1927 / 160 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

11 Uhr. Nr. 36 297. Firma Par⸗ fumerie Scherk Ludwig Scherk, Berlin, 2 Pakete mit den odellen a) eines kreisrunden Glasflakons mit Stopfen, b) eines kreisrunden Glasflakons ohne Stopfen, offen, plastische Ewzeugnisse⸗ abriknummern 7101, 9020. Schutz frist 6 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1927, nachmittags 1 Uhr. Nr. 36 298. Firma W. Engelmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 33 Mustern für Etikette und Plakate, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern: 4446, 4488, 44960, 4491, 4192, 4496, 4499, 4501, 45604, 4506, 4h0, 4568, 4569, 4516. 4511, 4512, 4613, 4614, 4515, 4516, 4517, 45i8, 4h19, 4521, 4522, 462, 4h2d, 4525, 4527, 1578, 4575, 4530, 45351, 4532, 4533, 4534, 4535, 4538, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1927, vormittags 10.40 Uhr. Nr. 36299. Albert O. Albrecht, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines praktischen Hilfsbuches für die Kalkulation von Automobilreparaturen, lächenerzeugnisse, Geschäftsnummet 10, Schnur 3 Jahre, angemeldet am J. Juni 1927, vormittags 10 Uhr. Nr. 36 300. Firma Ideal Werke Ge⸗ sellschaft für drahtlose Telephonie mit be—⸗ schränkter Haftung, Berlin, 2 Abbildungen des Modells eines elektrischen Lautsprechers aus Kunstmarmor o. dgl. in Form eines Musikpapillons, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 370. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1927, vormittags 8— 9 Uhr. Nr. 36 301. Firma Leon Balischansky, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 5 Abbildungen eines Modells eines Gehäuses aus Holz (Metall oder käünstlichem Material), in welches oben eine Uhr sichtbar und unten eine Sparkasse im wesentlichen unsichtbar eingebaut ist, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1977, nachmittags 12,40 Uhr. Nr. 36 30. Firma Hermann Walter Aelteste deutsche Schokoladen⸗Formen⸗-Fabrik,. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 9 Abbildungen von Modellen für Schokoladensormen aus Weißblech oder nickelplattiertem Stahlblech zum Ausformen von Schokolade, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8090, 3091, Sog z, oh 5. s hn, Sli, SiGz, Si, Sig, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1927, vormittags 11,01 Uhr. Nr. 36303. Firma Metallwarenfabrik Julius Born— mann Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Badeofens, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 26789. Schutz— frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1927, nachmistags 12,30 Uhr. Nr. 36 304. Firma S. Binswanger, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 3 Modellen für Galalithschnallen und »schlösser sowie 35 Besatzmustern, Fabriknummern 6636, H6hö, Fb 4, 82466, S2z457, S246, 2460, S2d6], 82462, 82463, 82464, 82465, 82631, 82632, 82633, 82636, 82666, 82657, 82658, 82669, 82661, 82665, 82666, 2667, 82668, 82669, 2670, 82671, 82672, 82673, S26 74, 82676, za? 7, Sb yd, Szb rg, S366. S261, S262, 82683, 82684, 82685. Fabriknummern gag, Sa ih7, Sah, Sag, S265, 24h; S 163, Sz 64, Sz465, S363 j, S263, S263, Sag 35. Sz hh Sab , Sas. SZbhg, Saß, 82665, 82666, 8a6 67, 82668, 82669, 82670, Fahr l, Sy e, Szb z, S356 74, S3 5, Sas, zö6 's, S365, S366, S366, Sa6ß2, S266, S2684, 82685 sind Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 66365, Shb sz, zöbd sind plastische Erzeugnisse, Schutzfrist. Jahr, angemeidet am 321. Mai 1927, wor- mittags il,o Uhr. Nr. 36305. n nnr , n , erlin, die photographische Abbildung des Modells einer dreiegigen Verpackungs⸗ schachtel mit dreieckigen Ornamenten zwischen Bandornamenten auf den Seiten⸗ flächen der Schachtel, offen, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer T. 159861, Schutz- srist 3 Fahre, angemeldet am 21. Mai 1927), vormitlags 10-11 Uhr. Nr. 36 306. ö Silberstein, Berlin, eine versiegelte olle mit der Abbildung des Modells einer Damenhandtasche, plastische Er⸗ zeugnisse Geschüftsnummer 167, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mat 1727 vormiitags 10 Uhr. Nr. 36 307. Albert Stenzel, Berlin, ein Paket mit dem Muster einer Reklameaushangtafel, offen, lächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1, u 2686 Jahre, angemeldet am 75. Nai 1927, vormittags 11,ñ55 Uhr. Rr. 36 308. Firma Oswald C Isaae, Berlin, ein plombiertes Paket mit dem Muster eines Kartons (Faltschachtel), zur Verpackung von 3 halbsteifen Kragen, lächenerzeugnisse, Fabriknummer bs, uff t 10 Jahre, angemeldet am 25. Nai 1827, nachmittags 12,30 Uhr. Rr. 36 309. Firma „Belup' Berliner Licht⸗ und Plakak⸗NReklamegesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, 2 Abbil- dungen eines Modells einer Tischlampe mit Schirm, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer hot g fri 3 Jahre, angemeldet am 27. Mal hy? nachmittags 12—1 Uhr. Nr. 36310. Firma Gustav Winkler, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Taschen⸗ tuchkartons mit durchsichtigem Fenster im Deckel, plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 526, nnr 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Mai 1927, nachmittags 2 = 4 Uhr. Nr. 36 311. Firma Ferd. Flinsch, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Papier. und Papp⸗ erzeugnisse, Flächenerzeugnisse, Fabrik-; nummer! o ir. j. Schutz ift 3 Fahre, angemeldet am 26. Mal i927, vormittags II- 1I27 Uhr. Nr. 36312. Firma Alex. Strauß Co., Berlin, ein, versiegel tes Paket mit 1 Modell für Kleiderschließen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10436. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1927, vormittags 8,50 Uhr. Nr. 36 313. Firma Carl Mampe

