1927 / 159 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Osterwieck, Harz. Bei der im Handelsregister B Ur. 1 eingetragenen Aktienzuckerfabrik Oster⸗ wieck ist heute folgendes eingetragen: § 3 der Satzung ist dahin geändert, daß die Dauer der Gesellschaft bis zum 1. April 1940 festgesetzt ist. Osterwieck, den 29g. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Im Handelsregister ist heute getragen worden: . Landbezirk, be treffend die Firma Briefumschlagfabrik Gesellschaft beschränkter Haftung in Liquidation in Heidenau;

II. auf Blatt 407, treffend die stücksgesellschaft tung in Gommern;

III. auf Blatt 414, Landbezirk, be⸗ Rhadoonit⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Weesenstein;

JV. auf Blatt 427, Landbezirk, be⸗ treffend die Firma Friedmann & Riedel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Heidenau; auf Blatt 460, Landbezirk, be⸗ treffend die Firma Isola⸗Werk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqui—- dation in Heidenau;

VI. auf Blatt 479, Landbezirk, betr. Metallwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation in Heidenau;

VII. auf Blatt 498, Landbezirk, be⸗ treffend die Firma Deutsche Trocken⸗ plattenwerke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation in Heidenau:

VIII. auf Blatt 615, Stadtbezirk, be⸗ „Isolierflaschen⸗ Fabrik H. Quandel & E. Göpfert Ge⸗ beschränkter Haftung in Liquidation in Pirna:

Von Amts wegen gemäß § 2 der Verordnung des Reichsministers der ustiz vom 21. Mai 1926: Die Firma

Amtsgericht Pirna, den 2. Juli 1927.

Landbezirk, Firma Bau- u. beschränkter

treffend die

. 3. H H . * . 1 2 ö

H . ö

9 53

. . . 4 1 1 4 1 . . . ö. ĩ ö ;

.

.

1 .

H

ö

ö

!

Heidenauer

Potselam. Es wird beabsichtigt, die im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1018 eingetragene Firma Menzel & Co., deren Inhaber Bankier Walter unbekannten ist, von Amts wegen zu löschen. Inhaber wird aufgefordert, falls er mit der Löschung der Firma nicht einver⸗ standen ist, binnen einer Frist von drei

Krumkamp, Aufenthalts,

lichung an, Widerspruch unter Angabe von Gründen bei dem unterzeichneten

innerhalb dieser Frist kein Widerspruch,

so wird die Firma gelöscht werden.

Potsdam, den 4. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 8.

Pulsnitz, Sachsen. ; Auf Blatt 477 des Handelsregisters ist heute die Firma Wäschefabrik Saxonia Hräfe und Röschke in Pulsnitz, als ihre Gesellschafter: Gräfe in Pulsnitz, ) Kaufmann Willy Röschke in Pulsnitz, sowie weiter ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft am j. Juli 1926 begonnen hat. An⸗ gegebener Geschäftsziwweig: Fabrikation und Vertrieb von Wäsche aller Art.

16. Juni 1927.

Kaufmann

Amtsgericht Pulsnitz,

KR einern. Handelsregister A Nr. 116 eingetragene Firma Karl Broll in Reinerz ist erloschen.

Reinerz, den 2. Juli 1927.

Amtsgericht.

HR eppen. . . In unserm Handelsregister soll die Installations⸗ Maschinenvertriebsgesellschaft schränkter Haftung in Groß Gandern erfolgen, weil der Geschäftsbetrieb seit Grrichtung geruht hat. Etwaige Wider⸗ sprüche sind bis zum 15. August 1927 geltend zu machen.

Reppen, de

n 5. Juli 1927. Amtsgericht.

HR eunlingen. istereintragungen, irmenregister: Vom 30. 6. 1927 zur Firma Carl Schmid ⸗Zeller, Hauptniederlassung, hier: Die Firma ist erloschen. 4. 7T. 1927

ur Firma Willy Dreher, Hauptniederlassung, hier: Die Firma ist erloschen. Die Firma Karl Braun. Hauptnieder⸗ lassung Reutlingen⸗-Betzingen. Inhaber: Karl Braun, Kaufmann in Wannweil.

Amtsgericht Reutlingen.

HR ostochk, Megclelb, ; In das Handelsregister ist heute die irma Wilhelm Bruhn mit dem Sitz in ostock und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bruhn in Rostock eingetragen.

Rostock, den 24. Juni 1927.

Amtsgericht.

HR ostock,, Meclelb. In das Handelsregister i Firma Carow K Co. zu

ostock ein⸗

Der Kaufmann Heinrich Carow zu Rostock ist Alleininhäber. Mit dem Aus⸗ scheiden des Kaufnianns Rudolf Buller 1 Rostock aus der Firmg ist die offene andelsgesellschaft gufgelöst. ck, den 265. Juni 192

Amtsgericht.

Rostock, Mecklh. [34616] In das Handelsregister ist heute die Firma Heinrich Schreiber mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaberin die Witwe Luise Schreiber, geb. Friederich, zu Rostock eingetragen.

Rostock, den 28. Juni 1927.

Amtsgericht.

Host ock, Meglelh. 34617 In das Handelsregister ist heute zur Firma Ferd. Schultz Nachf. zu Rostock eingetragen: Kaufmann Paul Dahll ist nicht mehr Teilhaber. Ingenieur Carl Altwickler zu Rostock ist Teilhaber. Der Kaufmann Paul Dahll ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. An seiner Stelle st der Ingenieur Carl Altwickler zu Rostock persöoͤnlich haftender Gesellschafter geworden. Rostock, den 28. Juni 1927. Amtsgericht.

Host ochr, Meclhelb. 34618 In das Handelsregister ist heute die Firma „Herold“ Gasapparate Bau— anstalt F. Ungemach R. Hannemann mit dem Sitz in Rostock und als deren In— haber der Kaufmann Richard Hanne⸗ mann und staatlich geprüfter Gasmeister Franz Ungemach, beide zu Rostock ein⸗ getragen. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 28. Juni 1927. Rostock, den 30. Juni 1927. Amtsgericht. Rottenburg, Neckar. 34619 Gelöscht am 4. 7. 1927 im Handels⸗ register die Einzelfirma Leopold Eich—= berger, Musikinstrumentenhandlung in Rottenburg. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.

