Haftung. Nr. 12052 Zimmer⸗Salinen⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nr. 120985 Manipuls Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 12 692 Iris Reflector Com- pany mit beschränkter Haftung. Nr. 12739 Märkische Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 12760 Max Weyle C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 12786 Teetzmann C Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 12795 Ver⸗ einigte Berliner Volksbühnen (Luisen⸗ und Walhalla ⸗ Theater) Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 12853 „Plumag“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 12 8566 Rothe C Mamroth Ge⸗ ,, mit beschränkter Haftung. tr. 1B 871 Trivalin⸗-Gesellschaft mit beschränkter ren,.
Berlin, den 11. Juli 1927. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 12.
Herlin. 371495
In das hiesige Handelsregister B ist gm 12. Juli 1927 eingetragen worden: Nr. 21 515 Aktiengesellschaft A. Wolf⸗ schmidt Berlin, Fabrik russisch⸗ baltischer Liköre i. Liqu.: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 5. Mai 199656 ist dig Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: , Paul. Gipel, Berlin. — Rr. 25 453 Ehrich Graetz, Aktiengesell schaft: Wie Prokura des Hans Pahl ist erloschen. Zum Vorstandsmitgliede ist bestellt Kauf⸗ mann Hans 3 in Berlin. — Nr. 31 414 Haus Hohenzollerndamm Grund⸗ ftücks⸗Aktien⸗Gesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 4. Juli 1927 ist der 57 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen so vertreten je zwei gemeinscha tlich. n Vorstand ist tellt: Kaufmann Karl
ymann in Berlin. Die Bestellung der Mitglieder des Vorstandes geschieht durch die Generalbersammlung. — Nr. 35 6835 „Heimat“ Gemeinnützige Bau- und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Veschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1927 ist der 5 5 (Vorstand) ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehre— ren Personen, so vertreten je zwei bon ihnen oder eine und ein Prokurist. Der Aufsichtsrat kann einem Vorstands⸗= mitgliede den Titel „Erster Direktor“ mit dem Rechte der Alleinvertretung verleihen. Nr., 40 054. Deutsche el, Tuff. werkstätten Johannes Andresen Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Berlin der unter gleicher Firma in Bremen bestehenden uptniederlassung. Gegenstand es Unternehmens: Die Her— stel uns von künstlerischen Innenausbauten in Holz und in anderen Materialien, ins besondere für Gebäude und Schiffe, sowie die Herstellung von Möbeln und Holz⸗ arbeiten aller Art in eigenen oder ge— mieteten Werkstätten, die Uebernahme der Lieferung aller damit in Verbindung 6 Gegenstände und Einrichtungen owie aller nach Ermessen des Aufsichts— rates damit in Verbindung stehenden Ge— schäfte, ferner die Uebernahme von und die , e , an ähnlichen Unternehmungen. Grund ital: 1750 9009 Reichsmark. Aktienge ellschaft. Der Gesellschaftsbertrag ist am 14. Mai 1927 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, fo wird die Gesellschaft durch zwei Vor— standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Profuristen vertreten; der Aufsichtsrat ist jedoch befugt, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern Alleinvertretungsbefugnis ein. er nen. Zu Vorstandsmütgliedern sind
tellt: J. Kaufmann Johannes Adolf Gerhard Andresen, Bremen,. 2. Kaufmann Johann Friedrich Arens, Bremen, Pro- kurnsten: 1. Heinrich. Arfmann, Bremen, 2. ar Brinkmann, Bremen,
3. Rudolf Hoffmann, Bremen, Ein jeder s
von ihnen vertritt die Gesellschaft in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede. Als nicht eingetragen wind noch verhffent. licht, Dig Geschäiflsstelle befindet sich in Berlin, Bendlerstraße 32. Das Grund kapital zerfällt in 1750 Inhaberaktien über je 1900 Reichsmark, die zum . von 195 Prozent ausgegeben worden sinb. Die Umwandlung der Vamensaftien und der Namenzgaktien in nhaberaktien ist gestattet. Der Vor⸗ 6 besteht aus einem oder mehreren ditgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Rechs der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder. Die Berufung' der neralversammlung und die sonftigen nntmachungen der Gesellschaft er volgen durch den. Deutschen Reichsanzeiger. ie Gründer, die alle Aktien übernommen haben, sind: J. Kaufmann Johannes Adolf HGerhard Andresen, 2 Recht sanwal Dr. jur. Clemens Buff, J. Prokurift rmann Warnken, 4. Sparkassenbeamter eorg Diedrich Lewen, 5. Kaufmann Died mij Ludwig Johann Meyer, sämtlich wohnhaft in Bremen. Den ersten Auf⸗ ichtsrat bilden: 1. Kaufmann Winfried reudenberg, 2. Direktor Johann Ludwig Ruyter, 3. Direktor Hermann Wenhold, 4. Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Her⸗ mann Julius Kulenkampff⸗Post. Die mit der Anmeldung sellschaft ein⸗ reichten Schriftstücke insbefondere der . des Vorstandes und des Aufsichtsrates können bei dem Amtsgericht
in Bremen eingesehen werden. Abt, 89 a.
nhaberaktien in
Amtsgericht Berlin-Mitte.
