—
** — *
Bern, 1s. Juli. W. T. B) Wochenautwweis der Schwelzerl⸗ 1 packungen Ks o) tig 00 , Kalif. Pfanmer ä 60 in sriginl, 23 273, Madrid 88,15, Holland 208 15, Berlin 123,11, Wien 73,19 28 ern, u Wochenau listenpäckungen ho do bis 26H09 A, Nofinen Caraburnu. I Kisten StockKolim 139, 1g, Dslo 13440, Kopenhagen 138, 85, Sofig 3 7h. Bßörsen B eil a g e Lombardvorschüffe Hz dos 184 (un. 612 320 Werischriften 6 916320 Kaffia) 128, H0 bis 135 0 A, Kümmel, holl. 7,00 bis 0 00 *, Kopenhagen, 11. Juli. (B. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Sonfltige Passiva 16 8413 698 Röstkaffee. Brasil 225,9 big 27ö O0 A, Röst kaffee, Zentral. 2753. — ) Bega. 1927 Kopenhagen, 11. Juli.
schen Nationalbank vom J. Juni (in Klammern Zu- und Ab⸗ enpackun 8 . . 3 s , , , , , ,, de, de, ,, , , , ane n lr D chen Reich Preußischen Staatsan bestand Ml d ig (ibn. 2 432). Wechsespefland I So 66g (bn. Forinthen choiet * handeln, sühe Ban Jod ten s.. Konftghtinghel a Se Rn larest. .. g delsingfors 13 ö, zum 1 — 1 n 9 3 bol), 9 i n e. 6s olb 2h Hun. 1169 bb, bis 226M , Mandeln, bittere Bari 180 09 bis 22h, *, Zimt Buenos Aires 220g. Japan 245,5 — ) Pengj, GC ts. E ei Sa zei CE und EE if En t ts zeiger Abn. 26 208 Korrespondenten 235 17525 (Abn. 3 46 529), Sonstige hwarzer Pfeffer Singapore 2365 bis 255 09 „6, weißer Pfeffer kurse) London 18,16, New York 3745, Berlin 85,75, Paris 14,39, ĩ * j i. ö r, de rene ect bög), * Gigene CGöelber. 32 Fi ses Singaporr z5ö2g9 big 38500 e, obtshes, raf Hö ss ninrzen 329.) Zürich lb. om 20s, Amsterdam, 159g. Nr 160 Berliner Börse vo m 1 1 Juli sunverändert Notenumiguf S053 237 819 (Ubn. 2 939 319) Gir bis zi h „d, Rohkaffee, Jentralgmerika 205 00 bis 31000 , Stackholm 10925, Oslo I6, 8. Helsingfors 9,44, Prag 11,12. Wien 9. 2 '. bepot 105 45 gz (Zun. 26 657 609), kaffee, . k Juli ü i D. bn. 1896 374). amerika 770, 00 bis 400. 00 M, Röstgetreide, lose 223530 bis 24,99 t, Stockholm, 11. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ leanger Boriger neatiger ¶ Voriger heut .
(B. T. B) Wochenguteis der Rach sark ent t Söchö dis ö h 4 Hege, leicht en tölt zig 6 ture . Sarden i, weiin s- cgg Parts za ed e, Ire . Ele gan, , ne, ö Ra? ***baß tun Kop*zdhn röm suis n Kroner: pi 1joboß n dee Sonchenge packt 6 do bi. Los , ,, ei tere, Ansterram läd, Kgpenhggen gh do, Sch z — Goldbestand 182 183 000, D Tl flond 12 85 00, zusammen indisch, gepackt 16,05 bis Hoh oh. e, Inlandzucker, Melis 3423. 0, Washington 3, 3,62, Helsingfors 9 2, Rom 20,50, Prag 11,16, Amtlich 33 223 d mm , , h . K Ausländische Stadtanleihen
5 o, 33 rundbesitz, ausgeste ö
195 055 000. Notenumlauf 3438 836. bis 36,25 6, Inlandszucker, Raffinabe 35,75 bis 38,3 4, * er, Wien 52,10. 3g Schlen sche, agst. b. 31.12 ö Würfel 40,25 is 41,060 AÆ, Kunsthonig 3700 bis 38,00 4, Zucker⸗ Os to, 11. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) London . e. ꝛ 8 1866, 1 ̃ 1. 26 . rin *. w , 3 — fe seigehß nnen ss sc is ed , Sreiscsstap, dunkel in 1879, Berlin iss, Paris iber. New Vork 35. Amsterdam sestgestellte Kurse. , sas, en, , neee d e g ien, , ü. di nr nnen , Wagengestell!ung für Kohle, Koks und Briketts . 5 6 . 4 . 8. 83, 00 3 . , . 3 r gs k * 38 sväter ausgegeben! — n 6, 3 *. 3 Sg lh. zan. n , . * n ö , . . is 90,00 „MS, Marmelade, Vierfrucht 4000 bis 41,00 ., Pflaumen-⸗ 3, 65, Kopenhagen 1093,50, Rom 21,20 Prag 11,50. Wien Hä, o9., gi J ö ⸗ DVtisse wor ob, os. 11 ; = . apest 14 m.. * ant 1 . Ruhrrevier: Gestellt: 25 490 Wagen, mus, in Eimern zö,„60 bis 4256 6, Steinsalz in Säcken 340 bis Moskau, 59. Juli. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt ö rr , Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. gel. i. S. 2 1 — ö , 822 nicht gestellt — Wagen. 3,50 K., Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00; „, Siedesalz in von der Garantie⸗ und Kredit-Bank für den Osten A.