NRiistringen. ( 34620] In das Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Krieger & Friedrichs in Liquidation in Rüstringen ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Rüftringen, den 1. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. 1.

Schneehberg-Nensti del. 362I] Auf Blatt 357 des Handelsrégisters, Vereinigte Holzstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft in Niederschlema betr., ist heute eingetragen worden: Leonhardt Stoß ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden. Dem Ingenieur Georg Kraft in Niederschlemg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß er die Firma nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten zeichnen darf. Amtsgericht Schneeberg,

den 4. Juli 1927.

Schonfheim. 34227 Handel sregistereinkrag A O-3. 2 zur Firma „Gg. Uehlin in Schopfheim; Die Prokura des Wilhelm Otte ist erloschen. Schopfheim, den 4. Juli 1927.

Bad. AÄmtsgericht.

Sc elo w. . 34622 In unser Handelsregister B, betreffend die Lebufer Kreisbank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Seelow, ist unter Nr. 7, Spalte 8 am 1. Juli 1927 folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen.

Seelow, den 1. Juli 1927.

Amtsgericht.

Sigi uringen, 54625 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Karl Holzhauser in Sigmaringen (Nr. 5 des Registers)

folgendes ei r g, worden: Inhaber

der Firma ist der Kaufmann Ernst Holz⸗ hauser in Sigmaringen. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Holzhauser in Sigmaringen ist erloschen. Sigmaxingen, den 5. Juli 1927. as Amtsgericht.

Sömm er d n. 134624 Im Handelsregister A ist bei der

unker Nr. 44 eingetragenen Firma Otto

Escher in Sömmerda folgendes einge⸗

tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Sömmerda, den W. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Stargard, Megkih. 134625]

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma G. Hardt, Kommanditgesell⸗ schaft, Brennerei und Destillation hier eingetragen:

Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft wird unter der irma „G. Hardt Nachf., Inh. Heinrich Schünemann“ von dem Kaufmann Heinrich Schünemann in Stargard i.

Meckl. als alleinigem Inhaber weiter⸗

geführt. Stargard i. M., 6. Juli 1927. Meckl. Strel. Amtsgericht.

Stolzenau. 34627

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Rehburger Steinbruch und Bau ndustrie, Geselt 9 t mit beschränk⸗ ter Haftung in Bad Re eingetragen worden:

ie Gesellschaft ist von Amts wegen

als nichtig gelöscht, weil die im Gesell⸗

schaftsverkrag enthaltene Bestimmung iber den Betrag des Stammkapitals den 8 17 Abs. 3 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 verletzt und deshalb nichtig z Liqui⸗

schafter und

bisherige . Steinsetz⸗

dator ist der alleinige Gesell

meister Otto Nickel in Sachsenhagen. Stolzenau, den 30. Juni 1927. Amtsgericht.

Stolzenau. 34626 Im Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist

Rehburg, Gesellschaft mit be⸗ ftuͤng, Stadt Rehburg, fol—= endes eingetragen: Die Liquidation ist t, die Firma erloschen. enau, den 5. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Würznrg. Freudenberger, Würzburg. Inhaber: Heinrich Kaufmann ypotheken⸗ und Im⸗ mobilien⸗ sowie Versicherungsbüro. Ge⸗ schäftsräume: Schönbornstraße 8.

Würzburg, den 24.

Stolzenau. Amtsgericht Registergericht.

In Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist heute unter Nr. 102 die Firma Stolzenauer Feinkost⸗ und Versandhaus Christian Oe in Stolzenau eingetragen.

Amtsgericht Stolzenau, 6. Juli 1927.

Wirz burg. Schüler Ruby, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Sitz Ochsenfurt: Liquidation beendigt, Firma erloschen.

Würzburg, den 24. Juni 1927.

Templin. Amtsgericht Registergericht.

Handelsregister Nr. 49 ist heute eingetragen: Otto Wittke, Inhaber Gregor Wittke. Die Firma ist erlosch Templin, den 290. Juni 1927 Das Amtsgericht.

Wir zburg. Möbelfabrik M. Bauer C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Kitzingen: Gesellschaft am 3. 1927 aufgelöst.

hard Pfann.

Liquidator ist Geschäftsführer

Würzburg, den 28. Juni 1927. Amtsgericht Registergericht.

Vreden. . In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen worden: Der Fabrikant Edmund Co in Stadtlohn ist gestorben. Stelle ist der Fabrikant Franz Co in Stadtlohn als persön Gesellschafter getreten. Die Prokura des Franz Co- haus ist erloschen. Vreden, den 1. Juli 197.

Das Amtsgericht.

Würzburg. Franz Hebgen, Firma erloschen. Würzburg, den 28. Juni 1927. Amtsgericht Registergericht.

Sitz Würzburg:

Würzburg. Moses H. Goldbach, Sitz Firma erloschen. Würzburg, den 28. Juni 1927. Amtsgericht Registergericht.

Weimar. ; ; In unser Handelsregister Abt. B Bd.] Nr. 40 ist heute bei der Firma Thürin⸗ gische Lotteriebank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weimar einge⸗ tragen worden; Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb chemisch⸗technischer Erzeugnisse andelsberechti Beschluß der G schafterversammlung vom 20. Juni 1927 ist der 5 3 des Gesellschaftswertrags (Gegenstand des ändert worden; ar g genommen. eimar, den 4. Juli 1927.

Thür. Amtsgericht.