KRerlim. 37501 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1294 Kokswerke X Chemische Fabriken Aktien ge sellschaft: Die Prokura des Otto Make ist erloschen. — Nr. 1730 Veritas, Pferde⸗ und Vieh⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft a. G.: Durch
Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1927 ist der 5 42 Abs. 2 der Satzung geändert (Versicherung gegen die Pflicht zur Zahlung von Nach⸗ schüssen) — Nr. 6513 C. F. Weber, Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist gelöscht. — Nr. 14 277 Stock Motorpflug Aktiengesellschaft: Die am 38. August 1926 beschlossene Kapi⸗ talsherabsetzung ist durchgeführt. Die Prokura des Ludwig Oscar von Sas⸗ kalh ist erloschen. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. Juni 1927 ist §6 (Grundkapital) geändert. — Nr. 14 536 Mitropa, Mitteleuropäische Schlaf⸗ wagen⸗ und Speisewagen Aktien⸗ Gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung bom 25. Juni 1927 sind geändert 5 6 (Inhaber der Vor⸗ zugsaktien), § 8 (Uebertragung von Aktien an Ausländer). — Nr. 265 561 Israelski C Robinson Aktiengesell⸗ schaft; Die Prokura des Julius Jacks ist erloschen. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Julius Jacks in Neukölln, mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 30 267 G. Wohlmuth C Co. Aktien⸗ gesellscha ft, Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Mai 1927 ist das Grundkapital auf 200 000 Reichsmark herabgesetzt. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß derselben General⸗ versammlung ist das Grundkapital um 200 000 Reichsmark auf 400 000 Reichs⸗ mark erhöht. August Albert ist nicht mehr Vorstand. Ferner die von der⸗ selben Generalbersammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben unter Ausschluß des . Bezugsrechts der Aktionäre mit Ge⸗ winnberechtigung vom 1. Juli 1927 ab 2000 Inhaberaktien über je 100 Reichs⸗ mark zum Nennbetrag mit der Ver⸗ pflichtung des Uebernehmers, sie den Aktionären auf ihren ö Aktienbesitz im Verhältnis 1:1 zum Bezuge anzubieten, so daß auf 100 Reichsmark zusammengelegte Aktien 100 Reichsmark neue Aktien entfallen. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 4000 Inhaberaktien zu 100 Reichs⸗ mark. — Nr. 30 854 Heinrich Woll⸗ heim Mitteleuropäische andels⸗ Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft . durch Beschluß vom 25. Mai 1977 auf⸗ gelöst. Der bisherige Vorstand Hein⸗— rich Haenichen ist zum Liquidator be stellt. — Nr. 81 758 Raiffeisen Lebensversicherungsbank a. G.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Juni 1927 ist der § 6 (Vertreter zur Hauptversammlung) ge⸗ ändert. — Nr. 32 621. Preusfische Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft: Wil⸗ helm Kleber ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 32 9066 „Motag“ Ver⸗ sichernngs⸗Aktiengesellschaft des Deutschen Motorradfahrer ⸗Ver⸗ bandes: Die Firma lautet jetzt: „Motag“ Versicherungs⸗Akten⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die unmittelbare und mittelbare (Rückversicherung) Versiche⸗ rung gegen Transportschäden, insbe⸗ sondere die Versicherung von Motor⸗ rädern, Automobilen und Motorbooten einschließlich der hiermit verbundenen Finanzierungen. Ferner betreibt die Gesellschaft die Vermittlung von Ver⸗ sicherungen für die von ihr nicht be⸗— triebenen Branchen. Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralbersammlung vom 4. Mai 1927 ist das Grundkapital um 180 000 Reichs⸗ mark auf 200 0090 Reichsmark erhöht. Ferner die von . Generalver⸗ ammlungen beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch f n. Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1977 ab 180 Namensaktien über je 1000 Reichs⸗ mark zum Nennbetrag. Uebernehmer tragen die Kosten des Aktienstempels. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Namensaktien Serie A zu 20 und 1890 Namensaktien Serie B zu 1000 Reichsmark. — Nr. 34 283 Kaiser⸗ damm⸗Bau⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 9. Juni 1927 sind geändert 6, 8 9. Berlin, den 12. Juli 1977. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 890 b.
Kerlin. 37503
7 das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 063. Grundstücks⸗ Vermwaltungs⸗Gesellschaft Mercedes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Verwaltung von Grundstücken für eigene und fremde Rechnung. Stammkapital: 50 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Theodor Zieseniß, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 8. Juli 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen. Als nicht eingetragen wird
veröffentlicht.: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 12144 „Banstein“ Hausver⸗ wertungs⸗ und Bau ⸗Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung:
Das Stammkapital ist von 20 000 C Kli
Papiermark auf 2000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 4. Mai 1926 und 5. April 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile geändert. — Bei Nr. 13594 Econo Haushalt—⸗ Apparate Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Georg Herrchen in Berlin⸗Schöneberg ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. — Bei Nr. 16433 Che—⸗ mische Fabrik Mark Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 23 215 Heinrich Goegginger, Kon servenfabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Joseph Abend ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 277 234 Grundstücksgesell⸗ schaft Bellermannstraße 17 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Abtretung von Geschäftsanteilen abge⸗ ändert. — Bei Nr. 37 207 Autoaufsatz⸗ Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eugen Feitelberg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38 395 „Terpinol“, Chemische Terpentin— öle und Firnis Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Awig“ Hausinstand⸗ setzungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter— nehmens ist vom 15. Juli 1927 an nicht mehr die Herstellung von chemischen Terpentinölen und Firnis nach eigenem Verfahren und der Vertrieb dieser Er⸗ zeugnisse, sondern gegen Abonnement Häuser in Groß Berlin zu reparieren und instand zu halten. Laut Beschluß vom 21. Mai 1927 ist der Name der Firma sowie der Gegenstand des Unter⸗ nehmens geändert. Kaufmann Lipmann Rosen ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 12. Juli 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
KRrandenbur, Havel. 3756508)
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 158 bei der Firma „Friko⸗Automatik, Maschinen⸗ und Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Branden⸗ burg (Havel), eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. April 1997 ist der Sitz nach Berlin⸗Wilmersdorf verlegt.
Brandenburg, Havel, den 8. Juli 1927.
