1927 / 167 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

schaft mit beschränkier Haftung. Sitz

1. übergegangen, welcher das

Art in jeder Form zu beteiligen, falche Unternehmungen zu übernehmen oder neue zu errichten. Grundkapital: t

40 000 RM. Die Vertretung der Ge⸗ Aktiengesellschaft. Sitz Ludwigsburg: sellschaft erfelgt, wenn der Vorstand Die Liquidation ist beendigt; die Firma gus einem Mitglied besteht, durch ist erloschen. dieses, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Mit⸗ radmwerk glieder gemeinschaftlich oder ein Mit⸗ ter Haftung. Sitz ð lied in 2 mit einem Pro⸗ 8 geändert in: „Simax“ Gesell⸗

uriften. Vorstandsmitglieder: 1. Franz Brückmann. Direktor in Ludwigsburg, 2. Nobert Hfiepert, Direktor in Ludwigs⸗ burg. Dem Kaufmann Franz Maas in Stuttgart ist Gefamtprokura erteilt. Er kann gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten. Der Sitz der Gesellschaft war seitdem Braun schweig. (Das Grundkapital ift eingeteilt in 3047 Inhaberaktien über je 109 RM und 265 Inhaberaktien über je 20 RM. Belanntmachungs⸗ blatt: Deutscher Reichsanzeiger. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können. beim Gericht ein⸗ gesehen werden.)

Am 8. Juli 1927: Trimborn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ludwigsburg. Vertrag vom 1. Juni 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Verkauf von Herrenbekleidungsartikeln, insbesondere Herrenmänteln. Zur Erreichung ihres

Zyeckes ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Geschäfte zu erwerben, sich an solchen in jeder Form

zit Feteiligen, überhaupt alle Maß⸗ nahmen zu ergreifen und alle Geschãfte zu unternehnten, 5ie der Erreichung oder Förderung des Gesellschäfts zwecks unmittelbar oder mittelbar als dienlich erscheinen. Die Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande ist zulässig. Stammkapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: 1. Walter Trimborn, Kaufmann in Ludwigsburg, 2. Roger Terrot, Kaufmann in Stuttgart⸗Cann⸗ statt, 3 Gustav Schwab, Kaufmann in Stuttgart. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Werden mehrere 52 ührer bestellt, so find zwei Geschäfts⸗ führer zusammen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. (Die Gesell⸗ schafterin Frau Ottilie Trimborn in Stuttgart leistet den Teilbetrag von 20 000 RM ihrer Stammeinlage durch Einbringen don Sachwerten nach einem Verzeichnis (u. a. Büroein= richtung, Arbeitsgeräte, Maschinen und sonstige Betriebseinrichtungen). Be⸗ kanntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗ anzeiger.)

Am 12. Juli 1927: Württember⸗ gische ,, „Zenith“ Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz Ludwigsburg. Vertrag vom 18. Mai 1937. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Fahrrädern, der Handel mit syolchen, ferner mit Zubehörteilen und Ersatzteilen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, Handelsgeschäfte aller Art vor⸗ unehmen, die auch nur mittelbar mit em a,, . des irn ,n, zu⸗ . jängen. Sie kann sich auch an Fabrikations-; und Handelsunterneh⸗ mungen beteiligen, auch wenn die Unternehmungen nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Gegenstand des Unternehmens stehen, sowie Zweig⸗ niederlassungen errichten. Stamm⸗ kapital: 109 009 RM. Geschäftsführer: Ferdinand Langenberger, Generalkonsul in Stuttgart. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ af, vertreten. Sind mehrere Ge⸗ n, n oder Prokuristen bestellt, so erfolgt die Vertretung der y,, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfteführer in Gemeinschaft mit einem Proküristen. Dem 6 K., Schiefer in Stuttgart i 3

ura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. (Bekanntmachungsölatt: Deutscher Reichs—⸗ anzeiger.) . Am 18. Juli 127: Südd. photo⸗ graphische Gesellschaft Dr. Sommer Co. Sitz Zuffenhausen. Offene . eit 24. Juli 1926. Hesellschafter: J. Dr. Otto Sommer, Kaufmann in Zuffenhausen; 2. Hugo Elfner, Kaufmann in Stuttgart. Der Sitz der Gesellschaft war seitdem Stutt⸗ gart.

Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ irmen. Am 30. Juni 197: Süd⸗ dentsche Oelwerke, Aktiengesell⸗ schaßt. Sitz Ludwigsburg: Die Gesell⸗ chaft ist nichtig; die Firnig ist erloschen. Am 1. Juli 1927: „Miho“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Eudwigsburg: Der Geschäftsführer Hein⸗ rich Holzmaler in Ludwigsburg ist ab— berufen.

uhrenfabrik Ludwigsburg, Gesell⸗

Ludwigsburg: Die Gesellschaft ift ohne Liquidation aufgelöst und erloschen. Am 8. Juli 1927: J. G. Mörgen⸗ thaler, Ri , ic r, ,. Die Gesellschaft ist durch das usscheiden des sellschafters Otto Mörgenthaler in . aufge⸗ löst. Geschäft und Firma sind mit allen Aktiven und , . auf den bisherigen Gesellschafter Eugen Mörgenthaler in

schäft unter der bisherigen Firma als Einzelfirma weiterführt. Am 9. Juli 1827: Jura⸗Gummi⸗ werke, Ge sellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz Kornwestheim: Dem Wilhelm Siegele, Kaufmann in TLud— wigsburg, ist Prokura erteilt. Derselbe

Am 5. Juli 1927: „Talu“ Taschen⸗ 6G

führer zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Am 11 Juli 17: Muskatwerk

