di ll ein, das Geschäft vom e ö ab . ing 3 e geführt angesehen wird.
amtwert a. Einlage beträgt 000 Reichsmark, so daß damit die Einlagen des . 8 8 4 2
teri⸗ Schm geb. . mit 86 . 6e tz. Ge haftewum: Kreischaer
Imtsgericht Dresden, Abt. Il, . 3. Juli 1927.
Dresden. . 6
Im Handelsregister ist heute au Blatt 20 482 die Gesellschaft Kall⸗ Elektro Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter ö eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 19277 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb technischer und elektrotechnischer Fabri⸗ kate. Zur Erreichung dieses Zwecks kann die , alle Maßnahmen ergreifen und alle Geschäfte betreiben, die zur Förderung des Unternehmens dienlich erscheinen, insbesondere kann sie gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen erwerben, sich an solchen Unterne , e. beteiligen oder deren Vertreklung übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt e mn a , Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen ,. und einen Prokuristen verkreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Fried⸗ rich Kall in Berlin⸗Lankwitz. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. (Geschäftsraum: Theresien⸗ straße 7 1.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 8. Juli 1927.
35824 In das . ister ist heute au Blatt 20 4835 die Gesellschaft Sächsische Namas⸗Chrom⸗Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter . eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 197 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer galvanischen Anstalt, der Ver⸗ trieb von Chrombädern und die Ein⸗ richtung von Verchromungsanlagen. Die Aufnahme anderer Geschaͤftszweige bleibt der Gesellschaft vorbehalten. Die Gesell⸗ schaft soll auch berechtigt sein, gleichartige
ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen oder mit ihnen ge l er. Zweig⸗ niederlassungen im In und Auslande zu errichten und, soweit es ihr Geschäfts— betrieb erforderlich macht, Grundstücke und
Betriebsanlagen zu erwerben bezw. er— richten, auch . an anderen Unter⸗ nehmungen in j esetzlich zulässigen e, zu beteiligen. as Stammkapital trägt zwanzigtausend Reichsmark. Jeder Ges . vertritt die Gesellschaft . allein. Zu Geschäsftsführern sind e
91
t der Ingenieur Friedrich⸗Franz il Max Behms in Dresden und der tsbesitzer Curt, Gustab Ischüttig in
Kauscha bei Dresden. Weiter wird be⸗
. eben: Die Bekanntmachungen de
Gese t erfol durch den Deut⸗ g Neichsa . (Geschãftzsraum: ünchner Shraße 8.) mtsgericht Dresden, Abt. III, 1927.
am 8. Juli
Ehingen, Donzn. 35829]
Im Handelsregister wurde ein⸗ getragen: .
Am 8. Juni 1927 die Einzelfirma Max Mayer, m,, , in Ehingen a. D., Inhaber: Max Mayer, Kaufmann, daselbst.
Am 9. Juli 1927 bei der Firma Ge⸗ brüder Doll, offene Handelsgesellschaft in Munderkingen: Der Gesellschafter rel Doll, Kaufmann in Munder⸗ ingen, ist mit dem 1. Juni 1927 aus der Firmg ausgeschieden.
Amtsgericht Ehingen.
Ehr enfriedersdorf. G6 830]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 666 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Nestler W Co. n Herold. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Kurt Alfred Nestler und Klara Liesbeth Nestler, geb. Wohlgemuth, beide in Buchholz i. Sa. Letztere ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ eschlossen. Die Gesellschaft ist am Januar 1927 errichtet worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Strumpf⸗ fabrikation.
2. auf Blatt 444, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma FHillig & Co. in
renfriedersdorf betr,ꝛ Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Anng Anguste Louise verw. Hillig, geb. Müller, in Ehrenfriedersdorf ist ausgeschieden. Guido Karl Kahl in Ehrenfviedersdorf führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma allein fort.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf. am JT. Juli 1927.
REichstâütt. 358311 JL. Betreff; Firmg. Johann Bayer⸗ lein‘ Ingolstadt; Wilhelm Bayerlein, Kaufmann in Ingolstadt, führt mit Zustimmung der Erben des seitherigen Firmeninhabers Johann Bayerlein das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter. II. Betreff: „Schäffbräu Ingolstadt, ö nsges n der Geschä ver Hugo Aigeldinger. Neubestellter Geschäfts⸗
führer: Treiber, Heinrich, Kaufmann in Ingolstadt.
III. Betreff: Gebrüder Aurnhammer, Aktiengesellschaft in Weißenburg i. B.: Dem Direktor Karl Brömse in Nürn⸗ berg wurde die Befugnis erteilt, die er nher für sich allein zu vertreten.
