Karl Schnepf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
B 3431. Radiofon Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquida— tion ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen.
B A4. Omnium, Elektrizitäts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die S§ 6 und 19 des Gesellschafts⸗ vertrags sind durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Juni 1927 aufgehoben. Kaufmann Hugo. Breiden⸗ bach zu Erfurt ist zum Geschäftsführer neben Geschäftsführer Mellwig bestellt.
B 3743. Golo Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Fabrikdirektor Leopold Deutsch zu Frankfurt am Main ist zum Liquidator bestellt.
B 3999. Original Beca Berg Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Martin Schmeling in Frankfurt am Main ist zum Liquidator bestellt.
Frankfurt a. M., den 1. Juli 1927. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Freiburg, EIhe-. 34170
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 152 die Firma Johannes Eschermann, Assel, und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Eschermann in Assel eingetragen worden.
Freiburg (Elbe), den 21. Juni 1927.
Amtsgericht.
LFirstenberg, Meckl. 34172 Handelsregistereintragung bei der Firma „Frieda Michaelis Buchhand⸗ kung“ Die Firma hat den Zusatz er⸗ halten: „Inhaber Frieda Sölwander“. Fürsteiderg i. Meckl. 4. Juli 1927. Meckl. Strel. Amtsgericht. Hirth, Bayern. 34171 Handels registereinträge.
1. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ e cn Filiale Fürth: Friedrich Wil⸗ helm Gustab Pilster ist aus dem Vor⸗ . ausgeschieden. In der Gneralver⸗ sammlung der Aktionäre vom 8. Februar 1927 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 18909090 RM — achtzehn. Mil⸗ lionen Reichsmark — beschlossen worden durch Ausgabe von 15000 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 1000 RM und 30 000 In⸗ haberstammaktien zu je 100 RM. Die Kapitalserhöhung if erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun: 60 000090 Reichsmark — sechzig Millonen Reichs- mark — und ist eingeteilt in 15 000 Inhaberstammaktien zu je 100) RM, 29 000 Inhaberstammaktien zu je 600 Reichsmark. 30 000 Inhaberstammaktien u je 1060 Rn und 500 000 Inhaber⸗— . zu je 60 RM. Von den neuen Aktien sind ausgegeben nom. 10 500 000 RM zum Kurse von 165 * und nom. 7 500 90090 RM zum Kurse von 100 255. Der Gesellschaftsvertrag wurde geändert.
2. Süddeutsche Lederwaren⸗Industrie Sally Essin ger Fürth i. Bay., Sitz Fürth, Karolinenstr. 5H. Bisher. Inhaber Sally Essinger gestorben. Nunmehrige. In⸗ haberin: Frau Frida Hacker in Fürth.
3. Vinzenz Lehrieder Specialgeschäft für Schornsteinbau u. Feuerungsanlagen Backofenfabrik, . Fürth. Kurgarten⸗ straße 24. Unter dieser Firma betreibt der Maurermeister Vinzenz Lehrieder in Fürth seit dem Jahre 1906 ein Spezial⸗ geschäft für Schornsteinbau und Feue⸗ rungsanlagen und eine Backofenfabrik.
Sonora⸗Kommanditgesellschaft Fritz Oestrich K Co., Sitz Fürth, Gebhard⸗ en, 23. Unter dieser Firma betreiht
r Kaufmann Fritz Oeftrich in Fürth als persönlich haftender Gesellschafter in Kom- manditgesellschaft seit 1. 7. 1927 die Her⸗ stellung und den Vertrieb von Radio⸗ artikeln. 1 Fommanditist.
5. Fränkische Glektrizttätsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Sltz Ipsheim: Die Verttetungsbefugnis des Liquidators Geotg Mayer und die Firma ist erloschen. ö.
6. H. Henninger⸗Reifbräu Aktiengesell⸗
ert Sitz Erlangen: Die Generalver⸗
sammlung vom 18. März 1927 hat. den Gesellschaftspertrag abgeändert. Willens⸗ erklärungen ee. irmenzeichnungen des Vorstands für dier Gesellschaft, müssen von zwei Voerstandsmitgliedern abgegeben werden. Der Aufsichksrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu er feilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten zu vertreten. Die Prokura des
91 ang Böhner und Fritz Ruhstrat ist erloschen. —ͤ
Fürth, den. 1. Juli 1937. .
Anitsgericht — Registergericht.
era. andelsregister. 34174
Unter A Nr. 1018 — die Firma , Reußische Claviaturenfabrik Raaz und Gloger in Langenberg — ist heute eingetragen worden: Der Fabrikant Wenzel Raaz in Langenberg und der e, . aul Gloger in Gera sind durch Tod ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Hermann Raaz in Langenberg und Martha Emma verw. Gloger, geb. Nowack, in Köstritz sind jetzt die allei⸗ nigen persönlich , ,. Gesellschafter.
