1927 / 163 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

133374 Schultz Grünlack Aktiengesell⸗ schast, Rüdesheim a. Rhein.

Betrifft: Zusammenlegung unserer ; Aktien.

(Dritte und letzte Aufforderung.)

Auf Grund der in der am 3. Mai 1927 tattgefundenen Generglversammlung ber Attionäre gefaßten Beschlüsse, betr. Herabsetzung Uunseres Grundkapitals von RM SS 000, auf RM 720 000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhälknis von 11:9, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre alten Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungs⸗ scheinen zum Zweck der Zusammenlegung bis 3. Oktober 1927 einschließlich bei den nachgenannten Stellen ein⸗ zuliefern. Den einreichenden Besitzern wird der auf sie entfallende Aktienbetrag zurückgegeben. Diejenigen Aktien, die bis u diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie ie eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er orderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft

nicht. zur Verwertung für Rechnung der

Beleiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien im Verhältnis der Zusammenlegung ausgegeben. Die neuen Aktien sowie event. sich ergebende Spitzen werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird, den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt.

Einreichungsstellen sind: Frankfurt a. M bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhaus Gebr. Bethmann, in Mainz: bei der Deutschen Bank Filiale Mainz, ö in Bingen a. Rh.: bei der Darm— städer und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Bingen

Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzenbeträgen unter den Aktionären zu vermitteln. ,

Der Umtausch und die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt kostenlos, soweit die Aktien bei den vorgenannten Stellen am Schalter eingereicht werden; für im Korrespondenzwege eingelieferte! Aktien wird die übliche Proviston in Rechnung gestellt.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die i

in

Legitimation Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen. Rüdesheim a. Rh., 27. Juni. 1927. Der Vorstand.

32855). W. Weber, Samtfabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Ebersbach i. Sg. Kilanz per 31. Dezember 1926.

RM 1657 70 65 154 974 6h 2320566 2665 171 54 1566 26 17 644 38 624733 16 50 909 . 58473346 634733 46 Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926.

Soll. RM ,, 25 417 Steuern 56033 Abschreibungen . 14 838

46289

A kti ri. Grundstücke und Gebäuden, Maschinen und Inventar. Vorräte ö Debitoren. . Bargeld und Wertpapiere. Verlust

Passiva. Aktienkapital Kreditoren

8 24 88 15

7 Haben.

Bruttogewinn. ... 1 44

. 28 644 . 17644

46 289 27

Gbersbach i. Sa., den 11. Juni 1927. Ingenieur Willy Weber, als Vorstand.

89

des.

36

3bo 83] Bilanz per 30.

Aktiva. Grundstück ... Wertpapiere . ,, Bank 6 1

Juni 1927.

1962612 2323 216 4447 769 26

996 2292509

4263 873

i , Postscheck .. Debitoren.

Passiva. Stammkapital .

Hypotheken . Kreditoren. Reserve .. Gewinn ö

200 000 2128100 1 835 375

90 295

30 65 i8d lo 1d

4263 873

und Verlustrechnung 30.

Gewinn⸗ vom 1. Januar bis

54 Juni 1927.

30 835 132 427 5923 1010

Verlustvortrag ... Unkosten und Steuern Hypothekenzinsen Gewinn ...

12 68 60 48

179 288

ß Zinsen und Kursdifferenz . 5 481

88

TI FF 3 4

34840 Stahlschmidt K Co. Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Bilanz ver 31. Dezember 1926. . RM 3

18 000 19430

Aktiva. Gebäude Einrichtung... Fuhrvart .. Debitoren Kassenbestand . Reichsbank .. ,,, Postscheck. .= Schecks u. Wechsel Vorräte

406 4246 157 867 57 607 322

300 000 288 05220 9022 10247 13 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1826. Rwe, 240 499 8 4680

Aktienkapital ... Kreditoren Rückstellungen Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

Unkosten Abschreibung

Hewinnvortrag 1925 33 n S 781,11

Reingewinn 1926 1466.02 10124713

D

Haben. Gewinnvortrag aus 1925 Ueberschuß auf Stahlkonto

8 78111 246 643 8

2665 426 94 Düsseldorf, den 30. Juni 1927. Stahlschmidt Co. Akt. Ges. Settelmayer. Tebbenjohanns. Der Aufsichtsrat. Fischer, Vorsitzender.

317,5 Bilanz zum 31. Dezember 1926.

RM 14

Attiva. Grundstücke und Gebäude 110000, 902,99 Abschreibung 1902,99 Dampfmaschinen, Kessel u.