IV. Beireff: Firma „Adolf Bacharach“ in Treuchtlingen: Der Gesellschafter Adolf Bacharach, Kaufmann in Treucht⸗ lingen, ist am 5. Januar 1927 ge⸗ storben. Die offene Handelsgesellschaft Adolf Bacharach ist aufgelöst; mit Ge⸗ nehmigung der Erbin führt der weitere Gesellschafter David Bacharach, Kauf⸗ mann in Treuchtlingen, das Geschäft als Einzelfirma weiter.
V. Betreff: „Rhodius & Kempf, Weißenburger Metallstrickerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Weißenburg i. B.: Gesamtprokura wurde erteilt: Gertrud Rhodius, Kauf⸗ mannsehefrau, Klothildee Johanna Kempf, Kaufmannsehefrau, beide von Weißenburg i. B.
VI. Betreff: Firma „Adolf Rosen⸗ feld! in Thalmässing: Justin und Martin Rosenfeld, Kaufleute in Thal⸗ mässing, führen das Geschäft mit Zu⸗ stimmung des bisherigen Firmen⸗ inhabers Adolf Rosenfeld unter der bisherigen Firma weiter. Dem Kauf⸗ . Adolf Rosenfeld wurde Prokura erteilt.
VII. Betreff: Firma „Apotheke von Heinrich Höchstetter“ in Pappenheim: Köhler, Oskar, Apotheker in Pappen⸗ heim, führt das Apothekengeschäft mit Einwilligung des bisherigen Firmen⸗ inhabers Heinrich Höchstetter pachtweise unter der bisherigen Firma weiter.
VIII. Neueingetragene Firma: Robert Oldenbruch, Farbenfabrik Pleinfeld i. B.“. Sitz: Mackenmühle bei Pleinfeld: Inhaber: Robert Olden⸗ bruch, Fabrikbesitzer. Mackenmühle bei Pleinfeld.
IX. Neueingetragene , r, , „Lehnstaedt K Co.“, offene Handels⸗ gesellschaft. Sitz: Weißenburg i. B. Gesellschafter: 1. Oskar Lehnstaedt, Fa⸗ brikant, 2. Else Lehnstaedt, Fabrikantens⸗ ehefrau, 3. Karl Lehnstaedt, Kaufmann, sämtlich in Weißenburg i. B. Zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Gesellichaft sind nur die Gesellschafter Oskar Lehn⸗ staedt und Else Lehnstgedt berechtigt.
Eichstätt, den 5. Juli 1927.
Amtsgericht.
KEmmer ich. 368331
In. das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 136 ist heute bei der Firma 8. expedition, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung, in Emmerich eingetragen worden;
Fabrildirektor Philipp Scheffel in Kleve ist als Geschäftsführer abberufen und an dessen Stelle Direktor Hans T nuf in Kleve zum Geschäftsführer
ell
Emmerich, den 5. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Emmerich. 35832
In das hiesige Handelsregister Abt; B Nr. 80 ist bei der Firma Hartog, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Emmevxich, heute eingetragen worden:
Die Kaufleute Arthur Hartog in Nijmegen und Leo Grubenbecher in Essen sind als Geschäftsführer ab⸗ berufen und der Kaufmann Gerrit Jo⸗ hannes van Rossum in Cleve zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.
Emmerich, den 6. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Fleęnsburꝶ. Id bl
Eintragung in das , A unter Nr. 367 am 5. Fuli 17 bei der Firma „Ehr. Bräundle in Flensburg:
Die Prokurg des Fräuleins Marie Borchardt in Flensburg ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg.
FIlęnsbur. Z56d35l r nrg in das Handelsregister A unter Nr. am 8. Juli. 1927 bei der irma „Chr. Bräundle“ in Flensburg: nhaber ist der Kaufmann Otto Balle in lensburg. Der Nebergang der in dem triebe des Geschäfts. begründeten orderungen und Verbindlichkeiten ist bei m Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Balle n Amtsgericht Flensburg. FElęnsburęg. 36834 Eintragung in das Handelsregister B , . 595 7 8. 3 ö bei der ensburger iffsparten⸗Vereinigung, r, e, . idt e. ; r Kaufmann ns midt ist dur seinen Tod aus . Vorstande aus⸗
geschieden. Amtsgericht Flensburg.
Giessen. - 36837
In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: :
Am 18. März 1927 die . i mann Sauer K Co. in Gießen. Gesell⸗ chafter sind: Hermann Sauer, Kaufmann,
ssen Ehefrau, Luise geb, 3 un Jenny Junk, sämtlich in Gießen. Die offene e n ein, hat am 1. März 127 begonnen. Hermann Sauer in Gießen t mit Wirkung vom 5. März 1927 aus der offenen Handelsgesells . emselben ist Prokura erteilt.
