1927 / 161 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

. Adolfshũtte aolin und Chamotiewerke Akt. Ges. in Crosta⸗Adolfshütte.

SSilanz am 31. Dezember 1926.

[367781 Gebrüder Bochmann A⸗⸗G. , Meerane i. S. Bilanz am 31. Oktober 1925.

33487] Teltower Boden ⸗Aftiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz am 31. Tezember 1926.

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen .

asse und Wertpapiere. Beteiligungen....

orderungen

arenvorräte u. Betriebs

materialien . Auswertungsausgleich . .. Verlust in 1926

Passiva. Aktienkapital w Obligationen (Aufwertungs⸗

betrag). Hypotheken (Aufwertungs⸗

betrag) . ' Gläubiger ß 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

I0 600 - 324 600 - 41209 12 537 50 001 133 388

296 490 31 800 237 964391

1938 58227

1300000 34 200 3950

566 696 33 735

1938 582

Unkosten Abschreibungen

Einnahmen aus Fabrikation, Ofenbau ꝛe Verlust in 1926...

664 212 80 87136

745 0834

507 1186 237 9647

745 083

Crosta⸗Adolfshütte, den 31. Mail g2?7. Der Vorstand. Bunsen.

Herr Geheimer Justizrat Dr. Maxi—

milian Kempner ist durch Tod aus dem

Aufsichtsrat ausgeschieden

gbr 31]

Eisemann⸗Werke A.-G., Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1926.

Vermögensteile.

Kassenbestand, Bank⸗ und

Postscheckguthaben,

Wechsel u. Wertpapiere Kundenausstände. . Guthaben bei Arbeitnehmern Einrichtungen. ..... Maschinen ... ö Werkzeuge ... Motorfahrzeuge.

Schulden. Aktienkapital ... Rücklage... Aufwertungen .. Liesererschulden . Reingewinn ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember

RM

251 9384 182 704 1450

141 629 9 96 826 4 24 035

9 8265 1168 3205

2176 7308

1 500000 150 000 77 442 444739 1557356

2 176 730 1926.

Aufwendungen. Geschäftsunkosten, Steuern und Umstellungskosten Abschreibung a. Maschinen ö Einrichtungen .. Werkzeuge ... Motorfahrzeuge. Neingewinn . ...

Erträgnisse. 11

4 .

RM 1117926

32 275 36 109 12017 3275 455736

1206161

1206161

1206161

Stuttgart, 22. Juni 1927.

Der Vorstand.

Willy Gaupp.

In der Generalversammlung vom 8. Juli 19327 war das ganze Aktienkapital ver- treten, der Gewinnsaldo wurde auf neue

Rechnung vorgetragen.

if

Selve⸗Kronhiegel Dornheim A. G., Altena.

Silauz ver 31. Dezember 1926.

Attiva. Maschinenkonto ... Autokonto ..

Gebäude konto Mobilien, Utensilien, Werk⸗ zeuge . Kass ö ostscheckbestand . echselbestand. . Beteiligungs konto Debitoren Vorräte

Passiva Aktienkapital ... Reservefonds ...

Kreditoren .... Akzeptkonto .... Gewinn:

Vortrag aus 1925. Gewinn aus 1926.

RM

334194 12 475

1665 000

42 392 869 1115 563 281 995 125 133 bob 241

1469 8589

900 000 10 000 451 95669 99 563 28

7378 36 dad s

1469 838987

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. C

An Unkosten ...... 1 Gewinn 2 8 2 8 a 12

Per Fabrikationsüberschuß

RM d2l 346 04 8 36990

Gewinnvortrag aus 19265

Herr Generaldirektor Dr.

Altena, ist in der ordentlschen

S829 71494

22 338 b9 7237635

829 714194

ranz Horster, Haupt⸗

versammlung vom 30. 6. 1927 als Mitglied des Aufsichtgrats wiedergewählt worden. Der Vorstand.

RM 150 210 252 896 49 4616 14916277 1627013

3874210

Aktiva. Grundstücke und Gebäuden. Maschinen und Inventar Kasse, Wechsel, Banken Waren⸗ u. Garnvorräte Außenstände

Passiva. Aktienkapital... . Reservesonds ... Ueberschuß ....

1800000 1979 624 44 8026: 497831 3 874 210 Gewinn“ und Verlustkonto. Soll. RM A4 Abschreibungen 122 70419 Reingewinn... 41 8315 172 457 25

Haben.

Rohgewinn 172 487

Meerane i. S., den 28. Juni 1927. Gebrüder Bochmann A.⸗G. Der Vorstand. H. Poser.

(35779 Gebrüder Bochmann A.⸗G., Meerane i. S.

Bilanz am 31. Oktober 1926. RM 438 502

2h1 201

56 8295 1637 262 1353 780

32375716

Aktiva. Grundstücke und Gebäude . Maschinen und Inventar. Kasse, Wechsel, Banken Waren- u. Garnvorräte Außenstände

Passiva. Aktienkapital .. 1800000 Schulden... 1546939

Reservefonds ; . 47291 Ueberschuß . ö =. 343 341

3737571 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Ahschreibungen .... 70 920 Reingewinn... . 343 341

414261

. Saben. Rohgewinn. .... 414 26145

Meerane i. S., den 28. Juni 1927. Gebrüder Bochmann A.⸗G. Der Vorstand. H. Poser.

