2
* . von Schiffahrtsgesellschaften. eld 2
Meiningerßvp. Ban t Em. 112386 si238b 6 Aach. Mastr. abg. . Ii. 9] ] . Schuldverschreibungen Alexanderwert. ... 8 1691 6s Etter Masch inen /. 6h G 23 t E B E i 1 3 E * ö Alfeld⸗ zs J ? 71h 6 Egestorff, Salzw. . . 2 129. 75h ;
do. Genußsch. i. L. A
Eräm.⸗Pfdbr.“ — — pe Amsterd. Rotterd. 5
Pfdbr. Em. 18 0, 1766 0, 1756 do. Gm. 13 0336 616 in Glö. holl. W. do Em. 20 —, — — — Luxbg. Pr. Heinr. 860 10 „Komm.⸗Obl. 1 41 HM — — — — 1 St. — 500 Fr. Fr. Fr * r do. do. G. 6 .. — — West⸗ Sizilian. .... 11,5 12,51 Hambg.⸗ rik. Lin. Mitteldtsch. Bodkrd - Vt. Pfdbr. 1è St. — 500 Lire Lire irel 01S. 2, 4, rz. 32 4 876 do. Vorz.⸗Akt. C B38 501 S0. Iᷣeb 6 Eisenmatthes . .. M Ser. 1— 4, 5, 7 — — 6 1726 Nordd. Lloyd 1885, 41 do. Häuserbau ... 11.104116 1166 Elektra, Dres den M do. do. Grundrent. S.? u. 3 — — 6. 110. 6b 6 Deutsche 1894,91, 02,08, rz. 82 ud . 88 25 6 1 ; 16 12 241. 5h Elektriz. Lieferung
Norddtsch. Grundtreb. Fr fbr. 6 . 26300 do. Werke Liegnitz Eisen bahn schulbber f crei ungen, lil leb s. do. do, Schlesten. Noch nicht umgest
J. Eichenberg
Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisenb. Verkehrsm. Vorz⸗Att. 6 6 1.1 d 87, 5h Eisengieß. Velbert.
1. R Noch nicht umgest. All 6. 19 ö —— 70h
6 Donau ⸗ ⸗ 3o. Voden⸗Ges. . . o TJ 0 1.1 si00, 1006 6
2 * . Elektr. -G. . M6 7 10190. 56 1926 6
*
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 163. vVerlin. Ftenag. den 16. Jun . 1927
2b2 b 1. Unterfuchungssachen. 24 6. Erwerbs. und Wirt aften. . 6 5a 2. Aufgebote, 2 u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 J. e fü ꝛc. r. — 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. En 1 Cr ; nzeiger. 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
. 64 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. ⸗ b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für ven Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 105 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.
O G O S 2 0 R
Bankaktien. Braunschw. Land. ⸗Eb. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. — t g51,991III,0MMIL V, 332 3 1.1. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind. , Berliner Bankverein o. Vorz.⸗A.
1. April, Bant Elektr. Werte 1. Juli.) Ankerwerke
Annaburg. Steing. Annaw. Scham. .. j ; — eck Vergbau. Eredit⸗Anstalt ... s 1626 152 5b ö n h Asow⸗Don⸗Kom. . . M ö 9 2 i ,
a 1705 ; Askan iawerke Badische Bank .. .. 170,5 6 170eb 6 zltlaz. Werte
ger d , iz zs 6 ia bs
do. . Ser. 20 — 0.7256 Elekt. Licht u. Kraft
do. ö Ser. 21 —— 119,5 B Elsäss. Bad. Wollf.
do. ; Ser. 22 — 93.256 J. Elsbach u. Co..
do. a n, . 627 — — 185 6 Em. . u. St. Gnüchtel
do. do. o. Em. 24 — 18, 5b Em. ⸗ u. St. Ulrich. Pfälzlsche Hypoth.⸗Vank Pfd br. 93 6 Enzinger Unionw. . 66h 6. 65b ᷣ ausgest. bis 31. 12. 1896 — — —— ö Erdmannsd. Sp. .. 121.5 1266 ö Preuß. Bodtr. Bt. Pf. S. 8— 29 12.256 6 12, 4h 6 215, J5b Erfurt. mech. Schuh 55, 15b 6 und Dentsche Kolonialgesellschaften. do. 14h 6 Erlanger Baumw., —
d Ser. 30 3, Sb 6 108. 5h 6 j. Baumwoll⸗Ind.
Vrölthal. Eisenb. 90, 900 ; . Rhein⸗Sieg. Eisenb 4g 1. . — Halberst⸗Bltb. Eb. v. 34 4u
kv. 95, Os, 96,09, rz. 82 39 1.1. ö —— Lübeck⸗Büch. 02. rz. 32 891 1.1.7 1 — —
Noch nicht umgest Allgemeine Deutsche
— — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — Q — 2d C C = 2 D 2 DOD =
d 8 — — —
Ser. 81a u. h
do
do. do.
. *
. Central⸗Bodenkredit⸗Akt.⸗ Ges. 1686, 1889, 1890,
94, 96, 99,
Od, O6, 07, 69, 19169, 12*
. do. Komm. -Obl. v. 87, 91, 96, oi, os, s, 17* 5, 35h 6
do. Hypotheken- Att. V. alte 10904, os, 97, O9, 1911, 1 ißzeb 6 v. 19260 do. Komm. ⸗Obl. os, 99, 11* v. 1920 v. 1922 Psandbrief⸗V. S. 17.83 =. . Ser. 984 do. Kleinbahn⸗Obl.“ do. Komm. -D. Em. 1-12 Em. 11 Em. 18 Em. 16 Pfdbr.
do. do. bo.
. do. do. . do. do.
do. do do. do.
h ö. bo. do. do.
bihein. Hypothekenbank Ser. 50, 66— 65, 19 — 181 * do. do. Komm. ⸗Obl., ausgest. bis 31. 19. 18965, v. 1918, 14 NMhein.-Westf. Vobirb.⸗Vk. Pfdbr. Ser. 1-— 15
Ser. 14 Ser. 15 Ser. 1 Ser. ? Ser. 9 v. 19298 * 1st. S. 14 Ser. 12 11 Pfdhr.
do. do.
