1927 / 166 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

E

do. Präm.⸗Pfdbr.“

do. do. Pfdbr. Em. 18 do. do. do. Em. 19 do. bo. do. Em. 20 bo. do. Tomm ⸗-Obl. 4)

do bo. do. (9 - 169) *

Mitteldtsch. Vodlrd.⸗ Bk. Pfobr.

Ser. 1— 4, 5, 77 17. 9b 6 bo. do. Grunbrent. S. ? u. 3* 11, 256 6 Norddtsch. Grundkred.⸗ Vl. Pfdbr. 19

Ser. 3— 197 do. bo. do. Ser. 20 bo. bo. bo. Ser. 21 do. do. do. Ser. 22

bo. bo. Kstomm.-Obl. (449) do. do. do. Em. 2 * Pfälzische Hypoth.⸗Vank Pfdbr.

ausgest. bis 31. 12. 1696“ Preuß. Bodkr.⸗Bl. Pf. S. 3— 29* do. do. do. Ser. 80 do. do. do. Ser. 81a u. b

do. do. do. Ser. 92 bo. bo. Komm. -Obl. Ser. 1 do. do. do. Ser. 2 bo. do. do. Ser. 9 do. do do. Ser. 4*

do. Central⸗Bodentkredit⸗Att.⸗ Ges. 1686, 1689, 1890,

94, 95, 99, 1901, 0s,

04, 06, 07, 09, 1910, 12*

do. do. Komm. -Dbl. v. 86, 91, 96, o, O65, og, 12*

do. Hypotheken ⸗Att. Vl. alte 1904, os, 07, os, 1gi 1, 12*

bo. do. do. v. 1920 do. do. Komm. ⸗Obl. os, O0, 1* do. do. do. v. 1920 do. do. do. v. 1922 do. Pfandbrief⸗Vt. S. 17-53. do. do. do. Ser. 94 do. do. Kleinbahn ⸗Obl.“ do. do. Komm. -D. Em. 1-12 do. do. do. Em. 14 do. do. ho. Em. 18

do. do. bo. Em. 16 NMhein. Sypothekenbant Pfbör, Ser. S0, 566 85, 19 1981 * do. do. Komm. -Sbl., ausgest. bis 31. 12. 16965, v. 1918, 14 Nhein.Westf. Vodird.⸗Vk. Pfdbr.

Ser. 1-18 do. do. do. Ser. 14 do. do. do. Ser. 15 do. do. gomm.-Obl, Ser. 1 do. do. do. Ser. 2 do. do. do. Ser. 9 do. do. do. v. 19283 * Sächs. Vodenkredit-Anst. S. 14 do. do. do. Ser. 12

Schles. Vodenkredit⸗Vank Pfdbr. 45, 895 3 Ser. 1— 6* Schwarzbg. Hyp. Bk. Pf. S. 1.10 Sllddesch. Vodentr.-Vank h; bis Ser. 45 (244), b. S. 30 (36 I) Westd. Vodenkred.-Anst. Pfbbr.

Ser. 1-10 bo. do. do. Ser. 12 do. do. do. Ser. 19 do. do. Komm. ⸗Obl. Em. 24 do. do. do. 459

mm n ,, , . 12, 1b 6 o.

Hessische Land.-Hyp.⸗VBt. Pfdbr.

a, n. Ser. 1 -= 25 u. 27* do. bo. do. Ser. 265 u. 26 do. do. Komm. -Obl. S. 1— 16 do. do. do. Ser. 17—24 do. do. do. Ser. 26 29

do. do. do. Ser. 59 87

do. do. do. Ser. 39 42

Dtsch. Ech iffs red. Vl. Pfdb. Ni,? do. Schiffspsandbr.- Vl. Pf. A. 1 Do. do. do. Ausg. 2

do. do. do. Ausg. 5

Mit ginsberechnung.

8 8

Danz. Syp.⸗Bk. Pf. 1.9 do. do. Ser. 10—16 in Danz. Gulden (auch in C od. RM)

1.1.7] 1.1.7

Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm-⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest.

Disch. Reichsb. ö. 7p gar. V.⸗A. S. 4

6 1.1 12g oa

AG. f. Verkehrsw MI 9 sio Allgem. Vt. Eisb. M 49 Alten. Schmalsp. A 0 0 Brdb Städteb. L. A S 18 do. Lit. BI 41 4 Braunschw. Ldeis. 4 0 Dt. Eisenbahnbt.,. 6 6 Elektr. Hochbahn w 7 8 do. do. 71 Zertif. Eut. - Lilbeck 8. AM d 3 Halberst.! Vlankb. Lit. O u. E 4 3 Halle⸗Hettstedt . 9 Königsbrg.⸗-Cranz , i. isenb. 6 7 Liegnitz⸗Rawits Vorz. Lit. 23 do. do. St. Lit. 5 0 Lübeck⸗ Büchen. .. 6 4 Mecklb. Fried. W. r. Att. 5 6 do. St. A. Lit. A 5* 6 Münchener Lokalb ?] Niederbarnimer Eisenb. Lit. A NM 4 Niederlausttzer M 0 Nordh. Werniger. 49 7 6 6

2

ö D

*

Prignitzer Pr. A. K L. A do. it. B Schantung .... M Bschipk. Iinsterw. 1

für 9 Monate

* 2 d

e , , , , , , d

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.

