1927 / 159 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

rr 0

l

. werden könnte. Sie sei eigentlich nur die Bismarcksche Ver⸗ suchte die Reichsregierung, bei den Regierungen von Baden und J (Comm) bezweifelte nicht, Daß der Minister des Innern nach der 3w eite 3 entral⸗ S andelsregifster⸗ 83 eitage

affung mit republikanischem Vorzeichen. Die Verfassung sei Sachsen Erkundigungen einzuziehen, ob sich dort aus der Fest⸗ Geschäftsordnung des Reichsrats durchaus korrekt verfahren sei.

w ; . ĩ il sie i es 11. 2 s als gesetzlichen Feiertag wirtschaftliche Das schließe aber eine Verzögerung noch nicht aus. Das Zentrum 4 8 9 * chon deshalb zu einer Feier ungeeignet, weil sie im legung de 411 lugust? als esebli . . r . d 3 in ö San 1 E d bene 1752 die Berufung auf den Versgiller Vertrag enthalte, Schädigungen ergeben hätten. Ble Zahl der im Jentrumsantrag nehme an scheinend ing döphelte, Ha 6. pn; . . zum En el 36 ge Un ren 1 en ad Sanzeiger

. s 8 ni inheitlichen Nationalfeierta aufgeführten kirchlichen Feiertage sollte nicht weiter ausgedehnt Preußen oder im Reiche mitarbeite. nscht, da

ü a. das eng. . werden, abgesehen von den Bußtagen, die aufgenommen werden der Frage der Zollvorlage die Soʒialdemokraten der preußischen ; . ö. Ankaß einen neuen Feiertag zu schaffen. Man hätte viel könnten. Das Reich 6 in 236 re, . an . n,, Riten, 6h 1 C. 159. Berlin, Montag, den II. Juli 1927 i uni . ö i i ie Zuständigkeit der Länder für besondere r Tre . Dr. D. Nat.

leicht den 28. Juni als den Tag der Ünterzeichnung des Versailler durch werde nicht die Zuständig s rut Hall der rtr auf Lie Abficht zurück,

Swen. im z 2 sfeier tührt. iedner ersuchte schließlich die führte die gegenwä Vertrages als Volkstrauertag einführen können. Wenn einmal Jan des seiertage berührt. Der Red schließ führte d en,, . l. zerfai trag hinfällig donnefzzre bas der ge. Soztalbemotraten, ihren Antrag nicht durch die im 3 auf. der chigen Pegienmnge tas ition Schwierigkeiten zu machen. Er e Befriftete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch JJ 36 . d, . geführten Einzelheiten zu beschweren. Auch die Sozialdemokratie widerspräch der Trennung der Anträge. Abg. Lohmann . g 9g Geschãftsstelle eingegangen fein. Mi be; Hehn enn des Vorrebnerg, daß die Weimarer Verfassung PKlltt den Venfuch machen, duich gin. Enigegenkammen gegen die Hö. Nat) nqnnte, zie Stellungnahme des Reichs rats zu diesen k . ö ; . 3. icht cen llc genes gebracht hat. erm cine Monarchie in ein? Auffasfung anderer Parteien die Basis für die Einführung eines , . nach der Verfa ssung eine a nn, , sei 1 andelsre i ter 2B. Juni 1900 ist durch Beschluß der Lüdenscheid ist alleiniger Inhaber des] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen d. Hildebrandt in Minden ist er⸗ ie lit verwandelt wird, so fei das etwas Neues, weltgeschichtlich Verfassungstages zu schaffen. Durch das starre Festhalten an sie indes für den Ausschuß unbeachtlich. Abg. P. 31. mm 9 g Generalversammlung vom 30. April Geschäfts. . durch den Deuischen Reichsan zeiger. oschen. Erschütterndes und Bedentendes. Während die Bismarcksche Ver= Formalitäten würde die Verständigung nur erschwert werden. (D. Nat) wandte sich gegen die Trennung der Anträge. enn 5 . 1927 im § 16 abgeändert worden. nchen mr 5. Juli 1927. eiter wurde eingetragen zu den folgen⸗ Amtsgericht Minden i. W. 6 ein Vertrag von Fürsten war, verwirklichte die Weimgrer Reichsinnenminister von Keudell nahm dann das Wort, um der Antrag trotzdßem augengmmen werde, dann müsse erneut ab⸗ Höchst, Main. 346517 3. auf Blatt 17 283, betr., die Firma 6 Amtsgericht. den Firmen: k , . zum fte mmnak' bidl Couperänität des deutschen Volkes, auf die Fragen einzugehen, die ven. verschiedenen Rednern über gestimmt werden, welcher Antrag dann zuerst behandelt werden Firma Joleph Haas, Schwanheim am C. Stötzner Kommanditgesellschaft W. Leffmann, Mannheim: Die Gesell⸗ Münster, Westt. 469g eine kee , selbst zu bestimmen. Vor allem aber habe die die Rechksauffassung der Reichsregierung erörtert worden waren. solle Er fragte. ob der preußische Vertreter im Namen seines Main; Die Firma ist h in Holzhausen: Curt Louis Stötzner ist Mas deburg. 34211 J aft ist auf . und das Geschäft mit Im Handelsregister B Nr. 189 i . Verfassung die deutsche Einheit gerettet. Das hätten Er bestätigte, daß auch bei der Vorlage von 1923 die Reichs= Ressortministerium; oder des preußischen Staatsministeriums ge⸗ . Höchst am Main, den 4. Fuli 1927. als Gesellschafter ausgeschieden. An In das Handelsregister ist heute ein. Aktiven und Passwwen Und samt der Firma heute bei der Firma „Gebece“ Gesell⸗ besonders die Franzosen empfunden, die auf einen Auseinander- regierung davon ausgegangen, sei, daß durch den vom Reiche sprochen habe Abg. Dr. Pfleger (Bayer. Vp) wandte sich Amtsgericht. Abt. . seiner Stelle ist der Jabꝛilant Carl ge eg, worden: f den Gese ie hn Kaufmann Siegfried schaft für Bäckerei, und Conditorei fall der dentschen Stämme gerechnet hätten. Schon das sollte allen festzulegenden Schutz der kirchlichen Feiertage in den Ländern die gegen, die , Weise, wie Jetzt 96 o . werde, 2 . , . Schmidt in Leipzig als persönlich, haf. (1. Fei der Firma Junkezs Motgrenban— Leffmann, Mannheim, als alleinigen In- bedarf mit heschränkter Haftung zu Keufsche n? chnen Urnterschted der Partei dicen Tag zu einem Konmpelenz der Tandesgesetze auf dent Gebiet der kirchlichen Feier⸗ obe die ganze Existenz des Deutschen Reiches davon akhänge, Höchst, Muaim. 34575] tender Gesellschafter in die Gesellschaft Gesellschaft mit berater Haftung in haber übergegangen, ber Cs unter der Fis. Münster i. W. ein getragen, daß Hubert Freudentag machen. Die Verlegung der * affungsfeier auf tage int übrigen nicht beruͤhrt werde. Die Frage, ob der Ver- bereits der nächte g, August Nationalfeiertag sei. Abg. Vr d= Firma. „Hochtigf⸗ Aktiengesellschaft eingetreten, . ö VUlagdeburg unter Nr. 956 der Ab. herigen Firma weiterführt. Der Ge Brinkmann als gi , i rer aus⸗ e Gntan rde cinen bedalerlichen Rücschritt bebeuten für faffungstag an einem Sonntag oder immer am 11. August zu au ( Dem. bemerkte, man werde es im Lande nicht verstehen, für Hoch⸗ und Tiefbauten, vormals 4. auf Blatt 29 851, betr. die Firma teilung Be Durch. Gesellschafterbeschluß schäftsweig ist jetzt Anfertigung von geschieden ist. die Gesellschaft 3 nur Preußen, Hessen, Baden und die übrigen Laäßder, in denen ber feiern sei, habe auch durch die hen de Erörterung keine Klärung wenn, der Reichstag auseinandergehe, ohne daß in dieler Sache Gebrüder Helfmann in Essen mit Würker . Werthmann, Gesell- vom 11. Oktober 1925 ist das Stamm- Korsetts. Strumpfbändern und ein einen Geschäftsführer hat und die bezgl. 1. Augüst schon gefetzlicher Feiertag sei. Schädigungen der Land- gefunden, guch nicht durch die, Anregung des Abg. David, daß eine; Abstimmung vorgenommen aden sei Der Reichsrat 6. . k in, Höchst am Main; schaft mit beschränkter Haftung in lapitgl zuf, 500) Reichsmark umgestelst. e is Astikeln sowie Hendel in Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags wir sc aft! könnten dadurch Ferm ieben werden, daß die Landes⸗ durch die Zulassung von Ausnahmen für die Landwirtschaft wirt⸗ sich im übrigen nur bedingt für eine Trennung der Anträge aus⸗ : Ver mifnann Karl Fehrmann aus Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch gleichen Beschluß ist der ell⸗ diesen enn feng, J durch Beschluß der i f e, . dringende Arbeiten an diefem Feiertage zulassen schaftliche Härten vermieden . y K 3 a. ißt , k aus dem Vorstand aus- . . . der . 3 ö. 8 unge ö. . gien s i g ber. Mannheim: Die ö bom 3. Mai 1927 geändert können. Die Sozialdemokraten könnten dem Antrag Schulte werde dem hier geäußerten un , ,,. el n Landes⸗ ö 2 , 9 ch ft . J ürschner ax rthmann, beide in g ert. Dt. o er ist nicht mehr a it erloschen. ö sind.

