34454 Bekanntmachung. ⸗ Nach dem Beschluß der Generalver- sammlung dom & Arril 1227 sell das Aftienftammkapital von RM 180 000 auf RM ho 009 herabgesetzt werden. Der Be⸗ schluß jst unter dem 25. Mai 1927 in das Handelsregister eingetragen. . Gemäß 5 289 H-Ge-B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger zut Meldung auf. Bad Somburg v. d. Döhe, den 6. Juli 1927. ; Chr. Metzger Cie. A. G.
Der Borstand.
135117 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Chemnitz sind 18 69409 RM neue Aktien der Commerz und Privat ⸗ Bank Aktien gesellscha ft, Hamburg, 15 060 Stück zu je RM 1000 Nr.] bis 156060, 30 000 Stück zu je RM 100 Nr. 1— 30000, zum Handel an der Börse zu Chemnitz auf Grund eines Prospekts gleichen In⸗ halts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Berliner Börse in Nr. 19 des Deutschen Reichs und Preußischen Staagts⸗ anzeigeis vom 6. 5. 1927 veröffentlicht worden ist. Hanburg / Berlin, den 8. Juli 1927. Com merz⸗ und Privat⸗Bank Arüengesellschast.
35611 Klöckner ⸗ Werke A. G. ekanntmachung.
Wir teilen hierdurch mit, daß die am Ende dieser Bekanntmachung verzeichneten Nummern von insgesamt Stück 13099
Obligationen der vormaligen Lothringer Hütten und Bergwerks⸗
Berein A.-G. von 1917 21 nicht in neue anläßlich der Aufwertung zur Ausgabe kommende Stücke umgetauscht werden. Verpflichtungen aus die sen Stücken erkennen wir nicht an, da die Besitzer der Stücke bereits den Gegenwert erhalten Haben. Den Befitzern geben wir anheim, fich mit uns unmittelbar in Verbindung zu setzen. .
Die in unferer Bekanntmachung im Dentschen Reichsanzeiger vom 18. Januar 19277 angegebene Umtauschfrist ist abge⸗ lausen. Die Besitzer von alten Stücken aus der Reihenfolge 1 bis 29 000, jedoch unter Ausschluß der am Ende dieser Be⸗ kanntmachung genannten Nummern, werden, sowelt sie den Umtausch in Stücke mit ben neuen Aufwertungsnennbeträgen noch nicht vorgenommen haben, erneut aufge⸗ forbert, das Entsprechende beidem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.-G., Köln, oder der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Berlin, zu veranlassen. Lediglich die im Ümtausch ausgegebenen neuen Stücke sind im Effektenverkehr lieferbar. Auch kann die Zinszahlung nur auf Grund der diesen Stücken beigesügten Zinsscheine erfolgen.
Nummernüwnerzeichnis:
110/14 16617 406567 106,139 158 / 175 177181 191/192 195/229 232 2431257 263 269/275 376/377 391/491 hol /5H02 572/587 593/594 596/614 631 638 643/656 661671 683/686 702/711 713 89 go09 911922 930/937 941/945 Höß / 65 971/975 9871991 100161010 103151035 1038 1042 1043 1049 1051 1062/1078 1080 10971128 1143/1178 1187/1202 12051230 12321234 1236 1258 1269/1338 1341, 1343 1345, 1346 134951358: 1385/1410 14171488 1494 1503 1514/1520 1601/1620 1623/1636 164511869 18751878 1880/1883 18961. 1907 19991912 19261928 193611963 1955/1954 199412012 20262030 20391 2010 2054/2059 2080 2100 21052117 213062140 214412148 2165012152 215656 2190 219612260 2271/2275 2278 2280 2285/22796 2298/2302 2305 2314. 23320 2325 7334 2340 2344 23472348 2379 2381 2388 / 2389 2401 / 2409 2415/2442 3451 12506 250tz 2516/2529 25631/2535 2537/2538 2540 2646/2547 2551 / 25h4 Ihß4 2566 26864/2597 2601/2620 2638 2612 2660 266452670 2681/2755 2757, 2767 276412781 2783/2784 279012814 2821/2824 282712829 2831/2880 2886 2857 25589/2910 30901/3034 303730149 Zö60 / 5h 3093/3097 31093111 3125 zi77 3131/3132 3150, 3156 3171 3207 z268 32163219 3243/3257 32623263 3282 3292/3295 32983305 33143316 35235 3336/3337 3342 3346 33654 3555 3393/3423 3429 13432 343613441 3444/3449 3476/3478 3482 34584 3491 / 3494 3529 s3533 3543/3546 Z3ohoY / zo63 3577 / 3576 3578 35890 3686, 3587 3666 / 3615 3630 / 3647 3674/3687 3705/3721 3731/3753 376713771 3780 3798 350213803 35855/3856 35867 3871 z5874i3875 3893/3919 3932 / 3938 39h0 3563 95 / 66 3968/3976 39874002 4007/4066 4069/4081 4092/4096 41171 4187 421714294 4315/4319 43244353 4396/4357 4108 4413 443254434 44465, 4459 446414465 446714468 4471 4481, 4489 4501 450614532 4566/4581 e. 4595 469114692 4694714700 4744474 1753/4759 47904805 481904611 4816, 1825 4845 48564866 487114880 4903, 41919 492514975 4977 498414992 5000] 5o0? 5bolosßogß 5033 / 03353 5039/5049 505? 5066s /5o7 5073/509829 H136 5147 5172/5186 3311/5323 5344, 5346 53565370 5384 5387 54061 5420 5431/5457 546015508 551 4 55l7 hh* 3 / 5609 5571s5597 5600 5619 5654 56542 /H8h2 58845916 5953 69g oh 74/6024 6026/6073 6080 6084 6258 6265 6257 6301/6303 6332 6339 6342 6544 / 345 6385/6388 64126413 415] 6424 6454/6455 6485/6488 6493 6hlo
12296 12302
1887418878
