1927 / 155 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

. .

ö J ö J 7 .

Lip ec. 1z30 0 Am 25. Juni 1927 ist in das hiesige . eingetragen worden: bei der Firma D. C. * Horstmann, Tübeck-: Dem Kaufmann Hans-Heinrich Horstmann in Lübeck ist Einzelprokura erteilt worden. 2. bei der Firma Lübecker Hobelwerk Gesellschaft mit be⸗ ränkter Ses f Lübeck: Durch Be⸗ luß der e, om 3. Juni 1927 ist das Stammkapital der 6 um 100 000 Reichsmark bon 600 066 Reichsmark auf 700 000 Reichsmark erhöht worden. Durch den⸗ elben Beschluß ist der 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags hinsichtlich der Hohe des tammkapitals abgeändert worden. 8. bei der Firma Joachim Franck, Lübeck: Sämtliche Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Richard Carl Franck zu Madrid als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Amtsgericht Lübeck.

Li be c. e. 33071 Am 29. Juni 1927 ist in das hiesige Handelsregister bei der Firma Lübecker Eiskremfabrik Bruno Soltmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in: „Lübecker Eiskremfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.“ Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Mai 1927 ist der Ge⸗ ,,,, gemäß der gerichtlichen

eurkundung abgeändert worden.

Amtsgericht Lübeck. Main z. 33078

In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Jos. Kopp Nachf.“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Kom⸗ merzienrat Lorenz Eismayer ist durch sein am 29. Oktober 1925 erfolgtes Ab⸗ leben aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zwei Kommanditisten sind in die Ge⸗ fellschaft eingetreten. Die so entstan⸗ dene Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen und wird unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt. Die erteilten Prokuren bleiben auch für die Kommanditgesellschaft be—⸗ stehen.

Mainz, den 28. Juni 1927.

Hess. Amtsgericht.

33074 In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Werner C Mertz, Aktien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Die Prokura des Daniel Wernecke ist erloschen. Mainz, den 28. Juni 1927. Hess. Amtsgericht.

Maimæ. 33080

In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „H. Lehmann . Co.“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Hugo Leh⸗ mann, Kaufmann in Mainz, über⸗ gegangen, der es unter der geänderten Firma „Hugo Lehmann“ fortführt. (Geschäftslokal: Kaiserstraße 7.)

Mainz, den 29. Juni 1927.

Hess. Amtsgericht.

Mainz. 33072

In unser Handelsregister wurde heute bei der „Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik Aktiengesellschaft“

Mainz.

mit dem Sitz in Mainz⸗Kostheim ein⸗

getragen: Nach dem Beschluß der Gene— ö vom 15. Juni 197 64 as Grundkapital von 1500 000 eichsmark auf 1020 000 Reichsmark herabgesetzt werden. Durch Beschluß der nämlichen Generalversammlung ist der Gesellschaftevertrag in. . 6 (Aktien⸗ ausfertigung) und § 15 (Hinterlegungs⸗ bestimmungen) geändert. Auf die ein⸗ gereichte Urkunde wird verwiesen. Mainz, den 30. Juni 1927. Hess. Amtsgericht. 33073 In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in irma „Chemische Werke vorm. * E. Alberti“ in Mainz-Kastel (Amöneburg) eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in S8 26 (Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen) geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird ver⸗ wiesen. Mainz, den 30. Juni 1927. Hess. Amtsgericht.

Main*

Mainz 33075 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien Filiale Mainz“ einge⸗

tragen: Generalkonsul Fritz Hincke ist als per sönlich haftender lr gba ausgeschieden. Durch Beschluß der Genergiversammlung vom 8... April 1927 ist der 2. aftsvertrag in §13 Abs. 1 entsprechend geändert. Mainz, den 30. Juni 1927. Hess. Amtsgericht. Main *. 330756 In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in irma „Winter X Cv. Aktiengesell⸗ chaft“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General— versammlung vom 11. Juni 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist geändert in: „Vormalige Winter

X Co. Aktiengesellschaft in Liqul⸗ dation! . Die bishenigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidaturen. Die Ge⸗ 1 wird durch je zwei Liqui⸗ atoren vertreten. Das Geschäft mit der Firma „Winter & Co.“ ist auf die nachstehende offene Handelsgesellschaft, Handelsregister Abteilung A Nr. 237 übergegangen. ;

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A wurde sodann unter Nr. 2377 die offene Hanzelsgesellschaft in Firma „Winter Æ Co.“ mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel eingetragen. Per sönlich haftende Gesellschafter derselben sind: a) Johann Baptist Falk der Vierte, Kaufmann in Mainz und P) Johannes Winter, Kaufmann in Mainz⸗Hgastel. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ f sind beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder ein Gesellschafter mit einem Prokuristen oder zwei, Pro⸗ kuristen berechtigt. Franz Ludwig Falk in Mainz und Adam Enders in Hechts⸗ heim ist Prokura erteilt; sie sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft mit einem Ge⸗ sellschafter oder einem Prokuristen zu. bertreten. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Drogen, Chemi⸗ kalien und pharmazeutischen Speziali⸗ täten.)

Mainz, den 30. Juni 1927.

Hess. Amtsgericht.

Mainz. 33077

In unser Handelsregister wurde heute bei der „Leonh. Niederberger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz einge⸗ tragen: Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Juni 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Leonhard Nieder⸗ berger, Kaufmann in Mainz, ist Liquidator.

Mainz, den 30. Juni 1927.

Hess. Amtsgericht.