⸗G. In ẽ Kr. ung. ober tscheh. W. S0 3 4. 6am. fab. . 237 d 190144 —— 1 . — . 4, 35 Schles. Altlandschaftl Christiania 1903 . Säcken 5. 0ö bis 5.20 A, Siedesalß in Packungen 5.60 bis 7,50 Æ, Tscherwonzen) 1000 englische Pfund 942,50, 1000 Dollar 194,00, Sire o , r glb. gon. 8. = 1 1 A. . Mark Tan do . . bo. ie , r. ve, n. 6 i , 67 e Die Elektrolytkupternotterung der Vereinigung für Bratenschmalz in, Tierceß JBMo bis 7800 , Bratenschmalß in 1000 schwedische Kronen 51, 92, 1000 finnische Mark 487. 1. o 46. 1 Schilling bsterr. B. — 10 o Cr. 1 stand. Sldenba, staatl red. fich. — r, . wb , bis 4. 3. 1s. . — deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Kübeln 75, r5 bis 78,50 A, Purelard in Tierces 73, 00 bis 75,00 *, — krone = 1.128. 6. 1dtu bel lalter gredit-Rbl. 2,1864. do. e. unk. 3 nenn, n, m,, r . Schles landsch. A G9. D ? do. 101 m. Tal. 9 s ‚ 9 . y up . k ch . Peg uf . n 95) 9. urelard in Kisten 75,50 bis 76, 50 A, Speisetalg, gepackt 5. 00 bis go m Sul ( d Silber 266 n, Silber au ,, , . 1Peso (Gold) = 4 004. * 462 ö . 26 i . e re, eis n i o. ar 165 6 . ; *. z och , Margarine, Handelsware J 590 *, II, 6300 bis e . . . is — 1 elo (arg. Bap) = 118 . 1 Dollar — eo , Ho. do. 8. . 10. . V. . a. * 2. 1806 Lieferung 2515/9. L Pfund Sterling — 20, 140 . 1 Shanghal-⸗Tael do. Cobg. Canbrbk I-
ür 100 leg. . do. os A. G61 M, at. 23 a 1. . a Schlesw.- Hifi. b. Credit 2 ö ö 2 — did , Pic ne, Shbenialmware f geb bis sr ho 6, li go, gö 2 , , *,, n g j j q 6 Wert papiere. 2,59 . 1 Dinar — 3, a0 d. 1 Hen — 2.10 . do -Gotha Landkred. ö. Essen 11.1. auzgestellt bis 81. 12. 17... 5 . —ᷣ J ; bis 706 , Molkereibutter Ia in Fäsern 173,90 bis 176,09 *, 44 ö iet Danner g alen e o ? n, , ben s ui id an a0] ; 1 n, n, nn Hi,. do. ib Nach den 1 itteilungen der P reisberichtstelle beim Molkereibutter 2 in Packungen 178 00 his 18300 S6, Molkerei⸗ Frankfurt a. M., 11. Juli. (W. T. B.) Desterreichische 9 - bo. Mein. Mtr. get. 1 ] EI. Flensburg 1x M, gta a 1. * , , , , geitier fc Deutschen Landwärtschaft gra t siellten sich die Schlacht⸗ zutter Iia in Fässern 168 Jo ke n s ls Haelkerelbättẽ 11e in Kreditanstalt s, 5, Adlerwerke izr. Aschaffenburger Zenlstoff 31h, . nin r , r er r nr ess . viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: Packungen 174 60 bis 178,0 K, Auslandsbutter in Fässern, 130,90 Lothringer Zement ——. D. Gold- u. Silber- Scheideanst. 26,26, . 6 n, mmm, de, ,, , Nꝛudolst. 8 k e n e ,. k. ) Copenhag. gc inch Berlin Hamburg Stuttgart bis 187,00 M , Auslandsbutter in Packungen 188 00 bis 193, 90 Æ, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 78. 90, Hilpert Maschinen ; do. do. * do. 10 9. — 8. Ausg.) . itt ; , 9. Juli 5. u. 7. Juli 7. Juli Gorned beef 1535 1bs. per Kiste 56,00 bis 58,00 A, ausl. Speck, Soo, Phil. Holzmann 200, 00. Holzverkohlungs - Industrie 69,26, Dat hinter einem Wertpapler befindliche geichen? do. Sondersh. Land. , 4, , sr Westpr. Neuland; do. 1898 in * Reichsmark geräuchert, s 10 =- 12/14 — — bis — 4, Allgäuer Ramatour 20 Wayß u. Freytag 170,00. — daß eine amtliche Kreisfesfstenunn gegen- kredit, gel 1 2 * . n k grotesch ixos &: 1 64 - 6 8-62 60-63 h, Hh bis 76, 00 Æ, Allgäuer Stangen 20 oo 4000 his 45,00 Mv, Hamburg. 11. Juli. (W. T. B) (Schlußkurse:) Commerz⸗ . rtig nicht stattsin det. Dhne gingscheinbogen u. ohne Frantfuri D. 11 uk. s . Ih, cis Kennand= 6 ö. 169— 67 3257 56 = 55 Tilsiter Käfe, vollfett S5, 00 bis 162, 0 4, echter Holländer 40 C! u. Privatbank 151,00, Vereinsbank 161,75, Lübeck-⸗Büchen 108,00, Das P hinter einem Wertvavter bedeutet Æ für Dresdner Grund; 82 e ,, schaftl ; gehst. asg 6 v. m n. . 63 s0, 90 bis S6, 00 4, echter Edamer 4069. 80,00 bis 86,00 „.,, Schantungbahn 850, Hambg. Amerika Paketf. 