Rö
K
*. 8 2 2
. . le en een be , ane, , Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Hansa gonservenfabrik A. G., Hierdurch ö. wir — Stern Co. A.-G., Leinen⸗ und Bilanz am 31 Dezember 12926. nn, 1 *. 2 Grünstadt. unserer Gesellschaft zu der am 16. August Baumwollwaren , ; . Wlan Ker sl Ra ,. D t M 1 8 n d t 2. e nfforderung. 1b, närmittiags 11 ut. fait. vertin . z. Kies fteritraße 7 . er, , . Ilm En En E d Etger un ren ß En ag anzeiger achung vom 25. Mai 1927, betr. die versammlung nach Leipzig. Nen am 31. Tezember 1926. WVechsel . . des Grundkapitals unserer martt 35 11. in das Büro des Justizrats . Effekten, Anteile . . Inventar J 2 Gesellschaft — abgedruckt 4 . Dr. Beier 22 362 2 ttiva. 8 , . =. . . 38 ö 364 Reichsanzeiger Nr. 23 vom 28. Mail 9— agesordnung: Kassenbestand . . ̃ 76 Baren . 251 072 87 B gungs . 1 ; ö . . ᷓ — und fordern unjere Aktionäre biermit 1. Aussichtsraiswabl. Warenlager. .. Einrichtung. .. ; 19 980 Schuldner... . 53 459 2 . n,, ,, , — e. Der. 2 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗ 5. vem Musterregister. zum, zweiter ane ee, ne, men, d, Sean geänterungen: Utensilien-- ⸗ 57 vo T . . = und 8. die Tarif ⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint. in eincn 9 8 z assi xañsiva besonderen Blatt unter dem Titel cheinen unter Beifügung eines arithmetisch Vornahme der durch Herabsetzung und Postscheckguthaben . Bassiva. '. 6 Nummernverzeichnisses in der Erhöhung des Aktienkapitals nötig Autofuhrpack ... . ĩ Attienkapital k 120 000 Altienlonto . 4 entr I⸗ and 1 8 77 Zeit bis zum 1. September 1927 werdenden Satzung anderungen. Anteil G. m. b. H. Reserven - * — . 32441 3536 26 E reg EE Ex 2 Enn E E 3 einschließlich hei der Süddeutschen Stimmherechtigt sind diejenigen Aktio⸗ iC rd p Buchschulden. .. 335 91 = . . . 6 — 11 Die conto⸗Gesellschaft . G. in näre, welche auf Grund des § 14 unserer . * zep . 1559 ö e ,,, fũr e , , Reich 6 Ee, e. alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich. — Der Bezug tz. ͤ ; ; ĩ ⸗ — r Selbstabholer au ĩ äftsst 8 Reichs⸗ ĩ 8. ; ö Dene,, n. ẽ ? Anteilscheine, die bis zum Ablauf der fest— , . . bei einem deutschen Attienkonto. . ..... 50 0090 Reingewinn ... 90 F o] ⸗ stabh auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers Sy. 43. Wilhelm—⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. gesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden Notar hinterlegt haben. Gesetzliche Rücklage. ö 10 000 37 ö J gemäß § 290 6 für kraftlos er⸗ Friedrich Jung & Co. A.⸗G. Sonderrlicklage .. ĩ 35 000 570 990 2 we, n, . * K K Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 166A und 1666 ausgegeben.
Wir nehmen Bezug auf unsere Bekannt findenden außerorventlichen General⸗ Abschlußbilanz Kasse, Postscheck, Schecks, ! r; Atti va. 2 . ꝛ 10 438 66 Cassakonto. 8 191 M 166 ⸗— ö r. ! Berlin, Dienstag, den 19. Juli 1927 73 5227 nebst Gewinnanteil- und Erneuerungs- Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Außenstände . Mannheim einzureichen. Aktien und Satzungen ihre Reichsmarkaktien bei der Passiva. Vortrag aus 1925 Bruttogewinn traße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile (petihH 1,65 Rieichsmna?k
klrt. Der Vorstand. Kreditoren 324 067 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Grüustadt (Braig. 6. Juli 1827. Xxeniengeseisschaft Rorddentsche NMücfellung für Steuern ö. —r An Soll. Rah Der Veorstand. Hoch. Steingutfabrit, Grohn bei Sremen. Reingewinn y Soll. RM Rübenkonto 1916125,
Cen Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschäftsftelle eingegangen sein. IJ
Pros] rs . Rechnun gs abschtuß 74 10260 A2bschreibungen. 25 103 21 Betriebs unkostenkonto- 45 131 Bilanz der Städt. Werke per 31. März 1827. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Unkosten .... 235 69273 Bruttogewinn...
