1927 / 164 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 30 September 1926. Saben. I27417) 37031] 37020)

zu 835. Reicht der verkeilhare Fahres⸗ beschränkter Haftung in Düren: Durch] Gef artwertrag lst am 5. Februar] heute folgendes eingetragen worden s B 52. Elektrolãᷣ Gesellschaft 5 ö Die Generalversammlung vom 13. De⸗ Deutsche Assekuranz⸗Compagnie Generalversammlung der Elek.

gewinn zur Bezahlung dieses Gewinn- Gesellschafterbeschluß vom 9. Mai 1927 1924 festgestellt und durch Beschluß der Die Prokura des 1 Walter mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ anteils bis zu 8 * nicht aus, so dee. wurde der Gesellschafts vertrag vom Gesellschafterversammlung vom 2. No- Kaulfuß ist erloschen. niederlassung Frankfurt am Main:

; s NM 3 ; . . ö ; . - 18, 10 Ji i . ; 3 zember 1924 hat die Herabsetzung des Transport- und Rückversicherungs⸗ trischen Ueber t j eine Nachzahlung der rückstänbigen Handlungsunkosten ).... 5 356 z29 6 Rohgewinn ... 6 498 980 72 Grundtapitals von 100 Millionen Papier⸗ A. G. i. S., = 36 m r rr w gra. vi e.

Reingewinn... . 660 mark auf eine Million Reichsmark be⸗ Johann⸗Sigismund⸗Str. 18. tag, den 9. August 1927, mittags 98 80 72 Vs Iso r? schlossen. Die Aktionäre werden aufge,. Die Aktionäre der Gesellschaft werden 18 Uhr, im Lokale des „Hotels zur ) Darin RM 35 000 feste Vergütung an den Aussichtsrat, RM 547700 fordert. ihre Aktien zwecks Herabstempelung hiermit zu der, am Freitag, den Sonne“, Friedland (Mecklbg. . laufende Steuern und RM 373 500 Zinsen. de 6 . n, , , r. 2 e ,,,, , ,, , ö , 8 ö e ,. ; Vermeidung der Kraftloserklärung in den Geschäftsräumen der Deutschen 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das k , ., 31. Märs 1927 stellen sich die beweglichen Konten zum 1. Oktober 1927 bei der Gesell⸗ Länderbank A. G., Berlin NW. 7, Unter Geschäftsjahr 1926/27. ! * schaft einzureichen. Mit den nicht einge den Linden T8 stattfindenden ordentlichen 2. Genehmigung des Jahresabschlusses R 3 2 . 1 Aktien wird gemäß 5 290 H.⸗G.— B. ,,,, eingeladen. R ö. ö ö . Kasse, Postscheck. .... 151 58431 J Langfristige Verbindlichkeiten 2 910 029 50 ver ahren. Tagesordnung: . Entlastung des Vorstands und des Cl ch . g 3650 5751. 6 Cr mern. 110467565 Trier, den 14. Juni 1927. 1. Genehmigung der Liquidationseröff⸗ Auffichtsrats. Bankguthaben... ... 7872216 darin RM 312 000 An⸗ Weinhaupt Aktiengesellschaft. nungsbilanz. . . Wahlen zum Aufsichtsrat. Außenstände . 2. Vorlage des Geschäftsberichts und der Aktionäre, welche an der Generalver—⸗

1. pril 1599 abgeändert am 2. De vember 1966 in 5 2 (Gegenstand des Finsterwalde, 8 2. Juli 1927. Unter dieser Firma hat die unter der zember 1557 und am 16. April 1925 Unternehmens) und vom 31. Mai 1927 Amtsgericht. Firma Elektrola Gesellschaft mit be⸗

Gewinnanteile aus dem Reingewinn ne i in § 1 (Firma und Sitz) abgeändert. schränkter Haftung, Berlin, mit dem

des folgenden Geschäftsjahrs oder der neu gefaßt. . 9 folgenden Geschäftsjahre statt, jedoch Bei Nr. 51, Firma Leonhard Tietz, Der Sitz der Gesellschaft ist von Hagen Finsterwalde, N. L. r. Sitz in Berlin, eine Zweigniederlassung erst dann, wenn der Vorzugsgewinn⸗ Akttiengesellschaft, Köln, Zweignieder⸗ nach Elberfeld verlegt. In das Handelsregister Abteilun in Frankfurt am Main errichtet. Der anteil für das letzte abgelaufene Ge⸗ lassung in Düren: Die durch General⸗ Nr. 1041 die Firma Johannes Wilh. ist bei der re, g, Landes⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 4. November cha tsjahr voll bezahlt ist. Bei der versammlungsbeschluß vom 8. März Busse G. m. b. H. Geschäftsstelle Elber⸗ bank in Dessau Filiale . 1904 festgestellt und durch Beschlüsse Nachzahlung gehen die älteren Gewinn⸗ 1926 beschlossene Kapitalerhöhung ist in 66 Kirchstraße 6. Hauptniederlassung (Nr. 8 des Registers) heute olgendes vom 8. Mai 1925, 20. Oktober 1086, anteilsrechte stets den jüngeren vor. Höhe von 4 500 000 Reichsmark durch⸗ ördlingen. Gegenstand des Unter⸗ eingetragen worden: vch 6 21. Mai 1926 und 12. November 1926 Die Nachzahlungen werden auf den Ge⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ nehmens ist der Weiterbetrieb des von der Generalversammlung vom 6. Mai abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ winnantellschein desjenigen Geschäfts⸗ mehr 29 0 090 Reichsmark. 5 3 des Johannes Wilhelm Busse unter der 197 ist der satz 3 des 5 20 EEr⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft jahrs geleistet, aus dessen Gewinn die Gesellschaftsvertrags, betr. Höhe und Firma Johannes Wilh. Busse bisher in leichterungen der Hinterlegungsbestim⸗ durch je zwei Geschäftsführer oder Nachzahlungen bestritten werden. Die Einteilung des Grundkapitals, ist ge⸗ Nördlingen betriebenen Tuchwersand⸗ mungen) des Gesellschaftsvertrags ge einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Inhaber der Aktien Lit. B haben einen aͤndert. Der Ausgabekurs der neuen, auf geschäfts sowie die Pachtung und der ändert worden. kuristen vertreten. Gegenstand des

Gewinnanteil erst dann zu bean- den Inhaber lautenden Aktien beträgt Fortbetrieb des unter der gleichen Finsterwalde, den 4. Juli 197. Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Sprechmaschinen und