142.99, Hamburg⸗ Min ion. renten Anst. Bsdbr. Freiburg ẽ ür. 1919 3, R . r, , Bersmner aste, 27, 28, So bl. 10 E66 32 — 42 3. echter Emmentbaler, vollfett 145,00 bis 155,60 é, ungez. Kondeng. Südamerska 233, ), Nordd. Lloyd 144 00, Verein. Elbschiffahrt —— Die den Attten in der zweiten Spalte beigefügten een Ge ser 1 63 I Jürth ü. B.... 1828 ö . 66 6 =. k zo 652 * 1 2 ba milch 45.16 25,25 bis 25,25 4, ges. Kondensmilch 48.ñ14 31, 00 bis Calmon Asbest. s oo, Harburg Wiener Gummi 9b, 99, Ottensen sfffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. Grundrentenbr. . i, . . his zs. ddõo R 5. 758 15 53 15 =) 33 05 A. Speiseöl, ausgewogen 68,90 bis 75,00 . Eisen 24, 00, Alsen Zement 235.900, Anglo Guano 99 0, Märk. palte beigefügten den letzten zur Ausschtittung ge Serie 1-8 1410, j ausgeste lt bin 81. 18. 1917. Mosh. 100ο 100 R. 2. l ö . . Guano .=, Dynamit Nobel 143,50, Holstenbrauerei 233,00, Neu sommenen Geninuanteil, Ist nur ein Gewinn. Sächl. lam. Bf. H... Gießen go, oo, 12,1 5355 10 = 48 . Guinea 11,56, Otavi Mnen —— — Fr eiverkehr. Sloman srgebnis angegeben, so ist es dasienige des vorletzten do. bo. bis * . * ö bo. 1905 o = 62 33 = 40 ö. Berichte von auswärtigen Devisen und Galneter 65 B. hescha fte sahts bo. greditbr b. a, —— 1 Wertpapiermärkten. Kren ,üI1. Jult. (B. T. B) (In Schillingen) Völker⸗ p Die ftotierungen fur Tete grarbisce aus- . 0, nis, me. .
12-46 43 48 30 - 40 De vi se n. bundanleihe io, 5, 4 Jo Esffabethbahn Prelor. 60 u, 3006 .= 22 sowie für Bluslundifche Vanknoten 2. —
n, . — 1 . (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in old Elisabethbahn div. Stücke —— 5E o Elisabethbahn Linx efinden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe j — 7 2 bo. 166?
24 27 16 26 Danzig, 11. Juli. . , Budweis — — 5 0ηᷣ0(GClisabethbahn Saljburg Tirol —— Galiz. Cum aige Orucrfehler in ven heutigen h , , . ö,
3 – 55 58 - 62 62 64 Dan sger Gulden) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57, 65 G., 57, S0 B. ; J
35 283 33 7 5 63 = Schecks: London 25 Mi G, —— B. — Auszahlungen; Warschau Jarl Ludwigbahn —— Rudolfsbahn, Silber 1269 Vorarlberger urs angaben werden au uächsten Börsen. Veut he ani Kied. 33 1. .
560 – 62 5 -= 51 17 56 100 Zloty Auszahlung o7, 56 G.. 57,0 B., London telegraphische Aus- Bahn —— Staate en ahnges. Prior. —, 4 000 Dur . , , de, mn, n,, n, de, gan ,,, . Heilbranin.. 163 .
44-60 32 — 42 — mahlnng bh. e' ä., n , Perkin telegraphische Kutzahlung hacher Prigr, Il, O0, 3 9. Dur Bodenhacher 16. 57 lo I , . 6 100 Reichsmarknoten 122,277 G., 122,583 B. Vaschau . Oderberger Eisenbahn — * Türk. Eisenbahnan ihe =. fich richtiggestentte Notierungen werden 6 3 . . n. ; bo. 161 ÜÄpt.
75 = 86 82 87 . Wien, 11. Jult. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Desterr. Kreditanstalt 6 o, Unionbank — ==, Wiener Bankverein un darich lt warb au Schluß 4. . 65 —– 75 0-75 Amste wm bz 14, Wein 166 oz, Br atest 3 br. Kopenhagen fl. rl ische, Latio nal hene sa, Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗ nls . Fur. n Ntenm Schnmos f 117 = 2
. 58
28
S e, e, eo e e, = . . . 9 2
— 8 dm e-
4.
*
= e, d=, e, do e = .
Ochsen
=
Bullen M., Sy, 8 S Neue Berliner.. . do. S. 84, 385, 38, . Brandenb. Stadtschafts briefe 89, 5000 Rbl. Vorkriegsstücke f bo. 1000-1090... 1 do. do. (Nachkriegs stücke) — rn, .. i o7, 18 M, 1914 Dhne ginsscheinbogen u. ohn ngssche in. Csen h o o gi. Deutsche Pfandbries⸗ do. ge, 8, get.] Anst. Posen Ser. 1 Sofia Stadt. ... bis 8 unk. 809 — 344 1.1. Stockh. (E. 83-849) Westf. Pfandbriefamt 1880 in 4 f. Lausgrundstücke. 11.7 ? do. 1885 in S6 . do. 188 Deutsche Lospapiere. Stratzs. 4 , 155 Auge burg. Guld. . . , i ,,,
3
1
Kühen.
*. 2.
2 —
). *.
Fal sen
22
k , ß , ,
6 1111417 M 11
1 9 21 1 1 9 Fresser ö Kälber ö Braunschw. 20 Tlr- . — 4p. Si —— — ; damburg. So rn. ? ; , * 2 1 2 1 *
Sachs⸗Mein. 1Gld.⸗X.
18. — —
ö . bo. 1895 *r. Si — . Zürich Stadts gid I. R. 1. 10. 20, * S. 11. &. 1. 1. 17, G. 2 i. C. 1. 1. 1.
