1927 / 161 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Schles. odkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3, rz. 80 do. Em. 3. Iz. ab 81 do. Em. J, r. ab 82 bo. Em. 11, T3. abs do. Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 2, T3. b. 29 do. Em 10 (Liq⸗Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. .. Anteilsch z M Gig. G Pf. dSchles. Vodkrb. f. do. Gld. . E. a r3. 30 do. do. E. 9. rz. 82 do. do. E. 8, uk. b. 32 do. Cellul. Reichs⸗ mark⸗Anl. 11213. tilgb. ab 1923... Schles. Ldsch. G. Pf. do. do. Em. 1.. do. do. Em. 1.. Schlezw. Holst. Elkt. Vb. Gld. A. z, rz. 27 bo. Reichs m. Unl. A. 6 Feing. , T3. 29 bo. do. Ag. 7, rz. 31 do. Ausg. 4, r3. 1926 Schlw. Holst. ssch. G. do. do. Ausg. 1924 do. do. Ausg. 1926 Nr. 1— 6656. ... do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 Nr. 16656... do. Adsch. Krebitv. Gold⸗Pfandbr. bo. do. do. do. Prov. Rchs m. -A. Ausgig, tilgb. abs do. A. 15 Fg., tg. 27 do. do. A. 6, tg. 32, do. do. A. 17, ig. 32 do. do. A. 19, tg. 32 do. do. A. 21, tg. 85 do. Gld. Ag M, ig. 32 do. do. A. 20, tg. 32 do. do. tg. 1. 1. 50 Sildd. Vodkr. Gold⸗ Pfdbr. R. 5, ul. b. 31 Thlr. Cd. Hyp.⸗Bi. G.⸗-Pf. S. 2, fr. Bf. . Gldktr. Weim. rz. 29 do. do. S. Ius, 5.31 do. do. S. 5, uf. h. 31 do. do. S. 7, uk. b. 51 bo. do. Com. Sd, ul. 30 Do. do. do. S. 5, uk. b. 32 do. do. do. S. 3, u. b.32 WeimarStadt Gold 19296, unk. bis 981 Westd godkr. G. Pf. z do. Em. t, rz. ab 82 do Em. g, rz. ab g0 do. Em. g, rz. ab g1 do. Em. 11 unk. 32 do. Em. 19 unk. 32 bo. Em. 14utf. b. i.. 32 do. Em. Jul. 31.3. 32 do Em. 2, rz. ab 29 Do. Gd. G. E. 1, rz30 Do. do. G. 8. r3. 32 do. do. E. 13 unk. 32 Westf. Lande bl. Pr. Doll. Gold R. 2 M do. do. BryFg. 2ukgo do. do. do. 26, uk. 31 do. do, Lsch. Prov. do. do. bo. Westfäl. Pfdbr. «A. für Hausgrundst. Gld.⸗Psdhr. uk. 82 Württembg. Spark. Girov Rm. rz. 1.4.29 Buckerkredbl. G. 1-4, tilgbar 1. 10. 29

2 33 0 0 , , , 2 .

22222222

—— 22 9 n 3. * * 2 2 222

Q

O 2 20 O 9 2202008

. 227d TT ed 2 3 * 2 Q 2 *

OD M

Zei nachfolgenden Wertpapieren

fällt die Berechnung der Stilckzinsen fort.

gi. 4.1010, 2B

Bd. Ld. Elekt. Kohle 5 ff. ZII. 2.3 5 HJi.2.8 18, 6 6

UMnh. Roggw. A. 149*6

do. do.

Bk. f. Goldtr. Weim. Rgg.-Schldv. R. 1, jetzt Thür. . H. V.“ s f

Berl. Hyp.- Gold

Hyp. Pfd. Ser. 125

5

1.4. 10 8, 5b 1.1.7

109264 12, 9h B 13. 260h 9

Berl. Noggenw. 23 * Brdbg. Kreis Elektr. Werke Kohlen . 6 J. Braunschw. Hann. Hyv. Rogg. Kom * 85 ff. Breslau ⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw 6 ß. Deutsche Komm. Kohle 23 Aus, 16 . do. do. Rogg. 28 A. 1* 8 Dt. Landes kultur⸗ Anl. Roggen M* 8 si. do. do. 5

Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl. do d 2

o. Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 12 Getreiderentenbẽt. Rogg. R. B. R. 1-8* 5 . do. do. Reihe 46* 6 J.

do. do. Großkraftw. Mann heim Kohlenw. HS do do 36 Sine, n,; 6 Sessen St. Rog es * 6 Kur- u. Neum. Rgg.* 6 Landzbg. a. W. Rgg. * 5 Landschftl. Centr. Nogg.⸗ Pfd. Y 10 do. do. 35 Leipz. Hyp. Bant⸗ Gld. Kom. Em. 1235 Lippe. Land. Rogg. Anw., rz. 1.11.27 Mannh. TohlwALs ft Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf.“ 5 f Mecklenb.⸗Schwer. , 1 u. III u. II S. 1-8*t Meining. Hyp.⸗-Vk. Gold Kom. Em. 1* Neiße Kohlenw.⸗A. Nordd. Grundkrd. Gold⸗Küom. Em. 12 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗ Anl.“ Astpr. Wr. Kohle do. do 5

Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr. “* Preuß. Bodenkredit Gld. Kom. Em. 12 Preuß. Centr. Voden Roggenpfdb.“ 5 6. do. Rogg. Komm. * 6 ff. Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 12105. do. do. Reihe 18 *5 do. do. R. 1-14. 1635 . do. do. Gd. K. R. 1210. Preuß Kaliwe nn. sr ö do. Roggen. ⸗Aw. “6 f. Prov. Sächs. dschft. Roggen⸗Pfbbr.“ Rhein. ⸗Westf. Vdkr. Rogg. Komm.“ Roggenrenten · Vl. Berlin, R. 1 - 11, . Sdw. Pfdbr.⸗Bl. bo. do. R. 12— 168 Sächs. Staat Rogg.“ eg Vodenkr. ld.-Kom. Em. 12 Schles. Ld. Roggen“ Schlesw. - Holstein. Ldsch. Kröv. Rogg.“ do. Prov. Rogg.“ Thülring. ev. Kirche oggenw.⸗Anl. „6 TrlerVraunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe F 5 Wenceslaus Grb. Westbh. Bobenkredt Gl. Kom. Em. 128 ff.

