38188 Attiengesellschaft vorm. S. Glade
Die Attionäre unserer werden hierdurch zu der am Freita
6. Erwerbs⸗
beck Sohn, Bildgießerei, Berlin. i Gesellschast
und Wirtschafts⸗
9. Bankausweise.
Stand der Badischen Bank
19. Verschiedene ** Bekanntmachungen.
Bekanntmachung.
Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Gemeinnützigen Siedelungs⸗ gesellichaft m. b. H. für den' Kreig Randow vom 29. Juni 1927 ist die Auflösung der
den 12. August 1927, vormittags ss sch f vom , r. 1927. 9 3812 Betanntmachung. Gemeinnũzigen Siedelu ngogesessschasn mn , d,, ü, , , agenossenschaften. ö, , . ; ö r . . 35 ; g5* . K. G. au ien, Fil. Breslau, ie nehmigung de ordentlichen Generalversammlung Bilanz zum 31. Dezember 1926. k , ., Dresdner Bant Fil. Breslanre das Ban Derrn Oberpräsidenten der err? eingeladen. kö Attiva Deutsche Scheidemünzen . 735,573 haus. E. Heimann und der Schlefische Pommern der. Kreisrechnungsdirekto? 1. Bericht e r fm , äber den Stand Kasse. * H 7251 73 Noten anderer Banken ä] 6iß,— Dan kwgrein Fil, der Deutschen Bank we, 9 an 9. e,, Nr. 1. des linternehmentz. Postscheckämter ... 3 355 23 Lembardforderungen. . . 1 709 790. — sämtlich zu . ntragen; ae, k. ng eh ‚ an et der 2. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. e nn, 9o9 63 So Wertpapiere ...... 41474974, 1 Ie, . , m . b 6 ö. dung ,, 8. Entlastung des Aufsichtsrats und Wechsel w 195 928 80 Sonstige Aktiva . 21 (O91 311,47 * . E — inge teilt. in . 6h 8. . . ö Dor sta ng Hanken . 617 565 6 Bassiva· nen,, . J 4 Verschiedenes. Mitgliedkassen. .... oh 157 74 Grundkapital... .. zo0 9000, — mit den un: 16. 42 bis 0 hä 5 35 r 9 . r Cel nn ö. . Die Aktionäre, die an der General. Debitoren .J.. . 7 106 942 23 Rücklagen. 3 300 000. — . &Schlest chen Elektrizitäts⸗ bel hr den . über 6 en . verlammlung teilnehmen wollen, haben Grundstücke . . . ... . 572 66 k, 24 1265 750 — L ne Riktien Gesenschaft zu gef . K Atti ͤ ü ĩ 1 2650 — Sonstige tägli ällige ? lchaftz hiermit ee lte 3. ö ö Dee fernen ö 116 000 — Ver nl n len 11 706 11 n 5 und zur. Notierung an der nn, J, . ö. . der Satzungen bei der Durchlaufende Gelder = 5601 83 An . n m g ; . . . , . . Denn / k Aktiengesellschaft, Di , n . ö. 3. ö . zo ooz h 17 Die Zulassun gs stelle für deripapiere. für den Kreis Randow in Läiquidation. zu hinterlegen. Passiva. Rentenbanldarlehen 3330 go. . R Berlin, den 18. Juli 1927. Geschäftsguthaben ... 21 900 — Sonstige Passiva 2 bd 326, 18 (36175) 36347 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rücklage? ... = 193 99 — M Verbindlichttiten aug mweiterbegebenen, Pie! German Balkan Company s Die Gesellschafterversammlung der Falt. Sonderrücklagen. ... i689 21656 — im Inlande zablbaren Wechseln! Reich: m. b. H. in Leipzig ist aufgelöst. Deutschen Kohlenhandelsgesellschaft mit . . Nitgliedkassen. ..... 3 613 120 11 mark 3 gag Ti, 5e. ls8182) Gtwaige Gläubiger werten aufgefordert, beschränkter Haftung in Bremen vom 4. Jult lass Württemberai Freditpren ...... 651 73 , Ba dische Vant. sich bel ihr zu melden. * „bat, geichlßsteng, daß das Stamm; lx ttem ergische Hypotheken. ..... 65 ai7 — 381833) ö Leipzig N. 21, Bleichertstraße 10, kapital der Gesellschaft von 1000000 RM Hypothekenbank in Stuttgart. R WW es Ausweis der Bank von Danzig 127 Jus. 1577. auf. 30 000 Rehe herabgesetzt wird. Sie Abfindungsangebot an die 7a, , T vom 15. Juli 1927 Der Liquidator: Hugo Schulze. Gläubiger der Hesellschaft werden hierdurch
Kommunalschuldverschreibungs. gläubiger. Dritte Bekanntmachung.
Die Württembergische Hypothekenbank hat vom Jahr 1922 an Kommunalschuld—⸗ verschreibungen ausgegeben, von denen noch
im Umlauf sind: zu 4 , PM 45 785 0040 Rest sämtliche Serien,
zu o/ PM 886 640 000 Rest sämt licher Serien,
zu 10, PM 324 980 000 Rest sämt licher Serien.
Der Goldmarkbetrag dieser an der
hiernach genannten Teilungsmasse teil nahmeberechtigten schreibungen beziffert sich insgesamt au GM 172639.
Er ist berechnet nach dem Umrechnungs⸗ verhältnis, welches das Württ. Ministerium des Innern als unsere Aussichts behörde auf Grund der Bestimmungen der Art. 79 und 92 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz durch Erlaß vom 9. No—
vember 1926 festgesetzt hat.