360-0 bo = 9 ken rn ondeon za, e, Nen Hörl öh Mc, Päris 7,5, Zärich Söselsichaft h G0. Ferdinands Rorzhahn 11.29, Fünfkirchen, Bareser ging. ¶ i153 3. * ginzf. . 39 ger n: 3 11 56 - 64 36. Kö, Mel uolen fe schee iresäten sc bc. Hane ssenzifcs Roten Scentbahn ö, bös Gras oflahet Gilgen mn, Bergh. Gef. — Bankdistont. . e , e ge ,,. 40 -= 46 . — „ Tschechoslowakische Noten 20,984. Polnische Noten —— Staattzeifenba hn, Gesessschaft zi bs, Scheldeman del, A. G; chem. Berlin 6 Gombard Y. Danzig s (Lombard Deutsche Provinzialanleihen e de e n . 32 —38 9 Dollarnolen 06 „cz, Ungarische Noten 183,42 *), Schwedische Noten Prod. = J. G. G. Ünion Cleltr. Gef. S3 O0). Siemens, Schu tert. 1Imsterdam 37. Brit ffel 6. Heisfn gfors 7. Italien J Mit insb ; , , ,,. 333 . n Belgrad a4 f! — * Roten und Debisen für 1 Pengös. werk, zsterr. V2, Ib, Brown Boveri Werke, Fsterr. 1809. Alpine ines s,, söen i hä. ä e, 'arandenburg Peer . n ,
. 55 -= 57 präg, ii. Full. (W. T. B) (As“rKriuuoouu– Montan⸗Gesellschaft, oͤsterr, 0 gö, Daimler Motoren 36. G. österr. . rag é. Schwetz r. Stecheim *. Wien s. , ö es, rä Dab r e ir . ö6 = 57 Amfterken! 13 s, ech För, Zit eich ssd Cb, Kapen agen ol, 6, Gööss bern, Siodg en . Pilsen A. G. 196.330 rf n Waffen Dentsche Staatsanleihen n, , ,. ba, nn,. 16. 8 , D, ge nnen i Ye e T Ther r fee, . W. W n gehe e fish eigne 1 . r , 1 K 83 -= 64 . 36 sw Hart 34 Faris Le e Sigckhen dd. Wien Kö, Staahsanleihe von igl7 zu 1000 fl. jds., Too Deutsche eiche ⸗ . 6 ies e hig
3 6 Marknoten 8, 00, Polnische Roten 3377, Belgrad 59,51. ? d . . 63 . g auleibe 105i. Amsterdamer Bank 70 5h, Nederl Hande Mangt= ö nie e , wenn, oo, ss da, aer, Gt, B
1 2 54-56 Buda pest, 11. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkursen) — ; ö de. * ᷣ—. e ; j 1 j schapij Akt. 162,00, Reichsbank neue Aktien 165,25, Holländische ö g Dt. Wertbest. Anl. zt . 563 Sach. Pr. ð be. 18 Lit. i. . ui g 3 . r n P ö k nn,. u. 3 . , n . . . . i ö feaen . ian, 96 8 z . 466,75, Konin ederl. Petroleum 50, Amsterdam Rubber . do. oho d. 6 - ö o. do. usg. ] ( u 2 z bor Kr K. S. pt. Lon don, al, Reg rise Herißss tele rs , , Höft, hre, Säebcgland. Echmyrnhart rid . h. ö 1566 d t. Ts, oe, e,, ,, , rr, . ö
Berlin, 11. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 124,0, New York 486 50, Deutschland 20, 44, Belgien 34,911, i ; . ISzis, Gultuur pi. der Vorftenl, 172,00. Handels bereeniging ; ( olbm. Tl 5. 1 2s ee, mne, . e LCopenh. Saus bes
n
mit del. (Gurchschnittseinkaufspreise des Lebens. Spanien 28, 48 B, Holland 1212.00, Italien 89, 30 B, Schweiz 26,221, 3 ;
mittekeinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin 5 34,50. Ho 3 ĩ r Amsterdam r* Deli Maatschappij 446 50 enembngh Maat⸗ i . ⸗ vg den k do. i J. X. gta. 2.28
gegen Kaflsazahlung bei Empfang der Ware. [Original Parts, 11. Jull. (W. T. B) . Derisenkurse. (Offizielle happis 43s, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken — . chat 3. 114.2, rs 3h Os h ele z -= 3, zi da. 0930. gel. 1.11. 2s
c . nr Preuß. Staattzsch. z Rethe 8 C 82 4. do. 1666, get. 1. 1. 24 o.
ingen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach- Anfangs notierungen. Deutschland 6b, oM, London 124502. New 7o / g Deutsche Kalianleihe 106,00. (. . ö. e,, n, 3. ie e m .
1).
.
Ausläundische Staatsauleihen. . . ö. — 4 — Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: i. . z ⸗ Seit 1. tz i. K * 1 8 m . n. Sonstige auslãndische Anleihen. 1. 9. 18. 1. 10 19. 1. 11. 1898. 1. 12. 189. Gudap. Hptst Spar , ge 4 1 1. 9. es. U 1. 10. 25. E L. 11. 28. 16 L. 1. 28. Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 86 Fur sämtliche zum Handel und zur amtlichen görsen⸗ Dän mb. D. S* notiz zugelassenen Rufsischen Staatsanleihen rückzahlb. 10 finbet gegenwärtig eine amtliche Preigfestste lung do,. do. nicht statt. bo. Inselst.⸗B. gar. Bern At. A. 87 Hy. . . do. do. Kr⸗Ver. S.) Bon. Esb. 14 * ** , o o.
do. Invest. 14* ** 46 do. 1 in K Illtländ. Vdk. gar.