, ö . , ungen darüber ein. Dentr machte darauf ausmerksam, daß die Zentrumsfraktion des Höchst a. M., den 5. Juli 1927. Beipzig, sind nicht mehr Geschäftsführer, Geschäftsfilhrer. Ber Geschästsführer Th. Faßhol d. . Cor Mannheim; Die ĩ . ; Hentt) zustimmen, denn die Vestimnmnng über, die Kcifassings., nun wen . , . Reichstags, die hier allein zuständig sei, einstimmig den jetzigen Amtsgericht. Abteilung 7. . . e, heißt . ; ee. ke hir des Albert Schwabe . erleschen . . .

; ;

er i j g ürde! j j sichen, ob die gesetzliche Festlegung des 11. August als Feiertag t ĩ U . ,. r e . ,, ehe ef hi g , ,. heflührt habe. Was den Stich, Antrag angengmwmen habe, Er kenne auch keine Instanz der ,,, ß. auf Blatt 4 447, betr. die Firma bei der Firma Hohen & Meyerhardt, Dem Otto Betz Frankfurt a. Me zist

; , ,. e, . n,. ,, lag des II. August 1919 für den Schutz der kirchlichen Feiertage Zentrumspartei, die auf einem anderen Standpunkt stehe. Ob . Leer, Ostfrissl. 1545781 Georg. Schnorr Nadiogrosfhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cinzelprokurg, dem Wilhelm Leibfried, Miünster nee, 346597 K ken, , . in den w . bote, 9 Minister die Heinnng, daß die preußischen Minister des Zentrums über stimmt seien, wisse er In das Handelsregister Abteilung lung in Leipzig: Die Prokurg des Magdeburg unter Nr. 84 der Ab— Mannheim, Gesamtprofara erteilt. Dieser Im r, ,. A Nr. . j in . Reichsfarben zu beslaggen. In allen Schulen sind, für vor dem 11, Auguft wohl kaum in den Ländern Aenderungen nicht, Die Frage der kirchlichen Feiertage müsse nach dem gestrigen ist heute unter Nr. G58 eingetragen die FJosef Kar! Einst Nogck ist erloschen. leilung K. Laut Geself i, ist gemeinsam mit dem Sesamtprokuristen heute dei der om manditge ell t uhren cken Kirbiebegelber Vedenkang' des Tages eli vorgenommen worden seien. Immerhin brerde, die Rei' s- Veschluß ert, mit erledigt werden, Wo, soll̃e sonst Cine. Mich . e e,. Roch vil, Buch, und g. auf Blatt Ea Fit, betr. die Firma bom zo. Jun 1ö27 wird bie Gesellschaft Logkert ziichnungsberechtigt. Aug. Winkhaus zu Hünster 5 K. ein⸗ ö. ende Sach u 6 fällt der Nationalfeiertag in regierung auch hierüber noch genaue Nachprüfungen vornehmen, für die t herkommen? Selbst wenn das Zentrum alle sach- . u . * Niederlassungs Wohnungsbaugesellschaft „Fort⸗ fortgeset. . ; is & Schwarzmann Gesellschaft mit getragen, daß dein Major a. . Paul 6 89 ulfe len, so . diüse Gezentfeiern bei Wiederbeginn des lichen Feiertagen nicht bestchen bliebe. Die Reichsregierung lichen Bedenken, hintanstelle und, mit der Sozialdemokratie für * e und als deren n er der schritt“ Gefellschaft mit beschränkter, z be der Fir mg Albu, k Ge⸗ e r m ter Haftung. Mannheim; Die Rothert und dem Ingenenr Erich Wink⸗ Jet r ler rt J , . . ban bie? eth livor biesen Zeit verfügte Aufhebung von kirch— den 11. August stimme, sei eine Mehrheit im Reichstage nicht vor= . ,. No oll in Leer. Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt . mit beschränkter chung in Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ haus, beide zu . ur , ene. den ker n fe nalen in trag Auf Grund von Artikel 139 der ringe dem hier erörterten gesamten Feiertagsproblem vollstes Ver⸗ handen. Venn, eine reichs gesetzliche Regelung des Ver mtsgericht Leer (ꝙstfr.), 5. Juli 19727. an Elisabeth led. Hörig in Leipzig, h a ö urg-Fermersleben unter Nr. 1336 . vom 9 uli 1727 aufgelöst. Die proküra 6. ist.

