Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
ö. 4 1 2 5 = * 1 . 2 ö ö . ( HNerbstein. 364451 benichtigt, daß ble in dem Geschäftsbetrieb lung vom 14. Mal 1927 ist die Gesell⸗ / Bei Nr. 463 — Carl Minuth & Co. ] Vi ; J . K, , J , , , , nice , F ende d, . ä ö . erbstein urde im Handelsregister werber Chie jebermann übergegangen Treuhänder, annover, un Emi inu ist erloschen. Dem bisherigen zig, sind Inhaber Prokura ist erteilt ö gelöscht. sind. Melchers, Steuersekretär a. D., Bonn, Gesamtprokuristen. Otto Szelies ist ĩ ister 3 5 3 9 ts . 3 9 ö. binbslen, ge , T car. i en Ge de , . . leit . . k zum ö en e 29 eiger un reuß; en adtsanzetger 4 mtsgericht. firma Cobemer Rollfuhr⸗ un i⸗ r. 5218 bei der Firma „Rheinischer ei Nr. 74 — Bank der Ostpreußische 6. ; . ie Firma ' ö ; . — . hon sgeschäft Maria Rieser, geb. Schor', Metallhandel zAittien⸗ Gefellschaft⸗, Landschaft — Albert c. lr, orf h , , n nn Nr. 164. Berlin, Sonnabend, den 16. Juli 1927 J Hillesheim, Eitel. 36446] Gobern und als deren Inhaberin die Ehe- Köln: Von Amts wegen gelöscht. Tod aus dem Vorftand, auggeschicden. sellschaft ist aufgelöst. Franz Graff i' 2 — ——— - — — ; — . In unser Zandelsregister Asi ist fran Jakob Mieser, Pari geborene Nr. Be80 bei der Firma „Lin lenm⸗ Direktor Paul Saßnicg in Königsherg als Gesellschafter ausgeschieben. Der 5 w ; . J . bel! der Kommÿanhigesellschaft Shoot. Geschäfteinbaberin,. in Cobern, Industrie Gesellschaft mii beschränk⸗- i. Pr. ist, an defsen Stelle zum sweiten Wertmelster Friedrich Wilhelm. Stto e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. . J erolsteiner Sprudel, Zweignieder⸗ Dem Juhrunternehmer Jakob Rieser in ter Haftung“, Köln: Von Amts wegen Vyrstandsbeamten bestellt, Lehmann in Leipzig führt das Handels⸗ ĩ ö. . in Gerolstein, eingetragen ar,, . . KJ X her H . 1061 Der . als ie l , fort. Die z des Aufsichtsratẽ), S 24 (Hinterlegungen der Am 11. 7. 1927: z Nr. 15 190. Firma Mann K Schäfer ö . Dem Graf Adolf Heinrich von der een, . . schaft für Klein p ba it Taufmann Dermann Rietha ö. ift als a ,,,, J. Handelsregister Llkiien) geähnkert Dürch. Feng rglber; „3. auf Chat Löhr, hett. die Fh 5 Musterregister in Barmen, Umschlag mlt 1 Muster für . Schulenburg in Köln ist Gesamtprokura 18 0bIe 364565) b ank n,, n, Geschäftsfüh ee . . ing auf Blatt 24 60, betr. die Firma sammlungkbeschluß vom 18. 2. 1937 ist Aktienge ellschaft Lusatig⸗Weberei Zittau h. ö Klöppelspitze, verssegelt, Fläch st H erteilt derart, daß er zusammen mit Zi . 1 Handelsregister . R! . ,,, . . Baran ft fisrerneinf n gel e , eic e lien, 2 Verlagsgesell⸗ Stettin. 36609] die Erhöhung des Grundkapitals um in Zittau: Durch Beschsuß der General ⸗·Karmen. 36671 ir ge fr er e r nl f e, 2 einem anderen Prokuristen zur Ver- teilung A ngchstehend auf m Fi z sei 2 zac he Nr. 1115. Königsb Gern -G ell. aft mit schränkter Haftung in In das Handelsregister B ist heute bei 1600 6h RM beschloffen. Die Erhöhung versammlung bom 20. Januar 1927 ist In unserem Musterregister wurde im angemeldet am 1 Juni 132, mittagt H tretung berechtigt ist ung, ü echten nh n Sine g, rm, nu, kJ , schaft mit b , veipbzig. Dit, Gcellichaft ist aufgelöst⸗ fe, M4 (Firma Greif eh e r e ist, durchgeführt. Das Grundkapital be das Yin gan, unter entsprechender Monat Juni eingetragen; gh . H 4 k, , ,,, ,, , , , , , . engen fzshelm Kehren “ Mäbtiz 181. Firma A. . Feldhei dilles ee ere. . 27. J ⸗ F. 85 he mts wegen elöscht , ,. Agentur Ge sellschaft mit 364 9 66. ö , ö 369 als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum betragen. Die Firma ist von Amts wegen haberaktien 2425 Stück zu 16090 RMe,r vertrggs um 100 Rö mithin guf berg jr. in Barmen, Umschkag mit drei in Barmen, U . nit 35 3 n ae , dcn. . dies al . . d,, . Köln: Von i n ,,,, ; ö 4 Liquidato⸗ ist. der. Diplombücherrehisge selbscht. ö. 12 gh Stück zu 105 M, 18755 Stück S G6 RM 1 worden. Bie Mustern für Gummiband für Hosenträger ir Yin ff, e gien r 366 Hot. Handelsregister. . (3647) einen . k , l. ofen 6 Firma „Kredit- nehmens zu Königsberg . De n, . ilegenicht Stettin, 6. Juli 1927. zu '. . 