Main*. 33079

In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Hans Wolff . Eo.“ mit dem Sitz in Mainz, Kleine Emmeransstraße 6, eingetragen, daß die Vermögenseinlage des Kommanditisten auf Reichsmark umgestellt ist.

Mainz, den 30. Juni 1927.

Hess. Amtsgericht.

Malchin. 33081 Handelsregistereintrag vom 22. Juni

1957: Kaufhaus Wilhelm Görges in

Malchin. Amtsgericht Malchin.

Mannheim. 33082

In das Handelsregister wurde heute folgende Firma eingetragen:

Vereinigte Chininfabriken Zimmer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Mannheim, Zweignieder⸗ lassung, Hauptsit: Frankfurt a. M. Der Gesellschaftsvertrag der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist am 23. Dezember 1892 bzw. 21. April 1893 festgestellt und am 20. . Oktober 1898, 16. Juni 1920, 30. Mai und 15. De⸗ zember 1924 und 23. August 1926 ab⸗ geändert. Gegenstand des Unternehmens sst die Uebernahme und die Fort⸗ führung des bisher unter der Firma Vereinigte Fabriken chemisch⸗pharma⸗ zeutischer Produkte Feuerbach⸗Stuttgart und Frankfurt a. M. Zimmer K Co. betriebenen Geschäfts sowie überhaupt die Fabrikation chemischer Produkte und

der Handel in solchen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 1500 900 RM. Dr. Albert Weller, Chemiker, Frankfurt

a. M., ist Geschäftsführer, Kaufmann Philipp Kampf, Mannheim, und Kauf⸗ mann Carl Zimmermann, Mannheim, sind stellvertretende Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die stellvertretenden Geschäftsführer Philipp Kampf und Carl Zimmermann sind mit der Maßgabe bestellt, daß jeder gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech—⸗ tigt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Sandhoferstr. 112 —= 132.

Ferner wurde heute zu folgenden Firmen eingetragen:

H. 3. Bender Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mannheim: Die Prokura des Otto Weber ist erloschen. Dem August Bender, Mannheim, ist Einzelprokura erteilt.

Daimler ⸗Benz Aktiengesellschaft Mannheim. Mannheim: Christian Licht⸗ hardt und Dr. jur. Friedrich Cassel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

A. H. Thorbecke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Carl Thorbecke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

Mannheim, den 30. Juni 1927.

Bad. Amtsgericht. F.⸗G. 4.

Marne, 133833 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 38 ist heute bei der Firma H. Claussen in Marne eingetragen: Die Firma ist erloschen. Marne, den 21. Juni 17. Das Amtsgericht.

Meissen. 33084

Im Handelsregister wurde hente 9m Blatt 993 die Firma Leopold Gröpl Lebensmittelimport und Butter⸗ groshandel in Meißen und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Gröpl

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Lebensmittelimport⸗ und Butter- , Geschäftslokal: Görnische Hasse X. Meißen, den 29. Juni 19M.

Das Amksgericht.

Münster, West. 33085 Im Handelsregifter A Nr. 1468 ist heute bei der Firma „Papiergroßhand⸗ ung Engelbert . zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die dem Kauf⸗ mann Heinrich Schliekmann zu Münster i. W. erteilte 19 ura 3 en ist. Münster i. W. den A. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Münster, Westr. 33086

Im Handelsregister A ist heute die Firma „Max Schmidt & Co. zu Münster W.“ und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Max Schmidt und Wilhelm Benfer, beide zu Münster i. W., eingetragen. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. September 92 begonnen hat. Ferner ist ein⸗ getragen, daß dem Kaufmann Friedrich Therling zu Münster i. W. Prokura erteilt ist.

Münster i. W, den 28. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Keisse. 33087 In unser Handelsregister Abt. B ist am 30. Juni 197 bei der unter Nr. 25 eingetragenen Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Neisse und mit der Firma „Kommunales Kraftwerk Oppeln, Aktiengesellschaft , eingetragen worden, daß durch die Beschlüsse der Generaiversammlung vom 13. November 1985 und 7. Januar 1997 der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich 5 7 Abs. J ab⸗ geändert worden ist, indem durch den Beschluß vom 183. November 1925 die Herabsetzung des Grundkapitals um F500 Reichsmark und durch Beschluß vom 7. Januar 1927 die Erhöhung des Grundkapitals um 500 0oh0 Reichsmark beschlossen wurde, und daß nach Durch⸗ führung dieser beschlofsenen Herab— setzung und Erhöhung das Grundkapital nünmehr 1250 080 Reichsmark beträgt. Die neuen auf den Namen lautenden Aktien von je 100 Reichsmark werden ö. Nennwert ausgegeben. Der von

r Generalversammlung vom 13. No⸗ vember 1935 beschlossene Umtausch der auf 290 Reichsmark lautenden Aktien, in Aktien lautend über je 100 Reichsmark, ift durchgeführt. Amtsgericht Neisse.

Neustadt. Nolsteim. 33085

In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 14 die . „Julius Man Gefellschaft mit beschränkter Haf— tung“ in Neustadt in Holstein einge— tragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Erdöl und Teerprodukten aller Art und sonstigen dahin gehören⸗ den Artikeln.

Das Stammkapital beträgt. 29 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Julius Mau in Neustadt in Hol⸗ stein und Prokurist Johannes Walther in Lübeck. ; .

Der ot bat her n ist am 4. Mai 1977 errichtet. Die Gesellschaft wird durch die beiden K oder, wenn Prokuristen vorhanden sind durch einen Heschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten.

Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Reustadt i. Holstein. 29. Juni 1927. Preuß. Amtsgericht.