Kraftübertragung 23 000,

5 Ah, 77 IT Abschreibung 2 2775,77 Werkzeugmaschinen ö 78 000, 1382, 0 T Abschreibung 958250 Werkzeuge und Geräte Jo 000, 667,30 Dod 7d Abschreibung 366730 Geschäftseinrichtung 1200, 200.

Zugang 109 000

Zugang

Zugang

Zugang

Abschreibung Betriebsmittel: Kassenbestand... Postscheckguthaben .. Bankguthaben. ..

Wertpapiere und teiligungen Außenstände Vorräte: Roh⸗ und materialien Halbfertige Waren Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust in 1926 14 673, 86 abzügl. Gewinn vortrag aus 1925

Betriebs⸗

und fertige

1055.67 13 6181

5 7M n

Passi va.

Aktienkapital:

Stammaktien 288 000,

Vorzugsaktien 32 000 Reservefonds ..... Verbindlichkeiten——. Noch nicht erhobene Divi⸗

dende aus 1925 ....

320 000

10090 37719

1192

3659 911

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.

Soll. RM Betriebsunkosten . . 52 407 Handlungsunkosten . 47 562 Abschreibungen .. 17 628

117598

Saben. Vortrag aus 1925. Gewinn aus dem Betriebe Erträgnisse an Zinsen Verlust in 1926 14673, 86 abzügl. Gewinn⸗ vortrag aus ö,,

1055 102 520 404

10666, 13 68 ig

117 598779

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung be— funden.

Berlin, den 17. Juni 1927.

Allgemeine

T T

Berlin, den 6. Juli 1927.

88

Trenhgnd rn gen. Geses att. Fischer. ppa. Dr. Wild. Gisterwerda, im Juni 1927.

34365) Naber & Co. A.⸗G. Bilanz zum 28. Febrnar 1926.

Akti va. Gebãudekonto J Inventar und Maschinen . Hypothek

Vorräte ö Wertpapierkonto Beteiligungen .

Debitoren .. Postscheckkonto..

Verlust 1925126.

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren

2 9

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4500 8 98685

800

20 693 29 94601 230286 166 92 9072 28

98 696 02

100 000 908046 S9 615 56

7s 7s o

Aufwand. Unrosten Lagerkonto. Zinsenkonto . Dubiose

Ertrag. Diverse Erträgen. ö,,

Der Vorstand.

Naber K Co. A.-G., Rheydt. Naber.

Der Notar: Dr. Herfs.

32 412 b h148

884 9264

48076

39 003 9072

48 076

Bilanz zum 28. Februar 1927.

Aktiva. Gebäudekonto

Hypothek. Vorräte .. Wertpapierkonto. .. Beteiligungen .... e nn,, Postscheckkonto. ...

Passi va. Aktienkapital. Reservesonds Kreditoren

Gewinn

Gewinn⸗

Inventar⸗ u. Maschinenkto.

4 500 20 535 S00 113 670 18 725 10000 62 hh 329 56

231 415 9

100 000 5 130 377

163061

und Verlustrechnung.

Aufwand. Handlungsunkostenkonto. Lagerkonto- Steuerkonto. .. ,,, Gewinn K

Ertrag.

Der Vorstand. Der Notar: Dr.

Diverse Erträge....

Naber & Co. A.⸗G., Rheydt.

23 408 5 784 237 ho]

10306 30 843 0

30 843 00 30 84301

Naber. Herfs.

36887

Generalversammlung

Krauß C Comp.

Hauptversammlung. schäftsiahr 1926.

Aussichtsrats. 7. Satzungsänderungen.

Neubeck. Schede

5. Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Einladung zur vierten ordentlichen

genossenschaft der Betriebsangehöri⸗ gen der Lokomotivfabrik Krausz & Tomp., e. G. m. b. S., Allach, am l 30. Juli 1927, nachmittags 7 uhr, in Allach in der Werkkantine der Firma

Tagesordnung: 1. Vorlesen des Protokolls der letzten

2. Bericht des Vorstands über das Ge⸗

3. Bericht über die Bilanz 1926.

4. Bericht über die amtliche Revision.

b. Bericht des Aufsichtsrats und Ent⸗ lastung des Vorstands.

tz. Ersatzwahl des Vorstands und des

8. Anträge und Beschlüsse.

Anträge sind bis zum 24. Juli 1927 an

den Vorstand schriftlich einzureichen. Allach, den 16. Juli 1927. Der Vorstand.

der Bau⸗

. Kristel.