Aktiengesellschaft, Berlin. Ein Umschlag mit 2 Mustern einer Preislifte und eines Plakats, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern S838, 849. Schugztrist h Jahre, angemeldet am 31. Mai 1927, mittags 12 Ühr. Nr. 36314. Firma Max Krause, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 24 Mustern zum Etikett und 10 Mustern zur Mappe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern E. 862, E. 892, E. 916, E. 554, k. 602, E. 6oi0,. E. Hog6, E. 5120. BF. 6146, RE. 6166, E. 6192, E. 6432, E. 6206, E. 6230, E. 6268, E. 6292, E. 6358, E. 6382, E. 6416, J. 1495, J. 1496, J. 1497, F. R. 2142, 1971, R. P. 524, R. P. 529, R. E. 525, R. P. bz, R. B. 22, Zhos8, 2506s, 256090, 25691, 25093, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1927, vormittags 10,49 Uhr. Nr. 36 315. Firma Georg Dietrich, Berlin, ein Paket mit dem Modell eines zusammenlegbaren Würfel⸗ bechers und dem Modell eines Scherz⸗ artikel⸗Feuerzeuges, offen, plastische Er⸗= zeugnisse, Fabriknummern 8372, 840l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1927, vormittags 11— 12 Uhr. Nr. 36 316. Firma S. Roeder, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 4 Modellen für Stempelträger, plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 17 = 260, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1922 mittags 12 Uhr. Nr. 36317. Firma S. Roeder, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Mo⸗ dellen für Dekorationsständer, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 0 = 41. Schutz: srist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1927, mittags 12 Uhr. Nr. 36318. Firma S. Roeder, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Aktenlochers, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 32, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1927, mittags 12 Uhr. Nr. 36319. Firma S. Roeder, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 3 Modellen für Nadelschalen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 25, 46, 47, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1927, mittags 12 Uhr. Nr. 36 320. Walter Zerlett, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Schaukastens für Programme, offen, plastische Erzeugnisse,

Geschäftsnummer A. 1, Schutzfrist ; Jahre,

angemeldet am 30. Mai 1927, mittags 12 Uhr. Nr. 36 321. Firma Allge⸗ meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, 2 photograpische Abbildungen des Modells eines Parfümzerstäubers, offen, plastische Erzeugnißse, Fabriknummer El. S9lod, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 71. Mai 1927, vormittags 10- 11 Uhr. Nr. 34 676. Firma Knauth C. Co., Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1927, vormittags 8—9 Uhr. Nr. 36 322. Ernst Franz, Berlin, ein Umschlag mit 1Muster ir Formen von Waffeln ver— schiedener Füllungen, offen, Flächenerzeug; nisse, Fabriknummer 10690. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni i927, vormittags 11 12 Uhr. Nr. 36323.

irma Stto G. Liebrecht, Berlin, ein Paket mit 2 Abbildungen von Modellen

einrichtung, offen, plastische Erzeugnjsse, Fabriknummern 1,2 8, 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1927, nachmittags 12 1 Uhr. Nr. 36 324. Firma J. Garbaty⸗Rosenthal Cigarettenfabrik J. Garbaty, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit einem Muster für Reklame⸗ iischwäsche, Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummer 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 35. Juni 1927, nachmsttags 12 2 Uhr. Nr. 36 325. Firina Rob. Keilpflug Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 5 Mustern für Packungen für Kaffee, Tee u. dergl. und ein Kochrezeptbuch, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 4-8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1977, vormittags 9—- 10 Uhr. Nr. 36 326. Firma Ehrich K Graetz Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit der photographischen Abbildung eines Lautsprechers, offen, Plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 82, Schutzsrist 19 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1527, nachmittags I12—7 Uhr. Nr. 34735. Herbert Cardinal v. Widdern, Berlin, und Dr. Adolf Kirchner, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 8 Uhr. Nr. 36 327. Hermann Schreiber, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung eines zwölfeckigen Likörschrankes in Eichen⸗ holz, offen, plaslische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 1917 Sch n 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1977, vormittags 11.30 Uhr. Nr. 36 328. Firma von Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Marmeladenglases, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 157, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Juni 1927, vormittags 9— 19 Uhr. Rr. 36 329. Firma Max Fritsch, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für Serbietten und Tischläufer aus Krepp⸗ papier, mehrfarbig bedruckt, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 340, 3741, 4741, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. n. 1927, mittags 12 Uhr. Nr. I6 330. Firma , . Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, die Abbildung des Modells eines Innen⸗ beleuchtungskörpers, offen, plastische Er⸗ zeugn i sse, Geschäftsnum mer J. 000, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1927, vormittags 89 Uhr. Nr. 36 331. 536 Gebr. Hartkopf Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 8 Musfsern für Obstweinetikette in 6⸗farbigem Steindruck, offen, Flächen erjeugnisse, Fabrikuummern 1389 1396, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1927, vormittags 8-9 Uhr. Nr. 34 667. Firma Geo. Borgfeldt & Co.

eines Damenfristersessels und einer Frisier⸗

Kaufmann August Wißmann in Ba

der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, ange⸗

meldet am 14. Juni 1927, vormittags

11,30 Uhr.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90, den 30. Juni 1927.

Rheydt, Ez. Dũssekdort. 35134] In das Musterregister ist eingetragen worden:

Unter Nr. 1086 am 8. Juni 1927 die Firma Herz & Stern, Aktiengesellschaft, Rheyst, ein versiegeltes Paket, enthaltend 34 Muster von baumwollenen Geweben mit folgenden Fabriknummern: Art. Start Dess. 4667, 4666, 4668, 4669, 4679, 4671, 4672, 4673, 4674, 4675, 4676, Art. Gloria Dess. 4700, 4699, 4701, 4702, röz, No4, 4705, 706, Art. Derby Dess id, 4715, 4716, 4717, 4718, 47I9, 4720, 4721, Art. Juno Dess. 4762, rr, 4708s, 75g, 4766, 475i, 4763, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1927, nachmittags 1255 Uhr.

Unter Nr. 1087 am 8. Juni 1927 die Firma Herz u. Stern Aktiengesellschaft in Rheydt, ein versiegeltes Paket, enthaltend 28 Muster von baumwollenen Geweben, Fabriknummern Art. Record Dess. 4630, 1631, 4632, 4633, 4634, 4635, Art. Neptun Dess. 4613, 4645, 4642, 4544. 464160, 1646. 4647, 4641, 46458, 46148, 4650, 4651, 4652, 4653, 4654, 4655, Art. Ideal Dess. 4728, 4730, 4731, 4732, 4733, N34, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 4. Juni 1927, nachmittags 12.55 Uhr.

Amtsgericht Rheydt.

Son d ershamsen. 35135

In unser Musterschutzregister ist heute unser Nr. 23 eingetragen worden:

Firma Brunnquell & Co. in Sonders⸗ hausen⸗Bebra, ee g Schaltgehäuse, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angenommen 2. Juli 1927, vorm. 10 Uhr.