Am 5, Juli 1927: a). Die Firma Baruch Löwenberg in Reiskirchen. In—⸗ 6 der e Tc ler Baruch Löwen⸗
rg in Reiskirchen. b Bei, der, Firma n Kulartz in Gießen: Die Firma ist
en. ießen, den J. Juli 1927. Dessisches Amtsgericht
Giessen. ] . In unser Handelsregister Abtei wurde am 1. Jul Buderus'sche Eisenwerke Wetzlar, ng Lollar, folgendes eingetragen: luß der Generalversammlung 18 Abs. 1 (Ge⸗ des Statuts 3. (Stimmrecht der aktien) gestrichen. Gießen, den 7. Juli 1927. Hessisches Amtsgericht.
Giessen. .
In unser Handelsregister Abte . Juli 1927 Firma Gesellschaft für Tie mit beschränkter Haftung in eingetragen:
bei der Firma
ril 1927 ist neralversammlung
bezüglich der
Die Firma ist er⸗ ebenso die Vertretung Liquidaiors Kaufmann
eßen. fei 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Giessen. . . In unser Handelsregister Abteil
Firma Heyligenstadt & Co abrik und Eise
tragen: Kaufmann ld
Gießen ist als weiteres Vorstandsmitglied
bestellt worden. Gießen, den J.
Fröhlich in Gi de
rei, Aktien- endes ein ge⸗ euerwald in
Juli 1927, Hessisches Amtsgericht.
¶ wi essen. ter Abteilung B 27 bei der Firma dil geen schaft bt gh g 3. manditgese au ien, niederlassung Gießen, ragen; Generalkonsul persönlich haftender ll Entsprechend ist der Gesell⸗ — 86 1 geändert.
6 Amtsgericht.
wurde am
gendes einge⸗
aftsvertrag in
. 135642 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Abteilung A:
Bei Nr. 214, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Knobloch C Co. Greiz, Zweigniederlassung der in leichen Firma be⸗
Hamburg unter der assung betreffend:
stehenden Hauptniede Die Zweigniederlassung ist wieder auf⸗
irma Karl Rödig Die Firma
Bei Nr. 502, die in Fraureuth betreffend: ist erloschen .
Abteilung B: irma Franz Müller X Kramer, mit dem Sitz in Greiz betreffend: Das Vorstandsmitglied Kramer in Greiz ist durch Gesellschaft ausge schieden, reiz, den 8. Juli 1927.
üringisches Amtsgericht.
Halberstadt. —ᷣ
Vei der im Handelsregister B eingetragenen Firma Deutsche Karten⸗ brief Gesellschaft G. m. b. H, Halber⸗ stadt, ist heute eingetragen: Die Liqui⸗ Die Firma ist er⸗
od aus der
dation ist beendet.
loschen. Halberstadt, den 5. Juli 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt.
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 120 eingetragenen Rundschau Ge
irma Harzer ellschaft mit beschränkter ersftadt, ist heute ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 7. Juli 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt.
Bei der im Handelsre Nr. 427 verzeichneten Schneider, Halberstadt, ist heute ein⸗ Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 8. Juli 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
ister A unter irma J. M.
Halberstadt. ; Bei der im Handelsregister A unter Nr. 654 berzeichneten Firma J. Schim⸗
melburg, Halberstadt, ist getragen: Die Firma ist er Halberstadt, den 8. Juli 19 Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halle, Saale. . Handelsregister tragen worden unter:;
A 3924: Stock⸗Motorpflug, A. Generalvertretung: Ing., Halle a. S., Magdeburger Str. 45. der Ingenieur
(Friedrich Günther jun.): Offene Handelsgesellschaft. mann Friedrich Günt ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ g Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ esellschaft ist
(Wilhelm Sobbe): Lederhändler Alois Sobbe in Halle ist Prokura erteilt.
A 2084 (Baumann Halle a. S.:: Dem Haarformermeister Gottfried Baumann jun. in Halle ist Prokura erteilt.
A 2186 (Paul G. Sernau, S.): Die Gesamtprokura der Frau r. Elsbeth Hummel und des Fräu⸗ leins Elsbeth Pritsch ist erloschen.
B 509 (Deha⸗Metallwarenfabrik Ge⸗ ' sellich. m. beschr. Hftg.,, Halle a. S.):
ist einge⸗
r in Halle a. S.
bindlichkeiten ausgeschlossen. A 88
Hedderoth,
8 dem durchgeführten Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. Juni 197 ist das Stammkapital um 12 200 RM 1 worden auf 20210 RM. Zugleich sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Höhe des Stamm⸗ kapitals und die Stammeinlagen ent⸗ sprechend der Niederschrift geändert worden.