6 108 568 ahlungen der Kundschaft 8 ͤ Geschäf f darin geht 325 000 Forde. ill haden Kern el. 2I 826 j k, 2 . wollen. haben ihre rungen an befreundete treter J 9 j rechnung für das Jahr 1926. . Aktien mit Nummernverzeichnis bis zum ö. 1 39. dttensener Eisenwerk A. G. Genehmigung der Schlußbilanz für 5. August 1927 bei der Kasse der Gesell⸗

3.

mark 142000 Anzah⸗ . . lungen an Lieferanten 1. . In der,, Generalnerammlung vom 1. in er Liquidatoren und des ö einem deutschen Notar zu 2 90 * X 31 9* ? 5sso * 1 SIdal. 6 . 307 gas 68 rösz söslis . wn er, fit beschl sn egen, da, wenn, den 5. Juli 1927. Friedland (Mecklbg.) / Leipzig, den Mie Narrzte 6 . m, ng ersci qt j Stammkapital der Gesellschaft von ö n, 9 g⸗ Die Vorräte sind am 31. März 1982 unter Berücksichtigung der auf ihnen 3006 660 auf 16000 006 Goldmark da— Die Liquidationskommission: 13. Juli 1927. . Rückssellungen mit dem gleichen Betrag wie am 360. September 1926 durch herabzusetzen, daß je drei Aktien zu anzusetzen. einer Aktie *usammeng. 8. Als ; ö ö ö . . . zusammengelegt werden. Als [36728 Die Gesellschaft unterhält folgende Betriebe; Termin, bis zu dem die Aktionäre spä— ö Bilanz am 28. Februar 1927. Kassi va. Werk Dresden⸗Striesen, Schandauer Straste 24/176. Fabrikation; testens ihre Aktien zum Zweck der Zu⸗ ? . Kameras, kinematographische Aufnahmeapparate und sammenlegung einzureichen haben, ist der 145 260 35] Per Aktienkapitalkont 124 000 260 29 Per ienkapitalkonto .. 24 ( t

orzugsgewinnanteile vollständig be⸗ Bei Nr. 252, Firma Vereinigte Leder⸗ geschäfts, .

zahlt find. Alsdann erhalten die Attien fabriten, Aktienesellschaft, vorm. Guftav diese Branche einschlägig: n Geschäfte. or. der von der „The Gramophone Com- Lit. B eine Dividende bis zu 876. Der Kreuder in Langerwehe und Bernhard Rest des Reingewinns wird, sofern er Günther in Eupen, in Langerwehe: zur Ausschüttung an die Aktiönäre ge- Durch Beschluß der ordentlichen Ge—

Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗ un pany Limited in Bayes“ hergestellten führer sind Johannes Wilhelm Busse und anderen in diesen Geschäftszweig und Paul Reiher, Kaufleute in Nörd⸗ fallenden Artikel nebst allem Zubehör, langt, auf die Aktien Lit. A und Lit. B neralversammlung vom 1. Juni 1927 lingen. Den Kaufleuten Walter Wein⸗ die Erlangung, Erwerb und Verwer⸗ gleichmäßig entsprechend ihren Nenn- wurde der Gefellschaftsvertrag binsichtlich holz und Max Haendeler, beide in eingetragen worden: ein tung deutscher und ausländischer Pa— eträgen verteilt. Bei der Liquidation der Art der Aktien (8 4), Ausgabe neuer Elberfeld, ist derart Gesamiprokura er⸗ Rudolf Willnow in Finsterwalde ist tente und Schutzmarken auf diesem Ge⸗ der Gesellschaft erhalten zunächst die Akttien usw. ss 55), des Äufsichtsrats und teilt, daß sie beide nur gemeinschaftlich Prokura erteilt. biete sowie die Fabrikation und der Aktien Lit. A aus den vorhandenen Ver⸗ dessen Entschüdigung (85 13, 18 ge⸗ zur Zeichnung der Firma der Geschäfts⸗ Finsterwalde, den 5. Juli 1927. Vertrieb sämtlicher Artikel, welche mit mögensbeständen vorweg ihren Nenn- ändert. Gustay FKreuder, Fabrikant in

Straube. Der Vorstand. Dr. Gieseking.

stelle Elberfeld berechtigt sind. Der Ge⸗ Amtsgericht. den Einrichtungen der Gesellschaft her⸗— RM 3 RM betrag zuzüglich 10 25 sowie etwa rück- Langerwehe, ist aus dem Vorstand sellschafts vertrag ist am 12. Februar ,. werden können. Das Stamm⸗ ; ; 3 1927 festgestellt worden. Sind mehrere Finsterwalde, N. L. 36427] kapital beträgt 1250 000 Reichsmark. In das Handelsregister Abteilung A Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗— ist heute unter Nr. 27 folgendes ein⸗ mann Leo Bernhard Curth, Wannsee

rojektiongapparate. Das Werk ist auf dem von der Schandauer, Lauen⸗ 1. Oktober 1927 bestimmt worden. An Werkanlage ... nka 190

einer, Glashiltter und Bärensteiner Straße begrenzten Baugrundstück von Die Aktionäre unserer Gesellschaft Anleihekonto⸗ 323 5 565 4m Flächeninhalt errichtet, wobon Gh dm bebaut sind, und um- werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien Abschreibungs konto. 6 851 9 faßt ein Fabrikgebäude, ein Werkstattgebäude und berschiedene Nebengebäude nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungè, ] Kreditorenkonto. .. 4 86414 inlt insgesamt 1 60 4m Nutzungsfläche. Hier sind auch die kaufmännischen scheinen bis spätestens 1. Oktober 1927 720 Hauptbüros, die Konstruktionsbüros und das Hauptlager untergehracht. Auf einzureichen bei ö Gew. u. Verlustkto.. 6 5263 den henachbarten, der Gesellschaft gleichfalls gehörenden Grundstücken der Gesellschaftskasse, Altona⸗Ottensen, 145 260 29 1453 2607 Schandauer Straße 72 und 73 von zusammen 3350 4m Fläche befinden Gr. Brunnenstr. 109, Debet. e , rebit.