Im einzelnen ist dieses Umrechnungs⸗
ö 2 3 ] i * bi verhältnis wie folgt bestimmt: . . . . ö . darunter Giroguthaben: , . , , Gesellschaft Bei den Stücken J — 8 a) Guthaben Danziger Be—= Faller fab den ufig? uli 1927 zu 4 ½ Serien: 61 13206 hörden und Sparkassen Arthur Wed. Gg 1I, Hh II nach dem Umrechnungs— Geschäftsguth. d. Mitgl. . 31 429 085 6 040 825 Marta Wed de, geborene Nehe. perhältnis von 10000 Pan — Reservefonds . . . .. 1117965 b) Guthaben aus⸗ . 6.18 GM, Betriebs ruücklage .... 289 85 ländischer Be⸗ 381 46 ; Ef. l, II.. Gg J, Hh IL desgl. von Kaution J 15090 — hörden u. Noten⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter der 10 000 pM — 5,50 GM, Baufonds ö 21082 ) . ö. . 263 624 56 er erg r,, , Kk III desgl. von 166050 PM — mn, 739159 c) hrivate ut⸗ 8z. m. b. H., Lübe rüher Fischindustrie 99 Geh 1 . — r, , abene Til. 1 69 s Nicolai Jh ger r. u. Hemm bn 'i
zu 9, Serien:
Bh l we l, hd 1 J biz dil, ne
bis II desgl. von 10 000 PM — l, 9 GM.,
a l, g n il, Hd I hin n, VIII his X desgl. von 10000 PM = 1,57 GM,
Ana II, Bb 11, Oc IV bis VI, Dd XI
desgl. von 19900 PanQ — 1,29 GM, zu 10 70 sämtliche Serien desgl. von 1000900 PM — 8, — GM.
Der Gesamtbestand der Teilungsmasse der Kommunalschuldverschreibungen be— ziffert sich nach den Bestimmungen des Anleiheablösungsgesetzes im Höchstfall auf GM 21 271,26, wövon mehr als die Hälfte erst in späteren Jahren fällig wird. Dieser Höchstbetrag der Teilungsmasse würde erst in einer Reihe von Fahren eine Ausschüttung von ungefähr 12 Prozent des Goldmarkbetrags der teilnahmeberech- tigten Kommunalschuldverschreibungen er— möglichen.
Mit Zustimmung unserer Au ssichts— behörde bieten wir den Inhabern der oben- bezeichneten Kommunalschuldverschrei⸗ bungen auf Grund der Art. s5 und 97 der Durchführungsverordnung zum Auf— wertungsgesetz eine Abfindung von Zwanzig Prozent des Goldmarkbetrags der oben“ bezeichneten Kemmunalschuldverschrei⸗ hungen in der Weise an, daß wir viese Abfindung bar bezahlen, und zwar sofort nach Annahme unferes Angebots und unserer Bekanntmachung hierüber ssiehe hiernach), wogegen über den Befland der Teilungsmasse anderweitig verfügt wird.
Gemäß Art. 85 Abs. 1 und Ärt. 92 der angezogenen Durchführungsverordnung 6 dieses Angebot als von allen Gläu—
igern angenommen, wenn nicht innerhalb von drei Monaten, von der dritten Veröffentlichung dieses Angebots im Reichs- anzeiger an gerechnet, ein Teil der In- haber solcher Kommunalschuldverschrei— bungen, deren Goldmarkansprüche minde- stens 19 vom Hundert der Goldmark— ansprüche sämtlicher bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger betragen, schrift⸗ ich bei unserer Aufsichts behörde = jetzt dem Württ. Wirtschaftsministerium in Stuttgart — widersprochen hat. Der Widerspruch ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Rotars pzer einer amtlichen Hinterlegungsftelle über die erfolgte Hinterlegung der Kom munalschuldverschreibungen beigefügt ist; die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern und Serienbezeichnung der Kommunalschuldverschreibungen' ent— halten. .
Alsbald nach der Entscheidung über die Annahme unseres Angebots werden wir im Falle der Annahme die in Att. 87 der angezogenen Durchführungsverordnung vor— geschriebene Aufforderung erlassen.
Stuttgart, im Juli igz7.
Kommunalschuldver⸗
Im Geschäftsjahr 1926 sind Genossen weder eingetreten noch ausgeschieden; die Geschäfteguthaben und Haftsummen haben sich nicht geändert. Am 31. Dezember 1926 betrug die Zahl der Genossen 27? und die Gesamthaft⸗
1 summe 135 000 A. Berlin, den 18. Juli 1927. Reichsuerkehrsbank e. G. m. b. S. W. Schulze.
Molthan.
auch
37895
in Danziger Gulden.
Aktiva.
Metallbestand (Bestand an kursfähigem die Danziger Metallgeld und an Gold' in Barren oder Goldmünzen) . 2835 687 darunter Goldmünzen g 861 und Danziger
Metallgeld . . 2 825 821 Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England
36174 Firma
rungen sind beim huchhändler. Friedrich Fisch Greiz, Oststr. 75, anzumelden.
38211]
; 2 5 a,, einschließlich Noten... . 25 115 000 straße II0, ist aufgelöst und werden Ker mögensberick g. 1. s. ge, decke e, whsein:. . g 1 Se n. hill ei . sich bei Guthaben lonstiger, Wechsein ... in) dem unterfertigten Liquldalor zu
Kaffenbes . 112816 , men Kö 4 9 6 melden.
Ford. in lauf. Rechn. . 73 988 34 ee e, täglich fälligen For München, den 13. Juli 1927. Yeteil. b. and. Genossensch. k 4241 927 Heinrich Maurer, Gebäude 1 3 . 4 500 3 3 6 j / / / /
ö . G J Warenbestand ö 11129 85 Grundkapital w ö 9 500 000 Newema . m. b. S. 103 071 35 Reserve fonds... 2 849 542 Durch Gesellschafterbeschluß vom
Schulden i. lar
vermehrt.
