1927 / 155 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

33724 Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Kommerzienrat Dr. h. c. Albert Boeh⸗ ringer, Hamburg, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Dresden, 1. Juli 1927. Gehe & Co., Attiengesellschaft. Bausch. Dr. Erdmann.

33783 Groß ⸗Berliner Boden ⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 29. Juli 1927, vormittags EI Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 77/78, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene ire, ehr 1926 sowie Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Erteilung der Ent⸗ lastung. III. Neuwahl des IV. Verschiedenes.

Berlin, den 4. Juli 1927.

Der Vorstand. Hubrich.

Bekanntmachung. 132837]. Oscar Mosebach Attiengesellschaft u Riesa.

3 Bilanz am 31. Dezember 1926. An ! 8

337431 Verlagsanstalt Hermann Klemm A. G., Berlin⸗Grunewald.

In der 22. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am Sonnabend, den 21. Mai 1927, stattge funden hat, ist Herr Verlags buchhändler August Hoursch, Köln a. Rh., in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Buchdruckereibesitzer Dr. Fritz Fikentscher in Leipzig ist aus dem Auffichtsrat aus— geschieden.

Berlin⸗Grune wald, den 4. Juli 1927.

Verlagsanstalt Sermann Klemm

Aftiengesellschaft.

28221. Bilanz derFirma Auslands⸗Kredit⸗ und Handels⸗A.⸗G. Berlin sW. 6s, NMarkgrafenstr. 77 ver 39. September 1526.

Attiva. A Debitoren 11 954 Verlust aus Geschäftsjahr

1925/28...

Rhederei⸗Aktien⸗Gesellsch aft von 1896, Hamburg. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1926.

RM 61 197 79 551 47 531 70 627

105 781

Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 5. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,2 G., 57,86 B. Schecks: London 25,067 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Auszahlung 57,70 G., 57,85 B., London telegraphische Auszahlung 253074 G., B.

Wien, 5. Juli. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. 388 718 Amsterdam 284,25, Berlin 168,07, Budavest 123,614), Kopenhagen 139, 69, London 34,453. New Jork 709,25, Paris 37,74. Zürich

53 408 136,51, . ö ö. 9 a la n, Noten

ĩ ö w Tschechoslowakische Noten 99. Polnische Noten —,

de, 295 758 Dollarnoten 705,75, Ungarische Noten 123,42), Schwedische Noten

Verlust. .. 457 649 —— Belgrad 124474. ) Noten und Devisen für 100 Pengö. 2564 2 Prag, 5. Juli. (W. T. B.) Heute und morgen Feiertag.

13 9550 germõgens aufstestung Al . u da pe st 3 ö T. B.) n n, , . Gewinn und Berlustrechuung. ö es in Pengö. ien 80, 64. Berlin 135,974. Belgrad 1009 00,

Zürich 110,433. I. London, 5. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris An Sesitz. RM , , e. sitz 23 og Newm Jork 485,59, Deusschland 2019. Belgien Ja, gh,

124,01, Effekten u. Beteiligungen 0 566 Spanien 28,36, Holland 1211,93, Italien 87,37 B. Schweiz 25,625, Bank⸗, Kassa⸗ u. Postscheck⸗

ö 4. 3 9 Paris, 5. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle 2 4 An an gs notierungen. Deutschland oö, 5, London 124,62, New e, , , Aörk 26,54 , Belgien zd, 00, Spanien 457 75, Italien 14,6, Schu ö 3 räge . Schweiz 491,90, Kopenhagen 682,75, Holland 1083, 965, Slo 660 75, , r g haf en . . Prag 756,860. Rumänien 15,60. Wien 365.806. 6a elgrad 45,00. 29021. ß 457 649 Paris, 5. Juli,. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Bilanz per 30. April 1927. 3049 82348 Sch l u ß kurse.) Deutschland 604 509, Bukarest = Prag 76, Ho, R n J . r ,, Wien = . Amerika. 26, 54. Belgien Zöß, 5, England * 124,57, avß u, Freytag 170 o,. 2tttiva. RM ker Schulden. * olland lb, 75, Italien 46 0. Schwei 51, bo Ham burg, 5. Juli. (B. T. B) Schlußkurse)) Comet; ö . gab; 9 „75, Italien 146,90, Schweiz 451,50, Spanien 436,25, ö . , 1 . .. . 1 200 000 arschau —— Kopenhagen Oslo Stockholm 684 35. 36 i 9 bo, 8 . n ika P farbe ig ben ö . ö i, , . 9 6 Vorzugsaktien... S000 nue . 9 inc, 6 iz pen 9 ere r . Ne,! , eren e e, n , . ht . ö 0 ; ; erlin 59, ; ari , 9 . . . . „O0, 647 XN3 36 Vorräte... 284 008 1. Schwei 18 z, Wien g3 id Rorenhg en Cre, Gocke gs gz, Falmon Asbest 56,00, Harburg Wiener Gummi 6, 560, Dttenjen

en , ne; ien gn . i, 11. ö. , , ienkapitalkonto. ... ; 49 81048 . : ngor CG, Bu dapest = —, 1 Mi y j ĩ 21 Anleihen onto k 349 81048 n w Guinea 1175, Otavi Minen —— Freiverkehr. Sloman

Salpeter 95 B.