ständige Gewinnanteilsbeträge. Aus ausgeschieden. 1 2 ü dem weiteren. Gesellschaftsvermögen Bei Nr. 2653, Firma Sand- und Kies⸗ Geschäftsführer bestellt, so sind nur werden die Aktien Lit. B bis zur Höhe grub Gesellsc j fr zuktär zwei von ihnen gemeinsam oder je ein 1 * gruben Gesellschaft mit beschränkter Ye fehl fte fuhr J, dee, ,, ur werk ihres Nennbetrags hefriedigt. Ein. als⸗ Haftung in Düren: Durch Beschluß der ze schäft s hrer in vSemeinschaft mit getragen worden: Firma Funk & Co., bei eclin. ö dann verbleibender Rest des Vermögens Gesellschafter vom 5. Juli 1926 ist der inen Prokuristen zur Vertretung der Finsterwalde. Gesellschafter sind: Funk, B 3437. Schlegel Volk, Gesell⸗ wird auf die Aktien Lit. A und Lit. B Gesellschaftsvertrag bezüglich der Be Ge sellschaft berechtigt. Adolf, Fachlehrer, Finsterwalde, Heubel, schaft mit beschränkter Haftung: ir e, ere hend hien Renn⸗ stellung kund Ver retung de Geschästẽ— Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Lelmut, Kaufmann, Finsterwalde. Durch Beschluß ,,, hir ,, . Lit. A führer (3 D neugefaßt. Sind mehrere Erfurt. 3 3617) . ,,, Die Ge⸗ , . . ö hiernach zustehenden Vorrechte kommen Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der. In unser Handelsregister A bei d sellschaft hat am 1. Dttober 1926 be- Stammeahbita! um w,, n. in Fortfall, wenn für drei aufeinander⸗ selben für sich allein zur Vertrer In unser Handelsregister A bei der gonnen. Jeder Gejelsschafter ist allein erhöht worden; es beträgt jetzt z0 oo fordernd rns Ceschäfnfehen lauf dere ben tickir än nh ederktefnnß witer re el geinsteitegenen gfengst berxchtigt, ae, Gefellfhal i mertreien. . mer, r weichänß der ge⸗ Aktiengattungen die gleiche Dividende . . Garenpach, (kauf. Kandelsgesellichaft in Firma Metal, Finsterwalde, den 8. Juli 1927 sellschafterversammlung vom 7. Mai zur Äusschütkung gelaugt ist. Der Be⸗ . Düsseldoꝛj * nicht . Werke Bruno Schramm“ in Erfurt ist z AÄn ige ich . 1927 ist die Satzung in S5 (Stamm- fate dee mh en bange dae e hör aut ulnhenurl , Ferien? re hrmho e irh, Feel; r. lapitalj der Kapitalerhöhung ent lvelchen der Fortfall der Porrechie felt. lehdt und menng nr ut m, geit Wen wärt refer istéels im nn,. ble] sörechend abgeändert worden,. Dem gestellt wird, hat in einer General⸗ er . sind zu Geschäfts- persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Eintragung in das Handelsregister B Fritz Schultze in Frankfurt am Main bersammlung zu erfolgen, welche spä— an. . ö getreten. Zur Vextretzing der Gesell⸗ unter Nr. 1890 am 11. Juli 1977 bei der ist Einzelprokura erteilt worden. testens fünf Monate nach Ablauf des Amtsgericht, 6, Düren. schaft sind nur die Gesellschafter Schleis Firma „Heinrich. Schmigt, e,, . Frankfurt am Main, den 9. Juli 1927. Geschäftsjahres stattfindet, für welches h und Gärtner, und ziwar jeder allein, mit beschränkter Haftung“ in Flensburg; Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. zum ' dritten Male in ununterbrochener *, ; amn ermächtigt. „Der Kaufmann Hans Adolf Schmidt Reihenfolge eine gleiche Dividende auf , . 36420) Erfurt. den 11. Juli 1921. ist durch seinen Tod als Geschäftsführer .. 36432 die beiden Ättiengattungen zur ung! n das Can delsregistfr Abteilung E Das Amtsgericht. Abt. 14. ausgeschie den. Dem Schiffaimspettor Erik ee; meme m , schüttung gelangt ist. Je 25 Reichs n n ö K worden: r tumt ö6us) Andreas Petersen in Flensburg ist Pro⸗ w ö mark Ne an, n, , Nr. X bei der Firma Vaterländische rinnt, ö ; 6] kura erteilt. getragen worden: ö. . . y und Nhengnig. Vereinigte Versiche⸗- In unser Hanzelsregister 3 ist Heute Amtsgericht Flensburg. . . ö. Der Generalber sammlungen . durch rungsgesellschaften Attiengesellschaft, bei der unter Nr. 26h eingetragenen . . hannes Winter in Freiberg bett. Der, en,, , erlolgen Durch Elberfeld: In der Generaiversamm⸗ Firma „Rudolf Bächner Erfurter Frankfurt . 36431 Ingenieur Richard Georg Demmler in öffentliche Bekanntmachung im Deut⸗ ; ; 4 ; (. 