Ci el wita. 3466411 vom 22. Funk 1977 ist der Gesell Kaufmann, zu Altona, als Ge ell anzeiger. Der Gesellschafter A Regen⸗ amburg. Die Kommanditgesellscha
Bilanz am 31. Dezember 1926. Die Zellstofffabrik Waldhof hat Vereinfachung der Geschäftsführung die ] I32443 In unfer Handelsregister A 971 schaftsvertrag in den S8 13 (Ber- schafter eingetreten. Die offene stein bringt in die Gesellschaft ein: am 1. Juni 1477 begonnen. S ; — ; . . der porgenchnten . Prei , , hach. D, g. nn . I ia, n. ö. ist Heute bel der Firma Martian nnd tretungsbefugnis; und 14 Stimm. Handelsgesellschaft hat am 11. Fe⸗ Aa) sämtliches vor ne Inventar t vier Kommanditiften. Die Ver ; RM, 8 RM ind in der jeweiligen Höhe der Abschreibungen, der Gesellschaften festgeseßzt. Die Bilanz per 31. Dezember 1526 Eaasch, Baum nternehmung für echt und Sit als außerordentliche bruar 182] begonnen. läut Anlage zum Gesellschaflsvertrag, kretung der Kese t erfolgt durch Liegenschaften⸗ öös z is ö6z oss sz Heüstosfffabrik Walbhof Hat, den Aftionüren den Gesellfchaften die mindestens ge — — —— * Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbau, Glei⸗ Mitglied im Aufsichtsrat) geändert Carl Ludwig Thomas. Inhaber: im Wert von 1000 RM, b) die 13 ee e . tende Gesellschafter Fabrikgrundstücke, E en... 2 144 63240 2024 025 Dividende gewährleistet, die auf die eigenen Aktien verteilt wird. Außerdem sst die Aktiva , eingetragen worden: Die Gesell worden Der Geschäftsführer J. Wie⸗- Carl Ludwig Thomas, Kaufmann, zu machten Erfindungen und Schutzrechte emeinschaftlich oder durch einen bon Gebäude, Maschinen, Apparate und Utensilien. . 17 4642773 3614 961 793 Zellstofffabrik Walbhof an vier ausländischen Gesellschaften mit zusammen Kasse . 4 ö in Abzweigdosen, Lüsterklemmen, en in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Vorräte und Waldungen... 23 767 71783 23 767717 kfl. 253 0) 0, nkr. 60) 00 und cke 250 000 beteiligt und besitzt ferner verschiedene Debitoren 02 Debitoren . kleine Beteiligungen, die im einze en Falle 50 , des betreffenden Kapitals nicht Inventar. = = ; s 8 361 65 60 X
witz !
schaft ist aufgelöft. Das Geschäft wird sener ist allein vertretungsberechtigt. Hamburg. . = 3 e ; ;
unter — Firma bon dem Deutz⸗Motoren⸗Gesellschaft, Otto ö. . Die Pro⸗ Schlitzllemmen mit Flügelmade usw., kuristen. Prokura ist erteilt an Henry w t. ; .
bisherigen Gesell schafter Zimmermeister gegitimo), mit beschränkter kur dez 3. Meyer ist erloschen. Ge⸗ um Schutze angemeldet unter dem Heymann. . . Avale RM 4482 513,47 . übersteigen. . . Verlustvortrag z 86 oe
Walter Paasch zu Cleimitz fortgeführt. Haftung. Gesamtprokura ist erteilt famtprotura ist erteilt an Karl Rohert ftenzeichen R 6h4ts IILei e. 1. des Sans Tietgen. Die Firmg sowie die Wechsel 2 56h31 754 si] 2 851. 36 Die Gesellschaft hat Ende 1925 durch Vermittlung der Diregtion der Disconto⸗ Verlust per i526 6. ; 1283
Amtsgericht Gleiwitz, den 1. J. 1927. an Emil Meissner und Georg Gasper. Ulbert Branthin. Je zwei aller Ge— Reichs patentamts Berlin, im Betrag an J. W. H. Sagse und F. Chr, M. 127 97826 127215 Gesellschaft, Berlin, in Verbindung mit der Firma Helbert, Wagg C Co., Ltd. e,
K . Sie sind gemeinschaftlich oder jeder famtprokuristen sind gemeinsam ver— von S000 RM. Der Wert dieser Sach- Strauch erteilte Gesamtprokura ist er= 130 769 6 190 769 London, ein langfristiges, hypothekarisch gesichertes Darlehen in England aufgenommen, 101 000
Gothia. . . 34668]! von ihnen in Gemeinschaft mit einem lern ngo derachtigl einlage ist auf 10 000 RM festgesetzs loschen. ; I ö 6 862 752 971 6 862 752 das sich auf 6 1900 000, — beläuft. Es ist mit 66 . verzinslich und im Laufe Passiva. In das Handelsregister Abt. B wurde anderen Gesamtprofuristen ver- geilhein Bvefch, Gesellschaft mit be⸗ Aid dieser Betrag dem Gesellscha ter Sommer Naeve. Gesell schafter; Invaliden, Alters. u. Hinterbliebenenunterstützungs⸗ der Jahre 1927 bis 1. Janugr 1946 in jährlichen Raten zurückzuzahlen. Vom Aktienkapital 100 9009