Am 11. Juli 1927: „Zenith“ Fahr⸗ esellschaft mit beschränk⸗ Ludwigsburg:

chaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2B. Mai 1927 sind die s§5 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Richtungsanzeigern für Kraftfahreuge, insbesondere des zum Patent im Gebrauchsmusterschutzregister angemeldeten Richtungsanzeigers „Si⸗ max“ sowie der Handel mit Automo⸗ bilen, Motorrädern und Nähmaschinen sowie Ersatzteilen. Zur Erxeichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Geschäfte zu erwerben, sich an folchen in n,, n. zu beteiligen, überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu über⸗ nehmen, die der Erreichung oder Förde⸗ rung des Gesellschaftszwecks unmittelbar oder mittelbar als dienlich erscheinen. Die Errichtung von veignieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande ist zu⸗ ässig. Am 12. Juli 1927: „Schnürriemen⸗ X Kordelfabrik“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Zuffen— hausen: Die Gesellschaft ist nichtig; die Firma ist erloschen. ö e ͤ Anmerkung: Die () bedeuten „nicht eingetragen! Amtsgericht Ludwigsburg.

Ludwigslust. I3 73556 In das hiesige r,, ist heute

Nr. 340 die , . nk. Akt. Ges. Fe e n, udwigslust. ein ge tragen. Sitz der Aktiengesellschaft sst Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh von Bankgeschäften aller Art. Grundkapital beträgt 4 Millionen Reichs— mark. Djeses ist in 20 00 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark und 20900 In—

aberaktien über 1609 Reichsmark zerlegt. ie Mitglieder des Vorstands werden durch den , bestellt. Mitglieder des Vorstands sind; J. Richard Stöß, Kaufmann in Berlin, 2. Nikolai Solo- weitschik, Bankdirektor in Berlin, 3 Hein rich Naupert, e, mn in Berlin, 4. Dr. jur. Joseph Sack. Direktor in Berlin, 5. Eugen Lichtenstein, Bankier in Berlin. Der letztere ist stellvertretendes Vorstandsmitglied. Besteht der Vorstand zus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft gemein haftlich durch mwei ordentliche ö des Vorstands oder gemzinschaftlich durch ein ordentliches und ein stellvertretendes Mitglied des Vor— . oder gemeinschaftlich durch zwei tellvertretende Vorstandsmitglieder oder , b . durch ein ordentliches oder stellvertretendes Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen vertreten. Pro⸗ kuristen sind: 1. Kaufmann Max Arnold . h mn, . 3. . Joseph Buschanfky in Berlin, 3. Kaufmann Hans Bäcker in Berlin, 4. Kau K. Hartung in Berlin. Die rokuristen sind nur ermächtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem ordentlichen oder einem stellpertretenden Vorstandsmit⸗ gliede zu vertreten. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat dur ee. e Bekanntmachung. Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige eröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, sowert nicht im Gesetz oder im der Satzung eine mehrmalige Be m vor . ist. Die Gesellschaft hat si vorbehalten, ihre Bekanntmachungen außer⸗ dem durch vom Aufsichtsrat jeweilig zu be⸗ stimmende Blätter zu veröffentlichen, ohne daß jedoch von der Veröffentlichung in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der Bekannt machu ut abhängt.

Ludwigslust, J. Juli. 1927.

Amtsgericht.

. ister B N i. In das Handelsregister r. 174 ist heute bei der Firma Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in r, , e . Die durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. März 1926 beschlossene Kapitals erhöhung ist in Höhe von 450000 Reichsmark durchgeführt. Das Grund⸗ . beträgt nun 00 000 Reichs⸗ mark. Durch chluß des Aufsichtsrats vom 23. Mai Ig in Se mit dem de nz der Generalpersammlung vom 3. März 1926 ist der Gesellschaftẽbertrag in 8 3, betr. das Grundkapital und seine inteilung, geändert. Der betreffende § 3 des Gesellschafts⸗ dertrags ist abgeändert worden. Lüdenscheid, den 13. Juli 1927.

s Amtsgericht.

Magdeburg. 37568] 4 Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; 1. in Abteilung B unter Nr. 122 bei der Firma Dr. Strube Gesellschaft mit beschränkter * in agdeburg: Durch Beschluß der n , , lung vom 29. Jnni 1927 ist die Gesell⸗ . aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ 22 ilhelm Korb ist zum Liquidator ellt.

2. unter Nr. 10090 bei der Firma Schmidt & Giesecke Gesellschaft mit be chränkter Haftung in Magdeburg: ie

ist nur gemeinfam mit einem Geschaͤfts—

. ist zum Geschãftsführer ellt. 3. in Abteilung A unter Nr. 3M) bei der offenen Handelsgesellschaft Schilder⸗ Conrad, Fröhbrodt & Co. in Magdeburg: Die Gesellschaft ist aufgelost. Bie bis, herige Gesellschafterin Anna Fröhbrodt ist alleiniger Inhaber der Firma. 4 unter Nr. 4100 bei der Firma Wil⸗ helm ller's Wwe. Clara Hiller in Magdeburg: Dem Otto Wagner in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. Magdehurg, den 15. Juli 1927. Das Amksgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. 37559 In das Handelsregister wurden heute die Firmen eingetragen: Eugen Jehl, Mannheim. Inhaber ist Eugen Jehl, Restaurateur, Mannheim. Friedrich Schlichenmaier chem pharm. Präparate, Friedrichsfeld i. B. Inhaber ist Friedrich Schlichenmaier, Kaufmann, Friedrichsfeld i. B. Soetens & Co.,, Mannheim. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Abraham Soetens und Ludwig Söllner, beide in Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1927 begonnen. Die Gesellschaft wird durch die Gesellschafter gemeinfam vertreten.