2 rank furt, Main. 364517 X. *. ; sellsck das schen Reichsanzeiger innerhalb der ge— lung vom 18. Juli 1927 ist beschlossen Samenbau⸗AUktiengesellschaft Erfurt“ in Haͤndelsregister. Freiberg ist, als Gesellschafter in da setzlichen Mindestfrist und müssen gie worden, das Grundkapital von 9 000 G09 Erfurt eingetragen worden, daß den B 3041. Drientalische Tabak und zandelsgeschäft eingetreten. Die Ge⸗ Tagez ordnung enthalten l die Reichsmark auf 18 000 0090 RM durch Kaufleuten Otte Körtge und Hermann Cigarettenfabrik Yenitze, Inhaber sellschaft ist am 1. Februar 127 er⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. In Ausgabe von a) 9400 Stück auf den Leidolph in Erfurt dergestalt Prokura Hugo Zietz, Gesellschaft mit be— richtet worden, und ö . am 11. Juli 1697. Inhaber lautender Stammaktien zum erteilt ist, daß beide zur Vertretung der schränkter Haftung, Dresden, X auf Blatt 1416 die Firma Mühlen— 4 . Henn wert on e zol teh unh b) Boh Firma gemeinschafllich befugt fein Jabtittager Frankfurt am Yiain! kadar kee nnl Gesellschast mit be, Dresden. n. szsllz! Stück auf den Namen lůautender Vor, sollen. ö Tie hien r zwelgnteerlassung ist auf- schränkter Haftung mit Dem J 9 In das Handelsregister ist heute ein zugsaktien zum Nennwert von je Erfurt, den 12. Juli 1927. gelöst. Krummenhennersdorf. Der esell⸗ pennen wörken. ) ein. 60 RM zu erhöhen. Die Kapital⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. B 3863. Jaeger'sche Papiergros⸗ schaftsßertrag ist am 2 ö . , ,, , ,, . handlung, Adolf Gizelt, Gefeiscschaft seshlosn. horten. . e. manditgeseslschaft Deutsche Virginia rapital beträgt jetzt 13 00 000 Reichs⸗ Erkelemz. ö 36419) mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ Unternehmens ist, der Betrie . Manufaktur L. Kulentampff Go mark. S 5 der Satzungen ist ent⸗ Im. Handelsregister B B wurde bei schluß der Gesellschafterbersammlung Mühlenwerkes mit Brot. und Teig⸗ in Dresden: Die Einlage eines Kom- sprechend, geändert. Von ben neuen der Firma Westrheinische Tlefbohr und bom 28. Juni 1927 ist der e g warenfabrik, der Handel mit Mühlen⸗ manditisten ist erhöht worde! es Kom- Stammaktien ist a) ein Teilbetrag von Schachtbaugesellschaft m. b. H. in Hückel⸗ vertrag ergänzt. Die 58 9–— 15 find neu erzengnisen sowie mit Brot und Teig. 2. auf Blatt 13) herr 8 am. Jöo50 Stück über je 800 NM zum Kurtz hoven folgendes eingetragen; hinzugefügt. waren, Getreide und Futtermitteln. Das manbltnesen fchaft Jiievet reg; . von 455 RM für die Stammaktien zu Der Sitz der Gesellschaft ist nach B 2761. Alfred Sachs L Co. Ge— Stammkapital, beträgt . n n, . Yi He e ssscl . 00 RM unter Einforderung von 25 z. Düsseldorf verlegt. sellschaft mit beschränkter Haftung: Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind 9 ö in des Nennbetrags und des ÄAufgeldes Erkelenz, den . Juli 1927. Die Liguidation ist beendek. Die Firnia bestellt der Kaufmann Gustav Schwarz. Fabri obest pern . 1 , , 2 bon 125 NM und b) der Restbetrag von Das Amtsgericht. ist erloschen. wald in Dresden und der Kaufmann Engelmann . n, h W 2360 Stück über je 300 RM zum Kurs s. 1. ö B X5öI. Otto Landfried Gesell⸗ Reinhold Wünschmann in Krummen e . , gn . erehel. Bor. bon 360 Rächz unter Einforderung don Esslinz en; ,; 3642l] schaft mit beschränkter Haftung: k Jeder Geschäftsführer insanthz fraue sehe sau, mn Rö, ihres Nennwerts ausgegeben. Die , , Die Liquidation ist beendet. De Firma kann die Gesellschaft allein vertreten; 3. auf. Blatt 14993, betr. die Firma S096 Stück neuen Vorzugsaktien übe Gesellschaftsf. Reg.: am 17. 6. 1927 sst er Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Ernst Zier in Dresben: Der K . zrzugsaktien über ge; ; 26 ist erloschen. 9g scha , , , ; 2 . auf⸗ je 60 KM sind zum Kürs von 60 RM bei der Fa. Marmorwerk Ißler alktien⸗ B 3078. Josef Schroers, Aktien⸗ erfolgen nur durch den Deutschen 1 33 6. alter Nee 4 Dresden für jede Borzugsaktie zu 60 RM unter gesellschaft in Plochingen: In der gesellschaft? Die Liquidation ift be⸗ Reichsanzeiger. . ** , . Gesellschafter Einforderung von 2535 ihres Nenn⸗ Generalbersanmlung vom 21. März endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freiberg, am 12. Juli 1927. Hef ch af ge ft enger teten, Die Fetrags ausgegeben. Bie Attien des * wurde die Herabsetzung des Grund; B 59g. Ed. Meßmer, Gesellschaft . chaft hat am 1. Februar 1927 be⸗ erhöhlen Grundkapitals find vom 1. Ja⸗ lapitals ven 133 100 RM. um 69 100 mit beschränkter Haftung: Kauf . gonnen. Die Firma lautet künftig: ar 192 ; ö Reichsmark auf 70 000 Reichsmark be⸗ f l n Fürth, Baxy ern 364351 ec 6 * unstig: nuar 1927 ab am Gewinn beteiligt. 5 . eichsmark be⸗ mann Lüppe Antrecht, Frankfurt am , ,, Reese . Zier. (Jetzt Fabrikation Das iche Bezuasrect der ttt schlossen eee, dee n, m. Dandelsregistereinträge. , , . Teri? dnn 'as gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ 1M hen, J . Main, ist zum weiteren Geschäftsführer 1 J R * Fürth, Bebhardt⸗ . . Textilneuheiten, näre ist ausgeschlossen. gin 30. 5 435 Fa. . bestellt. Er vertritt die Firma ebenso straße 3 Ye f . . e , ,., Nr. 110 bei der Firma Leonhard Tietz Fischer in Eßlingen: Als, Geselliqhafter wi eitherige Geschäftsfü , , , e, w. 3 J ift eingetreten Walter . Regie wie der seitherige Geschäftsführer Manz j. Januar 15735. Dr. Stefan Bach, Kauf

