warengeschäft in Stadtilm, eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Petersilge ist jetzt Inhaber der Firma. Stadtilm, den 6. Juli 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Stendal. 36412 In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma „Chemische Werke Oster⸗ lz &. Hübener, Altiengeseklschaft, tendal! — Nr. 52 — eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der Kaufmann Otto Fahsel in Stendal. Stendal, den 5. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Straubing. 35413 Handelsregister.
„Fritz Kollmann“, Sitz Landau a. J.: Nunmehrige Inhaberin: Mathilde Hölldobler, Geschäftsinhaberin in Landau a. J.
Straubing, 7. Juli 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Templin. 35415 In 3. er HSandelregister A ist unter Nr. eute eingetragen worden: ir ir. Zentral⸗Molkerei W. Unger, leben, l. zemplin, den 20. Juni 1927. Das Amtsgericht.
TLTeter om. 35416 Handel sregistereintragung, zur Molkerei Jördenstorf, G. m. b. H., in Jördenstorf, vom 8. 7. 1927: Durch Beschluß vom 21. 6. 1927 sind an Stelle der aus⸗ scheidenden Geschäftsführer Dahlmann, von Treuenfels, Schünemann und Ahrendt zu Geschäftsführern bestellt: Regierungsrat Dr. Enno Straatmann in Schlakendorf, int e r, Hans ⸗Eler von Lowtzow in hmlendorf, Guts⸗ pächter Carl Schmidt in Kü seroip, Land- wirt Claus Kohrs in Kl. üstenfelde. Amtsgericht Teterow.
Mwaldenbunr, Scmnuiacßs. 36417 In unser Handelsregister B . 48 ist am 27. Juni 1927 bei Firma Porzellanfabrik C. Täinscher M Co. Akttiengesellschaft in Neu Altwasser .. einer Zweigniederlassung in Dresden ngetragen worden: Direktor Wilhelm Schaefer in Waldenburg ist zum Vor— standsmitglied bestellt. Er ist befugt, die Gesellschaftz in Heme in schaff mit nen anderen Vol anden th ie oder einem Prokuristen zu vertreten. Der eee, direktor Hugo Auvera, Dresden, ist nicht 3. Vorftemds mitglied der Gesellschaft. Prokura. des. Direktors Louis e , in Hohenberg und des dan manns Reinhold . in Altwasser ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. 35418 In unser Handelsregister B Nr. A ist am 4. Juli 197 bei der Fivma E. Wunderlich C Comp. Aktien⸗ gesellschaft, Waldenburg⸗Altwasser, eingetragen worden: Durch Beschluß des Aussichtsrgts. vom 20. Mai 19g? ist Generaldirektor Emil Wunderlich aut de ig, . mit dem 30. Juni 3. aus dem Vorstand der gesamten Ge⸗ . ausgeschieden, ö Skar Steinert in Nerchau bei Lespzig ist mit Wirkung vom 1. Juli 1927 ab zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Sc.Mxles. . In unser Handelsregister B Nr. 79 i am 4. Juli 1927 , Gem ck tschast Ste inkohlenbergwerk kons. Abend⸗ röthe, Ober Salzbrunn, eingetragen worden: Generaldirektor Dr. Arwed
istorius, Kattowitz ist aus dem
en ent id ausgefchieden, der Konsul Sally Segall, Berlin, der dem Gruben— vorstand . ist verstorben. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.
Wallmerod. 36420 das e d sg B ist am
5. Juli 1927 bei Nr. 3 (Firma ö
triebsgesellschaft Martin G bern
stecher m. b. H. in Guckheim) fo ger des *, , df n wash s . e ist dur eschluß der r. vom 13. Juni 1927 auf—
gelöst allmerod, den 5. Juli 1927. Amtsgericht.
. delsregister ist das ir um Handelsregister i rlöschen ö. e,, Jacob 1. in Waren . vag I ö den 7. Juli 1927. Amtsgericht.
Wegberg. (35422 5 n, . ter A Nr. 13 ist irma verling in Weg⸗ eg. . eingetragen worden: m Kaufmann Hermann Klingenberg in Rheydt ist Prokura erteilt, Wegberg, den 6. Juli 1927. Amtsgericht.
Wei den. 350253 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Aktiengesellschaft ei , vormals Heinrich Knab in Steinfels“ Sitz: Irc n Hugo Auvera ist als Voꝛrstandsmitglied gusgeschieden. eubestellte . lieder: einn . Direktor enberg, und Dr bag Curt Beeck l enst ,. ist er⸗ . Werner, Kötzschen⸗ BFresden, Gefamtprokuräa mit einem Vorstandsmitglied. Weiden i. d. Opf., den 5. Juli 1927. Amtsgericht — Registergẽricht.
