sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, bem Konkursverwalter bis zum 24. August 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht Dt. Eylau, 15. Juli 1927.
PDresden. 38329 Ueber den Nachlaß der am 25. Ok⸗ tober 19266 in der Landesheil⸗ und Pflegeanstalt Sonnenstein verstorbenen Frau Johanna Christiana Auguste verw. Leonhardt, geb. Rau, wohnhaft gewesen in Dresden, Schumannstraße Nr. 401, wird heute, am 18. Juli 1927, nachmittags 2 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalgerichtsschöppe Johannes Reichel, Dresden⸗A., Gerokstr. 57. Anmeldefrist bis zum 8. August 1927. Wahltermin: 16. August 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 16. August 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1927. Amtsgericht Dresden, Abteilung II. den 19. Juli 1927.
Puisburg. 38330
Ueber das Vermögen der Firma Hülsenbeck C Co., G. m. b. H. in Duis⸗ burg, Mülheimer Str. 79, wird heute, am 16. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- mann Alfred Kipp in Duisburg, Erft⸗ straße 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. August 1927, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin àAm 20. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unkerzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 8. August 1927.
1buisburg. 38331
Ueber das Vermögen der Firma Han— delsgesellschaft „Glückauf“ m. b. H. in, Duisburg, Mülheimer Sttaße 79, wird heute, am 16. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Kipp in Duis⸗ burg, Erftstr. 1, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. August 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. September 1927, vormittags 10 Uhr 80 Min., vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 8. August 1927.
Amtsgericht in Duisburg.
Ea dl el al-. 38332
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hagenah in Buchholz bei Burg i. D. wird heute, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eräffnet. Konkursverwalter ist der Bankvorsteher Hauert in Burg i. D. Anmeldefrist his zum 10. August 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der An⸗ gelegenheiten nach 5 132 Konkurs⸗ ordnung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 17. Augüst 1927, vormittags 19 Uhr.
Eddelak, den 18. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Air S8chberg, Schles. 38334
Ueber das Vermögen der Korb⸗ warenhändlerin Agnes Gerber in Hirschberg i. Schl., Markt Nr. 30, wird heute, am 11. Juli 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Oskar Theinert in Hirschherg i. Schl. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 4. August 1927. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August 1927. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung am 11. August 1927, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. August 1927, vorm. 99 Uhr, im Zimmer 10, parterre. 2 NI5 a / 2. .
Amtsgericht in Hirschberg i. Schl. I am enz, Sachsen. 38335
Ueber das Vermögen der Firma Ton industriewerk Kamenz i. Sa. Max Reif jun. in Kamenz, alleiniger Inhaber der
Kaufmann Friedrich August Max Reif in
Kamenz, wird heute, am 15. Juli 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Voigt in Kamenz. Anmelde— al. bis zum 28. August 1927. Wahl⸗ ermin am 15. August 1927, nachmittags 21 Uhr. Prüfungstermin am 20. Sep— tember 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1927. Kamenz, den 15. Juli 1927. Amtsgericht.
Neusteitin. 38336
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Barz zu Neustettin ist am 19. Juli 1927, vormittags 107 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Brennicke, hier, Stellter Straße. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1927 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am
11. August 1927, vormittags 10 Uhr. All⸗
gemeiner Prüfungstermin am 8. Sep— tember 1927, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 31. August 1927. Neustettin, den 19 Juli 192. Das Amtsgericht.
Oxanienhba im. 38337 Ueber das Vedmögen des Fahrrad— händlers Ernst Bunge in Oranienbaum,
. 3, ist am 16. Juli 1927 das bonkurcvwerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Vitense in Dessau, Boelkestr. 109. Anmeldefrist bis 6. August 1927. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. August 1937, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 1927. Oranienbaum, den 16. Juli 1927. Anhalt. Amtsgericht. Llauen, Vogtl. 38338 Ueber das Vermögen des Hermann Arno 3schenderlein, Lebensmittelhändler in Plauen, Lützowstraße 47, und Triko⸗ tagenfabrikant in Cossengrün, ist heute, am 16. Juli 1927, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Kon⸗ kursperwalter: Herr Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dr. Petzold in Plauen. Anmeldefrist bis zum 15. August 1927. Wahltermin am 15. August 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. August 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An— jeigepflicht bis zum 15. August 1927. Amtsgericht Pläuen, den 16. Juli 1927.
Wusterhausen, Dosse. 38339 Ueber dag Vermögen des Landwirts Walter Kruschke in Tramnitz wird heute, am 16. Juli 1927, nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da die Städtische . in Dr sle., hausen a. Dosse, da ihr elne Darlehns— fordern i bon 265,59 GM nebst Zinsen und 33,553 GM Kostenforderung zusteht. den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt und die Zahlungsunfähigkeit des Gemein schuldners glaußhaft gemacht hat. Der Rechtsanwalt Bender in Wusterhausen a. Dosse wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1927 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5§ 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und ferner Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den J. Ok⸗ tober 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1927 Anzeige zu machen. Wusterhausen a. Dosse, den 16. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Apolda. 383401 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Engelhardt u. Co. in Apolda, Flurstedtermarktweg wird der Schlußtermin voni 21. Juli 1927 auf— gehoben.