Wien, 5. Juli. (WB. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ bundanleihe 105, 6, 4 0 Ellsabethbahn Prior. 460 u. S060. AM oo Elisabethbahn div. Stücke —— . 5 υά Elisabethbahn Linz—

Budweis —— 5 ι Glisabethbahn Salzburg Tirol ——, Galiz.

Stockholm 13920, Oslo 134.45, Kopenhagen 138 0, Sofia 3,75. Prag 15,39, Warschau 58,00. Budapest 90,95*), Belgrad 9, 13, Athen 7,93, Konstantinopel 2,58, Bukarest 3, i7, Helsingfors 13.10 Buenos Aires 2205 /s, Japan 246,50. *) Pengö. Kopenhagen, 5. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,17, New Jork 37.45, Berlin 88,75, Paris 14,80, Antwerpen 52,15“), Zürich 72, 15, Rom 20,85, Amsterdam 150,15, Stockholm 100,330. Oslo 96,90, Helsingfors 9, 45. Prag 11,12. Wien

52,7. —2— *) Belga.

Stockholm. 5. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,13, Berlin 88,55, Paris 14,566, Brüssel 52,00, Schweiz Plätze 72, 90, Amsterdam 149,75, Kopenhagen 99, 8gö, Oslo 26,80, Wa hington 3,134, Helsingfors 9.41, Rom 21,00, Prag 11,15 Wien 52, 65.

Oslo, 5. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18.78, Berlin gl, 70, Paris 15,20, New Jork 3,87, Amsterdam 155,90 Zürich 74,50, Helsingfors g 75, Antwerpen 53, 75, Stockholm 103,69 Kovenhagen 103,46. Rom A, 50. Prag 11,50. Wien 54,56.

Mos kau, 4. Juli. (W. T. B.) (Ankauffurse, mitgeteilt don der Garantie- und Kredit-Bank für den Osten A.-G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Plfund 942,50, 10650 Dollar 194356, 1000 schwedische Kronen 51, 92, 1000 finnische Mark 4,57.

Karl Ludwigbahn —— Rudolfsbahn, Silber Vorarlberger Bahn Staatseisenbahnges. Prior. 115,50, 4 ο Dur Boden- bacher Prior. 22.00, 3060 Dur- Bodenbacher Prior. 4 0o Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn 16 75, Türk. Eisenbahnanleihe —— Desterr. Kreditanstalt 67,0, Unionbant —, Wiener Bankverein 32,40, Oesterreichische Nationalbank 238,50, Donau⸗Damysschiffahrts⸗ Gesellschaft 116,50, Ferdinands Nordbahn 11,35, Fünfkirchen. Barcfer Eisenbahn 104,00, Graz Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb. Ge 8.00, Staatseisenbahn - Gesellschaft 34,50, Scheidemandel, A.-G. J. chem

rod —. A. E. G. Union Elektr. Ges. 6,45, Siemens. Schuckert⸗ werk, österr. 22.55, Brown Boveri. Werke, österr. Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. A1 40, Daimler Motoren A. G. österr. O, 68, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 196,75. Desterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 30,00.

Am sterdam, 5. Juli. (W. T. B.) 43 u Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 1901s, Too Deutsche Reicht anleihe 10513, Amsterdamer Bank 17136, Nederl. Hande Maat⸗ schapij Att. 166,75, Reichsbank neue Aktien 166.00, Holländische Kunstseide 116,90, Jürgens Margarine 174 25, Philips Glühlampen 449, 25, Koninkl. Nederl. Petroleum 367,75, Amsterdam Rubber 2585,99. Holland⸗Amerika, Lijn 74,50, Nederland. Scheeppart Unie 1586,75, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 170 50. Handelsvereeniging Amsterdam 712, 0), Deli Maatichappij 439 253. Senembah Maat⸗ schappij 445, 00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 190,00, 7 o/o Deutsche Kallanleihe 1067/6. * erkl. Div.

An Ausgaben. Saldovortrag .

Handlun gsunkosten

Soziale Fürsorge

Steuern.

Grundstücke ... 50 000 Gebäude. 165 000 Fabrikmaschinen 120 000

335 000

2001 13 955

K

Per Aktienkapital ..

Hypotheken .. Reservefonds ..

S In

3065 000 Abschreibungen .. 14 695

15 30

335 000

Niesa, den 31. Dezember 1926. Oscar Mosebach Aktien gesellschaft. Sieber. Zoesinger.

Passiva. . Reservefonds . Gewinnvortrag aus Ge⸗

schäftsjahr 1924/25 ..

E IS Ss RE

5 000 135 6 256

329531. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Attiva. RM Grundstückkonto.. ... 99 786 Gebäudekonto.. - 288 000 Maschinenkonto Werkzeug⸗ und Utensilien⸗

konto Elektr. Beleuchtungs⸗ und

Kraftanlagekonto Gleisanlagekonto ö Kraftwagenkonto. ... Mobilien⸗ u. Utensilienkto. Modellkonto ... Patente konto .. Effektenkonto .. Kassakonto Avalkonto RM 10 000, Debitoren Materialienbestände, fertige

und halbfertige Fabrikate

9 8 2

6 2 * .