Gera, den 4. Juli 192 Thür. Amtsgericht.
¶ ra. Handelsregister. I173] Unter A Nr. 1818 . heute die Firma Wilhelm Spaethe sen. mit dem Git in Gera, Friedrich ⸗Karl-⸗Straße, ein⸗ e agen worden. Alleiniger Inhaber t r Fabrikant Wilhelm rnst vgethe in Gera. Gera, den 4. Juli 1927. Thür. Amtsgericht.
Gl ei witr⸗. ö. 34175
In unser Handelsregister A Nr. 1125 ist heute bei der Firma Das neue Baby⸗Haus, Lina Wienskowitz, Breslau, mit Zweigniederlassung in Gleiwitz unter derselben Firma“ ein⸗ etragen worden: Unter Beibehaltung der ö een Firma ist eine offene Handels- esellschaft gegründet worden. . . 6 Gesellschafter sind; 1. Kaufmann ö Wienskowitz. 2. die ledige Herta Wienskowitz, beide in Breslau. Die Pro- ura der — Wien skowitz ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, 28. Juni 1927.
GI ei witæ. . 34177
In unser Handelsregister B Nr. 17 ist heute bei der Firma Oberschlesische Chamotte⸗Fabrik früher Arbeits⸗ stätte Didier, Aktiengesellschaft in Gleiwitz, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1927 sind im § 15 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags die Worte „zu notariellem Protokoll“ gestrichen. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 30. Juni 1927.
¶ I Ci vitam. 34176
In unser Handelsregister B Nr. 231 ist heute bei der Firma „Germania⸗ Molkerei Gleiwitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gleiwitz, eingetragen worden: Die Geschäfts⸗ führer Gustav Niepel und Johann Maschik haben durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. Mai 1927 die Befugnis erhalten, jeder für sich die Gesellschaft allein zu vertreten. Max Gumnior ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Gleiwitz, den 30. Juni 1927. ¶ m in d, Schwäbisch. 341758]
Handelsregistereintrag vom 31. Mai 1927 bei der Firma Herz u. Epple in Gmünd: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma erloschen.
Württ. Amtsgericht Gmünd.
34179
Nachstehende in unserem Handels⸗ register A eingetragenen Handels⸗ firmen: Nr. 143: Josef Heymann & Comp. in Goch, Nr. 136: Wilhelm Cloos in Goch, Nr. 125: Wilhelm Leyendecker in Goch, Nr. 68: Theodor Straaten in Uedem, Nr. 149: Alex Steinhauer in Goch, Nr. 59: Robert Gisbertz in Goch sind von Amts wegen gelöscht.
Goch, den 1. Juli 1927. Amtsgericht.
¶C O II.
¶ OIInom. 34180 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 93 die Firma Hartsteinwerk Kupferhammer Emil Labis mit dem Sitz in Kupferhammer bei Gollnow und dem Fabrikbesitzer Emil Labis in Kupferhammer bei Gollnow als In⸗ haber eingetragen worden. Amtsgericht Gollnow, den 1. Juli 1927. ¶ GSI. . 34181 In das hiesige Handelsregister A Nr. 195, betr. die Firma Richard Hering, Sägewerk und Holzhandlung, Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Franz Wir⸗ sam und Karl Lehmann, beide in Goslar, ist Einzelprokure erteilt. Goslar, den 30. Juni 1927. Das Amtsgericht.
¶ OslarTr. 3*1821 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 594 eingetragen die Firma Otto Schumann, Christbaum⸗ schmuck⸗Fabrik. Spezialität: Wunder⸗ kerzen; Sitz: Goslar, und als Inhaber Ingenieur Otto Schumann, Goslar. Dem Kaufmann Otto Schumann, Goslar, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Goslar, 30. Juni 1927.
¶ x evenbroich. 34183 In unser Handelsregister ist bei der Firma Dch. Uhlhorn Gesellschaft mit be⸗ . Haftung in Grevenbroich heute olgendes eingetragen worden: urch Gesellschaftsvertrag vom 28. Juni
1927 ist festgestellt, daß die Gesellschaft als auf unbestimmte Zeit eingetragen gilt.
Grevenbroich, den 30. Juni 1
Amtsgericht.
¶C um binnen. 34184
In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist am 3. Juli 1927 bei der Firma Tilsiter Stubbenwerke G. m. b. H. in Gumhinnen folgendes eingetragen: . Brauereibesitzer 8 ix. Strauß ist als Gesellschafter und Geschäftsführer am 13. 3. 1926 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. ;
Amtsgericht Gumbinnen.
Gumbinnen. 34185 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 466 ist am 30. Juni 1927 hei der ie. y, Erich Werner, mbinnen, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gumbinnen.