Sondershausen, den 2. Juli 1927.

Thüringisches Amtsgericht. IV.

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Aachen. 35525 Ueber das Vermögen des Victor , & Co. Glibber G. m. b. H. in iquidation zu Aachen, Südstr. 37, ist am J7. Juli 19M, nachmittags 4 hr, das Konkursverfahren i worden. Verwalter ß echts anwalt einen II. in Aachen ng n fm ffener Arrest mit I eigefrist bis zum 6. August 1947. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 29. 7. 1927, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. August 1977, vorm. Ii Uhr, an hiefiger Gerichtsstelle. Aachen, den 7. Juli 197. Amtsgericht. Abteilung 4.

Ama n eb rg. . 355261

ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kliem, Karls Sohn, in Amöneburg, ist am J. Juli 192, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Volkswirt Dr. rer. pol. Reinhard Schirmer in Mar⸗ burg a. d. Lahn, Schwanallee 465, ist um Konkursverwalter ernannt. Offener

AÄrrest und Anzeigepflicht sowie Termin P

zur Anmeldung bis zum 3. August 19], erste Gläubigerversammlung am Don⸗ nerstag, den 4. August 1E, vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin am Donnerz⸗ tag, den 18. August 1927, vorm, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Amöneburg. Amöneburg, am 7. Juli 1927. Das Amtsgericht. Bad Oeynlkansem. 35527] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Stuke in Bad Oeynhausen ist heute, 109 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. onkursverwalter ist der

Oey an fener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 4. Augnst 1927. An⸗ meldefrist bis zum 4. Augüst 127. Erste , ,, am 4. August 1927, vormittags 10 Uhr, im iesigen Amtsgericht, Bis marckstraße 12, Zimmer Nr. 34. Prüfungstermin am 25. August 1927, 10 Uhr vormittags, da elbst.

Bad * . den 8. Juli 1907. Der Gerichtsfchreiber des Amtsgerichts.

Lad Schwartanm. 356528 Ueber den Nachlaß der verstorbenen Ehefrau Amanda Kempek, geb. Never. mann, gesch. Kreidenberg, in Tvendorf ist heute, am 1. Juli 17, mittags 15 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Hatten⸗ bach in Bad Schwartau. Anmelde⸗ termin: 25. Juli 1927. Erste Gläubiger= versammlung und allgemeiner Prüt⸗ fungstermin: 6. August 137, vor⸗= mitkags 19 Uhr. fener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. Juli 17. Bad Schwartau, den 1. Juli 197 Der Gerichtsschreiber des misgerichts.

Eęrxlin. . 35529

Ueber das Vermögen des Kaufmann Kurt Groß, Berlin N. A, Friedrich- traße 8, Herren⸗ und Damenkonfekt⸗ ion, Privatwohnung: Berlin. N, Linienstraße 132, ist heute, mittags 19 Uhr, von dem Amts ericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Paul Schuster, Berlin Sw. 11, Königgrätzer Str. 865. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

d öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗

127, vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am 31. August 1 vormittags 1075 Uhr, im Jer chi ge bande Nene Friedrichstr. 18 14, HI. Stod, Zimmer Nr. 111112. Offener Arrest mit An⸗ eigefrist bis zum 9. August 1927. r Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 83, N. 192. A, den 8. 7. 19.

Cöthen, Anhalt. 35630] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Bohne in Cöthen ist heute, am F§. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsbeistand Carl Bugert in Cöthen. Anmeldefrist und Hie, Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. August 1927. Erste Glaubigerversammlu am 1. August 1927, vorm. 1175 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 17. August 1927, vorm. 11x Uhr. Anhalt. Amtsgericht, 5, in Cöthen.

Darmstadt. 35531 Ueber das Vermögen der Firma Josef Huber Offenbacher Lederwarenfabrik, Reisekoffer und Reisegrtikel in rm⸗ stadt und deren Inhaber Kaufmann Josef Huber in Darmstadt, Grafen— straße M, ist heute, am 8. Juli 1927, vormittags 1175 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Reuß in Darmstadt wird um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Forderungs⸗ anmeldefrist sind bis zum 1. September 1927 bestimmt. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden falls über die in 5 18 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Dienstag, den 2. August 1927, vorm. 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 3. Oktober 1927, vorm. g Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 28, Termin anberaumt. Darmstadt, den 8. Juli 1927. Hessisches Amtsgericht J.

Px esd en. 355331

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Willy August Langeheine in Dresden, Weißeritzstraße 10 1, der in Dresden, Poppitz 28 und An der Mauer 3, unter der eingetragenen Firma Eduard Langeheine den Großhandel mit ö und Fruchtkonserven und die Fabrikation von Fleisch! und Wurst⸗ waren betreibt, wird heute, am 8. Juli 1977, nachmittags 17 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursber⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Siebenhüner in Dresden, Johannisstr. 1. Anmelde⸗ frist bis zum 29. Juli 1927. Wahl- termin: 5. August 1927, vormittags y ÜUhr. Prüfungstermin: 19. August 1557, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1927.

Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Dresden. . 3h53 4]

Ueber das Vermögen der offenen , Oscar Kretzschmar. &

o. in Dresden, die Sedanstraße 7 eine Papiergroßhandlung betrieben 3 wird 16 am 8. Juli 197, nachmittags 2M Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Tonkursverwalter: Büro vorstand aul Claus in Dresden, Elisenstr. 33. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1927. Wahltermin: 5. August 1927, vormittags g Uhr. Prüfungstermin; 19. August 1927, vormittags 9y5 Uhr. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 29. Juli 1927.

Imtsgericht Dresden. Abt. II.

Ebersbach, Sachsen. 3565321

Ucber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters und Schuhwarenhändlers Paul Richard Donath in Eibau wird heute, am 8. Juli 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ anwalt Wagner in Neugersdorf. An⸗ meldefrift bis zum 6. Wahltermin am 8. August 197, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. gu 1927, vormittegs 9 Uhr. Offener Arrest niit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1927.

Ebersbach, den 8. 53 191.

Das Amtsgericht.