Apolda, den 19. Juli 1927.
Thür. Amtsgericht.
Mad Segeberg. 38341
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft J. H. Lensch in Bad Segeberg wird, nach— dem der in dem Vergleichstermin vom 3. Juni 1927 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juni 19727 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. . .
Bad Segeberg, den 6. Juli 1927 Das Amtsgerücht. Herleburꝶ. 383421
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bahnhofwirts Franz Wieland, früher zu Berleburg, ist zur Prüfung der nachträglich, angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. August 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amts— gericht in Berleburg, Zimmer 2. an⸗ beraumt. Amtsgericht in Berleburg. E erlim. 38343
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Erich Krüger in Berlin, Karlstraße 32, Alleininhaber der Firma Geschwister Ritter, daselbst, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden,
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin-Mitte, Abt. 84, den 15. 7. 1927. Herlin. ; 38344 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Leo Losch in Berlin C. 2, Spandauer Straße Etz, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des E re,. aufgehoben worden, Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 814, 16. 7. 1927.
Boch im. 38345
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Händlerin Ehefrau Hedwig Brama in Wanne-Eickel, Goebenstr. 77, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Bochum, den 28. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
Charlottenburg. Ido 6]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufimanns Willi Kuntze, per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters der offenen Handelsgesellschaft Hoffmann,. & Kuntze in Berlin-Halensee, Westfälische Straße 38, ist mangels Masse eingestellt.
Charlottenburg, den 8. Juli 1927. Der Grrichtsschreiber des Amtsærerichts.
Abteilung 49.
Chemnitꝝ. 38347
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Ernst Arthur Kaiser in Chemnitz, Lange Str. M, allein. Inhaber der unter der gleichnamigen Firma betriebenen Garngroßhandlung, ebenda, wird eingestellt, nachdem sich er— geben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,
den 7. Juni 1927.
¶ OsSslar. 383453 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Fa. Paul Egloff, Zigarren— fabrik, Goslar, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Goslar, den 13. Juli 1927. Das Amstgericht.
C C TaFenau. 38349
Beschluß im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hose⸗ mann in Grafenau: Es wird die Be⸗ rufung der Gläubigerversammlung auf Montag, den 22. August 1927, vorm. Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal beschlossen. Gegenstand der Gläubiger⸗ versammlung ist die Anfechtung von Pfändungen. ;
Grafenau, den 195. Julj 1927.
Amtoͤgẽricht.
C ummershach. 135351
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbruchunternehmers Otto Jonas, Thalbecke, ist Schlußtermin auf den 9. August 1927, nachm. 4 Uhr, bestimmt worden.
Halle, Saale. 38352 Das Konkursverfahren über den Nach- laß des Dachdeckermeisters Otto Twardzick in Passendorf wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdürch auf— gehoben. Halle, Saale, den 15. Juli 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 7. Hannover. 383531 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Frieda Jahn in Hannover⸗Döhren, Querstraße 41, wird in—⸗ folge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 13. 7. 1927.
II hr-¶(STCνQ—νhausen. 38350 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Simonis u. Wagner in Grenzhausen ist Termin zur Gläubiger⸗ versammlung mit der Tagesordnung: l. Bericht des Konkursverwalters, 2. Be⸗ schlußfassung über die Annahme oder Ab— lehnung des Vergleichs Haan vom 25. Juni 1927, 3. Beschlußfassung über die Frage, ob die Gemeinschuldner Wil⸗ helm Simonis und August Wagner den Offenbarungseid leisten sollen, auf den 3. September 1927, vormittags 9 Uhr, vor das hiesige Amtsgericht, bestimmt. Grenzhausen, den 30. Juni 1927. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. IS q nigsberg. Hr. 38354 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Clara Radike, geb. Peters, in Firma Franz Radike, hier, Theaterstr. 7 (Wein-, Spirituosen- und Tabakwarengroßhandlung), wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 9. Juli 1927. HE qcönigsberg, Hr. 38355 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Meinhardt Hex⸗ mann Badzong in Firma Meinhardt H. Badzong (Kolonial⸗ und Delikateß⸗ waren), Königsberg, Pr., Hintere Vor⸗ stadt 16, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 13. Juli 1927. 1 ünigsbherg, Er. 383561 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen von Kray⸗ nicke (Zigarren in Königsberg, Pr., Hintere Vorstadt 34, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr. den 18. Juli 1977. HR önigswinter. 38357 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Reichmeyer aus Oberkassel wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger—⸗ versammlung über Einstellung des Kon⸗— kursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 31. August 1927, vorm. 9 Uhr, Grabenstr. 14, Zimmer 2, bestimmt. Königswinter, den 15. Juli 1927. Amtsgericht. 4.
Li lhe cle. 36961
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 24. Juli 1925 verstorbenen Privatmanns, früheren Hotelbesitzers Hans Heinrich Gerhard Schenk wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.
Lübeck, den 28. Juni 1227.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Münster, Westf. 38358
In der Konkurssache des Kaufmanns 39 f Thiemian in Münster i. W., Wol⸗ becker Straße 19, ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung auf den 9. August 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Münster i. W., Ge—
richtsstraße 2. Zimmer Nr. 4, anbe⸗ raumt. Münster i. W., den 18. Juli 19277. Das Amtsgericht.