Wiir burg. Portland ⸗Cement⸗Fabrik

6 ÄAktiengesellschaft, Sitz Karlstadt: Die Gen.⸗Vers. vom 28. 6. 1927 hat Aende⸗ rungen der §S§ 1, 8, 5, 21 und 28 der Gesellschaftssatzungen Maßgabe des eingereichten Protokolls beschkossen. Die Firma der Gesellschaft Portland⸗Cement⸗ Fabrik Karlstadt am Main, Aktien⸗ Gegenstand des Unter⸗ tellung und der

am 25. Juni 1927 bei der Geno ,,

Volksbank e. G. m. b. H. zu d

rg e, daß durch Beschluß des u

Rechtsanwalt Kurt, Bräutigam zu Coes.

feld zum Vorstandsmitglied bestellt

worden ist.

sowie aller

Unternehmens)

9 ; if den Beschluß wird lauter nunmehr:

esellschaft. . ist die Hers Vertrieb von Zement und Zementwaren sowie die Fabrikation und der Handel in allen verwandten Industriezweigen. Die bisherigen 5000 fünftausend auf den Namen lautenden mit 10 965 Vorzugsdividende ł Aktien ausgestatteten Aktien von je 100 einhundert Reichsmark wurden mit Wirkung vom 1. Januar 1927 an in gewöhnliche

Wir burg. Mitteldeutscher Benzolvertrieb Bergwerks ⸗Aktiengesellschaft Recklinghausen, Gesellschast mit be⸗ schränkier Haftung, Sitz Würzburg; Durch Ges.⸗Vers.⸗Beschlu 1927 wurde § 1 des Ge Die Firma laut Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Zeche Sachsen, Gesellschaft mit beschränk⸗ Durch Ges.⸗Vers.⸗Be⸗ schluß vom 15. Juni 1927 wurde das Stammkapital

15 000 RM mark auf 2

vom 30. Mai Vertrags ge⸗

et nunmehr: Stammaktien

t Würzburg, den 30. Juni 1927. ter Daftung; Amtsgericht Registergericht. „Reit- und Fahrschule Hannover, e. W m. b. H., heute folgendes eingetragen worden: Die del he Beschluß der Generalversammlung vom A. März 1927 aufgelöst. Liguidatoren sind: Landwirt Hermann. Ottberg in. Hannover, Landwirt Heinrich Sstę x. meyer in Neu Warmbüchen, Oberst a. D. Duckstein in Hannover.

Gesellschaft ünfzehntaufend Reichs⸗ iM zwanzig⸗ tausend Reichsmark erhöht und dem⸗ entsprechend 5 3 des Ges.⸗Vertrags ge⸗

Würzburg, den 17. Juni 1927. Amtsgericht Registergericht.

Tella-Mehlis. In unser Han hente unter Nr.

delsregister Abt. A ist

7 bei der Firma Emil

Rein Nachf. Inh. Marie Rein ein⸗

getragen worden: Die Firma ist er⸗

en.

lla⸗Mehlis, den 21. Juni 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Wiirz hing. Da rmstädter Kommanditge sellschaft . r Filiale Würzburg: Ausgeschieden ist der persönlich haftende Gesellschafter Fritz Hincke. Durch Gen.⸗Pers.⸗Beschluß vom 8. April 1997 wurde § 15 der Satzung nach näherer Maßgabe des reichten Protokolls geändert. ürzburg, den 17. Juni 1927. Amtsgericht Registergericht.

346. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗

21. 6. 1927 auf Blatt 1520, belr. die Firma Rullmann & Röthig in ittau: Bon Amts wegen: Die Firma ist erloschen. ö .

2. auf Blatt 1625, betr. die Firma Gesellschaft i kter Haftung in Zittau: Die Ver= gsbefugnis des Liguidators Horst ug und die Firma sind erlosch 4. 7. 1927 auf Blatt 1407, betr. die Firma Buchhandlung K Antiquariat Ewald Bienert Inh. Walter Zenker in Zittau: Die Firma ist erloschen.

Blakt 1732, betr. die Firma „Bekla“ Konfektionsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftu sellschaft ist auf ehefrau Hanni Gi ist als Geschäftsführer ausge um Liquidator bestellt wor ( Imtsgericht Zittau, am 6. Juli 1927.

2. Gitterrechts⸗ register.

Veuenhaus, Hann. ; ist im Güterrechtsregister des Amtsgerichis Neuenhaus fol gefragen: Balder. Egbert, l und Margareta geb. Versteg; rag vom 24. Januar 1927 ist unter Aufhebung der allgemeinen G ütertrennung unter A Verwaltung und Nutz⸗ nnes vereinbart worden. 8, 13. 5. 1927.

und Nationalbank auf Aktien

Wirz burg. ö Ernst Nagengast . Sohn, Sitz Würzburg: Offene Handelsgesell am 1. 4. 1927 au Würzburg, den 18.

sgericht tergericht. Amtsgericht Registergerich nr, g, Ge

Die Kaufmanns⸗ Gotthelf, geb. Hirschowitz, chieden und

Wii rz bhurg. ; Keltsch C Hoffmann, Sitz burg: Prokura der Martha

lo eg, ĩ ürzburg, den 209. Juni 1927. Amisgericht Registergericht.

ir z bur J ae, ,, und Ci⸗

Gesellschaft mit be⸗ ; Fabriklager

Zweigniederlassung

che Tabak⸗ garettenfabrik

schränkter Würzburg: Würzburg aufgehoben. . Würzburg, den 20. Juni 1927. Amtsgericht Registergericht. gendes ein⸗ Wii rzburg. en, gen. und Maschinen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Dem Kaufmann Hermann Kämpfer in Würzburg ist Ge⸗ samtprokura mit einem weiteren Pro⸗ kuristen erteilt. ö. Würzburg, den 23. Juni 1927. Amtsgericht Registergericht.

