— — —
(34911) J getragenen Firma Otto Schmidt & Co. ] Hypotheken ⸗Vermittlungsgeschäft. Am ] Půbonaneschingen. 34927) Kommandisten sind aus der Gesell⸗
NKRerlin. In das Handelsregister Abteilung A eingetragen worden: ⸗ arkt 14. Handelsregister zur Firma G. Wohl⸗ ie ; . ⸗ Ber bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Fr. Rode X Co., Bremen. Offene muth C Co., Aktiengesellschaft 3 ten ö 3 w E i t E 3 E nt 8 a 1 2 H 2 n d E 1 8 r E 9 i st E r 2 B E i Ia 9 C
ist am 5. Juli 1927 eingetragen worden: Gese ite r. 71 594. A. Bade Sohn, Ber⸗ mann Otto Schmidt ist alleiniger In⸗ , e, n, am dem Sitz in Furtwangen und den getreten. — Nr. 3989 am 258, Juni 1927 ese
lin. Offene Handelsgesellschaft seit haber der Firma. Die Gesellschaft ist 23. Juni 1927. schäfter sind: die Zweigniederlassungen in Konstanz, di ĩ . i J ö 2 2 28. Oktober 1926. 2 3 93 aufgelöst. . hiesigen . . Friedrich Rode und Dresden, 33 Berlin, . . e n zum eutschen ei San CR Ek und ĩ ö Kaufleute Arthur Bade und Kar Bade, Brake, den 6. Juli 1927. Hermann Johann Wilhelm Starke. Ge⸗ und München: Auf Grund des Be⸗ haber der Kaufinann Wilhelm Voß im ren 1 n ada anzeiger ehh 6 urg ef r n der Ge⸗ Amtsgericht. Abt. II. Kat ee ,, , Hl usses . k vom Dortmund. — Nr. 1810 am 30. Hul r 1 ellschaft ist der Gesellschafter Arthur und Genußmitteln. Braker Str. 14 Mai 1927 ist das Grundkapital zum 1927 bei d irm inri i 60 i Die i kb uch, der Gesellschafter 3 Bremen 34019; Hermann Rust, Bremen. Inhaber Zwecke der Sanierung von 800 000 RM mann“, Seh Firn d ine, ö . 6 Berlin, nstag, den 12. Juli 1927 nde nug n n,, 66 einem (Rr. 655) In das Handelsregister ist kbienfh 3 af , . . 9 Veen. . . 2 Nr. 2379 am 59. Juni 1937 ,, — — 2 — 8 nderen Gesellschafter oder Pro uristen ei . 3. dietri ust. Geschäftszweig: Süd⸗ da erabgesetzte Grundkapikal wieder bei der Kommanditgesellschaft , 22 Befrift e nzeigen müffen nrũ term * ermächtigt. — 9 71595. J . 5. Juli 1927: frucht ⸗Im⸗Eyport — , et . um 200 000 RM auf 400 000 RM er⸗ K Co.“, . . ü 26 e , eee, dee, dee St Cungs in dei der Seschãftsstelle eingegangen sein. a , . . ur. Marting! t Vd ng on nia ndit ge sell⸗ handlung. hl mr ente, ehrt ih . ö ö vg f fer x Bei Nr. 179 — Heinrich Pienk bie Cesesschaft durch h. ö 27. Gesell⸗ schaft auf Aktien, An 33 ; 42 der General- ein Kommanditist ist in die Gese d J t ; ; 2 ienko — :] die Gesellschaft durch wenigstens zwei ß . ͤ orr j j j , nn die Kaufleute Leo Baum Het 2 e ige en, Theodor Fischer „* Co., Bremen: bersammlung vom 18. Mai 1927 wurde nen eingetreten. Nr. 2297 am * Han E Sregi er. Die Gesellschaft ist infolge Todes des n rer oder durch 38 K / . n n 6 er ,. zu beteiligen. Das * n ,, 31 . . i e r er, 4 ,, k, ich bei der Firma (Erich irn 34962] Hel ee re. 5 5 aft ührer oder stellvertretenden Ge⸗ Altien lauten n lin auf den Jnhaber mar 3 I hr. e. ö . ö ,, , kurt, hr, we, i ore, e, ö. meinschaftlich miteinander don jeber , , 6 5 . nianditist beigetteten? Seitdem Kom— änbert. = Als nich eingetragen wird ron e, we ne, Bürbvorstehers — . , , . 2 er Firma. öffentlicht: Die öffentlichen Bekannt⸗ Amtẽericht . Abt. 1 6B 6 . 1 2 oder m rere von ihnen in Gemeinschaft mit einem schloffen . Irundtaßital nn. manditgesellschaft. deröffentlicht; Die 2000 neuen auf den ö Schulz ist erloschen. em n, n,, ö 6 ri feiner . ingetragen in Abteilung B am machungen a. jetzt in der Zeit⸗ . 3236 ö 96 . er ,. Sind mehrere ö ermächtigt. — Bei Nr. einen Betrag von' 230600 RM zu erhöhen. Amtsgericht Bremen. Inhaber lautenden Aktien üher je 100 Kaufmann, Fritz Söhngen und, dem gisters,, am Jo 5 e ge. 2 346 — 3 2 , De,. 3. des Dentschen Beamten wirt⸗⸗ —— schafts . k ** . , , , a, , . , r,, 1 ier dr h, Feshäftfihzer ih er . , , , r, e,, , , , ,, , , e en, e, , , , , ,,, , ö ; . Film-⸗Foto⸗Ver⸗ zum Kurse von 100 . aus d ist bei , mn ,, ͤ In . 2 m lich ᷣ ⸗ — 63 2. Aktiengesell⸗ Ar. . e die Firmg „Frans einge ̃ sfentlicht: H . Martha Beschnidt, Berlin: inen . je ia when , , kö , . n, ,, ö. Rar ster ein, leder von ihnen in Cen gtn. 22 er gn, 1927 r, r, weignie der la tang . - Vischansti Holz, Sieb. un ! . rg. e. wir ve ö 6 ö k lautet cht? Foto⸗-Frettgnte Köndan är. In derselkeit Mecsan'm. Seett, Bree . Hernhard Amtsgericht Donaueschingen, 4. Juli 27. schaft mit einem anderen Prokuristen . 27. ie Liquidation der Gefelsschaft ift be⸗ berg — Dem Alfred Sänger in Berlin waren Industrie, landwirtschaftliche St 8. - . ihrer . Fri evin, Breslau, heute folgendes einge ᷓ Das Amtsgericht. endet. Die Firma ist erloschen. ist Prok dahi ̃ Geräte, Viegni . Stg mnmeinlage bringen nach olgende ee ; — zur Vertretung der Firma berechtigt Bei Nr. 151 Salamander⸗Schuh . . h . e 3. en. i 6 pen n kelscha ter d og r di hen, ne M K . 6 BSchuh⸗ ung der Gesellschaft in Gemen Amtsgericht Liegnitz, den 1. Juli 1927. Stk Käasten, 1 Niost schen Rieseiäppazat