Reservefondskonto .. 7205

sich mehrere Wohnhäuser für Beamte und Arbeiter. der Westholsteinischen Bank, Altona, . Werk Dresdeun-Striesen, Schandauer Straste AS /56 6. Fabrikation: der Ottensener Bank, Altona⸗Ottensen, RM * RM Theater Schul- und Heimkino-Vorführungsappargte sowie ballistische der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, An Bilanzkonto, Gewinn ..] 6526 321 Per Pachtkonto i. 1925 2s. ] 652653 Apparate. Die zwei durch eine Straße getrennten Fabrikgrundstücke um⸗ dem Bankhause Delmonte C Co., Ham— Bremen / Neuffen, im Mai 1927. fassen 17 680 dm, wovon 69h qn bebaut sind; für etwaige Betriebs⸗ burg. Ballinhaus, oder Der Vorstand. Y. Dun kel. Der Aufsichtsrat. Pfänder, erweiterungen besißt die Gesellschaft in der Nähe des Werkes ein Feld⸗ der Berliner Bank⸗Verein A. G. Der Dipidendenschein Nr. 2l unserer Allien wird mit M 10 pro Stück abzügl. grundstück von 5500 4m. Die Anlagen bestehen aus zwei Fabrikgebäuden Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 59. Steuer auf unserem Büro in Bremen, Am Seefelde, eingelöst. nebst verschledenen Nebengebäuden und Schuppen, deren Nutzüingsfläche ins⸗ Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ Gaswerk Neuffen Aftiengejellschaft. gesamt 16000 ꝗm beträgt. gesetzten Frist nicht eingereicht werden, 2 ; ö k ec n ,, , ',, 4 4s. , . 41 36234. . selll Projektionsappavate, ferner Holzbearbeilung, Blechbearbeitung und Gießerei. Ersatz durch neue Aktien erforderliche Za 8 ö 2 Die Gundstücke haben eine Fläche von' insgefamt 51 960 4m, wovon nicht erreichen und der Gesellschaft nicht Sch weizerische Unallversicherungs Gesellschast 3000 qm mit den Fabrikgebäuden und den sonstigen Anlagen und ferner zur Verwertung, zur Verfügung gestellt 1 Winterthur. Beamten, und Arbeikerwohnhäusern bebaut sind. Die Nutzungsfläche beträgt werden, werden für kraftlos erklärt. RNRechnungsabschluß. 14 620 am. Altona⸗Ottensen, den 11. Juni 1927. JI. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung Werk Stuttgart, Dornhaldenstraßle 5. Fabrikation: Phoötographische Ottensener Eisenwerk Aktiengesell⸗ für das Geschäfts jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1826. Kameras und Bedarfsartzkel sowie Autozubehör. Das Werk ist auf einem schaft. = ö mit mehreren Fabrikgebäuden und Mietwohnhäusernn fast ganz überbauten Becker. Middendorf. Cinnahmen. Schweizer Grundstück von 4900 m Flächeninhalt errichtet. Die Fabrikanlagen haben . eine Nutzungsfläche von 10 600 ꝗm. 36068] ; . Werk Böblingen. Fabrikation: Metallkassetten, Metallstative und sonstiges Warsawa, den 11. Juli. 1927; Prämie neinnahme ..... . photographisches Zubehör. Das Fabrikanwesen und ein unmittelbar an⸗ Finanzministerium Ni DoE. 15697. Volicengebühren w stoßendes, größere Ausdehnungsmöglichkeiten gewährleistendes Baugelände Anerdnung der Registrierung Vergütungen der Rückversicherer s hat, eine Gesamtfläche von 420 dm, wobon 17 A0. 4m auf zwęi Fabrik. Der , d,, ,, . ö Einbruchbiebstahlversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahr gebäude und die Lager- und Wohngebäude nebst Hofraum entfallen. Die Sohenlohego Hohenlohe⸗Werke, Praͤmieneinnahme . .. ; . Nutzungsfläche beträgt 66090 qm. Auf Grund . 364 an Gin Policengebühren uf Grun 28 8 ö Kautionsversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahr.. Prämieneinnahmhec· .,,

*

Franken

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahr 43 405 59880 * 2 8 2 2 1 * * 8 1 36 91 72 743 87

114 394

5 159 750 70 789 834 1420 3827 82

K .

1740 1229 61029 1313 342 54

2839 (

Werk Berlin⸗Zehlendorf am Teltom⸗Kanal. Fabrikation: Photographische Kameras Und Bexarfsartikel, Beleuchtzungsgegenstände, Scheinwerfer, nen mn . Cn Rechenmaschinen, wissenschaftliche Apparate und Sicherheitsschlösser. Das . . . ö Policengebühren .... J , 6 ei von . an, 13 ö. 6 w ö &. Kraftfahrzeugversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahr sind. Die Anlagen bestehen aus dem YVauptgebaude mit 309 0 ; = . 9 14 Prämieneinn⸗ ö 7 ö . . u Li. r. h. er. 3, Pof. iös) und gemäß Prniememnah m

nehmen mit dem Justizminister, dem

98

50

5 9 ,

utzungsfläche, ferner aus Hallen, Fachwerkbauten und Schuppen. Außerdem ; FVolicenaebühre ö ö . fn ge, g dier an bie Sen din ger Shtische 3 ö gene e ,, . Ueberträge aus dem Vorjahr Glaswerke G. m. b. H. verpachten sind. H. . . Prämie nesnnah nie

; ; . . Sa s F 63 rämieneinnahme. .... ; *

Werk Berliu⸗Friedengu, Rheinstraße 4* 46. Das 13 300 qm um- . Hohen ehe hütte) Horny Slg Allgemeines Heschäft: Ueberschußvortrag aus dem Vorjahr 2656 600 - fassende Grundstück ist etwa zur Hälfte bebaut. Die Nutzungsfläiche der (Polnisch⸗ Oberschlesten) 27. wer, e. 1827 e tn nn, 49721 285 44 Fabrikanlagen, die zum größten Teil bis 1934 verpachtet sind, beträgt J. Nr. 29705 wird die Registrierung ; , n n, .

5 . 8e der auf Grund des Beschlusses des Auf⸗ 140 1386 39639

9271

k ,

i

25 0900 am. . e W Leipzig ⸗Le nit 102 t zerk B itz mit sichtsrats vom 17. Januar 1912 im Be— . erk Leipzig⸗Leutzsch mit 10200 am und Werk Bannewitz mit le era nnr ooh hoh Bent scher m hart Ausgaben.

10 160 qm Grundbesitz sind stillgelegt. ute Unfall- und Haftpflichtversicherung: Außerdem besitzt die Gesellschaft in Berlin-Jehlendorf am Dahlemer Weg gusge gebenen, 4 as, TWbligatignenn, der nun,, l hn mn en für Versicherungsfälle der unbebaute Gelände! von 37 Fb 4m, und am. Teltow, Ramal. werler? unbebauhe Ballad Dohenlohego = Hohenlohe Werle gor r aus selbst abgeschlossenen Verf icherun gen... 10 309 o89 74 26 7090 qm; ferner gehören ihr zwei Feldgrundstücke in Bannewitz von 16 25h 4m Sp. Alke; lonie der au Grund des Be Zahlungen und Rückstellingen für Versiche rungs falle aus dem und Grundftücke in Winterstein . Ih hr im Ausmaße von S5 4m mit Gebäuden, ö ö. w . Geschi ftsjahr aug selbst abgeschlossenen Versicherungen J is 2909 925 19 in üher ei opti Schleiferei ieb⸗ d ! x ; Vergütungen für in Rückdeck über ene Versiche J 491 51086 ö . If ng t r fh, , von den städtischen Elek⸗ JJ w 3 trizitätswerken bezogen; in Dresden, Stuttgart und Böblingen befinden sich außerdem Verkẽ Sy Uke ange e,, ; eigene Kraftanlagen für Erganzung, und Reserbezwecke. Die Besttzer her . ae , Obligationen Prämienreserven KJ 2 30 337 Arbe s Mr terin . 7 f s⸗ 2 1 ö. . ö. 5 ie überträge 5 927 . beschaftg dur eit werden 53371 ÄUrbeiter und Arbeiterinnen und 841 Angestellte haken diesckbken nl der Jeit vom . Juli Prämienüberträge auf 1927 , 6 . stell e! 1 Im Zusammenhang mit der t aus der Fusion ergebenden Umstellung hat die Genera lpemnraliung Ter Jakiady Hohen⸗

Rückbersicherungsprämien... . 6 541 223 08 . 11 531 36614 4514 552 28 599 22 14 266 819 15

Steuern uünd Verwaltungskosten .

