1927 / 169 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversamm— lung vom 4. und 20. April 192 auf⸗ Vorstands⸗

„Sargmagazin⸗ und Leichenaus⸗ ugsgenossenschaft, Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Bayreuth: vom 15. Juni 1927 hat sich unter der genannten Firma eine Genossenschaft gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf der von den Mitgliedern gelieferten Särge attungsgegenstände iesem Zwecke errichteten gemeinsamen Einkauf von Leichenausstattungsartikeln. 5. Darlehenskassenverein Schönfeld, e. G. m. u. H. in Schönfeld: neralbersammlungen vom 8. 12. 1926 und 26. 5. 1927 haben die Au bisherigen Statuts und die eines neuen abgeänderten Statuts be—⸗ welches vom 26. Mai 1927 Als Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist darin bestimmt der Betrieb eines Spar- und Darlehnsgeschäfts zu Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ lich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren Maschinen, Gegenstände

insbesondere Ge⸗

eingetragen: ästen, Rand⸗ und n

ist das Grundkapital von 350 0090 RM um 140 009 RM auf 210 000 zwei⸗ hundertundzehntausend und zwar durch Zusammenlegung der Stammaktien von nom. 315 600 RM auf nom. 200000 RM und der Vor⸗ zugsaktien von nom. 35 0090 RM auf nom. 10 009 RM, herabgesetzt worden. Das Grundkapital von 210 000 RM erfällt nunmehr in auf den Inhaber utende 2000 Stück Stammaktien zu je 100 RM und 100 Stück Vorzugsaktien zu je 100 RM.

Durch Beschluß der gleichen General⸗ versammlung ist der Gesellschaftsvertrag Ebe zu 53 Abs. 1, 2; 8 6 Abs. 2; 87 Abs. 5: § 11 Abs. 3: 8 13 Abs. 1, 2, 5 und 8 17 Abs. 1 abgeändert worden.

Amtsgericht Schwarzenberg,

davon benachrichtigt, daß as Erlöschen der irma don Amts wegen in das Handels— ezw. Genossen schaftsregister eingetragen werden wird, falls bon ihnen nicht binnen 3 drei

n die Löschu

trleß von Zementwaren wãächshäusern, Frühbeeit ensteinen, Einfriedigungen, Röhren edener Dimensionen, und Fußböden aus d Das Stammkapital beträgt 20 060 eichsmark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗

ust Püttcher in Wies⸗ rokura erteilt. ist am 14. Juni 197 esellschaftsvertra

linghausen; Nr. 279, Baumeister gen. Metzinghaus. Datteln; N us & Gehentges, Recklinghausen⸗Süd; 287, Drewes & Co., Recklinghau Nr. 293. Versandhaus Bernhard Recklinghausen;

Plauen, Vogt.

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

a) auf dem Blatt der Firma Sachs in Plauen, Nr. 940: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Marie Martha verw. Geipel, geb. Wohlfarth, ist aus⸗ geschieden; der Kaufmann Paul Robert Handelsgeschäft h unter der bisherigen Firma allein fort.

b) auf dem Blatt der Firma Theodor

22. Juni 1927 hat die Aenderung des Ge⸗ llschaftsvertrags hinsichtlich der Firma owie die Erhöhung um 15000 RM auf 20009 RM be— Die Firma lautet nunmehr: Erzeugungs⸗ und Ver⸗ triebs Gesellschaft für esell schaft

Sitz München: le gelöscht; neu⸗

eingetragene

5 Stammkapitals Reichsmark, Nach Statur bisherigen mitglieder sind die Liquidatoren.

mtsgericht Lüchow, 16. 7. 1927.

Męissen.

Im Genossenschaftsre 15. Juli 1927 auf Blatt Meißen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter betr., eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert worden. lautet künftig Molkerei Meißen ein Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Meißen.

Meißen, den 18. Juli 1927.

Das Amtsgericht. Ranis, Kr. Ziegenrüce. 38448

In unser Genossenschaftsr bei Nr. 7, Spar⸗ und Vorschu Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Ranis (Kreis Ziegenrück, eingetragen worden:

Der Kaufmann Paul Pankrath in Vorstand aus⸗ chieden und an seine Stelle der Spar⸗ senrendant i. R. Louis Oßwald in Ranis getreten.

Ranis, den 13. Juli 197.

Amtsgericht.

CS ülsteinen

onaten ein geltend gemacht wird. lau, 29. Juni 1927.

6 * Schulz

V. G. 295, Hamburger Max Aronson,. 319, Heinri n 7, Jacob Jazej,

Süd; Nr. 376,

mann Theodor P Dem Kaufmann Au baden Biebrich ist J estgestellt. Der für die Zeit bis 31. Dezember 1939 ge— chlossen. Er verlängert sich. um jeweils ein Jahr, wenn er nicht mit sechs Monaten Brief gekündigt wird. Die Kündigung ist um Schlusse eines Ge Sind mehrere. Ge tellt, so können nur jeweils zwei häftsführer gemeinsam oder ein usammen mit einem Prokuristen ellschaft vertreten. machungen der Ge den Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.

Es chonpanu.

Auf Blatt 343 des Handelsregisters ist heute die von Chemnitz nach Schönthal verlegte Firma W. Max Strobel in Schönthal bei Witzschdorf und der besitzer Friedrich Chemnitz als deren Inhaber eingetragen

Amtsgericht Ischopau, den 16. Juli 1927.

TDwäßni tx. 38301

Auf Blatt 231 des Handelsregisters, irma. Victor Görner, Gesellschaft aftung in Gornsdorf i. Erzgeb. betreffend, ist heute getragen worden:

Der Kaufmann Otto Friedrich Häcker in Gornsdorf i. E. ist wieder mit zum Geschäfts führer erteilte Prokurg ist erloschen.