W eld e 35423] In * Handelsregister wurde ein⸗
Gebr. Bauscher Zweigniederlassung der Lorenz Huts⸗ enreuther Aktiengesell⸗ e, Selb“, Zweigniederlassung Wei⸗ en i. d. Vp. Prokuristen: Karl Lang, Andreas Greiner, Karl Bläsing, Hans Schätzler, Josef Peter und Friedrich Herbst, sämtliche in Weiden; je zwei derselben sind in Gemeinschaft und je einer mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied berechtigt, die Zweigniederlassung in Weiden zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Weiden i. d. Opf., den 8. Juli 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Weichen. 35026 In das Handelsregister wurde ein⸗ . en: „Hans Kraus“, Sitz: Weiden z abt; Krauß, Hans, Kauf⸗ . eiden Großhandel mit Tabat⸗ waren. Prokurist: Kraus, Ludwig, Kaufmann, Weiden. Weiden i. d. S pf, den 6. Juli 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Wei dãen. 35024
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
. „Porzellanfabrik Weiden Gebr. Bauscher Zweigniederlassung der Loren nz , . Aktiengesellschaft Selb. Zweigniederlassung: Weiden i. d. O. Pf. . Selb.
Il. „Porzellanfabrik Tirschenveuth Zweigniederlaffung der Lorenz Hut⸗ schenreuther . Selb: Zweigniederlassung: Tirschenreuth. Hauptniederlassung: Selb.
Zu 1 und II gleichlautend: Vor— standsmitglieder: Kommerzienrat Emil Mundel, Selb, mit Alleinvertretungs⸗ und AÄlleĩnzeichnungsbefugnis; Hans Kümmelmann, technischer Leiter, Selb; Kommerzienrat Hermann Juldner, Weiden. Stellvertretende Vorstandz⸗ mitglieder: ar e gat Hermann Müller, Selb; Paul Ägthe, Selb.
Der ,,. fest n am 27. Juni 1927 enstan Unternehmens ist ö . und Erweiterung der von der offenen Handelsgesellschaft Lorenz Hutschen⸗ reuther in Selb bisher betriebenen Porzellanfabrik nebst Schlemmerei und Erdgruben bei Carlsbad. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen Grundkapital: neun Mil⸗ lionen sechsundsiebzigtausend Reichsmark (9 076 000 R.⸗M.).
Der Vorstand besteht nach dem Ge⸗ sellschaftsvertrag aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrate bestellt werden. Letzterer kann dann auch einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Gesellschaftsfirma allein zu zeichnen. Die Berufung der Aktionäre zur Generalversammlung erfolgt mittels, einmaliger Bekanntmachung. Diese und die öffentlichen Bekanntmachungen und Ladungen der Gesellschaft mn e im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen werden von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter oder von dem Vor⸗ stande erlassen.
Das Grundkapital zu 9 O6 060 RM. ist eingeteilt in 30 000 Stammaktien zu je 3000 RM und . . aktien auf den. Inhaher je 38 RM Die Gesellschaft ist bere ( idk Vor ugs. aktien auszugeben. Die Einzie ung von Aktien (Stamm⸗ sowie Vor . aktien) ist auf Grund eines Beschlus der Generalvyersammlung unter An⸗
lässig mittels Auslosung, Kündigung und Ankaufs von Aktien oder in ähn⸗ licher Weise. Jede Stammaktie zu 300 RM hat eine Stimme, jede Vor⸗ zugsaktie zu 38 RM hat sieben Stimmen. . Weiden i. d. O. Pf., 6. Juli 1927. Amtsgericht. — Reg tergericht.
Weinheim. 354024
Handelsregister B Bd. J O.⸗-3. 1, Firma a dn, nenfahrik Badenig vor⸗ mals Wm latz Söhne, A.⸗G. in Weinheim: Fabrikdirektor Arno v. Arndt ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden. Kaufmann Hans Oiden⸗ bürger in Weinheim ist zum ordent⸗ lichen 6 bestellt. 5. J. 27.
Amtsgericht Weinhe einheim. I.
Wesel. 35425
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 101 ist heute bei H Nieder⸗ rheinische Bims⸗ und Baustoff⸗Indu— strie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wesel folgendes eingetragen worden:
Der Architekt Hermann Weidmann hat sein Amt als Geschäftsführer . und ist der Kaufmann Friedrich Wenck in Wesel, Hindenburg⸗ straße 70, als Geschäftsführer bestellt.
Wesel, den 2. Juli 1927.
Amtsgericht.
