Isos].
Germania⸗Union Bersicherungs⸗ NAttien⸗Gesellschaft zu Stettin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ur das Geschäftsjahr 1226.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
A. Einnahme. J. Feuerversicherung: 1. Gewinnvortrag 2. Ueberträge aus dem
Vorjahre 3. Prämieneinnahme ein⸗ schließl. Nebenleistungen 4. Kapitalerträge... II. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung: Gewinnvortrag Ueberträge aus dem Vorjahre
Prämieneinnahme ein⸗
schließl. Nebenleistungen
Kapitalerträge...
III. Wasserleitungs⸗ schädenversicherung:
Gewinnvortrag
Ueberträge aus dem
Vorjahre
Prämieneinnahme ein⸗
schließl. Nebenleistungen
Kapitalerträge...
IV. Büromaschinen⸗ versicherung:
Gewinnvortrag
Ueberträge aus dem
Vorjahre.
Prämieneinnahme ein⸗
schließl. Nebenleistungen
Kapitalerträge...
Transportversicherung: 1. Gewinnvortrag
Ueberträge aus dem
Vorjahre
Prämieneinnahme ein⸗
schließl. Nebenleistungen
Kapitalerträge...
VI. Kaskoversicherung:
Gewinnvortrag
Ueberträge aus dem
Vorjahre
Präwmieneinnahme ein⸗
schließl. Nebenleistungen
Kapitalerträge...
Sonstige Einnahmen.
VII. Unfallversicherung: l. Ueberträge aus dem
Vorjahre 2. Prämieneinnahme ..
VIII. Haftpflicht⸗ versicherung: 1. Ueberträge aus dem
Vorjahre J
Prämie neinnahme
JJ. Ausgabe. J. Feuerversicherung: Rückversicherungs⸗2 prämien . Schäden einschließlich Schadenreserve ... Prämienreserven ... Verwaltungskosten ein⸗ schließl. Provisionen . Sonstige Ausgaben.. II. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung: Rückersicherungs⸗ prämien Schäden einschließlich Schadenreserve ... Prämienreserven ... Verwaltungskosten ein⸗ schließl. Provistonen. „Sonstige Ausgaben .. III. Wasserleitungsschäden⸗
RM 7752 192 371
1 562 467 70 970
1108
199 952 9760
148
10740
5 901 286
10015
1264
12 777 626
831 256 314
4156 23235 22 07512
1188 16691 236 872
10 6026 21 9660:
3 364 33 01710
95 729 330 879
3 361 4940
736 233
234 6859
237 306
540 918
22 461
103 113
44 47516 31 136 36
67 1652 1818
RM
2550 000 126 0920
A. Attiva.
Einlage verpflichtung der
Aktionäre Hypothekenanlagen . Außenstände bei Ver⸗
tretern Guthaben bei Banken Guthaben bei anderen
Versicherungsunter⸗
nehmungen... ö 135 301 32 Kassenbestand (. 8129 Wertpapiere . 594 969 Iwentat ... 30 000 Sonstige Aktiva: Forde⸗
rungen an Verschiedene
401 5502 400 980
28731 4275 754
B. Passiva. Aktienkapital UNeberträge auf das
nächste Geschäftsjahr:
A. Prämienreserve.
B. Schadenreserve .. Sonstige Passiva. .. Gewinn
3 500 000
377900 257 054 90 224 50 573
4275 754 Stettin, den 10. Juni 1927. Der Vorstand. Dr. Homann, Generaldirektor. Walter Schmidt, Middelhoff, Direktoren.
Germania⸗Union, Versicherungs⸗ Att. ⸗Ges. zu Stettin. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus den Herren: Direktor Dr. Martin Bloch, Köln, Direktor Ferdinand Vlume, Stettin, Direktor Max Goitein, Berlin, Generaldirektor Heinrich Gruenwald, Köln, Stadtältester Hans Haase, Stettin, Dr. Fritz von Liebermann, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Meinhard Seelig, Berlin. Stettin, den 9. Juli 1927. 1360621. Der Borstand. Dr. Homann, Generaldirektor.
360567]. Germania von 1922, Bers.⸗Akt.⸗Ges. zu Stettin. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus den Herren: Direktor Dr. Martin Bloch, Köln, Direktor Ferdinand Blume, Stettin, Direktor Max Goitein, Berlin, Generaldirektor Heinrich Gruenwald, Köln, Stadtältester Hans Haase, Stettin, Dr. Fritz von Liebermann, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Meinhard Seelig, Berlin. Stettin, den 9. Juli 1927. Der Borstand. Dr. Homann, Generaldirektor.
Z66b6s.
Germania von 1922,
36058].
Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.
Germania, Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926.
—
A. Einnahmen.
J. U&eberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserven Prämienüberträge 2 Reserve für schwebende Versicherungsfälle Rücklage für Aufwertungsverpflichtungen und
Verwaltungskosten .. 5. Sonstige Reserven .... Prämien für: 1. Unfallversicherungen . 2. Haftpflichtversicherungen 3. Autokaskoversicherungen 4. In Rückdeckung übernommene sicherungen — Aufnahme gebühren Kapitalerträge Kö Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinn) Vergütung der Rückversicherer ... . Sonstige Einnahmen
2
Gesamteinnahmen. B. Ausgaben.
J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1. Unfallversicherungsfälle. ...
2. Haftpflichtversicherungsfälle...
3. Autokaskoversicherungsfälle ..
II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗
im einzelnen
Betrag in RM
im ganzen
54 159 41 648 617 96 441 21912
385 954 92 20 532 52
1133848 2 235 682 1020088
52 897162
15650 483
4442516
36 933 111 200 197
2 419 573
——
8 559 906
111 657 46 364 568 50, 4 237 84
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschast zu Stettin.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1926.
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste
A. Sinnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienreserven. ... 2. Prämienüberträge ...
4. Gewinnreserve der Versicherten. ..
Prämien für:; 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall
2. Kleine Lebensversicherungen . 3. Sonstige Versicherungen
Aufnahmegebühren s... Kapitalerträge . Gewinn aus Kapitalanlagen .. Vergütung der Rückversicherer . Sonstige Einnahmen..
Gesamteinnahmen.
B. Ausgaben.
„Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1. Geleistet ö. . 7. Jure stelllttw
„Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschl. Versicherungen:
1. Geleistet ö ö 2. Zurückgestellt .
„Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
Versicherungen
geschlossene Versicherungen
.Geminnanteile an Versicherte« .. Rückversicherungsprämien «.. Steuern und Verwaltungskosten .. Abschreibungen J Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust). Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗
jahres GJ . 0 9 2 29
Gewinnreserven der Versicherten. ..
Sonstige Ausgaben...
Gesamtausgaben .. C. Abschluß.
V. . RM 20 209 913,75 18 323 263, 23ʒ
Gesamteinnahmen .. Gesamtausgaben
.
3. Reserve für schwebende BVersicherungs fulle ö 1746 656
14
selbst
Betrag im einzelnen
in RM
im ganzen
1405 363 1928 346 346 423
10 247 987 1642759 228 854
5 425 788
12 119 601
137 7566 384 274 66 901
2 075 591
109 934 771160
20 209 g13
186 194
1 926 846 306 351
6
1232197
ö ab
1 2
8 9 9
391 735 8 039
2 276 566 4 638 605 29 999
3 263
1 589 856
3 168 760 1746 666 62 400
2 1.
18 323 263
jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle... 2. Haftpflichtversicherungsfälle 2 3. Autokaskoversicherungs fälle III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen . J IV. Rückversicherungsprämien . V. Steuern und Verwaltungskosten VI. Verlust aus Kapitalanlagen .. VII. Prämienreserven VIII. Prämienüberträge — 1X. Rücklage für Aufwertungsverpflichtungen und Verwaltungskosten .. X. Sonstige Reserben . XI. Sonstige Ausgaben..
, .
0 956167
Gesamtausgaben ..
C. Abschluß 1926. Gesamteinnahmen . Gesamtausgaben ...
328 389 93 660 859 41
1430201
1008937 2 351 814 1902787 13 100 109 641 698 042
410 632 20 532 12 330
— —
RM
8 56g gos, 5! 8 78 484, 36
Ueberschuß ..
PD. Berwendung des ueberschusses 1. Ueberweisung an die Kapitalreserve .. . 2. Ueberweisung an die Sonderreserve . 6 auf das eingezahlte Aktienkapital * „Tantieme an den Aufsichtsrat . ö „699, Dividende an die Aktionäre .
Ueberweisung auf das Konto für unvorhergesehene Ausgaben Gesamtbetrag Bilanz am 31. Dezember 1926.
si TI,
8 48 484
RM S 142, 12 8 142.12 z1 125. — 66, 24 z1 125. — 2 26673
sI 421,21
A. Attiva. Einlageverpflichtungen der Aktionäre .. Hypotheken...
Wertpapiere.. Guthaben:
1. bei VSanken——— 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen
Gestundete Prämien... ö Ausstände bei Vertretern
Bare Kasse Inventar. . Sonstige Aktiva
1 9 9 242 2 0 0
Gesamtbetrag B. Passiva. Grundkapital
Reservefonds (Kapitalreserve) Organisationsfonds. ....