Amtsgericht Zwönitz, 14. Juli 1927.

und Leichenaus⸗

einem zu die Molkerei

, h. rokura der Elsa Deibel

ellte Prokuristin: Luise Deibele. 24. Gg. Zeller Nachf.

Ins Handelsregister Abt. A ist bei der offenen Handelsgesell« schaft Müller & Schmidt in Weida heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Paul

Neckl inghau

deckũinghaufen Markus Minden,

Kreuder C. Müsse, Recklinghausen; 294. Kunststeinwerk Klein & Co., Reck⸗ en; Nr. 399, Karl Walter, Reck⸗ Nr. 443, Emil Strehwig, Recklinghausen; Nr. 444, Emma Groß⸗ n Recklinghausen; Nr. 447. Rh. Westf. Elektromotorenbau Kiehl. Recklinghausen⸗Süd; 0d, Bernhard Mayer, Dattelnz Arnold Vaillant, Herten; Nr. 567, Kar Schötker, Recklinghausen; Nr. 576, Lukas K Trottenberg, Recklinghausen; Nr. 624, Recklinghausen⸗Süd; Nr. 640, Otto Kordts, Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist bis zum 1. Oktober 1927 be—

Recklinghausen, den 2. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Diplomwirtschafter Karl Herbert Jansen ist Prokura erteilt.

c) auf Blatt 3318: Die Firma Otto R. Schneider in Plauen ist erloschen.

d) auf dem Blatt der Firma Fischer C Krause in Plauen, Nr. 38666: Die Gesellschaft lautet künftig Alfred Fischer. Konrad Krause Kaufmann

Die Firma

d Weida, den 16. Juli 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Werl, Bz. Arnsber In unser Handelsregi am 16. Juli 1927 unter Nr. 44 die Aktiengesellschaft F. Wulf zu Berlin i weigniederlassun

irma „F. Wu

weigniederlassung Werl“,

Gegenstand des Unter⸗ ist der Erwerb und Fort⸗ betrieb des von Frau Klara Wulf in Werl mit ihren mit ihr in fortgesetzter Gütergemeinschaft Klara, Maria, Anna, Hedwig,

F. Wulf in Werl in Fabrikunter⸗ nehmens, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Hefe, Spiritus, Branntwein, überhaupt aller Produkte, einem Brennereibetrieb mit Preßhefe⸗ ergeben können. apital: 3 600 9000 RM. Nach dem Be⸗ der Generalversammlun ezember 1926 ͤ einen Betrag bis zu 13 000 000 Reichsmark erhöht werden. Prokuxist: August Stratmann in Werl. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1909 festgestellt, am 16. gefaßt und am 26. 3. 1920, 26. 5. 1922, 329. 11. 1922, 5. 2. 1925 geändert. steht der Vorstand aus mehreren Per- sonen, so wird die Gesellschaft durch wei von ihnen oder eine und einen rokuristen bertreten. Der Aufsichtsrat einzelnen Mitgliedern die Alleinvertretungsbefugnis zu ge— Zum Vorstand sind bestellt:

tt Krienitz in Werl.

geänderten eingeschriebenen

eller Nchf.: ndres, Kaufmann in München.

25. Josef Greiderer. Sitz München: Josef Greiderer als Inhaber gelöfscht; nunmehriger Inhaber: August Greide⸗ rer, Werkmeister in München. Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen.

26. Otto Wrampe. Otto Wrampe neue Inhaberin: Marie mannswitwe in München; diese als In⸗ wieder gelöscht. Inhaber: Hans Danzl,

J. Seb. Ritthaler X Sohn. Geänderte Firma:

Sitz München: Ernst von

chäftsjahres er .

ausgeschieden; der datiert ist.

Schwerin, Meckhelb. Handelsregistereintrag v. 11. 7. 1927 Mecklenburgische Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. D Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwerin.

Schwerin, Mecklb. Handelsregistereintrag v. 12. 7. 1927:

Gusta v Engel ken, Amtsgericht Schwerin i. M.

Spandau. ; In unser Handelsregister B ist am 13. Mai 1927 unter Nr. 286 bei der Firma Spandauer Nationale Zeitung G. m. b. H. Spandau folgendes ein⸗ Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. 5. 1927 ist der 6 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur ein Geschäftsführer berechtigt ist. Die bisherigen Geschäftsführer Gützkow und sind abberufen. Karl So⸗ banstki ist zum Geschäftsführer bestellt. Spandau, den 13. Mai 1

Das Amtsgericht. Abt. 7T.

Die Bekannt⸗

zgeschõ Handelsgeschäft sellschaft erfolgen durch

allein fort dem Zwecke, eingetragene

e) auf Blatt 3692: Die Firma Albin Büttner in Plauen ist erloschen.

f) auf dem Blatt der Firma Vogt⸗ Gardinenfabrik Arthur Zweignieder⸗ lassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung, Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Prokura des Diplom⸗ Nathan Kaminski

gesellschaft,

als Inhaber x eingetragen.

zrampe, Kauf⸗ Nunmehriger Ranis ist Kaufmann in

zu bewirken und

landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Be⸗ nützung zu überlassen. Bayreuth, den 16. Juli 1927. Amtsgericht Registergericht.

unter der Firma ilhelm Strobel

Nitthaler. r betriebenen

28. J. A. Maffei. Prokuren Anton Hammel, Böhme, Dr. Carl Ca⸗ Wirth, Karl Vogl, Dr. Ludwig Schneider, Theobald Böhni und Eduard Bandel gelöscht. gesellschaft; siehe oben J 1. asino Albert Schöne.

Albert Schöne. III. Löschungen eingetragener Firmen. Gartenheim Johanna Boden⸗ Gesellschaft mit beschränkter Liquidation.

Rohholzhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Si 3. Bayerische W Ge sellschaft

Tostedt. In das Geno

Imkergenossenschaft

in Tastedt folgendes eingetragen:

j vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht

der Liquidatoren erloschen.