35698

auf

sellschaft zu melden.

gollernhof Mtiengesellschaft. Mann. zin de la Chevallerie.

Phönicia· Werle ÄArtiengesellschaft. Ziem.

Kroeger.

I0. Verschiedene Bekanntmachungen.

Nordische Erzvertretung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gleiwitz.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. 6. 1927 ist die Herab⸗ setzung des Stammkapitals um 225 000 RM 5000 RM beschlossen. Gesetz⸗ licher Vorschrift gemäß werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei der Ge⸗

Gieiwitz, den 7. Juli 1927. Nordische Erzvertretung Gesellschaft mit beschränkter 6

zum Handel und zur Notiz an der Leip—

36538

Von der Deutschen Bank und der

Deutschen Girozentrale, hier, ist der An—

trag gestellt worden,

RM 3100 000 neue Aktien der Osna⸗ brücker Bank in Osnabrück, Lit. A Nr. 1— 3100 zu je RM 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 13. Juli 1927.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

36539

Von den Firmen Schwarz Goldschmidt

C Go. und Marcus Nelken C Sohn, hier,

ist der Antrag gestellt worden,

RM 350 0606 neue Aktien der Kaiser⸗ Keller Aktiengesellschaft zu Berlin, Nr. 4901 5000 zu je RM 700,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 13. Juli 1927.

ulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

la6ß5do) Von der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 10000 00090 70 reichs⸗ mündelsichere Anleihe der Würt⸗ tembergischen Wohnungskredit⸗ anstalt in Stuttgart unter selbst⸗ schuldnerischer Bürgschaft des Frei⸗ staates Württemberg auf Fein—⸗ goldbasis 1 RM 160 g Fein- gold verstärkte Tilgung und Ge—⸗ samtkündigung frühestens zum 1. Ok— tober 1932 zulässig zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. Juli 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.

36704] Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗A nstalt, Leipzig, und die Commerz⸗ und Privat- Bank A.⸗G. Filiale Leipzig haben den Antrag gestellt: nom. RM 4000000 Goysoige, ab 1932 zum Nennwert rückzahlbare Anleihe von 1927 der Stadt Plauen i. V., unkündbar bis 2. Ja⸗ nuar 1932, Tilgung bis spätestens 1. Juli 1957, 600 Stück zu je RM 20060 Buchstabe A Nr. 1 - 600, 1800 Stück zu ie RM 1000 Buch⸗ stabe B Nr. 1— 1800, 1500 Stück zu je RM 500 Buchftabe 9 Nr. 1— 15090, 1250 Stück zu je RM 200 Buch⸗ stabe D Nr. 1—1250 (eine Reichs⸗ mark 16099 kg Feingold)

ziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 14. Juli 1927.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig. d,

36537) Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank, die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, je Filiale München, haben beantragt,

nom. RM 5060 0990 neue Aktien der Bayerischen Motoren⸗Werke Aktiengesellschaft in München, St. D006 über je RM 1000 Nr. b001 bis 10000, zum Handel und zur Notiz Münchener Börse zuzulassen.

München, den 8. Juli 1927.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: F. P. Lang. Syndikus: Dr Schub.

an der

34250! Bekanntmachung.

getreten.

zu melden. ; Hannover, den 6. Juli 1927.

A. Hampe.

34397

Liquidation getreten.

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dr. Strube G. m. b. S. Der Liquidator:

36738

aufgelöst. Liquidator ist der

zumelden. . . Schröder, Lianidator.

36339

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 36350

Gesellschaft m. b. H. in das

ihrer Forderungen auf. Berlin, den 13. Juli 1927.

Unsere Gesellschaft ist in Liguidation Wir fordern unsere Gläubiger hiermit auf, sich bis zum 31. Juli 1927

Philipps Kaugummi Ges. m. b. S. i. L.

Dr. Strube G. m. b. S., Magdeburg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juni 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst und in

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Wilhelm Korb.