Weyh ers. 35426 Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 40 eingetragenen Firma A. Liebstädter in Hettenhausen ist heute folgendes eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Fulda verlegt. Amtsgericht Weyhers, 24. 6. 1927.
Worms. 365427 Bei der unter der Firma . Konservenfabrik Antz & Wolff“
getragen: „Porzellanfabrik Weiden s
wendung des § 255 Abs. 3 HGB. zu⸗
Horchheim bestehenden offenen an
delsgesellschaft wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen: Gesell—⸗ chafter Albert Wolff ist ausgeschieden.
Albert Beghin, Kaufmann in Mainz, ist als persönlich haftender Gesell⸗ . in das Geschäft eingetreten.
orms, den 6. Juli 1927. Hessisches Amtsgericht.
Worms. 365428 Bei der Firma „Louis Landauer Inh. Brüder Landauer Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Worms der Firma Brüder Landauer A. G. in Stuttgart“, wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Julius Landauer in Worms ist erloschen. Worms, den 7. Juli 1927. Hessisches Amtsgericht. Tell, Mosel. 35429] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 89 des Registers itst heute bei der Firma Anton Thönnes in Alf⸗Mosel folgendes eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen. Zell⸗Mosel, den 30. Juni 1927. Preuß. Amtsgericht.
Tell, Mosel. 35430] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 106 die Firma Josef Drathen in Aldegund⸗Alf eingetragen worden. Alleiniger In⸗ haber ist der Weingutsbesitzer und Weingroßhändler Josef Drathen in . Der Ehefrau Josef Drathen, Else Bb. Nollen, in Alf ist Prokura erteilt. Zell⸗Mosel, den 30. Juni 1927. Preuß. Amtsgericht.
Tweibrück en. 3543421] Handelsregister.
Folgende Firmen sind erloschen: Leopold Hens, Sitz: Zweibrücken. Heinrich Ruf, Sitz: Zweibrücken. Karl Fakob Flickinger, Sitz; Ixheim. Jo⸗ hann Bachmann, Sitz: weibrücken. Hermann Schmidt, Sitz: eibrücken. Karl Ph. Schmidt, Sitz: Zweibrücken. Ferdinand Levy, Sitz: Landstuhl. Mauchwaren⸗ und Tabak⸗Großhandlung Eduard Bachmann, Sitz: Schönenberg.
Zweibrücken, den 7. Juli 1927.
Amtsgericht.
3. Vereinsregister.
Wesselburem. 36644 In das hiesige Vereinsregister ist heute unter Nr. 16 folgendes eingetragen worden:
Versuchsring Wesselburen in Wessel⸗
buren. Die Satzung ist am 11. Februar 1927 errichtet.
Zu Vorstandsmitgliedern sind ernannt: Amtsvorsteher Paul Voß in Wesselburen,
Hofbesitzer Wilhelm Brandt in Hedwigen⸗
koog, Hofbesitzer Boje Rohde in Jarren⸗ wisch, Holbesitzer Georg Nagel, Wessel⸗ burner⸗Deichhausen, he fe ger August Loy, Tödienwisch, Hofbesitzer Johannes Möller, Karolinenkoog, Hofbesitzer Carl Schmielau, ,, Landwirt schaftslehrer Boe, Heide. Wesselburen, den 1. Juli 1927. Das ,
4. Genossenschafts⸗ register.
Auma. 36645]
In unser Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr. 2 bei der Gewerbe⸗
ö . Auma, e. G. H., eingetragen worden:
. Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dezember 1926 teilweise abgeändert worden.
Auma, den 24. Juni 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Barmen 35646]
In unferem Genossenschaftsregister ist heute die unter Nr. 49 eingetragene Genossenschaft „Einkaufsgenossenschaft der Eisenbahnbediensteten der Bahnhöfe Barmen⸗Hauptbahnhof und Barmen⸗ Unterbarmen eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Glabbeck e
Barmen von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Barmen, den 5. Juli 1907.
Berlin. 35647
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 979, Spar⸗ und Sied⸗ lungsgen ossen schaft „St. Joseph“, e. G. m. b. H., eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. der Bau von Häusern zur Wohnungs⸗ nutzung für die minderbemittelten Ge⸗ nossen oder zum Verkauf an minder⸗ bemittelte Genossen; 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossen⸗ schaft mit der Beschränkung auf eine Verzinsung von jährlich höchstens 5 2. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 88, den 5. Juli 1927.
KRerlin. . 35645
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1522, Brandenburger Ferienheimgenoss enschaft „Naturfreunde“ ?“ eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Brafegena Brandenburger Ferienheimgenossen schaft „Natur⸗ freunde“ e. G. m. b. S. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 5. Juli 1927.
