35447
Aktien⸗Spinnerei Aachen. Die Generalbersammlung unserer Ge—⸗ sellschaft vom 21. Mai 1927 hat u. a, die Herabsetzung des Aktienkapitals von bisher nom. RM 910 099 Stammaktien und nom. RM 60 000 Vorzugsaktien auf nom. RM 47000 Stammaktien und nem. RM 3000 Vorzugsaktien beschlossen. Die Beschlüsse sind in das Handelsregister eingetragen. ö Wir sordern hierdurch unsere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1927 ff. bis zum 5. Oktober 1927 einschließlich bei unserer Gesellschaftskasse in Aachen, Victoriastr. 72, zur Zusammenlegung ein⸗ zureichen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Nummernverzeichnis. Von je Stück 20 Stammaktien über nom. RM 20 oder von je Stück 20 Globalaktien über nom. RM 100 oder von je Stück 20 Globalaktien über nom. RM 1000 oder je Stück 20 Vorzugs⸗ aktien über nom. RM 4 bleibt je eine Stammaktie über nom. RM 290 bezw. eine Globalaktie über nom. NM 190 bezw. eine Globalaktie über nom RM 19090 bezw. eine Vorzugsaktie über nom. RM 4 gůllig. An Stelle dieser gültig bleibenden Aktien werden neue Urkunden ausgegeben werden. Den Aktionären können Aktien mit anderen Nummern als denen der ein— gereichten Stücke sowie entsprechende Aktienbeträge in anderer Stückelung als derjenigen, in der die. Einreichung erfolgt ist, zurückgegeben werden. . Die Aktien sind in solchen Nennbeträgen und in solcher Stückelung einzureichen, daß die Zusammenlegung gemäß dem vorigen Absatz möglich ist. Soweit ein— gereichte Aktien ihrem Nennbetrage oder ihrer Stückelung nach zur Durchführung
der Zusammenlegung nicht ausreichen und
soweit diese Spitzenbeträge uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, erfolgt in der gleichen Weise die Zusammenlegung. Diese Aftien sollen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt.
Aktien, die bis zum 5. Oktober 1927 nicht eingereicht oder in einer Stückelung eingereicht werden, die die Durchführung der zusammenlegung nicht ermöglicht, und die uns nicht zur Verwertung für Rech— nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, sollen gemäß § 299 H.⸗G-⸗B. für kraftlos erklärt werden. Die an ihrer Stelle auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffent—⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten beim Amtsgericht Aachen hinterlegt werden.
Für die Anteilscheine unserer Gesell⸗ schaft gilt das Entsprechende. Den Anteil⸗ scheinbesitzern wird anheimgestellt, zwecks Umtausch der Anteilscheine in Attien (noch nicht zusammengelegte Stücke) die erforderlichen Nennbeträge von Anteil⸗ scheinen bei der Gesellschaft einzureichen.
Unter Hinweis auf vorstehende Bekannt⸗ machung fordern wir gemäß 5 289 H.⸗G.“⸗ B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, gegebenenfalls ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.
Aachen, den 11. Juli 1927.
Der Vorstand.
35737 Stahlwerks⸗Verband Aktie ngesellschaft. Vermögen gübersicht
zum 31. Dezember 1826.
Aktiva. Kassenbestand ̃ . Bestand der Sortenkasse Außenstände:
Banken
Verschiedene . Geschäftshaus 1 0090 000, — Bürgschaften 796 157,650
7844 839 2
Passiva. Aktienkapital Verbindlichkeiten:
Banken Verschiedene Anteile der Mitglieder am Geschäfts haus 1 000000 Bürgschaften 796 157,50
40 000
5181 795 65 r ?
7844 83 53?
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. jur. h. E. Fritz Thyssen, Generaldirektor Kommerzienrat Dr.-Ing. H. c. Reusch, Generaldirektor Dr.-Ing. h. c. Vögler, Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Klöckner, Generaldirektor Negiecungsrat Dr. Fahrenhorst, General⸗ direktor Dr. jur. Haßlacher, Generaldirektor Dr.Ing. h. c. Grosse, Geheimer Kom⸗ merzientat von Oswald. Justizrat Drä⸗ Ing. h. c. Meyer, Direktor Dr. E. Poensgen. Generaldirektor Dr. Bierwes, Generaldirektor Flick. Direktor Dr. Klotz⸗ bach, Direktor Lamarche, Generaldirektor Dr. Springorum, Theodor Wuppermann, Geheimer Kommerzienrat Robert Röch— ling, Kommerzienrat Gerhard Meyer, Di⸗ rektor Klemme, Direktor Klönne, General⸗ direktor Dr. Brennecke, Regierungsrat Hecker, Direktor Heimann-Kreuser, Gene⸗ raldirektor Kommerzienrat Schneider, Ge⸗ neraldirektor Tgahrt.
Die 25. ordentliche Generalversammlung hat am 7. Juli 1927 beschlossen:
l. In dem ersten Satz des 8 7 des Gesellschaftẽe vertrages: „Der Aussichtsrat besteht aus mindestens vier und höchstens fünfzehn Mitgliedern usw.“ die Worte „und höchstens fünfzehn“ zu streichen,
2. den 5 20 des Gesellschaftsvertrags zu streichen.
Düsseldorf, den J. Juli 1927.
Der Vorstand.
33302) . Chemische Fabrik „Desitin“ Aktiengesellschaft zu Damburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hamburg, den 1. Juli 1927. Der Lianidator: Grote. 34338 D. Wolff X Co. A.-G.. Berlin C. 2. Bischofstr. 25 26. Bilanz am 30. November 1926.