Durch Vert Würzburg: emeinschaft G ließung der nießung des Ma

Amtsgericht Neuenhau

4. Genossenschafts⸗ register.

In unser Genossenschaf heute unter Nr. 1687 die du vom 9g. Mai und 14. Juni 1927 er— richtete Gemeinnützige Bangen schaft „Grosz⸗Berlin 1 b. H. mit dem Sitze getragen worden. G nehmens: die Erba Wohnhäus

Wii rzburg. Georg Lucas, . Dem Kaufmann Albert Lucas in Markt⸗ ist Einzelprokura erteilt. ürzburg, den 24. Juni 1927. Amtsgericht Registergericht.

burg, folgendes Marktsteft:

Wir zhung. ö Bayerische Vereinsbank, Ausgeschieden

Würzburg: Berthold Kauf⸗

Vorstandsmitglieder mann, Geh. Kommerzienrat Wilhelm Hilcken und Konrad Quenzler. bestellt wurde als stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied:; Ludwig Hübner

Würzburg, den 24. Juni 1927.

927“ e. G. m. u Berlin ein— and des Unter⸗ üung und Verwal⸗ ern zur Wohnungs- r die Genossen in Berlin und

nutzung Sing] Amtsgericht

der Provinz Brandenburg. Berlin Mitte, Abt. 88, D. Juni 197.

heute bei der Firma Central Molkerei

Amtsgericht Registergericht.

Rerlin. ; 34 In unser Genossenschaftsregister i 2 die durch Statut vom 2. Jun 927 errichtete „Beseba“ Berliner⸗ Genossenschaft selbständiger Bau⸗ handwerker, e. G. m. b. H. mit dem Sitze zu Berlin, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Arbeitsmög lichkeiten für die Mitglieder der Geossenschaft, insbesondere die Ausführung von Neu⸗ und Umbauten, sowie Baureparatur⸗ arbeiten sowie alle damit in Verbindung stehenden Handelsgeschäfte. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 5. Juli 1927.

Chemnitz. 347351

Abf Blatt 109 des Reichsgenossen⸗

schaftsregisters, betreffend die Bau⸗ genossenschaft Erfenschl Genossenschaft mit s 3 pflicht in , ist heute ein⸗ getragen worden: ie

künftig: Baugenossenschaft Erfenschlag⸗ Einsiedel, eingetragene SGenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Erfen— schlag.

ag, eingetragene Haft⸗

Firma lautet

Der Gegenstand des Unternehmens ist

der Bau von Wohnungen für die Ge⸗ nossen und die Annahme und Verwal⸗ tung von Spargeldern. Der Zweck der ,,,, ist ausschließli darauf gerichtet,

inderbemittelten 6

ohnungen zu möglichst billigen

Preisen zu beschaffen. Der Geschäfts⸗ betrieb der 3 ist auf den Kreis ihrer Mitglieder be beruht auf Gemeinnützigkeit.

eschränkt und

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 6. Juli 1927.

Coesfeld. 34736

In unser Genossenschaftsregister ist oesfeld

ichtsrats vom 26. April 1935 der

kimtsgericht Coesfeld.

Deggendorf. ; 34737

Veränderung bei einer eingetragenen

Genossenschaft? „Darlehnskassenverein Grafenau, e.. G. m. u. H. itz Grafengu. Die Firma ist geändert in: „Genoffenschaftsbank Grafenau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter 5 .

He,, Sitz?

Deggendorf, den 5. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Hannover. 3473851 In das hiesige Genossen e fe ist zu Nr. 24 bei der enossenschaft

enschaft ist durch

Amtsgericht Hannover, 29. 6. 1977.

HRerpen, Er. Köln- 34739

Im Genossenschaftsregister ist bei dem;

Horremer gemeinnütziger Bauverein, G. m. b. H. in Horrem, folgendes eingetragen:

är enzssenschaft ist durch Beschluß

der Generalversammlung vom 20. Fe⸗ bruar und 6. März 1927 aufglöst.

Kerpen, den 1. Juni 1927. Amtsgericht.

Luckau, Lausitꝶ. 34740

In das Genossenschaftsregister ist;

a) bei Nr. 59, Reichwalder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht, Reichwalde, bz bei Nr. 61, Niederlausitzer Getreidehandelsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Luckau, ein⸗ getragen worden:

Auf Grund des 5 J der Verordnung

vom 21. Mai 1926 von Amts wegen gelöscht am 24. Juni 1927.

Luckau, N. L., den 24. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Luckau, Lausitz. 34741

In das Genossenschaftsregister ist. bei dem unter Nr. 50 eingetragenen „Fürst⸗ lich Drehnager Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Fürstlich⸗Drehna“, eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalverfammlung vom 12. Fe⸗ bruar 1927 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Luckau, den 4. Juli 1927.

Das Amtsgericht. Magdeburg. 16834742

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 222 ist bei der Firma Deutsch Asiatische Bohrgesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Magdeburg, heute eingetragen worden; Mangels Umstellung ist die Genossenschaft nichtig.

Magdeburg, den 6. Juli 1927.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

München. Veränderung. 34745

Baugenossenschaft Mieterverein München eingetragene Genyssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ift nun der Erwerb und die Bebauung von Grundstücken zum Zweck der Beschaffung von gesunden Klein⸗ und Mittelftandswohnungen unter Be⸗ achtung aller hygienischen Forderungen, ferner die wirtschaftliche Ausnutzung

dieser durch Vermietung sowle auch die Uebernahme von Häuserverwaltungen

im Auftrage Dritter. München, den 6. Juli 1927. Amtsgericht.

Pirmasens. 34744

Genossenschaftsregistereintrag.

,, . Rodalben, einge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation mit dem Sitz in Rodalben. Die Liquidation ist durch⸗ geführt und die Vertretungsbefugnis

tragene Genossen

der Liquidatoren beendet. Pirmasens, 21. 3. 1927. Amtsgericht.

KR ostoch, MWeckelb. 34745

In das Genossenschaftsregister ist heute die Landwirtschaftliche Betriebs⸗ genossenschaft Staebelow, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Stäbelow ein⸗

getragen.

Die Satzung ist am 27. Mai 1927 er⸗

richtet und befindet sich in 1] Anl. 1.

Gegenstand des Unternehmens ist die Unterhaltung eines Ortsnetzes und der gemeinsame Bezug elektrischer Energie sowie der gemeinschaftliche Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen und

Geräte. Rostock, den 23. Juni 1927. Amtsgericht.