Komm. Obl.
do. do. do. do. do. do.
Sãchs. Hodentredlt· Ar
do. do. do
Echles. HDodenkredlt⸗ Ban
03,
48, 8 4 Ser. 1— 5“ 1266 Schwarz bg. Hyyp. Vl. Pf. S. 1-10 13. 5b 6
Silddtsch. Jodentr.-Vant Pfdhr.
bis Ser. 45 (49), b. S. 50 (38 4) * K
Westd. Vodenkred.-Anst. Pfdbr. Ser. 1— 10 13, 2b 6 Ser. 12 — — Ser. 19 — —
do. do. do. do.
do. gomm.-Dbl. Em. 2 — — do.
do.
dessische Land . Syp. Vr Pfob
4 9) .
ni Henmn ge, Ser. 1 -= 28 u. 27* 11, h
do. Ser. 25 u. 29 1—16* 17—24 26— 29 382 — 57 39 — 42
JTommn-dbl. S.
Dtsch. Schiffs kred.⸗Vf. Pfsdb. N, 2 do. Schiffspfandbr.-Bf. Pf. A. 1 Ausg. 2 Ausg. 83
do. do. do. do. do. do.
Mit Zinsberechnung.
Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-91 69 do. do. Ser. 10— 183 6 in Danz. Gulden (auch in C od. RM)
Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und
1.1.7 si01, 66 10196 1.1.7 100 6 O9, õb G0
Stamn⸗Prioritätsaktien.
Dtsch. Reichsb. M 7P gar. V.⸗A. S. 4 AG. f. Berkehrsw M Allgem. Dt. Eisb. Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. L. A do. Lit. B Vraunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Eleltr. Hochbahn do. do. 75 Zertif. Eut.⸗ Lübeck L. AM Halberst.“ Vlankb. Lit. A— 0 u. F Halle⸗Hettstedt .. Königsbrg.⸗Cranz Lausltzer Eisenb.. Liegnit⸗Rawitsch Vorz. Lit. 1 do. do. St. Lit. B Lil beck⸗Vüchen . .. Mecklb Fried.⸗W. . do. St. ⸗A. Lit. A Münchener golalb Niederbarnimer Eisenb. Lit. A. Niederlausitzer M Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. Nint. ·Stadth. C8. A do. Lit. B Schantung .... M Ischipk.⸗Finsterw.
für 9 Monate
— —
— — — — — —— —— — — — — — — — — — — — 1 —
2 — — — — — * . — — — Q — Q —
— ——
1 — — — —
. D D — d d d
— — — — — — — 8
Noch nicht umgest.
oz, 26h si02p
10g, jsp
. 1165 8
166 33b 6 514 10h Go, õb 8.8 6 2766
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.
Aachener Kleinb. M AEG Schnellb. L. B do. Vorz. M Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke ..... Badische Loklalb. M Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. .. Braunschweiger. .. Bresl. Elektrische in AK v. Stildl Gr. Casseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. e annov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hildesh.⸗Peine8. A KrefelderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. .
Rostocker Straßenb.
Stettiner Straßb.
do. Vorz.⸗Alt. Strausberg⸗Herzf.
Südd. Eisenbahn. . Ver. Eisb.-Btr. Vz.
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗
— — — —
—— — — — — — — —
— —
— — — — — — — — — 3 3 — — —
—
O D — 0 — — 0 — — —
0 — — — — * — *
ö — — — — — — —
—
— OS & 0
—— —— —— *
und Prioritätsaktien.
dJ Czalath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dest.· U. Staats b... 83 Sch.,“ 2, 25
1. 133b 6 826 1. 11196 19, J5 6 „Mh p. St.
72 Seb B siJach odo
Baltimore⸗Ohio .. 18t. — 100 Doll.
Canada Abl. S o. Div.⸗ Bez. S
1St. — 100 Doll. Pennsylvanig .... 1 St. — 80 Dollar
1.7 986
66 lbeschiffahrt .
Dentsche Klein⸗ und Straßenbahn ⸗ aun a el nnr
schuldverschreibungen.
Allg. Lol.⸗uStraßb 96,98, 900, 02, rz. 82 ö —— do. 1911 4ↄ 1. — Vad. Lok. -Eisenb. 1900, 01, rz. 1982 Berlin ⸗Charlbg. Straßenb. 11, 18 Gr Berl Straßen⸗ bahn 1911, 18. Koblenz Str. 00S, og, 05, 08S. 2, rz. 32 1.7 — — — Westl. Berl. Vorort 1.7 1586 3 6
Ausläudische Klein und Strasenbahnschuldverschreibnungen.
Danzig. el. Etrßb. DG 1963, rz. ab 3832 5004 1.1.7 (in Danz. Guld.) do. 19,gk. 51.12.25 10984 ] 1.1.7] 56 Lothring. Eisb. 102861. 5,22 — th les Mind &. I Isi verih —
Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
gen lw. , , , n n. 1 , , 692 ,,, .
1. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechts bahn .....“ 1.6. 11 —— do. abg......“ do. ö
1.5.11 —— 2 6
do. abg......
