1927 / 160 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

, ./ / .

do do

do. bo. Komm. -Obl. )

bo. do. do.

Mitteldtsch Bodkrd.⸗Vh. Pfdbr. Ser. 1 4, 5, 1

do. do. Grundrent. S. 2 u. 3

Norddtsch. Hrundkred. ⸗Bl. Pfobr.

bo. do. do. ba. do. Do.

bo. do bo.

bo. da. Komm. -Obl. (14)

do. do. do.

Pfälzische Hypoth.-Bant Psdbr. autgest. bis g1. 12. 1896

Preuß. Bodkr.⸗Bkl. Pf. S. 83— 29*

do. do. do. Ser. 81a u. b

do. do. do.

bo. do. do.

do. bo. Komm. -Obl bo. do. do. bo. do. do. bo. bo. do.

do. Central-BDodentr Ges. 1886, 18659, 1890,

94, 96, 99,

04, O6, 07, O99, 1910, 12*

do. do. gomm.-Obl. v. 87, 91, 96, O1, O6, O8, 12*

do. Hypotheken Att. Bl. alte 1004, os, 97. og, 1911, 127

do. do. do.

do. do. Komm. ⸗Obl. 08, 99, 11*

do. do. do. bo. do. do.

bo. Pfandbrief⸗Bi. S. 17.683

do. do. do.

do. bo. Kleinbahn-Obl.“ do. bo. Komm. -O. Em. 1-12

do. do. do. do. do. do. do. do do.

NMhein. Hypothekenbant Pfdbr. Ser. 90, S6 85, 119 181* bo. do. Komm. -Obl., ausgest. bis 81. 12. 1896, v. 1918, 14* Nhein.Wests. Vo dkrd. - Vl. Pfdbr.

do. bo. Komm. -Obl. Ser. 1

bo. do. bo. bo. do. do. do. do. do. do. bo. do. do. do bo.

Eüchs. Godenlredit. Ar

do. do.

do. Schles. Vodenkredit⸗Van 48, 3 4 Ser. - D* Schwarz hg. Hyp.⸗Bi. Pf. S. 1 10* Sllddtsch. Vodentr.⸗Vant Pfdbr. bis Ser. 43 (HM, b. S. So k Hh)“ Westd. Vodenkred. -Anst. Pfbbr.

do. do. do. do do. do.

do. do. Komm. -Obl. Em. do. do. do.

x

Meininger vp. Ban Ein 1417 do do. räm.-Pfdbr.“ bo do. Pfdbr Em. 16

51. 4. 23.

Hessische Land- S yp.-Vl. Pfdbr.

. Ser. 1— 286 u. 27* do. bo. do. Ser. 26 u. 289 do. do. Komm. -Obl. S. - 16*

do. do. bo.

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

Visch. Schissgtred Vt Pfrh. M2 do. Schiffspsandbr.⸗Vt. Pf. A. 1

do. do. do. do. do. do.

Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und tamm-⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest.

Dtsch. Reichsb. M P gar. V. A. S. 4

Ausg. 9 ——

Mit Zinsberechnung. Vanz. Hyp.⸗Vl. Pf. 1-9 do. do. Ser. 10— 18 in Danz. Gulden (auch in Cod. RM)

19 1. kor 6b lo po d

AG. f. Verkehrsw M Allgem. Dt. Eisb. M Alten. Schmalsy. A Brdb Städteb. . A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elettr. Hochbahn M do. do. Jh Zertif. Eut. Lil beck C. AM Halberst.⸗ Vlankb. Lit. A O u. E Halle⸗Hettstedt .. Königsbrg.⸗-Cranz Lausttzer Eisenb. . Liegnitz⸗Rawits Vorz. Lit. do. do. St. Lit. B Lilbeck⸗Bilchen. .. Mecklb Fried. W. Pr. ⸗Att. do. St. -A. Lit. A Münchener gokalb Niederlausitzer M Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr. A. Reinickendf. / Lle⸗ benwalde 8. AM s.Niederbarn. Eb. rr nnn, do. it. B , , , M Ischivk. Iinsterw.

für 9 Monate

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.

Aachener Kleinb. AcEG Schnellb. L. B do. Vorz. M Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke ..... Badische Lolalb. M Barmen-⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. .. Braunschweiger. ..

Bresl. Eleltrische

in 4 p. Stück Gr. CasselerStrb. M do. Vorz.⸗Att. ambg. Hchb. S. AM annov. Straßenb. u. Ueberlandwerle Hildes h.⸗Peine8. A KrefelderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Att. Strausberg⸗Hergzf. Sildd. Eiseybahn .. Ver. Eisb. -r. Uz.

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm ⸗˖ und Prioritätsaktien.

3 Czatath. Agram

Pr.⸗A. i. Gold Gld.

Dest. - U. Staats b...

f 3 Sch.,“ 2, 25

——

—— ' N

2

, ,

* O —— —⸗ 0

—— ——— P 2 2 6

Valtimore⸗Ohio .. 15t. 100 Doll. Canada Abl. Sch. o. Div. ⸗BVez. Sch. 18S. 100 Doll. Pennsylvania .... 18t.— 50 Dollar

Aach. Mastr. abg... 1. L. do. Genußsch. i. 8. A Amsterd. . Notterd. *

in Gld. holl. W.

Allg. Lot. u Straßb 96, 998, 00, 02, rz. 32 do. 1911 Bad. Lok. -Eisenb.

1900, 01, rz. 1962 Berlin ⸗Charlbg.

Straßenb. 11, 18 Gr Berl. Straßen⸗

bahn 1911, 18 Koblenz Str. 00 Si, og, 05,08 S. 2, rz. 832 Westl. Verl. Vorort

(in Danz. Guld.)

Albrechts bahn .....“ 39 abg. .