Die Westfalia · Altmetall⸗Raffinerie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin 8W. 29, Gneisenaustr. . ist

nter zeichnete. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗

Kraftwagen⸗ und Flugzeug⸗Zu⸗ behör⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. Durch Gesellschafterbeschluiß vom 14. 6. 1927 ist das Kapital der Gesellschaft um 20 000 RM, nämlich von 80 000 RM auf 60 000 RM, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Nachdem die Auflösung der Szillit⸗ Handels⸗

register eingetragen worden ist, fordere ich hiermit die Gläubiger zur Anmeldung

36541] Repräsentantenwahl. Auf Grund der Bestimmung des § 30 des revidierten Statuts für die jüdische Gemeinde zu Berlin vom 11. November 1895 und des Nachtrags zu diesem Statut vom 13. Januar 1904 bringt der unter⸗ zeichnete Vorstand hierdurch zur Kenntnis, daß bei den am 16. Mai 1926 vollzogenen Wahlen zur Repräsentantenversammlung der hiesigen jüdischen Gemeinde die Nach⸗ benannten gewählt worden sind: a) als Repräsentanten: 1. Rechtsanwalt Heinrich Stern, W. 10, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 20, 2. Rechtsanwalt Dr. Alfred Klee, NW. 87, Altonaer Straße 7, 3. Frau Bertha Falkenberg, N. 54, Lottumstr. 22, 4. Universitätsbibliothekar Prof. Dr. Heinrich Loewe, NW., Flemming⸗ straße 12, Professor Dr. Moritz Türk, Charl., Schlüterstr. 30,

5 6. Ministerialrat Hans Goslar, NW. 87, 7 8 9

Altonaer Straße 7,

Kaufmann Moritz Rosenthal, W. 30, Schwäbische Straße 8, Rabbiner Dr. S. Weiße, N. 24, Oranienburger Straße 33, Kaufmann Markus Hornstein, W. 8, Friedrichstr. 72,

Glasermeister Wilhelm Mareus, 80O. 16, Schäferstr. 5,

Rechtsanwalt Dr. Julius L. Selig⸗ sohn, Charl., Wielandstr. 31, Landgerichtsrat Dr. Arthur Rau, N., Reinickendorfer Straße 26/27, Rentier Emil Pincus, W. 15, Jo⸗ achimsthaler Straße 17. Verlagsbuchhändler Moritz A. Loeb, NW., Altonaer Straße 36, Studiendirektor Dr. J. Gutmann, N. 24, Gr. Hamburger Straße 27, Geh. San.⸗Rat Dr. Julius Stern, W. 15, Uhlandstraße 175, Kaufmann Gustav Loesser, NO. 5b, Braunsberger Straße h,

Dr. med. S. London, NO. b, Im⸗ manuelkirchstr. 29, . Frau Lina Wagner-Tauber, Wilm. Ühlandstr. 116.17,

Dr. med. Kurt Fleischer, Schönebg., GustavMüller⸗Platz 6, Rechtsanwalt Dr. Oskar Cohn, NVW., Levetzowstr. 1623 b) als Repraͤsentantenstellvertreter; Rechtsanwalt Dr. Abraham Löb, Wilm., Güntzelstr. 3, Stadtrat Max Herzberg, Schönebg., Badensche Straße 54, . . Gemeindebeamter Elieser Ehrenreich, W. h0, Rankestr. 3. . Kaufmann Arthur Rothenberg, Charl., Friedbergstr. 29. Frau Rabbiner Dr. Eschelbacher, NW., Llopstockstr. 47, Direktor Hugo Ostberg, W. 30, Hohenstaufenstr. 45, ö Redakteur Moses Waldmann, W. 16, Meinekestr. 10, Frau Bianca Hamburger, NW. 23, Siegmundshof 21, Rechtsanwalt Philipp Kozower, C. 2,

Poststraße 12, .

10. Tapezierermeister Louis Wolff, NO. 18, Berlin, den 5. Juli 1927.

Gr. Frankfurter Straße 80/81. Vorstand der jüdischen Gemeinde. 35699 Die

19 11

12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21.

e O , , & e e, o, =.

Bekanntmachung. Treuhandgesellschaft der Gas industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Dessau, den 9. Juli 1927.

Der Liquidator der Treuhandgesell⸗

schaft der Gasindustrie, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

A. Gerstenberg.

36349 Die Holzerport G. m. b. H., Char—⸗ lottenburg, Leibnizstr. 60, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liqui- dator geltend zu machen. Charlottenburg, den 6. Juni 1927. HSHolzexport G. m. b. S. Der Liquidator: Walther Schoenberg.

32907] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Juni 1927 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft auf 140 000 RM herabgesetzt worden. h

Zugleich fordern wir hiermit die Gläu—⸗ biger unserer Gesellschaft auf, sich bei der= selben zu melden.

Duisburg, den 28. Juni 1927. Baugesellschaft Duisburg Seerstrasie m. b. S. zu Duisburg. Erdeling.

32417 3. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. April 1927 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden.