Böhm. Nordb. Gold
do. do. 1903 in Æ* Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. sifr. G. 90 m. T do. do. bo. 90 in Guld. Frz. Josefb. Silb.⸗ Kr.] Galiz. C. Ludw. 1890 do. do. abg 5 Kais. Id. Nrob. 1887 do. do. 1867 gar.“ Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlamm. -G. i. Nagytikinda⸗Arad. Desterreich. Lokalbahn Schuldsch.“ do. 200 Kr.“ Nordwestbahn
do. konv. in K.
do. 08 L. A in St. 3
Lit. B (Elbetal) *
Nordw. lv. in K. 3
. do. Os in K. 13
„Gold J4 in 4
do. tv. in A3 53
do. do. 08 L. Cin Æ 33] Gest. Ung. Etb. alte ) bo. do. alte do. do. 187477 do. do. 18747 * do. do. 1885 (X)) do. Ergänzungsnetz! do. Staatsb. Gold? Pilsen⸗Priesen .... Reichbg. Pard. Silb. ö Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B. z Vorarlberger 16641141 L Stel. = 409 , 4 1. K. 1.9. 20 b. 1.9. 28 u. 1.93.37 u. ff, abg. d. Caisse⸗ Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v 273. Dux⸗Bodb. Silb Pr. 1.7 156 6 143 6
do. in Kronen z —— ö Fünfkirchen⸗Bares. . . 5 1.4.10 — . Kaschau⸗Oderbg. so, BI ] 1.1.7 10.66 10, 5 0 Lemb. - Czern. sifr m T. 4 1.5. 111140 6 —— do. do. steuerpflim T. 4 1.5. —— 4 Desterr. Ungar. Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld. 5 Raab⸗Oedenb. G. 18898 83 Sdöstr Bahn (Lomb. ) 2,0
do. do. neue * 2,0 1. . do. Obligationen 1 11.7 K
2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ noötiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt 3. Verschiedene.
Anat. Eis. 1 lv. 102004 49 1.4. 10206 bo. do. 2040, ö. 20b bo. do. 408. 49 1.4. 10206 do. 2 lv. (Erg. ) 2040. 49 1.4. 1012 do. do. 408 49 10196 do. Serie 8 utv. 28 . 1.5. 1216, 56 Egypt. Eeneh⸗Ass.) 98 37 1.1. — Gotthardbahn 94 i. Fr. 39 1. Maced. Gold gz große si do. kleine Portugts Bet. Baixa)
18Std. — 400 6 Sard. Eisenb. gar. 1.2, Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. Sizil. Gold g9 in Lire Wilh. Luxemb. So. i. F.
— —
— — — — — — — — — — 2 — —
— —
—— — — —— —— —— — —
d 8 89 0 28 D 5 28 222884
—
d 8 =
— — —
Kö d de de
o de be de é 8 o O ö O ,
D = = 8 . . *
— ᷣ— — — — — — — — — — — — — Q —— — —
— — —— 8 — —
82 —
2
1.6.11 ——
4 0 as, iseb 8
1117 — — 4.1
0 —
Amerikanisch
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 19685 Ferrocarril. r3. 1887 do. 494 rz. 1987 do. 49 abg. rz. 57 Illinois St. Louis u. Term. rz. 195113 do. Louizv. rz. 1988 Long JslRlr. rz 1949 Manitoha rz. 19388 Nat. R of Mex. rʒ. 26 do. 48 rz. 1926 do. Mh ai, rz. 26 St. 8. u. S. Fr. 1981 do. S ßBonds u. gert ; Y. Treuh. G. rz. 27 f ig 1. 11.14 St. Louis S.⸗West IL Mtg. Ine. xz 1969
Tehuant. N. h soo do. do. 1004 do. Do. 2046 do. 53 abg. 5004 do. abg. 1004 do. abg. 204 do. do. 48 * do. do. H Jabg.
Schiffahrtsaktien.
Hambg.⸗Am. Pat. M j. Sambg.⸗Am.-Lin. am b. Reeder. v. 96 j. Hanseat. Dpfsch. Hambg.⸗Südam Dpf Hansa, Dampfschiff. Kopenh. Dpf. Lit. O N Neptun Dampsschiff Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co.
— * be — —— Q 2
8 882838
—
147,56 B
in 28h 6 md
= — — — — Q — — Q —
O — — — — — — — — 8 D — O O — 0 123 w —— — * ö ö
Bank Elektr. Werte. r. Verl. Elekt. Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. Hd. 104
Bank für Brau⸗Ind. M
Bank von Danzig. ..
Bank f. Schlesw.⸗Hlst.
Barmer Bankverein do. Kreditbank
Bayer. Hyp. N Wechslb. do. Ver. Bt. München
Berg. Märk. Ind. ...
Berliner Bankverein. do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Vank. do. Kassenverein ..
Braunschw. Bk. u. Krd. bo. Hann. Hypbk.
Commerz⸗u.Priv.⸗Vk.
Danziger Hypotheken⸗
bank in Danz. Guld.
Danziger Privatbank
in Danzig. Gulden
Darm t. u. Nat.⸗Bant
Dessauische Landesbk.
Deutsch⸗Astatische Vb.
in Shanghat⸗Taels
Deutsche Ansiedl.⸗Vkt.
Deutsche Vank. .....
Deutsche Effelten⸗ u.
Wechselbank .... M
Deutsche Hyp.⸗B. Berl. do. Ueberseeische Vk.
Diskonto⸗Kommand.
Dresdner Bank
Goth. Grundkr.⸗Bk M
Hallescher Vl. Verein
Hamburg. Hyd. ⸗Bk. M do do neue
Hildesheimer Bank. . Immob. Verkehrsbk. Kieler Bank
Lübecker Lomm.⸗Bk. M bo. Privat⸗Bank. .. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk. . Mitteld. Vodenkred. M do. Kreditbant Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bt. Oldenbg. Landesbank do Spar⸗ u. Leihb. M Osnabrücker Bank M Dstbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred.⸗· A. M 1St — 3200Rr. MÆpSt Pete rsbg. Disk. ⸗Bk. M do. Internat Plauener Bank ... M Preuß. Bodenkred.⸗Vk. do. Zentral⸗Boden M do. Hyp.⸗Aktt. Bank do. do. neue do. Pfandbriefbkt. M Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bk. M do. Kredit⸗Vk. M Rhein⸗Westf. Boden M
do. nene
Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bank Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank
do. Boden⸗Krd.⸗Anst.
Schles. Voden Kredit Schleswig⸗Holstein. . Sibirische Hdlbk. ....
1ẽ8tck. — 250 Rbl.
