1927 / 155 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Suhl. : . ; In unser Handelsregister ist heute in

Abteilung A bei der unter Nr. 261 ver⸗ zeichneten Firma Thüringer Klein⸗ eisen, und Metallwaren ⸗Industrie eingetragen

Hügler C Müller

worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Suhl, den 22. Juni 1927. D

Lettnang.

Im Hanbelsregister für Gesell

firmen wurde eingetragen: am 2. Juni 197 zu der F

igarrenfabrik Löwental, G. m. b. H.

ch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Juni IMM wurde 1. der Wortlaut der Firma in „Löwa Gesellschaft mit be chränkter Haftung Friedrichshafen! geändert, 2. der Sitz der Firma nach Neuhaus, Gde. Obher⸗ teuringen, verlegt, 3. als weiterer Ge⸗ schäftsführer bestellt Franz Zängerle,

Friedrichshafen: Dur

Zigarrenfabrik

Gutsbesitzer in Neuhaus,

teuringen.

mehr rechtswirksam dur

Geschäftsführer Kugler

vertreten, und zwar ,,

offenen Miller in Fischbach nach erfolgter Auf— Amtsgericht Tettnang.

lösung.

II. am W. Juni 197 die

Handelsgesellschaft

Tilsit. In unser Handelsregister A ist unter

Ir. 3186 heute die Firma Heinz Bieder⸗ mann, Tilsit, und als deren In der Drogist Heinz Biedermann in

eingetragen worden. Tilsit, 24. Juni 1927.

Amtsgericht.

Lilsit.

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 1387 die Fir Israel, Tilsit, und als ihr

getragen worden. Dem

erteilt.

Tilsit, den 27. Juni 1927.

Amtsgericht.

Tilsit. In unser Handelsregister A

ist bei der Firma Gebrüder Dieck, Tilsit, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Anna Dieck, geb. Heintz, in Tilsit ist alleiniger Inhaber der Firma.

Tilsit, den 80. Juni 1927.

Amtsgericht.

Lorgan.

vertrags Gesellschaft) Amtsgericht

In das Handelsregister B

lung vom 1. 5. 19277 in Central⸗Mol⸗ bereinigter Deutschwette und Umgegend e. G. m. Deutschwette

Amtsgericht Ziegenhals, den 27. 6. 1927.

Kirchheim u. Teck, ein versiegelter Um⸗ schlag mit sechs Blatt Abbildungen zu

Fabriknummern 3224, 3225, 3z226, b) drei Herrenzimmern, nummern 3714, 3719, 3716, plastische Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1927, vorm.

Widersprüchen wird eine Frist bis 15. 8. 1927 bestimmt. Lindow, Mark, den 25. Juni 1927. Amtsgericht.

Hamburg.

Eintragun register am Baugenossenschaft Hamburg“ Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Zu Nr. 41, betr. die Firma Kegel⸗ eingetragene beschränkter Durch Beschluß der lung vom 306. März 1927

r. 45, betr. die Firma Haus⸗ besitzerbank ; nossenschaft mit beschränkter der General⸗ ai 1927 ist die

der Anschluß an solche Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 28. Juni 1927.

Bochum. Eintragung in das Genossenschafts⸗ erichts Bochum, am Juni 19277, bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Querenburg e. G. m. Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. März 1927 ist 5 21 (Aufsichtsrat) des Statuts geändert.

ähigkeiten und Hebung der Arbeits⸗ ist gestattet. eudigkeit ihrer Angestellten und Ar⸗ eiter zu erreichen streben soll der Grundsatz sein, für die All⸗ gemeinheit preiswerte und gute Bauten als Treuhänder der Auftraggeber zu Die Gesellschaft ist zur Vor⸗ angegebenen Gegenstand oder Zweck mittelbar oder unmitetlbar in Verbindung stehenden Hilfs⸗ und Nebengeschäfte befugt. Das tammkapital ist durch Beschluß der⸗ selben Gesellschafterversammlung von auf 30 060 RM erhöht Firma lautet künftig: Bauhütte Zwickau, Sa., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2. Auf Blatt 2441, betr. die Firma Gebrüder Wittig in Zwickau: Firma ist erloschen. Amtsgericht

Gesellschafter Lothar Kindler die bis⸗ firma unverändert als Einzel⸗ kaufmann weitergeführt wird. Amtsgericht Werder, Havel.

bh hinsichtlich der Vermögens verwendung Auflösung der Gesellschaf mi 1927 unter ditteldeutsche Damenmäntel⸗ aft mit beschränkter Haf⸗ Liquidation als Zwei tniederlassung Erfu

unter Nr. 179 bei mstädter und Nationalbank Aktien Filiale

; das Genossenschafts⸗ Haftpflicht, uni 1927: Uneigen⸗

Maßgebend eneralversamm⸗

Rr. 148 bei der Firma rik. Gesellsch

niederlassung irma ist er

Luckenwalde.

In unser Genossenschaftsregister ist Erzeugnisse, gemeldet am 28. Juni 10 Uhr 20 Min.

Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

uni 1927. Sitz: Ham⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Wohnhäusern und die Vermietung Minderbemittelte.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

H Abteilung für das Handelsregister.

Handelsregister lung B Nr. 118 ist bei der Baustoff⸗ Statut vom 22. Industrie Rhein⸗Ruhr Gesell beschränkter Haftung in Geschäftsführer Walter Kattenbusch hat sein Amt niedergelegt. Wesel, den 18. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

register des Amt .

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 28 ist heute bei der „Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft für den spar⸗ samen Wohnungsbau Görzke, e. G. m. b. H., Görzke“, folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 15. Juni 1927 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.

