1927 / 158 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

* n. ö a . 8 k . .

k

Handel und Gewerbe. Berlin den 9. Juli 1927. Heute fand keine Börse statt.

Die Zgentropa Zentraleuropa ische Versiche⸗ rung sbank Aktienge ellschaft in Berlin erzielte im Jahre 1925 einen Ueberschuß von 31 954 RM, der wie folgt verteilt werden soll: Zuweisung zum Reservesonds 2000 RM, Diyxidende der Aktionäre 20000 RM (4 vH), Tantieme des Ausfsichtsrats 000 RM, Vortrag auf neue Rechnung 6954 RM. Nach dem Ge—⸗ schäftsbericht ist die Besserung der allgemeinen Geschäftslage in der Transvortvpersicherung fortgeschritten. Es wurde eine Beitragsein⸗ nahme von 500 915 RM erzielt; die Schäden für eigene Rechnung erforderten 69 837 RM, vie Rückversicherungsvrämien 332 856 RM, die Zurückstellungen 5 626 RM. Die Lebensversicherung wies eine Prämieneinnahme von 274365 RM auf. Für die Retrozession wurden 146726 RM verausgabt. Die Schäden für eigene Rechnung betrugen 4219 RM, die Zurückstellungen 129 45733 RM. In der Feuerpersicherung betrug die Prämieneinnahme 2032014 RM, die Retrotessionsvrämien 1 812709) RM. Der Verlauf ermöglichte die Deckung des Ausfalls, welchen die Feuerversicherung im Jahre 1926 erlitten hatte. Im Unfall und Haftpflichtgeschäft wurden an ö. 325 343 RM vereinnahmt. Die Retrozessionsvrämlen er⸗ orderten 197556 RM Das Geschäst schloß mit einem Verlust pon 3746 RM ab. Die (indirekte) Tranzportbranche erbrachte 385 428 RM Prämie. Retrozessionsprämien erforderten 261 887 RM. Schäden, Provssionen und Ueberträge für eigene Rechnung 114249 RM.

vondon, T. Juli. (W. T. B. Wochenausweis der Bant von England vom 7. Juli (in Klammern Zu- und. Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 30. Juni) in Pfund Sterling: Gesamt—⸗ reserhe 32 567 000 (Abn. 1321 000), Notenumlauf 138 258 9009 (Zun. 231 000), Barvorrat 151 074 000 (Abn. 1 144 900), Wechselhestand 61 488 600 (3un. 2183 000, Guthaben der Pribaten 1094376990 (Abn. 14 657 699), Guthaben des Staates 19 205 600 (Zun. 12 330 0900, Notenreserpe 30 986 000 (Abn. 1 283 9900), Regierungssicherheiten 47547 000 (Abn. 4119 000). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 26,35 gegen 26, 70 H, Clearinghouseumsatz 1024 Millionen gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 174 Millionen mehr.

Paris, 7. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Frankreich vom 7. Juli (in Klammern Zu- und Ab— nahme im Vergleich zu dem Stande am 30. Juni) in Franes: Gold in den Kassen 3 682 507 000 (unverändert), Gold im Ausland 1864 320 000) (unverändert) Barvorrat in Silber 344 544 900 (unverändert? Guthaben im Ausland 50 12 000 (Abn. 76 000), vom Moratorium nicht, betroffene Wechsel 142 906 9090 AAbn. 1063781 909), Vorschüsse auf Wertpapiere 1 670 692 000 (Zun. 68 495000), Vorschüsse an den Staat 26 650 000 000 (Abn. 200 000 000), Vorschüsse an Verbündete h 744 000000 Zun 12 000 000) Noten⸗ umlauf 53 959 Ho 099. (Zun. 1 164 165 090, Schatz quthaben 45 415 000 (Zun. 135 2923 000, Privatquthaben 11 896 237000 (Abn. 475 615 609). Diverse Aktiva. 23 His os8 00 (un. 1197111 000). ) davon freies Gold 462771 000, sonsfiges 1401 549 009.

Wagengeste!! r für Kohle, Koks und Briketts am 8. Jult 192: Ruhrrevter: Gestellt: 25 953 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die ö der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des ee fh 6 am 8. Juli auf 122,00 Æ (am 7. Juli auf 122, 00 A) Ur C.

Ber ling 8. Juli. Preisnotierungen 6 Nahrungs⸗ mittel. ( SGurchschntittseinkaufsprei e des Lebens- mittekeinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kafzazahlung bei Empfang der Ware. Original⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach= berständige der Industrie, und Handelskammer zu. Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 22,50 bis 25,25 A, Gersten⸗ rütze, lose 20,90 bis 21,50 6, Haferflocken, lose 25,59 bis 6, 09 4, ahr itz lose 26,50 bis 27, 00 A, Roggenmehl O01 20 00 bis 2f,00 „6, Weizengrieß 24.75 bis 25575 4, Hartgrieß 2700 bis 28,00 4, 70 9 Weizenmehl 19,376 bis 22, 235 MS, Weizenauszug= mehl 3,6 bis 31, 0 ., Gypeiseerbfen, Viktoria ö, h0 big zö, 65 Speiseerbsen, kleine 19,56 bis 21,00 A4, Bohnen, weiße, kleine 14,50 bis 16,590 M, Langbohnen, handverl., ausl. 21650. bis 4 00 ., Linsen, kleine 21,00 bis 23,06 „, Linsen, mittel 24,00 his 30,00 „M, Linsen, roße 30,00 bis 36,50 4AÆ,. Kartoffelmehl 29,28 bis 34, o0 K, akkaront, Hartgrießware bo,ß0 bis 63,50 M6, Mehlschnittnudeln IJ, 00 bis zö, 50 M, Eiernudeln 4800 bis 72,90 M. Bruchreis 1775 bis 19,0 6, Rangoon⸗-Reis 19,75 bis 20,50 M, glasierter Tafel⸗ reis 21,50 bis 35, 50 M6, Tafelreis, Java 353,00 bis 43,50 MH, Ringäpfel, amerikan. 67,50 bis 83,00 M, getr. Pflaumen 90 I00 in Briginalkisten 33, 00 bis 3490 S, getr. Pflaumen 90/1090 in Säcken Z0, 00 bis 31,00 A. enisteinte Pflaumen in Originalkisten packungen 48,00 bis 49, 00 4, Kalif. Pflaumen 40,650 in Original- fistenpackungen 0,00 bis 52, h0 A, Rosinen Cargburnu isten 57 00 bis 7o 00 A, Sultaninen Caraburnu E Kisten 69, O0 his 90 00. Korinthen choice hö, 50 bis 58,0 A, Mandeln, süße Bari 178.00 bist öh, 0 oe, Mandeln, bittere Bari 1dö ö bis 2535,95 „, Zimt . 125,00 bis 135,00 A6, Kümmel, holl. 47,00 bis 50 00 H, chwarzer Pfeffer ,,, 230, 00 bis 255,00 4K. weißer Pfeffer Singapore 392.00 bis 38500 M6, Rohkaffee Brasil 176,00 bis 210,00 A4, Rohkaffee, J 206,00 bis 31000 A, Riöstta fte, Brasll' * gb Die 20, d , Hästkaffee, Zentral, amerika Tro, dh big doc, Go A, Röstgelreide lose 2 6 big 21,95 K, Kakao, stark entölt 80 00 bis 100,00 , FRakao, lelcht entölt II0, o6 bis 130 60 A, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 40500 AM, Tee, indisch, gepackt 116 bis Sh od A, Inlandt zucker, Melis 34. 3 bis 36, 28 A, Inlandszucker, hee e 35,75 bis 38,75 A, Zucker, Würfel 40,265 biz 41,065 44, Kunsthonig 37, 00 bis 38, 00 A, Zucker