328661. Bilanz per 31. Dezem ber 1926.

Attiva. Grundstück Zimmerstr. 49 Kassakonto

D

Steuern Devisenspesen 1 Waren (Abschreibungen) . 193210

2001 2 001 2 00113

London, 5. Juli.

(W. T. B. Silber 2573, Silber auf Lie ferung 257g.

57 489 06 8 000 - 227 81877

Wertpapiere.

Frankfurt g. M., 5. Juli. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 8, 5, Adlerwerke 125,90, Aschaffenburger Jellffoff 205 06, Lothringer Zement = -—, Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 212, 00, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) —— / HYllpert Maschinen 3000, Phil. Holzmann 203, 00. Holzverkohlungs, Industrie 70,560

Aufsichtsrats. Verlust

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 5. Juli. (W. T. B.) Die vierte diesjährige Woll⸗ auktion wurde heute bei gutem Besuch eröffnet. Es standen 10 890 Ballen zum Angebot, von denen 10 00 Ballen verkauft wurden. Es entwickelte sich reger Wettbewerb, besonders war gute Nachfrage für heimische und kontinentale Rechnung zu beobachten. Die Preise für Merinos und feine Kreuzzuchtsorten siellten sich gegen⸗ über dem Schluß der dritten Auftionsserie auf Pari bis 5 vH höher, für mittlere und grobe Kreuzzuchtsorten auf 5 bis 71 v5 höher. Punta Arenas standen gleichfalls in gutem Wettbewerb, die Preise stellten sich Pari bis 5 vH teurer. Das nur kleine Angebot von Kappwollen wurde infolge hoher Limite zurückgezogen. Feinste ge—⸗ waschene Merinos wurden zu 41 4 für das Pfund gehandelt. Feine Sydney ⸗Merinokammwollen im Schweiß, Marke New⸗England“, wurden zu 295 4 für das Pfund verkauft.

Manche ster, 5. Juli. (W. T. B.) Garne wurden heute vernachlässigt, der Gewebemarkt nahm bei unregelmäßiger Preigs⸗

gestaltung einen ruhigen Verlauf. Geprüft und mit den Büchern über⸗

Bu cherrerisor. 3. Untersuchun gssachen. 8 ffen t! ĩ er An i Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. ch zeiger.

6. ei eittien . Geselischaft 2. Aufgebote, Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. e m,, 1855. felt fch af 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. nin fast und Brel lt 2c. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1405 Reichsmark.

PBassiva h

Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto . Fanny Heller .. Reservekonto.

33784 Groß ⸗⸗Verliner Boden ⸗Verwaltungs⸗Actien⸗ Gese llschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 29. Juli 1922, vormittags LH Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin NW. 7, Dorotheenftr. 7776, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr 1926 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

II. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Erteilung der Ent— lastung.

III. Neuwahl des Aufsichtsrats.

IV. Verschiedenes.

Berlin, den 4. Juli 1927.

Der Vorftand. Hu brich.

32900. J

.

J

8

Sd Gewinn⸗ und Beru stkonto.

RM 22 185

510 267

Amtliche Devisen, Generalunkostenkonto. ... i Bruͤssek 1 6), Fanny Heller: Gewinn von 1925 291,80 Uehertraghypothek 991,25 Gewinn von 1926 3458,16

Gesetzlicher Reservesonds.

Hypotheken

Gläubiger und Vorträge.

Havarie Bürgschaften Avale NM 610 757,86

873 000 51 230 II7 655 S4 404

7d 796 Gewinn⸗ und Verlustrechmung per 30. April 1927.

RM 9 433 olo gs II 409 46 S4 404 15

591 824 57

166, ho.

Züri 5. Juli. 25 273, h ö; Id S

174121

3 vos ss 59 Anleihezinsenkonto.. , ,.

2 Hypothekenkonto .... . .

25 643 50 Reservefondskonto . 36. . . 767 991 25 Avalkonto (Frachtenbürg⸗ ,

201 80 schaft) RM 160 000,

286 935 55 Kreditoren

Geriin w 16 ven 31. Deyencber Jag. Keminmn, m Herlluftten Han dels⸗zAtkt.⸗Ges. Brandenburg. Der Vorstand.

Albert Feiertag.

P (BV. T. B.) Devxisenkurse. London aris 20343, New Jork 51Rsig., Brüssel 72, 22, Mailand adrid 89, ), Holland 208,17, Berlin 1231/9, Wien 73. 10,

D ömh sss i6 Hamburg, den 31. Dezember 1926. Der Borstand. C. Puck. A. Nihlsn.

Mietenkonto Hypothekenkonto ö Gewinnvortrag von 1925 ..

345 846 40 320 90 1647573: Gewinn⸗ und Verlu stkonto am 3531. Dezember 1926.