Amtsgericht Tostedt, den 15. Juli 1927.

Remscheid. - Handelsregister

1. am 1. Juli 19277 bei der Firma Branscheid K Frings Nr. 1109 der sellschaft ist au ind der Gesel chafter Kaufmann Ernst Frings und der Treuhänder Dr. Gottfried Niewind, beide in Remscheid.

2. am 5. Juli 1927 bei der Firma Rudolf A. Mannesmann Nr. 1863 der Abt. A —: Dem Diplomingenieur Helmut Mannesmann in Remscheid ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 1860 der Abt. A die Firma

August Voß K Söhne in Remscheid, Zweigniederlassung der zu Barmen be—⸗ tehenden Hauptniederlassung gleichen ist Eduard Voß, Kaufmann in Barmen. Juli 1927 unter Nr. 1861 der Abt. A die Firma Albert Blasberg in Remscheid. Inhaber ist Albert Blas⸗ in Remscheid. Dem Architekten Rudolf Schikowsky in Rem scheid ist Prokura erteilt.

4. am 8. Fuli 197 bei der

Leonhard Tietz Aktiengese Nr. 383 der Abt, B : Die dur versammlungsbeschluß vom 8. März 1926 beschlossene Kapitalserhöhung ist in Höhe von 46 Millionen Reichsmark durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nun 29 700 900 Reichsmart. Durch Be; schluß des Aufsichtsrats vom 23. Mai 1927 in Verbindung mit dem Beschluß der Generalversammlung vom 8. Gesellschaftsvertrag im 3, betr. das Grundkapital und seine tinteilung, geändert. Firma Mannesmann⸗Auto⸗ mobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Nr. A6 der Abt. B —: Kaufmann Heinrich Meyer in Rem— id ist derart Gesamtprokura erteilt, er in Gemeinschaft mit einem Ge schäfts führer zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

5. am 127. Juli 1927 unter Nr. 20 der Abt. B die Firma Eugen Schlösser Gesellschaft mit b die ihren Sitz von

. g) auf dem Blatt der Firma Säge⸗ e,, ö. haft und Hobelwerk Plauen-Haselbrunn Wauer C Co. in Plauen, Nr. 4548: Dem Kaufmann Oscar Reinhold Berge— mann in Plauen ist Prokura erteilt. h) auf dem Blatt der Firma Paul in Plauen, Nr. 4263: Die

Wilde. Der Kaufmann Erich Richard Wilde in Plauen ist in das Handels—⸗ geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat Juli 1927 begonnen.

i)h auf Blatt 4580 die Firma Julius Wachtel in Plauen.

die sich in

Hockenem. .

das Genossenschaftsregister ute eingetragen die Geflügelzucht, und Eierverkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Bockenem. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Verwertung der von den Genossen h . Eier. Statut vom 2. Juni

Amtsgericht Bockenem, 25. Juni 1927. Hock enem.

In das hiesi ist bei der Mo

getragen worden: fabrikation 5 Liquidatoren ; eschränkter

„Ambergau“

Walsrode. . 13 Genossenschaftsregister Nr. I6 eingetragenen Firmg „Landwirtschaft · Bezugs. und Absatzgenossenschaft, eingetragene ssens schränkter Haftpflicht in Walsrode“ fol- gendes eingetragen worden: luß der Generalversamm⸗ ärz 197 ist § 2 des Statuts durch Aufnahme folgenden Satzes eändert: Der An, und Verkauf landwirt- chaftlicher Bedarfsstoffe und Erzeugnisse kann auch auf Nichtgenossen ausgedehnt

Walsrode, den 16. Juli 1927. Das Amtsgericht.

ai 1916 neu Genossenschaft in

6 Münchener Der Kaufmann

Ernst Wachtel in Plauen ist Inhaber. Dem Kaufmann Alfred Karl Geigenmüller in Plauen

k) auf Blatt 4581 die Firma Frieda Popp in Plauen und als Inhaberin Ida Frieda verehel. Popp, Möckel, daselbst.

I auf dem Blatt der Firma Dycker⸗ hoff C Widmann Aktien Niederlassung Zweigntederlassung a. Rh. unter der Firma Dyckerhoff Aktiengesellschaft stehenden Hauptniederlassung, Nr. 4435: Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 21. April 1927 ist das Grund⸗ kapital auf vier Millionen Reichsmark gleichzeitiger Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien herab⸗ gesetzt und durch den gleichen Beschluß Reichsmark, vierzigtausend auf den Inhaber lautende Stammaktien von je einhundert Reichs— mark zerfallend, mithin auf acht Mil⸗ lionen Reichsmark erhöht worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. wird bekanntgemacht: neuen Stammaktien werden zum Kurse von 103 9 ausgegeben.

m) auf dem Blatt der Firma York Motoren Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. 4249: Die Firma ist erloschen.

n) auf dem Blatt der Firma Vocke X Künzl in Plauen, Nr. 1347: Karl Albert Vocke ist ausgeschieden.

Richard Schulze

Stargard, Eomm. . In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 42 die Firma Redies K Co., beschränkter Haftung mit dem Sitz in Buchholz bei Stargard i eingetragen. Unternehmens: Großhandel mit land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen und Be⸗ 1. Das Stammkapital be⸗ trägt 500 RM. Geschäftsführer ist der Eberhard Modrow,

i. Pomm. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1923 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

Amtsgericht

e Genossenschaftsr kereigenossenschaft eute eingetragen worden:

eschluß der Generalversamm lung vom 10. Dezember 1924 ist der Statuten

3. Vereinsregister.

Lippstadt.

In unser Vereinzregister ist heute unter 7 der Kapellen derein Dedinghaufen in Dedinghaufen eingetragen worden. Die Satzung ist am 265. April 1927 errichtet. Zum Vorstand gehören: 1. Landwirt einrich Schulte Remmert anz Sprenger, 3. Backer annes Kehl, 4. Landwirt Heinrich Schuste— Kleemeier, 5. Landwirt Heinrich Thiemeyer in Dedinghausen.