RM
460 0290 307 532
RM 1481 250
486 083
308 396
S657 h5653
377 928 S6 9 673 5 798
1
36 064
— —
4421 749
2 000 000 17 202 162 000 109 6416
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926
lautet wie folgt:
Bilanz.
— *
Vermögens bestände.
z Bergwerkseigentum
Grundeigentum einschl. Gruben und Brüche,
Bauten, Bestand aus 1925
Zugang in 1926 Abschreibung
Maschinen, Elektr. Kraft⸗ u. Lichtanlagen,
Eisenbahn, Wege und Kanäle, Bestand aus 19256.
aus 1925 KJ Zugang in 192
Abgang... Abschreibung ....
Abschreibung .
Hilfsmaschinen, Geräte u. M
Zugang in 1926 Abschreibung ö
Beteiligung an anderen Eesellschaften .
Vorräte und Erzeugnisse .
Schuldner:
Wertpapiere . Wechselbestand abz.
a) Verschiedene Schuldner ... b) Bankguthaben...
c) Avalschuldner KK 15 000
Zinsen .
Kassenbestand
Verpflichtungen.
Aktienkapital:
Stammaktien .. Vorzugsaktien
Rücklage (Reservefonds) Sonderrücklage .. Rückständige Dividende. Gläubiger:
a) Verschiedene Gläubiger
b) Wohlfahrtsgläubiger: Beamtenaltersversorgung ... Jubiläumsstiftung
Sparkasse der Arbeiter der gementfabril .
Pensions⸗ u. Unterstützungskasse der der Zementfabrik Arbeiterspeiseanstalt
Avalgläubiger Æ 15 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Betriehsüberschuß Umstehende Abschreibungen.. ...
Reingewinn
Laut Satzungen:
b) fonds) gemäß § 302
c) o/ Dividende auf Vorzugsaktien gemäß 306 d) 4 /o erste Dividende auf Stammaktien gemäß S 307 e) Gewinnanteil für den Aufsichtsrat gemäß 308 f) Zur Verfügung der Generalversammlung .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2
8 J 9 9
a) 53 zum Reservefonds gemäß § 301. uführung zur Sonderrücklage (Erneuerungs⸗
4
Bestand 75 000 8 600
484 000 49346
933 I34tz 62 646
Bestand
1297301 27476
1324777 8486
1316290 . 139 439 27 000 7 600 92 7293 17906
1126 851 19 400
110200 18977
91 222
401 918
364 585 07
6h9 000 b78 126
766 b03
43657 326 347 12723
470700
4121 632
3 300 000
Arbeiter
148 287 51 000 3 216
141700
I64 692 287263
86 000
33 0900 15 000 120 000 25 850 198578
T T sd
477 428
m
Soll.
Abschreibungen:
Grundeigentum, einschl. Gruben und Brüche ..
Bauten.
Maschinen, Elekiriche Kraft. und Lichtanlagen
Eisenbahn, Wege und Kanäle Hilfsmaschinen, Geräte und Mobilien ....
Betriebsüberschuß ..
A
287 263 477 428 764 692
50 80 B
a eh
8
764 69209
36636 Robert Bosch A.-G., Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 30. Juli 1927, 9 uhr vormittags, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes unserer Gesellschaft, Stuttgart, Militär⸗ straße 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen mit folgender Tagesordnung:
J. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsiahr und der Bemerkungen des Aussichtsrats und Beschlußfassung hierüber.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Aenderung von § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Einladung zur Gene⸗ J durch Einschreibe⸗ rief).
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be— rechtigt, der sich bei Beginn der Ver— sammlung über seinen Aktienbesitz ausweist.
Stuttgart, den 13. Juli 1927.
Robert Bosch A.⸗G. Walz. Fellmeth.
36334 Lerche C Nippert Hoch⸗ und Tiefbau Attiengesellschaft.
. Kraftloserklärung.