672316727 6730/6733 6751s6753 6756 6z79 6780 67990 68106814 6646νsbo öh 2 686 6882/6912 6 l066932 6048. 6949 6953 / 6968 69976995 7000 7003 7074 7M 7087 7092 7io9/s7 116 7121 7126 714157150 7177/7183 718617191 7250 7202 72090/7210 7214 s7219 7229 / 7233 724072098 7259/7288 730037301 73077315 7380 7a0b 7aI2 74157420 743117431 7439/7440 7443 / ĩ458 747) 7483 74937512 7561 75797580 786/7583 7593 7595 s7616 7621, 7644 76717673 77obs7t710 7713 7722 7747/5818 782577858 7587557894 7932/7934 79717973 70h41 7999 Sols S075 S032 / 8061 8070/8073 8078 / S982 S032 / 8095 SI si19 S138 SI7718136 S192 /8199 8202/8209 S821 618224 8267 / S297 8300/8301 8304/8317 8323/8337 S344 / 8347 3835818360 8362 S376 16383 S386 8399 8401/8411 8414/84592 S458, S540 S547 1864358 S65l / 677 8692, 8709 S712/8751 8760/8773 8776/8779 8782 5791 3793/8834 8837/8883 S899 8938 S957 / 8991 5995 /029 9046/9069 072! 9297 9303/9304 9309/9324 9326/9371 9373/9379 9384 / 9h39 9h58 / 667 9690 9699 97049721 9727/9882 9943, 10029 10025/100238 1003110066 10070/10253 10256, 10510 10532/10535 10537/10540 10h 4710552 10661/10574 10683/10594 10597/10732 10735/1036 104310753 10844510561 10864/10873 10876610905 10929/10932 10934 10939, 10940 109932 109047 10961, 10965 1098710990 10997, 11000 11013s11017 1105691110682 11076 11078 111M MII08 11140 11164112099
217 220 / 11225 11240/11251 8/1303 11314, 11348 11454 11463/11628 1730 11741/11758 11864/11880 11909, 11938/11946 11951 12137 12140, ⸗ 122871 s 123771 12442
Q / 3. 75 / ⸗
P 9 9 9
J 1 1 I
z
1. . ö 1630/116338 7 1761 11766/11769 119235 11928 1980 12102 / 12 12150 1217612 2
124 12 19 172 12368 12 12103 12414/12420 12422, 12439 12520 12549, 12568 12642/12645 12708, 12717 12781/12786 12798 12811 128131 12336 12835/12595 12899 12921, 13093 3104/13111 13132/131565 13158 13180 13182/13260 13262 13266/13269 13273, 13318 13321/13332 13346, 13604 13609,
12128 12241 123373 12422
13620 13629/13671 13674/13775 13784, 13757 1378913816 13819, 14005 14007,
14043 14046, 14068 14084/14087 14089 14094 14096/14098 14268 14270 1428! 14290 14323/14323 14330/14338 14345 14356 14359 14363 14410 14592514593 14603 / 14620 14624 14626 / 14636 14639. 14644 14646/14653 14656/14671 14677, 14630 14702 14721 14724, 14725 14727 14756 1476714769 14772, 14791 14812, 14815 14934/14942 14968/14974 159002 15052 15078/15084 15098/15167 15173 15239 15244/15276 15278/15347 15349 15358 15359/15447 15452/15477 15495 15497 156508 / 15522 15533 / 15542 15546 / 15578 155858 / 15679 15684 15695/15729 15731/15739 15741/15744 15778 15829 159844 18984815853 15864 / 15871 15873115906 15913515935 15937 15955 1595716020 16023/16042 16050, 16052 16066/16075 16080, 16082 16098 16103 16113, 16122 16143/16162 16188 16197 16203/16234 16245/16343 16345. 16405 16410 16412 16417/16451 16467 16501/16515 16519 / 16520 16632/16637 16650/16652 16660, 16663 16684/16687 16690 1669916781 16783/16806 16808 / 16895 1689816905 16907 16910, 16994 16996/17027 70383/17042 17045/17018 7060/17081 17087/17094 17153/17156 17407/17436 17465 17482/17513 17518 17546/17553 17594 17646 17728. 17739 17744/17749 17763/17757 17772 17791 17812/17841 17853 / 17858 17863/17868 17873/17879 17894 17932 7981 17992/18000. 18002/18145 18148 18179 18201/18242 18251/18298 18316, 158317 18328/18333 18342, 18345 18350, 18351 18356/18359 18363, 18365 18368 / 18400 18411/18423 18429/18434 18448, 18464 18466/18472 18474/18502 18504 18545 18551 / 18576. 18586/18623 18626, 13650 18676/18699 18715 18717 18719 15744 18745 18752 18775 18791/18795 1882618828 18830/18839 18845/18862 18883/18396 1890118954 15956 18962/18964 18987, 18037 199041 9100 19119 19122 1912619136 19161, 19211 19241 19248/19249 19276119330 19355/19359 19405 19432/19433 19449 19457 19474/19484 196590 19556 19626 19628 19680/20212 20223 / 20239 20266 202580 20347120360 20363/20368 20373, 30577 20387/20392 20398/20402 20438, 20449 20451/20460 20465/20469 204721 230475 2047820482 20491 20496/20547 30h hb / Hh 76 20681120699 20611520615 20618/20619 20637/20641 20647/20667 20669/206908 2017120729 20765 s20766 2078620799 20833620852 20874 20886, 230888 20903/20952 20955/20977 21009, 21094 21098s21102 2111121160 21163, 21236 21240/21262 2126721294 21297 213570 21375/21387 21406 21413/21417 21425 21430 21442s21446 21460, 21461 21560/21520 21697121606 2161221619 2162521626 21642 21665 21671521690 ai 70721725 21726 2172721731 21762 21771 21782/21784 21792521801 21807 21815 21825 2182721840 21857/21868 21861/21871 21892121903 2190821913 21949 21950 2198452198335 2201022023 22025/22026 22031 22032 22036 22038 22046 22058 22144j22149 22155 221721, 23183 22259 22263 22292/22323 22329 23351 22336 22342/22364 22368/22397 27507 22505 22508/22514 22623 22526 22539 226545 22663/22567 22572 22581 235865 22693 / 22605 22616/22618 22621 / 22696 2271322727 22820. Rauxel i. W., den 11. Juli 1927. Der Vorstand.