Wir fordern hiermit unsere Gläubiger gemäß §z 665 des Gesetzes über die Ge— fellschaft m. b. H. auf, Uhre Ansprüche bei uns anzumelden.

Erfurt, den 15. Juli 1927. Gefellschaft für Kredit und Ver⸗ sicherungs⸗Wesen „Kraftkredit“ i. L. Der Liquidator: Dr. E. Nord.

36636

In der Geselljchatterversammlung vom 30. Juni 19227 ist die Auflösung der „Abadie⸗Papier⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dresden be—⸗ schlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Dresden, am 14. Juli 1927.

ags

Der Liquidator: Walther Erpf.

R. Schwarz, als Liquidator.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 163.

G. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

vesonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und . Sw. 48. Wit nelm-

2 32, bezogen werden.

4,50 Reichsmark.

. Einzelne aum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs.

preis beträgt vierteljährli Anzeigenpre is für ech

Nummern kosten O. 15 Reichsmark.

Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 163A und 1636 ausgegeben.

, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

1. Han delsregister.

AItenburg, häng. 36098

In das Handelsregister ist heute bei der Firma Ernst Dietrich in Altenburg Abt. A Nr. 493) eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Ernst Dietrich & Co. In das Geschäft ist der Ingenieur Erich Zwicker in Altenburg als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, wodurch eine offene Han⸗ delsgesellschaft errichtet ist, die am 15. April 1926 begonnen hat.

Altenburg, am 8. Juli 1927.

Thür. Amtsgericht.

Altkamelsbexꝶ. 36096

Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nummer 133 stehenden Firma Kurt Redlich, Blum⸗ berg, ist heute eingetragen worden, daß die erloschene Firma gemäß 141 F-⸗G⸗G. von Amts wegen gelöscht ist.

Altlandsberg, den 7. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Altlanmelsherꝶ. 360971

Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 15 stehenden Firma „Dampf⸗ sägewerk Concordiamühle Holzindustrie⸗ Aktiengesellschaft in Werneuchen“ ist heute folgendes eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Mai 1927 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Berlin-Lichtenberg ver⸗ legt. Betriebsleiter Reinhold Mallon ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist jetzt bestellt Kaufmann Carl Schön— feldt in Berlin⸗Lichtenberg.

Altlandsberg, den 8. Jüli 1927.

Das Amtsgericht.

AItona, Elbe. Nr. 19. register.

36099 Eintragungen ins Handels⸗

1. Juli 1927. A 750, 2. 2A. Lange, Altona: Dem Kaufmann Ralf Harald Lange, Altona, ist Prokura erteilt; die Prokura für Schier ist erloschen.

A 1892, F. Busse, Geestemünde mit Zweigniederlassung in Altona: Die gweigniederlassung ist aufgehoben.

A 16597, Bernbom d Hoffmann, Altana: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

4. Juli 1927.

A 1821, Carl Doutins, Die Firma ist erloschen.

5. Jult 1927.

B JTe6, Allgemeine Textil-, Fabri⸗ katigns⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft C. C 2. Brenninkmeyer, Berlin, Zweignie derlafsung in Altona: Durch BVeschluß der General⸗ bersammlung vom 14. Juni 1927 ist 5 17a des Gesellschaftsbertrags (Ver⸗ teilung des Reingewinns) geändert. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Felix Brennink⸗ meyer, Hannober, 2. Kaufmann Franz Brenninkmeher, Berlin⸗Lichter elde. B 5812, Werbestelle für Haus⸗ und Industrie gas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Aus⸗ stellungen und Verkauf von Gasver⸗ wertungsartikeln aller Art, alle Ge⸗ schäfte, die mit Gasverwertung und Gasversorgung in Verbindung stehen, ferner Herausgabe von Werbeschriften, Anzeigen und Aufsätze in Tages⸗ blättern, Veranstaltungen von Vor⸗ trägen mit Vorführungen der Ver⸗ brauchsapparate, unmittelbare Bearbei⸗ tung von Interessenten, Verkauf von Verbrauchsapparaten gegen Kasse oder Ratenzahlungen, Vermietung markt⸗ gängiger Apparate usw., endlich alles das, was nach dem Ermessen des Auf⸗ sichtsrats den Zwecken der Gesellschaft dient. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Geschäftsführer sind Klempnermeister May Wangel und Klempnermeister Heinrich Schlichting, beide in Altona. Dem Hauptbuch⸗ halter Heinrich Dudden in Altona ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem stell⸗ bertretenden Geschäftsführer abgegeben werden können. Nicht eingetragen: Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Amtsblatt der Stadt Altona.