0.

do. abg...... Vöhm. Norbb. Gold?“ do. do. 1908 in K*

Frʒ. Josefb. Silb.⸗ Pr. Galiz. C. Ludw. 18902 do. vdo. abg......“ Kais. Fd. Nrdb. 1387 do. do. 1887 gar.“ Kronpr. Rudolss bahn do. Salzlamm.⸗G. i. Nagylitinda⸗ Arad.

Schuldsch.“ do. do. 100 Kr.“ ho. Nordwestbahn! do. do. konv. in K. do. do. 09 L. A in C.. bo. Lit. B (Elbetah ? do. Nordw. lv. in K. do. bo. Os in K.“ do. Gold 15 in K do. do. lv. in ÆK vo. do. Os L. O in Æ

Oest.- Ung. Sth. alte *! do. do. alte“ do. do. 18747 bo. do. 1874

do. do. 1888 (X)

Luxbg. Br. Heinr. S0 100 11 1 St. 500 Fr. Fr Jr. West⸗Sizilian. . . . . 11,5 12,5 1. 1 St. 500 Lire Lire Lire

Deutsche

Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest.

Braunschw. Land. Eb. g5I,99III, MMI V., rz32 13

Brölthal. Eisenh. 99, og j. Rhein⸗Sieg. Eisenb Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 4u lv. 95, 93, 5,09, rz. 32 3 Lübeck⸗Büch. M2 r3. 32 3 1

Deutsche Klein⸗ und Strassenbahn schuldverschreibungen.

Ausländische Klein und Straßsenbahnschuldverschreibungen.

Danzig. el. Etrßb. DG 19608, rz. ab 32 5004

do. 19, gt. 31.12.28 196341 S3 Lothring. Eisb. 102 581.6, 22 Schles. Min. S. i. 2 108 M versch.

Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1è8eit 1. 4. 19. 2 1. 9. 19. 5 1. 10. 19. , 66

1 1 7 39.

1. Oesterreichische und Ungarische.

—— —— 1 ä 2

Elis.Westb. stfr. G. v6 bo. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. bo. 90 in Guld.

—— —— 8

82222828822 222 8 * 2 * 2 2

Deslerreich. Lokalbahn

——

OD Q O 2 ——

do. Ergänzungznetz do. Staatsb. Gold? Pilsen⸗Priesen .... Reichbg. Pard. Silb. Ung.⸗Gal. Verb. V. Vorarlberger 183642 Stck. = 400 4, Fi. abg. d. Caisse⸗Commun

D = 2 2 2 8 2222 *2*22

—— 2 8 8 doe =.

S O0 3 3 = 2 O 0 20 .

*

O —— —— —— ö

*

.1. 9. 285 u. 1.9. 27 u. ff,

—w— * 2 2 2 * 2 2

o. 2040. do. do. 408. do. 2 lv. (Erg. ) 2040. do. do. 108,

Maced. Gold gg große

Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 19855

do. 4 P rz. 1987] do. abg. rz. 57 f Illinois St. Louis u.

Term. rz. 1951 do. Louizv. rz. 1953 Long Is lRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1939 Nat. R of Mex. rz. ß do. 48 3 rz. 1926 do. M abg. rz. 26 St. 8. u. Ohr 19581 do. S SBondß u. Bert

St. Louis S.⸗West IIMtg. Ine. rz 1969

Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. bo. in Kronen Fünftirchen⸗Barcs. .. Kaschau⸗Oderbg. 9, 1 Lemb.-Czern. stfr m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. - Ungar. Stb.

S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1683 Sdöstr. Vahn (domb. 0 do. do. neue * do. Obligationen 10

2. Russische. Fur sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗

notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 lv. 10200466 do. d

e r r O d r

w

22222

8

8

C *

do. Serie 3 ukv. 28 Egypt. (Teneh⸗Ass.) 98 Gotthardbahn 94 1. Fr.?

do. kleine Portugg6s Gei.⸗Baixa) 1èStck. 400 M Sard. Eisenb. gar. 1.2, Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. Siztl. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. Sg. i. F.

Amerikanische

f Ferrocarril. rz. 1987 ; 3

—— D t 8 83

d. Treuh.⸗ G. rz. 27 f8

Tehuant. N. dh soo do. do. 1004 do. do. 204 do. s P abg. S004 do. abg. 1004 do. abg. 204 do. do. 45 * do. do. H Pwabg.

Hambg.⸗Am. Pak. M J. Sambg.⸗Am. Lin. Ham b. Reeder. v. 96

j. Hanseat. Dpfsch. dine ge ng r, f

ansa, Dampsschiff. Kopenh. Dpf. Lit. C Neptun Dampsschiff Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co.

Ver. Elbeschiffahrt .

ä. K. 1.7. 1

Schiff ahrtsaktien.

42 1

83

& O 0

O C O D 2 —— ö D 28

Schu ldverschreibunagen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest.

Donau- Dampfschif

1882 rz. 82 m. 1004 1.8. uf. —, Hambg.⸗Amerik. Lin.

O1 S. 2. 08 S. 4. rz. 32 4 versch. 6, 5 6 Nordd. Lloyd 1885, 4

1694.91. 02.08. rz. 32 ud] 1.4.10

Bankaktien.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Ban Elektr Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest.

Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt ... s 10 1606 6.

Asow⸗Don-⸗Kom. .. Badische Bank . . .. M 10 10 Banca Gen. Rom. . .. Bank Elektr. Werte. 9 1MNb 6 fr. Berl. Elelt.- Werle

do. do. Lit. B 9 6 do. do. Vz. -A. ld. 104 * 6 Bank für Brau⸗ Ind.“ 8 11 75b Bank von Danzig... 8 7 Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 8 8 11496 Barmer Bankverein 53 10 151, J5b bo. Kreditbant 6 6 60n 6 Bayer. SHyp. K Wechslb. 8 10 1756 do. Ver. Hi. München 109 1 1798 Gerg. Mär. Ind. .. 7 0 8666 Gerliner Bankverein. 6 do. Handelsges. 10 12 241.56 do. SHypoth-⸗Vant . 10 10 Z215ebe bo. Kaffenverein. 1 838 123,766 Braunschw. Bl. u. Krd. 1 6 1256 bo. Hann. Hypbl,. 8 9 156 Conimerz- u. Priv. Bf. 8 1 182086

Danziger Hypotheken⸗ bant in Danz. Guld. C s 135. 285 6 Danziger Privatbanl in Panzlg. Gulden 7 7 833, J6b

Darmst. u. Rat.-⸗Vanl 10 12 239756 6

Deen fg , . 184117 Deutsch⸗Astatische Vt. in Shan gal n 4336 Deutsche AÄnstedl- S. 7 7 112766 Deuische Bant .. .... 10 10 169166 Deutsche Effekten u.

