1927 / 168 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 168. Berlin, Donnerstag, den 21. Juli 1927

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels.“, 2. dem Güterrechts⸗', 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister. G. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7, über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint iCn einem besonderen Blatt unter dem Titel ;

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Dag Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezug s. preis beträgt 2 4,450 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0, 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

99 * 9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9 Unfall⸗ und. Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

as, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl.

Aufruf.

Der von uns auf das Leben des Herrn Franz Kleeschulte in Pader— born, Warburger Str. 99, geboren am 13. 2. 1897 in Robringhausen, aus⸗ gestellte Lebensversicherungsschein Nr. 1011940 ist abhanden gekommen. Der Inhaber wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der unter— zeichneten Bank zu melden, andernfalls der Versicherungsschein hiermit für kraftlos erklärt wird.

Berlin, den 18. Juli 1927.

Allianz Lebensversicherungsbank

Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Taubenstraße 112. Dr. Schloeß mann. Krause.

I. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

38379 Aufgebot. Die Arbeiterwitwe Eva Rohla, geb. Poplawsti in Burnien, hat beantragt,

38388

In der Aufgebotssache des Kom⸗ missionsrats Paul Busch in Berlin— den verschollenen, am 19. Oktober 1804 Heerstraße, Tannenbergallee 214, ver⸗ geborenen Knecht Karl Poplawski, zu⸗ treten durch J-R. Gotthelf in Berlin letzt wohnhaft in, Krzysewen, Kreis Lyck, W. 8, Französische Str. He, ist der für tot zu erklären. Der bezeichnete Hypothekenbrief über die im Grundbuch Verschollene wird aufgefordert, sich des Amtsgerichts Forst von Simmers⸗ spätestens in dem auf den 5. Oktober dorf Band III Blatt 62 in Abt. 11 E927, vormittags EO Uhr, bor dem unter Nr. 4 für den Kommissionsrat unterzeichneten Gericht, Zimmer 320, Paul Busch eingetragenen 30 000 Papier⸗ anberaumten Aufgebotstermin zu mark für kraftlos erklärt worden. melden, widrigenfalls die Todes⸗ Forst (Lausitz), den 13. Juli 192. erklärung erfolgen wird. An alle, Das Amtsgericht. welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige

durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 2. R. 31627. Breslau, den 12. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Kreuzburg (Oberschl.), bezüglich des Hypo⸗ thekenbriefes der auf dem Grundstück Nassadel Blatt 18 in Abteilung III unter Nr. 2 für die Sparkasse des Kreises Kreuzburg (Oberschl) in Kreuzburg (Oberschl.) eingetragenen Hypothek von 1200 ½ (E 1027), 6. der Kaufmann Franz Broda in Kreuzburg (Oberschl.), Krakauer Straße, bezüglich des Hypo— thekeninstruments der auf seinem Grund— stück Kreuzburg Blatt 18 in Abteilung III unter Nr. 2 für die Städtische Sparkasse in Kreuzburg (Oberschl.) eingetragenen Hypothek von 200 Reichstalern 660 1 (F 1II27), 7. die verw. Schuhmacherfrau Pauline Wachowski, geb. Jaunich, in Kuhnau bezüglich der Hypothekenbriefe der auf den Namen ihres verstorbenen Ehe⸗ manns, des Schuhmachers Josef Wachowfski, in Kuhnau eingetragenen, jetzt ihr ge⸗ hörigen Grundstücks Kuhngu Blatt 56 in Abteilung IIl unter Nr. 9 für die Sparkasse des Kreises Kreuzburg (Ober⸗ schlesien) eingetragenen Hypothek von 150 M und ebenda unter Nr. 13 für die Kreissparkasse in Kreuzburg (Oberschl.) eingetragenen Hypothek von 150 /