——

D

2

2

.

Z bb e

6.26 6 8, 68h 6

J, Cb 8, Zh e

1. 94h 6 8, 0 8, Sõb 9

2.316 7, db

8.26 6 6. bb

9h B

2,31 6

Westfäl. Ldtz. Prov. Kohle 28 6 do. do. Nogg. 23 *6 do. Ldsch. Roggen 6 Zwickau Stein f. 23 5 b) Danzig Gld. 26 A. ö

14.109 co. 29 1.1.7 1

ländische. 14. 1094 6

1.1. ] 7T265eb G8 728

f für 1 Tonne.“ 4 für 13tr. 8 4K für 100 kg 4 für 159 Eg.“ M f. 1 B. in 3. 4A. 1 Einh. A f. 18 kj K f. 1 St. zu 17,5 4 * 15. 1St. zu 16,715 . 45 1St. zu 290.5

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. L. Deutsche.

a) vom Neich, von Ländern oder kommu⸗

nalen Körperschaften sichergestellte. Mit gZinsberechnung.

Emschergenoss. A. sz 3 1.4. 1011036

D

Danzig. Roggrent. Briefe S. A. M. 1, 2*8

2 —— ———

R. A 26. unt. 31 las cd B Ohne ZHinsberechnung.

Noch nicht umgest. Ii, 16 II, 1 6 JJ3. 4b

Bad. Landes elettr. s⸗ do. 22 1. Ag. A- 65 Kanalv. Dt. Wilm. u. Telt. 22, uk. 27 4 Landliefvb. Sachs. 10014 Neckar Att. Ges. 21 1. K. 1. J. 27 s I1.7 Nöb a

b) sonstige. Mit Zinsberechnung.

4. 10 1.7

100, õb O99, 5h Söeb B ol 3 100, ib G O], 3b lob B

lol, I 6 Do, Ib 131,5 6, 126 O99, 9h

131, 9h 112.25 6

90.5 B

Concordia Spinn. 3 RM⸗A. 26, uk. 31 10 1.6. 11 100 6 Con. Eaoutchouc RM⸗A. 26, ul. 31 1.4. 101006 Dt. Linoleum⸗W. ,

RM 26, uk. 82 S5b B Engelh. Brauerei

RMA. 26, uk. 82 101,5 ; Fahlberg, List Co.

RM⸗A. 26, uk. 31 100, 8b Hambg. Elektr. Wk.

RM⸗A. 26, uk. 32 1.7 87h Hoesch Eis. u. Stahl

RM⸗A. 26, uk. 31 10, sh Isenbeck u. Cie. Br.

RM⸗A. 27, uk. 32 s86b 6 Klöckner⸗Werke

RM⸗A. 26, uk. 31 101b 6G Friedr. Krupp

RMA. 27, uk. 32 90, 1b Leipz. Riebeck Br.

RM⸗A. 192616. 31

m. Opt. Schein . 105

do. uk. 81, 0. Sptsch. 105 Leopoldgr. Reichs⸗

mark⸗A. 28, uk. 32 Mitteldt. Stahlw.

RM⸗A. m. Dpt.⸗ Schein 27, uk. 82

99, Sh 1016 10, 26b

oo, ob a 106 sol 26h

Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 32 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 82 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 82 m. Opt. ⸗Sch. .. do. do. v. Dpt. Sch 1926 uk. 32 Neckarw. G26, uk. 27 96, 1 6 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 26, uk. 31 102 8 1003 Ver. J. ⸗Utrn. Viag RM 26, uk. 87 102 7 1.5.11 936 Ver Stahl M⸗Aß 26ulazgm. Opt⸗-Sch 102 7 104, 5b 6 bo. NM -A. S. 26 ut 32 0. Optschl o? 7 1.1.7 B6eb 6 und Zusatzdiv. f. 1926,27. Ohne Zinsberechnung. Adler Vt. Portl. gem. O4, rz. 82 Allg. El. -G. 90 S. 1 do. do. 96 S. zu. 8 do. do. 1900 S. 4 do. do. 95-188. 548 Augsburg⸗Nürnb. Maschfbz. 13. rz. 82 Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 82