Taverin-Gesellschaft Herzberger & Co.,

Mannheim. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Max Oppen—⸗ heimer, Mannheim, und Alfred Herz⸗ berger, Lorsch (Hessen). Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Funi 1927 begonnen. Münchener Thomasbräu Gebr. Mayer, Mannheim. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Restaurateure Hans Mayer und Georg Mayer, beide in Mannheim. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 25. Februar 1927 be⸗ gonnen.

S. May & Co., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 1. Juli 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des bisher unter der Firma S. May & Co. be⸗ triebenen Handelsgeschäfts, insbesondere die Betätigung von Agenturgeschäften in Getreide und Futtermitteln und der Betrieb aller hiermit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 009 RM. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Julius Simon und Sigmund Hirsch, beide in Mannheim. Jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gesellschafter Kauf— leute Julius Simon und Sigmund Hirsch, beide in Mannheim, bringen das bisher von ihnen unter der Firma S. May K Co. betriebene Handels geschäft nach dem Stande vom 30. Fun 1927, jedoch unter Ausschluß der Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten, mit dem Recht der Firmenfortführung um den Geldwert von 5000 RM in die Gesell⸗ schaft ein. Die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter Julius Simon und Sigmund Hirsch von 3009 RM bzw. 2000 RM gelten durch die Sacheinlage als geleistet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut—⸗ schen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: n R 18.

Woythaler u. Cie. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 25. Juni 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer mecha⸗ nischen Kleiderfabrik zur Herstellung sämtlicher Berufskleider sowie Kon⸗ fektion und allen sonstigen einschlägigen Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmen in Mannheim oder an anderen Orten zu errichten oder an bestehenden sich zu be⸗ teiligen oder solche zu erwerben. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, alle einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Geßsellschaft zu fördern. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 RM. Ludwig Weilheimer, Kaufmann, Ludwigshafen, ist Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Ludwig Weil⸗ heimer in Ludwigshafen a. Rh. bringt die in dem dem Gesellschaftsvertrag bei⸗ gefügten Verzeichnis aufgeführten Fa⸗ brikationsmaschinen sowie Bürouten⸗ silien und Einrichtung im Werte von 7500 RM in Anrechnung auf die über⸗ nommene Stammeinlage in die Gesell⸗ schaft ein. Geschäftslokal: G. 7. 35. Weiter wurde eingetragen zu den folgenden Firmen:

Badische Wirtschafts⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Lignidation, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft Mannheim: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1927 in § 6 geändert: Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗

meinschaft mit einem WProkuristen vertreten. Steppuhn Seilwerke Aktiengesell⸗

schaft, Mannheim: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Juni 1927 in den §S§ 4, 7, 8. 13, 14, 15, 17, 18 und 20 geändert; 8 22 ist gestrichen. Auf die

9 n,, , mn, des Carl 4. * beendet. Der Kaufmann Bernhard Giesecke

Meldorf ist am 12. Juli 1927 folgen⸗

3. Junk 1927 wird Bezug genommen. Die Vorzugsaktien sind in Stammaktien umgewandelt. Die Bestimmung, daß der Aufsichtsrat einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis der Einzelver⸗ tretung geben kann, ist aufgehoben. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt in i500 auf den Inhaber lautende Aktien von je 100 RM zerlegt.

Max Eppstein, Mannheim: Kaufmann Fritz Eppstein, Mannheim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels—⸗ gesellschaft hat am 1. Fanuar 1927 begonnen.

S. May & Co, Mannheim: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft mit Firma, jedoch ohne Forderungen und Verbindlichkeiten, wurde in die Firma S. May K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim, ein— gebracht.

Wilhelm Lampert, Mannheim: Alfred Schulz, Mannheim, ist als Prokurist bestellt.

Wilhelm Keck, Mannheim: Der Ort der Niederlassung ist jetzt Mannheim⸗

mann Wilhelm Keck wohnt jetzt in Mannheim⸗Sandhofen. Der Wilhelm Keck Ehefrau, Karoline geb. Lang, Mannheim⸗-Sandhofen, ist Prokura erteilt. Mannheim, den 13. Juli 192. Amtsgericht. F⸗G. 4.

Mannheim. 37560 In das Handelsregister wurde heute zu den Firmen eingetragen: ? Motoren⸗Werke Mannheim Aktien⸗ gesellschaft vorm. Benz Abt. stationärer Motorenbau, Mannheim: Das Grund⸗ kapital ist entsprechend dem General⸗ versammlungsbeschlusse vom 21. De⸗ . 19226 a) um 3000) 00 RM herabgesetzt und b) um 3 400 000 RM

wieder erhöht. Es beträgt jetzt

400 00 RM, Als nicht eingetragen H.

wird veröffentlicht: Die 31090 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 RM werden zum Kurse von 100 9 ausgegeben.

„Hera“ Landsberger & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ eim: Moritz Landsberger ist als Ge⸗ chäftsführer ausgeschieden.

Grundstück⸗ und Hypotheken Verkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterversammlungsbeschluß von 2B. Juni 1927 aufgelöst. Direktor Alfons Wiedermann, Mannheim, ist zum Liquidator bestellt. .

Getreide⸗Commission Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Der Helene Heitfeld, Büffeldorf, ist Ge— samtprokurag derart erteilt, ö. . in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zeich⸗ nungshberechtigt ist. ;

Schiffs⸗ und Maschinenbau⸗Aktien⸗

. aft, Mannheim: Direktor Hans ulf

Mannheim, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Mannheim, den 15. Juli 1927. Amtsgericht. F.⸗G. 4. Marburg, Lahm. 375611 In das Handelsre)gister A Nr. 106 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ haft Georg Reinemund. J. H. Sauer's Nachf., Marburg, folgendes eingetragen worden: Zur, Vertretung der Gesell— heat sind ermächtigt: 1. Georg Christoph keinemund wie bisher allein, 2. Georg Reinemund jun. allein, 3. die en, . schafterinnen Henriette und Karoline Reinemund zusammen. Marburg, den 7. Juli 1927. Amtsgericht.