Reick , werden diesenigen Feiertage die am 11. August ständnis entgegen und wihrde es lebhaft begrüßen, wenn diefe fassungstage. überhaupt getroffen werden, solle, müsse eipzi . 36205 JT. auf Blatt 24 113 die Firmg Fer⸗ . 6 B; Die Vertretungsbefugnis 5 6 e . Kaufleute Münster J. W. den 1. Juli 1927. . . deer ee, l J . bei allen Beratungen möglichst wenig parteimäßig behan— 66 . sich auf . den Zentrumsantrag einigen. e pz 8. J 3425]! dinand Wetzke in Leipzig (Zentral⸗ 6 einhold Michel ist beendet. er 2 olf . und Julius Schwarzmann, vas Amtsgericht.

in dem sie ' an diesem Tage geschltzs waren, von . wegen Ce! belt werde, damit die Veratungen dazu dienen könnten, auch in Reichsinnznminister Dr, von del L sprach namens der. . ö 6 elsregister ist heute ein⸗ markthalle Stand 4707 Der Lebens⸗ , . Dr. Friedrich Far Apel in 3 un n , diquidatoren. w

en werer en e, pa ne,, e eee m, börkcheltelt“ dieser Frage den gedanken einer wirklichen Volksgemeinschaft zu , ö. . aus, . J auch jetzt noch enn, 369 . mittelhändler August Ferdinand Wetzke baff urg ist zum Geschäftsführer 6, n ch! . 6 Münster, Westf. 34599 Der in diesem Antrag geforderte Schutz der kirchlichen Feiertgge fordern. * Die Weiterberatung der Vorlage würde dann auf 4 n , anzusehen. ðIchhindl a 2 ett die Firma in Leipzig ist Inhaber. (Geschäftszweig: . ö Arnol 8 mie gericht. * *. Im Handelsregister A Nr. 1483 ist sei ti ac an esichts der Erfahrungen, die in den ersten Freitag vertagt. Abg. Rr, Pfleger Bayer. Vp) verteidigte nochmals den n,. ung ustav Fock, Gesell⸗ Handel mit Lebensmitteln.) y 3p r Firmg Arnold Kghler & ; J ? heute bei der Firma „Dörries & Witte, ö d ah ö. ig ae ö . : bayerischen Standpunkt. Mit 14 gegen 19 Stimmen wurde der schaft mit beschränkter Haftung in S. guf, Blatt 25 114 die Firma Wer⸗ 6. Magdeburg Zweigniederlassung der Marienberg, Sachsen. zds?! Papiergroßhandlung Bürobedarf Jahren nach dem, Umfsturz mit der Landesgesetzgebung in einige Der Rechtsausschuß des Reichstags, setzte am Antrag Rosenfeld, die gestern beschlossene Verbindung, der Frage Leipzig: Die Prokura von Johannes ner Wüst in Leipzig (Sidonienstr. 65). ng Hamburg bestehenden Hauptn ieder Im Hande lstegister ist heute auf Münster i' W. eingetragen, daß die Ge; mitteldeut chen, Ländern gemacht worden feen Der Schutz müsse 8. d. M. unter dem Vorsitz des Abg. D. Dr. Kahl (D. Vp) die des Nationalfejertages mit den Anträgen über die kirchlichen Feier⸗ Geest ist erloschen. Zum Geschäftsfährer Der HSandelsvertreter Werner Wüst in lassung unter Nr. 1472 der Abteilung A: Blatt 2M die Firma Johannes Herr⸗ sellschaft ohne Liquidation aufgelöst und auch auf die Bußtage ausgedehnt werden. Es wäre am besten, allgemeine Aussprache über die Anträge, betreffend Nation al- tage usw. zu lösen, abgelehnt. Zur Sache sprachen noch kurz die ist bestellt der Verlagsbuchhändler Jo⸗ Leipzig ist Inhaber. (Geschäftszweig: olf. Keller ist am 15. Juni 125 aus mann in Marienberg und als deren In⸗ die Firma erloschen ist wenn man den Schutz der kirchlichen Feiertage trennen würde von und kirchliche Feiertag es fort. Zunächst teilte jedoch der Abgg. Bro dauf (Dem) für seinen Antrag und Antonie Pfüül,f hannes Geest in Leipzig. Er ist be⸗ Handelsvertretkung in Tabakfabrikaten;; der Gesellschaft ausgeschieben. Der big, haber der Kaufmann Louis Johannes Münster i. W. den 1. Juli 192 der Frage eines neuen politischen Feiertages. De deutsche Vorsitzende vor Eintritt in die Tagesordnung den Antrag zar Soz,), die als einstimmigen Beschluß ihrer, Fraktion den 11. August . rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 9. auf Blatt 25 die Firm herige , . David Steiner ist Herrmann in Marienberg eingetragen Sas zin i gerih 2. evangelische Kirchengusschuß spreche sich gegen die Einführung Ghescheidung mit, den er im Auftrage des Rechtsausschusses als Nationalfeiertag forderte. Abg. BH. Mumm (D. Nat) ver= treten. Schooff X Eo. in Leipzig (Lessing= alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge. worden. Angegebener Geschäftszweig: 9 ;