Ziesar, den 28. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Elektrizitätsgenossenschaft

getragenen ü eingetragene

ennickendorf, schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hennickendorf“ vermerkt worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Die Firma ist er⸗

b. H.: Dur

versammlung vom 27.

Satzung geändert. Amtsgericht Essen.

F

mmanditgesellschaft auf A Trier: Generalkonsul Friedrich Hincke ist als persönlich haftender Gesells der Gesellschaft ausges llschaftsvertrag ist en

Lage, Lippe. In das Musterregister ist unter Nr. 9 eingetragen: Lippische Holzschuhfabrik Wilh. Mügge in Waddenhausen, einen Deckel⸗ holjschuh und einen niedrigen Holzschuh, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist von drei Jahren, angemeldet am 30. Juni 1927, vormittags 10 Uhr. Lage, den 30. Juni 1927. Das Amtsgericht.

datoren ist beendet.

NRor d eskholm schen. . Amtsgericht Luckenwalde, 29. Juni 1927.

ö 33355 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts- Berufsgenossen H. in Groß Harrie,

chafter aus Le, che

prechend geändert. ni 1927 unter Nr. 2M bei d verbebank Aktien in Trier: Durch Beschluß der versammlung vom 13. 4. 1927 soll das Grundkapital von 300 009 RM um bis 300 000 RM auf bis 509 900 RM erhöht Zweck der Gesellschaft mehr die Uebernahme und Fortführung der bisher unter der Firma Gewerbebank ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Iflicht in Trier geführten Geschäfts⸗

Am 23. Juni 1927 unter ; der Firma Romika Schuhfabrik Aktien⸗ Nach dem Heneralversammlungsbeschluß vom 17. 2. 1927 soll das Grundkapital um 200 900 Reichsmark erhöht woderden. 6

höhung ist durchgeführt. apital beträgt jetzt 300 00 RM. Der Gesellschafts vertrag ändert. Amtsgericht, Ta, Trier.

11000 RM Wesermünde. Freiburg. Das unter der Firma Max Groth, er, n hier, in Abt. A unter Nr. 171 einge⸗ Handelsgeschäft Kaufmann Paul Meyer in Bremer⸗ ven übergegangen. aul Meyer, Wesermünde⸗Lehe geändert.

Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 25. 6. 27.

au. Genossenschaftsregister. Nr. 24, Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft für das Schneiderhandwerk, ein⸗ ossenschaft mit beschränkter zangu: Die Liguidation Die Genossenschaft ist ge⸗ Eintrag vom 4. 6. 1927. Amtsgericht, Abt. 4, Hanau.

Husum.

In unser Genossenschaftsreagi Nr. 63 eingetragenen „Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wittbeckfeld“ folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Bes der Generalversammlung vom 28. ö Zu Liquidatoren sind bisherigen Vorstandsmitglieder Peter Tams, Peter Petersen und Hans Seier bestellt.

Husum, den 27. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Schleęs. j Genossenschaftsregi heute unter Nr. X die „Gemeinnützige genossenschaft Neuland Freiburg⸗ Birlau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Zirlau, eingetragen worden. Das Statut ist am 5. Mai 1927 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau, der Erwerb und die Wohnhäusern

ohnhäusern

schaft, e. G. m. u.

heute eingetragen worden: .

Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse

der Generalverfammlung vom 14. und

30. April 1927 aufgelöst.

Bordesholm, den 29. Juni 1927. Das Amtsgericht.

enossenschaft

Wohnungs bau⸗ Vastätten.

Genossenschaftsregister heute zu Nr. 7 Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Nach vollständiger j Genossenschaftsbermögens ist die Voll⸗

macht der Liquidatoren erloschen.

Nastätten, den 1. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

ist auf den K zZobten, Bz. Breslau.

etragene Gen Durch Beschluß

aftpflicht in ist beendet.

Generalver⸗ Elektrizitätsgenossen⸗ chaft Groß Jeseritz eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht vom 29. April 1977 ist an Stelle des Vorstandsmitglieds Satklermeister Ernst Mende aus Groß Jeseritz der Stellenbesitzer Paul Her⸗ wig aus Groß Jeseritz als Vorstands⸗ mitglied neu gewählt und dies unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters ein⸗ getragen worden. Zobten, den 25. Juni 1927. Amtsgericht.

5. Musterregister.

Ründe, Westf. Nr. 160. Wilhelm Rentsch, Bünde, Muster für Papierblättchen mit Ausdruck, zum Einwickeln von Zigarillos bestimmt, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Ge⸗ schäftsnummer 11,53 Uhr am 20. Juni 1927. Amtsgericht Bünde.

Die Firma ist in F f Himmighofen,

Max Groth wickau, *. Juni 1927.

aft ist nicht Venuhaldensleben.

In unser Musterregister ist bei Nr. 245 eingetragen: Mitteldeutsche Steingutfabrik, G. m. b. H. in Althaldensleben, 1 Muster Milchkanne, Muster, Fabriknummern Jakob 1,2 und 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1927, vormittags 11 Uhr. Neuhaldensleben, den 30. Juni 1927. Das Amtsgericht.

ETwickanu, Sachsen. ; In das Handelsregsster ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 2t24, betr. die Firma EScholdei C Co. Flachskemmandit⸗ he CObernoyndorf: Fabrikant Curt Willy Tauscher in Ober— ist als Kommanditist aus— eschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. er Kaufmann Carl Heinrich ĩ Oberhehndorf führt das Handels⸗ geschäft unter der Firma Scholdei K Co. als Einzelkaufmann weiter. Die Firma lauter künftig: Scholdei K Co. 2. Auf Blatt 2Wog, betr. die Philipp Keßler, Versandbu lung in Zwickau: Die Inhaberin Rinna verm. Keßler, geb. Wallrath, in Zwickau ist ausgeschieden. Inhaber ist der Buch⸗ händler Arthur Oskar Horst Berger in Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betri. he begründeten Forderungen auf ihn über Amtsgericht Zwickau, den 90. Juni 192.