Wechselbank .... M 71 6 Den tsche Hyp.⸗ B. Verl, 9 10 16766 do. Ueberseeische CSG. J 7 1108, 5b 6 Diskonto⸗ Kommand. 10 10 162,150 6 Dresdner Bank. .... 8 10 157.2566 Goth. Grundtr-⸗ Gt z 9 9 1156. 26h 6 . Bt. Verein 10 10 140ebs Hampurg. Syp.- Br. y) 6 8 1656 26b 6 do. do. neue 1526 Hildesheimer Vant;, 711 8 1326 Immob. Verkehrsbl.“ 1. C. o. D. . —* Kieler Bank ...... .. 6 1 8 sio7. 266 Lübecker Komm. Bi.y 8 9 1440 do. Privat⸗Vank. .. 8 7, Jõb 6

Luxemb. intern in Fr. 0 gib Mecklenburgische dank 19 10 1548 bo. Dep. ü. Wechsel 19 10 149. 5h bo. Shp. u. Wechsb. 8 8 13560 6 Meckl. Etrel. Hyp⸗ vt. 10 10 186.56 Meininger Hyp. Vt. 5 s8 si40d 6

NMittelb. Vobenkred. Y 10 10 1976 do. Kreditbant. . . .. 3 9 240b g Niederlausitzer Sant. 8 8 1117166 Nordd. Grundtrd. - Vt. 8 8 13966 Dldenbg. Landesbani 8 9 1468 do. Spar- u. Leihb M 8 91566 Osnabrücker Sant YM 5 5 100, 5b6 Sstbank f. Hand. n. G. 6 8 111.2566 6 Desterreich. Kred.⸗A. Y 0,6 8, db 6 1St. = 3200Kr. n pSt Sch. . Petersbg. Disl.⸗Bk. M ö do. Internat. . .. .. M . Plauener Bank.. Y 10 10 1506 Preuß. Bodentred.⸗ Vä. 8 s i40b6 do. Fentral⸗Voden! 8 9 1806 do. Hyp. Att. Bank 8 s8 i387 6 do. do. neue 133. 5b 6 do. Pfandbriesbl.M 9 10 1980b 6 Reichsbank ... ...... 10 10 1666 Rheinische Hyp.-BVli. . x 8 172bB do. ge n,. ö 8 1 Rhein ⸗Westf. Voden M 8

do. . nene 1 6 110 263 Riga Komrz. S. 1— . elfen e! Gant... .. 1 112659 . Russ. V. f. ausw. H.. Sächsische Bank.... . 10 10 159, 6b

do. Boden -⸗Krd.⸗Anst. 12 12 165.56 6 Schles. Voden - Kredit 8 8 siczb 6 Schleswig⸗Holstein.. 12 12 si6lebe

Sibirische Hdlbt.. ... 1ẽ8tck. 250 Rbl. Sĩudd. Voden⸗Kred. MI 4 8 6 do. Diskonto⸗Ges.. 8 8 46,15 6 Ungarische Kredit Mäinhoh . 15tck. = 400 Kronen Kr. Vereinsb. Hamburg. 8 10 161,256 Westbtsch. Vodenkr. Y 8 s 1406 Wiener Bankverein, 60 6, 7b 6 1tck. 000 Kr.! Gr. 4 ver Stick.

Schuldverschreibungen von Banken.

* u. * 1

Bant elektr. Werte, fr.

Berl. El. W. gg (Os lv.)

oi, 06, 0s, 1911, rz. 32 versch. 85 6 Deutsche Ansiedl.⸗Bt. 1.1.7 60, 5 6

Industrieaktien. Hiesige Brauereien.

Noch nicht umgest.

Berliner Kindl.⸗Br. is sis 11065186 do St.⸗Pr. 20 20 110651668

Bolle Weißbier... 5 0

Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus ig 12 1. 10833066 Schulth.-Patzenh. Mio is J1.9 Ka2zb

Auswärtige Brauereien.

Aschaffend. Attienbriz 2 1.101896 Augsb. Gr. z Hasen io s 11013966 Bochum Viktoria. 8 7 11.8 Bohrisch⸗Conrad. 10 s10 Brauh. Nürnberg Mie 12 1. 1020286 Dortmunder Akt. . 10 12 1102616 do. Ritterbrauer wis is 1. 10361, pb

do. Union ien l, 10 12 i,, Dülsseld. Dieterich. 2 14 111 ar zie . ... 12 12 1. 10222356 Geismann, Fürth io io siiost7s 6 Glückauf Gelsent. . 7 7 016486 Hanau Hofbrauh. 9 i0 1ILI0 Henninger Reisbr. 3 0 1.10 —— Hess. und Herkules 7 7 1.10146 6 Holstenbrauerei. Mig 12 1.102286 Hugger, Posen. . 1.10 * Isenbeck u. Co. M 4 6 110130, 256 König Br. Duisb.-⸗-R. 7 s 110 —=—

Leipziger Riebeck. 10 10 1 101566 6 do. Vorz.⸗Alt. 6 6 1.10 Lindener Brauereino io 1. 102046 Dppelner ... ..... 10 10 1.9 180b 6 Ponarth, Königsbg. 12½ 129 1 10 Radeberg Export. 129 110208, 56 I5 6 auf 140. 4 Reichelbräu ...... 20 137 3356 Rost. Mahn u. Dhl,. Oo 8 1101826 Schlegel Scharpens. 10 12 1.102646 6 . erh. Bg. Bürg. 0 20 1. 1036086

