———
Schles. Vodkr. Gold⸗ Vfdbr. Em. 3, rz. 80 do. Em. d. T3. ab 31
Em. 7. rz. ab 82 Em. 11, 13. abs Em. 9, 1 b. 82 do. Em. 2, r3. b. 29 do. Em 10 (Liq⸗Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. .. Anteilsch za eig. G
Pf. dSchles. Vodkrb. f.
do. GlId. Ct. E. a r3 530 do. do. E. 5, r3. 82 do. do. E. g, uk. b. 82 do. Cellul. Reichs- mark⸗Anl. 1129. tilgb. ab 1928 ... Schles. Lbsch. G. Pf. do. do. Em. 1.. do. do. Em. 1.. Schle sw. Holst. Elkt. Vh. Gld. A. 5, r3 27 bo. Reichs m. - Anl. A. 65 Feing. , T3. 29 do. do. Ag. 7, r3. 31 do. Ausg. 4, r3. 1926 Schlw. Holst. ich. G. do. do. Ausg. 1924 do. do. Ausg. 1926 Nr. 1— 6650 .... do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 Nr. 16659 .... do. Ldsch. zreditv. Gold⸗Pfandbr.
do. do. do. do. Prov. Rchzm. -A. Nuggi igb at) do. A. 15 Fg. tg. 27 do. A. 165. tg. 32 do. A. 17, tg. 82 do. A. 19, tg. 32 do. A. 21M, ig. 3g Gld., A. 16, tg. 32 do. A. 20, tg. 32 do. tg. 1. 1. 30 Sil dd. Bodkr. Gold⸗ Pfdhr. R. 5, uk. b. 31 Thür. Ld. Hyp. Bk. G. ⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. Gloökr. Weim. rz. 29 do. do. S. 1ug, r3. 31 do. do. S. 5, uk. b. 31 do. do. S. 7, uk. b. 51 bo. do. Kom. Sd, uk. 30 do. do. do. S. z, uk. b. 32 do do. do. S. g, uk. b. 32 Weimar Stadt Gold 1986, unk. bis 81 Westo. Bodtkr. G. Pf. 5 do Em. t, r3. ab 82 do Em. g, rz. ab 30 do. Em. 9, rz. ab 31 do. Em. 11 unk. 32
do Em. 19 unk. az do. Em. 14ußf. b. 1.7. 32 do. Em. Jut. 31.3. 32 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gd. S. E. 1, xz30 do. do. E. J. rz. 32 do. do. E. 18 unk. 32 Westf. Landesbt. Pr. Doll. Gold R. 2 M do. do. Pry Fg. 25utg0 do do. do. 26, uk. 3] do. do. do. 27R. 1, uk 32 do. do. Usch. Prov. do. do. do. Westfäl. Pfdbr.-A. fülr Hausgrundst. Gld.⸗Pfdbr. ußt. 32 Württembg. Spark. Girov Rm. rz. 1.4.29 Buckerkredhk. G. 1-4, tilsßhar 1 10. 29
Bei nachfolgenden Wertpapteren fällt die Berechnung der Stückinsen fort.
. f. 31.
f. 31.
Anh. Roggw. A. 136 Vd. d. Ele tt. Kohle is do. do. 165 Vt. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldy. R. 1, setzt Thilr. g. S. B. * 6 Berl. Hyp. - Gold⸗ Hyp. - Pfd. Ser. 1
— —
2 — — — — — 0 — — — — — — — — —
— — — — — — — 8 S S
2 0 — 3 0 00
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 — — * — — * — Q — 2 —
D 0 — 08 — — — —— — = 8 — — R — —
5 11.4.10 9b
—— — — — — — — 2
— —
1.1.7 91 99h
1.4. 10
— — — 2 * * 8
6 1015756 6 — 6
1006 96 6
—
100 266.
97,26 B
4.10 — — 2.5 13 6
2.8 — 4. 10 6. 75 60 1.7 2, 65h 60
Gerl. Roggenp. 28 * Grdbg. Kreis Elektr. Werke Kohlen . Braunschw. Hann. Sv. Rogg. Kom * Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw Deutsche Komm Kohle 23 Ausg. 1 do. do. Rogg. 28 A. 1* t Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen Y“ . Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihe? Deutsche guckerban Zuckerw.⸗ Anl. * Dres d. Rogg. ⸗ A. 29* Elektro ⸗Zweckverb. Mitteld Kohlenw t Ev. Landes. Anhalt Roggenw.-⸗Anl.“ bo do 2 Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 12 Getreiderentenbl.