Rostock, Meck- ib. 34746

In das Genossenschaftsregister ist heute die Genossenschaft Mecklenburgische Städtesiedelung, Gemeinnützige Spar⸗ und Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit, beschränkter Haft⸗ pflicht, mit. dem Sitz in Rostock, einge⸗ tragen. Die Satzung ist am 25. Mai 1927 errichtet und befindet sich in II] Anl. J. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Geschäfte zum Zweck der Erstellungen von Wohn⸗ 2 häusern und Wohnungen zum Verkauf oder zum Vermieten in den städtischen Siedlungen einschließlich Beschaftung und Vermittlung von Baukapitalien in Form von Hypotheken, Baukbosten⸗ zuschüssen. Baustoffen usw. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens wird auf die Mitglieder der Genossenschaft beschränkt.

Rostock, den 4. Jult 1927. Amtsgericht.

Uchte. h 34747 Im Genossenschaftsregister Nr. 42, Landwirtschaftliche Bezugs- & Absatz⸗ genossenschaft m. u. H. zu Scharring⸗ hausen, ist heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Die Vollmacht der Liquida—⸗ ioren . erledigt. Amtsgericht Uchte,

.

Wüiir bur. 34748 . Einkaufs⸗ u. ö. Lieferungsgenossenschaft für das Schreiner⸗ u. Glasergewerbe und verwandte Berufe in Unterfranken, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht, Sitz Würzburg:

Durch Gen⸗Vers⸗Beschluß vom 25. 6. 1927 wurde die Geno n , aufgelöst.

Würzburg, den 1. Juli Amtsgericht Registergericht.

5. Musterregister.

Auerhbach, Vogtl. 34749 Im hiesigen Musterregister, ist heute te eh g Nr. 717. Firma C. Herm. Pilz Gesellschaft mit beschränkter gn in Auerbach (VogtlM), ein offener

riefumschlag, enthaltend a) 76 siebzig

hotographien von Halbstores Nrn. 11443 is mit 11519 und b) 71 einund⸗ Febzig Photographien von Halbstores, Nrn. 11585 bis mst 11655, Flächen⸗

e gif Schutzfrist drei Jahre, an⸗ emeld O0 Min. Sãchs. Amtsgericht Auerbach, Ven, J. Juli 1927.

Falkenstein, Vogtl. 134751 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 619. Firma Friedrich Bleyer in

Falkenstein, 1 verschlossener Karton mit

27 Mustern für Gardinen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern S796, gsS81, 9884, 9889, 9892, 9802, 9828, 9829, 9837, 9861, 9862, gS95, 9899, 99gol, 902, 9904, ggog, gold, 9915, g843, 882, 9887, 2888, 9838, 9869, g840, 9867, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1977, vorm. 10 Uhr 10. Nr. 620. Firma Fakoma, Falkensteiner Kongreß und Madrasweberei Prüfer o., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in . 5 Muster, offen, für Innendekorationen, 1 Muster, offen,

für Fensterdekorationen, Geschäftsnummern b. H

Sille Sa, Saz, Saß, Säd, S4, Gffilet 3500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr.

Amtsgericht Falkenstein, den 1. Juli 1927.

Fürth, RBayern. 347621 Musterregistereinträge. l. Hans Schopper, Metallwarenfabrikant

in Zirndorf, Schützenstr. 6. 2 Muster F

eines Blasinstruments, hergeftellt in Holz= kästchen oder Pappkästchen ä, . einfassung, montiert mit Flöte, Schall becher mit Trichter und Tastatur aus Weiß. blech und vernickeltem Weißblech. Das Instrument wird in eckiger, runder und ovaler Form mit den obengen. Bestand⸗ teilen gemacht, . 159, 160, Ge⸗ schmacksmuster

1927, vormittags 105 Uhr, Musterreg. Nr. 2067, offen. . ö.

et am 7. Juli 1927, vorm. 11 Uhr

Keks⸗Fabrik A. G

Mustern von Rassergarnituren, Fabr.

II Uhr, Musterreg. Nr. 1935.

11 Uhr, Musterreg. Nr. 2068, offen.

siegelt. Fürth, den 5. Jul 1927. Amtsgericht Registergericht.

resko, Flausch, Dorika, Flächenerzeugnisse, 21. Juni 1927, 11 Uhr vormittags.

muster, bezeichnet mit den Nummern 1, 3, 4, 6, G 7. 8, g, 109 1, 1 16, 14, 17, 18, 37, dl, 9, 33, 35. 36 40, 4j, 45, 3. 43, i' u. G9, Sz, oö, Hh; 37. S6, 60, 6I, 6. 63, 54, S5. s, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 21. Juni 1927, 11 Uhr vormittags. . Greiz, den 22. Juni 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Gross Gerau. 34754 In unser Musterregister wurde ein⸗ ger agen unter Nr. 31, Firma A. u. P. Mattes in Groß Gerau, 33 Gardinen muster und 1 Filetdeckenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juli 1927, vormittags 10 Uhr. Groß Gerau, den 2. Juli 1927. Hessisches Amtsgericht.

Hamburg. . 134755 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. bl I0. Maler Wilhelm Friedrich Christian . in Hamburg, für ein offenes Paket, enthaltend 1 sHufs!! von einem Miniatur⸗Mauerstein als Kinder⸗ spielzeug u. Lehrmittel, Muster für pla—⸗ stische Erzeugnise, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1927, nachmittags 12 Uhr ichn. gaufmann Grnst s r. Kaufmann Ern riedri Carl Bauch in Hamburg, ein n Kuvert, enthaltend ein Muüster von einem Bilanzbogen, Flächenmuster, Fabrik- 6 . ö. Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Juni nachmittags nf ad heiner . Nr. 5112. Firma Gustav Krieg in Hamburg, für einen verstegelten Brief⸗ umschlag, enthaltend 1 ein einer Gruppenform für Speiseeis, Schokolade und Marzipan, darstellend eine Jazzband⸗ kapelle (Photographie) Muster für pla— stische Erzeugnisse, Fabriknummer 344, Schutzfrist ahre, angemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 11 Uhr. Hamburg, den 7. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Abteilung für das Handelstegister.