Aachener Kleinb. M 69 64 1.1 AEG Schnellb. 8. B i. 8. 1.1 do. Vorz. Mi. L. 1.1 Allg. Lolalbahn u. Kraftwerke ..... 12 12 Badische Lolalb. M 0 Barmen⸗Elberfeld. 8 8 Bochum⸗Gelsenk. . 8 6 Braunschweiger... 8 8. Bresl. Elekltrische in 4 p. Stüc 10 Gr. CasselerStrb. M do. Vorz.⸗Alt. Hambg. Hchb. L. AM Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerle Hildesh.⸗Peine . A KrefelderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.-Beendf. . Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Atlt. Strausberg⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn. . Ver. Eisbe-Btr Vz. .

O 8 32

* 9

*

2 O E- .

—— .

Ausländische Gisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.

I Czatath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dest. U. Staats b.. *

1

1 3 Sch.,“ 2,25 Sch., M6 p.

1

Baltimore⸗Ohio .. 1St. 100 Doll. Canada Abl. Sch.

o. Div.-Vez. Sch. 1.7

1St. 100 Doll.

Pennsylvania .... 1.1

18. 50 Dollar

. Amsterd. Rotterd. in Gldö. holl. W. Luxbg. e e. 1St. 500 Fr.

Brölthal. Eisenh. 90, 090

Halberst⸗Blib. Eb. v.34

Allg. ol.⸗uStraßb 96,98, 00, 02, rz. 32 do. 1911 Vad. Lol.⸗Eisenb.

1900, 01, rz. 1932 Berlin ⸗Charlbg.

Straßenb. 11,18 Gr Verl. Straßen⸗

bähn 1911, 18. Koblenz Str. 00S, os, 085, 08S. 2, rz. 32 Westl. Berl. Vorort

(in Danz. Guld.)

Albrechts bahn .

do. abg. ..... do. . do. ,, 1

Böhm. Nordb. Gold? do. do. 1908 in Æ * Elis.-Westb. stfr. G. 365 do. do. stfr. G. 0 m. T. do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josefb. Silb. Pr. Galiz. C. Ludw. 16890* do. do. abg...... 9 gais. Id. Nrdb. 1887 bo. do. 1687 gar.“ Kronpr. Rudolfs bahn do. Salzlamm. - G. i. 4 Nagykikinda⸗Arad. Desterreich. Lolalbahn Schuldsch.“ do. do. 300 Kr.“ do. Nordwestbahn! do. do. lonv. in K.“ do. do. 08 L. Ain KR. do. Lit. B (Elbetal)! do. Nordw. kv. in K. do. do. Os in K.“ do. Gold 74 in 4 * do. bo. lv. in Æ do. do. 03 L. GO in Æ* Oest. Ung. Sth. alte * do. do. alte“ 4 do. do. 16747 do. do. 1874 ö do. do. 1888 (X) do. Ergänzungsnetz! do. Staat§zb. Gold“ Pilsen⸗Priesen .... Reichbg. Pard. Silb. ö Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. Vorarlberger 183412

Aach. Mastr. abg... i. L. do. Genußsch. l. L. AÆp 8 60 100 Fr. Fr. West⸗Sizilian. .... 11,5 12,5

1è18t 500 Lire Lire Lire

Deutsche ; Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest.

Braunschw. Land. ⸗Eb. 651, 991II,0τI V, rzs2 3h

. Nhein⸗Sieg. Eisenb lat

kv. 95, 08, 96,99, rz. 82 37 1 Lil beck⸗Hiüch. He rz 32 5)

Dentsche Klein⸗ und Strassenbahn⸗ schuldverschreibungen.

Ausläundische Klein⸗ und Strasenbahnschuldverschreibungen.

Danzig. el. Strßb. DG 1908, rz. ab 32 5004

do. 19,gk. 31.12.25 19831 dr. Lothring. Eisb. 10281. 6.22 Schles. MInBb. S. 1.2 1080 versch.

Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1 Seit 1. 4. 19.2 1.9. 189. . ö

1. Oesterreichische und Ungarische.

2

2

—— ——

k ./) k 2 —— 2 2

D D 0 2 8 2323 e ee e —— Q—

2 D ed ee & o e. & 8 2 0 0 0 8 r. 2 8 * r, , , , , , , , O 2 O

2 —— * 2 8— D —— Q —— —— —w2 W ——

1Stck. 400 4, i. . 1.9. 25 u. 1.9.27 u. ff.,

abg. d. Caisse⸗Lommur

Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünfkirchen⸗Bares. .. Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lemb.⸗Czern. stfrm T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. - Ungar. Stb.

S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1683

do. do. 2040. do. do. 408. do. 2 1. (Erg. 2040 do. do. 1408,

Maced. Gold gz große

Denver Mio Grande

Ferrocarril. rz. 1987 f do. B rT.3. 1987 f do. M P abg. rz. 57 ff. Illinois St. Louis u.

Term. rz. 1981) do. Louisv. rz. 1985 Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1988

do. 48 H rz. 1926 do. 1g 63 rz. 26 St. 8. u. S. Fr. 1981 do. S b6Bonds u. gert

d. Treuh.⸗G. rz. 27 f St. Louis S.⸗-West IIMtg. Inc. xz 1989

r

Sdöstr Bahn (Lomb. ) da. do. neue * do. Obligationen 10

2. Russische.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗

notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet

gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt 3. Verschiedene.

Anat. Eis. 1 lv. 1020016 0!

do. Serie s ulv. 25 4 Egypt. (ECeneh⸗Ass.) 95 Gotthardbahn 94 i. Fr.

do. leine Portugss (Bet. ⸗Baixa) 1ẽStck.— 400 S6

Sard. Eisenb. gar. 1. 2, Schweiz. Intr go i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S9, i. F.