Mar kranstidt. 3 7562 Auf Blatt 222 des Handelsregisters, betreffend die Firma Hoffmann K Dübener, Rauchwarenzurichterei, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in arkranstädt, ist heute eingetragen worden:

Kaufmann Carl Dübener in Markran— städt. ist als Geschäftsführer gus— geschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Zurichter Arthur Hoffmann in Markranstädt. . Amtsgericht Markranstädt, am 18. Juli 197.

Meldorf. ; 37663] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 123 bei der Firma Julius Evers in

des eingetragen worden: . Die Firma lautet jetzt: Julius Evers Buchhandlung, Inh. Heinz Evers. Der Ehefrau Irma Evers, geb. Kock, in Meldorf ist Prokura erteilt. Meldorf, den 12. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Męersebarg. 637564 Im Handelsregister A ist unter Nr. 452 bei der Firma Tahbakspezial⸗ haus Ozean Inhaber Mathilde Richard, Merseburg, folgendes eingetragen: Die 6 ist in Tabakspezialhaus Ozean

lla Lehmann geändert. Alleinige In—⸗ , . ist Ehefrau Ella Lehmann, geb.

nnn Merseburg. Merseburg, den 13. Juli 127. Das Amtsgericht.

Menus el wit. 37555 Im Handelsgegister Abt. A Nr. 2 ist heute bei der Firma Börner 8 Brümmer in Lucka u getragen worden, daß der Kaufmann Arthur Otto Börner in Luckg alleiniger Inhaber geworden ist Menselwitz, den 8. Juli 1927.

Sandhofen. Der Firmeninhaber Kauf⸗sf

Die Gesellschaft ist 2. Der

M- Gladhach-. 13 ane m ere regem en:

R. B 336 zur Firma „M. Glad. bacher Kaffee und Getreiderösterei G. m. b. H“ in M. Gladbach: Der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann

erm. Thevessen * Liquidator. Die esellschaft . durch Beschluß der Ge⸗

sellschafterversammlung vom 2. 6. 1837 aufgelöst. -R, 4A 1915 zur Firma „Joest &

Pauen“, M.-Gladbach: Prokuren Baur— mann & Helpenstein erloschen. Die Ge⸗= fich . t aufgelöst. Liquidatoren ind die bisherigen Gesellschafter mit der Maßgabe, daß beide nur zusammen zeichnungsberechtigt sind.

H.⸗R. A 2545 zur Firma „Motorrad- Centrale Gerhard Swinkels“, M. Glad⸗ bach; Inhaber: Frau Gertrud Swinkels, M. Gladbach.

M. Gladbach, 9. 7. 1977.

Pr. Amtsgericht.

Münster, Westèt. 375651

Im Handelsregister B Nr. 254 ist am Lz. Juni 1927 bei der Firma „Barbara. Werk Aktiengesells af u Münster i. W.“ erner eingetragen 33 Nr. 149 des Deutschen 5 b) daß der Gegenstand des Unternehmens jetzh ist: 1 Herstellung von Klinkern und sonstigen Jiegeleierzeugnissen Verwertung und Verarbeiten von lacken, sowie 2. Ver⸗ trieb der gewonnenen Produkte, e) daß der 85. . Gesellschaft nach Glabbeck ver⸗ egt i

Münster i. W., den 11. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. 837567 Im Handelsregister A Nr. 248 ist

heute bei der offenen ale Carl Nolte k . i. W.“ ein⸗ getragen, a) daß die den Kaufleuten ö Wittuwa und Johannes Effelz⸗ erger erteilte Prokura erloschen ist, b) daß dem da gn Egon Valk in ünster i. W. Prokurg erteilt ist der,. gestalt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem der beiden persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter vertretungsbe tigt ist. dünster i. W., den 12. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Münster, West. ij Im HYandelsregffter A Nr. 1543 ist heute bei der Firma „Anton Hinterding K. Co. zu Greven“ eingetragen, daß die Gesellschaft ohne Liquidation aufgelöst und die Firma erloschen ist. ; ünster i W., den 12. Juli 1927. tsgericht.

Münster, West. 5 Im Handelsregister B Nr, 346 ist heute bei der Firma „L. R. Schaefer Aktien gesellschaft Zweigniederlassung zu Münster i. W.“ eingetragen, die Zweignieder⸗ lassung Münster i. W. , ist. ünster i. W., den 12. Juli 1927. Das .

Münster, Westf. 37570

i der Firma „Winkler &. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter tum Zweig niederlassung Münster i. W, zu Münster i. W. eingetragen, a) daß die Zweig niederlassung Muünster i. W. 1 Ver⸗ legung des Sitzes der Gesellschaft von Leipzig Jach Münster i. W. zur Haupt nie . erhoben ist, h) daß der bis⸗ herige schäftsführer Heinrich Stamm ausgeschieden, und an seiner Stelle der Kaufmann Gustad Krüger in Braun⸗ schweig bestellt ist mit dem Recht der alleinigen , J daß dem Kaufmann Fritz Echterhoff in Münster i. W. Einzelprokura erteilt ist, d) daß der Gesellschaftẽbertrag durch Be⸗ s luß der Gesellschafterversammlung vom 21. Juni 1927 in einigen Punkten ge⸗ ndert ist.

