Berlin. . 33919 Ueber das Vermögen der A. Thiele Radio⸗ u. Elektro⸗ Großhandels ⸗8. m. b. H. in Berlin, Kl. Hamburger Str. 2, ist heute, nachmittags 2 Uhr, vor dem Amt gericht Berlin Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer in Berlin C. 2, Burgstr. 30, Frist zur , der Konkursforderungen bis 12. August 1927. Erste Gläubigerversammlung 3. August 1927, mittags 12 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 30. September 19, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 18/14, III. Stock, Zimmer 105. Offener Arrest mit An—⸗ eigefrist bis 31. Juli 197. Ei Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 187. N. a., den 4. Juli 1927.
HMrandenburg, Havel 33912 Ueber das Vermögen des Kaufmann Gustav Petig in Brandenburg wird eute, am 4. Juli 197, mittags 50 Uhr, das Rent ur er fahh en er⸗ öffnet. Der Kaufmann Paul Linder in Brandenburg wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. fener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1977. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 6. August 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 50 II. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis um 13. August 1927. Allgemeiner rü⸗ fungstermin am 3. September 192, borm. 10 Uhr, ebenda. 7 Na 4s27 1. Das Amtsgericht Brandenburg, Havel.
Brandenburx, Havel. 33911] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Carl Rabe, in Firma Dampf⸗ wäscherei, Färberei und chem. Wasch⸗ anstalt „Germania“ Fritz Carl Rabe, in Brandenburg (Havel, Neuendorfer Straße 70, wird heute, am 5. Juli 197, vormittags ga Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann S. Salinger in Brandenburg, Havel, Große Münzenstraße 12, wird zum Kon⸗ kursverroalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 238. August 1927. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 23. Juli 19977, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 50 II. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis um 23. August 1927. Allgemeiner rü⸗ fungstermin am 3. September 19M, vormittags 9 Uhr, ebenda. J. N. 527. Brandenburg, Havel, den 5. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Char lottenburꝶ. 339131 Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Albert Bachmann lottenburg. Pestalozzistr. 19, ist heute, am 4. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Hinrichsen in Charlottenburg, Pestalozzistr. 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 17. August 1927, vormittags 1115 Uhr, des Amts⸗
Freiberg, Sachsen. 339141 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Lederhändlers Adolf Benno Schroeter in Freiberg, Nicolaigasse 15, wird heute, am 2. Juli 1927, vor⸗ mittags 1 Uhr 55 Min.,, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Georg M. Schippan, hier. Anmeldefrist bis zum 8. August 1927. Wahltermin am 1. August 192, vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 15. August 1927, vormittags 8 Uhr. Offener Arrest zum 1. August 1927. . Amtsgericht Freiberg, den 2. Juli 1927.
Fürstenwalde, Spree. 339151
Ueber das Vermögen der Firma Kauf⸗ haus R. Storch in Ketschendorf, Inh. Rosa Storch, geb. Behrendt, daselbst. Chausseestraße 24, wird heute, am 1. Juli 1927, nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Georg Berne in Fürstenwalde, Spree, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1927 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Brü⸗ fung der angemeldeten Forderungen, ferner zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über einen von der Gemein⸗ schuldnerin eingereichten Zwangsver⸗ gleichsvorschlag auf den 28. Juli 1927, vormittags 10 Uhr. vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 24, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in
esitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Pflichtung auferlegt., von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte
friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli
in Char⸗ 4
mit Anzeigepflicht bis.
1927 Anzeige zu machen. Der SBer⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht für die Be teiligten niedergelegt.
Amtsgericht in Fürstenwalde.
¶ IL ei wit. 33916
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Erwin Budniy von hier, Klosterstraße 2, wird am 4. Juli 1927, nachmittags 12.50 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Reußner von hier, Karlstraße 17. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 16. August 1927. Erste Gläubigerversammlung am 2. August 1927, vormittaas 109 Uhr, und Prüfungstermin am 30. August 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 254 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 26. Juli 1927 einschließlich. Gleiwitz, den 4. Fuli 1927. Amtsgericht. — 6 N. 8 27.
