1927 / 156 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Meiningerdup-Bant Em. 117“ da Präm. -Psdbr* da. Psdbr Em. 16 ba da Em. 19 ba da Cm. 29 do. Komm. -Obl. 1 H do. bo. do. 6 - 169 * Müitteldtsch. Hodkrd.- Bl. Pfdbr. Ser. 1 -*. 6. 1. da. do. Grundrent. S. 2 u. 387 10.58 6 Norddtsch. Grundkreb.⸗Yh. Pfdbr. Ser 1* 14 0666

do do Ser. 20

da bo Ser. 21

da do Ser. 22

da Lomm.-Obl. 1G

do. vo. do. Em. 2 Bfälztsche Gypoth-Ban! Pfdbr. ausgest. bis 31. 12. 1896 Preuß. Bodkr.⸗ BJ. Pf. S. 3— 29“ do do Ser. 80 do. Ser. 81a u. b 0 Ser. 52 Ttomm.-Obl. Ser. 1 do. Ser. 2 do Ser. 53 d do. Ser. 4* Central-Bodenkredit⸗Att.⸗ Ges. 1866, 1869, 16oo, 94, 96, 99, 1901, os, ol, 06. 07. 50 1916, 12* 13.56 do. Komm. -OblI. v. 97, 91, 96, on, og, 98, 125 5, ab 6 bo. Hypotheken Att. Bl. alte 1904. os, 97 O0, 1911, 12* 16356 6 do. do. v. 1920 do. Komm. ⸗Obl. os, 0, 11* do op. v. 1920 do. do. v. 1922 Vfandbries⸗St. S. 17-68 do do. Ser. 84 do. Kleinbahn⸗Obl. . do. stomm. -D. Em. 1412 do. do. Em. 14 do. bo. Em. 18 do. do. do. Em. 16 NMhein. Hypothekenbant Psbbr. Ser. S0, 66 55, 119 181 * do. do. Komm. ⸗-GbJ., ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1918, 14* Nhe in. Wests. Vodird. Vl. Psdbr. Ser. 1 15* do. Ser. 14 do. Ser. 18 sKtomm.-Obl. Ser. 1 do. Ser. 2 2 . Ser. 7

do. o. v. 1928 Sächs. Hodentredit-Anst. S. 1- do. do. do Ser. 12 Schles. Vodenkredlt⸗Vank Pfdhr. 43. 3y 4 Ser. 1 - 57 11.96 Schwarz bg. Hyp.⸗Hh. Pf. S. 1. 10* 13. 1b 6 Sẽliddtsch. Godentr.⸗BVant Pfdbr. bis Ser. 3 (S9, b. S. S0 hr hn Westd Vodenlred.-Anst. Psdbr. Ser. 1 - 107 13, 22h Ser. 12 do. do. Ser. 189

bo. Komm. Obl. Em. 2 do. do. 45

Hessische Land.⸗Gyp.-VJ. Pfobr. m. Zintz gar. Ser. 1—– 28 u. 27*

s. do. Ser. 26 u. 26

. somm. -Obl. S. 16

do. Ser. 11— 24

da. Ser. 26 29

bo. Ser. 82 57

do. Ser. 89 42

Dtsch. Schiffs tred.· Vl. Psdb. R1.2 do. Schifsßzpsandbr. Gr. Pf. A. 1 do. do. do. Ausg. 2 do. do. do. Ausg. 8

Mit Zinsberechnung.

Danz. Hyp.⸗Vl. Pf. 149] 6 1.1.7 100, 18

do. do. Ser. 10— 16 6 1.1.7 100, 16 in Danz. Gulden (auch in S od. RM)

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und tamm-⸗Priorttätsaktien. Noch nicht umgest.

Disch. Reichs b. M

73 gar. V. A. S.] 7 151 ioꝛn Io go

A G. f. Verkehrsm M Allgem. Di. Eisb. M Alten. Schmalsy. A wrdb Städteb. 8. A do. Lit. B Hraunschw Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elertr. Hochbahn M do. do. I Zertif. Eut. - Lil beck 8. AM Halberst. BVlankb. Lit. A O u. E Halle ⸗Hettstedi .. Königsbrg.⸗Cranz Lausitzer Eisenb. . Liegnitz⸗Rawits Vorz. Lit. do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Vüchen. .. Mecklb Fried. W. Pr.-Akt. do. St. -A. Lit. A Münchener gokalb Niederlaufltzer M Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr. A. Reinickendf. Lie⸗ benwalde L. AM L. Niederbarn. Eb. . L. A it. B

2 * * —— 5 —— —— r 5

—— 5 1

22

—— —— ——

do.

Schantung . .. M

Ischivt. FJinsterw. filr 9 Monate

Deutsche Klein⸗

und Strastenbahnaktien.

Aach. Mast t. ** .. .] do. Genußsch. J. S. A p. St. Amsterd. Rotterd. 5 in Glo holl. W. urtg Prä- Heinr. 60 100 1.1 1 Et. 360 Fr. Fr. Fr. West · Sizillan. .... 11.8 n 1.1 1èẽSt 00 Lire Lire ire

1.1 1.1

Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest

Braunschw. Land. Eb. g5 I, 99 IIIO l V. S832 3 1.1.7 BVrolthal. Eilenb. v0. 09 j. Rhein⸗Sieg. Eisenb . 1.7 Halberst⸗Blib. Eb. v.54 41

tv. Hh 08, 06, 09, rz. 32 39 1.1.7 Lübeck⸗Büch o02 rz. 32 89 1.1.7 1

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn schuldverschreibungen.

Allg. Lol. u Straßb 96, 98. 00. 02. r3. 82

1. ö do. 1911 ö. Bad Lot.⸗Eisenb.

1900, 01, rz. 19352 HGerlin - Charlba. Straßen. 11,18 Gr Berl. Straßen⸗ bahn 1911. 18 ö. m.25b 6 Koblenz Str. 00S, og, 05, 08 S. 2, rz. 32 1. 16 6 76 6 Westl Berl. Vorort 1.