. f Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin zs Tesfentliche Zustellung. ir Selbsta dolce rern g n fen fre else he , de. hee Sy. 3. Wilhelm In Sachen der verehelichten Friseur traße 32, bezogen werden Rosa Kustosz, geb. Holz, in Breslau, ; Graupenstr. 3, Prozeßbevollmächtigter: w Rechtsanwalt Hausdorff in Breslau, gegen ihren Ehemann, den Friseur Kasimir Kustosz, früher in Breslau, Oderstr. 17, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Wiederherstellung der ehelichen Gemeinschaft , . ; . J. zun Klägerin den Beklagten zur mündlichen * 1957 sind folgende Hypothekenbriefe ö des . vor 9 3u , . ; für kraftlos erklärt worden: über die 2. Hivilkammer des Landgerichts in Lyck, den iz. Juli 1927. im Grundbuch von Langenbrück Bl. 91 resiau auf den 25 Sktober 1927 Amtsgericht. in Abt. III unter Nr. 5. und 6 für voruittags 9 uhr, mt der Aufforde⸗ 3838 , 36. . . . 5 rung, sich durch einen bei diesem Gericht ] 1 1 9 V 21 3 . 5 5 5 22 Ra y 25; Der Fabrikant Theodér Moskopf in 3 1. ö 26 in Abt. * ,. J ö Fahr hat beantragt, den verschollenen unter Nr. 3 für den Fientner Hermann 3 R 05, . g Breslau . 13. Juli Theodor Alugust Viktor, Moskopf, geb, Faber in Habelschwerdt eingetragene 1037 PVer' Gerichts schreiber des Land⸗ Mu gehn. (F I2 27), S. die Halbbauer Joha am. ö. August 1555 in Fahr, zuletzt Darlehnshhpöthef von 560 (, Plomnitz gerichts. . ; Der Professor Theodor Janssen in , , ; 97 rd auen , nn Gn wohnhaft in Fahr, für tot zu erklären. Blatt 135 in Abt. III unter Nr. 3 . ; I= M. Kohlstock, Gotha, hat das Aufgebot burg (Oberschk ' ihrtrere!“ duch? Rehe, gefordert, sich spätestens in dem auf den schwerdt eingetragene ? Darlehnshypo Serre der Kuxscheine der Gewerkschaft . . ,, ö 1. Februar 1928, vormittags . ö . den, . e n,, . une een . zu Gotha Nr. 56 55, 69 885, 244-247, m sn ö. Glän g re . ö. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Schnallensteiner AnteiQl in Abt. 11 belh Musikersfrau in GIlters dorf Klã⸗ 1410489, 203-204, ausgegeben Gotha , ö Sir u ic ,, richt anbergumten Alufgebotstermin zu unter 13 für die Witfrau Anna Hauck, gerin vertreten durch den Rechts dnwalt Berlin im Januar 1914, beantragt. Blatt 23 in Ahle fun , ,. en s. melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ geb. Galle, in Seitendorf eingetragene Hesldwein in Eichstätk, gegen ihren Ehe⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ ir der Siem o sern he Minorennen vung erfolgen wird. An alle, welche Darlehnshypothek von 9gh0 M, Habel— mann, Dietz, Karl Theodor Musiker, fordert, spätestens in dem auf den Martin ö ,, . nn sh e phn Auskunft über Leben oder Tod des schwerdt Hs. Bl. 299 in Abt. III unter zurzeit unkelnnten Aufenthalts wegen Pb. „Februar 1928, vormittags 35 2 ö (* 66 Die Inhaber der Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ Nr. 15 für den Hauptlehrer Reinhold Vhescheidung Aktenz. E 119 7) ladet P Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- Rrknden zu 1, 5, z und z und die geht. bie Alufforderung, spätestens im TGottschlich in. Neurode eingetragene die Klägerin den Veilagten zur münd— 6 en beraumten Aufgebotstermin Gläubiger bzw. beren Erben zu 2, J und . dem Gericht Anzeige , ö 3 ö. lichen Verhandlung vor das Landgericht eine Rechte anzumelden und die Ur- Melllbäh . zu machen. . omnitz Rother Berg⸗Anteil Bl. und Fi*pst Dini Sitz ungssaal tz; ! ; 1 kunde, vorzulegen, widrigenfalls die a esder gere ö 9 Neuwied, zen 12 Juli 192. 33 in Abt. II unter Nr. 15 hezw. d k 286 ge e, uhr Fabüikbdireflor in llsersticht, it Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen spätestens in dem auf ben 10. Februar Amtsgericht. für den Inwohner Eduard Tobias in 192 vormtltags 9 ihr, mit der als Vorstand , ,,. Neuer Vor⸗ wir. 128, vormittags 19 Uhr, vor dem 5. Grufenprhs eingetragene Hypethek bon Rufforberung, einen bei dem Prozeß— 1 ist: Mar Wunderlich, Direktor in Gotha, den 15. Juli 1927. unterzeichneten Gericht Zimmer 2g an⸗ L33330] Aufgebot. in 1200 M lltwalterszorf Hab. Ant. Bl. 1 gericht zugelassenen Rechtsanwalt? zu Te tau . Thür. Amtsgericht. beraumnten Äufgcbolstermin ihre Rechte „Der, Fabrikarbeiter Ernst Fartsch in in Abt. IU unter Nr. 13 für den Vor— bestellen. Im Termin wird der Ver⸗ Ampzerg, den 14. Juli 1927. ö geltend 3 , . bar, , . melden. Thiergarten, Kreis Ohlau, hat begn⸗ schußberein Habelschwerdt, e. Gen. m. tréter der Klägerin beantragen, zu er= Amtsgericht Registergericht. widrigen falls die Todeserklärung erfolgen tragt, zen berschollenen Fabrilarheiter u. S., jetzt Bankberein Habelschwerdt, kennen: J. Die Ehe der Streiksteile J 37912 wird, und ferner de Ürkunden vorzulegen, Dtto Bartsch, zuletz, wohnhaft. in e. Gen. m. b. H. Habelschwerdt, ein— wird aus Verschulden des Beklagten Had Homburg v. d. H . widrigenfalls die Gläubiger bzw⸗ deren J un gehe ern,, ö 3 1 geschicden,, IJ. Der Bellagte hat die 3 3 e n 9 en, g. Erben zu 2, 3 und 8 mit ihren Rechten *r , n. ö 4. Kieslingswalde Bl. 77 in Abt.“ lter Prozeßkosten zu tragen. Die öffentliche ches, m, Fed, . ; ö . bit zu j gi ua ö. k . . sh⸗ ah die J . . 8. mit . ö. . k . , , . *. au n 2. Febr P28, vor- dienstunfähig gewordene athol lliat. ö ö oben Ulf e , k ö. mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Geistliche der Grafschaft Glatz einge⸗ ,, den 17. Juli 1927. 33 . k. ö 2. zeichneten Verschollenen! Josef Gorzolka heten Gericht, Zimmer 13 anberaumten tragene Anteilshypothek von 6100 M. Gerichtsschreiberei des Landgerichts 1955 e ee, n. Hrn den 12. J . , . 9 Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ Amtsgericht Habelschwerdt, 14. 7. 27. . Gichstatt. ; 1927. Amtsgericht. Abteilung 4. k 37913 38395] Oeffentliche Zustellung. K