1.10 - 6 Engelhardt Grauer io 10 1.10224. 256 Landré Weißbier. 8 0 110 6

Schönbußsch Br. .. Mio 10 1. 10 154. 26b 6 Schwabenbräu . . .. 12 14 11. 10

v. Tuchersche ... Mio 17 189, 25h Wicküler Küpper. 12 2 J 1.111244 6 Mceumulat. Fabr. 8 81.1

Adler Portl.⸗Z.. .. 10 110 1.1

Adler u. Dppenh. . 0 1.7 Adlerhütten Glas. 1018 1.1 Adlerwerke .... MO 0 1.1

A.⸗G. f. Bauausf.. 0 1.1

do. f. Bürst.⸗Ind 0 1.

do. F. Pappenfb. . 0 1.4

Alexanderwerk. . .. Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. ... Allg. B. Omn.⸗G. . do. Voden⸗Ges. .. bo Eleltr. G. . M do. Vorz⸗Alt. do. Vorz.⸗Aklt. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗gem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild. Anhalt Kohlenw. .. do. Vorz. -A. Ankerwerle. ...... Annaburg. Steing. Annaw. Scham. .. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Hellstoff Askan iawerke. . ... Atlas⸗Werke. . .... Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein M Bahnbedarf. . . . ... Valcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalitoß. Bam berg. Mälzerei

Bank f. Bgb. u. Ind. 0 Banning, Maschin. 0

Varoper Walzwte. M Bartz u. Co., Lagh. M Basalt, Att. Ges. . . Bast Attienges. ... Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabril Bauv. Weißens. i. C. Dayer. Celluloid. do. Elektr. Lief. M do. Eleltr. Werle. do. Granit⸗A.⸗G M do. Hartstein⸗J. .. do. Motoren ..... do. Epiegel⸗ u. Epglf Bazar ...... ..... J. P. Bemberg . M Bendix, Holzb. ... C. Verg, . M Jul. BergerTiefb.

Bergmann Elekt. M6

i, , . Met. do. Dampfmühlen do. Gubener Hutz. do. Holz⸗Compt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. Narls ruh. Ind

fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.- Bau do. Neurodergunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet. u. Monierb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke. . ... M Rich. Blumenfeld Y Vodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunl. .. M Vösperde Walzw. . Braunk. und Brilet,

jetzt Vubiag .... Braunschw. Kohle do. Juteindustr. PJ do. Masch.-Vau⸗A. Breitenb. Portl. g. Bremen⸗Besigh. Del

Bremer Allg. Gas.

do. Linoleum M do. Vulkan .... do. Wolllämmerei Brüxer Kohlenw. M in Guld. 6. W. Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. FJ. W. Busch, Lüdsch j. Ver. el. Fb. Busch

u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.*A. Bilttner Werke. ... Butz ke u. Co.,, Met., jButzte Bernh. , M Byk⸗Guldenwerke .

Calmon, Asbest . Capito u. Klein.. M Carlshültte Altw. .. Caroline, Braunkt. . Carton. Loschwitz.. Centralheizgs wf. I Charlottenb. Wass. Charlottenhiltte. . Chem. Fbr. BVuckau do. Grünau . .. M do. von Heyden. . Milch ..... do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wle. Brockhues do. do. Lubszynzki do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth ... Christoph u. Unm M Chromo Najork . ..

8

Concordia chem Fbr

do. Spinnerei. . N Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad,. Cröllwitz. Papier. Curbav. Hochseef. M

Daimler Motoren, j. Daimler⸗Benz M Gebriülder Demmer

Dessauer Gas. .... Dtsch. At. Telegr. . Deutsche Asphalit .. do. Babeock u. W. do. Erdöl. . ...... do. Fensterglas. ..

do. Glaß⸗ u. Spiegel do. Gußstahlkug. M

do. Jutespinnerei.

do. Kabelwerte. M

do. Kaliwerke ....

do. Linol. Wk. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb. V. do. Schachtbau . M

do. Spiegelglas ..

do. Steinzeug .... do. Teleph u. Kabel do. Ton⸗n. Steinz M do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel M

do. Metallhandel.

Dippe, Maschinfb. .

Dolerit⸗Vasalt .. .. Dommitzsch Ton..

Donners marckh. . M

Doornkaat. . ......

Dskar Dörffler. . ..

Döring u. Lehrm. .

Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗

pressen. ...... M do. Nähmasch.⸗Hwf. Di rener Metallw. . Dürloypwerke. .. .. do. Vorz.⸗Alt. Dil sseld. Eisenh. M do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau,

J. Losenhausenwl.

Dil sseld. Masch. . Dyckerh. n. Widm. M Dynamit A. Nobel

8 —— —— 33 8 2

e == e w = O8 O & Od 8 2 —— 2

& O

O 0 O n m , , P a n m Q Q Q W

—— W ö Q Q

S cw 8 c*

* . l

3 2 2 ß

* *

=

——

—— —— —— Q

h , n , , , , 23 * 1 , :

e , 36 h d 28

—— W . 8 2 de 2 1

K / / 2 2 W

O O O

8

222d

d d.

c D S & = . . . 8 8 d 2 8

2

—— ——— Q 8 2 2 2

S O 2 O Q. 6 , X A

—— O d ———

232 2 D O O 22

2 0 2 =

2

22

S g O O

—— O 8 O C 2 —— —— —— —— —— —— 5 . . 2

w 3 x

2 cee S SO * S O

& 8 0 k

Eckert Maschinen .. Egestorff, Salzw. . . J. Eichenberg. . .. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Sraunk. . Eisenb. Verkehrs m. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes... M Elektra, Dresden M Eleltriz. Lieferung do. Werle Liegnitz. do. do. Schlesten. Elen. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co. . Em. · u. St. Gnũüchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannzd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlanger Saumw.,

Baumwoll⸗Ind.