Hannover. 1347561 In das Musterregister des Amtsgerichts Hannover ist eingetragen: . Am 3. Juni 1927 unter Nr, 1984 die Firma C. V. Engelhard & Co. G. m. b. H. in Hannover, ein Umschlag, enthaltend 4 Muster für Formulare, Geschäfts⸗— nummern 224 N 333 G und 18 V sowie 1X, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1927, nachmittags 1 Uhr 5 Min. Am 9. Juni 1927 unter Nr. 1985 der Photograph Wilhelm Hampe in Han⸗ nober, ein Paket, enthaltend fünf Muster für Postkarten, Muster für Flächen, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am S8. Juni 19237, nachmittags 12 Uhr 20 Min. ; Am 10. Juni 1927: Unter Nr. 1986 die Firma C. V. Engelhard C Co. G. m. H. in Hannover, ein , ent⸗ haltend je ein Formular Nr. 26 R, 308 R und 29 N. Muster für Flächen⸗ erzeugnisse Schußtfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1927, vormittags 10 Uhr. Am 15. Juni 1927: Unter Nr. 1987 die Firma C. V. Engel⸗ hard C Co. G. m. b. H.. in Hannover, ein Umschlag, enthaltend ein Muster zum ormular Nr. S6 KR, Muster für Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1977, nachmittags 12 Uhr 30 Min. Unter Nr. 1988 die Firma H. Bahlsens l in Hannover, eine Früchteschachtel für „gemischte Früchte“ Nr. 43. Muster für plastische Erzeugnisse,

S ist 7 r f g' , ir fen Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Jun 10 M

Juni 1927, nachmittags 12 Uhr

in. Am 16. ht 1927. Unter Nr. 1989 die Firma C. V. Engelhard C Co.

2. G. Zimmermann, Firma in Zirnborf, bel den am 27. Juni 1924 ru ber fei rn.

927, 28, 929, ist die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre, also ins⸗ gesamt 10 Jahre, eingetragen worden, an⸗ gemeldet am 14. Juni 1927, vormittags

3. Krautheimer K Co., Sitz Fürth, Hornschuchpromenade 18, 15 Muster von Wäschebesätzen, Fabr.⸗Nrn. 75865 / 6, 6079 his bos2, 6522 bie 6524, 726574, 67044, 29690 bis 206035, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1927, vormittags

4. Jos. Illfelder, Sitz Fürth, Schwa⸗ bacher Str. 52, 16 Muster von Abzieh⸗ bildern und einem Deckblatt Plakat —, betreffend den atlantischen Flug „Lind⸗ bergh“, herzustellen in mehrfarbigem Druck,

abr. Nr. 36909, Geschmacksmuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1927, nachmit⸗ tags 43 Uhr, Musterreg. Nr. 2069, ver⸗

Greiꝶ. 341 53

In unser Musterregister ist am 22. Juni 1977 unter Nr 513 für die Firma Otto Günther in Greiz eingetragen worden: Ein mit 5. Siegeln verschlossener Brief⸗ umschlag, angeblich enthaltend 18 Papier⸗ muster, bezeichnet mit den Nummern 208, 213, 216, 218, 224, 231, 232, 236, 246, 247, 248, 254, 255, 257, Terranova,

Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am

Für dieselbe Firma ist am gleichen Tage unter Nr. old eingetragen worden: Ein mit 5 Siegeln verschlossener Brief⸗ umschlag, angeblich enthaltend 41 Papier⸗

mittags 1 Uhr.

11 Uhr 15 Min. Amtsgericht Hannover.

Juni folgendes eingetragen:

Schutzfrist ist um weitere sieben angemeldet worden.

ist angemeldet worden.

zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

Flächenerzeugnis, S ist drei . 3 66 chutzfrist drei Jahre

frist drei Jahre.

Schutzfrist drei Jahre. Nr.

erzeugnis, Schutzfrist drei . 36 geg e nn k

25. Juni 1927 folgende Muster:; Muster für Reklamezwecke, versiegelt im Umschlag, Geschäfts nummern 1 und 2, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutz frist 19 Jahre.

Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.

Magdeburꝶ. 34758

bei Nr. 549:

Muster (Bundesabzeichen) die Verlänge⸗

Jahre angemeldet. Magdeburg, den 6. Juli 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Münchem. 34759 In das Musterregister wurde eingetragen: Unter Nr. 3304. Raff & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Saftung in München, 50 Muster von baumwollenen Schaftgeweben zu Hemden und Kleider⸗ grzeugnissen, Gesch. Nrn. 134653 bis 13513, Muster für Flächenerzeugnisse, versiegelt, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr 30 Min.

Hesellschaft mit beschränkter Saftun in München, 48 Muster von , Schaftgeweben zu Hemden⸗ und Kleider⸗ erzeugnissen, Gesch. Nrn. 13691 bis 13648, Muster für Flächenerzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr 30 Min. Unter Nr. 3306. Raff G Söhne Gesellschaft mit beschränkter Daftn ns in München, 49 Muster von baum wollenen Schaftgeweben zu Hemden⸗ und Kleiderzeugen, Gesch.⸗Nrn. 13751 bis

für Flächenerzeugnisse, versiegelt, Schutz⸗

1927, nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 3307. Raff & Söhne Gesellschaft mit beschränkter n in München, 49 uster von baum⸗ wollenen Schastgeweben zu Hemden und

13750, Muster für Flaͤchenerzeugnisse, ver⸗ am 2. Jun

30 Minuten. Unter Nr. 3308. Anton Riemer⸗

für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutz⸗

1927, vormittags 11 Uhr.