eines besonderen Volkstrauertages aus, Das Gedächtnis der Ge. von Mitte Januar für sich persönlich entworfen, hat. Seine mißte eine Antwort auf sein Frage. Ministerialdixektor 28. auf Blatt 15 067, betr. die Firma straße 17), vorher in Düsseldorf. Der n , durch den am 14. Dezember Fabrikation und Handel von Posa. Münster, Westf 34609 fallenen könne am Totensonntag gefeiert werden, der nach den Partei habe, so bemerkte D. Dr, Kahl nach dem Bericht des Nach Dr. Badt erwiderte, daß zwischen gestern und heute keine Staats⸗ . Commerz⸗ und Privat-Bank Aktien- Kaufmann Salömon Halbreich genannt 1666 erfolgten Tod des Gesells hafters menten, Knöpfen und Kurzwaren. Im dandels regifter A Nr. 1571 7 Befreiungskriegen, als, Gedächtnistag für die Gefallenen ein.· xichtenbüros des Vereins Deutzcher ö noch keine ministerialsitzung in Preußen hätte einberufen werden können. Ex gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, Max Halbreich in Leipzig ist Inhaber. . Pitter Bon Kahler aufgelöst, Amtsgericht, Marienberg, Sa. hente die Firma „Maria Rütter zu geführt wurde. Abg. D. Kahl (D. Vp teilte mit, daß von ihm Stellung dazu genommen. Der Antrag will im B. Ga folgenden sei der Bevollmächtigte Preußens im Reichsrat, Er habe hier auf . Zweigniederlaffung: Der Gefellschafts Geschäftszweig: Handeß mit elektrischen Fer Kaufmann Fran von Kahler in den 2. Juli 1927 Münster J. We und als deren Inhaber ind den ibrigen Mitgliedern seiner mrattichz im e , m,, 3 1568 a een. Auf Scheidung kann dann geklagt werden, eins bestimmt gestellte Frage die Antwort init Darlggung Jer Ent; vertrag ist durch Beschluß der General- Bedarfsarlikeln. und Vertretung in . 28 , Frau Maria Rütter in . . tragt werde, unter die im Antag Schulte Vöeslgu au . denn aus anderen Ürfachen eine so tiefe Zerrüttung des chelichei wicklung der Frage gegeben. Vors. b. Dr, Ka hg stellte zt Protokoll versammlung vom 25. April 1927 im diefer Branche) 1. haften der Gesellschaster eingetreten. n Eerane, Sachsen. (z45s88) Hetragen; ferner ist eingetragen, daß reichsrechtlich anerkannten Feiertage auch ie landesre , . Verhältnisses eingetreten ist, daß eine dem Wesen der Ehe ent, fest, daß hiermit das Ende der allgemeinen Aussprache über die § 19 abgeändert worden. 10. auf Blatt 25 1165 die Firma Ser⸗ ,, gt, tin Auf Blatt 6 des Handelsregisters, dem Dr. xer. pol. Wilhelm S hmenk zu

Bußtage einzufügen. Abg. Creuzburg Comm wandte sich; sprechende Fortsetzung der Lebensgemeinschaft nicht mehr erwartet Anträge über den Nationalfeiertag und die kirchlichen Feiertage 3 auf Blatt 15 44, betr. die Firma mann Wolf in Leipzi ̃ =. ñ die Fir ernhard Schmi weig* Münster i. W Prokura erteilt e, die Ausführungen des Abgeordneten David. Die Weimarer werden kann, und wenn die Ehegatten seit mindestens cinem erreicht sei Der Ausschuß ging hierauf auseinander, ohne eine Adlerwerke vorm. Heinr. Kleyer Straße 33. 6 . deg Fran; von Kahler ist erlgschen. k weg fer i. d rolnrg Reerlt. i

mn

ö 9 . ö . niederlassung Meerane der Münster i. W., den 2. Juli 1927 erfassung habe nur die Herrschaft der. Bourgeyisie befestigt, Der Jahre vor Erhebung der Klage getrennt gelsbt haben. Ist, die neue Sitzung anzuberaumen. Weitere Abstimmungen fanden nicht ö Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Traugott Herma ĩ Eeseri WMäcdchurg den 3. Julie; Schmidt jun Söhne AÄAttiengesellschaft i Das ce , ö , J , , . ö. . . 9 5. 8. ö. statt, wurden auch nicht beantragt. . rr ö . r 1 . Das Amksgericht A. Abteilung 8. . . as Amtsgericht.

der 9. November. Die Ke isten würden des ö Ehegatten, das an sich nicht die eidung au l egründen . ; . Br un odor Rix sind als Mit⸗ Gert ed. i ipzig. (Ge⸗ sas Handelsregister des Amtsgerichts 34595 demokratischen Antrag nicht zustimmen. Der Redner, beantragte, Würde, zürückzuführen, so kann nur der andere Ehegatte auf Im Steuergausschuß des Reichstags wurde am glieder des Vorstands ausgeschieden. n wel ginn . ö Magdeburg. . 346566 36 2 , ,, J . den J. Maß als gesetzlichen Feiertag anzuerkennnen, Dieser Kampf⸗ Scheidung klagen. Die Scheidung wird erst ausgesprochen, . d. M. die ö . der k 3 ö 4. auf Blatt 17 891, betr. die Firma , Fier . Jh Firma . w. w ist heute ein= ih aid . me in estkischaft henle bel der ien 9. ö i tag des Proletariats werde natürlich von den bürgerlichen Par- nachdem bie Ehegatten durch rechtsgiltigen Bertrag ihre Unter- tener mildern ng s gesg ese Gele he . ö. ö Ar . Wlligemelne Trangkhort Waither! Schumann! in Lehen Lela, wer ma ö. Magde in Kotteritz i. Th. betr, ist 6 ein⸗ an, 1. W eingetragen, daß den