Ausläudische Klein und

7 7

Straßenbahnschuldverschreibungen.

Danzig. el. Strsßb. DG 1965, rz. ab 382 800 1.1.7 (in Danz. Guld.) do. 19,6. 61.12.25 1984 1.1.7 8h r, ,, Eisb. , Schles. MinBb. S. i. 2 1081 versch ——

Au sländische Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 4. 19. 1.9. 19. 5 1. 10. 19. 1. 11. 19. 1 , . 5 1. 1 89. 1 8, 30. 1. . 20,

i 1. 28. 10 1. 7. 28. n 1. 9. 2. 1 14. 8. 27.

1. Oesterreichische und Ungarische.

Albrechts bahn ..... 8 ] 1.6. 11 do. voln. abg......“ 1.6. 11 do. . do. poln. abg......“ Böhm. Norbb. Gold? do. do. 1908 in 4 * Elis.Westb. stfr. G. ghz do. do. sift. G. o m. T. do. do. do. go in Guld. Frz. Josefb. Eilb. Pr. Haliz. C. Ludw. 1690 do. do. abg...... Kail. d. Nröb. 1687 do. do. 1887 gar.“ Kronpr. Rudolfs bahn do. Salzlamm.⸗G. 1.4 Nagykilinda · Arad. Desierreich. Lolalbahn Schuldsch.“ bo. do. 290 Kr.“ do. Nordwestbahn do. do. konv. in KR. do. do. 03 L. Ain &. do. Llt. B (Elbetal) do. Nordw. lv. in K. do. do. Os in K.“ do. Gold 74 in ÆK' do. do. lv. in Æ do. do. O3 L. O in Æ Oest. Ung. Sth. alten! do. do. alte * * do. 18747 . do. 1874 . do. 1888 (X) Ergänzungznetz! . Staatzb. Gold“ Pilsen⸗Priesen .... Reichbg. Pard. Silb. . Ung. Gal. Verb - V. Vorarlberger 1884124 Stck. = 400. 43, Fi. K. 1. abg. d. Caisse⸗CLommune Hi

——

—— —— b 8 * *

1272222222

2 * 8 - 28 2 222 —— 2

—— —— —— 2 . oe =/ = . . 22222 * de N

S838 S d 2 . 0 2 2 222

80 28

2 2

. 1. 9. 25 u. 1.9. 27 u. f., gegenw. a. Bas. v. 275.

Dur⸗Bodb Silb.⸗Pr. do. in Kronen Filnftirchen⸗Vares. 1 Kaschau⸗Oderbg. 89, 1 Lemb.⸗-Czern. sifr m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar Sth.

S. I, in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1683 Sdöstr Bahn (Lomb. n ba do, neue * do. Obligationen 10

2. Russische.

115,26 G sis, 25 6 6 6. 75 6

8 7 e , . —⸗— **

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet gegenwartig eine amtliche Preißfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene.

Anat. Eis. 1 Ev. 10004 νν .. 1020.16 19, J5b do. do. 2040. 1.4. 1020, 16 19, 15 do. do. 408. do. 2 lv. (Erg. 2040. do. do. 108, do. Serie 8 uktv. 25

Egypt. (G Teneh⸗Ass.) 95

Gotthardbahn 9a i. Fr.

Maced Gold gz ge e do. leine

Portugss (Bei. Baixa)

1Stck. 400 M

Sarde Eisenb. gar. L 2,

Schw. iz. Intr. so i. Fr.

Sizil. Gold 99 in Lire

Wilh. Luxemb. So. i. J.

Amerikanisch

8 2 c

i 2 2 2 2 E

2 *

—— * 8 2

*

2

Schulduerschreib

ungen

von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umges

Donau Dampfschif

1682 rz 52 m. 10014

Hambg.⸗Amerik. Lin.

1.5.11 ——

91S. 2, 08 S. 4 T3. 82 4] versch. 8sßeb 6

Nordd. Llond 1888, 4

1894.01 02.08 rz. 82 us 6

Bankaktien. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.

(Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind. Berliner Bankverein

.

*

1. April. Ban Elektr Werte 1. Juli.) Noch nicht umgest

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. . . M Badische Ban .... M Banca Gen. Rom. . .. Van Eleltr. Werte. fr. Berl. Elelt.- Werle do do. Lit. B do. do. Vz. A. Ad. 104 Bant für Vrau⸗Ind. M Bank von Danzig. .. Bank . Barmer Bankverein do. Kreditbanl Bayer. Hyp. X Wechslb. do. Ver. Bf. München Gerg. Märt. Ind. ... Gerfiner Hantverein. do. Handelsgel. do. Hypoth.⸗Vank. do. Kassenverein .. Vraunschw. Vl. u. Krb. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bl. Danziger Hypotheken⸗ ban in Danz. Guld. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. Ban Dessauische Landesbt. Deutsch⸗Astatische Bl. in Shanghai⸗Taelß Deutsche Ansiedl.⸗Vl. Deutsche Bank. ..... Deutsche Effelten⸗ u. Wechselban? .... M Deutsche Hyp.⸗V. Verl. do. Ueberseetsche Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Ban ..... Goth. Grundkr.⸗Bk . Bl. Verein amburg. Hyp.⸗Bk. I do. Do. neue ildesheimer Bank. . mmob. Verkehrsbil. Kieler Van Lübecker Komm. Bk. M do. Privot⸗VBank. .. Luxe nib. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank ho. Dep. U. . do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗ Bk. Meininger SHyv.⸗Vh.. Mittelp Vobenkred. M do. Kreditbank. .... Niederlausitzer Gank. Nordd. Grundkrd.⸗BVl. Dldenbg. Landes ban do. Spar- u. Leihb. M Dznabrücker Han M Dstbank f. Hand. u. G. Desterreich. st red.. A. M 1St. = 8200er. AÆpSt Peterzbg. Dis. ⸗Bl. M bo. Internat. ..... N Plauener Bank ... M Preuß. Hodentred.⸗Bt. do. Zentral⸗ Boden N do Hyp.⸗Alt.⸗Bank M do. do. neue do. Pfandbriefbk. M Reichsbank Rheinische SHyy.⸗ Bl. M do. Kredit⸗ Bl. M Rhein ⸗Wests. Boben M do. neue Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bank. ..... Russ. B. f. ausw. H.. Sächstsche Bank ..... do. Boden⸗Krö.-Anst. Schles. Boden ⸗Kredit Schleswig⸗Holstein. . Sibirische Hdlbk.. ... 1 Sick. 280 Rbl. Sẽfldd. Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges. . unf tte Kredit . M 15tck.— 490 Kronen Vereinsb. Hamburg. Westdtsch. Vodenkr. M Wiener Banlverein. 1 Stck. 3000 Kr.

r 4 ver Stück.