Oppeln. 38359
In dem Konkursverfahren über das D
Vermögen des Tapeziermeisters Paul Wieshalla in Oppeln, Ring, wird das Verfahren . Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Amtsgericht Oppeln, den 15. Juli 1927.
Oppeln. 38360 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Otto Brett⸗
schneider in Oppeln, Nicolaistr. 30, wird
das Verfahren nach Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben,
Amtsgericht Oppeln, den 16. Juli 1927.
Oppeln. 38361
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 23. August 1925 . selbst verstorbenen Schuhwarenhändlerin Minna Strumpf aus Oppeln wird das Verfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, den 16. Jui 1927.
Oppeln. 38362
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gertrud Wienclerz in Ippein, Tärlstr. Z, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. März 1927 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig geworden, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, den 16. Juli 1927.
Pirna. 383631
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Majors Hans Heinrich Karl Konstantin von Wolf in Pirna wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.
Amtsgericht Pirna, den 14. Juli 1927. PIlaucen, Vogt. . 383641
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Spitzenfabrikanten Kurt Georg Oelßner in Plauen, Tischer⸗ straße 25. jetzt unbekannten Aufenthalts, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Amtsgericht Plauen, den 15. Juli 1927. Plaucnu, Vogtl. 38365
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Spitzenfabrikanten Gustav Paul Wendler, alleinigen Inhabers der Firma Paul Wendler C Co. in Plauen, Rähnisstraße 54, ist aufgehoben worden, nachdem der im Vergleichstermin vom 2. Mai 1927 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Mai 1927 bestätigt worden ist.
Amtsgericht Plauen, den 15. Juli 1927.
Seelow. 38366
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Erwin Schulz in Ortwig wird hierdurch aufgehoben.
Seelow, den 16. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Waldbröl. 38367
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Johann Schmidt in Schladern wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Waldbröl, den 15. Juli 1927.
Amtsgericht.
ad en- Haden. 38309
Auf Antrag der Firma M. Glattacker, Inhaber Wilhelm Huhn und dessen Ehe—⸗ frau, Paula geb. Glattacker, in B.⸗Baden, Sofienstraße 1, wird zur Abwendung des Konkurses über deren Vermögen heute die Geschäftsaufsicht angeordnet, da infolge des Krieges und der aus demselben er— wachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung eingetreten ist, für deren Behebung in absehbarer Zeit Aussicht besteht. Als Aufsichtsperson wird bestellt Rechtsanwalt Dr. Paul Bauer in Baden.
Baden, den 11. Juli 1927. . Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
nennen, O. S. 38310
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Friedrich Schweder n Beuthen O. S.,
Platz nördlich der Kaserne Nr. 11, wird
zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichts—⸗ person wird der Kaufmann Leo Guttmann in Beuthen O. S., Ring Nr. 8, bestellt. Amtsgericht Beuthen O. S., den 18. Juli 1927.
Essen, Run. 38311
Durch Beschluß vom heutigen Tage ist die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Selmar Cohn zu Essen, Rottstraße 24, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen . Rheinisches Kaufhaus Selmar Cohn in Essen, Rottstraße 246. Haushalts⸗, Galan⸗ terie⸗, Luxus⸗ und Lederwaren, angeordnet.
Aufsichtsperson ist der Kaufmann Fritz
Garbe in Essen, Moorenstraße 15. Essen, den 16. Juli 1927. Amtsgericht. Gxeilenhasen. e 38312 Auf Antrag des Kaufmanns Fritz Graetsch in Greifenhagen wird die Ge— schäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird Rechtsanwalt Rohde hier bestellt. Greifenhagen, den 16. Juli 1927. Amts gericht.
Karlsrune, Kaden. 38313
Ueber das Vermögen des Markus Maier, Baugeschäft in Karlsruhe, Krieg straße 174, wurde zur Abwendung des
Konkurses heute, vormittags 9 Uhr 5 Mt. 6 6 E e. icht , ufsichtsperson wurde Herr Rech anwalt Emil Müller Stefanienstr. S5, ernannt. Die Anordnung der Geschäfteaussicht erstreckt sich auf die auer von einem M den 16. Juli Bad. Amtsgerichts. A. 4.
Lü becke. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Friedrich Tuchtseldt, alleinigen In⸗ habers der Firma C. Kahns in Lübeck, Beckergrube Nr. 29, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Bücherrevisor Otto Kroneberger, Hamburg,
perfon bestellt. Lübeck, den 4. Juli 1927. Das Amtsgericht.
in Karlsruhe.