Beschnidt. Inhaber jetzt: Erich lung sind die 9 5 Abf. 1 und 20 8 . * ,, 98 = Satz 11t . n :D ch! ; ö Beschnidt, Photograph, Berlin. — Nr. ., 36 abgeändert, 8 5 age 1 i g hrnn e n n n vom sind. HKleve. 34963] gesellschaft m. b. S5. — Die Proküren schaft mit einem anderen Proluristen
. 0 56 Brühl * 980 rühl Ehrenhaus, Berlin; LEinweichrad, 1 Spülmasthine, 1 Go⸗
. . ! Satzung Portmun- d. 34928 ĩ r 8 ne be, (rhea der Gähel (Ginterkgung Clderz. nir nase n Handelsregister Abt X mñt Amtsgericht Dortmund. In unser Handelsregister B ist bei des Rudolf Friedland und des August und, falls mehrere Vorstandsmitglieder J 31973 kath Absh fler, 1. Smpiertessel, 1 Eri ; In unserem Handelsregister Att. . „1 Sim essel, keti⸗
ö e
Der hisherige Gesellschafter Kurt Brühl sch c ĩ j — — ĩ
; n 33 t beträgt 750 000 Reichsmark, ein ⸗ Bresl den 27. Juni 1927 : des ei ö Nr der unter Nr. 33 Fi Stan ind er F . ö
. an er aha 9 schaft beträg hsmark, ei reslau, den 27. Juni 1927. folgendes eingetragen: Nr. 3985 am * un Rr. 33 eingelragenen Firma Stampe sind erloschen., Die Gesellschaft vorhand — 1 ;
ö He h r een dimmer, n. ,. in zog Stammaktien, sämtlich Amtsgericht. 16. Juni 1937 die offene Handels⸗ . Handelsregister man,. Bisktuitfabrik Holland, Gesellschafl mit ist mie Die bisherigen 3 in , ,,, * Re g n herr e gn, org Kittermälchine s e, len, gin eh.
Hö Hurwitz . Schönhaus, Berlin? . en n, . ,, zum Nenn 2 . gefellschaft „Groß & Büttgen, Textil⸗ ist bei der Firma J. Schwanewedel in 3 Haftung in Kellen b. Kleye, führer Fabrikdirektoren Dr. Herinann Ern, ztigt ist. Vernstein, Saaten, Futtermittel, und samtwert von 24 000 RM in die Gesell.
H Prokura; Elja Scheingaus, Berlin. = 92569 ö s a nen, . Künde, West. zol] warengroßhandlung“, Dortmund, Mär⸗ er e er Mrrn n des Registers am fo dg. n, . worden: Weil und Dr. Robert Silbereisen, beide Kptasghenhbreda. 34966] Lebensmittel aller Art?, Liegnitz, gelöscht Chai 6. 4 a ö, . H 3 . Gebr. Hanssen, Berlin: Inhaber lautend, zum 2 . . JJ beg . . . J. 9 . zi. Fun dg] soltendeß, Eingetragen in diele d. . 8 . ö k 2 . ch e eee n n, 28 1c n . H ie Liquidation i Die Fir na] lautend, e ; — 15. Juni egonnen. Persönli Vie Ri ; en. Ter Kaufmann bestent. etragen: mtsgericht Liegnitz, den 4 Juli 1927. *fg; e, ,,, s
; ift k 3 ,. je . Reichsmark. Am 25. Juni 1927.5 Abt. A Nr. 4M bei haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ . ,, 192 ie,, Hoffmann in Kleve ist zum Am 29. Juni 1927 bei Nr. 946 — ö . Blatt 554, betr. die Aktien⸗ . . t . ginski, Burg Berwaxtstein bei Berg⸗ H Lerralchn ver, Gerne Tl e en, m remer Werkhaus Gesellschaft der Firma Heinrich Samson zu Spradom: mann Joses Groß in Hortnrund und h ö 6 . eschäftsführer beftellt. Holzhandlung S. Dinn & Co., Zweig⸗ gesellschaft Hans Muth Holzfelgen—⸗ Læbberich. 34974 zabern, i. W. v. 360. RM 3. Barbgna e nf . . . mit beschränkter Haftung, Brenten: Der Kaufmann Fritz Samson in Kaufmann Gustay Büttgen in Bonn. Dorum 94930 Kleve, den 4. Juli 1927. stelle Wickbold, G. m. b. SH. — Die fabrik, Aktiengesellschaft in r , In unser Hanxelsregister Ahteilung A don Baginski daselbst, iW. v. 800 RM: loschen. — Alt. Sd 414 Alu ust Köppen, n ,, vom k ö in das Geschäff als persön.· S Nr. Sig am 17. Juni 1927 bei dar In in, Handelsregister Abteilüng Amtsgericht. Firma lautet fortan: Dinuco⸗Fahrrad⸗ broda: Die Firma U iautet Fänftig: it heute unter Nr, 1 bei der ien. ä. . Hotelier, Herrenalb, Berlin: Die Firma ist erloschen w ist der des Hesell,. lich haftender Gesellschafter V Firma „Albert Rhée“ zu Dortmund: ist bei der Firma H ö. Fortmeyer in 3 werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Muth⸗Aktiengesellschaft. Ib. Bönniger & Sohn in Kaldenkirchen r, , ,. 5 Hotel u. Pen ian . Amtsgericht ö ; r 90 ,,,, dahin m e de daß Vie baburch begründete offene Handels- Die Prokura des Kaufmanns Arthur Altenwalde (Rr 23 des Registers) am KHK önigsberg, Er. Iszt577J tung in Wickbold. Infolge Verlegung b, auf Blatt 5id, betr. die Gesell⸗ , . worden; Sonne, Heschw. Hechinger, Jomm-⸗ Hef . . 