Münster i. W. den 12. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Ngiddenburmrg. 1637572 In das Handelsregister Abteilung B ist

bei der Deutschen Kleinsiedelungsgesell⸗ Heft m. b. H. Nr. 1 des Registers) am 12. Juli 19277 folgendes eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ist gemäß 8 2 der Ver⸗ . eit und die Löschung Gesellschaften . . Seite 8 von Amts a gelöscht. Neidenburg, den 12. Juli 1M. Amtsgeri

37573]

Nenhbrandenburg, MecheiIb. , . bei Firma Paul

Borgwardt, hier: Die Firma ist er⸗

n. Neubrandenburg. 15. Juli 1927. Das Amksger cht.

XNgudamm. arg In das , Abt. A unter Nr. 131 bei der Firmg Hermann kemnitz & Co., Neudamm, folgendes ein- getragen worden: Die Firma ist erloschen. Neudamm, den 27. Juni 1927. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (IV.: Meyer) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗

eingereichte notarielle Niederschrift vom

Thũrkugtfches Amtsgericht.

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, r n n , .

Im Handelsregister B. Nr. 47 ist heute

Mr. 167

Zweite zum Deutschen Rei

——

we, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gesch

. .

Zentr al⸗Handelsregister⸗Beitage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 20. Juli

1927

ae.

äftsftelle eingegangen fein. Me

I. Handelsregister.

Nenenhaus, Hann. [37575] Otto Kurt Philipp in Pulsnitz.

Heute ist im hie delsregister , n ,

u Nr. 13 bei van Söhne 9 ö. n . r Kommandi ; . ö e ist aufgelös

Wirkung vom 1. Januar 1957 an, kommen. Dem Buchhglter Georg in Nordhorn ist Prokura ertei Amtsgericht Neuenhaus i. &, n 8. Juli 197. Ngusalz, Oder. unter Nr. 17 eingetragenen Ge ( sellscha Beendigung Nensalz (Oder), den 7. Juli 19

Nordhausen. 3

In das Handelsregister A ist am ö gol die Firma

s Drogerie zu ordhgusen“, und als deren Inhaber der Drogist Hugh Joedecke in Nordhaufen ein—

16. Juni 1927 unter ) ugo Joedecke, Einhorn

getragen. Amtsgericht Nordhausen.

Ngrdhausen. 37578]

In das Handelsregister A ist am 183. Juni 1927 unter Rr. HM die Firma „Ewald Berner zu Nordhaufen“ und als deren . Kaufmann Ewald Berner

in Nordhausen eth e

Amtsgericht Nordhausen.

Vær dhanusen. . 57579

das Handelsregister A ist am r. 995 die Firma ilmann

in . und als rere. die

2. Juli 1927 unter

„Klöppels Bierstube Hermine

Witwe Hermine Heil

eilmann, geborene

Kähne, in Nordhausen eingetragen. Amtsgericht Nordhausen.

otrenhburg, Haden. 35s

Handelsregistereinkrag bt. A Bd. 1 O. 3. 50, Fa. K. Martin J 8 Kauf⸗ Wahns Franz Konrad und des Ingenieurs Offenburg, ist er=

in Offenburg: Bie Prokura de Skar Meier, beide in ,,, Penalin.

irma Theodor Sch nin . worden:

Die dem Kaufmann Paul Schröder in

enn erteilte

mmer ist aus der Gesell schieden. Frau .

getreten. Potédgm, den 8. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 8.

Pætsdam. . er

Bei der in i Handels vegif teilung B unter

chaft m

Gesellschafterversammlung vom X.

abgeändert. Das Stammkapital ist 14909 RM auf 20 000 RM erhöht. Potsdam, den 8. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 8.

Pętsdam. 37585 Bei der in unserem Handelsregister Ab- 12650 verzeichneten irma Maschinen & Gettlebefabrik

teilung A unter Nr. 1250

lowawes Schirmbeck & Seven in wawes ist heute i nn, worden: ngenieur Anton irmbeck führt an. unter der bisherigen Firma Die offene e ,, aft ist mit 30. April 1927 aufgelöst. Potsdgm, den . Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 8.

Pętsdam. 3

ister Ab⸗ Nr. 229 verzeichneten Firma Lindemann & Co. ö

Bei der in unserem Handelsreg teilung B unter

schaft vormals F. Schwarz Jweign?

. otsdam der Lindemann & Co

Aktiengesellschaft in Bertin heute e tragen worden: Durch Beschluß der

neralversammlung vom 28. Juni 19271 ist

Potsdam, den 11. Juli 1937.

§ 23 Geschäftsjahr) . Amtsgericht. Abteilung 8.

Pulsnitz, Sachsen. 3 7586

Auf Blatt 77 des Handelsregi die Firma Wäschefabrik Saxonia

. ommanditistin ite des Fabrikanten Gerhard van Velden, Mimmĩ Brons, hat das Geschäftz als Allein. aberin nebst Aktiven und Passiwen, mit

. 37576 In unser Handelsregister B it ich . ellscha

m. b. H. Alfons Zingler in Neufalz n, eingetragen worden: Die Ge⸗ t ist . und die Firma nach

un er Vertretungsbefugnis des alleinigen Liquidators Kaufmanns Alfons Zingler erloschen. Amts ericht

7

in saz581 Ins hiesige Handelsregister ist heute zur röder Nachfolger in

rokura ist erloschen. mtsgericht Penzlin, den 14. Juli 1927.