Nidda. J 33089 J. Die folgenden . wurden in unserem Handelsregister . a) am 22. Juni 1927 Heinrich Bart hel II. in Ober Widdersheim, 6 Borgner, , August Emrich, dafelbst, Wil⸗ helm Höcher in Unter Widdersheim, Georg Kliehm in Qber Mockstadt, Otto Baumann in Gettenau, Wilhelm Glaub II., daselbst, Heinrich Holler J in Echzeil, Heinrich Hinbel, daselbst Wil⸗ helin Spengler 1II-, daselbst, Rudolf Holler, , Karl Holler, daselbst, Wilhelm Herzberger L, das 6 5 Seliger in Heuchelheim i. d. W. Heinrich Wagner in Dauernheim, Jakob Müller in Borsdorf Heinrich ö in e e. Vilhelm Heß in Blofeld, Adolf Löffler in Eichelsdorf, Adolf Falk C Co, da— selbst; bh) am 28. Juni 1927 Heinrich Eckel I. in Ober Widdersheim; e) am 39. Juni 1927 Johann Reitze in Bingen⸗ ., d) am 39. Juni 1927 Leo Klotzen, ücher, dafelbst; ) am 1. Juli 927 Reinhard Kullmann in Ober WMochstadt. 11. Weiter wurde im Handelsregister eingetragen: a) am X. Juni 1927; Die Firma M. Meyer in Gel ß⸗Nidda ist un⸗ verändert auf Moritz Katzenstein, Vieh⸗ händler in Geiß⸗Nidda, übergegangen. Der Sitz der Firma Karl Bingel, bis⸗ her in Ünter Schmitten, ist jetzt Nidda. pb) am 24. Juni 1927: Die Firma Abr. allenftein Wwe. in Nidda ist auf Ab- leben des Jakob Wallenstein auf dessen Witwe, Rosa geb. Hecht, in Nidda un⸗ verändert übergegangen. . Hessisches Amtsgericht Nidda.

Nordhausen,. ö 33000 In das Handelsregister A. . am 19. Mai 1927 unter Nr. 987 die Firma Albert Froböse, Nordhausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Froböse in Nordhausen eingetragen. Amtsgericht Nordhausen.

33091

Oderbenr ö it

„Marx ke, ; In das hiesige ar bels registen

in Coswig (Sa,) eingetragen.

unter Nr. 72 eingetragen:

, , , Merkur! R. Fiedler mit dem Sitz in Oderberg, Mart. Alleininhaber der Firma ist der 0 Paul Hauck in Oderberg, ark. Oderberg, Mark, den 8. Mai 1927. Das Amtsgericht.

O chbisrelde-LLalten dorf. 33092

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 43 Firma Otto Utke und 64 Firma Karl Böse eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Oebis⸗ . den 21. Funi 127. Das Amtsgericht.

Offenburg, Baden. ee.

In das Handelsregister Abt. A Bd.] wurde das Erlöschen folgender Firmen eingetragen: O. J. 29, Julius Bruch⸗ saler, Motorbetriebsstoffe und Chemi⸗ kaliengroßhandlung; S3. 94, Hans Bergnann; O⸗B. 61, Dtto ter; S. 3. 85, Wohlschlegel u. Co, sämtliche in Bffenburg. Letztere Firma hat sich ur Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst.

Offenburg, den 27 Juni 1927. Bad. Amtsgericht. Oldenburg, Holsteim. [33094

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr 91 folgende Firma ein⸗ getragen: Wilhelm Stengel, Oldenburg . Holstein. Inhaber: Maschinenbauer Wilhelm Stengel in Oldenburg i. Holst. Amtsgericht Oldenburg i. Hosst.

28. Juni 1927.

1 ; 330951 uf dem für die Firma Pfaff M Dietz in Pegau geführtem Blatt 435 des hiesigen Handelsregisters ö heute eingetragen worden, daß die Gesell 9 aufgelöst, und daß das . häft auf den Kaufmann Wilhelm Pfaff in Pegau übergegangen ist, der es unter der bisherigen Firma fortführt.

Amtsgerichl Pegau, den 14. Juni 1927.

Peine. . 33097 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma C. Meyer & Sohn ommanditgesellschaft in Peine (Nr. 14 des Registers) heute folgendes ein—⸗ getragen worden; Die Zahl der Kom⸗ manditisten beträgt: 2.

Amtsgericht Peine, den 28. 6. 1927.

EPeine. ; 330961 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Car Kleinschmidt, Peine (Nr. 283 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Peine, den 28. 6. 1927.

Pritz allg. ; 330981 In unser Handelsregister ist heute unser Nr. 164 der Uebergang der Firma P. Linnecke auf den. Kaufmann Paul Lüders in Pritzwalk eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: M. Linnecke, Inh. Paul Lüders. ; Pritzwalk, den 2. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Pulsnitz, Sachsen. 33099] Auf Vlabt 59 des Handels vegisters. die Firma Pulsnitzer , Gesell⸗ schaft mit beschrän kter Haftung, betreffend ist heute eingetragen worden: . Der Fabrikant Oskar Graf in Pulsnitz ist nicht mehr Geschäftsführer, Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt Fabri kbesitzer Georg Benkert in Ohorn, . Anrtsgericht Pulsnitz, 28. Juni 1921.

Remscheid. 626331

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen:

1. am 1. Juni 1927 bei der Firma Lorenz Bardenheuer Nr. 546 der Abt. A: August Militzer, Kaufmann in Gladbeck in ,, , t in das Ge⸗ . als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Mai 192] be⸗ gonnen. Die Prokura der Ehefrau Lorenz Bardenheuer Noemi, geb. Esch⸗ weiler, bleibt bestehen.