Schuldverschreibungen von Banken.

4 ende 1.1.7

Bant elektr. Werte, fr. Berl. El. W. g9(os lv.) O1, Os, os, 1911, r3. 82

Deutsche Ansiedl.⸗Bt.

2

ee s w r & co 0 0

es 2 8 2 84

& 22 = S O . O O = 2 = D

2

22 0⏑— e d . =

10 ibo 10 16a g

7365 iss 26

Industrieaktien.

Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.

do. J Bolle Weißbier. .

Engelhardt Brauer. 10

Landré Weißbier. Löwenbrauerei⸗

Böhm. Brauhaus 12 Schusth.⸗Patz enh. Mio

Auswãärti Aschassenb. Attienbriiz

Berliner Kindl.⸗Br. 16 St. 0

1.106178 1. 10608 6 1.10 1510

6 9 1. 10639. 266

1.10631 6 1.9 KHæJ. Jõb

Brauereien.

148, 75b

136 25 0

b 116, 5 h

*

196 6 6

Alexanderwerl . ... Alseld⸗Delligsen M Alfeld⸗ Gronau. . .. Allg. V. Omn. -G. . do Boden⸗Ges. .. do Elektr. ⸗G. . M do Vorz⸗Alt. do. Vorz. Alt. L B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . i Amperwerle Elektr. Andree⸗Hauschild. Anhalt Kohlenw. .. do. Vorz. A. Ankerwerle Annaburg. Steing. Annaw. Scham. .. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. gellstoff Asktaniawerke Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein M Bahn bedarf

Balcke. Maschinen. Bamag⸗Möguin.

Bamberger Kalttof. Bamberg. Mälze rei Bant j. Bgb. u. Ind. Banning. Maschin. Baroper Walzwre. Hartz u. Co. Lagh. M Basalt, Att. Ge. .. Bast Altienges. ..

Bauland Gr. ln. Mo P

VautznerTuchfabril 9

Baud. Weißens. i. . m. T.

Bayer. Celluloid .. do. Elektr. Lief. M do. Elektr. Werke. do. Granit⸗ A. GM do. Hartstein⸗J. .. do. Motoren do. Epiegel⸗ u. Spgls Bazar . P. Bemberg . M Bendix, Holzb. ... C. Berg, ben, M Jul. SergerTiefdᷣ. Bergmann Elelt. M Berl. Borsigw. Met. bo. Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Lompt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗- Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin,. Bet. u. Monierb. M Btelef. Mech. Web. Bing⸗Werke. ... Rich. VSlumenfeld Y Bodeng. Schönh. All. Gebr. Vöhler u. Co. Borna Braunl. . . M Bözperde Walzw. . Braunk. und Brilei, jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohle. do. Jute indu st r. V do. Masch. Bau⸗A. Breitenb. Portl. 8. Bremen⸗Besigh. Del Bremer Allg. Gas. do. Linoleum M do. Vulkan . ... do. Wolllämmerei Brüxer Kohlenw. M in Guld. 6. W Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. FJ. Ww. Busch, Lüdsch j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner Werke. ... Butze u. Co.,, Met., Butzke Bernh, Joseph ... . .. M Byt⸗Guldenwerle .

8 2 8 0 0 0

Calmon, Ashest ... Capito u. Klein.. M Carlshütte Altw. .. Caroline, Braunk. . Carton. Loschwitz.. Centralheizgs wk. M Charlottenb. Wass. Charlottenhütte.. Chem. Jbr. Suckau do. Grülnau ... M do. von Heyden: do. Milch M do. Ind. Gelsenl. . do. Werke Albert. do. Wle. Brockhueß do. do. Lubszynzki do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Najort ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. . M Conti. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. Curhav. Sochseef. M

Daimler Motoren,

j. Daimler⸗Benz M Gebrüder Demmer Dessauer Gas. .... Dtsch. At. Telegr. . Dentsche Asphalt .. do. Babeock u. W. .

= 2 O O

* —— ,

8

D 3 2 3

G?

—— 2 ö 3 2 , , ö 7

33 8 —— 2 2 x Q

—— —— = 2 2 de 82

—— 9 a 25

2

O d —— 25

8 0, e = d 0 9

. o en

2

—— —— e /// ///

S O & D . M C w 3 2 2

Ecter Majchinen .. Egestorff. Salzw. .. J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Sraunk. . Eisenb. Verlehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisen matthes... N Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesten. Elen Licht u. Kraft Elsäss. Vad. Woll. J. Els bach u. Co. . Em. - u. St. Gnüchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp... Erfurt mech. Schuh Erlanger Vaumw. ,

jBaumwoll⸗Ind.

Erlang. Bamb. M Herm. Ü. A. Escher Eschweiler Vergw. . do.⸗-Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold n. Kießling. Excelstor Fahrrad.

Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co. Faltenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. ein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. elten u. Guill. .. C. Flemming u. C. T. Wiztott .. Flender Brücken..

Carl Flohr. ...... Flöther Maschinen.

rankfurter Masch. Potorny u. Witte . Franlonla, Beier. Freund Maschinen.

jetzt Kallw. Neu⸗ Staßf. - Friedrh.