4 des Gefellschaftẽberfrags k . kö versiegelt, Flachenmuster, . bersiegelt, flächenmufter, Fabri hun nner, . . ö . n em. Löschung binnen drei Monaten e, ge, Wacht Gesessschaft nit beschränkter iel: — Geschäfté. Kemper X Bode in Leipzig:; Die Ge. ;,, u z66l 4) ie,, den 30. Juni 1927 Wa 6. 3 ö in . . 3. Sers, 2 nuts . ,,, , in . nn llsted Grätz . , mn, e m, ne, . . Köln: Von Amts wegen hrfzberg rh Marche fle in kin a. ihren 36 i Frankfurt In das Handelsmegister A ist heutę be 1 elschast sst ue hh . en eifter senfl * hen ge s Kö 3 i e gn fe. . 2 ; , drigenfalls die Löschung er n wird. elöscht. 4 sh ; . — haft w a. M. verlegt, wesha ie Firma hien . e . 9 ] zi es mn enrstht h ĩ st. — i, l ten. . ] 24 . ö . . r e , . eee, rener, n, n Koblenz. ( pvon Tilly X Co. Haarlemerheilöl ver, eg Juli 192, bei Nr. 10665 9. auf Blatt 15 658, betr., die Firma . ation ift beendet. Bie Fitma ist er⸗ . Im hiesigen andelsrggister B h . 4. auf Blatt 1756 die Firmg Karl . gr . , unf , . an X Imi gn, mittatz ö . „Adam Summa!“ in Weißenstadt: ehen , . ö. , Ha. Oriente sche Lab u Cicrc l ensabrst . ,,, . ist. bei der . e eln, afishgus Hent cel in Jittgu und als iht Inhaber umschlag unn 3 . lahr 192. Firma Emil Kikuth in . — Off? Gele gef einen, , men, d ban an *r 319 Firma Vem. S. Hichen in J,, . ö a, . 3 . ,, . ist Amtsgericht Stettin, 7. Juli 1927. ff e Genn en 3. . n e K 4 ach J Flächen muster, Fa n n,. 693 gl Held nn chi nf 1 g fer l fl hen 5 . diesem Tage Frl. Berta Summa, die Köhlen. H. Hicken in Sclfffftag vat ärghrä re r ber sehritf ale Rehe erg . sie Fos; iz, auf, den, Klattern 15 555, is ois Stettin. en,, ,, n n G kisb Fähre, gen glftt al ät Kunstseibt;, Vaummäcsie ät. Qunmit 4 . . Koblenz, gen 1I. Juli 1927, die, Firma, geändert. Die Firma ist . , , . i. ig! auf- 21 458 und 22 84, betr. die ir mel In das Handelsregister B ist . 9 ö Beschluß der Gesellschafterver⸗ ö ,, igt ö.. i i. 1g2ß, Vormittags ji Uhr säben mit gngewebtzn. Schlingstreifen 594 (. . rot nf . . Preuß. Amtsgericht. geändert in „Haarlemer Sel-Ver⸗ gehgefnm n Me Gin , n, Yihlen. Götz ee Ger Leipziger Likörstuhen⸗ H fit. 488 („Stettiner Industrie⸗Treu⸗ i , dom 8. 11. 19 ö der ͤ Z res gebener Geschäftszweig: Tiefbau⸗ und 269 53 berfiegelt. Flächenmuster. Fabriknummer ö . ö K ᷣ lö6cb6 trichsgesesischaft mit beschränkter werke , e, Kese lg mit beschränkter Haf⸗ handgeselischaßt, uit beschränkter gf ellschstevert gs Löhr Tas Bie nnfetzunlernchmen, nit Zementwaren. jn Barmen mn . ,,. pu berg . 6 . ö Jahr , 27 . Amtsgericht Hof, 11. 7. 192. In! das Handelsregister wurbe amn ö, JJ mann Salomon Hombrowsti ist us dem en n e n n nn, 66 , eig , . 8 mt n . , . ĩ it, N KJ Grottauer re n ls i ü er m abtit . * iz h. in er, er e Ci * ! — Juli 1927 ein een: f e, * Vorstan ᷓ = 6 a e ,. . ᷣ ö de dat . ellt. Die Umstellung ist durchgeführt. raße Nr. 40. c 158 ; ; ; ; 5. . ., . 8. Juli 1927 , n, strielle Vertriebs- Gejellschaft mit e een , f , f en schaft, sämtlich in Leipzig: Die Firma ⸗ oschen. . Wernigerode, den 30. Juni 1927. b. auf Blatt 1757 die Firmg Kurt . 1 8 1 . . „in Parnen, Umschlag mit 1 Muster für . . eien it Mlascherrich g ae r mn JJ J ö son fh, n g, n,. ö 1 registers für die Sitabt, die Firma schaft „Kostmann K Franken“, Köln, loschen m Schulz ist er⸗ A. G. — Durch den Heschluß der Ge; , , n n, . . . n ht, Stehssebnzester Kir Wagker in zosäzß, ötzt, F, wn s, öchuheist chat, Jahr, lde gh ; . ; e,. ; . rf . ö . 27. Ulm, Donau. 36519) Wernigerode. 36170) Zittau. Als nicht eingetragen wird ver⸗ ) ĩ . ; 6 sfrist 3 Jahre, angemeld m J ;, , , e ¶ . ; Aktiengesellfchaft“ in Berlin, mit seßunz *r Etimmtechts der Vöczugs— Lœeiprig. llt] 9. 7. 937 Fei den Firmen: Firma Ilsenburger Buchdruckerei ö. keinseßz, und Tiesbauunternehmen. 8 na gn i h g hr , Rr. 15 194 Firma,. Carl, Gauß ih ,, cee wd e, , s Gl err sere ge m, , ,,,, , D. * / . ri