heute kei der Aktien geselshaft, in tretungsberechtigt. schräutter Haftung. Die Prokura A. Regenstein als voll eingezahlte Man Vill Friedrich Sommer und fasse RM 157 457,66 1. Januar 1533 steht der Jellstofffabrik Waldhof das Recht zu, ken dann ber- Kreditoren ...: J 1000
. Deutsche Grunderedit-Bank“ in J. Jaufen Schütt Gesellschast mit bes 5. Meyer ist erloschen. Hefamt= Stammeinlage angerechnet worden. Billy Jacob Naeve, beide Kaufleutz, TVs ss, Fs F bliebeneg Rest vorzeitig zurückzuzahlen, J ;
otha eingetragen: . beschräukter Haftung. Carl Johann ; 2 3 Matthias Rohde Co's Fracht⸗ zu Hamkurg. Die, offen. Handel Der Grundbesitz der Mannheimer Niederlassung der Gesellschaft umfaßt 101 000 enen, n, Durchgeführten Hubert Brandt, Kaufmann, zu Ham⸗ K . kontor i er mit beschr nt gesellschaft 2 am 25. Juni 19M be- ; . Passiva. einen Flächenraum von 124 ha 33 a 74 4m. bas r th, aß Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Be schluß der Generalversamnikung vom Furg. ift zum weiteren Geschäftsführer an, mn, , find ben ue zeich- zer Haftung. Sitz. Hamburg. Ge Jonnen. . . Aktienkapital; RM oa. 500 900 qm groß, wovon ca. 200 090 gm bebaut sind. Die für den Betrieb
zäpril. , ist daz Krrnndiahitel ar besteilt worden, zberechti ellschaftkertrag vom 23. Juni 1937. Otten ener Zwir nge se llscha t Limite . = Vorzugsaktien Lit. A P60 900, — erforderliche Kraft wird durch 6 Dampfmaschinen, 3 Dampfturbinen und 4 = Soll 1 3 750 000 RM 505 000 RM erhöht . J ; nungsberechtigt. ellschaf g — 12 Zweigniederlassu der Aktiengesell⸗ 3 — p Minen, mpf ar, ;
6. 2 auf 7 505 ea e, ge. Uranus Handeisgesellschaft mit be⸗ gansen * Przibill. Die offene Hegenstand des Unternehmens ist der ö 2 enn J k 6 w gasmaschinen mit einer Gesamtleistung von ca, 16 000 Pferdestärken geliefert. An Betriebsspesen 47317 * . 41 . 2 schränkter Faftung. Durch Gefell, Handelsgesellschaft ist aufgelöst Erwerb und die Fortführung der haßt 3. K . Stammaktien. ... 25 150 000. — 27 555 000 — 27 535 000 Dampfkesseln sind 48 Stück mit insgesamt oa. 8877? 4m Heizfläche . Das Abschreibung auf uneinbring⸗ . 6 , mn . a. 4— schafterbeschluß vom 23. Juni 1921 ist worden.“ Inhaber ist der bisherige Needereiversretungen. der Firma . ö. 3 6 ; e f 9 6 Reservefonds 6 250 000 - 6 250 000 ür die Gasmaschinen erforderliche Gas wird in eigener Generaborenanlage erzeugt. liche Forderungen.... . . der 3 5 des Gefellschaftsvertrags Gesellschafler Walter Rudolf Przibill. Matthias Rohde Co, in Hamburg n,. e,, , Anleihen 2l 5633 664 3321 633 664 . der r f , Energie werden ca. 540 Elektromotoren betrieben.
3 Des ** zegugsrechts 3“ Vertre 3 is geändert w . . ä j Abf h 1 Schiff⸗ nu . j 3 714 rei ei 94 ; ei it 76 ) ruf Ken Inhaber lautende Siam aktien X ö C. C. Dahlgren Æ Eo, Göre bort 9 der mch n . 63 861 krrar 1ößs. Gegenstand des nnler- e für Löhne Frachten, An eihezinsen z . 34 3 12 951 3654 6 . * . e liefern aus weitverzweigtem Netz mit 756 Rohrbrunnen das gabe von je 1660 RM ausgegeben, und zwar bel ü, . ; . Filiale Samburg. (Hweignieder⸗ sahrt zusammenhängenden es e., nehmens ist der Erwerb und die ückstellung für Löhne, Frachten, Anlei ezinsen 2c. . Ob 7 o h 268 967 r . . ; n. ho! dum. Kür bon ( voin Huder: sretungsberechtigt, Die Vertretungs- käaffung der Firma C. G. Dahlgren Stammlapital; ohh, Ran. Jeder Jortführung des von den Gründern Pachtverrechnung mit Tochtergesellschaften 1I 301 527 99 1301 527 . Werksanlagen umfassen eine groß. Jentralrepargturwerkstätte, Metall, Hewinn aus, Warenkonto und ih , r . 3 . . J. S. C Co. zu Göteborg) Jnhaber: Olaf ern,, fh n in enn. Rh me mne und G. B. Luke in . . 462 ö. k ger , kN . 2 ö und ö ö ö. Ertrag
Gotha, den 30. Juni 197. . Petersen 1st. beendig; ö Humbert Dahlgren, zu Göteborg. berechtigt. eschü ftsfühcer: Gerhar Sitenfe ter dem Ranten Stten-= r. Carl Clemm Stiftung . 2 e, , . dukten, offen und Materialien umfassen u