Gerichteschreiber
als Aufsichts⸗
Sternberg, Meck Ib. Auf. Antrag des Kaufmanns W. Pritz= in bei Sternberg wird die cht zur Abwendung des Kon⸗ Vermögen angeordnet, da begründete Autsicht besteht, daß in gh sehbarer Zeit die Zahlungsunfähigkeit be; hoben oder der Konkurs durch eln Über elnkommen mit den Gläubigern a wendet werden wird. Zur Aussichtspe wird der Rechtebeistand Sellmann bestellt. Von der. Bestellung eines Gläubiger⸗ beirats wird einstweilen noch Abstand ge⸗
Sternberg, den 15. Juli 1927.
buer in Wi Geschäftsauf kurses über sein
Uerdingen. Ueber das Vermögen der Firma Rhei= nische Stanzwaren⸗ und Maschinenfabrik ; b. H. Lank a. Rhein in Lank, ge⸗ setzlich vertreten durch ihren Geschäftt⸗ führer, wird die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Geschäftsaufsichtsperson wird der Kauf⸗ mann Karl Herrnkind in Krefeld, Hansa—⸗ Mitgliedern des Gläubigerbeirats werden bestellt: Firma Becker, Cramer C Römer in Elektrizitätswerk Lank, Küppers in Krefeld. Uerdingen, den 18. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Wolfenbüttel. Ueber das Vermögen der Firma Brunner Wolfenbüttel (Inhaber: Elfriede Hülsenberg), ist das Geschäfts⸗ aufsichtsberfahren angeordnet. sichtperson wird der Rechtsanwalt Dr. Lange in Braunschweig bestellt. Wolfenbüttel, den 19. Juli 197. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
383161
RHaxrmen. . Das Geschäftsaufsichts verfahren über das Hermann Heede jr., des Inhabers eines Weiß⸗ und Wollwaren⸗ geschäfts in Barmen, Westkotterstr. 37, in dem Vergleichs⸗ termin vom 25. Juni 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom 27. Juni 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Barmen, den 14. Juli 1927. Amtsgericht.
Hu isbuxr .
Das Geschästsaufsichtsberfahren das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kaufmann in Duisburg, Königstr. 68. Tabakwarengroßhandlung, ist, nachdem der ergleichstermin vom 28. Juni 1927 angenommene und durch Beschluß vom 28. Juni 1927 bestätigte Zwangsvergleich 14. Juli 1927 Re hat, beendet. — .
Duisburg, den 16. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
8. Taris-⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenhahnen.
Juli wird der rechts der Bahn⸗ strecke Köln — Kalk — Overath zwischen den Stationen Heumar — Röstath neuerrichtete Bahnhof Königsforst für den Personen—⸗ verkehr eröffnet werden.
Die Entfernungen betragen:
Vom Bahnhof Heumar 4,307 m, Rösrath 4,213 km. n Königsforst nur an Sonn- und Feiertagen, an Tagen vor Sonn- und Feiertagen und Mittwochs, und zwar zunächst folgende:
a) in der Richtung von Köln nach Hoff.
und Feiertags die Nr. 1185, R 2, 1201 Na R 4, 1205 Vorzug, 1189, R An Tagen vor Sonn- und Feier⸗ 6 die Züge Nr. R 14, R 16,
Mittwochs: Pj. Nr. 193. b) in der Richtung von Hoffnungstal
Vermögen des
wird, nachdem der
chtskraft erlangt
Die Züge halten i
und Feiertags die Züge
R n in, in 1186 Rz., 1188, R i3, i178.
An Tagen vor Sonn- und Feier tagen die Züge Nr. 1252, R 19,
Mittwochs: Pr 12109. Elberfeld, den 19. Juli 1927. Reichsbahndirektion
KR 3, RH,
ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in 9 elm ö Maschinenfabrik in Greifenhagen, geändert. Greifenhagen, den 14. Juli 1927. Das Amtsgerscht.
Creitenhagen. 37965
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 154 folgendes eingetragen worden: Wilhelm Schmidt, Maschinen— 6 in Greifenhagen, und als deren Inhgber der Kaufmann Wilhelm Schmidt in Greifenhagen. Die Firma war bisher Schmidt & Schlörike, Maschinenfabrik in Greifenhagen.
Greifenhagen, den 14. Juli 1927.
as Amtsgericht.
¶ nOS88 Cn. 37966 In unser Handelsregister Abt. A wurd heute eingetragen die offene Handelsgesell⸗ schaft „Johann Mischler und Co. in Groß⸗Gerau !. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter derselben sind: 1. * dischler, Kaufmann, 2. ig. Stxickmeister, beide in Gro ; Gesellschaft hat am 1. Juni 1927 begonnen. Groß Gergu, den 5. Juli ige Hessisches Amtsgericht.
CEOs Umstadt. 5679067
In. unser Handelsregister Abt. A Nr. ll wurde heute die Firma Georg Müller Nachf. (Inh. Armin Haag) in Schaafheim eingetragen.
Groß Umstadt, den 12. Juli 197. Hess. Amtsgericht. Halberstadt. 37968 In das Handelsregister A unter Ar. 1345 ist heute die Firma Hermann Kaufmann mit dem Sitz in Halberstadt und dem Kaufmann Hermann Kaufmann in Halberstadt als Inhaber eingetragen. Der Frau Sabine Kaufmann, geb. Meyer, in Halberstadt ist Prokura erteilt. Halberstadt, den 13. Juli 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
anno ver. 654971
In das Handelsregister ist heute ein getragen:
In Abteilung A: Zu Nr. 6848, Firma J. H. Lerch W Co.: Dem Kaufmann Karl Wulfes in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 7705, Firma Hannoversche Briefumschlagfabrik Franz Winzen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. S277, Firma Otto Schlund: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 9067 die Firma Arthur Laschke Buchdruckerei und Verlags⸗ anstalt mit Niederlassung in Han⸗ nover, Querstraße E44 A, und als Inhaber. Buchdruckereibesitzer Arthur Laschke in Hannober.