35279) Bekanntmachung. s Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Chemnitz sind Rm 18009 0090 neue Aktien der Gommerz. und Privat ⸗ Bank Atktiengesellschaft, Sam burg, 15 000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 big 15 500, 30 000 Stück zu je RM 100 Nr. 1— 30000, zum Handel an der Börse zu Chemnitz auf Grund eines Prospekts gleichen In halts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Berliner Börse in Nr. 105 des Deutschen Reichsanzeigers und Preuß. Staatsanzeigers vom 6. 5. 1927 ver⸗ offentlicht worden ist. Chemnitz, den 7. Juli 1927. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz.
348921
Carl Kreeb 2. G., Göppingen.
Bilanz per 31. Dezember 1926 f. d. Kalendergesch. Jahr
1.1. 1926 bis 31. 12. 1926.
Aktiva. M I. Anlagevermögen: Gebäude 23 000 Maschinen und Ein⸗ richtungen 66 481 II. Betriebè vermögen: Waren 163 194 Debitoren 520 94686 Bar und Postscheck. 291 773 9134
Pa ssiva.
J. Aktienkapital
II. Rücklagen: Reservefonds 1 . Reservesonds II..
III. Anlageschulden: Aufwertungsschulden Darlehen P
IV. Betriebsschulden: Kreditoren Banken
V. Gewinnvortrag
200 000
20 000 290 55h
18 505 67 636
343 010 5 74 332 50 20 873 21
773 913
BVerlust⸗ und Gewinnrechnung.
Soll. 4A 4 Allgemeine Unkosten .. 293 843 90 Abschreibungen .... 23 947 Reingewinn 20 873 29
338 664 22
Haben.
Warenbruttoüberschuß 38 6642
338 664 2: Göppingen, den 7. Juli 1927. Earl Kreeb A. G. (Unterschrift.) ; Der bilanzmäßig ausgewiesene Rein⸗ gewinn wird nicht ausgeschüttet, sondern neu vorgetragen.
Gewinnvortrag
34878 Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Postscheckguthaben:
Abterlung Trangport Abteilung Zürich. 268. Inventar Kontokorrentforderungen; Abteilung Transport 22 392.61 Abteilung Zürich. Iög98. 12
1050 3399
29 99073 34 441
Passiva. Aktienkapital !.... Verbindlichkeiten:
Abteilung Transport 27 840, 47 Abtellung Zürich. 1668.16 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag am 1. 1. 1926:
(Abt. Tranport) . 2849 90
dagegen: Gewinn
vom 1. 1.—31. 12.
1926 (Gewinn aus
Zürich 6398, i
Verlust
aus Trans⸗
port 3h15, 76 2882 35
Gewinnüberschuß am 31. De⸗ zember 1926 4
10000
24 408 6.
1660 Fi
Gewinn- und Berlustrechnung am 31. Dezember 1926.
An Soll. l. Januar 19986 Verlustvortrag a. Abteilung Transport 31. Dezember 1926 Inventarkonto Handlungsunkostenkonto⸗.⸗. Bilanzkonto f. Verlustvortrag (Abt. Transport) 2849, 90 dagegen: Gewinn vom i. 1. - 31. 12. 1926 (Gewinn aus Zürich) 6398, 11 Verlust
aus Trans⸗ port. 3515,75 2882, 35
Mieteinnahmen.
Per Haben. Provpistons konto: Abteilung 7h6h. 47
Transportt ; Abieilung Zürich S377MQ2 ] 13 942
145
Umrechnungs⸗
differenzkonto 210
14298 „Orbis“ Aktiengesellschaft
34891 Leopold David & Co., A ktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM
Aktiva.
Kassen und Banken ... Effekten und Beteiligungen Wechsel ö Debitoren Waren... Inventar.. Fastagen . Utensilien
= . 932 888 . ? 1 — ö 1 . 1
2107 878726
Passiva. Aktienkapital . Sonderrücklage
Reservesondd .. Langfriftige Verpflichtungen Sonstige Verpflichgungen .
00 000 100 000 50 000 302 960 1129980 24 937 2107 8781
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
ö
& ᷣ I — — * 1X CON
RM 3 164 963 3 2 36163 5
Verlust. Handlungsunkosten, Steuern und Abschreibungen Gewinn
Gewinn. Gewinnvortrag Bruttogewinn
16 85999 4398663 189 903 02
Altona, den 1. Juni 1927.
Grnst Da vid. Georg David.
Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft
und für richtig befunden.
Altona, den 2. Juni 1927. Leopold David.
341895 Schluß bilanz am I. Dezember 1826.
. Aktiva. 4K 3 Kafssenbestand 2 890861 Grundstück Kantstraße 100 186 539 — Verlust 1925 .. 992,70 P Verlust 1928 335314 4345
193783
Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken
Rücklage für Grunderwerbt⸗ k Abschreibung auf Grundstück Hypothekenzinsen (Nach⸗ zahlung 192526)
100 900 8 333
1119 2331
2000
193 783 Gewinn und Verlustkonto für 1926.