2. am 2. Juni 1927 bei der Firma Robert Frohn Sohn Akriengesellschaft Nr. 133 der Abt. B : Ernst Diet⸗ rich ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.

3. am 8. Juni 1927 bei der Firma Hubert Sauermann Nr. 1606 der Abt. A —: Das Geschäft ist mit dem Firmennamen veräußert an Sauermann, Hubert Sauermann junior und Josef Sauermann, alle Kaufleute in ö Die offene Hanbelsgesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. ;

1. am 4. Juni 1927 bei der Firma Hermann Kuhler Nr. 945 der Abt. A —: ö 3 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

3 94 Firma Ernst Vöpel Nr. 1518 der Abt. A —: Das Geschäft ist mit dem Firmennamen durch Erb⸗ folge übergegangen auf: 1. Witwe Ernst Vöpel, Hulda Johanne, geb. Grver, ohne Geschäft, 2. Ernst Philipp Vöpel, Fuhrunternehmer, 38. Friedrich Wilhelm Vöpel, Fuhrunternehmer, J. Artur Paul Vöpel, Fuhrunter⸗ nehmer, 5. Ehefrau Ernst Roth Friede⸗ rike Emmy, geb. Vöpel, 6. Max Otto Vöpel, Fuhrunternehmer, 7. Kurt Egon Vöpel, Fuhrunternehmer, 8. Aline Anna Erika Vöpei, minderjährig, 9. Edith Gerda Vöpel, minderjährig, alle in Remscheid. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 10. März 1927 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 6 ind nur Witwe Ernst Vöbpel,

Paul ;

Bei der Firma Heinrich Seeger Kom⸗ missions⸗ und Gzportgeschäft Nr. 1783 der Abt. A —: Jekiger Inhaber des Geschäfts ist der Kaufmann Karl Kunzner in Remscheid. 5. am 9. Juni ig bei der Firma Frau L. Dannenberg Nr. 5 der Abt. A —: Die Firma ist erloschen. 6. am 11. Juni 1927 bei der Firma Jenewein & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung Ar. 132 der bt. B —: Durch en,, ,, . bom 8. Juni 1927 ist die ,, aufgelöst. Liquidator ist Car Arnz, Bürovorsteher in Remscheid. 7. am 16. Juni 1927 unter Nr. 1859 der Abt. A die Firma Ernst Röhrig, vorm. Peter Gottfr. Röhrig, welche den Ort der Niederlassung von Lüttring⸗ hausen nach Remscheid verlegt hat. In⸗ haberin ist Ehefrau Fritz Biertz Jo⸗ . geb. Klüting, Kauffrau in Rem⸗ eid. Bei der Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell schaft auf Aktien Zweigniederlassung Remscheid Nr. 177 der Abt. B —: Generalkonsul Fritz Hincke ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Ent⸗ sprechend ist der Ge sellschafts vertrag im § 13 Absatz 1 geändert. 8. am 17. Juni 1927 bei der Firma Pelkara Rheinisch⸗Westfälische Werk⸗ zeug Aktiengesellschaft Nr. 184 der Abt. B —: Mathias Peller ist als Vor- standsmitglied ausgeschieden. An seiner Stelle ist Ernst Janscheidt, Kaufmann in Mettmann, zum alleinigen Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. g. am 24. Juni 19277 bei der Firma Heinr. Sahm & Söhne Nr. 124 der Abt. A —. Die Prokura der Ehefrau Hermann Heinrich Sahm, Helene geb. Nippel, ist erloschen. Bei der Firma Wilh. Witzel Nr. 639 der Abt. A —: Die Prokurg des Buchhändlers Wilhelm Binner ist erloschen. Amtsgericht in Remscheid.

Reutlingen. 33100] Handelsregistereintragungen vom 30. 6.

1927: Ginzelfirmenvegister: j

Zur Firma Jakob Doster Mechgnische denen. und Baumwollwebe rei Haupt. wiederlassung Eningen: Die Nieder assung ist nach sen, Gemeinde Murrhardt, beramt Backnang, verlegt. . Die Firma Verlag für Glauhe u. Kunst Inh. Heinrich Berg. . hier. haber: Heinrich Berg, Kaufmann in Gauting. .

Gefellschaftsfirmenregister; . Zur Firmg Schirm & Y ittler, Sitz Waännweil: Ausgefchieden ist als persön⸗ sich haftender Gesellschafter Adolf Leuze Fabrikant in Wannweil, ein getrelen ift als folcher Max Leuze, Fabrikant in

Tübingen. Ausgeschieden und eingetreten sst je ein Kommanbitist. Die Em lagen der zwei. bisherigen Kommanditz ten

wurden guf Reichsmark umgestellt,

Zur Firma 5 & Co., Sitz hier: . ö. der Gesellschaft ist nach Aalen verlegt.

Zur Firma J. J. layer Aktiengesell⸗ schaft, Sitz hier: De ,, ., des Robert Müller., Syndikus, hier, ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Reutlingen.

Rhexdt, Br. Düsseldorf. 33101]

In das ende register ist eingetragen worden in Abt. A: .

Unter Nr. 3665 a bei der Firma Heinrich Bartel zu Rheydt am 15. Juni 1927: Die Firma ist erloschen. .

unter Rr. 1666 am 15 Juni 1927 bei der Firma Feinkosthaus Käthe Kremer zu Fihehdt: Die Firma ist erloschen.