Aktiva. — J
Kasse und Postscheck ... 342658 , . ; 37 aution ö 1— Vorräte, hiesige . k 148 1483 10 Zweigniederlassungen . 126 39 36 Inventar 10 317 13 259 603
21 824 4
Passiva. Stammkapital... Reservefonds .. Kreditoren
loo go 13066 47 216 dis
7 524 19 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
117044 0 1721470
Unkosten
22 388 83 9h 296 84 259 03 1794470 D. Wolff & Co. A.-G. C. Wolff.
35728] Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1926. RM
4957 870 2353 039 2065 832 125 000
10203 200 000
2931514
54 826 10214 2715973
750 000 — 143144734
Vortrag a. d. Vorjahr. Bruttoertrag Verlustsaldo
Vermögen. Grund- und Gebäudebesitz Maschinen, Geräte und
automatische Apparate. wanne, Einrichtungen der Zweig⸗ geschäftee·ꝛ Wertpapiere und Beteili⸗ gungen , Schuldner einschl. Bank⸗ guthaben Kasse, Wechsel und Schecks Uebergangsposten .... J Hartwig C Vogel A.⸗G., Bodenbach
doo ooo 56 666 156 006 159 6066 267 618 129 416
ü 435 8 128 7566 ogg zz7
2 854 133!
Verbindlichkeiten. Aktienkapitnn- Gesetzliche Rücklage Sonderrůcklage ö Rücklage für Außenstände.. Teilschuldverschreibungen Jubiläumsstiftung .... Freie Hilfskassee .... Hypotheken ... Akzepte Kö, ĩ Finanzamt Dresden⸗Neustadtf 318 74580 lebergangsposten 386 28532 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag aus 1925 245 266.33 Reingewinn 1926...
706 442, 52 9h 0 B.
4 314 473 44
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Soll. RM 3 Allgemeine Unkosten . .. 2562534 Abschreibungen . 722 118 Gewinnüberschuß am 31. De⸗
zember 1926: Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahr. . 245 265,33 Reingewinn für 1926 . 706 442.62
hl 707 90 26 36025
Saben. ͤ . Vortrag vom Vorjahr .. 245 268 33 Rohgewinn .. .. 3 991 094
4236 360 25 Dresden, den 17. Juni 1927.
Hartwig & Vogel Attiengesellschaft.
Heinrich Vogel. Stolterfoht. W. Vogel.
zb7 29 .
In der heutigen Generalversammlung wurde die vorgelegte Vermögensaufstellung nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 genehmigt und be⸗ schlossen. aus dem Ueberschuß in Höhe von RM 951 707,95 8 υ Dividende an die Aktionäre zu verteilen. Der Betrag von 32 Reichsmark pro Aktie abzüglich 10 0υ Kapitalertragsteuer ist sosort zahlbar
an der Gesellschaftskasse in Dresden,
bei der Dresdner Bank in Diesden und deren Filialen . gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1926.
Weiter wurde den Verwaltungsorganen Entlastung erteilt.
Die aus dem Aufsichtsrat satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Herren Bürger⸗ meister Gustav Fink, Kommerzienrat Otto Kämpfe und Rechtsanwalt Dr. Paul Vogel sowie Frau Geh. Kommerzienrat Agnes Vogel wurden wiedergewählt.
Dresden⸗A., den 9. Jult 1927.
Hartwig & Vogel Attiengesellschaft.
Heinrich Vogel.
344697 Bekanntmachung.
Die Generalversammlung vom 14. Juni 1927 hat beschlossen, das Kapital unserer Gesellschaft von nom. RM 20 540 900, — auf nom. RM 10 000 000,‚— herab⸗ zusetzen. Der Beschluß ist am 1. Juli 1927 in das Handelsregister eingetragen worden.
Um der Vorschrift des 5 289 H.⸗G.⸗B. zu genügen, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen anzu⸗ melden.
Berlin, den 6. Juli 1927. Rhenania-⸗Kunheim Verein Che⸗ mischer Fabriken Aktiengesellschaft.
27783
In unserer Generalversammlung vom 21. Mai 1927 ist einstimmig beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um S800 000 RM dadurch herabzusetzen, daß je drei Stammaktien zu einer solchen zusammengelegt werden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Stamm⸗ aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens zum 30. September 1927, als dem vom Auf⸗ sichtsrate gemäß Generalversammlungs— beschluß dazu bestimmten Termin, bei der Gesellschaft einzureichen. Von je drei Aktien werden immer zwei vernichtet und eine weiter gültige zurückgegeben.
Aktien, die bis zum Ablaufe der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch weiter gültige Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
In der Generalversammlung ist zu—⸗ gleich einstimmig eine Kapitalserhöhung um einen Betrag bis zu 200 000 RM durch Ausgabe neu gearteter Vorzugsaktien mit achtprozentiger Dividendenberechtigung zu je 20 RM gestückelt zu 100 RM oder einem Mehrféchen davon) beschlossen und den Stammaktionären ein bis zum 30. September 1927 währendes Bezugs⸗ recht dahin eingeräumt worden, daß der Besitz von je zehn weiter gültigen (also zusammengelegten Stammaktien über zu⸗ sammen 200 RM zum Bezug von fünf neuen Vorzugsaktien über je 20 (zu⸗ sammen also 100) Reichsmark in der oben angegebenen Stückelung berechtigt. Die Ausgabe der neuen Vorzugsaktien an die Bezugsberechtigten erfolgt zum Nenn⸗ betrage zuzüglich der Steuer⸗ und Stempelkosten; die Einzahlung hat zur einen Hälfte bis zum 1. Oktober 1927 und zur andern Hälfte bis zum 1. April 1928 zu erfolgen. .