a, Schäfer. An. ä. Ce. Gefsellschast Saiunzsan Cufei. Vie an . Fels er- Dägs, otto Holtz, Kaufmann, zu 4 Geh. Nat Dans. Gtistung 8456535 3 46355 einen Flächenrgun bon eg; sobz,H3 4m. 21 Schrefelkiebssen, diznen, ut, Erzeugung n et n n mit beschrünkter Haftung, Die teilte Prokurg ist erloschen. Hainburg. Harn fern e betricbenen Knter= . Invaliden. Alterg-⸗ u. Hinterbliebenenunterstützungs—⸗ Fra nötigen schwefligen Säure. An FKochern sünd insgesamt 23 Stück in cinem Stettin, den 27. Mai 192 Geimme;e . , 61 Schwarz, Schulze. 4. Co,, on, Fr . de , d,, Die Nehmens sowie der Handel aller Art U . ö ö . ö 43 i , e, an . der e er iber mnlung
In bas Handels vegister ist eingetragen i , ,. 2 it 2 igt. manditgese stschaft. Persönlich haf⸗ Eanntzmachun gen der we. lschaft u mit Zwirnen und Garnen. Grund Gewinn. , N16, moliven und zI5 Waggo r 64 3. * 1 1 , , , . ist das Aktienkapital auf S bo 6 feft⸗= . ö Adolf Wellcke, Taufmann, zu Ham; tende BHesellschafter sind; Johann solgen im Deutschen Reichs anzeiger. lapitél: 16 650 C, eingeteill in 16 60 für den folgende Verwendung vorgeschlagen wird; e,, . an a4. i, le m langen,. Normal spurgleis bewältigt. gesetzt
a) am 16. Juni 1927 auf Blatt 622: burg, ist zum Geschäftsführer bestellt Schwarz und Albert Leopold Karl Rordische Chemikalien Handels- Aftien zu je i. — E. Die Attien Abichreibungen 2 660 030,56 1dem dienen noch km. chmalspurgleis dem Betriebe. 14 Dampfkräne und ;
Firma Otto Schild & Co. in Naunhof. worden. ; . . Nicolaus Schulze, beide Kaufleute, zu gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ lauten auf den Namen. Jedes Vor⸗ . Zuweisung zur Invaliden⸗, Alters- u. ⸗ K . denen 2 mit einer Länge von 120 bzw. 140 m zum Stapeln s32438)
Hesellschafter sind: a) der Kaufmann Kuibte * Hauschildt. Die offene Hamburg. Die Gefellschaft hat am zung. Die Bertretnngsbefugniz des standsmitglied ist allein vertretungs- Hinterbliebenenunterstützungekasse . 100 000, — on Holz dienen, arbeiten am Qugi und auf den Lagerplätzen. Das Werk besitzt Märkische Teypichfabriken Karl Otto Schild in Naunhof. b) der n,, . e, r, J J. Juni 1927 begonnen. Sie . Geschäftsführers O. C. R. H. Fiedler berechtigt. Vorsland: John Milne . a. RM ob ö . r ,. k ., . 3. e n ae 3 ar, üAttiengefesischaft, Berlin Kaufmann Franz Siegfried Horst Inhaber ist. der bisherige esell⸗ einen Kommanditisten. Bezüglich der ist durch Tod beendigt. Ludwig Theo⸗ bour, Geo Bingley Luk J — ik 8 Brenn mit einer Produktionsfähigkeit von 45 Millionen Liter j ö z
v. n. . Geipzig. Die Gejells cha schafter Kaul Knibbe. . beiden persönlich haftenden Gesell⸗ t. 86 . 1 zu , ic ö 6 g Dividende auf ⸗ 86 jährlich, welcher aus der , erzeugt wird. Außerdem besitzt die ,, k hat am 1. Juni 1er begonnen. Zur „Albingia Ver sicher unge . Alktien⸗ schafter ist durch einen Vermerk auf Hambarg, ist zum Geschäftsführer be- Glasgow, und Hermann Carl Emil M 1 826 00 Vorz.⸗ sellschaft über 59 Beamten, und Arheiterwohnhäuser. An Soll. 359. Vertretung der Gesellschaft, soweit es gesellschaft. Jeder der Prokuristen eine Eintragung in das Güterrechts⸗ stellt worden. TVenger, zu Hamburg, sämktlich Kauf⸗ k 109 500, — 46 Gesamtzahl der Arbeiter beträgt zurzeit etwa 2000 und die der Be⸗ Maschinen, Einrichtung, sich um ÜUchernahmie von Veipflichtungen F. 2. C;. Teichen. Dr Everts. Dr. register hingewiesen worden. Thorschinmdt e. Oelschlägel. Gesell leute. 12 06909 Dividende auf amten 160. ö . . Schlosserei u. Perfonen⸗ irgendwelcher Art handelt, die den Be⸗ W. C. A. Gerlach. H. B, C. H. Kaffil, Deutsche Holzkunstwerkstätten Jo⸗ schafter: Otto Alfred Emil Thor⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die ö RM 25 150 000 Die Gesellschaft hat Waldbesitz in Baden, Württemberg, Bayern,; Deutsch⸗ auto ... . 126 139 trag von zweihundert Reichsmark über⸗ S. A. E. Lofmeier, A. E. P. Möller, hannes Andresen Aktiengesell⸗ schmidt und Otto Karl Oelschlägel, Bekanntmachungen der Gesellschaft Stammaktien. . .. 3 O18 000, — Oesterreich und der Tschechoslowakei. Dieser beträgt in Deutschland 2069,39 ha, in Effekten⸗ u. Kautionskonto 1665