Lippstadt, den 8. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

4. Genoffenschafts⸗ register.

Baumholder. 1

Im Genossenschaftsregister ist Nr. 43 folgendes eingetragen worden:

Sp. 1: Nr. 1.

Sp. 2: Oherkirchener Volksbank, ein⸗ ö Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Oberkirchen. . Gegenstand in hat den Zweck, er Mitglieder sittlicher Beziehung zu nötigen Einrich⸗ amentlich die zu glieder erforder⸗ er gemeinschaft⸗ chaffen, besonders der anzunehmen und zu ver⸗

5: (Vorstand) Gastwirt, Landwirt, e) Keller, d) Altenhofer, Nikola d in Oberkirchen, in Seitzweiler. Baumholder, den 23. Mai 1927. Das Amtsgericht.

rtschafts⸗Aktien⸗ Liquidation.

4. Oja Aktiengesellschaft Filiale München. Zweigniederlassung München aufgehoben; deren Firma erloͤschen.

; Hermann Kettner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗- dation. Sitz Mün

Erding. Die Gesellschaft ist aufgelöft— Firma erloschen.

J. Orientalische Tabak- K Ziga⸗ retten⸗Fabrik St. Paul Koronczyk

ix Waschmaschinen Ber⸗ Go. Sitz München. Die Ge⸗ löst. Firma und Pro⸗ isenbeiß erloschen.

9. Jacob Würzuer. Si irma und Prokura Karl Würzner er⸗

19. Max Berchtold. Sitz München. 1I. Kulzer, Balzer E Co. i Firma und Prokura Weiß erloschen. Isaria Keks⸗ „C Lebkuchen⸗ fabrik Gebr. Lutz. 13. Altbayerische S stätten für Handwerkskunst Robert Bayer. Sitz Umberto Savignano.

15. Franz Friedrich Schmidt. Sitz

16. Carl Baltes. Sitz München, 17. Moritz Batschis. Sitz Mün 18. Chemisch⸗pharmazeutische

brik Dr. Ernst Andreä. Sitz Mün 19. Karl Bayerl. Sitz München. Y. Anton Peterhans. Sitz München. 21. J. Uber X Sohn. Sitz München. München, 16. Juli 1927.

Amtsgericht.

Münder, Deister.

Im Handelsregister A Nr. 14, der Firma August Papenburg, vormals Theodor Aschermann in Eimheck— n eingetragen worden: haberin) Witwe des Kaufmanns August apenburg, Friederike geb. Krumfuß, in

Amtsgericht Münder, 24. 6. 1927.

ist Prokura . ung vom

esellschaft Gesellschaf hat das Recht,

w 5 Zweck de Die Umste

ist erfolgt. schäftsanteil ist auf 5 Goldmark, die Haftsumme auf 109 Goldmark festgesetzt. Bockenem, den 27. Juni 197.

Das Amtsgericht.

HRütorm., Ez. Köslin. In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Juli 197 unter Nr. 8 ein⸗ Elektrizitätsgenossenschaft Mangwitz, e. G. m. b. H. Das Statut ist vom 17. März 19217. Gegenstand des Unternehmens ist die meinschaftliche Energie von dem Elektrizitätswerk Elektrizitätszentrale in Mühlchen und die Verteilung dieser Kraft an die Ge⸗ Amksgericht Bütow.

Dahme, Marke. 38441 Genossenschaftsregister sgenossenschaft

Direktor Rudol 2. Direktor Dr. Ern 83. Major a. D. Lothar Kreth in Dessau, 4. Direktor Ludwig Peter in Wandsbek, ö. Direktor Georg von Falkenhann in Das Grundkapital zerfällt in 20 000 Inhaberaktien über je 180 RM. Der Vorstand besteht stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen, Aufsichtsrat bestellt und abberuft. kanntmachungen und Einladungen zur Generalversammlung den Reichsanzeiger. Werl, den 16. Juli 1927. Das Amtsgericht.

gesellschaft, darfsartikeln.

in Plauen, 2. Landwirt

Rittergutsbesitzer meister Jo⸗

er C Co.

Widmann

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

ASschaffenburx. In das Musterregister ist eingetragen: Buntpapierfabrik Aktiengesellschaft, Sitz

je nach Be⸗

E Co. Si Co. Si ,

Deutschen Reichsanzeiger. 3 Stargard i. Pomm., den 7. Juli 1927. , stolp, Pomm. J

Hand -⸗Reg.⸗Eintr. A 68 v. 16. 7. 1927. Firma Franz Pagel Söhne in Stolp⸗ dem Kaufmann Alfred und der Kauffrau Margarete Nielsen⸗Donbaek in Stolpmünde erteilte Gesamtprokura ist jetzt dahin beschränkt, daß die Prokuristen zu Geschäften er⸗ mächtigt sind, deren Wert im Einzelfalle nicht höher ist als 5000 Reichsmark. Amtsgericht Stolp.

ein verschlossener Brief. umschlag, enthaltend 50 Geschmacksmuster von Buntpapieren (Flächenmuster), welche mit den nachstehenden versehen sind: 781. 786, 787, 789, 790, 796, 797, 799, 800, S06, 807, 808, 809, olg, S156, Sl6, 823, 822, 824, 830. 831, 832,

28. Juni 1927, vorm. 9 Uhr. Aschaffenburg, 1. Juli 1927. Amtsgericht Registergericht.

Ppetmola. J In das Musterregister ist heute unter Nr. 692 eingetragen worden: Firma Ernst Hilker C Co., Detmold, offener Umschlag mit 1 Muster eines plastischen Erzeugnisses mit der Nr. 1962, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Juli 1927, morgens 11 Ühr. Detmold, den 15. Juli 1927. Lippisches Amtsgericht. I.