¶ um binn em. . 34186 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 472 ist am 30. Juni 1927 die offene Handeldg ellschaft ebrüder Reddig, Luschen, eingetragen. rsönlich . Gesellschafter sind die Peitschenfabrikanten Max Reddig und Gustah Reddig in Luschen. Die Gesell⸗ schaft bes nn am 1 li 1927. . mtsgericht
umbinnen. naiperstadt. 1634187 Bei der im Handelsregister A unter
Nr. 188 verzeichneten Firma W. Meng
Nachf. Richard Kuske Halberstabt, ist
heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 3. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Hannover. 34189
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
In Abteilung B:
Zu Nr. 199, Firma Ueberlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft: Direktor Alexander Battes ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Zu Nr. 485. Firma Patent- und Technisches Geschäft „Heliophor“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1232, Firma Eisen und Metallgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der bisherige Geschäfts⸗ führer Sally Wolf in Hannover ist ab⸗ berufen worden. Als weitere Geschäfts⸗ führerin ist berufen, mit der Maßgabe, daß sie allein vertretungsberechtigt ist, die Ehefrau Ida Wolf, geb. Ransenberg, in Hannover.
Zu Nr. 2418, Firma Cement⸗ und Kalkwerke Rombach Aktiengesell⸗ schaft: Das Vorstandsmitglied Adolf Müller ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Dr. jur. Karl Lent in Duis⸗ burg und Rechtsanwalt Gustav Ca⸗ stringius in Rheinhausen (Ndrh.) sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Feder von ihnen ist allein vertretungs⸗ berechtigt.
Zu Nr. 2444. Firma „Hochtief“ Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann: Direktor Karl Fehrmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Zu Nr. 2677, Firma Allgemeine Textil⸗Fabrikations⸗ und Handels⸗ Aftiengesellschaft C. .. A. Bren⸗ ninkmeyer: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Juni 1927 ist 5 17a des Gesellschaftsvertrags (Verteilung des Reingewinns) geändert. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kaufmann Felix Brennink⸗ meyer in Hannover und Kaufmann . Brenninkmeyer in Berlin⸗Lichter⸗ elde.
Zu Nr. 2688, Firma Deutsche Erdöl⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Karl Grust in Hannover ist ab⸗ berufen und der Kaufmann Otto Langenbeck in Hannover zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Zu Nr. 2745. Firma Thorner Honig⸗ und Lebkuchenfabrik Her⸗ mann Thomas Altiengesellschaft: Direktor Hans Baruth in Rogätz ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Der Kaufmann Walter Voigtlgender und der Kaufmann August Wilke, beide in Hannover, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten zu vertreten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 8 (Vertretung) und 10 (Aufsichtsrat) geändert. Die Gesellschaft wird jetzt, falls mehrere ordentliche oder stellver— tretende Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat ist befugt, beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen die Befugnis zur Alleinver⸗ tretung zu verleihen. Das Vorstands⸗ mitglied August Wilke ist aus dem Vor⸗ stand agusgeschieden und der Direktor Ernst Zimmermann in Hannover zum Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht Hannover, 4. Juli 1927.
Harburg, EIbe. . In unser Handelsregister B Nr. 23 ist heute bei der Firma Steinverkaufs—⸗ vereinigung für den Bezirk Nordhannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Buchholz eingetragen: Das Stammkapital ist erhöht durch Beschlüsse der Gesell⸗ schafterversammlungen; 1. vom 27. Okto⸗ ber 19265 um 1659 Reichsmark, 2. vom 22. Dezember 1925 um 200 Reichsmark, 3. vom 31. März 1927 um XW. Reichs ; mark. Es beträgt jetzt 7700 Reichsmark. Durch dieselben Beschlüsse sind der 8 4 d und die Schlußbestimmung e, ,, des Gesellschaftebertrags geändert. An Stelle des gestorbenen ke e r. Ernst Lührsen ist. der Jiegeleibesitzer Hermann Schneefuß jr. in Brackel zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht IX, Harburg (Elbe), 1. Juli 1927.
Hattingen, Runhr. 34191 In unser Handelsregister B Nr. 36 ist bei der Bergmannssiedlung Landkreis attingen G. m. b. H. in Hattingen olgendes eingetrggen: ; ergwerksdirekkor August Knepper in Gerthe, Lothringer Str. 93, und Gewerk schaftssekretär Heinrich Deppe in Bochum, Kaiserstr. 22, mit der e fr, daß beide die Gesellschaft begin ge klich vertreten Hattingen, den 30. Juni 1927. Das Amtsgericht.
, unr. 34192 nse e
I
In unser Handelsregister A ö 27 ö bei der Firma ur. 4 und Wollwaren Georg ann. erger, Linden⸗ Ruhr“, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen
Hatfingen, den 1. Juli 1927. Das Amtsgericht.
sind.