B 882 Mitteldeutsche , , Gesellschaft, Zweigniederlas , er Brandenburger Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Halle a. S.): Heinrich Fahlbusch ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
B 507 („Erdeba“ Bäckereimaschinen⸗ und Backöfen⸗Vertriebsgesellschaft m. beschr. Hftg.,, Halle⸗Ammendorf): Durch Ablauf der in dem Gesellschaftsvertrag ,, ,. Zeit ist die Gesellschaft auf⸗ 9 worden. Die bisherigen Ge⸗ 5 tsführer Rausch und Filbry sind Liquidatoren.
B 598 (Otto Schlingplaesser, Gesellsch. m. beschr. Hftg., Halle a. S.): De Kaufmann Kurt Rosenlöcher in Halle ist Prokura erteilt.
Folgende Firmen sind erloschen:
A 5181 (Oskar Rohrmann, Halle a. S..
A 2071 (Franz Elsner, Halle a. S.).
A 2698 (Stroh⸗ und Filzhutfabrik Franz Zenk, Halle a. S.).
Halle a. S., den 8. Juli 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hanno vęr. ĩ
In das Handelsregister Abtei ist heute eingetragen:
Zu Nr. 654, Firma Verlag des Han⸗ noverschen Reichspost ⸗Stadtbriefes G. m. b. H.; zu Nr. 668, Firma Berg⸗ baugesellschaft Herthashall m. b. H.; zu Nr. 665, Firma Triplex⸗G. m. b. S.; zu Nr. 6865, Firma Erdölwerke Esperke G. m. b. H.; zu Nr. 691, Firma Greif, internationales Detektiv ⸗ und Aus⸗ kunftsbüro, Max von Versen G. m. b. H.; zu Nr. 698, Firma Deutscher Adler, ergwerksgesellschaft m. b. S.; zu Nr. 730, Firma Kurze 'sche Patent⸗ verwertungs⸗Gesellschaft m. b. Sz. zu Nr. 7938, Firma Hannoversche Nähr⸗ mittelgesellschaft F. Steeg & Co. m. b.
; zu Nr. S4, Firma Patent⸗Ver⸗ triebs ⸗Gesellschaft Globus“ G. m. b. H.; zu Nr. 855, Firma Vulkan⸗Rost⸗ Gesellschaft . moderne Feuerungs⸗ anlagen Carl Fraas & Co. m. b. H.; zu Nr. 810, Firma , ,,,, Terrain- und Industriegesellschaft m. b.
; zu Nr. SI5, Firma Hannobersche Handelsgesellschaft für Grundbesitz, G. m. b. H.; zu Nr. 8953, Firma Brikett⸗ herd⸗ und Ofenfabrik G. m. b. H.; zu Nr. 899, Firma Chemische . für Schmiermaterial G. m. b. H.; zu Nr. 904, 5 Hannoversche Flugzeug⸗ werke G. m. b. S.; zu Nr. 915, Firma Anglo American Bar G. m. b. H.; Zu Nr. 928, Firma Grundstückserwerbs⸗ Gesellschaft Königs⸗Wusterhausen G. m. b. H.; zu Nr. 938, Firma Sportverlag, Norddeutsche Sportzeitung G. m. b. S; zu Nr. 966. Firma Hannovpersche Dampfpflug Gesellschaft m. b. H. in Hannober; zu Nr. 985, Firma Dr. North & Co. G. m. b. H.; zu Nr. 90d, Firma Chemische Fabrik Niehaus G. m. 6. H.; zu Nr. 10963, Firma Chemische Fabrik für Waschmittel G. m. b. H.; zu Nr. 1036, Firma Hannobersche Holz⸗ sohlen⸗Gesellschaft m. b. H. zu Nr. 1039, Firma Grundstücks⸗Gesellschaft m. b. S.; zu Nr. 1016, Firma Erdöl⸗ gesellschaft Cerberus m. b. H.; zu Nr. ol, Firma Fiducia Treuhandgesell⸗ Haft m. b. H.; zu Nr. 12530, Firma
au⸗ und Torfindustrie G. m. b. H.: Die Gesellschaft ist wegen unterlassener Umstellung gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1986 — RGwl. 1 S. 248 — von Amts wegen gelöscht worden. Amtsgericht Hannover, 7. Juli 1927. Heidelberg. 35850]
Handelsregister A Band II O.-8. 145 zur Firma Robert Krauth in Heidel⸗ berg: Die Gesellschafterin Hedwig Krauth Witwe ist jehßt' die Ehefrau des 6 Kaufmanns Hermann Buhmann in Heidelberg. —
Band YvI O.⸗Z. 98. In die Firma Drewing & Schmitt in Heidelberg ist Franz Naber, Töpfer in Heidelberg, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
ien ., ,. . ist aus der Gese t ausgeschieden.
O.⸗-Z. 121: Firma Karl Schachner in. Heidelberg, Inhaber: Kaufmann Karl Schachner, daselbst.
2 den 8. Juli 1927.
mtsgericht B?2.