101, 15h ö

1025 o

99 b oö, 16

Oo gh P 26b 0 log pb

4.25 a Nc. 4h

S, 1b G6, öh

Brown Boveri 0] (Mannh.) T3. 32 Buderus Eisen 9g7. 1912, rz. 1932. Constantin d. Gr. 8. 06. 14. r3. 1932 Dessauer Gags 64, rückz. spät. 1942 do. 92, 98, O95, 16, rz. 32, 18 i. C. Nr. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, og, 102, b, 12, rz. 82 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. Kabelw. 1900, 1918, rz. 1932. do. Solvay⸗W. 09 do. Telephon und Kabel 1912.... Etsenwert Kraft 14 Elektr. Liefer. 1900 do. do. os 10, 12 do. do. 1914 Elet. Licht u. Kraft O9, 04, 14, rz. 82 Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12. T3. 32 Felt. u Guilleaume 1906, 98. rückz. 20 Gasanst. Betriebz⸗ ges. 1912, rz. 32 Ges. Ff. elek. Untern. 1898, 00,11, rz. 82 Ges. f. Tee rverwert 1919 i. KR. 1. 7. 27 do. 07, 12. rz. 82 Sdlzsges. f. Grund⸗ besttz os rz. 82 Henckel Beuthen 1905. rz. 32 Klöckner W. 2, rz? Samml. Absis. A. Köln. Gas u. Eltt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting! gos, 9, 14 rz. 1982 Laurahlltte 19. KR2 do. 95, O04, rz. 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube 19, 1 Linke ⸗Hofmann 1898, 01 kv. rz. 82 Mannesmannröh. 99.00, 06. 13. r3. 82 Massener Bergbau Buder. Ei tz rzs?⁊ Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 382 do. do. 1918S. 1.7.27 do. Eisen - Ind. 1895. 1916. r3. 32 Phöntr Sgbo7rzs? do. 19 i. T. Nr. 2 bo. Braunk. T3. 32 Jul. Pintscho gka⁊ Rhein. Elektriz. O9, 11, 18, 14, rʒ. 32 do. El. -W. i. Brk.⸗ Rev. 20 igt. 1.7.27 A. Riebeck sche Montanwi z, rzs?z Rom bach. Hütten⸗ werke Ol, rz. 32 do. (Moselhuütte) 1904, rz. 32 bo. (GBismarckh.) 1917. rz. 32 Sachsen Gewerksch. 1920 1. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief. 1610, rückz. 32 Schles. El. u. Gas 1900, 92, 04 Schuckert K Co. 98, go, Ol, s, 13, rz. 82 Siemens Glaß⸗ indust. 92 rz. 32 Treuh. f. Verl. u. J. 28uł. 30. 1.11.27 Vultan⸗Wt. Ham⸗ burg 09, 12 r3. 82

Bing, Nürnberger Metall og, rz. 32 1.71 ——

gellstofs Waldhof 967 rz. 1982...

1.4. 103,5 6

1.1.7 686, 5b ; versch.

1.7 gversch. 1.8.9 1.1.7 1.7 1.7 1.7 1.1.7 versch. 33 1.7

1.7

Sob 6 16 e

I, õᷣeb 6

,,

ss6 6

M versch. 6b 6

.

20, pb G

62, 15 B .

o) in Aktien tonvertierbar mu Zinsberechnung).

Basalt Goldanleihe. s] 11 11IJ27680 IJ Harp. Bergb. RM⸗A.

1924, unk. 80 7 1.1.7 194,15 86 ig, J5b Rhein. Stahlwerke

RMe⸗nnl. 19251 71d 1.1.7 i665 160h

II. Ausländische.

Geit L. 1 1. , 1. n. 0. 1. 8. 28. 1. 7. 28. Haid. ⸗Pasch. · Haf ioosd Kullmann u. To. 1081 Naphta Prod Nob. 10018 Nu ss. Allg. Elertos? 10018 do. , , 10010 Rwybnik Stein!. 207 10004 Steaua- Romana] ios s Ung Lokalb. S. 1 1.9 iosla

Kolonialwerte.

Noch nicht umgest. 16

265 1b

1060 8

35.25 6

37.5 B

Deutsch⸗Ostafrika. . Mo Kamerun Eb. Ant. 8. Neu Guinea 6 Ostafr. Eisb. G. Ant Otavi Minen u. Eb. 2 1St.— 198 v. Stck Ish

Versicherungsaktien. s6 p. Stilck. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Noch nicht umgest. Aachen⸗Münchener Feuer .... 6 Aachener Rückversicherung. ... 1296 Allianz . ..... 2746 Allianz Lebens v. ⸗Vank . ...... 60 Assel. Union Hamburg. . ... Mi8b Berliner e, w, ,. M do. do. Lit. B

Berlin ⸗Hambg. Land u. Wass. Berlinische Feuer (voll) .... M

do. do. (26 3 Einz.) .. 8 Feuer⸗Vers. Köln ... 0.

do. 100 K-⸗Stiücke M

Dresdner Allgem. Transport M ( (80 3 Einz. )

do. do. (25 Einz.) Frankfurter Allgemeine. ... NM Franlona Rüct⸗ u. Mitvers. S. A do. do. Lit. O Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditversich. (f. 0 6) deff? Hagel⸗Versicherung V Kölnische Rückversicherung. . .. Leipziger Feuer⸗Versicherung. do. do. Ser. B

do. do. Ser. G0 Magdeburger Feuer⸗Vers. ... N Magdeburger Hagel dog Einz.) do. do. (28 3 Einz.) Magdeburger Leb.⸗-Vers.⸗Ges. . ,, Nülckversich.⸗Ges. do. o. (Stücke 80, g00) do. bo. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. a0) M Rheinisch⸗Westfälischer Slond M Sächstsche Versicher. 68 Einz.) do. do. 25 3 Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (f. 49 4). bo. do. (Stücke 200) Thuringia, Erfurt (oll Einen do. do. (E25 S Einz.) Tranzatlantische Gllter ..... Unton, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld. M Viktoria Allgem. Versicherung —— Viktoria Feuer⸗Versich. Sit. A Mlõz6, eb B

Bezugsrechte.

