1927 / 155 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

(2s 15]

Unter Hinweis auf die in der General⸗ verlammlung v. 3. Mai 1927 beschlossene Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. un ere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin W. 35 den 17. Juni 1927. Grundstücksgesellschaft Berlin Grunewald, Hagenstraße Nummer 28, Actiengesellschaft, Berlin, in Liquidation. Rackwitz.

32925

Badische Holzwerkzeugfabrik A. ⸗G.

vorm. Otto Mainzer z Cie, Oos. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. An Immobilienkonto Maschinenkonto . Wer kleugkonto Mobilienkonto Utensilienkonto Kassakonto Debitorenkonto Waren konto Holzkonto

en e , , , , e.

346091

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto .. Kreditoren konto ... Bankkonto Akzeptekonto ö Lohnsteuerkonto .. Dividendekonto . Hypothekenkonto (Auf⸗ wertung) . Gewinn⸗ u. Verlustkto.

200 000

12089 346091 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926.

Soll. . Generalunkosten. .. 24 Abschreibungen ... 18 Gewinnsaldo. ... 12089 18

82 059 60

Haben. Per Vortrag aus 1925 SFabrikationsgewinn

10923 88 71153572

82 059 160

In der Generalversammlung vom 28. Juni 1927 wurde beschlossen, den ver—⸗ bleibenden Reingewinn von Æ 12 089,18 auf neue Rechnung vorzutragen.

Das statutgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Jacob Dreyfuß, Kausmann in Frankfurt a. Main, wurde wiedergewählt.

Oos b. Baden⸗Baden, den 28. Juni

1927. Der Vorstand. Heinrich Mans.

z0ghs) Bilanz per 31. Dezember 1926.

Bestände. ö Meg 3

Grundst. und Gebäude

S 00, Abschreibung 3 000, Büroinventar . D C00. Abschreibung 2 500, Lager⸗ u. Werkstattinventar h 60d, = Abschreibung 2 500, 2 500 Werkzeug, Maschinen 1 Werkzeug, Geräte 10 593, 74 Abschreibung 5 598, 74 5 000 Warenbestände 216293 , 1680 Postscheckgut haben u. Kasse⸗ ; 1770 286 943.

bestand .. Außenstände

72 263 663 952

75 000

2500

Verlust

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservesonds ...... Schulden ...

360 000 36 000 267 g52

663 9h24

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926.

Verluste. RM 8 Abschreibungen 13 598 Unkosten 305 102

318701

Gewinne. Gewinnvortrag aus 1925. Bruttogewinn. ..... d 5 ,,/)

1187 245 250 2263

318 701

Bremen, im Mai 1927. „Schinag!“ Schiffs⸗Installation Aktiengesellschaft. Weidemann. Meyer.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und richtig befunden.

Bremen, den 3. Juni 1927.

„Fides / Treuhand Aktiengesellschaft. Kluck. Dr. Ehmig. Der Aufsichtsrat besteht aus:

1 Vorsitzender, . 2. Generaldirektor R. Platz, Hannover, stellv. Vorsitzender, 3. Kommerzienrat A. Haeffner, Frank⸗ furt a. Main, 4. Direktor A. Hilbig, Hannover, b Direktor Herm. Ploghöft, Bremen, ö. Direktor C. Sobernheim, Berlin, 8

Dr.Ing. ehr. M. Walter, Bremen, Herr Fr. H. Witthoefft, Hamburg.

Vom Betriebsrat die H Joh. Sanders, Bremen,

erren:

9 Maschinen ...

Bankdirektor H. W. Müller, Bremen,

329191 Fichtenhof Grundstücks⸗ Attiengesellschaft, Berlin.

Bilanz,

abgeschlossen am 31. Dezember 1926. Attiva. RM Fehlende Einzahlungen... 3 750 Immobilien...... 51 250 Debitoren k

56 th8 0

Passiva. Aktienkapital... vpotheken. reditoren . Bankschulden. Gewinn.

5000 21 000 16306 29 000 50

56 6806 Gewinn⸗ und Verlustkonto, ab⸗ geschlossfen am 31. Dezember 1926.