Soll. 283 Vermögens steuer 406 Körperschaftssteuer 1926 ... . Verwaltungsunkosteen ... 261 Gehalt des Vorstands. .. 3 600 Abschreibung auf Gebäude
(l / go des Gebäudewerts) .. 2331 Grunderwerbsteuer
1119.
2000
(für M23 / 1926) Hypotheken zin fennachzahlung (für 1925/1926.. (Sanuar und Februar gz 7 pon uns gezahlt) Aufwertungsklagekosten Hauswerbungskosten: Grd.⸗Geb.⸗Hauszinssteuer .. Hypothekenzinen .. ö! Reparaturen.... Jeuerversicherung Sonstige
27 472
360 3353
31186
Rörperschaftssteuer 1925 (Rück⸗ vergütung); Verlust 1926
Berlin, den 8. Juli 1927. Haus Froben⸗Grundstiücks⸗ Aktiengesellschaft.
. 14299, 64,
Transitorto
35105 In unserer Generaldersammlung vom 9. 5. 1927 wurden in den Aufsichtsrat für die ausscheidenden Herren Kurd und Lothar Rössing neugewählt: — Emil Rieker, Berlin, rau Glfriede Joos, geb. Schemmer⸗ ling. Berlin. . Aktien- Gesellschaft für Elekirizitãts⸗ Ausführungen.
34790) Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1926.
Vermögen: Bank, Postscheck, Kasse 5lI7 594, 58, Wertpapiere 2000. Waren 27 622, 41, Schuldner 71 317,08, Laufende Rechng. Z 887 827.77, Nicht eingezahltes Akt. Kap. 350 495 71, Hypoth. 1653 S556, 77, Beteiligungen 611 399, 10, Siedlungen L023 051,589, Baukosten 5 686 141,30, Darlehn a. Heimags 435 991,78, Grundst. Sõß 26,04, Wechsel 6650, Einricht.⸗ Gegenst. 4. Nückst. Mieten 2569, 46, Weitergeleitete RfA⸗Hypoth. 3 64 O09, 99. Schulden: Akt. Rap. 999 700, Genuß⸗ scheine 5 5H t, Gläubiger 3283 S393, h/ Ed. Rechn. 411 042,61, Akzepte 449 385. 65, Darlehn Rfll 220 829,77. Oeffentl. Bau⸗ darlehen 02106277, RfA Hypotheken 169 zl, 5J, Sonft. Hypotk. Dä 18706. Schuldverschrbg. und Mietsicherheiten 144 319,90, 8 proz. Schuldverschreibungen
—
Folge ooh 35357, Heimag Bewert.⸗Konto
1188 154,75, Ordentl. Nückl. 424 882,23, Aufw.⸗ Rückl. 61 034,60, Instandhalt.⸗ 3 m , m, . ürgschaftssicherg. Kto. 20 Weiter⸗ n,. Rfäl⸗Hyp. 3 64 009,99, Gewinn 28 296,12. H Gewinn⸗ un erlustrechnung. Verlust: Allgem. Unkost, 612 881,41, Dar. Zins. 258 395 76, Abschreibungen 48 609,21, Gew. 328 296,17. Gewinn: Vortrag 161 937,02, Bauleitungsertrãge 335 I f, 47, Zinseneinnahme 125 591,44. Verw. Koflen O0 rä, sI, Beteilig. und Wertpay. Erträge 12 691,9! Umstell. Rückl. J580,. 45, Mietekonto 1795,40. Berlin, den 31. Dezember 1926 /
9. Juni 1927.
Gagfah, Gemeinnützige Aktien⸗ r chat für Angestellten⸗ Seim stätten.
Der Vorstand. ; Arnold Knoblauch. Dr. Bordihn. Dr. Steggewen tz. Dr. Langkeit.
err Giebel. ve e ht wurden Herr Urban und Herr Geheimer Oberregierungsrat Haenel. äs] . cherungs⸗Kontor Schenker à Es. Attiengesellschaft.
Abschtuß per 31. Dezember 19235
in Reichsmark. Bilanzkonto.
Debitoren Inventar. . JDewinn⸗ unb Verlustkonto.
Passiva. Aktienkapital...
Kreditoren. ö 24 . Gewinn ⸗ und Verlustrechnung:
, RM 3 Dubiose Posten 245872
Unkosten 9 49 89426 52 352 48
Courtagen. .. . 1 48 78516 Kursdifferenz. . . 29564 Bilanzkonto .. 254668
52 352418
Berlin, den 16. Mai 1927. Versicherungs⸗Kontor Schenker Co.
Der Vorstaud. Hugo Behrendt.
Attiengesellschaft.
35226
datoren.
lastung. 3. Vorlegung der Schlaßrechnung. 4. Beschlußfassung über die Schlu schafts vermögens.
Stellen hinterlegen:
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bankhaus S. Bleichröder,
Darmstädter und Nationalbank, Dresdner Bank,
Bankhaus E. Heimann,
Bankhaus Gebrüder Sulzbach, in
Bankhaus A. Lepy, Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Berlin, im Juli 1927.
Shi ss is 6821/6327 6630 6533 655! 6bbö 66zz / 676 6sfs / S7 66836709
für Bersicherungs u. Bankwesen. Schmeling. Dr. Kneisel.
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am 5. August 1927,
vorm. 11 Uhr, in Berlin, Frledrich⸗Karl⸗Ufer 2—- (AEG). Tagesordnung: . H
1. Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1926 und des Berichts der Liqui⸗
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen und Erteilung der Ent⸗
Frechnung und die Verteilung des Gesell⸗
Aftionare, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank, der Bank des Berliner Kasfenvereins oder eines Teutschen Notars spätestens am 2. August 1927 bes der Gefellschaft oder folgenden
in Berlin: Allgemeine Elektrieitä ls Gefellschaft, Hauptkasse,
Bankhaus Delbrück Schickler C Co, Bankhaus Hardy Co, G. m. b in Berlin, Bres lau, Ir
2 7
ankfurt a. M.: Kommanditgesellschaft auf Aktien,
in Berlin und Frankfurt a. M.: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Breslau:
in Frankfurt a. M.:
Köln: A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G.,
C Cie.