Schafe
2 —
r,
7 *
2 S do n
Schweine
—
—
2 L 2 2 9 2 — 2 — — — — 2 9 2 — — 2 2 . , 3 , , e
. 1
Sauen.
2
— — 2 0 — 12 —2 [
ö r
de do de
— — — — C — 2 2 2 8
. eo e ne e o . m. o e . — * d
bis 246560 Mex. Vew. Anl. 4
do. der)tr. 121561 366 gejamtkob. x10 fr. 8. bis 186560 1. do. MP abg. 3
do. 2er Nr. 515851 Nrd. Pf. Wib. S1, 4
berständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin. Preise Vork 25,54, Belgien 366.50, Spanien 456,50, Italien 139,00, ö. g, do. r m ig. S0 Sahm greg n, Cajsel. Zdstr. S. A-2531. bis gösso, eme gen, e z , , ,. ; = ᷓ . ö . Bayer Shia hl — ö 9 ; Arg des c. E. 0. 6 in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 22.50 bis 25,25. M,. Gersten Schweiz 491,50, Kopenhagen 5 1023,25, Oslo 6690, 25, Berichte von auswärtigen Waren mär tten. . z dan ei ihr , n . 3. e, . * K z 36 ? . ; ö. der mn ,,
rütze, lose 20,50 bis 21,25 6, Haferflocken, lose 25,50 bis Stockholm 68400. Prag 765,70 umänjen 165,95. Wien 36,00, ö ; 3. zin. ü Zöds R. Sondon, 11. Juli, ür, T. ) Auf der heutigen Wo 14. 5 . zai6 2. 197258 7b a Ser. 20 * * 3. Mülheim guido ö do. priv. i. Irz. Len w ee.
5,060 A, Hafergrütze, lose 25,50 bis 27, 00, , Roggenmehl 01 Belgrad 45,00. . — 20 00 bis 21, 09 39 . 6 bis 26,75 A, Hartgrieß 27,00 Paris, 11. Juli,. (W. T. * Der isenkurse. Ohh . 2 ; ö. nn , ö ern n n e, . nora e ei, ö. . cn. ii. . i i: eien een, n
i is 2 l g⸗ S ö : . ⸗ / 1. 109. 35 kLi0 86 98 er. 9. get. 1. . 213! r . 92, ob, h T bi r mer,, [. ile, e. . 86 on , gefähr unveränderten Preisen, doch erfolgten unter den besten Merino⸗ r Lippe Staatsschatz ; . AOberhess. Krovꝛoutl. 26 do; 1919 unk. 80
Spei iktori i h i 5,543, ien 355,25, d 12402, J ; ) ö. s k mehl z3, 00 big 31,50 *. Speiseerbfen, Viktoria 36,560 big a8, 09 Wien 36,75, Amerika 28,354, Velgien Englan genen meheen rf e, sürückrghmnten.. Vas heutige, Ange kot w, , i, mn 10000 fsiooa gieren, ne n,, ,. n,. Gladbach 1 1M. uks
ESpeiseerbsen, kleine 19 56 bis 21, 00 A, Bohnen, weiße, kleine 14 66 Holland —— Italien 138,55. Schweiz 491,50, Spanien 437,50, his 16 b A, Langbohnen, handverl, ausl. 21 50 bis 4 00. M, Lin sen, Warschaũ—= Kopenhagen —— Oslo — — Stockholm 68400. umfaßte unter anderem 762 Ballen Punta . und 412 . 4 . ar, n, — ke e n li ,,, käme gh, 65 bis Jö hl t, insen, inittel 2 H bis z6 So „. Lin en, Lö ern befangen, fa, , B, ginmtche Deren. ben en Hälklegh in zin, Gewaschene auchn en dr,, J ae en. ö er n n, ät. r e roße 3600 bis 36.50 Æ, Kartoffel mehl 25925 bis 34,00 6, kurse.) London 12421669, Berlin 59, 164, Paris 9.7743. Brüssel 4,713, Wik Marke „ Abbotsford“, wurden zu öh d, Brokenwollen zu 3 ; tilgb. ab 27 1L 110 Sab, d 68 . ö Nordhausen ... 1908 Ir rar n Hartgrießware 50,0 bis 63,50 „, Mehlschnittnudeln Schweiz 18,05, Wien Ih, 15, Kopenhagen 66,2, Stockholm 6, 36, verkauft. Erste gewaschene Stückwollen erzielten 423 4, Neu see⸗ oz do. Staatsch. rz. 29 1.4. zb. 2. as. Job 6. 6, Sb FJ 00 bis Is h) A, Eiern deln, 5 bis 65 Ye, Bruchreis 115 Heio 6. New Horf z4agö/s, Madrid . Ilallen . n n n, n . . !. — . 1 — 9 j 8. 3 j se: — Bu —— — ꝛĩ S 7] do. N. z. fall. 1.7. . ; ⸗ do. VUusg. 14. ; von den Falklandinseln ö 715 Thilr. Staatzanl. ; Rheinprovinz 2c, as bis 19860 4, Rangoon-⸗Neis 19,5 bis 20,365 A, glasierker Tafel rag 739, Freiverkehrskurse: Helsingfors 9. . , ät. 13 L, sz Ss882z0 g
reis 21,50 bis 253, 0 A, Tafelreis, Jaba 33,06 bis 43,30 M, ukarest ——. Warschau —— Vokohama — — — t Bradford, 11. Juli. (B. . B). Dis Wollzeile n, n,, nr, e,, ö, ee e,.
Ftingäpfel, amerikan. 67, v0 bis S3, 09 AÆ, getr. Pflaumen 90/100 — — ĩ En 9; Pflaumen 90 / 190 in [ 266 ch 11. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. London blieben heute fest, doch verlief das Geschäft ruhig, auch Garne . dit H. fähig 1. 1. 35 IL. Bst 169 Sächsijche Krob. A.