909 ie Firma Bremer Werkschau Gesell⸗ ,, . 4 am 1 Juni 1927 begonnen, Bauen ist erloschen. — Nr. 3984 am 36. Juni 19337 solgendes ein ettagen Handelsregister des Amtsgerichts des Sitzes von Berlin na Wien ist schaft Maschinenfabrik Kötitz Ingenieur ie Firma ist durch Erbfolge über⸗ err enalb⸗ i V. v. Roh eM; 6. Er ! He . schaft mit beschränkter Haftung Am 25. Juni 1927: Abt. B Nr. 29 bei 17. Juni 1927 die offene Handels- wo ; Die Fir ge I ö in Königsberg i. Pr. . die dortige Zweigniederlassung zur Weißpflog & A. Herrmann, Gesell egangen auf die Witwe . Hechinger, Kaufmann, Stuttgart, i. W. guthen, &. S. . 34913) lautet. der Firma Darmstädier u. Nationalbank, gesellschaft: „Josef. Funke & Co. kö (,, ö 927 Eingetragen in Abteilung A am *àHauptniederlassung erhoben Das schaft mit beschränkt fu? * fell. Hönn ger, Helene Cborene Müller in ö, WM, n, Arthur Fehn; In das. Handelsregister Abi. ] „Ri. Berends Fanssen Kaffeehandel. Komimanditzesellshft auf Aten, e g, gffene n handclsgefellschtgft! zu Dort Amtsgericht Dorum, den 30. 8. 192. 21. Juni 1537. Nr. 4619. Weingesell⸗- Stammkapital ist auf 30 000 Jteichsnneel en, mie gm Haftung in ere , n,, de sigen hotels eenelbs s, , n, g ö E 1810 ist bei der Firmg „Erich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ niederlassung Bünde; Generglkonful mund. m , 26 gi Gesell⸗ W schaft Juttner & Co. Sitz: 2 umgestellt. Durch Beschluß vom ö De⸗ . ö , nz Firmeninhaberin st damit . 1 4 Ehefrau; Herrenalb zrtenburger, in Beuthen, S. S, ein⸗ tung, Bremen: An Jakeh Fehrentz in riedrich Hincke in Berlin jst als per- schaft hat am 1 April 1927 begonnen. Ehrenhreitstesnm, 1634031 l. r., Kantstr. 11 . Sffene a zeniber 1924 bzw. 5. . 1927 bzw. Karl Wanke! in ö n. . Lobberich, den 4 Juli 192 J W. v. 420 RM; 8. Richard Hechinger, 8 Die Firma“ jt erfzschen. Bremen ist dergestal. Gescimtprokura snlich haftender Gesellschafter, ausge Persönlich haftende Gesellschafter sind ( In . Handels registet . ist heute esellschaft, begonnen am 15. Mai 1937. 13 Mai 192 ist der Gefellschaft vert h ag Firma st erlosche J Amlegericht. Kaufmann, Schivenningen, i. W. v. Imtsgericht Zenthen, 8. S., 65. Juli Cgz7. erteilt, daß er nur zufammen mit dem schieden. Entsprechend ist der Gesellschafks⸗ Rektor 4. D. Josef Funke; Ehefrau bei. der Rr. iso, Firmä Gebrüder. Lgeb , haftende Gesellschafter; bezüglich des Stammkapitals, der Ge⸗ e . b — , Hh, e e — — Geschäftsführer Paul Brick zur Ver⸗ vertrag in 5 13 Abs. 1 geändert. Josef Funke, Anna geb. Horst; in Vallendar, eingetragen worden: Der Kaufmann Bruno Juttner in Guten? schäftsanteile, der Firma, der Vertretung 2 6 . , lz 97] Derrenglb. i. B. 1. n RM, ä. Edu Kguthen, 9. 8. 34912] treiun der Gesellschaft berechtigt ist. Am 28. Juni 127: Abt, A, Nr. I343 Fräulein Maria Horst und Kaufmann Kaufmann Ernst Loeb ist aus der feld und Subdirektor Johannes Stolp- und des Sitzes der Gesellschaft 23 . ] Handels registerein träge. ard Wuesthoff, Hotelier, Herrenalb, In das Handelsregister Abt. A ist Guido Hackebeil Aktien gefsellschaft bei, der Firmg Heinrich Hurlbrink zu Bernhard Tersteegen, sämtlich in Gesellschaft ausgeschieden. ᷓ mann in Königsberg i. Pr. geändert. Der Geschäftsführer Her⸗ Krenahbhurg., O. S 34969 Ha uhütte Baden ⸗ Pfalz G m. b. H i. W. v. 900 RM; 12. Geh. Rat Dr. unker Rr. 15659 die Firma „Christia!r Buchdruckerei und Verlag Ziweig- Bünde: Dem Kaufmann Karl Kammann Dortmund, Zur Vertretung der Ge—⸗ Ehrenbreitstein, den 5. Juli 1927. Nr. 4650. Ernestine Prinz: Nieder⸗ mann Dinn ist abberufen. Die Pro⸗ Im hiesthen Gan dẽlsre ister Abr R Betrieb in Lörrach: Durch Beschluß der Bayersdörfer, Neustadt a. d. Sz i. W. Kurda“ in Beuthen, O. S., und als niederlassung Bremen, Bremen, als in Bünde ist Prokura erteilt. sellschaft sind nur die Gesellschafter Amtsgericht. laffung: Königsberg ü. Pr. Markgrafen⸗ kurg des Paul Grautoff ist erloschen. ist heute bei der Firma . Fielot Gelelschs ter vom 20. Magz 1g t das zb0 NM; id. Oswald Zobel, Hotelier, ihr Inhaber der Gastwirt. Christian Zweigniederlassung der jn Berlin unter Am 1. Jui 1957. Abt. A Nr. 69] die Ehefrau Jofef Funke und . — — 4933 straße 1. Inhaberin: Kaufmannsfrau Am 30. Juni 1927 bei Nr. 692 — Kreuzburg, O. S., eingetragen daß die Stamm Bpital um 18999 RM auf ö. 1. W. v. 1509 RM; 14. Fritz LKurds eingetragen. An ter cht Henlhen der Firma Guldo Hackebeil