Soll. RM Unkosten: Gehälter, Reise⸗

An Soll. Unkosten .. Abschreibungen .. Reingewinn

In der heute stattgehabten ordentlichen s. Perlosung 2c. von. Wertpapieren. J. Bankausweise. v,, k als * b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 19. Verschiedene Bekanntmachungen.

32896. ; glieder des Aufsichtsrates die Herren Dr. und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Bilanz der Garvenswerke 2l.⸗G. , e .

Ge⸗

Tüllfabrik Flöha A.⸗G. , Vlaue bei Flöha. Bilanz am 31. März 1927.

An Arltiva. MA Grundstücks und Zweig⸗ gleiskonto . 100 000, Abgang. 2720, Aufwertungsausgleich⸗ konts .. 1200, Abschreibung 1 200, Gebäudekonto. 693 506, Abschreibursz 34 325, Maschinen⸗, Mob men., Utensilien⸗ und Werk⸗ zeugkonto . 328 000, Zugang.. 41 339,76 dd 7 46 267,70 333 TT Fs 37 769,46

Abgang

Abschreibung Ware nlonto Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto Debitoren (einschl. RM 3, 27

Kapitaleinzahlungsrest)

1105 555

35 305 3492036

Per Passiva. Altienkapitalkonto: Stammaktien, Serie A 2900000, Vorzugs⸗

namens⸗

aktien,

Seris B 25 000, Hypothekenaufwertungskto. Kreditoren Interimskonto Neservefondskonto Dividenden (rückständige

Dividenden) Reingewinn

2925000 41413 319 291 41 87414

51 0463

699 186 710

.

Gewinn⸗ i d Veriusttonto am 31. März 1927.

An Soll. MA Steuern, Abgaben und so⸗

ziale Ausgaben .... 77 351 Abschreibungen:

Aufwertungsausgleich⸗

konto... 1200,

Gebäudekonto 34 325,

Maschinen⸗,

Mobilieniᷣ

Utensilien⸗ u.

Werkzeugkto. 37 789,46 wennn, .

73 31446 186 710 64 337 37617 Per Haben.

Fabrikationsroherträgnis . Ueberschuß aus sonstigen Erträgnissen .

100 348 34 237 02783 337 37617 Tüllfabrif Fiöha A. ⸗G. C. Siems. Die Auszahlung der Dividende von

Rwe 8, für die Stammaktien Serie A und RM A4, für die Vorzugsaktie Serie B

erfolgt vom 1. Juli 1927 ab bei der Kasse

der Gesellschaft sowie bei der Dresdner Bank, Dresden, Berlin, und deren Filiale in Chemnitz. . Plaue bei Flöhng, den 30. Juni 1927. T. Siems. .

Aktienkapital:

Rückstellungen:

Hannsver⸗Wülfel

am 31. Dezember

1926.

Vermögen. Anlagewerte: Grunbst icke Gebäude. Maschinen und Einrich⸗ tungen.

Patente .. Greifbare Mittel: Kasse und Wertpapiere Forderungen in laufen⸗ der Rechnung. . Warenbestände Ausländische Beteiligungen

4412 728

RM

369 949 605 100

323700 1298 749 05 1

13 550 S845 664

1849566 405 1964

spesen, Lizenzen, schäftsunkosten, Zinsen u. Diskont und Steuern. Abschreibungen ... Reingewinn

331 31987 69 331 12 10 320 95

441 471 94

1

Haben. Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahre ö Grundstücksertrag .. Fabrikationsrohgewinn.

21 768 80 234 119469 14

441 47194

Cöthen i. A., den 28. Juni 1927. Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Aktien gesellschaft vorm. Aug. Paschen.

Der Borstand. Werner.

Berbindlichkeiten.

tammaktien.. ... Vorzugsaktien... ...

Gesetzlicher Reservefonds.

Aufwertungsrücklage. Delkrederefonds.. Feste Darlehen Laufende Verbindlichkeiten Kreditoren, einschließlich Bankschulden. ... Akzeptverbindlichkeiten . Wohlfahrts fonds... Reingewinn: Vortrag aus 1925... Gewinn in 1996 ...

2100 000 300 000 2400 090 16 0900

78 514 20 000 800 000

661 881 233 972 50 000

124 201 29 159

4412 728

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember

1926.

Soll. Generalunkosten. .. Abschreibungen ... Reingewinn:

Vortrag aus 1925. Gewinn in 1926 .

Haben. Vortrag aus 19235. . Rohgewinn in 1926. .

743 414765 49 209

124 201 29 159

945 984

124 201 S2 1 783 22

Garvenswerke, Aktien⸗

945 984 Gesellschaft

für Bumpen⸗ und Maschinen⸗ Fabrikation W. Garvens.

Audouard. Dr. Lambrecht.

Barthel. Sauveur.

Die Prüfung der ordnungsgemäß ge⸗ sührten Bücher der Gesellschaft ergab deren Uebereinstimmung mit den Zahlen

der vorstehenden Bilanz und und Verlustrechnung. Hannover, den 3. Juni

der Gewinn⸗

1927.

ordwestdeutsche Treuhand Gef.

m. Bb. H.