6 j . 3 . ; 6 ; , n,. n, . ; Fusionen, Sanierungen und Betriebszusammenschlüssen) um ein . ö . err. . 1 der . ; einge 537 1 d ö ö K 4 , J ohr lahgenson men i hein steriafoirektur Dr. Zarde n' gab, dem , , . Kaiser, Wilhelm Str, bn Der Han- burg Beseiischat mit bessrankker Haftung gegan, ,, . ,, Heinrich Scheße und Ernst den 11. Aucust. als geiertag stimmen, sondern sich dabel der ert nel e Ermessen ahn fände. Räeetf elt, Nachrichtenbüre des; Vert, Ceutscher Zestungtterleget, zutage ö JJ . Mlagzeh ung unt r , ,,,, Sim me en haltzn Abg. Untrnie Biz (i. Goz Jahnie den 8 und g n u Dem ). wůnschen nh hn baldige Be⸗ 3 . ar, . 36 enn der rr steuer⸗ Wilhelm Ries in D artih eren r J * ö. . 3 i, n. . 3 . e en Ee et fn n er ö *

isti Antrag bur nicht lächerli . . . g ichen Begünstigung der Auslandsanleihen und betonte zum . ; ö een. , n Har⸗ schafterbeschluß vom 24. Juni 1937 ist der swöält' d . a, n, t 1. W. er⸗ . ö, , k . ö. e, ö ö . . k dinen und Weißwaren,) . 6 des n fer, enisprechend worden. G . hegen die birgerliche Ce selischaft zu einem bon derfelben . e r . Zur K Nationalfeiertag) . . 9 33. . 56 in die nen nm, em ö ö. . ; einem anderen Mole e var cken der Siu e el 1 ,. 5 5. e n n n r, . hr. .,, Hen geh ele n . , , . e n,. . . e . h . 2 ( kommensteuergesetzes eingetreten werden würde. Er legte dann 5 , . nr, re, k aftsführer vorhanden, so. wird die . ; w . le enn n g ,,, . a, ö . en, . k ö. mene lnendekbige znkeihen bar, derzn Befteiung befltworter . . ö. J , k . Richter in, Leipzig. Zweignieder, 8, von zwei Geschsftsführern ge= Męin erzhagen. 1I34589 6. w ; J ö . . , werde. Cin zelne n. lien Mn der Jet del Eperte C 1. 156 I affung: Die Zweigniederlassung ist en Hhafllich verireten. Den einzelnen In unser Handelsregister A ist n der Münster, Westt. 31593] ts In a . , , , . . bal . , ,, Ahe lach! zur we ß ts n . bis 2 5. Id2n) abgeschlassen worden und Auch für diefe werde Steuer⸗ , f . 6 und die Firma hier er⸗ Gese äafts führern kann aber durch 9 esell. unter Nr. 120 vermerkten Firma Lange⸗ , A Nr., Tos ist gh des Ia te ö i 6h r dne bel mer e, n, , , unn g, , m hefrctung veülangt!“ Mar Minister habe sie aher ingbesondere nicht e an e ere, 9 . . kn, . ö . schaftsbeschluß Einzelvertretungsbefugnis mann & Co. zu Valbert folgendes ein⸗ Hit . der Firma Anton Künne zu prozefssionen mit beantragt wo lben sei. Die So laldemokraten erwiderte: Der Reichsrat tagt meist wöchentlich. Vor acht Tagen hefünworten könen, weil dann die Erklärung des Ministers bom schãfts ihrer Karl Itschert ist berechtl t, 13 158 1 . k 53 . ,, , Selt ict (in, sersegen; Die fem gt Moch . 3 . . e e. für . . , , wenn . Zentrum ift die Angele enheit auf 395 Ta , der nächsten Sitzing 4. 12. 1926 gar keinen Sinn gehabt haben würde und insbesondere bie Ge sellschaft ah en, mn , , . . 13 6 betr. die Firmen „Transito , an lle Meinerzhagen, den 10. März 1927. , er 2 ist. . die or alb emo k tat ft e Aenderun aylis n fh des Verf nagt es esteff e bis dahin han ich die Ausschüsse des Reichs auch, wenn die Regierung sich wieder zu einer Sperre entschließe Gesellschaft ist aufgelöst. Karl iche . , n, ö. e gf. he husch , ,, . n eg niht. . * 5 , . . lhre de inf fa, e e, h i. , 3 Hunshüssel bes Riese, gar nicht, ernst genönimen Herden, winde nlbg, ao, , * . ö , inf . 23 mrs gie n , mri 34599 J . dem Schutz der tirchlichen Feiertage zustimmten. wie Reichsrats sind n ertrank, aus ihnen kann ich nichts mittei⸗ . ö. ö. . , des . AN . . Liquidator. —⸗ ö . ilfe e ne dee ic gn d idelsregister ist am ö 369 Neisse. 34601 sichwere Lage unsebes Volkes könne nicht ein Grund fein, auf einen len. Prenßischer Ministerialdirektor Ba de setzte ausführlich ausein- und beantragte, die Antzäge auf nachträglich, Befreiung der . 6. auf den Blättern 16543, 21 376 14. auf Blatt z0 322, betr. die Firma hel Kurth, und der Direktor Friedrich 1977 ingetragen worden: In das Handelsregister A Nr. 119 ist nationalen“ Feiertag zu verzichten, es komme nur darauf an, daß ander daß von Preußen alles getan worden sei, um dem Reichs- n . ᷣ. k 4 und W A498, betr. die Firmen Friedr. Edgar Spormann in Leipzig:“ Von W. H. Solmfen in Magdeburg sind zu 1. Auf Blatt 81g. die Firmg Kaolin⸗ bei der Firma Th. Geflitter in Neisse die Feier sich in würdigen Formen vollziehe, Daran fehle es tage die Stellung des Reichsrats möglichst bald bekanntzugeben, Jgemaß . . . euergesetzes, die in der Zeit vom Karl Franck, „Lipfia“ Kernstützen⸗ Ams wegen: Die Firma ist elloschen. MWenklichen. Geschäftsführern bestellt. und. Tonwerke Akttiengesellschgft in ant . Juli 1927 folgendes eingetrggen serabe bei den vielen Feiern der Kreise, bie dem Abgeordneten und daß es nicht feine Schuld sei, wenn erst gestern diess Stellung 4 äs Mld26 bis . 6. 4927 aufgenommen, worden, sind, un ter den fabrik und Gießereibedarf Gesell⸗ Amtsgeri Apzi ngälchhaird Sörecsfentlicht! daß der Weißen bett: Der Vrrttand Direktor orden: Der Käufhrann. Dr. Päul . Freya . hoben politisch naheftehen Herade in dieser nahme habe bekanntge ?. werden können f g. Dr . Bestchtspunkten, die in der heutigen Ausschu ßfitzutng, angeführt ü schaft mit beschränkter Haftung und . . er an gr ö. atzun i enn e n 8e 27 106 Otto ze anne . . . . Deflitter in. Neisse lit in dis Seschäft