3h036]
Schulden. if. Rechn.:
Die Geschästsquthaben haben sich im Laufe des Geschäftsjahreg um 1056 A, die Haftsumme hat sich um 1650
Die Gesamthaftsumme aller Mitglieder betrug am Jahretschluß 35 550 .. Stettin, den 36. April 1927. Ein. u. Verkaufsgen. Pom. Bau⸗ geschäfte e. G. m. b. H, Stettin. Paul Giese. Paul Zeitzv.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1926.
Karl Kletsch. (386973
Aktiva. Geschäftsanteils sorderungen 265 200 - Effektenkonto: 122 Akt. d. Landvolksb. 66, 40 2500, — Reichsbank. anteile à 1733 4343, 75 441015 Beteiligungs ono. TD Se schäftsanteile d. Prov. J 60 000 — K pachal v. Wallenberg⸗Pachaly k 13 085 — Prob. Gen. Bank, lfd. , 24 405 88 Forderungen an Genossen: Abwicklungskonten 220 200 — ontokorrentkonto 318 876 15 R bo 000 — , k 141220656 730 397 74 Pasfiva. Geschäftsanteile . .... 291 000 — Reservefonds ...... 00 — Bankschulden: rov. Gen. ⸗Bk. A. W. C. 304 450 — Schles. Landsch.⸗ Bk. 424 40 ,, 77 436 45 Gewinnvortrag von 1925. 286 89 ente, 0 000 — Delkrederekonto ..... 6000 ö . 730 39774
Oberschlesische Kreditgenossenschaft e. G. m. b. S.,
Graf Pückler
schluß scheiden von 4 M
die Geschäftsguthaben um 3500 M ver- ahl der Genossen am ug 24.
Breslau, tz. Juli 1927. Oberschlesische Kreditgenossenschaft e. G. m. b
mindert. Jahresschluß betr
Württembergische Sypothekenbank.
Graf Pückler.
Die 3
Der Betrag der Haftsumme am Jahres- war 6 400 060 Mi. Die Haftsummen haben fich durch Aus—
it
*
Breslau. v. Wallenberg.
gliedern um 875 600. ,
S., Breslau.
103 07135
Betrag der umlaufenden Noten 33 115 675
8 os 692 gelöst.
Verbindlichkeiten mit Kündi⸗
Mitgliederstand am 31. 3. 1926. .. 110 l — ist das Stammkapital der Gesenlschaft um Hügng n enn, ö 5 Sonstige Passi va... ... 166566 171 RM 136 500 herabgesetzt worden. Die II5 darunter Verbindlichkeiten Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ hh n h l,, 4 in fremder Währung fordert, sich bei ihr qu melden. Mitgliederstand am 31. 3. ig. — 7m 12 359 700 ,
Avalverpflichtungen —=. Fischindustrie Heinr. Ihde Nchf. Danzig, den 16. Juli 1927. G. m. b. H. Bank von Danzig. Otto Lohrmann, Geschäftsführer.
Durch Beschluß der Gesellschafter ist Deutscher Bücherbund, G. m. b. S. in Greiz, aufgelöst. Forde⸗ Liquidator, Verlagt⸗ r.
Die „Heinrich Maurer C Co. G. m. b. S.“ München, . n
20. Juni 1927 ist die Geseilschaft auf⸗ Als Liguidatoren fordern wir
G. m. b. H. Lübech, vom 30. Funi 1937
36530 Deutsche Kranken und Lebensversicherung (a. G.) zu Altona. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
A. Einnahmen. E. Ausgaben.
Rö f Fi fJ Ueberträge aus dem Vor— Versicherungsleistungen: ö jahre: a) Krankenversicherungen 531 604 54 5 Aufwertungsstock.. 110 611600 6) Kapitalversicherungen b) Sonstige Ueberträge 310 929 25 auf den Todesfall n 421 540 85 h 78 238 95 Prämien: Steuern und Verwaltungé— a) Krankenversicherungen 536 856 40 kosten ...,. 11488265 b) Kapitalversicherungen Abschreibungen .. 2 885 34 auß den Todesfall.. 191 81850 Prämienreserhen am Policegebühren ..... 187680 Schlusse des Jahres.. 239 691 33 i,, ,, 36 284 99 Prämienüberträge am Einnahmen des Auswer⸗ Schlusse des Jahres .. 481940 i, 21 199 57 Gewinnreserve der Ver⸗ Sonstige Einnahmen ... 3 043 75) sicherten 54 474 94 Aufwertungsstoch.. 125 681 76 Sonstige Referven u. Rück⸗ JJ 47 987 62 Ausgaben des Aufwertungs⸗ ,, 6 729 41 Sonstige Ausgaben 142670 , . 36 401776 Gesamtbetrag. I 77 dig sq Gesamtbetrag. 1217517535
Vermögensausweis für den Schlus . A- JFTorderungen. des Geschäftsjahres 1926. 1. Verbindlichkeiten RM IJ RM I nn,, 25 200 — Allgemeine Rücklage. y 3 818 37 Hypotheken r . 245 000 . Praͤmienreserve für Kapital⸗ ank. und Sparkassen⸗ versicherungen auf den ,,, 41 789 46 Todesfall.... Z39 691 33 Gestundete Prämien 10556 79 Prämienüberträge für Ka— k 63 308 25 pitalversicherungen auf Barer Kassenbestand . .. 13 61039 den Todesfall .... 481940 n 3 000 — Gewinnreserve der Ab⸗ Aufwertungsstock ö 125 0981 76 teilung II ...... h4 474 94 Sonstige Forderungen .. 100 — Rücklagen der Abteilung 1 43 53718 Aufwertungsstock ; 125 081 76 eserven und Rücklagen der . 4450 44 Sonstige Verbindlichkeiten der Abteilung II 5 370 43 , 26401736 Gesamtbetrag.. 517 64561 Gesamtbetrag. 517 64561
Altona, den 7. Juni 1927.