Guhrau, Bez. Breslau, am 12. Juni 1927.
Mühlenwerke Guhrau Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Kirchner.
9. Pankausweise.
36178 Wochenübersich
der Bayerischen Notenbank vom 7. Juli 1927. RM
Goldbestand 28 559 000, — Bestand an:
deckungsfähigen Depisen. 6 063 000, —
sonstigen Wechseln und
Scheck o? 162 000, —
deutschen Scheidemünzen 46 000, —
Noten anderer Banken. IYI6 900, —
Tombardforderungen .. 1 466 000, —
Wertpapieren 10 105 000, —
sonstigen Aktiven 3 627 000, —
Passiva. ,
Grundkapital Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds 10900 000, — Umstellungsreserve . . 2876 000, — Sonstige Rücklagen 1200000, — Betrag der umlaufenden Noten 6563 267 ooo, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. .. 2217 000, — An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten Sonstige Passiven. .. Darlehen bei der Deutschen Rentenbank — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 3893 000, —
36177] Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 7. Juli 1927. RM
Goldbestand 21 025 114, — Deckungsfähige Devisen. . 6 099 779, — Sonsti ee sfel und Schecks 62 031 318,20 Deutsche Scheidemünzen.. 144 650.24 Noten anderer Banken . 10200 780, — Lombardforderungen . 2 258 928, — Wertpapiere 1766 665,86 Sonstige Aktiva 8 324 968, 41
2l4 0 1 õhh 66G.
Grundkapital Rücklagen Betrag der Noten 3 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 5 055 831,96 Darlehen bei der Renten ⸗ bank 3 464 100, — Sonstige Passiva 2 452 596, 16 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Reichs mark 3 b99 456,04.
umlaufenden 64 094 300, —
17 766 375,59
36179 . Stand der Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 7. Juli 1927. Attiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländssche Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge— rechnet) Deckungsfähige Devisen Wechselbestand ... Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Effekten Sonstige Aktiva ..
8 164 616,15 6 455 600 — 37 755 7 6 16 635. l 12213765,
o Son 7o0. —
o gh 62G 12
32 008 514,91 Passiva.
Grundkapital ... 7 000 09090, — Reservefondsd .... . 2 000 000, — Umlaufende Noten.... 26 964 450, — Täglich fällige Verbindlich⸗ .
keiten 3 985 552, 13 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 52 085 721,39 Darlehen bei der Renten—⸗
bank 3 h00 000, — Sonstige Passiva :.. 4 632 609, 48
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 6318 320,'8. Zinsvergütung für Bardepositen: 3* /o p. a.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
357099 Bekanntmachung.
Die D. M. G. Büromaschinenfabrik G. m. b. S. in Stuttgart ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre evtl. Forderungen geltend zu machen.
Stuttgart, den 8. Juli 1927.
Der Liquidator: Lerch.
33874 Bekanntmachung.
Die Gräflich Hohenstein'sche Land⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Norvhausen ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Juli 1925 aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: Visser,
Gut Phöben bei Werder a. S.
32907) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung vom 321. Juni 1927 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft auf 140 000 RM. herabgesetzt worden. ;.
Zugleich sordern wir hiermit die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, sich bei der⸗ selben zu melden. .
Duisburg, den 28. Juni 1927. Baugesellschaft Dnis burg⸗Heerstraße
m. b. S. zu Duisburg. Erveling. 36092] .
Durch Beschluß vom 22. Juli 1926 ist die Paul Bischoff & Co. G. m. b. H. aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Max v. Knoblauch, Liquidator der Paul Bischoff Co. G. m. b. S., Martin⸗Luther⸗Str. 2. 33438 . . .
Infolge Auflösung u. Gesellschaft fordern w. hiermit u. Gläubiger auf, ihre An— sprüche bei uns geltend zu machen. Schlittschuh⸗Industrie G. m. b. S.
i. S., Radevormwald.
Der Liqu.'! G. Lanzmann.
36924 . Internationaler Film Vertrieb Deitz Co. G. m. b. S., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge⸗ sellschafter werden hierdurch aufgefordert, ihre AÄnsprüche bei der Gesellschaft ein⸗
zusenden. . ö. Der Geschäftsführer. 34855 Larssen & Boettcher G. m. b. S., Bremen.
Am 17. Januar 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und die Herren Tryggve Larssen, Baurat a. D., Bremen, Röve— kamp 6, und Hans Boettcher, Kaufmann, Hannover, Herschelstraße 33, zu Liqui⸗ datoren bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei denselben zu melden.
30705
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 22. Noh. 1924 ist die Fr. Mikeska G. m. b. S. in Beuthen, O. S., Krakauer Str. 6, aufgelöst und gleichzeitig die bisherige Firma in Prai⸗ kling G. m. b. S. i. L. abgeändert worden. Gemäß § 73 des Gesetzes über die Ges. m. b. H. fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Forderungen anzumelden.
Beuthen, O. S., den 24. Juni 1927.
Der Lignidator: Alfred Ruda. 32029
Die Liquidation der Verkanfsstelle für Ziegelsteine G. m. b. S., Dülken, ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Dülken, den 30. Juni 1927.