ergeht an alle, welche Auskunft über Leben e , . 4 her e be, Ber er- falls die Todeserklärung erfolgen wird. oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver n a, b, r , d,, Die Arbeiterfrau Johanna, Auguste ; 1 ͤ ö 164 6. tholz in Bülow ber ceutisches Institut Ludwig Gans, Aktien⸗ ö ; gesellschaft, Oberursel i. T8: Durch Gene⸗

mögen, die Aufforderung, spätestens im un ebf termi— e, . Anzei oder Tod des Verschollenen zu erteilen J dem Gericht Anzeige bermögen, ergeht. die Aufforderung, würden“ die über dis im Grundbuch von Güstrow, Proze ßbevollmächtigter: Rechts⸗ / „„ rnheim in Elbing, tlagt ralpersammlun . bom 21. Juni anwalt . Arnheim e lag ,,,, . Anste ungsberkrägen) und 12 (Hinter⸗

32337 18 373

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 168A und 168 5 ausgegeben.

es, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mg

I. Handelsregister.

Alfeld, Leine. 37909 Im Handelsregister A Nr. 189 ist bei der Firma Carl Röttger, Lamspringe, ein- getragen; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Alfeld, 14. 7. 1927.

. . 37910

38a 57 Handelsregister wurde heute

ᷣ— in der k bei den 6e 1. Klein & Dick. Offene Handelsgesellschaft

in Nack (H.R. A Nr. 310), 2. Albert

Schaffner in Alzey (H-⸗R. A Nr. 439)

und 3. Karoline Stutzmann in Flonheim

(H⸗R. A Ny. 301). je folgendes einge⸗

tragen: Die Firma ist erloschen.

Alzey, den *. Juni 1927. Hessisches Amtsgericht.

38390

Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli ,,, schränkter Haftung: Peter J. Dester⸗ gaard ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Carl Knappe in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7315 „Ammre“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Anstalt für mechanisch⸗mu sikalische Rechte) Das Stammkapital ist auf 150 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. März und 13. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 9012 Hector Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Helmuth Roth ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Ber⸗ nau in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16884 Benzol Vereinigung des Ostens Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß die Dauer der Gesellschaft unbeschränkt ist. Bei Nr. 26618 Berlin⸗Königsberger Kutschwagen⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 32991 Emaille Feindraht JIndustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Kurt Hahne ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fabrikant Otto Heermann in Hagen ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33291 Fewa, Produktion technischer Artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Siegmund Rosenberg in Berlin-Wil mersdorf ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 35 599 Mitte lrheinische Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Gesellschaft für Beteili⸗ gung an wirtschaftlichen Uuter⸗ nehmungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Beiteili⸗ gung an wirtschaftlichen Unternehmun⸗ gen jeder Art durch Erwerb von Aktien Kuxen und Gesellschaftsanteilen. Do Stammkapital ist um 465 900 Reichs—⸗ mark erköht auf 480 000 Reichsmark. Durch Beschluß vom 109. Juni 1927 und J. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag seinem ganzen Umfang nach neu gefaßt und insbesondere hinsichtlich Firma, Gegenstand des Unternehmens und Stammkapital geändert. Bei Nx. 36 808 Eisenkonstruktions⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Willi Schröder ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmännischer Direktor Felix Wenzel in Berlin⸗Lichtenberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 309 Autobetrieb „Tax“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Zacharias Katz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Marta Pohlmann, geb. Romeike, in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Berlin, den 13. Juli 1927.