4679
17126 1463 92 1 d ls ö t ammenhang stehenden Gegenständen. Die Elisabeth geb. Holtmann, in Beckum deten Forderungen und Verb ndlichkeiten Altiengesellschaft in Neugersdorf, ein⸗ ö . 2 ! haben * Han E reg 6L. he , kann sich an er ein ken eingetragen worden, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch getragen worden, daß der Bankdirektor a m,. J iva. Unkosten und Steuern. 159 245 DF er ; J 927 . leicher und ähnlicher Art beteiligen. In Beckum, den 13. Juli 1927. den Erwerber ausgeschlossen. — Nr. örnst Willh Kästner in Ebersbach als . Attiva. . Srundsticke deo ooo . im Dir,, 24 95 3 Warenkonto ... 14163 927 2, . L37486] Ausführung des Genealberfammtungs— Das Amtsgericht. 83 763 Josef Witsch, Berlin Steglitz: Mitglied des Vorstands ausgeschleden Anlagen. 2906 3395 Immobihen: ,, , Diverse Abschreibungen 10 959 Haben. 1463 927 . as ane g n, wurde ein- heschfuffes vom 28. Juni 1937 ift das Die, Firma lautet jetzt: Witsch , und der Bankdireklor Max Koepchen in JIuventurbestände . 200 292 1. 4 1926 1 090 000 Reingewinn 50 236 09 Geschäftserträgnis. ... 1 281 825 Schortewitz, den 1. Juni 1927. getragen am 14 Juli 1927 ; Gründkapital um 119 6M Rö erhöht, Bergen, EKr. Hang. 37497] Hecker. Der Kaufmann Eugen Hecker, Dresden als Mitglied des Vorstands Kassenbestände, Bankgut⸗ Zug. 1926/27 656 530,70 ; ta. M., den 5. Juli 1927 Der Borst and. Bel. der , no nbenwerke. Aktien⸗ beträgt jetzt 360 009 RM. Durch den In das Handels register zu A 66, Berlin; Steglitz, ist in das Geschäft als estellt worden ist haben und Effekten.. 105 44485 Tod psd d] 2156 302 Frantfurt a. M. Var, ü . Freiherr v. d. Bus sche⸗ Lohe. gesellschaft in Aachen: Die Prokura Be chluß der außerordentlichen General⸗ Firma Scheuerle & Wörner EKrrc nis persönlich ha ö Gefellschafter ein- Amtsgericht Ebersbach, 14. Juli 1927 Außenstände 433 We 0 Abschreibung 66 ao,M70 1000 00 Haben. w . . Finger. Ed. Hüisse. ö . ö. ere versammlung vom 28. uni 1527 ist der Buch⸗ und Kunstdruckerei in Fechenheün, getreten.“ ffene Hande . ö ,, J 2 835 526 Wohnhäuser: Bestand am Bruttogewinn... 206 205, gn 6 , e, w ng. ö.. ellschaftsbertrag geändert in den 2 ist eingetragen: Die Liquidation ist J. Juli 1927. — Nr. 53 398 Dr. Lands⸗ Erturt. 37146
ö ae 1. 4. 1926. . 200 000, — Gewinnvortrag aus 192 39 18712 37849 Pr osrpett . , Ve (Gegenstand des Unternehmens), 3 Höhe beendet. Die offene Handelsgesellschaft berger Cor, Kommanditgesell⸗ In unser Handelsregister B ist bei Passiva. 10 000, — 190 000 über nom. Reichsmark 350 0090, — neue Stammaktien der Halte g abg . le Be und Einteilung des Grundkapitals), ist erloschen. schaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. der unter Nr. 161 eingetragenen Firma
Att. Ges. Stoly Bilanzkonto. Steuern... 1. Tezem ber 1926. Soll. MA Reingewinn. 9063
chaft seit
; g Abschreibung 245 392 ; ; ) 1 . ᷣ . Aktienkapital on,, ,. . 48 302 . . ; f chränkung, wongch die Vorzugsaktien 5 (Finlöfung der Zins. und Gewinngnteil Bergen, Kreis Hangu, den 18. Juli Die Firma ist erloschen. — Gelbschf Nr. Then! Briket⸗Verkaufsgesellschaft Reservekont?⸗ 2 204 566 ü ;. . Berlin, den 23. Juni 1927. Faradiesbettenfahrit M. Gteiner & Sohn Attiengesellsch at . . als 6 * erhalten, scheine), ; Gustimmung des Aufsichtsrats 1927. Amtsgericht. ö. 57 1 . ger. und hic, 506 u ur g nk . . Gesetzliche Reserve 9 9 45 580 = e sta Foo MG. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: in Gunnersdorf b. Frankenberg I. Sa. 1 . gefa en. ezw. dessen Vorsitzenden zu Handlun en ; k H. Erich Noick. heute eingetragen worden: Durch Be⸗ Ernenerungskonto. ... 91 3957 ö. . . Nathan Goldschmidt. J ö je RM 10090. — Reihe A Nr. 1— 2090 ei der offgnen Handelsgesellschaft des Vorstandẽh, g' lrebdakflone lle Aenke— KB ęrlim. 