Rudolf Gormanns, Liquidator.
32030 Die Liquidation der Berkaufsstelle der vereinigten Ziegeleien G. m. b. S Dülken, ist beendet. Die Firma ist erloschen. k Dülken, den 30. Juni 1927. Rudolf Gormanns, Liquidator.
35976 Von der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Firma J. Dreyfus C Co, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM h0oo00506 o hypothekarisch ein⸗ getragene Teilschuldverschreibungen, Ausgabe 1927, der Gewerkschaft des Bruckdorf⸗Nietlebener . 73 . . . . — a0 Eg Feingo zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 9. Juli 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelvcke.
35707] Bekanntmachung.
Die Firma Bolana“ Baumwoll⸗ und Leinenwaren⸗Handelsgesellschaft m. b. * Berlin Vo. d. Göhcnicker Str. Sas, if aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ;
Berlin, den 7. Juli 1927.
Der Liquidator der Firma „Volana ! Baumwoll⸗ und Leinenwaren⸗
b. * ee, ,.
34451 , n nnn vom 30. Jun 192
Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Herr M. Graf Hahn⸗Demzin infolge Jeitablaufs, Herr F. C. Paetow⸗Lalen⸗ dorf durch Tod. .
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Hoh⸗Teterowm und Herr Mencke⸗ Behren⸗Lübchin infolge nd Herr Biereck⸗Schwarzenhof infolge Wahl zum Vorstands mitglied. .
Gewählt bezw. Wiedergewählt wurden in den Borstand:; Herr M. Graf Hahn⸗ Demzin, Herr Viereck⸗Schwarzenhof, in den Aufsichlsrat: Herr Hoh⸗Teterow, Herr Mencke⸗Behren-Läbchin, Herr Domansky⸗ Kl. Roge. .
Bereinigte Zuckerfabriken Malchin ⸗ Teterow Trocknereien und Sägewerke Gesellschaft mit beschrünkter Saftung.
Die Geschäftsführer: . Dr. Wien. H. Paet ow. Edzardi.
33297 . per 31. Dezember 1924.
Aktiva. 16 8 Kasse u. Reichsbankguthaber 20545 Wertpapiere. . 246 662 Schuldner . ö 534 621 Immobilien ..
Mobilien. ... Verlust
S60 000 10000 11311576
D . zoo goo i G3
3 438778 9179112
7 JI64 914 Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Passiva. Stammkapital Rücklage... Gläubiger ... Akzepte .
1111111181 111
Aktiva. i, Kasse u. Reichsbankguthaben . 713 n ere, 132126 Schuldner 511 855 Immobilien S860 000 Mobilien ... 10090 Verlust 126 539
1641235
11 SIE
D* 2 —
Passiva. Stammkapital Gläubiger . Hypotheken...
300 000 879 621 461 614
1641235 Bilanz per 31. Dezember 1926.
11
Aktiva. Hh Kasse u. Reichs bankguthaben 16071
Wertpapiere 132126 Schuldner 608 968
Immobilien 659 900
Mobilien .. 3000 Verlust 8h 030
1480196
300000 232271 247925
1480196
Industrielle Bankgesellschaft m. b. S., Meererbusch, Post Büderich, Kr. Neuß. Loer. Th. Becker.
ISI 1 SIS
Passiva. Stammkapital Gläubiger... Hypotheken...
121
2 —
5. Grwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
36066 . Einladung zur Generalversammlung am Freitag, den 22. Juli, abends Suhr, im kleinen Stadtsaal, Vohwinkel. Tagesordnung:
J. Genehmigung der Liquidationsbilanz. 2. Verschiedenes. . Gemeinnützige Siedelung „Mein Heim“ e. G. m. b. S. in Liguidation, Vohwinkel.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gustav Schlipkster.
Die Liquidatoren:
G. Herold. Otto Hörster.
Milchberwertung guf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr sgwie der Bezug , r Bedarfsartikel und ö. Absatz landwirt i n Erzeugnisse. eve, den 1. Juli 1927. Amtsgericht.
Laubam. 36666 In unser , er ist 66 bei dem unter Nr. 31 eingetragenen ngenöls'er Spar, und Darlehns kassen verein, eingetragene Genossenschaft mit pnbeschrãnkter Haftpflicht, in Lan genöls folgendes eingetragen worden;
3 vollständiger Verteilung des Ge⸗ Vossenschaftsbermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Lauban, den 7. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Leonberg. 35667 CGenossens , n,, vom 4. Juli 1927 bei der Leonberger Hunde⸗ uch eic ssen cf e. GC me b,. H. in Liguib, in Leonberg: Die Vertretungs—⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leonberg.
Papenburg. 35668 In das fiffiae Genossenschaftsregister k u der unter Nr. 41 eingetragenen
enossenschaft Vereinigte Torferzeuger des Binnenschiffahrtsvereins, e, G. m. b. H. in Papenburg, folgendes eingetragen; Die Liquidation ist beendet. Die Vollmacht der Liquidatoren ist ö
mtsgericht Papenburg, 6. 7. 1927.