Auf Grund des Generalversammlungsz⸗ beschlusses vom 16. Oktober 1926 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen
vom 1. Dezember 1926 Nr. 288,
3. Beilage des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 10. 12. 26, vom 16. Dezember 19826 Nr. 296, 2. Beilage des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 20. 12. 26, vom 77. Dezember 1926 Nr. 301, 2. Beilage des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 27. 12. 26 werden die nachstehenden nicht zum Um⸗ tausch eingereichten Reichsmarkaktien und Anteilscheine Ausgabe April 1925 unserer Gesellschaft hiermit für kraftlos erklärt:
364 Stück Aktien Lit. A à nom. 20 RM — nom. 7280 RM, und zwar die Nummern 13 29 64— 69 74 168 192 244 250 251 266 269 270 379 280 292 1067 —- 73 1078 1125 1156 1157 1189 1191— 03 1195 1205 1356 1363 - 65 1452 1503 1513 1528 —- 30 1548 1556 1724 1761 — 63 2140 2262 2263 2269 2300-03 2351 2385 2408 2508 2539 2540 2568 2569 2584 2602 26053 2626 2730 2758 - 61 2812 2897 2944 - 47 2955 3026— 30 3035 3058 3100 3267 3278 3366 3372 3384 3385 3388 3499 3500 3680 3681 3687 3691 3692 3712 —16 3838 3924— 77 3932—35 4129 4169 4324 — 26 4369 4398 4413 4414 4418 - 21 4459 4633 4815 4894 - 96 4941 5062 — 71 hl47 5304 5368 5373 — 735 5381 5389 5474 bö65 5804— 08 5816 5817 5839 b905— 08 5988 5989 5994 5995 6143
6149 6156 — 62 6187 6213 6238 6252
6261 —63 6271 6288 6289 6367 6369 —73 6386 6388 6389 6526 6534 — 38 6543— 69 6573 6693 6697 6698 6788 6804 06 6841 7121 7181 7192 — 97 7301 7308 7330 7331 7403 7439 7457 7458 7504 7510 7515 7528 7529 7538-45 7616 - 20 7662 — 69 7698 - 7703 7750 7783 - 85 7811 7812 7833 7834 7853 78392 7893 7904 7940 7941 7951 8051 - 53 8181 - 87 8239 8240 8252 8253 8261 — 63 8272 8273 8278 — 80 8285 8288— 90 8321 8378 8381 8402 8437 8438 8441 8446 8449 8469 8476 8545 8584 8692 8917 S954 8962 8964 8973— 6 8996 9008 9027 9055 9125.
22 Stück Aktien Lit. E * nom. 50 RM — nom. 1190 RM, und zwar die Nummern bl4 520 822 828-33
34048
Bezugnehmend auf den Auflösungs⸗ beschluß vom 29. 6. 26. und die bereits ergangene zweite Aufforderung vom 13.7. 27 fordern wir nochmals die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
E. A. Siedmann Akt. Ges. i. L.,
Liegnitz. Egon Siedmann.
35207 Frankfurter Armaturenfabrik A. G., Frankfurt a. M.
3. Aufforderung.
Die 6. ordentliche Generalversammlung vom 13. April 1927 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 545 000 auf RM 120900 in der Weise herabzusetzen, daß
11. RM 5000 Vorzugsaktien zurück⸗ gekauft,
2. RM 60 000 Vorratsaktien gezogen und
3. die verbleibenden RM A480 000 Stammaktien im Verhältnis 4:1 auf RM 120 000 zusammengelegt werden. Wir forden daher unsere Aftionäre auf ihre Aktien bis zum 23. August 1927 einschließlich bei dem Bankhaus Baß C Herz während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen; entsprechende Formulare sind dort erhältlich Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß gegen RM 406 bisherige Aktien mit Dividendenschein Nr. 2 RM 1090 neue Aktien mit Divi⸗ dendenschein Nr. 1 ausgehändigt werden. Solange die neuen Aktien nicht fertig⸗ gestellt sind, erhalten die Einreicher Quittungen, gegen deren Rückgabe die neuen Stücke nach Fertigstellung erhoben werden können.
Diejenigen Aktien, die bis zum 23. August nicht eingereicht sind bezw. zur Zusammen⸗ legung in der beschlossenen Form nicht ausreichen und zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten nicht zur 3 estellt worden sind, werden gemäß § 29
-G.⸗B. für kraftlos erklärt.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden nach dem Zusammenlegungs⸗ verhältnis von 4:1 neue Aktien aus gegeben, welche für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreis oder, falls ein solcher nicht vorhanden, in öffentlicher ö werden; der Erlös wird den Beteiligten nach dem Ver⸗ ö ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Das Bankhaus Baß G Herz ist bereit, nach Möglichkeit die ö von Spitzen⸗ beträgen unter den Aktionären zu ver⸗ mitteln.
Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er am Schalter des genannten Bank—⸗ hauses erfolgt; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Das Bankhaus Baß K Herz ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers von Umtauschquittungen zu prüfen.
Frankfurt a. M., den 11. Juli 1927. Frankfurter Armaturenfabrik A. G.