Amtsgericht. Bremen. 37509
(Nr. 55.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 8. Juli 1927:
„Argo Hafen⸗Betrieb mit be⸗ schränkter Haftung“, Bremen: Fre⸗ rich Janssen de Boer ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Der Kapitän Wilhelm Goose in Bremen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Hanseatisches Importhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere der Import von Kaffee, Tee, Tabakwaren, Schokoladen sowie die Herstellung von Waren im Eigenbetrieb. Die Gesellschaft kann Geschäftsbetriebe gleicher oder ähnlicher
Art erwerben oder fortführen oder sich
an solchen Geschäftsbetrieben be⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1927 abgeschlossen und am 16. Mai 1927 abgeändert. Ge⸗ schäftsführer sind: der Kaufmann Her⸗ mann Louis Friedrich Snoek und der Kaufmann Wilhelm Karl Albert Gu stas Heberle, beide in Bremen wohnhaft. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Häschenstraße Z.
Kohlen⸗Kontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Schiffahrt, Stauerei und der Handel mit Brenn⸗ materialien jeglicher Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1927 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Direktor Johann (Hans) Christian Früchtnicht in Bremen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Langenstraße od / ib I.
Werkstätten für Erwerbsbe⸗ schränkte mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesamtprokura des Georg Kunst ist erloschen. An Otto Picker ist Gesamtprokura erteilt.
Adolf Hunger, Bremen. Inhaber ist der . Adolf einrich
unger in Bremen. Geschäftszweig: Handel mit Rohstoffen aller Art und Vertretungen. Vahrer Str. 166.
Mehyer C Weiß, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 6. Juli 1927. esellschafter sind: der Kauf⸗ mann Hermann Meyer und Dekorateur Emil Carl Weiß, beide in Bremen. Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ trieb patentamtlich geschützter Artikel. Queerenstraße T.
Louis Bartels, Bremen: Am 1. Juli 1927 ist der hiesige Kaufmann Goĩthold Emil Klinge als Gesellschafter ein⸗ getreten. Seitdem offene Handels⸗ . unter der Firma Bartels
nge.
Nordd. Spinn⸗Web⸗Gesellschaft Deiters K Co., Bremen: An Hein⸗ rich Brockmann und Wilhelm Eilers ist Ge samtprokura erteilt.
Die
Albrecht Happach, Firma ist erloschen.
Gibon ( Steinmetz, Bremen: Am 1. Juni 1927 ist C. G. Röben als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist damit aufgelöst. Seitdem führt Heinrich Steinmetz das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und assiben unter unveränderter Firma fort.
Louis Schreiber, Bremen: Der Kaufmann A. H. A. W. Holzapfel ist am 1. Oktober 1924 als Gesellschafter ausgeschieden. Die en Handels⸗ esellschaft ist damit aufgelöst. Seitdem uh K. F. W. Klapproth das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiben unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Bremen.
Bremen:
Rremerhaven. 37510 (609 In das Handelsregister ist am 11. Juli 1927 folgendes ,, worden: 1. zu der 3 Lindemann Co. Attiengesellschaft vormals Siegmund Lewy K Co., Zweignieder⸗ kesug in Bremerhaven: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 28. Juni 1727 ist 5. 23 des, Gesellschaftsverkrags (Geschäftsjahr) abgeändert worden. 2. zu der Firma Cohrs Amms Aktien⸗ gesellschaft Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Bremerhaven: Das bis⸗ , stellvertretende Vorstandsmitglied Friebrich Carl Martin Hein, Kaufmann ju, Hamburg, und Heinrich ieyrich Kühlcke, Kaufmann, zu Hamburg, sind ondentlichen Vorstandsmitzliedern bestellt worden. Amtsgericht Bremerhaven.
NRreslau.
. * unser Handeldregister t. B
r. W486 ist bei der tetner Aktien- e Zweigniederlassung Breslau, eute fo . , worden: Dem ictor Kaul zu lin⸗ Schöneberg, dem Willy Winkelmann in Berlin⸗Siemens« tadt und der Erna Hesse in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß sie ermächtigt ind, die Gesellschaft in Gemeinschaft mot einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Breslau, den 11. Juli 1927 Amtsgericht.
Ruxtehude. (37h13 In unser Handelsregister A Nr. 117 ist te bei der Firma Simon Wolff und Sohn in . eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Buxtehude, 1. 7. 192.
Buxtehude. . 3 hlꝰ] In unser Handelsregister B ist bei
] Nr. 14 (Köpke, Stackmann und Rüdiger
Ges. m. beschr. Haftung in msefeld) ö eingetragen: . Beschluß der sellschaftsversammlung vom 30. 6. 1927 aufgeloͤst. einiger Kiquidator ist Mandatar h n, ütjen in Harsefeld. Amtsgericht Buxtehude, 4. 7 1927.
ö n de Henbet . Gintragungen in andelsregister. Märkische Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eux⸗ haven: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht. Gustav Haase, Cuxhaven: Das Geschäft ist von der Ehefrau Anna Sophie Haase, geb. Kruse, in Cuxhaben übernommen und wird von ihr unter un— veränderter Firma fortgeführt. Die im Geschäftsbetriebe vorhandenen Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind von der neuen Erwerberin nicht mit übernommen. Dem , Gustab Adolf Haase in 98 ist Einzelprokurg erteilt. rhaben, 14. Juli 1927. Der Gerichtsschre iber des Amtsgerichts.
Dommitzsch. 37515 In unser Handelsregister B Nr. 4 ist bei ö Verblend⸗ ziegelwerke sellschaft mi , eres , oeh ragen: d u ell e an eng vom 15. Juni 1927 ist das Stammkapital auf 12 50 Reichs- mark erhöht. Amtsgericht Dommitzsch, 14. Juli 1927.
YS. dn wandeltteiste Meile r f das Handelsregi ilun i hei der 6. Paul Albrandt her, Rr. 75 des Hegisters am 16. Full 19657 olgendes eingebragen worden: Bie Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dorum, 14. 7. 192.