R. Frister, A.- G. M

Geb

G Geigweider Eisen. G. Genschow u.

Gerresh. Glash. .. M

Gebr. Großmann,

——

——

2 C 2 O Q O 2 2

2

* S 3 2 2

Flensburg. Schiffb.

Frankfurt. Chaussee k Gas Mö.

Fraust. Hucterfabril Friedrichshall. Kali

Friedrichs hütte... O

Froebeln Huckerfbr. 9 Gebr. Funke. . Vo

2

Gaggenauer Eisen Gase, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... arbt u. Koenig Gebler⸗Werle. .. M Gehe u. Co..... M g. Geiling u. Co.

28 d de d

GLT d · i

2 2

Gelsenkirchen .

Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermanlaPortl.- g.

*

——

D 2 ———

D OD 2

Ges. . elektr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmez u. C. Gladbach. Woll Ind S. Gladenbeck u. E. Glas fab. Brockwitz M Glas⸗M. Schalte. . Glauziger gucker. . Glockenstahlw. i. C. Gebr. Goedhari. .. Goldina. ... ...... Th. Goldschmidt M Ghrlitz. Waggon ab. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Grevenbroich... M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr. -G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg

2 = d d = d 3 2 828 38 8 0

—— —— —— e , 2 ö 27 2

= D 8 O Q

Brombach ...... David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke ... M E. Gundlach. .. F. A. Günther u. S. Ulfr. Gutmann M.

w d 2.

—— —— *

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht ö.

3 8 ——

2 *

D d

E

r r r 22 22G

X 8d CLC 2

Hansa Lloyd⸗Ẃi. M Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi phönir Harkort Bergwt. N do. do. Genuß SarkortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... Hedwigshiltte. .... Heidenauer Pay. Y Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. ImImmob. M Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. .....

2 *

2

*

2 D O 2 2 d& D 2

Nr. 156.

ö SErste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den J. Juli

1927

1. NAntersuchungssachen.

2X. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

er Befriftete Anzeigen müssen dre

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

——

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. 9g. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

i Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

2. Aufgebote, Ver⸗

33897 Oeffentliche Zustellung. Der am 31. August 1920 geborene Gerhard Espenhahn in Deffau, gesetzlich

vertreten durch die Amtswvormundschaft lust⸗ und Fundsachen, des Magistrats, Jugendamt in Fife

Zuftellungen u. dergl.

ld ds dd

Es klagen: 1. die Ehefrau des Gold⸗

schmiedis Mathias Bauer, Angelika geb. Hött, in Köln, Prozeßbevollmächtigter:

Rechtsanwalt Emunds in Köln, gegen, den Goldschmied Mathias Bauer,

früher in Köln, jetzt unbekanten Aufent⸗ 4 mit dem Antrag auf Ehescheidung, die Ehefrau Paul Heinrich Lützen⸗

kirchen, Christine geb. Höner, in Köln,

Schnurgasse 14 Prozeßbevollmächtigter:

Rechtsanwalt Dr. Schreiner in Köln, gon den Arbeiter Paul Heinrich

zützenkirchen, früher in Köln, jetzt un= bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag

auf Ghescheidung, 3. die Ehefrau Kurt Börngtäber, Michaling geb. Rogowicz,

in. Köln, Elstergasse 8, Prozeßbevoll-= mächtigter: Rechtsanwalt von der Heyden J. in Köln, gegen den Koch und Konditor Kurt Borngräber, früher in

Köln, jetzt unbekannten Aufenthalts,

mit dem Antrag auf Ehescheidung, 4. die

Ehefrau Johann Rütters, Gertrud geb.

Ulrich, in Köln, St. Kagthgrinen 7) Prozeßbevoll mächtiger:

Johann Rütters, früher in Köln, et unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag auf Ehescheidung. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das

Landgericht zu Köln, und zwar zu— 1 und 3 vor die 10. Zivilkammer auf den 5. Oktober 927, vorm.

9 Uhr, Zimmer 251, zu 2 vor die 6. Zivilkammer auf den 4. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 251, zu 4 vor die 9. Zivilkammer auf den 19. Oktober 1927, vorm. 9n½ Uhr, Zimmer 250, mit der Aufforderung, sich purch einen bei diesem Gericht zu⸗ ö Rechtsanwalt vertreten zu assen. Köln, den 1. Juli 1927. e

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts

33893 Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Alfted Deckert in Naumburg a. S., Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Burkhard, hier, klagt gegen seine Ehefrau, Marie Deckert, geb Erone, früher in Naum— burg a. S, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund des 5 15672 B. GB. auf Scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des. Rechtsstreits vor die. JI. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Naumburg a. S. auf den J. November 1827, vormittags 8 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richle! zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. .

Naumburg a.. S., 29. Jüni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 38894] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterin Gertrud Zeh in Frankfurt a. M. vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Kößler in Nürnberg, klagt

en Heinrich Zeh, füüher in Nürn⸗ erg, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu erkennen; 1. Die Ehe der Streits—⸗ teile wird geschieden. II. Beklagter trägt die Schuld an der Scheidung.