Pæętsclam. 37584 Bei der in unserem Handelsregister Ab⸗

teilung A unter Nr. 4585 verzeichneten irma Winckler & Töpfer zu Potcham ist

eute eingetragen worden: Die Prokura

ber Frau Sommer ist erloschen. Ver per⸗ önlich haftende geln n fn, Georg ausge⸗

den arig Sommer ist als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗

i un h, g rie n, Ge⸗ e mit beschränkter Haftung in . *r n e e, Cee . it beschränkter Haftung ist heute ö worden: Durch , uni

1937 ist 8 3 des Gesellschaftgverkrags, be treffend Stammkapital und Stammeinlage

Die Die

über Alde⸗ lt.

75771

1927.

Ab⸗

um

No⸗ Der

das fort. dem

E r⸗

inge⸗ Ge⸗

ters,

K Röschke in Pulsnitz betreffend, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann

Amtsgericht Pulsnitz, den 11. Juli 1927.

. . (37587 ei der Firma Hentzsch u. Tegebauer offene Handelsgesellschaft in Pyritz, soll in unser Handelsregister A 160 gemäß 55 31. „141 FGG. das Erlöschen der Firma von Amts wegen eingetragen werden. Dem . er der Firma n . Fritz Hentzsch, unbekannten Aufenthalts, wird hiermit . Geltend⸗ machung eines etwaigen Widerspruchs . Frist bis zum 15. Oktober 1827 ge⸗ geben. Pyritz, den 7. Juli 1997. Amtsgericht.

HR athenonm. 37668] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. * ist heute bei der Firma Deutsche Kleinschiffbau und Motoren- Handels« gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rathenow, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist u e g Liquida⸗ tor ist der bisherige Geschäftsführer Henry Schärff, Rathenow. Rathenow, den 8. Juli 1927. Amtsgericht.

HRatingen. 3765869]

In das Handelsregister B unter Ur. 10 ist am 6. Juli 1627 bei der Firma Dürrwerke Aktiengesellschaft in Ratingen folgendes eingetragen worden: Dem Wilhelm Piepenbrink in Ratingen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, da er berechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗ treten und zu zeichnen.

Amtsgericht Ratingen.

IE ein er x. 37590]

Bei der unter Nr. U7 unseres Handelsregisters A eingetragenen Firma Paul Schwertner ist ö worden, daß die Prokura des Kaufmanns Max Schwertner erloschen ist, und daß nun⸗ mehr der Kaufmann Max Schwertner in Reinerz alleiniger Inhaber der Firma ist. (G. R. A 1g

Reinerz, den 13. 7. 1927. Amtsgericht.

Ruhland. ö In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 48 einge— tragenen Firma Friedrich Boor, Eisen⸗ handel, Ruhland, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Alfred Thieme in Ruhland Prokura erteilt ist. Amtsgericht Ruhland, d. 14. Juli 1927.

Handelsregistereintrag A O.-⸗S. 99 zur Firmg Müller K Tscheulin, Schopfheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesell⸗ schafterin Karl Richard Müller Witwe, Elise geb. Bütsch, ist ausgetreten. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesell⸗ schafter Josef Tscheulin als Einzelkauf⸗ n . der bisherigen Firma fort— geführt.

Schopfheim, den 14. Juli 1927.

Bad. Amtsgericht.

Schotten. 37693 In unser Handelsregister B Nr. wurde heute bei der Firma e , , Schotten Gesellschaft mit beschränkter g unt zu Schotten folgendes einge⸗ ragen:

„Der Geschäftsführer Kaufmann Richard n . u Kassel ist aus der Gesellschaft ,, ö.

Schotten, am 14. Juli 1927.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter lfd. Nr. 86 bei der Firma Cölner - Consum ⸗Geschäft, Inhaber Franz Schrader in Schwerte, folgendes eingetragen worden: Die Firma ift von Amts wegen gelöscht. Schwerte, den 7. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Spandau. . 37595 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 787 bei der Firma Max Plagemann, Spandau, folgendes ein—⸗ eth gen worden: Die Firma ist er— n. Spandau, den 11. Juli 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Stadthagen. n .

In unser Handelsregister lfd. Nr. 143 ö . bei der ö. an⸗ delsgesellschaft in Firma „C. F. Wilh. Meier in 56 en⸗ ö worden, daß die Ischaff aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Stadthagen, den 14. Juli 1927.

Das Amtsgericht. III.

Swinemünde. o 5697]

In das andelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 451 die offene Handels

gesellschaft Wietengel C Co., Holz⸗

und augeschäft, Swinemünde, ein⸗

etragen. Inhaber sind Landwirt Erich a

räfe

Schopfheim. 37592 A

Swinemünde. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen. ur Ver⸗ ern. der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ ellschafter allein ermächligt.

ae,, . . Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute die 6 Hans r. ; Sitz Tettnang, Inh. Hans Kiedai

Kaufmann in Tettnang, gelöscht. Amtsgericht Tettnang, 15. Juli 1927.

Weilburg. 37599 In unserm Handelsregister A ist heute unter Nr. K bei der Fa. Fried- rich Dietzel und Söhne zu Weilmünster folgendes eingetragen worden: alte 1: Id. Nr. 2. Spalte 6: Die Gesellschaft ist unter— gegen, die Firma ist erloschen. J den 19. Juli 197. Das Amtsgericht. Abteilung s.

Weimar. U. In unser Handelsregister Abt. Bd. II Nr. 11 ist heute bei der Firma Margott⸗ Werk, ö. elektrischer

J

Apparate G. m. b. H. in Weimar, ein⸗ . worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Die Löschung erfolgt von Amts wegen. Weimar, den 14. Juli 1927. Thür. Amtsgericht.

Weinheim. 37601 Handelsregister Bd. 1 O.-3. 76,

Firma „Benjagin Sommer“ in Tätzel⸗

,. Die 8966 ist erloschen. mtsgericht, l, Weinheim, 13. 7. 192.