Landeshut, Schles. Eintragung im Musterregister Nr. 60.

Walter Fuchs, Möbelfabrikant zu Landes- hut, Schles., Muster für Tischlerwerkzeuge, welche zum Furnieren verwendet und aut estellt werden, Flächenerzeugnisse, t 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1927, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Landeshut, Schles., 16.7. 1927.

Aschaffenburg,

nde; e ö VWi esha dem. l38295

Folgende in dem Handelsregister einge⸗ aber nicht mehr irmen; „Hotel Brist t mit beschränkter und „Holzwerk ellschaft! B 66

abriknummern 782, 783, 784, 7865, 751, 793, 793, 785, 80l, 803, 5804, 80b, Si6, sii, iz Sis, SI7, 818, 819, 820, 821, S265, 826, 827, 828, 829, 833. 834. Flächenmuster, angemeldet am

bestehenden U und Excelsior Ge⸗

tung“ hir luttier⸗ § beide in Wies, ind von Amts wegen gelöscht

d Wiesbaden, den 7. Juli 1927. Das Amtsgericht Wlesbaden. Abt. L

Wiesba dle. Handelsregistereintragungen.

B Nr. 17.

Nr. 26 (Stromversorgun Prensdorf) getragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ tsvermögens ist die V der Liquidatoren erloschen. Dahme (Mark), den N. Juni 197.

Das Amtsgericht.

reiner⸗Werk⸗

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 281 eingetragenen Firma Heim & Lorenz in Suhl ist heute folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗

Amtsgericht Suhl, den 9. Juli 1927.

Trachenberg, Schles. Im Handelsregister 6 ist am 24. Juni

1927 bei Nr. 2, Trachenberger Zucker⸗

siederei Trachenberg eingetragen:

Dem Buchhalter Wilhelm Greve in Trachenberg ist Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied der schaft die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Amtsgericht Trachenberg.

Treuen. - . Im Handelsregister ist eingetragen

1. am 9. Juli 1927 auf Blatt 845 bei offenen Handelsgesellschaft Hartmann in Treuen: leiter Gerhard Müller in Treuen ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Gesellschaft ist am 1. Januar 1927 er⸗ Haft richtet worden.

2. am 11. Juli 197 auf Blatt 3870 die Firma „Textilwerk Dr. Sidonius Keßler“ in Limbach (Vogtl.) mit dem Fabrikbesitzer Dr. phil. Alfred Sidonius Keßler in Reichenbach e 5 In⸗

eschäftszweig: ö wird jetzt durch bei meinsam vertreten. Dem K mann Heidecker ist derart Pro er in Gemeinsch tsführer zur

die Verhältnisse sein materieller und in zu verbessern, die da tungen za treffen, Darlehen an die Mit lichen Geldmittel unt licher Garantie zu bes

ränkter Haftung, esermünde⸗Geeste⸗ Remscheid verlegt Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der Erzeugnisse der Papier⸗ sowie Schreibwaren, faden und ähnlichen Artikeln, die Be⸗ teiligung an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen, Abschluß von Inter⸗ essengemeinschaften und die Errichtung von Haupt, und Zweigniederlassungen ö und Niederlagen im .

Das Stammkapital beträgt 500 Reichs- äfts führern sind be nst Schlösser und Schlösser, beide in Remscheid. Der Ge— schaftsvertrag ist am 23. April 1921

September 1925 und 1. Juni 1927 Die Geschäftsführer nst und Fritz Schlösser sind, ein jeder ich allein, zur Vertretung und irma berechtigt. ie Gesellschaft, Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

6. am 14. Juli 1927 bei der Firma Oskar Koppel Nr. 1667 der Abt. A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. rige Gesellschafter Nathan orbert Koppel ist alleiniger

irma Bergische Handelsgesell⸗ sellschaft mit be in Liquidation in emscheid soll im Handelsregister von Amts wegen gelöscht werden. teiligten werden ur Geltendma wird ihnen eine Frist bis ein 29. Oktober 1927 mtsgericht in Remscheid.

Langenberg, Rheinl. enossenschaftsregi heute bei der unter Nr. 1 vermerkten „Arbeiterwohnungs⸗ eingetragene Genossen⸗ ft mit beschränkter Haftpflicht zu eviges“ folgendes eingetragen worden: Bürgermeister Hof ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, an seine Stelle ist Baurat Prahl getreten. Langenberg, Rhld., den 16. Juli 1927. Amtsgericht.

und der Werkmeister Fritz Richard Reh, beide in Plauen. Die hat am 1. Mai 1927 be⸗

Angegebener Geschäftszweig und Ge— i: Spitzenfabrikation, Großhandel

irma Söhnlein Rheingold Aktiengesellschaft Schierstein: Durch Beschluß der Generglve 24. Juni 1927 ist Artikel 8 der Satzungen, U Amtsdauer des Aufsichlsra der Kommerzienrat Friedrich mlein als weiteres Vorstandsmitglied gewählt.

A Nr. 2725, bei. der Firma May & Co, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist auf⸗ löst. Die Firma lautet eiffer, Speditionshgus ?. De e schafler Enno Pfeiffer ist

Fräulein Ilse May ist erloschen.

B Nr. 26, bei der Firma & Wiemer, Kohlenhandelsgesells beschränkter irma lautet jetzt; t oh lenhandelsgesellschaft mit

7I5, bei der gesellschaft des Eschweiler Vereins mit beschränkter Haftun baden; Durch vom b. Juli 1977 ist der vertrag hinsichtlich der Vertret geändert 3 ie Ge

Geschäftsführer ge⸗ mann Her= ura erteilt, aft mit einem G rtretung der Gesell⸗

om 13, Juli 1927, . Laboratorium Fabrikation

räparate, Wiesbaden“. In⸗ hemiker Erich Huwe in

Vom 14. Juli 192077. A Nr. 208, bei der Firma Elisabeth Eberhardt, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗

B Nr. Sh: Firma „Wiesbadener Kunst⸗ Zementwarenfabrik Püttcher & s aft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden“. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗

Gesellschaft Genossenschaft

genossenschaft schäftslokal Breite Straße 28:

mit Tabakwaren, Gunoldstraße 537. Amtsgericht Plauen, den 15. Juli 1927.