HR ostockhe, Meckke Ib. 35669 Der Geschäftsbetrieb nachfolgender irmen: 1. Werkgenossenschaft für das chlosser⸗ u. Maschinenbauergewerbe
zu Rostock, eingetragene Genossenschaft
mit heschränkter 6e f Rostock,
Verwertungs⸗Genossenschaft Not⸗ hülfe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht, Rostock. 3. Ein⸗ kaufs⸗ und Lieferungs⸗Genossenschaft der Innungs⸗Schneidermeister zu
Rostock, eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht, Rostock,
4. Rostocker Arbeits⸗ u. Fuhrwerks⸗
genossenschaft „Biene“, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht, Rostock, 5. Wirtschafts⸗Genossen⸗
schaft an der Universität Rostock, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Rostock, 6. Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft Rostock, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Rostock, ruht seit dem
1. Januar 1924. Das Vorhandensein
eines Genossenschaftsbermögens ist
nicht festgestellt worden. Das Amts⸗
96 beabsichtigt daher, die Firmen er Genossenschaften von Amts wegen
zu löschen. Es wird eine Dreümonats⸗
. zur Geltendmachung eines Wider⸗ pruchs bestimmt. Zur Erhebung des⸗
selben ist jeder berechtigt, der an der
Unterlassung der Löschung ein berech⸗
tigtes Interesse hat.
Rostock, den 24. Juni 1927. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Schméälin, Hin. 35670
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 — Ginkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Schmölln, S. A., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schmölln — eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Bäckermeister Theodor Otto und Richard Saupe die Bäckermeister Kurt Etzold und Thilo Dornberger in Schmölln Vorstandsmitglieder ge⸗ worben sind.
Schmölln, am 6. Juli 1927.
Thür. Amtsgericht.
Si g el. 3565671] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Eier Ver⸗ kaufsgenossenschaft Sögel e. G. m. b. H. in Sögel (Nr. 3 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Sögel, den 380. Juni 1927.
Steinach, Thir. 35672
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Gewerbebank Steinach e. G. m. b. H. in Steinach
eingetragen worden: a) Koop, Fritz, erstes Vorstands
mitglied, b Martin, Alfred, standsmitglied, c) Neumann, Artur, stellvertr. Vor⸗ standsmitglied, sämtlich in Steinach. Steinach, Th. W., den 5. Januar 1927.
Traunstein. 35h74 Benossenschaftsregister. Firma „Milch⸗ verwertungsgenossenschaft Marktl u. Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz: Stamham, A.⸗G. Altötting. Statut vom 81. Juni 1927. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Ein⸗ richtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirt⸗ (, . und landwirtschaftlichen Be⸗ arfsgegenständen ausgedehnt werden. Traunstein, den 380. Juni 1927. Registergericht.
zweites Vor⸗
Traunstein. 135673
Genossenschaftsregister. Firma „Kath. Vereinshaus Trostberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz: Troftberg. Statut vom 24. Mai 1927. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist die Reschaffung der er⸗ forderlichen Betriebsmittel zur För⸗ derung des Erwerbs und Unterhaltung eines kath. Vereinshauses für die Mit⸗ glieder der kath. Vereine, insbesondere . kath. Jugend der Gemeinde Trost⸗ erg. Traunstein, den 2. Juli 1927. Registergericht.
Waldshut. 35675
Eintrag zum Genossenschaftsregister Band 1 O.-S. 185 zur „Klettgauer Bank e. G. m. b. H. Jestetten“: In Grießen und Hohentengen sind Zweignieder⸗ lassungen errichtet.
Waldshut, den 7. Juli 1927.
Bad. Amtsgericht.
5. Musterregister.
Presdden. 35133 In das Musterregister sind eingetragen worden: Nr. 8595. Firma Schriftgus⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Brüder Bntter in
J Dresven, ein Umschlag, versiegelt, an.
geblich enthaltend ein Alphabet künst⸗ lerischer Schrift, bezeichnet Schaefer⸗Schrift, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummer 113, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. Mai 1927, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8596. Firma Deutsche Verkaufs⸗ apparate⸗Gesellschaft Neubert Co. in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend zwei Abbildungen von Warenvperkaufs automaten, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1025 und 1026. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1927, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 8697. Kaufmann Johannes Schuster in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Faltschachtel, Muster tür Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 6901, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 3. Juni 1927, vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8598. Firma Martin Bäcker Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend fünf Muster von Chromolithographien, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1960 bis 1964, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Juni 1927, mittags 12 Uhr.
Nr. 8599. Firma Heinrich Kauf⸗ mann & Co. in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend 2 Sofakissen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3 und 4, Schutz srist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1927, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 8600. Regierungsrat Dr. Georg Blauert in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend zwei Bundesabzeichen des Deutschen Stenographenbundes, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 1 und 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juni 1927, nachmittags 1 Uhr 55 Minuten.
Nr. 8601. Firma Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufaectur, Aetien⸗ esellschaft in Dresden⸗Dobritz, ein aket, bezeichnet mit Nr. 1, versiegelt, angeblich enthaltend 42 Proben von Vitragen, Borden, BriseBises, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern he, 53, 31494, 31495, 31496, 31497, 32278, 32281, 32287, 32288, 32287, 39151, 39150, 31822, 39147, 39148, 39149, 39156, 39157, 39158, 39154, 391659, 3912, 39153, 39159, 39169, 391, 36418, 36419, 36420, 364903, 36431, 36432, 36412, 36413, 36414, 36416, 36400, 36435, 36436, 31498, 31499, hug f drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8602. . ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 2, versiegelt, angeblich enthaltend bo Proben von Stoffen, Muster für Flächenerzeugnisse, . 41682, 41693, 41689, 41699, 41678, 41687, 41694, 41780, 41799, 41722, 41785, 41786, 41864, 41751, 41773, 41759, 41705, 41746, 41784, 41790, 41791, 41792, 41793, 41794, 41787, 41783, 41775, 41761, 41701, 41776, 41789, 41788, 41849, 418509, 41762, 41763, 41702, 41709, 41767, 41771, 41755, 41755, 41768, 41772, 4118, 41798, 41835, 41836, 41893, 41843, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8603. Dieselbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 3, versiegelt, angeblich enthaltend 49 Proben von Stoffen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4188, . A4iSbi, 41835,
41896, 41844,
41896, 41879. 41903, 41837, 41838, 41839, 41853, 41854,
184i, alsbb,
415858, 41569, 41866, 418561,
41875, diss, aiSz7, 41876,
41506, 41507, 4181, 41873, IiSg4, 418093,
41874, 41868, 41779, 41827, 41828, 41782, 41800, 41897, 41846, 41884, Schutz srist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 16 Uhr 45 Minuten. Nr. 8604. Dieselbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 4, versiegelt, angeblich enthaltend 0 Proben von ,,,
Muster für z sse, Fabrik⸗
41840,
i570, 41347,
41989, 41971,
419902, .