3. Vereinsregister.

Krüss ow.

In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 4 der Verein „Freiwillige Feuerwehr in Brüssow“ eingetragen worden. Satzung ist am

Verteilung des

Rrake, Olden ausgeschiedenen

Die Gesellschaft wird nun— In unser Geno

die beiden und Zängerle

Wolmirstedt. Im Handelsregister B ist bei der Wolmirstedter Lederfabrik G. m. b. H in Wolmirstedt eingetragen: Die Liqui⸗ Die Firma ist er⸗

ssenschaftsregister ist ute zu der unter Nr. 1 verzeichneten Genossenschaft Landwirtschaftlicher Con⸗ sum Verein, e. G 1St hausen, eingetragen worden: Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt; n wirtschaftliche Bezugsgenossenschaft, ein⸗

beschränkter Haftpflicht zu Strückhausen. Gegenstand des Unternehmens 1. gemeinschaftlicher Einkauf landwirt- schaftlicher Bedarfsartikel, 2. gemein- schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. . e des bisherigen Statuts ist das in der Generalversammlung vom 3. Juni 1927 angenommene Statut ge⸗

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Brake, den 29.

Amtsgericht. Abt. II.

KErem en. ; ;

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden am 2 Bremische

bei der unter

Wohnungsbenutzung eg fen gn aft:

und der Bau von Verkauf ausschließlich an die Geno me von Spareinlagen der ur Verwendun ssenschaft. Geschäftsanteil und Haftsumme betragen je 860 RM. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma Vorstandsmitgliedern, Die Willenserklä⸗

Nr. 161 bei Ge se llschaft H. in Strück⸗ Sandau, Elbe,

Bei der unter Nr. 3 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Ländlichen

; Darlehnskasse Kamern ein⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Kamern Aenderung der Spar⸗ und Darlehnskasse Kamern Be⸗ eingetragene Genossen⸗

änkter Haftpflicht“ ein—⸗

Sandau, den 30. Juni 197. Amtsgericht.

dation ist beendet.

ch Wolmirstedt, 27. Juni 1927. Imtsgericht.

2. die Anna im Betriebe

1927 aufgelöst. fgelös Neustadt, Sachsen.

Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden unter Nr. 52 am 15. Juni 19357: August Bendel. Firma in N stadt i Sa., aus Stoffen aller Art mit der Hand vorgerichtete einzeln angestreifte und auch geklebte Chrysanthemen, bunden in Zweigen als auch einzeln in Geschäfts nummer plombiert, plastische Erzeugnisse, Schutz- frift 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 11,40 Uhr. Amtsgericht Neustadt in Sachsen.

Das Grund⸗ Worms. Handelsregi irma „Fr. Kommanditgesellschaft“, ie Gesellschaft Jean Griesheimer IX. in Lampertheim ist zum Liquidator bestellt. Worms, den 27. Juni 197. Hessiches Amtsgericht.

in „Ländliche

ist entsprechend heute bei der F Freiburger Boten.

rungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Die Einsicht der Liste während der Dienststunden des jedem gestattet. 16. Juni 1927.

. r i nen ö Uerdingen. ist aufge löst , , aft mit bef In unser Handelsregister B ist heute tandsmitglieder, bei der unter Nr. 102 eingetragenen Firma Kathreiners Malzkaffee G chaft m. b. H. in Uerdingen a. R olgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gese sammlung vom 23. Mai Gesellschaft aufgelöst. Geschäftsführer ist Liquidator. Uerdingen, den 15. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Jessen, En.

Im Genossenschaftsregister Nr. 23 ist der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Düßnitz, e. G. m. b. H, Düß⸗ nitz, heute eingetragen: Der Molkerei⸗ verwalter Alfred Sommer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Molkereiverwalter Gustav den Vorstand gewählt.

Jessen, den 2. Juni 1927. Amtsgericht.

Freiburg, Schl., den

Das Amtsgericht. allen Farben,

Schwaan. .

In unser Genossenschaftsregister ist der Genossenschaft „Milch⸗ lieferungsgenossenschaft Kavelstorf, ein⸗ Genossenschaft Haftpflicht“

Durch Generalversammlung 20. Mai 19277 ist die Genossenschaft in eine mit beschränkter Haftpflicht ver⸗ wandelt worden.

Schwaan, den 22. Juni 19277. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

S. Handelsregister des hiesigen Ge— angemeldet richis wurde heute eingetragen:

ie Firma „Wolfgang Büdingen“ in olfgang Büdingen,

Gehren, Thür.

Der Konsumverein für Willmersdorf,

z Genossenschaft

schränkter Haftpflicht in Willmersdorf,

ist von Amts wegen im Genossenschafts⸗ register gelöscht worden.

Gehren⸗Thür, den 238. Juni 1927. Thür. Amtsgericht.

chafterver⸗ 1977 ist die

hader . Der * bisherige

Kaufniann Julius Israel in Tilsit ein⸗ Kaufmann Werner Israel in Tilsit ist Prokura

reiburg (Inhaber eingetragene

aufma in, daselbst) hat ihren Si

Worms verlegt

sind auf Heinrich Faust, Kaufmann in

Worms, übergegangen.

Worms, den 29. Juni 197. Hessisches Amtsgericht.

Wur nem.