—
d . 422 —
— 2 * ö
—
do 25000. 125005 do. 2500, 500 Fr. Els.-Lothr. Rente Finnl. St. - Eisb. Griech. q Mon. do. S 1881-84 do. S) Pir⸗Lar. 80 1, do. S Gold⸗R. 89 1 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 8, in Lire o. Mextt. Anl. 99 s hf. Offenbach a. M. 1920 do. 56) abg. Dypeln oz M. gl. 81.1. 24 do. 1904 44 in Æ Pforzheim Ol, 07, 10, do. 19094 * abg. 1912, 1920 ; Norw. St. 94 in E do. 95, Os gel. 1. 11.23 39 1.5. 1688 in S Pirmasens 59, 80. 4. 24 Plauen os, gel. 80.6. 24 do. 1908 . Potsdam 19 Y. gl. 1.7.24 . do. Goldrente Quedlinburg 19038 M 4. 1000Guld. Gd.“
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. llt die Berechnung der Stüchtnsen fort. . 6 69 Regensburg 1908, o9 J do. da. ꝛ0 9. do. 97 M, OHM. — 08, 06 do. angem. Stücke
‚ 9 8 *. Untersuchun 6sachen. S 8 ö 2 Dtsch. Anl.⸗Abls 2. Aufgebote, Fee u. Fund lachen, Zustellungen u. deral. J. Niederlassung ꝛc. von NRechtsanzwälten. , doe. Wäg. ag Ta. ; ö 3. . e ,. . 3 z En 1 Cr 36 9 . 1. 2. Verficherun. : 2 . 6. g. n boi sbs Boi Sb e .. geen sgem os n ,,, do be e rig. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Vantai ? en, tt n. do. g6, Ge, 9, diheydi iso d Ger. I IL. do. gronen r. n Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gefpaltenen Einheitszeile (Petit) 16. Herschiedene Bekanntmachungen. kee e m e gn, ael 1 e eg rad do. ions . ni. do. Ch. R. in 8. h 11. Privatanzeigen S0 oo einschl 1 Zieh . Boeb g Bo2b a ganben ii. Mibr. 4 I L160 do. 1891 do. do. in 8. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. gen. do. do. ohne Aug * , n. Nostoa .. 1919, toro] 1. ö do. Sil. in si⸗ en , T ern e. sind gem Belanntm. S. 6. 3 25 ohn — —— —i:uirtlrsLrfvrrrrrrrrrkkyfnssrpuBrouarr e , , ,, ole mn m i i. 1h n H ginsf. -= 204. 6 1869 F- 1683. e mern n. ; . 4 ĩ ; ; 9 6 22 9 4 466 36 . 2 — or . .F. . * —⸗ e ö an, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts teile eingegangen sein. Ml be Tal. i res, re. . Gad e n ,, . er g, ,, * , . 5 . Kreisanleihen. Schwerin i. M. 1897, ö. n 2 gemachten ,,,, 16 2 1. Januar 1918 f — 8. 89 ö aus geg ehe ̃ tenbri ö 3. eser ene t r =. reren de , oeh. ä e . Zaverische handels bant Pfhpꝛ haft zu machen, widrigenfalls sie bei der Nr 28918 und 28919, e) die Pfandbriefe 136 5h Aufgebot. lorengegangenen Hypothekenbriefs zu , , , . . x 1 m n . 3 ; 6c r e e, Te. ö
An ebote Verlu f- Feststehung dez Ceringften Gebots nicht der Verzinshbant Nürnberg in fa Der Mühlenbestze. Otte Benz aus o M der Kreie sbartase Aachen, ur, e, nnn, , ra. gaders ler r io ute, rio —— ö ö 12 2. jg ꝛ— ĩ berüäckfichtigt und bei der Verteilung des Ser. 35 Lit. C Nr. 133338 zu 200 PM, Harscheid, Post Benroth, Kreis Gum-⸗ kö e,. 6 1 . heeunen isis un e ,. 1 . , , ä e, e i r.. f . — . ö do. 3. Offenbach Kreis 1919 1.1.71 — ö o. 1896 in * * 7.8. is. 8, 21-22. tn. u. nicht Hy
⸗ Stolp 1 Bomm... 4 ; do. do. m. Talon f. S. z. 8, 15, 20 u. abgestemp is e
5p U Zu⸗ Versteigerüngserlöseß dem AÄnspruche des d) die Bodenkreditobligatignen der Ver — hat das Aufgebot folgender, .
und ndiachen, Ii n e 96 . 3 . dent Nürnberg 37 Fo Ser. 16 Lit. D angebli verloren z angener Ce Nr. 8 des Grundbuchs hier selbst bean. bawde aan i r; ; Stutta:er᷑ 1 os ia. 1h bo. It's in. is
sellungen ln. dergl. nachgescßt werden. Diejenlgen, weiche Nr. 412562 und 4 0. Ser. 21 Lit. 0 beantragt: J. Wechsek über 250 Räch8, tragt. Der Inhaber der Urkunde wirt. do gn · o os. ai. z. 3 od do. Deutsche Stadtanlelhen. er n . 1 ; do. zd. do. Ser 23, 3.5 - ein der Versteigerung entgegenstehen. Nr. 102706 zu je 200 PM, e) Lie sz co datiert Harscheid, den 1953 aufgefordert, spätestens in dem Auf . — * woe e nn m , , = bo. dig unt. 85. I. . . 2 .
