1927 / 164 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

*

8

, , , , , , , , ,, Srste Beilage ; terd. 35 ö ö k ; h zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

do. Genußsch. i. L. p. St. f do. Pfdbr. Em. 18 Alfeld⸗Gronau. ... 9756 J. Eichenberg in Glö. holl. W. Noch nicht umgest Mr. 164. Berlin, Sonnabend, den 16. Juli 1927 9

bo. do. Em. 19 Allg. V. DOmn.⸗G. . 1715 ö Eilenburg. Kattun. 1. Untersuchungssachen. 24 * 9 6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Offentlicher Anzeiger.

do. do. Em. 20 guxbg. 4 60 1.1 Donau- Dampfschtff! do. Boden⸗Ges. .. 99.56 Eintracht, Braunk. . bo. Komm.-Obl. 4h 1 St. 500 Fr. Fr. J 16982 rz. 32 m. 160 4 1.6. 111. - do. Elektr. G.. M I906 B ! Eisenb. Verkehrsm. 202 28h 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl 7. Ni ĩ z e . . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Is, 15b 6 33, j5eb a 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 8. Unfall⸗ 6. Hirche t r . Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

8 1

836

2 , , , e, r *

246eb 6 * do. Werke Liegnitz. 1186 do. do. Schlesten .. 0.7256 ö Elekt. Licht u. Kraft 1I15eb 6 Elsäss. Bad. Wollf. 98336 ö J. Els bach u. Co. . 1686 Em- u. St. Gnüchtel Em. u. St. Ulrich. 91h Enzinger Unionw. .

Erdmannsd. Sp. .. 214. 5b : Erfurt. mech. Schuh 726 6 4 Erlanger Vaumw.,

Norddtsch. Grundkred.⸗ VR. Pfobr. . J Ammendorf. Pap. . J Eisenbahuschuldverschreibungen. wr

Noch nicht umgest. Andree⸗Hauschild.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Anhalt. Kohlenw. ..

(Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind. Berliner Bankverein do. Vorz.⸗A.

1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Ankerwerke

N i Annaburg. Steing.

Noch nicht umgest. innaw. Gcham. .

Aplerbeck Vergbau⸗.

Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke

Bankaktien.

Braunschw. Land. ⸗Eb.

g6l, 99 III, Ml V. rzs2 39 1.1. Brölthal. Ei senb. 90, 90

j. Rhein⸗Sieg. Eisenb M 1.7 Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 4u

lv. 95, 0g, 96, 09, rz. 82 39 1.1.7 . —— Lübeck ⸗Vllch. Hz. rz. 8z 65 1.147

do. bo. do. (6 - 16) * West. Sizilian. . 11 121 000 Hambg.⸗Amerik. Lin. do. Vorz⸗A kt. 31h ; Eisengteß. Velbert. Mitteldtsch. Bodkrd.⸗ Vl. Pfdbr. 1è1St. = 500 Lire Lire Lire O1 S. 2,98 S. 4, rz. 82 4 versch. 4 do. Vorz.⸗Akt. L. B 6 50, 265b . Eisenmatthes.. N sas S366 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 9. Bankausweise ag Seb 8 E Beß a b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 10. . Bekanntmachungen.

Ser. 1— , 5, 77 17, Nordd. Lloyd 15 . do. Häuserbau ... 115,256 Elektra, Dresden do. do. Grundrent. S. 2 u. 3 Deutsche 1894. 01, 02 08 r3. 32 us] 1.4. 10638 6 Alsen Portl.⸗Hem. . 2389. 759 Eleltriz. Lieferung 8 66 h 6 ñ ; ; . und Deutsche Kolonialgesellschaften. 11. Privatanzeigen.

stomm.⸗Obl. (49)

do. ; do. Em. 2 * Pfälzische Hypoth.⸗Bank Pfdbr. ausgest. bis 81. 12. 1896 Preuß. Bodkr.⸗ Vt. Pf. S. 8—- 20 do. do. do. Ser. 80

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt . ... Asow⸗Don⸗Kom. . . M

—— —— —— W —— Q 2 . d = 0 ö 2 2

. bo. Ser. 9 a u. b

do. Ser. 82

Kom m.-Obl. Ser. 1

do. Ser. 2

bo. Ser. 5

. do. do. Ser. 1

Central⸗Bodenkredit⸗Akt.⸗

Ges. 18986, 1889, 1890,

94, 95, 99, 1961, os,

O4, O6, 97, 969, 1916, 12*

do. Komm. -Dbl. v. 85, 91, 96, O1, O6, os, 12*

bo. Hypothelen⸗Att. «Vl. alte 1904, 05, 07, O9, igii, 12*

do. do. v. 1920 do. Komm. ⸗Obl. os, 99, 11*

. do. do. v. 1920 do. bo. v. 1922

. Psandbrief⸗Bl. S. 17-88

. do. do. Ser. 34

. do. Kleinbahn ⸗Obl. do. Komm. -O. Em. 1-12

. do. do. Em. 14 do. do. Em. 18

. do. bo. Em. 16 NMheln. Hypothekenbank Pfbhr. Ser. 50, 566 655, 119— 131 *

do. do. Komm. -Obl., ausgest.

bis 981. 12. 1696, v. 1916, 14* Nhe in. Westf. Vodirb. Vl. Pfdbr. Ser. 1— 19

do. Ser. 14

do. Ser. 18

TKomm.-Obl. Ser. 1

do. Ser. 2

do. Ser. 3

0. Do. do. v. 1928 * Sächs. Vodentredit-Anst. S. 1-4 do. do. do. Ser. 12 Schles. Vodenkredit⸗Vank Pfdbr. 43, 8, 4 Ser. 1-8 1266

Schwarzbg. Hyp. Bk. Pf. S. 1. 10* 13, 6b 6

Silddtsch Hodentr.⸗Vant Pfdbr.

bis Ser. 3 (b), b. S. 50 (3h h) .