Diüren, Rheinl. 137617
In das Handelsregister wurde am 18. Juli 197 eingetragen:
7) , A:
Bei Nr. I3, Firma Wilh. Ingelbach in Düren: Nachdem der Firmeninhaber Wilhelm Ingelbach in Düren ver⸗ storben ist, wird das Geschäft unter un veränderter Firma von Alfred Ingel⸗ 3 Kaufmann in Düren, vertrags⸗ mäßig fortgesetzt. Die ö. er
rau Wilhelm Ingelbach, Erna geb. Berger, und des Alfr In 6 Kaufmann in Düren, sind erloschen. Bei Nr. 582, Firma „Rheinland“ Buchhandlung & Verlag Dr. Friedrich Gottstein in Düren: Die Firma ist er⸗
loschen. In Abteilung B: Bei Nr.. 186. Firma Gewerkschaft
„Zukunft“ in Weisweiler bei Düren: B
ie Gewerkschaft ist aufgelöst. General⸗ direktor Robert chweiler ist zum Liquidator
rank in
estellt. Bei Nr. 166, Firma Gebr. 3
Aktiengesellschaft in Düren: Den
leuten Willy Kaucher und Arthui Oeppert, beide zu Merken b. Düren, ist Prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß eder Prokurist berechtigt ist, die Ge—= . in Gemeinschaft mit einem itgliede des Vorstands zu vertreten. Durch Generalversammlungsbes ß dom 25. Juni 192 ist die Satzung bzgl. Vertretung der Gesellschaft ö 6) und Zusammensetzung des Aufsichtsrats Gz 7 Abs. I) geändert worden. Der orstand muß aus mindestens zwei Mit- gliedern aeg fr. Erklärungen, die für die Gesellschaft rechtsverbindlich Len ollen, müssen entweder von zwei Vor— tandsmitgliedern oder von einem Mit- gliede und einem Prokuristen gemein— schaftlich abgegeben werden. Amtsgericht, 6, Düren.
Eibenstocle. 37518
Im Handelsregister ist eingetragen worden:
a) für den Stadtbezirk:
1. auf Blatt 16, die Firma C. G. Dörffel Söhne in Eibenstock betr.: Die Prokura des Kaufmanns Paul Curt Dehmel in Eibenstock ist erloschen.
2. auf Blatt 150, die Firma G. Emil Tittel in Eibenstock betr.: Der Kaufmann Gustav Emil Tittel in Eibenstock ist ausgeschieden. mannswitwe Marie Agnes Tittel, geb. Birnstein, in Eibensto ö.. Inhaberin.
3. auf Blatt 397, die Firma Erich Sermsdorf, Bürsten⸗ und Pinsel Fabrik in Eibenstock betr.. Der 6 mann Ferdinand Moritz Fritz Zoll— mann ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Erich Hermsdorf ist nunmehr Alleininhaber.
. . . ö it n. ö undfunk⸗Gesellschaft mit ränkter tung . betr.. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß den G ö vom 16 Juni 197 abgeändert worden. Die Firma lautet fünftig: Rundfunk⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstan des Unternehmens ist der Großhandel mit Rundfunkgeräten. zubehörteilen
und ⸗kleinmaterial. — b) für den Landbezirk: .
56. auf Blatt 386, die Firma Ernst Günthel, Pinselfabrik in Schönheide betr.: Der Pinselfabrikant Ernst Robert Günthel, senior ist ausgeschieden, die Pinselfabrikanten. Witwe. Lina Louise Günthel, geborene Gnüchtel, in S z ge. ist persönlich haftende Ge- ellschafterin.
imtsgericht Eibenstock, 19. Juli 1927.
Eisleben. 37h20] Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr, 37 eingetragenen Firmg Hanf fe Kaliwerke, Aktien⸗ i , in Eisleben j heute einge⸗ ragen worben: Durch Beschluß der
der § 12 des ellschaftsbertrags (Ente schädigung der Aufsichtsratsmitglieder) gegn, . . Eisleben, den 7. Juli 1927. Das Amtsgericht.
geri er n nrg ö. 3. Juni 1926 ö e
EiIber eld. .
In das Handelsregister ist an
J. Juli 19M eingetragen worden: .
a) in Abteilung A, .
Nr. 689 bei der Firma Hardt und
, Elberfeld: Die Firma ist er⸗ oschen
r. 4608 bei der 866 G. u. M. Simon, Elberfeld: ie Firma ist er⸗—
loschen. ö b) in Abteilung B: :
Nr. 987 bei der Firma Wehrheim u. Co. G. m. b. H., Elberfeld, in Liquid. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. N4 bei der Firma Gost u. Stemmler G. m. b. H. in Liquid. Elberfeld: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 4N bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Elberfeld: Die Prokura des manns ist erloschen.
Ferner ist am 8. Juli getragen worden:
In Abteilung A: Nr. 5eQMY]j
1927 ein⸗
bei der Firma Alfred Henkel⸗Ränftle, Elberfeld: Die Nieder⸗ ih , ist nach Köln verlegt. —
r. 51861 bei Firma Rhöndorfer Kräuterhaus Lindner u. Co., Elber⸗ ö. Die Firma ist geändert in Rhön⸗ orfer K g u. Co. Elber⸗ feld. Frau Robert Bach Elisabeth, geb. Schulz, in Elberfeld, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 14. Juni 1927 hegonnen.
mtsgericht Elberfeld. Abt 18.
Erfurt. 36418 In unser Handelsregister A Nr. 24 ist heute die offene Handelsgesellschaft in irma Exfurter Stanzmesser - Fabrik öthlich C. Wiesel' mit dem Sitz in hochheim bei Erfurt eingetragen. Per önlichͥ be Gesellschafter sind die aufleute Emil Nöthlich, und Rober Wiesel, hierselbst. Die Gesellschaft h am 1. Juli 1927 begonnen.
Erfurt, den 7. Juli 1927,
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Fallersleben. 37521 Die Firma. Dampfziegelei Barwedel, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, in arwedel bei Jembke soll von Amts wegen gelöscht worden. t zur Geltend⸗ machung von Widersprüchen wird bis zum 31. Oktober 1927 . t. Amtsgericht Fallersleben, 7. Juli 1927.