In Abteilung B:
Zu Nr. 8, Firma Teutonia Mis⸗ burger Portland Cementwerk: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1927 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag im 10 Abs. 1 Reihe 2 geändert.
Zu Nr, 970, Firma August E Wil⸗ helm Köhler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1756, Firma H. Peters Aktiengesellschaft: Dem Kaufmann Oskar Beulen in Hannover ist Einzel— prokura erteilt.
Zu Nr. 1824, Firma Papierwerk Lister mühle Aktien ⸗⸗ Gesellschaft vorm. A. F. Eicke: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 23. Juni 1927 ist der Gesellschaftsbertrag in S§ 1 (Firma) und 3 (Gegenstand des Unker— nehmens) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung und Verwertung des Grundbesitzes der Gesellschaft. Die Firma ist geändert in:; Listermühle Akttien⸗Gesellschaft.
Zu Nr. 2679, Firma Dancker Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlun vom 20. Juni 1927 ist der enn cha e rtf im §2 Sitz der ,,, geändert. Der Kaufmann Albert Wolkenhauer ist als Geschäftsführer abberufen, und es sind die Fabrikanten Karl Nord und August Bartels sowie der Kaufmann Fritz Hille, sämtlich in Hildesheim⸗-Moritz⸗ berg, zu Geschäftsführern bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hildesheim— Moritzberg verlegt.
Zu Nr. 2806, Firma Zeitschriften⸗ Zentrale Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Geschäftsführer Albert Böhler ist nicht Buchhalter, sondern Buchhändler.
Unter Nr. 2807 die Firma Gesell⸗ schaft für Teerstraßtenbau mit be⸗ schränkter Haftung in Essen. Zweig⸗ niederlassung Hannover, Am Schiff⸗ graben 54: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung, Vertrieb und Einbau von Teerschotter, Errichtung von Fabrikanlagen, Erwerb und Ver⸗ äußerung von Grundbesitz und Rechten sowie Beteiligung an solchen Unter—
nehmungen, welche obigen Zwecken.
förderlich sind. Das Stammkapital be⸗ trägt 500 000 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Direktor Hans Luer in Essen. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 18. Mai 1918 errichtet und am 20. September 1918, 28. August 19284, 27. Nobember 1924, 25. Februar 1925, 16. April 1985, 8. März 1926 und 15. Februar 1997 geändert. Sind mehrere Gechäftsführer oder neben einem der mehreren Geschäftsführer . Geschäftsführer oder zrokuristen bestellt, so erfolgt die Ver⸗ kretung der Gesellschaft, sofern nicht der Aufsichtsrat einzelnen Geschäfts⸗ führern die Alleinvertretungsbefugnis erteilt hat, durch zwei Geschäftsführer
gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer oder stell⸗ vertretenden Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Dem Robert Monske in Essen ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungs—⸗ berechtigt ist. Dem Hans Bamler in Hannover ist Prokura für den Bezirk der Zweigniederlassung in Hannober erteilt.
Amtsgericht Hannober, 18. Juli 1927. Heide, Holstein. 37977
In das hiesige Handelsregistet B ist heute bei der Baugesellschaft mit be— schränkter Haftung, Heide, die am 27. Februar 1926 von der Gesellschafter⸗ versammlung beschlossene Satzungs— änderung eingetragen.
Der 8 2, betr. den Gesellschaftszweck, ist in unwesentlichen Punkten geändert, der Gegenstand des Unternehmens ist derselbe geblieben.
Ferner ist der 57 der Satzung, betr. die Geschäftsführer, geändert.
Die Aenderung betrifft die Vertretung der Gesellschaft in dem ,. daß mehrere Geschäftsführer bestellt sind. In diesem Falle wird die Gesellschaft durch wei . rer vertreten. Sind daneben noch stellvertretende Geschäfts— führer oder Prokuristen bestellt, so wird die, Gesellschaft auch durch einen Ge— schäftsführer gemeinfam mit einem stell— vertretenden n , ,, oder Pro⸗ kuristen oder durch einen stellvertreten⸗ den g hefe f ster gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
Zurzeit ist alleiniger Geschäftsführer der Maurer August Wagner in Heide.
Heide, den 20. Juni 1927.
Das Amtsgericht. Hęidelberz. 57973 . Gin 9 33 249: Die Firma org Busch Nachfolger in ieh, ist erloschen. ö.
Band III O. Z. 59 zur Firmg Heidel⸗ berger Sackfabrik Schacfer & Jiegser in Heidelberg: Der Dr. phil. Luise Kröger in . ist Prokura erteilt.
Abt. and II Os 3. 1 zur Firma Rheinische Creditbank Filiale Heidelberg in Heidelberg mit dem Hauptfitz in Mann— heim: Die Prokura des Albert Junghanns in Heidelberg ist erloschen.