Westd. Hodenkred.⸗Anst. Pfbbr.

Ser. 1 - 10 15, 2b ;

J. do. Ser. 12 . do. do. Ser. 198 J do. Komm -Obl. Em. 2

do. do. (45)

Hessische Land.-Hyp.⸗Vk. Pfdbr. m. Zinsgar. Ser. 1—- 26 u. 27* bo. bo. do. Ser. 26 u. 28 Tomm.-Obl. S. 1 - 16

. do. Ser. 17— 24

do. Ser. 26 29

do. Ser. 82 37

do. Ser. 99 42

Dtsch. Schiffs tred.- Vt. Pfdb. RI, z do. Schiffspsandbr. VI. Pf. A. 1 do. do. do. Ausg. 2 do. do. do. Ausg. 9

Mit Zinsberechnung.

Vanz. Hyp.-BVt. Pf. 149] 8 1.1.7 siot, 66

do. do. Ser. 10—– 18 9 1.1.7 69,5 6 in Danz. Gulden (auch in Cod. RM)

Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien.

Noch nicht umgest.

dig Neichtb. M 7159

ar. V.. S. 4 1 1.1 jo asd ha 2d

AG. . Verkehrsw M Allgem. Dt. Eisb. M Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. 8. A bo. Lit. B . Ldeis.

12, Seb B 36h

Dt. Eisenbahnbt. Elebltr. Hochbahn M do. do. 15 Zertif. Eut.· Silbect . AM Halberst.⸗Vlankb. Lit. A— O u. E Halle⸗Hettstedt .. Königs brg.-Cranz Lau 3 Eisenb. . Liegn , , Vorz. Lit. do. do. St. Lit. B Lilbeck⸗Vülchen. .. Mecklb. Fried.⸗W. ,, ,. do. St. -A. Lit. A Münchenergolalb Niederbarnimer Eisenb. Lit. A. Niederlausitzer M Nordh.-Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. in,, . do. it. E Schantung .... M Hschivk.⸗ Finsterw.

für 9 Monate.

Deutsche Klein⸗ und Straßen bahnaktien.

Aachener Kleinb. V 69 ö. ö O92eb AEG Schnellb. 8. Bi. 8. ö. e. ——— do. Vorz. Mi. 8. ö. Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke ..... 163, 266 Badische Lolalb. M Varmen-⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenkt. . . Braunschweiger. . . Bresl. Eleltrische

in 4A p. Stüc Gr. CasselerStrb. M do. Vorz.⸗Att. , annov. Straßenb.

u. Ueberlandwerke Hildes h. Peine. A Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M

do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Süldd. Eisen bahn. . Ver. Eisb. - Btr. Vz..

2 x 2 1 1 r ——

W

r 6 . =

9 * ——

—— —— h P

8 3

2

*

88 —— 3

8 S

—— 6 8 m C

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm und Prioritätsaktien.

d] Czakath. Agram s. 6

Pr.⸗A. i. Gold Gld. 18611 9b

Dest. U. Staats b... f Isi6, 75 6 3 Sch.,“ z, 25 Sch. St.

Baltimore⸗Ohio .. 7I00b 96h 1St. —= 100 Doll.

Canada Abl. Sch. . Viv . ez Ech. 11880 6 66 5b 6 18t. 106 Doll.

Pennsylvanig .... 1.1 —— 18t. = 50 Dollar

Allg. Lok.⸗ u Straßb 96,98, 00,02, rz. 82 do. 1911 Bad. Lok.⸗Eisenb. 1900, 01, rz. 19982 Berlin ⸗⸗Charlbs. Straßenb. 11,B18 Gr. Berl. Straßen⸗ bahn 1911, 13. Koblenz Str. 00S,

os, 5, 08S. 2, rz. 82 Westl. Berl. Vorort

Danzig. el. Strßb. Dh 1908, rz. ab 82 500 (in Danz. Guld.)

ö.

Albrechts bahn ..... do. hg. , 0. .

do. abg......“

Böhm. Norbb. Gold“

do. bo. 1906 in Æ *

Elis.-Westb. stfr. G. 86 do. do. en,

do. do. do. 90 in Guld.

Irz Josesb. Silb. Pr.

Galiz. C. Ludw. 1690“

bo. vo. abg. .....“

Nais. Id. Nrdb. 1667 *

do. do. 1687 gar.“

Kronpr. Rudolftz bahn

do. Salzlamm. -G. i.

Nagytikinda⸗ Arad.

Desterreich. Lokalbahn

Schuldsch.“ bo. do. 290 Kr.“ do. Nordwestbahn

do. bo. lonv. in K.!

do. ho. 098 8. A in &.

do. Lit. B (Elbetal)“

bo. Nordw. lv. in K. do. do. Os in K.“

do. Gold 11 in K*

do. do. lv. in 4 bo. do. O L. Cin *

do. dv. do.

bo

33 . ö Pilsen⸗Priesen .... Reichbg. Pard. Silb.“ Ung. Gal. Verb. - V. Vorarlberger 18641 Stck. -= 400. , * i. abg. d. Caisse⸗Lommun

3

* r 8

Q

S —— 8 ?