Ham berrg. 33917]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Latell, Marckmannstraße 53, alleinigen Inhabers der Firma Georg Latell, daselbst. Konservenfabrik, ist heute, nachmittags 2,12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: G. M. Kanning, Glockengießerwall 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 3. Sey⸗ tember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 3. August d. J., vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 5. Oktober d. J., vormittags 10 Uhr.
Hamburg, 4. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
HKönigsberg, Pr. 339181 Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Rohrer, hier, Kaiserstraße 44 waren), ist am 30. mi 1927, ß Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Volprecht, hier, Goltz⸗ allee 4, . um Konkursverwalter ernannt. Anmelde j für Konkursforderungen bis um 30. Juli 1927. Erste Gläubigerver⸗ i e den 28. Juli 1927, 9 Uhr. llgemeiner Prüfungstermin den 19. Aug. 1927, 9 Uhr, Zimmer 124, a rin, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
dn, , ge,
mtsgericht König Pr., den 30. Juni 133.
33019]
Minden, Westf. der Frau
Ueber das Vermögen: 1.
in ist
ren eröffnet. r Kaufmann Adolf Wember in Minden i. W., Bäckerstraßꝭ 621 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anme st bis zum 22. Juli 1927. Erste Glaͤubi sammlung, auch zur Anhörung ü ebwaige Ginstellung mangels Masse, und Termin zur Prüfung ͤ angemelbeten Forderungen am 29. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Kampstraße Nr. 31, Zimmer Nr. 4. Minden i. W., den 2. Juli 1927. Das Amtsgericht. Varel, Oldenb. 339201 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Scheller in Streck b. Varel ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter 9 der R nwalt B in Varel. läubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten k am 4. August 1927, vorm. 0 Uhr. Deffentlicher Arrest mit An- r ist bis 20. Juli 127. Varel i. Oldbg. 4. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. JI.
orden. 6schreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 1. 7. 192.
nęrlin- l33923]
Das FKonkursberfahren über daz Ver- mögen der Firma Hoch⸗ und Nieder⸗ spannungs⸗ Apparatebau G. m. h. H., Ber. lin N. 4, Bergstraße 34 / 5, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des
lußtermins aufgehoben worden.
Der Gerig ber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 1. 7. 1927.
RHer lim. ö 33921] Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Streich, re, der nicht eingetragenen Firma e nne, r i 8 . ra Berlin, ist infolge ußver⸗ . nach Abhaltung des Schluß⸗ termin e e worden. Der Gerichtsschweiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 2. 7. 1927.
Rerlin. 339241
Das Konkursverfahren über das Ver, Heß
mögen der offenen. Handelsgesellschaft ] und Chilinstis C. 3. König-
straße 45, ist infolge lußverteilu
nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben worden. .
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berl in⸗Mitte, S3, den 2. 7. 1927.
. ue ontur ,,
Onnen in Schwillersum ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Juli 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts gericht anberaumt. Berum, den 30. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Bitterfeld. . 33926 In dem Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard L. Dohme zu Bitterfeld, der Firma Gerhard L. Dohme, Cisenbahn & Industriebedarf, und der Firma pichkehrer⸗Compagnie zu Bit⸗ ferfeld, soll die Schlußberteilung erfolgen. Dazu sind Rech 8893.74 verfügbar. Zu perücksichtigen sind Forderungen im Be—⸗ trage von RM 114 189,40, darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf. der Gerichts schreiberei des hee Amtsgerichts Kir Ginsicht aus. stterfeld, den 30. Juni 127. Der Konkursverwalter: Kunze, Fabrikdirektor.
Bochum. . ö 33927]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Friedrich . man, Inhaber des Bergschäde nbüros mit bergtechnischer Beratung in Bochum, Bongardstr. 12 III, wird ein⸗ ö da eine den Kosten des Ver⸗ 5 rens entsprechende Konkursmasse nn vorhanden ist.
ochum, den 29. Juni 1M. Das Amtsgericht.