Rochum. 35649 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts Bochum bei
der Baugenossenschaft Bochum und Umgebung e. G. m. b. S. in Bochum: Die Generalversammlung vom X. 5. 1927 hat die §§5 12 (Geschäftsanteih), 30 (Bekanntmachungen) des Statuts geändert.
Breslau. 3õbõ0]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 304 ist bei der Gemeinnützigen Siedlungs⸗Genossenschaft Schmolz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter M Haftpflicht, in Schmolz heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Breslau, den 4. Juli 1927.
Amtsgericht.
Burgwedel. 35651
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Saatzuchtgenossenschaft für die vormaligen Aemter Burgwedel und Bissendorf., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bissendorf (Nr. 13 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. ö 1927 ist 50 ge⸗ ändert. Absatz 7 wird gestrichen. Dafür wird bestimmt:
„Es kann den Genossen überlassen bleiben, von dem angebauten Saatgut freihändig für eigene Rechnung zu ver⸗ kaufen und ebenfalls für eigene Rech⸗ nung einzukaufen. Von diesen freihändig für eigene Rechnung vermittelten Käufen und Verkäufen sind jeweils 5 8. der Saatzuchtgenossenschaft zuzuführen.“
Der Hofbesitzer August Schmidt in Hellendorf ist ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Georg Döpke in Gr. Burgwedel getreten.
Der Hofbesitzer Heinrich Bartmer in Elze ist zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt.
Amtsgericht Burgwedel, 2. Juli 1927.
CO hnun. g. 3h65 2
Einträge im Genossenschaftsregister: Beim en nn,, Ebersdorf, e Oberfr. e. G. m. u. H. in Ebersdorf b. Bud wigst. Firma geändert in Dar lehnskassenverein Ebersdorf und Umgegend, e. G. m. u. S. Bei ne der Korbmacherei Gewerbsgenossen⸗ schaft Michelau, Sitz Michelau, gea Oberfr, und bei dem Sspar⸗ und Dar⸗ lehnskassen Verein Johannisthal⸗ Theissenort, e. G. m. b. SH. in Jo⸗ hannisthal, Oberfr. Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. 4. 1927, resp. 15. 5. 1927. Coburg, 8. Juli 19277. Registergericht.
Döbeln. 35653 Auf Blatt 15 des hiesigen Genossen⸗ ᷣ, über die Firma Einkaufs⸗ d Verwertungs⸗Genossenschaft mit i ani e. Haftung für Fleischerei—⸗ Hoh. produkte in der Amtshauptmannschaft Döbeln, eingetragene Genossenschaft mit beschreinkter Haftpflicht in Döbeln, ist heute eingetragen worden: Die i. Geno len chaft lautet ih n, Fleischer⸗ Genossenschaft in der Amtshauptmann schaft Döbeln, eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter ö Amtsgericht Döbeln, den 6. Juli 1927.
. . 5 J chat ö. 666 in unser Genossen vegister i heute bei der Molkeveigeno ö. aft mit i inf ler . . lberfeld ein⸗ getragen worden; Die Vertretungs⸗ befugnis der ,, ist beendet.
Elberfeld, den 2. Juni 1027. gl ite d richt Abt. 13 a. Ermsleben. 35655 In . nn,, ist unter Nr. 1 Ländlichen Spar⸗ und . einge bragene Genossen⸗ schaft mit beschr. Haftung, Endorf, ein⸗ getragen worden; Der Landwirt ö. Honigmann in
. ist aus Borf tand aus⸗ I1f
geschie An seine benen 1 der Land⸗
wirt Gottlieb Zieler in den Vorstand ge⸗
wählt. Ermsleben, den 14 Juni 1927. ; Preüßisches Amn sgericht: , . e ee R n unser Genossen regi unter Nr. 21 ist heute bei der Genossen ö „Soziale Bau⸗ und Spargenosse G. m. b. H., Gladbeck“, f Grund des Beschlusses der ö vom 9. Januar 1927 216 § 2 Abs. 1 — Gegenstand des r en, mens — eingetragen worden; pee . Verteuerung dieser ich aeg chlossen . Häuser nur tzung im E . als Reichs mf gf. oder 9. Eintragung des Wiederkaufrechts ab⸗ gegeben wenden. erner t daselbst eingetragen worden: Der Schulleiter Paul Bilter aus Glad⸗ beck ist . dem W nd ausgetreten. Der Stadtsekvetär Bernhard aarmann aus Gladbeck i It in den . ö Gladbeck, den 2. Juli 192 Das Anh ien.