Unter Kr. zJi5 am X2. Juni 1927 bei der Firma A. Morkramer & Söhne zu Rheydt: Eing Kommanbitistin ist. aus geschleden. Den Kaufleuten Wilhelm Irmen, Wilhelm Morkramer, und Kurt Morkvamer, alle zu Rheydt, ist Gesamt⸗· prokurg in der Weise erteilt, daß Wil. helm Irmen gemeinsam mit einem der . Wilhelm oder Kurt Mor, ramer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die dem Kaufmann Wilhelm Irmen erteilte Einzelprokurg ist erloschen.

Unter Nr. I078 am 24. Juni 197 bei der Firma. Jagfeld K Famphausen zu Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . .

Unter Nr. 10651 am 27. Juni 1927 bei der Firma Schmitz & Sohn zu Rheydt: Der Kaufmcnn Adam Schmitz zu Rheydt . aus, der, Gesellschaft. dusgeschigden. leichzeitig ist der Kaufmann. Johann Gremerz zu. Rheydt in die Gesellschaft als persönkich haftender Gesellschafter ein = getreten. .

In Abt. B unter Nr. ls am 27. Juni gi r, der . , handels.

ellschaft mi än ter ung zu Rheydt: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. de gr net

Kottenburk, Nech⸗zar. I3zl103] Handelsregisterneueintrag vom 30. 6. 19577: Die Einzelfirma Siüdd. Allmusit⸗= Großvertrieb Inh. Fritz Bauer. Sitz: Rottenburg a. N. Juh: Fritz Bauer, Konditormeister das. Musikinstrumenten⸗ und Musikaliengroßhandlung, Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Geschäftestelle Mengering)

in Berlin.

Verantworklich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin.

Druck der Preußischen Dꝛuckerei⸗

Ernst Philipp Vöpel und Kurt Egon

Vöpel berechtigt.

und Verlags Aktiengesellschaft. Berlin, ilhelmstraße 32.

Bilanz per 31. Dezember 1926. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

RM I3 An Generalunkosten. .. 84 498 Bilanzkonto. ... 16 810 35 101 308 32 Per Bruttogewinn... 101 30832 101 30835 Bilanzkonto am 1. Januar 1927. RM 14 Effekten, Kasse, Debitoren 124 952 16

124952 16

Aktienkapital !.... 45 000 -— Reserve 2 0 0 0 0 52 820657 ö 10 000 Vortrag von 1925... 321 14 Gewinn⸗ und Verlustkonto 16810 55

124 952 16

Rheinische Papiermanufaktur . Hermann Krebs (32978) Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim.

1321531

Zuckerfabrik Wendessen.

Silanz am 39. April 1927.

Aktiva.

Grundstückekonto ö 8 000 Gebäudekonto ... 102 700 - Maschinen und Utensilien⸗

konto ; ö 237 000

ferde⸗ und Wagenkonto. 400

ffeltenkonto⸗... 276 8 . . 125

eteiligungskonto.... 96 585 Deutsches Reich epa⸗

rationskonto ..... 62 107 55 k 231620 Neubaukonto ö 1233 33 Vorrãte 3 25 90981 ,, 154 69271

nn J

; Passiva. Aktienkapitalkonto ... 266 900 Erneuerungsfondskonto .. 41967 50 Reserpefonds konto... 25 600 Zuckerwertanleihekonto .. 52 918 66 Wechselkonto. .... 68 732 60 Reyarationshypothelenkonto? 62 107 35 Giinhlger . 22101929

691 34560 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

untoten . 1096 917652 Abschreibungen ..... 14 360 1112 3122

; Haben. Einnahmen.... . 1 11237752 111237752

Gleichzeitig teilen wir mit, daß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Guts⸗ besitzers Ernst Schrader, Groß Denkte, das bisherige stellvertretende Aussichtsratt⸗ mitglied Herr Gutsbesitzer Friedrich Behr, Groß Denkte, in den Aussichtsrat gewählt werden ist. Als stellvertretendes Auf⸗ sichtsrais mitglied wurde Herr Domänen⸗ pächter Otto Mühlenkamp, Ahlum, gewählt. 32 0j

Sprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos

; in Liquidation. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Attven. Roe Debitoren 1

135 611 28 Per Pafssiven.

Aktienkapitalkonto .... 120 000 Reservefondskonto .... 12 000 Kreditoren K . 37963 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 231 95

135 611 58

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

An Soll. RM Allgemeine und besondere Un⸗ . JJ, Q . 2 8 Per Saben. Gnnahmre . 7494299 794299

Die Liquidatoren: . u * fer rz kae 4 hehe .

G. Au äger. A. H. Martin. F. F. Richter. 1

Geprüst und mit den Büchern überein- stimmend befunden. O. Riedel. for os

Sprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos

i. Liquidation, Hamburg.

Die am 23. Juni 1927 stattgehabte Genetalpersammlung der Gesellschaft hat die Verteilung des Liquidationserlöses be⸗ schlossen. Die Auszahlung des Liqui⸗ dationserlöses findet mit RM 113 für jede Aktie im Nominalbetrage von RM 90 gegen Vorzeigung und Rückgabe der Aktien, der Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheine hei der Kasse der Dynamit ⸗Aetien, Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co. in Hamburg, Alster⸗ damm 39 1, oder in Köln, Zeppelin⸗ straße 1-3, statt.

Beträge, die bis zum 31. Dezember 1927 nicht erhoben sind, werden gemäß Beschluß der Genxzralversammlung zu⸗ gunsten der Aktionäre bei der Nord⸗ deutschen Bank in 1 hinterlegt.