Hęeidenkeim, Erenz. 634193
In das Handel sregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen wurde am 5. Juli 1927 eingetragen: .
Bei der Firma Elektrizitätsgesellschaft Geiger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liq. in m, , Die Liqui dation ist beendigt. Die Firma ist er⸗
. ᷣ . Neu: Die Firma Lagerhaus Giengen a. Br. Stark . Co. in. Giengen a. Br. Kommanditgesellschaft seit 30. Juni 1927. Persönlich haftender Gesellschafter: Georg Stark, Fabrikant in engen a. Br. Die Gesellschaft hat vier Kom⸗ manditisten. .
Amtsgericht Heidenheim a. Br.
HCnunef, Sieg. 34194 Im Handelsregister A Nr. 118 wurde bei der Firma Heinrich Kaufmann & Söhne, India⸗Werk in Solingen mit Zweigniederlassung in Hennef⸗Sieg, heute eingetragen: Die Prokura des Kurt Rieger ist erloschen. Hennef⸗Sieg, den 2. Juli 1927. Amtsgericht. Hohenstein, Ostpr. 34195 In unser Handelsregister ist unter S⸗R. A 76 bei der Firma Adler⸗ Apotheke u. Drogenhandlung Hohen⸗ stein, Ostpr.,, Inh. Ernst Romanowski, folgendes eingetragen: Dem Apotheker Alfons Knie in Hohenstein ist Prokura erteilt. Hohenstein, Ostpr., den 28. Juni 1927. Amtsgericht.
Jüterbog. 34196 Eintragung vom 29. 6. 1927 im Han⸗ delsregister A Nr. 157 bei der Firma Hugo Willsenach, Markendorf: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Jüterbog. Kaiserslautern. 34197
J. Die Firma „H. Hofmann Söhne“, Sitz Kaiserslautern, ist erloschen.
II. Betreff: Firma „Karl Friedrich Müller. Gesellschaft, mit beschränkter Haftung in Liquidation“, Sitz Kaisertz⸗ lautern: Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
Kaiserslautern, 4. Juli 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
HK äöln. . 34198
In das Handelsregister wurde am 1. Juli 1927 eingetragen:
Abteilung A
Nr. 11 480 die offene Handelsgesell⸗ schaft „S. J. Kaufmann“, Köln, Moltkestr. 30. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Sally Kaufmann und Julius Kaufmann, Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 192 begonnen.
Nr. 4240 bei der Firma „Com- missions-Haus Elias Keller“, Köln: Dem Ernst Blaut, Köln, ist Gesamt⸗ prokura erteilt in der Weise, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. ö Nr. 4810 bei der Firma „Hermann Schellenberg“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Witwe Kurt Josef Dietz, Maxia geb. Leven, Köln⸗Mül ,
Nr. 7204 bei der Firma „-M. Eyhnen⸗ Knipper“, Köln: Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Knippers Reise büro Paul Knipper“. Der Wohnsitz des In— habers ist jetzt Köln.
Nr. 73609 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Kölner Karosseriefabrik Baumann Wilhelm“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Wilhelm ührt das Geschäft im bisherigen Um⸗ ang fort. Die Firma ist geändert in; „Kölner
Ernst Wilhelm“.
Nr. 11 251 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Nheinisches Waggonkontor der Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Kommanditgesellschaft“, Köln:; Die Firma der persönlich haften den Gesellschafterin lautet jetzt; Linke⸗ Hofmann⸗Werke giti nf f Die Firma lautet jetzt: „Rheinisches Ver⸗ kausskontor der Linke⸗Hofmann⸗ Werke Aktiengesellschaft manditge sellschaft !.