41566, 11585,
41978,
aigz d, 4 fg6ß 431606, zI36gĩ,
„ von „Brise⸗Bises, Bettdecken, Muster für Flächen⸗
drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8605. Dieselbe, ein Paket, be— zeichnet mit Nr. 5. versiegelt, angeblich enthaltend 23 Proben von Stoffen, Gar dinen, Halbstores, Muster für Flächen—⸗ erzeugnisse Fabriknummern 41905, 29539. 29551, 29552, 29538. 29542, 29535, 29524, 29545, 29529, 29544, 29663, 2965509, 29547, 29546, 29517, 29541, 37777. 377865, 37779, 37780, 37723, 37736, Schutzfrist drei Jahre, angemel dei am 14. Juni 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8606. Dieselbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 6, versiegelt, angeblich enthaltend 14 Proben von Künstlergarni⸗ turen, Bettdecken, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse. Fabriknummern 33718, 33723 35727, 33716, 33735, 33699 33737, 33728, 33726, 33713, 33733 33700, 33736, 40059, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8607. Dieselbe, ein Paket, he— zeichnet mit Nr. ?, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Proben von Vitragen, Gardinen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 36416, 36417, 36429, 36430, 36426, 36425, 36427, 36428, 36424, 36399, 36404, 36405, 36406, 36407, 36408, 36402, 36401, 36410, 36411, 36442, 36443, 36439, 36440, 36441, 36437, 36438, 29578, 29576, 296577, 29549, 29562, 29548, 29564, 29515, 29570, 29567, 29565, 29526, 29516, 29523, 29563, 29534, 29533, 29521, 29554, 29568, 296561, 29560, 29559, 29558, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8608. Dieselbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 8, versiegelt, angeblich enthaltend 49 Proben von Gardinen, Brise⸗Bises, Borden, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 29571, 29572, 25573, 33h zg, 29555, 29575, 2935666, 29669, 29656, 29557, 32308, 32292, 32311, 32295, 32296, 32310, 32290, 32298, 32283, 323090, 32297, 32291, 32299, 32293, 32286. 32294, 32306, 32307, 32803, 39180, 39181, 39182, 39190, 39191, 31842, 31843, 31841, 31838, 31839, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8609. Dieselbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 9, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Proben von Scheibenschmuck, Stoffe, Decken. Borden, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 39169, 39172, 39152, 39170, 39166, 391665, 39175, 39176, 58, 56, 57, 54, 41935, 119385, 41937, i742, 41914, 41911, 41912, 41985, 42038, 41984, 42037, 41965, 42081, 42082, 42083, 42017, 42018, 42049, 42050, 42084, 42085, 42086, 42087, 42088, 42008, 42036, 42035, 42034, 41932, 41933, 41934, 453060, 45001, 42015, 42042. 420453, 42052, 42051, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8610. Dieselbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 16, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Proben von Vitragen, Stoffen, Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 36409, 41774, 41747, 41887, 41890, 41889, 41888, 41741, 41936, 41704, 41829, 41832, 41833, 41990, 41886, 41892, 41865, 41801, 41866, 41867, 41815, 41823, 41824, 41817, 41822, 41819, 41826, 41821, 41820, 41814, 41818, 41816, 41845, 41863, 41957, 41958, 41987, 41973, 41556, 41ig59, 41841, i542, 41944, 41980, 41982, 41983, 41981. 41891, 41960, 41928, Schutzfrist drei Jahre, an⸗= gemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8611. Dieselbe, ein Paket, be—= zeichnet mit Nr. Il, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Proben von Stoffen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 42062, „12090, 42091, 42092, 42093, 42094, 42020, 42021, 42022, 42023, 42024, 42025, 42026, 42063, 45666, 453670, 41951, 45667, 423655, 41918, 1946, 41950, 45076, 43077, 42011, 42012, 42013, 42014, 420165, 419898, 419599, 43605, 43004, 43606, 42099, 42096, 42099, 42100, 42102, 42103, 42104, 42105, 42069, 42064, 42065, 42067, 42009, 42019, 42010, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8612. Dieselbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 12, versiegelt, angeblich enthaltend 31 Proben von Stoffen, Künstlergarnituren, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 42028, 42068,
41967, 419 41964, 41962, 421068, 42112, 42115, 42002, 33745, 33760, 33730, 33746, 33747,
33701, 33742, 33755, 33740, 33741, 33738, 33661, 33708, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 165 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8613. Dieselbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 13, versiegelt, angeblich enthaltend 8 Proben von Halbstores, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 37788, 37796, 37792, 37778, 37782, 37791, 37790, 37781, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 16 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8614. Dieselbe, ein Paket, be⸗
33561, 33285, Igo,
1
42110, 33744, 33754,
26hg, ö *g?
zeichnet mit Nr. 14, versiegelt, angeblich
enthaltend 33 Proben und 6 Abbildungen albstores, Rouleaurx, Vitragen,
erzeugnisse, Fabriknummern 37795, 37797, zr ros, Fri, 3I8ig, 37800, 3'506,
37804, 37802, 37817, 37816, 37807,
35365, 8
37809, 33729, 33715.