35 128] W. Zinnert Akt. Ges.,

Potsdam. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. 159531 9 608 74

Kass Bankguthaben ... 678795

Wechsel

Beteiligungen u. Effekten; Beteiligungen 73 965,37 Effekten .. 240 532,40

, Gebäude .. 408 700, 2 oO Abschr. S200.

Fuhrpark. 191 036,18 33 /o Abschr. 33 636, 18

Inventar, Werkzeug, Ma⸗ schinen.. HII 897,62 51 197,62

314 40 n 120 000

400 500

67 400

460 700

5 000 366 006 239344

2491 440

100j60̃ qbschr. Hypothek .. Nußenstünder. Lagerbestände .

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 1 400 000

200001 1470000

175 000 63 841 777710

Vorzugsaktien Reservefonds Hypotheken Verpflichtungen... Gewinnvortrag 1925

2 352, 65 Gewinnvortrag 1926.

hn 4889

2491 440

Der Vorstand. Eduard Lehmann, Generaldirektor. Der Aufsichtsrat. Dr. Siegfried Lehmann, 2. Vors.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Gesamtunkosten 1334478, 26 Abschreibungen 107 596,68

Gewinn 1926. .....

1442 07493 253671

1444 61164

Kredit.

Bruttogewinn. ..... 1444 61164 1444 611164

Wir bescheinigen hierdurch die Ueber⸗ einstimmung obiger Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗

ö mäßig geführten Büchern der W. Zinnert

Akt. Ges., Potsdam.

Berlin, den 15. Juni 1927. Treuhand Kommandit⸗Ges. Otto Strohlchänk.

Der Aufsichtsrat besteht aus: 1. ö Stadtrat Emil Glaser, Blanken⸗ urg a. Harz, als Vorsitzender, 2. Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. iegfried Lehmann, Potsdam, als stellvertr. Vors., 3. 96 Rechtsanwalt und Notar Dr. Salier, Berlin, 4. Herrn Dr. Hermann Pachnicke, Berlin.

Handlungsunkosten

RM 3 14 875 80 6 000 5692 70

Dos

Aktiva. Grundstück Beteiligungen... Verlustvortrag 1925.

Pa ssiva. Aktienkapital .... Kreditoren ..

16 000 11568 50

26 5686 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM ⸗⸗

8 5477

667 19h

9410

Soll. Hausunkosten Grundstücksunkosten

Haben. San erte ng .

. 8759 . 6506

9410

Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Peronen: Konsul Richard Joseph, Berlin-Char— lottenburg, Direktor Victor Altmann,. Schöneberg, Kommerzienrat W. H. Scharr, Grune⸗

wald, Geheimrat Bernhard Bodenstein, Berlin.

347865

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Bücherlager .... 3228,R 02 K Bankkonto.... Inpenta;r.

Passiva. Aktienkapital Reservefonds. ... Kontokorrent. ... Kreditoren... ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. Unkosten . 2313, 34

Daben. Rohgewinn. .... 2353153, 34

Bilanz per 31. Dezember 1925. Attiva. Bücherlager. ... . 4 099,58 k 315,76 Inventar 2 600—

5015,34

bh 0090, 155,634

d old. 34 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. Mieten und Unkosten. 3 812,77

Haben. Per Rohgewinn .. . 3 812,77

Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. Bücherlager. ... . 4 000, Kassa 2 * 1 0 1 2 9 9 0 1 416,34 Inventar 9 9 9 9 90 600,

5016, 34

Passina. Aktienkapital. ... 5 000 1h, 34

Meserpe end;! 5 olh. 34

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. Miete und Unkosten.. 3042 Haben. Per Rohgewinn. .. 756 47 Für den Aufsichtsrat sind gewählt: r. F. Koch, B. Gerschun und Dr. v. Zetlin. Buch u. Papier ,, g , n.

schaft, Berlin. Dr. Zetiin.

34370 Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Attiven. RM Debitoren 9 45919 Bank und Kasse . 177 Inventar 1050 Nicht eingezahltes Aktienkapital 25 9090 Verlustvortrag aus 1925... 19 642 Verlust aus 1926 13

55 343

2 0

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds. .....

Passiven. Aktienkapital. 8 Kreditoren. ... ö

h0 900 5343

55 343

Samburg, den 3. März 1927. Paats, Frers & Co. Aktien⸗Gesellschaft.

Heinz Hansen. Vors. d. Aufsichtsrats: Bickenbach.

Es wurde beschlossen:

1. Die bisherigen Namensaktien im Gesamtbetrage von 50 000 GM, gestückelt in hundert Aktien im Nennbetrage von je b00 GM, werden in gleichartige und gleichwertige Inhaberaktien von je 500 Reichsmark mit dem Zeichen Litera A umgewandelt. Jede Aktie behält ihr Stimmrecht mit je 1 Stimme.

2. Das Grundkapital der Gesellschaft von b0 0090 Reichsmark, früher Goldmark, wird um 150 006 RM auf 200 000 RM durch Ausgabe von Inhaberaktien zum 4 von je 1000 RM das Stück erhöht.