¶lIad beck. Genossenschaft ** ossen Sregi i 3 bei der Baugenossen schaft zie binn deutscher Mieter in . beck, 4 nd heute folgendes ein⸗ . wor Die , n, ist durch Be uf der General n ung vom 10. Apri 1927 aufgelöst. Rechtsanwalt Stein⸗ hauer un jlosser Seimrich k 3 zu Gladbeck, sind zu Liquidatoren be Gladbeck, . 4. Juli 197.
as Amtsgericht.
Gxeene.
3565 In das hiesige Genossenschaftsregiste ist heute Blatt 87 unter Ifd. Nr. . eingetragen:
andwirtschaftliche , . chaft Varri eingetragene eno ge ö. Haft mit ihraen g, Far- pflicht Barrigsen. Rechtsverhält⸗ 1 s D* 6 enosfenj aft beruht auf dem Statut vom 19. November 1926 und be⸗ . das selbstgebaute Getreide der
lieder 8 der Dreschmaschine zu
g. Die Maschine kann auch für . Zwecke gebraucht werden, worüber die Mitgliederversammlung zu bestimmen hat. ie Genossenschaft be⸗ zweckt ferner die gemeinsame Benutzung einer Schrotmühle und einer Kreissäge. Alle kö Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern zu unterzeichnen und mit Aus nahme der Einladungen zu den General- versammlungen im „Raiffeisenboten Braunschweig“ zu erlassen. Das Ge— schäfts jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Haftsumme der einzelnen Genossen 2. 75 Reichsmark (fr. S 11 Ziff. 2 der Satzung). . Ge nosse kann sich auf mehr . Geschäfts⸗ anteile beteiligen C N der Satzung). Der Vorstand besteht aus: 1. dem Maurer Albert Teiwes (als Vereins⸗ vorsteher), 2. dem Schlosser Wilhelm ö 5 (als dessen . 3. dem ö ,. Armbrech sämtlich zu 26 Varrigs
Die Willenserk . und Zeich nungen des Vorstandes haben durch mindestens zwei Mitglieder zu erfolgen. Das Statut befindet sich Bl. 3 der Registerakten.
reene, den 30. Juni 19.
Das Amtsgericht.
gr lösh6bh9] ier 9 enschaftsregister ist bei . unter eingetragenen ( Gleß⸗
tri 1 * Maschinengenossenschaft . in 2. Drenzig folgendes zen. ö. 3.
Vä, n, Generalversamm⸗
ner J, 29. Mai 1927 i. § 48 (Ge ö tberband; Revifion) und 8 36
Abs. . anntmachung) der Sahungen
.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der Gubener Zeitung, bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten neral⸗ versammlung im Deutschen 5
an Hern, den 30. Juni 19277. Amlogericht.
Hering ęm, Helme. 356690 In . Genossenschaftsregister i 69 ö. ö ßberein Heringen e. ö rin etch a. H. f U. i ,. w ist durch den Zu⸗ atz geändert und lautet jetzt: orsch ⸗ eren! Heringen, Helme, e. G. m. b. H. in Heringen a. H., ferner ift dasz
der Statut din ö daß die Haft⸗
summe 300 Rn beträgt. Heringen a. z den 4. April . Anit gericht
ragtein. K ee. In unserm e n ne ter ist bei dem Spar- C Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H. in Oberems heute 1 ö worden:
Sp. 5: Landwirt Karl Eichhorn J. in Oberems, a,,, Landwirt der mann Usinger in Oberems.
6: Der Landwirt Gustav Rittge und der Landwirt Ehristian Kolb, beide in Oberems, sind aus dem Vorsftand aus⸗ geschieden und sind an ihre Stelle ge⸗ treten der Landwirt Kal Eichhorn J. als . und der Landwirt Her⸗ mann Usinger als Vein ger
Idstein, den 29. Juni 1927.
Amtsgericht.
eld. 3h66 2) Im Genossenschaftsregister . Ge⸗ richts ist heute bei der Spar⸗ und Dar; lehnskasse, eingetragene ö mit beschränkter Haftpflicht in Urba (Harz), eingetragen, daß die Firma durch Beschluß der Generalversammlun vom N. in 197 in „Spar⸗ un Darlehn kasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Urbach (Harz)“ geändert ist.
Ilfeld, den 5. Juli 1927. as Amtsgericht.