S. 3. 37 zur Firma H. Fuchs Waggon⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Heidelberg.? Die in der Generalversammlung vom 18. De— zember 1924 beschlossene Ümstellung des Grundkapitals von 166 000 90 PM in 4 060 00. RM. ist durchgeführt; cben so die in der Generalversammlung vom 21. Dezember 196 beschlossene Herab⸗ ctzung des Grundkapitals hinsichtlich der
tammaktien und Vorzugsaktien Lit. A um 2540 0090 RM. Dag Grundkapital beträgt jetzt 1 520 C00 RM. Es ist ein⸗ . in Lö 000 Stück auf den Inhaber autende Stammaktien zu je 1060 RM. B00 Stück auf, den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. B zu je 100 RM und 000 Stück auf., den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. A ju je 20 RM; letztere haben in den im Gesellschafts— vertrage vorgesehenen Fällen das neunfache Stimmrecht.
Heidelberg, den 14. Juli 1927.
Amtsgericht. B. 2.
Hir de. 37974
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma „Gemeinnützige Kreisbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hörde“ folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Bau— gelände, die Herstellung der zum Bau erforderlichen Materialien und die Er⸗ richtung von Wohnstätten. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die e ,, vertreten von mindestens zwei Geschäftsführern oder, falls Prokuristen vorhanden sind, von einem Geschäftsführer und einem Proku⸗ risten oder von mindestens zwei Pro— kuristen.
Hörde, den 14. Juli 1927.
Amtsgericht.
Jena. . 379751 Im Handelsregister A bei der Firma Bazar zur goldenen Ecke, Inhaber Arnold Pommeranz, Jena, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Jena. den 14. Juli igz). Thüringisches Amtsgericht.
Jena, . 37976 Im n A bei der Firma Lruma⸗Jena, Krause . Wagner, Jena, wurde heute eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Neustadt a. Orla verlegt. Jena, den 15. Juli 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Jever. 37977
In das Handelsregister Abt. A Nr. 259 ist bei der Firma Hinrichs und Bollweg, Bremen, heute folgendes ein— getragen worden:
Die Gesamtprokura des J. H. F. Wieshoff ist erloschen. An Heinrich Theodor Bühmann ist unter Erlöschen der Ge samtprokura Einzelprokura erteilt.
Jever, den 12. Juli 1927.
Amtsgericht.
IL allt berge, Mare. 37978
In unser Handelsregister A unter Ur. 17 ist am 11. Juli 1927 bei der Firmg Gebrüder Lange, Kalkberge (Mark), offene Handelsgesellschaft — unter Spalte 4 folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Albert Kurth in Berlin, Boxhagener Str. 85, ist Pro⸗
kura derart erteilt, daß er in Gemein—⸗ schaft mit einem der beiden Inhaber zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Kalkberge, den 11. Juli 1927. Amtsgericht.
Generalversammlung 1927 ist der 5 A der Satzungen, betr. Hinterlegung der Aktien, geändert. Unter Nr. 173 bei der Firma Ere⸗ Aktienge sellschaft der General⸗ pril 1927 sind
vom X. April
felder Hotel Krefeld: Durch Beschlu versammlung vom 36. die Satzungen geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, tandsmitgliedern tands mitglied und einem Prokuristen. Der Zwech der Gesellschaft ist der Be— trieb des Hotelgewerbes und verwandter Geschäfte (Schenkwirtschaft, Weinhandel sowie der Erwerb und die Ver⸗ äußerung, die Vermietung und Verpach⸗ tung von Grundstücken, Gebäuden und Gebäudeteilen. Die Gesellschaft ist be⸗ gt, sich an anderen gen gleicher oder verwandter Art mittel ar oder unmittelbar zu beteiligen. Die Firma ist geändert in: Krefelder Hotel⸗ Aktiengesellschaft, Krefelder Hof in
Krefeld, den 12. Juli 1927. Amtsgericht.
IHCarlsrul e, Baden. Handelsregistereinträge. Süddeutsche Wipla⸗Gesellschaft Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Juli 1927. Persönlich haftende Gesellschafter: Dr. Hans beide in Karlsruhe (Amalienstraße 756). 1 1 Bettenhaus Einzelkaufmann: Schneher, Kaufmann, Karlsruhe Wil⸗ helmstraße 35). 3. Wilhelm Jetter, Karlsruhe, wohin der Sitz von Durlach Einzelkaufmann: Kaufmann, Durlach. Prokura: Kauf— mann Wilhelm Jetter Ehefrau, Mar— garete geb. Zutavern, Durlach. maschinenhandlung. Kaiserstraße 110.) 18 7. 1977 4. Kaiser & Co. Karlsruhe: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst.
Karlsruhe.
1 . n
nternehmun⸗
Die Firma ist
Heinxich Neidhart 8 Sohn, Karls⸗ Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. Juli 1927. haftende Gesellschafter: Heinrich Neid hart, Kaufmann, Emil Neidhart, Kauf— mann, beide in Karlsruhe. (Großhand—⸗ Schokolade und 3
1
6. Nagel und Weber, Karlsruhe: Die t ist aufgelöst. Der bisherige ter Julius Weber ist allei⸗ der Firma.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 45, Kaufmann Philipp Phillippsohn in Wangerin, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Labes, den B. Juni 192.
; Amtsgericht.
Zuckerwaren, 927. Lage, Lippe.