ö z er z J. h ; . steigen, sind nur beide Gesellschafter H. P. Petersen, F. Rüttgers und schaft. (Zweigniederlassung der beide Kaufleute, zu Hamburg. Die erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, ͤ 6 oo auf Genußrechte 36 486. — 3 203 186, — 3 203 186 — Deutsch Oesterreich 19354 ha und in der, Tschechoslowakei 1315,83 ha. Fassa und Postscheck ... 7350 gemeinsam befugt. (Gegenstand des T. H. F. G. Weger ist fortan nur noch Attiengesellschaft unter gleichlautender offene Oln egen nf,, hat am 6. Werken 3 aus mindestens 5 Dod To, pp 1 Auf den im Besitz der Gesellschaft befindlichen, nicht zur Fabrikanlage ge Disagiokonto ch 25365 . örigen , welche unter dem Titel Liegenschaften mit RM 175 317771 Warenvorräte . 176 3558
ernebmens ist die Fabrikat v berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ irma zu Bremen.) Gesellschafts⸗ 1. Juli 1927 begonnen. und höchstens fieben Mitgliedern K 97 53 39632 h n n , , , . 3 schaftlich mit einem nicht allein ter— . 23 14 a 16 . ö. 1. . 197. . . . . ö 207 bad Ce zu Buch stehe ruhen verschiedene unter Kreditoren verbuchte Hypotheken im Gesamt⸗ Debitoren 101 744 b) am 16. Juni 1957 auf Blatt 431 tretungs berechtigten Vorstands mitglied 86 des Unternehmens sind die Her⸗ „Mercator“ Ver sicherungs Aktien versammlung bestellt werden. Die . ; 6 260 756, 18 81 397 716 83 78 737 68627 e,, e. . 6 57 ,,. Die Hypotheken sind entsprechend dem Aufwertungsgesetz Verlustvortrag v. 31. 12. 25 55 632 Firma. Wurzener Bank Zweigstelle an. . Manilal Patel C teilung von 1ünstlerischen Innen- “ gesellschaft. In der Generalpersamm, ersten Direktoren find van, den Grün= - Soll. Gewinn u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Da ben. 8 Die . Hinstoff brit Waldhof in Tilsit / grbeitet dem Bisulfi 6 55 Grimmn in Grimma): Die Generalver⸗ * * ö,. . ö 1 1 Cr. gusbanten in Holj und in anderen lung der Aktionäre vom 31. Mai 1927 dern bestellt. Die Berufung der Ge⸗ , . ; kö . et.. algh⸗ in . 8 eitet nach dem Hisulfit⸗ per Gaben
samnilu ng vom 14 März 1427 hat die Die offene Hande ge sellschaft ist auf., Materislien, insbesondere für Ge- ist die Erhöhung des Grundkapitals neralversammlung erfolgt unter Ein- , 9ge6, Dezember 31. RM 3 1926, Januar J. Rr , d dend, a ö ,, ie für den Betrieb nötige Kraft wind Atkticnkapi la for t 150 00 Erhöhung des Grundkapitals um sechs— gelöst worden. Die Firma sowie die bäude und Schiffe, sowie die Her⸗ um 60 00 RM auf 100 000 RM durch haltung einer Frist von sieben Tagen . An Unkosten, Gehälter, Ge⸗ Per Gewinnvortrag ... 175 543 3 5 ee, mp 3. m und 2 Dampftt rbinen mit einer Gesamtlei stung von S400 . . g zit ; ö hundertfun igtausend Reichsmark, in an 3. C. Patel erteilte Prokura ist stellung von Möbeln und Holzarbeiten ziusgabe von So auf den Inhaber vurch schriftliche Ginladiunt, ; winnanteile, Versiche ; 1926, Dezember 31. . ö . ; ö Dampffesseln sind 34 Stück mit olg am Hegzfläche davon nicht eindelahlt ö dreitausendfünfhundert Aktien zu ein⸗ ö , aller Art in eigenen oder gemieteten lautenden Aktien zu je 1000 RM be—⸗ Alfred L. Wolff Gesell chaft mit . sicherungsbeiträge ö. 10 973 109 171 Per Ueberschuß auf Waren ee. , 9 ; . . 17 Kocher, 4 Vangsiebentwässerungsmaschinen 75 dos hundert Reichsmark und dreihundert Car! Müller X. o. Inhaber ast jetzt Werkstätten, die Uebernahme der schloffen worden. Die Kapitalserhöh⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ . ö Steuern und Umlagen 3 9056 760 91 konto und Ertrag aus f i ei g. g län . ö . . Eigenakzeptekonto. .. 161 034 Arten! zu eintausend Reichsmark zer= . ,. . . r n 362 2 e,, ung ist 53 Durch Generasber⸗ , , ö ten Gewinnsaldo .... 6 260 16618 Effekten 20 969 082 . im Jahre erbaute Sulfitspritfabrik arbeitet mit 4 Destillations⸗ n nn z. ö ö 2
slenb. mithin auf eine Million Reichs⸗ Müller, Kauft zu Ha g. sehenden Gegenstände un in farimlungsbeschluß vom gleichen Tage Juni ( egenstan . ,,, ., . ; ᷣ . ö mortisationskonto ...