Im Auftrage des Vorstands: . Gottlieb Schaad, 1. Vorsitzender. Ferdinand Claus, 1. Kassierer. Die in dem Vermögensausweis der Deutschen Kranken⸗ und Lebensversicherung a. G.) zu Altong für den Schluß des Geschäftssahres 1926 unter 2 der Verbindlich- keiten mit dem Betrag von 239 691,335 RM eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom
12. Mai 1901 berechnet. Berlin, den 7. Juni 1927. A. Beck, Versicherungsmathematiker.
v. Wallenberg.
aufgefordert, sich bei derselben zu melden“ Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Lüders. Sonnewald. Paul Meentzen.
37111
Die unterzeichneten Geschäftsführer der
Firma Flammersheim G Steinmann,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu
Köln‘, machen hierdurch bekannt, daß
durch Beschluß der Generalversammlung
bom 14. Jull 1927 das Stamm kapitat
der Gesellschaft um 300 000 Reichsmark
herabgesetzt worden ist.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich zu melden.
Köln, den 14. Juli 1927.
Flammersheim C Steinmann
Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Die Geschäftsführer:
K. Steinmann. K. Arnolds.
36889
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 9. Juni 1927 sind als Auf-
sichtsräte wiedergewählt: Herr Direktor
Carl. Fß. Böninger, Berlin, und Herr
Direktor Oskar Kellberg, Göteborg.
Berlin, den 9. Juli 1927.
Kjellberg Elektroden G. m. b. H. Dr. Vaas.
35972 Die Firma Bernhard Würzburger G. m. b. H. in Karlsruhe i. B. ist aufgelöst. Moritz Seiferheld, beeid. Bücherrevisor in Karlsruhe i. B., Kreuz— straße 3, wurde zum Liquidator ernannt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, Forderungen spätestens bis 31. Juli 1927 anzumelden.
27813
Die Firma Eggexport G. m. b. H., Samburg, ist am 15. 5. 1927 It. Ge⸗ sellschafterbeschluß aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Ham burg, den 20. Juli 1927.
Der Liquidator: J. Kamensky.
36092 Durch Beschluß vom 22. Juli 1926 ist die Paul Bischoff C Co. G. m. b. H. aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu meiden. Max v. Knoblauch,
Liquidator der Paul Bischoff Co. G. m. b. S., Martin ⸗Luther⸗Str. 2.
361731
A. Merzbach Bankgeschäft G. m. b. S., Frankfurt a. Main.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
gase C , , RM 3 asse, Coupons und Sorten,
Wechsel, Bankguthaben. 9647 13658 Debitoren, Effekten. 683 133 38 Immobilien...... x 43 000 — , 12
60 8M X
assiva. Kapita 7 ß ö 1000000 — J 99 945 29 Verlust⸗ und Gewinnkonto 90 g52 67
Ts s
Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1926.
Soll. RM 9 Spesen konto... gh 000 635 Gewinn: Saldo. .... 90 952 67
185 953 29
Saben. Vortrag, Ceupons u. Sorten, Effekten, Wechsel u. Zinsen,
Provision und Perfonen 185 953 29
185 953 29
2. Merzbach Bankgeschäft G. m. b. S.
II. Privatanzeigen.
36 0lg,
Rahmenspanner,
D. R. G. M., Neuheit für Tischler, zu verkaufen.
Emil Weber, Chemnitz,
Melanchthonstr. 24 1II.
863 Augsburæ.
.
Er ste Zent ral⸗Handelsregifter⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 167. Berlin, Mittwoch, den 20. Juli 1927
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Dandels,, 2. dem Güũterrechts, 3. dem Bereins⸗ 4. dem Genoffenschafts⸗. 3. dem Muterregister, 6. der Uurheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif · und Fahrylanbekanntmachungen der Eiseubahnen enthalten sind, ericheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich — Der Bezugs.
= Das Zentral · Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin g . Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs · und Staatsanzeigers Syy. 43 Vishelm⸗ preis betrãgt . 4450 Reichsmark. Einzelne Nummern koften O. 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer h5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
raße 382, bezogen werden
Nrn. 167 A und 167 B ausgegeben. wa Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschãftsstelle eingegangen sein.
I. Handelsregifter.
37491 abrik
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die
tgusend — 20 990 — Reichsmark. Die Besellschaft wird, wenn nur ein Ge— schäfts führer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, . mindestens zwei Geschäfts—⸗ führer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen dertreten. e, n, . Dr. Baher, Hanns, Kaufmann, ugsburg.
3. „Bau⸗ und Grundstücks esellschaft mit bg r n ter Haftung e wt Sitz: Augsburg (6 655). 8 niit beschränkter Haftung, errichtet urch Vertrag vom 11. Juni 1977. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ bauung von Wohngebäuden — nament— lich von Kleinbauren — die Uebernahme der Verwaltung, die Erwerbung, Ver⸗ wertung und Vermittlung von be—
datoren vertreten. Prokuren Wilder— mann, Breuer und Lungen gelöscht. 11. bei „S. Rosenbusch . L., Sitz Augsburg: Rosenbusch, Alfons, als Liquidator ausgeschieden. 12. bei Krempel & Hauff i. 8 Sitz Augsburg: Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet. Firma er⸗ loschen. 13. bei „d. Ranke & Co., Sitz Augs⸗ burg: Gesellschaft hat sich ohne Liqui dation aufgelöst. Firma und Prokurg Holzmann erloschen. 14. bei n, Stork“, Sitz Augs⸗ burg: Firma erkoschen. Amtsgericht Augsburg, 15. Juli 1927.