Eranlkefurt, Maim. 36533 Ueber das Vermögen der Firma Kol & Co., Gesellschaft mit beschränkter drs tung, Frankfurt a. M., Schweizexstr. 15, ist heute, am 7. Juli 1977, mittags 12 Uhr, das . eröffnet worden. Der Bücherrebisor Otto Wolff in Frankfurt a. M., Hochstr. 29, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1927. Frist zur Anmeldung der re nnn bis zum 13. August 19277. ei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter un ert g dringend er⸗ , Erste Gläubigerversamm⸗ ung: August 14M, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 25. August 1527, vormittags 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 4. J. Stock, Zimmer X. Frankfurt a. M, den 7. li 19. Amtsgericht. Abt. 17. Frankfurt, Maim. 35536 Ueber das vermdgen des Kaufmanns Adolf Saueracker, alleinigen Inhabers der Firma Adolf Saueracker K Co. Wäschefabrik). Geschäftslokal und Wohnung in Frankfurt am Main, riedberger Landstraße 19, ist heute, am

August 1977.

Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor Otto J. Wolff, Frank⸗ furt am Main, Hochstraße 29, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 5. August 1927. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 31. August 1927. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in dop- pelter Ausfertigung dringend erforder- lich. Erste Gläubigerversammlung am 5. Auguft 1927, vormittags 107 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am g. September 19277, vormittags 10 Uhr, . am Main, Zeil 42, J. Stock, immer 22.

Frankfurt am Main, 7. Juli 1927.

Amtsgericht. Abt. 17.

Hamburg. 355537] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Levisohn, Gluckstraße 24, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Albert Levisohn, Katharinenstraße 83, Leder⸗ großhandel, ist heute, nachmittags LoO4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Hans Pohlmann, Rambachstraße 2. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 360. Juli d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 3. September d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ tung: Mittwoch, 3. August d. J., vor⸗ mittags 10,30 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 5. Oktober d. J., bormittags 10,15 Uhr. Hamburg, 8. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Hamburg. 35638

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Reinhold Friedrich Schulz, Kastanienallee 52 / II bei Sommer, alleinigen Inhabers der Firma Fr. Schulz K Co., Bramfelder Straße 71, Holzhandlung und Kistenfabrik, ist heute, eröffnet. Verwalter: May Deutsch⸗ länder, Mönkedamm 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 36. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 3. August d. T, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, 5. Oktober d. J. vormittags 10 Uhr.

Hamburg, 9. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Hilpoltstein. 36639] Das Amtsgericht Hilpoltstein hat über das Vermögen des Landwirts Josef Hahn in Liebenstadt, Hs. Nr. 10, am J7. Juli 1927, nachmittags 6 Uhr 10 Min, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ lursberwaller: Prozeßagent Müller in Hilpoltstein. Offener Arrest ist er⸗ lassen und die Anzeige frist in dieser Richtung bis zum T5. Juli 1927 ein⸗ schließlich festgesetzi. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen ist bis zum 30. Juli 1927 n ,,, be⸗ stimmt. Termin zur ahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses und allge⸗ meiner Prüfungstermin auf Samstag. den 68. August 1927, vormittags yz Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Hilpoltftein anberaumt. Hilpoltstein, den 8. Juli 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Karlstadt. 3h40] Das Amtsgericht Karlstadt (Main) hat am 9. Juli 1927, vormittags 11 Uhr 45. Min,, über das Vermögen des Schmiedemeisters Siegmund Kohlmann in Karlburg den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Nebel in Karlstadt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht in dieser Rich⸗ tung bis einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis Freitag, den 5. August 1927 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Konkursver⸗ walters und Gläubigerausschusses und ebentl. zur Beschlußfassung über die in S5§ 182, 134, 157 der K.-O. bezeichneten Fragen: Freitag, den 5, August 1927, nachmittags 24½ Uhr, Sitzungs saal. Ein vorläufiger Gläubigerausschuß ist be⸗ tellt. Karlstadt, den 9. Juli 192. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Lauingen. - 35h54 11

Das Für gericht Lauingen hat über das Vermögen des Kaufmanns Ferdi⸗ nand Dick in Lauingen am g. Juli 1977, nachmittags 1 Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Voll⸗ streckungsobersekretr Becker in Lau⸗ ingen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ . längstens 5. August 1927.

ermin zur Wahl eines anderen Ver—⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger

ausschusses sowie allgemeiner Prü-

fungstermin am 98. September 1927,

vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des

Amtsgerichts Lauingen. . Amtsgerichtsschreiberei.

Leipzig. ö 35542 licher das Vermögen des Kaufmanns riedrich Willy Florstedt in tip hg

tephaniplatz 4, all. Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma F. W. Florstedt“, ebenda, wird heute, am 7. Juli 19277, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., Kon⸗= kursverwalter: Diplombücherrevisor Dr. Korn, Leipzig, Markgrafenstr 10. An- meldefrist bis zum 29. Juli 1927. Wahltermin und Prüfungstermin am 5. August 1927, vormittags 9 Uhr, Offener Hrrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1927.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IL Al,

den 7. Juli 1927.

Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung

rungen bis zum 1h. Klugujt 197. Erste Gläubigerversammkung am A. Juli

Juli sge7, vormittags 115 Uhr, das

nachmittags 19,16 Uhr, Konkurs

Freitag, den 5. August 1987

. rer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt. Nr. 1037 die Firma Montana . Gesellschaft m. b. H., Elberfeld, Arren⸗ berger Straße 23 c. Gegenstand des Unternehmens 1 die Betreibung von Aus- und Einfuhrgeschäften jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammitapital 20 069 Reichsmark. Ge⸗ Ker fir ist Kaufmann Erwin Kompf in Elberfeld. Der 2 vertrag ist am 9. Juni 1927 sestgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere n e , r. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft i r Nr. 1038 die Firma F. W. Böhmer G. m. b. H. in Essen mit Zweignieder⸗ lassung in Elberfeld, Schwanenstraße 17. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des bisher unter der Firma F. W. Böhmer zu Essen betriebenen Handelsgeschäftes in Schuhwaren sowie der bisher unter der 5 Firma in Cleve betriebenen uhfabrik. Zur Erreichung des Ge⸗ sel i , kann die ,. Handelsgeschäfte aller Art machen, sich an gleichen oder ähnlichen Untexneh⸗ mungen beteiligen und Zweignieder⸗ lassungen im In und Auslande errichten. Stammkapital 300 009 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind Hermann Böhmer, k in 9 en, Martin Böhmer, Kaufmann in Essen. Dem , Wilhelm Elger ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem me ehre oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. März 1923 fest⸗ gestell. Durch Gesellschafterbeschluß dem 18. November 1936 ist, der Ge⸗ sellschafts vertrag geändert bezüglich der S8 3 (Geschäftsjahr), 5 (Geschäfts⸗ f 7Vertretungsbefugnis), 8 (Ge⸗ haf ührer), 11 (Bilanz), 14 (Gesell⸗ afterrechte). Nen eingefügt sind die 6 6a und 6b (Geschäftsanteile). Jeder eschäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Hlher fel. 34932 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Lam 39. Juni 1927 a) in Abt. A: Nr; 37 bei der Kommanditgesellschaft Gebrüder Dierichs, Elberfeld: Hans Otto Dierichs in Elghrfesn ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten.

Nr. 6065 bei der Firma August Intveen K Co., Elberfeld: Dem Wilhelm Wilms in Elberfeld ist Prokura erteilt.

Nr. 961 bei der Firma Heinrich Vaupel, Elberfeld: Dem Karl Müller in Elberfeld ist Prokura erteilt.

Nr. 4306 bei der Firma Julius Moses, . als jetzigen Inhaber 3 Adele Moses, geb. Jonas, in Elher⸗ eld. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.

Nr. 4433 die offene Handelsgesellschaft Frank C. Börgener, Elberfeld, ist auf⸗ gelöst. Hugo Frank ist Alleininhaber der Firma.

Nr. 5343 die Firma Beerdigungs⸗ Anstalt Ernst Gerhardt, Elberfeld, Alexanderstraße 12, und als Inhaber Ernst Gerhardt in Elberfeld.

h) in Abteilung B Nr. 18 bei der Firma Elektrische Straßenbahn, Bar⸗ men⸗Elberfeld: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1927 ist die Satzung abgeändert worden. II. am 2. Juli 1927 in Abteilung B:

Nr. 4) bei der Firma Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken Akt. Ges. in Elber⸗ feld: Dem Dr. Ferdinand Heinz in Oberbruch ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen zur Zeichnung berechtigten Vertreter der Gesellschaft diese vertreten und ihre Firma zeichnen kann.

Abt. 13.

Amtsgericht Elberfeld. Ellwangen. 349341

Am 6. J. 1927 wurden im Handels⸗ register für Einzelfirmen Folgende Firmen mit dem Sitz in Ellwangen gelöscht: Karl Brechenmacher, Schreib⸗ materialien, Louis Rieger Nachf.,. In⸗

aber Karl Rieger, Konditorei,

zpezereihandlung, Philipp Rupp, Kon- ditorei und Spezereihandlung, August Thomas, Finks ach Schreibwaren⸗

andlung, R. Regnault, Schreibwaren⸗

andlung ranz Bolsinger, vorm.

gele, Wursterei, Andreas, Lamprecht, Seilerei und Handlung, Zeller & Geisel⸗ . Anstalt für kirchli e . und

unstgewerbe, Inhaber Richard Geisel⸗ art, Josef Kröll, Seilerei und

emischtwarengeschäft, Hermann Rath⸗ eb, Gerberei und Lederhandlung, 86 Schimmel, Konditorei und

. andlung, Anton Fischer, Waffenschmiede und Eisenwaren⸗ handlung.

Amtsgericht Ellwangen.

Erfurt. 34938

In unser Handelsregister A Nr. 2417 ist heute bei der Firma „Zeitschriften⸗ zertriebsgesellschaft Büchner & Co.“, hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Erfurt, den 2. Juli 1927.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Errturt. 34936 In unser Handelsregister B Nr. 421

und gelöschten Kunstmühle Kühnhausen, Aktiengesellschaft“ in Erfurt heute ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft wieder in den Liquidationszustand getreten ist Liquidator ist Direktor Hermann Kallen— berg in Langensalzo.

Erfurt, den 5. Juli 1927.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Erfurt. 134937

In unser Handelsregister B Nr. 492 ist heute die Flughafen Erfurt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.“ in Erfurt eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Mai 1927 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist Ausbau und Betrieb des Flughafens rfurt, Förderung des gFlugwesens Förderung des öffentlichen Luftverkehrs. Das Stammkapital beträgt 260 000 Zweihundertsechzigtausend Reichs⸗ mark. In Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlage bringt die Stadtgemeinde Erfurt von den auf dem Flughafen⸗ gelände einschließlich Grundstück der

befindlichen Anlagen eine Flugzeughalle im Werte von 150 000 RM in die Ge⸗ sellschaft ein. Damit ist ihre Stamm⸗ einlage voll geleistet, Die Gesellschaft wird, falls nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗

führer oder durch einen Geschäftsführer S5

zusammen mit einem Prokuristen. Ge⸗ schäftsführer ist der Verwaltungsober⸗ inspektor Hermann Henniger in Erfurt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.

Erfurt, den 5. Fuli 1927.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Erfurt. 34930

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 266 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma „Gebr. Staufenbiel“ in Erfurt folgendes ein⸗ getragen worden: Aus der Gesellschaft sind durch Tod ausgeschieden: der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Christoph Stau fenhiel und eine Kommanditistin. Ferner sind infolge Aufkündigung zwei Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden. Schließlich ist noch ein⸗ getragen, daß eine Kommanditistin ihre Einlage erhöht hat.

Erfurt, den 6. Juli 1927.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

34939

Fallzenstein, Vogt.

Blatt 730 die Firma Arno Kemnitz in Werda i. V. und als ihr Inhaber der Webercibesitzer Arno Willy Kemnitz daselbst eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Madras⸗ und Etamineweberei.

Amtsgericht Falkenstein, 1. Juli 1927.

Falkenstein, Vogt. 34940 Auf dem die Firma Richard Ebert in Falkenstein betreffenden Blatt 313 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

a) Die bisherige Inhaberin Johanne Emilie verw. Ebert, geb. Seidel, ist ausgeschieden,

b) Inhaber ist der Kaufmann Richard Ebert in Falkenstein.

Amtsgericht Falkenstein, 2. Juli 1927. Freiburg, Er eisganu. 34941 Handels register.

A Bd. IV O.-3. 460: Firma Hugo Nober, Freiburg, ist erloschen. Am 23. Juni 1927.

A Bd. IX O-3. 281: Firmg Emil Hercher, Freiburg. Inhaber ist Emil Hercher, Kaufmann in Freiburg. Am 28. Juni 1927.

A Bd. II O.-⸗3. 140: Firma Jos. Lang, Freiburg, ist erloschen. Am 30. Juni 1927.

B Bd. V O8. 71: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators des Auto⸗ Reparatur werks Loretto, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Freiburg, ist beendet, die Firma er⸗ loschen. Am 25. Juni 1927.

B Bd. V O.⸗8. 115: Firma Oskar Levy Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Handel in Lumpen, Knochen, Alteisen, Altmetallen und an⸗ derem Altmaterial. Stammkapital: 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1927 festgestellt. Es können ein oder mehrere Geschäftsführer be⸗ 6. werden. Werden mehrere, Ge— chäfts führer bestellt, so ist jeder für sich allein berechtigt, die Gesellschaft rechts- gültig zu vertreten. a. ts führer sind: Oskar und Carl Levy, beide Kauf⸗ leute in Basel. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Freiburger Zeitung. Am 25. Juni 1927.

B Bd. III O.. 38, Kornkompagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Freiburg: An Stelle des aus⸗= geschledenen Direktors August. Burkart ist Direktor Carl Kleiser, 6 als k bestelll. Am 28. Juni B Bd. IV O-. 73, Agrarindustrie, Aktiengesellschaft mit Sitz in Frei⸗ burg: Direktor August Burkart in Freiburg ist als Borständsmitglied aus⸗ geschieden. Am 28. Juni 1927.

Bd. II O. 3. 41: Kristalleis werke, Gesellschaft mit beschr. Haftung in reiburg, hat durch Gesellschafter— eschluß vom 26. April 1927 das Stammkapital unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftsvertrags um

ist bei der dort eingetragen gewesenen

In das Handelsregifter ist heute auf he

erfolgt, das Stammkapital beträgt jetzt 150 009 RM. Am 29. Juni 197.

B Bd. IVI O.⸗Z. 53: Die Süd⸗ deutsche Ele ktrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung wird gemäß S31 Abs. 2 H-⸗G.⸗B. von Amts wegen ge⸗ löscht werden, wenn nicht binnen drei Monaten Widerspruch gegen die beab= sichtigte Löschung erhoben wird. Am 30. ö 1977.

B Bd. III O.⸗3. 91: Schwarzwälder Grundstücks⸗Aktiengesellschaft mit Sitz in Freiburg: Theodor Köllicker ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Am 930. Juni 1927.

Amtsgericht Freiburg.

C andersheim. 34942

In das Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der . raunschweigische Konservenfabrik G. m. b. H. in Ganders- heim folgendes eingetragen:

Gegenstand und Zweck des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von konservierten, wie rischen Nahrungs- und Genußmitteln.

Sendestation vorhandenen und im Bau fris

33 . ist neben dem hiesigen Ge * tsführer Bremer der Fabrikdirek⸗ tor August Geimecke in Osterburg. Die Gesellschaft wird durch die beiden Ge— schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Das Stammkapital . auf 80 9000 RM erhöht. Je 160 RM eines Geschäfts⸗ anteils gewähren eine Stimme. Die 5, 6, 8, 9, 10, 15, 19 und 21 Absatz 1 des Gesellschaftsbertrags sind ab⸗ geändert. Eingetragen am 30. Juni 1927. Es haben auf ihre Stammeinlage eingebracht als Sacheinlage: 1. die Ehe⸗ 6. des Kaufmanns Theodor Schüller, athilde n Bertling, in Ganders⸗ im die , No. ass. 311 und 1 in Gandersheim, Grundbuch von Gandersheim Band IV Blatt 41 bzw. Band V Blatt 10. Die Einlagen sind mit 21 5090 RM bewertet; 2 die minder⸗ jah igen Kinder des verstorbenen Fabri⸗ anten Karl Liefländer, namens Kuno, Irmgard und Karla Liefländer, der im Grundbuch von Gandersheim Band Yl Blatt 2 und 38 eingetragenen Grund— besitz nebst allen Bestandkeilen Ge⸗ bäude No. ass. 403. Der Grundbesitz ist mit 18 500 RM angenommen. Gandersheim, den 30. Juni 1927. Das Amtsgericht.

la d hecke. 349453

In unser Handelsregister ist unter Abt. B Nr. 34 bei der Firma Poell Surmann, G. m. b. 5H. in Gladbeck, eute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Gladbeck, den 2. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

q rlitꝝ. 34944 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 4. Juli 1927 bei Nr. 291, betr. die Deutsche Mittelstandsbank, Aktien⸗ gesellschaft Berlin, Zweigniederlassung Görlitz, folgendes eingetragen worden: Hermann Lorenzen, Bankdirektor, Föpenick Wen denschloß und Kurt Klie⸗ mann, Bankdirektor, Dresden, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Görlitz.

Göttingen. 34945

Am 25. Juni 1927 ist in unser Handelsregister Abt. A Nr. 897 zur Firma Wilhelm Rathkamp, Axchitektur⸗ bürs und Baugeschäft in Göttingen, eingetragen: Die Prokurg des Diplom⸗ . Heinrich Riege ist er⸗

oschen.

Am 5. Juli 1927:

In Abt. A Nr. 408 zur Firma August Reifert in Göttingen: Die Firma ist erloschen. In Abt. A Nr. 77 zur Firma Michael Seitz in Göttingen: Die Firma ist erloschen. In Abt. A Nr. 76 zur Firma Vhann Hagemann in Göttingen: Die Firma ist erloschen. In Abt. A Nr. 777 zur Firma Wilhelm Herbold in Göttingen:

ie Firma ist erloschen. In Abt. A Nr. 784 zur, Firma Karl Kindler in Göttingen; Die Firma ist erloschen. In Abt, A Ny, 878 zur Firma Ernst f⸗ meister in Grone: Die Firma ist erloschen. In Abt. B Nr. 35 zur Firma Carl Giesecke X æJSohn. G. m. b. H. in Göttingen: Persönlich haftende Gesellschafter; Fabri⸗ lant Wilhelm Furtwängler, Göttingen,

räulein Helene Giesecke, Göttingen, rau Gertrud Steggewentz, geb. Gie⸗ ecke, in Berlin-Dahlem, Frau Emma Köhler, geb. Giesecke in Fenn , . Geschäftsführer; Fabrikant ilhelm Furtwängler, Rentner Hermann Gie⸗ secke, beide in Göttingen. Durch Beschluß der , , vom J. April. 1927 sind die Ss§ 1 (Fabrikgrundstücksvermietung), 15 Ziff. 3 (Reservefonds), 16 Ziffer 1 und 19 (Geschäftsführer) geändert, die §S§5 15 Ziffer und 5 (Gewinnverteilung) und 17 (Veräußerung oder Teilung der Stammanteile) des Gesellschaftsvertrages fortgefallen.

In unser n n renn, Nr. J. zur Heimstätten⸗Genof enschaft Göttingen 1922 e. G. m. b. H. in Göttingen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Funi 1927 ist die i n nen aufgelõöst. 36 Liqui⸗ datoren sind bestellt: Eisenbahnober⸗ sekretär Alland, Steuerassistent üller, Zollassistent Pramme, Werkhelfer ellinghaus sämtlich in Göttingen.

Amtsgericht Göttingen.

Grevenbroich. 34946

Im hiesigen ,, wurde am 27. Juni 1927 ĩe irma Balthasar Walraf, Adler⸗Apotheke in

5 000 RM erhöht. Die Erhöhung ist

Wevelinghoven unter Nr. 2465 und als

deren Inhaber Apotheker in

Wevelinghoven, getragen.

Ferner wurde bei der Firma Georg e in Weveling⸗ hoven, eingetragen: Die Firma ist er⸗

Cosack, Adler⸗Apotheke

loschen. Amtsgericht Grevenbroich.

HNHabelschwerdt. 34947

In unserem Handelsregister B ist am 6. J. 1927 unter Nr. 2 bei der Altiengesellsc Union vereinigte Zündholz⸗Wichse⸗Fabriken zu Augs⸗ burg, Zweigniederlassung Habelschwerdt, folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Habelschwerdt ist aufgehoben.

Amtsgericht Habelschwerdt.

Halberstadt. 34948 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 1320 verzeichneten Firmg Halber⸗ städter Piassavabesenfabrik M. Tiebe & Co. Nachf. Halberstadt ist heute ein⸗ getragen; Die Firma lautet jetzt: Halberstädter Piassavabesenfabrik, Adal⸗ bert Kützing senior. Halberstadt, den 4. Juli 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Hamborn. 34949

In das Handelsregister B 99 ist am 5. Juli 1927 bei der Firma Gemein⸗ nützige Heimstätten Aktiengesellschaft in Hamborn eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. 6. 1927 sind die §§5 2, 13 und 14 ergänzt.

Amtsgericht Hamborn.

Hamburg. 34571

Es soll nach 5 31 Abs. 2 des Handels⸗ gesetzbuches das Erlöschen der nach⸗ stehenden hiesigen Firmen von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden.

Die in das Handelsregister tragenen Inhaber nachfolgender Firmen

zur Vertretung der Firma berechtigte Vorstand oder die Liguidatoren werden gemäß 5 141 des Gesetzes über die An⸗ gelegenheiten der freiwilligen Gerichts⸗ barkeit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firma innerhalb drei Monaten schriftlich oder mündlich zu Protokoll in der Gerichtsschreiberei der Abteilung für das. Handelsregister Oberlandesgerichtsgebäude, II. Stock, Zimmer 321) geltend zu machen. „Aetherphon“ Ges. m. b. H. Ahrendt & Co. Ges. m. b. H. Herbert Aich. Allgemeine Handelsaktien⸗ gesellschaft zu Hamburg. Alster“ Chemische Fabrik Ges. m. b. S. Amexima Ein⸗ und Ausfuhr⸗Gesellschaft m. b. S. Ammonia⸗Chemikalien⸗Ges. m. b. S. Andersen & Haak. Ladislaus von Antal. Apegosan G.. m. b. H. chemisch⸗pharmazeutische Präparate. Armaturenbau Aktien⸗ gesellschaft. „Astra“ Mineralöl⸗Ges. m. b. H. „Atlantic“ Druck⸗ und Ver⸗ lagsanstalt m. b. S. Auslandsholz m. b. SH. Salomon Azlan. F. D. Julius von Bargen & Co. Julius Barsdorf. Baustoff⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Heinrich Emil Becker. Heinrich F. W. Behnke. Benag⸗ Import- C Handelsgesellschaft m. b. H. Eugen Bernstein. Hermann Beyer Valdemar Blad. Morie Blau. Blunck & Siemer. Abraham Boers. Bollinger & Co. Hans Borg— wardt Kommanditgesellschaft. Both Madaus & Co. Brauer & Westphal. C. Brauer & Co. Bernhard H. Brentrup. Edmund Bressous & Co. G. m. b. H. Hans Brüggemann. Otto Bühner. H. Buht. „Came“ Elektro⸗Compagnie m. b. H. Carlsen & Weller. Willy Carstens. Coco⸗ lakis Ex⸗ &. Import Ges. m. b. H. Cohn & Liebenthal. A. Cohn jr. Nachfolger. Wilh. Cohrs. Tom⸗ missions- und Handelsgesellschaft Ham⸗ burg m. b. H. Compressor Ges. m. b; H. Dr. Conrad & Co. Contro⸗ bigo Rostschutzf arbenfabrik Ges. m. b. S. Dampfschiffs⸗Reederei Nordica Aktien⸗ gesellschaft Ezra Dangour & fils (Zweigniederlassung). Theodor Das⸗ bach. Gebr. Detjens Nachflg. Deutsche Bugsier⸗Aktiengesellschaft. Deutsche H (Zweigniederlassung]). Deutsche⸗ Humus⸗Fesellschaft m. b. H. Deutsche Kakao⸗ und Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft. Carl Diederichs Ges. m. b. Hv. Max Doberitz. Ge⸗ brüder Doerwaldt. Dohrn & Co. Domingo K Gazcon Comm. ⸗Ges. Edaspapier, Ges. m. b. H. Elektro⸗ licht⸗Ueberwachungs⸗Gesellschaft m. b. H. Paul F. Enke. GErtie⸗Biegever⸗ fahren Ges. m. b. H. Carlos Feder. = Adolph Fehr. Felicitas Mineral⸗ ölhandel m. b. H. „Fenex“ Handels⸗ gefellschaft m. b. H. Finanz⸗ K Handels⸗Compagnie m. b. H. Flach⸗ Feder⸗Fabrik „Elasti. Edgar Hinrichsen. Fliesenhaus Hamburg Ges. m. b. H. Frank K Wollschläger. Friedrich Franke. Frauen & Lorentzen, Ges. m. b. H. Hermann, Frederich. „Frigo“ Sahne⸗Speiseeis⸗Fabrikation Melkonow & Gurwitsch. Johann Fritzler. Bernhard Funke. Emil Gautsch. Dr. van Gember K Co. m. b. H. Oscar Gentzsch. Gesell⸗ schaft Seefahrt m. b. H. Glazer K Co. Goosmann K Co. Ges. m. b. H. Gottschalck Co. Grundstücks⸗ gesellschaft Uhland m. b. . de Haas & Co. Egmond Felix Habermeier. Habner & Postel. W. Hacker & Sohn.