6. Juli 1927.

A 2692, „Der Damenputz“ Jo⸗

Altona:

inhaberin ist Putzmacherin Johanna

Ganß, Altona. Dem Kaufmann Henri

Peters, Hamburg, ist Prokura erteilt. 8. Juli 1927.

A 320, John Rathjen, Altona: Firmeninhaberin ist jetzt Witwe Anna Rathjen, geb. Pröhl, in Hamburg. Dem Chemiker Dr. Manfred Ragg in Wen⸗ torf bei Reinbek ist Prokura erteilt worden.

A 1961, Westphalen K. Berger, Altona: Die Firma ist erloschen.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Aschersleben. 36100 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 155 das Erlöschen der Firma W. Krebber in Aschersleben eingetragen worden. Aschersleben, den 8. Juli 1927. Preuß. Amtsgericht. Bac Glldkeslge. 36101 Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 145 die Firma Hamburger Kaffee⸗ Lager Karl Peters in Bad Oldesloe und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Peters daselbst. Bad Oldesloe, den 8. Juli 1927. Das Amtsgericht. Bad Segeberg. 36102 In das Handelsregister A ist bei der Firma „Gebrüder Petersen, Zweig⸗ niederlassung. Segeberg“ eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Bad Segeberg, den 5. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Beelitz, Mark., 3s 103] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 10 (J. Mehlich Aktiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung Bork i. M.) eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Karl Barthol ist erloschen. Beelitz, 6. Ful 1927. Amtsgericht.

Berlim. 36105 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4814 Kraft . Knust Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 24. Juni 1927 ist der 5 11 (Vorstand) geändert. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so bedarf es zur Vertretung der Gesell⸗ schaft der Mitwirkung zweier Vor⸗ standsmitglieder. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung der Generalver⸗ sammlung aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vor⸗ stands werden durch die Generalver⸗ sammlung hbestellt. Nr. 26 632 Lindemann K Co. Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Juni 1927 ist §z 23 (Geschäftsjahr) geändert. Nr. 33 363 Orient⸗Commeree Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß vom 14. Juni 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Vorstand Dr. Hanns von Bleichröder ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

Berlin, den 6. Juli 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abt. 89 b.

erlim. 36106 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Nr. 40 020. Welt⸗ kreis⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin, wohin der Sitz von Fürth verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: der Verlag und der Vertrieb von Zeit— schriften und Büchern aller Art, ins⸗ besondere der philosophischen . schaft, deren Herstellung in der Ohlen⸗ . Buchdruckerei in Erfurt und durch die ihr im Richters Konzern an⸗ geschlossenen Firmen erfolgen soll, sowie ie Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital: 7 O09. Reichsmark. Ge schäftsführer: Buchhändler Friedrich Krische, Erlangen, Verlagsbuchhändler Dr. Wilhelm Benary, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Sep⸗ tember 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge—⸗ meinschaft mit einem Prokuxisten. Jeder der ersten Geschäfts führer ö zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

hanna Gan, Altona: Firmen⸗

Nr. 10 02. an,. er

schaft mit beschrün Saftung.