G. m. bB. H. in Hannober, ein Umschlag, enthaltend vier Formulare, Nrn. 20 e. G., 267 R, 12 V und 229 6. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1927, nach⸗

Am 20. Juni 1927: Unter Nr. 1990 der Bürstenmacher Josef Stodden in Hannover⸗Wülfel, ein Paket, enthaltend einen Bohnerbesen, gekennzeichnet durch Form und Materialfärbung, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1927, vormittags

Köln. 34757 In das Musterregister wurde im Monat

Nr. 2621. Bei der Firma Metallatom, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln⸗Ehrenfeld. Die n . .

ahre

Nr. 2524. Bei der Firma Alfons Mauser, Köln⸗Marienburg, Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre

Nr. 269. Rheinische Glashütten⸗ Actiengesellschast, Köln⸗Ehrenfeld, ange⸗ meldet am 31. Mai 1927 folgende Muster: Kristallvase und graviertes Rosenmotiv, J Preßglasvase, gepreßter

ierseidel, versiegelt im Briefumschlag, Fabriknummern 2135/2139, plastische Er⸗

Nr. 2693. August Honnefelder, Bank— direktor a. D., Köln⸗Nippes, Holbein⸗ straße 2, angemeldet am 11. Juni 1927 folgendes Muster: Fahrplan mit Stadt - plänen, System Honneselder, versiegelt im Briefumschlag, Geschäftsnummer Il,

. Josef Remmele, Gold⸗ schmied, Köln⸗Mülheim, Wichheimer Straße 15, angemeldet am 15. Juni 1927 folgende Muster: zwei. Ringe, zwei Broschen, in einem verschlossenen Brief— umschlag (Paket), Geschäftsnummern 2b, 27. 28, 29. plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

Nr. 2695. Compagnie Frangaise des Earfums D'9rsay sociste anonyme, Zweigniederlassung Köln a. Rh., Burg mauer 27/29, angemeldet am 1. Juni 1977 folgendes Muster: Flasche, in perschiedenen Größen und Abmessungen, abgestuft für 39. Gramm bis 1 Liter Inhalt, in ver⸗ schiedenen Farben und aus beliebigen Stoffen, zum Füllen mit Parfüm, Karton, Fahriknummern 9l6, O16 A, Ols B, 3a, plastische Hören, e Schutzfrist drei Jahre.

Nr. 2696. Jacob Juli, Kaufmann in Köln Nippes, Einheitstraße 7, angemeldet am 253. Juni 1927 folgendes Muster: Neklamebild für Buttereinwickelpapier, offen, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnis, 2697. Mauser⸗Werke, Köln, Ge⸗ Jah sellschaft mit beschränkter Haftung, Köln Ehrenfeld, angemeldet am 22. Juni 1927 folgendes Muster: Verschlußdeckel für

Karbidtremmel usw., versiegelt in einem Paket, Fabriknummer 1177, Flächen⸗

; athigs Franken, Köln, Riehler Straße 19g, angemeldet am Sch

In das Musterregister ist eingetragen Der Stahlhelm Verlag. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, e, ., für das unter Nr. 549 eingetragene

rung der Schutzfrist bis auf weitere zehn

Unter Nr. 3305. Raff & Söhne

13785, 13402 bis 13414, 13487, Muster frist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni

Kleiderzeugen, Gesch.⸗Nrn. 13702 bis siegelt, Sinßft drei Jahre, angemeldet 1927, nachmittags 3 Uhr

schmid, Firma in München, 2 Muster zweier Flaschen für Liköre und sonstige Getränke, Gesch. Nrn. 66 und 67, Muster

frist drei Jahre, angemeldet am 4. Juni

30 Minuten.

mals Johann Haviland, Sitz München 24 Muster von Dekoren auf ,. Material in jeglicher Farbe, Gesch.⸗Nrn. 2219, 2378, 2385, 2386, 2387, 2388, 2389, 2390, 2392, 2394, 2395, 2396, 2421, 2429, 2430, 2431, 2432, 2433, 2434, 24565, 2436, 2439, 2440, 2443, Muster für Flächenerzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1927, vormittags 10 Uhr J 4

nter Nr. II: Porzellanfabrik Waldershof Aktiengesellschaft vor⸗ mals Johann Haviland, Sitz München, 31. Muster von Dekoren auf verschiedenem Material in jeglicher Farbe, Gesch.⸗»Nrn. 2444. 2445, 2453, 2454, 2455, 2456, 2457, 2468, 24659, 2479, 2471, 2473, 2476, 2477, 2492, 2493, 2494, 24gb, 2496, 2497, 2498, 2499, 2500, 2501, . 969. * e. 2506, 2507,

Sos, Muster für Flächenerzeugnisse, ver⸗ siegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1927, vormittags 10 Uhr 165 Minuten.

Unter Nr. 3312. Indanthrenhaus München Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, 5 Muster für Kleiderstoffe, Gesch. Nrn. 12, 13, 14, 16, 16, Muster für Flächenerzeugnisse, ver⸗= siegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Juni 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

München, den 1. Juli 1927.

Amtsgericht.

Schmalkalden. 34760 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 264. Firma Hugo Berger in

Schmalkalden, ein mit 6 Geschäftssiegeln

verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Ab⸗

bildungen von handgeschmiedeten Ge⸗

schmacksmustern. Geschäftsnummern 7558

und bd, Muster für plastische Er⸗

zeugnisse, ö 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1927, nachmittags 12.330 Uhr.

Nr. 230. Firma. Hugo Berger in Schmalkalden, Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf drei Jahre für die Geschäfts⸗ nummern 7107, 7108, 7109, angemeldet am 2. Juni 1927.

Nr. 255. Firma „Kugella“, vormals May Roth, G. m. b. H. in Mittel- schmalkalden, ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Abbildung einer Decken⸗ leuchte, Geschäftsnummer 114, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zehn ahre, angemeldet am 28. Juni 1927, mittags 12 Uhr.

r tn. den 6. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Schoxndorxt. 34761 In. das Musterregister wurde heute für die Firma Gebrüder Gabler, G. m. b. H. ichorndorf, eingetragen: 4 Muster von Fingerhüten, Artikel 2225, 2225, 3405, 683, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Tag der Anmeldung: 21. Mai 1927, vorm. 9, 15 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Den 27. Juni 1927.

Amtsgericht Schorndorf.

Weissenfels. 34762 In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen:

Nr; 13. Paul Ewald Burkhardt; Gast⸗ wirt in Weißenfels, Muster eines Streich holzständers mit auswechselbaren Streich⸗

holzschachteln (aus Holz gedreht) und ein

gebauter Schnupftabaksdofe. Weißenfels a. S., den 17. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Tweibrücken. 34763

. Musterregister.

ö Nr. 91. Peter Zipp, Kunst⸗

maler in Zweibrücken, Kalenderrücken in

, mit verbildlichten Wein.

umoresken, Flächenerzeugnisse, utzfrist

drei Jahre, angemeldet am 2. Jull iz,

mittags 12 Uhr.

Zweibrücken, den 4. Juli 1927. Amtsgericht.

7 Konkurse und Geschäftsauffich

Aachen. 36042 Ueber das Vermögen der Kauffrau Ww; Hubert Wachendorf, Gertrud geb. Heiliger, zu Aachen, Rochusstr. 58, ist am 4. Juli 1927, mittags 13 ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Rosen⸗ berg in Aachen, Augustastraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Aug. 1927. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigewersamm⸗ lung am 16. 8. 1927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin an hiesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 4. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 4.

Breslau. 35044] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald Oderwald in Breslau, Guten⸗ bergstraße 30 Golonialwarengeschäft), wird am 5. Juli 1927, vormittags 9.35 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau, Feldstraße 44.

Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

Unter Nr. 3309. Raff X Sohne Gesellschaft mit beschränkter J in München, 49 Muster von baum wollenen Schaftgeweben zu Hemden. und Kleiderzeugen, Gesch. Nrn. 134 15 bis 13462, 13514, Muster für Flächenerzeugnisse, ver⸗ siegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Juni 1927, vormittags 10 Uhr

Unter Nr. 3310: Porzellanfabrik Waldershof . vor⸗

b mm

rungen ois elnschleß nch ven 49 Augusf 1927. Erste Gläubigerversammlung . 4. 22 1927, vormittags 11 Uhr und Prüfungstermin am 30. Augu 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts- gericht, hier, Museumstraße g, Zimmer 6 , Arrest mit ei i i August 1927 ein a n, 42 R 75275 ö ö Breslau, den 5. Juli 1927. Amtsgericht.

Eruchsal. [X·087]

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Heinrich Mattern in Oden⸗ heim wurde heute, am 6. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner re,. geworden ist. Kon⸗ ursverwalter: Rechtsanwalt Wannen⸗ macher, Bruchsal. Anmeldefrist bis 23. Juli 127. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Dienstag, 26. Juli 1927, nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin; Dienstag, 2. August 1927, nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 23. Juli 1927.

Bruchsal, 6. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Eruchsal. . 35045 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Karl Mattern, früher in Oden⸗ heim, jetzt in Blankenloch, wurde heute, am 6. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ meinschuldner zahlungsunfähig ge⸗ worden ist. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Wannenmacher, Bruchsal. An⸗ meldefrist bis 23. Juli 19277. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 26. Juli 1937, nachmittags 4 Uhr, Prüfungstermin: Dienstag, 2. August 1927, nachmittags 4 Uhr. Offener . und Angeigefrist bis 23. Juli Bruchsal 6. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Kr uchsal. 35046 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Joses Mattern in Odenheim wurde heute, am 6. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungs- unfähig ö,, ist. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Wannenmacher, Bruchsal. Anmeldefrist bis 23. Juli 1927. Erste Gläubigewersammlung: Dienstag, 26. Juli 1927, nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, 2. August 1967, nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 28. Juli 19297.

Bruchsal, 6. Juli 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Crailsheim. 047] Ueber den Nachlaß des Josef Hand schuh, Händlers in Unterdeufstetten, und dessen Ehefrau, Magdalene Handschuh, geb. Sturm, das Vermögen der fort⸗ gesetzten Gütergemeinschaft alten Rechts, ist am 5. Juli 1927, nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden. Konkursverwalter:

„Bezirksnotariatshilfsarbeiter Härtner

in Wildenstein, O.⸗A. Crailsheim. An⸗ meldefrist der Konkursforderungen bis 23. Jult 1997. Wahl und Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 6. August 1927, vormitlags 10 Uhr, beim Amtsgericht Crailsheim. Offener Arrest und An- zeigepflicht beim Konkursverwalter his 23. Juli 1907.

Amtsgericht Crailsheim.

Dortmund. 5006] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Janßen in Dortmund, Nehen dem Brand, Handel mit Baumate⸗ rialien, Kohlen und wärmetechnischen Artikeln, ist am 6. Juli 1927, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor H. Leg⸗ gewie in Dortmund, , Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1927. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juli 19857 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Juli 1927, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. September 1927, vorm. 11 Uhr, im hiefigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 77.

Amtsgericht Dortmund.

Frankfurt, Main. 365049 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Heinrich Diller, alleinigen In- habers der gleichlautenden Firma lelek⸗ trotechnische Artikel) in Frankfurt am Main, Geschäftslokal Hochstraße 24, Privatwohnung Leerbachstraße 84, ist heute, am 5. Juli 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Engelhardt, Frankfurt am Main, Bleichstraße 72, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 5. August 1927. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 30. August 1927. Bei ,, nmeldung Vorlage in dop⸗ belter Ausfertigung dringend erforder⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung am 5. August 1927, vormittags 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 39. Sep⸗ tember 1927, vormittags 10 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer 22.

Frankfurt am Main, den 6. 7. 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 17.

Hamburg. 35056501 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Zapf, alleinigen Inhabers der Firma Ferdinand Kalweit und der nicht eingetragenen Handelsbezeichnung 3 ne ref Hamburger Werkstätten fün Erwerbsbeschränkte G. m. b. H., Hansa⸗

platz 1s, ist heute, nachmittags

K

r ö J ; ; /

Kw

53

w ö