Bremen. 33928 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Glektrötechnikers Hermann Schorling in Vegesack ist am 14. . 1977 gemäß § 204 K. O. mangels Masse eingestellt worden. Bremen, den 4. Juli 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
REner, W estf' 1339029
In dem Ron ku rsverfahren üher da Vermögen des „Deutscher Siedlungs⸗ bund“ e. G. m. 6. H. zu Westerholt ist Termin zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen auf den 14. Juli 19M, vormittags 12 Uhr, an⸗ beraumt.
Buer, den 21. Juni 192.
Das Amtsgericht.
But tstâ elt. . 339301 Im Konkursverfahren über das,. Ver⸗ mögen des Holzhändlers Richard Kanzler in Rastenberg, jetzt in Gera, ist . eines vom Gemeinschuldner ge⸗ machken Vorschlags zu einem Zwangs- vergleich Vergleichstermin auf den 2. Äugust 1927, vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt. Der d, n, ,, ist guf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Buttstädt, den 389. Juni 19M. Thüring. Amtsgericht.
Darmstadt. ö 33931
Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der Firma Gebrüder Rothschild und deren Inhaber David und Ludwig Rothschild zu Pfungstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Juni 1927 angenommene . vergleich durch rechtskräftigen hn vom 14. Juni 197 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Darmstadt, den VP. Juni 19357. Hessisches Amtsgericht II.
Forst, Lausitz. . 339321
Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des früheren Dampfgiegelei⸗ besitzers Arnold Dessau in Klein Kölzig wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. ;
Amtsgericht Forst (Lausitz), den 5. Juli 1927.
Frankfurt, Maim. 33933
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Edel muth in Frankfurt am Main, Sand⸗ weg ll, 2 alleinigen Inhabers der Firma Mitteldentsche Gummi & Guttapercha⸗Industrie Edelmuth & Co. in e r am in, Hanauer Land⸗ traße 161, wird, nachdem der in dem ergleichs termin vom 17. Mai 1927 an- genommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Mai 1957 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Frankfurt am Main, den 2. Juli 1927.
Amtsgericht. Abt. 17.
Geislingen, Steige. 133934 Im Konkurs über das Vermögen des Gottlieb Dannenmann, fr. Sägwerks⸗ besitzers, jetzt Fabrikanten in Wiesen⸗ steig, wird Termin zur Prüfung der 6 angemeldeten Forderung und zur Beschlußfassung über den An—⸗ trag des Konkursverwalters auf Ein⸗ stellung des Verfahrens infolge Masse⸗ mangels bestimmt auf Mittwoch, den XV. Juli 1927, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Geislingen, 2. Juli 127.
Geislingen, Steige. 33936ö Konkurs über das Vermögen: 1. des Martin Heß, Inhabers einer Metzgerei in Geislingen⸗Altenstadt. 2. der Ratharine Heß, Ghesrgu des Martin Inhabezs einer Metzgerei in Geis⸗ lingen⸗Alttenstadt, wird Termin zur Be⸗ schlußfassung über den Antrag des Kon⸗ kursverwalters auf Einstellung des Ver⸗ fahrens infolge Masseniangels bestimmt auf Mittwoch, den V. Juli 1927, vorm. 14 1 Uhr. Amtsgericht Geislingen, 2. Juli 19.
Gqrlitaæ. 33936 In dem Konkursverfahren über da
Vermögen der Firma Karl Eiffler in
Görlitz, Inh. Johannes Eiffler, Brüder⸗ straße 1, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen auf den 18. August 19277, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Görlitz, Post⸗ platz 18. Zimmer Nr. 94, Termin an⸗ beraumt. Görlitz, den 30. Juni 192. Amtsgericht.
Hagen, Westf. 33937 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Adolf Schött, alleinigen Inhabers der Firma Adolf Schött Baugeschäft zu Hagen, ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hagen (Westf.), den 1. Juli 19. Das Amtsgericht.
Hannover. ( 33938
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns u, Wein⸗ reich, alleinigen Inhabers der Firma August Weinreich in Hannover⸗Linden, Lintmer Straße 86, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 29. 6. 1927.