mung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen (Direktoren) — Nr. 40 036. Bayerische Versiche⸗ rung sbank, Aktiengesellschaft, vor⸗ mals Versicherungsanstalten der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Zweignieder lasffung Berlin, Zweigniederlasfung in Berlin der unter der Firma: „Bayerische Ver⸗ sicherungsbank, , , , . vor⸗ mals Versicherungsanstalten der Baye⸗ rischen Hypotheken- und Wechfelbank“ in München bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Gegenstand des Unternehmens: a) die Uebernahme und Fortführung der Geschäfte der Versicherungsanstalten der Baherischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in München mit sämtlichen Rechen i . b) der Betrieb r ; in: folgender Versicherungszweige im In⸗
n . . e,, . worden; und Ausland: 1. die Versichẽrung gegen ee s, me Tentscher Cifenhandel Schaden durch Feuer Blitz und Explo⸗ Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der ion; 2. die we n gegen Schaden , Die ßftahl und Einbruch, 37 dn 1977 ist der 818 Alt enhinter legung) Transportversicherung.; 4. dier Versiche⸗ . ,,,, rung gegen Wasserleitungsschäden; Ech. der rzeugnise der Ischopauer Berthold lbrück sind 2 Glasversiche run 36. die Versicherung Motorenwerk J. S. Rasmussen A.-G. Vorstands mit glit bern e ent en gegen 3 die Rückver⸗ in Zschopau. Stammkapital: 50 009 m . 8 — sicherung jeder Art; ch die er n Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗— Gao scher 6 eie ifm 2 an BVersicherungsunternehmungen und leute in Berlin: Dr. Werner Jacoby, , 8 a gn . Realkreditanstalten; e) mit Genehmi. Maximilian Baumgarten. Jes f hat ö me, e. 2 * . gung des Reichsauffichtsantts für Pribat.- nn beschränkter Haftung. Der Gefell⸗ nn, , dm,, Bora versicherung die Beteiligung an Unter- schaftsvertrag ist am 1. Juli 1937 ab- 1e, lt 8 12 (Bestellung des Vorstands) nehmungen, die dem allgemeinen Inter⸗ Die
kauf von Beförderungsmitteln jeder Art, insbesondere von Automobilen, und zwar vorzugsweise der sogenannten Studebaker und Erskine Automobile, ferner von Omnibuffen, Lastwagen usw. in Mitteleuropa sowie der Betrieb von anderweitigen Geschäften, die direkt oder indirekt damit in Zu— , , stehen. Stammkapital: 9 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Jan K. Wauters in Brüssel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der sellschafts vertrag ist am 9. Juni 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den ß Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Dent⸗ schen. Reichsanzeiger. — Nr. 46 07. D G W Kraftfahrzeuge Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. 2 des Unter⸗ nehmens: An- und Verkauf von Kraft⸗· fahrzeugen, Motorrädern und Fahr⸗ rädern sowie von Material, , e. und Erjatzteilen zu diesen, insbesondere
Handels registereinträge. 1. „Kalker Trieurfabrik und gelochter Bleche Mayer & Cie Aktien- n, ,, Zweigniederlassung in Augsburg (Hauptniederla sung Köln). Aktiengesellschaft. errichtet durch Vertra vom 25. Nob. E8. Dez. 1926. Gegenstan des Unternehmens ist die Fortführung der seit dem Jahre 1862 bestehenden offenen Handelsgesellschaft Kalker Trieurfabrik und Fabrik gelochter Bleche Mayer & Cie. zu Köln⸗Kalk, inz⸗ r. die Herstellung von gelochten Blechen und von Maschinen . Art, besonders für die Mühlenindustrie und für die Landwirtschaft, sowie auch die bauten und unbebauten Grundstücken . von Werkzeugen, Handel mit und Grundstücksrechten für eigene und solchen Gegenständen und die Bete ili⸗ fremde Rechnung, ferner die eber= gung an anderen Unternehmungen, an nahme und Verwaltung von Hypotheken denen die Gesellschaft wegen jener sowie aller mit den vorstehenden Auf⸗ Zwecke ein Interesse hat. Die Gesell⸗ gaben in usammenhang stehenden Ge⸗ schaft kann im In. und Auslande schäften. Die Gesellschaft ist befugt, sich Zweigniederlassungen errichten. Das an gleichartigen oder ähnlichen kan rundkapital beträgt eine Million — nehmungen zu beteiligen oder deren 1009 9000 — Reichsmark und ist ein. Leitung und Vertretung zu übernehmen. geteilt in 1009 Inhaberstammattien zu Stammkavital; zwein ndͤdreißigtausend— ö 10900 RM. Der Vorstand besteht nach X C00 — Reichsmark. Geschaͤftsführer: er Bestimmung des Aufsichtsrats aus Heckmann, Adam, Baumei ter, Augs⸗ einer oder mehreren Personen. Sind