Amerikanische

u. Ref. rilckz. 1988 .

822 *

33

8

4

19 . Nat. R of Mex. rz 26 ö 8. 1.1.

K. 1.7.

6

8

Tehuant. N. SS soo f do. do. 1004 do. bo. 2045 do. 8 P abg. 500 ff, do. abg. 1004 f do. abs. 204 f do. Do. 4 Hf do. do. M Bwabg. ff.

Hambg.⸗Am. Pal. M j. Sambg.⸗Am. -Lin. Hamb. Reeder. v. 96

j. Hanseat. Dpfsch. Hambg.⸗Stidam Dpf Hansa, Dampsschiff. Kopenh. Dpf. Lit. O M Neptun Dampfschiff Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt .

Schiffahrtsaktien.

263 *

36

2

w ,

Donau ⸗-Dampsschiss 1882 rz. 82 m. 1004

Hambg.⸗Amerik. Lin. O1 S. 2, O8 S. 4, rz. 82 47

Nordd. Lloyd 1685, 47 1894,01, 02,08, rz. 32 ud

Bankaktien.

Noch nicht umgest

*

386 6

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind. Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. . . M Badische Bank . . . . M Vanca Gen. Rom. . .. Bank Eleltr. Werte. fr. Verl. Elelt. Werle do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Vrau⸗Ind. M Vank von Danzig. .. Bank f. Schlesw.⸗hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbanl Bayer. Hyp. & Wechslb. do. Ver.⸗Bl. München Gerg. Märk. Ind. . .. Berliner Bankverein. do. Handelsges. do. Hypoth.⸗ ank. do. Kassenverein .. Braunschw. Bk. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Vk. Danziger Hypotheken⸗ bank in Danz. Guld. Danziger Privathanl in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Vanl Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bl. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Vl. Deutsche Bank. . .. .. Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Hyp.⸗V. Verl. do. Ueberseeische Vk.

Diskonto⸗Kommand.

Dresdner Vank . .. .. Goth. Grundkr.⸗Bk. M Hallescher Vk.⸗Verein Hamburg. Syp. Vk. M do. do. neue Hildesheimer Bank. . Immob. Verkehrsbt. Kieler Van... .. Lil becker Kom m.⸗Vk. M bo. Privat⸗Vank. .. Luxemb. intern. in Fr. MecklenburgischeBank bo. Dey. u. Wechsel do. Hyp.« u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗BVk. . Mittelb. Bodenkred. M dy. Kreditbank. .... Niederlausitzer Vank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Osnabrilcker Van M DOstbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred.⸗A. M 1St. -= 32008. AÆpPSt Petersbg. Disl.⸗Ṽ. M do. Internat. . ... M Plauener Vank ..... Preuß. Bodenkred.⸗Bk. bo. gentral⸗Boden N do. Hyp. „Akt. ⸗VankM do. do. neue do. Pfandbriesbk. M Reichsbank . .. ...... Rheinische Hyp.⸗BVank bo. Kredit⸗Bank Rhein⸗Westf. Soden M do. neue Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bank. ..... Russ. V. f. ausw. S.. Sächsische Bank.. ... do. Boden⸗Krb.⸗Anst. Schles. Boden Kredit Schleswig⸗Holstein. M Sibirische Hdlbt.. ... 1 Stick. 250 Rbl. Siüldd. Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges. . Ungarische Kredit . M 15tck.— 400 Kronen Vereinsb. Samb. A-E Westbtsch. Bodenkr. M Wiener Bankverein. 1 Stck. 5000 Kr.

F 4A ver Stück.

—— & O O O Q 0

8

= w & cod o & œ O c c Q 22D =‘

*

CG 8

2 2 0 2

Noch nicht umgest.

1a0b g *

136,26 6 135.2656

O4. 5b 6

242.5b 6 245 5b 6

is Beh

43, 25 6 126

16896 170b6

js Zỹb e log pt e

164, 75h 6 165, 25h 6

1743

i656. 5b 6 sib isg eb ig 2s a

iS 6 is3 *

or n

8. 5h G6 68, 5b 6

9. 26h

166 256 1556

154 1356 6

160ebG isi, 56

145 2506 i475 145 J5b d idob s

131.7560 1386

siBz2eb 8 18366 171.25 B iligb K

Schuldverschreibungen von Banken.

Bank elektr. Werte, fr. Berl. El. W. gg (Os lv.) O1, 065, 08, 1911, rz. 32

Deutsche Anftedl.⸗Bk.

B84, bb

Industrieaktien. Hiesige Brauereien.

Berliner Kindl.⸗Br. 18

do St.⸗Pr. 20 5 Engelhardt Brauer. 10 Landrs Weißbier. . 6

Golle Weißbier . ..

Löwenbrauerei⸗

Böhm. Brauhaus iz Schultb.⸗Patzenhof. 10

Auswärti

Aschaffenb Attienbriz Augsb. Br. z Hasen 10 Bochum Viktoria. . 8 Bohrisch⸗ Conrad.. 10 Brauh. Nürnberg Miꝑ Dortmunder Alt. . 10

do. Ritterbrauer M is

do. Union .... ... 10 Düsseld. Dieterich. 12 do. Höfel .... .... 12

Geismann, Fürth 10 Glückauf Gelsenl. . 7)

Hanau Hosbrauh.« 3 e. Reifsbr.