Rechtsanwalt Dan man] in Köln, ö den Schleifer. h

in diesem Prozeß vertreten durch das Stadtjugendamt Delitzsch, Hagt gegen den Schweizer Ewald Becker, zuletzt wohnhaft in Zschölkau, jetzt ünbekannten a tn unter der 1 auptung, daß der Beklagte als außerehelicher Vater dazu verpflichtet sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger zu Händen des Vormunds vom Tage der Klagezustellung ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre als Unter⸗ halt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 75 RM, rückständige Beträge sofort, unter Fort= fall der mit Urteil des Amtsgerichts Wittenberg vom 10. 7. 1924 i gesprochenen Rente und vorbehaltlich etwaiger Ansprüche aus § 1708 Abs. 2 B. G-⸗B. zu zahlen. Zür, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das ne, Delitzsch, Zimmer 29, auf den 12. August 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der lage be⸗ kanntgemacht. Aktenzeichen 4 C 55 / N. Delitzsch, den 4. Juli 1927. ; Winter, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

33898) Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Hildegard Kimmel * Castrop⸗Rauxel 4, vertreben durch die Amtsvormundschaft des Jugendamts der Stadt Castrop⸗Rauxel, klagt gegen den Bergmann Dietrich Diekmann shemke, früher in Dorstfeld, Zechenstraße 110, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte Vater der Klägerin ist, mit dem Antrag: 1. auf kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ klagben, der Klägerin vom Tage der Ge— burt, nämlich dem 8. Oktober 1925, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Geldrente von 75 Reichsmark (fünfund⸗ . Reichsmark zu zahlen, 2. Das

klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Güteverhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht hier auf den 26. Sep⸗ tember 1B27, vorm. 9 Uhr, Zimmer 87. ! 2 Dortmund, den AL. Juni 19827. Bornemann, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

33399) Oeffentliche Zu stellung. Der minderjährige Werner Bringezu, geboren 26. Februar 1926 in Krimpe, ber- kreten durch das Kreisjugendamt des Mansfelder Seekreises in Eisleben, klagt gegen den Geschirrführer Max Kühn, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Weltewitz, wegen Gewährung von Unter halt, mik dem Antrag, ihn koftenpflichtig, durch vorläufig ef he Hanel Urteil. zu verurteilen, an den Kläger von seiner Ge⸗ burt an bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ jahre vierteljährlich im voraus 5 fünfundsiebzig Heil zm zu zählen. Zur mündlichen Verhandlung des echts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts. gericht in Eilenburg, Zimmer 16, au den 26. August 1927, vormittag 9 Uhr, geladen. ö Eilenburg, den 30. Juni 1927. Der Gerichksschreiber des Amtsgerichts.

33687

zrteik für vorläufig bollstreckbar zu er⸗

zuletzt wohnhaft in Stammheim, O. A. Ludwigsburg, und seit Ende vorigen Jahres mit unbekanntem Aufenthalt von Stammheim abwesend, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin zur Führung des Haushalts wöchentlich vorauszahlbar 10 RM. zu hlen. Termin zur mündlichen (Güte) erhandlung des Rechtsstreits ist auf Montag, den 26. September 1927, nachm. Uhr, Saal 3. J, be⸗ stimmt. Hierzu wird der Beklagte ge: laden. Die öffentliche Zustellung und das Armenrecht für die Klägerin sind durch Beschluß vom 1. Juli 1927 be⸗ willigt. Ludwigsburg, den 1. Juli 1927. Amtsgericht. 33906 Oeffentliche Zustellung. Der Minderjährige Willi Hubert, geb. 3. 6. 1926 in Wiesbaden, vertreten durch das Jugendamt der Stadt Wies baden, klagt gegen den Schlosser Her— mann Kahnau, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Wiesbaden, auf Grund Unterhalt, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ klagten vom 3. Juni 1926 ab bis zum vollendeten 16. Lebenzjahr vierteljähr⸗ lich im voraus eine Geldrente von 106 Reichsmark, die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen, und das Urteil, für dorläufig vollstreckar zu erklären. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Amtsgericht in Wiesbaden ist auf den S August 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. , bestimmt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Wiesbaden, den 23. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 338867] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Dr. Georg Czapski in Berlin W. 8, Friedrichstraße 6ö5 a, klagt gegen den Kaufmann Heinrich Posner zu Warschau, Pawigstraße 29 a jetzz unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihm Be— klagter für Führung des Prozesses des Landgerichts 1, 31. O. 476. B und 76. G. 1651. 26 des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte die gesetzlich zustehenden Ge⸗ bühren und Auslagen . mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 96352 Gold⸗ mark nebst 8 vom Hundert Zinsen . dem 10. November 126 zu zahlen, ferner ihm die . des gegen den Beklagten in den Akten 76. G. 1661. 51 eingeleiteten k im Be⸗ trage von 143,77 oldmark aufzu⸗ erlegen. Der Kläger ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des echtsstreits vor die 6. Ferien⸗Ziwil⸗ kammer des Landgerichts J in Berlin, Grunerstraße, Gerichtsgebäude, auf den 10. September 1927, vormittags 10 Uhr, 1I. Stockwerk, Zimmer 11 bis 13, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht , . Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen des., Klägers vorzubringenden Einwendungen, und Beweismittel dem Kläger und dem Ge-

richt in einem Schriftsatz mitzuteilen.“

31. O. 711. 26. 3 Berlin, den 389. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

helmstraße, Zimmer

,, aus Küche und 4 Zimmern im

Stock sowie 1 Mansarde im Man sardenstock, zu räumen und an

den Kläger her, e. * als Gesam⸗ ager .

schuldner an den K 65 A (vier- undachtzg Reichsmark 65 ö) nebst 3 3 Zinsen . dem 1. Mai 1927 zu zahlen, J. das Urteil zu 2b für vorläufig voll⸗

streckbar erklären und den Beklagten als

Gesamtschuldner die Kosten des Rechts⸗

streits auferlegen. Zur mündlichen Ver⸗

handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗

klagte vor das e, . hier, Wil⸗ tr. 106, auf den

30. August 1927, vormittags

9 Uhr, geladen.

Bonn, den 2. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 17.

33889] Oeffentliche Zustellung.