3 7493] Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 866 Ichtufß der Gesellschafter vom 6. Mai Schulden 178 661 08 Zug. 1926.27 101 774. 68 Direktoren: 209 Stick zu je R , . 115060 Waelder C Rosenseld“ in Aachen: rungen des Gesellschaftsvertrags), 13 (Ver⸗ In das hiesige Handelsregister B ist ö wd cn , ö Rem gewi 264 9633 6: Vr Ts 8 ri & 1500 Stück zu je RM 100, — Reihe B Nr. 1 d 4 Dem Josef Jeandrée in Kohlscheid ist ir 8 Auss 3 5e Bek 11. Fuli 19677 ei c en: Berlin. 37505] 13, ist der Gesellschaftshertrag ah, Mein gewim .. 264 9330: . Jacob Stern. Fritz Goldschmidt. i ; ; z ilschaft ist dem X ; Kohlscheid ist tretung des Aufsichlsrgtz, bei Bekannt am 11. Juli 1937 eingetragen worden: ⸗ ö. 2 ändert. Die Dauer der Gesenkschaft t * Abschreibung 101 774,68 500 000 Die Para die sbettenfabrik M. Steiner Sohn Aktiengesellscha . Einzelprokura. erteilt. machungen und Willen serklůrungen,, Nr. 21 517 . für In das Handelsregister Abteilung A 9. . 33 . 3 , . ; een , Elektr. Licht⸗ U Traffansaße- 3747 im Jahre 1905 mit dem Sitz in Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa. Pei der Firma „Franz Schäfer“ in 14 Beschlüsse und Vergütung bes JUluf. Bypotheken und Im mobilien⸗Ver⸗ ist am 15. Juli 197 eingetragen . . . 2 * enn, nud Berlustte nt, Bestand am J. 4. 1926 246 . errichtet worden. . ö n. Würselen; Das Handelsgeschäft ist mit sichtörats, 15. (Hwerufung! ber he rasrel., fehr; Here Schmitz it nicht mehr Vor, warden: Bei r. A6 060 Tastler- irt k ;. Berlin- Kubener Hutfabrik Aktien⸗ Der Zweck der Gesellschaft ist die fobrikmäßige Herstellunge von 6 dem am 19. Märg das erfslgien Tod sammungh, 16 FHeithunkt' ber Abhaltung fiandömitgließ.“—* Nr. za 33 Cruft Räncherei Robert Lange, Bellin; en . , K Berlust. 3 ug. 1926 27 1417, gesellschaft vormals A. Cohn, Möbeln, Decken, Kissen und sonstigen Bettenteilen sowie der Handel mit . ö. des ueber f Firmeninhabers durch ber Generglverfénsmlungh, 17 (Stimm, Dobler E Gebr. Aktiengefellschast: Inhaber jetzts: Will Langè, Katmann, an, . ein halbes Jahr vorher Abschreibungen 213 58621 9 * — Guben. immergegenständen aller Art. Die Herstellung anderer Waren un Erbgang auf seine nachbenannten Erben recht. 21 (Verwendung des Reingewinns), Zum stell vertretenden Vorstand ist be⸗ Berlin. Der Uebergang der in dem getündigt ö Juli 1927 Verwaltungskosten, Be⸗ an . ,. Rech nung s abschlu ß eteiligung der Gesellschaft an anderen Unternehmüngen bedarf der Zustimmung n g. welche es in Erben nd ziwar so. wie Tie dus' em angezogenen stellt Syndikus Dr. Will! Matthias, Betrieb des Geschäfts begründeten J 3 63 J. 66 14 triebs kosten, Anlage e, e n,, am 31. Dezember 1926. des Aufsichtsrats. ‚ ; ( ͤ emeinschaft als Einzelfirmg fortgesetzt Generalverfammlungsbeschluß erfichtlich Berlin. — Jr. A 485 Alle mann in Forderungen und Verbindlichteiten ist D unterhaltungen usw. . 1 384 360 Bahnanschluß ; 3 Zweigniederlassungen bestehen in Berlin, Breslau, nn, 26 . haben. 1. Witwe Franz Schäfer, Maria ist; und es sind die o 14 Abs. 6, 24. und Vereinigte Tonwerke Aktiengesell⸗ si dem Erwerb des Geschäfts durch 1 . 3714 Reingewinn 264 9833 093 Brunnenanlage u. Wasser⸗ Vermögen. RM R Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Uuzig geborene Sturm, ohne Stand in 5' dez Gesellschaflövertraͤgs, geflrichen schaft: Durch Beschluß des Aufsichts. Bill, Zange ausgeschlossen, — Folgende k das Handelsre ö. ö F a Grirndst icke. 350 000 München und Stuttgart, J Wüͤrselen, 2. Ehefrau Cornel Fuchs⸗ worden. rats vom 25. Juni 1937 ist der 5 22 Gesellschafken sind aufgelöst und die y 6 ö. 5 ö 6 . 1 Formen: Bestand am 1. 