— — —
Die .
au s⸗ ritz Herwarth von But h
Fallersleben. 137522 In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen irma Fallersleber Essigfabrik, G. m. . 9 eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelbscht. Amtsgericht er eben, 7. Juli 1927. Flatow, West pr. Il3 vꝛg] In unser Handelregister Abt. B ist eute bei der unter Nr. 11 , irma Kreiskalkwerk Flatgw (Grenzmark m. b H mit dem Sitz in Flatow olgendes eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungs befugnis des Liquidatorg Direktors Willi chulz in Flatow erloschen. Flakom, den 39. Juni 1927. Preußisches Amtsgericht.
zz]
G&G gilenkirchen-Hiünshonven. In das Handelsregister Abt. B wurde
heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen irmg Süggerather w zesellschaft mit beschränkter Haftung in
Liquidation mit dem Sitz in Süggerath
, Die Firma sst erloschen.
eilenkirchen den 12. Juli 1927. Amtsgericht.
Gęra. Handelsregister. 37525
Bei A Nr. 1001, betr. die Firma Annoncen, Crpebition Max Schulz E Co, in Gera ist heute eingetragen worden: Den Kaufleuten Franz ssert und Albert Endlich, beide in Gera, ist Gesamtprokura erteilt worden.
Gera, den 15. Juli 1927.
Thür. Amtsgericht.
iI ei wit. 37527 In unser Handelsregister A Nr. 876 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Gleiwitzer Lack⸗ unb Farben⸗ industrie Inhaber Kurt Wystron er⸗ . Amtsgericht Gleiwitz, den
Glei wit. 3 7529 Im hiesigen Handelsregister A Nr. Illg359 ist heute bei der Zweigniederlassung in Gleiwitz der Firma Hornig Bahn, Elektrogroßhandlung in Bres⸗ lau eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird von dem Kaufmann Walter , nn, in Breslau als alleinigen Inhaber unter der bisherigen Firma fortgeführt. Dem Georg Brunken in Gleiwitz ö. Prokura wiede rerteilt. Amtsgericht Gleiwitz, den 8. Juli 1927. lei witx. 37530 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1646 die Firma „Hedwig Mutz“, Gleiwitz, und als ihr Inhaber die Frau Hedwig Mutz, geb. Goralezyk, Gleilwitz, eingetragen worden. Anits- gericht Gleiwitz, den 9. Juli 197.
Gl ei witæ. 37528 In unser Handelsregister A Nr. 99 ist heute bei der Firma „Gleiwitzer Cementwarenfabrik Fritz Bial, Glei⸗ witz“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. Juli 1927.
lei witz. 376526
In . Handelsregister B Nr. T3 ist heute bei der Firma „Büro für In⸗ genieurarbeiten Joseph Bergstein und Paul Skoruppa G. m. b. H.“, Gleiwitz, eingetragen worden; Joseph Bergstein isr nicht mehr Geschäfts führer. Amtsgericht Gleiwitz, den 12. Juli 1927.
Gi tt ing en. 3 In unser Handelsregister ist am 11. Juli 19M eingetragen: In Abt. B Nr. 148 die „Membran⸗ silter⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Göttingen. *r f des Unternehmens ist die wissenschaftliche Erforschüng der Eigenschaften und der ‚üünstigsten Bedingungen für die Her⸗ . und Anwendung von Membran⸗ filtern. Ultrafiltern und verwandten Gegenständen zur ee g wissen schaftlicher und technischer Probleme so⸗ wie die Herstellung und der Vertrieb der genannten Gegenstände. Zur . dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ih ich Unternehmun⸗ gen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver—⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm- kapital beträgt 75 Reichsmark. Zum n, . ist Dr. Phil. Eywin Kratz in Göttingen bestellt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Mai 19327 festgestellt. Die 8 wird durch einen oder mehrere Ge . rer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die, Gesellschaft durch mindestens 2 Ge⸗ hr r oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen vertreten. In Abt. A Nr. 941 die offene Handels⸗ ern chat in Firma Zeitungszentrale idhannober Koch und Lagneau mit dem Sitz in Göttingen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter derselben sind der Kaufmann Paul Koch und das Fräulein Elisabeth Lagnegu, beide in Göttingen. Beide Gesellschafter sind nur . zur Vertretung ehh Dem Fräulein 6 Pfeiffer ist Prokura erteilt. Die esellschaft hat am 1. Juli 1927 be⸗ gonnen. Amtsgericht Göttingen.
Gxossr ud est ed t. . n das Handelsregister Abteilung B . heute bei 6 ö.. . un Vor⸗ ußwereins oßvippach eingetragen . Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 14. Juni 1927 ist das Stammkapital von 51 000 M auf 6800 Reichsmark umgestellt worden. Die ein—⸗ zelne Aktie beträgt 40 RM. Großrudestedt, den 12. Juli 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Gumbinnen. . 37533 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 352 ist am 12. Juli 1927 bei der irma Plüschpantoffelfabrik, Inhaber ritz Willeweit junior, Gumbinnen, fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Frau Nuguste Willeweit, geb. Willumeit, in Gumbinnen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gumbinnen.
Haigerloch. . . Die Firma Albert Klingler Höfendorf,
Handelsregister A ö, ist erloschen. Amtsgericht Haigerloch, 13. 7. 1927.
Halberstadt. 37535 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 1194 eingekragenen Firma Gebr. Bukofzer & Co., lberstadt, ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen. Halberstadt, den 12. Juli 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Hamborn. . 37557 In das Handelsregister A 565 ist am 14. Juli 1927 die Firma Johann Lemheck in Hamborn eingetragen, Inhaber ist der Kaufmann Johann Lembeck, daselbst. Amtsgericht Hamborn.
Hamburg. 37970 Eintragungen in das Handelsregister. 14. Juli 1927.
Karl Paul Kuntze. In das Geschäft ist Theodor Heinrich Bernhard Victor Jurisch, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ja⸗ nuar 1924 begonnen.
Hans Stielow. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Alfred Hermann Walter Gosch. Je zwei aller Gesamtpro⸗ kuristen sind gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt.