.

1.1.7

do. 19,9gk. 31.12.25 1984 1.1.7 S3 Lothring. Eisb. 102 i n. Schles. Klub. S. 12 10811 versch.

Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1è6eit 1. 4. 19.2 1. 9. 19. 5 1. 10. 19.“ 1. 11. 18.

8 2 8 222 *

A 2 * 222 222

—— —— —— Q U —— 2 . D ,

d 0 2 2 282222882272

D 8c 882 2 2 2 2 22

8 R = = .

b. d.

2

1

D 8 28

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

*

Ausländische Klein⸗ und Straßenbahnschnldverschreibnngen.

* *.

—ᷣ

*

1 1.9. 28 u. 1.9.27 u. ff., gegenw. a. Bas. v.97

Dux⸗BVBodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Barez. .. Kaschau⸗Oderbg. 89g, Leinb. »Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. - Ungar. Stb. S., in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1883 Sdöstn. Bahn (Lonib. Mo da. do, neue *

d de d . n r O

do. Obligationen 10

Anat. Eis. 1 Iv. 1020046 do. do. 2040. do. bo. 408, do. 2 Iv. (Erg. 2040, do. do. 108, bo. Serie 8 ukv. 28 Egypt. (eneh⸗Ass. 95 Gotthardbahn 94 i. Fr. Maced. Gold gg große do. leine Portugg6 Get. ⸗Vaixa)

1 Stck. 400 M6 Sarb. Eisenb. gar. 12, Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S9, i. F.

Denver Rio Grande u. Ref. riückz. 19358 Ferrocarrĩl. vj. 1987 do. 4 He T3. 1987 do. M P abg. rh. 8] Illinois St. Louis u. Term. rz. 19851

do. Louisv. rz. 1958 Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1985 Nat. R of Mex. r3. 26 do. 49 4 rz. 1926 . 4b abg. rz. 26

gr! 19381

do. d IS Bonds u. gert d. Treuh. -G. rz. 27 St. Louis S.⸗West IL Mtg. Inc. rz 1989

Sd 2 2

Amerikanische

ö .

2 222

2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗

notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt

3. Verschiedene.

2

, ,

,

. K. 1.2.22

it 1.11.14 1.1.7

Eb jdeb n

.

Eisenbahnbonds. Dollars.

J e.

Tehuant. N. Sp 800 * d do. 1004 do. 204

004

do 4 babg.

Schi

Ham bg.⸗Am. Pal. M L. Hambg.⸗Am.⸗Lin. Ham b. Reeder. v. 96 j. Hanseat. Dpfsch. 8 ,. Dpf ansa, Dampfschiff. Kopenh. Dpf. Lit. O Neptun Dampfschiff Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt.

s. R. 1.. 16̃ do.

ar St s 236 W b. 1535 jar sb

8 2 O d 2

ü

Badische Bank . . .. M Vanca Gen. Rom. . .. Bank Eleltr. Werte. fr. Verl. Elekt. Werke do. do. Lit. B do. do. Vz. A. Id. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. . . Bank f. . Varmer Bankverein. do. Kreditbanl Bayer. Hyp. KWechslb. do. Ver.⸗Vt. München Berg. Märk. Ind. . .. Berliner Bankverein. do. Handelsges. do. Hypoth.-Vank. bo. Kassenverein.. Braunschw. Bl. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bant in Danz. Guld. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darm st. u. Nat. Bank Dessauische Landesbk. 1I8,õeh 8 16,5 6 Deutsch⸗Astatische Bk.

in Ein i ßhn Taelß 43 25 8 a6 25 6 Deutsche Ansiedl.⸗Vk. 126 1126 Deutsche Vank . ..... 10 Mob G6 170b 6

13 219 J6b 1406 6 166. sßeb 6

K /// 0

Deutsche Effelten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Hyp.⸗V. Berl. do. Ueberseeische Vk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank Goth. Grundkr.⸗VlI. M Hallescher Bk.⸗Verein Hamburg. Hyp.⸗Bk. X do. do. nente Hildesheimer Vank. . Immob. Verkehrs bi. Kieler Vank ö Lübecker Komm. ⸗Bk. M do. Privat⸗Vank. .. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dey. u. Wechsel do. Hyp. u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Vk. . Mittelb. Bodenkred. M do. Kreditbank. .... Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd. Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar- u. Leihb. M Osnabrücker Bank Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred.⸗A. N 16t.— 3200Kr. Æ pSt Petersbg. Disl.-BVJ. M do. Internat. . .... M Plauener Bank ... M Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Boden M do. Hyp.⸗Akt.« Bank M do. do. neue do. Pfandbriefbk. M Reichs bank ... ...... Rheinische Syp.⸗Bt. NM do. Kredit⸗Bl. M Rhein⸗Westf. Hoden M do. neue Riga Komrz. S. 1— 4. Nostocker Bank. ..... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank ..... do. Boden⸗KNrd.⸗Anst. Schles. Boden ⸗Kredit Schleswig⸗Holstein. . Sibirische Hdlbi.. ... 1ẽ8ick. = 280 Rbl. Sil dd. Boden⸗Kred. M do. Diskonto-⸗Ges. . n . Kredit . M 1 Stck. = 490 Kronen Vereinsb. Hamburg. Westbtsch. Boden kr. M Wiener Banlverein. 1 Stck. = 8000 Kr.

* 4A ver Stick.