Auf Blatt 3859 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Otto Klinghardt in Wurzen betreffend, ist heute ein⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Walz in Wurzen. Amtsgericht Wurzen, am 28. Juni 1927.

eingetragen Olbernhan

In das Musterregister ist eingetragen Woldemar Körner, Firma in Niederneuschönberg, 1 Modell, eine Puppenschwebebahn, offen, Geschästs nummer 15/2, Schutz rist drei Jahre, plastische Erzeugnisse, ange⸗ meldet am 23. Junt 1927,

9 Uhr. Amtsgericht Olbernhau, den 30. Juni 1927.

In unser Musterregister sind heute unter Nr. 294 die folgenden von der Firma Berta's Wachswarenfabrik Robert Berta in Fulda am 15. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, angemeldeten Modelle, 6 Kerzen⸗ modelle (Figurenkerzen), Fabriknummern 3, 4. 5, 6 und ein Nachtlicht mit unverbrennbarer Hülse, plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre,

Fulda, den 15. Juni 1927. Amtsgericht.

Halle, Saale. In das hiesige Musterregister sind ein⸗

Unter Nr. 663 für die Hallesche Papier⸗ warenfabrik

Geschäft und

Jessen, Bz. Halle.,

Im Genossenschaftsregister Nr. 16 bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darle kasse Schützberg, eingetragene Geno ränkter Haftpflicht“ in

28. Juni 1927: Beamten⸗Baugenossen⸗ h eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen.

Generalversammlung 1927 ist das Statut gemäß 19] abgeändert

Uerdingen.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 159 die Firma Preß- und bunt bemalt, Ziehwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Uerdingen, Niederrhein, ein—⸗ Gegenstand Ünternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Preß⸗ und Beschlag⸗ teilen aller Art. Das Stammkapital be— Geschäftsführer sind Ernft Kreissig, Oberingenieur, Theodor Kaufmann, beide zu Uerdingen. sellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni Die Gesellschaft hat

G gmünd., Hife]. ( In das Genossenschaftsregister

Rescheider Spar- und Darlehnskassen verein e. 6. m. u. H, Rescheid, folgen⸗ des eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. 4. 1926 ist das Statut nen

Der Name der Genosser ändert in: „Spar- und eingetragene

schaft mit bes Schützberg, ist eingetragen: § 37 AÄbs. 1 Statuts, wird smark, die Haftsumme, 8 14 Ziffer 6 a. 4. O., wird auf je 2090 Reichs⸗ Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Mai 1927. Jessen, den 29. Juni 1927. Amtsgericht.

Koblenz.

Schweinfurt. eingetragen

Dreschgenossenschaft Niederwerrn, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Nieder⸗ Statut vom 20. Februar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist bet Genossenschaftsmitgliedern meindebezirk Niederwerrn gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine vollständige Dampfdreschgarnitur zu beschaffen und

2. Nobember 1926 er- schäftzantei Dem Vorstand liegt die Leitung auf. 20 Rei der gesamten Vereinstätigkeit ob. übernimmt die Vertretung und Geschäfts—⸗ führung des Vereins in gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten. Vorstand bilden Hauptlehrer Paul Schmidt, Betriebsleiter Karl Rohloff, Kassenvor⸗

steher Hans Lahayne, sämtlich in Brüssow.

wird heworgehoben: Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist ausschließlich darguf ge= richtet, Minderbemittelten gesunde und Wohnungen

m Sinne des § 64 der Durchführungsbestimmungen zum Reichsbewertungsgesetz

getragen worden. Abs. J lautet jetzt:

mark erhöht. g Schwarzenberg, Sachsen.

In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 397. Fa. Erich Mädler in Schwarzen⸗ berg⸗Neuwelt, 1 Schokoladenfigur (Klöppel⸗ Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

trägt 20 009 RM. zweckmäßig eingerichtete Betrifft die Firma Zerbster Filiale (Kleinwohnungen i der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank mit

dem Sitz in Zerbst. Genossenschaft

1927 festgestellt. Der § 20 des Ge⸗

22, Commerz⸗ und Privatbank A⸗—⸗G. Filiale Torgau,

Lorgain. 2. In das Handelsregister A ist unter 242 neu eingetragen

G. Rauschenbach, Bürsten· und Pinsel⸗ fabrik in Torgau. Inhaber ist der Kauf⸗

mann Ernst Rauschenbach

Dommitzscher Straße h Amtsgericht Torgau,

Treuen.

C öIm

heute bei der „Mech.

kapitals um Reichsmark, in

beschlossen.

sechshunderttausend

umgetauscht worden.

Aktien wer

lassen.

chöftsvertrag vom 9. April 1923 ist

14. Mai 1926, Reichsgesetzblatt S. 227) in eigens erbauten oder angekauften zu billigen Preisen zu ver— Dem § 1 Abs. 3 ist der Satz Der Geschäftsbetrieb der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Amtsgericht Bremen.

In das hiesige Genossenschaftsregist ist am 21, Juni 1927 unter Nr. 12 folgendes eingetragen worden: „Gemeinnütziger Spar, und Siedlu Verein im Reichsbund der Kinderrei zezirksgruppe

18 Muster für Packungen, Nrn. 47, 48, I9, F, 5i, z, Sr), 54, 55, S5, 57, 9s, 59, 66, 61, 62, 63 und 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1927, vorm. 10,55 Uhr.

Unter Nr. 664 für die Firma Most G. m. b. O., Halle a. S., ein Muster einer Schokoladenpackung aus Holz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1927, vorm. 19 Uhr.

Halle a. S., den J. Juli 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

unbeschränkter Haftpflicht

Unternehmens

zu unterhalten. Schweinfurt, den 380. Juni 1927. Amtsgericht Registergericht.