3. Die Aktienausgabe Nennbetrage und ohne Agio Aktie. Sie führen die Bezeichnung Litera B. Jede dieser Aktien über je 1000 RM Litera B erhält ein Stimm⸗ recht von 2 Stimmen.

4. Die Erhöhung des Grundkapitals gilt als erfolgt, wenn bis zum 5. Mai 1927 Aktien im Gesamtbetrage von 150 009 Reichsmark gezeichnet sind. In dieser Höhe ist die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung alsdann zur Eintragung anzu⸗ melden. Ist dieser Betrag bis zu diesem Zeitpunkt nicht gezeichnet, so gilt die ganze Kapitalserhöhung als gescheitert.

erfolgt zum

für jede

34059] Weingroßhandlung Gebrüder Schwan A. G. zu Gießen. Bilanz für 1. Januar 1927.

Bestände. Kasse J 3,37 Postscheck .. 489.11 Debitoren. . S6 933,55

Waren

ö Verlust aus 1995 .... Verlust aus 1926.

8 266

117848 6180 222 106156 222 673

Verbindlichkeiten. Kreditoren .. 118 740, 35 Bank.... 44070, Rückstände . 4 863,40 Dubiose ... Reservefonds men,,

172173

500 50 000

222 673 Gießen, den 14. Juni 1927. Weingroßhandlung

Gebrüder Schwan A. G. E. Niemann.

31380 Vulnoplast Lakemeier A. G.,

Bonn a. Rhein. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Kasse 232437 Debitoren 56 129 95 w , : gen 9 4 1 U. er igw. 32 471,10 Rohst. u. Emb. 9 446, 33 Gebäude: Bestand 1. 1. 26 98 768, 62 Abschreibung 768, 62 Maschinen und Inventar: Beftand l. I. 26 57 O00, Zugang.. 1478427 71784, 27 330, Tir 7 Abschreibung Hh 454.27 Verlust⸗ und Gewinnkonto: Vortrag aus 1994 ... Ergebnis aus 1925

91 917

98 000

Abgang 66 000

9472 29 751

363 596 130 000 171 02003

46 066 1500

5 009 353 596 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Allg. Unkosten und Steuern 117 526 Löhne und Gehälter ... 75 111 Abschreibungen 6222

Verlust. und Gewinnkoͤnio? Ergebnis aus 1926 ; 5 009 203 868

203 868 203 868

Aktienkapital ... Kreditoren 990 Hypothekkonto. .. Delkredere 5 Verlust⸗ und Gewinnkonto:

Ergebnis aus 19266 ..

Fabrikationskonto ....

33387] Climaꝝ⸗Werke Akt. ⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 1366 18131 55 0?

Aktiva. Kassa, Postscheck, Wechsel . Debit orenkonto .. Maschinenkonto . Mobilien⸗, Werkzeug, Lichl⸗ u. Kraftanlage⸗, Patente⸗ Modellekonto ..... Warenporräte. .... Verlust

21 340 39 923 53 437

8 7

Passiva. Aktienkapitalkonto .... Reservekonto . Kreditoren u. Anzahlungen

konto. Akzeptekonto.. .. Bankkonto. ......

ho 900 b 000

93 8h4 5272 35 143

189 270

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Rea, .

. 1 hs d 2 333 TD

29 glg z 8 Lr i

83 3h 4 83

Die Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und erteilte dem Auf⸗— sichtsrat und Vorstand Entlastung. Ferner wurde beschlossen, den ausgewiesenen Verlust auf neue Rechnung vorzutragen.

Aachen, den 29. Juni 1927.

Der Aufsichtsrat. A. Schweisfurth, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Der Vorstand. P. Haeger.

Gemäß 244 H.⸗G.⸗B. teilen wir Ihnen hierdurch folgende Aenderung in unserem Aufsichtsrat mit: Es scheiden aus unserem Aufsichtsrat die Herren General⸗ direktor Edgar Effert, Aachen, und Ritter⸗ gutsbesitzer Hans Creutzer, Schloß Saaleck bei Würzburg, aus.

Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ , vom 29. Juni d. J. wurden in unseren Aufsichtsrat hinzugewählt die Herren: 1. Bankier Josef Koch, Aachen, 3. Ingenieur Otto Grunow, Berlin⸗ Lichterfelde. l

Aachen, den 29. Juni 1927.

Vortrag ö Allgemeine Unkosten.

k . erlust

.

Der Vorstand. P. Haeger.

33745

Bilanz der Grundstücksgesellschaft „Ranke“ (Rankestraße 20) per 31. Dezember 1926.

Aktiva. A 9 Hausverwaltungs konto. 12999 Guthaben im Auslande 22 107 Guthaben im Inlande .. 98 152 Sicherheits hypotheken⸗

nehme,, 39 707 Hypothekenbesitzkonto .. .. 70 000 - Grundschuldbesitzkonto ..] 150 900

392 9666

Passiva. Verbindlichkeiten .... Sicherheitshypotheken ö Grundschuldenkonto ... 150 000 Reservefondskonto .... 58 180 43 Aktien kapitalkonto .... 40 000 - Gewinn- und Verlustkonto 93 045 56

392 966 65 Berlin, den 15. Juni 1927. Grundstücksgesellschaft Ranke“, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

1203301 3970765

34061 Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 3 71 38030 28 287 50

Aktiva. Debitoren ... Warenbestand Maschinen, Werkzeuge, In⸗

ventar, Lichtanlage, Mo⸗

delle, Materialien... 57 06262 18 24670

144101 25 376 44

204 [9407

Passiva. Aktienkapital... Gründ.⸗Unk. Konto Kreditoren...