lee, m e n. 6 er ng *. Heinrich Lohmann. Die Firma ist er⸗ . ö. aller nach dem Er⸗ f 5 Fre . 6 6 tee. Unternehmens ist der In- und Ex⸗ ; 21 139 626 26 El 159 6e Die Fabrik besitzt ferner eine eigene Reparaturwerkstatt mit Eisen, und Gewinn .. — 919 Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesell⸗ loschen messen des Aufsichtsrats damit in trags (Hrundlapital und Ginteilnng) port von Waren und Produkten. Bilanz der Papyrus A.-G., Mannheim⸗Waldhof, Verpächterin Metallgießerei.
ftgperty 5 März ohh in der Sorn . von An. Die offene Han⸗ Verbindung stehenden Geschäfte, ferner . — dkapital;: Stammkapital: 100 0090 RM. Jeder . per 31. Dezember 1926. Die Grundstücke haben eine Gesamtgröße von 47 ha 65 a 40 qm, wovon j schaftsvertrag vom 5. März 1909 in der h geändert worden. Grundkapital; I 3,5 ha bebaut sind, und welche von einem mehrere Kilometer langen Schienengleis Berlin, den 1. Mai 1927.
rast m 22. April 1921 mit seine delsgesellschaft ist aufgelöst worden. die Uebernahme von und die Be⸗ M. setzt eingeteilt in 166 Geschäftsführer ist allein bertretungs⸗ ö. z — . n, —
den e V ist 3 3 Die Firma ist erloschen. teiligung an ähnlichen Unter- n, , 1 ni,, . 6 34 K Geschäftsführer: Johann . . Aktiva. RM RM und einem eg. 8 km langen Schmalspurgleis ,, werden. Märkische Teppichfabriken alu, lan, s J. H. G. Lerch. Die Firma ist er⸗ nehmungen. Grundkapital: 1 750 0090 anten anf den Inhaber. Michel Lindner, Kaufmann, zu Klein . Fabrikgrundstücke und Straßenanlagen . 1990 129 Die Tilscter Fabriken von denen die erste Abteilung 1898, die zweite 1906 Altzengese lischaft.
7 179 517 — und die dritte 1912 erbaut ist, liegen unterhalb der Stadt Tilsit am Memelstrom Unterschriften.)
gleichen Beschluß laut No ariatsurkunde S; ] z . J 1 ö :
, ( WMarn ü Lor, entlprechIend ab- loschen. Reichsmark, eingeteilt in 1750 anf rncr wird Pekanntgemacht: Die Flottbek. Prokura ift, erteilt an ö Abschreibungen.. ..... . 10503 tte x .
vom 14. März 7 entsprechend ab Ferner wird bekanntg h * und sind mit diesem Fluß durch einen Stichkanal in direktem Verkehr. Die Fabriken Gewinn⸗ und Verlustrechnung 22 109 —– selbst sind massib ausgeführt per 31. Dezember 1926.
ändert worden. Nndolf Schulz . Ge. Aus der den Inhaber lautende Altien zu je Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse Valter Helmrich Gustav Martin . Eisenbahnanlagen..... .... ⸗ DJ T
̃ . 3. ö e e, e,, r . . ern. . ,. ö Ges . ü . 8 — k wird bekanntgemacht; De Gebäud m . . Zu den Tilsiter Fabriken gehören 13 Beamten, und Arbeiterwohnhäuser. Die
(Firma Griag Grimmaer Antomobil⸗ nee ,,, e eren. ,, 2346 e Syrengstoff ⸗Gesellschu os mos. e. * (. ebäude, Wasserwerks⸗ und Kanalanlagen I T J e n ,,
Gülben än bleme Grimmen, reien Neichnitig ist Calel Carl seilschsft, durch (tin Vorltzane, die, mnie i serloshen elan ntmachungen der; ge ell: haft ö Abfchreibungen ( 1 irz G, nis us Dernt c d e . e ne,. HS. erbeitet ebenfalle alle een ge hen ö. nach dem Bisulfttverfahren. Sie erzeugt den für den Betrieb erforderlichen Dempf Inventar, Schlo sserei ze. 6 052
, 8. Gesellfe ; ü, als Gesceilschafter in die Gesellschaft; ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ — burg. E. Stüsß⸗ „Aero“ Gesellschaft mit beschräukter x ; ; ,, eingetreten. . schaft mit 2 Prokuristen ver⸗ 4 fn , , ne , . Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ J Abschreibungens .... 388 046 7b h72 in. 8 Dampfkesseln mit 200 4m Heszfläche und die nötige Kraft mittels 2 Turbinen , und k 38 735 nach Leipzig verlegt worden, weshalb G. S. , 2 ö, e. . 6 de l,, . gi. Deistung Branzka. Die Firma ist ,, 6 ö a, . Schuldner — S0 667 0 mit engt Se r n . . 