Quedlinbur

Scheid, Josef, Franz, Landwirt, us, Landwirt, zu e) Keller, Peter,

. dert und öh

. . In und Auslande. ist heute bei 38282

ister Abt. A ist ) Gläubigerversammlung am 15. August e IGI. die Firma. Glas⸗ schleiferei Erwin Müller, Quedlinburg, und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Erwin Müller in Quedlinburg eingetragen.

uedlinburg, den 18. Juli 1927. Das Amtsgericht.

heute unter die Kaufleute

r Genossenschaftsregi unter Nr. 17 eingetragen worden:

Die Milchlieferungsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Deibow mit dem Sitz zu Deibow. wertung durch

NRayreuth.

In das Geno eingetragen:

Enchenxeuther Spar⸗ und Dar— kassen⸗Verein, eingetragene Ge— schaft mit unbeschränkker Haft⸗ in Enchenreuth: Gegenstand des ehmens ist die Beschaffung der Darlehen und Krediten an die Mit⸗ G glieder erforderlichen Geldmittel und ffung weiterer Einrichtungen g der wirtschaftlichen Lage insbesondere:

2. die Herstellung er Erzeugnisse des Betriebs und des fleißes auf gemein⸗ 33. die Beschaffung onstigen Ge⸗ gemeinschaft⸗ weisen Ueber⸗

I ssenschaftsregister wurde ändert worden.

Wiesbaden:

Naumburg, Saale. Hengstenber

Im Handelsregister A ist unter bei der offenen Handel

Fuchs in N gendes einge

ermittlung der Milch⸗ Mitglieder Molkereigenossenschaft e. G. m. u. H. zu vom 17. Februar 1927. Unbeschränkte Zeitdauer. Vorstand besteht aus folgenden drei Mitgliedern: Müller, 2. Landwirt Hubert Grünwald, 2. Landwirt Karl Blume, sämtlich in w. Die Haftsumme Geschäftsanteil beträgt 10 Reichsmark. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Lenzen, den 12. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

,. R 9 ftsregist ö. de n das Genossenschaftsregister wur heute bei der Elektri

Reckl⸗linghausen. Der Betriebs⸗

Es wird beabsichtigt, Handelsregister A eingetragenen F von Amts wegen zu lös helm Siehel, Recklinghausen; Emil Decking, Recklinghqusen A. Heidelbach & Sohn, Reck Nr. 43, Eduard

illen; Nr. 49, J. A r. 51, Coon Rosche, Winkelmann, r. 103, Witwe H Linnemann, ausen; Nr. 113, W.

eichnung der sells hof Herr , urg a. S. fol⸗ Die Gesellschaft ist iquidatoren sind die bisherigen sellschafter Otto

Eintragungen in das Musterregister.

Nr. bog am 8. Februar 1927. Firma Peter Altenbach C Söhne in Ohligs, eine Kombination aller für die Firma Peter Altenbach Söhne in Ohligs einge— tragenen Warenzeichen, und zwar Waren zeichen 187873 kl. 9. B., 298481 kl. 9. B., 359986 kl. 9. B., Geschästsnummer 100, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 1. Februar 1927, mittags

Nr. hl2 am 31. Mai 1927. Firma ) Robert Herder in Ohligs, ein Modell eines eigenartig geformten Wurstmessers, nummer 236, plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mat 15927, vormittags 11 Uhr. Nr. 5i3 am 28. Juni 1927. Firma Bräuhaus, Jansen C Co. Beiztopf aus Zelluloid und Zellon zum Beizen geeignet für galvanische und Zwecke in jeder Größe und Art, Fabriknummer 420 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1927, mittags 12 Uhr. Nr. HI4 am b. Juli 1927. Firma F. Köller Co. in Ohligs, ein Werkzeug—⸗ taschenmesser mit einer Art Raspe zum Abrauhen von Automobil⸗ und Motorrad⸗ reifen bezw. Schläuchen, Fabriknummer

n: Nr. 35, Wil⸗ Firma. Verkau

önlich haftenden Ott Herrling und Paul Fuchs. Jeder Liqui⸗ dator kann einzeln handeln. ;

a. S, den 16. Juli 1927.

5 Amtsgericht. Ngustadt, O. S. 138279 andelsregister A ist bei der unter irma Claus Graf chen, heute ver⸗ Dem Stadtoberinspektor

der Mitglied emeinschaftliche chaftsbedürfnissen; und der Absatz d landwirtschaftlichen ländlichen Gewerbe schaftliche Rechnung Maschinen brauchsgegenständen au liche Rechnung zur mie an die Mitglieder.

2. Bauverein Pittersdorf und Um⸗ e. G. m. b. H. in Pittersdorf: Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 22. Mai 1927 wurde die

eschluß der

Recklinghausen⸗ atteln; Nr. 57, Angegebener Betrieb einer mechanischen Zwirnerei, und Streichgarn⸗ sowie Handel mit den Er⸗ ugnissen aus diesen Betriebsarten.

misgericht Treuen, am 15. Juli 1927.