Welzheim. ; bo]

Am J. 7. 1927 wurde bei der Firma Glasplakatfabrik Lorch Pfäffle u. Fehle⸗ mann G. m. b. H. in Lorch eingetragen: Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren: Karl und Hermann * , Kaufleute in Lorch. Amtsgericht Welzheim.

Wer au. 37603 Auf Blatt 744 des Handelsregisters, betr. die Firma Ernst Piehler in Werdau, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Reinhold Carl Nau— mann in Werdau ist ausgeschieden. Frau Anng Charlotte verehel. Naumann, geb. Piehler, in Werdau ist Inhaberin. Amtsgericht Werdau, 11. Juli 1927.

Wetzlar. ; 37606 In unser 5 A 1865 ist ute bei der Firma Ludwig Briel Zum ppenkönig Damen. Herren- und

Thegterfrijeur in Wetzlar eingetragen

worden: Die 5 ist erloschen. Die

Prokura der efrau Ludwig Briel,

gnes geb. Laux, ist erloschen.

Wetzlar, den 13. Juli 1927.

Amtsgericht.

Wetzlar. 3 7604 In unser Handelsregister B 45 ist eute bei der Gewerkschaft Justine ottenbach zu Wetzlar eingetragen worden: An Stelle des Bergwerks⸗ direktors Eugen . wurde der k Dr.-Ing. Wilhelm Witte in Wetzlar am Repräfentanten gewählt. Wetzlar, den 13. Juli 1927. Amtsgericht.

Wetzlar. 37605

In unser Se, , . B 46 j heute bei der Gewerkschaft Neue def hang zu Wetzlar eingetragen worden: An Stelle des Bergwerksdirektors Eugen . wurde der ö tor

r⸗Ing. Wilhelm Witte in Wetzlar zum Repräsentanten gewählt.

*

Hessisches Amtsgericht. Wetzlar, ö Schwertez Kuhr. 37596 Wilhelmshaven. 37607

In das Handelsregister A ist am 5.7. 1927 unter Nr. 5I5 bei der Firma F. Gerhardt in Wilhelmshaven ein—

tragen: Die Niederlassung ist nach

üstringen verlegt.

Desgleichen am 5. 7. 1927 unter Nr. 589 (neu) die Firma H. Rechenbach & Co. in Wilhelmshaven. Inhaberin: Ehefrau des Kaufmanns Hermann Rechenbach, Alma . Zaage, in Wil⸗ helmshaben. Dem Kaufmann Hermann Rechenbach in Wilhelmshaven ist Pro⸗ kurg erteilt. Bei dem Erwerb des früher ihrem Manne gehörig gewesenen Geschäfts durch Frau Rechenbach ist der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ausgeschloffen worden. Die Firma, bisher im Handelsregister A des Amtsgerichts Rüstringen eingetragen unter Nr. 199, ist infolge Verlegung des Sitzes hier eingetragen.

ilhelmshaben, den 12. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Wilsdruff. 37608 In das hiesige Handelsregister ist

heute auf Blatt 149 die Firma), Löwen

apotheke Wilsdruff⸗Dresden,. Inh.: Apotheker P. Knabe“ in Wilsdruff, und als deren Inhaber der Apotheker Hans Hermann Peter Knabe, daselbst, eingetragen worden. Angegebener Ge⸗

emcke in ö. und der Maurer- und Zimmermeister Fohannes Wietengel in

schäftszweig: Betrieb einer Apotheke. Amtsgericht Wilsdruff, 8. Juli 1927.

mtsgericht Swinemünde, 12. Juli 1927. h

Winsen, Luhe. 37610

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 23, Bergbhaugesellschaft Hülsen mit beschränkter Haftung, Win sen a. Luhe, eute eingetragen: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Hannover verlegt. Amts—⸗ gericht Winsen a. Luhe, den 2. Juli 1927.

Winsen, Luhe. 37609

In unser Handelsregister Abteilung A P

ist bei Nr. 179, Win sener Zeitung, In— haber: Maack und Schridde, insen A.. Luhe, heute folgendes eingetragen:

Bie Gefen chast Iit wu fge zst ndern,

herige Gesellschafter Kaufmann Her⸗ mann Maack in Winsen a. Luhe ist alleiniger Inhaber der Firma. Amts⸗ gericht Winsen a. L., den 6. Juli 1927.

Witten. Handelsregistereintragungen beim Amtsgericht Witten.

a) In das Handelsregister B Nr. 88 ist am 30. 6. 1927 bei der Firma Scholl⸗ meher und Mahler, Eisenbahnbedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Witten, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom B. 6. 1957 ist 5 der Satzung geändert in: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, bon denen ein jeder zu ihrer Vertretung berechtigt ist. Der Kaufmann Heinrich Schüller ist als Geschäftsführer abberufen. Der k Erich am Ende in Berlin⸗ eißensee ist zum neuen Geschäfts⸗ führer bestellt. b) In das Handels⸗ register A Nr. 5e: Die Firma August Elges, Witten, ist am 6.7. 1927 gelöscht.

Wollin, Eomm. 37612 Bei der Firma Havanna aus H. Hoering, Zigarrenfabrikant, is⸗ droh H.⸗R. A Nr. 58 ist folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wollin, den 4. Juni 1927. Amtsgericht.

Tell, Mosel. 3 / 63]

In das Handelsregister A Nr. 82 ist heute bei der Firma Hirschapotheke Leonhard Rütten in Zell folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist auf die Witwe Leon— hard Rütten, Paula geb. Liell, in Zell übergegangen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.

Zell⸗Mosel, den 9. Juli 1927.

Preuß. Amtsgericht.