Hirschberg, Schles, 33391
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Anna Quander, geb. Richter, in Waltersdorf bei Kupfer⸗ zerg, früher in Landeshut i. Schl., wird das Verfahren aufgehoben, weil der Zwangsvergleich vom 19. Mai 1927 rechtskräftig geworden ist. — 2. A. h a 2ß.
Hirschberg i. Schl., den 18. Juni 1927.
Amtsgericht.
Kirchhain. N. L. 33940 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Wilhelm Dammenhayn in Kirchhain (Nieder⸗ lausitz) wird rg weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Kirchhain, N. L, den 5. Juli 1927. Das Amtsgericht. Labian. . 33941 In der . e über das Ver⸗ mögen der Firma Gustav Ellendt, Inh. Kaufmann Vill Ellendt in Agilla, wird zur Beschlußfassung über die. Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der K.⸗O, bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 33. Juli 1927, vormittags 9y Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, neuer Termin anberaumt. Amtsgericht Labiau, den 29. Juni 1927.
Magdeburg. ö 339421
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Stiegler, Kessel⸗ und Eisenbau - Aktiengesellschaft in Magdeburg, Königsborner Straße 16 a, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 29. Juli 1927, vor⸗ mittags 1055 Uhr, vor dem Amtsgericht in Magdeburg, Halberstädter Str. 131, Zimmer 109, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ , m ,. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Magdeburg, den 4. Juli 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
33944 Neubrandenburg, Mecklh, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Grete Schmidt in Neu⸗ brandenburg wird gemäß 5 11 der Konkursordnung aufgehoben, weil der Eröffnungsbeschluß rechtskräftig auf⸗ gehoben ist.
. den 1. Juli 1927. Meckl. Strel. Amtsgericht. Opladen, . 339451
as Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Johannes Pieper in Hilgen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ prechende Konkursmasse nicht vor⸗ anden ist.
Opladen, den 20. Juni 1927. Amtsgericht.
Pforzheim. 83946 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Wallinger Kurz⸗ und Wollwarenhandlung in 66 wurde 5 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, den 34. Juni 1927. Amtsgericht. A 4.
Pforzheim. —ᷣ 33947 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wendel in 3 Weiß⸗ warenhandlung, hier, Hohenzollern⸗ straße 77, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, den 24. Juni 1927. Amtsgericht. A 4.
PIau, Mecklb. 1332486 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Konrad Wilhelm in Plau wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Shlu pere nis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden . rungen der Schlußtermin auf den 23. Juli 1927, vormittags r* Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Plau, den 4 Juli 192. Amtsgericht.
Stele. 339409] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Dorothea Kuhlmann u. Co., Steele, mit Zweigniederlassung in Rellinghausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Steele, den 20. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Tharandt. 133950
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Johannes Erich Paul Walther in Tharandt, allei⸗ niger Inhaber der Firma Johannes Walther, Aluminiumwerk, daselbst, soll über die Ausklagung bzw. die sonstige Verwertung einer Forderung gegen die englische Firma Wildt & Co., Leicester, Befchluß gefaßt werden. Hierzu wird eine Gläubigerversammlung auf den 15. Juli 1957, vorm. 11 Uhr, berufen. Amtsgericht Tharandt, den 4. Juli 1927.
Viersen. . 339511 Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der Firma Bruno Hoheisel & Sohn in Viersen wird eingestellt, da eine den Kosten des ve . ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen und ein zur Deckung des in 66 Nr. 1 und 3 K.—⸗O. bezeichneten assekosten erforderlicher Geldbetrag ö vorgeschossen ist. — 4. N. 17s26. iersen, den 30. Juni 1927. Amtsgericht.
Wilkelmshaven.s 33952 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Modehaus Leffmann in Wilhelmshaven wird infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vergleichs vorschlages Vergleichstermin bestimmt auf den 23. Juli 1927, vor= mittags 11 Uhr. Die Erklärung des Gläubigerausschusses und der Vorschlag . auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗= I. niedergelegt. . ilhelmshaven, den 27. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Rremen. ; 339531
Am 4. Juli 1927 ist Geschästsaufsicht angeordnet worden über das Vermögen des Kaufmanns Johann Betten, all. Inh. der Firma Johann Betten, Bremen. Aufsichtsperson: Geschäftsführer Alfred Saalmann, Bremen, Ansgaritorstraße 24.