2600 . ' - . ; ö. ,, 35 637 die Firma hier in Wegfall kommt. , , . ,,, 9 , , n , . ,, , w DD T und Biel hes nn ne . e , 9 ö ,, 'lsteffentwässerumngstiaschinen Kimsätzstecäern und versch. , . , affiva . , . g n ö. 5 6. ĩ 1 1 . 1 tt * . 8 Adolf Gerhard Andresen ,, , ,,,, 8 elan sowie Be⸗ ; Aktienkapital ; 3 000 9000 n Sri fabrik n e. a. 6 *in , , , ö Saläre und Löhne... S8 105 , d, , ,,, . 36 . Hen l. r nuf, zu Bremen. Pro⸗ J— 8 er =, an deren. Ge e schaften Teilschuldverschreibungen. .. . 4666 ; Di Grundsticke , , rern, ö, ö. n. a 62 am Reisespesen u. Provisionen 9958 / e fehle , , , , , , um Kn, fie ken, de,, , ne e, engem nnn nnn, wen ln d löten Bärkfnds mitt t re, ,,, , n, r, n, ge. . r borrbie ...... ar 31 , e er äftietef, wen, erfthnde, green itfabrik. Di k Soll. Gewinn. und Verlustrechnung am 1. Dezember 1926. Haber w J w und Zubehör, ferner Handel und en, 9. te n rig, 5 l,, mitglied eren nge berechtid; nn ö, führer befstellt. so wird die Gefeilschaft e, . . . Geselschaft J Gewinn .. ; 915 häetunhenk mit. Herkftzfffgtatt Tie und Carl Mohan Hugo Wulkom, Herner wird belanntgemacht: Die Pr.! ludolf. Georg Schmibt, Kauf. urch zwei Ge schäftshütern ,,. Ahschreibungen 1926 auf RM., 3 . RM Zellftoff gh 125 999 Papier 192 1858321 66 736 Buchsenfahrikation; die Gesellschaft ann Sein rich Sein Die Firma ist er⸗ Bekanntmachungen der e fr haft er⸗ 6 3 ö sam vertreten Gejchl fta führer: Fabrikanlagen 205 657 =I Pachteinnahme 1926... 205 967 1535 135 85 5633 135857 Per ö kee e wee, det sha baer, sr, Tenege. Bie Rrne ner, n, nne , dt, c, Ta mne Elnuas X Go. Der Sitz sung. H. Claus Chr an Julius Bilanz der Coseler Cellulose⸗ und Papierfabriken A.-G., Berli 166 131 33: , n Rohgewinn.. .. 6 126 nehmen beteiligen. Der unter Nr. 1 Ce . Xa. Meissner. Die Firma ift ,, Der Vorstand besteht aus ö ge h 1 . Eggers und Adolf Zink, Kaufmann, Verpächterin per 31. Dezember 15260 K . 195 207 994 t — ,. ö , moren, . hersert enn W, Pnehhn söleebeenll Kerle bee m, enn, 9 ; ᷣ 1553 zo iös gs T zs J säbrikant nil Geben, m,, mm, TJenregn Weich, Ynhaker; Nonnd gichern, die von Aufsichtsrat bestellt worden. Ferüer wird bekanntgemacht: Die ( RM 3 RM b) der Tochter c Berlin. den 1. Mai 1327. ist ausgeschieden. Zu E eschäftsführern Henrich Eduard Weich“ Kaufmann, Werben,. Der erste Borstand wird von Louis Ritz X Co. Aus der offenen Bekannlmachungen der Gesellschaft ! Grundstücke . 245 347 Jellstoff . 1956 t Papier 48571 Märẽtische Teppichfabriken ud bestellt. a) der Kaufmann Julius In Hamburg ber gründerversammlung bestellt Die S Handelsgesellschnfü ist der Gefellfchafter! erfolgen im. Dentschen Neichsanzeigen; U Abschreibungen. 13 365 227 882 1923 1417 t 1923 4971t Atltlengesellschaft. . e. amg ut ö. wer R! Grossmann. Prokurg ist erteilt an Berufung der Generalbersammlung ö FJ. S. Plesch ausgetreten. Die Geseilschafter Dr. Eggers und — 838 II rt 194 1212 t ö 5 375 UMnterschriften. Ihhanm ran e be, Begkg n nhl lebrich ruh Kluguft rfethl , dar. einmgüis. Kckemnt, Sanin er., Häztotto delnrt; A mh die Ge senchaft — ln , , sis 58 16 6 3315: ; Leipzig. Als. e en, ,,. önnen Mosich. machung mit einer Frist von min ⸗ Hahne. Die an P. Reimers erteilte! ein; 1. ein dreimotoriges Großflug⸗ ( Maschi 69 6 19565 5842 t 1555 55 5i6 t ,, . eine oder zwei Perspnen bestellt werden. Emil Stigeer. Die offene Haudelsgesell destens neunzehn Tagen; der Tag der Proturg ist erloschen. Seng P. K. 833, 3. ein. Mark Vim ii; . aschinen und, Apparate,. 1113329 Die Gesellschaft ist Mitglied des Vereins Deutscher Zellstofffabrikanten und Dilgng für die Zeit 1m i, Januar Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ w schaft ift aufgelöst worden., Inhaber Versommlung sowie wer Tag den Be. Baärktatsablrit! Pr. Bode X. Cy. ine Rd a 33. 