4. Gebäude: Das voll eingezahlte Grundkapital der ö etrug vor schwanz, Elisabeth geborene Schäͤ er, Altz nicht eingetragen wird noch bekannt. des Gesellschaftsvertrags geändert, — TJirmen erloschen: Nr. 45 167 Adolf r Rer. 3 gam A158. Juli, 1627 ber Gewinn, , . uferstraße 672 0006. markumstellung M I Rb0o 0. Laut Veschluß der Generalversammlung vom Ihnct, Stand in Hegünhgim, 3. Frans gemacht: Es werken für, Iög Goh Nh Rr. zä6 136 Holler Attiengesellschaft: Düsterwwald. Nr. si zs Karl Kauft! JJ Dewinnvortrag aus 1925 os ls 45 Zug. 1926/27 358 106 Abschreibung 14 000. 658 000 — 50. August 1334 wurde es auf RM 1 150 00. — umgestellt. n d nn, . Schäfer, Kaufmann in Würselen, Kark seue Stammakt en, ein geleist in oö Stück Durch Beschluß der Generalbenscunln. mann. — Nr. S6 ss Siring! K 3 . uh e ö. K ö Einnahmen für Gas, 383 Tdö -= Am Winkel J. dose] Das Grundkapital wurde laut Genergsdersammlung . . nhaber Schäfer. Kaufmann in Bürselzn, s. Ehe über je. ih Ne Nenn hetrgg und in fung vom] 3. April 1927 ist ber! gin Feldt. — Nr. S8 Ces Senft Gundel, lens dug ,, nume enen, r, r,, , . 363 Abschreibung * 166 ; Abschreibung 11 000. ] 668 00 — 12. März 136 durch Ausgabe von nom, är b 1 . ö 6 frau des Dr, Heinxich Neiß, Marig ge- 30 Stüc über je josh ät Jenn trh geändert. Der Voxstand Erich Buͤrger wein u. Co. — Gelöscht: Nr. 70 197 . , 1. Alte Poststt Wis- are , mr, , ,,,, ö g fegen ai ing , , öh, r g, Irn, r den, r g gr nr g e, , garen,, , wn sinuster- EIgmem urg. zyl48] * . a,. 71 e, nn n, . über je - S, mit voller Dividenden ö . en. ur ertretung der Erben⸗ aktien, eingeteilt in 50 Stück über je B. G.-⸗B. befreit. — Nr. 40 045 Berlin- haufen J. enna: Co. EGintragunß in das Handelsregister 1862 87003 K . . Abschreibung 4000 188 000 . der Betriebsmittel erhöht, die von der . . gemeinschaft waren nur Franz Schäsgz 1hhelhich glennbehrgs und in geo Gtilt Higgzdcturdent. Früm*pstl ss. Mien, WUnmlegcdrcht Warten Milt? A6t. Oo. . 6 ö. . k . w. . 3 458 615 63 Maschinen; zer , we ger Filiale Dresden unter Ausschlu . . 4 . und Kar! Schäfer, und zwar feder für über je 1600 Röhä? Nennbetrag, aus, gefellschaft. Berlin, wohin der Sitz ; „Ms der Firma „Walther Mackprang“ in Städtische Werke Akt. Ges., Stolp ᷣ ; 111 884 Uferstraße - 480 000 — der Aktionäre zum Kurse von 1065 . mit der Verpflichtung übernommen wurden, sich allein, ermächtigt. it dem gegehen, und zwar sämtlich zum Kurse von don Magdeburg verlegt ist. Gegenstans Egrlinchemn. 624. Flensburg: ; 4 Bankguthaben ,, eise anzubieten, n. auf je 23. April 192 ist alsdann das Handels? 165 R.. Die neuen Aktien ö sämtlich des Unternehmens: der Erwerb ö. die Im Hande sregister der Abteilung 3 8 Den H iufleuten Hans Christiansen
Hemm ! h i beten; ! 2 ll ĩ C00 — 420 000 - d lten Aktionären ein Bezugsrecht in der ; Gemäß § 244 H.-G. -B. wird belannt⸗ PWechsel⸗ u. Ka senbestand 110 4991 Abschreibung 60 000-—= den alten Alti ug n 2 2 tien wie Vorzugs⸗— . ⸗ 1 r ; . . 4 5 9 ist he ie Fir Die ri gemacht, boß Herr Bruno Lebbin aus beim ech 3 Am Winkel d obo. — RM ,,, ö kö aur! 3 . r, en., Aktiven 4 Passiven . auf dyn Inhaber. Die Vorzugsaktien hohen Veräußerung bon Grundstücken, Ge⸗ , . em g e h und Peter Boysen, beide in Flensburg, Äufsichtsrat ausgeschieden ist, an seine — ,,, * eld ist zur Deckung der Kosten verwendet Schä * Fran Schäfer and Kar Cg ner . Verlinchen, Inhaber Rlittergutsbefhtzer ist Gesamtprokurg erteilt ,,, seln i , gene. . , ,, , dle eee eee e , ,,,, , , nn, , , dir ieee n s är n, Markgraf, Stolp. Atlientapltal ... .. . 5 000 00 Abschteibung 10 000. 70 oo . — jr e 5 e ne J , , , ,. , d, n , , gen ö Der Vorstand. K 2000 000 . , , ö 3 des J 1 ener alversammlun g sbeschluf rr le i ha 3 n , Ge we, nach k ö egen Gewinn anzunehmen . Firma betreibt einen Groß⸗ Frankfurt, Main. 837149 nne Reservefondss.... 500 000 Fuhrwerk . 3 2 . 1 1977 durch Ausgabe von nom. RM 15 000. — neuen, au den nnr I ö 6. desellschaft hat , . estimmungen des Gesell⸗ . ,. en Stammkapital: 5000 můühlen betrieb. Handels register. 