en P burg, und Kempter, Josef, Landwirt, mehrere Vorstanbsmitglieder borhanden, Schwabmünchen, schäfts führer
Berlin. . 37500 In das hiesige Handelsregister B ist
Die
ere ö ö ; ; eschlossen. Geschäftsführer Dr. ö, wird die, Gesellschaft durch zwei Vor- sind gemein sam zur Vertretung der Ge⸗ . F , ls 12 Fr ankania esse der Versicherungs gesellschaften oder . Jacoby und . Baum⸗ andsmitglieder oder durch ein Vor- sellschaft berechtigt. . . schaft vormals Albert dem öffentlichen Wohle dienen, durch garten vertreten jeder die Gesellschaft kandsmitglied in Gemeinschaft mit 4 „Süddentsche Fußbodenfabrüt Fran Gemäß m den bereits Durch. Uebernahme bon Rktten, Anteilscheinen allein ain. nicht eingetragen wird ver⸗ sinem Prokuristen vertreten. Der Auf. Augsburg Miller Spähn“, Sitz . Beschlüssen der Generalver. u. dgl. Grundkapital; 3000 O Reichs- öffentlicht: Oeffentliche Bekannt sichtsrat kann bestimmen, daß ein Vol— Augsburg (Schwimmschulfft. D. Offene sammlung vom 19. März 137 it das tial Aktiengesellichaft Der Gesellschafts⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur
lands tg ed die He fellschs fl aliein ber. Har dei sess dale en n, Oe Grundtazttal auf T eh icht m vertrag ist am 18. Skiober 155 sest
s n nn, ,, 55 16 durch den Deutschen Reichsanzelger. — tritt. Vorstand: Menne, Gustab, Kauf- T9zs. Spezialgeschäft für Stemmholz, herabgesetzt und um 1594 000 Reichs⸗ gestellt und am 24. April 1915 17. De⸗ . 2959 ee, e er. Ga n g. mann, Siegen, alleinvertretungsberech⸗· Terrgzzo. und Wändplattenbelag. Ge. mark auf 1 800 909 Reichsmark erhöht. zember 120, 29. Mai 192, N. Mai ⸗ ;
sellschaft mit beschränkter Haftung: um 800 000 Reichsmark
Besteht der Vorstand aus mehreren Mit- gliedern, jo vertreten je zwei von ihnen oder eines und ein Prokurist, doch kann
tigt. An Müller, Gerhard, Kaufmann, sellschafter: Miller, Gottfried, Stein⸗
Köln⸗ Mülheim, und Mahręnholz, Adolf, holzleger, Augsburg, und Spähn, Karl Kaufmann, Bensberg. ift Gesamt⸗ 3 h 8 . ö
Stéinholz⸗ und Terrazzoleger, Ulm.
e d, Dehember 1961 und 6. Mai iss? Kea] Stammkapital ist geändert. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ Reichsmark auf 1500 ho0 mitglieder vorhanden, so erfolgt die Ber⸗
g ? 2 J ( fsj 2 zar 2 hö 3 Bes i prokura mit. einen Vorstandsnmtlgffed 5. „Hage & Dessen ho fer Sitz Lags der Aufsichtsrat Einen Vorstands⸗ tretung der Gesellschaft entweder durch 3. 3 . . oder Prokuxisten erteilt. Die Gründer: hzurg (à 65). Offene Handelsgesellschast. mitglied das Recht der Allein vertretung zwei Mitglieder des Vorstands oder durch züglich des Frahm e, 6 1. Kalker Trieurfabrik und Fabrik ge. Beginn: 4. Juni 1827. Schrelbe Leder- gewähren. Ferner die von derselben Ge. n Mitglied des Vorstands in Gemein- Il , etragen wird veröffent⸗ lochter Bleche Mayer & Cie i Ligu, und Galanleriewaren großhandel, Ge. eralversammlung heschlossene Satzung? schaft mlt einem Prokuristen. Stellver⸗ licht: In ei, . auf die von ihr Köln, 2. Alexander Gassinger & Cox, sellschafter: Haege, Georg, und Deisen. änderung. Als nicht Eingetragen, wird tretende Mitglieder des Vorstands haben ,., . e von Aktiengesellschaft in Lütttinghausen, zofer, Nikolaus, Kaufleute in Augsburg. noch, veröffentlicht: Auf die Grund— in bezug auf die Vertretung der Gesell. oJ Co Reichsmark bringt die . Ge⸗ 3. Menne, ' Fab, Kaufmann, Siegen, Prokuristen: Huber, Anton, und Kappek kahitalserhöhung werden ausgegeben schaft dieselben Rechte wie die ordent⸗ 5 h
sellschafterin Salamander Schuhge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart ein ihr gesamtes Vermögen mit allen Aktiven und Passiven, ins⸗ besondere den beiden ihr gehörigen, in Stuttgart, Königstraße 19a, und Köln, Hohe Straße 82, belegenen Grund⸗ stücken nach Maßgabe des Beschlusses bom 5. April 1927 und des Fusionsver⸗ trages vom 4 April 1927. — Bei Nr.