Amtsgericht Bremen.
Landeshut, Schles. (39h
Heute um 12 Uhr 18 Minuten wird auf Antrag der Schuldnerin die Geschäfte⸗ aufsicht über die Firma R. Königsberger Nachfig,, Inhaber R. Hamburger, in e dl Hhat, angeordnet. Als Geschäftt⸗ aufsichtsperson wird Herr Rechtsanwalt Blumenfeld, hierselbst, bestellt. Landes⸗ hut, Schl., den 2. Juli 1927. Amtsgericht.
Pössneck. 339561
Ueber das Vermögen der Firma Benjol⸗ Starklicht⸗Gesellschast Bühler C Co. in Oppurg wird zur Abwendung des Kon⸗ kurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtspersonen werden 1. der Kauf⸗ mann Hans Duphorn, Pößneck, 2. der Kaufmann Franz Mainadry in Leipzig, O 1, Dittrichring 3, bestellt.
Pößneck, den 4. Jult 1927.
Thüring. Amtsgericht. II.
Wiesbaden. 339561
Auf Antrag der Firma Julius Bormaß Gmbh. zu Wiesbaden wird heute, 12 Uhr mittags, die Geschäftsaufsicht über die genannte Firma zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Außssichtz⸗ person wird Kaufmann Brodt, Wiesbaden, beftellt. Forderungsanmeldungen sind bet Gericht nicht zu bewirken.
Wiesbaden, den 4. Juli 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 17.
Aachem. 339671]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Schreinermeisters Josef Jerusalem zu Aachen. Burtscheider Straße 1, ist durch rechtskräftig bestätigten Jwangsvergleich beendet.
Aachen, den 28. Juni 1927.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Ramberg. (33968 Das Amtsgericht Bamberg hat mit Pe⸗ schluß vom 4. Juli 1927 die Geschäfts⸗ aufficht über das Vermögen der Firma N. Stark & Co. (C. Freudenthal) in Bamberg, Inhaberin Ida Freudenthal als durch rechtskräftigen Iwangsergleich
beendet aufgehoben.
Gerichtsschreiberei
des Amtsgerichts Bamberg.
Ingolstadt. 33 9h91 Mit Beschluß des Amtsgerichts Ingol⸗ stadt vom 25. Juni 1927 gilt das Ver⸗ fahren, betreffend die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Hans Meichelbeck, Inh. der handelsgerichtlich eingetr. Firma Hans Meichelbeck in ,,, Elektro. großhandlung in Ingolstadt, als durch rechtskrästigen Zwangsvergleich beendet. Ingolstadt, den 4. Juli 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Lennep. 339601
Die Geschäftsaussicht über das Vermögen der Firma Hilger C Wüster zu Lüttring⸗ hausen und deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter dermann Hilger, Walter Wüster und Ernst Waldeck daselbst ist beendet. nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ stätigende Beschluß am 28. Juni 1927 rechtskräftig geworden ist.
Lennep, den 29. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich g, — Neichs mark.
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den
Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die
aße Nr. 32. Neichs mark.
Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelm Ginzelne Nummern kosten 9 Fernsprecherr Zentrum 1573.
Anzeigenpreis für den Raum
elner 6 gespaltenen Emheits zeile Petit 1,595 Neichsmarkh einer 3 gespaltenen Einheits zei J 2 g
1,75 Neiĩiche : nark. Anzeigen nimmt an
bie Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers Verlin
M. 48, Wihelmstraße Nr. 32.
Nr. 157.
Neichsbankgirokonto.
Berlin, Freitag, den 8. Juli, abends.
Poftschecktonto: Berlin 41821. 1927
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Mitteilung über den . des Gesandten von Panama des niederländischen Gesandten und des Gesandten von
ö . ekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer im Monats⸗ durchschnitt Juni 1927. 167
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
M betreffend Meldung zur Forstreferendar⸗ prüfung.
Handelsverbote.
Betanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er⸗ lasse Urkunden usw.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der 3 Reichspräsident hat heute die . neu⸗ ernannten fremden diplomatischen Vertreter, nämlich den außer⸗ ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister von Panama Herrn Francisco Arias P, ferner anschließend den Königlich niederländischen gqußerordentlichen Gesandten und be⸗ vollmächtigten Minister J. P. Graf van Limburg Stirum und hierauf den außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ mächtigten Minister von Venezuela Herrn Dr. Sduardo Dagnino zur Entgegennahme ihrer Beglaubigungsschreiben empfangen.
An den Empfängen nahmen außer den Herren der Um⸗ gebung des Herrn Reichspräsidenten der Staatssekretär des Auswärtigen Amts von Schubert teil.
Beim Eintreffen der Gesandten im Vorhofe des Präsidenten⸗ hauses und hejm Verlassen erwies eine Ehrenwache der Reichs— wehr militärische Ehrenbezeigungen.
Die amtliche Großhandelsindexziffer im Monats durchschnitt Juni 1927.
Die für den Monats durchschnitt Juni berechnete Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
1913 — 100 1927 Monats durchschnitt Mai Juni
Ver⸗ änderung
Indergruppen
I. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel 2. Vieh. w 3. Vieherzeugnisse .. 4. Futtermittel . Agrarstoffe zusammen 5. II. Kolonialwaren . III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.
1690 107,1 . 127,7 2 61665 1 1 139,3 128,7
167,8 111,9 125,6 157,2 139,9 127,8
129,1 156, 168.3 149 3
; 129. 124.3
156 1067 1535 154.9 133.5
S4 5 1264
173 159 3 160
131,6
129,9 168,2
—
—— o COM do de
—
10. Häute und Leder 11. Chemikalien . 12. Künstliche Düngemittel. 13. Technische Oele und Fette ö Papierstoffe un apier. 16. Baustoffe . Industrtelle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktions mitte!!! . 18. Konsumgüter Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen 144,3 146,0 V. Gesamtinder 137,1 137,9 . Die Indexziffern der Agrarstoffe, der industriellen Roh⸗ stoffe und Halbwaren und der industriellen Fertigwaren ver⸗ eichneten auch im Durchschnitt Juni eine Erhöhung gegenüber em Vormonat. Dagegen ist die Indexziffer der Gruppe Kolonialwaren zurückgegangen. Der Gesamtindex ist um O, 6 vH gestiegen. lnter den pflanzlichen Nahrungsmitteln sind die Presse für Roggenmehl, Hopfen und Zucker zurückgegangen. Die Viehpreise Rinder, Kälber und Schweine) lagen fast durchweg höher als im Vormonat; während unter den Vieherzeugnissen die Preise für Milch und Butter nachgegeben haben.
154,
53 5 139 5056 16656 166,
131,2
129,4 165,5
9. Textilien . ;
——
—— 8
. de 2 D d D .
—
ttt t*t*TtTitTiIttYltt
82 2
einschließlich des Portos abgegeben.
Der Rückgang der Indexziffer für Kolonialwaren ist vor 6 auf einen Rückgang der Preise für Rohtabak zurück— zuführen.
Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren beruht die Erhöhung der Inderziffer für Eisen auf einer Steigerung der Schrottpreise. Die Preise der vier wichtigen Nichteisen⸗ metalle wie der meisten Metallhalb abrikate lagen niedriger als im Durchschnitt Mai. Unter den Textilien haben hauptsächlich die Preise für Baumwolle, Baumpollgarn, Flachs und Roh⸗ . angezogen, während die Preise fer Rohseide nachgegeben aben. Innerhalb der Gruppe technische Oele und Fette sind die Preise für Petroleum, Benzin, Treiböl und Gasöl zurück⸗ gegangen. Die leichte Steigerung der Indexzifer für Bau⸗ stoffe ist vor allem auf die 6 . eingetretenen Preis⸗ erhöhungen für Mauersteine und Dachziegel ,
Unter den industriellen Fertigwaren ich insbesondere die Preise für Konsumgüter weiter angezogen.
Berlin, den 7. Juli 19277.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Preusen. Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten. Bekanntmachung.