AEG G⸗Schnellbahn Attienge selsschat i.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Deutsch.
Aus dem Auffichtsrat ausge schieden ist
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. a , ,,, auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
——
ã1. Untersuchungs⸗ sachen.
35150 Be jchlus. In der Strassache gegen den Gefreiten Hans Kuhn von der 14. Komp. des Aus⸗ bildungsbataillons Inf.⸗Regts. Nr. 15 zu Marburg, geboren am IB. 4. 1902 zu Groß Ropperhausen, Kreis Ziegenhain, nicht vorbestraft, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, wird der wegen §§5 64, 69 M.⸗St. G.. B. Angeklagte Kuhn gemäß § 437, in Verbindung mit §§ 291, 292, 293 St. P. -O. und 5 12 des Gesetzes vom 17. August 1920 für fahnenflüchtig erklärt und sein Vermögen beschlagnahmt. Marburg, den 2. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. V.
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl.
36151] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangswollstreckung soll am 23. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Gexichtsstelle Neue Friedrichstr. 13!16, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113,146, versteigert werden das Berlin, Linienstraße 2060 belegene, im Grundbuch von der Königstadt Band 115 Blatt Nr. 5329 (eingerragene Eigentümer am 18. Februar 19M, dem Tage der Eintragung des Verfteige⸗ rungsvermerks: 1. Kaufmannsfrau Klarg Müller, geb. Teitelbaum, 2. Fräu⸗ lein Marie Müller recte Wind, beide in Wien, je zur Hälfte) eingetragene Grundstück: ö mit zwei linken Seitenflügeln, Doppelquerwohn⸗ gebäude und zwei Höfen, wovon der erste unterkellert ist, Gemarkung Berlin, Nutzungswert 12 640 M, Gebäu . rolle Nr. 35657, in der Grundsteuer⸗ mutterrolle nicht nachgewiesen.
865. K. X. N. Berlin, den 4. Juli 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8ö5.
25715] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 9. August 1927, vormittags 95 uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, versteigert werden die im Grund⸗ buche von Haus Creuzburg Band V Blatt 200 B und Kartoffelgarten Creuz⸗ burg Band XI Blatt 194 (eingetragener Eigentümer am 13. Mai 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: Rentier Franz Henke aus Creuz- burg, Ostpr.) eingetragenen Grundstücke: Haus Creuzburg Band V Blatt 200, Gemarkung Kreuzburg, Kartenblatt —, Parzelle — in einer Größe von 87 9m, Rutzungswert 138 16, Grundsteuermutter⸗ rollè Nr. 167, Gebäudesteuerrolle Nr. 195, und Kartoffelgarten Band XI Blatt 104, Gemarkung Creuzburg, J a. J0 am groß, Reinertrag 0, 48 Taler, Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 2650, Nutzungswert —, Gebäude⸗ steuerrolle Nr. —
Amtsgericht Creuzburg, Oftpr., den 31. Mai 1927.
Iohlbö] Bekanntmachung.
Die in Nr. 124 im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Stagtsangeiger vom 30. Mai lfd. Is. unter Nr. 21358 gestohlen gemeldeten Wertpapiere sind wieder im Besitz des Eigentümers.
Darmstadt, den 6. Juli 1927.
Hessisches Polizeiamt.
365449 Abhanden gekommen sind: St. 2 Erster Ratenschein über je RM 5000 43 0,0 Bayer. Goldpf. Nr. bh 7, b63. München, den 9. Juli 1927. Polizeidirektion.
[35166] Beschluß.
Das Aufgebot vom 2b. Mai 1927 — Reichsanzeiger Nr. 133 — wird zu L 26 dahin berichtigt, daß die Nummer 110 015 richtig heißen muß: 11 001015 über bo0 A.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216,
8. 216 Gen. JI. 30. 27, den 7. 7. 27.
Izhlb2] Aufgebot.
Folgende Personen haben das Aufgebot von Aktien beantragt: 1. die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank zu München, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Boehlau,. Dr. Kayser, und Hasse zu Berlin W. 8, Französische Str. ?, der Aktie Nr. 4913 über i600 A der Näh— maschinen. und Fahrräderfabrik Bernhard Stoewer Aktiengesellschaft, Stettin; 2. die Stistung „Sphinx in Riga, Große Sandstraße 27, vertreten durch ihre Administratoren, diese wiederum vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Baar und Hans Wehrmann in Stettin, der Aktien Nr. 442, Nr. 443, Nr. 444, Rr. 445 und Nr. 446 über je 1090 der, Ostsee ⸗ Dampfschiffahrtsgesellschaft Aktiengesellschaft in Stettin; 3. das Fräulein Valesea von Lange in Riga,
Hyp. u. Wechselbk. Liqu. 2
Maria von Lange in Lausanne, vertreten durch den Rechtsanwalt Wehrmann in Stettin, der im Aktienbuch der Ostsee, Dampsschiffahrtsgesellschaft in Stettin auf den Ramen des Dr. med. Karl von Lange in Riga eingetragenen Aktien Nr. 86 und Nr. 87 über je 1000 4; 4. die Witwe Friederike Bostroem in Riga, Schulen⸗ straße 11, die Witwe Clara Kaibel in Riga, Gr. Neustr. 5, das Fräulein Auguste Bergner in Riga, Carolinen⸗ straße 2a, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Wehrmann in Stettin, der im Aktienbuch der Ostsee⸗Dampfschiffahrts⸗ gesellschaft in Stettin auf den Namen des Kaufmanns Th. Bergner in Riga einge— tragenen Aktie Nr. 418 über 1000 A. Die Inhaber der Urkunden werden auf— gefordert, spätestens in dem auf den
vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä—⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. Stettin, den 29. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. 6b.