Vaterländ. Rhenania Vers.⸗Akt. 25, 5b do. gestern 146 6

ür r Q‚ääää „/ // /// 1

Heutiger Kurs

Voriger Kurs

Heutiger Kars

Voriger Kurt

101.256

à 101.5210260

Hansa, Damp fsch.

229,5 à 229 a 232b

zs. a 229. js & 2g, ash

. Weiland, geb. Sauer, Rio de Janeiro,

illt Reinhardt, Unterwachtmeister, . Eskadron 1. Pr. Relter⸗

regiments in Tilsit, ; j Prinz, Arbeiter, Gindorf, Kr. Grevenbroich, alter Ehlert, Kaufmann, Berlin,

Clisabeth Disselnkötter, Studienrat, Wieck auf Rügen,

ranz Bröhl, Stadtbüroinspektor, Köln, tto Behn arl Benk Karl Stro

isch, Bauunternehmer, Steinkirchen, Kr. Görlitz, e, Oberland jäger, Köben a. d. O., Kr. Steinau. hmeyer, Schaffner, Beuel, Landkreis Bonn,

Fritz Schleußner, Steiger, Buggingen, Bezirk Müllheim in

Baden,

Ernst Bornemann, Kaufmann, Alternberge, Kr. Steinfurt,

6 Klein, Schüler, Marienwerder, hristian Jeremias, Student, Magdeburg, Robert Hoffmann, Ofensetzmeister, Glatz,

Karl Hennem ann, Polizeiwachtmeister, Berlin,

Walter Pattloch, Werkzeugmacher, Berlin⸗Neukölln,

. Noller, Kaufmann, Bonn, Paul Mathan, Schiffseigner, Berlin, . Karl Schmehl, Regierungsrat, Berlin⸗Steglitz,

Gustav Fiedrich, Bürobeamter, Winz, Ortsteil Baak, Kr. Hattingen.

Nichtamtliches.

Preußen.

Die amtliche Ausgabe der Jahresberichte der Preußi⸗ schen Gewerbeaufsichtsbeamten und Bergbehörden

für 1926 ist fertiggestellt.

In den Jahresberichten sind ins⸗

besondere folgende Angelegenheiten besprochen worden: Heran—

iehung von Arbeitern im Alter von 16—18 Jahren zur achtarbeit und die dabei gemachten Wahrnehmungen;

Be⸗

schäftigung von schwangeren Arbeitnehmerinnen und Rück—

sichtnahme vor und nach der Niederkunft; der Arbeiter in Gaswerken;

Gewährung von bezahltem

auf diese während der Schwangerschaft Fortschritte im Schutze gegen Unfall und Gesundheitsgefährdung

und

er. an

Ein buchhändlerischer Vertrieb bes

erkes findet nicht statt. Bestellungen auf das Werk sind an das Ministerium für Handel und Gewerbe, Berlin W. 9, Leipziger Straße 2, zu richten. Der Preis des Werkes beträgt für Inländer 6 den gehefteten Abdruck 9 RM und für den gebundenen Abdruck 19 RM. Seine Lieferung erfolgt gegen Nachnahme des Preises und der Portokosten. Vei der Be⸗ stellung ist anzugeben, ob geheftete oder gebundene Abdrucke des Werkes gewünscht werden und ob dieses für einmal oder für die Dauer bestellt wird. Im letzteren Falle erfolgt die Zu⸗ stellung der Jahresberichte regelmäßig alsbald nach deren eweiligem Erscheinen unter Einbeziehung des Bezugspreises und der Portokosten ebenfalls durch Postnachnahme. Etwaige Preisvorbehalte bei Dauerbestellungen können nicht berück⸗ sichtigt werden. Ein späterer Verzicht auf die Dauerbelieferung ist bis zum 31. Januar des auf das Berichtsjahr folgenden Jahres der vorbezeichneten Dienststelle mitzuteilen.

ugendliche Personen.

Parlamentarische Nachrichten.

Der wirtschaftspolitische und der finanz⸗ polltische Ausschuß des Reichswirtschaftsrats beschäftigten sich gestern mit der Neuregelung der Kraft⸗ fahrzeugsteuer. Bei den Beratungen des Gesetzentwurfes zur Aenderung des Kraftfahrzeugsteuer⸗ und des Finanzausgleichs⸗ gesetzes im vorläufigen Reichswirtschaftsrat hatte sich heraus⸗ gestellt, daß der Entwurf lediglich eine vorübergehende Regelung darstellen könne. Das Ergebnis der Beratungen des Arbeits⸗ ausschusses läßt sich dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge kurz dahin zusammenfassen: Eine Be⸗ steuerung nach Maßgabe der tatsächlichen Wegebenutzung, ins⸗ besondere der Weg einer Reifen- oder Treibstoffsteuer erscheint egenwärtig noch nicht gangbar, ein zuverlässiges Meßinstrument . die Benutzung der Straße ist noch nicht vorhanden. Der rbeitsausschuß empfiehlt deshalb, bis auf weiteres an einer Pauschalsteuer festzuhalten. Sobald die tatsächliche Wegebenutzung