E. Hintzmann.

Laut Beschluß der ordentli

versammlung vom 27. Juni 1927 wird eine

Dividende nicht verteilt.

chen General⸗

Vom Rein⸗

gewinn werden RM 5 000, an den ge⸗ setzlichen Reservefonds und RM 21 000,

als satzungsgemäße Dividend zugsaktien verteilt und der

e auf die Vor⸗ verbleibende

Rest von RM 127 361,09 auf neue Rech⸗

nung vorgetragen.

Das durchs Los ausgeschiedene Auf⸗

sichtsratsmitglied Ritterguts

besitzer Wolf⸗

gang v. Garvens⸗Garvensburg wird ein⸗

stimmig wiedergewählt.

yReingewinn

32850]. Bermögensre chnung am 31. Dezember 1926.

An Besitz. RM Eigene Bahnen.. 1912460 Direktionseinrichtung 450 Wertpapiere ... 23 469 71 n dner,, 67 358 Bankguthaben .. 85 379 Fwase⸗⸗ 16147

2105265

Summe

Verbindlich keiten. Aktienkapital ö Gesetzliche Rücklagen. Erneuerungsrücklagen Unterstützungsrücklage

1900000 33 066 165 011 4 465 2722

Summe. 2105265 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Ausgaben. RM Allgemeine Unkosten 5 91 394 Erneuerungsrücklage,

Ueberweisung .. Abschreibungen ... Reingewinn

——

27 500 14 450 2722

136 067

Summ'

Einnahmen Vortrag . Betriebsrechnung ... Wertpapiere, Kursgewinn 41223

Summe . 136 067

Nauen, den 31. Dezember 1926. Der Borstand der Attiengesellschaft Dsthavelländische Kreisbahnen. Gebauer. Dr. Nauk.

Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt

Nauen, den 13. April 1927.

Der Beauftragte des Aufsichtsrats: Banderkow.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Landrat Siering, Nauen; Geheimer Bau⸗ rat Bandekow, Charlottenburg; Bürger⸗ meister Reumschüssel, Ketzin; Amts⸗ und Gemeindevorsteher Zieger, Velten; Amts⸗ vorsteher Thöns, Pausin; Gemeindevor⸗ steher Boltz, Dallgow; Landesbaurat Dr.⸗ Ing. Wienecke, Berlin; Stadtbaurat Dr.⸗ Ing. Adler, Berlin; Bürgermeister Stritte, Spandau; den Betriebsratsmitgliedern Bahnmeister Vogel, Spandau, und gepr. Heizer Thiele, Ketzin.

Eine Dividende wird für das Geschäfts⸗ jahr 1926 nicht verteilt.

Nauen, den 1. Juli 1927. Attiengesellschaft dsthavelländische

5 809 129 033

Kreisbahnen. Gebauer. Dr. Nauk.

Per Haben.

Vortrag Rohgewinn

6 11081 585 713 76

591 824 57

Stavenhagen, den 8. Juni 1927. Zuckerfabrik Stavenhagen A.⸗G. Der Borstand. Der Aufsichtsrat.

In den Vorstand wurden gewählt:

Herr Major Wendenburg, Tarnow,

Herr Kammerherr von Klinggräff,

Pinnow.

In den Vorstand wurde neu gewählt:

Herr Baron von Maltzan, Peckatel.

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt: ;

Herr Rittmeister von Oertzen, Briggow,

Herr Dr. Peemöller, Friedrichsfelde.

329121. . Bilanz am 30. April 1927.

RM 69 040 12 430 2340 9210 117 253 2531 176 91716

389 722

Bermõgen. Grundstück und Gebäuden. Apparate und Maschinen . Utensilien . Fuhrpark. ö Waren Rasᷣ⸗ Laufende Rechnung .

1 * 929 .

Berbindlichkeiten. Aktienkapital !.... Reserve fonds... Del eberr̃⸗- Laufende Rechnung . Ake pte Ueberschuß .

200 000 18 000 4000 55 671 . 107 305 4744

389 722

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. April 1927.

1288111

wieder⸗

Aktienkapital J....

jur. O. Schroeder und Emil Wätjen wieder⸗ und die Herren Geheimrat C. Stimming, O. Böning, Konsul W. Heinemeier und W. Tobel neugewählt.

Herr W. Dahlström ist auf seinen eigenen Antrag aus dem Aussichtsrat ausge⸗ schieden. ; 32872].

Hamburg, den 30. Juni 1927.

Der Vorstand. C. Puck. A. Nihlsn.

fs S865.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. RM Grundstücke und Areale 470 855 Hypothekendebitoren.. 51 933 Effekten 1020 Dauernde Beteiligungen 32 000 Inventar.... 1 Kasse 2 2 1 1 1 1 13 861

4728

Wechsel Deb toren 1020 405 1594 806

8 89 8 2 2 —— 8 8

are e r f ,

8a iva. . r 600 900 Reservefonds? .. 18 0600 Hypothekenkreditoren .. 24 471 Vorausbezahlte Mieten = 76 Kreditoren (einschließlich RM 528 000, von uns gezogener und weiter⸗ gegebener Darlehns⸗ wechsel Gewin-

38811

daz 320 15 8 930 26 1594 80663 Chemnitz, den 31. Dezember 1926. Chemnitzer Bank für Grund besitz Aktiengesellschaft. Sturm. Dr. Müller.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

e 0 0

0 2

RM . 151 691 w 2 1 744 1164 655

Aufwand. Unkosten .. Abschreibungen .. Ueberschuß ..