* 2 0 90 24

. D z j Einbruchdiebstahlversicherung: Rückversicherungsprämien 2 *. 9 ö. ** . 3. üer bis zum zl. Deiemher 1g. Hein der Schäden, abzüglich Rückversicherung ....

4. auf Blatt 260485 die Firma Aft. Ges. Cöln, Zweigniederlass . . usam nit de 9 ner äden, : Seidel⸗Brot“ 2 Sei 1 , , mn gb ; fi ; in Gemeinschaft mit einem ande ren Ge- n in Nürnberg. Die Gesell⸗ Gesellschaft im Januar 197 mit der Ig. Carl JZeiss in Jeng einen Vertrag ab⸗ 2 ; Prämienüberträge auf 1927 * Valter Seidel in Elberfeld: Die durch Generalbersaimm⸗ rungsbaumeister in 3 gus⸗ schäftsführer oder Gesamtprokuristen. . 96. 26. ür. Bach . geschlossen, demzufolge die Gesellschaft auf die Fabrikation der Optik, der Prismen⸗ , ö k J .

; teuern und öffentliche Abgaben.

Dresden. Der Kaufmann Friedrich lungsbef ö a. saciedben Ft Rar if 2 ; Der. * gsbeschluß vom 3. März 1935 be⸗ geschieden ist Kar! Fischer fen. Bau. B 2303. Louis Lypstadt . Co ; zesells ldftecher, der Brillen und bestimmter wissenschaftlichey Instr te verzichtet, wo⸗

x . am gleichen Tage aus der Gesellschaft eld s becher, T nllen un es immter wissen astliched Imtrumente erz! ö 0 (Polnisch Oberschlesien) anzumelden und ö ( ( 1 k .

i ; Kautionsversicherung: Rückversicherungsprämien .

6 wenn die etwa rückständigen 109 35. Firma betriebenen Amtsgericht. h He sellschas ie , Alff Betri ller i i e ins te Gesellschasten u. Neichs⸗ Akzepte . 2 be ; l ferner der Betrieb aller in Lautwiedergabeapparaten, insbesondere ͤ z Altona⸗gttensen. den 26. August 1927. schaft, der Thüringer Gasgesellschaft in 8