sfrup, hell, in Eimern 26,50 bis 3736 A. Speisesirup, dunkel, in

Cimern 195 00 bis 22, 00 4, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 85,00 bis go, 00 M, Marmelade, Vierfrucht 4000 bis 41, 00 A, Pflaumen⸗ mus, in Eimern 36,00 bis 42,00 A, Steinsalz in Säcken 3,40 bis 3, SJ 4, Steinjalz in Packungen 4,50 bis 6,00 MS, Siedesalz in Backen b bo bis d. 29 A, g fan n, Bueno his 7b , Bratenschmalj in Tierces 75,50 bis 7800 , Bratenschmalz in Kübeln 75, 7sß bis 78,50 4A, Purelard in Tierces 73,00 bis 76,00 HK, urelard in Kiften 75,50 bis 7ö, 50 A, Speisetalg, gepackt 57 00 bis O,. 50 Æ, Margarine, Handelsware J 69,90 „, U 66, 060 , Margarine, Spezialware 1 8200 bis 8h00 M, 1 69/00 bis 71,06 AÆ, Molkereibutter Ia in Faͤffern 173, 90 big 176, oG0 4, Nolkereibutter La in Packungen 178,06 bis 183, 0 A., Molkerei⸗ butter Jia in Fässern 188,90 bis 172.00 A, Molkereibutter La in pech en 4, dd big 178,0 4, Auglandsbutter in, r 183 66 is 1870 , Auslandsbutter in Packungen 188 00 bis 183,00 , Corned bees 126 Ibs. per Kiste oö, 00 b 58/00 , ausl. Speck, 6 10 1214 bis A, Allgduer Romatour 20 C 5.6 bis 00 „,. Allgäuer Stangen 20 co 4600 hig 4b, C0 , Tissiter Käse, vollfett ö, o bis 18, o A, echter Holländer A0 co

S0, 00 bis S5, 00 4, echter Edamer 40 09 So, 00 bis Sb,00 ,

echter Emmenthaler, vollfett 1465, 00 bis 1865,00 M. ungej. Kondens⸗ mil thiß 26,25 bis 26, 35 4, 3 Rondentmilch 45 II zi, 65 bis 33, „Syeiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75, 00 4M.

——

683, O0 bis

Der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaffee wurde laut Meldung des W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗ großröster und ⸗händler, Sitz Hamburg, am 8. d. M. für gute Sorten mit 2,50 bis 3,50 4A, für feinste Sorten bis 440 A für ein Pfund je nach Herkunft notiert.

Die von der Deutschen Wollgesellschaft in Halle abgehaltene Wollverstergerung war nach, dem Bericht der Wollverwertungsvereinigung deutscher Landwirtschaftstammern und Schatzuchtverbände und der D. L. G. (W. V. V.) mit etwa T7560 Zentner mitteldeutscher Schweißwollen beschickt und verlief in sester Stimmung. Die Halbschuren fielen zum größten Teil recht kurz aus. Man bezahlte: se Ztr ie M rein

] gewaschen ohne der, w,,

Reichsmark Gute A Halbschur ... 135 —145 etwa 7.50 AB Halbschuren . . 125 140 etwa 7, 00 Merinolammwollen.. . . . 145 165 7.00 - 7,20

Einige gutgepflegte Lammwollose brachten etwas mehr.

Die nächsten Versteigerungen finden am 22. Juli in Berlin, am 19. August in Halle, am 2. September in Berlin und am 30. Sep tember in Berlin statt. (Anmeldungen an die Deutsche Wollgesell⸗ schaft m. b. H. Berlin W. 56, Taubenstr. 25, erbeten.)

Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 8. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten; Lokonoten 100 Zloty 57,70 G., 7, 85 B. Amerikanische Noten (H⸗ bis 100. Stücke) 5, 14,72 G., 5,1603 B. Berlin 100⸗Reichsmarknoten 122,357 G., 122,563 B. Schecks: London 265,083 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Iloty⸗ Auszahlung 55,57 G. 57,81 B., Amsterdam telegraphische Auszahlung 206,36 G., 207,9 B. Paris telegraphische Auszahlung 20.22 G., 20.28 B., New Yorf telegraphische Auszahlung h, 16,25 G., h, 17, 5 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,347 G., 122,553 B.

Wien, 8. Juli. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 284,22, Berlin 168,07, Budapest 123,65), Kopenhagen 135,50, London 34,443, New Jork 709,25, Paris 27, 64, Zürich 136,47, Marknoten 165,80, Lirenoten —— Jugoslawische Noten —— Tschechoslowakische Noten 20,99, Polnische Noten Dollarnoten 706,00, Ungarische Noten 123,453), Schwedische Noten Belgrad 1547. ) Noten und Devisen für 109 Pengö.

Prag, 8. Juli. (W. T. B.). . (Amtliche Devisenkurse,) Amsterdam 13,543, Berlin 7. 99*/, Zürich 650 265, Kopenhagen 902,0, Oslo 873,00, London 163,95, Madrid 573,00. Mailand 18425, New York 33,75, Paris 132.50, Stockholm 903,090, Wien 4, 76z, Marknoten 8, 005, Polnische Noten 3,77. Belgrad 59,56.