Abteilung B. ;
Nr. 102 bei der Firma „Kölnische Rückversicherungs ⸗ Gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom V. Funi 1937 ist der Hesellschaftsvertrag bezügl. 8 3, Grund⸗ kapital, § 4 und 7, Aktien, 8 2. Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, 5 3, Stimm⸗ zahl, geändert worden
Nr. 1610 bei der Firma „Deutscher Gußrohr⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Saftung“, Köln: Fritz Andreae, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
Nr. 2181 bei der Firma „Asphalt⸗ M Teerproduktenfabrik Rhein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln-Mülheim: Caspar Dott junior, Diplomingenieur, und Katharina Dott, Köln-Mülheim, haben derart Prokura, daß sie gemeinsam vertretungsberechtigt
Karosseriefabrik
Kom⸗
Nr. 23 bei der Firma „Gemerk⸗ schaft Carl⸗Otto“, Zündorf: Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 25. Mai 197 ist 1 der Satzungen, betr. den Zweck der Gewerkschaft, 5, betr. die Gewerkenversammlung, sS§ 6 und 8, betr. den Repräsentanten, 5 9, 10, 11, 12, betr. den Verwaltungsrat, und da belr. Inventur und Bilanz geändert. Der bisherige Repräsentant Zöllner hat sein Amt niedergelegt. Als Repräsen⸗ tant ist neu bestellt der Bankprokurist
Heinrich Schumacher, Essen. Zweck der Gewerkschaft ist fortan die Ausbeutung der bei 6 gelegenen Eisenerz⸗ bergwerke aterloo, hilli, Brahma und Atilla sowie der Betrieb der in der Gemeinde Zündorf, Bürgermeisterei Wa elegenen ofenan lage, Gießerei, Zement⸗ und Steinfabrik so⸗ wie die Befleiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Die Prokura des Arnold Bockelmann, des Peter Helligrath, des k Otto und des Max Mathäus
lbütz 4 erloschen. Dem Edniund Mahr, Essen, und dem Betriebs- ingenieur Fritz Risse, Zündorf, ist Ge⸗ samtprokura erteilt dergestalt, daß sie ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ werkschaft berechtigt sind.
Nr. 4064 bei der Firma „Metall⸗ hütte Heinsberg Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 28. Juni 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidator ist der Kaufmann Moritz Nathan, Köln, bestellt worden. Die Prokuren des Jakob Nathan und des Karl Heimeier sind erloschen.
Nr. 44062 bei der Firma „Bau⸗ industrie Köln Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neu gefaßt worden. Hat die Gesellschaft mehrere 25 führer, so wird sie durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan: Unternehmung für das gesamte Bauwesen, eigene Betriebe der Bauindustrie und J, an 66 Handel in allen zur Bau⸗ ranche zahlenden Waren. Die Firma . geändert in: „Bauindustrie Schnüge, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“.
Nr. 4824 bei der Firma „Erfin⸗ dungs⸗Studien⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen ;
Nr. 5499 bei der Fivma „Central Lloyd Verwaltungs u. Versiche⸗ rungs Kontroll⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalher= sammlung vom W. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. 8 2, Ge⸗ winnverteilung, und 5 18, Beschlüsse der Generalversammlung, geändert.
Nr. 6454. f sellschaft mit beschränkter Saftung“, Köln, Stollwerckhaus. Gegenstand des Unternehmens: Fachmännische Nach⸗ 3 der Frachlenbe rechnungen aller
erkehrsinstitute und die Durchführung von Schadenersatzforderungen für In⸗ dustrie⸗ und Handelsunternehmen sowie 6 Verkehrstreibende überhaupt gegen
ahlung eines Pauschalbetrags für das Jahr im Abonnement. Stammkapital: 20 609 Reichsmark. k— 5 Martin Roßkamp und Hans Roßkamp, Kaufleute, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 29. Juni 1927. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein ven tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. r. 6455. „Kohlensäurewerk Kron⸗ prinzensprudel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, wohin der
Sitz von Hönningen am Rhein verlegt
ist. Gegenstand des Unternehmens: Die
Herstellung und der Vertrieb flüssiger
Kohlensäure und der Vertrieb von Apparaten zur Aufnahme und Ver wendung flüssiger Kohlensäure: Stamm- kapital: 75 600 Reichsmark. Ge— schäftsführer; Kaufleute Peter Becker, Johann Becker, Worringen, und Gerhard Becker, Köln - Lindenthal. Gesellschaftsvertrag vom 23. 36 1910, 13. Februar 1925 und 5. April 1997. Jeder der . ührer Johann, Peter und Gerhard Becker ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Sind sonst mehrere Ge— schäßftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6455. „Rheinische Luftver⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Stadthaus, Zimmer Nr. 106. Gegenstand des Unternehmens: Errichtung, Durchführung, Pflege und Förderung des Luftverkehrs und der Betrieb aller mit dem Luftverkehr zu⸗ sammenhängender Geschäfte und Ein— richtungen sowie die Vertretung der gemeinsamen Gesellschaftsintere ssen. Stammkapital: 11 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: August Haas, Bei—⸗ geordneter, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 31. Mär . ö n, 3
äftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- 6, zwei derselben oder Durch einen Geschäftsführer und einen Stell vertreter. Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen erfolgen im Deut— schen Reichsanzeiger.
; Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigen teil, J B.: De fes Meyer, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (JV. : Meyer) in
rlin. J Druck der e, nn,. Dꝛuckerei⸗
d Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, , . ilhelmstraße 32.