durch einen der obengenannten Steuermaßstäbe mit hinreichender

Sicherheit ber Steuer zugrunde gelegt werden kann, wird eine Aenderung der Pauschalsteuer für notwendig gehalten. Der Arbeitsausschuß hält bei Ausgestaltung der Pauschalsteuer eine Neutralisierung des . für notwendig. Er empfiehlt deshalb als Steuermaßstab für Personenkraftwagen eine Ver⸗ bindung von Hubvolumen und Gewicht, und zwar je zur Hälfte. Mit Rücksicht auf die handelspolitische Auswirkung wird die An⸗ wendung des neuen Steuermaßstabes für Personenkraftwagen erst vom 1. Oktober 1928 an erfolgen dürfen. Inwieweit eine etwaige Benachteiligung älterer Wagen infolge Aenderung des Steuer⸗ maßstabes vermieden werden kann, wird bei der Behandlung der Tariffrage zu erörtern sein. Bei Lastkraftwagen, Omnibus und Zugmaschinen ist als Steuermaßstab das Gewicht beizubehalten. Kombinationswagen, d. h. Wagen, die bestimmt sind, are., als Personen⸗ als auch als Lastkraftwagen zu dienen, sind nach dem höheren Tarife zu besteuern. Krafträder sollen hinsichtlich des Steuer⸗ maßstabes und des Tarifes den Personenkraftwagen gleichgestellt werden. Der Tarif für Personenkraftfahrzeuge soll in arithmetischer Progression gestaltet werden. Der Tarif für Lastwagen, Kraft⸗ omnibus und Zugmaschinen wird aufgebaut auf Grundlage der Ver⸗ wendung von Luftreifen. Zahlungserleichterungen sollen durch Ter⸗ mine sowie dedurch geschaffen werden, daß das Fahrzeug unter er⸗ leichterten Bedingungen vorübergehend abgemeldet werden kann. Die Verteilung des Steueraufkommens erfolgt durch das Reich über die Länder an die Wegeunterhaltungspflichtigen nach dem Anteil am Ausbau eines deutschen Straßennetzes für Automobil⸗ verkehr unter Berücksichtigung der Verkehrsdichte und unter Güte⸗ vorschriften für die Straßenart. Grundsätzlich hält es der Arbeits- ausschuß für notwendig, daß ein einheitlicher Tarif unter Ein- schluß des 'etzt geltenden 25 prozentigen Zuschlages festgesetzt wird. Der Tarif soll also die Beiträge für außergewöhnliche Wege⸗ abnutzung durch Fahrzeuge mit umfassen, und es soll die besondere Erhebung dieser Beiträge unzulässig sein. Die Einführung einer Zugtiersteuer als Wegeabgabe wird abgelehnt. Die beiden Hauptausschüsse stimmten dem Bericht des Arbeitsausschusses mit 34 gegen 5 Stimmen zu. In weiteren Verlauf der Sitzung wurde der von der Reichsregierung vorgelegte Entwurf eines Gesetzes zur Aenderung der Gewerbeordnung und des Handelsgesetzbuches Gandwerksnovelle) zur Vorberatung einem Arbeitsausschuß überwiesen.

Marktverkehr mit Vieh!) auf den 36 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Juni 1927.

Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt.

me. 22

Rinder leinschl. Jungrinder)

Kälͤber

Scha fe

Schweine

Lebend

ausgeführt NMarktorte

Sp. 1

Dem Vieh⸗ markt

(Sp. 1)

ge⸗

schlachtet zuge⸗

zugeführt führt?)

Lebend debend

Lebend

Dem

Vieh⸗

markt (Sp. 1)

ge⸗ 6 schlachtet ö uge⸗ ert fr

ausgeführt ausgeführt

an⸗

nach

deren Orten

. eh⸗ . (Sp. I) ge⸗ schlachtet Sp. 1 zjuge⸗ a fahrt führt )

ausgeführt

nach Sf ht . nach cha ! er

Men. . orte der

Sp. 1

dem Schlacht⸗

9 ge⸗ lm erte sch hte S . 1 zuge⸗ . führt )

18 a.

Aachen. Augsburg. Barmen Berlin. Bremen Breslau Chemnitz Dortmund Dresden Düsseldorf Elberfeld Essen ... rankfurt a. mburg. nnover usum .. arlsruhe Kassel. Kiel

302 1249 237 11 921 936 4841 2370 2325 2617 774 2239 1035 1933 7986 2267 234 1069 592 2904 1109

de

1 . .

11

8

2788 3918 3441 99 960 6191 13 037 7232 5387 11945 7836 4 896 5 899 12647 27 595 8039

3332 1363 1833 1374

. deo

9 9 9 9 9 8 9 9 9 0 0 0

1

a3 a as. Is a as, s n ia3h

1493 à is. Sp

isi. 2s à 182

2za3 à 243 s a

Isi. Es a ige, S a is a 182, sh

239. S a 2ai,æs à 2qo, s 24h

io) a 166 IS a i625 à 16 b

zg a is Is a 153

iss a is. 25 a iss, Sa /o g als, 16h

Norddeutsch. Llond Allg. Dt. Cred. A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv. G Darmst. u. Nat.⸗ Bl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bl. Schulth.⸗ Patzenh. Allg. Elertr. Gef. Bergmann Elebtr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwl. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. 94.5 94, 75h Daimler Motoren 10,5 a 170 Dessauer Gas ... S5 à 55. 5 à 55, 7566 6 e Erdöl .. os à gs à g, b Deutsche Masch. . 33 6 Dynamit A. Nobel Elettriz it. Siefer Eleltr. Dicht u. Kr. Essener Stein. . . J. G. farben ind. lt. u G utlleaume elsent. Bergwerk

1468 145 a 145, õh

150, 15 a 182, 2s à 1526

16346184, 60

245,5 à 246, sb

i185 a 184, s 16859

243 a 246 8 245 à 245, 5 à 2d65, sh i166 a 1683 a 166, 5h

163.18 a 164, 7560

1718 a 171, S173. 5 a 173,5 a 73 pb 252 a 253 à 252, 25 a 256 a 565, 75. 236 a 248.25