löschen der Firma eingetragen worden. Franken, Kaufleute, Köln, Die Gesell⸗ einer Zweigniederlassung in Köln: ak . . . ndert worden.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, schaft hat am 1. Juli 1927 begonnen Viktor Kaul, Berlin⸗Schö ; i i j i * . ; / . . . ᷣ . ; Schöneberg, Willy 92, ei „ma. registers, betr. die Firma. Ziegelver⸗ Mittler, K ĩ burg eingetragen: Nr. 4. — — ̃ den g. Juli 1927. ö 267 ,,, ,,, Winkelmann, Siemensstadt, und Erna Din ern m ere g, . trieb Ge selsjchaft amn hefchrunkter . ö. n Ulm, ist Pro ah ; . der Liquidation ist die Amtsgericht Zittau, den 12. Juli 1927. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für , dos bis So 2, Schutz r ?. J 36449] 8 ö 69 Ba fett „Gesellschaft Hesse, Berlin, haben derart Prokura, joschen Haftung in Leipzig, ist heute einge⸗ Walther Wupperfeld, hier; Dem Vollmacht des Liquidators erloschen. Die Litzen, verfiegelt, Flächenmuster, Fabrik. J Jahre, angemeldet am 3. Juni 1927, . Die Firma Johann Icstadt in Kluüin e Co. Köln, Wilhelmstr. Fc. daß jeder gemieinsan mit einem Von= w tragen worden; Ernst Bruno Reinhold ans Wußperfelt, Kaufgiann in lm, Finn Leteht, als, Cwnöelsit mech. r,, ö Niedernhausen ist am 20. Juli 1926 ersõn ich haftender Gesellschafter: Ehe- standsmitglied vertretungsberechtigt ist. JE tsςhenbro4d 66 469) Kienzler ö. als e f ger ausge⸗ fe Prokura ere . Wernigerode, den 6. Juli 1927. gemeldet am 27. Mal 1827, vormittags. Na, 15 195. Firma Barmer Glanzgarn⸗ . , . raus Adolf Kluin, Elsec geb. Hedler, Nr. 6460: „Geschäftsstelle der Nuß 8 83 . Handel reo fterz ke fen u Geschäftsführern sind be⸗ CGugen * Srnckle, Herreukleider— Hirni ten Amisgericht. UI Uhr 45 Minuten. ; fabrik Emil Zinn C Hackenberg m. b. H. Ihstein, den 8. Juli 19e. Kauffrau, Khln-⸗ es, Die Geselllchast z(usfuhr- BVereinigfng - TDeutscher die Aitiengesellscgft, Kö er ,, , . abrik, hier? Das, Geschäft. mit der ö 4. Genossenschafts⸗ Ric. I is, rns , wedhisg Gän, Theben, ihnlich une n h Amtsgericht. hat * 21. Mai 1927 begonnen. Es ist Blechwarenwerke Gesellschaft mit und Wachstuch⸗ Werke, Aktiengesellschaft Greim und Julius Franz Leberer, beida . ist auf eine Gesellschaft mit be- Wer heim,; 36523 h b. S. in Barmen, Umschlag mit 41 Mufsfern Hutstoffe, versegelt, Flächenmuster, Fabrig td ein Kommanditist vorhanden. beschräukter Haftung, Köln,. Indu. Und Käte elresfend, ist heute a , in Leipzig. . . chrantter. Haftung übergegangen. — Handelsregsster Abt. B S8. 47, re ister für Besatzgrtikel, versiegelt, Flächenmusser, nummern 11641 bis 11665, Schutz frist HKaphpeln, Schlei. 36450 kö bei, der Firma „N. J. striehof. Gegenstand des Unternehmens: worden: Die General persammlung dom Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, unten. Keller⸗Götz G. m. b. H. in Wertheim; . Fabriknummern 26698. 26616, 26613. 8 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1927, In unfer Handelspegister A 96 156 . „Köln. Dem Emil Botty, Die Tätigkeit als Geschäftsstelle der 14. Juni 19h hat die Erhöhung des den 11. Juli 1927. zlemntrag: Eugen Stückle Gesell. Durch Gellsthastfrbschlüß von 6. Juli Arnsberg; obs] bl d. dosen r zb e, bs vonmittage 15 Uhr 20 Minutn. . z' föhenn be dr ginn g. ernn mn ön⸗ Sülz g ist Prokurg erteilt. Ausfuhr⸗Veveinigung Deutscher Blech⸗ Grundkapital um Ffechshunderttausend ö w 465 schaft mit beschränkter Haftung 1927 ist die Gesellschaft auf . Jum In dat Henossenschaftẽregister Nr. 18 bis 26637. 26641, 26643, 26643 bis 26654, Nr. 15 196. Firma Bartels, Diẽrich ah! eher on de, . Rr. 2059 bel der Kommanditgesell. wareniverke. Gtgmmitapital; 20 ohh Reichsnzark, in 66. Stück zikti je Linz. 36 6s] Sitz in liln. Gefellschaftsverkra vorn Liquidator wurde ernannt: Ban vorstand jst heute ber ber ; er Groß. 26668, 2666 i bis 26665, 25666 bis 26671, . Co. m. b. H. in Barmen, Umschla worden: 2 gir red ist n ragen haft Köhne Farben Fabrik, Warn. Reichs mart, Geschafts führer. Gustab 16 *. , . ech offen . , e ,,, 7. Mai 1925. Gegenstand des km! Karl Kritzler in Wertheim. 1 öin 36 ei En . . zog bis sgt. Schug . 3 Sphrgz an, mit än enen lüge Klörpel itz; an dappeln, den . Juli ih i , . ö ö. V , Dien , Gelsenkirchen, und Erhöhung ö. r ire sn , e ö. ben rn, ö nehmens ist die Fortführung der bisher Wertheim, . ö e ndr g fehr zu e. ein · w 1927, nachmittags fan eh , Band, rern ,. ire, 3 Das Amksgericht. . 