„Frachtenprüfung Ge⸗
1. Rückversicherungsprämien „Ja) Schäden aus den Vorjahren einschl. der RM 41, —
Prämienüberträge abzüglich Anteil der Ruͤckversicherer Abschreibungen auf Inventar Verwaltungskosten abzügl. Anteil der Rückversicherer:
Steuern und öffentliche Abgaben
Rückversicherungsprämien
Prämienüberträge abzügl. Anteil der Rückversicherer Abschreibungen auf Inventar
„Steuern und öffentliche Abgaben Sonstige Ausgaben
Rückversicherungsprämien
Abschreibungen auf Inventar Verwaltungskosten abzügl. Anteil der Rückversicherer:
Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
Sonstige Ausgaben
Abschreibungen: auf Grundbesitz und Inventar .. Gewinnvortrag auf neue Rechnung..
üäüusgaben. ; 1. Transportversicherung. Rückversicherungsprämien Bezahlte Schäden abzüglich Anteil der Rückver icherer Prämienüberträge und Schadenreserven Agenturprovisionen und Verwaltungskosten .
2. Autokaskoversicherung. Rückversicherungsprämien Bezahlte Schäden abzüglich Anteil der Rückversicherer Agenturprovisionen und Verwaltungskosten .... . Prämienüberträge und Schadenreserven
3. Unfall⸗ und Haftpflichtversiche rung. J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre
aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle:
a) erledigt
b) schwebend Haftpflichtversicherungsfälle:
a) erledigt
e 8 328,71 b) schwebend
6 091,93
Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene
Renten: a) abgehoben . b) nicht abgehoben. ...
RM
727 768 42 454 57 160
120 908
202 761 164 414 109 9g60
15 264
. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts—= jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle:
a) erledigt
b) schwebend Haftpflichtversicherungsfälle:
a) erledigt..
b) schwebend w Laufende Renten:
a) abgehoben J 369, — b) nicht abgehoben.... . — —
101 734,90
os 711,4
2 .
948 292
492 400
. 4557,86
40 278, 88
106 292
138 990
369 —
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen
Rückversicherungsprämien für: 1. Unfallversicherung ...... 98 298,60 2. Haftpflichtversicherung. . ... . 324 168,06
245 652 0s
70193
422 466
Steuern und Verwaltungskosten abzügl. der ver⸗ tragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen:
1. Steuern
2. Verwaltungskosten: a) Agenturprovisionen ... . 195 934,77 h) Sonstige Verwaltungskosten. . 157 735,98
15 08551
36s oo
Abschreibungen auf Inventar Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: ,,, Haftpflichtrenten.. ....
— —
A560 50
368 66 26 38 8535
4
Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung ......
37 865,92 2. Haftpflichtversicherung. .....
57 600, s
36
Sonstige Ausgaben: Rückversichereranteil an der Prämienreserve für laufende Haftpflichtrenten, Abgang
4. Wasserleitungsschädenversicherung.
betragenden Schadenermittlungskosten abzüglich Anteil der Rückversicherer: a) gezahlt ß) zurückgestellt
b) Schäden im Geschäftsjahre einschl. der RM Ji, 76 betragenden Schadenermittlungskosten abzüglich Anteil der Rückversicherer: ) gezahlt
5 oso, 19 6) zurückgestellt
539, go
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 6 816,37
b) sonstige Verwaltungskosten 15 775,62
5. Einbruchdiebstahlversicherung.
a) Schäden aus den Vorjahren einschl. der RM 410,50 betragenden Schadenermittlungskosten abzüglich Anteil der Rückversicherer:
a) gezahlt .. 3319,95 ß) zurückgestellt .
b) Schäden im Geschäftsjahre einschl. der RM 1824,60 betragenden Schadenermittlungskosten abzüglich Anteil der Rückversicherer: a) gezahlt
9790,69 6) zurückgestellt
3144,33
Verwaltungskosten abzügl. Anteil der Rückversicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
1438,19 b) sonstige Verwaltungskosten. ....
11 728
934 500
6. Feuerversicherung.
a) Schäden aus den Vorjahren einschl. der RM 114,92 betragenden Schadenermittlungskosten abzüglich Anteil der Rückversicherer:
a) gezahlt 1764,98 ß) zurückgestellt — —
b) Schäden im Geschäftsjahre einschl. der RM 1282, 13 betragenden Schadenermittlungskosten abzüglich Anteil der Rückversicherer:
a) gezahlt 20 806,88 6) zurückgestellt 7111,81
Prämienüberträge abzügl. Anteil der Rückversicherer
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 30 092, 2
b) sonstige Verwaltungskosten 20 797226
für das Feuerlöschwesen
127 674
27 918
21 992 1948
58 889 2319
1596 415
1282 543
7. Allgemeine Verwaltung.
33 844 5 697
244 1650
39 542
Gesamtausgaben .
Vermögensaufstellung für den Schluß des Geschäftsjahres 1926.
—
34725) Bekanntmachung.