,, notwendig 6. eine würdige Feier des iich D Vp) s . ir Verwunderung iber bie setzrge Haltung worden sind und, den Autschuß das Ergebnis der, Prüfung mit, ; Electora⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ H me, zun g, . h . geschieden. Zum rstenh ist beslellt der als persönlich haftender Gesellschafter

erfassungstages die Menschen zu erheben und zu erziehen zu der der Sozʒialdemo rate aus, die sonst unitarisch sei, jetzt aber plötzlich zuteilen. Ministerialdirektor Tr. 39rd en Krklärte, die hier ter Haftung, Spe zialfabrikation e ,. 2 bei'der Firmas F. Ergang in Magde⸗ Ylplomingenieur Rudolf Neubert in eingelrelen. Die offene Han delsgesell⸗= einzigen Staatsform, die wir jetzt haben können. Der Widerstand auf den Beschluß des Reiftsrats entscheidenden Wert lege. Abg. Dr. verlangte Prüfung habe schon stattgefunden. Der Reichs fin guz= elettrischer Laufwerke, sämtlich in Limbach, Sachsgn, tos]! burg unter Rr. 1265 der Abteilung A:. Meißen. ghnst hat am 1. Fanuar 1981 begonnen. der Veutschnationalen wäre nur verftändlich, wenn sie die Hoffnung Wegmann (Sentr. fragte, ob deun bei allen Vorlagen im Reichs⸗ minister Inne ünter keinen Umständen die nachträgliche Be⸗ . Leipzig: De Firma ist erlofchen. Im hiesigen Handelsregister ist heute Die Prokura des Carf Gille und des Paul! 2. Auf Blatt 192, die offene Handels— Imtsgericht Neisse. hätten, daß die Republik in kurzer Zeit durch die Monarchie bieder rat so verfahren werbe. Vors. D. Dr. Kah l widersprach der Auf⸗ freiung zusagen, Es wäre ein für die Regierungsautoxität un⸗ Tanf Vlall 24 öl! betr. bie Firma guf, Blatt 4143, die Trarbglit Strumpf⸗ Tohse ist erlofchen. Dem Walter Grütze gesellschaft Otto &' Schlosser in Meißen K abgelöst würde. Diese hoffnung bestehe heute aber wohl auch bei fassung des Ab eordneten Dr. Rosenfeld . ob der Rechts ausschuß erträglicher justand, wenn urst erklärt würde, es werde keine Be ( „Haküvag“ Sans. . Küchengeräte fabrik. Gösellschaft mit beschränkter Haf= mann, in Magdeburg ist Einzelprokura y ; Die Prokura des Kaufmanns Ngegen; n.

4. , dofsn ; 9. geo ron , 39 . freiung gegeben, und wenn sie dann nachträglich doch gegeben . j Aren tung in Wittgensdorf b. Chemnitz betr., ̃ ö ; i, , ee , w r. Auf Blatt 269 des hiesigen Handels- den? Dentschnationalen nicht? mehr. Abg. Dr. Pfleger des Reichstags sich im gegenwärtigen Stadium seiner Beratung : Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ * erteilt. Adolf Hermann Oskar Engel in Nieder⸗ ; . r ͤ (Bayer. Bp) stellte sich auf den Standpunkt, daß das Reich über. von irgendwelchen Peschlüßen des Reichsrats beeinflussen lasse werde.; Abg. Dr. Hertz (oz, betonte, der Veschluß vom borigen ter Hastung? in Läipzig: Der! Gefell, eingetragen orden: z, Tie erb. bei der Firma Hermann Dieck in meisa zist erloschen. Dem Kaufmann k Jun hauf

aupt nich! zuständig sei zur Einführung von Feiertagen, die auch Ab . Rofenfeld (Soz) glaubte, nunmehr folgern zu Dezember, keine weiteren zluslandsanlsshen mehr zu begünstigen, ; schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗= Bie. Gesellschaft, ist ausgelöst. Die Meagdeburg ufßter Ni. 11833 ber Ab, Kurt Ernst Pöhland in Meißen ist , Sellwald im, Zellwald , hen Ti Ke Ehn nn der ärzößen eh öel echte üerung Karsheeänern geb, mistii ge inch ng ren beuten n . isshereerrchnet rr here lteß er ge kisherien, Geschäft ihrer Plenio, nd keiung ;. Walter Gan ist zus ber Se, Protuzs ertilt, , . ebe h ist Heute gingetragen gegen sämtliche Anträge, auch die des Zentrums und der Deutsch⸗ liege Er ' beantragte, die Frage der Feier des Verfaffungstages schaftskraft ausgegangen. Jetzt habe sich gezeigt, daß, die deutsche abgeändert worden. Die Gefellschaft hat Haupt sind ausgeschieden. Der Kauf- fellschaft Aausgetreken. Die Gesellschafter 3. IJluf Blait 743, die Kommandit— worden. Dig Prolurg des Kaufmanns natsondlen, stimmen. Die Bayerische Volkspartei stehe durchaus 1 schleunigst als . Punkt herauszunehmen. Wirtschaft doch noch des ausländischen Kapitals in großem Umfang shren Sitz nach Chemmitz verlegtes? ang Karl Stumpf in Chemnitz ist zum Bertrud Erler, geb. Stettin, und Schhie esellschaft Fark Tiedemann in Brockwitz Dtto, Baul Roch in Siebenlehn ist er— auf dem Boben der Weimarer Verfassung, aber sie helte es jetzt Reichsminister des Innern von Keu dell verwahrte sich namens bedarf. Das habe Reichswirtschaftsminister Dr. Curtius in seiner hab die Firma hier in Wegfall emmt, ichtidater betellt. Dieck, geh. Zieler, bleiben von der Ver⸗ ie. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Zum , j noch nicht für zweckmäßig, den Tag ihres Abschtusses als Feiertag der Reichsregierung und namens seines Ministerlums gegen jede damb urger Rede betont,, Es sei aber noch zweifelhaft, ob er 8. auf Blatt 25 110 die Firma Fabrit Amtsgericht Limbach, den 6. Juli 1927. irguig, der Sefellschift gußgeschlofsen, Liqui idatgr ist bestellt der Direktor Varl Amtsgericht Nossen, den 1. Juli 1927. zn behchen! Dlese Versaffung habe den Einzclftagten viele Recht: Spur eines Vorwurses der. Verschlehpung oder Helen. e die gans, wenhsreglerung intel i n, enn ll, de. elektrischer Steuerapparate Rudolph bed n üörlen'le Kell, , Lich rbe bell erde mn Königftein er,, n, , genommen. Die Begeisterung für die Verfassung könne nicht durch Wenn es gewünscht werde, könne der ee tah ja öffentlich 1E. tarke Widersta nd dez . Reichs ban direktoriums gegen Knote in Leipzig (Großzschocher Haupt⸗ Lin mpehne, 3458] Vertretun n. der persönlich haften⸗ a. Elbe. Die Prokura des Direktors Okgrhausen, Rheinl. og] einen von oben diktierten Feiertag geweckt werden. Wenn der Entwicklung dieser Fra e behandeln, aber ein Recht darauf den Stanzbunkt des Wirtschgftsministers Die Außen, straße 136 Der Ingenteurrhndolph . Fin unser Handelsregister Abt. A ist den Gee schafter aufgehoben jst, ziark idwie Wendel Ceöel nbdtzeg . Eingetragen am. 39. Juni de in