0 , e. **. . Hermann Stähler, Direktor, Eichen. mark ist durchgeführt. D undkapital j ö . e unter der Firma Eugen Stückle in Amtsgericht. etragen: 12 innen. muster, Fabriknummern . . . ogerich ,, . erteilt. Die Prokuren von Prokura: Reinhold Löwen, Gelsen⸗ der ift ih ge err rd er , ,. kö J Ulm betriebenen e , kr . J . ; he, Beschluß der Generglversamm⸗ Ur; 13481. Firma e. 6. Grgtz G;. m. 3633, e. . gbd ddr ö . nF 1e]. fand mann denne dehnt unt wohanng nen, bel, lets en,, l künfte nenen un, err dgeiche merk eren, worden; Der Ge ummefarl ef nene off rhei, wgegelbngen; ee, er, üg göm Lü. g. er ist kr Siatut K Oln . duni len n , ei Bib, e, bis dd d, e, nit drei. Eingetragen in das Handelsregikter am * er ind, erloschen. haben derart Prokura, daß jeder nur und ist eingeteilt in 100 C09 Stammaktien kenn aft . ö ist 33. März 1927 ] sellschaft ird durch einen der irrare! Sh. daz biete Vandelkres te. A t Ke en, G, , Rs zur Cin nene Seti ar Fort Täsi i Ws JaFcẽ angemeldet M. s. nt Mf, Fr; h. Juli 1927 Abt 9 bei Nr. 1054 Nr. Fh! bei der Firma Arthur mit einem Geschäftsführer oder einem zu je 40. Mm, oh Stammaktien zu , 1 ah : esch * ts nh trefeñ. Sind mesrcte nach stebeno ähfzefnhrren Ftummerf ssl⸗ om R. R K, där, n ,, „err shferfffs, Fr Kin ffeite Henn ff. mittags 11 Uhr 30 Minuten. Eh. David Einhorn, Kiel; Rr 156g, Solmitz“,. Köln: Dem Johannes anderen Prokuristen zur Vertretung . og Rö, 2660 Porzugsgktien zu g den en, nn, dee ,. vertret n. ind mehr te Cees eingetragen worden; ö w Wolle und Krinol, ferner Bandftuhlartstei Rr. 15 197. Firma Ernst Schwartner Rebea tho Aspern, Kiel. Nr. 654, Hunold, Köln, ist Prokura exteilt. befugt ist. Gesellfchaftsvertrag vom f 40 RM und 100 Vorzugsaktien zu je ,,,, . Hescheftstührst bestellt, so. ann jcher r. zs. J. J. Thoms & Sehn Arnsbergz den so. Jung gde, Befatzartikel5 aus Kunsifelbe, Baumwolle jn Barmen, Umschlag mit sz Mustern fůr Erich Foxe, green bisr. ,,. 4 rm. Geb der 25. Mai 1927. Jeder der Leiden Ge— h Räc* Nennbetrag, G neh ö ö . . ve e en . eben et De Gesellschaft ist aufgelsst. , . und Metall, versiegelt, Flächenmusser, Gu mmit i schenbänder, versiegelt, Flächen. Werkstatt für maschinentechnische soschen. „Köln: Die Firma ist er— , Schmitz und Stähler ist lauten auf den Inhaber. Der Gesell⸗ OSskar Lindner in Borsdorf b. Leipzig n n und Eugen Stückl jun, 34 Firn e , , 36bbe k . ö . . ale k . . . in, ö. 1975 Ludwig Nr. 6765 bei der Kommanditgesell⸗ ,, nnn ange, nn,, n., ö 5 siß an unter der Firma Oskar Lindner, G Co. ö Kaufmann, beide in Ulm. (Bekannt- Di , einsbuttel: * In? * unfer Venossen schafts register k ö . ̃ ih. ib 33a Molzen sun., Kiel; Rr. 1 hh, Grostes 1. ; 9 Geschäftsführer oder mit einem Pro- 8 5 Abs. J und in 8 8 durch den gleichen 8 Sellerhausen, Schützenhaus⸗ machungsblatt: Reichsanzeige Der De Firma jst erloschen ö . — „ 55521, 56496, döbzg, hößg0, 5531, Dessind 1 bis 10, chutzfrist 3 Jahre, an⸗ Schuhwaren Umsatz⸗Geschäft von schaft. „Deutsche Hochbildgesellschaft kuristen ur Vertretung befugt. Ferner Peschluß laut, Notgriatsurkunde om ,, . ö. . 3 Reichsangeigtr, Der Nr? Co, Göebriper Krüger in. Wes. Kurdeg here eingetragen: Tas Statut Hößsgs, 55s,“ Schußfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 10. Juni 1927, vormittags Arnold Ya Kiel . N 2043 ö. mit beschränkter Haftung Cie.“, wird bekanntgemacht: De fen liche Be- 14. Juni 18237 abgeändert worden. Der eg . 6 ,, . 3. i i n jafter Eugen Stühle fen. leiste⸗ buren: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die vom 13. Dezember 1956 der Spar⸗ und gemeldet am 28. Har 15927 nachmittags 10 Uhr 12 Minuten. . ö e , n , . 20. . Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die kanntmachungen erfolgen durch den Bire kor Dr. August Pieier in Bresden geschäfts. Das Stanmmtahital betragt f keine ö . in Höhe Firma sst erkoschen. 3. Darlehnskaffe, eingetragene, Genossen⸗ iz Uhr 360 Minuten ; Nr. 15 158. Firma Gebr. Mardey * L er h an dann Nr g. a. Firma sst erloschen. Deutschen Reichsanzeiger. ist zum . bestellt , ,. , . . 963 . ö durch . ö. Rr. Si, Richard Sieverts, Büsum: schaft mit e,, Haftpflicht zu Nr. 15 185. Firma Winkelsträter Cie. & Co, Bandfabrik in Barmen Umschlag ⸗ witz Kulturfilm Inh Hans v Car- Nr. 732 bei der, Firma Sans Amtsgericht, Abt. 24, Köln worden. Er sst berechtigt, die Gesellschaft sellichaf ez. der . eg . veoh fh un , , Stücke Dir Firma ist erloschen. Gustavsburg. egenstand des Unter- in Baimen, Umschlag mit 1 Muster für mit 7 Nustern sůr Raschebesaßbander ö Fi, Inh, Hang v, Car- Frings Fugenienrbird und Werk— . 