36091. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 178 400 Maschinen und Inventar 250 500 Gleisanlage 2100 Automobile und Fuhrpark 13 700 Wertpapiere und Beteili⸗
21 194
gungen ,,,, 525 333 5 928
Kasse 254 404
ein⸗
Außenstände und Bankgut⸗ 16 000, —
36068 Warszawa, den 11. Juli 1927.
Finanzministerium Nr. DOP. 1569 / V Anordnung der Registrierung
der Obligationen der Zaklady
Sohenlohego = Hohenlohe ⸗ Werke,
Sp. Ake.
Auf Grund des 5 2 der im Einver. nehmen mit dem Justizminister, dem Minister des Aeußeren und dem Eisen⸗ bahnminister erlassenen Verordnung des Finanzministers vom 2. März 1926 (Dz. U. R. P. Nr. 23, Pos. 139) und gemäß dem Antrage der Zaklady Hohenlohego— Hohenlohe⸗Werke, Sp. Ake, datiert Welnowiec (Hohenlohehütte) Gorny Slast (Polnisch⸗Oberschlesien) 27. Januar 1927 — J.⸗Nr. 29705 — wird die Registrierun der auf Grund des Beschlusses des Auf⸗ sichtsrats vom 17. Januar 1912 im Be⸗ trage von 40 000 000 Deutscher Mark ausgegebenen 45 o ⸗Obligationen der 36 Hohenlohego = Hobenlohe⸗Werke,
p. Ake. sowie der auf Grund des Be⸗ schlusses des Aufsichtsrats vom 15. April 1919 im Betrage von 20 000 000 Deutscher Mark ausgegebenen 44 06⸗Obligationen der Zaflady Hohenlohego — Hohenlohe⸗ Werke, Sp. Ake. angeordnet.
Die Besitzer der genannten Obligationen haben dieselben in der Zeit vom 1. Juli 1927 bis zum 31. Dezember 1927 bei der Generalverwaltung der Zaklady Hohen⸗ lohego=-Hohenlohe⸗Werke, Sp. Ake. in Welnowier (Hohenlohehütte), Göorny Slask (Polnisch Oberschlesien), anzumelden und vorzulegen.
Der Anmeldung der Obligationen sind folgende Belege beizufügen:
1. über die Staatsangehörigkeit des Eigentümers, wenn dieser die Obli⸗ gationen vom 21. Mai 1924 an ununterbrochen in seinem Eigentum hatte bezw.
2. über die e nn, , des Eigentümers der Obligationen am 21. Mai 1924, wenn das Eigentum an den Obligationen nach dem ge⸗ nannten Tage eine Aenderung er⸗ fahren hat.
Der Nachweis des Eigentums an den Obligationen am 21. Mai 1924 ist mittels Hinterlegungsquittungen einer Bank oder auf eine andere das Eigentumsrecht hinreichend glaubhaft machende Weise zu erbringen.
Für den Nachweis der Staatsangehörig⸗ keit ist ein Personalausweis oder eine Beamten oder Militärlegitimation bezw. eine Bescheinigung der zuständigen Ver⸗ waltungs⸗ oder Polizeibehörde vorzulegen.
Dem Eigentümer der Obligationen steht das Recht zu, die vorgelegten Beweis⸗ mittel bis zum 31. Dezember 1927 zu er⸗ gänzen.
Die gemäß der Verordnung des Finanz⸗ ministers vom 2. März 1926 (Dz. U. R. * Nr. 23 Pos. 139) vorgenommene Fest⸗ stellung der Staatsangehörigkeit des Obli⸗ , dient als Grundlage für die Konversion der betreffenden Obli⸗ gationen.
Ungeachtet der Bestimmungen der ge⸗ nannten Verordnung steht es einem Qbli- gationseigentümer, der durch die An⸗ wendung dieser Bestimmungen unbe⸗ gründeten Schaden erleiden sollte, frei, unter Zuhilfenahme der gewöhnlichen Prozeßmitiel den Beweis zu erbringen, daß er die betreffenden Obligationen am 21. Mai 1924 besaß.
Baranuski, Departementsdirektor.
36050.
„Süm ap! Südwestdeutsche Metall⸗ warenf abrik u. Apparatebau A.⸗G. in Mannheim⸗Neckarau.
In der Generalversammlung vom
Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Verlust in 1926 S9 18, 54
23. April 1927 ist folgende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt worden:
Bilanzkonto auf 31. Dezember 1926.
Attiva. AI Immobilien (Gebäude) 50 000 Mobilien ; 1
Ueberschuß RM 1 886 660,52
D. Berwendung des Neberschusses. 1. Ueberweisung an die Kapitalreserve . 2. 699 Vergütung auf das eingezahlte Aktienkapital .. 3. Tantieme an den Ausfsichtsrat 4. U&emberweisung an die Gewinnreserve der Versicherten 5. 699 Dividende an die Aktionäre 6. Ueberweisung an den Dividendenergänzungs
Prämienreserren. . Prämienüberträge =
188 665,05 '. Reserven für schwebenbe Versicherungsfälle .