1. Der Gastwirt Jacob Gauer, L. dessen Ehefrau Emilie Gauer, geb. Busch, in Breslau, Michaelisstraße 66, Prozeßbevoll mächtigter. Rechtsanwalt Dr. Bujakowsky und Dr. Otto Land in Breslau, klagen gegen 1 die verehelichte Gastwirt Wilhelmine Giesche, . deren Ehemann, den Gastwirt Wilhelm Giesche, früher in Breslau, Michaelis⸗ straße 66, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Be⸗ klagten ihnen aus dem Verkauf des Grundstücks Breslau, Michaelisstraße bo nebst Geschäftslokal, für widerrechtlich fortgenommene Imventarstücke und nicht bezahlte Wertzuwachssteuer 1500 4 2100 Mark verschulden, unter Geltend- machung eines Teilbetrags von 1509 4, mit dem Antrage: die Beklagten kosten⸗ pflichtig und entl, gegen Sicherheits- leistung vorläufig vollstreckbar als Ge⸗ samtschuldner zu verurteilen, an die Kläger 1500 A nebst 8 8 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 12. November 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 61, mit der , , sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen

Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtig⸗

ten vertteten zu lassen. 4. O. 48527. reer den 29. Inni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 33680) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Isedor genannt Max Cohn in Berlin - Charlottenburg, Mommsenstraße 12. Prozeßbevoll⸗ mächtige: Rechtsanwälte Dres. Freund—⸗ lich unh Feiertag, Berlin, Friedrich⸗ traße 55 a, klagk gegen den Eduard

Zichmann, früher in Neuenhundorf bei Berne, jetzt in den Vereinigten Staaten von. Nordamerika, nähere . unbekannt, wegen Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung mit dem An— trag, Re im Auftrage des Beklagten Fo den Bankier Franz Katzenstein in erlin⸗ Wilmersdorf, Düsseldorfer Straße 23, dortselbst durch den Ober gerichtsyollzieher Hungermann am 50. August 1925 vorgenommene Zwangs⸗ vollstreckung in nachstehende Gegen⸗ stände: 1 Vin lloth mit 60 Büchern, Gobelingarnitur, 2 Armlehnstühle, 1 Schreibmaschine (Mercedes), 1 Leder⸗ klubsesssi, 2. Lederstühle, 1 Bronze⸗ armleuchter, 1 Bronzekrone, 1 Schreib⸗ tisch mit Leberstuhl für unzulässig zu er⸗ klären und das Urteil. . erforder⸗ lich gegen Sicherhe is lei tung, für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

mer 1091, auf den 19. Oktober 1922, vormittags 9u Uhr, geladen. Frankfurt a. Main, 2. Juli 1927. / Hotzinger, Kanzleisekretär, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

3330 Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt und Notar Georg Glaser in Glogau, Kläger, klagt gegen Bruno Schulz, früher Boyadel, Krs. Grünberg, Beklagten, wegen 67.50 RM. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Glogau auf den 11. No⸗ vember 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Glogau, den 26. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

33901] Oeffentliche Zustellung.

Der , Walter Schütte in Mischline, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Faltin und Pichura in Groß Strehlitz, klagt gegen den Landwirt Samuel Knoll, früher in Mischline, jetzt unbekannten Auf⸗— enthalts, auf Grund der Behauptung, 2 der Beklagte aus der auf den dem Kläger als Eigentümer e börige n Grundstücken Blatt 1 Mischline und Blatt 345 Kraschew im Zwangsver⸗ steigerun ge per fa hren 38 R. 14125 des Amtsgerichts Groß Strehlitz in Abtei⸗ lung III eingetragenen Sicherungs⸗ hypothek von 3563 RM nebst 4 * 6 die für den Beklagten und. serner für den Generaldirektor Alfred Gittler in Breslau, für das Finanz- amt Breslau⸗Süd, für den Landwirt Britwitz in Mischline und den Rentier August Babekuhl in Eberswalde als unter ihnen streitig eingetragen sei, be= friedigt worden sei, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu ver urteilen, die Löschung der auf den vor⸗ genannten Grundstücken in Abtei- kung 1 für ihn eingetragenen Siche: rungshypothek in Höhe von 353 RM zu willigen, und das Urteil, für vor— läufig vollstreckoar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht in Groß S* b Zimmer 18, auf den 4. Oktvber 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Groß Strehlitzz, den 27. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

33902] Oeffentsiche Zustellung.

Der Dr. med. Stern, Köln, Beethoven⸗ 3 . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hirschmann in Köln, klagt gegen den Bäckermeister Weck⸗ mann, früher in Köln, Mainzer Straße 76, unter der Behauptung, daß für ärztliche Bemühungen bei der Ehe⸗ frau aus dem Dezember 1926 159 Rs verschuldet werden. mit dem Antrag auf bostenfällige Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 150 Reichs= mark (einhundertfünfzig Reichsmark) nebst 6 35 Zinsen seit dem 31. Januar 1927. Zur mündlichen Verhandlung lung. des Rechtsstreits wird der Be⸗— klagte vor das Amtsgericht 3

Relchenspergerplatz, Zimmer 169, auß

den 22. August 1927, vormittags

9 Uhr, geladen. Die Sache ist zur

nn. bestimmt und die Ein⸗ assungsfrist auf 3 Tage festgesetzt. Köln, den 27. Juni 1927

III. gter h . e ö ; . ; J Ven j Wallrate, ö ö, . . Oeffentliche Zustellung und Ladung. 33888) Oeffentliche Zustellung. die 8. Zivilkammer des Landgerichts III Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