Erlang. ⸗Bam b. Y Herm. u. A. Escher

Eschweiler Vergw.. 6

bo. Rating. Metall Essen. Steinlohlen. Etzold u. 6 . Excelstor Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. .

Fahlberg, List u. Co.

altenstein. Gard. M aradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr. ein⸗Jute⸗Spinn. . eldmühle Papier. Felten u. Guill. .. C. Flemming u. C. T. Wistott .. Flender Brückenb.. Flensburg. Schiffb. Tarl Flohr . ...... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee

Frankfurter Gas Mö,

Frankfurter Masch. Pokorny u. Witteb. Frankonia, Beierj.. Fraust. Zuckerfabril Freund Maschinen, Friedrichshall. Kali setzi Kaliw. Neu⸗ Staßf. - Friedrh. Friedrichs hiltte . R. Frister, A. G. M Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funle. ... M

Gaggenauer Eisen Gaß⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Verlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werle. . Gehe u. Co.. .., M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. f. Y Jahr

G. Genjchow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. Germanlaortl.- g. Gerresh. Glash. .. M Ges. j. elektr. Untern. Gildemeister u. C. Joh. Girmes u. C. Gladbach. Woll⸗ Ind

H. Gladenbeck n. S. Glas fab. Vrockmitz Mir

Glas⸗M. Schalte. . Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. C. Gebr. Goedhart. ..

Gr. Lichtf. Terr.-G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großriann,

Brombach ..... David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke . .. M E. Gundlach. . .. 1 A. Günther u. S.

fr. Gutmann M.

Haberm. n. Guckez Hackethal Draht. N Hageda. ... .... M W. Hagelberg .... ö

Hambg. Elel⸗W. J. S. Sammersen Y Handelsg. fürGrdb.

Hann. I‚mmobil. Mi. .

Hann. Masch. Egest. Hansa Lloyd⸗Wi. M Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi hönin Harkort Bergwl. N do. do. Genuß HartkortBruͤckenb. M do. do. St. ⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . E. Heckmann ..... Hedwigshütte. .... Heidenauer Pay. Y Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M

Hirsch Kupfer. .... 56 Tafelglas ., Hirfchberg Leberf. I

Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M

hilipp Holzmann. orchwerke .. .....

Hotelbetriebs⸗G. M Hotel Disch. . ..... Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braun M Humboldt Maschin.

Hum boldtmühle .. Huta, Breslau ...

Hutschenreuth. Pz M

Lorenz Hutschenr. .

Hüttenw. Kayser Co. Hydrom. Bresl. W.

Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß .. Inag ind Untern. J Industriebau. .. N Industrie Plauen M W. Jacobsen . .....

2

2

2

0

Q

J

2 de 2 3 2 0 2

SD

—— M —— K7 2 2 8

Q ——— t 1 2 ö ö

d 2883 23

—— . .

82

2

.

—— —— —— * 3 3761 , r 3

, 2

QJ

—— Q 22 2

—— —— —— * ö n 2 Q 2 Q

E O D Q 2

. 2 2 2 2

O O

8

388 Odo —— 8

D O O O O O 3 O 0 D J d 3 22 2

Jeserich Asphalt. ..

O C D O C O MO 0

*

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 160.

Berlin, Dienstag, den 12. Juli

1927

1 e,, , ,

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. e g. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Anzeigenpreis für den Ra

Sffentlicher Anzeiger.

um einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

em Befristete

105 Reichsmark.

Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Sinrückun

ö Verfiche nfall⸗ und In c. 1 ö kanntm . Verschiedene Bekann 11. Privatanzeigen. 8 .

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

gstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

35439 Einladung.

Die zum 20. Mai 1927 angesetzte, nachher aber vertagte ordentliche Gene⸗ ralversammlung sindet am Dienstag, den 98. Angust 1927, nachmittags 4 Uhr, in Hildesheim, im Geschäfte⸗ zimmer des Notars Herrn Rechtsanwalt Gustav Schulze, Bahnhofsallee 34, mit

folgender Tagesordnung statt:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926 und Beschlußfassung über

diese Vorlage.

Entlastung des Vorstands und Auf—

3 sichtsrats. . . Aufsichtsratswahl.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags

und Grundstücksankauf.

5. Berichtigung der letzten Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse und Verschiedenes.

Zur Stimmabgabe in der General— versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei uns oder bei dem Bankhause Bernhard Gramann in Hildesheim oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben und die Hinterlegungsscheine bet unserer Gesellschaft abgegeben haben.

Sildesh eim, den 9. Juli 1927. Hildesheimer Glashütten Altiengesellschast.

Der Aufsichts rat. Julius Classen.

35443

Bayerische Portland zement⸗ und Traßwerke Aktiengesellschaft. In der ordentlichen Generalversamm⸗—

lung unserer Gesellschaft vom 21. März

1927 ist u. a. die Erhöhung des auf

RM 1990009 herabgesetzten Grund⸗ kapitals auf nom. RM 1909 09990 durch Ausgabe von nom. RM 900 000 auf den Inhaber lautenden voll einzu— ö neuen Aktien über je nom.

M l900 mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar 1927 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre be— schlossen worden. Die neuen Aktien sind von der Deutschen Bank Filiale München übernommen worden mit der Verpflich⸗ tung, sie den Inhabern der alten zusammen⸗ gelegten Aktien mit Frist von wenigstens drei Wochen zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Kapital—⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch im Einvernehmen mit der Deutschen Bank Filiale München unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

J. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum

6. August 1927 einschließlich bei der

Deutschen Bank Filiale München, München, Lenbachplatz 2, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung des Bezugsrechts

.. die von der Deutschen Bank Filiale

ünchen ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen über die zur Zusammenlegung über⸗

ebenen alten Aktien einzureichen. Der.

ezug der neuen Aktien erfolgt provisions—⸗ frei, sofern die erwähnten Empfangs—⸗

bescheinigungen an den Schaltern der.