Irialdemhtratische? Antrag dle Beflaggung auch der öffentlichen diese Frage in öffentlicher Debatte zu elerdrtern, stehe nicht und, Wirtschaftspoltit des Reiches dürfe, aber zicht Kark Knote in Leipzig ist Inhaber bei der unter Nr. CK eingetragenen ö den. 6. Julj . 1927. kenn ann g bart an e t eroichen. des Handelsregister . znter Nr. 1088

„henne dentzesch farbe ll ante s milssfe baran er. denn KRöechlsausschüß des R eichatugö, fondern nn ben Plenum vom. Reichsbankpräsidenten durchkreuzt. werden. Wenn 9. auf Blatt 25 111 bie Firma Firma Max Kunde heute eingetragen Das Amksgericht A. Abteilung 8. Meißen, den 7. die Firma Emma Bolten in Ober innert werden, daß auch von 1851 bis zur Revolutson die alte des Reichstags zu.“ Natürlich habe der Reichsrat auch das Recht Anleihen nur, für rodultiwe Zwege 6, . werden Arthur Hutter in Leipzig (ottschall⸗ warden; Die Firmg ist exloschen. . Das Amtsgericht. Hagen Rhlh und als deren alleinige schwarz⸗weiß- rote Reichsflagge in Bayern nur ganz selten zu eine Initiativorlage jederzeit einzubringen. Vors. H. . so . doch auch der Bau ön Arbeiterwohn ungen als straße 23). Der Handelsvertreter Ernst Lippehne, den 5. Juli 192. Mannheim. 3468656 ö uhaberin die Frau Emma Balten, nne, 3 f i , ,. . ,, Kahl . Ges n schen R eich⸗ dn tibe Aufgabe betrachtet werden, denn ohne diese Wohnungen Conrad Arthur Sutzler in Lespzig ist Das Amtsgericht. In. das Handelsregister wurden heute nnilitseh. Ba sen geb. Neubauer, in Oberhausen, Rhld., faffun sfeierta würde unter den heutigen Be thãältnisfen nicht ein regierung und Reichsrat nicht hier im Rechtsausschuß des Reichs ei die Steigerung der Phöotultien gar nicht möglich, Darum sei Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: n,, die Firmen einge tragen; ö n . z . . I Markttag, 117. Dem Kaufmann Ig, ö. 3. e,, r , 96 ,, 3 . . , , ö. unverständlich der ,, der. . der Reichs⸗ Dandelsverkretung in feinen deder- Lignehne, . oritz Neu Mannheim. ehe ben ist it rn rb gr en er . hann Bolten in Oberhausen, Rhld, ist e fer der einzelnen Parteien gegenelnander. Die Reichs⸗ Stellungnahme. Abg. Dr David (Soz) wies darauf hin, daß ant gegen die. Wöhnun gsanleihc; Di, für die Belebung, der ik, waren.) it unser Handelzregister Abt M is Moritz Wu, Kghsmann, Mean cin Der Nignth s ia f gen ' n Risi , Fron er l, enen nutzte fich ut dert rage äußern, oben ah ihrer Meinung man hu r ge Hat r nn e. ah ö , n. . Wirtschaft notwendige Belebung des Baumarkkes werde 10. duf Blatt 25 112 die Firma Carl heute unter Nr. 63 die Firma Franz Moritz Neu Ehefrau, Rosalie geborene l endes f dr,, i,. n Mi . Amtsgericht Oberhausen, Rhld. die Landesregierungen berechtigt bleiben, Landesfeiertage ein- Verfassung schon der Reichstag zur Festfetzung eines Verfasfungs⸗ adurch gehemmt Ehen so , und verhängnis voll . Hussels in Leipzig (Funkenburgstr. 5). Fecker eingetragen, Inhaber ist der Meyer. Mannheim, ist Prokurg erteilt. igen ist , . ö . fühl ern oben lßestehen zu lasen. Das fer in Gidblutschk ind von Ffeientdhes Tbexechtigt sei Pic döner Verfassnng woll len selne die Kürzung der Berliner Stadtanleihe durch die Beratungsstelle. Der Handels vertreter Carl Hußzels in Apotheker Franz Hecker in Lippehne. Jie Niederlassung ist von Weinheim nach Mnitsh e ö 8 i 192 Oherhausen, Rheinl. 34603 ,,, besonders lr den 16. August, der als Tag Mariä . aufrechterhalten und nicht dem bösen s Bayerns e,. . ö. n n, k ; . ist Inhaber. In das Handels⸗ ö ind ,, , . Mannheim. In⸗ . lin is e ht . o n ere fer 6 nn een ,, k 3 ö fare. ö . ö , ö V . 6 .. erweise sich jetz als ein wirtschaftlich schädliche; Instzurzent 5 R . . . J Militseh, Bz. Bregzl 34592 ,, ,,, machten Vorwurf zurück, daß es den Verfassungstag sabotieren estern ö auch von der Linken zugestimmt worden fei. Er sehe ünd wenn sich ihre Praxis nicht ändert werde man beim Wicher—= Die Gefellschaft ist am 1. Juli 1537 er- Lickau, Lausitz Jos] mann , j In 3 er 23 e Gt ö ö. Hh tte ,, wolle. Inzwischen ö. eine größere Annherung eri Sozia lbemo⸗ . ein, weshalb man heute . der Haltung Preußens, die zusammenttitt des Reichstags ihre Aufhebung beantragen müssen. richtet worden, (angegebener Geschäfts. . In das, dandels register A ist unter e, n fen 8 Le 6e ist ö re leer geen un gl —̃ 89 . . 1 kraten den Zentrumsstandpunkt zu verzeichnen. Für bas Zen. er außerordentlich bedaure, anders verfahren zölle. Abg. Di, zweig; Sandelzbertretung in Webwaren) Rr; 93, die Firma. „Gustav Rrüger, sellschastsverkrag Ber Gefellschaft mit be, Fange, Inhaber Kurt Zange in Militsch, geb. Eisenberg, in Oberh j 5 trum ist der Verfassungstag nicht eine Angelegenheit, für die es von Freytagh-Lortnghoven (D. Nat.) hofft, da (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) . Amtsgericht Leipzig. Abt. ILB, Lrinitz, eingelragen worden. Inhaber schränkter Hafkung wurbe am 2. Mal] heute eingetragen worden. . haft lh denn jr . h aus politisch⸗taktischen Erwägungen infereffiere, sondern eine Dr. Dabid später denselben Vorwurf wie gegen Bayern . . den 4. Juli 1927. der,. Firma ist der Fabrikbesitzer Güstav 1 Fest 6, Gegenftand des Unter⸗ . Der Juhaber Kurt, Lange ist Buch- j ts ri V