Südd. Voden⸗Kred. M do. Diskonto⸗0Ges. .
Ungarische Kredit . M 15tck.— 400 Kronen
Vereinsb. Hamburg.
Westdtsch. Vodenkr. M
Wiener Bankverein,
1 Stck. —= 3000 Kr.
A ver Stück
Schuldvverschreibungen von Banken.
Bank elektr. Werte, fr. Berl. El.⸗W. 99g (0s kv.) ol, O6, 08, 1911, rz. 82
Deutsche Anstedl.⸗Bk.
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest. Berliner Kindl.⸗Br. 16 do. St. ⸗Pr. 20 Bolle Weißbier... 6 Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier. . 8
Löwenbrauerei⸗
Böhm. Brauhaus 12 Schulth.⸗Patzenh. Mio
Auswärti
Aschassenb. Attienbr iz Augsb. Br. z Hasen 10 Bochum Viktoria. . 6 Bohrisch⸗ Conrad. 10 Brauh. Nürnberg Mi? Dortmunder Akt. 10 1 do. Ritterbrauer Mid do. Union .. ..... 10 Dü sseld. Dieterich. 12 do. Höfel .. ...... 12 Geismann, Fürth 0 Glilckauf Gelsenk. .. 1h 9
Hanau Hofbrauh. . mg Reifbr.
ess. und Herkules Hoistenbrauerei. M Hugger, Posen. . M Isenbeck u. Co.. König Br. Duisb.-R. Leipziger Riebeck. . do. Vorz.⸗Akt. Lindener Brauerei Oppelner ... ..... Ponarth, Königsbg. Radeberg Export..
ᷣUI5 ib auf 140 4 Reichelbräu ...... Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. 85 , . Schönbus r... M Schwabenbräu . ... v. Tuchersche ... M
Wicküller Küpper . . 12
—
— 2 O ——— O — — — — 0 - 0
—
—
— — — — 2 O O — O O — — — — Sz =*
S o 8 o o o o
Er 8
Brauereien.
—2
C — 0 — — — — — — — — — — ö — — — — — — * — — —— — — — *
— W —— — — — — — — — — — * 22 2 * . . n —
—— — — — —— W — ü C 2 — — — — — *
—— — 2—
—
Accumulat. Fabr.. 68 Adler Portl.⸗g. ... 10
Adler u. DOppenh. . Adlerhiltten Glas. Adlerwerke ..... M A.-G. f. Bauausf. . do. f. Bürst. Ind. do. . Pappensb. .
—
3 — 2 *
— — Q — — — — — — 6
Augsb.⸗Nürnb. Mf.
Vachm. u. Ladew. Baer und Stein P Bahnbedarf Balcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalilof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Vgb. u. Ind. Banning, Maschin. Varoper Walzwle. Bartz u. Co.. Lagh. M Basalt, Akt. Ges. . . Bast Altienges. ... Vauland Gr. Vln. M Bautzner Tuchfabrit Bauv. Weißens. i. C. Bayer. Celluloid. do. Elektr. ⸗Lief. M do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G M do. Hartstein⸗J. .. do. Motoren do. Spiegel⸗ u. Eyglf Bazar . ...... . J. P. VBemberg. M Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveking M Jul. VergerTiefb. N Bergmann Elekt. M Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Lompt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergtunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet.‘ u. Monierb. M Bieles. Mech. Web Bing⸗Werke A Nich. Blumenfeld M Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. . Braunk. und Briket, jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohle. do. Jute industr. N do. Masch.⸗Bau⸗A.
Breitenb. Portl.⸗8. 10
Bremen⸗Besigh. Del Bremer Allg. Gas.
do. Linoleum M I2 i
do. Vulkan. ... do. Wollkämmerei Brüxer Kohlenw. M
in Guld. 65. W. Kr
Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch opt. J. F. W. Busch, Lildsch M
j. Ver. el. Fb. Busch
u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A.
Büttner Werke. ...
Butzke u Co., Met., sButzke — Bernh. Joseyph M
Bytk⸗Guldenwerken.
Calmon, Asbest ... Capito u. Klein. . M Carlshütte Altw. ..
Caroline, Braunk. . 1
Carton. Loschwitz. . Centralheiggswk. M Charlottenb. Wass. Charlottenhiütte. .. Chem. br. Suckau M do. Grünau ... M do. von Heyden. do. Milch
do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Najort ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. . N Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Curhav. Hochseef. M
Daimler Motyren, j. Daimler⸗Benz M Gebrilder Demmer Dessauer Gaz. .... Dtsch. Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W.. . Erdöl. .... ...
. Fensterglas. .. Glas⸗u. Spiegel
. Gußstahlkug. M
. Jutespinnerei.
. Kabelwerke . M
„ Kaliwerke .... Linol. Wk. Bln Maschinenfabr. Post⸗ u. Eb.-V.
. Schachtbau . M Spiegelglas .. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinz M do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton.. Donners marckh. . M Doornkaat. .. ..... Oskar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell pressen . ...... NM do. Nähmasch. gwf. Dil rener Metallw. . Dürkoppwerke. . ... do. Vorz. Akt. N Dülsseld. Eisenh. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, . Losenhausenwt. Dil sseld. Masch. . Dyckerh. u. Widm. M Dynamit A. Nobel
O — — — — — — — 2
x — 38 * — — — — — —
3 2 88 *—— 2 2
— w / —— — — — — — — — — — — — — — — 8 . , n n , I
2 2 — — — — — — — 2 0 — Q — Q — — W — — Q — —
— — — — — — — — — —— — 3 2 — — — e = 222
— — — — —— — — — — — — — — — — — W — x — — —
23 = — — — — Q — — Q — — 2 —— —
—
— — — — — — — — —
— 8 O S — O 3 — O — — — — — C — — O
— — — — —— — — — — — — — Q — — — — — 2 . w . . — 6 1 2 2 — Q —— W — — — — W — — — — —
3 — — — — — —
— O — — — — — 2
— — — — — — — — — — Q
— — — —
— — — — — dẽ — — — — ꝭ I kn / ///
00 22
— —
—— — — — J / — — — — Q — W — * & = =
iq. 26b e
119, 165b 6 122, 5b
9b
162 5h
a6 zseb 6 ig d
105,ů5b 6 152, 756 JI. 75h 6 92. 25h 159, 25h 8776
E65, 5ßßeb 6 Seh 6
Sseb 6 O6b 6 94b 6
S5. 75eb 6 94h
Bob isl, Sb o ig6 26d Bab
ib 6
135 ö
13356
Erlang. Bamb. M
Herm. u. A. Escher
Eschweiler Vergw. . do. ⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Falkenste in. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. Fein⸗Jute⸗Spinn. . . Papier. elten u. Guill. .. C. Flemming u. C. T. Wiskott .. Flender Brückenb.. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee
Frankfurter Gaz s.
Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonia, Beierf. . raust. Zuckerfabril reund Maschinen. Friedrichshall. Kali setzt Kaliw. Neu⸗ Staßf. Friedrh. Friedrichs hütte... R. Frister, A. G. M Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. . . . M
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. N Gehe u. Co..... NM Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen . Gelsenkirchen Bg. .
Jahr . Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.-8. Gerresh. Glash. .. M Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S.
GlasfabBrockwitz Mir
Glas⸗M. Schalte. . Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart. .. Goldina . . . ...... Th. Goldschmidt P Görlitz. Vaggonfab. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Grevenbroich . . . M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗-G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann,
Brombach ...... David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke . .. M E. Gundlach. ..... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckeß Hackethal Draht. N Hageda. . ...... M W. Hagelberg .... Hallesche Maschin.. Hambg. Elek. W. M F. H. Hammersen Y Handelsg. fürGrdb.
Hann. Immobil. Mi. C.
Hann. Masch. Egest. Hansa Lloyd⸗Wet. M Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Bergwt. N bo. do. Genuß HarkortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... Hedwigs hütte. . ... Heidenauer Pap. Y Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. V Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. HemmoorPortl.⸗8. Hermannmühlen M Otto Hetzer ...... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk . ...... Hilpert a M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition 91 Kupfer. .... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M hilipp Holzmann. horchwerke . ...... Hotelbetriebs⸗G. M Hotel Disch. ...... Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus B raunk M Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz M Lorenz Hutschenr. . Hilttenw. Kayser Co. Hydrom. Bresl. W.
Ilse, Bergbau .. M
do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. Industriebau. .. N Industrie Plauen Y W. Jacobsen . .....
. —— — — — — — — —
— — — — — — — k — = — — 6 — — —
——— — — D —
—— —— —— ——
. 7
— 8 — ö de = = 8
—— — — — — — — — — —— —— —— —— — — Q —— — — . ä „ää/„//// /// 7 — — — — — — — 2 — — — 2 — — — — 0 — 2 — — — — — —
2
— e D — O O M — —
— — — — — — —— —— — — — — —
5 — — C — —
— n
— — — — W — — Q — —
—
— — — — — — — — — — — —— k 3 n , , 8
ᷓ— . ö 3 2 3— —⸗— 2
— — — —
O — O — — — — —
— — — — — 8 O — — — — = — — — — — — — — — Q — — — — — ö . n ,
— — — — 2 — — — 0 t
— 2 2 — 23
— —
SO C O 3 2 8 2 8 8 — r
—— — — — — — — — —— —— * . . ? 3
Hö Asphalt. ..
23 6 1626
1006 ob 12586
386 B
—
2
2
Sr J6b
144. 5b
öh e
enthalts, mit dem
*
ladet den
1808 e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. M
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ nnd Sundfachen, Zustellungen u. dergl.
36280) Oeffentliche Zustellung.
Der Schweizer Ludwig Feldmeier in Riegerau, Post Freising, Kläger, ver— treten durch Rechtsanwalt Dr. van Wien in München, klagt gegen seine Ehefrau Josefa Feldmeier, zuletzt in Ober— menzing, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, Proz⸗ R. E 27/2711, mit dem Antrag, zu erkennen: J. Die Ehe wird aus Alleinverschulden der Be— klagten geschieden. II. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bzw. zu erstatten. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts München II auf Dienstag, den 4. Oktober 1927, vorm. J Uhr, Sitzungssaal 60 so, Just.⸗Pal, mit der Aufforderung, einen eim Landgericht München II zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver⸗ tretung zu bestellen. Der Sühneversuch wurde für nicht erforderlich erklärt. Zum Zweck der öffentlichen wird dieser Auszug bekanntgemacht.
München, den 7. Juli 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts München II.
36560] Oeffentliche Zustellung.
Ladung in Sachen des Ziegelbrenners Ignaz Gümpel in Heiligenstadt, Cichs eld, ö . tsanwalt Geh. Justizrat Kossinng in. Nordhausen, gegen seine Ehefrau Marie Giümpel, geb. Schröder, früher in Lengenfeld unterm
Stein (Eichsfeld), jetzt unbekannten Auf⸗—
enthalts. Der Kläger ladet die Beklagte ur mündlichen Verhandlung dés Rechts. . vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Nordhausen auf den 25. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Nordhausen, den 11. Juli 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
36231] Oeffentliche Zustellung. Fiegl, Therese, geb, Schmidt, in Nürnberg, vertr. durch Rechtsanwalt Dr. Kelber, ebenda, klagt gegen Fiegl, Leonhard, zuletzt in Viehhausen, A-⸗G. Hilpoltstein, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit
dem Antrag, zu erkennen: 1. Die Ehe
der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. II. Beklagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg auf Donner s⸗ tag, 16. November 1927, vorm. 9 ithr, Sitzungssaal Nr. 273, Gerichts⸗
gebäude an der Fürther Straße, mit
der Aufforderung, einen bei diesem Ge—
richt zugelassenen Rechtsanwalt auf⸗ zustellen. Zwecks öffentlicher Zustellung
wird dieser Auszug der Klage bekannt- gemacht.