1133738 46 719 98525 331 240 78

10 061 578 368 06 (

12 484 53

Curt Walter Seidel in Wachwitz ist In= schlossene Kapitalserhö ist in Höhe fühl daselb yBrokura des Wa ; ö ; 66 ! ; . . e italserhöhung ist in Höhe führer, daselbst. Prokura des Walter Attiengesellschaft: Die Gesellschaft ist f gegen die Fa. Carl Jeiss ihrerseits auf die Herstellung von Beleuchtungskörpern Ver; ber. (Herste . . z J RKrö ; ĩ haft: chie egen di 2 hrerseits auf die ellung von Beleuchtungskörpern Ver höher enn en, enen een cb böß l dräss t, s en ginnen der e Chlinger r r n,, mne, un , wennn Sch säth Fer testz zt dere l baren ekz? , , Ge ellschast übe , d ist vo Beletneldung der Obligationen find! Schäden, bz üch Rich scherung⸗: weizenschrolbrot, Ban tstraße 17) Voll- Grundkapital beträgt nun 20 700 009 Sd ö. ableich . der Ja. Eßlinger sammlung Lon 28. Mai 193 aufgelöst, Leffingstt 23; Nunmehrige Inhaber! selt . in diesem Vertrag eine Teilung der Arbeitsgebiete vorgesehen. Der Gesellschaft e ö. . Prämienüberträge auf 1927. Amtsgericht Dresd an ö. J Reichsmark. Durch denselben Beschluß Cächelladkbleis n,, in Zu Liquidatoren sind: 1. Rechtsanwalt * Wilstigz . Win! KRlec mch. Holz, Und bleibt die Herstellung und der Verkrieb von Kameras und nichtoptischem, Zubehör folgende Belege Kennfügen;: 3 ae Verwaltungskosten.. Amts J, , zt. IIl, in Verbindung mit dem Beschluß des Liqui. in Eßlingen: Liquidation be. End Notar Dr. Lubwig Schönenberg in Kohl ihn ce in ih 6 e, nm were ge etenphn were he en mn Tncmetse bewcgtem N hträger vor= 1. über die Staatsangehörigkeit des ö Rufischtergts dem 25. Mai gz ist der nig, ,, Sffenbach am Main, 2. Herr Direktor Belrleb' begründe en? Außenftände und behalten, während der Fa. Carl Zeiss das Gebiet der optisch-militäpischen Geräte, gen h mer 2 . 365 . Dresden. h 3b 19 er , , en a e, a n d n mn. , . 3 2 . des bisherigen Inhabers, des . es e icht um pholograͤphlsches und kinematographisches Gerät handelt, . ö Gih⸗ . ö X 3 * a,, ö 6 und Je! = 8, ab⸗⸗ ,,,, ö estellt. Jeder von ihnen vertri ie F . r nt l 8d K überlasse eibt. . , ,, . . ein⸗ geändert. Die Aktien werden zum F AaIlcenstein, Vogl. ö 36422] Gesellschaft allein. Bolz. Und Kahlenhändlers gennhard Fleer 5 2 Vertrag vom 185. September 1936 ist der zwischen der ehemaligen hatte bezw. . Verwaltungstosten.. ..... . gn gen . zt, *. 88, . Kurse von 109 3. ausgegeben. . m. das Fan dels reiten ist heute auf B 1703. Gemeinnützige Seimstätten⸗ Jod st Ort Cell ukoidwarenfabrit, Ememdann⸗Gesellschaff und der Frieß. Krupp. Aktiengefellschaft in Cssen bestehende über die Staatsangehörigkeit des Steuern und öffentliche Abgaben... Co., Ge e sscharff f Im e r nr Nr. M0 bei der Firma Orientalische . Il die Firma Alfred Meisel in Attien⸗-Gesellschaft, Frankfurt am Sitz Färtz, Sommerstr. 7. Ünter dieser , über die gemeinsame . ung und den gemeinsamen Eigentümers, der Obligatignen am ʒFeuerrückversicherung: Retrozesslonsprämien Haftung in Drenden? A r, ee. ter Tabal und Ziggrettenfabrik genidze efeld und als, ihr, Inhaber, der auf Main: Durch Beschuß der, General, Firing belräibf der Kaufmann Johst Ort Vertrieb von Finematographischen Apparaten aufgelöst worden. Dje frühere Erne⸗ 21. Mai Lat, wenn das Eigentum Schäden, abzüglich Retrozession .... BVeschlusfes * de n ena uf Grund des Inhaber Hugo Hietz G. m. b. H. in Mann Viltor Alfred Meisel, daselbst, versammlung, vom 12. Juni 1037 ist in, Fürth seit 2 nn 1535 eine mann⸗Gesellschaft hat die das Kinogeschäft ö n Waren und Debitoren der an den Qbligationen nach dem ge— Prämienüberträge auf 1927) ..... . . 3 * 21 , , . Dresden Fabriklager Elberfeld: Die Lindenstraße z E, eingetragen worden. der § 14 des Gesellscheftsvertrags er⸗ Zelluloidwaren fahrik. Fa. Fried. Krupp für etwa RM Ss 0h übermommen, zahlbar in vierteliährlichen nannten Tage eine Aenderung er— Verwaltungs kostcen ... , . ö r,, ,. Elberfeld ist auf⸗ , en, Geschäftezweig: Strumpf gänzt worden. 1. Fürther Eifen. C. Metallgesellschaft Häötenl von Fröd' 1b 0h0 vont 1. SFtober 1926 göß. Ferner erhält Kruph für die hie . des Gigentums an den] Allgemeines Geschäft: Abschreibungen und Kur dert Neichsmark. n sonach fer . gehoben. ! ö. r. . n, . ö 3424. Frankfurter Lloyd Ver- mit beschran kter Haftung, Sitz Fürth, Aufgabe der Kinofabrikation eine Abfindung von RM 412 500, wobon MM 12 00 Ob n amen es is ginn 1911 t Gesamtüberschuß und dessen Verwendung: tausendvierhundert Reichs auß, sieben. . Nn. 10830 die Firma Druchpressen Ge- Amtsgericht Falkenstein, 7. Juli 1927. sicherungs-Verwaitungs' und Ver. Theaterftt, 23: Firma würde von Amts am Bilanzftichtag bereits gezahlt waren, während die übrigen RM 400 C00 in den im e , ne, , . j 1. Einlage in den Reservefonds .. 100 009 ö 51 nd . Rei . erhöht sellschaft m. b. H. Elberfeld, Kron⸗ , . J mittlungs⸗Aktiengesellschaft: Durch wegen geiöscht nächsten acht Jahren, erstmalig am 35. September 1957, mit RM 5 C jährlich mittels Hinterlegungsquittungen einer Bank 2 An ele Attivngre (Divibenden)?. ... . 1 800 000 wee. . . Feorg Walther prinzenallee 113. Gegenstand des Unter⸗ Falkenstein, Vogt. . , BVeschluß der Generalversammlung vom He Fean* - Brodwolf. Sitz., Fürth, u here n fi. oder auf eine andere das Eigentumsrecht 3. Reserve für Gewinnanteile an Versicherungs— 6 8 ö. 3 ht mehr Geschäftsführer. nehmens ist der Handel mit Druck⸗ In das Handelsregister ist heute auf 7. Juni 1927 ist 5 4 Absatz 2 der Piathildenstr. T2: Firmg erloschen Die Unsätze der fusionierten Gesellschaften betrugen; 194 Januar / Sep⸗ hinreichend glaubhaft machende Weise zu ö, 300 000 ö . Fes . ist bestellt der pressen und sonstigen Buch⸗ und Stein⸗ dem die Firma Plauener Bank. Altien⸗ Satzung (Inhaber der Aktien) ergänzt 6. Gebr Dt nim l Bitz dir, Mar tember Minn n er 1 , n 3h di C0. 193 , 5M 29 566. erbringen. = 4. Statutarische Tantiemen .. 143 500 ö 3 96 Karl Rinneberg in zrudereimaschinen. Stamm kapital: e. in Falkenstein Zweignieder⸗ worden. straße XV: Sffene nls ef if chift auf⸗ Im Geschäftssahr 1556 E, hat sich das Kinogeschäft gut entwickelt; auch im Für. den Nachweis der Stgatsangehör ig, 5. An die Pensionsversicherung der Beamten. 200 900 es en. eiter wird noch bekannt⸗ 20 000 RM. Geschäftsführer sind Fried⸗ assung der in Plauen i. V. bestehenden B 3643. Thebesins C Co. Gesell⸗ i f Firma ,, ; hotographischen Geschäft waren die Umsätze unter Beriücksichtigung des Umstandes keit ist ein Personalausweis oder eine 6. Vortrag auf neue Rechnung .. ..... 