W. Byk C Co. Prokura ist erteilt an Oscar Walter Robinom.
R. Schenk C Co. Die Firma ist er⸗ loschen.
Felix Borowiez. Inhaber: Feliz Cesar Leopold Borowicz, Kaufmann, zu Hamburg.
Michaelis & Gaul. Prokura ist er⸗ teilt an Marius Carsten Sophus Törring. Die an K. A. F. H. Glantz erteilte Prokura ist durch Tod er⸗ loschen.
Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consumvereine mit beschränkter Haftung. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Geschäfts führers
. H. Petzold ist Friedrich Wilhelm obert Hain, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Ahron Arnold Kohn. Er ist zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt.
Noland⸗ Film ⸗ Vertrieb Helene Daffis. Die Firma ist erloschen. Busch . Schmid. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗
schafter Maximilian Schmid.
Carl Deyke Nachf. (gZweignieder⸗ lassung). Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.
Montan⸗Transport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. August L. Welkerling, zu Rotterdam, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Die an F. C. J. Schäfer erteilte Prokura ist erloschen.
Sagemühl C Diederich. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Frieda Anna Helene Sagemühl, geb. Schuldt, zu Hamburg.
Gumprecht . Co. Aus der Kom- manditgesellschaft ist der er n, haftende Gesellschafter F. A. A. O. Braumüller ausgetreten.
Fölsch C Martin Aktiengesellschaft. Friedrich August Albert Oscar Brau⸗ müller, Kaufmann, zu Hamburg, ist um Vorstandsmitglied bestellt wor⸗ den. Er ist allein vertretungs⸗ berechtigt. ö
Friedrich Krekel. In das Geschäft ist Johannes Jacob Lagerfeld, Kauf⸗ mann, zu Blankenese, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Cen reger Mr ft hat am 6. Juli 1927 begonnen. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Krekel Lager⸗ feld.
G. Kleine Söhne, Inh. G. u. H. Kleine (Zweigniederlassung). hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben worden.
S. Cossen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Fritz Cossen.
Alfred Knak. Die Firma ist erloschen. Temes C Co. Die Firma ist er⸗ loschen. ö . Sn . Schneider. Die Firma ist
erloschen.
Kurt Palmer . Co. Prokurg ist er⸗ teilt an Ernst Peter Hugo Eikhof.
Fr. Karnbach. Aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ist die Gesellschafterin Frau L. C. C. Letzkus, geb. Barten, durch Tod ausgeschieden. Die Gesell⸗ 6a ist durch den Tod des Gesell⸗
afters G. Letzkus aufgelöst worden. Das Geschäft ist von der Gesell⸗ schafterin Frau Martha Louise Heidt, geb. Letzkus, übernommen und fort- gesetzt worden. Inhaber ist jetzt Stephan Heidt, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Seine Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Martha Louise Heidt, geb. Letzkus.
Wohnungshaugesellschaft „Tieloh“ mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 11. Juni 1927. egenstand des Unternehmens ist der Erwerb von
Die 8
Grundbesitz in Hamburg, zunächst am ö und die Bebauung mit Groß⸗ wohnhäusern, die kleine Wohnungen enthalten. Stammkapital: 20 000 Rm. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich die Gese ischaft Ge⸗ schäftsführer: Paul Richard Böttger, e, ü zu Hamburg.
Ferner wird k Die Bekanntmachungen der E , er⸗ folgen im Pag gr Fremdenblatt.
15. Juli.
Heinrich Konerding. Die Firma ist erloschen.
. Wagner. Die Firma ist erloschen.
Franz P. Schmidt. Die Firma ist erloschen.
Rudolph Rainals. Die Firma ist erloschen.
Lucas Meyer. Inhaber: Lucas Her⸗ mann Heinrich Meyer, Kaufmann, zu Hamburg.
Deutsche Sprengstoff Aetien⸗Gesell⸗ schaft. Dr. Paul Müller, General⸗ direktor, Andries Born, Direktor, und Dr. jur. Rudolf Schmidt, Direktor, ,, zu Köln, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern beftellt worden. Jeder von ö,, berechtigt, die Gesellschaft in
emeinschaft mit einem Vorstands—⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Wilhelm Suck . Co. Die offene . ist aufgelöst worden.
nhaber ist der bisherige Gesell—⸗ schafter Wilhelm Suck.
Johann Haltermann. In die Kom— manditgesellschaft ist eine Komman⸗ ditistin eingetreten. Eine Komman- ditistin ist aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden.
Bertels . Meyer. In die offene 5 esellschaft ist Hugo Friedrich
ugust Kemper, Kaufmann, zu Ham— burg, als Gesellschafter eingetreten. Der Gesellschafter 8. H. H. Meyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Egon Braun Aktiengesellschaft. Die an Dr. O. H. Bauer erteilte Prokura ist erloschen.
Alexander Feurich. Inhaber: Alexander Georg Feurich, Kaufmann, zu Hamburg.
Otto Kunitz. Die Firma ist ,.
A. Blass E Co. mit beschränkter 8 * iner! ⸗ 5. B.
wartz ist Wilhelm mas Simon Dusch, . zu Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt worden. Die an P. H. C. von Kalla und A. F. e eher erteilten Prokuren sind er⸗ oschen.
„Phönix“ Import K Export Com⸗ pany mit beschränkter Haftung. Prokurg ist erteilt an Cduard Ferdi⸗ nand Anton Schönberg. Er ist ge— meinschaftlich mit einem der Geschäfts⸗ führer vertretungsberechtigt.
Paul Scholtz. us der Kommandit⸗ ,, . ist der beg haftende
esellschafter F. R. P. oltz durch
Tod ausgeschieden. Die Vermögens⸗ einlage der Kommanditistin ist erhöht
wonden. Hamburger Seeflugverkehr Her⸗ Die Firma ist er
mann Hesse. ien. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg Abteilung für das Handelsregister.