72 000, - Sonstige Reserven:
L Rücklage für Aufwertungsverpflichtungen und Verwaltungskosten.⸗?. ..
2. Provisionsreserven. H
3. Noch nicht verrechn. Rückversicherungsprämien
4. Konto für unvorhergesehene Ausgaben..
versicherung:
Rückversicherungs⸗
prämien 6 Schäden einschließlich
Schadenreserve ... Prämienreserven ... 1074 .Verwaltungskosten ein⸗
schließl. Provisionen 3031 Sonstige Ausgaben.. 53
1221 1222 1273 1281 1352 1356 1358 1377 16599 1600 1943 1944 1978.
14 Stück Aktien Lit. C Aa nom. 100 RM — nom. 1400 RM, und zwar die Nummern 78 147 317-21 570 705 880 g23— 25 4000.
374 Stück Anteilscheine zu 5 RM nom. 1870 RM, und zwar die Nummern 4 5 52 — 54 64—- 66 76 - 82
698 042
6 9. Der der Gesellschaft gehörige Grundbesitz einschliehlich Gruben und Brüche
umfaßt zurzeit einen Flächeninhalt von 386 ha 18 a 34 4m und qt sich zu⸗ sammen aus dem Fabrikgelände bei Oberecassel bei Bonn und dessen Umgebung, aus Bruchgelände sowie Ackerland und Hausbesitz. Die Tochtergesellschaft, der 410 632 Bonner Handels- K Industrie⸗Verein G. m. b. H. C Co, Kommanditgesellschaft 32 615 ( zu Zementfabrik bei Obercassel bei Bonn, an der das Unternehmen naßgeblich S6 986 betelligt ist, verfügt außerdem über 63 ha 47 a 195 m, und zwar Grundeigentum bei II 228 85 Obercassel, Kalkstein und Mergel enthaltendes Gelände in Budenheim bei Mainz —
2077 RM . — Gewinn⸗ vortrag aus
1925
z 689 323 519, 1 3654 445,960
72 00
81346 13322907
8 171,64
167 019,86 Passiva.
IV. Büromaschinen⸗
sicherten
Gesamtbetrag . 1886 650,52
65. Sonderreserve ö
93036
549 767 157 115
owie Ton enthaltendes Gelände bei eim a. Main. Letztere Ge
ützchen im Landkreise Bonn und in Flörs⸗ besitzt außerdem einen Schiffspark, bestehend
89— 91 95 96 118 131 228 237 238 278 388 406 414 431 432 437 441 442 451
Stammaktien. 420 000, — Vorzugsaktien 5 000, —
Maschinen, Werkzeuge und Vorrichtungen ⸗ Effekten
1154 6020
sellscha aus einem Schleppdampfer, 3 ö. pschiffen und 1 Kranschiff, mit denen sie den Transport der Güter der Aktiengesellschaft zum Teil bewirkt. Die Erträgnisse der Kommanditge iich fließen den Aktionären des Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Vereins zusätzlich ihrer Dibidende gus der Aktzengesellschaft zu. . Dle der Herstellung von Portlandzement dienenden Fabrikanlagen liegen in Ramersdorf (Landkreis Bonn) an der rechtsrheinischen Reichsbahn Köln⸗
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Sonstige Passiva . Gewinn
versicherung: Rückversicherungs⸗ ö w häden einschließlich Schadenreserve. ... 92 Prämienreserven ... 4597
41 7265 S1 421
——
I ih
Debitoren 43 646 27 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben ..
Warenyvrräte. ....
425 000 60 500 80 000
767 115
Bilanz am 31. Dezember 1926.
. A. Attiva. Einlageverpflichtungen der Aktionäre Grundbesittz ... .
Aktienkapital
Reserve
Sonderreserve
Gläubiger⸗ u. Bankschulden
Noch nicht erhobene Divi⸗ dende
529 530 h40 5h — 64 557 559 560 569 588 h89 593 594 6490 666— 72 707 708 789 827 832 854 Sbö5 856 858 869 862 371 872 892 893 903 — 965 910 —19 929 — 32 945 — 47 950 9652 954— 56 960 961
Gesamtbetrag .
1063 323
16817 117962
RM 3 300 000 320 146 4 896 008
Stettin, den 10. Juni 1927. ö ! Der Vorstand.