Ansgaben. 3 Verlustvortrag von 1925... 262 Handlungsunkosten . 84 Steuern und Abgaben . 40 Zinsen 330 Gewinn 09 55 25

Einnahmen. J /. Berlin, den 25. Juni 1927. Fichtenhof Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Franzen. Haase.

25

32926 Bilanz per 31. Dezember 1926.

4 3 33 650 7214

19 3182 2203 2 400

135 660 560

5663 4854639 42 000

4 64577

1350

560662

Grundstücke und Gebäude Kasse J Postscheck ... Debitoren... Warenbestände .

Werkzeuge

Büroeinrichtung Betriebswagen. Verlust 1926.

d 9 9 9 9 oa e o o 9 9 9 ö 1

8 9 9 o e e 2

d 9 o 9 9

Aktienkapital .... Kreditoren ... . Reservefondss.... Reingewinn 1925, Rest

32904] Liquidationseröffnungsbilanz per 21. Oftober 1926.

RM 3

Aktiva. Kasse .. 1

Passiva. Aktienkapital

Deutsch⸗Baltische Textil⸗Attien⸗ gesellschaft in Liquidanion, Berlin. Der Liquidator: Erna Da ke.

132905 Bilanz per 31. Dezemher 1926.

RM 3

60900

P Aktienkapital 6 000 -

Deutsch⸗Baltische Textil⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Berlin. Der Liquidator: Erna Dake.

31659] Vermögensausweis am 31. Dezember 1926.

RM

Vermögen. 4 L Kassenbestand 1842

II. Wertpapiere.. 979722 III. Beteiligung an Bau⸗

u. anderen Geschäften ö.

IV. Hinterlegung beim

Amtsgericht Berlin⸗

Mitte 1

V. Bürgschaften .. 1

VI. Baugeräte u. Stoffe 2062

VII. Schuldner 14810 VIII. Vorlage für die Tief⸗

bauabteilung. ... h2 202

IX. Verlust 12411

1063055

Lasten.

J. Aktienkapital .... II. Reservesondskonto .. 194259 III. Gläubiger 32 066 IT. Bärgschaften⸗. ] V. Abschreibung auf Vor⸗

lagen für die Tiefbau⸗ ann,, ,

1000009

11561 1063055

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

48 54639 Bonn, den 1. Juni 1927. Auto ⸗Werkstätten C Garagen

Glitsjch L. ⸗G. Der Vorstand. A. Glitsch.

32924 Terrain⸗ und Baugesellschaft Peripherie A. G. mit dem Sitz in Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. AMS. Immobilien... 96 100 , Debitoren 3 11h69 Transit. Debitoren . 666

108 506

Passiva. Aktienkapital Hypotheken .... Kreditoren... Transit. Kreditoren Reservekonto Gewinn

30 000 bb ho 1167 3 4716 7252 124

108 50686

Generalunkosten und Steuern Immobilienabschreibung ... Gewinn. ...

Mieten und Zinsen. ....

München, den 31. Dezember 1926. Der Vorstand.

32923) . Venus Gesellschaft für Credit⸗ geschäfte Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Aktiva. A Immobilien.. ; 93 200 Effekten.... . I Kaution Debitoren... 15 540 Transit. Debitoren... 148 Aufwertungsausgleichskonto 54734

63 382

Pa ssiva. Aktienkapital .. Hvpotheken . Kreditoren... Trans. Kreditoren Gewinn....

20 0090 131 697 4494 4122 3309

163 624 Gewinn und Verlustrechnung.

6 3 37 924

1900 3309

43 134 97 43 0936

43 134

Berlin, den 31. Dezember 1926. Der Vorstand.

Generalunkosten u. Steuern Immobilienabschreibung Gewinn....

Gewinnvortrag 1225... Mieten und Zinsen ....

Baukonto

RM = 13 270

II. Geschäftsunkostenkonto.. III. Verlust an Effekten...

Kredit.

J. Gewinne auf Konten ..

ü ,,, m en,,

Berlin, den 28. Juni 1927. Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betrieb s⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

32530 Johs. Surmann & Co. Atrtiengesellschaft, Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM 3

A ttina. ö

Grundstücke, Fabrikgebäude 285 457, 10ůĩ9 Abschr. 2 854, I S8 894,

Zugang 1926 51 749.71 n n

1000 Abschr. 13 064.71 Inventarkonto J ho4. Zugang . 1639, T T --= 1000 Abschr. 1 12 = Maschinenkonto 38 614,50 156/09 Abschr. 5 792,0 Automobilkonto 7 000, Zugang 7500 14 500.