Hamburg, den 24. Juni 1927.

Der Vorstand.

32890.

Koch K Sterzel Aktiengesellschaft Dresden.

Aktionäre ermächtigen, Voraugeinzah ungen auf ihre Aktien unter den von ihm ju bestimmenden Bedingungen zu bewerkstelligen. Abstimmung.

Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1926. Pasliva. Der zur Abstimmung gestellte Beschluß wurde einstimmig angenommen.

FF Ra, 9 Da lomit die Tagesordnung erledigt war, wurde die Sitzung aufgehoben. rundstucke . e ng wurde in vorssehende Niederschrist aufgenommen, Tag und Ort wle y,, , 684 138 64 Reserpesonds ?.. . She . . i e gien enehmigt und von den Mitgliedern des Büros nebst den b Maschinen und Be⸗ Hypotheken... Zi6 6e3 S8 teiligten Zeichnern . 3969 dem Nolar, sowi se eg in ö 2 * 2

triebseinrich⸗ Verbindlichkeiten = 1983 816 48 14 . 964 erh i wic ne gen J tungen ..... L230 40144 Anzahlungen der Kundschaft;.. 124033 88 6, enn hen. Brafseb C. Dkre) d Inventar und Auto⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto; 9. Mai 9. und 941 en 7. ua i mungen. . ö. 0 o F rh G d 37 74 Vortrag aus 1925. 12317, n . . ;

Vorräte... 994946 Reingelvinn 1625. 67 32729 70 646 geü. 13 4252 Gewinnverteilung: Mathes⸗Fabriken Aft. ⸗Ges., GCũ strin⸗N. Kasse 4 39 937 599 Dividende 65 000, en m-, vent 7, ,n rm, , ,., 14, Ru onse⸗Van · den⸗Peereboom. Vortrag auf neue Rech⸗ Die Statuten der Gesellschaft sind veröffentlicht im Belgischen Staatsanzeiger nung. 4 645, vom 2. Juli 19811 unter Nr. 4800. vom 24. Mat 1912 unter Nr. 3746 und vom 3737 IJ I is II 19. November 19820 unter Nr. 12083. Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Haben. Generalbilan am 31. Dezem ber 1226. . RM 9 RM ö . Aktiven. ö 3 434 279 76 Gewinnvortrags. ... 12 , , Far . ö reibungen.. 71 224 17 Fabrikationsertrag .. 3 572 831 22 dd Gewinnsalbs ..... 9 ois = d ö. g Majchinen, R 151492806 I öSs5 Ns ss 3385 Vs 53 r er J . . Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlust⸗ Bankguthaben . ö w ; ꝛĩ ; . ? ) s ; . '. ö 160 922 34 rechnung für den 31. Dezember 1926 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Effekten ö 55 rnn 33 000 - bestätige ich hiermit. ö . Debitorenkonto . ...... 754 11012 Dres den, den 4. Juni 1927, k / , Hug Riebel, vereidigter Bücherrevisor. 6. . . ; ö Die Dividenden fllt kädaz Geschäststahe rhea ist' ant Beschluß der General- Filiale Cästrin: Jimmabil entontoes..n 6 D , * , 4 auf 59h festgesetzt und zahlbar abzüglich Kapital⸗ (veräußerlich .. BWW e ü 25671168 ertragsteuer bei der Gesellschafts asse in Dresden⸗A., Zwickauer Straße 42, gegen ärgs Einreichung der Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1925/26. ; J K,, ; = Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Kgufmann Franz Joseph Belgische Franes 124680 41 Koch sen. und Direktor Karl Goldstein. An Stelle des Herrn Benno Heinrich ist Herr Passiven. Albert Blomberg vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt worden. Für Kapitalkonto. ... 1500000 Dresden, am 36. Juni 187 a,, , , Koch & Sterzel Aktiengesellschaft. Spezlalreserve ..... JJ 150 00 -= 300 000 - Dr. Koch. Dr. Sterzel. Reserve für Höherbewertung .... ..... DW 30402 Amortisationskonto'.. .. 600 000 1 060 0M · * 2 850 00. Lsiäimes RHNathes Śc c Ame. Brüssel. Kreditorenkonto— h98 524 02 Im Jahre 1927. Montag, den 2. Mai, um 11 Uhr vormittggs s mwurde in zicht erhobene Dividenden.... 0186 6 Sor 84 se Molenbeeck-⸗St. Jegn, Van, den⸗Pegrebom Str. 14, am Sitze der Gesellschalt, vor Rücklagenkonto JJ S0 9o0o ( mir, dem in Brüssel wohnhasten Notar Alfred Vanisterbeeh, die im Nachstebenden Bürgschaft des Aufsichtsrats... 120 00 aufgezeichnete außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre derselben ab⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: gehalten. Den Vorsitz führte Hr. Emil Henin, der in Brüssel, Square Marie⸗ ö 21 14120 douise Nr. 49, wohnhafte Industrielle Derselbe berief zum Schriftführeramt Emil Fabrikationsnutzen Brüssel. ... 278 00501 ,, Boulevard Léopold II Nr. 149, wohnhaften Fabrikationsnuzen Cüstrin.... . 415 79161 71493782 riellen, w hm. ; T ö ö ea, rn, , ,. Belgische Franes 4 349 480144

Zu Stimmenführern bestellte er die Herren Otto Kannebley, Industriellen, wohnhast in Berlin (Deutschland), und Fernand Conde, kaufmännischen Angestellten wohnhaft in Berchem-⸗Ste. Agathe, Rue des Ebats Nr. 20. Dieselben erklären sich zur Uebernahme dieser Aemter einverstanden.