Deutschen Bank Filiale München ein gereicht werden; andernfalls wird die üb—⸗ liche Bezugsproviston berechnet.

3. Auf je nom. RM 109 nach der Zusammenlegung gültig gebliebene Aktien können nom. RM 909 neue Aktien zum Kurse von 196 40 gleich RM 960 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden.

4. Die Empfangsbescheinigungen der Deuischen Bank Filiale München über die zur Zusammenlegung eingereichten alten Aktien, auf die das Bezugsrecht , . . worden ist, werden einbehalten Dagegen wird den beziehenden Aktionären für die in Form der erwähnten Empfangs⸗ bescheinigung einbehgltene gültig gebliebene Aktie über nom. RM 160 und die be—⸗ zogenen nom. RM 99h neuen Aktien eine neue Aktienurkunde über RM 1000 ge— liefert. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt baldmöglichst nach Tertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Quittungen von der Deutschen Bank iliale München. Zur Prüfung, der egitimation des Vorzeigers der Quit⸗ tungen ist die Deutsche Bank Filiale München berechtigt, aber nicht verpflichtet. Möttingen, im Juli 1927. Bayerische Portlandzement⸗ und Traß werke A. G.

Justizrat Otto Cylardi, Samuel Bell,

34836] Kostheimer Cellulose⸗ Mainz⸗Kostheim.

rungen anzumelden.

Der Vorstand. Heide. Sander.

und Papierfabrik Attiengesellũschaft,

Die ordentliche Generalversammlung.

35517

Au fsichtsrats.

365446

Aktien⸗Spinnerei Aachen.

RM 47000 Stammaktien und nom. eingetragen.

Gewinnanteilscheinen für 1927 ff. bis

bei unserer Gesellschaftskasse in Aachen, Victoriastr. 72, zur Zusammenlegung ein⸗

nach geordneten Nummernverzeichnis.

Von je Stück 20 Stammaktien über nom. RM 20 oder von je Stück 20 Globalaktien über nom. RM 100 oder von je Stück 20 Globalaktien über nom. RM 1000 oder je Stück 20 Vorzugs⸗ aktien über nom. RM 4 bleibt je eine Stammaktie über nom. RM 20 bezw. eine Globalaktie über nom. RM 100 bezw. eine Globalaktie über nom RM 1000 bezw. eine Vorzugsaktie über nom. RM 4 gültig. An Stelle dieser gültig bleibenden Aktien werden neue Urkunden ausgegeben werden. Den Aktionären können Aktien mit anderen Nummern als denen der ein⸗ gereichten Stücke sowie entsprechende

derjenigen, in der die Einreichung erfolgt ist, zurückgegeben werden. Die Aktien sind in solchen Nennbeträgen und in solcher Stückelung einzureichen, daß die Zusammenlegung gemäß dem vorigen Absatz möglich ist. Soweit ein⸗ gereichte Aktien ihrem Nennbetrage oder ihrer Stückelung nach zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen und soweit diese Spitzenbeträge uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, erfolgt in der gleichen Weise die Zusammenlegung. Diese Aktien sollen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt. ͤ Aktien, die bis zum 5. Oktober 1927 nicht eingereicht oder in einer Stückelung eingereicht werden, die die Durchführung der Zusammenlegung nicht ermöglicht, und die uns nicht zur Verwertung für Rech- nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, sollen gemäß §5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklart werden. Die an ihrer Stelle auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten beim Amtsgericht Aachen hinterlegt werden. Für die Anteilscheine unserer Gesell⸗ . gilt das Entsprechende. Den Anteil⸗ scheinbesitzern wird anheimgestellt, zwecks Umtausch der Anteilscheine in Aktien (noch nicht zusgmmengelegte Stücke) die erforderlichen Nennbeträge von Anteil⸗ scheinen bei der Gesellschaft einzureichen. Unter Hinweis auf vorstehende Bekannt- machung fordern wir gemäß 289 9. G.B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, gegebenenfalls ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.

Aachen, den 9. Juli 1927. . Der Vorstand.

3b263]. Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. Grundstück u. Gebäude 900 009, Gefrieranlage 8226, 14, Maschin. 14171, 05, Inventar 3493,25, Waren 2753,07, Be⸗ triebsmaterialien 125, Schuldner 8577, 87, Effekten b602, 638, Kasse 1023/46, Hypo⸗ thekenaufw. 20 000, Verlust 5364,17, zu⸗ sammen M 59 336, 64. Passina. Aktien= kapital 200900, Hypotheken 70 000, Glaäu⸗ biger 699 336,64, zufammen 4K 969 336 64. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

6 Bell, Ernst Dreyfuß, Hanns

aupel.

Vtib Saake Fleischwaren im Grosten Aktiengesellschaft. Berlin.

Klehe.

RM 30900 Vorzugsaktien beschlossen. Die Beschlüsse find in das Handelsregister

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre

zureichen mit einem der Nummernfolge

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

betriebs.

Die Generalbersammlung unserer Ge⸗ 8. Bersch ; pie n e üer e. . erabsetzung des Aktienkapitals pon bisher inter ; M nom. RM 940000 Stammaktien und ö , nom. RM 60 000 Vorzugsaktien auf nom.

bei der Gesellschaft einzureichen.

so. Senger.

Bekanntmachung.

In Gemäßheit unserer früheren Be⸗ kanntmachungen sind unsere nicht recht⸗ zeitig zur Umstellung auf Reichsmark ein. gereichten Papiermarkaktien für kraftlos

In etwa? Wochen wird die öffentliche draußengebliebenen

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hierdurch zu der in Halle (Saale), Große Steinstraße 75 I, am vom 13. Juni 1927 hat beschlossen, das Mittwoch, den 3. August 1927, Stammkapital unserer Gesellschaft von nachmittags 4 Uhr, stattfindenden RM 1500000 auf RM 1020000 ordentlichen Generalversammlung herabzusetzen durch Zusammenlegung der eingeladen.