120 000 5 E068 15 79 726 42

204794757

Gewinu⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

RM 26 376

1 1 2 2. 1 .

Verlustvortrag aus 1924

und 1925... ö Debitoren. . Generalunkosten ö Abschreibungen. ‚.

Bruttogewinn aus Fabri⸗

ati, Allg. Steuer.... Körpersch. Steuer... Verlust aus 1924125...

Düsseldorf, den 19. März 1927. Berluto⸗Armaturen Aktien⸗Gesellschaft. Bergner. Toller.

296631

. Tierhaarverwertung Muerena,

Attiengesellschaft, Beesenlaublingen. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM 3 Kassakonto ... 226171 Wertpapierekonto . 21 000 ö. Debitorenkonto ... 136 447 63 Warenkonto .... 191 91336 Gebäudekonto.. .. 132 092 84

12

Grundstückskonto 20 000 - Anschlußgleiskonto 7 hl9l4 Maschinenkonto .. 179 698 01 Installations konto 17 00943 Pferde, Wagen u. Auto. 4125 Jeu⸗ u. Umbaukonto. . 13 968 57

Inventar, Mobilien⸗ und Utensilienkonto .. 22 149 Betelligungskonto... 331 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 237 679 1316 864

9 9 9 9 9 2 9 0 0

Passiva. Kreditoren... Aktienkapitalkonto. ...

796 864 520 000

1316 864

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

RM 4 4151482 26 40638 2 bob 04 87 949 64 186514

27 902 655 19055307

D J

Ausgaben. Verluste. Unkostenkonto. .. (. Zinsenkonto Versicherungsprämien ... Gehalt⸗ und Lohnkonto.. . und Autounk. . eparaturen. u. Betriebs⸗ unkostenkonto.. ... Verlustvortrag 1925 ...

Einnahmen. Gewinne. Warenkonto .... Wertpapiere konto

Mietekonto . Steuerkonto. Verlust 1926 ..

132 2658 89 6 600 33415 91439 237 67911

377 7865

Die en , nn vorstehender Bilanz per 31. Dezember 1926 nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Büchern der Tierhaarverwertung Muerena, Aktiengesellschaft, Beesenlaublingen, be⸗ stätige ich hiermit. . Beesenlaublingen, den 109. Mai 1927. Joh. Hille, vereid. Bücherrevisor. Die vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist vom Aufsichtsrat geprüft und für richtig befunden. Beesenlaublingen, den 10. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. Rotter, Vorsitzender.

1 Ledersofg. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf den 30. August 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 149, geladen.

Essen, den 5. Juli 1927. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

3h59 1] Deffentliche Zustellung einer Klage. Karl Walleser, Mehlhandlung in Frei⸗ bur i. Br. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Brenk, hier, klagt gegen den Willi Lederle, Kaufmann, früher in 5 i. Br., jetzt an unbekannten rten, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Frau Anna Ruch auf dem 5. aus Pension und Darlehen den Restbetrag von h nebst 8 95 gien vom 1. 3. 1926 an schulde und rau Ruch am 19. 2. 1927 diese For⸗ derung an ihn abgetreten habe, mit dem Antrag, auf Verurteilung des Beklagten ur Zahlung von 465 RM nebst 8 R ö. seit 1. 3. 172tz und Trggung der Kosten des Rechtsstreits. Das Urteil soll für vorläufig vollstreckbar erklärt werden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor daz Amts⸗ gericht in k i. Br. auf Montag, den 5. September E927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 240, geladen. Freiburg i. Br., den 4. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. A. III.

36001 Ladung.

In Sachen der Firma Wilmersdorfer Bank e. G. m. b. . vertreten durch den Vorstand zu erlin⸗ K Berliner Str. 40. Klägerin, Prozeßhevoll⸗ mächtigter: Rechts antvalt und Notar Dr. Kelk zu Berlin W. 9, Potsdamer Straße 134 a, gegen den früheren Ritter⸗ gutsbesitzer i. Fries in Stein⸗ born, Krö. Freystadt, N. S., jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts werden die . zur mündlichen Verhandlung des

echtsstreits auf den I. September 1927, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Freystadt, N. S., Zimmer Nr. 11, geladen. Der Termin am 14. Juli 1927 wird aufgehoben.