Bu da pe st. 8. Jult, (MW. T. B.). (Amtliche Deyisenkurse.) Alles in Pengs Wien S0, 733. Berlin 135,974. Belgrad 1008.75, Zürich 110,423.

London, 8. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 12401, New Jork 486. 60, Deutschland 20483. Belgien 34,908, Spanien 28,56 B., Holland 1212166 Italien 89,30 B. Schweiz 25,223, Wien 34,56.

Paris, 8. Juli. W. T. B. Devisenkurse. Offizielle , nn, ,, eutschland 60h, 00, London 124,02, New Jork 25,54, Belgien 355,50, Spanien 434.09, Italien 139,00, Schweiz 491,25, Kopenhagen 682,560, Holland 1023 00, Oslo 669,00, Stockholm 8d, 75. Prag 765,0. Rumänien 15,95. Wien 35,80,

Belgrad 45,00.

Paris 8. Juli,. (W. T. 5 Devisenkurse. ( Offizielle Sch ' u ß kurse) Beutschland 604,75, Bukarest 16,00. Prag 75,89, Wien Amerika 25,543, Belgien 365.25, England 124,92, Holland 1025, 00, Italien 138,30, Schweiz 491,26, Spanien 434,60, Warschau Kopenhagen 682,99, Oslo Stockholm 684. 25.

Amsterdam, 8. Jult. (W. T. B.) Amtliche Devilen⸗ kurse) London 12,1 116/14, Berlin 59, 144, Paris 77. Brüssel 34,711, Schweiz 48,95, Wien Ib, 1b, Kopenhagen 66,10, Stockholm ö, 8h, Sslo 64,0, New York 2493/'g., Madrid 42,43. Italien 13,58, w 739,50. Freiverkehrskurse: Helsingfors / Budapest =

ukarest —— . Warschau —— Yokohama —— Buenos Aires

Zürich, 8. Jult. (W. T. B.). Dexisenkurse. London 26,2803, ö, 20,341, New Jork hIgosig. Brüssel 72,27, Mailand 28,273, Madrid 88,334, Holland 208. 15, Berlin 123,10, Wien 73, 10, Stockholm 139,10, Sölo 134,30, Kopenhagen 138.30, Sofig 3,7, . 15,40. Warschau 58,00, Budapest 90 bbe), Belgrad gel,

then 6, hb, Konstantinopel 3,68, Bukarest 3.25, Helsingfortz 13, 08. Buenos Alres 220,75, Japan 347,75). *) Pengö.

Kopenhagen, 8. Juli. (W. T. 3 (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 15,16, New Vork 3746, Berlin 88, I 5, Paris 14,86, Antwerpen 52,20), Zürich 78, 15, Rom 20,55, Amsterdam 150, 15, Stockholm 10625. Sslo Hö, 80, Helsingfors 9,466, Prag 11,ů 12. Wien 52, 7. *) Belga.

Stockholm, 8. Juli. (W. T. B) . (Amtliche Devisen⸗ kurse ) London 18, i446, Berlin 88,60, Paris 1470, Brüssel o2e0, Schweiz. Plätze 73,10, Amsterdam 148 75, Kopenhagen 99,90, Sglo go Jo, Washbington 3. 63. Helsingfors „53, Rom dd 56, Prag 17 ih; Wien 52, 70

Oslo, 8. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devilenkurse London 18795, Berlin gl, 7õ, Paris 15,20. New Jork 3,37. Amsterdam 1bb, ld. Zürich 74,55, Helsingtors Ah, Antwerven 53,35. Stockholm 165,55. Kopenhagen ios, 50. Rom 21,20. Prag 11.50. Wien bb.

Moskau, 7. Jul. (W. T. B.)) (Ankauffurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit- Bank für den Osten A.-G. In Tscherwonzen,) 1600 englische Plund 942,50, 1000 Dollar 194,00, föbhd schwebifche Kronen bi, 53. Lobo finnische Mark 457.

London, 8. Juli. (W. T. B) Silber 261i3, Silber auf Lieferung 2573. Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 8. Juli. 5 T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 8,75, Adlerwerke 128, 00, Aschaffenburger Zellstoff 205,00, Lothringer Zement ——, D. Gold u. Silber Scheideanst. 210, 00, rankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 77.00, Hilpert Maschinen s od“, Phil. Holzmann Zo, 00. Holzverkohlungs⸗Industrie 70,00, Wayß u. Freytag 168,50. am burg, 8. Juli. (W. T. B.). (Schlußkurle) Commerz- u. Privatbank 118, 00, Vereinsbank 16625, Lübeck, Büchen 1098,00, Schantungbahn 9,60, Hambg. Amerika Paketf. 140,99, . Sidamerlka —. Nordd. Lloyd Verein. Elbschiffahrt —— Calmon Afbest 56,05. Harburg Wiener Gummi 94,59, Ottensen

EGisen 24/56, Alsen Zement 256, 90, Anglo Guano 99 00, Märk.

Guano =. Dynamit Robel —— Hoistenbrauerei 237,59. Neu Guinea 11,56, Otavt Minen Freiverkehr. Sloman

Salpeter 95 B.

Wten, 8. Jult. (W. T. 9h (In Schillingen) Völker⸗ bundanleihe 106,5, 4 00lo Glisabethbahn Prior. 400 u. 2090 1 = 4/9 Elisabethbahn div. Stücke —— 5E o ο Elisabethbahn Linz = Budweis = 5 eso Elisabethbahn Saliburg Tirel == Galiz. Karl Ludwigbahn Rudolfsbahn, Silber 12,40, Vorarlberger Bahn Staatselsenbahnge. Prior. 4. 0so Dux Boden⸗ bacher Prior. Il, 50, 3 oC9 Dur Bodenbacher Prior. —, 4 0so Kaschau.⸗ Oderberger Eljenbahn Türk. Eisenbahnanleihe * Sesterr. Kreditanstalt S625, Unionbank —— Wiener Bankverein Zz 65, Desterreichische Natlonalbant 249. 00, Donau⸗Dampfschiffahrts ;

Gesellschaft 115 90 Ferdinands Nordbahn 11,20, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn 106,00, Graz - Köflacher Eisenhahn. u. Bergb⸗Ges. —— Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 30,75, Scheidemandel, A.⸗G. Ff. chem. Prod 91,50, A. E. G. Union Elektr. GeJ. 6,90, Siemens Schuckert⸗ werk, österr. 2,51. Brown Boveri Werke, österr. 18.25. Alpine Montan. Gesellschaft, österr. 0 30, Daimler Motoren A. G. österr. G, 5h, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 1965,22. Desterr. Waffen fabrik (Steyr. Werke) —.