Stammaktien im Verhältnis 2:1 von Tagesordnung: RM 960 090 auf RM 4180 900. Der Beschluß ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Um der Vorschrift des 3 285 H.⸗G.⸗B. zu genügen, fordern wir für das Geschäftsjahr 19265. hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forde⸗

Versteigerung Stücke erfolgen. Wir erfuchen die Inhaber von Papier⸗ markaktien, ihre Papiermarkstücke an uns einzureichen, damit wir ihnen den antelligen Verfteigerungserlös einsenden können. Holzminden, den 11. Juli 1927. Glashüttenwerke Holzminden A.⸗G. Der Vorstand.

ö Vorlegung und Genehmigung des Geschästsberichts fowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2. Beschlußfassung über die Verwendung . des, sich aus der Bilanz ergebenden Mainz ⸗Kostheim, den 7. Juli 1927. Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des

Die Generalversammlung vom 4. Mai 1927 hat folgenden Beschluß gefaßt:

Zwecks Beseitigung der Unterbilanz aus den Jahren 1925 und 1926, zwecks Vor⸗ nahme besonderer Abschreibungen und zwecks Schaffung einer neuen Rücklage, wird das Grundkapital der Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1927 von RM l 800 000 auf RM 600 goo herabgesetzt, und zwar derart, daß die Stammaktten des Stammaktien kapitals von RM l 400 00 im Verhältnis von 5: 1 auf RM 280 000 und daß die en des Vorzugsaktienkapitals 400 000 im Verhältnis von 8: 4 auf RM 320 000 zusammengelegt Gleichzeitig wird zur Wieder⸗ herstellung einer einheitlichen Aktiengattung ; Vorzugsaktien mit Wirkung vom 1. Januar 1927 zum Er⸗

b. Stand der Verhandlungen über die Wiederaufnahme des Kleinbahn

an, .

Die nach 5 19 unserer Satzungen vor

späteftens am 5. Tage vor der General⸗ versammlung den Tag der General- versammlung nicht mitgerechnet während der Geschästsstunden in den Geschäftè⸗ räumen unserer Gesellschaft, Halle (Saale), 2. 8 75 . he, oder bei . x

zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst 3 . ö 4 . interlegung der Aktien bei einem Notar.

zum 5. Oktober 1927 einschliestlich 9. diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in

Urschrift oder in Abschrift spätestens ihichen gebracht

340371 Neckarmühle Rottenburg Akt. Ges.,

Rottenburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 186. August 1927, nachmittags 3 uhr, in der Kanzlei des Bezirksnotars Dr. Henßler in Stuttgart, Kanzleistraße 22, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ 1 für das Geschäftsjahr 1925 und

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge—⸗ winnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Beschlußfassung uͤber Liquidation der Gese llschaft.

Aussichtsratswahl.

ur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am 3. Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und der Gesellschaft den Nachweis über die Hinter⸗ legung spätestens in der Versammlung übergeben.

Stuttgart, im Juli 1927.

Der Borstand.

Die Dividendenrechte der Vorzugsaktien aus den Jahren 1925 und 1926 werden durch die geringere Zu⸗ sammenlegung dieser Aktiengattung (6:4 statt 5: 17 abgegolten. Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft werden ermächtigt, die Einzelheiten der Kapitalherabsetzung

2 Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist

Salle (Saale), den 8. Juli 1927. Elektrische Kleinbahn im Mansfelder . Aktiengesellschaft.

35 M0]

3446 3469.

S075 82904 8229.

9648 9726 19107 10156 10432 109800 11067 11114 11248 11645 11968 12189 12204 12243 12430 12704 12827 12829 13019 13207 13321 13668 13978 14191 14199 14580 14637 14685 14961 15102 15653 15657 15720 15894 15985.

ab 1. Oktober 1927 bei sämtl. Niederlassungen,

lassungen,

an der Gesellschaftskasse.

solgende Nummern gezogen:

275 284 286 321 406 439.

3hh2.

nannten Zahlstellen. Eßlingen, den 7. Juli 1927.

Der Vorstand. Thiniugs.

Neckarwerke A. ⸗G.

festzusetzen. Diesẽr Beschluß ist am 5. Juli 1927 in das Handelsregister des Amtsgerichts O-R. B 6/5 ein⸗ Demgemäß fordern wir nun⸗ mehr die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheine bis zum 19. August 1927 in Frankfurt a. M. bei der Allgem. Elsässischen Bankges., Neue Mainzer

kgeschäst Gebr. Lismann,

Neckar werke A. ⸗GS., Eßlingen a. N.

In der am 27. Juni d. J. stattgefun⸗ denen 1. Auslosung unserer 7 00 Teilschuldverschreibungen von 1926 wurden folgende Nummern gezogen: ö Aktienbeträge in anderer Stückelung, als Nr; 14 ; 66 . Lit. n. Stücke lber e Gm 1900 Nr. 1660 1725 1728 2070 2090 2360 2445 2574 2634 2698 2787 29298 2937 2944 2976 2989 3257

Saarburg unter

Straße 53

bei dem Ban Goethestr.