4. Engel, Rudolf, 5. auf Kosten der Gesellschaft unter Aus
Henn, Josef, und Hans, Kaufleute, Augsburg. schluß er gel, erung e. 3 geset zugs 3
s. Vier, Bruno, Kauflen fe 'in Köln, 6. bei „Carl Graf & Co.“, Sitz . : . ; haben sämtliche Aktien übernommen! Augsburg; Hagege und Deisenhofér aus Aktionäre mit Gewinnherechtigung zu Ausgabekurs: 110 25. Aufsichts rats. der Gesellschaft ausgeschleden. Der Ge⸗ zwei Nittel, des Geschäftsjahrs 19257 mitglieder: . Baron Kurt von Schröder, sellschafter Graf führt das Fachgeschäft 15 00 Inhaberaktien über je 160 Reichs. siandsmitgliedern sind besteilt? J. Ge⸗ Bankier, Köln, 2. Ernst Weiler, Rechts- für Bürobedarf (Bähnhofffr. 4) 'unber, mark. zum Kurse von 102 3 mit der sellschaftsdirektor Wilhelm Arendts, anwalt, Löln, 3. Dr. Theodor Wupper ändert in Einzelfirma weiter. Verpflichtung des Uebernehmers, daß München, ordentliches Vorstands mit⸗ inn, ; gngenieur Schleßusch Man sgrt. . I. „Cto Herreunwascht ? uhfus Kopp“, nom. Reichsmark 14530 909 den alten lied: 2. Gesellschaftsdirektor August Die offene Handelsgesesschaft Kalter Zweißniederlasfung Augsburg (h gr), Attionären zun Ücbernahmelurs zu= Jehle, München; 3. Gesellschaftsdire tor Trieurfabrik und 3 gelochter Bleche Hauptniederlaffung München. Inhaber: züglich der Börsenumsatzsteuer derart Hans Permaneder, München; 4. Gesell⸗ 51285 Norddentsche Verwertung s. Mayer K Eie. 1. „bringt das von ihr Kopp, Julius, Kaufmann, München, zum Bezug anzubieten sind, daß auf eine schafts direktor Dr. Hermann Nösselt, Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ unter der genannten Firma betriebene Georgenstr. 126. Herrenwäsche. Pro“ auf nom. 20 Reichsmark herabgesetzte München; 5. Gesellschaftsdirekter Stto tung: Die Firma ist gelöscht — Geschäft mit Zweigniederlassung in kurist: Kopp, Fannh. alte Aktie eine nente Aktie bezogen Frey, München. 3u 2 bis 5 stellver⸗ Nr 9 550 Georg ö 460 Ge⸗ 8. bei „Süddeuntsche Haarwarenfabrik werden kann. Das gesamte Grundkapital tretende Vorstandsmitglieder. Die Voc⸗ n . ; r r.
lichen Vorstandsmitglieder. Der Auf⸗ sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. Zu Vor⸗
Dresden und Augsburg mit dem Firmen⸗
n ; ; ; 1 ] 5sYe ; r, Ischaft mit beschränkter Haftung:
rechte auf Gründ der Bilanz ein. und Lieferungszentrale für die Toiletten- zerfällt jetzt in Inhaberaktien: 14899 stands mitglieder zu 1, 2. 3 und 4 haben 64 lein Edith Pohl ift nicht mehr Ge— Attiva: 1069 987,47 RM, Paffiva: Artikel Branche Aktien esellschaft“, zu 2) und 15 90 zu 109 Reichsmark.! — bie Befugnis, die Gesellschaft allein zu d, mri, (. 3a. . . ö ö ch , n,, — ,
vertreten, das Vorstandsmitglied zu 5 vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts= stelle befindet sich in Berlin, Kochstr. 53. Das Grundkapital zerfällt in 20 009 Vamensaktien über je 100 Reichsmark. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern; ihre Ernennung
rich Mattoni, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 29 701 „Teernaft ! Technisches Sandelsunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammlapital ist auf 500 .
Sitz Augsburg: n der Generalver⸗ - sanimlung e. 9. Mun 18277 wurde die Aktiengesellschaft: Durch den bon der Erhöhung des Grundkapitals um zwölf ⸗ Generalversammlung am 18. Mai 1927 tausendfünfhundert — 12 50665 = Reichs⸗ genehmigten notariellen Fusionsvertrag mark und Aenderung des Gesellschafts⸗ vom 18. Mai 19277 ist das Vermögen vertrags — s. Bl. ö 10 d. 9 — be⸗ der Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schlossen, siehe auch Aufsichtsrats- schluß der Liquidation gegen Gewährung beschluß v. 23. Juni 1907. Die Erhöhung von Aktien an. die Industriebau⸗ ist, durchgeführt, Das Grundkapital he— Aktiengesellschaft in Berlin übertragen trägt nün dreißigtausend — 35 090 — worden. Die Gesellschaft ist dadurch auf⸗ Reichsmark und ist eingeteilt in 625 gelöft und bie Firma erloschen *. Nr. Inhaberstammaktien zu je 206 Rh, 135 31 3h Hotelindustrie⸗ Aktien gesell⸗ solchen zu je 100 Ri und B Nameng, schaft: Die Firma lautet jetzt: borzussäaltien zu je 0 RM. 5 2 des 24. Huster, Aktiengesellschaft. Gz Ges.-Vertr. (Gegenstand des unter- sind geändert: a) durch Beschluß der Ge⸗ nehmens) erhält folgenden Zusatz: Die neralbersammlüng vom 29 April 1977: Gesellschaft ist auch berechtigt, Spar⸗ 3 . 5 20, 5 12, b) durch Beschluß der
einbringen von 869 000 RM ergiht. Zu dem Einhringen gehören sämtliche im Grundbuch von Heumar Bd. F Artikel 35 Angetragenen Grundstücke mit auf⸗ stehenden Gebäuden im Werte von 358 122 RM. Das Geschäft gilt vom Lü, Sept. 1928 ab für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Für . Einbringen werden 799 Äktien gewährt. Alexander Gassinger & Co., Aktiengesell⸗ gh. hringt das von ihr geführte Han⸗
lsgeschäft mit allen Aktiven, jedoch mit Ausnahme der Grundstücke und unter Ausschluß der Passtva, im Werte von 44 009 RM. gegen Gewährung von 40 Aktien ein. Einladungen zu den Generalversammlungen und die Be kanntmachungen der Geselsschaft erfolgen durch den Deutschen Rei Sanzeiger. Vom Gesellschafts vertrag, Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ zats kann hier, im übrigen beim
egistergerichte Köln, vom rüfungs⸗ bericht der . auch bei der Industrie, und Handelskammer Köln Einsich: genommen werden.