Bermõ
Grundbesitz Hypotheken Wertpapiere Guthaben:
1. bei Bankhäusern
Barer Kassenbestand Inventar
Prämienreserven für l
IJ. Aktienkapital
Prämienreserven: Deck Haftpflichtrenten
Prämienüberträge und
2. Autokas koversicherun Prämienüberträge:
2. k 3. Wasserleitungss
5. Feuerversicherung
4. Feuerversicherung
Guthaben anderer Vers Sonstige Verbindlichkeit
Gewinn —
gewählt.
Forderung auf nicht eingezahltes Aktienlapita.
2. bei anderen Versicherungsunternehmungen . . Ausstände be Generalagenten bzw. Agenten.. Vortrag aus Erwerbskosten Auto kasko
Sonstige Guthaben: Rückversichereranteil an den aufende Haftpflichtrenten 65 50
Verbindlich keiten.
1. Transportversicherung
1. Unfallversicherung ...
jädenversicherung 4. Einbruchdiebstahlversicherung
Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ... 2. Wasserleitungsschädenversicherung 3. Einbruch diebstahlversicherung.
Die nach Ablauf ihrer Amtsdauer aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Wilhelm Voigt, J. H. W. Busch, Erich Fabarius und Earl Bünemann wurden wieder⸗
. In der im Anschluß an die Generalversammlung stattgefundenen Aufsichtsrats⸗ sitzung wurde zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wieder Herr Generalkonsul Dr. A. Strube, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., und zu dellen Stellvertreter Herr Ernst Glässel, stellv. Generaldirektor des „Norddeutschen Lloyd“, beide in Bremen, gewählt. Bremen, den 25. Juni 1927. Der Vorstand.
gen. Roe Rh 2750 009 679 070 107 960
59 3639
329 1575 l52 0106 481 1682 496 9836 65 000 8916 75 636
Gesamtbetrag .. 4724 1641
4000 000 ungskapital für laufende
. 4560 Schadenreserven:
9 . . 72 425
9
151 513
J Is os / icherungsunternehmungen 413 728 en: Guthaben Dritter. 18191 5697
Gesamtbetrag .. 4724 164
Schwartze.
134376
Vermögen. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1926. Schulden.
An Grundstückekonto. .. Gebäudekonto .... Gerätekonto Maschinenkonto Wertpapierkonto..
HSHypothekenaufwertungs⸗
tilgungskonto ..
TF7 180 000
11500 189 454
24 695 34544
RM IJ 34756 78 Von Aktienkapitalkonto . 128 761 47 , Konto für gesetzliche 47 127 05 1 177 457 93 . — ppotheken⸗ aufwertungskonto 21 000 - Reingewinn einschl. Vortrag
D iGo J Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
409 104 Haben.
An Steuernkonto Handlungsunkostenkonto. Abschreibungen .. Reingewinn einschl. Vortr.
RM * 5 576 69 265 85
51 7909 20
RM 3 1006 60 000 —
Von Gewinnvortrag 1925 .. Pachtvergütung 1926.
Vorstehende Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist durch die heutige Hauptversammlung genehmigt worden. Zwickau i. Sa., den 27. Juni 1927.
Ghemische Fabrik von J. E. Devrient Aktiengesellschaft.
Tschoeltsch.
3454 ö
r dcs ꝗdᷓ Too pd
ppa. Bauer.
34081 Aktiva.
Reichsmarkbilanz per 31. März 1927.
Passi va.
RM Grundstücke .. 619151 Gebäude ö Betriebsanlagen. 53 713 916 Im Bau befindliche Anlagen.. 4222 866 Zähler 1636378 Tagervorräte . 818 920 Inventar, Apparate, Werkzeuge und Fahrzeuge.. 1 Beteiligungen.. 1477215 Effekten 8132
Banken... Disagio aus Dar⸗ . ꝰ Kontokorrent⸗ schuldnerer Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungen ... Anmerkung:
remde Kautionen M 1017030, 08
bhh 160
18 509
4196049
681 218
738 189
1719 627
RM
21 000 000 3167 443 1247602 7 501
3 506 693 4 223 712 125 904
Aktienkapital
Anleihe 1 (Murgwerk)
Anleihe 11 (Schluchsee) 1. Teil. Anleihe II (Schluchsee) 2. Teil. Kohlenwertanleihe 200 382,5 t
umgestellt ö. Anleihezinsenkonto Murgwerk und , Anleihezinsenkonto Kohlenwert⸗ anleihe ‚ 64 600 nicht eingelöste Zinsscheine. 27138 Darlehen K Kontokorrentgläubiger 2793779 Wohlfahrtsfonds . 348 g090 Reservefonds L (gesetzlichery ... 1157283 Refervefonds II..... 900 000 Erneuerungskonto.. .. .. 4 000 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto ... 2088 769 Anmerkung: Fremde Kautionen RM 1017030, 08
—
70 405 332: Gewinn⸗ und Terlustrechnung per 31. März 1927.