Geschäfts führer. Geschäftsführern ver⸗ treten je zwei gemeinsam die Gesell⸗ schaft; statt dessen genügt die Unter⸗ meines Geschäftsführers und eines Ist nur ein Geschäfts⸗ führer vorhanden, so vertritt er allein die Gesellschaft. Uerbingen, den 15. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Brüssow, den 27. Juni 1927. Amtsgericht.

Lippstadt. In unser Vereinsregister ist bei dem

Lippstadt“ Nr. 265 des Registers am 24. Mai 1927 folgendes eingetragen: ;

Älexander Kisker ist durch Tod aus— statt seiner ist Kaufmann Rudolf Brülle sen. zum 1. Vorsitzenden

Lippstadt, den 24. Juni 1927. Das Amtsgericht.

sellschaftsvertrags (Hinterlegungsbestim⸗ mungen) ist geändert durch den General- luß vom 6. Mai 1927. t, den 27. Juni 1927.

angemeldet am * 16. Junt 1927, nachm. 4 Uhr 10 Min.

Bei Nr. 367, daß Karl Goßweiler in Schwarzenberg am 17. Juni 1927 für das unter dem 20. Juni 1924 zur An⸗ meldung gebrachte Muster, Füßchen für Gebrauchsgegenstände in beliebiger Form mit abnehmbarem Nr. 226, Muster für plastische Erzeug˖ nisse, die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet hat.

Amtsgericht Schwarzenberg, am 30. Juni 1927.

Schwelm.

In unser Musterregister ist eingetragen: Metallwaren⸗ Drahtfabrik Schmidt u. Co., A.-G. in Schwelm, 1 Umschlag, enthaltend 2 Mo⸗ delle von Messing guß⸗Hut⸗ und Mantel⸗ haken, versiegelt, Geschäftsnummern 210 und 211, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1927, vormittags 114 Uhr. Nr. 1277. Firma A. Röllingboff, Me⸗ Hhanische Band⸗ u. Litzen sabrit. A.-G. in Schwelm, 1 Umschlag: Gewebtes Band, sog. indische Gallons, verschlossen, Ge⸗ schäftsnummern 1668, 1669, 1672. 1673, 1674, 1675, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1927, nachmittags 124 Uhr.

Amtsgericht Schwelm, 1. 7. 1927.

Sieg bur. In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 107. Firma Deutsches Lloyd⸗Werk

eingetragen worden: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 26. April 1927 ist der Absatz 3 des § 19 des Gesellschafts⸗ (Tantiemensteuerpflicht n nen worden.

orgau, den 11. Juni 1927.

Von mehreren Gegenstand des

Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnska wecke der Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mit⸗ glieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns. Gemünd, Eifel, den 17. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Gem iünd, Eifel.

ö,, itsgericht Zer vorangestellt: eingetragene Kobler Der Verein hat den weck, die wirtschaftlichen Verhältnisse einer Mitglieder zu heben, Einrichtungen zu besondere den, Mitgliedern den r eines Eigenheims, nach den Grundsätzen des Reichsheimstättenges lichen, die dazu erforderlich (Hauszinssteuerhypotheken, theken usw.) meinschaftli

Senftenberg, Lausi tx.

Die unter Nr. 6 des Genossenschafts⸗ registers eingetragene Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse für den Amtsbezirk Saalhausen e. G. m. u. H stroh, N. L., ist geändert in Spar⸗ und b Darkehnskasse Dobristroh e. G. m. u. H.“ in Dobristroh.

Senftenberg, N. L., AN. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

——

Eweibriiche em.

Handelsregister. Firma Zweibrücker Säge⸗ und Hobel⸗

werk vormals Philipp Dick G. m. b. H.

Sitz Zweibrücken: Die Liquidation ist

Die Firma ist erloschen.

Zweibrücken, den 23. Juni 1927. Amtsgericht.

Handels amt e.

n, In das hiesige Gen Nr. 6 genossenschaft G. m. b.

senschaftsregister iehrerwertungs⸗ n Kreis Dt. Krone, G. Dt. Krone fol- gendes eingetragen worden; durch Be Generalversammlung vom 23. Zu Liqiridatoren sind be⸗ Alfred Dolseius⸗ Wilhelmshorst, Direktor Kurt Anger⸗ Kaufmann Brundg

390. Juni 1927.

Varel, Oldenb, ;

In unser Handelsregister A ist heute Gustav Schimmel⸗ benning, Varel, folgendes eingetragen Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Rudolf Torbecke in Varel ist erloschen.

Varel i. Oldbg., 28. Juni 1927.

Amtsgericht. Abt. II.

Genossenschafts⸗ ter ist heute unter Nr. 78 Elektrizitälsgenossenscha Genossenschaft mit be

etzes, zu ermög⸗ en Darlehen the Zuschußhypo⸗ näßigem Zinsfuß unter licher Garantie zu beschaf as Geschäftsjahr ist dem Kalenderjahr

Vorstandsmitglieder Waldenbach,

Musterregister.

Goldwarenfabrik in Hanau, 58 Abbildungen von Silberwaren in verschlossenem Um⸗ schlag, Fabriknummern 2110 bis 2116, 2121 bis 2123, 2126 bis 2149, 2161, 2173, 2185 bis 2197, 2209, 2221, 2222, 2225 bis 2230, 2234, plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 7. Mai 1927, vpm. 106 Uhr, Ein⸗ vom 8. 5. 1921.

Firma H. Zwernemann, Goldwaren fabrik in Hanau, 14 Abbildungen von Silberwaren in verschlossenem Um⸗ Fabriknummern 2235 his 2242 2262 bis 2265, 2268, 2269, plastische Er⸗ frist 3 Jahre, Anmeldung 27, vorm. 11 Uhr.

eingetragene chränkter Haft⸗ eingetragen des Unternehmens ist: a) genossenschaftlicher Ausbau des Ortsnetzes, b) genossenschaftlicher Bezug von elektrischer Energie für Licht und Kraft. Die Haftsumme beträgt 3066 RM, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 5. Das Statut datiert von 223. Mai 1927.

Gemünd, Eifel, den 17. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

3 n. i g. s . In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 79 die k eingetragene ; nit beschränkter Haft⸗ Niescheid, eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist: a) die Einrichtung eines Freilandnetzes für die Versorgung von Mies trischem Strom für Licht⸗ und Kraft— b) die Unterhaltung dieser An⸗

Dweibrückten. Handelsregister. Nen eingetragen: Firma Welsch u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit be—⸗

notariellen Vertrag vom 20. Mai 1927. tand des Unternehmens ist der mit Eisenwaren ltungsartikeln jeder Art. schaft kann gleiche und ähnliche Unter⸗ nehmungen erwerben und sich an solchen kann Zweignieder⸗ im In⸗ und Ausland er⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen ge⸗ meinschaftlich oder ein Geschäftsführer isammen mit einem Prokuristen zur ertretung der Gesellschaft ermächtigt. Geschäfts führer: n Kaufmann in Bruchmühlbach.

Sobernheim. Zwernemann,

hiesigen Genossenschaftsregister II 22 ist heute bei der „Felke⸗Heim“ eingetr. Gen. m. b. H. zu Sobernheim endes eingetragen worden: bollständiger

den 30. Juni 1927. nossenschaft ö Mohrungen.

In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 31 der Verein . Buchstellenvereinigung im Deutschen Handwerkerbund Mohrungen in Mohrungen“ eingetragen:

Die Satzung ist am 27. Januar 1927 errichtet. Vorssand: Maurer⸗ und Zimmer⸗ meister Hermann Makowski in Mohrungen, Schlossermeister Fischer in Mohrungen, stellv. Vorsitzender; Mühlenbesitzer Ernst Kaiser in Mohrungen, und Kassenführer; meister Otto Hildebrandt in Mohrungen, stellv. Schrift⸗ und Kassenführer; Beisitzer: Tischlermeister Auqust Eisen⸗ blätter in Liebstadt; Marczinkowski in Rudolf Rielke Bäckermeister Otto Neumann in Saalfeld. Amtsgericht Mohrungen, 21. Juni. 1927.

Handelsregister Blatt 35650 Sitz:! Landstuhl. Gutobesitzer Baumwoll⸗ Weberei K. Aug. Kölbel, Aktiengesell⸗ schaft“ in Treuen, eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 19. Mai 19297 hat die Erhöhung des Grund⸗ M einhundertsechzigtausend

einhundertsechzig den Inhaber lautende Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark zerfallend, mithin Reichsmark, Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Die bisher über ein⸗ hundert Reichsmark lautenden Stamm⸗ und Vorzugsaktien sind in vierhundert⸗ zehn Stammaktien und dreißig Vor⸗ zugsaktien zu je eintausend Reichsmark

Obertelegraphensekretär, orchheim, Anton Molitor, Kaufmann, doblenz⸗Liltzel, Hans Bull, Schriftleiter, Koblenz⸗Lützel,

Die Statuten sind am 17. November Aenderung derselben am 12. Mai 1927 festgestellt.

Die Pekanntmachungen erfolgen in der für die Willenserklärungen des Vorstands borgeschriebenen Form in dem Koblenzer Generalanzeiger.

Die Willenserklärung des Vorstands er⸗ folgt durch min

Verteilung des Genoffenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Sobernheim, den 25. Juni 1927. Das Amtsgericht. Stolp, Pomm. Gen.⸗Reg.⸗Eintr. Nr. 170 v. 28. 6. 1927. Elektrizitäts⸗Genossenschaft Mel⸗ lin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mellin. Statut b. 28. 6. 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Ent⸗ elektrischer Energie Elektrizitäts⸗Geno Bartin und die Verteilung die an die Genossen.

mann⸗Dt. Krone, Hammer⸗Dt. Krone.

Waldshut, ) Amtsgericht Dt. Krone,

Handelsregistere intra

ewerksbesitzer in Gurtweil, ist nunmehr alleiniger Inhaber der Waldshut, den B. Juni, Bad. Amtsgericht.

Weener.

Die Gesell⸗

Vorsitzender; chaftsregister wurde b

Eisenach, Im Genosse ; eingetragenen Beamtenbank, eingetragener Genossen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht, in enach heute eingetragen: as Statut vom 2. November ist durch die Satzung vom 24. Mai 1927 ersetzt worden. Eisenach, den 28. Juni 1927. Thür. Amtsgericht.

Eisleben. ; das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 56 die „Produktionz«

Maier, S

nossenschaft

enossenschaft mit zeugnisse, Schu

vom 23. Mail trag vom 24. 5. 1927. Amtsgericht Hanau.

. Handelsregister Abt. A Band J ist zu der unter Nr. 179 eingetragenen Firma „Benjamin C. de Jonge“ in Weener heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Weener, 8. 6. 1927.

iseurmeister Albert in Liebstadt;

destens zwei geschieht in der Weise,

Namentzunterschrift beifügen J Preuß. Amtsgericht Koblenz. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen: Bd. 11 Nr. 129, 131 und 133:

orzellanfabrik vormals Jacob

Amtsgericht Stolp.