art, erteilt, daß er die Gesellschaft ge⸗ 19 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be— meinsam, mit einem Geschäftsführer schluß vom 23. Juni 1827 ist der Gesell. oder Prskuristen vertritt. Gesellschaft n herrn bezüglich des Stamm⸗ mit beschränkter Haftung., Der Gesell⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab— schaftsvertrag ist am 21. April 1927 ab⸗ geändert. Nr. 14 3569 Verlag für geschlossen, Sind mehrere Geschäfts⸗ Sozialwissenschaft, Gesellschaft mit führer bestellt, so erfolgt die Vertretung beschränkter Haftung: Die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam ist nichtig. (c5 16, 50 Gosdbilanzoersrd⸗ oder durch einen Geschäftsführer in nung in Ver indung mit 5 1 der Ver⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen. ordnung vom 21. Mai 19 „R. ⸗G.⸗Bl. Der Geschäftsführer Richarb Cmondts S. 218.) Liguidatoren sind die bis— bertritt die Gesellschaft allein, Als nicht herigen Geschäftsführer. Bei Rr. eingetragen wird beröffentlicht; Oeffent⸗ 15 539 „Nationalhaus“ Gesellschafi liche Bekanntmachungen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ srfolgen nur durch den Deutschen schaft ist aufgelöst, Liquidatoren 6 Veichs anzeiger. Nr 40 E19 Georg die bisherigen Geschäftsflihrer Dr. Otto Sperl C Co. Gesellschaft mit be⸗ Noelle unh Bernhard . Bei schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Be⸗ trieb von bankkommissionmäßigen Ge⸗ schäften. Stammkapital: 20 060 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Ludwig de Leopold in Berlin⸗Charlottenburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1927 abgeschlossen. Der Geschäftsführer de Leopold ist von den Beschränkungen des 5 181 des B. G.⸗B befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolzen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 050 Weberei und Strickwarenfabrik Weisensee Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb einer Weberei und Strickwarenfabrik, der Vertrieb eigener und fremder Erzeug⸗ nisse in Groß⸗ und Kleinhandel sowle die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unkernehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Handelsgerichtsrat Heinrich Wolffsohn, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 21. April 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Verkretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäfts⸗ führer Handelsgerichtsrat Heinrich Wolffsohn, Charlottenburg, ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Er ist alleinvertretungsberechtigt auch bei Bestellung mehrerer Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40051 Steinberg X Krebs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Leipzig⸗Berlin, Zweignieder⸗ lassung der in Leipzig unter der Firma Steinberg & Krebs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Ge⸗— sellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: An und Verkauf von

In das Handelsregister B wurde heute Dantenhüten im großen. Stamm⸗ unter Nr. 887 eingetragen die Firma kapital: 21 090 Reichsmark. Geschäfts— HSüsecken, Holzrichter C Eo. Kalt⸗ . Kaufmann Jean Steinberg in walzwerk und Lackiererei Gesell⸗ Berlin. Gesellschaft mit beschränkter