166 2856 6 iss, 256 ijoß Sb 6 os Seb s iss 250 8 iös 26h 6 1747p 16 ib g id 28 6 155b 6

1336 .

lo] 266

C =

6 O D O —— ——— —— 22 2

QS 35

8 & e e e S , Q Q 8

—— 2c

2

Schuldverschreibungen von Banken.

Bank eleltr. Werte, fr. 4 Berl. El. W. 99g(os lv.) u.

ol, 0s, os, 1911, rz. 82 versch. 4d, bb Deutsche Anstedl.Bf. 1.1.7

Industrieaktien.

Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.

Berliner Kindl.⸗Br. 18 sis 1.105178 10 6 do. St.⸗Pr. 20 20 1.10 lob 6 Bolle Weißbier ... o 110 —— 6 6 Engelhardt Brauer. 10 10 1.10 23 1b Landré Weißbier. . 0 1.10 44,5 6 LSöwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus 12 1.10 383 6 Schultb.⸗Patzenb. Mio lis 1.9 452, 5b

Auswärtige Brauereien.

Aschaffenb. Attienbr ug is 1. . 19686 6 Augsb. Br. z Hasen io s i. I1q0b 6 Bochum Vittoria. 5 711. 163 6 er r , 10 si0 11. 15646 Brauh. Nürnberg M2 s 210b 6 Dortmunder Alt. . 10 . 26 4b 6 do. Ritterbrauer Mid 10865 362 6 do. Union ...... . 10 So] b o Dilsseld. Dieterich. 12 do. Höfel .. ...... 12 Geismann, Fürth 10 Glilckauf Gelsen. . 1) 791. Hanau , ,. J enninger Reifbr. ess. und Herkules olstenbrauerei. V Huügger, Posen. . N Isenbeck u. Co. . M König Br. Duisb. ⸗R. Leipziger Riebeck. . do. Vorz.⸗Alt. Lindener Brauerei Dppelner .. ...... 1 Ponarth, Königsbg. Radeberg Export. * lI5 MC auf 140. 4K Reichelbräu Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. K

K .

2 W W

82 —— —— 22 *

Schönbusch Br. .. M Schwa benbräu . ... v. Tuchersche ... M Wicküler Küpper ..

Accumulat. Fabr. . Adler Portl.⸗B. ... Adler u. Dppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerkle A. G. f. Bauausf. . do. f. Vürst. Ind. do. f. Pappenfb. .

, , , , d 2

Vet. u. Monierb. M

Bodeng. Schönh. All.

Bösperde Walzw. . Braunk. und Briket,

Braunschw. Kohle.

Brüxer Kohlenw. M

Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein M Bahnbedarf Valcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin .. Vamberger Kalitof. Bamberg. Mälzerei Vank f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. M Bartz u. Co., Lagh. M Basalt, Alt. ⸗Ges. . . Vast Attienges. .. Bauland Gr. Vln. M BautznerTuchfabrit Bauv. Weißens. i. C. r Bayer. Celluloid .. do. Elektr. Lief. M do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G do. Hartstein⸗J. .. do. Motoren do. Spiegel⸗u. Spglf Bazar . ...... .... J. P. Bemberg . M Bendix, Holzb. ... C. Berg, e M Jul. BergerTiesb. M Bergmann Elekt. M Berl. Borsigw. Met. bo. Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen bo. Maschin.⸗Bau do. Neurodergsunst Berthold Mess.⸗Lin.

8

8 ——— ——

8 O S S O O

Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke. .... N Rich. Blumenfeld M

S ———

Borna Braunk. .. M

jetzt Bubiag . ...

do. Juteindustr. Y do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.-8. Bremen⸗Besigh. Del Bremer Allg. Gas. do. Linoleum M do. Vullan .... do. Wolllämmerei

exe 2

2 S

in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. M Bürstenf. sränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüldsch j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. A. Büttner Werke. ... Butzke u. Co., Met., sButzke Bernh. Joseph M Byk⸗SGFuldenwerke .

Calmon, Asbest ... Capito u. Klein.. M Carlshütte Altw. . . Caroline, Braunk.. Carton. Loschwttz.. Centralhetizgswkt. Charlottenb. Waff. Charlottenhiltte. .. Chem. Fbr. Suckau N do. Grünau ... M do. von Heyden. do. Milch ..... M do. Ind. Gelsenk. . do. Werle Albert. do. Wle. Brockhnes do. do. Lubszynzli do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. s,, 24 Christoph u. Unm M Chromo Najort ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. . M Cont. Caputch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Curxhav. Hochseef. M

O D de

0 C O O O

Daimler Motoren, 1. Daimler⸗Benz M Gebriülder Demmer Dessauer Gas. .... ö. ie h g r: eutsche alt .. do. Babeock u. W. . do. Erdöl. .... ... do. Fensterglas. . . do. Glas- u. Epiegel do. Gußstahltug. M do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke. M do. Kaliwerke .... do. Linol. Wk. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb. -. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeng .... do. Teleyh. a. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz M do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Donners marckh. . M Doornkaat. . ...... Dskar Dörffler. ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. -Leipz. Schnell pressen. ...... M do. Nähmasch.⸗gwf. Dürener Metallw. . Dürkoppwerke. do. Vorz.⸗Akt. M Düsseld. Eisenh. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, 1. Losenhausenwk. Dil sseld. Masch. . Dyckerh. u. Widm. M

O —vᷓ=

S O

—— —— —— —— —— 3 2 28 * 1

= 3 2 3 2 2

8X 2

= 2

8 5 . —— ——

O —— —— —— . ö e 8 de 88 2 3 2

TD

d d 2 2 28 28

——

28

126. 5h 6 5 6 l0beb B

986 1049 93,5 6

119, J6b 6 db

bsh 1j a 22756. Edi

162b B

128 28d 6 los. jd n 1336

o 6

2b

159. 266 369 6

2 = O .