322 100 3 165 600 gegeben: Der Kaufmann Otto Wendel⸗ rich Strubelt, Kaufmann in Elberfeld, Hauptniederlassung, betreffenden Blatte schaft mit beschränkter Haftung: 7 August. Schübel & Co. Malzfabrik er itz mn die Wintermonate hendelt, befrüedl gend, Ven e der Beamten, oder Militãärlegitimation bezw. 3 ; 2 . und der Ingenieur Georg Walther und Franz Dünkler, Ingenieur in Ils eingetragen worden: Justizrat Dr, Louis Thebesius ist nicht Aktiengesellschaft. Stk Baleradorf: Viqui⸗ Ge ellschaft war in den ersten sechs Monaten des aufenden Geschäftssahrs etwas einf Bescheinigung der, zustäündigen Ver 114 136 39659 ' röbs bringen auf das erhöhte Stamm- Förderstadt. Der Gesellschaftspertrag Die . Grneralversammlung vom mehr Geschäfts führer. dator en g Schübel wurde ier i, geringer als der der bier Einzelfirmen in der gleichen Zeit des Vorjahrs. Das waltungs, oder Polizeibehörde vorzulegen, Attiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschãäfts jahres 1826. Passiva. apital ihnen gegen die Gesellschaft zu⸗ ist am 22. Juni 1927 festgestellt. Die 12. April. 1927 hat die Erhöhung des B 4181. Lion, Spier „X. Co. Alleiniger! Liquidator Rechtsanwalt Ergebnis bon 16637 wird im wesentlichen dabon abhängen, wie das photographische Dem Cigentümer der Obligationen ficht ; ; stehende Darlehnssorderungen nach She Keselischast hal einen ober mehrere Ge- Frundlapitls unt eine, Milian fünf. Metall aktiengesellschaft: Kaufmann H Gumdermams in Münchztg Ge halt üb ber Sönnmermon aten husfällt, so daß über das, Crlrägnis bes laufenden das. Recht zu, ie vorgelegten, Beweie. e, mn. e, von je 1200 RM ein. schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ hunderttausend Reichsmark, in ein⸗ Kurt Schmidt ist aus dem Vorstand S8. Reiniger, Gebbert & Schall Aktien⸗ Jahres noch nichts VBeftimmtes in Aussicht gestellt werden kann. mittel bis zum 31. Dezember 1927 zu er⸗ Franken Franken Amtsgericht Dresden, Abt. III, führer bestellt, so ist jeder für sich allein kansend, auf den. Juhaber lautends ausgeschieden, geselfchaft, Sitz Erlangen: Vorstandsmit⸗ Die erforderlichen Beweisst icke liegen im Sekrelgriat der Handelskammer gahhen. ez . Wechsel der Aktionäre. . 6 000 00. —= Aktienkapital .. :. . 165 000 000 am 11. Juli 1927. zur Vertretung der Gefellschaft be⸗ Aktien zu je eintausend Reichsmark und B 3580. HSellerdruck Aktiengesell⸗ glied Hermann Just ist ausgeschteden. zu Dresden während deren Geschaftsftunden öffen lich zur Einsichtnahme aus. Bie gemäß der Verordnung des Finanz Grundbesitz .... 65 000 900 * Reservefonds (5 37 Pr. pa ,, : rechtigt. ö ö in fünftausend auf den Inhaber lau- schaft: Die Prokura Frau Bertha g, Wilhelm ö Sstz Baiers⸗ J Dres den, im Juli 195 . . minissers vom 3. März 1926 (Dj. U. RN. P. Hypothelen . . . . . . B 020 649 46 Vr G., 5 362 H.-G. B.). 7 600 000 ür en. HRheinl. 36415 Nr. 1010 die Firma Radio Handels⸗ tende Aktien von je einhundert Reichs⸗ Heller, geb. Kirchheimer, ist erloschen. dorf: Firma erloschen. . 3er ton Attiengesellschaft Nr. 23 Pos. 139) vorgenommene Fest⸗ Wertpapiere.... . H 475 984 30 Prämienreserven ... 4514 552 Nn „das Handelsregister wurde am gesellschaft m. b. H. Elberfeld. Gegen⸗ mark zerfallend, mithin auf drei Mil. Kaufmann Wilhelm Dettbarn, Frank⸗ Fürth, den 8. Juli 1927. =. . Goldberg ; stellung der Staatsangehörigkeit des Obli⸗ Guthaben bei Banken und Prämienüberträge ... B34 434 721 8. Juli 197 eingetragen: stand des Unternehmens ist Herstellung lionen , . , . furt am Main, ist Prokura erteilt der⸗ Amtsgericht Registergericht. , ; —⸗ gationseigentümers dient als Grundlage Versicherungsunterneh⸗ Reserve für schwebende ; In Abteilung A. und Vertrieb von Elektroartikeln, ins- Diese Erhöhung ist erfolgt. gestalt, daß er die Firma gemeinschaft⸗ . für die Konversion der betreffenden Obli⸗ mungen 12 624033 14 Versicherungsfälle .. 27520 369 ‚. Be Nr. 6, Firma Andreas Kufferath besondere von Radioapparaten, Ein⸗ Der er ft weer a ist dem- lich mit einem anderen Prokuristen Auf Grund . . Prospekts find ö! ; 1 * gationen. Rückständige Zinsen und Sonstige Reserven .. 4891 859 iln Mariaweiler: Richard Kufferath richtung von Radiostationen und die entsprechnd in 5 3 sowie in 12 durch bezw. Vorstandsmitglied zu zeichnen Verantwortlicher Schriftleiter RM 126099. 2 Stück 130 759 iber . . (e. Ungeachtet der Bestimmungen der ge⸗ Mieten (Stückzinsen). S816 816651 Sonstige Passiva ... 2493 913 junior und Antonius Kuffergth, beide Herstelkung, und der Vertrieb von den gleichen Beschluß laut Notgrigts, befugt ist. Direktor Dr. Tyr dt in Charlottenburg. , ö. e MRM , Tn J d. nannten Verordnung steht es einem Obli. Ausstände bei General= Gewinn.... 3 165 600 Fabrikant in Mariaweiler, find nun⸗ Waschmajchinen, deren Vorführung und protokolls vom gleichen Tage abgeändert B 3367. C. Weber, Aktien gesell. Kan prortfich für den Anzeigenteil Zeiss Ikon e n 1. in Dresden 8e gationgeigentümer, der durch die An agenten u. Versicherten 3 96 84156 mehr jeder für sich und allein zur Ver⸗ Betrieb. Das Unternehmen kann jeder⸗ worden. schaft in Leipzig, Zweignieder⸗ 8 Fr , mer . elf 9 . in zum enn. und zur Notierung ö r Dresdner Börse zugelassen worden. wendung“ dieser Beslimmungen, unbe, Barer Kassabestand ... 147 21071 tretung der Gesellschaft berechtigt. zeit ohne Satzungsänderung auf andere Amtsgericht Faltenstein, 7. Juli 1927. igssung Frankfurt, am Main: Die Res e,, e, , . resden, im Juli 19. Bank Filiale Dresd gründeten Schaden erleiden sollte, frei, Sonstige Aktion... 461 46899 Bei Nr. Al2, Firma Geschw. Roelen Gegenstände ausgedehnt, werden, die i, , Zweigniederlassung ist aufgelöst. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) 8 2 Deutsche n * tale 6 enn Atti unter Zuhilfenahme der gewöhnlichen o M om s Po d dos in Düren: 2 ber, ist . . 3 n , . . . 2 . r, sC 5 ,, , , . ,. 33 armstädter und ,, n. gesellschaft auf en Prozeß ittel den der e, erbten. . ö . In eilung B. eziehungen stehen. Stammkagital: In das Handelsregister Abteilung a emischer Erzeugnisse mit be⸗ ru r Preußischen Muckerei⸗ ü r daß er die betreffenden igationen am nterthur, den 135. Apr 1. Nr. iz, Firma F. S. Bannina & 20 00 Röhr. Geschäftsführer ist Franz ist bei der Firma J. F. Kräwig in schräukter Haftung: Die Liguidation und Verl ß. , nr. Berlin, Direetion der Dizconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden. * Mal 1924 he z Echweizerische nf allversicherung s- Gesellschaft. Seybold, Maschinenbaugefellschaft mit 1 Buchholz, Kaufmann in Barmen. Der] Finsterwalde (Nr. 9 des Registers) h ist beendet. Die Firma ist erloschen. Wilhelmstraße 32. Baranski, Departemente direktor. Der Generaldirektor: Dr. H. Fehlmann.

w n , , k ,,

1 1 1534 435 695 550 40

. 46 136

mann in Fürth, wurden nicht übernommen. 370 401 25

7108 202 44 2 980 349 3 131 695 23

744 11266

w

9 9 9

J , , 1 n , .

, , 0 o

3

verluste

/

* =