Weener; Niederaula.

den gleichen Beschluß laut Nota⸗

riatsurkunde vom 19. Mai 1927 in den

Aktiengesellschaft in Siegburg, 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für Straßen⸗ kinderwagen, versiegelt, Muster für pla—⸗

HKyritz, Prignitz. Genossenschaftsre Nr. 33 ist bei der Bezugs und A

ie erste Errichtung der Haus⸗

n, den 29. ö anschlüsse und Innenanlagen in den

In das hiesige Handelsregister Abt. B Amtsgericht.

; 3 ; Zweibrücke ter Nr. 16 d rma Band J ist unter Nr ie Fi o. in Bahnhof Selb hat für

In unser Genossenschaftsregister ist Dekoꝛmuster

Verwertungsgenossenschaft bei der unter Nr. 16 des Registers ein⸗

In unser Vereinsregister ist heute unter eingetragene

Nr. 3 folgendes eingetragen worden: eingetragenen

Fleischereibetrieh,

8 5 und L565 abgeändert worden. , n, wird noch: Die neuen

Treuenbrietzen. Die Firma Eduard Weber H.⸗R.

A I8 ist gelöscht worden.

drei Verhrauchskreisen Miescheid, Mie⸗ öhe und Ramscheider Höhe. tsumme beträgt 1000 RM, die der Geschäftsanteile 1. Das tatut datiert vom 18. J Gemünd Eifel, den 17. Juni 1927. mtsgericht.

und Baumaterialien ⸗Handels⸗ ft mit beschränkter Haftung“ in en. Gegenstand er Ankauf, Ver⸗

unter Nr. (Nrn. 102, 137, 145, 155, 217) und unter Nr. 133 (Nr. 271) die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet. Amtsgericht Hof, 30. 6. 1927.

- de ö Wanderlust „Frönden⸗

nossenschaft mit beschränkter Ha mit dem Sitze in Eisleben eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens 1. Produktion und Verkauf von 2. Verwertung von Produkten und Abfällen aus dem Betrieb der Mit lieder, 3. Ankauf von Vieh, Waren,

erkzeug ete. zur weiteren Verarbeitung und Abgabe an die Mitglieder. Statut vom 15. Juni 1927. .

Eisleben, den 23. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

genossenschaft Stüdenitz nossenschaft mit beschrä heute ein a . 5 darch Bes nossenschaft ist dur

der Generalversammlungen vom 18. ur 27. Mai 1927 aufgelöst.

chmie demeister . 1 Stüdenitz, und Landwirt Otto Jädeße in Sophienborf sind zu Liquidgtoren bestellt.

yritz, den 27. Juni 1927. Das Amtsgericht.

ein getragene

nkter Haftpflicht,

getragenen Genossenschaft berger Konsumverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

eute folgendes ein⸗

] Radfahrerverein Willingshain. Die Satzung isi am X. Ja⸗ nuar 1927 errichtet. Vorsitzender: Stein⸗ arbeiter Karl Pfaff, Stellvertreter: Ludwig Schmidt, Kassterer: Steinrichter Johannes Schriftführer: Blumenfstiel, Stellvertreter: Bern⸗ Dippel, sämtlich in Willingshain. Niederaula, den 30. Juni 1927. Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗

Erzeugnisse, Fabriknummer 210, angemeldet am 1927, vormittags 11 Uhr

Amtsgericht Siegburg.

Solingen. Musterregister. Neuhaus jun., Teilhaber der Firma Ferd. Neuhaus in Solingen, Muster für ein Taschenme

Sachsen.

Twick an, ö . h andelsregister ist heute ein⸗

In das H n worden:

uf Blatt 2514, betr. die Firma Bauhütte für Zwickau und egend, Soziale Baugesellschaft mit eschränkter Haftung in Zwickau: Der aftsvertrag ist durch Bes after vom 21. April laut Notariatsprotokoll von Tag neu gef des Unternehmens uarbeiten jeder Art und anzer Bauaufträge ie Uebernahme von

en zum Kurs von 100 95 ausgegeben. Sie werden den Mit⸗ gliedern des Vorstands der Gesellschaft unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre gegen Barzahlung über⸗ Sie nehmen an der Dividende! des Jahres 1977 nur zur Hälfte teil,! sind aber im übrigen den alten aktien in ihren

eener heute eingetra des Unternehmens ist kauf und die Verkaufswermittlung an olz und Baumaterialien. Das Stamm apital beträgt 21 0900 RM. Die F eine Gefellschaft mit beschränkter aftsvertrag ist

20. Juni

in Fröndenberg“ 35 Minuten

getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 18. Dezember 1926 ist der Geschäftsanteil von 60 Reichsmark auf 30 Reichsmark herabgesetzt.

Unna, den 20. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Steinrichter Landwirt Franz

Glogan. l

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 177 auf Grund der Satzung vom 10. Oktober 1926 eingetragen worden: k eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Sperlings⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Bau und Unterhaltung eines Orts⸗

In das Musterregister . 3. Jun

itgesellschaft,

schmackemuster, frledigungen, Fabriknummern 101 und 202, 29] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 2. Juni 1927, nachmittags

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Der sell eingetragen:

i . echten gleichgestell el flcführer

Amtsgericht Treuen, den 55. Juni 1927. ; än d,. aket mit einem

er in Schlüssel⸗ Muster für plastische abriknummer 9882, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1927, vormittags 10 Uhr 5 Minuten. Solingen, den 30. Juni 1927.

öse in Weener, nne Vieregge in Leer, 3. Kaufmann Wilhelm Garre ann Ludwig Garrels in L Je zwei Geschäftsführer können die Ge—

I. Gegen tand Sperlings⸗

333 unser Genossenschaftsregister Erzeugnisse,

wurde eingetragen bei der Leihkasse e. G.

angemeldet am

Liebenburg d l Uhr 30 Min.