—— —— Q —— —— —— . K ö 36 ' ö

S 83 d 8 d 2 2 2 ö 5

Q

5

r O d O 2

202

2

8

—— —— ʒ— —— W —— ö—— 5 5 . ö 7

= 2 2

—— 2

Dynamit A. Nobel M

B Web e Sad 6

j. Baumwoll⸗Ind. Erlang. Bamb. M Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . do.⸗Rating. Meta ll Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Falken stein. Garb. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. .. C. Flemming u.

C. T. Wiskott .. Flender Brickenb;.. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee

Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek.

rankonia, Beierf..

raust. Zuckerfabrik Freund Maschinen. Friedrichshall. Kali jetzt Kalslw. Neu⸗ Staßf.⸗ Friedrh. Friedrichs hlltte ... R. Frister, A. G. M Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. . . . M

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Verlin. Gebhard u. Co. ... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. N Gehe u. Co..... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . f. r Jahr G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb Renn. GermanlaPortl. 8. Gerresh. Glash. .. M Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. .. N Joh. Girmeß u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind Gladenbeck u. S. las fab. Brockwitz M Glas ⸗M. Schalke. . Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. 1. L. Gebr. Goedhart. .. Goldina. ... ...... Th. Goldschmidt M Görlitz Waggonfab. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Grevenbroich... M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr. -G. Großh. f. Getreide.

Gebr. Großmann, Brom bach

David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . Guano⸗Werke ... M E. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S. Ulfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M Hageda

W. Hagelberg .... Hallesche Maschin..

F. S. Sammersen M Vandelsg, fllrchrdb.

Hann. Masch. Egest. . Lloyd⸗Wk. M Harb. Eisen u. Br.. do. Gum miPhöniꝝy Harkort Bergwir. M do. do. Genuß HarkortBrückenb. M 19 do. , , Harpener Bergb. Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... Hedwigshütte. . ... Heidenauer Pap. M Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke ... Held u. Francke .. HemmoorPortl.-8. Hermannmühlen M Stto Hetzer ...... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk. . ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer. .... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M hilipp Holzmann. orchwerke

Hotel Disch. .. .. 2

Humboldtmühle .. Huta, Breslau ...

Lorenz Hutschenr. .

W W Q

Frankfurter Gas Ms.

K

O

2 .

= 8 O O Q —— = 23 22 28 3 32

Q Q —— Q P 29 . z 2 2 8

C. Großmann, Cobg io auf Goldmark vernichtet worden. Außer

e , ,

Hambg. Elek. W. Mio

e , n 1

*

Hann Im mobil. Mi. L.

—— w —— 2 2 2

/

Hotelbetriebs⸗G. M

Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk M Hum boldt Maschin.

Hutschenreuth. Pz M

Hilttenw. Kayser Co. Sydrom. Vresl. W.

O O O ——— 0 Q —— Q

2 2 2 2 2 R 2— / .

Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß ... Inag, ind. Untern. M Industriebau. .. N Industrie Plauen Y

W. ,, ,

Jeserich

sphalt. ..

ee, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gesch

äftsstelle eingegangen sein. M

5. Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Ilz 077] Pr ospekt über Reichsmark 1599 099 auf den Inhaber lautende Stammaktien 6509 Stück zu je RM 2000 Nr. 1— 660, 298 Stück zu je RM 200 Nr. 801 - 1798, 20 Stück zu je RM 20 Nr. 1799 —- 18185 der

Vereinigte Rumpus werke Aktien⸗ Gejellschaft zu M. Gladbach.

„Die Vereinigte Rumpuswerke Aktien⸗Gesellschaft ist am 29. April 1923 mit Wirkung vom 1. Januar 1523 gegründet worden und hat ihren Sitz in M. Gladbach.

Sie ist entstanden durch Vereinigung der Firmen Carl Rumpus C Co., M.Gladbach, J. Frank C Sohn G. m. b. O., M. Gladbach, und Hoster C Sohn, G. m. b. H., Waldniel. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Handel mit Faserstoffen und deren Erzeugnisse sowie deren Bearbeitung, der Erwerb von anderen Unternehmungen, die Beteiligung an solchen Unternehmungen; die Gründung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland ist gestattet. Das Grundkapital betrug ursprüng— lich 90 900 000 16. Bei der Umstellung auf Goldmark wurde dasselbe laut Be— schluß der ordentlichen Generalversamm. lung vom 15. November 1924 auf 16500000 RM umgestellt. Es ist ein⸗ geteilt in

659 Stück zu je RM 2000 Nr. 1 bis

odd RM 1306 00. gos Stück zu je RM 200

Nr. 801-1798 199 600 20 Stück zu je RM 20 Nr. 7565 - 5158 400

RMöho000o0

guf den Inhaber lautende Aktien. Sämt⸗ liche Aktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Auf. sichtsrats und des Vorstands. Die in der Zahlenreihe fehlenden Aktiennummern sind bei der Umstellung des Aktienkapitals

den obengenannten bestehen keine Aktien.