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung., Er stellt sest:

Daß das Gesellschaftskapital gegenwärtig eine Million 500 900 Franes, ein- geteilt in dreitausend Aktien von je 500 Franes, beträgt. Es seien ferner 2000 Gründungsanteile ohne Werthezeichnung geschaffen worden, von denen jeder zu einer Stimme nach den im Art. 74 der koordinierten Statuten der Handelsgesell⸗ . und im Art. 25 der Gesellschaftsstatuten vorgesehenen Einschränkungen

erechtige.

Die gegenwärtige Versammlung sei vom Aufsichtsrat einberufen worden zur Beratung über die nachstehende Tagesordnung.

Tagesordnung:

1. Antrag auf Erhöhung des Gesellschastskapitals von einer Million fünf— hunderttausend Franes auf vier Millionen Franes durch Schaffung von neuen fünf— tausend Kapitalaktien von je fünfhundert Franes.

2. Soßortige Zeichnung und Einsetzung des Vorzugsrechts der alten Aktien.

3. Aenderung der Gesellschaftsstatuten: Art. 5 (Zusammensetzung des Gesell⸗ schaftskapitals), 6. (Geschichte der Bildung des Gesellschaftskapitalsz und 7. Beschluß⸗ fassung darüber, unter welchen Verhältnissen die Einberufung der Gelder für die noch nicht ganz eingezahlten Aktien zu erfolgen habe.

. Nach einem vom Vorfitzenden über die Lage erteilten Bericht und einem Rück⸗ blick über die Umstände, nach denen die Kapitalserhöhung gerechtfertigt erscheine, stellt der Vorsitzende, nachdem alle verlangten Aufschlüsse erteilt seien und sich niemand mehr zum Worte gemeldet habe, die Erste Beschlußfassung zur Abstimmung.

Die, Versammlung beschließt. die Erhöhung des Gesellschaftskapitals um zwei Millionen fünfhunderttausend Frances von einer Million sünfhundert— faufend Francs, alfo guf vier Millionen Francs durch Schaffung von z000, neuen Kapitalaktien von je fünfhundert Francs, welche dieselben Ffechte und Vorteile wie die alten Kapitalaktien genießen und welche auf die Dividenden des laufenden Gesellschaftsgeschäftsjahrs Anspruch haben follen, welches vom 1. Juli 1927 an pro rata, temporis bis zur Höhe des aufgerufenen und ausgeschütteten Betrages sowohl für die erste Dividende wie die Superdividende in Betracht komme.

Die Versammlung beschließt, sogleich, zur Zeichnung des Mehrkapitals über— zugehen, doch sollen die Zeichner diefes Mehrkapitals gehalten sein, den Besitzern der alten Kapitalaktien bis zur Höhe der ihnen nach Art. 7 der Gesellschastsstatuten bewilligten Vorzugsaktien kostenloʒß und im Verhältnis zu den von ihnen besessenen alten Kapitalaktien wieder abzutreten.

Die alten Aktionäre sollen berechtigt sein, zu verlangen, daß ihnen für drei von ihnen besessene alte Kapitalaktien fünf neue Kapitalaktien abgetreten werden.

Die Befitzer der alten Kapitalaktien, welche von ihrem Vorzugsrecht Gebrauch machen wollen, haben dies dem vorgenannten Herrn Emil Souweine am Gesell⸗ schaftssitz mit eingeschriebenem, spätestens am 36. Juni 1927 abgesandtem Briefe mitzuteilen.

Abstimmung. Bei der Abstimmung wurde vorstebender Beschluß einstimmig angenommen. Die Versammlung stellt fr e nen, d ersucht mich, dies authenti mlung stellt einstimmig fest und ersucht mich, dies authent festzustellen, daß infolge des Vorstehenden . die Kapltalserhöhung von zwei Milllonen fünfhunderttausend Franes durch Schaffung von fünstausend neuen Kapitalaktien zu je 00 Fres. emittiert ist und ganz in bar irn ,

Auf alle gezeichneten neuen Kapitalaktien haben die betreffenden Zeichner einen Betrag von hundert Franes, welcher 20 Jo ihres Betrag darstellt, gezahlt und die Gefamthelt diefer Zahlungen, d. h. fünfhunderttausend Francs, steht zur Verfügung der Gesellschaft. ;

Hierdurch erleiden dann Art. 5 und 6 der Gesellschaftsstatuten folgende nn,, ; . 6 sea Men .

. ri. 5. Der erste Absatz dieses Artikels lautet fortan so: Das Gesellschafts= kapital ist auf den Bettag von 4 Millionen Franes festgestellt, vertreten durch 8000 Aktien von je 500 Fres.“.

Art. 6. Es wird zu dem jetzigen Wortlaut eine folgendermaßen lautende Fassung hinzugefügt: Nach Maßgabe der Niederschrift der außerordentlichen General versammlung der Aktionäre vom 2. Mai 1927 ist das Gesellschafts kapital Durch Schaffung von 5000 Veukapitalaktien von je 00 Fres. um 2 Millionen 590 000 Fres, welche während der Sitzung in bar zu pari gezeichnet wurden, vermehrt worden“.

Zweiter Beschluß. Statutenänderung.

Art. J. Zu dessen Wortlaut kommt noch der folgende Zusatz hinzu: „Der Aufsichtsrat ruft. hiermit die Gelder für die in bar gezeichneten Aktien je nach den in n der Geseilschaft zu den für angebracht zu erachtenden Zeitpunkten zur

ahlung auf.