2. 8. A. Riedinger Broncewaren⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
umgestellt und um 4590 Reichsmark auf 5060 Reichsmark erhöht.
erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ Hir e , . e .
rufung der Generalbersammlung und ar 2 . die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ n,, ,,,, . ; hiscelttnef felgen durch dei Deutschen dre , Tn ed, en, e, mei , beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. lapitas ist auf Sh ziel smart ung et ; J Laut Beschluß vom 22. n, n. und
Berlin. ö 5602] 5. Jul 14627 äist der Jesckischafts derten einlagen entgegenzunehmen * und zu Generalversammkung vom 33 Juni In unser Handelsregister B ist heute . e , , und 2
verzinsen; die näheren Bestimmungen 1927 der § 1. — Nr. 38 024 Deutsche eingetragen worden? Nr. 40 048. Ge zanteile abgeändert. — Bei Rr. hierüber trifft der Aufsichtsrat im Be. Wohn stätten Sypothekenhank Aktien⸗ Schulenburg & Co. Musikver lag g] aft e , Landwirtschaft⸗ nehmen mit dem Vorftand.“ gesellschaft; Gemäß dem bereits durch⸗ Gesellschaft mit beschräukter Has⸗ liche andelsgesellschaft mit be⸗ 8. bei „Deutsche Rohstoff⸗Industrie geführten Beschluß der Generälber— tung. Sitz: Berlin. e, n des schränkter Saftung: Die Gefellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung sammlung vom 27. Oktober 1925 ist das Unternehmens: Der Verlag von ist nichtig (85 16, 55 Goldbilanzwerord. Werk Augsburg“, Zweigniederlassung Grundkapital um 3 009 009 Reichsmark Musikalien, der Verkauf und der nung in 3 mit 8 1 der Ver⸗ Augsburg e n nn München: erhöht worden und beträgt jetzt 690 909 ndel mit Noten im Auslandsgroß ⸗ ordnung vom AI. Mai 1926, RGBl. Laut Gesellschafterbeschkuß v. 31. 12. Reichsmark. Durch Beschluß der Ge- sortiment und. allen einschlägigen 8 2485. Liquidator ist der . e 1026 wurde der Sitz bon München nach neralbersammlung vom 27. Sktober und sikalien und der Pertrieb́ von He chäftsführer. Ferner sind folgenbe Augsburg verlegt. Firma lautet nun? 16. Nobember 1geß ist der Gefell⸗ Elektromusikapparaten, Elektroplatten. ö auf Grund des 8 7 der
16 G Deutsche Rohstoff⸗Industrie Gesell⸗ schaftsvertrag in 55 A und 21 geandert. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ eror nung vom 21. Mai 1 von tung“, Sitz Augsburg. Gesellschaft mit schaft mit beschränkter Haftung“. Die Die Gesellschaft wird, wenn der Vor- schäfts führer: Kaufmann Arthur Lange Amts wegen gelöscht: Nr. 9954 Re⸗ beschränkter Haftung, errichtet durch Firma der bisherigen Zweignieder⸗ stand aus mehreren Personen besteht, in Berlin, , ermann klame⸗Ge , Avero mit be⸗ Vertrag vom 24. Juni 1937. Gegen⸗ asng gelöscht. . durch zwei Vorstandsmitglieder oder Schulenburg in Berlin. . t mit schränkter aftung. Nr. 10 475 n. des Unternehmens ist die Her⸗ 9 bei „Kalker Trieur⸗Fabrik und durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- beschränkter Haftung. er esell⸗ „Schlüsbeck“ Grund ftücksverwer⸗ stellung und der Vertrieb von Bronze⸗ Fabrik gelochter Bleche Mayer & Cie.“, schaft mit einem Prokuristen vertreten. schastspvertrag ist am 12. Mai 197 ab- tungsgesellschaft mit beschränkter waren. Beleuchtungskörpern und lunst, Zweign ederlassung Pfersee (Haupt- Als nicht eingetragen wird noch ver— geschlossen. . Haftung. Nr. 11041 Immobilien- gewerblichen Erzeugnissen fowie Handel niederlassung Kalt) · Die Gesellschaft öffentlicht:
z Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden unter Ausschluß des
l5 3. . wird ekannt⸗
veröffentlicht: Oeffentliche
Vermittlungs- Gesellschaft mit be⸗ machungen der Gese
mit solchen. schränkter Haftung. Nr. 11071 Mo⸗
; Die Gesellschaft ist be⸗ vechtigt, Zweigniederlafsungen zu er⸗
* sich aufgelöst. Liquida toren: Wesler, schaft erfolgen nur Ernst u
e . tsanwalt, Köln, Müller, gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch den Deutschen Reichsanzeiger. — nopol Gesellschaft mit beschränkter richten, sich an anderen Unternehmungen Gerhard, Kaufmann, Köln-Mülheim, 3009 Namenzsaktien zu je 1000 Nr. 49 044. „Studebaker Autvmobil⸗ Haftung. Fabrik chem. techn. Prä- und an Syndikaten zu beteiligen, üher— und Mahrenholz, Adolf, Kaufmann, Peichs mark ausgegeben. Das gesamte Gesell schaft“ mit beschränkter Vas⸗ varate. Rr * ii JS Wiener af und haupt alle Geschãfte vorzunehnien, welche Bensberg. Die Gesellschaft wird von Grundkapital zerfällt jeßt in 46966 tung für Mitteleuropa“. Sitz: Fonditorei Gesellschaft mit beschränk⸗ den Zweck des Unternehmens zu fördern Rechtsanwalt Weiler in n, . Vamensaktien zu je 1009 Reichsmark. Berlin. Ges enstand des Unter⸗ ter , Nr. 11 954 Wiener geeignet sind. Stammkapital: zwanzig⸗l mit einem der beiden anderen Liqut,. Der Vorstand besteht nach der Bestim⸗l nehmens: Die Herfstellung und der Ver⸗ Hausgesellschaft mit beschränkter