Tell, Mosel. 37614

Nr. 8 ist heute bei der Firma Peter Josef Drathen in Aldegund folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: Josef Drathen und Ewald Drathen, beide Weingutsbesitzer und Weingroßhändler in Alf. Beide Liqui- datoren handeln gemeinschaftlich.

Zell⸗Mosel, den 14. Juli 1927.

Preuß. Amtsgericht.

Zerbæet. 36880 Die 1 Gustav Kotsch in Zerbst mit der Prokura des gufmanns Willy Kotsch in Jerbst ist gelöscht worden. mtsgericht Zerbst, den 9. Juli 1927.

4. Genossenschafts⸗ register.

RFambertsg. . 37798 y ,, . h Verbrauchsgenossenschaft für mberg. u. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mut ij ran ter ö Sitz Bam—⸗ berg: Die Mitgliederbersammlung vom 24. Juni 1927 hat eine Aenderung des 81 des Statuts beschlossen. Die Firma sst geändert in: „Verbrauchsgenossenschaft für Bamberg u. Umgegend schristlicher , k hs er nö. nossen⸗ aft mit beschränkter icht“. . 16. Juli 15 Amtsgericht Registergericht.

Barmen. 17799

In unser Genossen chaftsvegister wurde heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Genossenschaft Cin, und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Kohlenhändler „Eiveko“ ein— tragene Genossenschaft mit be chränkter Sir cht in Barmen folgendes ein. setragen: Konkursverfahren über das

rmögen der Genossenschaft ist am 4 3 1927 nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben worden. Barmen, den 5. Jul 1927. Amtsgericht. KEReeslrow. ö 37800

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 76 (Stromwversorgungsgenossen⸗ e eingetragene Genossenschaft mit be⸗

ränkter Haftpflicht, Oelsen) heute olgendes eingetragen worden:

ach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsbermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Beeskow, den 14. Juli 1927.

Amtsgericht.

. cha In das hiesige Gesellschaftꝛ Ih , ,. ft

g ng n heften ihre ; no regi ist am 14. Juli 1927 J Milch berwertungsgenossenschaft Ilsfeld & Um-

ilch auf ge—⸗ und Gefahr. esigheim.

Eottronp. 37802

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 a ,, Genossenschaft Gemein niibig au⸗ enge Hf e, e. G. m. b. H. in Bottrop folgendes eingetragen worden:

Das Statut ist geändert durch Be schluß vom 24. April 1927 (G§ 19 u. 20. Der Vorstand besteht nunmehr nur noch aus drei Mitgliedern. Zu Vorstands⸗ ö sind bestellt:

Steuerpraktikant Rudolf Koch (Vor- sitzender Paul Reimann Schriftführer) und Gufftad Domhardt (Kassierer), sämt⸗ lich in Bottrop.

Bottropp, den 12. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Bütom, Bz. Köslin. 137803 In unfer Genossenschaftsregister ist am 12. Juli 1927 bei Nr. 42. ö und Mig en , e. G. m. b. H. eddersin, folgendes eingetragen: Die , ft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1927 aufgelöst. Liquidatoren sind Bestitzer Ernst fen Gastwirt Ernst Archut, beide in Meddersin. Amtsgericht Bütow.

Eichstätt. 57809 I. Betreff: Darlehenskassen verein Weimersheim, e. G. m. u, H.. Gegen . des Unternehmens ist: Der Verein at den Zweck seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts., und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar- lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende, Gelder verzinslich anzulegen (8 28). Die ganze Geschäfts⸗ führung des Vereins soll stets im Auge behalten, daß durch die materielle Hebung der Verhältnisse hauptsächlich auch die sittliche Hebung der letzteren bezweckt wird. Mit dem Verein kann eine SpParkasse der⸗ 6 werden. Statut vom 14. Mai 37. II. Betreff; „Sandwirtschaft liche Lager⸗ Wellheim, e. G. m. V. in Liquidation: Die Vertretungs— befugnis der Liquidatoren Michael Hier= meier und Johann Eichinger ist nach Be⸗ endigung der Liquidation erloschen. Gich⸗ stätt, den 15. Juli 1927. Amtsgericht Elberfeld. 16378065 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Firma Konsumperein r Beamten und Arbeiter der Reichs bahnverwaltung, e. G. m. b. 9 in Elber⸗ feld unter Nr. S am 11. Juli 1927 ein. getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1927 . Amtsgericht Elberfeld. Grimmen. 37806 In unser Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 27 (Dampf-⸗-Molkerei Genossen. schaft e. G. m. u. H. in Grimmen) heute eingetragen, daß laut dem durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1927 mit Wirkung vom 1. März 1927 abgeänderten Statut der Gegenstand des Unternehmens nunmehr die Verwertung von Milch, Sahne,

Butter, Käse und Eier auf gemein⸗—

schaftliche Rechnung und Gefahr und der Betrieb einer Molkerei ist. Grimmen, den 11. Juli 1927. Amtsgericht.

Guben. 57807 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Viehverwertungsgenossenschaft für den Kreis Guben e. G. m. b. H. in Guben folgendes e , worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. April 1927 ist 5 53 der Satzung geandert.

Guben, den s. Juli 1927.

Amtsgericht.

Hörde. 378081 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die Genossenschaft Ein⸗ und Verlaufsverein „Selbsthilfe“ eingetragene Genossenschaft. mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Hörde“ ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein und Ver⸗ kauf von landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen, insbesondere Kartoffeln, um. die Mitglieder mit guten und billigen Winterkartoffeln sowie sonstigen zum Lebensunterhalt dienenden Erzeugnissen der Landwirtschaft zu versorgen. Die Satzungen sind am 23. Juni 1927 festge stellt. Hörde, den 15. Juli 1927. Amtsgericht.