Kaufmann Heinrich Wessel in Lage ist heute als Inhaber der unter Nr. 8 des Handelsregisters A eingetragenen Firma Simon Wessel in Lage eingetragen.
Lage, den 14. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
niger Inhaber Anton Singer, Kaufmann, Karlsruhe. 15. 7 1937. disches Amtsgericht Karlsruhe. J Lahr, Raden. Handelsregister Lahr Brauhaus 2. G. in der Bekanntmachung in Nr. 160 des Reichsanzeiger vom 12. 7. 1997: Der Liquidator heißt richtig: „Kistner“. Lahr, den 15. 7. 1927.
HKarlsruhe B IE, Lahrer
Sregistereinträge. r. richtigun 1. Bernhard Würzburger, Gesellschaft ö mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Gesell schafterbe schluß 27. Juni 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ Seiferheld, Karlsruhe, . Garne und Kurz⸗ Gesellschaft
Amtsgericht.
Bücherrevisor, dator bestellt.
2. C. F. Dürr, warengroßhandlung, beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Prokura des Emil Holwäger 1D. 7 10.
3. C. Lorenz Aktiengesellschaft Berlin mit einer Zweigniederlafsung in Karlsruhe: Ingenieur Ernst Sabersty, 3 Berlin, ist zum stellvertretenden Vor— standsmitglied bestellt.
4. „Landesgewerbebank für Südwest⸗ Aktiengesellschaft“, ruhe: Direktor Franz Josef Sonner ist ausgeschieden.
Landau, Pfalz. i „Benjamin Neuberger“. Galanteriewarengeschäft Landau: Der bisherige Inhaber Jakob Neuberger von Landau
Jetzt Inhaber: Max Loeb,
„Rheinische weigniederlassung in Landau, Haupt⸗
niederlassung in Mannheim: Kissel in Landau wurde ge—
2. Firma Creditbank
4 7. ho. des Jakob s
dentschland Firma „Chr. Ufer“, Eisenwaren⸗ u. Baumaterialienhandlung in Landau: Edwin August Ufer von Landau ist gestorben. Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten: Susanna Ufer, geb. Koppert, Witwe des Kaufmanns Edwin Landau, Dr. Edwin Georg Ufer, Che⸗ miker in Ludwigshafen a. Rhein, Hans Merkel, Kaufmann in Landau. Zur Vertretung der
eichnung der Firma sind nur die Ge— Robert Heinrich Ufer Hans Merkel, und zwar jeder allein
Pf. 15. Juli 1927. Amtsgericht.
14. 7. 1567. Der Gesellschafter
Aktiengesellschaft, Roger Woog ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 15. 7. 1927. z Indu striebedarf⸗ Kraftwagenverkaufsgesellschaft mit be⸗ Zweigniederlassung tz Mannheim:
1 197
J. Friedrich Emmerich & Co. G. m. H. Viehgroßhandlung, Gesellschafterbeschluß 10. Mai 1927 wurde das Stammkapital um 20 9000 RM auf 40 000 RM erhöht. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Juli 1927 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Der als weiterer Geschäftsführer be— stellte Viehhändler Josef Schindler in Haigerloch wurde als Liquidator H J. 19e.
„Texwerk
Karlsruhe: August Ufer,
schränkter Haftun Karlsruhe, Haupt Zweigniederlassung aufgehoben.
Gesellschaft
Karlsruhe:
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 26 bei der Firma Nis Kijer— getragen: Die Firma heißt jetzt: Nis Kjerbüll Inhaber Martin Axelsen. In⸗ haber ist der Kaufmann Martin Axekfen in Humptrup. Das Pachtverhälinis des Kaufmanns Jessen ist erloschen.
Amtsgericht Leck, den 18.
Gesellschaft Karlsruhe: Liguidation ist beendet; die Firma ist 16. 7. 1927.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Leipzig.
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. auf Blatt 10 743, betr. die Firma Leipziger Außenbahn Aktien⸗-Gesell⸗ Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juni 1927 im §z 12 abgeändert worden. von Otto Weber ist erloschen. Credner ist als Vorstand ausgeschieden. Zum Vorstand ist der Direktor Heinrich Feller in Oetzsch⸗Markkleeberg bestellt.
2. auf Blatt 15 086, betr. die Firma Grethlein C Co. Gesellschaft mit L beschränkter Haftung ĩ dem Kaufmann Ludwig Mentzel in Leipzig. Er darf die . in Gemeinschaft einem anderen Prokuristen vertreten.
3. auf Blatt 17 338, betr. die Firma „Leipziger Hof“ Mesthaus für Ver⸗ packungsmittel, Dr. Paul Brandt Carl Hermann Gustav Paul Brandt ist als Inhaber — infolge Ablebens — Der minderjährige Oskar Wilhelm Paul Rolf Brandt in Leipzig ist Inhaber.
4. auf Blatt 23 682, betr. die Firma Ferdinand Kiesewetter⸗Reklame Leipzig: Karl Julius Ferdinand Kiese— ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Adam Benke in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des
5. auf Blatt 20 034, betr. die Firma und Verkehrs⸗Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist
HKempen, Rhein.