35448 Gemäß § 367 H.⸗G.-B. machen wir bekannt, daß folgende Pfandbriefe unserer Bank: Serie 94 0 7730, Serie 95 D 10387, 10 388 als in Verlust geraten ge⸗ meldet wurden. Mannheim, den 9. Jul 1927. Rheinische Hypothekenbank.
35154 Aufgebot. ̃ Der Arbeiter Otto Döring in Gut Birkenfelde hat das Aufgebot des ver⸗ lorenen Sparbuches seines minder⸗ jährigen Sohnes Arno, Nr. M der Kreissparkasse in Neuruppin, beantragt. Der Inhaber des Buches hat spätestens in dem Aufgebotstermin am 31. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 1090 Uhr, seine Rechte bei dem Amtsgericht Lin⸗ dow anzumelden und das Sparbuch vor⸗ zulegen. Andernfalls wird das Spar— buch für kraftlos erklärt.
Lindow (Mark), den 29. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
36157] Aufgebot.
1. Die Witwe Friederike Beddig, geb. Brandes, aus Abbenrode, 2. der Elektro⸗ monteur Beddig von hier, Gabelsberger⸗ straße 12, 3. die Ehefrau des Schmiede⸗ meisters Otto Arnemann, Frieda geb. Beddig, aus Abbenrode haben das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefes vom 23. September 1889 über 450 Papiermark, eingetragen für den verstorbenen, durch die Antragsteller beerbten Hufschmied Fritz Beddig in Abbenrode, im Grundbuch von Abben—⸗ rode Band 1B1'att 10 Seite 75 in Ab⸗ teilung Ul unter Nr. 3 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. März 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die J der Urkunde erfolgen
ird. Braunschweig, 30. Juni 1927. Amtsgericht. 21.
36 158 Aufgebot. Die Frau Wilhelma Damerau verw. Bode, geb. Campe, in Gittelde a. Harz, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Schuenemann in Seesen a. Far hat das Aufgebot des abhanden gekommenen Hypothekenbriefes vom 7. Mai 1800 über 10 009 für den verstorbenen Rentner Ludwig Campe, eingetragen im Grundbuch von Oelper Band III Blatt 190 in Abteilung IJ Nr. 3 be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den S. März 1928, vormittags E06 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 8, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und den Hypothekenbrief n ,. , dieser für kraftlos erklärt wird. Braunschweig, 30. Juni 1927. Amtsgericht. 21.
36163 Aufgebot. Der Regierungspräsident i. R. Fried⸗ rich von Scherenberg, als Vollstrecker des Testaments der verstorbenen Witwe Scherenberg in Steele, hat das Auf⸗ . des angeblich verlorengegangenen ypothekenbriefs über die im Grund⸗ buch von Gelsenkirchen Band 5 Ar⸗ tikel 44 in Abteilung III unter Nr. 9 unterm 17. April 1894 für die Witwe Rentner Friedrich Scherenberg, Maria eb. Grünberg, zu Steele eingetragene ypothek von 38600 Papiermark bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Gelsenkirchen, den 28. Juni 1927.
Felliner Straße 7, und das Fräulein
1. Februar 1928, mittags 12 Uhr,
35164 Aufgebot.
Der Stukkateur Johann Tümmers in Gelsenkirchen, Ueckendorfer Str. 68, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Küpper und Dr. Funke in Gelsenkirchen, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegan⸗
enen Grundschuldbriefs über die im
rundbuch von Ueckendorf Band 3 Blatt 139 in Abteilung 1I1 Nr. 11 unterm 14. Oktober 1901 für den An⸗ tragsteller eingetragene und am 30. Ja⸗ nuar 1908 an den Friedrich Tewes in Gelsenkirchen abgetretene rundschuld über 4000 Papiermark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, . in dem auf den 26. Oktober
927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Gelsenkirchen, den 30. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
35161 Aufgebot.
Der Schlossermeister August Grassau in Neumünster, Christianstraße 62, und dessen Ehefrau Emilie, ger. Hinz, eben⸗ da, als Vertreter der Erben nach dem verstorbenen Rentner Claus Hinz, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Lamp und Grassau in Neumünster, haben das Aufgebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefs über die im Grundbuch von Reumünster Band 22 Blatt 16 und Band 87 Blatt 1648 in Abteilung 111 unter Nr. 4 bezw. Nr. 1 eingetragene Hypothek von 1500 A beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ö spätestens in dem auf den . zember 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä—⸗ rung der Urkunde erfolgen wird.
Neumünster, den 1. Juli 1927.
Das Amtsgericht. 35160 Aufgebot.
Die nachstehend Genannten: 1. der Gastwirt Paul Böhm und dessen Ehe⸗ frau Meta verw. gewesene Luhm, geb. Wehrmann, in Gornitz, 2. der Eigen⸗ tümer Bernhard Steinberg in Carolina, 3. der Eigentümer Otto Weggen in Carolina, bertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Tomerius, Schönlanke, haben das Aufgebot zum Zweck der Ausschließung der Gläubiger bezw. deren Rechtsnachfolger folgender Posten: a) der im Grundbuch von Gornitz Blatt 32 in Abt. IIl unter Nr. 28 für den Kaufmann Hermann Zeh in Schneidemühl, zuletzt in Görlitz wohn⸗ haft, eingetragenen Warenschuld von (54,55 M, 12,35 A, 4,75 A) zusammen 7I,55 M, b) der im Grundbuch von Gor⸗ nitz Blatt 32 in Abt. III unter Nr. 29 hf den Kaufmann M. Lewin in Schloß Filehne eingetragenen mit 6 vom Hun⸗ dert verzinslichen Hypothek von 196,24 Mark, die bei Abschreibung des Grund⸗ stücks Gornitz Blatt 176 auch auf dieses Grundstück mitübertragen worden sind, beantragt. Die Gläubiger bezw. deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgehots⸗ termin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung er⸗ folgen wird.