in Darmstadt bei der Darmstädter und Nationalbank. K.-G., Rheinstr. in Köln bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt Co., Am Römer⸗

in Trier bei der Darmstädter Nationalbank, K. G., Filiale Trier, Am Kornmarkt, in Wellen bei . Gesellschaft einzureichen. Die Aktionäre erhalten für ie 5 Stück alte Stammaktien zu RM 100, eine neue Stammaktle über RM 199. für je 5 Stück alte Vorzugsaktien zu RM 100, vier neue Stammaktien zu RM 100, —. Soweit die von den Aktionären ein⸗ ereichten Aktien zur Durchführung der usammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für je fünf alte Stammaktien eine neue Stammaktie, für fünf alte Vorzugsaktien vier neue Stammaktien von gleichem Nennwerte Diese neuen Aktien werden, soweit nicht mit den Aktionären eine ander⸗ weitige Vereinbarung zustande kommt, in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös denselben nach ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Aktien, die nicht bis zum 10. AÄugust 1927 eingereicht oder in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreicht, und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß H.-G. B. für kraftlos erklärt. An telle der für kraftlos erklärten Aktien werden für je fünf alte Stammaktien eine neue Stammaktie, für je fünf alte Vor⸗ zugsaktien vier neue Stammaktien im ent- sprechenden Nennwerte herausgegeben. Die neuen Aktien werden für Nechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Der Umtausch der Aktien wird an den Kassen der Umtauschstellen gebührenfrei besorgt, während für die im Korrespondenz⸗ ereichten Aktien von den Banken en Gebühren berechnet werden. Die Umtauschstellen haben sich bereit erklärt, die Regulierun spitzen zu vermitteln Wellen / Obermo

Lit. C Stücke über je GM Nr. 3502 3930 4250 4353 4725 5090 5178 5192 5457 5485 5701 6237 6368 6463 6458 6506 6549 6999 7072 7073 7105 7135 7199 7471 7529 7547 7700 7751 7906 em Sekretariat der Lit. D Stücke über je GM Nr. 8539 8561 8676 9245 9436

Die Einlösung der verlosten Stücke er⸗ folgt gemäß § 4 der Anleihebedingungen

der Dresdner Bank Berlin und ihren

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft ausgegeben.

Berlin und ihren sämtlichen Nieder⸗ dem Bankhaus J. Dreyfug Co.,

Berlin und Frankfurt a. M, sowie dem Verhältnis In der weiter am gleichen Tage statt—⸗ gefundenen 1. Auslosung der für Anleihe⸗ altbesitz unserer aufgewerteten 4 0ñEo Hypo⸗ thekarschuldverschreibungen von 1910 sowie 5 o/ Tauschobligationen von 1922 gegebenen Genußrechtsurkunden wurden

Lit. A Stücke über je RM 100 Nr. 9 29 47 58 125 127 153 191 195

Lit. R. Stücke über je RM Nr. 609 646 649 848 859 871 105 1126 1166 1172 1173 1176 1302 1322 1343 1406 1435 1437 1507 1508 1511 1512 1532 1550 1615 1629 1658 1661 1662 1675 1LI0 1723 1777 1811 1813 1823 1847 1876 2078 2099 2133 2136 2225 2258 2314 2349 2363 2412 2430 24658 2475 2506 2671 2648 26657 2713 2769 2902 2984 2997 3014 3019 3029 3064 3082 3100 3264 3297 3300 3319 3362 3371 9g etwaiger Aktien⸗ 34390 3450 3479 3480 3481 3483

; jel, den 6. Juli lz. Trierer Kall und Dolomitwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Franz H. Hansen.

Die Auszahlung der verlosten Stücke erfolgt sofort bei den für die Einlösung der 70,0 Teilschuldverschreibungen be— Neuerburg.

34100 Aktiengesellschaft in Firma Solz⸗ stoff⸗ Lederpappen⸗ und Papierfabrik

Wasungen an der Werrabahn. 1. Aufforderung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. März 1927 und der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Juni 1927 ist folgendes rhef worden:

Die nach Einziehung von 2000 Stamm⸗

aktien übrig bleibenden 6500 Stamm⸗ aktien zu fe 40 Reichsmark werden auf je 4 Reichsmark unter Zu⸗ sammenlegung von je 125 Aktien zu einer neuen von 500 Reichsmark und die 1000 Stammaktien zu je 20 Reichsmark werden auf je? Reichs ⸗· mark herabgesetzt unter Zusammen⸗ legung von je 250 Aktien zu einer neuen von 500 Reichsmark.

Die Aktionäre haben ihre Aktien nebst

Gewinnanteil und Erneuerungt⸗ scheinen spätestens bis zum 1. No⸗ vember 1927 beim Vorstand einzu⸗ reichen. Sle erhalten nach der Ju⸗ sammenlegung für je 125 beziehungs⸗ weise 250 Aktien von 40 beziehungs⸗ weise 20 Reichsmark eine neue Aktie von 500 Reichsmark.

Soweit die von den einzelnen Aktionären

eingereichten Aktien zur Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesell⸗ schaft aber fsär Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den zur Verfügung Lestellten Aktien für je 125 beziehungsweise 260 Aktien immer eine neue ausgestellt und durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Aktio⸗ nären nach Verhältnis des Aktien besitzes zur Verfügung gestellt.

Die eingereichten Aktien verlieren ihre

Gültigkeit und werden vernichtet.

Soweit die Aktien nicht innerhalb der

bestimmten Frist eingereicht sind oder soweit die eingereichten die zur Aus⸗ führung der beschlossenen Zusammen⸗

legung erforderliche Zahl nicht erreichen

und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗

wertung für . der Beteiligten

kr Verfügung geste e

t sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle

von für kraftlos erklärten Aktien werden für je 1265 beziehungsweise 250 alte Aktien eine neue Aktie aus⸗

gegeben. Diese sind für Rechnun

der Beteiligten durch die Gesellschaf

durch öffentliche Versteigerung zu ver⸗ kaufen, der Erlös ist den Beteiligten auszuzahlen oder zu hinterlegen.

s ergeht hiermit die Aufforderung an die Aktionäre, die Aktien zur Vermeidun

der Kraftloserklärung diesem Beschlusse emäß rechtzeitig einzureichen und gegebenen⸗ alls der he n

Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. März 1927 ist be⸗ schlossen worden, das bisherige Grund⸗ kapital von 365 000 4K auf 28 000 4 herabzusetzen.

Der Beschluß ist am 1. Juli 1927 zur Eintragung gelangt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Wasungen, den 5. Jull 1927. Sach singer. Dr. Rosenthal.

t zur Verwertung für

2 e K w K . K

——

23. 2

3

582

85 .

1

ö