291
Verwaltungskosten ein⸗ schließl. Provisionen . Sonstige Ausgaben .. V. Transportversicherung: 1. Rückversicherungs⸗ prämien ö 2. Schäden einschließlich Schadenreserve ... 3. Prämienreserven ... 4. Verwaltungskosten ein⸗ schließl. Provisionen 5. Sonstige Ausgaben .. VI. Kaskoversicherung: 1. Rückversicherungs⸗ prämien . Schäden einschließlich Schadenreserve ... Prämienreserven ... Verwaltungskosten ein⸗ schließl. Provisionen Sonstige Ausgaben.. VII. Unfallversicherung: Schäden Prämienreserven. Verwaltungskosten ein⸗ schließl. Provisionen VIII. Haftpflicht⸗ versicherung: Schü den Prämienreserven. .. Verwaltungskosten ein⸗ schließl. Provisionen Gewinn
6 248 116
96 212
194902 16623
192 606 2124
167 067
108 576 5 630
23 573 790
50 573
3 361 494
Hypotheken .. Wertpapiere... Darlehen auf Versicherungsscheine Guthaben:
1. bei Banken
2. bei anderen Versicherungsunternehmungen
Gestundete Prämien ... Rückständige Zinsen. .. Ausstände bei Vertretern Barer Kassenbestand Inventar
Vermögenswerte der Rücklage für Aufwertungsverpfli
und Verwaltungskosten
„Sonstige Aktiva (Forderungen an Verschiedene) (..
B. Passiva. Grundkapital
Reservefonds (Kapitalreserve) Organisationsfonds. ...
Prämienreserven .. ö Prämienüberträge ö
Reserven für schwebende Versicherungsfälle ... Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten Sonstige Reserven (Provisionsreserve)
J
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.
Barbürgschaften
21
1819 673,B31 126 452.85
tuͤnge
8 . .
Gesamtbetrag
—— 9 — 9 0 98 0 9 —— 2 — — — — —— 2
„Hypotheken auf Grundstücken der Gesellschaft Rücklage für Aufwertungsverpflichtungen und Verwaltungskosten
I. Sonstige Passiva Gewinn
Stettin, den 10. Juni 1927.
200 849 55 069
1945 106
4 866 451 38 391 2479 6965 9 522
1
4 842 008 S64 378
23 817 629
4500 000 157 101 676 000
4589 856
3 158 760 466 162
1746 656 472 767 705 049 103 205 108 297
405 115
Gesamtbetrag ..
Der Borstand.
Dr. Homann, Generaldirektor.
Klein, Direktor.
23 817 629
4842 008
1886 650 52
Dr. Homann, Generaldirektor. K
lein, Direktor.
6555. Germania, Unfall⸗ u. Hoftpflicht⸗ Vers.⸗A.⸗C. zu Stettin. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus den Herren: Direkkor Dr. Martin Bloch, Köln, Direktor Ferdinand Blume, Stettin, Direktor Max Goitein, Berlin, Generaldireklor Heinrich Gruenwald, Köln, Stadtältester Hans Haase, Stettin, Dr. Fritz von Liebermann, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Meinhard Seelig, Berlin. Stettin, den 9. Juli 1927. Der Vorstand. Dr. Homann, Generaldirektor.
öh si . Schlagwein C Wieder A.. G., Köln. Durch Beschluß der Generalversamm,; lung vom 17. 6. 1927 ist das Aktienkapital von RM 200 000 auf RM ho 000 herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. d i id . Bezugnehmend auf den Auflösungs— beschluß vom 29. 6. 26 und die bereits ergangene zweite Aufforderung vom 13.7. 27 fordern wir nochmals die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. J. Grolich Akt. Ges. i. Liqu. , Liegnitz.
Egon Siedmann.
34476
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. Debitoren Kassa⸗, Wechsel⸗ und Effektenkonto⸗ Waren und sonstige Aktiva
Passiva.
Aktienkapital .... Reservefonds... Spezialreserve...
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verluͤstko
Gewinn⸗ und Verlustkonto
. n
am 31. Dezember
to
M. 182 84466 107 496
220341
100 000 10000 30 900
118539 31 801
290 341
1926.
Verlustvortrag von 1925. Generalunkostenkonto. .. Reservefondskonto. ...
Abschreibungskonto . Bilanzkonto. ..
Generalwarenkonto. ...
ho 1900 369 620 653 31 416654 h 282 — 31 80141
430 020 587) .
430 02087
Folien⸗ u. Flitterfa brik Akt ⸗Ges.,
Hanau.
Niederlahnstein.