Am sterdam, 8. Juli. (B. T. B.) 48, 0/o Niederländische Staatzanleihe von 1917 zu 1096 fl. 10000, / Deutsche Reichs⸗ anleibe 105, 00, Amsterdamer Bank 1705138, Nederl. Handel Maat⸗ schapij Att. ——. Reichsbank neue Aktien 165, 90, Holländische Kunstseide 119,25, Jürgens Margarine 1715s3. Philips Glühlampen 457.00, Koninkl. Nederl. Petroleum 354,00, Amsterdam Rubber 2835/3. Holland⸗Amerika⸗Lijn 73,00, Nederland. Scheeppart Unie 187, 09, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 170,25, Handelsvereeniging Amsterdam 716.50, Deli Maatschappij 443. 50. enembah Maat⸗ schappisj 449, 00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken Fo / , Deutsche Kallanleihe Jos.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 7. Juli. (W. T. B.) Bei der heutigen Woll auktion gelangten 10651 Ballen zum Angebot, von denen 009 Ballen stetigen Absatz auf ziemlich unverändertem Preisniveau sanden. Heute wurden aber häufiger Lose, besonders von mittleren Qualitäten, infolge zu hoher Limite zurückgezogen. Feine gewaschene Queenslandkammwolle Marke Fesbania“ wurde zu 48 d für das Pfund, Bauchstücke zu 485 4 für das Pfund verkauft. Neuseeländer schweißige Halfbredkammwollen wurden zu 263 d umgesetzt. Feinste schweißige Kappkammwollen, Marke Bebo, wurden zu 24 4 verkauft. Fammwollen. Handelsgenre auf Basis reingewaschen“, eif. europäische Häfen: Austral. AAA fleeces im Schweiß, wenig fehlerhaft, 56. Gute dto, mehr oder weniger fehlerhaft, 509. Punta Arenas G 1 flecces im Schweiß 33 4. Neuseeland C II fleeces im Schweiß 30. Neuseeland P II Heeces im Schweiß 22. Kap 10— 12 Monats- kammwolle im Schweiß 47. Waschwollen, Basis „first cost Saleroom London“: Gute lange australische scoured, sozusagen fehlerfrei, sür Stoff zwecke 18. Mittlere Kap, snom white, sozusagen fehlerfrei, 35. AAA kurante, etwas fehlerhafte Queensland locks ziemlich trocken

London, 8. Jull. (W. T. B.) Bei der heutigen Fort⸗ setzung der Wollauktionsserie kamen 10 407 Ballen in guter Auswahl unter den Hammer. Bei regem Wettbewerb fanden zu vollen Tagespreisen 5000 Ballen Absatz. Neuseeländer gewaschene Merinos, Marke Dunstgndows , wurden zu 445 d per Pfund, seine Jährlingskammwolle, Marke Benohau“, zu 453 4, Bäuche zu Taz d, Halsbred Lammslipes, Marke Belsast“, zu Af. d und feine schweißige Halsbreds zu 255 4 verkauft. Geelong gewaschene Pieces wurden zu 3 d, gewaschene Lammwolle, Marke ‚Awoca“, zu 353 d. Sydney gewaschene, Marke „Belmont“, zu 44 d abgesetzt. Kap⸗ wollen standen in größerer Auswahl zum Angebot, schneewe ße Marke Spe“ wurden zu 40 d per Pfund verkauft.

Manchester, 8. Juli. 93 T. B.) Am Garn⸗ und Gewebem arkt gestaltete fich das Geschäft schwierig und es wird nur über wenige AÄbschiüffe berichtet. Water Twist Bundles notierten 145 d per Pfund, Printers Cloth 32 sh per Stück.

Die am 10. Juli erschienene Nummer 20 des Reichs⸗ arbeitsbiatts hat folgenden Inhalt. Amtlicher Teil. J. Arbeitsvermittlung und Erwerbslosenfürsorge. Bescheide, Urteile: 61. Unzulässigkeit der Weiterversicherung erwerbsloser höher bezahlter Ängestellter gegen Krankheit bei Ersatzlassen. 62. Aufrechterhaltung der Anwartschaften in der knappschaftlichen Pensionsversicherung und in der Inpalidenversicherung für Erwerhslose. IV. Arbeitnehmer schutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Bekanntmachung, betr. Aenderungen zu den Werkstoff⸗ und Bauvporschriften für Landdampf⸗ keffel. Vom 25. Mai 1927. Betrifft: Namensänderung der „Ständigen Tusstellung für Arbeiterwohl fahrt. I. Wohnungs- und Siediungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Gesetz zur Verlängerung der Geltungsdauer des Mieterschutzgesetzes und des Reichsmietengesetzes. Vom 30. Juni 1927. Anhang iI: Bekannt⸗ machungen über Tarifverträge. JL. Anträge auf Allgemeinverbindlich⸗ erklärung von Tarifverträgen. II. Eintragung der allgemeinen Ver⸗ bindlichkeit tariflicher Vereinbarungen in das. Tarifregister. III. Vöschungen von Eintragungen über allgemeine Verhindlichkeit tarif⸗ licher Vereinbarungen in das Tarifregister Nichtamtlicher Teil. Stimmung und Ünfallgesahr. Von Dipl.⸗Ing. Lüdicke, Triebes. Unfallschut und Betriebssicherheit auf der Bortmunder Union im Jahre 1926. Von Dipl-Ing. Gollasch, leitendem Sicherheits singenleur der Dortmunder Union, Dortmund. Ueber die Ein⸗ wirkung der bei der Arbeit in der Thüringischen Spielwarenindustrie entwickelten Dünste und Dämpfe auf den Gesundheitszustand der in bieser Induffrie beschästigten Personen. (Bericht des. Gewerbe⸗ auffichtsamts Meiningen.) Sechs Unfallverhütungsbilder. Ven Dr. Hans A. Martens, Berlin. Erhebungen über gewerbliche Störungen der Schwangerschast. Eine ,,, von Landetz⸗ ewerbearzt Dr. Teleky. Büsseldorf. Cingesandtes: Einwirkung der . in Induftrie und Gewerbe auf Schwangerschaft und ntbindung. Praktische Unfallverhütung. Von 7 Köcher, Be⸗ triebs rat, Berlin. Neues vom Arbeiterschutz: Schutzvorrichtungen aus Glas. Eine praktische Ueberbrückung des Schwenkgrabens in Tafelgfashütten. Zeitschriften und Bücherschau.