20 0,0 Abschr. 2900 Fuhrwerkskonto 1910 20 0 Abschr. 2024 Außenstände d00 040 91

Abschreibung 1027029

Lagerbe stände Wechselbestand Bankguthaben... Kassa und Postscheck.

282 603

1176579

11 600 808

489 770 363 b32 72 039 21 199 11290

1413319

doo ooo 35 i? 325 31 65

36 7822

1413319 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM An Gesamtunkosten . 225 435 k 20915 Abschreibungen . 25 932 „Gewinn 1926 .. 36 782

309065

Passiva. Aktienkapital... Kreditoren... Delkrederekonto .. Unkostenvortrag Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn 1926

3 810

305 265

309 065 Bremen, den 23. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder, Vorsitzer.

Haben. Per Vortrag aus 1925. ö. 1 auf Waren⸗

Th. Meyerseld, Bremen.

Der Vorstand. Almstadt.

32979 Ch. Weiß Aktiengesellschaft in Trossingen. Bilanz auf 31. Dezember 1926.

Besitz. RM Gebäude und Grundstücke 168 000 Betriebseinrichtungen ... 68 974 Vorräte K 294 333 ö 311021 Kasse, Wechsel, Effekten 27 200 869 52914

Schulden. Aktienkapital .... . Gläubiger... . Reingewinn, Vortrag von

1 28 193,73 Gewinn f. 1926 3 212. 16

600 0900 60 000 178 123

31 4058 6g dꝰg

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1926.

RM

223 522 146563 24747

Abschreibungen

k

Reingewinn, Vortrag von 19 28 193,73

Gewinn ' f. 1926 321216 31405

294339

Betriebsüberschuß und Ge⸗ winn vortrag 294 339 Ch. Weiß Aktiengesellschaft. Der Vorstand. M. Weiß. Otto Weiß.

31349 Bilanz für den 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Immobilien 53 500 ngen 41 000 Außenstände, Effekten und

,,, 2069 Vorräte 6 803 Hypothekenaufwertung⸗

ausgleichsposten. .. 14 500

243736 142 246

Verlust

1 16 9 9 2

Passiva. Aktienkapital ..

Hypotheken ... Kreditoren...

50 000 43 500 57 746

142 246

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. 1. bis 31. 12. 1926.

Soll. RM 3 Unkosten und Steuern .. 39 40513 Abschreibungen h 384 50 Verlustvortrag 5 1851

0 90814

Haben. mh trangf. Verlust: 6118,51

Vortrag Verlust 1926 18255. 16

h6 h34 47

2437367

50 908 14

Sotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft München. F. Brötz.

32960

illiengesellschast Hellerhof,

Frankfurt J. Main. Bilanz per 31. März 1927.

RM Liegenschaften. 1110000 Einrichtung der Geschäfts—⸗ , 1 ,,,, 1 126 962

Schuldner 1236 964

Aktiva.

Passiva. 900 Aktien 6 RM 600. 3161 Obligationen à Reichs⸗

Reservefonds Unerhobene Obligationen⸗

zin len J 3 090 Obligationenzinsen von M 474 150 vom 1. Fa⸗ nuar bis 31. März ! 927 Gläubiger ᷣᷣ.

Gewinn: Vortrag aus 1925/26 9 708, 95 Gewinn i. 26/27 60 107, 36

540 000

474 150 11083

1030

3 566 137 328

69 816 1236964 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. März 1927.

Soll. RM 8 Allgemeine Unkosten . 196 801 Kontokorrent⸗ und Obli⸗

gationenzinsen.. .. 14 363 91 Gewinn: Vortrag aus 19251j26 9708,95 Gewinn i. 26/27 60 107, 36

&a 381631 280 981 77

Saben. Gewinnvortrag aus 1925/26 9 708 95 Obligationenkonto .... 214085 Mieten ; 269131 Mn

280 981777

Frankfurt a. Main, im Juni 1927. Aktiengesellschaft Hellerhof. Der Vorstand.