. ind ; Der minder Otto Heinrich Eberhard Der Kaufmann Ile Frösch in Bonn, in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler JJ Bley in Bernburg, vertreten durch das Breite Str. Sor Prozeßbevo mächtigter; . 11— 20, auf den 29. September 33994 Oeffentliche Zustellung. kaänmnier deg Landgericht Närnberd auf Kreisiugendamt. Bernburg, Prozeß Rechtsanwalt Wiltberger in Bonn, tiagi 1927, vormittags 10 Uhr, Saal 144, Die Langenfelder Bezugs, u. Abfsatz. Fön narefag, din M 0. HYiovesnber bevollmächtigter; Rechts anwalt Br. Huß gegen den Karl Neumann jr., früher mit der . k durch einen genossenschaft e. G. m. b. H. in Mon 1927, vorin. 9 uhr, Sitzungsfgal in Ingolstadt, klagt gegen den Reisenden in Oberlar, unter der n, . „daß bei diesem Gericht zuge assenen Rechts. heim, vertreten durch den. Vorstand.; Nr. 276, Gerichtsgebude, Fürther Fritz Pflaumer von Ingolstadt, z. Zt. der Beklagte den eingeklagten Betrag anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver, Broʒeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Straße Li, 11. Stock mit der Anffordbe⸗ lnbekannten flufenthalts und bean⸗ gus Warenlieffrung schulde, mit dem treten ( lassen. Die Sache ist durch Hirsch in Opladen, klagt gegen den rung! einen bei dem Prozeßgericht zu= tragt, den Beklagten kostenfällig zu ver⸗ Antrag auf Zahlung von 664428 RM. gh vom 29. Juni 1927 als Ferien. Gutspächter Bernh. gift, früher in gelasfenen Rechts anwall zu feiner Ver— urteilen, dem am 11. März 19237 ge- Der Kläger ladet den Beklagten zur sache bezeichnet und die Einlassungsfrist Langenfeld, Altjudenhof, jetziger Aufent⸗ kretung zu estellen. borenen Kläger vom Tage der Gebürt mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ auf einen Monat bestimmt worden. halt unbekannt, wegen Forderung, mit

bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ streits vor die zweite Z3willammer des 8. O. 20. 2. dem Antrage, den Beklagten durch event.

Nürnberg, den 4. Juli 1927. . w a. 9 (6 h . ; R , . . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. jahres als Unterhalk eine im voraus zu Landgerichts in Bonn, Zimmer 45 Eharlyttenburg, den 4. Juli 1927. gegen Sie he ele n vorläufig voll⸗ richt schreiber des Lnndgericht ) Der Gerichtsschreiber streckbares Urteil kostenfällig zu ver

entrichtende Geldrente von vierteljähr⸗ auf den 20. August 1927, vorm. . des Landgerichts III Berlin. urteilen, an die Klägerin einen Betrag

338951. 356 lich 5 RM. und zwar die Rückstände 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich Deffentliche Zustellung einer . ort, die künftig fällig werdenden am durch einen bei diesem Gericht zu— ———— von dreihundertvierzehn RM ** /igo In Sa der Lujse Nonnenmacher 11. , 11. 12., 11. 3. und 11. 6. eines 6 Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 33900) Oeffentliche Zustellung. gnebst 8 . Zinsen seit dem 15. 2. 1827 . ahre— n. Der Kaufmann. Franz Klein in zu zahlen. Zur mündlichen Verhand« mächtigter? Rechtsanwalt Dr. W. Rom wird hiermit zur mündlichen Streit- Frankfurt a. Main, Baumweg 60!, 6 des Rechtsstreits wird der Be⸗ bach in Offenburg, gegen den. Bernhard verhandlung au Montag, den [33896] Oeffentliche Zustellung. klagt gegen den Bankier Otto Gott⸗ klagte vor das Amtsgericht in Christian Nonnenmacher, Hilfsarbeiter, 22. August 1927, vorm. Si Uhr, Der Julius ismenn in Bonn, schalt, früher in Frankfurt a. M., Opladen auf den 26. Juli 1927, an unbekanntem Aufenthaltsort, früher zu vor das Amtsgericht Ingolstadt, Zimmer Münsterplatz . Prozeßbevollmächtigter; Staufenstraße 40, je t mit unbekanntem vormittags 95 Uhr, geladen. Sulz bei Lahr, Beklagter, ist Termin zur Nr; 20/1. geladen, Die öffentliche Zu⸗ Rechtsanwalt Bungart in Bonn, eh . abwesend, auf Grund der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mündlichen Verhandlung des Lie, men, n. stellung ist bewilligt. Fe den Felix Meusel in Bonn, Behauptung, deß Beklagter mit Kläger vor der Zivilkammer des Landgerichts Ingolstadt, den 4 Juli 1927. künsterplatz ? zuletzt Turnlehrer in Lud in Geschäftsverbindung gestanden, mit 33688) Oeffentliche Zustellung. Offenburg auf Dienstag, den 27. Sep⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. wigshafen, Bleichstraße 35, auf Grund der dem Antrag, auf erurteilung zur Die Elektrolux G. m. b. H. in Stettin, Ille gen . ; tember 1927, vormittags 2 Uhr, . 3. 5 M. Sch G., mit dem Antrag: Zahlung von 854,32 Reichsmark nebst Schillerstraße 15, klagt gegen die Frau aan d r en ö ; 2 , bestimmt, Hierzu wird der Beklagte ge⸗ 33903) Oeffentliche Zustellung. mtsgericht wolle: J, das . den JI0 vereinbarter , seit 1. Ja⸗ Emma Willfang, jetzt unbekannten : 127 26 e . Lofenhausen mi Industriebau. Mo ( laden. Zum Zweck der öffentlichen Zu⸗ Elise Auchter, Tuch schuhmgchersehe= teen bestehende Mietsverhältmis auf nuar 19273. Zur mündlichen Verhand⸗ Aufenthalts, früher in Königsberg Si. S Tol. Norddeuischer Lloyd iz 5b 6 I.G. f. Bauausf.. iös 5b s sidob D eib. Malch,; Induftrie Plauen Y 86 . stellung wird diese Ladung bekanntgemacht. frau in Böckingen, Friedensstraße 43, lösen, 2. den Beklagten verurteilen: a) die lung des Rechtsstreits wird der Beklagte i. nt Bergplatz 7, unter der Be⸗ ae eh di: * ö mi, , nn rn. n nn, F, me nin ; 5 d hein. nd Sffenburg, den Juli 1027. käägt each. ien, Ln ir een gn ihm in (auff, Münsterritc. s in gor dagen gericht n Fragtfurg sm Fan in d 6 ihr einen Staub. ö ; z . ; Der Gerichksschreiber des Landgerichts. lebenden Ehemann Johann Auchter, 1 Bonn gemietete und benutzte Wohnung, Main, Gerichtsstraße 2, Neubau, Zim- . Elel Klulᷣ geliefert habe und

Emil Heinicke .... Held u. Francke HemmoorPortl.⸗8, Hermannmühlen M Stto Hetzer ...... Hildebrand. Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk. ...... Hilpert 9 M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer. .... 9 . 9 rschberg Lederf. Hoesch, 2. Stahl Hoffmann, Stärke. Hohenlohe⸗Werkl. M hilipp Holzmann. orchwerke Hotelbetriebsz⸗G. M Hotel Disch. ...... Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. ubertus Braun M umboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz M Lorenz Hutschenr. . Hüttenw. Kayser Co. Hydrom. Bresl. W.