Solzgese ll b

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Ankauf und Verkauf von Solz sowie die Aufarbeitung von Schwellen und er , Stammkapital:; 20 9000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Friedrich Hein, Friedenau. Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. April 18927 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Friedrich Hein ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.-B. befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf. das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Frau Hein die ihr gehörigen auf der Netze⸗ ablage in Driesen lagernden Schwellen⸗ hölzer, Grubenhölzer und Telegraphen⸗ stangen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 16090 Reichsmark festgesetzt. Oeffentliche Bekanntniachungen der Ge⸗ 6 erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5431 Spezial⸗ Fabrik für Aluminium⸗ Spulen und Leitungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist laut Beschluß vom 20. Mai 19277 auf 78 000 Reichsmark herabgesetzt Bei Nr. 11 667 Musik⸗ verlag „Eos“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (58 16, 50 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit 5 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1936, R. G.⸗Bl. S. 248). Liguidagtoren sind die his⸗ herigen Geschäftsführer. Bei Nr. 12624 Karl Weise, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Tie Gesell⸗ schaft ist nichtig (65 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit §51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R⸗ G- Bl. S. 248). Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 136865 Kontrolle für Brenn⸗ material Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst Liquidator ist der Kaufmann Johannes Paul, Berlin. Bei Nr. 13988 Spickermannstraße 2 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Die Gesellschaft ist nichtig. 68 16, 60 Goldbilgnzwerordnung in Verbindung mit 5 1 der Vergrdnung vom 2. Mai Jhäs, RGB S. 313). Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 16035 Jitdische Siedelungs⸗ Genoffenschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Heschäftsführer Kaufmann. Otto Levy, Berlin⸗Nikolassee. Bei Nr. 18 592 Kaiserdamm 74 Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Driestmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bankdirektor Raoul Steig⸗ meier in Genf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 2496 Schacht⸗ meyer⸗Bierdruck Apparate und Metallwaren, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 25 500 Reichsmark auf 30 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 12. Maj 1927 ist der Gesellschafts⸗ bertrag bezüglich des Stammkapitals ab geändert. Der Geschäftsführer Fritz Leh= mann ist verstorben. Kaufmann Julius Fandau in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. = Bei Nr. 4 414 Knorr Nähr⸗ mittel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Durch Beschluß vom 29. März 19227 ist das Stammkapital um 230 000 Reichsmark erhöht auf 680 000 Reichs⸗ mark. Bei Nr. 29 513 Erich Zeyen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 2. Mai 1927 * der Gesellschaftsvertrag abgeändert; Die Jesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt jft durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich ver= treten. Die Geschäftsführer Erich Zeyen, Berlin⸗Schöneberg und Jacob Jörgensen,

Kn abberufen. Kauf⸗

Charlottenburg, Frank, Berlin⸗Stegliz

mann Willy Kaufmann Hugo Zeyen, Berlin⸗Steglitz, 96 zu ,, . bestellt. Bei

, 66 Sohnungsgesellschaft Mariendorf am Bahnhof Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 80 009 Reichs⸗ mark auf 100 000 Reichsmark erhöht. Laut Befchluß vom 2. Mai 1927/8. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile sowie des Gegenstands des Unternehmens abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von den Zeitverhält⸗ nissen entsprechenden Klein⸗ und Mittel⸗ wohnungen ju für Minderbemittelte krag= aben und billigen Mieten sowie der An⸗

kauf der hierzu etwa erforberlichen Grund⸗

1235 791) sowie die

stücke. Jede Spyekulationsbetätigung irgendwelcher Art ist gusgeschlossen. Bei Rr. 38 431 Autosan Ma schinen⸗ Vertriebs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge= ändert in: Spezial ⸗Waschmaschinen⸗ Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. Februar 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hezüglich der Firma ge⸗ ändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Ingenieur . um⸗ gärtner in Berlin. Berlin, ben h. Juli 1927,

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12

KHerlin. 36107 In das Handels register B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 917 Ar beitsgemein⸗ schaft für Wirtschaftsberatung und Grundbesitz Verwertung, Ge se ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1. Sinn und Verständnis für Wesen und Bedeutung der Wirtschaftsberatung und Siedlung in weiteren Volkskreisen zu wecken und zu fördern, 2. die 21 führung gemeinsamer Wirtschaftsbera⸗ tung und . , ür Besitzer, Pächter und Gläubiger land- und forst— wirtschaftlicher Betriebe, 3 im Zu⸗ ammenhange mit der Wirtschafts⸗ eratung die Mitwirkung bei der ö waltung. Nutzbarmachung, Verwertung und Finanzierung ländlichen Grund⸗ besitzes, insbesondere 4. der Erwerb und die Verwertung ländlicher Grundstücke, vornehmlich von Siedlungsland, die Durchführung von Siedlungen auf eigene und fremde Rechnung, 5. der Betrieb aller derjenigen Geschäfte, die zur Durchführung und Abwicklung der zu 5 1— genannten Zwecke er⸗ sorderlich erscheinen. Stammkapital: BW o0090 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Franz Stojan in Berlin-Lank⸗ witz. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit . Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Harz und 31. Mai 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer eder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschafter⸗ versammlung kann jedoch einzelnen Geschäftsführern das Recht geben, die Gesellschaft auch allein zu vertreten. Nr. 140018 Gesellschaft für Ver⸗ sicherungsnehmer mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, wohin er von Mannheim verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Beratung der Versicherungsuehmer in allen versiche⸗ rungstechnischen Fragen, das Studium don Neuerungen auf dem Gebiete des Versicherungswesens und der Hinweis auf solche, wenn sie empfehlenswert er scheinen. Zweck der Gesellschaft ist ferner die Unterstützung bezw. Vertretung der Versicherten bei der Regulierung von Schäden und auf Wunsch der Versiche⸗ rungsnehmer auch die Vermittlung des Abschlusses von Verficherungsverträgen in , . Form. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Dr., jur. Paul Breidt, Mann⸗ heim, Kaufmann Richard Emondts, Mannheim. Dem Dr. Harry Grube ist derart Prokura erteilt, daß er die Ge⸗ 6 zusammen mit einem Ge⸗ chäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten darf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 26. Februar, 18. März und 15. April 1924 abgeschlossen und am 23. Dezember 1924, 12. Juni 1925 und 20. April 1927 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführr in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. 3 doch ist der Geschäftsführer Emondts stets alleinvertretungsberechtigt. Nr. 0 0l9 Deutsche Extraktion s⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Kaffeeertrakt nach dem r,, . Verfahren (deutsches Reichspatent Nr. 291 918, deutsches Warenzeichen Nr. 157 705, amerikanisches atent Nr. erstellung und der Vertrieb der n,, ,, e“ n, sches Reichspatent Nr. 259 837, deuktsches Warenzeichen Nr. 220 967) sowie endlich die Herstellung und der Vertrieb von Extrakten aus anderen Genußmitteln nach dem gleichen Verfahren. Stamm⸗