450 a 449 a 454 as2, Sads8qadss, 5b 4376 G a 425 B e 4423 4459

1833 a 1593 a 189,5 a 191,75 aigi, sb 186 a 166,5 à 187,15 à 187 a6], 25h 19883 20228 19468 a195686

140 1422141, 5b 141h

126 a 125, 256 125 124.5 a 1250

1648 1616 164. 5 à 163 6 a 1648 A 163, 5h

134 a 134. sp iss a 132 133.250

13421348 133.75 134. 259 is a 132 133 à 132, S

215 5 a zis à 2is à 215, 2sh 210 a 20s, 15 à 21 3b

165 h Iss. a 164. Sai 57,5 h Ai 6s b 162. 75 ais, Sai 64. Isa 63, sal 64, sh 103. 15 a 103 a 103, 15h 102, s a jos, 5p

147.5 2 147, 25 à 147, 15 147, 5h 140.5 a 144, 25

19121928 21981 ass, oSh

202, 265 20s, op

i183 a iss B à isd à 184,75 à 1843 Zoo a zoo,. s a 239, 15a soi. 8a 301, 25h 143,5 a 143 6 à 146,25 a 14836 174.16 174,5 a 175 a 174, 5b

J. P. Vemberg. . S66 a s72 à s63 a s68h Jul. Verger Ttefb. Verl. ⸗sKarlsr. Ind. Bingwerke

Husch Wagg. V. Al. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Disch. tl. Telegr. Deut ö Kabelwk.

SI5as 9s B às6s /asgiasgs6, sagzasg0ob 322b d a 32, S a 322, S5 316 à 315 a 316 8 as3i7 àsisàzisb 90 a 8] a 883, s a 76h 93, 2s a 90 6 a 94, 5 Ba 92,76

25, 5 a 28 gb 26

104.75 10h 103 5b

9M à 94, 25h

S7 ù o5 Ss. Is 6

131.15 a 1316

112.75 a 108h

162.15 a 151.25 a 182, 5h

68.25 à 67. 5 à 6 geb R

94.75 a 94.5 à 9s, 5b o

146 6 a 1476

141 à 142 B

21s à 215.5 8

16364 7494 934 11818 22939 7760 3 834 8 427 17849 12 361 ol 6105 866 3039 2416 2516

342 416 401 372 361 736 374 656 260 881

Sortlaufende Notierungen. Voriger Kurz zoꝛ, s à 301, Sh 6 302, 5 a 30ꝛb 17.9 à 17, 8p 6 à 1b bB

4229 1587

294 2331 6150 25370 2387 5 109 8042 3797

484 1012 3106

871 1207

851

95767 106532 93 424 103 749

leutiger Kurs zoo, s à 299, Sh 301 à 299, 760

178 a 18.1 o, 2956 6

40, 25 à 40. I6 à d0. Sh 40, os a do, j5 a do. sh

Königsberg i. Pr.

Deutsche Anl.⸗Ablösgssch. m. Auslosgssch. Nr. 1-80 000 Krefeld . bo. do. mit Auslosungs⸗ schein Nr. 80 001 69 000 do. do. ohne Aus⸗ losungsschein . AEF Hamb. amort. Staat 9B

Leipzig. Lübeck Magdeburg Mainz.. Mannheim München Nürnberg ö lauen 1. V. tettin .. Stuttgart. Wiesbaden. Würzburg.

gs. a gsh

S/ a oS6h

13? 5 d is à 132.16

NM los. S h à jo. 2s i isi Is à ĩsz a i oda iso * 66. 6b

a. n Spb

as d a vas, Sp

i165 a 16a. 7 a 166, sh

ia a ia2b

zig à 2i6. s a 216Jh

S6. I5 gh. s a s, Is A gs, Sp 1723 11, 76b G à ivd Aa S6 a s, S

g7b B à 96 IS à 9, b

3a a 34 ß

22 6b 1243 26. S à 2s 6 155 a 164 154, 5h

1111EIIIII1 8

Deutsche Kaliwk. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh.

5 Y Bosnische Eb. 14..... 85 do. Invest. 14. 585 Mexttan. Anleihe 1899 Eisenb. Verkmitt. 8 do. do. 1899 abg. Elek.⸗W. Schlesien 4 do. do. 1905 . en ee. 4 do. do. 190 abg. eldmilhle Papier n nn n 14 ackethal Draht. .

48 F do. amort. EB. Anl. . SH. Hammersen do. Goldrente. ..... oe. Lloyd ....

do. do. mi. neu. Bog. d. arb⸗Wien. Gum. Caisse⸗Lommune à 255b6 artm. Sächs. M.

da. Kroenen⸗Nentes. trsch Kupfer ...

do. konv. bo. J. J. 186 ohenlohe Werle

do. konv. do. M. N. ö umboldt Masch.

286765

ebr. Junghang. do. Papier⸗- Rente.

11IIIIII8gIIEII!

9 9 9 9 2 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 6 d o 8 9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 9 9 * 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 9 0 0 29

9 9 9 9 2 9 0 0 9 0 9 0 9 9 9 46 6

9 9 2 2 2 9 2 2 2 8 *

ieee 6 , , , ..

Zwickau .. 190 6 à 166. sp , gi. * R 2 56 O Summe 6 is 6 is? a is s 26s. 5 a 235od 8 agegen im Ma ai. 2s à ij4i Seb B April ia n 1/3 d ja i 3. 2sh . März

114927 137 727 128 913 127297

Karls ruher Masch. Rud. Karstadt ...

bo.

do.