Augzb. Vr. 3 Hasen do. Erdöl. .. ..... Bochum Vittoria. . do. Fensterglas. .. Denver Rio Grande ö Conrad.. do. Glas- u. Epiegel u. Ref. rilclz. 1988 .1.2. Brauh. Nürnberg M J ö. do. Gußstahllug. M 1 io, Seb 6 iso 5õd 6. Ferroca rril. rz. 1967 . orimunder Uni.. Ess 6 da. Jute spinne rei. Hadische Lolalb. 12 bo. 1 rz. 1987 do. Ritterbrauer M do. Kabe werte. M armen glherfeld. 8 . do. Æ X Abg. rz. 87 do. Union ...... do. Kaliwerte.. 1.

Aachener Kleinb. N 69 1.1 91,6 6 91,5 6

UC ch &chnellb. C. . . Do

do. Borz. Mi. . 11

Allg. Lolalbahn u. Kraftwerke ..... 12

1. 10139, 5b 161

1

8 SR O O R O 2 Q—

2 8

O D

Gochum⸗Gelsent. .. s150h Illinols St. Louis u. Düsseld. Dieterich. do. Linol. Wk. Bln. Hraunschweiger. .. ö Term. rz. 1981 do. Höfel .. ...... ĩ do. Maschinen fabr. Bresl. Eleltrische do. Louizv. rz. 1989 Geismann, Fürth . bo. Post⸗ u. Eb. B. in 4 p. Stich Long Is Rlr. rz 1949 Glilckauf Gelsenl.. II 7 do. Schachtbau. M

Gr. CasselerStrb. M Manitoba rz. 1988 Hanau ,, do. Spiegelglas .. do. Vorz. Alt. Nat R of Mex. rz. 26 Henninger Reifbr. do. Steinzeug .... ö, do. MJ rz. 1926 ih und Herkules do. Teleyh n. Kabel annov. Straßenb. do. Mn 96 rz. 26 olstenbrauerei. N do. Tone u. Ete inz )

r

2 2 d

5 d

. 2

n O d O O O 0 —— 2

u, Ueberlandwgrle St. 8. u. S. Fr. 1981 . Hugger. Posen. . do. Wollenwar.. N dildes h - Peine 8. a do. SßBondẽ u. ert Ssenbeck n. Co. M do. Eisenhandel M KLrefelderStraßenb. sss d. Treuh . G. ij. x gigi. 11.1 Rönig r. Duisb. d. do. Metallhanden. Magdeburger Strb. Mo St. Louis S.-West Leiyziger Riebec... F Dippe. Maschinsb. Naxrienb. Beend .. —— Ii. Mta. Inc 19689 1.1.7 e do. Vorz. Alt. Bittm · Neuh. ii. Gab Rostocker Straßenb. Teh nan . bs ta s Lindener Brauerei Dolerit⸗Basalt .... Stettiner Straßb. M d da 00 * po. Oppelner .. ...... Dommitzsch Ton.. 56 . ö , . bo , ,,. , ,

ausberg⸗Herzf. 2 ; ö adeberg Export. . oornkaa . Südd. Eisenbahn.. 140 266 6 38 ö e. . 215 Han 110 4A Fstar Dörfler. .. Ver. Eisb.-Btr. Vz.. 33h 6 2606 * Reichelbräu ...... Döring u. Lehrm. .

do. 1 BS fi. . 1.1. 18 39. an n ö Bann ege arpens. o. Chromo u. K. do. q ada. fg. &... 2. Schö i B mn, do. Gardinen... Schi Schönbusch Hr. .. M do. ⸗Leipz. Schnell Schwabenbräu . . .. pressen. ..

Hambg.⸗ Am. Pal. M v. Tuchersche ... M do. Nähmasch. gwf.

L. Hambg.⸗Am.⸗Lin. 0 Wicküler Küpver .. Dil tener Meta llw.. Samb. Reeder. v. 96

Dürkovpwerke ..... j. Hanseat. Dpfsch. Mceumulat. - Fabr. . do. Vorz. Alt. N Hambg.-Sẽtldam Dp Adler Portl.⸗g. ... Düsseld. Eisenh. M Hansa, Dampsschiff. Adler u. Oppenh. . do. Kammgarn... Kopenh. Dpf. Lit. C M Adlerhültten Glas. 135,256 do. Maschinenbau,

o. Div. - Bez. ⸗Sch. 1.7 Neptun Dampfschiff Adlerwerke ..... M

O d

0 O O C O

evo

2 = —— 22 —— 22

mächtigten vertreten zu lassen.

——

in Tübingen, Klägerin,

c , 2

O ——

ü d . ö ö

Prozeßbevoll jeden ö zu zahlen. Der Beklagte

————— 222

—— ö—

ce O S O

Ausländische Eisenbahn⸗ Stamm ⸗˖ und Prioritätsaktien. o Czatath. Agram Pr. ⸗A. . GoldGid. 1.162260 1750 Dest. - U. Etaats b.. 1 * ] 1.10, J5b 16 5 Sch. * 2.35 Sch. 4 p. Si.

Baltimore⸗Ohio .. 1.7 1St. 100 Doll. Canada Abl. 3.

—— * —— 2 * n * 3

J . nr, , , 2 22 2 2 2

. 2 - - 3 2 O O D O O Q O

42 *

*

—— —— 3 8

&a 2

——

K

2 2

1