ngelegenheit, die ihm ' am Herzen liege und die es mit Wärme einmal gegen Preußen erheben werde. Aber die Gegensätze von ( k Krüger in Crinitz. nehmens . die ö von Druckerel, drucke relbesttzer in . . wolle. Es seien nur die Modalstäten, über die es mit den Demo- Reichsrat und Reichsregierung gingen diesen Ausschuß nichts an. . Leipzig. . 3c579! Luckau, den 2. Juni 192. arbeiten jeder . und der Verlag von Militsch, den 2. Juli 4627. Oherlkkaufungen. 34605 kraten und Sozialdemokraten noch nicht einig sei. Es wolle nicht Rechtfich sei die Stellungnahnie des Reichsrats zu den im Reichs ? . ? In das Handelsregister ist heute ein⸗= Das Amtsgericht. BDruckschriften und Zeitungen Das Amtsgericht. Im Handelsregister B Nr. 3 wurde ein turbulenses Volksfest, sondern es wolle, daß der Verfassungs⸗ tag gestellten Initiativanträgen bedeutungslos; denn diese würden Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. getragen worden; . . Stam mkahital beträgt ) 060 RM. Willh bei der Firma Herkules⸗Werke, Spiral⸗ tag bei Arbeitsruhe mit einer wirklichen seelischen Erhebung be⸗ lediglich, im Reichstag entschigden. Beide Körperschaften hätten Verantwortlich für den Anzeigenteil: ; u ell BVlatt 8218, betr. die Firma Lisldenscheid. 34584) Heckhoff, Kaufmann, Mannheim ist Ge⸗ Minden, Westf, r e federfabriken, Gesellschaft mit beschrän⸗ angen werde, daß man fich bewußt werde der neuen staatlichen unbeeinflußt zu entscheiden, Vielleicht sei die Stellungnahme, des J. V.: Oberrentmeister Meyer in Berlin. Pollrich . Co. in Leipzig Die Pro-. In das Handelsregister A Nr. 129 1 Häftsführer. Sind mehrere Geschäftz,⸗ . In daz Handels tegister t. ter Haftung in Oberkaufungen, Zweig⸗

estigung des Deutschen Reiches, die durch die Verfassung be⸗ Reichsrats zu diesen Initiativgnträgen sogar verfassungstwidrig. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin. g 6. Eduard Heinrich Förster ist fte Rei der offenen J, . , , . . . Henle rn, i , , e , n, Helsa, am 6. Juli 1937 ; . ĩ äftsführer oder ; d. m⸗ 99 ragen:

ündet worden sei. Auch die Deutschnationalen sollten es sich iber⸗ Ab Dr. Haas⸗Baden (Dem) bemerkte, jetzt sei der ß s ö ; . Baumeister zu I M Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. 2 auf Blatt 10793, betr. die Firma getragen: Die Gesellschaftz ift an durch einen Geschäftsführer und einen getragen worden: ie Prokura des Heinrich Kilian ist mann Prokuristen vertreten, Als nicht ein⸗ Die Prokura des Kaufmanns Albrecht erlosch

Baumester in gelragen wird veröffentlicht:; De Bel Strauß in Minden und deg Kaufmannz int gericht Oberkaufungen.

. ie einer f würdigen Feier wi . ins Hi . ürd : egen, ob sie einer solchen würdigen Feier widersprechen wollten. Reichstag in . ö . ö . Berlin. Wilhelmstr. 30 , . ö . . u

Ihre . habe sich doch seit 1923 schon sehr gewandelt. man so schwerlich weiter Während sie damals schroffe Gegner der Weimarer Berfassung ge⸗ Anträge werde man nicht zum Ergebnis kommen. Erkläre das Vier Beilagen wesen wären, hätten 9 jetzt beim Eintritt in die Regierung ein fn ef daß es bexeit sei, der Feier des 11. . . ö . Treuebekenninis zu dleser Verfassung abgelegt. Der Redner er⸗] sei vielleicht eine Einigung noch möglich. Abg. Neubauer und Erste und Zweite Zentral ⸗Handelsregister⸗Beilage.

in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom l und Fabrikant