Ertrag. Gewinnvortrag 1925/26. Rohgewinn

1197 163 459 164 666 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankdirektor Heinrich Bautzen, Vorsitzender, Buchdruckexeibesitzer Gustav Kleißle, Schirgiswalde, stellvertr. Vorsitzender, Max Eckhardt, Bautzen, Hauptmann a. D. MaxSeittel, Oppach, Reichsbahnrat Walter May, Dresden, Karl Philipp, Bautzen, Reinhard Weder, Bautzen. Oppach (Amtsh. Löbau), den 30. Juni 927.

E. E. Kempe & Co. AMttiengesellschaft. Carl Maucksch.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Firma E. L. Kempe E Co. Aktiengesellschaft, bestätigen wir hiermit.

Berlin, den 16. Juni 1927.

Trenhand⸗Aktiengesellschaft.

Melching,

duckuck. Berthold.

9 Gewinn..

Hypothekenzinsen. ..

Debet. : RM Handlungsunkosten.... . 44 098 . . Abschreibung:

Hausgrundstücke . 610,25 Inventar... 717,30 Debitoren... 4742,85

gredit. Vortrag aus 1925. Grundstücke . Zinsen, Provisionen, Beteili⸗ gungen

28

Miet⸗ und Pachtertrag«.

Chemnitz, den 31. Dezember 1926. Chemnitzer Bank für Grundbesitz Aktien gesellschaft.

Sturm. Dr. Müller. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den Ge⸗ schäfts büchern der Bank in Ueberein⸗

stimmung gefunden. .

Chemnitz, den 16. Mai 1927

A. Harms zum Spreckel, Bankdirektor a. D.

Der Aufsichtsrat: Bankdirektor Karl Grimm, Leipzig, Vorsitzender; Bank- direktor Jean Heberer, Chemnitz, stellv. Vorsitzender; Bankdirektor Richard Mentz, Leipzig; Bankdirektor Konsul Josef Schloß⸗ bauer, Leipzig; Carl Siems, Plaue bei

Flöha.

eg Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

2. Aufgebote, Ver⸗ lufst⸗ und Zundfachen, Zustellungen u. dergl.

lꝰntzh9ꝰ] . Aufgebot.

ie Viktoria Feuerversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin, Lindenstraße 20/25, vertreten durch ihren Vorstand, dieser ver⸗ tzeten durch die Rechtsanwälte Justizrat Boehlau, Dr. Kayser und Hasse in Berlin VW. 8, Französische Straße 7, hat dag Aufgebot der am 10. Januar 1924 in Verlust geratenen Aktie Nr. 132598 der Aktiengesellschaft Orenstein C Koppel in Berlin über 1000 A. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens am 11. Februar 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Möckernstraße 128/130, 1 Treppe, Zimmer 188, anberaumten Aufgehbols— termine bei Vermeidung der Kraftlos— erklärung der Aktie seine Rechte anzu— melden und die Urkunde vorzulegen. 1. F. 5227.

Berlin, den 1. Juli 1927. Amtsgericht Berlin-Tempelhof. Abt. IJ.

33670(1. Aufgebot.

Die Firma Preuß und Künne Holz— großhandlung in Magdeburg, Bredow⸗ straße 8, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Justizrat Guttmann, Dr. Menne und Dr. Kuntze in Magdeburg, hat das Aufgebot des abhanden ge— lkommenen, am 21. Januar 1927 in Stettin ausgestellten und am 15. März 1927 fällig gewesenen Wechsels über 100 Reichsmark, der von dem auf⸗ mann Paul Klinkenberg in Stettin auf die Witwe Mathilde Farken in Pribbernow, Kreis Cammin, gezogen und von dieser angenommen ift, be— antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2I. Januar 1928, vormittags AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- folgen wird.

Stepenitz, den 2. Juli 1927.

Amtsgericht

18363 Aufgebot.

Die Spar⸗ und Leihkasse des Land⸗ kreises Celle in Celle hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Bergen Band V Blatt Nr. 173 Abt. HII Nr. 2 eingetragenen 900 M. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Auf- gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Bergen bei Celle, den 2. Juli 1927.

83674 Aufgebot.

Die Spar- und Leihkasse des Land⸗ kreises Celle in Celle hat das Aufgebot der Hypothekenbriefe über die im Grundbuch von Poitzen Band 1 Blatt 11 Abt. III unter Nr. 1, 2, 4, 5 und 7 eingetragenen 1800 4M, 3000 , 3600 4, 3000 A und 3000 S beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 26. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Amtsgericht Bergen bei Celle, den 2. Juli 1927.