Freystadt, den 8. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

35995) Oeffentliche Zustell ung. Die Schlesische Landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft e. G. m. b. H. in Breslau 2, Neue Taschenstraße Nr. 32, Proze ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Exner in Glogau, klagt gegen den Kauf⸗ mann Georg Hoffmann, früher in Ebersdorf, Krs. Sprottau, unter der Behauptung, daß sie aus einer Ge⸗ schäftsverbindung mit dem Beklagten eine Forderung an diesen habe, mit dem Antrag, den Beklagten kosten— pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 1476,16 Reichsmark nebst 8 . Zinsen seit dem 1. Juli 1926 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Glogau auf den 1. November 1927, vormittags S Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Glogau, den 6. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 36002] Oeffentliche Zustellung. Die Reederei Aktiengesellschaft vorm. Julius Krümling zu Magdeburg, Kleiner Werder 5e, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Justizrat Cohn und Dr. Kaß in Magdeburg, klagt gegen den Schiffseigner Bernhard Friedrich Wil⸗ . Hintze zu Hamburg, Adresse un— kannt, mit dem Antrage 9. kosten⸗ pflichtige Verurteilung des X n zur Zahlung von Al,75 RM nebst 7 95 . von 296 RM seit dem 1. Dezember 1925, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, unter der Begründung, daß der Beklagte ihr für auftragsgemäß ausgeführte Arbeiten ö des leckgesprungenen dahnes Harburg 6386 des Beklagten durch den Schleppdampfer „Julius Krümling“ der Klägerin in der Nacht vom 29. zum 21. November 1924) 296 RM schulde. Die restl. 15.75 RM werden für bar verauslagte Adreß⸗ ermittlungskosten verlangt, Vas Amts⸗ . Hamburg ist zuständig, da der eklagte zur Zeit der Entstẽhung des Schuldverhältniffes das Gewerbe als Schiffer von Hamburg als Heimatshafen aus betrieb und Hamburg Erfüllungs⸗ ort ist. Der Beklagte wird zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg;. Rlötei= lung 4 für Handelssachen, 6 = lebaude, Sievekingplatz, erdgescho ; Zimmer Nr. 120, auf Dienstag, den 4. Oktober 1927, vormittags 19 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 6 Jüli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

35502] Oeffentliche Zustellung. Die Firma . Weichmann in indenburg, O. S. Marktplatz 1, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Keen en Dr. Böhm in , O. S. klagt gegen den serdehändler Eduard Lange, früher in leiwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag: 1. den , zu verurteilen, an die Klägerin 100 RM nebst 7975 Zinsen seit dem B. Juni 1927 zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstrec zu erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗

eklagten d

lichen Verhandlung des Rechtestreils vor das Amtsgericht Hindenburg, O. S. Zimmer 77 auf den 21. 9. 1927, vormittags 10 Uhr, geladen. Hindenburg, S. . 3. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

36008] Oeffentliche Zustellung.

Der Hauptmann a. D. Rudolf Klau⸗ well in Charlottenburg, Kaiserdamm 24, vertreten durch Rechtsanwälte Justizrat Dr. Hugo Alexander⸗Katz und Dr. Günther Alexander Katz in Berlin W. 8, Kanonierstraße 17120, klagt gegen 1. die Frau Marie Krämer, geb. Kempf, ge⸗ nannt Arnold, 2. deren Ehemann, den Lithographen Alexander Krämer, beide zuletzt in Langensalza, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem , gegen die Beklagte zu 1 auf Zahlung von 375 RM nebst Zinsen nach dem Auf⸗ wertungsgesetz fest 1. 1. 1925 bei Ver⸗ meidung der Zwangsvollstreckung in das im Grundbuche von Langensalza Bd. 11 Artikel 20 eingetragene Grundstück, gegen den Beklagten zu 2 auf Duldung der Zwangsvollstreckung in das Ver⸗ mögen seiner Frau. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin vor dem Amtsgericht Langen⸗ salza auf den 30. August 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, in Zimmer 13 an⸗ beraumt. Die Beklagten werden hierzu öffentlich geladen.

Langensalza, den 6. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

35504) Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe des Gastwirts Dettmer in Lüneburg Prozeßbevollmächtigter: Rechts= anwalt Weilmann in Lüneburg, klagt egen die EChefrau Hagelberg, geb. veiin v. d. Busche, früher in Marwebel, unter der Behauptung, daß sie eine Zeche in Höhe von 23 36 gemacht habe, mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig und vom tg vollstreckbar zu verurteilen, gn die Klägerin 23 RM nebst 7 35 Zinsen seit dem J. April 1927 zu zahlen. . mündlichen Verhandlung wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Lüneburg auf den 16. September 1927, 9 Ühr, geladen.

Lüneburg, den 5. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

135505) Oeffentliche Zustellung, Der Bäckermeister Richard Ehlers in Wu lferstedt, k, Rechtsanwalt Dr. Bierbach, Oschersleben (Bode), klagt gegen: 1. die Frau Bäcker⸗ meister Martha Schilsky, 2. den Bäcker⸗ meister Werner Schilsky, früher in Thale am Harz, unter den Behauptungen, daß: 1. der beklagte Ehemann der Pächber der dem Kläger gehörigen Bäckerei war, 2. die Beklagten von dem Kläger ein 6 für 100 RM kauften, welches bis⸗ zer nicht bezahlt ist, 3. die Beklagten sehr viel Schulden hinterließen, welche der Kläger bezahlt hat. Au— Grund des § 268 B. G.⸗B. sind die Rechtsansprüche gegen die Beklagten auf ihn übergegangen, mit dem Antrag, die Beklagten zu ber— urteilen, an den Kläger RM 450 zu⸗ züglich 2 295 Zinsen seit dem 1. 4. 1927 und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen wie auch das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Den Ehemann zu ver⸗ urtei len, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu Tulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten por das Amts⸗ gericht in Quedlinburg auf den L. Ok⸗ tober 19227, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 7, geladen.