Nr. 27 des ‚Reichsgesundheitsblatts? vom 6. Juli 1927 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil! J. Fort⸗ laufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ und Auslande. = Gesetzgebung usw. (Preußen.) Aerztekammer und Aerzte⸗ kammerausschuß. Viehseuchenstatistik. Verschleppung der Maul⸗ und Klauenseuche durch Zigeuner. Herstellung und Vertrieb von Impsstoffen. (Berlin.) Vernichtung von Stechmücken. (Württem⸗ berg Bejäge nichtbeamteter Tierärzte, Dienstreisen der beamteten Tierärzte, Vienstleistungen der Landjäger und Fleischbeschauer. (Dänemark. Bekämpfung der Maul und Klauenseuche. Tier⸗ scuchen im Auslande. Vermischtes. (Deutsches Reich;) 8 vieh⸗ und Fleischbeschau, 1. Vierteljahr 1927. * Tierärztlicher funk. B. Nichtamtlicher Teil. Abhandlungen: Rubner, Unsere Kleidung. CO. Amtlicher Teil II. ochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 069 und mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Grundwasserstand und. Bodenwärme in Bersin, Februar. Witterung. Statistische Sonderbeilage.

Monatsbericht über die natürliche Bewegung der Bevölkerung in

deutschen und ausländischen Orten im Monat Februar 1927.

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol. Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: J. V.: Oberrentmeister Meyer in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei: und Verlags⸗A1ßktiengesellschaft.

Berlin. Wilhelmstr. 32 Vier Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage) und Eerste und Zweite Zentral⸗Handelsregister · Beilage.

und⸗

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927

Nr. 158.

Her Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Ma

Berlin, Sonnabend, den 9. Juli

rat kann aber einzelnen Vorstandsmit« Max Crasselt in Kassel⸗W. ist Prokura Wirkung vom 1. Juli 1927. i : i ĩ l. els * t gliedern die Alleinvertretung über⸗ 3 J . Stelle find dec ger af e; . pr tg e e re EL. tragen. Als nichteingetragen wird ver. Zu H.-R. A. 114. A. Kropf, Kassel, vom 1. Juni 1951 getreten: 1. die kleeberg. Amtsgericht . ; öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt Kommanditgesellschaft; Die Gesells aft Witwe Natalie Uebel, geborene Locher, den 5. Juli 1927. Kassel. . 338251 in 300 Inhaberaktien über je 1000 9 am AN. April 1 begonnen. Per⸗ 2. Albert Uebel, ledig, Buchdrucker, ee In das Handelsregister ist einge een, die zum Nennbetrag aus⸗ sönlich haftender Gesellschafter 4 der beide hier. Mehlsa cle. 34214] tragen: . gegeben sind. Der Vorstand besteht je minderjährige Erich Kropf in Kassel. Künzelsau, den 1. Juli 1927. In unser Handelsregister Abt. A ist m 3. 6 19287. Zu H. M. B 590, nach der Bestimmung des Aufsichtsrats Ein d,, Dem Brauereidirek⸗ Amtsgericht. am B. Juni 1227 unter Nr. l. die 6 . ig G. m. b. H. i. L. in aus einer oder mehreren Personen. Die tor Hermann Holste in Kassel, ist Pro⸗ =, Firma Oskar Damerau Wassermühlen Kasses:; Die Vertretungsbefugnis des ir Hen Bekanntmachungen der Ge⸗ kurg erteilt. Landeck, Schles. 34204 werke, Gornitt . Mehisacd zu Bornitt⸗ Liquidators ist beendigt Die Firma ist sellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ Zu H-⸗R. B 714, Motoxfahrzeug⸗Ver⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist und als deren Inhaber der Mühlen= erloschen. öffentlichung im Deutschen Reichs. kaufsgesellschaft G. m. b. S, affe. heute bei Nr. S3, Firma Bruno . . Oskar Damerau in Bornitt ein⸗ Am 8. Juni 1927. Zu H.-R. B 4g, gitzeiger Die Berufung der Generalver⸗ Der 8 enftand des Unternehmens t Inh. Seima Hauck in Landeck, ein? getragen worden, Kaufhaus Lieberg, G. m. b. H., Kassel! sammilung erfolgt 4 der e erstand bceiter' wer aetrieß einer Fahrschule Fetragen worden: Die Firma ift auf Amtsgericht Mehllack S. Juni 197. Die Bertretungsbefugnis des Kauf. oder durch den Auhßssichtsrat durch sowie die Reparaturen von otorfahr⸗ den Kaufmann Hellmuth Gübel in Lan⸗ manns Hermann Lieberg ist beendigt. i . Belanntmachung. Die . aller Art und der Vetrieb bon deck übergegangen,. Die Firma lautet Mersehmnrg, egi 0640156 Der Kaufmann Max LeKoinsti ist zum Gründer, welche Aktien übernommen eschäften, die mittel⸗ und unmittelbar jetzt: 56 Gübel vorm. Grund . Im 6 eisregister A ist unter Geschäftsführer bestellt. haben, . 1, Kaufmann Viktor Kaul hiermil zusammenhängen. Die Gesell! Hauck. Amtsgericht Landeck, Schl, den Nr. Ws bei der Firing Frichrich Hohle Am 9. Jun 1977 und 2. Juni 19577. in Berlin⸗Schöneberg, 2. Altiengesell⸗ schaft wird. durch einen der m rere 30. 6. 1987. z 9 endes eingetragen: Die . Zu H.-R. B 564, Kasseler Blech- und schaft für Unternehmungen der Repro⸗ Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere oschen. Merseburg, den 2. Juli 19. Wetallmwarenfabrit . In. 6. D. Kassel: duktions industris zu Zürich, 3. Kauf- Geschäftsführer bestellt, so wird die Fe Liebau, Schlęs. er. Das Amtsgericht. Die Gesellschaft wird durch einen Hi mann Emil Bühler in Charlottenburg, sellschaftt durch mindestens zwei Ge⸗ , In das Handelsregister Abteilung A schäftsführer vertreten. Es können auch 4. Fräulein Rechtsanwal! Wilhelmine chäftsführer oder durch einen Heschäsfts, ist bei der Firma Josef Lux, Liebau, Minden, Westf; 3e lz rokuristen ernannt werden, welche Meher in Zürich, 5. Fräulein Emma führer und einen Prokuristen vertreten. chl. (Nr. 13 des Registers, am In das,. Handelsrggiste; Abteilung erechtigt sind, die Geseüschaft glleln Wagner in Berlin. Ven ersten Auf⸗ Der er i haf nr en ij dis zum 830. Juni 1027 folgendes eingelragen Ar. 40 ist am z. ul 1927 bei der pher zusantmen mit dem Geschästz sichtsrat bilden: 1. Nechtsanmbalt Dr. 31. Dezember 1938 und verlängert sih worden; Die Firma ist erloschen. Amts Firma C. Heinrich Röthemeher in üührer zu vertreten. Der 6 Georg Wettstein zu Zürich, 2. Rechts- jeweils um weitere drei Jahre, falls gericht Liebau, Schl., den 39. Jun i537. Minden folgendes eingetragen worden; lender, geb. Schneider, in Clafeld ist anwalt Dr. Heinrich Veit Simon zu nicht von einem der ö. after K Das Geschäft, ist durch Erbgang auf rokura erteilt mit der Maßgabe, dc Berlin, 3. Bücherrevisor Max e cht mittels eines an die Gesellschaft zu Liebau, Schles. sz4207] die Wilwhe Rtöthemeher, Emma geb., fie berechtigt ist, die Firmab allein zi in Berlin Schöneberg, Die mit der richtenden eingeschriebenen Briefes mit In. das Handelsregister Abteilung B Kusian, in Minden, ,,,. vertreten. Annelhung der Geseilschaft eingereich⸗ einer Kündigungsfrist don (echs ist bei der Firma, Fegpmühle, Papier PFrokurg der, Fhefru Christian Röthe— Zu S. R. B 581. Brede und Schön ten Schriftstücke können bei Gerscht ein. Monaten zum jerßeils zulässigen Kün, und Jellstoffwerke, Aktiengesellschaft meyer ist erloschen. ; feldt optisch- mechanisches: Werl vormals geschen weiden. digungsterimin gekündigt wird. Die in Scholwin bei, Stettin, Hweig, Amtsgericht Minden i. W. J. H. Schatten, gegründet 1839, G. m. m 15. Juni 1907. S- R. A 2661. BVertretungsbefugnis Bes Geschäfis⸗ niederlassung in Liehau, Schlei Mr. 1 3217 Be G. Kassel; Der bisherige Geschäft⸗ KRudwig 9j Königsberg J. Pr. ih ers r Zimmermann ift be, des Registers) am 2. Juni 19 fol. Muümeh em. ö weiggeschäft Kassel in“ Kasfel. In, (ndigt. Der Berficherungsdirektor Willi gendes eingetragen worden; Dem Riren; ö. . , t aber ißt der Kaufmann Wilhelm Be⸗ Walther und der Kgüfmann Logis lor Kgul Wenzinger in Scholwin ist mit e g. 1 6 3 eig. Zu HR. B 57e, Treuhag-Kassel nins Königsberg i. Pr. König, beide in Kaffel, sind zu Ge⸗ der Maßgabe Prokurg erteilt, daß er schaft mit geschränkter Haftung, 8 Metteldentsche Reviflns - Trenhna d. Am 17. Juni 182. S. N. A 1189. schäftsführern bestellt. Dem Kaimann berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ München, Baherstrgße Ml. Ter Ge. . m. b. G, Kaffel: Durch Be= 5. Aug. Vorthnurnn, Kasfel. Den ECrich Zimmermann in Rassel und dem schaftlich mit einem Vorstands mitglied zu sellscha ftẽ vertrag ist e,, . chluß der. Gesellschaflerverfammilung Kaufleuten Franz, Hillebrandt und Kaufmänn Fritz Zufall in Wolfsanger bertreten. In der ordentlichen Genergf. 1. Dezentber 126, egenstand 9 bom 6. Mai 192 ist das Stammtapitat Hartmann Stiegel, beide in Kassel, ist ist Prokura erteilt. verfamnmiung vom e Mal rden ft be. Unterhehmens ist der Crwer und die um 4500 Rc auf ö0h0 Räht erhöht. Gesamtprokurg in der Weise erteilt, Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. schlossen worden; Das Grundtapita! Her h. ,. 3 . Dr. Paul Brunner ist als Heschäftz. daß jeder von ihnen gemeinschaftlich wird auf 12 695 000 RM ee rh andelsgesellschaft betrisbenen Handels;