31 2 Inhaber de

Rustemeyer, Reck⸗ en; Nr. 115, Carl Eickholt, Reck= 126, Gebrüder usen Bruch; Nr. smann, Recklin Wilhelm Jaeck

von Tiele⸗Winck merkt worden: 9a. D. Ernst Thiele, Berlin

abst, Berlin, Straße 3, ist Gesamtprokura dergrt erteilt

daß beide gemeinschaftli ung der Fivma befugt sind. gericht Neustadt, O. S., den 12. 7 1927.

linghausen⸗Bruch Kaufmann,

hausen⸗Bruch; Nr. Recklinghausen⸗Bruch; Nr. 188, Eduard

r. 196. Oherstadt & Rr. W, Wi e G. Nr. Ah, Geschwister ecklinghausen⸗Bruch; Nr. 217, ecklinghausen · Bruch;

. rmann Wunderling, Reck— linghausen; Nr. 242, Witwe Emma Look, Recklinghausen; Nr. 246, Lanwerd C Regllingh ausen⸗Süd; Möbel u. Waren ⸗Kredithaus Auf Th. Brinkmann, He Spar. u. Creditbank Franz Menke, Reck⸗

Wehla nm. zitätsgenossenschaft und Umgegend, ei

eschränkter

Wannseestra A Nr. 2148, Erich Huwe gern fh, ren cher und mazeutischer haber . der Wiesbaden.

38294 § 14 F- GG. der zum hiesigen eingetragenen rmann Thien in HS. Wolter in We retschmann in We Nr. 133, Dampfziegelei Gr, Nuhr F Weiß, Gr. Aszlacken;

iervon benachrichtigt. . werden die

ndelsregister Abt. A tragene Genosse

getragen: Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 15. J Genossenschaft dation erfolgt durch den Vorstand. Leschnitz, den 15. Juli 1927. Amtsgericht.

Genossenschaft in Ohligs Als Liquidatoren in en, ͤ

Josef Ernstberger

pfdreschgenossenschaft Gesees⸗ G. m. b. H. in Gesees: Gen.⸗Vers. vom S§z 2 der Satzung ge⸗

Nr. S1, Albert Georg Schiller und uli 1927 ist die nhol übner, in Pittersdorf bestellt . Schwarzenberg, Sachsen. ; 69 In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute auf dem Blatt 317, die Firma Hermann Schmidt & Sohn Aktiengesellschaft in Schwarzen⸗ berg⸗Neuwelt betr., eingetragen worden: Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 27. Mai 1927

In das Handelsregister Abteil ̃ das Handelsregister Abteilung Ami irma 26 Brüggemann C olgendes eingetragen trotechniker August 7 3. ö. . e ist aus der g. ft ausgeschieden. , . Peine, den 13. Juli 197.

Beschluß der 1. Mai 1927 wurde Die Firma lautet: genossenschaft Gesees, eingetragene Ge⸗ beschränkter pflicht“, mit dem Sitz in Gesees.

u, und die Ver treter der zum hiesigen Genossenschaftè⸗ eingetragenen 114 andel, e. G m. b. H. i Rechtsnachfolger

Klein in Wehl Lii cho.

. . In das hiesige Genossens aftsregister

Elektrizitãtsgenossen

nossenschaft öhlen⸗Steine e. G. m. u. H. in K

getragenen

20 551, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 30. Junt 1927,

nachmittags 5 Uhr. Amtsgericht Obligs.

R einerꝝꝶ. 138763) In unserem Musterregister ist unter Nr. 73 für Jos. Heinze, Kristallglaswerk, Rückers, eingetragen worden: ein ver— siegelter Umschlag, enthaltend 5. Zeich= nungen: Schale Nr. 530, Schale Nr. t3i, Schale Nr. 634, Schale Nr. 633, Vase Nr. 632. Der Schutz erstreckt sich auf die Ausführung der Formen in weißem oder sarbigem Glas und auf größere oder kleinere Maßausführungen. Plastische Er⸗ zeugnisse, Schutz trist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1927 nachmittags 124 Uhr. Reinerz, den 19. Juli 1927. Amtsgericht.

Scidenberę. 38764

In das Musterregister ist heuie unter Nr. 28 eingetragen worden: Seidenberger Baumwollweberei G. m. b. H. in Seiden⸗ berg, O. S., je ein Muster Baumwoll—⸗ fabrikat, Nr. 22 Artikel 128, Nr. 23 Artikel 129, Nr. 24 Artikel 130, Nr. Artifel 131, Nr. 26 Artikel 132, Nr. 27 Artikel 133, Nr. 28 Artikel 134, Nr. 29 Artikel 135, verschlossen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 14. Juli 1977, vorm. 9.10 Uhr.

Seidenberg, O. L., den 15. Juli 1927.

Amtsgericht.

Sondershausen.

In unser Musterschutzregister i unter Nr. 24 eingetragen worden:

Firma Brunnguell u. Co. in Sonders⸗ haufen Bebra, Aufzugsgehäuse B Nr. 832, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angenommen 13. Juli 1927, nachm. 2, 4hUhr. Sondershausen, den 13. Juli 1927.

Thüringisches Amtsgericht. IV.

LTorgam. 38766 In das Musterregister ist unter Nr. 39 eingetragen: F. H. Schmidt Brie fumschlag⸗ und Payierausstattungsfabrit A. G. Torgau, angemeldet am 16. Juli 1927, vormittags UL Uhr 45 Min., „Wirtschaftsspiegel“, Zusammenstellung wirtschaftlicher Ein⸗ nahmen und Ausgaben in Heftform, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Torgau, den 16. Juli 1927.

J. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

KBerlin. 38699 Ueber den Nachlaß des am 22. Ja⸗ nuar 1927 verstorbenen Schneiders Friedrich Schulze, zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen in Berlin NO., Rykestr. 46, ist heute, vormittags 1014½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Th. Baudach. Berlin⸗Oberschöne⸗ weide, Helmholtzstr. 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. September 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. August 1927, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 30. September 1927, vormittags 10„“ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13314, III. Stock, Zimmer Nr. 111/112. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. August 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83 N. 196. 27, den 19. Juli 1927.