Nürnberg, den 12. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
3656 Deffentfiche Zußtellung.
Die Ehefrau des früheren Arbeiters, jetzigen Seemanns Marx Bruno Otto
Kirlasch, Emma geb. Feldhaus, in
Delmenhorst, Goethestraße 31, Prozß⸗ hbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. er in Delmenhorst, klagt gegen ihren Ehemann, zurzeit unbekannlen Auf⸗ i Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be= klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. . des Landgerichts in QAldenburg auf den 2. Oktober E927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt
zu bestellen. 32 Zwecke der öffentlichen
diefer Auszug der Klage
Oldenburg, den 9. Juli 1927. . Landgericht.
d) 6282] Oeffentliche Zustellung.
Die Chefrau Luise Ertsos in Weser⸗ münde⸗Lehe, Loch kr. 46 IIIa, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Fried⸗ richs in Verden, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Oeler Panagis Ertsoss, zur⸗ eit unbekannten Aufenthalls, mit dem
ntrag auf Ehescheidung. Die Klägerin
. zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 22. Oktober 1927, vormittags 95 Uhr, mit der
ustellung wird
bekanntgemacht.
ustellung
Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen
Verden, den 9. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
36562] Oeffentliche Zuftellung. Der Rechtsanwalt Dr. Heydenreich in Weimar, als Vertreter der Frau Frieda Hamann in Jena. erhebt Klage gegen hren Mann, den Maler Paul Hamann, früher in Jena, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, die Che der Streittei le gemäß §z 1568 B. G.⸗B. zu scheiden, den Ver⸗ klagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären und ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Thüringischen Land⸗ genschts zu Weimar zu dem auf Montag, den 7. November L927, vormittags 9 Uhr, anberaumten Verhandlungs⸗ termin, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.
Weimar, den L2. Juli 1927.
Der Gerichtsschreiber des Thüringischen
Landgerichts.
36563] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Sedlacek in Apolda, als Vertreter der Frau Gertrud Müller, geb. Franz, in Apolda, Johannisstr. 9, erhebt 6 gegen ihren Mann, den Arbeiter Walter Müller in Apolda, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem he ng die Streitteile n scheiden, den Ver llagten für den allein schuldigen Teil zu er⸗ klären und ihm die Kosten des Rechts— streits aufzuerlegen und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Thüringischen Land⸗ gerichts zu Weimar zu dem auf Mitt⸗ woch, den 23. November 1827, vormittags 9 Uhr, anberaumten
Verhandlungstermin, mit der Aufforde⸗
rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als
Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
lassen. Weimar, den 12. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Thüringischen Landgerichts. 36283 Oeffentliche Zustellung.
Der am 1. November 125 geborene Alfred Wiesner in Probotschine, Kreis Breslau, vertreten durch das Jugend⸗ amt des Landkreises Breslau, klagt gegen den Arbeiter Richard Morawe, zuletzt in Hohenfichte (Rittergut), Amtshauptmannschaft Flöha, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Gewährung von Unterhaltsrente. Es wird beantragt, zu erkennen, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage seiner Geburt, d. i. vom 1. November 1925 ab eine vierteljährlich im voraus zahlbare Unterhaltsrente von 45 RM bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebens⸗ jahres, d. i. bis zum 36. Oktober 1941, 9 zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober jeden Jahres, auch das Urteil nach 5 708 Abs. 6 der 3.⸗P.-O. für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb) auf den 7. September d. J., vormittags Sin Uhr, geladen.
Augustusburg (Erzgeb. ), 9. Juli 27. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 36286) Oeffentliche Zuftellung.
Die minderjährige Wilhelmine Tögel, Tochter der ledigen Wilhelmine Tögel in Wien, vertreten durch das Nieder⸗ öfterreichische Landesjugendamt, Pro⸗ zeßbebollmächtigter: Bezirksjugendamt Charlottenburg, klagt gegen den Kauf⸗ mann Walter Daunheim, zuletzt in Charlottenburg, Schillerstr. 15 wohn⸗ haft gewesen, unter der Behauptung, daß der Beklagte sich seiner Unterhalts⸗ verpflichtung, zu der er durch Urteil des Amtsgerichts in Gifhorn vom 21. 2. 1923 verurteilt ist, entzieht, daß die Unterhaltsbeträge zu erhöhen sind, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Zahlung einer Unter⸗ haltsrenke von monatlich 15 Reichsmark vom 13. Juni 1921 ab bis zum 13. De⸗ zember 19986 und von monallich 30 Reichsmark vom 13. Dezember 1926 ab bis zur Vollendung des 16. Lehens⸗ jahres an die Klägerin. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte bor das Amtsgericht Charlottenburg, Zimmer 142, auf den
23. Angust 192272, vormittags 9 Uhr, geladen. Aktenzeichen: 453. 6. 1496. 26. Charlottenburg, den 30. Juni 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
36289 Ladung.
Der verwitwete Landwirt Magnus Mair von Blöcktach, als Vormund der Maria Theresia Mair, geb. am 7. J. 1920, unehelich der ledigen Landwirts⸗ tochter Philomena Mair von Blöcktach, hat gegen Dopfer, Adolf, lediger Schreinergehilfe, zuletzt in Rückholz, zurzeit in Amerika, wo unbekannt, Klage beim Amtsgericht Füssen erhoben mit dem Antrag: 1. Der Beklagte hat an die Klägerin vom 1. Oktober 1923 ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine vierteljährlich vorauszahlbare Unterhaltsrente von monatlich 25 Gold⸗ mark zu bezahlen. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil wird, soweit gesetzlich zu⸗ lässig, für vorläufig vollftreckbay er⸗ klärt. Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung über den Rechtsftreit ist bestimmt auf Mittwoch, den 7. September 1927, vormittags 9 Uhr. Zu diesem Termin werden die Parteien hiermit geladen. Die öffentliche Zustellung der Klage ist urch Beschluß des Amts⸗ gerichts Füssen vom 4. JT. 1927 an⸗ geordnet.