40066, 33731. 33724, 40060, 36421, 36422 36423, 36433, 36434, 36444, 36445 32772, 33773, 32797 32798, Schutz frist drei Fahre, an⸗ gemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8615. Dieselbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 165, versiegelt, angeblich enthaltend 0 Proben von Stoffen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 41764, 41766, 41769, 41770, 41777, 41778, 41839, 41831, 41834, 41899, 41900, 41915, 41916, 41917, 41918 41919, 41920, 41945, 41940, 41943, 41977, 419g91, 4199, 41993, 41394, 41985, 41996, 41997, 42027, 42029, 42030, 42031, 42032, 42033, 42039, 42040, 42041, 42044. 42045, 42046, 42047, 42056, 42057, 42058, 42059, 42071, 42072, 42073, 42074, 42075, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8618. Firma „Drebifa“ - Keks⸗ fabrik mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Päckchen, offen, enthaltend eine Waffelschnitte „Fürst Pückler“, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge—⸗ schäftsnummer 31, Schuzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1927, nachmittags 1Uhr 30 Minuten.
Nr. 8617. Firma Schriftguß⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Brüder Butter in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend 3 Muster für 3 Alpha⸗ bete künstlerischer Schrift, und zwar Auspurg⸗Schrift, magere Lüneburger Fraktur, halbfette Lüneburger Fraktur, Muster für ,, ,. Fabrik⸗ nummern 114, 115, 116 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Juni 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. :
Nr. S618. Fabrikdirektor Wilhelm Loeben in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend 8 Brillantblumen aus Schoko lade, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 20-27, Schutzfrist drei ahre, angemeldet am 17. Juni 1927, vormittags 9 Uhr 25 Minuten.
Nr. 8619. Kaufmann Franz Walther Knoth in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Papierserviette mit be⸗ drucktem Reklamestreifband, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 400, 400, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Juni 1927, nachmittags 12 Uhr 19 Minuten.
Nr. S620. Firma Ehrhard Junghans, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Paket, versiegelt. an⸗ geblich enthaltend 41 Holzmodelle für Süßwaren, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 800 - 826 821 - 862, 806 und 817, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Juni 1927, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 8621. Firma Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur, Actien⸗ gesellschaft in Dresden⸗Dohritz, ein Ümschlag, bezeichnet mit Nr. l, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Spitzenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3039, 3040, 3041, 3042, 3043, 30og3 7 Izo44, 3046, 3946, 3047, 3018, 065, 7706, 7707, 7708, 7709, i il, nnn ,,,, rid, 7715, 777, 9844, gS4b 9647, 9849, g85öl, 9852, 9853, 9855, g867. 9859, g862, g864, 9865, g871, 9874, 9877, 9878, gs84, 9893, gs97, gsg9g, 9901, 9921, ll4l/2, 01142, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1927 vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 8622. Firma Schriftguß⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Brüder Butter in Dresden, ein Ümschlag, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend ein Muster für ein Alphabet künstlerischer Schrift, bezeichnet ErbarMedigeval, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 117, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 29. Juni 1927, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Bei Nr. 8083. Firma Waldes K Co. 1, verlängert bis auf zehn ahre.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 8. Juli 1927.
Ekbert eld . 356791 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3337. Firma Arthur Huppertsberg
in Elberfeld, Umschlag mit Mustern für utborde, versiegelt, Flächenmuster, Artikel
466, 1473, 1474, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1927, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 3333. Firma H. A. Nierhaus, Bandfabrik in Elberfeld, Umschlag mit Mustern für Wäschebänder, versiegelt, Flächenmuster, Artikel 11396, 11397, 11399, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3339. Firma H. A. Nierhaus, Bandfabrik in Elberfeld, Umschlag mit Mustern für Wäscheband, versiegelt, Flächenmuster, Artikel Nr. 11403, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1927, vormittags 1 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3340. Firma H. A. Nierhaus, Bandfabrik in Elberfeld, Paket, mit Mustern für Stirnband, dersiegell Flächen⸗ muster, Art. Nr. 11404, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1927, nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 3341. 6 Krackom K Eiffert in Elberfeld, Ümschlag mit Mustern für Gummiband, verstegelt, Flächenmuster, Artikel 728, 5736, 5737, 5741, 5742, 4g, rah, S746, S747, 745, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1927, nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 3342. Firma Vereinigte Gummi- hand · Webereien Tillmanns, Schniewind & Schmidt in Elberfeld, Paket mit Mustern für Hosenträgerband, Sockenhalterband
11500 37795 100535.
11591, 37794, 40054
11502, 10055,
37789, Fab
und Schuhelastik, verstegelt, Flächenmuster,
353. 3207, ig, 2555, 2536, 2545, 366, 2474, I65ß5, 24735, 2914, 24119, Igo, 2393, 2562. Muster für
Fabriknummern .