J. Rosenstamm, Nr. 18672 Gustav Vlanh df Nr. 19 0960 H. Liepmann, Nr. 20412 H. Münchenberg, Nr. 30 635 Schwimmerzeitung Hans Krieger, Nr. 382 771 Siegfried Seeger, Buch⸗ und Kunstdruckerei Verlagsanstalt, Nr. 33 6490 Max Tailor, Nr. 375690 Neue Prismen Industrie H. Muß Co., Nr. 39 801 Verlagsgesellschaft „Deutsches Reichsarchiv“ Tippel C Schiller, Nr. 39 965 W. Richter C. Cie., Nr. 41343 Otto Seidel C Co., Nr. 42 858 David Matlatzki, Nr. 43 139 Elfriede Zenker, Nr. 43 887 Mono⸗ pol⸗Film Josef Löw C Co., Nr. 43 924 Verlag Adolph Tausky, Ur. 44480 Stone⸗Film Lee Frank Stone, Nr. 46514 Hermann Wolff⸗ Dem Walter Beckers in Berlin-Halensee sohn, Nr. 48 977 Reinhold Rehfeld, ist Prokura erteilt derart, daß er ö Ur. 51 391 Thalig Film Erich rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam Habicht, Nr. 55 dh Siederer Eo. mit einem Geschäftsführer, stellvertrelen. Nr. 54 5ot Josef Weinbaum, Diplom den Geschäftsführer oder mit einem Ingenieur, Nr. 54 947 Gebrüder anderen Prokurxisten zu vertreten. Stiller, Nr. 55 081 Eugen Polaesek, Bei, Nr. 1832 Wein⸗Vertriebs⸗ Ur. 57184 Johann Samuelsohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 58 550 C. A. Lindemann C Co., tung: Die Gesellschaft ist nichtig. Nr. 59 114 Marcus . Kohen, S5 16, 50 Goldbilanzverordnung in Ver⸗ Nr. 60 115 F. Otto Paulitz, Ne. 60 566 bindung mit 1 der Verordnüng vom Stange Co., Nr. 60 853 Otto Paul 21. Mai 1926, R. G. Bl. S. 248.) Liqui⸗- Lude Kommanditgesellschaft, Nr. dator ist der bisherige Geschäftsführer. 60 9360 Ernst Rathen Textil- und Bei Nr. 421 Württembergia Manufakturwaren, Nr. 61 195 Erwin Fabrik lanzwirtschaftlicher Ma⸗ Stuckenbrock, Nr. 61 589 Weiß schinen und Pflugwerke Gesellschaft Pordes, Nr. 61 673 „Ruscho“ Russi⸗ mit beschränkter Haftung, Berlin, sche Schokoladen- und Bon bon⸗ wohin der Sitz von Mengen, O-„A. Fabrikation Arkady Seript, Nr. Saitlgau, verlegt ist; Die Gesellschaft ist 81 853 Reinhard Sachs h. Co, nichtig. C8 16, 50 Goldbilanzverord⸗· Ar. 62 026 „Schwarzer Adler“ nung in Verbindung mit 5 1 der Ver⸗ᷓ Varists . Sportarena Curt ordnung vom 21. Mai 19365, R. G. Bl. Gründler, Nr. 63 7h1 Thuraat Æ Co. S. 248.) Liquidator ist der bisherige Kommanditgesellschaft, Nr. 63 058 Geschäftsführer. Bei Nr. 22750 Pharmacos⸗Drogerie Gaston Blum, Meta . Gesellschaft für Metall Nr. 63 061 Schmidt X Kernke, Me⸗ veredelung mit beschränkter Haf⸗ tallmakler, Nr. 63 10 Ludwig Per⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft, Nr. 64 989 Dr. Rauch Co. Liquidator ist die verwitwete Frau Kommanditgesellschaft, Nr. 64191 Frieda Stiebel, geb. Feuchtwanger, Tateos Medzadourian Armenisches Berlin, Bei Nr. 25 654 „Leucht⸗ Handels Comptoir, Nr. 61 300 Ger⸗ gerät“ Gesellschaft mit beschränkter hard Seffert . Co.,, Nr. G64 625 Haftung: Georg Wiechert ist nicht mehr Louis Lichtenthal, Nr. 64 313 Isador Geschäftsführer. Gürtlermeister Otto Miller, Nr. B5 994 Max Podliaschuk, Janke, in Berlin, Handlungsbevoll⸗- Nr. G 82 Paul M. Schulze, mächtigter Hans Wagner in Berlin- Nr. 65 972 Joachim v. Reichel, Treptow sind zu weiteren Geschäfts. Nr. 66 265 Noa C Steinhardt, Nr. führern bestellt. Bei Nr. 33 182 66 283 Zigarettenfabrik Osmanly Loeme Radio Gesellschaft mit be⸗Meroujan Piranian, Nr. 66 448 schränkter Haftung: Das Stamm., Scholem Minkus Verlag, Nr. 65 495 lapital ist um 194060 Reichsmark auf Verlag John . Hahn, Nr. 66 670 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Be. Moses *. Großer, Nr, 66 728 Her⸗ chluß vom 98. Juni 1927 ist der Gesell, mann Nebenzahl, Nr. 67 155 Radio— schaftsvertrag bezüglich des Stamm- Richter Alfred Richter, Nr. 67 656 kapitals abgeändert. Bei Nr. 34 422 Maisnur Werk H. G. Kuhlmay Verkehrswmissenschaftliche Lehrmittel⸗ Nr. 67 334 Boris Leibomitsch Zweig⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf- niederlassung Berlin, Nr. 568131 tung bei der Deutschen Reichsbahn: A. H. Müller . Co., Nr. 68270 Dem Fräulein Luise Anders in Pots, Albrecht Lüdke, Nr. 63 547 Walde⸗ dam ist Gesamtprokura erteist derart, mar Meyer, Nr. 66 954 Nord- daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft deutscher Schuhvertrieb Heinrich gemeinsam mit einem anderen Gefamt⸗ Jaeck, Nr. 69 096 Schneck . Co., zrokuristen zu vertreten. Die Prokura Nr. 69 330 Karl Wirth.

er Margot Kieschke ist erloschen. Bei

AIxex. 38372)

Nr. 16365 Stickstofs⸗Syndikat Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Amberz. . 37911 Scnaittenbacher Kaolin⸗Werke Aktien gesellschaft. Sitz. Schnaittenbach; Karl

38375 Aufgebot.

Die Witwe des Gutsbesitzers Friedrich Palm, Ida geb. Rasehorn, in Timmen— rode hat das Aufgebot bezüglich des Hypothekenbriefes über die im Grund— buch von Timmenrode Bd. IL Bl. 128 S. 253 in Abt. IJ unter Nr. 2 für die Leihhausanstalt in Braunschweig einge— tragene Hypothek von 1500 S hean— tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 0. März 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗— raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Blankenburg a. H., 5. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

38386 Durch Ausschlußurteil von heute zu machen. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), den 17. Juni 19297.

383761 Aufgebot.

Die Hollingstedter Spar⸗ und Leih⸗ kasse in Hollingstedt, vertreten durch den Vorstand, hat das Aufgebot des Hypo⸗ thekenbriefes über die im Grundbuch von Ellingstedt Band 1 Blatt 50 in Abt. III unter Nr. 5 eingetragenen Hypothek von 4540 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestend in dem auf den 2H. Dezember 1927, vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 12, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird

spätest'en.· im Aufgebotstermin dem Koln Band 3 Blatt 1430 in Abt. II Gericht Anzeige zu machen. Nr. 3 über 45 600 c und Band R Ohlau, den 13. Juli 1927. Blatt 1245 in Abt. IL Nr. 2 über Amtsgericht. 2000 4M für die Stadtgemeinde Köln K (Sparkasse) eingetragenen Hypotheken gebildeten Hypothekenbriefe für kraftlos erklärt. Köln, den 14. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 71.

gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Fritz Klein, früher in Peterkau, Kr. Rosenberg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung aus 5 1567 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ des Amts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Lüdinghausen vom 15. 7. gerichts in Elbing auf den 2. De⸗ , nh othelenbrie vom zember ERg27, vormittags 9 Uhr, 24. Oktober 1905 über die im Grund⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen buch von Selm Band 17 Blatt 1 in bei diesem Gericht zugelassenen Rechts geheben. ; Abt. III unter Nr. 6 für den Selmer anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Mannheim, den 12. Juli 1927. Spar- und Darlehnskassenverein e. G. treten zu lassen. ; : par- u hnskass en K Amtsgericht B. G. 9. m. u. H. eingetragene Darlehnsforde, Elbing, den 8. Juli 1921. n . rung von 1506 ., 2. der Hypotheken- Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. brief vom 26. April 1900 über die im Grundbuch von Lüdinghausen Band 17 Blatt 38 in Abt. III unter Nr. 8 für die Kreissparkasse Lüdinghausen ein- 2. getragene Darlehnsforderung von 1682,32 M für kraflos erklärt worden.

38389) Durch Ausschlußurteil des Amts⸗

legung der Aktien) geändert. Bad ,, v. d. H., den 12. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 4.

Balingen. 37914 Handel gregisterein frag vom 15. Jult 1927 in Abteilung Gesellschaftsfirmen bei der Firma Krimmel⸗Zeller, Ebingen: Der Gesellschafter Karl Krimmel ist zu— folge Todes aus der Ges lschaft geschieden. Amtsgericht Balingen.

Lamberg. . 37915 Handelsregistereintrag. Gebrüder Wiesner, Sitz Bamberg: Die Prokura des Georg Wallner ist er—

loschen. Bamberg, 16. Juli 1927. Amtägericht Registergericht.

Barmen. 33055

38371] Der auf Antrag der Dr. jur. Friederike Neidhardt in Blankenburg a. H. bezüglich der 4 0 igen Hypothekenpfandbriefe der Rheinischen Hypothekenbank Mannheim: 1062000 er Serie go Nr. 1226ñ35 über 20 000 AÆc, 3/1000 er Serie 66/68 Nr. 2560, 2561 und 3499 über 3000 M auf Donnerstag, 13. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr, bestimmte Aufgebotstermin wird infolge Zurücknahme des Antrags auf⸗

37259 Es ergeht folgendes Aufgebot: Der Landwirt August Otto jun. in Ammensen hat das Aufgebot zur Ausschließung des Berechtigten aus der im Grundbuch von Ammensen Band 1 Blatt 15 in Abt. 11 unter Nr. 2 für Heinrich Meyer aus Ammensen eingetragenen Abfindung gemäß § 1112 B. G. B. beantragt. Der Be⸗ rechtigte wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Oktober 1927, 9 uhr vormittags, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, mwidrigenfalls seine Schlesmig, den 15. Juli 1927. Ausschließung mit dem Rechte erfolgen wird. Amtsgericht. Greene, den 12. Juli . 927. . w 383 Aufgebot.

Der Albin von Rauchhaupt in Frey⸗ burg a. U. hat das Aufgebot des Grund⸗ schuldbriefes beantragt, der gebildet ist über die für ihn am 26. 10. 1907 im

33367 Durch Ausschlußurteil

358382

Durch Ausschlußurteil vom 14. Juli 1927 ist das Sparkassenbuch Nr. 12430 der Städtischen Sparkasse in Glster⸗ werda, Einlagenbestand Ende 1916: 2238,18 M zuzüglich 78,33 HZinsen, auf den Namen der Frau Emilie Burigk, geb. Rempel, in Plessa Nr. 116 aus⸗ wärts lautend, für kraftlos erklärt worden.

38402 Oeffentliche Zustellung.

Der Oskar König, Obergefreiter der Kompagnie, Stuttgart, Bergkaserne, vertreten durch Rechtsanwälte Löwen⸗ stein, Dr. Molt, Adler J., Dr. Sand⸗ berger und Dr. Kapp in Stuttgart, klagt gegen seine Ehefrau Friedericke König, geb. Scheidle, früher in Stutt⸗

383744 Sammelaufgebot. Es hahen das Aufgebot beantragt: 1. die

Witwe Marie Hanellg, geb. Elbing verw. ; Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist

ew. Skrzypek, in J bezüglich des Hypothekenbriefes der au ihrem Grundstück Ludwigsdorf Blatt 79 in Abteilung III. unter Nr. 2 für die Kreuzburger Kreissparkasse eingetragene vpothek von noch 600 M (F 227), 2. die reistellenbesitzer Gottlieb und Marie, geb. Schmiegalla, Kassnerschen Eheleute in Skalung, vertreten durch Justizrat Andreas in Kreuzburg (Oberschl. . bezüg- lich der auf ihrem Grundstück Skalung Blatt 1 in Abteilung III unter Nr. 3 für den minderjährigen Johann Matuszok in Skalung eingetragenen Briefhypothek von 150. Talern 450 M (F 3/7), 3. die Freistellenbesitzer Gottlieb und. Marie, 6 Schmiegalla, Kassnerschen Eheleute in

kalung, vertreten durch Justizrat An⸗ dreas in K (Oberschl.), b. der auf ihrem Grundstück Skalung Blatt in Abteilung III unter Nr. 1 eingetragenen Hypothek von 57 Reichstalern 2 Sllber⸗ roschen 315 Pfennig Vatererbteil der