Dr. Rosenthal. Ed. Holzmann.

Die Unterzeichneten bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft.

Frankfurt a. Main, 17. Juni 1927. Die Mitglieder des Aufsichtsrats:

Grundstücke und ern ,

H. Holzmann. Franck.

Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Ritter Cie. Bilanz am 31. Dezember 1926.

An Aktiva. Beteiligungs konto Kassakonto . Mohilienkonto . Effektenkonto .. Kautionskonto .. Kontokorrentkonto

16

* 1128 59834

740 1 1 300

226 808

1356449

Per Passiva. Aktien kapitalkonto .. Reservefondekonto .. Abschreibungs konto. Kautionsfreditorenkonto Dividendenkonti ... Kontokorrentkonto .. Gewinn

10060900 15 000

96 000 300 5328 158 0957 82 764

Verwendung des Gewinns: 4K 3

Gesetzliche Rücklage ...

Gewinnanteile

Gewinnvortrag auf neue Nenn nnn,

1356449

327764

715 986,96

S 82 764, 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. Generalunkosten konto... Abschreibungs konto... Gewinn

16 99138 20 000 82 764

201 90276

Per Kredit. Gewinnvortrag aus 1925 Ertrag aus Beteiligungen

1371184 188 190 92

Köln, den 30. Juni 1927. Der Vorstand.

201 902 76

3297651

Hob ls]

Laufener Holzindustrie, Aktiengesellschaft. Laufen, Obb. Bitanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Gebäudeanlage ... Grundstückkonto. .. Maschineneinrichtung . Mobilien konto ... Kassakonto . ... Debitoren Dis conto⸗Gesellschaft. Postscheckkonto ... Wechselkonto .... Rundholzbestand. .. Betriebsmaterial Verlust:

Vortrag. Verl. i. 1926

27 477,58 2848. 24

16 45 360 5020 31 500 4000 923 13 697 26 144 5 1785 3991 1

30325

Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren... Dubiose Debitoren. Rückstellungskonto . Reservefonds ...

162 754

120 000 38 109 1444 1200 2090

162754

Gewinn und Berlustrechnung vom 1. n nnr, , 31. Dezember

Soll. Generalunkosten

Saben.

Bruttoerträgnissee .....

Verlust in 1926

Der Vorst and.

9 7 *

Der Aufsf

A6

36 260

2 848 24 39 108 94 ichtsrat.

3

los Wie

70

Ir

Deutsches Präzisions-Kettenwerk Aktien⸗Gesellschaft. Soldin Nenmark. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Debitoren 23 Waren und Materiallen Beteiligungen..

5 572, 88 2 00 ·Ibschrbg. 1911385 Maschinen . I54 30h, 1d o o/o Abschrbg. L U3.15 Werkzʒeuge S7 5h l, Id 10 o AÜbschrbg. S 285.15 Fabrikeinrichtung 28 199. 69 150605 Abschrbg. 4229, 69 Verlust vortrag 1925... 38764, 22 Verlust ... 13 548, 19

274 65 8690

69 54

321 303 08

26 000

93 661 146590 74 296 23 970

22312

32672

Passiva. . Altienkap nal Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustrechnung:.

50 000 723 267

73 267

Abschreibungen: 2 a. Grundstücke und Gebäude . 1911,88 H Oi a. Maschinen 7715, 19 10 96d. Werkzeuge 8 2655,15 Ih 0/9 a. Fabrikein⸗ richtung 4229 69

Verlustvortrag 1925...

83 8l3

22111 8764

87 22

Warengewinn .... Verlust.

. 9

119689

N 376 22312

R 35 11

119 689

37

Herr Johannes Schulze, Südende, wurde

in den Aufsichtsrat gewählt.

Soldin, den 28. Juni 1927.

Der Vorstand.

Er ste Sent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 6. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Musterregister, 6G. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint in einem

Nr. 155.

besonderen Blatt unter dem Titel

1927

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 3 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers Sw. 48. Wilhelm⸗

traße 32, bezogen werden

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“

preis betrãgt . . 4,50 Reichsmark. Anzeigenyreis für

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be zu g 8⸗ . Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark. en Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

werden heute die Nrn. 155A und 1558 ausgegeben.

ee, Befristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ng

I. Handelsregister.

Alfeld, Leine. 32982 Im Handelsregister A Nr. 46 ist bei

der Firma Aug. Strobell in Alfeld

heute eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Alfeld, 28. Juni 1927.

Altenburg, Fhür. 32983

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 792 die Firma Leo Zetzsche in Altenburg und als Inhaber der Gastwirt und Kaufmann Karl Leo Zetzsche in Altenburg eingetragen worden.

Altenburg, am 1. Juli 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Apolda. 329584 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma Hugo Ahlendorf, Apolda, ist erloschen. Apolda, 22. Funi 1927. Thüringisches Amtsgericht. II. Aschaffenburg. 32985 Unter, der Firma „Kunkel Staab“ betreiben der Gastwirt Ed— mund Stgab und der Landwirt Se⸗ bastian Eisert in Goldbach, Hz. Nr. 252, in offener Handelsgesellschaft eine Ziegelei. Jeder Gesellschafter ist allein vertretungsberechtigt. Aschaffenburg, 10. Juni 1927. Amtsgericht Registergericht.

Aschaktenburg.

„Win schermann G. ö Aschaffenburg: Als stellvertr. schäftsführer find bestellt: Wilhelm Schürmann und Fritz Kleynmans, Kaufleute in Duisburg-Ruhrort. Die Prokuren derselben sind erloschen. August. Diebschlag ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem andern Pro— kuristen zu vertreten. Der Direktor Mathias Gans in Recklinghausen und der Direktor Wilhelm von Kamp in Duisburg⸗Ruhrort sind jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Im übrigen wird die Gesellschaft, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäfts= führer bestellt sind, durch zwei Ge—= schäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert.

Aschaffenburg, 14. Juni 1927.

Amtsgericht Registergericht.

As cha ffenburꝶ. 2987

„Pulverfahrik Hasloch am Main G. m. b, S.“ in Hasloch a. M. Die Gesellschafterversammlung vom 16. August. 1926 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 150 000 RM auf 509 900 RM und die entsprechende Ab= änderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird ver— treten durch einen oder mehrere Ge— schäftsführer. von denen jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. falls nicht bei der Bestellung des betreffenden Geschäftsführers anders bestimmt wird.

Aschaffenburg, 14. Juni 1927.

Amtsgericht Registergericht.

As chatrrenburg 32988 Vereinigte Wein C rere, kLellereien vormals Joseph Ripp X Jo ef Oswald m. b. H. in Liquid.“ jn Miltenherg: Liqusdation und Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren beendet, Firma erloschen. Aschaffenburg, 15. Juni 1927. Amtsgericht Registergericht.

Aschartenhburg. 32989 . Dörr Hofmann“ in Alzenau: Hilde Dörr ist ausgeschieden: für sie ist der Dipl. Ingenieur Stto Dörr in Karlsruhe als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. : Aschaffenburg, 15. Juni 1927. Amtsgericht Registergericht.

Ascharrenhburg. 32990 Kredit- und zionn off En fe I genossenschaft der Schreiner⸗ und Glaser⸗Innung zu Aschaffenburg . G. m. b. H.“ in Alschaffenburg: Die Firma ist geändert in „Schreiner⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. Aschaffenburg !. Aschaffenburg, 15. Juni 1927.

Ge⸗

329911

Aschaffenburg. in Hösbach:

„Josef Vorgang“ Die Firma ist geändert in „Josef Vorgang, Spessarter Furnier⸗ Sägewerk, Dampfziegelei, Hösbach⸗ Bahnhof“.

Aschaffenburg, 23. Juni 1927. Amtsgericht Registergericht. ASchaffenbnurg. 32992 „L. Mannheimer Nachf. Frauk⸗ furt a. M.“ in Miltenberg: Der Sitz der Firma ist nach Frankfurt a. M.

verlegt.

Aschaffenburg, 23. Juni 1927. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. 32993

„J. Kunkel K Cie.“ Aktiengesell⸗ schaft in Aschaffenburg: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1926 wurde der Um⸗ stellungsbeschluß vom 29. November 1924 aufgehoben und das Grundkapital auf 180 000 RM umgestellt. Die Aktien lauten auf den Namen und sind ein⸗ geteilt in 160 Stammaktien und 20 Vor⸗ zugsaktien im Nennbetrage von je 1000 RM. Der Gesellschaftsvertrag wurde entsprechend berichtigt.

Aschaffenburg, 24. Juni 1927.

Amtsgericht Registergericht. ASchaffenburg. 329941

„C. Heckmann Aktiengesellschaft“ in Aschaffenburg: Die Gesellschaft ist mit der Selve Aktiengesellschaft, nun Berg⸗Heckmann⸗Selve Aktiengesellschaft in Altena, infolge Verschmelzung ver⸗ einigt. Die Firma der Zweignieder⸗ lassung Aschaffenburg lautet nun: Berg⸗Heckmann⸗Selve Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung C. Heck⸗ mann. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der von den Firmen Carl Berg A. G., Werdohl, C. Heckmann A. G., Duisburg, Selve A. G., Altena, betriebenen Fabriken und Geschäfte, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Roh⸗, Halb⸗ und Fertigfabrikaten aus Kupfer und anderen unedlen Metallen und deren Legierungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Erreichung oder Förderung dieser Zwecke dienenden An⸗ lagen und Geschäfte jeder Art im In⸗ und Auslande zu errichten, zu erwerben, zu betreiben, zu pachten, zu verpachten und zu veräußern, auch sich an gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgenden Unternehmungen anderer in jeder zu⸗ lässigen Form zu beteiligen. Vorstands⸗ mitglieder sind die Herren: Dr. Wil⸗ helm Ashoff, Generaldirektor, Kom⸗ merzienrat in Altena, Theodor Berg, Generaldirektor in Werdohl, Dr. Emil Merwitz. Generaldirektor in Duisburg, Rudolf Berg, Direktor in Eveking, Hugo Borbeck, Direktor in Altena, Dr. Franz Horster, Direktor in Altena, Dr. Heinrich Philippi, Direktor in Duis⸗ burg (ordentliche Vorstandsmitglieder), Werner Heckmann, Dipl.⸗Ing. in Duis⸗ burg, Emil Schulte, Direktor in Wer⸗ dohl, Otto Glöckler. Direktor in Duis⸗ burg, Reinhold Heckmann, Dierktor in Duisburg, Paul Lehmann, Direktor in Aschaffenburg (stellvertr. Vorstandsmit⸗ glieder). Den Herren Albert Düsterloh, Direktor in Altena, Wilhelm Trappe, Direktor in Altena, Carl Crone, Kauf⸗ mann in Werdohl, Richard Denneborg, Kaufmann in Duisburg, Fritz Stanis⸗ laus, Kaufmann in Werdohl, Eugen Freese, Prokurist in Aschaffenburg, und August Wickel, Oberingenieur allda, ist Gesamtprokurg erteilt, bei Eugen Freese und August Wickel unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Aschaffen⸗ burg. Die Prokuren des Dr. Ernst Kammer, Johann Martin Welcke, Dr. Hermann Baum und Otto Storm sind gelöscht. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, müssen, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen der Gesellschaft, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht und das Präsidium des Aufsichts⸗ rats nicht einzelnen von ihnen die Be⸗ fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder zwei stellvertretenden Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ kuristen oder von einem Vorstandsmit⸗ glied und einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder von einem stellver⸗

Amtsgericht Registergericht.

tretenden Vorstandsmitglied und einem

HKEerlin.

Pokuristen oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben werden. Die Herren Dr. Wilhelm Ashoff, Theodor Berg und Dr. Emil Merwitz sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft je allein zu ver⸗ treten. Das Grundkapital beträgt 16000000 RM und ist eingeteilt in 6582 Inhaberaktien zu je 1000 RM und 4 189 Inhaberaktien zu je 100 RM.

Aschaffenburg, 24. Juni 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. 32995

Unter der Firma „Gebrüder Liebler“ betreiben die Kaufleute Ignaz und Andreas Liebler in Markt⸗ heidenfeld, Mitteltorstraße 66, seit 1. Mai 1924 in offener Handelsgesell⸗ schaft ein Eisenwarengeschäft. Jeder Gesellschafter ist allein vertetungs⸗ berechtigt.