führer abb . mit ei . d inzi gsakti eschäfts unter der Firma „Robert f erufen inem anderen Prokuristen zur 13nigswusterhanusen. 34199) . in gr , Ii lt & Co.“ mit dem Sitze in

Am 10. Juni 1927. Zu H.-R. B 457, Vertretung der Firmg berechtigt ist. 8 j . if s. . 6. . , , , ,,,, b. S. Hassel in Kasfek. Bergassessor Dr. 8. 5j Kassel: Durch Beschluß Markische Wohnungsbau Akt. Ges. ein⸗ kapital und Aktien, ist abgeändert. Der Fabrikation ö. 5 öschg 9 . 2 1 Hans Lohmann ist zum weiteren Se- der ese , vom getragen worden: Der Kaufmann 81 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Art, 1 . . . err eee. schäfts führer bestellt. 10. Juni 19287 ist die Firmg geändert: Hlugust Schönheit in Berlin⸗Neukölln ist Stimm recht der Attien, it abgeänzert. und . ,, u gt. B, nb. Cigarren entrale Giüßker C. Lo. Gescllfchaft mit be- Agua d' au sgeschieden und an Ferg; lägen Ge lelsschs tee tre g. bete n, Ing . en eder 6 H schrankter Haftung. n fer bogen, edel n mne s Terächtungf a eil ähm ann gts nnch aft hr denn aber iz die Witwe des Kaufmahns Am A. Juni 187. Zu H⸗R. A 2105, ö. zum Vorstand bestellt worden. Generalversamnilungen, ist abgeändert. mehrere Geschäfts führer este . * h llmeroth, Elise geb. . J. C. Bäcker und Ernst, Kassel;: Die Amtsgericht Königswusterhausen Amtsgericht Liebau i. ck den zwei oder Einer mit einn Rrotntisten 1 . ö Firma ist . Amts wegen , ben zo. Juni 197 VX. Juni 1927. , J.

Am 13. Juni 1927. Zu H—-⸗R. A 1530 u H.-R. B 359, Gewerkschaft 64 . . . . ronan. Kaffel, Zweign ieder. Vättenbach r Kohlenwert, nal 2 ö z6 oo] Cekenh nge, ', aceos he selöhe, un 9 . w— . lassung der ö en Firma in Prokura. Des Kaufmanns 3 tzehenbhr oda. ! In unser n n, A ist heut? mann in München. ö. an .