Füssen, den 9. Juli 1977.
ericht f chreiberei des Amtsgerichts 1 (Unterschrift), Obersekretär.
36567] Oeffentliche Zustellung.
Der minderj. uneheliche Hans Fried- rich Käb von Sulzbach (Ufr.), ges. vertreten durch den Vormund Gufstab Käb in Sulzbach, klagt gen den Metzger Johann Krug, früher in Ueschersdorf, nun unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Vaterschaft u. a. mit dem Antrag: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des am 13. August 1921 unehelich geborenen Klägers ift. 2. Der Beklagte hat an den Kläger von dessen Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres einen in vierteljährlichen Raten vor⸗ auszahlbaren Unterhalt von jährlich 210 NM zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hofheim i. Ufr. auf 1. September 1927, vormittags 9 hr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- zug bekanntgegeben. Dem Kläger ist
das Armenxecht bewilligt.
Hofheim i. Ufr., den 12. Juli 192. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 36287] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Charlotte Martha Tillak in Letschin, vertreten durch den bon dem Jugendamt Seelow mit der Ausübung der vormundschaftlichen Ob⸗ liegenheiten betrauten 3. Dr.
Möller, klagt gegen den Arbeiter Fritz
Bietz, früher in Küstrin⸗Kietz bei Wilke, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte als ihr unehelicher Vater zur Zahlung einer Unterhaltsrente ver⸗ pflichtet ist, mit dem Antrag, den Ve⸗ klagken kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kinde z. Hd. des Jugendamts Seelow von seiner Geburt, d. i. vom 1. Januar 1025 ab, eine Unterhaltsrente von 15 RM monatlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am ersten jeden Monats, zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Küstrin auf den 28. Oktober 1BeTT7, vorm. O Uhr, geladen. Küstrin, den 6. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Küstrin.
36293) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Klempners Paul Völz, Emma geb. Graf, in Demmin, Gartenkolonie 16, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Hans Jäckel, Berlin SW. 29, Gneisenaustraße 47, pt. klagt gegen ihren Ehemann, den Klempner Paul Völg, seit 16. 5. 1927 als auf Reisen abgemeldet, früher in Neukölln, Hermannstraße 221, Seiten⸗ flügel 3 Tr., unter der Behauptung, daß ihr Ehemann sich seiner Unterhalts⸗ pflicht entziehe und nicht mehr zu ihr zurückkommen werde, mit dem Antrag: Der Beklagte wird verurteilt, an Klägerin eine monatliche Unterhalts⸗ rente von 40 RM wierzig Reichsmark) am Ersten jedes Monats im voraus zu
zahlen und die Kosten des Nechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Durch einstweilige Verfügung des Amtsgerichts Neukölln in Sachen 22 G. 21/27 ist dem Antragsgegner aufgegeben, 16 RM Kostenvorschuß an die Antragstellerin zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor as Amts⸗ gericht in Neukölln, Berliner Straße Nr. 65s69, auf den 29. September 192æ7, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 60, geladen. Nenkölln, den 11. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Neukölln.
36297] Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige Kind Willi Gustav August Koch in Linderbruch 135, vertreten durch den von dem Jugend⸗ amt Brake i. L. mit der Ausübung der vormundschaftlichen Obliegenheiten be⸗ trauten Verwaltungsaktuar Kuhlemann in Brake i. S., klagt gegen den Melker Otto Klosvwski, zuletzt in Carlstein, Post Zehden, Oder, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte Klosowsli als unehelicher Vater des Klägers gelte, da er der Kindesmutter, der Haus⸗ tochter Auguste Koch in Linderbruch, in der gesetzlichen Empfängniszeit, d. h. in der Zeit vom 10. August 1925 bis 9. De⸗ zember 1925, beigewohnt habe, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Der Beklagte wird verurteilt: a) dem Kläger z. Hd. des Jugendamts Brake i. L. von seiner Geburt, d. i. vom 8. 6. 1926, ab eine Unterhaltsrente von go RM (neunzig Reichsmark) vierteljährlich bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort nebst 8 25 Zinsen, die künftig fälligen am 8. September, 8. Dezember, 8. März und 8. Juni jedes Jahres, zu zahlen; b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 2. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Der Klüger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Zehden, Oder, auf den 24. Angu st 1927, vormittags 999 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellng wird die ser Auszug der Klage bekanntgemacht. Zehden, Oder, den 24. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
36284
Der Arbeiter und Häusler Franz Theuer in Neu Limburg, Kreis Brieg, lagt gegen den Maurer Reinhold Brockel, früher in Neu Limburg, Kreis Brieg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen des Anspruchs auf Mietszahlung seit Ende Februar, mit dem Antrag auf Zahlung des rückständigen Miets⸗ zinses und Räumung der Wohnung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Brieg auf den 29. August 1927, vormittags 9 uhr, Zimmer 388, geladen. 2 C687 27. Amtsgericht Brieg, den 28. Juni 1927.
36286 *
Der Stellenbesitzer Emil Jäschke in Neue Welt, Kreis Brieg, Proze ßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwälte Jußstizrat Hoffmann und Dr. Powroslo in Brieg, klagt gegen die verehelichte Rofina Lehmann, geb. Ikes, früher in Neue Welt, Kreis Brieg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung. daß auf dem auf den Namen des Klägers eingetragenen Grundstück Nr. 81 Mangschütz in Abteilung II unter Nr. 9a 90,50 PM für die Be⸗ klagte am 18. März 1880 eingetragen worden sind, mit dem Antrag 21 Ver⸗ urteilung der Beklagten, in die Söschung der für fie auf dem Grundstück Nr. 81 Mangschütz in Abteilung III unter Nr. Fa eingetragenen 90,30 PM nebst Zinsen zu willigen. Zur mündlichen Verhandkung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Brieg auf den 19. Oktober E927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 38, geladen. 2 C 55927. Amtsgericht Brieg, den 2. Juli 1927.