Aschaffenburg, 25. Juni 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Heck um. 32996

Zur Firma „Phönix, Portland⸗ zement⸗ und Wasserkalkwerke Stein M Cie.“ zu Beckum wurde heute in das Handelsregister A zu Nr. 95 ein⸗ getragen, daß drei Kommanditisten ihre Vermögenseinlagen herabgesetzt und zwei Kommanditisten ihre Vermögens⸗ einlagen erhöht haben.

Beckum, den 27. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

KRecleum. 32997

Zur Firma Gebr. Becker K Co., Beckum i. W., ist heute unter Nr. 171 des Handelsregisters A eingetragen:

Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ gesellschaft und hat am 13. 6. 1927 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Zur Vertretung und Geschäfts⸗ führung ist allein der persönlich haftende Gesellschafter Anton Ellinghaus in Beckum befugt.

Beckum, den 2. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Bergedorf. 32998

Eintragung in das Handelsregister am 28. Juni 1927. Hermann Reimers zu Kirchwärder: Die Firma ist er⸗ loschen.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin. 33001 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 19584 Noth ⸗Büchner Aktiengesellschaft: Die Prokura des Otto Welcker ist er⸗ loschen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Mai 192 ist der §z 11 (Aktienhinterlegung) geändert. Bei Nr. 30 005 Textil⸗Welt Aktien⸗ gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 34051 Maw Märkische Auto⸗ mobil ⸗Werkstätten Aktienge sell⸗ schaft: Durch Beschluß vom 30. März 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Fabrikant Beni Mentano in Charlottenburg. Berlin, den 25. Juni 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

33003 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 983. Schwerdtfeger C Lenk Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Reparatur von elektrischen Ma⸗

schinen und Apparaten, die Uebernahme

von Vertretungen elektrotechnischer Spezialfabriken und verwandter Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. 6 tsführer: Oberingenieur Bernhard erdtfeger in Berlin⸗ , Ingenieur Albert Lenk in erlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am g. 3 19277 abge⸗ chlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, z erfolgt die Vertretun urch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ ö wird veröffentlicht: Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsaneiger. Nr. 39 984. „Tern⸗ bau“ Terrain⸗ X Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Veräußerung von Terrains oder deren anderweitige Ver⸗ wertung, insbesondere auch 3. Be⸗ bauung, sowie der Betxieb aller damit usammenhängenden rn, Die esellschaft ist befugt, sich an gleich⸗

artigen oder ähnlichen Unternehmungen d . Stammkapital: 40 600 eichs mark. ,, Kaufmann Edmund Hecht, Berlin, Architekt Eduard Tropp, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Mai 1927 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer k so erfolgt die ,. durch alle Ge . gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: , Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft ersolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1203 Niesengebirgsbahn⸗Gesellschaft mitt beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. April 1977 . der Gesellschaftz⸗ vertrag bezgl. der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 6038 Deutsche riefmarken⸗ und Postkarten⸗Auto⸗ maten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: „Inpaver“ Industriepatente und Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des ,, ist jetzt auch: Der Ab⸗ schluß aller hiermit im 6 stehenden 3 sowie die er⸗ wertung von Patenten und der Handel mit patentierten Industrieerzeugnissen. Das Stammkapital ist auf 198909 Reichsmark umgestellt. Laut ö vom 13. April 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Firma, des Gegen⸗ standes des Unternehmens, des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ge⸗ ändert. Samuel Markiewicz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Wallmüller in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 Prenzlauer 89 Gese ll schaft mit hbeschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 16166 Der Junggeselle, Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Paul Merkel, Friedenau. Bei Nr. 16938 Nothbart C Co. Häusergesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 21. April 1997 und 21. März 197 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Dipl.“ Ing. Philipp. Rothbart, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Walter Stöcker, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 28 557 Julius Slutztin C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 126060 Reichsmark auf 42 000 Reichsmark er⸗ höht. Laut Beschluß vom 25. Mai 197 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 33 642 Alfred Reiß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura der Erna Trupke ist erloschen. Bei Nr. 36 100 Kohlenaguswertung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Ernst Schmiedel ist er⸗ loschen Max Weiß ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 37 764 Richard Zastrow Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. April und 1. 3. 1997 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Der bisherige Aufsichtsrat wird abberufen. Die 55 6 und J der Satzung fallen fort. Der bisherige S8 erhält die Nummer 6 und lautet: Die Abtretung, Belastung oder Teilung von Geschäftsanteilen ist nur mit Genehmigung der Gesellschaft ulässig. Der bisherige s 9 erhält die Gee, nung § 7. Der bisherige Mit ef br n rer Bücherrevisor Paul Wenzel in Berlin ist abberufen. Berlin, den 25. Juni 192. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 12.