Den Vorstand der Gesellschaft bilden folgende Herren: Generaldirektor Carl Rumpus, M.⸗Gladbach, als ordentliches Vorstandsmitglied. Direktor Wil heim Frings, M.⸗Gladbach, als stellvertretendes Vorstandsmitglied.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗— steht zurzeit aus den Herren: Rentner Bernhard Weyl, M.⸗Gladbach, Vor⸗ sitzender, Rentner Alex Cappel, M.⸗Glad⸗ bach, Rentner Hago Hoster, Waldniel, Generaldirektor Hermann Meyer M.⸗Glad⸗ bach, in Firma Gesellschaft für Baum— wollindustrie G. m. b. H., M. „Gladbach.

Der Aufssichtsrat erhält neben dem Ersatz der bei der Ausübung seines Amts entstehenden baren Auslagen eine nach den gesetzlichen Bestimmungen errechnete Tan⸗ tieme von 1900. Die Wahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder erfolgt jeweils auf vier Amtsjahre. Als Amtsjahr gilt der Zeit— raum von einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung bis zum Schluß der nächst— jährigen ordentlichen Generalversammlung. Bei Ersatzwahlen und zwecks Einstellung eines Turnus kann die Generalversamm⸗ lung die Amtsdauer auf weniger als vier Jahre bestimmen.

Neben dem Aufsichtsrat besteht ein Ver⸗ waltungsrat von drei bis fünf Mit— liedern, von denen der Vorsitzende und fan Stellvertreter dem Aufsichtsrat an⸗ gehören müssen. Er besteht zurzeit aus sämtlichen Herren des Aufsichtsrats. Die Wahl der Verwaltungsratsmitglieder er—⸗ folgt durch die Generalversammlung auf jeweils vier Jahre. Sinkt die Mitglieder⸗ zahl des Verwaltungsrats unter drei Per— sonen, so ist eine Neuwahl durch eine Generalversammlung spätestens innerhalb Monatsfrist vorzunehmen. Die Festsetzung einer Vergütung für die Mitglieder erfolgt durch die Generalversammlung. Der Be— schlußfassung des Verwaltungsrats können alle Gegenstände unterliegen, die nicht durch Gesetz ausdrücklich dem ÄAufsichtsrat oder der Generalversammlung vorbehalten ind. Er beschließt insbesondere über Be— tellung und Widerruf von Bestellungen von Vorstandsmitgliedern und Prokuristen, die Aufnahme von Anleihen, über Erwerb, Veräußerungen und Belastung von Grund- stücken sowie Bauten, die im einzelnen Falle über einen Kostenaufwand von RM 1000 hinausgehen.

Das erste Geschäftsjahr umfaßte den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1923. Die weiteren Geschäftsjahre stimmen

wieder 100 ½ betragen.

faßt insgesamt 56 648 am,

M.⸗Gladbach.

Die Generalversammlungen werden an einem vom Aussichtsrat zu bestimmenden Ort abgehalten. In ihnen gewähren je nominal RM 20 einer Aktie eine Stimme. Die Einberufung der Generalversamm⸗ lungen erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Einladung ist 20 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Berufung un⸗ gerechnet, zu veröffentlichen. Die Bekannt⸗ machung der Tagesordnung muß mit der Einladung gleichzeitig geschehen, wenn Be⸗ schlüsse mit erhöhter Mehrheit zu fassen sind, im übrigen zehn Tage vor der Generalversammlung. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden rechts— gültig im Deutschen Reichsanzeiger er— lassen. Die Gesellschaft kann außerdem die Bekanntmachungen in lokalen und aus—⸗ wärtigen Zeitungen veröffentlichen.

Der sich bilanzmäßig ergebende Rein— gewinn wird nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs verteilt. Der einzuberufenden, voraussichtlich Mitte Juli 1927 stattfindenden General⸗ versammlung wird folgende, vom Auf⸗ sichtsrat bereits genehmigte

Bilanz zum 31. Dezember 1926 vorgelegt werden:

Aktiva. Immobilien.. Maschtnen 280 493 ,, 1 MR I Waren, Materialien 743 097 w 989 860 Kasse, Banken, Wechsel . 113 332 Transitorische Posten .. 40

838 66 n

. Pa ssiva. Aktienkapital ..

r . 1500000 Reservefondddz

. 200 000 Unterstützungskasse ö 23 328 Kreditoren ?) 352 89161 wert,, Grunderwerbssteuerrücklage 6 000 Transitorische Posten ... 62 398 Gewinnvortrag:

1, g 968 165

1926. 175758, 19 271 824

Der Transport der einzelnen Güter erfolgt durch eigenes Fuhrwerk.

Die Werke beschäftigen insgesamt etwa 650 Angestellte und Arbeiter.

Zurzeit sind die Werke gut beschäftigt, und es ist auch für das laufende Jahr mit einem befriedigenden Ergebnis zu rechnen.

M.“ Gladbach, den 15. Juni 1927.

Vereinigte Rumpuswerke Aktien⸗Gesellschaft.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Reichsmark 1500 009, auf den Inhaber lautende Stammaktien der Vereinigte RumpuswerkeAktien⸗ Gesellschaft zu M. Gladbach zum Handel und zur Notiz an den Börsen

zu Düsseldorf und Essen zugelassen.

Düsseldorf, im Juli 1927.

Siegfried Falk, Düsseldorf. rss]

Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1926 auf 30 fesigesetzt.

Die Dividende kommt gegen. Aus—= händigung des 1. Gewinnanteilscheins

in München an unserer Kasse,

bei der Dresdner Bank Filiale München, bei dem Bankhause H. Aufhäuser, ö. ö. Bayerischen Landes⸗Gewerbe⸗ ank, bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H. Komm.⸗Ges., in Dresden bet der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Gotha bei dem Bankhause Gebr. Goldschmidt,

in Berlin bei der Dresdner Bank zur Auszahlung und beträgt nach Abzug der 100j0 Kapitalertragssteuer:

RM k für jede Aktie zu RM 1000,

Mn) / 1

nn 1 1 9

wr den 12. guln c. . dstbayerische Etromversorgung Aktien gesellschaft.

2 587 661 12 ) ausschließlich Warenforderungen, die spätestens innerhalb zwei Monaten fällig werden.

) Bankschulden und Hypothekenschulden bestanden nicht und bestehen auch zurzeit nicht.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Soll. RM 3 Handlungsunkosten. 187773521 Abschreibungen 112 248 98 Gewinnvortrag 1925 96 06616 Gewinn 1926 ... 175 75819

Saben. Warenkonto, Zinsen

2261 808 54 Die Gesellschaft verpflichtet sich, in M.⸗-Gladbach, Düsseldorf und Essen je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Einlösung der Gewinnanteilscheine, die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Aus⸗ übung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der Generalbersammlung beschlossenen. die Aktienurkunden be⸗ treffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.

Für das erste Geschäftsjahr, und zwar für das Jahr 1923, wurde keine Dividende gezahlt mit Rücksicht auf die Goldmark umstellung. Für die Jahre 1924 und 1925 wurden je 10269 Diyidende verteilt, und für das Jahr 1926 soll die Dividende

Der Grundbesitz der Gesellschaft um⸗ wovon 21 607 4m bebaut sind.

Die Verwaltung befindet sich in

ö Werksanlagen:

93. Gesellschaft besitzt nachstehende

erke:

Baumwollspinnerei, gelegen in M.⸗ Gladbach,

Ausrüstungsanstalt, bestehend aus Bleicherei, Färberei. Appretur und Rauheret, bei der Spinnerei in M.⸗ Gladbach gelegen.

. Webereien:

Weiß weberei, verbunden mit Zwirnerei, nebst den für den Betrieb erforder— lichen Vorbereitungsmaschinen,

Buntweberei nebst den entsprechenden Vorbereitungsmaschinen und Rauherei, beide Werke ebenfalls in M. Gladbach gelegen,

Leinenweberet einschließl. Ausrüstung, gelegen in Waldniel.

Fabrikation: Es werden alle Arten der Baumwoll—⸗

ebenfalls mit dem Kalenderjahr überein.

und Leinengewebe hergestellt.

Ts Ss 37

226180854

Metallwerke Knoht Akt.⸗Ges., Frankjurt a. M.

Einladung zur 7. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Montag, den

S8. August d. J., vormittags 111 uhr,

in den Geschäftsräumen der Tellus A.⸗G.,

Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstr. 25.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 und Be—⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien bis spätestens Donners

tag, den 4. August 1927, gemäß § 18 der

Satzungen oder bei einer der nachstehend

verzeichneten Stellen zu hinterlegen:

in Frankfurt a. M.:

bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Co-

bei der Dresdner Bank in Frankfurt

a. M., bei der Tellus Alt. Ges. für. Bergbau und Hüttenindustrie oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse, 37351]

in Berlin:

bei der Dresdner Bank.

Frankfurt a. M., den 13. Juli 1927. Der Aufsichtsrat.

37095 Keramos⸗Verlag A.⸗ G. Bamberg.

Zu der am Donnerstag, den

4. August 1927, vorm. II uhr,

in Dresden, Hotel Bellevue, stattfindenden

5. ordentlichen Generalversammlung

werden die Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— rechnung für das Geschäftsiahr 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

3. Vorlage der Sanierungsbilanz.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß 5 14 der Satzung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 1. August 1927 bei der Ge⸗ sellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und sich über die Hinter⸗ legung ordnungsgemäß ausweisen.

Bamberg, den 15. Juli 1927.

; Der Vorstand. Dr. Georg Mumme.

37024 Neckarwerke A. G., Eßlingen a. N. Wir fordern die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien Nr. 1— 0090 über je RM 100 zum Bezug der Dividendenbogen mit der 3. Reihe Gewinnanteilscheine Nr. 21 30 auf. Die Ausgabe der neuen Bogen erfolgt sofort spesenfrei gegen Einreichung der Erneue— rungsscheine und eines nach Nummern geordneten Verzeichnisses durch un sere Gesell⸗ schaftskasse. Eßlingen, im Juli 1927. Neckarwerke A.⸗G.

37093 Die Dividende auf die Genußrechts⸗ urkunden zu unseren 45 igen Obli⸗— gationen von 1907 für das Geschäfts— jahr 1926 beträgt 45 o,, und kann gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 mit RM 450 bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, und ihren Filialen, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, der Essener Credit-⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen, und der Gesellschaftskasse auf Zeche Wolssbank, Essen⸗Borbeck, erhoben werden. Essen⸗Borbeck, den 14. Juli 1927. Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm. Der Vorstand.

37092 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 12. August 1927, vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Justiz⸗ rat Dr. Hassel in Frankfurt 4. M. Schweizerstraße l, anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: a) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Berichts über das letzte Geschäftsjahr.

sammlung ein.

oder einem Notar hinterlegt haben. Der Hinterlegungsschein ist am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand einzureichen.