In das Geno April 19237 eingetragen die

Engen, Badem. ; Genofsfenschaftsregistereintrag Band I O5. 29, Darlehens kasse E

die Uebernahme Har x. ssenschaflzregister

auf Bestellun ngen e. G. m.

Treuenbrietzen, den 28. Juni 1927.

Amtsgericht.

Trier. ; h In das Handelsregister B wurde ein⸗

Unter Umständen auch die

register.

lin.

unser Genossenschaftsre heute unter Nr. 1686 die dur vom 10. Mai und 17. Juni 1927 er⸗

ft verpflichten, und zwar schrift— ich so, daß sie dem Firmenstempel Namensunterschriften

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ den Der l bostich⸗

die Beteiligung an B chführung dieses en. II. Zweck

Betrieben un trieben, die mit der Dur Zwecks in Verbindung ste der Gefellschaft ist die Bauens, die Bekämpfung der nungsnot, die Hebung der Wohnungs⸗

enossenschaft ewe. Gegen⸗ ens ist die gemein⸗ ung und Benutzung

leitungsnetzes wirtschaftliche Lewe, e. G. m. and des Untern chaftliche A landwirtschaftlicher Maschinen. vom 3. April 1927.

s auf gemeinsame Rech⸗ nung, gemeinsamer Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ . J sämt⸗ her und Kraftanlagen nach ein⸗ eitlichen Bedingungen. ö ö

B. in Engen; Die Geno rechtskräftigen Beschluß Amtsgerichts Engen vom 23. J gem. § 80 Genossenschaftsgesetz auf⸗

den 9. Juni 1927.

enschaft ist

d Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ Das Amtegericht. lung vom 16. April 1927 wurde das eändert, als die Er⸗

umme von 150 RM

In das Musterregister ist am 11. Jun 1977 unter Nr. 751 folgendes eingetragen worden: Fröhlich Wolff, G. m. b. H Kassel, 1 Geschmacksmuster Gewe

Stargard, Pomm. In das Musterregister Nr. 4 i rma F. J. Mampe in Star⸗

Statut insoweit

höhung der Haft auf 890 RM beschlossen wurde.

folgen nur dur

agen: Am 20. Mai 1927 unter Nr. 189 bei

der Firma Verdingungsamt der k D Gesellschaft unf be⸗

kart g i l er e ver i l er ,

!

ö ung zeitwei li gewerbe . deren

Wirtschafts verband . Kreditbeschaffung e. G. m. b. H. mit zu Berlin worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbes und der

chaffung lang⸗ und . der Betrieb von

missionsgeschäften jeglicher Art für sie überhaupt. Die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen sowie

omm. die Verlängerung der 7 Jahre“ eingetragen worden. Amtsgericht. Stargard J. Pomm., 20. Juni 1927.

öh gez gericht Weener, 24. 6. 197.

elttuch und Zeltstoff, Fabriknummer 9017, lächenerzeugnis. Schutz frist 3 Jahre, an⸗ unt 1927, mittags 12 Uhr.

ht, Abt. 7, Kassel.

Kirchheim n. Teck. In das Musterregister ist eingetragen

a. Gebrüder Robrer, Ge⸗ beschrnkter Haftung in

kultur und die Förderung des Bau⸗ gemeinwirtschaftlicher rundlage nach den Grundsätzen und Richtlinien des Verbandes sozialer Bau⸗ 9 gel e n mit aftung, in

soll sie di wirtschaftli

Amtsgericht Liebenburg, 28. Juni 1927.

Lindow, Mar k.

Gemäß der Verordnung vom 21. 5 (R⸗G.⸗Bl. S. 248) 5 . t, die Elektrizitäts⸗ u. 9. nen⸗

m. ,

Genossenschaftsregister äftsbetrieb seit rhebung von

ilbel, den 30. Hessisches Amtsgericht.

ziegenhals.

Im Genossenschaftsregister Nr. 14 ist er Centralmolkerei Landwirte von Polnischwette und Um⸗ b. H. zu Deutschwette eingetragen worden, durch Beschluß der Generalversamm⸗

Amtsgericht. mtsgericht Glogau, den 27. 6. 1927.

dem Sitze eingetragen Gummersbach. gemeldet am 11. J

Genossenschaftsregistereintragung vom 24. 5. 1927. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ senschaft, e. G. m. u. 5. usen: Der Sitz der Ge⸗ ist nach Rospe verlegt

Amtsgericht Gummersbach.

Werder, Havel,.

Bei der Firma Märkische Ko fabrik und Frucht & Schmidt in Wer

in Trier: ammlung vom . ellschafts vertrag geändert; 5 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) durch Hinzufügu

Essen, E In das G

aftsregister ist am Juni 19857 eingetragen zu Nr. 182, beir. die Firma Westdents

Genossenschaft Haftpflicht, Essen: neralversammlung atut geändert.

eschränkter Insbesondere Ziel durch Pflege der en Betriebsführung, Vervollkommnung auweisen und Arbeitsarten, Ausbildung der

aftpresserei

er (Havel) (Nr. 128 ist beab des Handelsregisters A) ist am 22. Juni 1927 eingetragen worden, daß durch Ausscheiden des Gesellschafters Emil midt die offene Handels elöst ist und von dem

und Absatzgeno vereinigter Tharan

zu Dieringhau

.

àt. l Musterregister ist eing

Firma Ernst Diet kurstuhlfabrle in 53

des Zusatzes: rrichtung bon Kleinwohnungen zur Be= Arbeitslosigkeit im Verwaltung

ank- und Kom⸗ eingetragen

umgarten im zu löschen, da der Ges 1. 1. 1924 ruht.

Beschluß der 10. April 1027 ist das

Nr. sellschast m Spezial Fris