Schönlanke, den 4. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
35162 Sammelaufgebot. J. Die Witwe des Gärtners Franz Grom, Elisabeth geb. Bernhard, zu Wiesbaden, Röderstr. 26, hat das Auf⸗ 9 des Hypothekenbriefs Wiesbaden⸗ ußen Bd. 52 Blatt 1080 Abt. IIl Ifd. Nr. 3, lautend über eine Restkauf⸗ n . von 28 000 AÆ für die heleute Gärtnereibesitzer rag Caspar Grom und Elisabeth geb. Bernhard, Gesamtgut 3 rrungenschaftsgemein⸗ schaft, derzinslich ab j. Januar 1920 mit viereinhalb vom Hundert jährlich, eingetragen am 12. Februar 1920, be⸗ antragt. II. 1. Die Ehefrau des San. Rats Dr. Zimmermann, Emmy geb. Büsgen, 2. die Frau Amalie . geb. Büsgen, beide wohnhaft zu armen, vertreten durch Rechtsanwalt Wilhelm Wolff I., Wiesbaden, . das Aufgebot; a) des Hypot ekenbriefs über die im Grundbuch von Wiesbaden⸗ n , Bd. 299 Blatt 4391 unter r. 6 für die Ehefrau Elisabeth Brose, geb. Wagner, verw. Beer, in Frankfurt am Main eingetragene Darlehnshypo⸗ thek von 20 060 4A, eingetragen am 16. 1. 1911, b) des Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Wiesbaden⸗ i ,,. Bd. 293 Blatt 4313 unter r. 7 für den Rentner August Beckel zu Wiesbaden eingetragene Darlehns⸗ . über 30 009 AK, eingetragen am 4. 1911, beantragt. Urkunden werden aufgefordert, spä⸗ testen⸗ in dem auf den 21. Oktober 18927, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 100, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte
Die Inhaber der
Das l mitsgericht.
anzumelden und die Urkunden vorzu⸗
legen, widri 6. die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. iesbaden, den 27. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abt. 1.
35159 Aufgebot. Die Separationsinteressenten zu Hornhausen, vertreten durch den Ma⸗ joratsherrn Dr. von Asseburg⸗Horn⸗ hausen in Hornhausen, dieser wiederum vertreten durch die Rechtsanwälte Geh. Justizrat Dr. Fromme und Dr. Heine in Halberstadt, haben beantragt, die unbekannten Eigentümer der folgenden im Grundbuch nicht verzeichneten Grundstücke: Gemeinde Hornhausen, Kartenblatt 2 Parz. 111116 von — ha 1aĩ 86 qm Größe, Gemeinde Horn⸗ hausen, Kartenblatt 2 Parz. 112/16 von 2 ha 21 a 84 qm Größe, Gemeinde Hornhausen, Kartenblatt 2 Parz. 18 von — ha 85 a 80 qm Größe, mit ihren Eigentumsrechten an den vorbezeich⸗ neten Grundstücken auszuschließen. Alle Personen, welche das Eigentum an den oben bezeichneten Grundstücken in An⸗ spruch nehmen, werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 3. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls dieselben mit ihren Rechten ausgeschlossen werden. Sschersleben (Bode), 5. Juli 1927. Preußisches Amtsgericht.
35166 Aufgebot. Der verschollene Josef Zimmer⸗ mann II. zu Neuenhof, zuletzt bei der 1. Komp. Inf⸗Regt. Nr. 28, wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 24. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Altenkirchen, den 4. Juli 1927. Amtsgericht.
35167 Aufgebot. Der Arbeiter Robert Speckmann in Berlin⸗-Lichtenberg, Röderstraße, Ko⸗ lonie Erdmannsruh, Laube 52, hat be⸗ antragt, den verschollenen Eigentümer Josef Speckmann, zuletzt wohnhaft in Flötenstein, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 1. November 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt. Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Baldenburg, den 21. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Ur. 43, anzumelden, andernfalls der Fiskus als Erbe festgestellt wird. Amtsgericht Barmen.
35178
Durch Ausschlußurteil vom 2. Juli 1927 sind folgende Urkunden für kraftlos erklärt; 1. die 3 o so ige Rheinprovinzanleihe 9. Ausgabe Nr. 0642 über 500 A, Nr. 2536 über 1000 AÆ, Nr. 2537 über 1000 4A, 2. die 34 0½ ige Rheinprovinzanleihe Aus⸗ gabe 10 Nr. 6354 Reihe 20 über 1000 4, 5. der Wechsel über 307,95 RM, aus- gestellt von der Firma Josef Herkenrath, Haushaltungsgeschäft in Düsseldorf, Kaser⸗ nenstraße 2 -= 6, am 15. August 1920 ge⸗ zogen auf den Bankdirektor Heinz Dicken zu Düsseldorf Gerresheim, Sonnborn⸗ straße 7, von diesem akzeptiert, fällig am J. November 1925, 4. die 406 ige Düssel⸗ dorfer Stadtanleihe von 1911 C. 12773 zu 500 4.
Düfsseldorf, den 5. Juli 1927.
Amtsgericht.