. t heute

Beuthen, O. s. 38700 Ueber das Vermögen der Firma „Oberschlesische Gewürzmühle G. m. b. H.“ in Beuthen, O. S., Gr. Blott« nitzastraße Nr. 49, ist am 18. Juli 1927, vormittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Leo Guttmann in Beuthen, O. S., Ring Nr. 8. Anmelde⸗ frist bis zum 24. August 1927. Erste

1927, vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 25. August 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer Nr. 23 im Zivilgerichts⸗ gebäude. Offener Arrest mit ÄAnzeige⸗ pflicht bis 14. August 1927. Amtsgericht Beuthen, O. S.

Rremenm. 38701] Ueber das Vermögen der Firma Docke & Vogelsang, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Spirituosenhandlung, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Boyes in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. September 1927 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. September 1927 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 9. August 1937, vormittags gi Uhr allgemeiner Prü⸗ fungstermin; 25. Oktober 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gerichtshause hier⸗ selbst, 1. Ohbergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 19. Juli 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

NRuttsti dt. 38 M] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschast Hermann Höhne, Inh. Fritz Höhne und W. Jäger in Buttstädt, sowie über das perfönliche Vermögen der persönlich haftenden In⸗ haber, Kaufmann Fritz Höhne und Kaufmann Willy Jäger, beide in Butt— städt, ist am 19. Juli 1927, nachmittags 505 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Friedrich Stief in Buttstädt. Anmelde⸗

,,,,

Konkursverfahren Kontursverivalter; Rechnungsrat Drüke in Detmold. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 12. August 197, morgens 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Anmeldungen von Forderungen beim Gericht offener Arrest und Anzeigepflicht beim Konkursverwalter bis 5. August 1927.

PDetmold.

Eherbach, Baden.

Essen, Ruhr.

Heinz Winkelhaus, Stoppenberger Straße 26, Uhren, jetzt unbekannten ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren Konkursverwalter ist der Erich Budweg, Essen, ernannt. pflicht bis m 2. August 17. n⸗ meldefrist bi

Erste 12. August 17, vormittags Ui Uhr, Zimmer 33.

Hammerstein.

frist bis 2. September 197 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am

18. August 1927, vormittags 11 Uhr.

Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 24. September 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1927.

Buttstädt, den 19. Juli 1927. Thür. Amtsgericht. N. 627.

Detmold.

35704

Ueber den Rag n des verstorbenen riß Sielemann zu

ugustdorf ist heuke morgen 11 Uhr das eröffnet worden.

sowie

Detmold, den 15. Juli 1937. Lippisches Amtsgericht. JI.

38703]

Ueber das Vermögen der Firma

Meyer⸗Werke G. m. b. H. zu Pivits- heide, V. H., ist heute, morgens 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Schelp zu Detmold. versammlung G6 132 K⸗O.): Mittwoch, den 10. August 1927, morgens 9 Uhr, Zimmer Nr. 3. Anmeldung von Kon⸗ kursforderungen 1. September 1927. Offener Arrest und Anzeigepflicht ebenfalls bis 1. September 1927. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 16. September 1927, morgens 11 Uhr, Zimmer Nr. 3.

Erste Gläubiger⸗

beim Gericht bis

beim Konkursverwalter

Detmold, den 18. Juli 1927. Das Amtsgericht. JI.

38705

Ueber das Vermögen der Anna

Schlickenrieder Witwe, Inhaberin der 5

in

Schlicken rieder“ heute

„Anna berbach, Tabakwaren, wurde

am 15. Juli 1927, nachm. 5nu Uhr, au Antrag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor 4. D. Karl Rudolf Krauth in Eberbach. i fer , bis 17. August 1927. rste woch, den . Juli 1927, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner woch, den 31. August 127, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest 17. August 1927.

der Gemeinschuldnerin das

Anmeldefrist der Kon⸗

Gläubigerversammlung: Mitt⸗

Prüfungstermin: Mitt⸗

erlassen. Anzeigefrist:

Eberbach, den 15. Juli 197. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

368706 Ueber das Vermögen des Kaufmanns bisher in Essen, andel mit ufenthalts,

eröffnet. Zum icherrevisor n. 7, Offener Arrest und Anzeige⸗ s8 zum S. August 19277. Gläubigerversammlung am Prüfungskermin am

September 197, vormittags

11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 50.

Essen, den 15. Juli 197. Amtsgericht.

38707 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Bruno Markus in Stegers als Inhaber der Firm G. Baum Nachfolger in Stegers, Kreis Schlochau, wird heute, am 193. Juli 1927, vormittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. agent Adam in Hammerstein wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 15. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. August 1927, vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. August 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. zur Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Befriedigung

ne

11. August 1927 Anzeige zu machen.

Der Prozeß⸗ Konkursforde⸗ s wird zur

§ 132 der Konkurs-

Allen Personen, welche eine

Konkursmasse gehörige Sache in

in Anspruch men, dem Konkursverwalter bis zum

Amtsgericht in Hammerstein. in

Leipzig.

ben Frs Vermögen des Ingenieur Osbar nitz, G m r geren unter der handels⸗

m Ketterer in Leipzig⸗Reud⸗ öschenstraße 17, Mitinhabers der Konkurse befindlichen offenen erichtli

eingetragenen etterer!/

irma „Ma Leer ndr d 1.

in Leipzig⸗

3 Heinrichstraße 21, wird heute, am 16. das Kon ,. eröffnet. kursverwalter:

in Leipzig, Markgrafenstr. 8. Anmelde⸗

uli 1927, mittags 1837 s. n⸗ echtsanwalt Dr. Dralle

is zum 10. September 197.

rist

K hit bi em am 2. August 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. 19. September 1827, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1907.

Prüfungstermin am

Amtsgericht Leipzig, Abt. Ul Al, 6. 16. . 1M.