2d, Köln. , . Veet e, der Geschäftsanteile besitzt, kann, die Ge= etriebenen Herrenkleiderfabrik mit Wöesselburen, den 6. Juli 1927 nehnrens: der Vetrleb einer Spar und Feber mn Ranstf Yu) ö 3 26 . ( latwitzz Kiel]: Die Firma ist erloschen. statteh? für eelertrifche. Anlagen“, . ; ö ,, nl sellschaft mit einer Kündigungsfrist von flktiven und Passiven nach dem Stande Vas Am isgericht. ; Dar lehnstajs? zur Pflege des Geid— ö = . , Zwirn, 6, elt, nr , denn, 53 J ze ibn nrüitzjieit g gte se Firn l boi leghi err las ö, gn, dee ir deln? seae, ölen en, df, den J J n e lich * 62. eren il. Amts wegen gelöscht. ö . J ö. ist Weißer wird noch bekanntgegeben, daß . ,, . . 8 6 mu . . wiehe, Rer. Halle. lz6ßb 25] rung dez Sparsinn s;, 199 gh, vermsttags 16 üst. 13 iir. ö. an ist aufgelst Vie Firma e er Nr. I801 bei der Hommanditgesell. ir msd * . . e reutz, die neuen Stammakkten über 406 o RM. del, g. ,, n . n. Krämer mech Ea fte reit Her In das Handelsregifter B Nr. H ist Groß Gergu, den J. Juli 1027. Nr. 15 i863. Firma d. C. Toelle Nachf. Nr. 15 199. Firma Borner & Kötting . ig. Bel Rr. 2306. Gebr. Jepsen, Haft . ; 3 2 n e n e n. . m. Kurse ban 10h ö ausgegeben werden. 16 . Geschäftsjahres ar. dann, Eintrag . Malte lang,, det der heüte bei der Chemischen Fabrik Fi⸗Fi, Hessisches Amtsgericht. in Barmen, Umschlag mit 32 Mustern G. m. be 8. in Barmen, Umschlag mit ; k Elzu tba, Kiel; He Tig, alion ö ö . . e . ö. . ö ge derb ebe ties vorlic gl. Amtsgericht Kötzschenbroda, J2. Juli 1927. soferm nicht die anderen Gesellschaften Firma Enzian ⸗ Molkereiprodukten J e , 1 KRoblien- J 36663] i nn ö ,. 160. — für . e, . dem e Firm tlosch ; ö n g ; tönigsb — ö j s Kündi is in ] f I Wleh agen; R 9 Baur * . . . ; „ Flächenmr ; . ist beenden ,, . ö Weise, daß er zur Vertvetung und Zeich JJ . 10e. K ina lsan 36460 be, . ö . 533 , . ges sfer m e. *g bende e fte] ar,, i , feine unde hichzze , , ben he r 6 1 e n hre, ir nen, 4644, e, ne n, n, nung der Firmg nur in Gemeinschaft ö Juras häregister für Einzelstnmen dach e m , en,, n gen * Kang, ies: Rh ge cht weren Felle it Fräulein Chgzitie Belek in ist am 6. Zul 16 Unter Rr. I bei Kn, hdd, zöst, Körg, Löbl, dobs, ö zs lg, iöää, hä Schatz HIimgenthal, Sachsen. 3646 mit einem anderen Prokuristen be⸗ Känisber. Er z364h s] wurde heute bei der Firma Friedrich er ff n fn . df Falle lapital um 186 oo wi auf ho 50h RM] Wiehe getrelen. Durch Beschluß der Ge⸗ 1. Gehossenschaft . Dar, hh, doll bis dolg, hbꝛ? his db zn, frist 3 Jahre, angemelder am 10. Junĩ In das Handel dre sifter ; ist ö. fugh ist. ; , m,, Er. ö J Stein in Künzelsau eingetragen: Ge⸗ einen auf Auflöfung gehenden Beschluß . erhöht, 5 4 des Gesellschaftsbertrags ellschafter vom 15. Juni 1827 ist der , 5. n 5oz6, 5628, 1963 bis 1965, Schutzfrist 1927, vormittags 19 Uhr 30 Minuten. Blatt 401, die Fir . er ann, g Nr. 8119. bei der Firma „Otto Handelsre ister des Amtsgerichts chäft und Firma sind auf die Witwe in, w . 6 , engt ab nh en und 512 ö . ö dementsprechend in den Bassenheim, folgendes eingetragen drei Jahre angemeldet am A. Nai i5ꝰ7 Nr. I5 205 Firma Friß Moll in Co. in em , 66 ,, en Gülich; , Köln; Die Firma ist erloschen, 6 n , ,, n k am 14. Januar 1927 verstorbenen ll i d er n af tefhher ger fr ea rg g gol * u fein s 6 ünd 8 sowie im s . hinsichtlich᷑ der w sbes dornũlitags 11 Ühr 15 Minuten. Barmen, Ümschlag mit 3 a für ö J Nr. 8747 bei der Kommanditgesell—⸗ . etrggen in ö Aam . Juli Inhabers Julius Stein, Frau Maria , gesck ** Muh zwei Ge⸗ Sitz in rns ofen, Hande lese seischaft Weschräntkung de Vert detungsbefugnis ge Du rh Genera lpersanmlungsbeschluz. dohrartgß 164. Firma J. C. Toelle Nachf. Harnituren 1 sbge. Spitzen Waͤschebänder 4 ö,, JJ Al. geb. Kneler , f, we , , . . , ech Tage , Harn Häsias ni s hen enn, n ,, , ng, . kursberfahren über das Vermögen der Ge⸗ Holt ist . rokura des Adolf Hasse in Königeberg i. Pr. ist aus der Künzelsau, den . Juli 1927. schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Friedlein, Kaufmann in Um, und . r , , Wiehe, heimer. Spar. und 2 . für Hofenträgerband, dersiegelt, Flächen 3868, bis 256 l, 482 4636, 7483 / 18, 7484, ]. ellschaft aufgehoben ist, haben die Gesell. Ir. 19915 bei der offenen Handels- X ui af ausgeschleden. Amtsgericht. Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ Ulrich Kolmus, Mechaniker in Söflingen. am 8. (. K m . ht. Verkin, Tingetragene Genossenschaft muster Fabrfkknum mern 39a, 3042, 3054 b, 485 / 98. 74853 / a6, is 16 7487142, ö ‚ . die Fortsetzung der Gesellschaft gesellichaft „Avolf Grothues / ole; Bei Nr. Zoltz. — Werner Rehberg — ü — — . führern sind bestellt der Kaujmann Amtsgericht Ulm, Donau. wor bis. 36526] niit unbeschränkter' Haftpflicht in Baffen⸗ bis 3066, 30h89, hg, . 30MM, 3073 74 a0, , s A, d) o 490 / 9, . behhlestzm ae 1oa7. Wie Cxselschafter mn Pär en Gn lt krchun rr. Ohndirs t Meter Berner Nieder e fe k je, eien ie e fen,. J , bbb g s g ng ssc, , . . Xl 26 Vel i Die ? ĩ — 353: Ern er. ieder⸗ . 6st . n . R . h ; . ) getragene Firme oblenz, Juli 1927. , z . . i ohren . Kaufmann Herbert Kreutz in Brunndöbra ö n , m ö e nn Königsberg i. . Steindamm 4 . 6 . . an n zu wird noch bekanntgegeben, Der Ge . . , Mz. r her; Albert e,, . ; en Amtsgericht. 31569. Ilz big 36s, ,, ee, am. 5. Juni 1527, vormittags 11 if . und Harmonikabauer Matthias Hohner in Abteilung B gr. 147. ihaber; Kgiikmann Ernst ,h gs egisters am 6. l fel shaftz⸗ Oskar Lindner, Kaufmann n n ,, Sit Gais Rintereichsseld, heute folgendes ingetragen ö zleb. zi 69, 3168 3170 31, chußfrist 25 Minuten. 254 Klingenthal find ausgeschieken. Die Ge⸗ Nr. 380 bei der Firma „Kölnische Werner in Königsberg i. Pr. 1927 folgendes eingetragen worden; Die in Borsdorf, leistet seine Einlage da⸗ R , X n. 2 Juli 127 worden; Ve Prokura des Kaufmanns Köln. 36664] drel Jahre, angemeldet am 27. Mal i927, Rr. 16 20. Firma Fritz Moll in Barmen⸗ ⸗ fellschaft ist aufgelöst. Das Handels Gunimifsüden Fabrik vormals F . Iten, Cherlvtt? FKudcrski. Nieder. Prehiira, des Kaufmanns Otto Bonitz durch, daß er das von ihm unter der ¶ e j j f. Sein i 1927. Henrich Viaedge ist erloschen. Tem In das Genpssenschaftsregister wurde vormlttags 11 Uhr 18 Minuten. Umschiag mit einer vhöstographischen Ab= . . ist mit dem Firmenrecht auf den Kohlstadt Cy . gKöln: Durch Be⸗ lassung: Königsberg i. Pr. . 2 in Cüstrin erloschen, R Firma Oskar Lindner Co. in Leipzig J. nr, egistergericht. Kaufmann Jeachim Rudolph in Lber⸗ am 9. Juli 1907 eingetragen: Nr. 15 185. Firma Gebr. Goldmann bildung für Verkaufsstander f. Besatz . Kufniann. Mar. Anton Schlott in schluß der Generalversammlüng vom Inhaber; ö Charlotte Amtsgericht Cüstrin. Sellerhausen, Schütz enhausstrahe 14. ; ö an lößnitz, Robnftraße 5, und, der Buch;. Nr. G bei der Genzssenschaft Brau- in Barmen, Umschlag mit 1 Modell für artikel, versiegelt, Muster für plastische . . . erer , ö gn Bunt 193, ist. der He sellschastz⸗ . geg ö . Rear en, 1am h zbab . ,, . — , A Nr . halterin . . Johanna Voigt weiler Spar und Darlehnskassenverein, e ne m, n eg i. ,, . ch e n it g. 3 ö rotura 8 Taufmanns au Scar Sor. un. j. . 1. Pr. em Gar kudowfki in Königs⸗ mi., r,, allem ubehör un mit dem te au *] z g be- in Dresden⸗A. 29, oquettestr. 61, sst eingetragene G nschaft mit unbe⸗ uster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ gemeldet am 9. Juni vormittag . e. in Brunndöbra ist erloschen. 5. k . berg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt. ⸗ Han pelßregi fer Lahr . Ong 167 k der Firma mit, allen trffend. die Firma. Gustap Albrecht in er ene. ergebe 6 9 sie ö. , . Fön ume ler, nummer Sortimentskasten 3, Schutz tst 11 Uhr 28 Mingten. . zn erscht Rlngenthal. . Jul iger. len J gung tr. 33 Gustab Kgrom. Sitz. Star⸗ Digit gf Leute, Kuvertfabrik in Rktiven und , 3 . ö. g inn, ,, . 6 nur gemein sam vertreten dürfen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 3 Jahren ,, 51. Ral 75837, Nr. 15 202. Firmg C. ö, & ö H oblenz. zb453] Nr. 341. Bei der Fiyma „Rhein ische gr geb 7 mz J 7 den J. Juli 1927. H ner. 2 . 89 har at in fu! ist dur ⸗ g des ö 7 ö n. ,, . ö 9 . 3 . gin m hg ls, Dierichs 8 ö un hig e d ü . n' das hiesige Handelsregister Ab⸗ Dry Penschuck Schill ing⸗Gesellschaft 103 / in] . 