Die . die in biesem Herbst die 5 rst⸗ referendarprüfung abzulegen beabsichtigen, haben die vor⸗ schriftsmäßige Meldung spätestens bis zum 1. September d. J. einzureichen. .
Berlin, den 29. Juni 19M.
Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. A.: Frhr. v. d. Bussche.
Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.
Das Preußische Staatsministerium hat die Wiederwahl des. Malers, Professors Dr. h. 6. Max giebermann zum Präsidenten der Akademie der Künste zu Berlin für die Zeit vom 1. Oktober 1927 bis 30. September 1928 bestätigt und von der Anwendung des 8 3, letzter Satz, der Akademie⸗ statuten, wonach nach dreijähriger Amtsdauer eine Unter⸗ brechung eintreten muß, ,
Die Wiederwahl, des Vorstehers einer akademischen Meisterschule für musikalische Komposition, Professors Dr. h. 0. Schum ann, zum Stellvertreter des Präsidenten der Akademie der Künste für die Zeit vom 1. Oktober 1927 bis 30. Sep—⸗ tember 1928 ist vom Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung bestätigt worden.
Durch rechtskräftigen Bescheld vom 11. Juni 1927 ist dem hier, Isenhagener Straße 32, wohnhaften Händler Friedrich Möller der Handel mit Gegenständendes täglichen Bedarfs wegen Umnzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb guf Grund der Verordnung über Handelsbeschränkungen vom 13. Juli 1923 untersagt.
Hannover, 5. Juli 1927.
Städtische Polizeiverwaltung. J. A.: Weber.
Handelsuntersag ung.
Dem Händler Paul Albrecht in Reppen ist auf Grund des 5 20 der Verordnung über Handelsbeschränkungen vom 13. Juli 1925 der Handel mit reinem Bienenhonig für das Reichs⸗ gebiet un tersagt worden.
Reppen, den 5. Juli 1927.
Der Landrat.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind 6 , ö .
1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8. März 1927 über die Verleihung des Rechtes zur dauernden Beschränkung des Grundeigentums an die Duisburger Straßenbahnen, G. m. b. H. in Duisburg, für die Anbringung von Wandrosetten und Wandhaken an Straßenwänden von Gebäuden oder für die Errichtung von Trag⸗ masten auf Grundstücken durch das Amtsblatt der Regierung in Düsseldorf Nr. 13 S. 82, ausgegeben am 2. April 1927;
2. der Erlaß des Preußischen Staatsministertums vom 4. Mai 1927 über die . des Enteignungsrechts an die Gemeinde
Longuich für den Bau eines Weinbergwirtschaftswegs durch das Amksblatt der Regierung in Trier Nr. 22 S. 67, ausgegeben am 4. Juni 1927;
3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 5. Mai 1927 über die Verleihung des Rechtes zur dauernden Beschränkung von Grundeigentum an die Berliner Straßenbahn⸗Betriebsgesellschast m. b. H. in Berlin für die Anbringung von Wandrosetten und Wandhaken an Straßenwänden von Gebäuden oder für die Er⸗ richtung von Tragmasten auf Grundstücken durch das Amtsblatt für den Landespoltzeibezirk Berlin Nr. 22 S. 127, ausgegeben am 28. Mai 1927;
4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 10. Mat 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt- gemeinde Kolberg für die Anlegung eines Verkehrslandeplatzes durch das Amtsblatt der Regierung in Köslin Nr. 22 S. 81, ausgegeben am 28. Mai 1927
b. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 11. Mai 1927 über die Verleihung des Entei nungsrechts an den Kreis Wittlich für den Straßenbau Machern — Cröb durch das Amtsblatt der Regierung in Trier Nr. 22 S. 67, ausgegeben am 4. Juni 1927
6. der 5 des Preußischen Staatsministeriums vom 19. Mat 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Ersten Entwässerungs verband des Sielamts Emden in Emden für die Aus⸗ führung von Entwässerunggarbeiten, durch das Amtsblatt der Regierung in Aurich Nr. 23 S. 86, ausgegeben am 11. Juni 1927
7. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 20. Mai 127. über die Verleihung des Enreignungsrechts an den Kreis Wittlage für die Entwässerung der Grundstücke am Wimmer. und Bohmterbach im Kreise Wittlage durch Regulierung des Wimmer⸗ bachs, Bohmterbachs und des Sberen Kanals durch das Amtsblatt der Regierung in Osnabrück Nr. 23 S. 75, ausgegeben am 11. Junt 1927,
der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 20. Mai 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Marl für den chausseemäßigen Ausbau der Verbindungsstraße zwilchen der Kreisstraße Marl — Dorsten und Kreisstraße Marl — Westerholt durch das Amtsblatt der Regierung in Münster Nr. 24 S. 141, aut⸗ gegeben am 11. Juni 1927;
9. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 22. Mai 1227 über die Genehmigung einer Aenderung der Satzung der Schleswig. wol steinischen Landschaft durch das Amtsblatt der Regierung in Schleswig Nr. 23 S. 191, ausgegeben am 4. Juni 1927;
16. der Erlaß des Preußtschen Staateministeriums vom 24. Mal 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Kalk und Portlandzementwerke Groß Hartmann dorf, G. m. b. H. in Groß HDartmanasdorf, für die Erweiterung des Kalkwerkes durch das Amts- t der , mn in Liegnitz Rr. 23 S. 153, ausgegeben am
Juni 1927.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Reichsrat beschäftigte sich in seiner gestrigen Vollsitzung unter dem Vorsitz des Reichsministers des Innern v. Keu dell auf Antrag Preußens mit der Schaffung eines Nationalfeiertage s. Der Antrag ist in den Reichsrats⸗Ausschüssen vorberaten und angenommen worden.
Der Berichterstatter der . führte nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger aus: Die Reichsregierung hat auf Grund des 8 50 der geme , Geschäftsordnung der Reichsministerien zwei Initiativ⸗Gesetz⸗ entwürfe, die aus der Mitte des Reichstags stammen, dem Reichsrgt zugeleitet. 5 50 . vor, daß möglichst bald und g ft noch ehe die Aus , mn, des Reichstags ab⸗
eschlossen sind, eine Stellungnahme des Reichsrats zu ermitteln ei. Der erste dieser Gesetzenkwürfe verlangt ein Gesetz, durch das er 11. August zum , erklärt wird. Der zweite Initiativankrag verlangt ein allgemeines Feiertagsgesetz. Bei der Beratung des ersten Entwurfs kam in den eff des Reichsraks zur Sprache, daß bereits vor der Einbringung des Initiativantrages im Reich tag in den Kreisen des n rn erörtert worden war, ein . 9 Initiative des Reichsrats guf Grund es § 69 Absatz 2 der Reichsverfassung einzubringen. Von diesem Gedanken sei nur Abstand genommen worden, weil inzwischen bekannt geworden sei, daß der Reichstag ein gleiches Vorgehen beabsichtige, und weil, wie heute wieder von dem Vertreter eines Landes ,,, worden sei, die 25 . regierung selbst eine ähnliche Vorlage machen würde. Am Schluß der Sitzung der Vereinigten Ane f heute vor acht Tagen stellte der Vor gl als W fh. der Mehrheit der Länder fest: 1. daß der Verfassungstag, der 11. August, durch besonderes Gesetz zum Nationa n, zu erklären Ei. 2. daß die Verabschiedung dieses 36 nach Möglichkeit beschleunigt werden müsse, damit es 63. vor dem 11 August dieses Jahres in Kraft treten könne, un 3. daß die Verbindung dieses ien mit dem anderen Enlwurf abgelehnt werde. . letzte Feststellung sollte keineswegs eine ablehnende Stellungnahme bedeuten, sondern lediglich zum Aus⸗ druck bringen, daß von einer solchen Verbindung eine Verzögerung des als dringlich erkannten ersten Gesetzes enn r gt würde. In der i 2 des Reichsrats verfiel aber der Antrag Preußens vor acht Tagen auf . Landes der Ab⸗ lehnung, weil die Ein n , es 8 14 der Geschäfts⸗ ordnung nicht gewahrt waren. F 14 hier überhaupt anwend⸗