36288 Oeffentliche Zuftellung.
Die Besitzer Julins Schmidtschen Eheleute in Karlsdorf, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Juftizrat Meibauer in Tlatolh, klagen gegen 1. den Ferdinand Janke, 2. Fräulein Auguste Janke, ö in Karlsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts in Amerika, wegen Löschun gsbewilligung, mit dem Antrag auf kostenpflichlige Verurteilung zur Bewilligung der oschun des für Jo⸗ ann und Luise Janke, zu deren techtsnachfolgern die Beklagten ge⸗ hören, im Grundbuch von Karlsdorf Blatt Nr. 1 in Abteilung Ul unter Nr. 3 eingetragenen Muttererbteils von je 300 46. Zur mündlichen Verhand—⸗
lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht in Flatow (Grenzmark) auf den 31. Au gu st 1927, vormittags 190 Uhr, geladen.
Flatow, den 11. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 36290 Klage des Direktors Dr. G. Leimbach zu Göttingen, Hainholzweg, Kläger, gegen den früheren Betriebsleiter der Firma Phystkalische Werkstätten, Altiengesell⸗ chaft, Göttingen, den Ingenieur Gott , Loets, früher in Göttingen, Schildweg 18, wohnhaft, jetzt un⸗— bekannten Aufenthalts im Ausland, Be⸗ klagter, wegen Forderung, mit dem An⸗ trag, das Amtsgericht wolle den Be⸗ klagten zur Zahlung von 31163 RM (i. B. dreihundertelf auch — 65 Reichs mark) nebst Zinsen zu 8 6, und zwar a. 106 RM mit dem 3 5. 17356, 109, 19 RM mit dem 13. 7. 1926, 102,53 RM mit dem 2. 9. 1925, verurteilen, wolle dem⸗ selben die Kosten des Rechtsstreits zur Last legen und das ergehende Urteil it vorläufig vollstreckbar erklären. Termin zur Güteverhandlung ist anberaumt auf Mittwoch, den 23. November 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Göttingen, Baurat⸗Gerber⸗ Straße 3.
Göttingen, den 30. Juni 1927. ö
Das Amtsgericht. :
. Oeffentliche Zu stellung. n
3 1 den Zidilprozeß sachen 1. des Oskar Schrön in Hagen (Westf. ), Südstr. 11, gegen den Werner Klewitz, früher in Hagen (Westf.), Sedanstraße 35, jetzt un⸗ bekännten Aufenthalts (Aktenzeichen; 7 C 6127), 2. des Caspar Lange zu Hagen (Westf. ), Südstraße 11, gegen den Werner Klewitz, früher in Hagen (Westf. ), Sedanstraße 35, jetzt un- bekannten Aufenthalts (Aktenzeichen: C2667), wird der Beklagte zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits am 22. September 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 0, vor das Amts- gericht Hagen Westf geladen. Dig öffentliche Zustellung ist durch Beschluß vom 2. Juli 17 bewilligt, da der
von 2? RM zu zahlen. Zur ö
Arn fearthalt des Beklagten unbekannt i agen, We stf., 2 * . ,
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
36568] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Elektro⸗Appargte Vertrieb Otto Zabe! in Hamburg. Prozeßhbevoll mächtigle: Techtschwalie Jürgens, Durch. schlag und Wessel in Hambmi g, klagt . den Traugott Schmidt, unbekannten gluf- enthalts, früher in Itzehoe, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte als Ver
treter für den Vertrieb von Staubsauge⸗
apparaten nach erfolgter Vertragsauflösung das Vorführun gsmaterial * 4. hat, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung, an Klägerin folgende Sacher! herauszugeben; a) I Pretos⸗Staubsauger Nr. 28 517 für 20 Volt mit sämtliche normalen Unterteilen, und swar; Untertei Nr. 29/50: Spinralschlauch mit 2 Gummi. muffen, Unterteil Nr. 30: 1 Saug⸗ krümmer, Unberteil Nr. 32: 1 Saugrohr. 105 em lang, zweiteilig, Unterteil Nr. 34 1. Saugbürste, Unterteil Nr 3: 1 Sing. düse, Unterteil Nr. 35 a:; 1 Ansteckbürste zur Saugdüse, Unterteil Nr. 41: 1 Fugen. düse und mit einer Hülle für den Kessel unh einen Vulkanfiherkoffer für Unter. teile, H 1 Protos⸗ . Rr. T3 5g für 20 Volt mil säm lichen normalen Unterteilen, und zwar: Unter teil Rr. 257366; Stahlspiralschlauch mit 2 Gummimuffen, Unterteil Nr. 314. 1è6augkrümmer, Unterteil Nr. 321 1 6j hr, 1065 em lang, zweiteilig Unterteil Nr. 343; 1 Dag r H Unterteis Nr. 35: 4 Saugdüse, Unterteil Nr. 35 a 1 Ansteckbürste zur Sangdüse, Un . Nr. 1; 1 Fugendüse mit 1 Hi . den Kessel und (inen Vulkanfiberkoffer für Unterteile, e) 1 k d) 2 Lampen. st ferner im Falle Unvermögeng ber Rückgabe zu a den Betrag von 1 Reichsmark, b den Be von 135 . e den Betwag von 18 d den Betrag , , n n . Beklagte vor das tsgericht in hoe 4 16. September 1927, vorm. 53 Zimmer Nr. 14, geladen. ; Itzehoe, den 16. Juni 1937. Der Geri chreiber.
zs 0 ö. Gastwirt Karl Baumeister hier, Wall bee e,, ,, 36 19 aher, ter, ag gegen = Baumann, Küchenchef, . in Berlin? Charlottenburg, Karlstr. 142, jetzt un; bekannt wo, unter der Behauptung. 3 Beklagter aus Darlehen 400 M und 21 tp Rosten schulde und Karlsruhe als Cr. füllungs ort vereinbart sei, mitz dem An
trag: Beklagter wird verurteilt, an den