Attiengesell= offen! Handelegefeischaft in Firma Will. Berhthard Tersteegen, und zwar beide ElIber feld. a J Ernestine Prinz, geb. Hunt, in Königs- Carl Jarzembowsti AG. —: Kauf⸗ berwilwetẽ Raufmmann Agnes Pielot 4 940 RM erhöht und die Bestimmung eim, Hotelier, Nürnberg, i. W. v. O. S., 6. Juli 1927. schaft. Buchdruckerei und Verlag be⸗ Tebbe & Sohn, umiebrock. Persßnlich nur ' gemeinschaftlich, berechtigt. — In, das Handelsregister, it, am berg i. Pr. Den? Alcxander Prinz in mann Richard Jarzembowfsti ist aus geb. Ropka, in Kreu , n.8 * zes Gefellschaflverkrags über das Sho RM; 15. H. Kun. Kaufmann, . tehenden Hauptniederlaffung. egen⸗ ar en C CFlschc lter sind: Möbel fabrt. Nr S3 ant n, gun Ag; die 27. Juni 1927 eingetragen worden: Königsberg ü. Pr. ift Einzelprokura dem Vorstand durch Tod . Inhaberin der K Stammkapita! geändert worden, Karlsruhe, i. B, v. 609 RM: 16. Peter HRęnn. 349ls stand des Unternghmeng ist die Heräus. kant. Wilhelm Tebbe, Kaufmann, Friedrich Firnid; Schuhhaus Schön, Jnh, Mar N . 6 ung AR. 8 erteilt. und an seiner Stelle Ernst Jarzem⸗ Amtsgericht in Kreuzburg Gberschl) . Köeherei Btte Schenk, Lprrgch. Ber ,,, Karleruhg, i. B. In das Handelsregister B Nr. sds ist habe die Herstellung, der Verlag und Tebhe, belde in Hunnebrogh, Bic Gesell⸗ Schlesin ger“ zu Dortmund. Münster⸗ Ec . 36 2 Joh. . Bei Nr. 2998 — Alexander Prinz — bowsti zum Porstandsmitglied enn. den 20. Juni 1927 . * Prohgrist Kaufmann. Li, Julias i . dran ben Mestanr g. am 21. 6. 1927 die Firma Wiesenfelder, Vertrieb von Zeitschriften und Büchern schgft hat am 10. Mai *? begonnen. ssfraße 45, und als deren Inhaber, er ,, eich ; 41 ö ö Die Firma ist erloschen. mit der Ermächtigung, die Gesellschaft ; . 2 in Lörrach ist zur Veräußerung und teur, Karlsruheg i. W. b. Koh RM: Gesellschaft mit béschrä nfter Haftung aller Art, sowie die Anfertigung bon ünde, den 7. Juli 1927. Kanfmänn Peax Schkestuger in Dort, . en, 21 immer, Hugg Brgetorius An' 23. Juni 1927 bei Nr. 2802 — in Gemeinschaft mit einem anderen an gftung von Grundstüclen, 36 8. . Schützt. Pen ions besttzer, mit dem Sitz in Bonn, Markt 0, ein' Tracksachen, die Tätigung von gllen, Ge= Das Amtsgericht. mund. — Nr. IZ986 amt 17. Juni 1925, . * J ö t h . . « Grich Kuroßatwa —: Die Prokura des Vorstandsmitglied oder mit einem Pro. * . * . Lo e lil, Serre ,, w, n,, , n,. sean merken, säcctnstand, zes sähenl welche nach. Llnsicht des Auf— — . a, . k ien , men, n,, m,, ,,, d r eh ig hr , f kintehrchmengto fi derecdelsesch kön Hhiürals banit mhm bindung slehen Ccthen., Amhalt. lztoe] 3iathad l ter . n nn,, her . . Zeichnung der ⸗ Hans Neubauer in Königsberg i. Pr. ist Ernst Jarzembowki ist erloschen. K 2 3 2 . Brauhaus 3 neralversammlung vom 17. Mai i. W. v. 300 RM; 20. Wilhelm Walsch Haus. und Küchengeräten sowie von oder den Zwecken der Gesellschaft dien⸗ . Unter Rr. 6 Abt. B des Handelsregisterg nische Str. 118, und als deren Inhaber nn e . . zi M ĩ EKEreturg ert, Bei Rr. Kis — Deuische Landsiedlung burch Ich 4 . ö ö . er g wren i, dg gn g, J k , t. lei , ,, , n,, n,, ah! 6 . — . er Firm ö . ö Bei Rr. BVoßi — Paul Lupp —: Die G. m. b. H. —: Durch Beschluß der Inn . m . / , m. 2 auf 52 genommen wird, die v. 969 RM. Die Bekanntmachungen der Das Sten ph tal weich eltzstäz trägi 3 os ö Räd. Der, Gefell schaf ft. er , n . born. KWagher C Fo. Phrtns nnen Rr h ant 13. Juni k deyer, Elberr SFSixnma ist erloschen. Heseh haftet vom Ib. Mär 1g ii B enn er, Hin , 6 bes Geselschztis- Feen schaft erfolgen vurch den Dentschen eich haar. Geräte fret istö g bwerstag ist? am s. Sitzber? hl g sest. in Gothen folgendes einge fragen; Tirelle. T3 nb une, nnn? eis Dell mann e ö ie . . . assung ist nach . Bei Nr. 3147 — Max Bachert —: das Stammkapital um 40 0960 Reichs⸗ 6 ö — 3 if 9 . , 1. 2 Vergütung der Auf⸗ Reichsanzeiger . . Kaufmann Hugo Schloß in Krefeld. . und verschiedentlich abgeändert. Paul Cberstadt aus Berlin⸗Zehlenderf t Dortmund: Die Firn ist erloschen. N arm g , ; Adol Dem Ernst Behrendt in Königsberg mark auf 560 09 Reichsmark erhöht datoren . * . 3 zu e . ĩ . . 63 geändert. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Der, Gesellschafls vertrag ist am 23. Mar Vorstand sind der Kaufmann Br. Hans kim; Vorstandsmitgliede besteill. Er ist Rr. zas6 am 18. Juni 1927 bei der S 1 inn 6 inen ö J. Pr, ist Prokura erteilt. worden. Durch denselben Beschluß ist Liquidatoren n ber , — 5 64 * Ar sien 5 * . X k 1527 errichtet. Die Gesellschaft dauert Strauß, in Berlin-Stegli Gaufntann ermächtigt, die Gefellschaft gemeinschaftlich offenen Handelsgeselischaft SHitzemeyer Schmidt i le., feld en . Bei Rr. 4087 — Sstpreußische Asse⸗ der Gesellschaftsvertrag, bezüglich des schaft für sich allein 2 iet ⸗· e. . 84 re, T r Biatr ö vom Tage der Eintragung in das Han, Otto Trahber in Berlin Charlet ten. entweber' mit cinem anden Vorftands. . Harbefe, Dorim und. Fer Gefell. 26 . GJ kran ggeselschaft Reicher &. Ca. Stghms pit. C 3) geändert; Lahr, den 26. 6 . dh al. . 2 e h . 51 . 1 n, Ablauf des 31. De⸗ , , n 24 Hackebeil in ö,. oder mit einem Prokuristen zu schafter Kanifmann Fata Harbecke zu ern sg die Firma Fritz Gesenber . , ist aufgelöst; die Firma 5 i 26 Hern. Schmidt Amtgericht . ö g,, , m, e zember Wird die Gefcilfchaft Ver lin-Tempelhas, s Raufmann é Emil viteten. Dortmund ist aus der Gesellschaft aus- Perlag' Elberfeld, R ; , , 8. m. 6d. S6. . Die Feima lautet fort- w miker Roßert Wieden bach, bee n., Ärfred Sitz ist nicht mindestens ein halbes Jahr vor— Schleusner in Berlin-Tempelhof. Die Cöthen, den B. Juli 1927. . nn wärs gesenf ft! af, Ver 26 . erfeld, Malzstr. 2, und ald ö. Bei Nr. 888 — M. Fütterer — Die anz Königsberger Allgemeiner Lese⸗Lgiræzi — ; rt Wieden ch, beide in Brom⸗ Alfred RNoitzsch. Der Sitz ist in her von seiten eines Gesellschafters Gesellschaft wird vertreten, wenn der Anhaltisches Amtsgericht. 5. ö. Der bisheri Mi . Inha er Fritz Gesenberg in Elberfeld. Firma ist erloschen. zirkel, Gesellsch aft mit beschränkter Haf⸗ 8X P28 . ö 34971] ach, ist Gesamtprokura erteilt. Markritz Nr. 8, Post Starbach. In⸗ , 62 8 14 . ge Mitgesellschafter B) in Abteilung B: . * In das Handelsregister ist heute ein- Lörrach, den 5. Juli 193 aber ist der Spielw bri ausdrücklich gekündigt, so verlängert Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ ö Kaufmann Gustab Hitzemeher in Dort⸗ ; ; ung B; Bei Nr. 2638 — Louis Loewen⸗ tung. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ getragen worden: ,,, 9 r ist der Spielwarensg rikant und , . , eee n e nnen ,,, Nr. 440 bei der Firmg Gesellschaft . stein — Die Prokura des Otto Grigo⸗ versammlung vom 1. März 1827 ist 81 1. auf Blatt 34 266, betr. die Fir ad. Amtsgericht. J. 1 Curt Alfred Roitzsch Jahre. Die Gesellschafterin Frau ili nige das hierzu ermächtigt ist Unter gin 18 Abt. B. des Handelt Firma. — Nr. 3987 am 3 Juni 1927 . aut mati ce Telebhonig G. m. b. H. leit ist erloschen. des Statuts vom 19. Juni 1926 (Firma) Neue Gefellschaft fü * hn, n, baren. ; . , ist ber H Witlve Salomon Wiesenfelder hat. Ge bden la gemeinschaftlich ' von zwei Mit⸗ . ist bei der Firma. „Anhalt; hie Firma: Adolf Slultendẽr Dört , Cramer ist nicht mehr Am 39. Füni 1927. Nr. 4651. Bruno abgeändert. a eh t r Buchhandel ne en walde. B46] Betrieb des Sägewerks und die Her⸗ V itwe Sa . He der gemein ö z — . 5 . 5 Ita ; Geschaftsführer. Hans Loenholdt in R dem ; 2. . mit beschränkter Haftung in Leipzig: In unser Dandelsregister B ist heute stellung und der Vertrieb vgn Spiel- H schäflseinrichtungsgegenstände im Werte gliedern des , oder von einem Dessauische, Landesbank Filigle GCöthen? nrund, Sstenhellweg 47 und als deren ö Wilhel n El NRonahn;. Niederlassung: Königsherg Am 1. Juli 1927 Nr. 1117. Haack . Die Gesellschaft ist aufgelöst Eh bei der unter Nr. 72 einget ᷓ 3 . I , erte HMitalted des Vorstandes (eit folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Inhak ͤ ssen und Wilhelm. Wenner in Elber— 144. Pr., Insel Venedlg Rr. 1. Inhaber: Co. Gefell it e cr. . ufgelöst. Willy Ke der u r. f eingetragenen Firma pferden und wagen und Abschutwögeln . . smart in * die Gefell. glied des Vorstandes in Gemein. : Inhaber der Kaufmann olf len sir d' iel Geschafts cf 1 Inhaber: Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Teischer und Arthur Raimund Hirsch Menzel u lzrichter Gesellschaft mit angegeb . . schaft eingebracht. Die Bekannte schaft mit einem Prokuristen, Das Gengraler . vom 5. Mai 187 Italiander zu Dortmund. — Nr. 39078 ] . tn bellt Kaufmann Bruno Romahn in Königs- tung, Sitz Königsberg i; Pr. Gefell sind als Geschäftsfü beschrankter 59 in Tuck . e, een, . ; . machungen der Gefellschaft erfolgen im Grundkapital ist ein geteilt in 3 doo auf ist. S . Ubs. . der Satzung n. der M* eg ee gn ni ĩ Fi worden, urg gen hg te ß H ö. schasisverkrag von 31. Zeßrnar 5 u ec e, e, ,. . 6 . gen im geteilt in auf 1 ; . am 23. Juni 1927 bei der Firma vom 28. Mai 1927 ist der Gesellschafts 5 j ö ö. g vom 21. Februar 1925, Zum Liquidator ist, der Buchhändler merkt worden; . . Deutschen Reichsaizeiger. den u hhaber lautende Attien zu je * 144146 der Registerakten ersichtlichen Johann Ludwi unt = . 96 1 1 kö . t i J ( . Amtsgericht, 6 ö 3 3 r,. 2. 6 . 9. We gener. J 36 . vin nm, . . ig ir quph . ö , 965 3 ö. i e,. Der An⸗ ä , e,, , me . , 6 e ge 34596 — K Inhaber lautende ien zu je 1. 6. z Fi j fü se z äftsfi r ö ; ᷣ ver un erkauf von Grundbesi zypo⸗ die Firr S 3. ge Die Firm ietzt: . wen, ,,, ng n J 34915 n gh Der a . bcieht je Anhaltisches Amtsgericht. 5. . ö ,, ö ih ehe g a . ö ö ener n ge nn, 5 n 3 auf 1. . . 6 w ker . . 3 r,, 6 ö mizas Handelsregister wurde ein! nach Hestimmüng des zluffichtrats aus — kadlvig gibson, unbeldnder ter hafte flahnkr n Gemeinsch̃aft mit eine —⸗ ö lschafter; Fuhrhalter bezüglichen Rechten aller Art, die Ver- dius Ge fellschaft mit beschräukter Haflung;, Sitz Luckemnelz . 1e K ö
6 getragen: einem oder mehreren kitgliedern Czthen; Amhant: 34924 Firma fortführt. Der Uebergang der e n e aft mit einem Otto Trosiener in Königsberg i. Pr. mittlung von Geschäften im gesamten Haftung und Walter Weiß, beide i ᷓImtsgericht TVuckenwalde, 35. Juni 1927 Firmmg betreiben die FKranfseute Gesrg .
ö Abteilung B: Nr. bot am 22. 6. 1927 welche vom Aufsichtsrat be csshedsen, Kiter gr, ö bt n dert dendelr. unn d ie , r n lf ier ö ö Geben des rund. und Fyhöthr en Her sig: i img t srlesh . e,, w
J ö, . . i . registers . e Firma. ittlen gefl. ö K . k In ö. m . ; . Nr. 06. wm Louis, Schulz & martts, von 53 . 2 , Marne. z4979] in Nürnberg, . seit 1. Januar
3 , ,, beschränkter Haf⸗ . 9 ,,, er⸗ e ai . ,,,. Di lichkeiten ist' bei dem Erwerbe des Ge⸗ Aktiengefellschaft für wg; ern rt. 31 m e n nnn. m . irn w . . . Betriebs- Rudolf Weiß in Lespzig Die Pkrokurg t 2 siesn en , ö. 66. an ne, kee. ig in Bonn; Die Gesellschaft ist auf- folgt durch zen Borstand oder, Aufsichts— h e. schäfts durch den neuen Firmeninhaber fuhr (Interxiniport A.-G.), Elberfeld . lter gige? erhard kapitalen aller Art auch von Ver⸗ der Bilhelmine Hertrud Frieda. vhl eilung r. 26, ist heute bei der Groß Fabꝛik⸗ geiöst. Zum Liquidator ist ber Vankier zat, durch töffenthiche Betanntmachung Vorstands mitglied. Oberaintmäng. Georg divig au . ae mm,, ,. Mehl, ist alleiniger Inhaber der Firma. sicherungen die Uebernahnie von Treu- Diedemgmn, geb, Voigt, dm, Höh ert n, arne ein, Ser öch ander erg, ft Karl Weber in Bonn beftellt. . Die offentlichen . 95 , . in Radegast, ist, durch Tod aus= 3 . gern f. Ile , . ö re , . ist beendet. . Nr. 2235 — Keil & Bundt. —: . und Verwaltungsgufträgen inner⸗ 4. auf 6 . , getragen: Die 6 erloschen. . 6 m n n. zer. lo am de or ng, eder Firma e fell cha st cher so ge n n l fc ee. n, n seine 9 ist. der Guts 3 DHusch l nnn , n,, ,. I . Ge sellschaft ist aufgelöt. Liqui⸗ halb des vorbenannten Geschäftsbereichs. Karl Schmidt Gesellscha ft mit be⸗ Marne, den 4. Juli 1927. n nn,, 37 II. Unter dieser ! . und , Glitsch, 8 , 36 / 6a. K 6 ö Geschäft nebst Firnia ist auf den Miche & Fomp achf. Akt f . 5 ö ,, . n, aller schränkter Haftung in Leipzig: Max Den nm ,,, ö, iengesellschaft in Donn: Bie Geféll.! „Roland“ WPersicherungs - Aktien. ; ; Sum Kähnfulann ? Hug Bäumer in Dort- Elberfeld: Ber Mgrig Wingens n R n ute Art, in eon dere mit Lande shtodut ten, Kart ist als Geschäftsftchrers ausge r n gin ö alt ist aufgelöst. Die Kaufleute gesellschaft in Bremen, Bremen: Max Wet enden des Tre stan zit ber Guts. mund übergegangen, der dasselbe unter Elb Id ist d . nenn dh . . , . Agentur wie Proprehandel, Zur schieden Mölln; Tanenmh. iss] Ito , ö , 1 bestzer Hermann Wannsfeld? in Klein nnd zn deres ange m? feel hrt kAlberfe un erart Prokura erteilt, daß Bei Nr. 2159 — Königsberger Fahr⸗ Erreichung dieses Zwecks ist die . eden Blatt 8 . In das hiesige Handelsregister seit 15. Juni 197 in offener Handels- 1. — t nn dem aus n . man f — tlich mit einem anderen radhaus und Handlun iedri j ; ; auf Blatt Si, betr. die, Firma ist bei ĩ esell f d del in euch sind zu Liquidatoret? Pesthllt 3 An Hein ich Sulidermeier in weißandt gewählt. we r gern. 2 8 ni * hen der x em rn chaf =. d Handlung Friedrich Fen⸗ schaft befügt, Unternehmungen im Be- Carl ginkelmann in Leipzig: Di Nr. 9 6 der Firma Lampe, Over⸗ J schaft den Handel Vertretungen) . Die Liquldaloren sind nur geniein⸗= 1 ist dergestalt Gesamtprokura then. din c b, Mili 1dr ir her ch, G es uristen ir Vertretung der Gesell= thur — Die Firma lautet jetzt: Fried⸗ reich des vorgenannten Geschäftszweigs Firma ist erl zig: Die beck . Waechter, Gesensschaft init be- in Ber gbaupro uten, ö , , weren ee e, ,, 66 . é . Ct hrkelts. h mib, tn de, lä b, de;, d,, e,, ,,. ne ene ce, . ,,, aft berechtigt. aft in Gemeinschaft mit einem (. niederlassung Dortmund“ Dorimund: Metall- & Sackierwarenfabrik vorm Ge schã zn ich Haft. 2 . 5 zu Heinrich Sens Akt engesellschaft in zi ö . ö ä i i etre Rr. Is3 am 54. 6. 1327 bei der Firma hudlren Proküristen zu! vertreten Cuxhaven. . 349265 Led egen en in he hn ; 26 . s orm. Heschäft als persönlich haftender Ge⸗ übernehmen. Sie ist auch befugt, Leipzig: Die Firma ist erloschen irma ist erloschen. Plärrer 1. Unter e Firma betreibt 1 Mar Herschel Rachfeiger, Ge . uf . Gaswerk Jienenstudt a. K. LWktien⸗ Eintragung in das Handelsregister. och a des Albert Herold ist er tmr o m. b. H., Elber⸗ sellschafter eingetreten. Offene Han⸗ weigniederlassungen im In⸗ und Aus 7 auf Blatt 233 534, betr. die Firm Mölln i. Sbg. den 30. Juni 1927. ,,, . . . ö a en ö. . , , ö elch Dunlel i , , 6er e . ae e e erlag gon , , , de ei , , 2 . 3 . . ö . 86 chen c f een! Das Amtegericht. . i f . . Merch n . die Ge isf inf räst. Want il lz, Pörsta'd ausgeschieden. Der Kelhh enhsch in Kechtemünde erteilte am 6d n gehn, die Firma: Nr. 4 bei. bex Firma Heiderhoff & Gesam lpr⸗ des Enit. Minnth ni eschäfts führer; n auf. be schränkter Hatun in m, e, wn. 4. Will in Rü . direktor a. D. Karl Weber in B tadtschultheiß Traugott Obermeyer i arl Krußsch in Geestemünde erteilte ann, ede 1 d e. ; ; 5 & esamtprokura des Emil Minuth ist mann Paul Wilhelm Haach in Allenstein Sitz der Gesellsch i * ; s,, gr n, ehen, in KRirnkerg, . sum Liquidator hestelt. . e n nn berge. ist . pin; . e i 1927 . , n n. a hf ist ö . l K ö. k Dtto Szelies ist fortan und Landwirt Foses Schacht in 1e. 8⸗ 21 t, kö , . i. gi n . 3 ist Cintere ö 2öla. Unter di ser . Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. bestellt . In der Hen rglversammfung . 6 gesen. inn 2 , m,, . nge l f , — 3 56 96 , berg i. Pr. In allen Fällen ist die fall kommt. . . 56. vert eg. up . e 64 er a , Wi 9 ö — ; vom 28. Februar 1057 ist der g 8 des sch n n , ärdultrig Gelen, e rich beben, wm teh, ö n, ,, , e k — Hermann Paschte erlreinig den Hefelsschast durch zwei Sd. ant slk, 1d et se mms k erg] hl , , Handel mit . Bgnn; . szlgl J Geseschafläberttages gemäß soös' ab, King av! n! schräntter, Haftung, Foelnt nd. M Hir, 1657 an. 35. Juni G. m; b. H. Elberfeld: S Zur⸗ Fo. i a Die Firmnq ist gloschenh. rolnisten swlässig, Laut Beschtiß wem Carl Schmidt, Aktien⸗Gesellschaft in Su rg ., r,. raftfahrzeug zubehör. . Bienim Handelsregister A Nr. Lag geändert. l Euxhaven: An Sielle des ausge. Darm. g, wirne mn, ö Jm. . 8 err 4 1. Juli 17 bei Nr. 784 — 28. 51 1927 vertritt jeder Geschäfts⸗ Böhlitz⸗ Ehrenberg: Die d, d. ist *. r. uß vom 30. Oktober 1928 5. Continentale Gesellschaft für . k ge fr ö kö . . Civilingenienr Dortmuid: 33 Sber⸗ u neten von * . . 6 kö if ö. (. * ö . ,, Hof, 2. en. . . der , e, ,, una . rec b gel efhr ben vicst ; der Kauf Livilin „Dortmund; D . = ommanditgefefl⸗ nicht eingetragen wird verzffentlicht; Herabsetzi ia i ; e,, ö. . Maschinenfabrit hn ann . ,, e gt 8 rich Carl Köster in Euxhaben zum Ge⸗ nge ien n,, . , geh gt. 10636 die i . ö. üunigewandelt. Die Kommandit⸗ Die , der gin h n gn mr ,. ie ech ö. 6 . 6 . vom 13. Juni 16k hat, dis, Ueber, . Echae fer CI. Ca' in. God. ber Gn Rilheln J , ,, , , , , , . ‚ früher persönlich haftender Gesell⸗ haben das Geschäft erworben und Cönsterbeschtuß amn . e, ,, anderen Prokuristen zur e, , . . die . ö. 89 , , , ,, . Attien zu 1e n m 9. ‚. . i n rnehr geen k . , nn mnie leg ö 35 ie. es 9 ii st Juli 0e, unter . , . rde md er er isfur Die Brot u . n, ö e fe ,, ö. ; ö. Nr. ae, r mee n G. . egg 3 . zerfallend, ) die ist das . auf X Gz RM rn ire , een 9. ( ; i odesberg, je ebernahme der Aktiven und Passiven 11 des Hermann Rückart ist erlofchen. — mä ische Vertrieb von Textilw d — ö irma lautet fetzt; Erhöhung dez Grundkapitals um zwei- umgestell z ä . unbekannten Aufenthalts), soll gemäß unter unverändert s Cuxhaven, 2. Juli 1927. . art ist erloschen. männische Vertrieb von Textilwaren Handelsgesellschaft ausgeschieden. Beamtenheim gemeinnützige Gesellschaft hundertzwanzigtansend Rei 6 9 ( j . * , , m n, ö gn nen f gige, ws) al K erter Firma fort. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. tr. Iz65i am 28. Juni 1927, bei der aller Art und aller diesem Hauptzwecke Bei Nr. 553. — C. Gassner —: Die mit beschränkter Haftung. Gegenstand zweit . in,, zichsmark, in auen, den 6. Juli 1827, dieser Gese ö beschlossen. Die Con- . , a e i , F. G. G. A. Weber Cw., Bremen: Die an 35 Firma Bauer & Renkhold“ Dort- dienenden Nebengeschäfte. Zur Er ⸗ Firma ist erloschen. 2 eitausendzweihundert Aktien zu je ein- Das Amtsgericht. tinentale Gesellscha ür elektrische H wegen geiöscht werden. if eber und K. B. n gteichenba . 92 . , . . ; w. . . . des Unternehmens ist jetzt: Beschaffung, hundert Reichsmark zerfallend, im . e, ,,, f z j ö. i , Ge sellschafter gie fe e renn, ist Kö * ö vom k . w e, 6 n . . g n n, n. n 2 k ie, ,. . Wohnungen auf zwei . * nd g ö. Neuenbürg. (34863 ien 6 . J . ffolger wird auf. Herbert Arthur Weber ist Prokura 193 zur Firma . Karstadt W G. Kaufmanns August Renkhold, Emma oder ähnlichen Ünternehmungen zu be⸗ Am 2. Juli 927 bei Nr. 63 — A inderbemitteite Bettziterüng märhs Möhiossen., Die, erabetung nd Eintzagung in, das Handelste ister 8. Elektrizitäts⸗Aktienge sellschaft . gefordert, einen etwaigen. Biderspruch erteilt. in Henmblüg: ein rich Josef Maria llt. geb. Störing in Dortmund. in, fort= teiligen, oder solche zu erwerben, auch Honig & F. Haurwitz K di r . alle Geschäfte, welche sich aus die Erhöhirng sind erfolgt. Der Gesell⸗ Abt, für Ges Firmen, vom 64. Juli vormals Gi an t E *. Nünrn . zegen, die beabfichtigtt, Löschung bis Schulz *. Rose, Bremen; An Max . It W dorf! Karle te in gesetzer Vet salischer Güter gemein. gor wieberkasten end em n. und Alu 8e e r,, , n eg, iesen Segen ergeben oder welßze ge. söäftst r ag g , ben glelchen Be. ichn; Herrenalb Sprudel. Geseischajt berg; Di e n ,,, ö . September 1927 geltend zu Schildtnecht ist Prokurg erteilt. Hanburg, sind ju steslbertretenden Vor schaft mit ihren Kindern Hedwig und lande zu errichlen. Stammagpital ausges ö, ire r , fn luß in den ': 3. 16, 17, 19, 1 und so mit beschräntter Haftung. in 5 ann gig 3 . die mag., e ( ,. den 26. Juni 1927 midt Eo., Bremen; Die an 1 . worden, mit der Kurt in Dortmund übergegangen. Die 40 009 Reichsmark. Gesch , feld als persönlich haftender Gesell⸗ kö =, 1. e. . 2 Die S5 8 und 31 Sitz Herrenalb. Gegenstand des Unter⸗ mit der Continentalen Gefellscha r . Anitsgerscht. Abf. 9. 1 , n, und ö . Drom Befugnis, die Gesell schaft, gemeinschaftlich Prokuren des. Kurt Renkhoͤld und sind Kaufmann Alfred Schulte in oh⸗ schafter sorbie zwei Goömmanditisten. Sigmmtapitgi um 3 h; . . irn n, n, e . uf menz ist der Wrtzichzbes. Herten, flettrisch. Unternehmungen, in. n ö en Prokuren sind erloschen, mit einem nicht zur AUlleinpertretung be. Adolf Ketzer bleiben bestehen — Nr. winkel, aufmann Fritz Simons in Bei Nr. 3673 — Neumann & Co. auf 5609 000 Reichsmark erhöht word göemn, Möbeln! n,, , . berg, r le fenen and sen wer, wen. ⸗ r Biug. Wilhelm Schucht, Bremen. rechtigten Vorstande mütglied oder tei 34er an' gs. Juni 1927 bei der Kom- Eiberfld. Der Gesellschaftsbertrag ist Allgemeine Industriegesellschaft: Die Die Satzung hat d d zorkzn. möbein. Möbeln und Ferkten aller rt Verner ang weiterer Mineglheilsn zm ralbeh animtng, gen, gleicht ae, ge. Bale, Oldenb. 154918 8 ist , , . Haus⸗ u. vertrelenden Vorstandsmitglied oder mit manditgesellschaft, Dortmunder Draht⸗ am. 20. April 1927 festgestellt. Die . Ge sellschaft ist aufgelöst. Die Firma tft schluß . ĩ urch denselben Be- und von Maschinen aller Art und der dortigen Gebiet. Die Gesellschaft ist be⸗ nehmigten Fustonsvertrag ihrerseits ge⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Gel makler August Wilhelin Schucht in einem Prokuristen zu vertreten. seilwerke Wohlfahrt & Liesenhoff Kom⸗ Gesellschaft kann einen oder mehrere eeerloschen. ö mehrere Her g fl = 5 ,,, , rechtigt 63. Unter ngchmungen zu nehmißt. nhaltlich diese⸗ rtrags ist heute zu! der unter Rr. 255 ein] Bremen. Geschäftszweig: Grundstücks, u. ! Mecklb. Schwer. limb ich Dömitz. manditgesellschaft.“ zu Dortmund: Zwei Geschäftsführer haben. Jeder Geschãfts⸗ er besteist, jo wird! gegeben: Die bisherigen Vorzugsaktien enwerben oder sich an solchen unmittel- überträgt die „Continentale“ ihr Ver⸗