9 8 ess. und Herkules ] 2

olstenbrauerei. Mi ugger, Posen. . M

Isenbeck u. Co.... 4 König Br. Duisb.⸗R. ] Leipziger Riebeck. . 10 do. Vorz.⸗Akt. 6 Lindener Brauereisl0 Dppelner ... ..... 10 Ponarth, Königsbg. 123 Radeberg Export. *

18 M auf 140. A

Reichelbräu ...... 20 Rost. Mahn u. Ohl. 0 Schlegel Scharpens. 10 Schöfferh. Bg. Bürg. 20 Schönbusch Br. .. M10 Schwabenbräu . . . . 12 v. Tuchersche ... M0 Wicküler Küpper .. 12

os 68 Eosb G Eisi. sd 6 Fs 256 0

06 Bog sb e siod é

—— —— 2 * ⸗— 2—

Noch nicht umgest.

1.105196 6 178 1.105165 6

55 B

1.10 143, 75 6 56

b G 56, 26b

Brauereien.

1. 1011688eb 6 iss, s 6 110141. 6b ii, job e ga d si

58d 6 154.5 9

365b B

Aceumulat.⸗Fabr.. 8 Adler Portl.⸗g. ... 10

Adler u. Dppenh. . Adlerhütten Glas.

A.-G. f. Bauausf. . do. f. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb. .

0 10 Adlerwerke . .... V0 0 0 0

—— K 3 3

169, 7150 1706 1522b G6 154

137.556 6 139, J5b 196 6 123

Alexanderwerk. ...

Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. . .. Allg. B. Omn.⸗G. .

do. Voden⸗Ges. .. 0 D

do. Elektr. ⸗Ges. . do. Vorz⸗Att. do. Vorz.⸗Akt. L. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. .

Am mendorf. Pap. . 1

Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerle . . ..... Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Aplerbeck Vergbau. Aschaffenb. Zellstoff

Askaniawerke. . . ..

Atlas⸗Werke. . . . .. Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein M Vahnbedarf. . .. ... Valcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin . Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Vgb. u. Ind. Banning, Maschin. Varoper Walzwꝛre. M Bartz u. Co., Lagh. M Basalt, Att. Ges. . . Bast Akttienges. ... Bauland Gr. Vln M Bautzner Tuchfabril Baud. Weißensc i. C. Vayer. Celluloid .. do. Eleltr. - Lief. M do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G M do. Hartstein⸗J.. . do. Motoren ..... do. Sptegel⸗ u. Epglf ,, J. P. Bemberg . M Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveking M Jul. Berger Tiefb. M Bergmann Elekt. M Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗VBau do. Neuroder Kunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet. u. Monierb. M Bielef. Mech. Web.

Bing⸗Werke. .... X

Rich. Blumenfeld M Bodeng. Schönh. All. Vorna Braunl. . . M Bösperde Walzw. .

Braunk. und Brilet,

jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohle. do. Juteindustr. M do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗8. VBremen⸗Besigh. Del Bremer Allg. Gas. do. Linoleum M do. Vulkan. ... do. Wollkämmerei Brilxer Kohlenw. M in Guld. 5. W. Buderus Eisenw. M Bulrstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch M j. Ver. el. Fb. Gusch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. „Al.

Büttner Werle. ...

Butz ke u. Co., Met., sButzke Bernh.

i , 66

Byk⸗Guldenwerke .

Calmon, Asbest ... Capito u. Klein.. M Carlshiltte Altw. .. Caroline, Braunk. . Carton. Loschwitz. . Centralheizgswk. M Charlottenb. Wasfs. Charlottenhiltte. .. Chem. Fbr. BSuckau M bo. Grünau ... M do. von Heyden. do. Milch ..... M do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert.

do. Wle. Brockhues do. do. Lubszynzki do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn.

Chillingworth ....

Christoph u. Unm M

Chromo Najorl ...

Concordia chem Fhr

do. Spinnerei. . .. Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierks. . Curhayv. Hochseef. M

Daimler Moioren,

j. Daimler⸗Benz M

Gebrülder Demmer

Dessauer Gas. . ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W. . do. Erdöl . .... ... do. , , do. Glas- u.

do. Metallhandel.

F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗BVasalt .. ..

Dommitzsch Ton..

Donners marckhiltte

Doornkaat. . ......

Oskar Dörffler. . . .

Döring u. Lehrm. .

Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen ... do. ⸗geipz. Echnell

pressen. . .. ...

do. Nähmasch.⸗Zwf. Dil rener Metallw. . Dürkoppwerke. . . .. do. Vorz. Alt. M Dil sseld. Eisenh. M do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau,

1. Losenhausenwk.

Dil sseld. Masch. .

Dyckerh. u. Widm. M

122

O O

—— Q —— 2d 2 22 2 2 . *

x 8 2 * 8

—— —— ——

2

22 —— —— —— M— 2 8 Q ö

2 de 2 3

—— —— 2 2 3

O O

5

89 V8 282 2328

8 m

K 2 c .

8 C 2 C 2 O O D d& ———

——— Q —— —— —— —— . 5 5 2 3 83 2

8 8 d 2

O = —— 53 u i ,

piegel do. Gußstahlkug. M Fries u. Höpfling.

o. Jutespinnerei. do. Kabelwerke. M bo. Kaliwerke .... do. Linol. Wk. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb. -V. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug . . .. o. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗n. Steinz M do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel M

—— ————— —— ——— Q D 2 * O O O D

=

00 O O O do O e O 2 2 2 2

2

O n O O —— Q tcÿ‚— —— —— —— —— d , ——————Ü P

8 8 2 8 0

D O —— *

*

O 22 5

Dynamit A. Nobel M

Eckert Maschinen j.. Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... M

Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesten.

Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co. Em. u. St. Gnilchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg.

Baumwollind. M Herm. u. A. Escher

do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling.

Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr.

Fein⸗Jute⸗Spinn. .

Felten u. Guill. . . C. Flemming u. C. T. Wiskott .. Flender Brückenb. . Flensburg. Schiffb. Carl Flohr ... .... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee

Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonia, Beierf.. Fraust. Zuckerfabril Freund Maschinen. Friedrichshall. Kali jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗ Friedrh. Friedrichs hütte ... R. Frister, A.-G. M Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. . . . M

Gaggenauer Eisen Gaß⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. N Gehe u. Co..... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. .

Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermanlaPortl. -g. Gerresh. Glash. .. M

Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S. Glasfab. Vrockwitz M

Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart. .. Goldina. ... ..... Th. Goldschmibt P Görlitz. Waggonfab. Georg Graäͤuert ...

Grevenbroich . . . M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann,

Brombach ...... David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . Guano⸗Werke. . ... E. Gundlach. ..... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckeß Hackethal Draht. M Hageda. .. ..... * W. Hagelberg .... Hallesche Maschin. . Hambg. Elek. W. N F. H. Hammersen M Handelsg. für Grdb. Hann. Immobil. M Hann. Masch. Egest. Hansa Lloyd⸗Werke Harb. Eisen u. Br; do. GummiPhönig Harkort Bergwk. M do. do. Genuß Harkort Brückenbau do. do. St. -⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . EC. Heckmann ..... Hedwigshütte. . . .. Heidenauer Pap. M Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm. Bau⸗ u. Immob. M Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. HemmoorPortl.8. Hermannmühlen M Otto Hetzer ..... . Hildebranb, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk. ...... Hilpert ei,, M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer. . ... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M hefe Eis. u. Stahl offmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M hilipp Holzmann. orchwerke . ...... otelbetriebs⸗G. M Hotel Disch. . ..... Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. ubertusBraunk M umboldt Maschin. umboldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz MY Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. Hydrom. Bresl. W

Ilse, Bergbau .. do. do. Genuß . .. Inag,; ind. Untern. M Industriebau . .. M Industrie Plauen Y

8 S

Elektra, Dresden Ml

Elekt. Licht u. Kraft 1

—— W —— W —— —— 8 d 2 ö 2 2

DO O O O D O O O

O 0

Eschweiler Bergw. . 8

& 2 D 0 , , , , r n Q

Excelstor Fahrrad. 1

J. G. Farbenindustr. 10 Feldmühle Papier. 10

k =

Frankfurter Gas M5ßs,

. 3

/ . k .

Dv —— —— —⸗ * S

Ges. f. elektr. Untern. 19

Glas⸗M. Schalte. 10

Greppiner Werke M1

—— ᷣ— —— —— —— —— // / / // / „„ „/// . 2 2 2 2 2 0

2

ö

Damhurg, Kammer 10 für Handelsfachen

D de 2 6 3

Q

ö

—— 2

* 2 32 1 2 1 *

2

W * P P 9 36 2 N c

S

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 372881 Oeffentliche Zustellung. versammlung ein.

Strafgefangener in der Strafanstalt in

.

. die Eheleute Lokomngtivführer rbeite

—— O O r

2

O O D D t O 2 8 . 2 Q Q 2 2 2

22

O O 0

W. Jacobsen. ..... Jeserich Asphalt. . .

O O C O M 0 D —— Q Q

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 16.

Nr. 166.

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu

ßischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 19. Juli

1927

1. Unter suchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

B. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

——

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit)

105 Reichsmark.

5. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditäts. c. 9. Bankausweise. 2c. Versicherung.

19. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen. 9

bee, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. Me

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Jundsachen, Zu⸗

stellungen u. dergl.

[37273] Oeffentliche Zustellung.

Der Chauffeur Paul Sekulla in Neu babelsberg, Prozeßbe voll mächtigte: Nechts⸗ anwälte Dr. Fischer und Shnstein in Berlin, klagt gegen: 1. den Ingenieur H. Bruns in Berlin, 2. den Chauffeur Kurt Kraft in Berlin-Tempelhof, zuletzt in Berlin. Seelower Str. 21, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm aus einer Geschäftsverbindung mit den Beklagten eine Forderung zustehe, mit dem Antrage auf Zahlung von 2866 RM

nebst Zinsen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrests vor die 23. Zivilkammer des Landgerichts III Berlin in Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg Nr. 7 --= 20, Saal 162, auf den 23. November 1927, vor⸗ mittags 19 uhr, mit der Aufforderung, ch durch einen bei diesem Gericht zuge— assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗= mächtigten vertreten zu lassen.