2420, 1986 — 1988, 3204,
1989. 2269, 2654, 2833, 2830, 3305, 2561, 3304, 2550, 2558, 2557, 2560, 2838, 2832, 2423, 3302 2607, 2604, 2556, 2603. 2426, 2923, 2912, 2839,
Sockenhalterband Art 1161, Muster für
Schuhelastik Art. Sp 2455 K, 2465 K, Asb K, 2495 K, 3005 K, Schutzfrisft 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3343. Firma Peter Wilhelm Krommes, Band⸗ und Spitzenfabrik in Elberfeld. Umschlag mit Mustern für eine auf Bandstuhl hergestellte baum⸗ wollene Hutlitze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 27251, 05665, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Junt 1927, nachmittags 3 Uhr 55 Minuten.
Nr. 3344. Firma Alfred Schnock C Co. in Elberfeld, Umschlag mit 1 Umband⸗ muster, Prima Stück Taschentächer Nr. 75, 1 Umbandmuster, „Prima 3 Stück 95⸗g⸗ Taschentücher! Nr. 74, 1 Umbandmuster, Prima 4 Stück 5⸗⸗Taschentücher Nr. 76, 1è Umbandmuster, Prima 5 Stück 95 Taschentücher“ Nr. 77, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1927, vormittags 10 Uhr
45 Minuten. .
Nr. 3345. Firma Krackow K Eiffert in Elberfeld, Umschlag mit Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Artikel 5750, 5772, 5755, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1927, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 3346. Firma Vereinigte Gummi⸗ band⸗Webereien Tillmanns, Schniewind C Schmidt in Elberfeld, Paket mit Mustern für Hosenträgerband, Socken halterband, Rüuͤschenband, Korsettelastik, Schuhelastik, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern H 2427, 2540, 2541, 2547, 2553, 2605, 2606, 2608, 2834, 2840, 2913, 3054, 1510 —- 1518, 1524 bis 1527, 1551 Sp 258 —- 269, Sockenhalter⸗ band 1157, 1159, 1163, Rüschenband Art. 1686, Korsettelastik C 452 — 465, Schuhelastik 1335, Sp 2475 K, 2985 K, 2995 K, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1927, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Amtsgericht Elberfeld.
Esslingen. 35680
Musterreg⸗Eintragung: Nr. 264. Fg. F. W. Quist, Metallwarenfabrik in Eß⸗ lingen, ein versiegelter Umschlag, ent- haltend 21 Abbildungen von Mustern für Luxus⸗ u. Tafelgeräte mit den Fabrik⸗Nrn. S821, 2802/1 Ltr., 2802 / 4 Ltr., 2802 / 3 Ltr., 2802/4 Ltr., 8812, 5373640 em, 8819, S568, sig, S785, S781, 881i, S751, 8752, 8753, 8745, 8746 S614, S616, 8779, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1927, nachm. 4 Uhr 30 Min., plastische Erzeugnisse.
Amtsgericht Eßlingen.
Heidelberg. 356811 Musterregister Band II. O. ⸗3. 97. . Heidelberger Federhalter Fabrik och, Weber C Co. Aktiengesellschaft in Heidelberg, Muster eines Füllfederhalters, plastisches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1927, nachmittags 3 Ühr 11 Min,. . . O.⸗3. 9. Firma P. J. Landfried in Heidelberg, Etikett für Verpackungen von Tabaklabrikaten, Geschäftsnum mer Sc, offen, Flächenerzeugnis, Schutz frist o Jahre, angemeldet am 5. Juli 1927, vormittags 9z Uhr. O.-3. 99. Firma P. J. Landfried in Heidelberg, zwei Etiketten fuͤr Verpackungen von Tabakfabrikaten, Geschäftsnummern 82 und 83, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1927, vormittogs 93 Uhr. Heidelberg, den 7. Juli 1927. Amtsgericht. B. 2. Herborn, Dilllerx. 366821 In das Wusterregiftẽr ist eingetragen: Nr. 180. in, W. Ernst Haas u. Sohn, Neuhoff nungshütte bei Sinn, ein Umschlag, verschlossen, enthaltend Lichtbild der trischen Oefen, Nrn. 497 und 488. Modell 1927, mit Kochraum, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am Juli 1927, vormittags 9 Uhr 50 Minuten. Herborn, den 4. Juli 1927. Amtsgericht.
Heriord. lbb Sg] In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen: Nr. 206. abrikant Walter Breipohl in Herford, in Firma Alfred und Walter Breipohl in Herford, eln Briefumschlag mit Inhalt, 1 Einnäh—= etikett für Uebergangs⸗ und Regenmäntel, auf den Namen „Agnapol“ lautend, Fabriknummer l, ,,, frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1927, mittags 12, 190 Uhr. Herford, den 8. Juli 1927. Das Amtsgericht.
HK ahla. I3b6 84] In unser Musterregister ist heute ein= getragen worden: Nr. 64. Porzellanfabrik Kahla, Aktiengesellschaft in Kahla, ein unverschlossener Briefumschlag, enthaltend ein (Bild⸗) Muster des Kaffeegeschirrs Form Nr. 53h, plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 13. 1. 1927, mittags 12 Uhr. Kahla, am 8. Juli 1927. Thlüringisches Amtsgericht.
Lahr, Raden. 366851 Musterre . Lahr O.⸗3. 4585. Firma Ch. rb er in Lahr, angemeldet am 29. Juni 1927, vorm. 10 Uhr 35 Mi⸗ nuten, ein versiegeltes Paket, enthaltend