1 Evaporator Aktien⸗ , een, g . 1 te. er. ormen . ö 3 . lahtenden Vorzugsaktien, und zwar 15 r . . 3 ö. . kuren vymn Fran 3 . m 3 5 am 15. Juli 1927 e after . ö Berlinchen, den 8. .. 1927. ö. . ,, Die Prokura . . Beteiligungen 496 000 ividendenberechtigung ab 1. Januar 1927 erhöht, die unter Ausschluß Schäfer sind erloschen Thüringisches Amtsgerscht 1932 feftgestellt und 24. März 1925 Amtsgericht. ö. ö . eln rl — , , . . ivide gun . C9 und Privat- Bank Aktien⸗= r . Thüringische ogericht. 9äX festgestellt und am 24. März 1925 . A 11633. Ernst Bohle X Co. ; ,. ö jpotheken . 95 000, gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Commerz⸗ r * Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. H . . und 12. Mai 1927 geändert. Zum Vor⸗ KEocholt. 37507] Fil Frank F din. i. zum n . . ü, n. . Zugang.. 11200, — 106200 . Filiake Dresden zum Kurse von 110 95 begeben wurden. Sie stehen ö ArysS. 37490 stand ist bestellt: , In das Handelsregister Abt. A ger. 91 ö . K ö ? ⸗ 17 * 1 —
37076]. Debitoren
v. Klitzing in Dieckow, ein⸗
j i Modalitäten in der t 25 In das Handelsregiste k A —ñ z h 36. ; ; ö ieder mag, venturs .- 2390918464 den bisherigen nom. RM 10 000, — Vorzugsaktien, deren Mo ; 4643 Adorf, VogtI. 36766] n das Handelsregister eilung 4 Story, Berlin. Als nicht eingetr— ist bei der Firma A. Friedr.? Flender] Mn 1 ; e, nn,, . n ö. J 11 220 424 gleichen Generalversammlung neu gere il wurden, in jeder Beztehun . zluf Blatt 163 des e ,, ist bei Nr. 6 hgute, eingetragen: Die eg W fe niche f . *. g , . ö ö n,, . 2 , ,, Wechsel wd 7o 7063 93 Diese Vorzugsaktienkapitalserhöhung ist am 2. n 1927 in das Handels⸗ betreffend die Firma Teppich und Firma Heinrich Rautenberg in Arys ist stelle befindet sich in Berlin⸗Wilmers⸗ heute folgendes einge kragen: em ö a,, dodelle und Zeichnun , Kontokorrent: register des Amtsgerichts Frankenberg eingetragen worden. ichs⸗ Textilwerke, Aktien gesellschaft in Adorf, erloschen. . dorf, Kaiserallee 22. Das Grund- fllbert Heym und dem. Ernst Böhme, den elk. ch,! e e, , . r e,·, ge . w. Schuldner z Sz Iss, 1s Renner betrat des geil ein szhltz ren dtar ini der e selichaft ech, ist heute eingeiragen worden: Der als Arys, den 16. Juli 1927 fapiigl zersänt in 6 Jnhaberattien ter Fe de zus Doche t. ist Gesanmolothrh , Bunk ed Her weigh den mn 35 ad, u mntgut· eg . 693 8i2,28 S852 396 Banken 11 630 1 5 004 413 , , . . 6 4 2 ,,,, . . Das Amtsgericht. f . Reichsmark. Der 3 be⸗ kö Die Vertretungsbefugnis der . . ö . ; . 2627. : d men, ꝛ äck über je Ri 40. Nr. 1 = 5000, Nr. und Nr. 25) Werner Uebel ist im Sinne des k teht aus einem vom Aufsichtsrat zu Prokuristen erstreckt sich nur auf die 1273 M. 2. 2 w haben S857 907 Wertpapiere 2 bis 30 606, 1500 Stück über je RR 100, — Reihe B Nr. 11590, 1300 Stück Sz 7 des Gesellschaftsver Aschersleben. 36391] Erie ö . He, . A 1122. M. A. Saam: Inhaber ist Bestand a. Material und Des, 1er e dim ö 501 6 = 24 g96 25 000 und 260 Stück über je Reichs⸗ J lschaftsvertrags zur Ver⸗ Agen Kanes register Abteil ¶ notariellem Protokoll zu wählenden Zweigniederlassung. . jetzß Emiß Fordan, Kaufmann, Franl— i r ö er je RM 290. — Nr. 18 8 . ; ; ; j tretung herechtigt. In unser Hanzelsregister Abteilung Direktor, Die Berufung der General⸗ Bocholt, den 11. Juli 1927. ,,,, . , . J är, e, , d, ,, ,,,, ee, ler mn gan na,, , ni g , e, , , er m , ,, . Karen, e, wen 98 16 Debet. RM ; i ,, in 25 Stück über je R — r. 6b Gad. S 2 ; ; ande sgese ö ns Firn Emih Yreit⸗; machungen der Gefellschaft erfolgen en, ö. ae n, n,, . . . ar ren ,, auf: e, , g mage 5 auf den Inhaber und sind voll began Die . . . . Alfeld, Leine, lzz18n) gn e n . . 6 . ein; durch den Dentschen Jielchsanzeiger Düsseldort. 37144 ᷣ k z —— mobilien . 