Quedlinburg, den 22. Juni 1927. Vangerow, Justizsekretär, Gerichtsschreiber des Preuß. Amtsgerichts. Beschluß.

In Sachen des Bäckermeisters Richard Ehlers in Wulferstedt, Klägers, vertreten urch den Rechtsanwalt Bierbach in Aschersleben, gegen: 1. Frau Bäckermeister Martha Schilsky, 2. Herrn Bäckermeister Werner Schilsky, zuletzt in Thale am 355 wohnhaft, wird die Sache zur

ö ermin am 4. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, wird aufgehoben und neuer Termin auf den 26. August 19227, vorm. 9 Uhr, anberaumt.

Quedlinburg, den 7. Juli 1927.

Das Amtsgericht. Dr. Heinrich.

36004 Oeffentliche Zustellung. Die Arbeitersehe frau Martha Henschel, geb. Michael, in Hilmsdorf b. Gerings⸗ walde, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Bernhardt in Geringswalde, klagt gegen den Kaufmann Johannes Georg Otto, früher in Leipzig Schletterstr. 3, mit dem Antrag auf Aufhebung der im Auftrage des Be⸗ klagten durch den ,, des Amtsgerichts Rochlitz am 4 Mai 192 bei dem Arbeiter Karl Henschel in Hilmsdorf in verschiedene Möbelstücke vorgenommenen Zwangsvollstreckung. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des , vor das Amtsgericht Rochlitz auf den 23. ,, 1927, vormittags Sy. Uhr, geladen Rochlitz, den 8. Juli 1927. ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

35507] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Klara Kaufmann, Witwe in Tuttlingen, Donaustr. 40, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt 56 berg in Tuttlingen, klagt gegen den Robert Pfleghaar, Ingenieur, Aufent⸗ halt unbekannt, mit dem Antrag, vorl. vollstreckbares Urteil zu erlassen: Der Bekl. ist uli. darein zu willigen, 9 eine im Grundbuch von Tuttlingen Heft Nr. 196, eingetragener Eigentümer Ernst Kaufmann, Taglöhner in Tutt⸗

erklärt. Der T

6 jetzige Eigentümerin auf Grund Er folge die Klägerin, in Abt. III fde. Nr. 14 eingetragene Hypothek über 15 000 PM gelöscht werde. Zur Güte⸗ verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Tuttlingen auf den 1. November 1927, vorm. 9 Uhr, geladen. Tuttlingen, J. Juli 1927. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

35499) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Hermann Bein in Wiesbaden, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Leiser zu Wiesbaden, klagt gegen den Apotheker Fritz Schiro⸗ kauer, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und durch evtl. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklärendes Er— kenntnis zu verurteilen, an den Kläger 5000 Reichsmark nebst 73 Zinsen seit . der Klage zu zahlen. Der

läger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 27. Oktober 1927, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Wiesbaden, den 6. Juli 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

3. Verkäufe, Verpach⸗ tungen, Verdingungen ꝛc.

36005) Bekanntmachung.

Die Domäne Fiddichow, Bahnstation Wilhelmsfelde (Kr. Greifenbagen), wird am Donnergtztag, den 28. Juli 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, im Sitzungssaale des II. Stockwerks unseres Gebäudes meist⸗ bietend auf 18 Jahre vom 1. Juli 1928 ab gegen feste Geldpacht verpachtet.

Größe rund 492 ha, davon rund 476 ha nutzbar mit rund 19371 RM Grund⸗ steuerreinertrag.

Die Ausbietung der Domäne erfolgt ohne die Verpflichtung zur käuflichen Uebernahme des toten und lebenden Wirt⸗ schaftsinventars. Für die Zulassung zum Bieten ist beim Bietungskommissar der Nachweis über den eigentümlichen Besitz eines jederzeit frei verfügbaren Vermögens von 200 000 RM, in Worten: Zwei⸗ hunderttausend Reichsmark', bis zum Bietungstermin zu erbringen. Soweit das Vermögen in Wertpapieren mit amt-⸗ licher Börsennotiz nachgewiesen wird, ist der amtliche Kurs jedes einzelnen . anzugeben. Soweit jedoch mehrere Papiere derselben Gattung vorhanden sind, ist außerdem der Gesamtkurswert auszu⸗ rechnen.

Außerdem ist der Ausweis über die landwirtschaftliche Befähigung und persön⸗ liche Zuverlässigkeit diesem vorzulegen.

Die Domäne kann nach Anmeldung bei der Gutsverwaltung Fiddichow, Post Wilhelmsfelde (Kr. Greifenhagen), be⸗ sichtigt werden.

Die Verpachtungsbedingungen liegen dort und in unserer Domänenregistratur zur Einsicht aus.

Stettin, den 11. Juli 1927.

Regierung, Abteilung für Domänen und Forsten.

4. Verlosung 1. von Wertpapieren.

36232) Betanntmachung.