Hamm, Westf. . (3 7536] e e. . 8 mm ( ; ingetragen am JI5. Juli
1977 bei der Firma M. Conitzer
Söhne zu Hamm (Abt. A Nr. 7468):
Die dem Kaufmann Fritz Jacobi in
Hamm erteilte Prokura ist erlofchen.
Harburg, Elbe. 37538 In unser an , , . B ist heute eingetragen: 1. Nr. bei der Firma Sort, und Spielplatz Volkswohl“, Ge‚ sellschaft mit beschränkter 6 in
rburg: Durch Beschluß sell chafterversammlung vom 20. Juni 1927 ind das Stamm kapital um Reichs. mark und damit auf 59 00 Reichsmark exhöhte und Ss. 3 (Stammkapital, 11 Auffichtsrah geändert. 2. Nr. 251 bei der irma Hanseatische Verkehrsgesellschaft mit beschränkter gin in urg:
Klemm ist als äftsführer ausge⸗ ieden. ja en; erinspektor g . in Harburg ist zum Geschäftsführer estellt. Amtsgericht NX rburg (Elbe), den 11. 3 1 .
Herne, z 7b39]
In unser . ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
1. Abteilung B bei der unter Nr, 11 des Registers eingetragenen Aktiengefellschaft Bürgerliches Brauhaus“ in. Herne: Brauereidirektor Fritz Cremer in Herne ist als, Porstandsmitglied abberufen. Brauereidirekter Fritz Brinkhoff in Herne ist alleiniges Vorstandsmitglied.
II. Abteilung A bei der unter Nr. 324 des i . eingetragenen Firma Johann Krein & 9. rne: Die Ge⸗ sell kat ist aufgelöst. Frau Ww. Johann Krein führt das 966 unter der Firma Johann Krein“ als alleinige Inhaberin art, Dem Kaufmann Bernhard Krein ist
rokura erteilt.
Herne, den 12. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Hof. Handelsregister. ö er f jn fh ö
offenen Han e H der . Adolf ee, ein ausgeschieden und wird sejtdem ift . irn von Hans Raithel allein ortgeführt.
Amtsgericht Hof, 24. J. 1927.
Ja strom. 37541] In unser K Abteilung A ist heute unter Nr. S7 bei der Firma Hans Cartsburg in Jastrow folgendes einge⸗ tragen worden: Die . ist erloschen.
Jastrow, den 11. Juli 1927. Amtsgericht.
Jülich. 37542 In das , , , A ist heute die offene Handelsgesellschaft M. Gaspers Co. in Jülich eingetragen worden. Persönlich 6 esellschafter sind Michael Gaspers und Exich Hermes, beide Kaufleute in Jülich. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter jeder für sich allein er⸗ mächtigt. Beginn: 15. Juni 1927. Ge⸗ schäftszweig: Schuhwaren⸗-Engros⸗Ge⸗ schäft und verwandte Artikel.
Hwulich, den 14. Juli 197.
Amtsgericht.
HE äöcslin. 37543
BeiH.⸗R. A Nr. 185 it als Inhaber der dort verzeichneten Firma Hermann Siekert, Köslin, der Kaufmann Karl Neumann junior in Köslin eingetragen worden. Die Prokura des Kaufmanns Karl Neumann junior in Köslin ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Amtsgericht Köslin, den 12. Juli 1927.
37615
Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 33, die offene Handels⸗ gesellschaft Bergmann Co. in Radebeul betreffend: Die Prokura des Friedrich Max Limburg ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Her⸗ mann Walter Lindner in Wahnsdorf.
b) auf Blatt 511 und 550, die für nichtig erklärten Gesellschaften „Coha“ Coswiger Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Coswig und Deutsche Pulmo⸗Vergaser⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Coswig betreffend, je: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 13. Juli 1927.
Konstadt. 37544
Im Handelsregister A Nr. 72 ist heute bei der Firma Konstädter Preß⸗ hefefabrik Rosenthal & Liebrecht, Kon⸗ stadt, eingetragen worden:
Die persönlich haftenden Gesellschafter Bruno und Georg Liebrecht sind aus⸗ geschieden und die Firma F. Wulf Aktiengesellschaft in Werl i. W. ist als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Firma F. Wulf Aktien⸗ gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied be⸗ steht, von diesem allein oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands gemeinschaftlich oder von einem Mitglied des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Stellver⸗ tretende Mitglieder des. Vorstands stehen in der Vertretungsbefugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich.
Die Firma der Gesellschaft wird in der Weise gezeichnet, daß die Zeichnungs⸗ berechtigten der geschriebenen, ge⸗ stempelten oder gedruckten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen, und zwar die Prokuristen mit einem das Prokuraverhältnis an⸗ dentenden Zusatze.
Ferner ist dortselbst heute eingetragen worden: Die Ostwerke Aktiengesellschaft in Berlin ist aus der Gesellschaft aus⸗
IHK ötzsCchenbroda.
Zum Liquidator ist die F. Wulf Aktien⸗ gesellschaft in Werl i. W. ernannt. Amtsgericht Konstadt, 7. Juli 1977.
Kontophp. 1637545
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 41 ist heute bei der Firma Baugeschäft und Baumaterialienhandlung Kurt Leder, Maurer⸗ und Zimmermeißter in Kolzig, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Kontopp, 12. Juli 1927.
Landsberg, Ostpr. 37546 In unser Handelsregister A unter Nr. 74 ist bei der Firma August Kalb, Landsberg, Ostpr., heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Landsberg, Ostpr., den 9. Juli 1927. ᷣ Amtsgericht.