6 Die G Amtsgericht. bone bent Zeitpunkt ab als auf Rech- , n, vom 19. pril 4927 der ö 3 ö. 8 91 56 6 Eg. im. b. H. in an. Umschlag versiegelt, Flächenmuster äbriknummern ( 3 B ist eingetvagen worden: mit beschränkter Haftung“, Köln; seilschaft hat am 2 Januar 1335 6. w nung der qesellschaft geführt gilt. Der P Bücherrevifor Äloiz Meyer in Weißen see velila-Mehli . 36627 h, . . i , 65. mit . Muster fir Hutborbde aus Cisen ö 5366 10365, 16255, Hbasi, 10s . ,,, , rel sceaftẽt:. Lip ig. , sls] Kerl dieser Kinlgg. is auf a ö ü e en dle eng zr n ane selsregister Abt. 1 ,,, 6. 3 1bzz6, 1633 10364, Schutzfeist 3 Jar. der Firma „Darmstädter und National e ö d trags, Faufmann Gustah Karom in Königsberg In das Handelsregister ist heute ein⸗ festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Welßenfee i. Thür, den 6. Juli 1927. ist bei der . ernhard Bader in pflicht. Fabrstnummer 73d M. Echuhft . ahre, angemeldet am 13. Juni 1927, mittags ö en n w n ige ö , n ej . 9 , 1. 6 . n rf . ard nn, betr. die Firma e er n erfolgen durch den Deut⸗ Amtsgericht. ö heute . worden: Amtsgericht, Abt. 24, Köln. , ain 3. Mal 25, vorm̃ltags 144 . gap . ,, 16 ö heini ü Stargard i. Pomm. Ein Kommanziti ⸗ 3 , , * en Reichsanzeiger. . g ie Firma ist erloschen. *. 3 Füma Fr eiersmann incke, Berlin, ist als personlich n, . Dr. e,, sst vorhanden. Dem Wilhel t Kielke in Paul Kühn in Leipzig: Die Prokura Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, We . 153 des Handels ö geh e fe ö. 8. Juli 1927 1. ner, Rhein] z6bb5] Nr. 15 187. Firma Mann & Schäfer in Barmen, Umschla . 406 Mustern aftender Gesellschaften Kusgeschieden. . ischaft mit beschräntter Haf. tarbeid s. Pönhn, fön Will Krün. ben hd Ludwig Friedrich Schüne⸗ am 11. Jul 197. a be, en, de f df * Thüringisches Amtsgericht. gene,, il in Barhen, ümschlzg mit 3 Paastetn fir Kir, Besatzartikel, offen, Flächen mufter, ö. y. e,, , 406 bei unh , 425g bei der Firma „Ver⸗ 6. . ,,,, , . . . . W o/ betr. die Firma Leipæi . 364631 irma kf ih Lil und Har⸗ zen bst 36028] bei, der unter Nr. 11 vermerkten Ge⸗ Klöppelspitzen, vers gg, ping n , Fabriknummern zab bis 338, 1022 his ; 66 l iche ef fem Deng sch einigte Sutwerke Aktien gesellschaft!?, ö —ᷣ . Kuntze & Leistner in Leipzi Die Ge⸗ In ga Handels register ist heute ein⸗ oniumfabrik in Werdau ist heute einge⸗ Ver die Firma Orydo Gesellschaft nossenschaft Baugenossenschaft des Deut⸗ aer fing. , . (n, . . 3 ᷣ9. 6 . Wein? Coblenz 1935, G. m. b. H. in Köln: Erich Philipp Mayer ist aus dem Am 8. Juli 1927 Nr. 4566: Willi ellschaft ist aufgelöst. Friedrich Max getragen worden: . ragen worden: J , ; ür chemische Produfte mit beschränkter chen Gartenheimbundes, eingetragene 9 5 i 33. 16233. 1657 9. 6 1652 / lenz? Wie Wertretunghhefriznis der Vorstand ausgeschleden. Panht Nicherlassung., Königsberg i. Pr eistner ist — infolge Ablebens — als 1. auf Blatt 5874, betr. die Firma Die Prgura, des Kaufmanns Rudolf aftung lin uuͤffel dorf, JIweignieder⸗ Genossenschgft mit beschränkter aft⸗ 315 ai 1927, mittags 12 Uhr. 1028, 1 29 1037, 1049, 6 . eee ge a e, e ger, R ,,,, , , , f, , g, d, er , , , , , ne, g , kö l . . engesell scha erlin, mit Paul in Königs enieur' Willy Kuntze in Leipzig führt hanng vhl, Hausdorff, geb. Conrad, alt . n,, chältnis der Johann van der Dussen sind als Geschäfts= e rden: ; ö ,,,, 1 1 ; . 7 ole isches Amtsgericht Koblenz. Zweign ederlaffung in Köln: Jügenienr . n ,. Dei. Ye n. bn he sent die gin! als als Gesellschafterin ausgeschieden. In uchhaalterin Gertrud Keller in Zwrickgu . ö ii ö Der Vorstand ee . n , , , in . . R bg c fer w Ernst Sabersty, Köln, ist, zum stell⸗ Prokurg erteilt. ö Alleininhaber fort. die Gesellschaft ist eingekreten Caroline t ,. . ,, . , , , ,,, nde 1. . ö Metall, versiegelt Flaͤchenmuster abrlk. in Barmen Um chlag mit 7 Mustern für Koblenz. lz6464] vertretenden Vorstandsmitglied. bestellt. Bei Nr. 2.33 — Oskar Arpke — Die 3. auf Blatt 16 474, betr. die Firma Loujise Emilie vhl. Conrad, geb. Weikert, . it ie Firma allein ju zeichnen,, sst zum , keel 2. Oberpostsekretär Emil Rieß, 3. Post. ; Die, , lien ergeht gäcdunmsten In daß hegsie ea de eres fte Ab Rr. 76h bes der Firma „Vereinigte Firma sst erloschen Grunotb X Co. in Leipzig: Prokura in Leipzig. ankägericht Werdau, am 8 Juli 1527. Miurtetericht Jerbst, Len. 13. Juli. 1927. gsistent Wilhelm Sonnenschein, alle aus nn, wn B 46606 * , . , 6 4286786, 136g, teilung A ist folgendes eingetragen Terrazzo⸗ und Steinwerke Hans Am 9. Juli 8367 bei Nr. 44149 — ist dem Buchhändler Hans Krey in 2. auf. Blatt 7097, betr. die Firma ö . k . . — ; Langenberg. kö S sü 3 J ) her ͤ e , gebb, 4366 42651 Gch srss . worden: Deitmänn Gesellschaft mit Leschränk- Greitschüs . Maßthige — . Die Gesell⸗ Leipzig erteilt, Oscar Brandstetter in Leipzig: Die z Wernigerode. . Hittau. B66 9] Laͤngenberg, Rhld, den 2. Juni 1927. k chutz frjs . eme 39 nn 3 . , 1 fuß . k am 21. 