770. 9Gold⸗Kommunalschuld⸗ verschreibungen der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg.

In der heute stattgefundenen 1. Aus⸗ losung sind nachstehende Nummern gezogen worden: .

Serie L Lit. A a 100 GM Nr. 43 153 306 482 502 601 6654 716 759 918 969 979 1130 1315 1366 1458.

Serie L Lit. ER a 500 GM Nr. 12 93 122 160 202 268 433 593 596 562 888.

Serie L Lit. Ca 10090 GM Nr. 8 20 107 288 289 632.

. L Lit. Da 2000 GM Nr. 71

Die gelosten Stücke werden vom 1. Ok— tober 1927 ab bei der Kasse der Staat⸗ lichen Kreditanstalt in Oldenburg, der Landessparkasse zu Oldenburg in Oldenburg und deren Zweigstellen, der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und deren sämtlichen Filialen, der Deutschen Landesbankenzentralen A. G. in Berlin C. 2, dem Bankhaus M. M. Warburg C Co. in Hamburg und der Sparkasse in Bremen zum Nennbetrage kostenlos eingelöst. Oldenburg, den 1. Juli 1927. Staatsbankdirektion.

36006 Die Gebr. Reichstein Brennabor⸗

Werke in Brandenburg a. S. hat die

Spruchstelle mit dem Antrage angerufen, ihr gemäß Art. 37 der Durchf. VO. zum Aufw.⸗G. die Barablösung ihrer Ho / igen Anleihe von 1920 zum 1. Oktober 1927 zu gestatten. Eine Bekanntmachung des von der Schuldnerin festgestellten Aus- gabetages der Schuldverschreibungen hat nicht stattgefunden. Nach Angabe der Schuldnerin ist ihr der gesamte Gegen—⸗ wert der Schuldverschreibungen durch die Dresdner Bank einmalig am 7. Januar 1921 zur Verfügung gestellt worden. Berlin, 8. Juli 1927. Spruchstelle beim Kammergericht.

36233] Soo ige Goldanleihe der Stadt Mannheim vom Jahre 1926. Die nach dem Tilgungsplan auf 1. Ok⸗ tober 1927 zur Heimzahlung gelangenden Stücke der 80 /o igen Goldanleihe der Stadt Mannheim vom Jahre 1926 sind von der Stadt freihändig erworben worden. Eine Verlosung findet demnach in diesem Jahre nicht statt. Mannheim, den 1. Juli 1927. Der Oberbürgermeister.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

Sugo Fleischhauer Aktien⸗ 36071 Gesellschaft Aussichtsratmitglieder sind jetzt die Herren Ernst Friederici, Hermann Jörß, Paul Minte. Hamburg, den 13. Juli 1927.

Jsoss]

Herr Friedrich Schlüter ist mit dem 30. Juni 1927 aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Samburg, den 7. Juli 1927. Reiherstieg⸗Deutsche Werft Aktiengesellschaft.

r f

Herr Direktor Dr. k Cassel und Freiherr von Gamp⸗Massaunen sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Deutsche Ultraphon⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Der Vorstand.

Isg m .

Schlagwein K Wieder A.. G., Köln. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 17. 6. 1927 ist das Aktienkapital

von RM 200 000 auf RM 50 O00 herab⸗

gesetzt worden. Die Gläubiger werden

aufgefordert, sich zu melden.

33395 Unter Hinweis auf die beschlossene Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft fordern wir gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Bautzen, den 2. Juli 1927. Kunstmühlen⸗Aktiengesellschaft Gustav Lehmann in Liquidation. Leopold Lehmann. Kurt Fischer.

ff f

Bezugnehmend auf den Auflösungs—⸗ beschluß vom 29. 6. 26 und die bereits ergangene erste Aufforderung vom 12.7. 27 fordern wir nochmals die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Egon Siedmann. 34048

Bezugnehmend auf den Auflösungs⸗ beschluß vom 29. 6. 26. und die bereits ergangene erste Aufforderung vom 12.7. 27 fordern wir nochmals die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

E. A. Siedmann Akt. Ges. i. L.,

Liegnitz. Egon Siedmann. sd ad]

Zufolge Beschlusses der Hauptver— sammlung vom 27. Juni 1927 setzt sich der Aufsichtsrat der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft wie folgt zusammen: Geh. Justizrat Dr. Johannes Junck in Leipzig, Vorsitzender, Direktor Dr. Adalbert e, Konstanz, stell. Vorsitzender,

ommerzienrat Dr.Ing. Heinrich von Hochstetter, Konstanz, Direktor Dr. Kolo⸗ man Roka, Konstanz.

Zwickau, den 11. Juli 1927. Chemische Fabrik von J. G. Devrient

Actien⸗Gesellschaft.

557501 A.“ G. „Erholung“, Viersen.

Einladung zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung am Donnerstag, den ö M., abends S8 Uhr, im Stadt⸗

otel.

Tagesordnung: Bilanzen für 19215 und 1926, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat und der Revisoren. Aenderung des 13 der Statuten (Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsratẽ). Aenderung des g 17 Abs. 5 (Anzahl der Revisoren). Genehmigung eines abzuändernden Kaufvpertrags.