ö

hrer Fr. Brede der jünger g r r jüngere ist Li

m. b. Ge

Rudol

. ö ilhelm 9 3reois **

Leipig: iedri 6 et ist er Auf Blatt 642 des Handelsregisters -. . machungen erfolgen durch ö . Reger ih etlolh en. Beutanfatantor des e ie, mein dene. gFiender alte, Gerl me n n, ö guf . feine in ungeteilter n n, sit Wören d ger“ Kohlcnnekeß lo cer m Lruck Gesellschaft, mit beschränkter bermerk worden ö xLeiser, Ie nen in Großhesselohe, schaft stehenden Erben: Re gem, b. H., Kassel: Die Prokura des Rauf⸗ Haftung n Eoswig i. Sa. und sol⸗ Der Sit der Firma ist nach Witten und Neinrad Merkt, Ingenieur in Kaufmanns Friedrich Ad ö Hein r nge is Wilhelm Reckert ist . gendes eingetragen worden: Der Ge⸗ berg 4. Glbe verlegt j München, bringen zum Ge ,,, Gronau, Emnta Marth if Ger rz Ine g enn esergzzu l hel dels, fschaftzertrag ist am 14. ani 1937 Aintszerkcht' Luckenwalde, 3. Juni 1927. wert don 19 66 Rh ein, das won ihnen ö, , , , 364 , = nnter gleichent ähteilgberhäitniz.=— elm i g harfh 6 un Friedrich Wi, nean!! esellschaft auf Attien, Be ahn üÜnkerriehmnens (it der Petrie giner Lnuphecke 34209) unter der gr „Robert Bühler & Con , neck shsftignuhs enn r, Bruckerei er Ahschüäß alt. sh mn n äs Handeßzregister Aoöt Bit lzä in, offener Han delsgeseischaft mit dem nau in Lei 6 . Narthg. Gre eneraltonsul ut Hincke jm h assel, Jufammsnhang stehenden Geschäfte so. der unter Nr. 23 eingetragenen gen Sitze in München betriebene Handels⸗ , e . b * GJ e gn ausger ähnlicher Art und deren Erwerb. Der Fausen (Krs. Lübbecke) heute . * insbesondere mit dem Rechte der Fort

J JJ . Vructereibetcieb kann Verlags geschüjst? Hi ire ait arshen, ute ein; .

geg nen; 23e, Carl 6 . Juni 197 Zu SHE. B Bl, ai fem, oder sich an Folchen, be. Libelle Len 3 Funi 1927

r . . Tarl Großkurth, 3. schan 6 eleltrische Andustrie teiligen und Filialen errichten. Das Bas Änilagericht. mit beschrünkter Haftung. Sitz Pasing, m. b. H. i. 8. in Kassel: Die Ver- Stammkapital beträgt, achtzigtausend . Trothastraße 31. Der Gesellschafts ver

u . Rae K ist aufgelöst. ; el: K Der bishetrige Gesellschafter Kaufmann tretungsbefugnis des Liquidators ist Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind Hüdenscheid. 34210) trag ist a,, am 14. Juni 1927.

bestellt: a) der Ingenieur Ambros In das ande l zregister B Nr. 133 9 Gegenstand des Unternehmens ist der