6. 197 unter Nr. 448 bei ter Haftung“, Köln; Paul Schmitz, schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ (c. auf Blait 16 265, betr. die Firma Prokura von Adolf Otto Staps ist er— Im hiesigen Handelsregister B Rr. 7 In das hiesige Handelsregister ist ein; Amtsgericht. Juni nachmittags: hr 3 Jahre, angzmeldet am 15. Juni — ⸗ der Firma S,. Adler N . Liqud.“, Kö ö5d . il⸗ — ipzig: Di ist bei ber Braunschweigischen Bank und getragen: — — Z5 Minuten; mittags 123 Uhr. ö er ö , . f. I. Liqud.“ Köln, und Karl Schröder, Köln⸗Mül⸗ loschen. M. Kenzler in Leipzig: Die Prokurg loschen. . ö t be ch zen Bank un 9 . . 20 Renz. Firma Peter Carl Dicke Rr 10 0b. Firma Ernst Schwartwer ö oblenz Die Liquidation ist beendet; die heim, haben unter Beschränkung auf kite olgentzetragen in Abteilung B am 5. Juli von Friedrich Wilhelm Kenzler und Emil 3. auf latte d= 62g, betr., die Firma ret ltanftalt Äktienge sellschaff Rerni- 1. amm 6e 3 16 auf Blatt. 1135 die n , n., ⸗ a ls K] 1. MR. ö. ] ö . . irma ist erloschen. Hauptniederlassung derart Prokura, daß 1927 bei * 66 — Sstpr. Traktoren. Cäsar Kopsch ist erloschen Busse X Pfefferkorn in Leipzig;: Die gergde in Wernigerode heute eingetragen: Firma Richard Ühlmann jn Hörnjtz und In das Genossense i n ne ist R in Barmen, , mit 41 Mustern in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für I Z, am 12 5 1927 unter Nr. 1365 bei ste gemeinschaftlich zur Vertretung be- und Au lomobil Gesellschaft m. H. H. —: . auf Blatt 21 33 betr. die Firma Gesellschaft ift aufgelöst Marth; Elffa⸗ urch die Beschfüsse der Generalber⸗ ls ihr Inhgher der Kaufmann Richard der, Genossenschaft Vereinsbank e. &, für Bandstuhlartikel, versie ft , Gummirüschenhand, versiegelt, Flächen⸗ . der Firma „Berliner Wäschekredithaus, fugt sind Die Gesellschaft ist durch Beschluß der W. Keil . Co, in Leipzig: Mh beth beri n fel. geb. Her . n enn pom 56. 3. 195 und 17. 5. Uhlmann in Jittau. Alg nicht eingetragen m. b. S. in Lüneburg am 24. Juni 197 musser, Fahr nummern 1137 bis 116397, muster, er ger 8369 Farbdessin . CGhiel Liebermann“, Koblenz. Die An⸗ 66 bei der Fi - Vie n . , Clara ; ö Hör ist der Gesellschaftsberkrag hinsich⸗ wird. vexöffen licht: n e. . KGnget käg n? In Winsen und Bleckede ißtßs, reg, , 1 11h, 1 = 11, Schuß frst 8 Jahre, angemehdet hiel Liebermann? Koblenz: Die An. Nr. 4966 bei der Firma „Vereinigte Gesellschafterbersammlung vom 27. Juni Viehweg ist — infolge Ablebens als und Elara Ellfabeth Pfefferkorn sin . Isch . J 4 e rde, 13 3. 11 1536 1 tz ge, dern ntgs 3 . meldung vom 15. März 1925, daß die in Fabriken für medizinischen Bedarf 1927 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ a. ausgeschieden. Seine in als Gesellschafter gausgeschisden; Der ich der 8 8 . er Herstandsmit. schäft zwelg: Her ö 4h Vertrieb ist eine gweignieder 3 errichtet. 3. . . ** * am i 5. Har . 9 . 9 . dem Betriebe begründeten Forderungen auf F. A. Eschbaum Aktiengesellschaft führer ar ann Emil Fe r in Erbengemeinschaft stehenden Erben Kaufmann Paul Herbert a r er i g z 0 t chnungeß r . kwaren. Geschästsrcume: Hömnitz mißgericht 1 Vburg. I) . i J ö. . un Ba . ir ; Kc ; . den Erwerber autgeschlofsen sind, wird von Zweigniederlassung Köln“, Köln: ö ä Pré ist zum Liqu tator be. Alber ka Petroneilg verw, Viehweg, geb. in Leipzig führt das Handelsgeschäft und Hesehsschafts d 17 Jah ber Mitglieder! Nr. Igz . G votmittag ö nuten. arksen, Umschlag in in ellt.
Meyer, dle minder. Paula Alberta Ruth! die Firma als Alleininhaber fort.
dem früheren und jetzigen Inhaber dahin! Burch Beschluß der Generalversamm⸗ st
. .. , .