Heilbronn, Nectar. (35551] Am J. Juli 1927 wurde die Nichtig⸗ keit der Firma Heilbronner Privatbank Aktiengesellschaft in Heilbronn im Handelsregister eingetragen. Amtsgericht Heilbronn.
Nörde. I356859 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 209 eingetragenen Firma „Eisenwerk Willich, Hörde“, fol⸗ endes eingetragen: Dem Kaufmann aul Willich zu Dortmund ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Hörde, den 4. Juli 1927. Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. (G6s53] Handelsregistereinträge.
1. „Ato“ Verkriebsgesellschaft für Alkoholgewinnungsanlagen Schmitt. & Co., Karlsruhe: Die Prokura des Alfred Hoferer, Karlsruhe, ist erloschen. 5. T. 1927.
2. Carl Baum & Co.,, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn
am 1. Juli 1927. Per sönli Gesellschafter: Carl Baum, Berlin⸗Neukölln, Kaufmann,
Generalbilanz
Ferdinand Kahn, auf 31. Dezember 1926.
Karlsruhe. Der schafter Carl Baum ist von der chaft ausges rbprinzenstr
ö 2 21 9 ĩ N. Kleemann 2 . G., Breslau 6. Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Bilanz für den 31. De;
Wohnungs⸗Verein Ulm 2A. G.
Die Herren Afttionäre werden zu der am Freitag, den 5. Angust, mittags 114 Uhr, Olgastraße Nr. 47, Erdgeschoß, in Ulm, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit
Sedwigshütte Anthracit⸗ und Kokeswerke James Stenenson Aktiengesellschaft zu Stettin. Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf die S§ 15 und 16 des Gesellschaftsvertrags zu der am Freitag, den 5. August 1927, vormittags 11 Uhr, zu Berlin Sitzungssaale Bleichröder, Behrenstraße Nr. 63, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagessrdnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den
es Gebäude, Grundstücke und Maschinen in Schwen⸗ ningen, Villingen, Deiß⸗ lingen und Horb... Vorräte an Rohstoffen, halb⸗ fertigen und fertigen Fa⸗
Bar⸗ und Wechfelbestand
Sermögen. Viehbestände Utensilien und Fuhrpark. und Forde⸗
Hauskonto Körnerstraße 1
ö. ⁊. 1827. 8. August Neuesüß, Karlsruhe: Firma ist erloschen. 9g. ⁊. 1927. 4. Camill Weiß, Karlsruhe: Krespach, Kaufmann, Karlsruhe, und Camill Weiß jr., Kaufmann, ruhe, Einzelprokuristen. 9. 7. 19. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Beteiligungskonto.... Dresdner Bank Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Barbe stände
Tagesordnung: Regularien nach § 5
Ziffer 1— der Statuten.
Die Teilnehmer an der Generalver— sammlung haben sich durch Vorlage der Aktien oder durch Bankbestätigung über 20 ihren Aktienbesitz auszuweisen.
2 Anträge zur Generalversammlung sind z bis spätestens 28. Juli 1927 beim Vor— Fs sitzenden des Aufsichtsrats schriftlich an⸗
Bankhauses ; — Gewinn
, Schulden. ftienkapital eservefonds rbindlichkeiten
3 yrtrag auf neue R
Mobilien und Werkzeuge HKar ,, Fuhrpark u. Personenautos Israelitische Religionsgesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe: Du Be schluß der Generawersammlung vom 28. Funi 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ Vorstands⸗ Maier Altmann, händler, und Leopold Schwarz, Kauf⸗ mann, beide hier, sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder der beiden Liguidatoren ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. 6. J. 1927 2. Nähmaschinenfabrik Karlsruhe vor⸗ mals Haid & Neu, Prokuren der Herren Adolf Bökemann, Albin Herrmann und Karl Hoffmann sind erloschen. 6. 7. 1927. 3. Badische
Aktienkapitalkonto .
; Hypothekenkonto
Vorstandö und Auffie Kontokorrentkonto. Berbindlich keiten. abgelaufene Geschäßstsjahr.
. Genehmigung der Bilanz sowie Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗
0. * 2 9 233 r 5 . — * Gewian⸗ und Ferlustrech nung ülm, den 11. Juli 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; Kommerzienrat Hermann Magirus.
a) Vorzugsaktien ..
Gewinn⸗ und Berlustkonto. p) Stammaktien
Abschreibungen .
Bilanzkonto Spesenkonto Steuernkonto . Zinsenkonto
Gesetzliche Reserve Weitere Rücklagen. Delkre dere rücklage .
Walter Gröning Automobil⸗Attien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 19268.
Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über Aenderung der
Stückelung der Aktien gemäß § 3542
der zweiten Verordnung zur Durch⸗
führung der Verordnung über Gold— zur Erhaltung des bisherigen Stimmverhältnisses zwischen Stammaktien und Vorzugsaktien.
a) Das Kapital der Stammaktien M 4500 009 soll fortan ein⸗ geteilt werden in 4500 auf den In— haber lautende Aktien zu je Reichs⸗ mark 1000 Nennwert,
o) das Kapital der Vorzugsnktien von RM 60 0b soll fortan eingeteilt in 750 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Rn 80 Nenn⸗
Gewinnvortrag ..
Verschiedene Gewinne .. ; ĩ Reingewinn 1926.
EælISsSI IIIIII
Per Mietsertragkonto
Karlsruhe: Bilanzkonto
Grundstücks konto Beteiligungskonton.
Breslau, den 10. Juni 1927. N. Kleemann 21. G. Der Borstand.
Berlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1826.
BVerluste. Fabrikationsunkosten Handlungsunkosten Abschreibungen .. Rückstellungen Reingewinn
Debitorenkonto . Inventarkonto Hausertragkto. Potsdamer Straße 86h Verlust 1925. Verlust 1926.
Berlin, den 31. Dezember 1926. Centrum⸗-Grunderwerbs⸗Aet. Gef. Moritz Stein.
und Bodenbank Zweigniederlassung der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft Karls⸗ Hauptsitz Berlin: Dr.. Ohlmer, Bankdirektor, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ Dessen Prokura
4. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., mit iederlassung in Karlsruhe. der Firma Adlerwerke Heinrich Kleyer, Filiale Karlsruhe (Hirkel 32. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Herstellung bon Maschinen. Apparaten und Werk⸗ zeugen, insbesondere von Fahrrädern und sonstigen Fahrzeugen, von Bestand⸗ teilen und Zubehörstücken dieser vor⸗ genannten Artikel und von G waren, desgleiche Grundkapital:
Jahresrechnung und Bilanz per 31. Dezember 1926.
Jahre s rechnung vom 31. Dezember 1926.
ist erloschen. —ĩ st sch ab RNeservefonds 7615,80
Bermögen.
Reichsbankgirokonto Grundstücke
Postscheckkonto Genossenschaftsbank, schäftsanteil .. Kundendebitoren . Mobilienkonto. . Immobilienkonto ,
Gewinne.
einer Zweign Beschlußfassung über Aenderung des Bruttowarengewinne
Ge sellschastẽvertrags;
Stückelung Beschlüssen zu Punkt 5,
b) der §§ 5h und 15 Abs. 8, betr. die Voraussetzungen übung des Stimmrechts in der Ge— neralversammlung.
Ueber die Beschlüsse der Tagesordnung zu Punkt 5 und 6a bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung der in Abstimmung
Aktienkapitalkonto. 7 Hypothekenkonto Kreditorenkonto.
219g 41011
Aktiengesellschaft, Tod Fo m . ; Schwenningen a. N., den 30. Juni
der Aktien gemäß den
Nebenanlagen 23 gegn Kienzle uhrenfabriken A.-G.
Der BVorstand. Dr.Ing. Kienzle.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6 563,80 Dir. H. Kienzle.
Genossenschaftsbank, Haupt⸗ Weberstr. 30/10 2212 11. * 1 1
Inventarkonto Warenkonto Handlungsunkosten Verlust I925 ...
Die V. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Firma Dolfi A.⸗G. für Likör⸗ fabrikation, Kehl a. Rhein, genehmigte in Juli 1I927 zu Kehl Rhein die nachstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. sowie Gewinnverteilung.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Wohnhäuser Wechselkonto (Dar.) . Kundenkreditoren . Aktienkapitalkonto .. Akt. Inschutzn.⸗Konto Neservefonds.. .. Spezialreservefonds⸗ . Reingewinn aus 1926 ..
n der Handel darin. 19271 000 Reichsmark, eingeteilt in 4831 259 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 40 Reichs⸗ mark mit je einer Stimme und 7000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 3 Reichsmark. Jede Vorzugsaktie gewährt im allgemeinen zwei Sti und in gewissen Fällen 10 Stimmen und hat Anspruch auf eine Vorzugs⸗ dividende von 725 mit Nachbezugsrecht. Vorstandsmitglieder: Markmann,
Nö - xat . der Sitzung am d ieder Gattung, 1614077, 04 wesche gleichfalls stattfinden soll.
Die zur Ausühung des. Stimmrechts gemäß § 5 des Gesellschaftsvertrags er— forderliche Hinterlegung von Aktien oder Hinterlegungsscheinen der Reichsbank oder eines deutschen Notars über Aktien, die spätestens am 1. August d. J. erf muß, findet außer
bei der Kaffe der Gesellschaft in
Betriebseinrichtung
Aufwertungskonto . Potsdamer Straße 866. Reservefondskonto Verlust 1926.
Giroverbindlichkeiten. . RM 298 907,50 Avalverbindlichkeiten. Wiesbaden, den 13. Mai 1927. Nassauische K
1099 Abschr. .
. Bahnanschluß Otto Göckeritz, hluf . K beide in Frankfurt g. M. Stellver⸗ 6 Abschr. tretendes Vorstandsmitglied: Erwin Kleyer, Frankfurt g. M Gesellschaftsvertrag ist am 5. errichtet, am 19. Dezember 1899 abge⸗ ändert und neu gefaßt worden, wischen wieder mehrfach, zuletzt am geändert worden. vertreten entweder: ah durch dasjenige Vorstandsmitglied, welchem der Aufsichtsrat die Befugnis zur Alleinvertretung erteilt hat, oder b) durch zwei Vorstandsmitglieder oder c) durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. j n setzung des Vorstands und die Zahl der Mitglieder und Stellvertreter desselben Aufsichts rat. stellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder und ihrer Stellvertreter er⸗ folgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats gemeinsam mit seinem Stell⸗ Die Bekanntmachungen d Gesellschaft, einschließlich der Berufung der Generalversammlungen, erfolge Deutschen Reichsanzeiger. 9. 7. 1927 Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Der Vorstand. Walter Gröning.
ᷣ . 83 ö Petitje an. Dr. Chelius. ö . bei dem Bankhaus S. Bleichröder, 100 Abschr.
Attiengesellschaft für den Handel mit Beleuchtungskörpern, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1826.
. Juli . 159, Abschr.. K,) Aufhebung. Ruff nbe tan; Debitoren:
bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler E Co, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin,
der Dresdner
Spandauer Holzindustrie Ernst Brettschneider A.⸗G. Il bsch lu z bilanz per 31. Dezember 1926.
2. Juli 1926, Wertpapiere
Gesellschaft wird Grund stücks konto
Kautionskonto
Verlust 1925. Verlust 1926.
Schulden. Akiienkapital:
Stammaktien .. Vorzugsaktien
GrundstückMertensstr. 37/39 GrundstückMertensstr. 32 / 36 Fabrikgebäude
erwaltungsgebäude. .. Lagerschuppen und Zäune
bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, statt.
Berlin⸗Stettin, den 12. Juli 1927.
Der Aufsichtsrat. Der Borstand.
Warenbestand..
Zusammen⸗ Bassiva. Aktienkapital. Reservejonds .
Gebäudefonds
Kreditoren:
. ? Gesetzliche Rücklage Stammkapitalkonto Sonderrücklage .. Reservefondskonto k Darlehnskonto
Hypothekenkonto
Hebewerk u. Gleisanlagen
GJ
Gläubiger .. Bankschuld ... Uebergangsrechnung. Reingewinn: Vortrag aus 1925
Bilanz ver 31. Dezent ber 1926.
88382 111161
Kassenbestand. Bankguthaben
Wechselbestand Gewinn⸗ und Verlusttonto.
Wechsel und Schecks Bankguthaben Außenstände. .. Maschinen:
Saldo per 1. 1. 1926
Effekte nbestand Dividendenress Ts TDT ͤ sta D i,; Holzbestände . Ueberschuß ... .
Futterbestände
ö chuß Hausertragkonto aus 1926 192 409, 5
Verlust 1925...
9 2 , 2 , ,
d oss / 3 ,,,
r 4. Berlust⸗ und Gewinurechnung Aufwertungsausgleichskto. per 31. Dezember 192686. Vorausbezahlte
rungsprämien.. Nückständige Einzahlungen
Zugang 1926
Kirchen. ;
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firmg. Betzdorfer Hütte & A. Preuhs, Cisengleßerei in Betz⸗ 115 des Registers), 25. Juni 19277 folgendes eingetragen
Die Eintragung des Erlöschens der Firma von Amts wegen ist gem. 5 141 F.⸗G.⸗G. angeordnet.
Kirchen, den 25. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Kirchen.
Dr. Suchanek.
haus ertragtonto Gewinnu⸗ u. Berlustrech nung 1926.
Verlust 1925 . Verlust 1926.
Abschreibun . Provisionen und Reisespesen. Frachten und Rollgelder Innere Unkosten ..
Steuern und Zinsen ..
Saldo per 1. 1. 1926
Betriebsunkosten
Handlungsunkosten
Der BVorstand. Walter Gröning.
Zugang 1923 Altienkapital .... Reservefonds .
Kreditoren...
Verlust an Debitoren. Aufhebung der Pos. Lizenz Abschreibungen..
1 1 12 8 2 1 8 *
Abschreibung K — Warenbestand a. Rttiengesettschaft für ndu strielle Beteiligungen, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Abschreibungen: Gebäude.. Nebenanlagen 42 563,80 Wohnhäuser Maschinen . 179 077,04 Betriebsein⸗
Bahnanjchluß 3214343 Gewinnsaldo.