66 530, 70 * — ö die r, ,, n, Unterschrift des Au fsichtsra. e 39 rte g Im Handels register B Nr. 17 ist bel getragen worden; Die ese ,, . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. Sg a. Im Handelsregister A wurde am . ae schl'sten We nn, fan e, Sonstige Schuldner . 16 050 Sonderrücklage· = die eigenhändige Unterschrift des Vorstands Ottomar Steiner: Nr. 1 6 der Firmg Maschinen⸗ und Fahrzeug- den Tod des Fabrikanten Emi Breitschuh e,, 11. Juli 1927 eingetragen: Jordan ausgeschloffen. Die Tirma laute . 16 36, 1 29 . Dispositions⸗ tragen die nachgebilder. Unterschrift de, Auffichtsratsvarsitz: nden Heißenberger ö Alfeld⸗Delligsen Alliengeses⸗ aufgelöst. Der bisherige hes n. Berlin. 37509] Nr. S678, Die offene Handelsgesell' jetzt Emil Jordan vorm. M. A. Abschreibung 20 811907 ,. , 101 774,68 fonds. 200 9000, — und die eigenhändige n,, des Vorstands Nendel; alle , , . chaft in Alfeld (Leine, heute“ (in. Känfmann Wilhelm Lehmann in Alschers— „In das Handelsregister Abteilung A schaft in Firma Geschw. Stepputat, Saam., . ; ; 153 498, 61 21 ö lagen 1417. 55 Zugang 200 000 aktien und Vorzugsaktien die nachgebildet , , des . getragen: . lehzn ist alleiniger kö ist am 13. Juli l gz eingetragen worden: Sitz, Hilden, Heiligen str. 51. Gefen. X 11834. Kisters. Reichert. neespejender- ektr. Anlagen n, . Wohlfahrtsondẽc vorsitzenden Weißenberger und des Vorstands Nendel. ußerdem tragen 5 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Aschersleben, den 9. Juli 1977. Nr. 71 612. Messinger X Kalkstein, schafter: Ehefrau Hugo de Graaf, Frida Offene Handels gesell aft mit Beginn rechnungskten. 238, 20 Formen — —— 1 5 Stamniaktien Nr. 1 = 54650, Nr. 5501 10 500, Reihe A Nr. 1-200 und Reihe H lung vom 23. Juni 1927 ist das Stinm— Preuß. Amtsgericht. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit geb. Stepputat, ohne Stand in Sisden, am 1. Juli 1927. Persönlich haftende Provision ver- Reingewinn in 1926627. 693 812 , 100 000 — 200000 Rr. 11500 das Folio des Kontrollbuchs und die eigenhändige Unterschrift recht der Vorn dart len Um ie n. J, 15. Juni 1927. Gesellschafter sind Ehefrau Hermann Hotan, Erna geb. Gesellschafter: 1. Oberingenieur August rechnungskten. S4 - 153 8290 gIo 730 . ; des Kontrollbeamten. . - 3 ; herabgesetzt worden. S6 des Statuts ist AKggustusbing, Hrzgeb. 3742] die Kaufleute in Berlin? Salanon Skepputat, ohne Stand in Hilden. Die Kisters, 2. Kaufmann Joseph Reichert, Diibenben, ,,. de. Je RM 206—— Nennwert der Stamm⸗ und Vorzugsaktien gewähren ein d in den Abfätzen 7. 3 uͤnd g dahingehenb „Anf Bhatt 317 Fes hiesigen Handels. Pꝛessinger und Mondo Kalkftein. — Hesellschaft hat amt. Mer roh see beide Franffurt g. M. . Per. Kredit. g nen, n, w J Stimme; bei der 2 über Wahl und Abberufung des Aufsichtsrats, geändert. . geh registers, bete. bie Firma Hügo Uhl'l mann Rr. 7ißi3z. Adolf Pasmantier, Ber- gönnen.“ Hie Gesellschaft ist jetzt auf. A 11 410. Mitteldeutsche Mecha⸗ . oi , ne, ,,, ei. ,, n, ,, m, , n , . r , ̃ 2 40 , ra, r Nennwert der Vorzugsaktien timmen, ; ; — n . Die Firma ist erloschen. aufmann, Berlin. Prokurg: Lazarus an den Wäschereibesi Hugo d Singer: Die Gesellschg = 6 . FF ; 60 311, 49 Stam mattien 1950 ö 265 000 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüherstehen, Amtsgericht Augustusburg, 13. Juli 1927. oh nnn in in Charlotten 3 in Silden ,,, gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ 11 ⸗ Gewinn ĩ z i lten die gleiche Dividende wie die Stammaktien; be Allenburtz, Thür. 37489 w . ö k⸗ iger Firma fü ä mann Ignaß Levitus ist alleiniger In⸗ Warengläubiger .... 9 800 i Die Vorzugsaktien erhalte g w: 3 2. — J . . r. 1614. Fritz Pauly Werk- heriger Firma fortführt. Geschäfts— Igng? ger In. Anzahlungen 7070 . im pril, 127. 1926... L2G GQ XI X Auflöfung der Gesellschaft erhalten sie aus den vorhandenen Vermögensbeständen In das Handels register Abt, A ist Bad HEssem. 37493] stätten für Innenban u. Laden zweig: Feinwäscherei nach . haber der Firma. Die Prokura Feibusch 8 er Aufsichtsrat. 10 853 2652 . ihren Nennbetrag zuzüglich 10 33. Nach Befriedigung der Stammaktien heute unter Nr, 793 die Firma Johann In das hiestze Dandelsregister Abt. A ausbau, Berlin. Inhaber; Fritz Pauly, Ärt. . Singer ist erloschen. Die Firma lautet