führung der bisherigen Firma. 2. goret, ge n nie Gesellschaft

ö ö in. Kaffel ist beg ih . in 2. . n. aber der Firma, u. -N. A. 267. Deutscher Schuhe Galetzka in Dresden, ö) der Kgufmann heute bei T ortbetrieb des von den Gründern in , , , , ,, een nen iel haf ö enn . els⸗ Firma . ö . . r Gesellschaftsvertrag wird noch hekannt⸗ ftung in Lüdenscheid eingetragen: Der getragenen irma „Bolo⸗Compagnie“ gh afrind Vöorid 1 eute ) helm 9 66 . 42, 8. ö und Co,, gegeben: Der Gesellschafter. Ambros X n Ernst Birkel ist durch Tod als betriebenen Geschäfts, nämlich die Her⸗ Raf sinn 'n * . j eide in D . le e e, ist aufgelöst. Galetzka leistet seine Stammeinlage da⸗ Ge äftsführer gusgeschieden Durch Be stellung und der Vertrieb eines 3 39h in, een . als persön⸗ 8. 1 Fllschafter Kaufmann durch, daß er der Gesellschaft. für ihren schluß der Gesellschafterverfammlung vom ,, n Ge af? her l ö. . eingetreten, 6 gen. 6 Meyer in Kassel ist Betrieb die Verwertung feiner Frei⸗ 8. Februar 1837 st die Witwe Kaufmann Tank D. R.-P. und die Herstellung begonnen. Die Proburag dere g. - n gg 1 e gd ng B 580 Fzens, Tes, Paienkteäih c sefikten s rk Sr, de g m nnd dene rieker, e nnd Döring und Moritz Kaiser . wol Wachstuch⸗ und e,, Attien⸗ err ns, . . r heit i n,, 98d 3 ß . 118 0 ee. . estellt. a ital: z Sin , g , 8. X. . 6. fee hf. uf einrich Schau⸗ zum 31. Dezember 1937 überläßt. Der Eüden scheid, den 25. Juni 1927. 83 e ift ührer bestellt, ist jeder , oh 5. N, er is * . aus dem Vorstand ausge⸗ Wert dig ses Benutzungsrechts wird mit Das Amtsgericht. allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ Kassel . . . R. B 553 30 500 RM angenommen. Die . führer: Richard Polt und Egon n , 6. R B 719. Gest ; Allien ihn * 3 lichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Mannheim. [342121 Kaufleute in Pasing. Die Bekannt- schaft, Kassel. tetner, Alltien gesell. n n ist auf G ö 84 assel. Die schaft erfalgen durch den Deutschen In das Handelzregister wurde heüte ein, machungen erfolgen durch den Deutschen schaft, Kassel. Zweigniederlassung der . i nien 13 n der Verordnung Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger, getragen bei den Firmen: Reichsanzeiger. Die beiden Gesell⸗ n n , . egen. aht · ö. von Amts wegen Amtsgericht Kößzschenbroda, 5. Juli 1927. Mannheimer Gummi-Guttaperchg é schafter und Geschäftsführer bringen 2 8 ö ö. . . Er⸗ in 30 ; Albest⸗Tabrik , in Mann. zum Annahmewert von je 10 000 RM n, . er ertrieb von . m 30. Juni 1927. Zu S-R. A B73, Kęlberg. (34201 Heim: Josef Böhm. Pannheim, st als se dig Hälfte des von ihnen betriebenzn, ertielfaältigungsapparaten, Büro⸗ . e e Ind Gemüfehalle Im. Haändelsregister A ist unter Gefammtßrokurift bestellt, Er ist be, im Gegenstand des Unternehmens be— . ürdartikelin und deren Zu Belz und Klippstein, Kassel: Der Kauf- Nr. 469 die Firma „Hotel Hindenburg rechtgt, gemein sam mit einzm Veorstands, zeichneten Geschäftes ein. ehör. 2. Die Errichtung und der Er⸗ mann Konrad. Pelz ist aus der Gesell⸗ früher, Vellebue Herta Teich, Kolberg“, mitgllebe oder mit einem Prokuristen die! 3. Max Schmidtner. Sitz München, werb oder die Pachtung von . schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der und als deren Inhaber die Frau Witwe Firma zu zeichnen. Sendlinger Straße 7. Inhaber: az ö. Unternehmungen aller Art, welche Kaufmann Otto Kl r in Alten. Berta Teich, geb. Schultz, in Kolberg M. Breyfuß & Söhne in Mannheim: Schmidtner, Kaufmann in München. ie Erzeugung und den Pertrieb der gottern in die Gesellschaft als persönlich eingetragen. Dem ö. Alfred Dem Fritz Kammer (nicht Kramer) in Handel und Herstellung von Qualitäts⸗ 3. 1 aufgeführten Waren zum haftender 4 chafter eingetreten. Teich in Kolberg ist Prokura erteilt. Mannheim ist Einzelprokurg erteilt. möbeln. ,,,. haben. 8. Der Erwerb und Die Firma ist in „Gebr. Klippstein Amtsgericht Kolberg, 4. Juli 1927. Mannheim, den 4. Juli 1927 4. Karl Burkhard. Sitz Starnber zie Verwertüng von Konzessignen, Pa- Thüringer Lebensmittelhalle“ geändert. w Amtsgericht. JF. G. 4 Hauptstraße 29/0. Inhaber: Karl BVurk⸗ . Lizenzen, Warenzeichen und Offene ,, nn Die Gesell⸗ Kolberg. 342021 hard, Kaufmann . Kolonial⸗ . , . im In, und Aus- schaft hat am 165. Juni 1927 begonnen. Im Handelzregister A ist bei, der Marlkeranst kt 34213 warenhandlung. hi ie geeignet sind, die vorstehend Die rma ist im Handelsregister unter Nr. 189 eingetragenen Firma Im Handeläregister ist eingetragen 5. Estermaier . Bischofberger. aufgeführten Zwecke der Gesellschaft zu Abt. A unter Nr. 2687 eingetragen. „Fritz Scharfenberg Kolberg“ einge⸗ worden: . Sitz München, Clemensstraße 1/6. fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, Am 2. Juli 107. 3 H.-R. A 447, tragen worden: j. AÄm 4. Jult 1927 auf Blatt 234 Offene Handels esellschaft. eginn: y, in Deutschland zu G. A. Scheelg Kassel; Die Prokura des Das Geschäft ist mit dem Recht der die Firma Brözdorf & ö Elektro⸗ 10. August 36 rennholz⸗ und . ten und sich im Rahmen ihres Fräulein Glfriede Kretschmer ist er⸗ Fortführung der Firma, aber ohne die mechanische Werkstaͤtte nn Rnautkleeberg, Kohlenhandlung. Gesellschafter: Georg ö , f 1 Karl Roesler . . den V 96 sowle weiter ö Gesellschafter find! Estermaier und. Paul lch ene , t . ĩ ͤ al: ilt. . ꝑtto in Kolberg übergegangen. ie 4 . 5 i te in München. 4 Je. . Vorstand: Kaufmann Zu H.⸗R. A 2606 n, Simon ö erhält den Zusatz: „Inhaber g ele e ö . 266 Veränderungen ae J. Charles Klaus in Berlin. Merkurverla Kassel in Kassel: Die Ernst Otto, Kolberg“. Schwaiger in . Die rn , bei eingetragenen Firmen. Irn ö. . Berlin⸗ Firma ist erloschen, . Amtsgericht Kolberg, 4. Juli 1927. ist am 360. April 1937 errichtet worden. 1. „Hg *in fe a en ge senfehaft für . . ö. inkelmang in . H.-R. A 1679, Steinzeugeentrale . 3. Vertretung der Gesell ft und zur Hoch- und Tiefbauten, vorm. Gebr. 5* ee, f in Berlin. Cassel Ma xt Ergsselt in Kassel. Die Heünzelsan,; 34293 schäftsführung ist ein Gesellschafter nur Selfmann. Zweigniederlassun Mün⸗ J , orst ; igesell⸗ Kassel M Inhaber ist die Ge firmen Ban a i iftszweig: öscht.

9 Der Gesellschaftsvertrag ist am 66. des Kaufmanns Max rn. wurde heute bei der Firma Paul n Hir n von a n,, . 5 Kammerloher, Spe di⸗ . de, . 1926 festgestellt. Besteht arlotte geb. Rassenberg, in Kassel⸗W. Künzelsau (offene Handelsgesellschaft), Brancheneuheiten. tions⸗- und Möbeltrans ortgeseil. der . aus mehreren Personen, Der , n. der in dem Betriebe des eingetragen: 2. Am b. Ei 1927 auf Blatt 25, schaft mit beschränkter Haftung. Sitz 9 wird Lie Gesellschaft durch Zwei Geschäfts begründeten Forderungen und Die bisherigen ,, , . Uebel heireffend die Firnig Fortunahad Gefell⸗ ehen Die Gefell schafterversamm⸗ , oder ein Vor- Verbindlichleiten ist bei dem Erwerbe und Heuber sind gus der J, n. 39. mit beschränkter Haftung in Knaut, lung vom 28. Juni 1. hat die Er⸗ n n, gemeinsam mit einem des Geschäfts durch Ehefrau Max k . durch Tod kleeberg; Die Prokura , öhnng des Stammkapitals um 6000 Prokuristen vertreten. Der Aufsichts⸗ 1 Crasselt ausgeschlossen. Tem Kaufmann 1 (K 7. Dezember 1926), letzterer mit! stands Georg tthes in Knautkleeberg e nde, auf 20 040 RM und die ent⸗

. 2 ä