Jüterbog. Izhb6s]
Eintragung vom 6. 7. 1927 im Ge- nossenschaftsregister Nr. 64 bei der Stromversorgungsgenossenschaft Sernow eingetragene nossenschaft mit be⸗ . ef w flich in Sernow:; D
enossenschaft durch . der , len. vom 28. August 1926 aufgelöst
Amtsgericht Jüterbog.
e. Henyssenschaftẽ regist . n nossenschaftsregister i t 24 . Baugenossenschaft ö b. H. in Nieder⸗ ern ul, ge. 33 des Registers am 4 Juni 1927 folgendes eingetragen worden: Da kein verkeilbares Genossen⸗ . vorhanden ist ist die macht der Liquidatoren erloschen. Kirchen, den 25. Juni 1927. Das Amtsgericht.
ö Genossenschaftsregist . n daz nossenschaftsregister eu unter Nr. 44 die . ö Molkerei Grieth, eingetragene Genossen⸗ Hör unt unte chränkier Häfipflichti, mit em Sitz in Grieth einge en
Das Sta win lautet vom 30. M . Gegenstand des Unternehmens 39 e
Nr. 161.
Dritte Beilage zum Deutschen NReichsanzeiger und Preu
Berlin, Mittwoch. den 13. Juli
1. Untersuchun ka. guntsachen gussel
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen .
, . ze. von Wertpapieren.
esellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften che e, n
b. Kommandit
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile etit 1,05 Reichsmark. ; .
6. Erwerbs. und Wirt i fl . ff n f, lern
nfall⸗ un nvaliditäts⸗ ꝛc. Ve . 9. Bankausweise. urn 6. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Privatanzeigen.
ßischen Staatsanzeiger 1927
, nn. echtsanwäl
ear, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Porzellan⸗ in du strie⸗Attien⸗
gesellschaft , mne, Auma i. Thür.
Bilanz per 31. März 1927.
Grundstücks konto Gebäudekonto. . Anschlußgleiskonto ängebahnanlagekonto. saschinenkonto . Fahrparkkonto Matrizenkonto o diverse auf RM 1, abge⸗ schriebene Konten. Malerennventarkontoꝰ Effektenkonto ....
Kontokorrentkonto, Debi⸗
Hypothelendujweriungs ausgleichs konto .... Inventurbestände am 31. März 1927.
Altienkapitalkonto . Reservefondskonto Kontokorrentkonto, Kredi⸗
.
Hypothelenkonto Akzeptekonto ...
Gewinn⸗ und Een e, ere. per 31. Marz 1927
Allgemeine Unkosten K. /
Fabrikations konto. Auma, den 1. Porzellan⸗In i grrtien. gesellschaft Berghaus. Ernst Kurzweg.
xuftvertehr n 2. G., Sila nz zum 34. Dezember 1926.
ughafenanlagen.
tinrichtungen, ift ae und Geräte Hankguthaben
de, nnen aus laufender
Herr leungen .
29 Altienkapital.
Ructlagen und Delkredere WJ
, mag
Gewinn⸗ und Berlustrechnun zum 31. Dezember 1926. .
Aufwand. Verlustvortrag 1925... Flughafenunkosten
andlungsunkosten bschreibungen Reingewinn
Flughafeneinnahmen Einnahmen a. Proyvisionen und Zuschüssen . ... Zinsenüberschuß ; Einnahme aus zweifelhaft. Forderungen
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der 3. ordent⸗ lithen Generalversammlung am 28. Juni 1927 genehmigt.
Der ö wird auf neue Rechnung
385262.
Geraer Filztuchfabrit Lechla & Mehlhorn, Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Sil anz per 31. Dezember 1926.
Ve r ntohie Attiengesellschaft.
iianʒ vom 31. Dezember 1926.
Attiva.
Betriebswerte. ....
Anlnge went. 1124 562
RM 670 230
Abschreibung
slebergangsposten . .
179479211
Passiv Aktienkapital 1000000 Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonds ... Verpflichtungen. ....
Mein ge min
To. 7a?
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1926
100 000 85 000 517 804 21 987
*
Soll. Abschreibungen ... kö Reingewinn ....
Haben. Fabrikationsüberschuß ..
183 707
Gera, den 24. Juni 1927. Geraer Filztuchfabrik Lechla & Mehlhorn, .
RM 78 235 13 484 91987
183 707
RM 87 320
119 53355
594
SBila nz per 31. Dezem ber 1925.
Grundstückskonto Maschinenkonto .. Werkzeugkonto .. Inventarkonto .
Debitorenkonto. Effektenkonto .. Heschaftsuten silien konto .
207 447
af Aktienkapital .. Reserve fonds. Hypotheken. .. Uebergangsposten Gewinn 1926.
6 000 1491 187 500 5 000 7456
Pa Kapitalkonto.
Wertpapierkonto
Berlin, den 30. Dezen ber 1926. Fabrikations konto
Der Borstand.
207 447
Bilanz per 31. Dezem ber 1926.