Charlottenburg, den 14. Juli 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III in Berlin.

ls 7278] Deffentliche Zusteltung. Der Kaufmann Albert Winterhoff, Hannover, Gretchenstraße 34, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Meyer⸗Strom⸗ feldt und Sieg, klagt gegen den Kaufmann Poldi Salomon, zurzeik unbekannten Auf⸗ enthalts (Petznick und Gen., H. X. I7s27), gus unerlaubter Handlung und ungerecht⸗ fertigter Bereicherung, mit dem AÄntrage, den Beklagten Salomon als Gesamt⸗ schuldner mit dem Beklagten Walter i kostenpflichtig und vorläufig voll streckbar zu verurteilen, J. an den Kläger N S506 nebst 9 o/ jährlicher Zinsen auf RM 409 seit dem 5. Januar 1926, auf meitere RM 200 seit dem 26. Januar 1926, auf weitere RM 190 seit dem 20. Mai 1926, auf weitere RM 100 sest bem 4. August 1926 auf weitere RM äö6 seit dem 4. November 1926. 3. an den Hamburger Bankverein A. Ge, Hamburg, Brandstwiete 214, RM 488,05 zu zahlen, eventuell den Kläger von den Ansprüchen des Hamburger Bankvereins A. G., Ham⸗ burg, bezüglich restlicher Bezahlung des von dem Kläger akzeptierten Wechsels üher RM 1200 nebst den darauf entstandenen Kosten freizuhalten. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in

( Ziviljustizgebäude, Sievbekingplatz, auf den S. November 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelassenen An— walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. HSamhurg, den JI. Juli 1937.

Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts.

37285] Oeffentliche Zustellung. „Firma Ludwig Müller, Sl. u. Fett— fabrik in Böckingen, tlngt gegen Sökar Bender, Kaufmann, und Jakob Armin Bender, Landwirt, bejde zulegt in Schront—

bach, Amt Landstuhl 1. Pfalz. It. an unbefunnten Orten, auß Kauf und Bürg— elt vem Jahre 1925 mit dem Antrag

uf kosten pflichtige Verurteilung als Gesamtschuldner zur Zahlung von 18 RM gl 3 r 6 d Ilnsen hieraus seit 6 . ö 19236. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amts- gericht Heilbronn ist ᷣ.

nachm. 3 Uhr, Zimmer b. Die Be—

Nhäten werden hierzi geladen, Die Sache

ist zur Ferien sache erklärt. 9 Heilbronn, den 14. Juli 1927.

Der Arbeiter Friedrich Pleger, z. Zt.

Neumunster, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Burmeister in Kiel, klagt

ö r) Rudolf Otto und dessen Ehe= au Lotte Otto, früher in ga, ,.

b. Kiel, Festung, a, unbekannten Auf 2. Entlastung der Liquidatoren und des

enthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten ihn am 17. Mär; 1926 ge⸗ meinschaftlich überfallen und derartig mf

2

andelt hätten, daß er erheblich erwerbt⸗

nfähig geworden sei, mit dem Antrage, legung der Aktien muß bis spätestens auß kostenpflichtige Verurteilung zur drei age vor der . Zahlung von b00 RM als Gesamt⸗ bei der Landesgewerbebank für Südwest⸗ schuldner. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Kiel, Abt. 15, auf den 3. September 1927, vor⸗ mittags 10 uhr. Zimmer 81, Ring⸗ werden. straße 21, Anbau, JI. Stock, geladen.

Kiel, den 7. Juli 1927.

bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke gemacht. Die Einlassungsfrist ist auf zwei

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

37279] Oeffentliche Zustellung.

Die Bayer. Vereinsbank, Aktiengesell⸗ schaft in München, vertreten durch Rechts- anwalt Dr. Geigel in München, Klägerin, klagt im Wechselprozeß gegen 1. die Fa. Dohse Co., früher in Amsterdam, Valeriusstraat 262, 2. den Kaufmann Karl August Niemann, früher in Amster⸗ dam, 3. den Kaufmann Julius Karl ghristel Dohse, früher in Amsterdam, Beklagte, die sämtlichen Beklagten zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Wechsel⸗ forderung, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. die drei Beklagten sind samtverbindlich schuldig, an Klägerin 750 RM Wechsel⸗ summe nebst 2 c/o Zinsen über dem Reichs⸗ bankdiskont seit 3. Januar 19825 zu be— zahlen, 2. die Beklagten haben die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil ist ohne, allenfalls gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Kammer für Handelssachen des Landgerichts München 1 auf Montag, den 19. September 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗

der öffentlichen Zustellung an die Beklagten wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗

Wochen festgesetzt. München, den 14. Juli 1927.

37678 Ablösungsanleihe der Stadt Barmen.

Staatsministeriums haben die Minister des Innern und der Finanzen durch gemeinsamen Erlaß vom 17. Juni 1997 (M. D. J. 1I7 2 I 188, Fin. Min. JL F. 5169 e duf Grund des 5 795 des, Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Verordnung zur Ausfüh⸗ rung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. November 1899 der Stadt Barmen die Genehmigung zur Ausgabe von Schuld⸗= verschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 1375 090 RM, in Worten Einer Million Dreihundertfünfundstebzig⸗ tausend Reichsmark“, erteilt.

früheren Markanleihen der Stadt Barmen zu verwenden.

nach den Vorschristen des Gesetzes über die Ablösung öffentlicher Markanleihen vom 16. Juli 1925.