R R d m .

*

Bog 4 do. do. 4g P do. do. 1914 m.

Bog. d. Caisse⸗Commune o. Goldrente . .... do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗CLommune

do. Staatzrente 1910 do. Kronenrente .... Lissabon Stadtsch. J. II. . Vewäss. ...

*

4

4 -G. für Verkehrswesen. Elekrtrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... ,. Hochbahn. . .. ug. Staats b. . .. hio .. ...... 6 Abl. o. Div. Bezugsschein. .. , 6 Ser. 1

Desterr.⸗ Valtimore⸗ Canada- Paci

o.

8 do.

.

do.

do. goll-Obligattonen Tuürtische 400 Fr.-Lose ... Ung. Staats rente 1918 do. do. 1913 m. neuen .d. Caisse⸗CLom mune

o. 83 Mazedonische Gold. .. Tehuanteverc Nat. ....

1908

1914 neuen

abg.

Sch. Ser. 2

abg.

abg. Verein. Elbeschtffahrt ....

ri. , . 1908. do. dag ad Ser. 1. o. Ser. 2..

bo. unif. Anl. 08 06 do. Anleihe 1905

8

214640

MT s 16 d tm 1925 a a 196 were,

84, 5 d 8akpb

zoll a 20. as a 20,1 a

195 a2 a 2iga

Roch nicht um gest.

as G a is dial 226, ih Eis

20 25

Ddr a ast

z275 à 2277 6 22. 750

1b

14,z a 14.3

ni a ini, 2s gg a g zb 2 6ijd

1918, 5h 97 1b

os. 6b

zb S a 20 28h is. js 15 n zi zv .

Noch nicht umge 66 ch gest.

Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Sau rahiltte. . .... ,, ,. 244 C. Lorenz. ...... Maximilians hiltte Miag, Mühlenbau Moto renfbr. Deutz Nordd. Wolltäm m Hermann ye w. Polyphonwerke .. Rhein. ⸗Westf. Eleb. do. Sprengstoff Rhenania, V. h. J. J. D. Riedel . .. .. Sachsenwerk .... Saroiti . . esBgb. u. gin

do. n n, do Portl⸗Zem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schu bert u. Salzer Stegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan.

elph. 6. Ver. Oelf. fr. Gas Leipz. Ver. S , . Vogel, Telegr. Dr. Vo g & Haeffner Wicking Portland R. Wolf .. ......

107.15 à 1086

72 6

à 1829

6, 2s à 95. 25h

alos p

134.5 a 134. 5b

246 a 2a]. s a 2469 as, s à 143. 156

78 a 77h

179 a 179.56

133 a 1356

162, 15 à 162,5 G à 1636

1826

12a nig ai136

68. 26 a 6j. 25 a 6], sh

6775 68 B

122.75 a 1240

202.5 à 2026

28, 5 a 2s, 25 à 28. 15 A 28, Sb

a 121 a 120,56

a 170b

22169

1286 B à 125,5 à 126

120 a 123 0

40s à 4046

62 a 6b

154 B à 184, 25h

265 g a 268. 75h

96b B à 986 à 9a à 865, b

108 6 a 107, sb

149.15 a 148, sb

89. 5b B a sz68 B

115 a1, 25 a 116 à 1177116 766 135 a 136,25

1668 8 à 1567, 2s à 1665, 5b

107 à 108 à107h 726

179,25 180. 25h 96, ẽs a 965

Ma 109, 5b B

135 à 1342135. 8b 249 à 2549

82.5 à 82, I5b

4176 a 1776 131, 15 a 1309 161. 15 a 16186 192.259

a 108, 5 à 1106 69 a 686, oh

67, 25h

119,5 à 120h

* 196 a 197, sb 287 27, 5 266 1256 G A123, 25h

22h

123.15 a 123.5 a à 124766 11,25 116,5 17,750

qoꝛ, S à 400 à do ib 616 31g a 310b 6

153. 28 a 182 6 1536 2650b G à 263 à 261. 25 à 26280

94 à 82 a 850 6

ion. s G à 10a 10s, sb

145 4h 687b

109.25 a 113 1122113. 256

is) 75 à ib

164.5 à 166.75 166, 5b

58 b

à S6. 756

Ges. f. elt. Untern. Th. Goldschmidt . amburger Elektr. a rr, oesch Eis. u. Stahl hilipp Holzmann lse, VSergbau ... Ka liwerke Aschertzl Klöckner⸗Werke .. Köln ⸗Neuess. gw. Linke H. - Lauchh.. Ludw. Loewe. ... Mannes m. -Röhr. Mans felder Bergb Metb.u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. DOberschl. Kokgswꝛte., Noli. u Chem. J renstein u. Kopp. . mn ergbau. ᷣᷣthein Sraunk. uB. Rhein. Elebtriz. .. Rhein. Stahlwerle ebeck Montan. Rüiltgerswerke.. Salzdetfurth Kal Schles. Elektriz. n. as Lit. B... Schuckert & Co.. Siemens K Halske Leonhard Tietz. Tran radio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Allall gen e Waldhof

2zaa . zs à za3 s a 2as B à 245 25h iar es a 141Ib

16 iss a 167. 256h

zis à 2d a zis & 214. s a 2143P 986 a ig, B à igob

zos zo Sd

z81p

18a a 184.5 à 18a à 184 1685 6 178 a 17.35 a i178. à i8, 26h

iggb G à jg, s a i659 ais, Sni 89, ash 6 a Ss. s à 6jb

zg a 260] a 280 à 2886h

195, 5 s 153. Is A 20, S a Zoo, Sb i136. j6 a 36,5 6 1386, 75h

1 ag. 8 a 1459

is ib a à i3i. s à 130, s a 181 1305 10s sa io. 26h

1osz a josg à jo à jos, s

ig6 d 135 a 1368 25h

A323 43 a 435 B a 431 a ash js. js n is. s n 128 a 128. 7b 28. j5 n 2 g. 2/9. 5 B d /g, 26h Ii I à 72. js a i725

221, d220, 23a 221, Sus z0, 8 a 221.82 71 25 8 a 172.5b zi, 28h ios 10s, 25 a jo /

2zas as a as. Ish

188.5 a 188 1896

99 84189 a 208 8 à 2076

281, 15 a 291, 8 a 295, 5b

173 à 176 173,5 a 177 a 174, sb 140 15 140.5 6 141, s a 141, 25b 739 a 736 à 743 a 7141 à Ja47b 142.75 a 141,5 a 142,5 à 142, 25h 1891 2191.59

323. 15 à Z2z à 324 B

2423 à 241, 5 242,5 à 241, 5h 139. 5 à 138. 25 à 14h

166, s a 68h

zz, s à zii. 2s à 214. 26h

189.5 a 188.256

203 a 203,5 a 203, 25 à 20d 277.5 à 2796 ;

182 a 182, 5b

75.5 a 76. 5 à 5, 5 176, 5 a 1756 187.75 a 186 a 187. 2s 1665, 26h

68 à 67,5 G a 68h

287. 25 a 286 a 2875 266,686

197 a 196,25 à 197 75 a 195, 18a186 134.25 a isa 134, 5h 186 ias 148, 5p

130 a 1289, 5d

104,5 à 105,

105, s à 1os, 15 à 1094.5

134. 15 a 134. 5 à 134.766

420 B a 426b

127 G6 à 127, 25sb

27 5 a 24. s à 276 àù 4 à 275,5 10, 7521716 1273.7 216 paz is, 2sa217. 18a217, 2s à 17.75 164 164.75 a 166, 5 1566

1083 a 105 6 a 108, 25h

2476

a iss à 186, 2sb

194 a 153.26 a 158636

234 a 235. js a 285 a 287 286 6h 69 8 n ijo. 6b

14a a 1406

31 n Jg a 33 a J36sb

Jai a ia. 5 a a0. S R 20 b

iss a 185 a i668. 2s n 188, p

zz a 320. s à 332 zs d 32 à z22h

Juni 103 779

Aachen Augsburg Barmen . Berlin. Bremen. Breslau Chemnitz Dresden. Düsseldorf .. Elberfeld rankfurt a. M.

16 86

Königsberg i. Pr. Krefeld... k Magdeburg.. Mainz... Mannheim .. München... Nürnberg... Plauen J. V.. Stuttgart

128 731 107 198 113 621 Davon aus dem Ausland lauch aus Seeduarantäneanstalten) :

os

11

[111111111I1I1IIIIIIIIIIIIIII1

332 784

1zeIrIIntz 2

83 8

X dd

D D

1 1

1111111212

110

. 1 tn 11 1 tin tnt ü 2 ili l l è l! lůè n ůè!ů!æ na 1 è 1ꝛę2 1141111111 1 J n nt iti n

. 4 2

tavt Min. u. Esßb. à 378 a 37, 5b 37I a 3616

2177

225. s ù Zas Ish 1796

8. s d à s. ab iss à 166zb

6 8 a 6. b iyi. s ð iyjh

i25b 2zio ð 212 à 210 à 210, 16a as, Sh

i183 à is2 1636

zig. o a zzoqp

18606

s. 2ob Ga 8 2seb a 830 js /. s ib. p

6.6 d

Bank Elektr. Werte. ..... 86 nnz n tn .

ayer. Hyp. u. Wechselb. ,, .

esterr. Kredit ..... ..... Reichsbank. ...... ..... .. Wiener Bankverein. . .... Aecumulatoren⸗Fabrik .. 171 a 171.56 . n n, n,

affenburger Zellstoff. . 3. 25h

Munz burg⸗N h .

Zwickau ..

Summe Juni 1977. Dagegen im Mai 1927. April 1927.

März 1997... 16 362 1880 15 854

Juni 1926... 11291 2444 38219

) Außer Schlachtwieh gegebenenfalls auch Nutzvieh. “*) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, i

Fleischwaren, davon 427 096 Kg aus dem Ausland. . . Berlin, den 12. Juli 1927. Statistisches Reichtzant. Wagemann.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juli 1927.

Prämlen⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu. -Kurse u. letzte Notiz p. Medio Juli 37; 18. J. Einreich. d. Effektensaldos: 13. 7. Einreich. d. n, 14.7. Zahltag: 18.7.

1194 1321 3041 5503 9280

3) 439 633 kg Fleisch und

3207 3396 2789

98472 10759 16093

14183 14487 15 938

8

Voriger Kurs

ioi, Is à 102. 26d 668. 25 a 858, oõb 141, 8 a 141, s 6 142 à 141.766

za. is à 236 Is a 234

Heutiger Kars

101,5 à 1oꝛ, sb

89 & 89, 186

1442 1463.8 a 144, sb

M 235, 5 é 2ss à 2s. 5b

Dt. Reichs b. Vz. S.

(Inh. Zert. dh. B.) Allg. Bi. Etsenb. . Samb.⸗Amer. Pal. Samb.⸗Südam. D.

den nachstehenden Zahlen mitenthalten.