KRerlin. ; 33002

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 969 Nord⸗ stern Allgemeine Versicherungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft: Die Prokuren Emil Kurths und Paul Castner sind er loschen. Die r , Ernst Glaser, Otto Oethe, Hans Tröndle und. Peter Hoffmann vertreten . mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ 6 Die Prokura ist auf, den Be⸗ rieb der Hauptniederlassung in Berlin beschränkt. Bei Nr. 26 5X Deutsch⸗ Rumänische Petroleum Aktien gesellschaft: Durch ,, der Generalversammlung vom 15. Februar

1927 ist der Gesellschaftsvertrag neu festgestellt und durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1927 in 5S§5 2, 19 und 20 abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: Mineralöl⸗ und AÜsphaltwerke Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Einfuhr und Großhandel sämtlicher Naphtha⸗ und Mineralölprodukte sowie Asphalt und Kaltasphalt aus dem Aus⸗ land, insbesondere aus Rumänien, so⸗ wie der Abschluß aller hiermit zu⸗ ammenhängenden Geschäfte. Die Ge⸗— ellschaft wird, wenn der Vorstand aus w Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, jedoch kann nach Bestimmung des Aufsichtsrats einzelnen Vorstands— mitgliedern das Recht zur Alleinvertre⸗ tung übertragen werden. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1977 ist das Grundkapital um 820 000 Reichsmark erhöht worden. Es beträgt jetzt 1 000 000 Reichsmark. Kaufmann Alfred Grumbach ist nicht mehr Vor⸗ n,, . Zu Vorstandsmitglie dern sind bestellt: 1. Kaufmann Wil⸗ helm Bove, Berlin, 2. Kaufmann . Karfunkel, Berlin ⸗Charlottenburg, 3. Kaufmann Erich Ricke, Berlin, stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die ö werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrecht der Aktionäre 80 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1500 Aktien zu 20 Reichsmark, 15090 Aktien zu 100 Reichsmark und 820 Aktien zu 1000 Reichsmark, alle auf den Inhaber lautend. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Zahl der Vorstandsmitglieder bestimmt der Auf⸗ sichtsrat. Die Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat bestellt. Bei Nr. 33 710 Schulz E Sackur Aktieu⸗ gesellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 31. Mai 1926 3st das Grundkapital auf 10 009 Reichsmark herabgesetzt und um 115 000 Reichsmark auf 125 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von dem hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrat am 9. April 1927 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus—⸗ gegehen auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs- rechts der Aktionäre mit Gewinn- berechtigung vom 1. April 1926 ab 5 Inhaberaktien über je 1909 Reichs⸗ mark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 500 In⸗ haberaktien zu je 20 und 115 zu 10090 Reichsmark. Berlin, den A. Juni 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Herlin. (. 33001

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Nr. 39987. W. Zimmermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Ein⸗ 6 Verkauf von Baustoffen sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte, die Beteiligung an ähnlichen und verwandten Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Werner Zimmer⸗ mann, Berlin⸗Frohnau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21 April 1927 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden der Geschäftsführer. Geschäfts⸗ . Zimmermann ist von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.-⸗B. befreit. Rr. 50 989, Wehrs * Huning Druckereigesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und Lieferung von Druckarbeiten aller Art. Stammkapital: 20 900 Reichsmark. Ge⸗ n . Kaufmann Franz Wehrs, Berlin ⸗Charlottenburg, Kaufmann Alexander Huning, Berlin. Gese aft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. Juni 1937 ab- geschlossen. Sind mehrere . . bestellt, so erfolgt die Vertretung urch zwei Ge chäftsführer und einen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter

——

K w 2 w K 2. 2 = 1 en r , a men, // 28 ———

, r J;

23