Handlungsunkosten Abschreibungen .. Gewinn 1926
3716 80 74566
Debitorenkonto. Effektenkonto . Geschãaftsuten silien konto .
1206269
Gewinnvortrag 1925 Bruttogewinn
761 59
11 301
2
Elektr. Licht⸗ und anlagekonto Kontokorrentkonto .
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Kontokorrentkonto. Gewinn⸗ und Verlust
Gewinn⸗ und Verlu strechnung vom 31. Dezember ?.
Kapitalkonto.
35254].
in Oker am
Chemische Fabriten Oter C Braunschweig A. G. Harz. Bilanz per 30. April 1927.
12 052
Berlin, den 18. Juni 1927.
Knesebecstraße 8/9, Grundstücks⸗ verwertung s⸗ Attien geselssch aft. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft
und nichts zu erinnern gefunden.
Berlin, 18. Juni 1977.
Der Aufsichtsrat.
A. Gelfmann.
Dr. ⸗Ing. Nova.
Berlin, den 2. Januar 1927. Der Borstand.
M. Eo smann'sche Eisen⸗ und Metall⸗ Attiengesellschaft, Essen. Bilanz am 31. März 1927.
Vermögen. Grundstücke und Gebäude
Aktiva.
Vorzugsaktien Lit. B 2], Grind elf ut . Wohnhusertonto ö Fabrikgebäude konto ... Fabrikationsanlagenkonto. Neuanlagenkonto .... Bahnanlagekonto .. Fuhrparkkonto Wasserleitungskonto ... Werkstattutensilienkonto
K Fabrikutensilienkonto. ..
Kontorutensilienkonto. Laboratoriumsutensilien⸗ konto
Verfahrenkonto Beteiligungskonto .. Effektenkonto .. Kassakonto .. Wechselkonto .. Lagerkonto Debitorenkonto
Passiva. Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien Lit. A Vorzugsaktien Lit. B Stammaktien. ... Reservefondskonto. Delkredere konto
Kreditorenkonto. ... W Akzeptkonto
S Gewinn per 30. 4. 1927.
. geleistete Einzah un
452 0090
102 117 281 9654 201 412 Bürgschaftsdebitor 31 000
1639 275
¶
30 000
80 000
40 000 429 000
11797 7 200
3782
Wal sijche Webstuhlfabrik (vorm. Lonis Schönherr) in Ehemnitz. Vermögens aufstellung
am 31. März 1927.
Maschinen und Lagerein⸗
Kassenbestand, Wechsel Wertpapiere
462 000 1175 000 635 000
.
Maschinen und Werkzeuge Kraft⸗, Heizungs⸗ und Be⸗ leuchtungsanlagen... Fabrikations⸗ u. Betriebs⸗ material, crzeugnis Wertpapiere kö
4265 000
2146187 164 875 449 387
. sse 2, einschließlich⸗ 1 — 342 355, 14 Bank⸗
2000985 75056 682 —
RM
56 248
Warenbestand Vortrag auf neue Rechnung
Verpflichtungen, Altie tn, Umstellungsreserve
Gewinn⸗ und gGerlustrech nung
Im Debet.
An Betriebsunkostenkonto „ Handlungsunkostenkto. „ Abschreibungen .. Bilanzkonto
2 * 8 1
Im Kredit. Per Vortrag. Jabritationstonto
Nach vorgenommener Ergänzungswahl in der TVI. ordentlichen Generalversamm⸗ 4 lung vom 24. Juni 1927 besteht der Auf⸗ sichtsrat aus folgenden Herren: direktor Wilh. L. Velten, Renstabt (Haardt), Vorsitzender; Fabrikant Alfred Dix, Gera⸗ Untermhaus, stellvertr. Vorsitzender; Dr. Alfred Jahr, Berlin; T ani Rohr, Homburg v. d. H Sparmberg, . Carl Eolberg, Gera, ö den . ratsmitgliedern Emil Matthes, Roschůtz
Gera (Thür.), im Juli 1927. Moritz Jahr , n n mn,
Rudolf
per 31. März 1927.
union Ban geselischaft auf A ctien. Sila nz am 31. Dezember 1926.
Abschreibungen. ..
4 828 000 381 602 1650 0090 200 000
Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage ... Grundschulden ö Erneuerungs fonds
Beamtenunterstützungs⸗
Arbeite runterützungsfonds
Uebergangsrechnung. 388 919
200 000
Bürgschaftskreditor 21 000 284 122 228 519
1639 275
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1927.
5 000 7ö50 000
116 500 15 000
40 133
Unerhobene Dividende Kreditoren einschließlich RM 347 240,51 An⸗ 800 905 595 900
J 505 682
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1927.