8. zin Part Spprrein, Abschreibungen. 166 357 9a7 002 385 deg Vereins Deunscher Papierfabrifanten, deren Zweck e Wahrung der wintschaft k , saktenht ehe, eserszaften Cent Kangimachunfs sit nicht, mit rechnen. Die offene Handelsgeseilschaft ist auf. Ritzer Sa 26, 4. die deutsche Batent⸗ . Bahnanlagen = . , l, rr, Bahn bits geen daft für, hen , wn he, m Blgtt Ea; Ltdehzibt eri 'selsshafter EmniU( gi egen ert e he fn, Pelenf ede. , wndell g,, e melung von ß. al ö, deln, Abschreibungen 1256 20 1265 — beiben Vereine ist nicht it n kf bie g n bbresse ät. ideen, Berga. uind Fudnfträgeräengnifse . ö ö Jann s gr r A Eo. Gesellschaft liche Aktien übernommen haben, sind⸗ 6 . Dr. Kurt Georg n, . e,, men, . . wurf fis kundigen. yt die glieder können jeweils auf Jahresschluß e aBer nm Brend Gres ng , 5 r FIn⸗ * ant Di J Ado ndresen, Bod ür Gleitflugzeuge Akten . ĩ . en n aft: d, wah ese, e möffäh g, Hainrrn, ,,, ,, ,, g, dnnn, Bube, ü eth ban 1 , , , , , ,, aittto . Ra 3 , , , e, deen, e, an led, Gejehgant mii , g, ,, , d,, ,, , en e, ,n, d, ee , , mcc . zit de, Fabrhctien und, ber Handel mit ne r ützerk tung, arch Ge. Protur st, 4. Georg Diedrich Tewen, Altona. Pie 2 sst'dlärbert wol. Üchtreklame an Ylugzeugen,. Der Passiva ier gebesser. Wefen lich wat hierzu der 1 ö i. . n. ft Abichreibung ( 2666. 63d Maschinen für die graphische Industrie) selssch vsterpeschli Pont ' is Jun 1537 — 5. Diedrich Lud⸗ ven in Franz Hama nn Rachf. Die Wert die ser Sacheinlagen ist auf Aktienkapital ; 40000 rn bei getragen. Auch das Tila eg schaft n h f * * unt, Kassenbestand, Possschen n * n . n . 4 6 6 . na, en wig Johann Meyer, Kausmann, im Geschafts betriebe begründeten Ver⸗ 55 9o0 Ra ehe ,. . Teilschuidperschreibungen PM 15 00 ö 9 unter günstigeren i rn , . hafen fis nf, Vankgut haben 4627 5 ann . ink, j ir, nn, 557 Stimmrecht) und 10 ( Geschäfts⸗ . r, bin dlichleilen . . n, 33 3 3m e. Hef desck Zurücgekaufte Obligationen PM 9 28 h9gosb7 und , e, sich allerdings mehr und mehr bemerfbar. Die Weit. , . ö. 305 . nn, 8 ö ir A. A. W. 29. dar n,. 2 er, n we ö k Kind aicht über. aner l. Zink bbod zt als von Reservefonds 100 0 , ,. ö , . . * ehen ,. 3 6 . * * und. l lo . inn g ,, , . ĩ i gels . ö j erlo chen. dier e ettor, 3. Herniann Wen 2Walttzer Siebert d Co. Di offene einge ahlte d Stammeinlagen. ange 4 428 bol b7 Bestreben der ö die Cheung sr e ,, kh l i fen ge er u Warenbestand 43 734 ,n, ,, , , e, , d, ,, , , , ,,, . g hr rr, Se ee, e eee e m ene u, , , , le lei elan ,, ,, gien ene bene nee eige'blchet. Rarähann, ar, , en e, n , , fe . Lathen diert, eschräntter Hafinng,. r Sitz der Abschreibungen 1936 auf sf M . , , , , . unt kommt daber bier irtcher 4. Jorster. Gef sschgfter; temen, dr Alu gabe zern, eiten er. 3 rn, ee. ia Wilhelm k nach Fabrikanlagen. . . . 306 139 *] Pachteinnahme 1926 ) ö dd Passiva k Segal. ‚ ö nz . 3 rse ; ö z 84 . . ; 8 ambur z . ; ö . . ̃ . z . nee,, r , n. . si n le e,, Gr, Ge⸗ , Sieberl. Kanfmmann in Bea ge ee, e, dee Umtsgerichts Pg ypierfabrik Weislenstein A. Er, Pforzheim Wesfenftein — Vergächterin Mammhein, in Magt onhsabrit zgaldhot k Firma. Wilheln Adam . Co. in genieure und Kansseute, zu Se inbiteg. fellschaft mit beschräukter Haf⸗ Carl W. Albrecht. Prokura ist erteilt in Hamburg — . R,, , . . — i , inölichteile ö 16 393 Nerchau): Die Firmmg ift erl'schen Die offene k hat am tung. Sitz Hamburg. Gelellschafts⸗ an Cart Bernhard Klein. Abteilung für das Handelsregister. RM IJ Fr Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind r r e n . k arne, dun l, mn, d e, m, sh begehen, wderttag vom 2. Juni 16s. Hegen- Cgnrad Rotermund. Puhgber; Je- nn. aeg abrikanlagen. ... . . 