4. Verlosung 1c. von Werthapieren.

Mit Ermächtigung des . erren

Die Anleihe ist zur Ablösung der

Die Anleihe wird verzinst und getilgt

Barmen, den 16. Juli 1927. Der Oberbürgermeister.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin⸗ den sich augschliestlich in Unier⸗

nt n än, Bgdische Bekleidungswerke Attien woch, den 21. September 1927, 37821 gesellschaft i. S.,. Karlsruhe i. B., Kaiserstraße 96.

der am Montag, den 15. August 1927, nachmittags 4 uhr, im Sitzung; S s3 m ö der Handwerkskammer Karlsruhe tattfindenden ordentlichen General- wir zur ordentlichen Generalver⸗ . sammlung auf Sonnabend, den . ö . uidationseröffnungs⸗ in das nhofshotel von Eduard Mensin bilanz sowie Gewinn. und Herlust, in Rotenburg 1. Hann. ein. i

4 Liquidatorenwahl.

deutschland A. G., Karlsruhe, Kaiser⸗ straße 96, oder einem Notar erfolgt sein und durch eing von der Hinterlegungssfelle ausgestellte Bescheinigung nachgewiesen

5. Kommanditgesell . schaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche ö Kolonialgesellschasten. i,.

abteilung Z.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

anzumelden.

abends 6 Üühr, in den Räumen des Anträge für die Generalversammlung wolle man bis zum 8. August er. an den Vorstand gelangen lassen.

geschlossen per 31. Dezember 1926, nebst

Leipziger Straße 3, vom 25. Jul bis 10. August zur Cinsicht auf. ö

3. Entlastung des Vorstandz und Auf

36364

Unsere Generalversammlung vom 22. 4. 27 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen Bestim⸗ mungen von 594 000 RM auf 264 000 RM herabzusetzen. Der Beschluß ist bei dem Amtsgericht Dresden zum Handelsregister Blatt 18 6566 unter dem 18. Juni 1827 eingetragen worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Dresden⸗Reick, 11. Juli 1927. Vereinigte Wind⸗ turbinen⸗Werke A.⸗ G.

37879

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Juni 1927 wurden die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder: Rechtsanwalt Wil helm Bergrath, Gutsbesitzer Hanns Nel⸗ lessen und Fabrikbesitzer Andreas Franssen abberufen und an deren Stelle der Kauf⸗ mann Georg Witsch, der Betriebsführer Eduard Wigzinsky und der Schlossermeister Heinrich Themas zu Auffichtsratsmit- gliedern gewählt. Attiengesellschaft Dauner Sprudel.

un. Kohlensäunrewerke.

Der Vorstand. Geßner, Alex.

537894 Gemäß 8 244 H-G.-B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Bankdirektor Arthur Riemann in Magdeburg aus dem Aufsichtsrgt unserer Gesellschaft ausge⸗ chieden ist. Magdeburg, den 1. Juli 1927. Pharmawerk Magdeburg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. Elbeshausen.

35875 Nachdem die Gesellschaftsbersammlung der Firma Felix Schüller Aktiengesellschaft in Dresden vom 13. Mai ig27 die Herabsetzung des ß von RM 125060 auf RM 62 500 beschlossen hat und der Herabsetzungsbeschluß im Dandelsregister eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Feliz Schüller, Aktiengesellschaft, Dresden.

Der Vorstand. 35115 S. Zimmermann Nachf. A. ⸗G. in Ligunidation zu Magdeburg. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni 1927 ist unsere Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns

Magdeburg, den 8. Juli 1927. S. Zimmermann Nachf. A.-G. in Liguidation.

Die Liquidatoren. .

augeselschast Hanau . 6.

in Hanau a. M.

Die Aktionäre werden zu der or⸗ dentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 11. August 1527,

Bürgervereins Hanau eingeladen. Etwaige

Die Rechnung der Gesellschaft, ab⸗ in Hanau,

Hanau a. M., den 14. Juli 1927. Der Vorstand. Ernst Traxel. ; Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschaäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz.

chtsrats. 4. Verschiedenes.

rechnung per 13. November 1925 und Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1926.

Aufsichtsratz. 3. Aufsichtsratswahl.

Die zur Teilnahme berechtigende Hinter⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Geschaͤfts⸗ jahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und über die Gewinn⸗

und Verlustverteilung.

3. Beschlußfaffung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Aenderung

oder Aufhebung des Pachtvertrages

mit Herrn Burmeister.

5. Neuwahl des Aussichtsrats.

6. Verschiedenes.

Rotenburg i. Hann., den 15. Juli 1927.

Solz ⸗- u. Bürstenwerke

Karlsruhe, den 13. Juli 1927. Aktiengesell t, Rot Die Liguivatoren: 24 ö. 6 . J. We ick. H. Uterm ühl. Wolf. Rich. Dieterich.

. Bekanntmachung.

Die Herren Schaffner August Gast und

Kaufmann Paul Schönau sind als Arbeiter⸗

aussichtsratsmitglieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsendet.

Magdeburg, den 14. Juli 1927.

Magdeburger

Stra ßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

C. Heßler.

Nachdem für die von uns ausgegebene g Yo Anleihe im Betrage von Fr. 2 50 000 Schweizerwä hrung eine Sicherungshypothek von 290 000 000 Goldmark nebst Zinsen auf unserem Köln⸗Mülheimer Besitz ein= getragen worden ist, haben wir zur Siche⸗ rung aller Ansprüche aus den noch im Umlauf befindlichen aufgewerteten Teil- schuldverschreibungen unserer ehemals 9 bezw. 440, Anleihen von 1906 und 1808 zugunsten der Gläubiger dieser Teilschuldverschreibungen gemäß § 1187 B. G.-B. eine gleichrangige Siche⸗ rungshypothek bis zum Söchstbetrage von 2 4990 009 Goldmark (1 GM large Eg Feingold) auf dem uns gehörigen, in Köln-Mülheim belegenen, im Grund buche des Amtsgerichts Köln⸗Mülheim von Mülheim Band 31 Artikel Nr. 1523 ver⸗ zeichneten Grundbesitz bestellt.