3 Genehmigung der Bilanz.

c) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Die Aktien oder die über die Hinter⸗

legung derselben sich verhaltenden Depot-

scheine sind gemäß § 20 des Statuts bis

zum 10. August 1927 bei dem Vorstand

der Gesellschaft einzureichen.

Offenbach a. M., den 12. Juli 1927.

Fabrik für Gummilösung A.⸗G.

vormals Otto Kurth, Offen bach a. M. Der Aufsichtsrat.

Justizrat Hellraeth.

537094 Braunkohlen⸗Industrie Vogels freude“ Aktiengesellschaft, Berlin Sz. 68, Schützenstraße 6. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 30. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, im Büro der Beutersitzer Kohlenwerke G. m. b. H., Berlin 8SW. 68, Schützen⸗ straße 6, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz vom 31. Dezember 1926. 2. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am vierten Tage vor der Versammlung ihre Aktien der Gesellschaft, Berlin 8W. 68, Schützenstraße 5, bezw. bei einem deutschen Notar in Berlin hinterlegen. Berlin, den 16. Juli 1927. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Schwartz.

573858 Mineralölindustrie Act. Ges., Leipzig. Wir laden unsere Aktionäre zu der am 3. August 1927, vormittags 10 uhr, in Leipzig, Hotel Sachsenhof, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1926 und Beschluß— fassung über deren Genehmigung.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗— stand und Aufsichtsrat.

3. Bekanntgabe eines Kaufangebots auf die zwei Pawel⸗Schächte bzw. die An⸗ teile der Stebeck G. m. b. H. und ö. G. m. b. H. und Genehmigung

erzu.

4. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschast.

Zur Teilnahme an der Generalversamm«

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens zum 30. Juli

1927 bei der Gesellschaft in Leipzig,

Grimmaischer Steinweg 8, oder dem

Bankhaus Stephan Lenheim, Berlin, Potsdamer Str. 124,

Leipzig, den 15. Juli 1927.

J. A. Meisenbach.

35115 S. Zimmermann Nachf. A.⸗G. in Liquidation zu Magdeburg. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni 1927 ist unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Magdeburg, den 8. Juli 1927. SH. Zimmermann Nachf. A.⸗G. in Liquidation. Die Liquidatoren.

36304 Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Bronzewarenfabrik Aktiengesellschaft, Augsburg, vom 4. April 1927 ist be—⸗ schlossen worden, das Vermögen der L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Bronzewaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß 8 306 H.⸗G.⸗-B. auf die Maschinenfabrik Augs⸗ burg⸗Nürnberg Aktiengesellschaft in Augs⸗ burg zu übertragen.

Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre der L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Bronzewgren⸗ fabrik Aktiengesellschaft zum ersten Male auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1925127 ff. nebst Erneuerungsschein

bis spätestens 25. Oktober 1927 bei der Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ berg A. G. Werk Nürnberg unter Bei⸗ fügung zahlenmäßig geordneter Nummern⸗ verzeichnisse zum Umtausch einzureichen. Auf eine Aktie über nominal RM 2090 der L. A. Riedinger Maschinen· und Bronzewarenfabrik Aktiengesellschaft ent⸗ fällt eine Aktie über nominal RM 200 der Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G. mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1926/27 ff. .

Der Umtausch erfolgt an der Kasse der Umtauschstelle oder im Korrespondenzwege.

Die Aktien der L. A. Riedinger Ma⸗ schinen., und Bronzewarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 25. Oktober 1927 einschließlich eingereicht sind unterliegen gemäß § 290 H.-G.⸗B. der Kraftloserklärung.

Gleichzeitig fordern wir gemäß S8 306

Abf. 5 und 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger

der obengenannten von uns übernommenen

Gesellschast zum ersten Male auf, ihre

Ansprüche anzumelden.

Augsburg, den 9. Juli 1927. Maschinenfabrik

Augsburg⸗Nürnberg A. G.

Buz. Endres.

37091 Golo Schuhfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt 4. M.

Die Aktionäre laden wir zur ordentl.

Generalversammlung auf Montag,

den S8. August 1927, nachmittags

3 Uhr 30, in das Geschästslokal der

Gesellschaft in Frankfurt 4. M., Mainzer

Landstraße 225 227, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. 2 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Beschlußfassung über die Abänderung nachstehender Paragraphen des Gesell⸗ schaftsvertrags: .

a) 3 und 3a (Ziffer und Ein⸗ teilung des Grundkapitals, Einziehung von Aktien).

b) S 6 Ziff. 3 (Genehmigung von Neuanschaffungen).

e) § 12 (Vergütung der Aussichts⸗ ratsmitglieder).

d) § 15 Abs. ? (Einführung der ss. Mehrheit für Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse mit Ausnahme der⸗ jenigen die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Gewinnverteilung betreffend).

e) 5 17 (Verteilung des Rein⸗ gewinns).

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben spätestens am 4. August 1924 bei

der Gesellschaftskasse oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin oder

Frankfurt a. M., der Commerz⸗ und Privat⸗

bank A. G., Berlin oder Frankfurt a. M.,

oder bei der Süddeutschen Diskontoge sell⸗

schaft Mannheim, oder der Firma

Ladenburg in Frankfurt g. M. entweder

ihre Aktien oder Interimsscheine zu hinter⸗

legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt haben.

Frankfurt a. M., den 14. Juli 1927.

Golo Schuhfabrik A. G.

Der Vorstand. W. Bauendahl.

Der Vorstand.