63 6 Ss] Abtienlgpital. .... ä op he ede hben, seernhen, Wo Ch0 Cui ier ie eser n 1 , ir, , Oscar . eee, ,, , de ö 1. . , 4 Rotermund, Kaufmann, 1 n mer Holzner! bschreibungen ..... 62 319 i fe ana lethen - 20 929 k 100M, — Nr. 1.260 0M) , und Reichs mark 1 800 005,4 VTi ee, nn srrnfuricr re Rare . , , , e. Bie, , e n, me. . Cure eren, 8. * , . e.. , // // är dente n Wb z. Hä etns allgos Fs Gewinn, uad Regsstrechnuns E * I m. : ⸗ Mi ᷣ z er⸗ 1 t * 3 ö ⸗ 5 be * ; ) ( ' ) ö . 6. 7 ; ; , d , a, dier er srr= mr, ,,, ,,, . 3 ö . . . . ee, ee r., . , . ki, , , — ee RAM. Schaaffhausen scher Bankverein 21.6. . 96 , ö. 2 Friedrich Emil Conradi, zu Hamburg, richten, auch sich an anderen Unter⸗ Syortschuh fabrik Schröder C Voss. Amtsgericht. Abteilung ⁊. bschre Sall. RM ö 1716 trieb für ankle fch a ftliche Maschinen! Und Wilhelm Heinrich Mar Brett⸗ nehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ Gesellschafter: Emil Frederick Christo ; Abse . 8 . 35227 Bekanntmachung. Handlunggunkosten 162 und Ver gwerkserze ugn isse in Güstrow, aner, beide NRaufleute. Die offene lässigen 9 zu . Stamm. Schröder und Klaus. Johann 8 ö ö. 4 dan rer, e gen ft am 31. 12. 1925 für Grund⸗ . Die Generalversammlungen der Allgemeinen Deutschen Gisenbahn. Rüchttellungen.. 5157 und als Inhaber Friedrich Oldekop in Handelsgesellschaft hat am 28. Juni lapital; 20 000 RM. Sind mehrere beide Kaufleute, zu Hamburg. ] ie Verantwortlicher Schriftleiter ; no g, f, 3. . ö 56 110 ö ktiengesellschaft und der Aktiengesellschaft für BVerkehrswesen vom Abschreibungen . 1784 Gitstroro eingetragen. 1927 begonnen. Geschäfts führer bestellt, so wird die offene dandele ge selchaft hat am Direklor Br. Tyrol in Charlottenburg. 1 9 i , kö .. 288 900 9 Aprll 1927 haben die Verschmelzung beider Gefellschaften beschlossen. Nachdem Ueberschuß ... 2417 Amtsgericht Güstrow. W. Laesecke Æ Go. Die offene JBesellschaft durch zwei Beschäftsführer 1. Mai 127 begonnen, . PKnfärtküich fär den Anzeigen eil ? 4 J ö ese Beschlüsse und die Auflösung der Allgemeinen Deutschen Eisenbahn,Aktien⸗ — 77 w vandels gesellschaft ist 541 worben. genieinsam vertreten. Geschäftsf ihrer; Brander * 68. Gejellschaft nit Ce. J N.. Dberrentmeister Me yer Berlin. o für elektr. Krastanlagen . . 564 12000 gesellschaft in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit Lie Gläubiger 6 Hann kn r. 34188! Inhaber ist der bisherige Gesell zander Regenstein, Taufmann, und schrüunkter Haftung. Die Prokura erlag der Geschaftẽstele C F .: Meyer „der Allgemeinen Deutschen Eisen bahn-Aktiengesellschaft gemäß 8 306 Abs. 4 H.-G.-B. Haben. Eintragungen iCn das Haudelsre gister. shhafter Walter Laesecke. Die an. Wilhelm Hüttmann. Direktor, beide des C. Lengning ist erloschen zerlag de , , ur AÄnnjeldung ihrer Forderungen auf Warenbrultchbercuß 124566 Sambr 54 . Ge⸗ ö J . d bekanntgemacht: Die dr. , ff fn ge. Druck der . Dꝛuckerei Pachteinnahme ö k Ts ö ür ger rieger en Gr⸗ itst erlo n. . ne 11 etanntg 1 3 = * ; 281 ⸗ i. * * ; ! ) 2 9 ö ⸗ x fellschast mit beschräukter Haf⸗ Garl Georg Möller. In das e get , . der Gesellfchaft er, WPüstendörfer und,. Chefrau Sisbeth und Verlg s- Fktienge sellschaft. Berlin, . Attiengesellschaft für Verkehrswesen. Berlin, den 16. März 1927. tung. Durch Gesellschafterbeschluß! ist Hugo Peter Gerold Warns 6h ch den Deutschen Rlichz. Heymann, geb. Goldschmitt, beide zu! Wilhelmstraße 32. Dr. E. Lübbert. Der Vorstand.
S0 QO O & gs de =
= .
SSS & -&
465 255
1
Firma lautet künftig: Griag We rkst off Jacobsen. Kaufmann, zu Hamburg, mitglieder gemeinschaftlich oder durch Carl Flohr Aktiengesellschaft, Zweig⸗ erfolgen im Dent schen Reichs anzeiger. ; k . sangagegenftinte n. ernte = f
—
m,,
d 9 0 0 582
m a m . — e,. *** — — / . 1 — z / / 7
3 2 —
8 22
folgen dur