eschwister Rosing und Marie Paluch sowie Hochzeitsausstattung, und ebenda unter Nr. 2 eingetragenen Hypothek von 2 Talern 19 Silbergroschen Mutter⸗ erbteil der Geschwister Susanna, Rosina und Marie Paluch (F 5275, 4. der Ab⸗ wesenheitspfleger Karl Wunz in Kreuz— burg (Oberschl., Wilhelmstraße 6, zum wecke der Todeserklärung des am 23. 3. S877 in Kotschanowitz Shorenen ale bei, seiner Mutter, der Witwe Jo anna Widerg, verwitwet gewesenen . in Sabinietz wohnhaft gewesenen Arbeiters Josef, Gorzolka, aus, Bodland⸗Sahinietz C sS/27). 5. die Gärtnerswitwe Beate KRätzmarek in Nassgdel, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Andreas in

Grundbuch von Witten Band 30 Blatt Nr. 9 Abt. III Nr. 10 eingetragene, jährlich vom 1. Oktober 1907 ab mit 5 verzinsliche Grundschuld von 10000 Mark. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den . Noveinber 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 18, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Witten, den 15. Juli 1927. Das Amtsgericht.

38381 Aufgebot.

Frau Regina Klawikofsky in Berlin⸗ Steglitz, Schützenstraße 19, hat bean— tragt, ihren Ehemann, den verschollenen Monteur Julius August Klawikofsky, geboren am 15. Juli 1865 in Scharfow, Kreis Stolp, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ Wilmersdorf, Regensburger Straße 12 bei Berger, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 31. März 1928, vor⸗ mittags LE Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder

Tod des Verschollenen zu erteilen ver- mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗

Elsterwerda, den 14. Juli 1927. Das Amtsgericht.

38383

Durch Ausschlußurteil vom 14. Juli 197 ist das Sparkassenbuch Nr. 20 233 der 2 und Girokasse in Elsterwerda, auf den Namen der minderjährigen Katharina Hustig in Nordhausen, Sangerhäuser Str. Nr. 9, lautend, für kraftlos erklärt worden.

Elsterwerda, den 14. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

38384 .

Durch Ausschlußurteil vom 13. Juli 197 ist der Hypothekenbrief vom 16. Dezember 1898 über die im Grund⸗ buche von Elbing XIII Band XIII Blatt Nr. 387 in Abt. III unter Nr. 2 für den Rentier Heinrich Schaumburg in Elbing eingetragene, mit 5 25 verzins⸗ liche Restkaufgeldhypothek von 30065 M für kraftlos erklärt.

Elbing, den 13. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

38385

Durch Ausschlußurteil vom 13. Juli 19277 ist der Hypothekenbrief vom 14. Juli 1898 über die im Grundbuch von Elbing. XI Band XX Blatt Nr. 516 in Abteilung III unter Nr. 18 für das Fräulein Anna Huck in Elbing ein⸗ getragene, mit 414 90 verzinsliche .

testens im Aufgebotstermin dem Gericht kaufgeldforderung von 200 M für kraft⸗

Anzeige zu machen. Charlottenburg, den 12. Juli 1927. Amtsgericht. 18 F. 37. 27.

los erklärt. Elbing, den 13. Juli 192. Das Amtsgericht.

gerichts Neumünster vom 14. Juli 1927 ind die verlorengegangenen Hypotheken⸗ briefe über die im Grundbuch von Tungendorf Band 1 Blatt 16 Abtei⸗ lung III eingetragenen Hypotheken Nr. von 1000 M, Nr. 11 von 2600 M für kraftlos erklärt. Neumünster, den 16. Juli 1927. Das Amtsgericht. 38391 Durch Ausschlußurteil vom 13. Juli 1927 ist der verschollene Bootsmann Johann Schulz, geb. am 16. Sep⸗ tember 1886 in Tolkemit, zuletzt wohn⸗ haft daselbst, für tot erklärt. Als Zeit⸗ puntt des Todes ist der 14. Dezember 1922, nachts 12 Uhr, festgestellt. Elbing, den 13. Juli 1927. Das Amtsgericht.

38393) Oeffentliche Zustellung.

Die Heizerfrau Else Franz, geb. Mischke, in Breslau, Fährgasse 8 bei Büttner, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt . in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Heizer Georg Franz, früher in Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Her⸗ stellung der ehelichen Gemeinschaft mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, die eheliche Ge⸗ meinschaft mit der Klägerin wieder⸗ herzustellen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 25. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich

gart ⸗Ostheim, Teckstraße 438, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrage, 1. die zwischen den Parteien am 89. 8. 192 dor dem Standesamt Stuttgart ge— schlossene Ehe der Parteien wird ge— ieden. Die Beklagte wird für den alleinschuldigen Teil erklärt. Die Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet die ö zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor die Zivilkammer III des andgerichts zu St ittgart auf Donners⸗ tag, den 22. September 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 5 Beschluß vom 14. 7. 1957 wurde der Rechtsstreit zur Feriensache erklärt Stuttgart, den 16. Juli 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.:

Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin.