kapital 40 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Alfred Hugo Karl Schneyder in Berlin⸗Friedenau, Frau Katharina Gebhardt, geb. Zurkalowski, in Berlin. Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai und 29. Juni 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschaftexrin Frau Gebhardt die deutschen Reichspatente Nr. 291 918 und Nr. 269 837, die deutschen Waren⸗ zeichen Nr. 157 705 und Nr. 220 267 und das amerikanische Patent Nr. 1 235 791 mit allen Rechten aus denselben nach Maßgabe des Gesell⸗ schaftsvertrags sowie drei zu Extrak⸗ tionen von Kaffee bestimmte Kessel, und zwar unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage von 17500 Reichsmark in voller Höhe. Nr. 40 023 Grund⸗ stücksgesellschaft Kur für sten damm E21 E22 mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Erwerb, die Bebauung und die Verwertung von Grundstücken. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: die geschiedene Frau Elsa Niekamp, geb. Gerting, Kaufmann Hans Denkewitz, beide Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Juli 1927 und 6. Juli 1927 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Elsa Niekampß und Hans Denkewitz sind von den Beschränkungen des 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 40 017 bis 10019, 40 023: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Ge fel schäaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 4508 Bas dorfer Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Arthur Marx ist nicht mehr Liquidator. Bei Nr. 7600 Deutsche Ceresin⸗ und Kabelmachsfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nich lig (65 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der. Verordnung vom 21. Mai 1926 RGB. S. 248). TDiquidator ist der bisherige Geschäfts führer. Bei Nr. 10 547 Charlottenburger Wurst⸗ und Fleischwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Louis Lehder ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Schill in Berlin⸗Schöneherg ist zum Geschaͤftsführer bestellt. Bei Nr. 13 732 B.⸗B. Film Bolten⸗Baeckers Gesellschaft mit beschränkter Hal⸗ tung: Die Prokura des Max Pütz ist erloschen. Bei Nr. 14246 Deutsche RNevisions⸗ Gesellschaft beeidigter Bücherrevisoren mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der 85 8, 18 und 17 geändert. Be⸗ eidigler Bücherrevisor Friedrich Schade in Berlin, beeidigter Bücherxevisor Heinrich Dempwolff in Berlin sind zu Geschäfts führern bestellt. Bei Nr. 15 339 Braß C Hertslet Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem ranz Meckeler in Berlin-Steglitz ist Finzelprokura erteilt. Bei Nr. 16372 Deutscher Kalk⸗Bund Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Joseph Schmidt in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 18 044 Deutscher Volkswirtschaft⸗ licher Verlag Gesellschaft mit be⸗ y ,, a . gil nicht mehr ftsführer. ar rißz' Knobloch in . a. Harz ist zum chäftsführer bestellt. Bei Nr. 18431 Bayreuther straße IO Grund stücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguidation: Die Fi i

irma ist E Bei Nr. 18 603 „Graphika“ ; ö 8 . 3 ung: Pau irmer ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Bei 7 den n

erliner

mit beschränkter Haftung:

luß vom 1. Juli 1927 ist der Gesell⸗ aftsvertrag dahin geändert: Die dtsführer Eduard Demme und Karl uf find, von den Beschränkungen des 1861 B. G. B. befreit. Bei Nr. 20 21 onradt . Göckmann Gesellscha