Leipzig. 13
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:
1. auf Blatt 21 908, betr. die Firma Wilhelm Rothensies Gesellschaft mit beschränkter tung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 24 662, betr. die Firma Sans Sander jun. Erdfarbenfabrik in Böhlitz⸗Ehrenberg: Die Prokura von Willy Erich Killig ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
8. auf Blatt 24 209, betr. die Firma ,,, . für Beamte und freie Berufe V. a. G. in Leipzig: Die Satzung vom 28. Februar 19235 mit ihren mehrfachen Abänderungen ist durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 4. Mai 1927 außer Kraft ge⸗ setzt worden. An ihre Stelle tritt die am 4. Mai 197 ee, neue Satzung. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die gegenseitige Unterstützung seiner Mitglieder und ihrer Angehörigen nach Maßgabe der bestehenden Versiche⸗ rungsbedingungen und Tarife, in Äb⸗ teilung A bei erwerbsunfähiger Er- krankung durch Gewährung von Kran⸗ kengeld und Wochenhilfe, in Abteilung B durch Gewährung von Krankenpflege,
geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
teilung DO durch Gewährung von Heil- stättenbehandlung, Zahnbehandlung und Hausgeld; b) nach dem Grundsatz der Gegenseitigkeit, in Abteilung C die Bewährung von Lebensbersicherung für den Todes⸗ oder Erlebensfall für Er⸗ wachsene und Kinder allein oder in Verbindung mit einer Unfallversiche⸗ rung sowie Altersrentenversicherung. Die Firma lautet künftig: Leipziger Fürsorge Versicherungs⸗2Anstalt für Beamte und freie Berufe VB. a. G. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 14. Juli 1927.
Leipzig. 37548 Auf Blatt 25 9694 des Handelsregisters, die Firma „L. P. S.“ Leipziger Paket⸗ fahrt u. Spedition Friedrich Rieth in Leipzig betr., ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet künftig: „L. P. S.“ Paketbeförde⸗ rung u. Spedition Friedrich Rieth. Leipzig, den 14. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. IIB.
Leipzig. 37549]
Auf Blatt 25 139 des Handelsregisters ist heute dig Firma Ralyh Büchner, Büro für Versicherungen in Leipzig 'Sidonienstr. ), vorher in Groß⸗ bothen, eingetragen worden. Der Kauf⸗ mann Bernhard Richard Erich Raloh Büchner in Leipzig ist Inhaber. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Gerhard Barella in Leipzig. Die Prokura ist wieder erloschen. In das Handels⸗ geschäft ist eingetreten der Kaufmann Gerhard Barella in Leipzig. Die Ge⸗ sellschaft ist am 5. Juni 1927 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Büchner K Barella, Büro für Ver⸗ sicherungen. = Amtsgericht Leipzig, Abt. IL B,
den 14. Juli 1927.
Leonberg. 37550] Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde bei den Firmen: 1. F. W. Schnaidt, Conditorei⸗ u. Spezereigeschäft in Leonberg, 2. Robert Walg, Konditorei in Leonberg, am 7. Juli 1927 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leonberg.
Lich. 37551]
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Gebr. Goldschmidt, Lich, ia, eingetragen:
1. Hermann Goldschmidt in Lich ist aus der e f, . ausge schieden,
2. der Kaufmann 6 Gold⸗ schmidt in Lich ist als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten,
3. dem Kaufmann Hermann Gold⸗ schmidt in Lich ist Prokura erteilt.
Lich, den 13. Juli 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Limburg, Lahn. 137552 In unser Handelsregister Abteilung Æ
ist heute unter Nr. 266 die Firma Rose⸗
linde Bouillon Lebensmittelgeschäft,
Limburg (Lahn), eingetragen worden.
Inhaberin der Firma ist Frau Rose⸗
linde Bouillon in Limburg, Lahn. Limburg (Lahn), den 18. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Lijbau, Sachsen. 3 76553 Im Handelsregister für den Land- bezirk ist eingetragen worden, daß die auf Blatt 80 eingetragene Firma J. Juster, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqu. in Alt- löbau, erloschen ist. Amtsgericht Löbau, den 12. Juli 1927.
Li ssnitrörꝛ. 37564 Auf Blatt 46 des hiesigen Handels- registers, die Firma Schuh⸗-Reserve⸗Ge⸗ sellschaft mit beschcänkter Haftung in Lößnitz betr., ist heute eingetragen worden: Der Geschäftsführer Bruno Willy Oertel ist ausgeschieden. Amtsgericht Lößnitz, am 2. Juli 1927.
Ludwigsburg. 37555] Handelsregistereinträge. Neue Einzel⸗ firmen: Am 8. Juli 1977: J. G. Mör⸗ nthaler Möbelfabrik. Sitz Zuffen⸗ ö. Inhaber: Eugen Mörgenthaler, Möbelfabrikant in ,, Veränderungen bei den Einzelfirmen. Am 24. Juni 1997: Carl ägele, Mehlhandlung. Sitz Ludwigsburg: Firma gelöscht als nicht mehr register⸗
Am 25. Juni 1997: Kreidlers Metallwerk Anton Kreidler. Sitz Zuffenhausen: Die Firma ist infolge Errichtung einer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung erloschen.
Am 6. Juli 1927: Gebrüder Schweizer. Sitz Zuffenhausen: Aus Anlaß der itzberlegung wurde an⸗ emeldet, daß der frühere Inhaber
olf Schweizer, Kaufmann in Zuffen⸗ hausen, Geschäft und Firma ab 1. No⸗ vember 1926 , hat an den jetzigen Inhaber fred Schweiger. Letzterer hat Aktiven und Passiben
nicht übernommen. August Dobler
B47] pflichtig.
Am 8. Juli 1927: Baugeschaãft. Sitz Ludwigsburg? Firma erloschen.
Neue Gesellschafts firmen. Am 28. Juni 1927: Bremer C Brückmann Blech⸗ waren fabrik Süddeutsche Abteilung Aktiengesellschaft. Sitz Ludwigsburg. Vertrag vom 380. November und 24. De⸗ zember 1990, neue Fassung vom J. August 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von Fabriken der Blechwarenindustrie und damit ver⸗ wandter Industriezweige. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an Unter⸗
Sterbegeld und Wochenhilfe, in Ab⸗
nehmungen gleicher oder verwandter