In unser Handelsregister B Nr. 49
wurde heute bei der Firma Haika Zucker⸗
warenfabrik Aktiengesellschaft in Kempen⸗
Rhein eingetragen: ̃ Franz Amend ist erloschen,
Kempen-⸗-Rhein, den 15. Juli 1927. Amtsgericht.
IHE xef eld. 5379821 in unser Handelsregister Abteilung A eute eingetragen worden:
2439 bei Papierhaus Paul Dohmen in Kre⸗ feld: Die Firma ist geändert in: Paul Dohmen in Krefeld. Die Prokura der Ehefrau Paul Dohmen, ⸗ borene Kother, in Krefeld ist erloschen. ist mit der Firma seit dem Juli 1927 auf die Ehefrau Paul men, Gertrud gehoreng Kother, in Krefeld übergegangen. Der Uebergan in dem Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen und Verbindlichkeiten ist i dem Erwerb des Geschäfts ausge⸗
Unter Nr. 2738 bei der te Kloot in Krefeld:
Die Prokura des ; i. i, in Leipzig:
Die Prokura
Das Geschäft Gesellschaft
ausgeschieden. irma Marie Offene Handels⸗ ft. Der Kaufmann Karl Lent rau Karl Lentsch, Christine ge⸗ borene Engelbergs, beide in Kre in das Geschäft als persönlich! Gesellschafter eingetreten. schaft hat am 1. Juli 1927 begonnen. Krefeld, den 12. Juli 1927. Amtsgericht.
HK xefeld. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden:
Unter Nr. 44 bei der Firma Crefelder
Knrsbuch⸗
geändert worden, Paul Friedrich Wil= helm Lehmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Berlin verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.
6. auf den Blättern 8913, 20 169 und 23366, betr. die Firmen E. A. Götze, Leipziger Rippenrohrfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, und Leipziger Manufakturwaren⸗ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er= loschen.
J. auf Blatt 20 500, betr. die Firma Pianobau Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Die in der Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1927 be⸗ schlossene Kapitalsumstellung ist durch geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 4 ab⸗ geändert worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 15. Juli 1927.
Leipzig. 37988 In das Handelsregister ist heute au Blatt 25 140 die Firma Feinmechani Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lenz eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 235. Mã rz 1927 abgeschlossen und am 238. Mai 1927 abgeändert worden. k des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von feinmechanischen Apparaten. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Beschäftsführer in ö mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Oberingenieur Fritz Waschiezeck in Leipzig. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Der Gesellschafter Ober⸗ ingenieur Fritz Waschiezeck in Leipzig bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage eine von ihm gemachte Erfindung, eine elektrische Haarschneide⸗ maschine, die ein Handstück besitzt, welches von den üblichen Handstücken da⸗ durch abweicht, daß es kein Schnecken getriebe besitzt, in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Erfindung wird auf B00 RM festgesetzt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, den 15. Juli 197.
Leipzig. . ö
In das Handelsregister ist heute au Blatt 26 141 die Firma Karl E. Dietrich, Gesellschaft für drahtlose Telefonie mit beschränkter Haftung in Leipzig (Gohlis, Planitzstr. 2D) ein⸗ 6e , und weiter folgendes verlaut⸗ art worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1927 abe e n e, und am 4. Juni 197 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der unter der Firma Kark F. Dierrich in Cen gts. Göhklst n len. straße 22, betriebenen Fabrik für drahr— lose Telephonie. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ . ist hestellt der Ingenieur Albert
öhme in Leipzig. Weiter wird noch bekanntgegeben. Der Gesellschafter Erich Dietrich in Bitterfeld bringt in die Gesellschaft in Anrechnung auf seine Stammeinlage verschiedene Werkzeug⸗ maschinen und eine Büroeinrichtung laut Anlage A zum Gesellschaftsvertrag, die mit 2500 RM bewertet werden, ein. Der Gesellschafter Fritz Panier in Leip- zig bringt in die Gesellschaft Maschinen laut Anlage B zum Gesellschaftsvertrag, deren Wert auf 12500 RM festgesetzt wird, ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, den 15. Juli 192.
13 37989 Auf Blatt 25 142 des Handelsregisters ist heute die Firma Curt Nossing, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Hardenbergstr. 58) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1927 abgeschlossen und am 31. Mai 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von ebensmitteln, insbesondere von Butter. Das Stammkapital beträgt, fünfzig⸗ tausend Reichsmark. Zum ch is. führer ist der Kaufmann Curt Nossing in Leipzig bestellt. Hierzu wird noch be⸗ lanntgegeben: Die Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 15. Juli 1927.
Lippstadt. ö 37993 n unser Handelsregister Abt. Nr. 31 ist bei der Firma Vertriebsgesell⸗ schaft für Monopolbranntwein m. b. H. für den Bezirk Arnsberg in Lippstadt eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.
Lippstadt, den 8. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Marbach, Neclrar. 37994
Im Handelsregister wurde am 18. Mai bei der Firma Albrecht und Mammele in Marbach a. N. ein- getragen: Dem Friedrich Schloz ist zrokura erteilt.
Baumwollspinnerei, schaft in Krefeld:
Aktienge sell⸗
durch Beschluß der Gesellschafter vom urch Veschli z der ; . 9
17. Mai 1927 in den 88 1 und 8 ab⸗
Amtsgericht Marbach a. N
— ——