Köln, im Juli 1927. Felten & Guilleaume Carlswerk Aetien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

J

Die nach Artikel 38 der Durchführungs— verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 für 1937 fälligen Zinsen in Höhe von 3 o für das Jahr 19827 unserer 45 0½o und 5 oso igen Schuld⸗ verschreibungen werden der nachstehend angege hei unseren Zahlstellen abzüglich 10 0 Kapitalertragsteuer gezahlt: Serie D vom Jahre 1901, Zinsschein

Nr. Hl per I. Dezember 1957 RM ho, Serie E vom Jahre 1901, Zinsschein

Nr. hq per 3J. Dezember 1927 RM 225, Serie E vom Jahre 1918, Zinsschein

Nr. 18 per 1. Sktober 1927 RM 3,21, Serie G vom Jahre 1919,

Nr. 17 per J. Vktober 1927 RM Serie U vom Jahre 1919, Zinss

Nr. 17 ver 1. Oktober 1927 RM 2,25. Die zur Umstempelung noch nicht vor⸗ gelegten Schuldverschreibungen nebst Zing⸗ umgehend an unserer

egen Einreichung enen Zinsscheine

scheinbogen sind Kasse vorzulegen. Die neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien Nr. 1— 1280 sind gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins an unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Eisenach, den 15. Juli 1927.

Attienbrauerei Eisenach in Eise nach.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 16. orventlichen Ge⸗ neralversammlung g S8. August 1927, Abends 7 uhr, in Wachsnings Hotel, Hannover, Schiller⸗ straße, ein.

Tagesordnung:

ericht des Aufsichtsrats über das

gelaufene Geschäftsjahr und die Lage des Unternehmens.

2. Bericht der gewählten Rechnungs⸗

der Abschlußbilanz

Juni 1927 nebst Gewinn⸗ und

erlustrechnung und Beschlußfassung

er deren Genehmigung und Ge— winnverteilung.

4. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsratsmit⸗· lieder. Satzungsgemäß scheidet aus err Aug. Menzefricke⸗Melle und

. Rohert, Schweunecke⸗Biederitz,

dessen Wahlzeit gleichzeitig abgelaufen wäre, ist verstorben.

6. Wahl von zwei Nechnungsrepisoren

gus der Mitte der Aktignäre. Bisher erren W. Lippe⸗Nienburg und

„Dahle jun. ⸗Verden a. d. Aller.

Wiederwahl ist zulä

bänderung des Gesellschaftsvertrags:

im § 15, achter Absatz (betr. Auf⸗

tsratsprotokoll), werden die Worte welches sfämtliche An⸗ wesenden unterzeichnen“.

8. Altienangelegenheiten (unter Berück- chtigung der Vorschriften über Gold ilanz und der Vorschriften in den

Zu⸗ r olgten Aktlen⸗

9. Mitteilungen und Verschiedenes zur Besprechung. Lehrte, 15. Juli 1927.

Viehverkausshalle A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

eingeladen.

Aufsichtsrats. 5. Neuwahl

6

ft erteilung zue übertragungen.

3827 Steinhuder Meer ⸗Bahn A.-G.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 23. August 1927, nachmittags 1530 Uhr, nach Bad Rehburg in Tegtmeiers Hotel eingeladen.

Zagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Jahresrechnung, Bilanz und Gewinnverteilungẽvorschläge.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis dieser gemäß 5 12 des Statuts spätestens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstand in Wunstorf einzureichen.

Wunstorf, den 18. Juli 1927. Steinhuder Meer⸗Bahn A⸗G. Der Vorstand.

v. d. Heyde. Meßwart.

38143 Terpentinöl⸗ Werk Aktiengesellschaft, einzig.

Die Atttenre der Terpentinöl⸗Werk Aktiengesellschaft, Leipzig, werden hierdurch zu der fünften ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 9. August 1927, 12 Uhr mittags, in das Geschäftslokal des Herrn Justizrat Dr. Schöppler in Leipzig, Klostergasse 3 II, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1825/26 sowie Beschlußfgssung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Beschlußfassung über Aenderungen der 5 in § 2.

4. Aussichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 6. August 1927 big nach Abhaltung der Generalbersammlung ihre Aktien nebst einem n ,, bei der Gesellschaftskasse in Leipzig⸗Gobhl is, Menckestra ße 16 III, oder bei einem dent⸗

schen Notar zu hinterlegen und in letzterem

Falle den Hinterlegungsschein spätesten am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse niederzulegen.

Leipzig, den 18. Juli 1927.

Terpentinöl⸗Werk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Willibalt Mohr.

37826 .

Kleinbahn Attien⸗Gesellschaft Cüftrin⸗ hammer.

Zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung am Dienstag, den 30. Angust d. J., mittags 18 Uhr, im Bahnhofs⸗

ebäͤude zu Sonnenburg (Am) werden die ktionäre unserer Gesellschaft ergebenst

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ chtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinnanteile.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Aenderung des § 10 des Gesellschafts⸗ vertrags.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung, sind nur diesenigen Aktionäre be= rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei einem Notar oder kei der Kreiskommunalkasse in Zielenzig oder bei der Berliner ndels⸗ Gesellschaft in Berlin W. 8, Behren⸗ straße 32 / 33, oder bei der Bahnkasse in Sonnenburg (Nm.) hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kom⸗ munglbehörden und ⸗Kassen sowie der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung

der Aktien bezw. Erteilung der Einlaß⸗ karten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die S5 16 und 17 des ,, verwiesen.

Sonnenburg (Neumark), den

11. Juli 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Zisseler, Vorsitzender.

von Bockelberg, Landrat a. D.