Druck der Preußischen Muckerej⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, in r nen 32.

Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite Zentral ⸗Handelsregistẽr⸗ Beilage

schaft mit beschränkter Haftung in Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom 16. Juni 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Betrieh eines Kaltwalzwerks nebst Lackiererei sowie ähnlicher Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 120 00 Veichsmarkt. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Peter Holzrichter in Barmen und Fabrikant Julius Hüsecken senior in Dhünn be. Wermelskirchen. Falls 4 Geschäftsführer bestellt oder vorhanden sind, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokurxisten oder Bevollmächtigten vertreten. Für die . für welche die Gesellschafter Holzrichter und Hüssecken oder einer von ihnen zu Geschäfts—⸗ führern bestellt sind, ist jeder von n auch wenn noch sonstige Ge— äftsführer bestellt sind, für fich allein erechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. (Die Be— kanntmach ungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.) Barmen, den 11. Juli 1927. Amtsgericht.

KRexrlin. 37916 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 0418 Kre⸗ dit Kontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Vermittelung von Krediten und Finan— er Stammkapital: 20 006 RM. Heschäftsführer: Kaufmann Richard Emondts, Berlin, Dr. jur. Paul Breidt, Löln⸗Mülheim. Dem Kaufmann Les Weinberger, Berlin, ist Prokura der—⸗

am 19. Januar 1927 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist bis zum 531. Dezember 1929 eingegangen und verlängert sich jedesmal um 3 Jahre, wenn sie nicht wenigstens 6 Monate vor jedesmaligem Ablauf nach Maßgabe des Gesellschafts⸗ vertrags gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 062 „Wille und Weg“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herausgabe der seit dem Jahre 1925 in Berlin erscheinenden Zeitschrift „Wille und Weg“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind weiter sämtliche An⸗ regungen auf politischem Gebiet, ins⸗ besondere Vorschläge zur Verfassungs⸗ und. Verwaltungsreform, zur Spar⸗ samkeit bei den Reichs⸗ und Landes⸗ behörden und Parlamenten sowie zum Schutz der Minderheiten und zur Re⸗ form des Minderheitenrechts. Stamm⸗ kapital: 30 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Dr. Richard Bahr, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Erwin Loewenfeld, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1926 und 84. Mai 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 12 626 Neue Hotel⸗Restaurations⸗ und Saal⸗ Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf

Nr. 36 039 Therma Hausschuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Name der Firmg ist ge⸗ ändert in Therma Schuhfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 24. Mai 197 ist §z 1 der Satzung Name der ö geändert. Bei Nr. 386 742 Osft⸗Bedar Im⸗ und Exportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Metallographit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen— stand ist fortan die Herstellung und der Vertrieb eines in der Hauptfache aus einer Verbindung von Metall und Graphit bestehenden ,, , owie die Herstellung, der Einkauf und er Verkauf von sonstigen Waren aller Art. Laut Beschluß vom 16. Juni 193 ist der Gesellschaftsvertrag Bzgl. der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Bei Nr. 38 800 „Meßea“ Meß⸗ und Controll⸗Apparate⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolph Herbert Cohen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Simon Goldberg in Char— lottenburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 39113 Paraffineum Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Dr. med. Rudol Spuhl ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 12. Juli 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Herlin. 37919

In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. Juli 1927 eingetragen worden: Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden Nr. 15 096

f Reichsmark.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. 8379171

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 0566. Alfa Terrain⸗ Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: An⸗ und Ver⸗ kauf von Terrains und Betrieb von anderen Grundstücksgeschäften jeder Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Facques Curry in Berlin, Kaufmann Arnold Riesen⸗ burger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni und 7. Juli 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 40 057. G. Bache C Co. Elektro⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von Elektromaterial und verwandten Artikeln, Beteiligung an anderen ähnlichen oder gleichartigen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Georg Bache in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Mai 1927 abge⸗ schlossen. Zu Nr. 40 056 40 957. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7288

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Herlin. . 5379151

In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. Juli 1927 eingetragen worden; Bei Nr. 4575 G. Loewen⸗ berg X Co.,, Berlin: Der Bankier Dr. Alfred Mankiewitz, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge sellschafter eingetreten. Offens Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1927. Die Gesamtprokuren des Dr. Fritz Driesen und des Leonhard Rappeport bleiben bestehen. Nr. 19705 Voigt c Vogel, Berlin: Die Prokura des Gustab Seiffert ist erloschen. Nr. 18174 Sauer Co., Berlin: Pro⸗ kura: Agnes Plonski, Berlin. Nr. 60 249 Loewy C Lustgarten, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hugo Loewy ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 64 33 Westbank Kommandit⸗ gesellschaft Gerlach Co., Berlin: Der Kaufmann Walther H. Gerlach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich von Goßler, Berlin, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Gelöscht: Nr. 57 050 Seal Cafs⸗Diele Gabriel Formiggini und Nr. 63 337 Max Neumann Verlag u. Antiquariat.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

KRęrlin. 4 In das Handelsregister Abteilung ist am 14. Juli 1927 eingetragen worden: Nr. 4398 C. Dohle, Berlin: