1927 / 162 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ern heinische Viehhandelsbank Aktien⸗

gesellscha

in Liquida K u hren

d.

tion,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

iermit su der am O0. Jul

alten

stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmi ug

und Hen nn und . per 31. Dezember 1926.

Samstag, den 1927, im Restaurant „Zum räsidium' in Köln, Schildergasse,

General⸗

der Bilanz

ustrechnung

2. Erteilung der Entlastung für die Liquidatoren und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme ist jeder A

ktionär be⸗

rechtigt, der seine Aktien mindestens acht

Tage, vor der Generalversam den Liquidatoren der Gesellscha

mlung bei ft oder bei

einem deutschen Notar hinterlegt hat. Köln-Ehrenfeld, den 12. Juli 1927.

Der Aufsichtsrat. Willy Koll.

33/20]

Bürohaus Soorstraße 33

Aktiengesellschaft, Be

Bilanz per 31. Dezember 1926.

rlin.

Aktiva. Kassenbestand .... Grundstückskonto Wertpapiere Gewinn aus 1925 296,28 Verlust aus 1926 Hi13., 33

1M. 16 56

164 884 3000

217 0

168 116

; Passiva. Aktienkapital ... vpothekenkonto .. ontokorrentkonto . Transitor. Konto

5000 710 000 93 000

116

stzsz 19 Gräflich Eduarb Carl Oppers⸗

dorffsche Bergwerks. Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM J. , , m. . 13 500 k 1395383 . 1274

mn

Bassiva. I. Aktienkapital .... 2. Glãubiger

10 000 616933 1616983 Gewinn und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926.

Soll. J. Verlustvortrag ; 2. Handlungsunkosten ..

RM 72 03 4123 80

132683

Verlust 1395383 Welzow N. L., den 31. Mai 1927. Der Aufsichtsrat der Gräflich Eduard Carl Oppersdorffschen Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft.

Dr. Wolf.

Der Vorstand der Gräflich Eduard Carl Oppersdorffschen Bergwerks⸗ ,, nnn,

Benz.

34062 Aktiengesellschaft „Herseler Erziehungs⸗Anstalt“ zu Hersel b. Bonn. Inventar und Bilanz per 31. Dezember 1926.

168 11616

Gewinn ˖ und Verlustrechnung ver 321. Dezember 1926.

Verlust. k . Brundvermögenssteuer . Körperschaftssteuer .. Zinsen 24

Gewinn. Mietekonto Gewinnvortrag.

Verlust aus 1926.

6183] abzügl. Gewinn aus

34055

Bilanz 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstücke .... . Maschinen .....

uhrpark Mobilien u. Utensilien .. asse

. r. . Warenlager .. ,,

6117651

161 66 160 50h 9 71 1496.

Aktienkapital ..

Neservefonds z Warenschulden ö Bankschulden .. ö Akzepte .

300 000 30 900 50 74090

166 43233 64 591

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1926.

611 765

Verlustvortrag aus 1925. Fabrikation: Nohprodukte 128 518,57 Rohspargel . 39 127,40 Dosen .. . 101 056,96 Löhne 47 853, 29 rachten .. 26 879. 30 tiketten. 10 091,65 Saat . 109,92 Bombagen . 9243, 87 Verpackung ⸗· material.. 1133, 15 Betriebsunkosten o 497, 73 Kisten .. . 14 824, 09

Brennmaterial 966, 43

Handlungsunkosten: Allgemeine . 34 952,66 Gehälter. 45 775, Zinsen . 23 912,91 Steuern .. 11568, 20 en, 17571, 32

ürobedarf. 1 168,

Maschinen⸗ reparaturen 629, 10 522. 35

Kraftwagen⸗ verbrauch Fuhrkosten 24 91 Abschreibungen: Grundstücke . Gebäude .. Maschinen 3 039,54 Mobilien und Utensilien . 220, 25 Fuhrpark. 3 000,

218,27 2364,93

. 277651

386 202

138 240

890

b61L 097

Rohspargelversand .. .. dren 1 * 1 8. 2 1 1 21 8. Grundstücksertrag ....

Verlust: 27 751,92

aus 1825 .. aus 1926. 43 397.70

28 911 460 531 504

711496

Oscar stüthemann Artiengesellschaft. (Unterschrift.)

661 097 Co.

Aktiva. MpJ Kassenbestand .... 5066 Immobilarkonto nach

Ab⸗ u. Zuschreibungen 363 382 3. Bankkonto 480 Ausstehende Pachtreste. 171

369 100

Passiva. Aftienlapital ..... Hppothekenkonto

1 Nestkaufpreis Schirm / Kuhl 4A 8300 und Gr. Wipperfürth K 88 200 Schuldentilgungsfonds . Ge bäudeerneuerungg⸗ fonds. . . 8 560, Zuschreibung in 1926 3 G20. 5. Gesetzl. Reserve fonds 1037,22 4 aus 1925 163,63 Reingewinn

215090 39 000 189165

96 ö00 480

11570

1200 3457

369 100

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. M. Ausgabe an diversen Ge⸗

schästsunkosten 66 29 Ausgabe per Immobilarkto. 89 255 54 3. Ausgabe an Kaufpreiszinsen 3658 02 Ausgabe an Steuern... 279024

Zuschreibung zum Gebäude⸗ / 3 020 3 45791

erneuerungs fonds t. Reingewinn Davon hoso zum gesetzl. Reserve⸗ , J Und zum Vortrag auf neue Rechnung 3285 TT I

/

D = Haben.

1. Gewinnvortrag aus 1925. 2. Divers aus 1926

3 los o 96 735 48

99 a8

Der Aussichtsrat besteht jetzt aus den Klosterdamen Franziska Müfel (Mater Scholastica). Maria Reiffer (Mater Ambrosia), Elisabeth Küster (Mater An⸗ gela)h, Elisabeth Kühn (Mater Benigna) u. Juliane de Nocce (Mater Julienne), alle zu Hersel b. Bonn wohnend.

Hersel b. Bonn, den 4. Juli 1927.

Serseler Erziehungs⸗Anstalt. Der Vorstand. Elise Müller.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

36176] Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Rudolf Svensson, geboren am 14. Oktober 1898 in Barmen und gegenwärtig wohnhaft in Neuenrade i. W., e , mit der deutschen Reichsangehörigen Wilhelmine Friedericke Bertha Osterberg, geboren am 16. Juni 1899 in Hohenlimburg und gegenwärtig wohnhaft in Fröndenberg, im Deutschen Reich die Che zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 26. Juli 1927 anzumelden.

Berlin, den 12. Juli 1927.

Königl. Schwedische Gesandtschaft.

342531

Die Gesellschaft H.⸗R. B. 89 Amts gericht Viersen ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bis 25. August 1927 melden; spätere Einreichungen bleiben unberück⸗ sichtigt. Hendricks C Co. G. mn. b. S.,

? Vertrieb elektrotechnischer und tech⸗

nischer Artikel zu Viersen, Glad⸗ bacher Straße 11, in Liquidation. Josef Feiteg.

anfgelöst.

db zd]. Einladung zur ordentlichen Mit⸗ liederversammlung der „Ahawah“ gin if he, Kinder⸗ und Jugendheime e. V., Berlin, für den 26. Juli, nach mittags 4 Uhr, in den Räumen des Heims, Auguststr. 14— 15. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht des Vorstands. 2. Entlastung des Vorstands. 3. Die zukünftige Arbeit des Vereins. 4. Vorstandswahl. Der Vorstand. J. A.: Lina Wagner⸗Tauber.

33574 Bekanntmachung.

Die Gräflich Hohenstein'sche Land⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nordhausen ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Juli 1925 aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Visser,

Gut Phöben bei Werder a. S.

32907) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver—⸗ sammlung vom 21. Juni 1927 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft auf 140000 RM herabgesetzt worden.

Zugleich fordern wir hiermit die Gläu— biger unserer Gesellschaft auf, sich bei der⸗ selben zu melden.

Duisburg, den 28. Juni 1927. Baugesellschaft Duis burg ⸗Heerstraße m. b. S. zu Duisburg. Erbeling.

zb o] Bekanntmachung.

Die Firma ‚Bolana“ Baumwoll⸗ und Leinenwaren-Handelsgesellschaft m. b. H. Berlin 80. 16, Cöpenicker Str. 64, ist

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 7. Juli 1927. Der Liquidator der Firma

„Volana Vaumwoll⸗ und Leinenwaren⸗

Handelsgesellschast m. b. H.

36339

Kraftwagen⸗ und Flugzeug⸗Zu⸗ behör⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. Durch. Gesellschafterbeschluß vom 14. 6. 1927 ist das Kapital der Gesellschaft um 20 000 RM, nämlich von 80 000 RM auf 69909 Rm, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

34063 In der ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung am 23. Juni 1927 ist Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Curt Janssen, Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft gewählt. „Aschevers“ Gesellschaft für Ascheimerversand, Lieferung u. Bedienung m. b. S., Hamburg.

36360

Nachdem die Auflösung der Szillit⸗ Gesellschaft m. b. Sp. in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordere ich hiermit die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Forderungen auf.

Berlin, den 13. Juli 1927.

Der Liquidator: Walther Erpf.

343971 Dr. Strube G. m. b. S., Magdeburg.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juni 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dr. Strube G. m. b. SH.

Der Liquidator: Wilhelm Korb.

35037 Oeffentliche Aufforderung.

Die Gläubiger der Berlin⸗Feiners⸗ dorfer Boden⸗Ges. werden hiermit auf⸗ gefordert, beim unterzeichneten Liquidator etwaige Forderungen anzumelden.

Der Liquidator: Sielaff, Berlin⸗Pankow, Florastraße 49.

36349 Die Holzexport G. m. b. H., Char⸗ lottenburg, Leibnizstr. 60, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liqui⸗ dator geltend zu machen. Charlottenburg, den 6. Juni 1927. Solzexport G. m. b. S. Der Liquidator: Walther Schoenberg.

36698) Nordische Erzvertretung Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Gleiwitz. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21 6. 1927 ist die Herab- setzung des Stammkapitals um 225 000 RM auf 75 900 RM beschlossen. Gesetz⸗ licher Vorschrift gemäß werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei der Ge— sellschaft zu melden.

Gleiwitz, den 7. Juli 1927. Nordische Erzvertretung Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Kroeger. Jagsch.

36380

Van l des Berliner Kassen⸗Vereins am 30. Juni 1927.

Attiva. 1. Darlehen RM 4 133295, 2. Wechselbestände ꝛe. A4 846 077,75 3. Effekten 592 447, 50 4. Metall⸗ und Papier

geld. Guthaben bei

der Reichsbank ꝛc .. A463 374, 48 5. Grundstück 4467 007,

; Passiva. Giroguthaben ꝛe ... RM 9727 161, 73

iss zoo)

Bekanntmachung.

Die D. M. G. Bũromaschinenfabrit G. m. b. S. in Stuttgart ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre evtl. Forderungen geltend zu machen.

Stuttgart, den 8. Juli 1927.

Der Liquidator: Lerch.

1321131 Die Firma W. Paul G. m. b. H. in Königsberg i. Pr. ist durch Gesellschafter— beschluß vom 27. 6. 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei derselben zu melden. Königsberg, Pre, den 28. Juni 1927. Der Liquidator: Willi Paul.

32029]

Die Liquidation der Berkaufsstelle für Ziegelsteine G. m. b. S., Düsten, ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Dülken, den 36. Juni 1927. Rudolf Gormanns, Liquidator.

loo)

Die Liquidation der Verkaufsste]lle der vereinigten Ziegeleien G. m. v. S. Dülken, ist beendei. Die Firma t erloschen.

Dülken, den 30. Juni 1927.

Rudolf Gormanns, Liquidator.

36088]. Rechnungs abschluß. I. Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das Geschäfts jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.

A. Einnahme. M 9 M. . Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge (Rücklagen) aus dem Vorjahre für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) und Schade nrücklage: a) Feuerversicherung . = b) Einbruchdiebstahlversicherung. ...... o) Glasversicherung . d) Wasserleitungsschädenversicherung . .... ingen: . 2098727 * 33 206 3 16979 . 19108

734 900 12 428 5131

862 753 312

d) Wasserleitungsschädenversicherung ... Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: a) Versicherungssteuer b) Versichrungsscheingebühren: 1. Feuerversicherung .... 2. Einbruchdiebstahlversicherung .. 3. Glasversicherung 4. Wasserleitungsschädenversicherung c) Schildereinnahme Kapitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen . Sonstige Einnahmen....

Gesamteinnahmen.

B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien: a) Feuerversicherung ..... . b) Einbruchdiebstahlversicherungss .... . o) Glasversicherung = . d) Wasserleitungsschädenversicherung... . .. Schäden, einschließlich der Schadenermittlungskoster und einschließlich der aus den Vorjahren über⸗ nommenen Schäden, abzüglich des Anteils der Rück- versicherer: a) Feuerversicherung b) Einbruchdiebstahlversicherung .. ) Glasversicherung d) Wasserleitungsschädenversicherunggs .... Ueberträge (Rücklagen) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ träge): a) Feuerversicherung .. b) Einbruchdiebstahlversicherung . ) Glasversicherung d) Wasserleitungsschädenversicherung Abschreibungen ü Verlust aus Kapitalanlagen w Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Feuerversicherung = ö b) Einbruchdiebstahlversicherung.. ... . 10438 ) Glasversicherung . . 4 888 d) Wasserleitungsschädenversicherung. . 7168 Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, für das Feuerlöschwesen „Sonstige Ausgaben: Versicherungssteuer Zuweisung an besondere Stöcke: a) an den Rücklagestock b) an den Beamtenruhegehaltsstock k. .. e) an den Einrichtungsstock d) an die Sonderschadenreserve. .. Vortrag auf neue Rechnung

2168 022

72 440

14 2 *

44 890 1125 299 164 357

119 2718 41 024

103 193 2184 831

2 8 9 8 1 1

C 60 *

92 d 8 9 2 o 0 0 8 2 0 8

108 925

1508 885 6778 9 259

9 425 1534 348

56 239 33 206 16979

19108 635 534

22 536

482 817

505 313 44 230

42 010 72 440

219 000 492

Gesamtausgaben .. 3 184 831 II. Schlußrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

A. Vermögen. ö HI. Forderungen.. ö. 913 344 Kassenbestand! .... K 11112 Kapitalanlagen.... . 393 482 Grundbesit‚z? ... J 104 800

1422738

1 1 * 1 2 1 2 1 8 8

Gesamtbetrag ..

B. Verpflichtungen. ; Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückversicherer für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) und Schadenrücklage: a) Feuerversicherung J 98 b) Einbruchdiebstahlversicherung.. .... 20 ) Glasversicherung , 60 d) Wasserleitungsschäbenversicherung.. ... 03 1008032 Hypotheken und Grundschulden. ö Sonstige Verpflichtungen ... ö Nücklagestock . Gewinnanteilstock . .. . Beamtenruhegehaltsstochkck... Beamtenunterstützungsstock (Domizlaffstiftung) Blitzableiterprüfungsstock. ... ö Sonderschadenreserve k Zuweisung an besondere Stöcke... . Vortrag auf neue Rechnung ...

Ge samtbetrag Hannover, den 24. Mai 1927.

Concordia, Hannoversche Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Hannover.

Lüdemann.

Der vorstehende Rechnungsabschluß ist von der heutigen Generalversammlung genehmigt. annover, den 25. Juni 1927. oncordia, Hannoversche Feuer⸗Versicherung s⸗Gesellschaft auf Gegenseitigteit in Hannover. Der Aufsichtsrat. Feldmann, Rittergutsbesitzer. Wöhler, Hofbesitzer. Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden Hannover, den 24. Mai 1927. Die Revisoren: Meyer, Geh. Justizrat. Osterhagen, Landesverwaltungsrat.

26 413 69 300 5 000 37 000 1000 1500 55 000 219 000 492 2

ir], s

O O O O , O D

0 9 k ,

Carl Vogt, Spediteur u. Kaufmann in ausen. Angegebener Geschäftszweig: emischtwarengeschäft.)

Schopfheim, den 9. Juli 197. Bad. Amtsgericht.

87er n rz, . em m hiesigen Handelsregister i utẽ bei der in Abt. A unter Nr. 68 ein⸗ , n. offenen Se e we ,

Friebel K Dullin, Fabrik chemis armgzeutischer Präparate“ in ; idnitz eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Schweidnitz, den J. Juli 1927. Amtsgericht.

Schwerin, Mecklh. löbols] Handelsregistereintrag v. 30. 6. 1927: irma Ernst Bull, hier, erloschen. mtsgericht Schwerin.

Scher in, Meckklb. . Handelsregistereintrag v. 30. 6. 1927 ,, Carl Bastian, Christian Lender's achfolger, hier, erloschen. Amtsgericht Schwerin.

Schwerin, Mecklb. k v. 30. 6. 19277: 8. Paul Voß Nachf. Inh. Robert ultze, hier, erloschen. Amtsgericht werin.

ScChnitz, Sachsen. 359211 Im Handelsregister ist heute auf dem Blatt 457 (Richard Etscher in Sebnitz) das Erlöschen der Prokura der verehel. Etscher und auf dem Blatt 686 (Emil Seifert, Pappen⸗ und Holzindustrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Amtshainers⸗ dorf) sowie Blatt 598 (Kun stblumen⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Sebnitz) das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Sebnitz, am 8. Juli 1927.

35923

l3hgy9

Spremberg, Lausitæ. In unser an del fr B ist bei der unter Nr. 71 verzeichneten Firma „Emil Schnabl Tuchfabriken Aktien⸗ gesellschaft zu Spremberg, L.“, fol⸗ gendes eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Spremberg, L., nach Berlin verlegt. Spremberg, L., 8. Juli 1927. Amtsgericht.

Stassfurt. 35924

In unser Handelsregister A Nr. 258 ist heute bei der Firma Mitteldeutsche

resse und Staßfurter Tageblatt Hans Hottenrott in Staßfurt eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Mitteldeuktsche Presse, Tageblatt für Staßfurt⸗Leo⸗ poldshall, Inhaber: Wilhelm Wiswedel. Als Inhaber ist der Buchdruckerei⸗ besitzer Wilhelm Wiswedel in Walters⸗ hausen eingetragen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Er⸗ werber ausgeschlossen.

Staßfurt, den 6. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Steinach, Thür. 359025

In unser Handelsregister ist heute die Firma Schuhwarenhaus Schünzel, Inhaber: Rudolf Schünzel in Lauscha, Thür. W., und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Schünzel, das, ein⸗ getragen worden.

Steinach, Th. W., den 1. Juli 1927.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. JI.

Stolpen, Sachsen. 3h M26] Auf Blatt 152 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Paul Uhlemann & Erner in Stolpen und als deren Gesell⸗ schafter: a) der Kaufmann Karl Hein⸗ rich Paul Uhlemann, b) der Monteur Hermann Max̃ G xner, beide in Stolpen, eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 1. April 1927 errichtet worden. Der unter b genannte Gesellschafter ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Amtsgericht Stolpen, am 7. Juli 1927.

Stunt tg ax t. 35414 ,, vom 2. Juli 1977.

Neue Deutsches Lehr⸗ mittel⸗Institut Alfred E. Glaeser, Stuttgart . 43 B).. Inhaber: Alfred Emil Glaeser, Buchhändler hier.

G. Konzmann Co., Stuttgart. . ier. s. G. F. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Müller C Zimmer, Stuttgart: In das Geschäft ist Otto Zimmer, Kauf⸗ mann hier, als Gesellschafter ein⸗ getreten. s. G. F5.

Oscar Weber C Co., Stuttgart: Prokura Karl Weber und Firma er⸗ loschen.

Löschung der Firmen:

Gustav Scherff; Carl Schleicher; Franz Schmitz, je in Stuttgart.

Neue Gesellschaftsfirmen:

Müller Zimmer, Sitz Stuttgart. Offene er delec g, seit 1. Ja⸗ nuar 1927. Gesellschafter: Eugen Müller, Fabrikant hier, Otto Zimmer, Kaufmann hier. s. E. F.

Süddeutsche Darm⸗Verwertungs⸗ , Veit . Gebr. Simon,

itz Stuttgart (Wilhelmstr. 1, Gais burg). Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juni 1927. , Karl Veit, Kaufmann, Georg Simon, Darm⸗ ändler, Karl Simon, Kaufmann, alle ier, je 9 zweien vertretungsberechtigt.

Karl Alt C Co. mit beschränkter Haftung, Sitz in Frankfurt a.

hold, Färbermeisters hier.

Steinhardt C Co.

Paul Beck, Oberingenieur H

M. Die Firma Gugen Mergenthaler, Mo⸗

e,, in Stuttgart (Tü⸗ inger Str. 63. Vertrag vom 11. De⸗ zember 1919 mit Aenderungen vom 15. Januar 1924 und 4. April 1925. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines , , . Mgenturgeschãfts. Stammkapital: 50g) Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so R eder allein zur Vertretung der Gesell⸗ a berechtigt. Geschäftsführer: Karl Alt, Kaufmann, Berlin, Hermann Koch, Kaufmann, Frankfurt a. M. Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: G. Konzmann C Co., Sitz Stuttgart: Gesellschaft ist au gelöh Ge⸗ ö. und Firma sind auf den Gesell⸗ after Paul Beck allein übergegangen.

Bong Feigenheimer, Sitz Stuttgart: Die Prokura Oskar Blaich ist er⸗ loschen. Dem Eugen Voegelen hier ist Prokura erteilt.

K. Otto Wiederhold, Sitz Stutt⸗ gart: Als weitere Gesellschafter sind in die osfene Handelsgesellschaft ein⸗

etreten: Frida Wiederhold geb. Geiger, Ehefrau des Heinrich iederhold,

ärbers hier, Anna Wiederhold geb. iederhold, Ehefrau des Otto Wieder⸗

Service ⸗Automaten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Durch Gesellschafterbeschluß vom 39. April 1927 ist das Stammkapital um 40090 Reichsmark auf 10 000 Reichsmark erhöht und sind die S5 4 und 8 des Ge⸗ en ,,, geändert.

G Büromaschinenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft onen f, Liquidator: Hermann Lerch, Kaufmann, Stuttgart⸗Untertürkheim.

Danzas X Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Stuttgart, Sitz Mannheim: Zweigniederlassung Stuttgart auf⸗ gehoben.

ranogaea Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Apotheker in Liquidation, Sitz Stuttgart: Liquidation beendet, Firma erloschen.

H. C M. Schäfer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen.

Portland⸗Cementwerke Heidel⸗ berg⸗Mannheim⸗Stuttgart, Aktien⸗ gesellschaft, Abteilung: Süddeutsche Ziegelwerke Stuttgart, Sitz in Heidelberg,

art: Dur eneralversammlungs⸗

. vom 25. Mai 1927 ist § 28 des Gesellschaftsvertrggs geändert.

Daimler ⸗Benz⸗Akienge sellschaft Stuttgart Untertürkheim, Sitz Berlin, Zweigniederlassung Stuttgart⸗ Untertürkheim: Christian Lichthardt und Dr. Friedrich Cassel find nicht mehr Vorstandsmitglieder.

Deutschland⸗Schweiz⸗Italien Reise⸗ und Transport⸗Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 20. Juni 19297 ist 81 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert., Neuer Firmawortlaut: Deschlta Deutschland⸗Schweiz⸗Jtalien Reise⸗ K Ten e fe gen seffs fn

Eintrag vom A. Juni 1927 bei der

irma: Kaffeehandelsgesellschaft

ebel C Kömpf, Sitz Stuttgart: Der Gesellschafter Gustav Nebel ist aus⸗ geschieden; als neuer Gesellschafter ist eingetreten: Friedrich Hildenbrand, Kaufmann hier.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart J.

Traben-Trarbach. 35927

Handelsregister A Nr. 151, Firma Adolph Huesgen⸗Böcking in Traben⸗ Trarbach: Die Firma ist in Güterver⸗ waltung Adolph Huesgen⸗Böcking ge⸗ ändert. Die Prokura des Kaufmanns Peter Schilz ist erloschen.

Der M fral Adolph Huesgen, Ida eb. Böcking, in Traben⸗Trarbach ist . erteilt.

Traben-Trarbach, den 8. Juli 1927.

Amtsgericht.

Teter om. 3b9ꝛs] Handelsregistereintragung vom 9. 7. 1977: Erlöschen der Firma Paul Schimnick, hier. Amtsgericht Teterow.

Traunstein. 36929] Handelsregister. Firma „Wasserwerk Endorf Gesellschaft mit beschränkter aftung“, Sitz: Endorf, A.⸗G. Prien: Geschäftsführer Josef Obermeier ge⸗ löscht; neuer Geschäftsführer: Ober⸗ meier, Josef, jr., Sägewerksbesitzer in Endorf.

Traunstein, den 2. Juli 1927.

Registergericht.

Traunstein. lzßgzol Se eff r. Firma Eisen⸗ gießerei Achthal Huber K Co.“, Sitz: Achthal bei mog, A.⸗G. Traun⸗ stein: Gesellschafter rt Steinbeißer und Bartholomäus Weiß gelöscht. Traunstein, den 2. Juli 1927. Registergericht.

Traunstein. 36d 3l] Handelsregister. . „Gebr. A. K H. Fischer“, Sitz: Traunstein, erloschen. Offene Handelsgesellscha dation aufgelöst. Traunstein, den 2. Juli 1927. Registergericht.

Waiblingen. lab? Einträge im Handelsregister,

Abt. für Einzelfirmen, bom 1. 7. 1927, neu:

ohne Liqui⸗

ren,, Stutt⸗

torfahrzeuge, Fahrräder und Näh⸗ maschinen, mit dem Sitz in Fellbach. Inhaber: ,. Mergenthaler, Mecha⸗ niker in Fellbach. Prokurist: Katharine Mergenthaler, geb. Röhm, in Fellbach. mtsgericht Waiblingen.

Weiden. 35934 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: „Tonofenfabrik Wallner Aktien⸗ . itz: Tirschenreuth. Die Generalversammlung vom . No⸗ vember 19366 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 100 900 RM um 50 000 RM auf 150 000 RM und Aen⸗ derungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrist beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital zu 150 0090 RM ist eingeteilt in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je oh Nör. Die Ausgabe der Aktien er⸗ solg zum Nennbetrag von je 5009 RM. eiden i. O., den 9. Juli 1927. Amtsgericht Registergericht.

Wesel. 35935

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 586 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma E. u. E. Schulte mit dem Sitz in Wesel eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: Ehefrau Montageinspektor Paul Schulte, Elisa⸗ beth geborene Esser, und Else Schulte, beide in Wesel.

Wesel, den 29. Juni 1927.

Amtsgericht.

Wesel. 3b gg 6 In unser Handelsregister Abt. A ist

. unter Ny. 587 eingetragen die irma A. W. llhöner in Wesel und

als ihr Inhaber der Kaufmann Paul

August Wilhelm Wellhöner in Leipzig. Wesel, den 30. Funi 1927.

Amtsgericht.

Teulenroda. 35431] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 21 eingetragen worden, daß die Firma A. Streichan in Triebes erloschen ist. Zeulenroda, den 8. Juli 1927. Das Thür. Amtsgericht.

Zeulenroda. 35939

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 179 ist heute die offene Handels esellschaft n Firma Albin Benndorf o. in lenroda und als deren Gesell⸗ schafter Dedwig verw. Schreck geb. Benn⸗ dorf, in Gera und Kaufmann Albin Benn⸗ dorf in Zeulenroda eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen. Dem Fabrikbesitzer Bruno Webendörfer in Zeulenroda ist Prokura

li 1927.

erteilt. Zeulennoda, den 8. mtsgericht. 35940

Das Thür. Ziel enxzig. .

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 52 hei der in Emil Schade in iel entis N. M., folgendes eingetragen worden:

Die Firma Emil Schade, Zielenzig, N. M., ist durch Kguf auf den Kaufmann Georg Schade in Zielenzig übergegangen. Die Prokura des Kaufmanns Georg ade in Zielenzig ist erloschen.

ielenzig, den 5. Juli 1827. Amtsgericht.

EFwenlksau. 3633] Im , . ist heute ein⸗ tragen worden: a) auf Blatt 2654 das rlöschen der Firma Dr. phil. Max

Ulrich, Fabrikation elektr. Apparate,

Detektoren und Radio⸗Einzelteile, b) auf

Blatt 255 die Firma Dr. phil. Max

Ulrich, Fabrikation elektr. Apparate,

Detektoren, Radio⸗Einzelteile, Gesell⸗

schaft mit beschränkter 6 in

Zwenkau, und weiter: Der lshaft!

vertrag ist am 28. Juni 197 ab⸗

erh en worden. egenstand des

Unternehmens ist die Fabrikation elek—

trischer Apparate, Detekloren und Radio⸗

einzelteile, insbesondere die .

des von dem Gesellschafter Dr. phil.

Max Ulrich unter der Firma Dr. phil.

Max Ulrich, Zwenkau, Fabrikation

elektr. Apparate, Detektoren ünd Radio⸗

Einzelteile, betriebenen Handelsgeschäfts.

Das Stammkapital beträgt 25 09 RM.

8 Geschäftsführern sind bestellt der aufmann Gustav Arndt in Zwenkau

und der Kaufmann Dr. phil. Max

Ulrich in Zwenkau. Die Vertretung der

Gesellschaft steht jedem Geschäftsfüh

selbständig zu; nur bei Geschäften über

109900 RM ist die Mitwirkung beider Ge⸗

schäftsführer erforderlich.

Zu b wird ferner veröffentlicht; Die beiden Geschäftsführer, die zugleich Ge⸗ sellschafter sind, haben in die Gesellschaft eingebracht; Einrichtungsgegenstände, Waren, Maschinen, . und . es Material, und zwar AÄrndt im estgesetzten Wert von 13 837,14. RM und Dr. Ulrich im taz etzten Wert von W026, 15 welche Beträge ihnen auf ihre Stammeinlagen angerechnet worden haf H ö. ö. Ge⸗ e erfolgen in der Zwenkauer Zeitung und im Deutschen Reichs— anzeiger.

Amtsgericht Zwenkau, den 6. Juli 1927.

Dwichanu, Sachsen. 364

In das Zandelsregsfter ist heute ein= getragen worden:

1. Auf Blatt 2389, betr. die Firma Walter Ludwig, Handelsagenturen r gerd bei Zwickau: Die Firma ist erloschen.

2. ** Blatt A02, betr. die Firma Robert Ringel in Zwickau: Die Firma ist n

Amtsgericht Zwickau, 7. Juli 19M.

rer 1

Zwickau, Sachsen. 36941]

In e Handelgregister ist heute auf Blatt 2225, betr. die Firma Wilkauer Wäschefabrik Thuy K Go, in Wilkau, eingetragen worden: Die Gesell⸗ ef haftet mit Ausnahme der Verbind⸗ lichkeiten aus dem 3 leich in der

Geschãftsaufsichtssa des Am 1 Zwi G. A. 28/26 nicht . e im Betrieb des Geschäf , . des früheren Geschäfts⸗ inhabers.

Amtsgericht Zwickau, den 8. Juli 1927.

4. Genossenschafts⸗ register.

Eilenburg. 36009 In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ö. am 9. Juli 1937 die Gemeinnützige

ieter⸗Bauvereini . Eilenburg, ein⸗

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit deni Sitz in Eilenburg eingetragen. Statut vom 22 Juni 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung von . unh zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Hafen zu tragbaren Preisen für die minder⸗ bemittelte Bevölkerung unter Verzicht auf Gewinn. Die Haftsumme beträgt 390 RM für jeden Geschäftsanteil, die höchste Jahl der Geschäftsan feile: J6. Amtsgericht Eilenburg.

Goldberg, Schles. 56010 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 eingetragen: Drai⸗ nage⸗Genossenschaft Adelsdorf⸗Leisers⸗ dorf, eingetragene Gengssenschaft mit . Haftpflicht, Sitz: Adelsdorf, Schlesien. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwässerung der Aecker der enossenschaftsmitglieder. Die Haft⸗ summe beträgt Reichsmark, die öchste Zahl der Geschäftsanteile 50. atzung vom 12. Juni 1927. oldberg, Schles., den 5. Puli 1927. mtsgericht.

Hit schenhbroda. 3 Auf Blatt 18 des Genossen . registers, betr. die Ein⸗ und Verkaufs⸗3 ö des Obst⸗ und Garten⸗ auvereins Coswig u. Umg., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Coswig, ist heute ein⸗ ie gn worden: Die Liquidation ist

eendet. Die Firmg ist erloschen.

Amtsgericht Kötzschenbroda,

den 7. Juli 1927.

Leipzig. 36012

Auf Hatt 249 des ö registers ist heute die Firma ilch⸗ verwertungsgenossenschaft Leipzig eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Die Satzung ist vom 1. Juni 1927. Ge . des Unternehmens ist: 1. die Aufbringung eines ausreichend hohen Kapitals zur beim Milchhof Leipzig, 2. die Vertretung der Interessen der ft den Milchhof Leipzig liefernden Land⸗ wirte, 3. die Förderung aller auf die Hebung des allgemeinen Milchverzehrs hinzielenden Bestrebungen.

Leipzig, am 8. Juli 1927.

Amtsgericht. Abt. II B.

Oppeln. 36014

Im nr e ,,, ist heute bei der unter N;. 150 eingetragenen Gemeinnützigen Siedelungs⸗ und Woh⸗ nungsbau Genossenschaft e. G. m. b. H. in Bierdzan eingetragen worden: Die end fr ft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1927 aufgelöst. Amtsgericht Oppeln, den 8. Juli 1927.

Oppeln. 36013 In unser Genossenschaftsregister ist eute bei der unter Nr. 3 eingetragenen par⸗ und Darlehnskasse e. G. m.

u. SH. in Chrosezinna eingetragen

worden: Durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 27. Februar 1927 ist das bisherige Statut in seinem ganzen

Umfang abgeändert und neu gefaßt.

Gegenstand des Unternehmens . der

Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗

kassengeschäfts zum Zwecke: 1. der Er⸗

eichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns durch Entgegen⸗

nahme und an , von .

auch von Nichtmitgliedern, 2. der Ge⸗

währung von Darlehen an Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb,

3. eventueller Beschaffung wirtschaft⸗

licher Bedarfsartikel. Der Verein er⸗

6 die i , und sittliche . seiner Mitglieder nach den

Grundsätzen a Nächstenliebe.

Amtsgericht Oppeln, den 9. Juli 1927.

Wismar. B60 15

In das Genossenschaftsregister ist heute die Genossenschaft in Firma Mittelstandsbaugenossenschaft mit be⸗ schränkter ef e g mit dem Sitz

ismar ö und weiter: Satzung vom 15. Januar 1927. Gegen⸗ . des Unternehmens ist ausschließ⸗ ich, dem Mittelstand gesunde und zweck⸗ mahige Wohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗

schaffen. Amtsgericht Wismar, 11. Juli 1927.

en , n. I3566 76] Elektrizitäts ⸗Genossenschaft Neu⸗

J , . eingetragene Eren aft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Neu⸗

Generalversammlungs⸗ 23. Mai und 19. Juni wurde die Genossenschaft aufgelöst. Würzburg, den 6. Juli 1937. Amtsgericht. Registergericht.

e g f gr ossersh eichspostbaugenossenschaft, einge⸗ ah, - , . it, mit beschränkler aftpflicht itz ürzburg. Gegen⸗ tand des Unternehmen ist nun: 1. der rwerb von Grundstücken, Erbbau⸗ rechten, Reichsheimstättenrechten, Beam-⸗ tenheimstättenrechten sowie der Bau oder Erwerb von Ein⸗ und Mehr⸗ familienhäusern 26 Beschaffung billiger und gesunder Wohnungen ö die Ge⸗ nossen, dann die Verwaltung, Ver⸗ mietung und n,, dieser Grund⸗ stücke und Häuser. 2. die Grundstücke und Gebäude der Genossenschaft haben dem Gegenstand des Unternehmens dauernd zu dienen und dürfen daher nicht e n werden, soweit nicht das

bessingen. Dur ö. chluß vom

Reichsheimstätten⸗ bzw. Beamtenheim⸗ stättengesetz eine Heimstätte an den einzelnen vorschreibt oder zuläßt. Würzburg, den 7. Juli 1927. Amtsgericht. Registergericht.

Tig ennrücle, 35678

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die durch Statut vom] 18. März / lo. Juni 19277 errichtete Dreschgenossenschaft Ziegenrück, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftüsi t in Ziegenrück und mit dem itz in Ziegenrück, eingetragen worden. , . des Unternehmens ist der Erwerb, die Benutzung und Unter⸗ inn eines r lere . o

Uebertragung der utznie ßen

wie eines Grundstücks mit Gebäude

ur Unterbringung dieser Einrxi , ie Haftsumme für jeden Geschäfts⸗

anteil beträgt 25 Reichsmark, die Höchst⸗ ahl der Geschäftsanteile 20. Der Vor⸗ 6 besteht aus folgenden Personen: Hermann Koch⸗Ziegenrück, erster Vorsitzender, Landwirt artin S ubert⸗ Ziegenrück, zweiter Vorsitzender und Schriftführer, und Landwirt Her⸗ mann Poßner⸗Ziegenrück, Kassierer. Die Bekanntmachungen werden unter der . der Genossenschaft von 3 Vor⸗ andsmitgliedern, die vom; ga me.

ausgehenden von dessen Vorsitzenden unterzeichnet, im . Kreis⸗ an 4 ekanntgegeben. Das Geschäfts⸗ 3 äuft vom 1. Januar bis 31. De⸗ ember. Die Willenserklärung und . für die Genossenschaft erfolgt ie

andwirt

dur 2 Vorstands mitglieder. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ö zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

ie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ziegenrück, den 29. Juni 1927. Das Amtsgericht.

5. Mufterregister.

Axrnsberꝶ. 36236

In das Musterregister ist heute unter Nr. 33 und 34 eingetragen: Papierfabri! Sundern G. m. b. O. in Sundern, ein Muster für bedrucktes Flaschenseidenpapier, Fabr. Nr. 290, 12 Muster für bedruckte Kreppaplerservietten, Fabr. Nrn. 3028, 3030, 3031, 3032, 3033, 3034, 3036, 3037, 3038, 2065, 2067 und 2069, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 6. Juli 1927, vorm. 9, 0. Schutzfrist 6 Jahre.

Arnsberg, den 6. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Chemnitꝝ. 36237]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 6122. Paul Fabian, Patent⸗ anwalt in Chemnitz, Aue 18, ein offener Briefumschlag, enthaltend zwei Zeich nungen von zwei Bitumenschieferplatten zur Dachbedeckung ꝛc.ͥ, Fabriknummern F 1, F 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1927, vormittags 11 Uhr.

Nr. 6123. Paul Fabian, Patent⸗ anwalt in Chemnitz, Aue 18, ein ver⸗ siegelteꝭ Paket. angeblich enthaltend zwei Bitumenschieferplatten zur Dach⸗ bedeckung z., Fabriknummern P 3, P 4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1937, vormittags

11 Uhr. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, den 10. Juli 1927.

Gera. Musterregister. 36007

Im Juni 1927 ist eingetragen worden? Nr. 1153. Wilhelm Lanka, Gera, 8 Geschmacksmuster, Geschäftsnummer 1928, Zeichnung für Diskant, Baß und Seiten⸗ teilakkordeonintarsien sowie fur dekupierte Baßstufen (yr mit Palmzweigen, Blumen und Rokkokoranken a— e), ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfri 165 Jahre, e, , . am 14. Juni 1927, vorm. 8 Uhr 50 Min.

Gera, den 9. Juli 1927.

Thüring. Amtsgericht.

Grünberg, Schles. 36238 In unser ,, ist eingetragen: Nr. 84. Deutsche Wollenwaren Manu⸗ faktur Aktiengesellschaft Grünberg / Schles., 1ẽ Paket mit 8 Mufstern für Mantelsto . versiegelt, abrikzeichen: Locarno Stellung 111 Nr. 7602, Locarno S Stellung IT Nr. 7801, Locarno 7 Stellung 1I7 Nr. 7826, Locarno N. Stellung V Nr. 7621, Locarno

Stellung VIII Nr. 8261, Locarno Tß.