Aufwertung der Restkauf⸗ geldhypothek auf Mer⸗ tensstr. 37/39
Aufwertung der Restkauf⸗ geldhypothek auf Mer⸗ tensstr. 32/369)...
Steuerrückstellungen. ..
Rückstellungen auf Löhne
—
Warenüberschuß ..
Handelsregister Aktienkapital...
Nr. 197 ist heute die Firma Philipp
und Bettenfabrsk
Betzdorf, Sieg, und als deren Inhaber
der Kaufmann und Polsterer Philipp
Feller in Betzdorf eingetragen worden. Kirchen, den 25. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Kirchen. . ; s Handelsregister Abteilung B
der Wohnungsbau Gesellschaft mit b. H. in Betzdorf (Nr. 34 des Re⸗ gisters am 25. Juni 1927 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist
Kirchen, den 25. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Grundstücks konto Umbaukonto Hotel
Gewinnverteilung per 31. Dezember 1926.
Bankschulden .
Matyatzen⸗ Warenschulden
Debitorenkonty .. Verlust 1925 . Verlust 1926. 62 801,26
— 2 2 2
*. * 1 2 * 1 8 1 0
nd Berlu strechunng Dez en ber 1926.
Gewinn⸗ nu ⸗ . ; Gewinnvortrag aus 1925
* 199 ö 8 1 ) Noch nicht geregelt. Fabrikationsüb
Der Gewinn wird auf Aufwertungs⸗ ausgleichskonto überschrieben. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1926.
An Reservefonds... 606 Dividende aus RM 104000 Vortrag auf neue Rechnung.
Attienkapstalkonto. erschuß .. Reservefondskonto Hypothekenkonto
Kautionskonto
RI I IRI *
Tos 72]
Spinnfaser⸗Aktiengesellsch aft, Elsterb Dr. Suchanek. Vorstehende Jahres⸗ und Verlustrechnung für 1926 stimmen mit den von mir nachgeprüften, ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Spinnfaser⸗ Aktiengesellschaft überein. ; S Leipzig⸗ Chemnitz, den 25. Mai 1927. P. R. Meckwitz, vereid. Bücherrevisor. Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hugo Berndt, Annaberg, Friedrich Herold, Buchholz, C. Otto Schmelzer, Lichtentanne, Hermann Hamel, Dresden⸗
Allgemeine Unkosten: Provisionen, Neisespesen, Reklame usw. . Dubiosikonto . Abschreibungen.. Verlustvortrag per
Kehl a. Rhein, den 30. Juni 1927. Dolfi A.-G. für Litörfabritation. Felix Burckhardt;
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Firma über⸗ einstimmend
Kehl a. Rhein, den 30. Juni 1927.
Otto Krausbe ck, Bücherrevisor.
Die Auszahlung der für 1926 auf 696 festgesetzten Dividende e ab bei der Gesellschaftskasse der Dolfi A.-G., Kehl a. Rhein, gegen Einreichung des Dividendenscheines für 1926.
Kehl a. Rhein, den 8. Juli 1927. Dolfi A. ⸗G. für Likörfabritation,
Kehl a. Rhein. Felix Burckhar
sowie Gewinn⸗ Louis Pfister.
Generalunkostenkonto Serinn, und Cerluktente?
Reingewinn
Hausertragkonto Damnon. Hausertragkonto Verlust 1925...
Vergntwyrtlicher Schriftleiler Direktor Dr. Tyrol . Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: , Meyer, Berlin.
t . IV.: Meyer)
Druck der Preußischen Druckerei, '-Aktiengesell schaft. Berlin, ilhelmstraße 32.
Rohgewinn
. 6 2
Fabrilationsgewinn ...
Das turnusgemäß ausgeschiebene Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr wurde wiedergewählt. Spandau, den 18. Juni 1927. Spandauer Holziudustrie Ernst Brettschneider Aktiengesellschaft. Der Borstand.
München, den 25. März 1927.
5abrit rfolgt von heute Trocken plattenfabrit 9 heu Kraneder & Cie., Rift. „Gef.
Hausertragkonto Damno . Hausertragkonto Verlust 1925
Verlust 1926.
Verlag der Geschäf
Herr Carl Philipp Beckmann, Leipzig, ist durch Ablauf seiner Wahlperiode aus⸗
Herr Otto J. NRammelmayr, Direktor Nationalbank, München, Barerstr. 20, wurde als weiteres Mitglied in den Aufssichtsrat gewählt.
und ö 2 Darmstädter ; ( armstüd L. Steinlein.
Berlin, den 8. Juli 1927. Der Vorstand.
Walter Gröning. Louis Pfister.