Reingewinn
75 000 5 000
9354
Vortrag aus 1982526. Grundbesitß Besitz an Anteilen von
Rohgewinn Vortrag auf neue Rechnung
Essen, den:
ße 37 Grun dstü ks ⸗
r, . zu Berlin.
Bilanz per 33 Dezember 1926.
w ,
Abschreibungen
Fabrik⸗ und Handlungsun⸗ kosten; Verluste, Dekorte, Diskont, Brennmaterial, 1810 347
Soll. k ö insenkonto Steuernkonto — Abschreibungen a. Anlagen
konto
Gewinn per 30. 4. 1927. Haben. Bruttoergebniskonto.
Aktienzuzahlungskonto ..
schweigische Staatsbank,
Zuweisung zum Delkredere⸗
478 057
1. 143 97
28 380
29 S6 2260 998
18 000 10 133
Reingewsmmn
Vortrag aus 1925/26 ..
Fabrikationsüberschußs. . 2497 704
RM 163 696
596 900 — 2570 943
49 230 24 009
Kassenbestand .. Postscheckguthaben Forderungen ..
Fassenbestand
sj Aktienkapital.
hypothelenschulden Verpflichtungen
2570 943
Die von der Geueralversammlung be⸗ schlossene Dividende sür Stammaktien
Lapitalunnvandlungsionto⸗
242 2056 210 000 — 25 851
478 0575
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juli 192. entfällt auf Vor⸗ zugsaktien: Lit. A eine Dividende von 899, Lit. B eine Dividende von 1259, 5 die bei unseren Bankstellen: Braun⸗ Braunschweig, und der Zweigkasse, Ster a. H., und dem DF Bankhaus D. Meyersfeld, Braunschweig, zur Auszahlung gelangt. Die Auszahlung des Gewinnanteils für die Vorzugsaltien Lit. B erfolgt gegen Einreichung der Gepwinnanteilscheine für 3 . 1926/27.
Oker, e. . uli 16 ;
emische Fabriken
Oker 2 Ich thiünshn ef 9 21. G
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
6 und gelangt gegen Rückgabe des Wo del bench s ne für das Geschãfts⸗ jahr 1926/27 bei der Dentschen Bant in Berlin und deren den, Leipzig und Direction der Dis co nto cell ch aft in Berlin und deren Filialen in den und Ehemnitz, bei der Darm⸗ tädter und Nationalbank Komm. es. auf Aktien in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und hemnitz, sowie deren Depofiten⸗ kasse H. G. Lüder in Dres den, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ An⸗ stalt in Leipzig und deren Filiale in Chemnitz, bei der Chemnitzer Giro⸗ bank Kommandit⸗Gesellsch aft Chemnitz und in unserem Kontor vom 5. Jusi d. J. ab zur Auszahlung. Chemnitz, den 4. 927. Sächsische We Die Dire
M. Schönherr. Künt
ilialen in Dres⸗ Chemnitz, bei der
b tuhifabrit. . Schön . . herr
am 31. Dezember 1926.
Verwaltungsunkosten und Reparaturen Steuern u. städt. Abgaben
Vorjähriger Verlust Gläubiger .
Reingewinn einschl. Vor⸗
trag aus 1925 .... retz⸗ ö Mietsertrag .
Forderungen an Tochter⸗ gesellschaften Gemeinschaftsgrundstücks⸗
Hypothekenforderungen
Se e gien u. Geräte ö
wie an Baustoffen Wertpapiere.. — Hinterlegungen .. K.
. 16 250, 40 ö. Ausführung begriffene
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds. Hypothekenschulden. Hypothekenaufwertung Bank für deutsche Industrie⸗
Obligationen 146 500, — ; gl 250 / a0 Noch nicht eingelöste Divi⸗
Guthaben der Tachierneiei⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
In den Aufsichtsrat unserer Ge , Generalversammlung vom J. J. 1927 für den ausgeschiedenen Herrn Kaufmann Siegfried Lichtendorff der Arzt Dr. med. Willy Schattmann, Magdeburg, gewählt worden. Der Kaufmann Siegfried Lichtendorff ist zum weiteren Vorstandsmitglied der esellschaft bestellt worden. den 7. Juli 1927. sburgerstr. 37
, , ,
Berlin, den 8. J er vdr, 46. Alfred 9 rte. Fohannes Hirte.
Xi , stů
Ausgabe. i erlust der Bauabteilung Abschreibungen !.... Reingewinn
Einnahme. Vortrag aus 19825 . ,, der Grundstiickõ⸗
— —— —
9
e 9 9
Oberbaurat
va bn nm