Kirsten. Hamburger Import⸗Lager⸗

Balthasar Walraf, ein⸗

einge⸗

oder deren Rechtsnachfolger resp. der 3

The Hafkul Cigarette Franz Cäsar b

haus Ges. m. b. S. Hamburger⸗ und National-⸗Verlag m. b. 5. Ham⸗ . . Gef. . amburger Schma Raffinerie Ges. m. b. H. . ae, . brüder Aktien⸗Gesellschaft. Handels⸗ haus A. A. Saizew Filiale Hamburg. k Film⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Harder & Wieden roth. Hartmann K Co. m. b. H. Walter Hartwig m. b. H. Hasan Indian Company Ges. m. b. H. Zweigniederlassung). Richard Hasen⸗ berg. Emil G. C. Heidorn. Rudolf Heinemann. Aktien⸗Gesellschaft. Richard Heinrich. John Heins. Herolü Vextriebsgesellschaft für Neu⸗ heiten m. b. H. G. O. Herwig. Hans Herzfeld. Hessenmüller & Co. m. b. H. Emil Hey GesP. m. b. H. Gustad Heyn. Max B. Hin er, W. Carl Hinkel. Mar Dirschberg. Georg Höncher. Max Jansen. . Jensen & Co. Ges. m. b. H. . J. Illek Co. rre 2 n, 2 w, inrich Jürgens Jo. Hans Jun⸗ uhn Ges. m. b. H. Carl Kaiser. Rudolf Kann Kredit⸗Haus. Kurt Kappei. M. Karminski & Co. Hans Kasten. Kelly, . Co. Klingberg K Lüthen. Klüver & Görz. Wilh. Knöchel. Rohert Koch. Kock & Pirc. Emil Kölln. Kosmos Verlag . rg W. Kubaseck. i. . ar Kummer. J Laskar. L. Leidhold & Co. 5. Lenders & Co, Limited, Filiale 2. urg. J. EC. Liebau. Liga Möbel Aktiengesellschaft. Lipman K Co. Gregor Litwin. Walter Luggs. Borls Ludwin. Lüders & Co.;. =. J,. Lünemann. Wilh. Lütie. Willi Lütje jr. Lund & Co. Ernst Maass. Julius Macke, Güllich & Go

Marty J nei⸗ Mathiason. K

Mayer. Mentor Trans port und Handelsgesellschaft m. b. H. Metall und Chemikalien⸗Spedi tions⸗ Gesellschaft m. b. S. Meyer & Buenaventurg ö Colombigno Cia. Costanera Colombiano. Meyer & Salomon. Franz Hermann Meyer. Rudolf Meyer 6. Alexander Miehe. Mierisch & Schacht Ges. m. b. H. Gebr. Morlang Gef, m. b. P. , Aktiengesellschaft. Arthur EG. Müller C Rhenus. Aug. Müller & Co. Emil A. Müller. Neptun⸗Werft Ges. m. H. H. = Neptun Werftbedarfs und Schiffhandels Ges. m. b. H. Neue Hamburger Baugesellschaft m. b. S. Walther Neuss,. „Nihag“ Niederdeutsche Handelsgesellschaft m. b. H. Dr. Nöcker & Gross m., b. H. Norddeutsche Motoren, und Autobedarf⸗ Gesellschaft m. b. H. Norddeutsche Union⸗Werke Werst Maschinen & Waggonbau Aktiengesellschaft. Nor- dische. Automobil Aktiengesellschaft. Nordische Export Co. m. b. H. Nord⸗ stern Vermittlungs⸗Gesellschaft m. b. H. Norna Nordische Nahrungsmittel Gef. olf Oelkers, Ges. m. b. H. Adelf Oldenburg, technische Oele u. Fette, Gef. m. b. 5. „Omega“ Haschin nba igesellscha t m. b. H. „Orimex“ Orientalische n und Ez⸗ port⸗Aktiengesellschaft. Rudolf F. . Otte. Paeper & Co. A. B. Pandyna Ges. m. b. H. Papapetrou Gebrüder . Hamburg. Georg Parge. . Johs. Paul Diehn. Peler C Co. Peters C Weidner Ges. m. b. H. Alb. Petters K Co. Louis Polack. Polgar K Lefkovits weig⸗ niederlassung). Polzin & Co. Pro radio, Gesellschaft für Selbst⸗ bestimmung und Hebung des deutschen Rundfunkprogramms m. b. H. Dr. H. Rabe. J. H. Rabe jr. Raht & Garben. Raiffeisen Spar- und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, e n d lr eingetr. e en fn, mit unbeschränk⸗ ter ö Rathje. Reimers & Co. (Zweigniederlassung). Paul Reimers Ges. m. b. S. W. H. Reimers K Co. Ges. m. b. H. Herbert Rennebaum K Co. Komm. Ges. C. B. Richard & Co. (Zweignieder⸗ lassung) Adolph von Raf Rittstieg C Andersen Ges. m. b. H. Thos. Robinson Sons & Co. Gies. eder ass ng e & Colberg 94 m. b. H. Rohsto . Ges. m. b. 5. Franz Rosenthal. Rostock &̊ð Co. Hermann Roth, J chaft. Russi⸗ . Transport⸗ K Versicherungs⸗Gesell⸗ aft, Filiale Hamburg. Willy Saal- feld Kunstverlagsanstalt. Karl F. Saegler Co. Samter, Dittmann & Co., Ges. m. b. H., Fabrik chemischer und pharmazeutischer Präpargte. Jochel . . Scappel. = Schachtel Schokoladen fabrik Aktien⸗ gesellschaft. Friedrich Scheller S Co. Walter Schlegelmilch. C. W. Schmid. Hermann M. T. Schmidt. k ahn Feinkost⸗ und Fisch⸗ konservenfabrik Ges. m. b. S. Schnoor & Pedersen. Peter Schranck. Schuckmann K Co. m. b. S.. W. Sen n . B. Adolf Schütz. Hermann G. uh G. Schulz. Otto Schulz. Ludwig Schumacher. See fahrt 2 t. Se ig. müller & Co. Ges. m. b. H. Richd. R. Senf. . Druckknopf⸗ ,,, m. b. H. Wilhelm Sietz. Paul Silberberg K ; „Sirius“ Reklame 94 m. b. H. S'ando⸗ Slavia Hande eg suih b. H. S. Spiegelhalter Ges H. Otto A. Spieker Heinrich Stahmer Ges. m. b. H.

Matthe des & Alois H.

** m. D 2

Co.