83672 Aufgebot.

Die Ehefrau des Plantagenbesitzers Hermann Habekus, Ida geb. Gärtner, in Reislingen, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Magnus, Dr. Salomon und Mielziner, Braunschweig, hat das Aufgebot des abhanden ge— kommenen Hypothekenbriefes vom 22. Fe⸗ bruar 1912 über 2400 S für die Witwe des Kaufmanns Paul Elsner, Dora geb. Krausmann, und dessen Tochter Gertrud Elsner in Braunschweig in un— geteilter Erbengemeinschaft, eingetragen im Grundbuch von Gliesmarode Band 11 Blatt 126 in Abteilung III Nr. 9 be—⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. März 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem nach⸗ stehenden Gericht, Zimmer Nr. 8, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und den Hypothekenbrief vorzulegen, widrigenfalls dieser für kraftlos erklärt wird.

Braunschweig, den 28. Juni 1927.

Das Amtsgericht. 21.

13236 Aufgebot.

Die unterzeichneten Berechtigten haben das Aufgebot folgender Hhpo⸗ theken bezw. Grundschuldbriefe bean⸗ tragt: F 7827. Anton Schaeben in Köln, Severinstraße 127, über die im Grundbuch von Köln Band 74 Blatt 2984 in Abt. 11 Nr. 4 eingetragene Hypothek von 2600, . Kaufgeld am 1. 8. 92. F 86/827. Der Kaufmann Gerhard Körnig, Inhaber der Bicken⸗ 56 Dampfmühle und Dampfbäckerei in V Venloer Straße L238, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Zil⸗ kens und Breuer in Köln, über die im Grundbuch von Ehrenfeld 15641838 Abt. II Nr. 4 für Therese Körnig in Köln—⸗ Ehrenfeld eingetragene Hypothek von 13 000, A. F 187/27. Frau Johanna Schwarz, geb. Heßmer, in Solingen, über die im Grundbuch von Köln Band 85 Blatt 8388 Abt. HI Nr. 7 einge⸗ tragene Hypothek (Restkaufpreis⸗ an ng von 8000, . F 144/27.

rau Heinrich Hargesheimer, Amalie geb. Land, in Köln⸗Lindenthal, Weyer⸗ thal 8o, über die im Grundbuch bon . 16 ö. a uin h III

3. zugunsten ihrer egeschwester Ehefrau Nolte, geb. Kayser, einge⸗

tragene Hypothek von 1700. . F156 / 7. Der Landwirt Ludwig Han⸗ sen in Sechtem, graue Burg, vertreten durch Rechtsanwalt Nagel in Köln, über die im Grundbuch von Köln-Ron⸗ dorf Bl. 1449 Abt. HI Nr. 10 für den Kaufmann Philipp Hirsch eingetragene Grundschuld von 19 900, . F 157/27. Frau Witwe Peter Rörig, Gertrud geb. Gusten, in Köln⸗Nippes, Kuenstr. 32, über die im Grundbuch von Köln⸗ Nippes Band 1X Blatt 3848 Abt. III Nr. 4 zugunsten des Johann Fischer eingetragene Hypothek von 4000, 4. FEI69/27. Die Vaterländische und Rhenania Vereinigte Vers. Ges. A.-G. in Köln, 3 10, über die im Grundbuch von Köln Band 259 Blatt 103881 eingetragene Hypothek von 209,19 GM. F 180/27. Frau Margot Briscoe, geb. Thewalt, in Genf, Rue Antenne 15, über die im Grundbuch von Müngersdorf Band 86 Blatt 3421 Abt. 1 Nr. 1 eingetragene Hypother bon 109000. GM. F 198/27. Frau Paul Neydecker, Fannh geb. Bürgers, in Köln, Marienplatz 86, über die im Grundbuch von Köln Band 280 Blatt 9li90 Abt. III für Frl. Karoline Vik⸗ toria Bürgers und Frl. Maria genannt Fanny Bürgers eingetragene Shpothek von 120 000, M6. F 196/27. Gerhard Ruland in Köln⸗Höhenberg, Olpener Straße 124, über die im Grundbuch von Vingst Band 10 Blatt 446 Abt. II Nr. 1 für den Justus Heyn in Treysa eingetragene Hypothek von 7000, M. F2I7/26. Fa. Louis Kahn, Mühlen⸗ werke in Sürth bei Köln, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Faßbender II. in Köln über die im Grundbuch von Köln-Deutz Band 31 Blatt 1218 in Abt. III Nr. 4 und 5 eingetragene Hypothek von 1000, Æ und S00, . Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Oktober 1927, vorm. 11 Üühr, vor dem unterzeichneten Gericht in Köln, Reichenspergerplatz 1, Zimmer 361, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. öln, den 27. Juni 1927. Amtsgericht. Abteilung 71.

33237 Aufgebot.

Der Altherren Verein Thuringia e. V. Marburg, vertreten durch den Ge— ts ur. A. Wellenstein

in . ö in Wiesbaden, Kleiststraße Nr. 10 hat benntragt, den Ackermann. Heinrich Mengel III. in Marburg 69. ungs⸗ weise dessen Erben mit ihrem Recht als Gläubiger der im Grundbuch von Mar⸗ burg Band 56 Blatt 2366 der Ab— teilung IIl unter Nr. Z auf den Namen der Landeskreditkasse ssel ein⸗ getragenen Hypothek von 28,77 K aus—⸗ ö er oder die bezeichneten äubiger werden K ihre Rechte spätestens in dem auf den 16. Januar 1928, mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, anberaumten Auf⸗ gebotstermin anzumelden, widrigenfalls

sie mit

werden.