Die Fabrikanlagen sowohl als auch die gusgebaute r vier Portalkranen für den Wasserverbehr sind durch Anschlußgleis mit der
mit eichs⸗
bahn verbunden. Die Herstellung des Zements erfolgt in Drehöfen und zum
Teil in kontinuierlichen Schachtöfen. Dazu bestehen ni eitlichen Nebenanlagen einschließlich . „H ie Fabrik wird dur.
neu
von wertigem Zement“
Die Gesellschaft besitzt endlich an Ber
seiten gelegene Konzessionen auf Kupfer- und An Portlandzement wurden in den drei letzten Geschäftsjahren versandt:
enderungen eintreten
zum Handel und zur Notiz an der Kölner Börse zugelassen worden.
,, 1 ane,
nur alle erforderlichen eigener Gießerei, sondern auch die zur k besonderen Einrichtungen. elektrische Kraft betrieben.
werkseigentum auf beiden Rhein⸗ . Bleierz, Braunkohle u. a.
101 435 to, 167 6 io, 159 8 io.
Abruf und Auftragsbestand waren icher in 192, befriedigend. Wenn darin . den Rest des laufenden Geschäftsjahres keine unerwarteten Störungen und
Zeinentfabrik bei Dbereassel bei Bonn, im Mai 197.
Bonner Bergwerks- und Hütten⸗Verein A.⸗G.
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind 600
nom.
kann mit einem befriedigenden Ergebnis gerechnet werden.
000, — neue Stammaktien des Bonner Bergwerks⸗
und Hütten⸗VWereins zu Zementfabrik bei Obereassel bei Bonn, Stück 1600 über je nom. RM 400, — Ausgabe VI, Nr. 5799
bis 7298,
Köln, im Juli 1927.
XV. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G.
971 993—95 1003 1007 1008 1029 1031 1090 1091 1099 1100— 04 1160 1161 1164— 57 1186 1200 1219 1249 1268 1271 1272 1276 1277 1280 1281 1285 1302 1341 1390 1391 1399 1400 1431 1436 1442 1444 1456—8 1536 1537 1541 1579 1580 1624 1625 1636— 38 1641— 45 1648 1668 1669 1693—95 1705 1749 1766 1784 1796 1797 1806 1807 1872 1886 1887 1890 1907 1908 1913 1917 1974 1975 1980 1931 1991 1992 2011—13 2033 2034 2046 2107-10 2122 - 24 2181 - 83 2217 2218 2233 2248 2249 2266 2288 - 90 2293— 96 2299 2300 2331 — 36 2341 23654 2366 — 71 2375 2379 2380 2390 2417 2418 2423 2428— 31 2433 2434 2438—- 40 2456 2465 2476 2478 - 81 2486 2492 2493 2498 2499 2523 2525 2526 2538— 41 2549 25656 2572 2583 2584 2588 2589 2593— 95 261619 2662 2667 —-· 74 2679— 81 2685 2686 2698 2726—28 2747 2749 2770—72 2775 —77 2780 2782 2785 2786 2794-99 2808 2812 2813 2831 2832 2855 2856 2863 2872 2885— 87 2890 2896— 98 2912 2921 2922 2926 2927 2936 2937 2947 2951 2952 29658 - 60 2962 2977 2979— 31 2985 — 37 2996 3005— 07 . 3030 3031 3036— 41 3046 3047 Berlin, den 11. Juli 1927.
Der Vorstand. Oemler.
Avale ..
1332907
Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 31. Dezember 1926.
Debet. RM Abschreibungen. .... 36 266 Unkosten .. 278 990 Steuern. 74 777
390 033
Kredit. Gewinnvortrag aus 1925 Fabrikationsbruttogewinn Verluste.
8171 300 515 81 346
390 033
Breslau, den 31. Dezember 1926. Bielschowsty⸗Weigert⸗Werke Artie n gesellschaft. Weigert.
Die ö vorstehenber Bilanz nebst Gewinn⸗u und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern bescheinigen wir hiermit.
Breslau, den 17. Juni 1927. Altiengesellschaft für Wirischafts⸗
und Steuerberatung. K. Kluge.
Herr Justizrat Landsberger aus Oels ist durch Tod aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds... Kreditoren... Hypotheken . Gewinnvortrag p. 31. 12.26
55 000 10 000 4657883 174220 4 641 84
117 962187 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. 2
Allgemeine Handlungs⸗ und etriebsunkosten, Löhne
Gehälter, Steuer usw. ..
Reingewinn...
49296 41641
53 938
Haben. Bruttogewinn aus Waren, Fa⸗
brikation und Hausertrag . 53 938 72
53 g3 872
Gemäß z 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß Herr Bankdirektor W. Ullmann in Mannheim aus dem Ausfsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und Herr . mann August Walter in Mannheim Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden ist.
Mannheim⸗Neckarau, den 9. Juli
1927. Der Vorstand. S. Keller