Sonst. Släubiger 70 420,90 ö t ; ö. ; ; j i Fi i ' ĩ ĩ ie Fi chi j ĩ jetzt: i ĩ . , , , eee, wen,. , ,,, , , , , , reise. t , ; . J x ⸗ 6 . und als] ; lin. — Nr. . az: dorf, renstr. 1, In⸗ I] ö 137 73 767 Geprüft und mit den Geschäftsbüchern Soli. RM 33 Worstand der Gesellschaft ist zurzeit Herr Generaldirektor Rudolf verlegerin Lina berw. Fichtner, gez. Inhaber Kaufman Carl Lammerding in Rojer Ev., Berlin. Offene Han⸗ haber: Dir , Dahmen, Kaufmann X. II 635. Organifgtions &. Re⸗ — 6 2 übereinstimmend befunden. Nendel Gunneraborf. . Vogel, in Altenburg und weiter fol⸗ Vsterkappeln. delsgesellschaft seit 15. Juni 1927. Ge⸗ in Düsseldorf. visions Gesellschaft Dr. Kurt Kaiser
Rückstellungen 82 412 G. Paethe Abschreibungen: ; der G 1ve lu u wählende Aufsichtsrat be gendes eingetragen worden: Dem Kauf. Amts icht Bad Essen, 11. 7. 1927. d di Bei Schni b Volk 8 t . ö E. baude 3000. — Der von der Generalversammlung z ö get; worden: m Kauf Amtsgeris a2 en, II. “ 192. ssellschafter sind die Kaufleute Oskar Bei Nr. 1476, Joh. Schnitzler K Co, beratender Volksmirt. Offene Han— 1 . . . . . . e en . 136 900, 162 000 8 . den ,, ö. . kö . J 37494 vaserstein, erlin⸗Lharlottenburg, und hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der . . ö. 298 ges 3 den Herren: Bankier J. J. Schröder, Reingewinn ——— 1271906 . 33 . Renft . tesl vertretender Vorsit en zer; eingetragenen Firma Fohann Hopfe . Had Hamburg v. d. Höhe. J K. . 8 , . K 1 Hr 1 in. 36 Vorsitzer, Kaufmann Rud. Nagel, stellv. Geh. Kommerzienrat Sskar Schleich, i Fa. Schlegel & Dreher Nachfolger, Altenburg waren zuerft der Hen PR. B J. artpabierparenfahrik Scar Winter?“ Kaufmann ö uh 6 erg; ; ö Estein, wirt, 2. Wilheint Verdier, Kaufmann . 8 * 26 Vorsitzer, Rechtsanwalt und iar Dr. Haben. Präsident der Dresdner Handelskammer. Dresden; Dr. Johannes Hentschel, verleger Johann . daselbst und nach e t Hesellschaft nit Keschränkter Prokura: lee, gn n ne mn, gor enn, , Ceselsschas r aach f * beide Frankfutl a. M. Zür Verttetun ö . — D. Danziger, Bankier Dr. jur. Aug. Gewinnvortrag aus 1925 co Rechtsanwalt, Chemnitz; Prinz Viktor Salvator von Isenburg, Privatmann, dessen Tod seine Witwe, von der der Haftung. Oberursel i. Ts.: Die Ligui⸗ Berlin. — Bei Nr. 5745 W. Metzner, Fi ist erlosch . der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter
Strube, Kaufmann. Herm. Marwede, Generalwaren? ..... Charlottenbuig; Hans Weißenberger, Kaufmann, Dresden. Bierpzrleger Max Fichtner das Geschäft dation ist beendet. Die Jirmzg ist erloschen. Bertin 8 ar,. . Hemnr n. . n, 6 Er ier: Ve. urn nen bn ert . Lasten. Kaufmann Andrs Helms, sämtlich in Hausertrag . . ..... Die Milglieder des Äufsich srats erhalten außer dem 9. der ihnen bei r rde r Fichtner hat es unter der Bad Homburg v. d H, 15. Jull 1927. Kaufm nn ng * . . . Di 19 * ö ö. . R dg ail cer rer, ö Niedermann ,,, Kö ern s, Brennen; ferner vorn , n msen ihrer e gn, entstehenden i gn eine nter Handtungsunkosten 7 bisher nicht ii e eng Firma. Jo⸗ Imtsgericht. Abteilung 4. . (. 2 ö . . . H . a. kö Kw . 1 9 Aufwertung Hypothek verbuchende feste Vergütung von . . r he r m, e ö . hl eng fsein I h . Kamber. lz749h] schäfts begründeten Verhindlichkeiten ist alleiniger Inhaber der Firma. Die dieser Firma bisher in Griesheim a. M. 3 —— — le e, ** . J 56 8 . n,, d, n,. ö aft 9262 rechts verbindli durch 3 rr mit der Sinn Fier 4. 