Derjenige Aktionär, welcher nach einer vorherigen Ankündigung von 14 Tagen in einem eingeschriebenen Briefe seiner Einzahlungspflicht gegenüber für die ein⸗ berufenen Aktien im Rückstande bleibt, hat der Gesellschaft die auflaufenden Zinsen von 8 og jährlich, gerechnet vom Tage der Geltung der Einzahlungen an, zu ver— güten. Auch kann der Aussichtsrgt, nachdem eine zweite Aufforderung innerhalb eines Monats fruchtlos geblieben ist, die Entrechtung des Aktionärs aussprechen und seine Besitziitel an der Börse durch das Sensalbüro verkaufen lassen, unbeschadet feines Rechts, von ihm den schuldigen Rest sowie sämtliche Verzugszinsen zu ver= langen. Ber Zuschlag darf nur an einen dem Aufsichtgrat genehmen Käufer und mit dem Vordehalt diefer Genehmerklärung erfolgen. Der Aussichtsrat darf die

Mathes⸗Fabriken, Akt. Ges. Cüstrin⸗ N. (Deutschland), . Landsberger Strate 18.49. Bilanz der Fabrik in Eüstrin per 31 Dezember 1926.

. . Aktiven.

86 dune nn w 262 489 64 d 19494775 Maschinen, Utensillen . . ...... .. . . . 300 00284 G680 987 23

2 Kassenbestände , , 8 , , 9 106535 Bankguthaben , 2 . 3679 77 Postscheckbestand?—.... 18691 Debitorenkonto 5 w d 9 m , 131 84433 136776 36

186 808 23

Warenlager 904 571182

. , , , ö ,

Deutsche Reichsmark

; Passiven.

Für Kapitalkont o.... wd 600 00 k go 460654 Kreditorenkonto ö 2 4393 73 Amortisationskonto , 209 721 55

Deutsche Reichsmark 904 57182

VUsines Mathes, Socisté- Anonyme, Brüssei. Gewinn- und Verlustkonto zur Generalbilanz per 31. 12. 1226.

Debet.

Allgemeine und Verwaltungskosten ..... 42454834 Saldo zur Verte llunnß; w Belgische Franes 1 139 486 16 Kredit. Saldovortrag . 7 , 21 14120 Mietseinnahmen,, . 2 2 5 000 - Effektenzinsen... .. 3 2 500 Bruttonutzen .... 1ẽ10 84496 Belgische Franes ] 1139486116

Verteilung des Reingewinns:

Für erste Dividende a. 3000 Kaxitalsaktien (I 9ͤ0 .. . 105 000 Tantieme dem Aufsichtsrat and den Revisoren ... I.6 317,40 die Spezialreserve zur Erhöhung 29 zweite Dividende den 30900 Kapltalsaktien ..... 150 000 Dividende den 2000 Gründeranteilen .. 150 000, Saldoubertrag für 19227... . k

Belgische Franes 714 937, 82

Die Dividenden sind zahlbar ab 1. Jult d. J., und zwar gegen die Coupons Nr. 16 der Kapitalsaktien ö Franes 85 (abzügl. Ran dal al teuer netto . Franes 73, 93) und gegen die Coupons Nr. 16 der Gründeranteile für Francs 75

(abzügl. Kapitalertragssteuer netto mit Franes 66, 20)

1. am Sitze der Gesellschaft in Brüssel⸗Molenbeek, 14, Rue Alphonse⸗ Van⸗den⸗Peereboom, 2. bei der Bank: Socisté-Génsrale de Belgique in Brüssel, 3. bei der Bank: Banque Centrale de la Sambre, Charleroi. Zusammensetzung des Aussichtsrats; err Emile Qnin. Industrieller in Brüssel, Präsident, err Emile Souweine, Industrieller in Brüssel, geschäftsführendes Auf⸗ sichtsratsmitglied, ger Jules Déprez, Ingenieur in Brüssel, err Umédée Frangois, Industrieller in Brüssel, Aufsichtsratsmitglied verschiedener Gesellschaften, . Felix Souweine, Industrieller in Brüssel. Zu Revisoren sind bestellt? Herr Willi Deprez, Großkaufmann in Brüssel, Herr Carlo Hönin, Ingenieur in Fargiennes. Bei der Beschlußfafsung der Generalversammlung der Aktionäre am 2. Mat 1927 am Sitze der Gesellschast sind die folgenden Punkte genehmigt worden; Zu 1 und 2: Die Versammlung genehmigt einstimmig die Berichte, die Generalbilanz, die Gewinn⸗ und Verlusterrechnung sowie die Verteilung des Reingewinns für das Geschäftsiahr 1926. Zu Punkt 3: Dem Äufsichtsrat und den Revisoren wird einstimmig Ent- lastung erteilt, . Zu Punkt 4: Die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aussichts— rats und der Revisoren werden einstimmig wiedergewählt. . : Für die Abschrift:

Emile Souweine, als geschästs sührendes Aufsichtsratsmitglied. Eingetragen im Amtsgericht in Brüffei, Molenbeek, Saint Jean 17. Mai 1927. Eingereicht der Handelskammer zu Brüssel, 17. Mai 1927.

Zugestellt dem Herrn Regierungspräsidenten zu Frankfurt a. Oder am 19. Mai 1927.

Mathes⸗Fabriken, Akt.“ Ses., Cüstrin⸗N.

(2 Unterschriften.)