Ilzbloo0 , ,, n Recht Fäben denen?! Kufgesbntert, Plandbriefe der Verg näöbnk Ftürnberg fällig am 1. Oktober, ide! (uf Betz. Mittmwoch, den . November 1927, nn oer r n , e, r. , . e en e aa en sr .
8 4 Im Wege der Jwangsvollstreckung vor der Ertellung des Zuschlags die Auf- Ser. 3 Lit, D Nr. 5999, Ser. 15 Lit. D 2 ed auf . Klein und vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ do. do. iSi ;ᷓ sieine I 1. do. 16. *r! versch ; R ce bade oh Ling. do. 1619 in Iõn 4 4 8
* — te S = = 8
ho. Schwed. Hy. I ukw 2 do. 18 in 4 kündb. do. Hyp. abg. 18 do. Städt. Pf. 82 do. do. O2 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd. 1885, 86, 87 in K. do. do. 1694 in 8. Ung. Tem. ⸗BVg. it. do. Bod. Kr.⸗Bf. do. bo. i. Ker. do. do. Reg. ⸗Pbr. do. Spk.⸗Gtr. 1, 2
ohne Anrechtssch. 1. K. 18. 10. 19.
n — 2 — Q — — — — — — 802 22
— .
2 — — — 2X —— ! Se ̊d̃rELELEREPZDEE̊lDL . .
Nürnberg. ..... 1914 do. 1920 unk. 80 b. 1905
— * — *** —
. m. ö =
8
2
*
* . r re.
28
. — 2 C ECLPCCSC CCC CT . m, , P X n= be & = = 2 2 e . ö e w , , n k
2 =
— — 22
2
— * **
D O O *
8 . S822
2 e e e . 8
22 6 . 2 de 2 2 *
3
in Originallisten 35,00 bis 3490 A6, ge . ; 2 ; 9 Säcken 30, 95 bis 3100 4A, entsteinte Pflaumen in Driginalkisten- Paris 20.34, New Jork bI9ösg, Brüssel 72, 26, Mailand J hatten steigende Tendenz. e, n,. . ge 8 i 8.
2 TD —
Schlesw.-Holst. Prov.
—
* r ꝛ J . .
9 F833 33
Bei nachfolgenden Wertpapieren usg. 5
= *
Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Sypotheken vanken.
Aufwertungsberechtigte Pfandbrtese u. Schuldverschr.
2
—— — 7 , , , g , , , d, me. 2 ***
e e e = . 0 . —— — — — 8 — — — 4 — . . 6
D 2.3 . *
d = .
—
8 *
22
*
ere
! 2 1 2 * ' 69 das in Laage belegene, im Grunde Heng oder einstwellige Einflellung des Nr. 27292, 27283, Ser. j7 Lit. H Kaltenbach in Schönhausen, von diesen zeichneten Gericht, Congreßstraße 11, do. do. , ae e rr r. 3. 2 arg ibn . ö iwc .
uche von Laage Blatt 248 (Flurbuch Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für Nr. 50086, 0h87 zu ie 200 PM, ferner angenommen inn . hn 8a n, e en, m e e ö ä e . . ö ö. 1 / St 11.7 do. is üg. 9 ĩ. i. ĩĩ. . do. t- R. a p
Abt. 1 Bd. I) zur Zeit der Eintragung das Recht der Versteigerungserlös an die Ser. 17 Vt. G Nr. 46587 und Ser. 19 meiste reisparkta dorf, D, te eld ; rn. des 2 auf 2 E des versteigerten . tritt. . Nr. . * * 2 . 97 33 , . ö. 64 diy ,, J . ; . , 1 er Frau Wilhelmine Demmin, geb. Köhn, aage, den 16. Juni 1927. ntrag zu a) des Arztes Dr. Wiegner in Reichsmant, u it, g am 1. No⸗ 7 do. itzs . 1. gt. 5. ⸗ * . 2.51 — ;
ö ö ö s ; 65 3 eiu e ! *. * 197 auf Betzdorf (Sieg), ge⸗ folgen wird. . ga oc. 8 —ĩ 9 ren,. ö. . 2
in Vaage eingetragene Wohngrundstück Mecklenb. Schwer. Amtsgericht. Roßleben a. N., R) des Rechtsanwalts vem d e . 1216 . do. — ö Schmift in Rürnberg, als Konkurs, jogen auf Herren Klein Uu. Kalkenbach Aachen, den 5. Juli 1927. . . * ies Kun, , . Deutsche Pfandbriefe. * n .
Nr. 262 am 30. Au gu st 1927, vor⸗ 35452 J. ö . A j . ; de. l ; tsgericht. 6. 1.4. 10 mittags 10 uhr, durch das unterzeichnete l ; , derwalter über das Vermögen des Kauf. in Schönhausen, von „diesen au * San Ger g g ur ö . Gericht an der Herichtsstelle versteigert In dem in Ne. 8s am. 4. 3. 182? manng Ludwig Adler in Rlrnberg, o) der genemmen, zahlbar bzi der Big , Kl lier rr e anl. d. ö . r R , ,. wee, Daz Grundstuück besteht aus veröffentlichten Sammelaufgebot vom Jiaherin Therese Strohmaier in Chieming, meistereisparkasse in Betzdorf ( Sieg) s3s 464] Aufgebot. . ; d 190, S. 1 34 Tip ö e. Stall, Schweinekoben, Hof und Big r. . 5 3 4) der pfründnerfa Walburga Höfle fü ohne Aussteller Der Inhaber, der Der Wirt Jakob Cisen aus Aachen⸗W. , . Rentenbriefe. , , ,. i g. ü nbgm Fahre Bergheim ol, vertreten durch Berta Höfle, Urkunden wird aufgefordert, spätestens Altdorfstraße 265, hat das Aufgebot des 1 . erl. Stadtsynode os,
— a
.
k
gha 3; . Hyp. . S. 1, C24 15. do. R do. Ser. do. do. Komm. -Dbl. S. 148 do. do. da. Se
do da ba Ser. 8 — — e e , 140* 16 856 Frankf. ndbr.⸗Bank Pfobr.