9. e n , eg: , 4 W nee e, bete. en, , 835 . d i e n m. . ne . ie. Gesellschaft verpflichtet, übergegangen. . , ,,, ,, gart rod erh e g len , , . ier de n De r gh 1 e 2 . esellschaft Norddeutsche Berlin-Gubener Hutfabrit Littien⸗ 2 k . . im jeweiligen e l fat des Rates zu Dresden Altenburg, am 12. Juli 1927. , K ö Gesell ij e r, 6. 63 . . J 54 9 . ö J. ö. Albschreibungen ⸗ ctiengejell Gef elssäh aft worm l er, Conn ie th 35 uc g ꝛ u herren n lassen Thür ingisches Anm gne icht Inhaber nun Hans Dietrich . . 6 ist aufgelöst. Der bisherige Die Firma ist erloschen. r verlegt worden. Frau Emma Nieder⸗= Gewinn... Steingutf abrit, Grohn bei Srenien. a, . rn! 2 . mien er ö. resdner er e, . . luft hie n k BVorstand . gericht. Reichstagsabgeordneter und Lehrer in Gesell scha ter Max Petruschke ist alle' Bel Nr. 7939, Jansing & Cor, hier: mann, geb. May, Griesheim a. M. ist Die Dividende unserer Gesellschaft für 2A . Die Generalversammlungen berr ö Amorbach. Firma geändert in Frän⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 22 408 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Einzelprokura erteilt. Die Firma lautet 334 483 96 das Geschäftsjahr 1836,27 ist von Freitag, Paul k durch öffentliche Bekanntmachung. . Altenhfur, Lhiix. 3 4588] kischer Volksverlag Haus Dietrich Friedrich Uelze, Berlin: Prokura: Firma ist erloschen. jetzt:; Leopold Niedermaunn miech. xrtragnisse. den 18. Jul 127, ab bei den Bankhäusern: 2 8 e, ö Das — 4 ist 6 Kalenderjahr. e ene re fin Abt. B ist heute (Franken). Emma Uelze, geb. Thiede, Berlin⸗Karls⸗ Bei Nr. IS, Adolf Fiebig, hier: Der Wäschefabrik. . . . Ueberschuß aus verk. Feue⸗ 789 3. e,. n =, de, e. ver rg * ö . e,. 4 gesetliche Rigklage, solange diele den fünften hitte 66. i I . . Bamberg, 14. Juli 19797. 6 Die ear e Hedwig Thiede Ort der Niederlassung ist nach Güters. A II 637. Möller Go. Offene Sie bens Einnahmen. , . . are nnd ü rj Vorstehenden Rechnungsabschluß und Teil des Grundkapitals 6 äderschte tet, zu iberieiseen, gendes , Deren; 2 Kö ere ee erh ; , naher er sun, Adler⸗Film Max Gut⸗ e al feng ih e, n Hausertragskonto .... 54 767 os auf Aktien in Bremen und Abraham das Gewinn- und Verlustkonto haben wir b) dem Vorstand und einzelnen Beamten die ihnen vertragsmäßig Gegenstand des Unternehmen ist jetzt Baektum. ö Mes] lin-Lichterfelde West: Die Firmg stein, hier: Die Firma'ist erloschen. sellschafter: 1. Kaufmann Jacob Möller, Schlesinger in Berlin mit geprüft und mit den ordnungsmnäßig ge= zustehenden Beträge zu gewähren, Atti ten Biz Herstellung und Verarbeitung boyn Zu der unter Nr. 50 des Handels- lautet jetzt: Parfümerie Lehnard Amtsgericht Düsseldorf. 2. Kaufmann Robert Grünebaum, beide . 334 483 96 RM Io0 auf Attien von R 10900 ahrten Büchern der Gesellschaft überein⸗ 8 1655 ö. . f , . verteilen, Glas und, der Vertrieh der Erzeugnisse registers A verzeichneten Firma Walter e chumacher, Inhaber Leo — Frankfurt 9. M. ĩ gerlin, den 21. Jun 1927. Rh S0 auf Aktien von R 800 mend gefunden. 26. an — 6 J n . . sowie die,. Fabrifgtion und Per 8h. oltmann in Beckum“ ist heute als Caspary. . ** Seo Caspary, Ekhergbach, Sachsen, 37145] A 11633. Bekleidungsindustrie Dentjche Evaporator Attien⸗ zahlbar. ; Guben, den 16. März 1927. e) der dann noch verbleibende 9 zu ĩ Handel mit ähnlichen , Inhaherin die Ehefrau des Rechts⸗ Kaufmann, Berlin. r Uebergang der m hiesigen Handelsregister ist heute Christine Steffens. Inhaberin die . , r ,,, . . Generalversammlung. atm auf ke wlgenden Seng u! anwalts und Notars Heinrich Northoff, in dem Betriebe des Geschäfts begrün- auf Blatt Got, detr. bie Ostsachsen⸗Bankl Ehefrau des Kaufmanns Stephan itwin. D. 3.
wie Glas sowie hiermit in