70 405 332
Anleihe⸗ und sonstige Zinsen
Erneuerungskonto ..
9 0/0 Gewinnanteil aus RM 3 der Einzahlung an
Vortrag aus 1925/26 .. Stromeinnahmen
Verschiedene Einnahmen .
83 111 067
Der Vorstand.
Betriebsausgaben einschl. Versicherungen und Fremdstrombezug .. Verwaltungtunkosten und Steuern......
Abschreibung von Inventar, Apparate, Werkzeuge und Ʒahrʒenge 5
Gesetzliche Rücklage in den Reservefonds. .... RM 104438, 77 90/9 Gewinnanteil aus RM 18 000 000 ..... 1620 000
Zuweisung an den Wohlfahrtsfonds .. x Vortrag auf neue Rechnung ....
Karlsruhe, im Juli 1927.
Vadische Landeselektrizitätsversorgung A.⸗G.
Soll RM 4168 724 1208 0059. 1407 697 107 002 1200000
. 9 9 0 9 26 1
O00 000 vom Tage
2088769 10180200
69 346 9 850 133 260 720
10 180 200
(BVadenwerk).
Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hierdurch auf Freitag, den 29. Juli 1927, nachmittags 4 uhr, zur ordentlichen Generalversamm-⸗ lung in der Neuen Börse in Breslau, Graupenstraße 15, eingeladen. Die Tagesordnung ist:
l. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge— schästsberichts für 1926.
Beichlußfassung über Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Belchlußfassung über Entlastung des Aufsichterats und der Liquidatoren.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung und zur Abstimmung in derselben sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Montag, den 25. Juli 1927, bei einer der nachbenannten Stellen:
der Kasse der Gesellschaft, Gräbschener Straße 184 in Breslau,
dem Bankhause E. Heimann in Breslau,
der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Breslau,
der Darmstädter und Nationalbank K⸗G. a. A., Filiale Breslau,
dem Bankhause Delbrück Schickler C Co. in Berlin,
der Darmstädter und Nationalbank K.-G. a. A. in Berlin W. 8,
der Dresdner Bank in Berlin hinterlegen oder die anderweite Hinter⸗ legung gemäß 57 des Statuts nachweisen. Ueber die hinterlegten Aktien werden auf den Namen der Aktionäre lautende und deren Stimmenzahl nachweisende Legitimationskarten ausgegeben. Breslau, den 7. Juli 1927. Elektrische Straßenbahn Breslau in Liquid. Der Aufsichtsrat. Feige, Geh. Justizrat, stellvertretender Vorsitzender.
32054 Bilanz für den 31. Dezember 1928.
Aktiva. Fabrikeinrichtung
Ladengeschäfte .
Fuhrpark .. Debitoren. . . Vorräte. Verlust in 1926
93 4747 13 748 38 900
8742
4314 28 973 16452
203 706
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds JI. Reservefonds II. Kreditoren. Vortrag von 1925.
. 100 000 b 10000 . 4000
86 35656
3349 203 705 Neue Leipziger Brotfabrik
Otto Treydte Akt.⸗Ges., Leipzig. Der Vorstand. Treydte.
32055
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für den 31. Dezember 1926.
Soll. Generalunkosten Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1924 / 265
zo gos zo is zig iz 310 1
6
Hahen. Rohgewinn
Gewinnvortrag aus 1924/25 Verlust in 1926
202 287 24 334941 16 42232
222 089 04
Neue Leipziger Brotfabrik Otto Treydte Akt. Ges., Leipzig. Der Vorstand. Treydte.
r f Der Auffichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Otto Treydte sen., Leipzig, Vorsitzender, Wilmar Treydte, f. mann, Eilenburg, stellvertr. Vorsitzender, Alfred Schultz, Leipzig. Neue Leipziger Brotfabrik Otto Treydte Att⸗Ges., Leipzig. Der Vorstand. Treydte.
15 4409 Felix Schüller A. G., Dres den ⸗ Cotta. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Soll. Maschinen und Inventar. Kassakonto . z ,,,, Warenvorrãte ..... Gewinn⸗ und Verlustkonto
1863 6338 28 688 42 438 68 639
Ti d
125 090 6914 13 452 2600
147 967 Gewinn⸗ und Verluftrechnung.
Soll.
e n,, ückstellungen
Abschreibungen.. ...
Verlust bei Verwertung ent⸗
behrlicher Maschinen
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Haben. Aktienkapital .. Umstellungsreserve Kreditoren... Uebergangsposten
43 594 6 000 2184
15 000 10947
XI sᷓ
Saben. n,, Verlust ... .
3 686 68 639
72 326
Der Vorstand.
O. Helmle. R. Fettw eig.
Walter Zimmermann.