Viersen, den 9. Juli 1927.

Der Vorstand.

dss sp i

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Zuckerfabrik Harsum, Harsum, findet am Donners⸗ tag, den 28. Juli 1927, 14 uhr,

in Harsum. Tagesordnung: 1. Darlegung des Jahresberichts und der Bilanz für das Geschäftsiahr

1926127. Aufsichtsrat

Entlastung für und von Aktienübertra⸗

Vorstand. Genehmigung gungen. . „Aenderung des § 24 der Satzung, betr. Erhöhung der Zahl der Auf⸗ sichtsratmitglieder um zwei. „Neuwahl für die ausscheidenden Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats und Vor ear und Zuwahl von 96 Auf⸗ sichtsratsmitgliedern auf Grund der abgeänderten Satzung. Der Aufsichtsrat und Vorstand

der Zuckerfabrik Harsum.

statt in der Niemannschen Gastwirtschaft

35976 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Magde⸗ burg vom 30. Mai 1927 sind nom. RM 18 9090 000 neue Aktien der Commerz und Privat Bank Akttiengefellschaft in Berlin⸗Hamburg Magdeburg 15 000 Stück zu je ? 3 1000. Nr. 1-15 0900, 30 000 Stück zu je RM 100 Nr. 1 = 30 000, zum Handel an der Börse in Magdeburg auf Grund eines Prospektes gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Börse in Berlin in Nr. 105 des Deutschen Reichsanzeigers vom 6. Mai 1927 veröffentlicht worden ist. Magdeburg, den 8. Juli 1927. Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.

35239 Basler Transport⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.

Es wird hierdurch zur Kenntnis gebracht, daß das Ausschußmitglied Herr Theod. Simonius⸗Burckhardt aus dem Ver⸗ waltungsrat der Gesellschaft ausgeschieden und dessen Unterschrift somit erloschen ist. An seine Stelle wurde neugewählt Herr Adolf Vischer⸗Simonius, Kaufmann, von und in Basel.

Ferner ist infolge Ablebens Herr Dr. Rud. Hagenbach⸗Burckhardt aus dem Ver⸗ waltungsrat der Gesellschaft ausgeschieden.

Basel, den 6 Juli 1927.

Namens des Verwaltungsrats: Dr. jur. Felix Iselin⸗(Merian,

Präsident.

saãb gr

Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zur ordentlichen Generglversammlung am Montag, den 8. August 1927, 18 Uhr, in die Bankräume, Ratswageplatz 3/4, Eing. Scharrnstr., ein. Tagesordnung: 1. Vor⸗ legung des Geschäftsberichts u. Rechnungs⸗ abschlusses für die Zeit vom 18. Nov. bis 31. Dezbr. 1926 und Beschlußfassung über die Genehmigung. 2. Vorlegung der Liquidationseröffnungsbilanz per 15. Jan. 1927 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung. 3. Erteilung der Entlaftung an Vorstand und den Aufsichtsrat für die Zeit vom 18. 11. bis 31. 12. 26 und 1. bis 14. 1. 27. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dielenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche sich spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft unter Vorlage einer Legitimation an- gemeldet haben. Magdeburg, den 7. Juli 1927. Handels⸗ und Verkehrsbank Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. Der Aussichts⸗ rat. Willert, Vorsitzender.

35978 ; Hamburger Bankverein A.⸗G.

in Liquidation. Einladung zur Generalversammlung der Hamburger Bankverein Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation am 3. August 1927, nachmittags 35 Uhr, im Conventgarten, Briefmarkensaal, Hamburg, Fuhlen⸗

twiete 29. Tagesordnung: 1. Vorlage der Liguidationseröffnungs⸗ hilanz per 1. Juli 1926 gemäß 5 289 H. G.“ B. und der Bilanz per 31. De⸗ zember 1926. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen. 3. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und die Liquidatoren. Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien bis zum 30. Juli 1927, 1 Uhr nachmittags, zu hinterlegen bei der Gesellschaft, Hamburg, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 2331, bei J. W. Herwig. Der Aufsichtsrat.

35700

C. Oppel C Go. A.-G., Bad Mergentheim.

Einladung zur Generalversammlung. Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ näre zu der ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 3. August 1927, 12 uhr mittags, nach Bad Mergent⸗ heim, Parkhaus, mit folgender Tages⸗ ordnung ein: Tagesordnung: .

1. ö. und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und Ge⸗ winn · und Verlustrechnung guf

31. Dezember 1926 sowie des Berichts

des Aussichtsrats. .

2. Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Erhöhung des Aktienkapitals um RM 1560000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe und ent⸗ ,., Satzungsänderung

b. Neuwahl des Aufsichtsrats und Zu⸗ wahl zum Aufsichtsrat.

Nach § 13 der Satzung ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung in den n, Geschäftsstunden seine zur Anteilnahme an der Generalversammlung bestimmten Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Bad Mergentheim oder bei dem Bank- haus Albert Schwarz in Stuttgart bhinter⸗ legt und dieselben bis zum Schluß der General versammlung dortselbst beläßt.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, wobel die Bestimmungen des § 13 der Satzung zu beachten sind. ;

Bad Mergentheim, 9. Juli 1927.

Der Vorstand,