Ser. 43, C6, 46 - d2*
(fr. Frankf. SHyp. red. ⸗Ver. 16, 5b 6
Goth. Grdtr. Bi. Pfd. Abt. 2 20* 18 256 6
do. b Abt. 21 6. 156 6 do.
k
n b b e e e , de; 2 2
8 82220 * 8 D 0 . 2 . 2 8 0 d o e.
839
C
*
— 822
— ** D*
w
2363 .
2 22
33
2 2
*
S e , e e = e e o — e e e 2 — — — — —
1.1. Gekündigte und ungektündigte Stücke arten. Die Gebäude sind bei der Brand⸗ 3 ber ir, An hinfichtiich Rr. TDbäas n ꝛ . j ; 1.410 verloste und unverloste Stücke. . 33 ; wen. dort ) der Sozialrentnerin Mathilde Laible in dem auf Freitag, den 10. Fe- verlorengegangenen Teilhhpotheken⸗ 6 Branden, agg. Ban. 121 ann n ,, , 1.1. * ann ,,, en,,
* * * e 145 9 14 2. — 4 J! ö
versicherungsgesellschaft mit zusammen r ; zs bob Mi hä dersichert, Die antich; n 33 lsh9, im Übrigen vom erllangenrslaherden die Inbabei der bruar 1928, vormittag. 9. Uhr, bhriefs vom 16. . 1012 über die inn 1, daher ie nene, ads, gien, , e ra, . unn e ,, als j vorbezeichneten Urkunden aufgefordert, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Grundbuch von Aachen Blatt 71824 in ‚. ö Bonn 1510 R, isi9 ] versch I Sz, 83 Kur- u. rn m enk. ö bo. do. 1518 * do do.
= 2
d 61
—
r een,
—
3
beträgt 10 000 M. X i ; ! Tare c betrag 9 Vermessen ist 3. Amtsgericht Dresden, Abt. Ib, zinfgeborsterming . seine Kot If er? eingetragenen Sypothei ,, o, später ausgegeben ian tos , ,; Ronin. bl n. Tectunghbbesd. iin!
das Grundstück nicht. Die Hausnummer ; spätestenz im Aufgebotstermin, der auf beraumten ĩ e ist Wallstiaße 5. Der Versteigerungs⸗ den 1. Juli 1927. Donnerstag, den 26. Januar 1928, Rechte anzumelden und die Urkunden von Soho M beantragt, die zunaͤchst fi 2 ,,, Ckarlottenhur 2 8M 11. ' J . ia i d. od 6 Ham 9 permerk ist am 10. Mai 1927 in das 135451] vorm. 9 Uhr, Zimmer 345 des Justiz= vorzulegen, , die Kraftlos. den Architekten Peter Steins, dann für 4 , n r . JJ. on, n , , 6 g sandf er n . do. do. do. Grundbuch eingetragen. Es ergeht die Das Amtsgericht Nürnberg hat mit gebäudes an der Fürther Straße in erklärung der Urkunden erfolgen wird. den Antragsteller bestand. Der In- , , j j e,. gel. 2. 1 2 33 11. m. veckungzbesch. biz zi. 1. 1 do St M 1916. Kufsorderluing, Nechte, fowelt sie zur Zeit Beschluß vom 56. Juni 1597 folgendes Nürnberg, anberaumt wird, ihre Rechte bei Kirchen, den 6. Juli 1927. haber der Urkunde wird aufgefordert, i, For pater n sgegeben 4, , e n n. Fenre lob dm, . Amtsgericht. spätestens in dem auf Mittwoch, den ri voni chen, b. 81.121 — Coburg ...... 102. 2 n . n. ke , nu nsty,
der Eintragung des Versteigerungs⸗ Aufgebot erlassen: Abhanden gekommen dem Amtsgericht Nürnberg anzumelden . f
vermerks aus dem Grundbuche nicht er. oder dernichtet sind: a) die Bodenktedit⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigen- . ö g. November 1927, vormittags ö ö 2 1565 Migis . gegeben pig 31. 12. 17 ..... nase,, eiserne . e ,,
sichtlich waren, spätestend im Verfteige, bankobligatlon der Vereinsbank Nürn- falls die Kraftloserklärung dieser Urkunden 9 Uhr, vor dem , z aungest. v. ai 131111, ibs do. ligi5, is, 20 ; 11 4 . i e. 4 wer * e de e mne: 6 e H,. ., . 8
2
.
K— .
S r e r . —
—
.
n r r
8 *— 2 w
5
0 0
rungstermine bor der Aufforderung zur berg 36e Ser. UI Lit. A Nr. 35 zu erfolgen wird, 36 165 Aufgebot. Bericht, Congressttaße 11. Himmet is, , , ; , 236 Abgabe von Geboten anzumelden und, 2009 . b) die Aktien des Großkraft⸗ Gerichtsschreiberei Der Eschwesser BVergwerksverein in gnberaumten (ufgeébotstermin feine . r , , Deütsch vlan. 1133 31 — ,, , nome . . , , Amtlich niit neuen Bogen ber daisse- Commune. k n8a
wenn der Gläubiger widerspricht, glaub⸗ werkes Franken A. G. in Nürnberg des Amtsgerichts Nürnberg. Kohlscheid hat das Aufgebot des ver⸗
1.4.10 — — 4. 88. 84 Pommersche .
Rechte anzumelden und die Urkunde do. spãter ausgegebenl . en...... 1500