35171
Durch Ausschlußurteil von heute werden nachstehende, von der Stadt Köln vom Jahre 1906 ausgestellten Schuldverschrei⸗ bungen über je 000 . Nr. 3144 Lit. B, Nr. 3140 Lit. B, Nr. 3141 Lit. B für kraftlos erklärt.
Köln, den 5. Juli 1927.
Amtsgericht. Abteilung 71.
35169] Aufgebot. Das unterzeichnete Gericht hat heute die auf die Inhaberin lautenden zwei Aktien der Gelsenkirchener Bergwerks- Aktien. Gesellschaft Nr. 139555556 und 1395575558 über je 1200 M durch Aus⸗ schlußurteil für kraftlos erklärt. Gelsenkirchen, den 18. Juni 1927. Das Amtsgericht.
35170 Aufgebot.
Das unterzeichnete Gericht hat heute den am J. Dezember 1926 fälligen Wechsel über 760 RM, der von der Ruhr- Emscher Baugesellschaft G. m. b. H. in Gelsenkirchen als Ausstellerin nur mit ihrem Firmenstempel unter- zeichnet ist und von der Siedlungs- kameradschaft in Wanne akzeptiert ist. an eigene Ordre lautet und zahlbar ist bei der Sparkasse in Wanne, für kraft⸗ los erklärt.
Gelsenkirchen, den 25. Juni 1927. Das Amtsgericht.
36175
Durch Ausschlußurteil vom 16. 6 1927 sind die . über die Posten des Grundbuchs Apensen Bd. Y Bl. 160 Abt. III Nr. J vom 4. 5. 1909 (10 090 Æ Darlehn zu 475 ) und Nr. 2 vom 29. 2. Iod (E2öhh M zu 4M 25) für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Buxtehude. 365176 . Durch Ausschlußurteil vom 6. . Juli
35168 Aufgebot. Die Witwe Wilhelmine Langanke, geb. Winkler, in Lyck hat beantragt, den seit dem 31. Juli 1917 im Felde ver⸗ mißten Gustav Langanke, geb. 26. Juni 1893, zuletzt wohnhaft in Lyck, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 28. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen“ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Lehen oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Lyck, den 4. Juli 1927.
Amtsgericht.
Hagen.
Aufgebot.
Die Frau Johanna Dorow, geb. Siefert, in Gramenz hat beantragt, ihren verschollenen emann, Arbeiter Karl Wilhelm Ferdinand Dorom, ge⸗ boren am 17. Juni 1858 in Eichenberge, Kr. Neustettin, zuletzt wohnhaft in Kiel, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver= . wird aufgefordert, sich spä⸗
35166
teftens in dem auf den 16. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ . die Todeserklärung erfolgen wird. n alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, ö im Aufgebotstermin dem ericht Anzeige zu machen. Die Sache wird als Feriensache erklärt. Neuftettin, den 25. Juni 1927. Das Amtsgericht.
35156
Der Gerichtstaxator Hermann Erdel—= mann in Barmen hat als Pfleger des Nachlasses der am 12. November 1926 in Barmen, Oberdörnerstr. 27, gestorbe⸗ nen Henriette Nettelbeck das Auf⸗ gebotsderfahren zum Zwecke der Er⸗ mittlung der Erben beantragt. Die Erben werden daher aer en, ihre Ansprüche gegen den Nachlaß spätestens innerhalb einer Frist von 8s Wochen
bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer
1937 ist der Shpothekenbrief über die im Grundbuche von Tolkemit Band XXII Blatt Nr. 693 in Abt. III unter Nr. 8 für den minderjährigen Landwirt Hell math Riemann eingetragenen, zu 5 25 verzinslichen 5000 K Darlehn für kraft⸗ los erklärt. Elbing, den 6. Juli 19M. Das Amtsgericht. 85177 Durch Ausschlußurteil vom 6. Juli 1927 ist der Hypothekenbriej über die im Grundbuche von Streckfuß Band 1 Blatt Nr. 9 in Abt. Lil unter Nr. 5 für den Rentier George Liedtke in Elbing eingetragenen 1500 A Kaufgeld für . erklärt. lbing, den 6. Juli 1927. Das Amtsgericht.
35179 Aufgebot.
Das unterzeichneke Gericht hat heute den Hypothekenbrief über die im Grund⸗ buche von Bickern Band 5. Artikel 43 in Abteilung 111 unter Nr. 4 für die Spar⸗ kasse des Amts Wanne in Wanne unterm 6. Juni 1921 eingetragene Hypothek von 40 000 M, vom 25. nuar 19286 ab mit 43 3 evtl. 5 o ver- zinslich, für kraftlos erklärt.
Gelsenkirchen, den 22. Juni 19M.
Das Amtsgericht.
35180 Aufgebot.
Das unterzeichnete Gericht hat heute den Hypothekenbrief über die im Grund⸗ buche von Schalke Band 4 Blatt 24 in Abteilung III Nr. 1 unterm 272. Juni 1906 für die Erben der Witwe Schulte⸗ Moenting n , 32 00 Pqhier⸗ mark, nämlich . Rest⸗ kaufgeld und 25 000 Papiermark. Bau⸗ eldvorschuß, abgetreten an die Städtische En ef; Bochum, für kraftlos erklärt.
Gelsenkirchen, den 22. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
35181 Aufgebot. .
Durch Ausschlußürteil vom 25. Juni 1927 ist der Grundschuldbrief über die im Grundbuch von Schalke Band 1 Art. 36 in Abt. III unter Nr. 16 für die Ehefrau Gottlieb Gloddek aus Gelsenkirchen unterm 16. 8. 1914 ein⸗ getragene Grundschuld von 10 0900 e nebst 5 3. Zinsen seit dem 15. August
i914 und in Abt. III unter Nr. 18 für
. — — — — —— a 2 1 . ö e * 2 w 22 ö //
— —
—