Marburg, den 28. Juni 1927. Das Amtsgericht.

ihren Rechten ausgeschlossen

33238 Aufgebot.

Der Bäckermeister Carl Mohrdieck in Neumünster, Am Brunnenkamp 12, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dres. Thode und Marten und Sympher in Neumünster, hat das Aufgebot des Grundschuldbriefes unter die im Grund⸗ . Neumünster Band 46 Blatt 281 in Abteilung III Nr. 3 für den Antrag⸗ teller eingetragene Eigentümergrund⸗ chuld von 5009 4 beantragt. Der In⸗ aber der Urkunde wird aufgefordert, t. tens in dem auf den 13. Oktober

927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Neumünster, den 30. Juni 1927.

Das Amtsgericht. 138675

Durch Beschluß des Auflösungsamts vom 28. Juni 1957 ist das Erköschen der Fideikommißeigenschaft des Freiherr von der Borch'schen amilienfidei⸗ kommisses Holzhausen bescheinigt. An⸗ wärter, die Beschwerde einlegen wollen, haben diese bei Verlust des Beschwerde⸗ rechts binnen einem Monat gt der Bekanntmachung bei dem Auflösungs⸗ amt anzubringen.

Auflöͤsungsamt für Familiengüter

in Hamm.

382465 Aufgebot.

Die Frau Elisabeth Gärtner, geb. Holthaus, zu Herzfeld und Frl. Anna Holthaus zu Beckum haben beantragt, den verschollenen Reisenden Wilhelm Holt⸗ haus, zuletzt wohnhaft in Liesborn (Westf.), . tot zu erklären. Der be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert, . spätestens in dem auf den 26. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ bexaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Lehen oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ , . im Aufgebots⸗ termin dem Gericht n, n. zu machen.

Beckum, den 28. Juni 1927.

Amtsgericht.

33242 Aufgebot.

Der Arbeiter Karl Pittack und seine Ehefrau, Minna geb. Sperling, in de fen be en aben beantragt, ihren am 8. tember 1895 geborenen, zu⸗ letzt in Greifenhagen wohnhaft ge⸗ wesenen Sohn Karl Pittack, der als Musketier der 2. Kompagnie des ern re r , nen, 271 seit dem Gefecht bei Cantigny am 28. Mai 1918 vermißt wird, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ 4 sich . in dem auf den

. bruar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

richt anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus— kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Ho enen zu erteilen vermögen, ergeht ie Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Greifenhagen, den 30. Juni 1927. Amtsgericht.

33244 Aufgebot.

Die n Elise Brüning, geb. Porath, in Gollnow, Lindenstraße 27, hat be⸗ antragt, den verschollenen Seemann Max Vora fh, zuletzt wohnhaft in Groß Stepenitz, für lot zu erklären. Der be—⸗ zeichnete Verschollene wird aufaefordert, sich spätestens in dem auf den 4. Fe⸗ bruar 19285, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgeboistermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung en⸗ folgen wird. An alle, . Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die . 6 tens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige J machen.

Stepenitz, den 1. Juli 1927.

Amtsgericht.

Aufgebot.

Der Abwesenheitspfleger Ludwig Enderle, Zimmermann in Söflingen, Wei gafse 5, . beantragt, die ver⸗ schollene Elisabeth Enderle, geboren am 9. Juni 1888 in Ulm, 1899 aus⸗

i n. nach Amerika, zuletzt wohn l

58249

ft in Philadelphia, für tot zu er= ären. ö. ö Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 5. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen alls die Todeserklärung erfolgen wird. n alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, . tens im Aufgebotstermin dem ericht reg zu machen. ; Amtsgericht Ulm, den 24. Juni 1927.

33253

Durch Ausschlußurteil vom 28. Juni 1927 ist der in Berlin unter dem 16. August 1925 ausgestellte, auf die Firma Dr. Helmuth Merz. Industrie⸗ bedarf in Kassel. Kölnische Straße 28. gezogene und von dieser akzeptierte, am 16. November 1925 in Kassel zahl⸗ bare und im Besitz der Giro= Zentrale achsen, öffentliche Bank anstalt in Dresden, gewesene Prima—⸗ wechsel über 800 (achthundert) Reichs⸗ mark für kraftlos erklärt.

Kafsel, den 28. Juni 1927.

Amtsgericht Kässel. Abt. 11.

38677

Durch Ausschlußurteil vom 18. Juni 1927 ist der am 3. April 1926 fällig ge⸗ wesene Wechsel über 139,40 RM, ge⸗ Hern, auf den Kaufmann Julius

lkowsti in Swinemünde und von diesem akzeptiert, für kraftlos erklärt worden.

Swinemünde, den 16. Juni 1927.

Das Amtsgericht.