Rogg. R. B. R. 1-375
do. do. Reihe 46* Görlitzer Steink. Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗-Anl bo do 56 Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw f do do . Hess. Braunk. Rg⸗A. Sessen St. Rog es * Tur⸗ u. Neum. Nigg.“ Lands bg. a. W. Rgg. * Landschftl. Centr. Rogg. Pfd.“
do. do *6 Leipz. Hyp. Bank⸗ Gld. Kom. Em. 1 Lippe. Land. Rogg. Anw. rz. 1. 11.27* Mannh. sohlwA zn Meckl. Rttterschaftl. Kro. Roggw. Pf. n Mecklenb. Schwer. Roggenw.⸗An! 1 u. III u. II S. 1-5 Meining. Hyp. -B. Gold Kom. Em. 12 Neiße stohlenw. -A. f Nordd. Grundkrd Gold⸗Kst om. Em. 1 * Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.“ Ostpr. Wi. Kohle i do. do. 1 Pomm landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Vodenkredit Gld. Kom. Em. 12 Preuß. Centr. Voden Roggenpfdb.“
do. Rogg. Komm. * Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. M. 1? bo. do. Reihe 152 bo. do. R. 11-14. 167 do. do. Gb. C. R. 12 Preuß. Kaltw-⸗Anl. g] do. Roggen.⸗⸗Aw. n Prov. Sächs. Ldschft. Noggen⸗Pfdbr. “* Rhein. ⸗Westf. Vdkr. Rogg. Komm.“ Noggenrenten-⸗Bl. Verlin, R. 1 — 11,
. Ldw. Pfd br. ⸗Vk. bo. do. R. 12 — 18 * Sächs. Staat Nogg. “t Schlestsche Bodenkr. Gld.- Kom. Em. 13 Schles. LSd. Noggen“* Schlesw. Holstein. Ldsch. Kröv. Rogg.“ do. Prov. Rogg. * Thü ring. ev. Kirche Roggenw.« Anl.“ Trier BGraunkohlen⸗ wert ⸗Anlethe Wences laut Grb. & Westd. Bodenkredtt Gld.estom. Em 1235
Sortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. ⸗Ablösgssch. m. Auslosgssch. Nr. 1-30 000
do. do. mit Auslosungs⸗ schein Nr. 30 001 — 59000 do. do. ohne Aus⸗ losungsschein
4 SF Hamb. amort. Staßatigß
Heutiger Kurs 296 ù 295, sh 300, ᷣb 16,9 6
Voriger Kurs 297 à 296, 5h 300 a 300, S u 300h 7a 179a 16, 5b
5h Bosntsche Eb. 14 5 do. Invest. 14. hh Mextkan. Anleihe 1899 do. 1899 abg. bo. 1904 ö do. 1904 abg. 4 H Oest. Staats schatzsch. 14 48 do. amort. Eb. Unl.
4 do. Goldrente do do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune do. Kronen⸗Rente .. do. lonv. do. J. J. do. lonv. do. M. N. 1. h do. Silber⸗Rente. .. do. Papier-Rente .. rl. Administ.⸗A. 1903.. üb Bagdad Ser. 1.. do. Ser. 2.. unif. Anl. os — 069 Anleihe 1908 do. do. 1908 do. goll⸗Obligattonen Irkische 400 Fr. -Lose ... 4g Hh Uns. Staats rente 1918 497 do. do. 1918 m. neuen Bog. d. Caisse⸗Commune 4A do. do. 1914 4 do. do. 1914 m. neuen Vog. d. Caisse⸗Commune
4 do. Goldrente. F do. do. m. neu. Vog. d. Caisse⸗ Commune 1 do. Staatz rente 19160
4 do. Kronenrente. ... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 484 Mexikan. Bewäss. ... 495 do. do. abg. A.⸗G. für Verkehrswesen. Elektrtsche Hochbahn Schantung⸗Eisen bahn .... Hamburger Hochbahn. ... Sesterr.-Ung. Staatzb. . .. Valtimore⸗ 6 K Canada⸗Pacisie Abl.⸗ Sch. o. Div. -Vezugsschein. .. Anatolische Eisenb Ser. 1 dy. do. Ser. 2 3 Mazedonische Gold ... 5 6 Nat. ....
5 .
49 o.
. do.
Verein. Elbeschtffahrt .... Bank Elektr. Werte. . . ... Bank für Brauindustrte .. Bayer. Syp⸗- n. Wechselb. Bayer. Ver. Bf. Münch. ⸗Nb. Desterr. Kredit Reichsbank Wiener Bankverein. . .... Accumulatoren⸗Fabrtt ... Adlerwerte. .. . ....
Aschaffenburger eh off.. Auazburg⸗Nlrnö. Masch. .
—„— ——
139 a 133
— 4 1668
21a 2j. s a
Ma 131
13.5 6 n Is. 9
2s. 6 A Bs, 18 a 2s, 8b
a 209â 19, 16h 24d
21.9 a 218 * 22 21h
13. 3 a 13 9b
1 1656. 6p 8. o 6b da a gt 18 8 C a 19. sh
*.
87 à 89 B à 87b G à 87, 25b 1
Noch nicht umgest. — IS. 15a 7599 175,5 a 17369 z20 a 2189 171 a 170,5 a 170, 65h 178 a 17536 — 46.256
117.5 zo. 5 a 2oa, 166
— —
10, 75 B a 171 Bàrfo, s;
a do, oh 39. 5 a 39 b 2736 25. p
— a 2, 8h
zb G6 A2, gb 1416
1a. 1 a 142 B a 140 28. 5h a 2a. 26h
Aa n sb
8 a 2s b
167 a 165, 25h
8. a 6 as à s 2b Ba. / 8h 6. 3 6 aà 19. 26h
66. 2s à gs, S5 d Hab i189. 8 aà 19. 5h a 16. 28a 186
i168. 2s à 1798. sb
1730
1796
8.25 6
171.5 à 170,750 6, 5 6 à 6, 5b
1183 à 117, sh 20. s a zos, Sh a 13h
a 22,1 A 22, 2a 2280 2 eg, 2b
1 Noch nicht um gest.
223 5 à 2j. a 222,5 az21h
versch
12856
Ziỹz. gin.
10.756 6 98.0 1b
2,31 6
*
— — 3
9, 65 G
B, 06h 6 2, 31h 6 6
2.81 6 deb G
10, 71 6 2.331h 6
J. P. Bemberg. . Jul. Verger Ttefb. Berl. ⸗Kearlsr. Ind. Bingwerke Busch Wagg. V. nA. Vyk⸗Gulden werke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch. Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb. Verkmitt. Elek. W. Schlesien Fahlberg, List e Co. Feldmilhle Papter Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß K Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte Leopoldgrube. . .. C. Lorenz Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rhe in.⸗Westi. Elel. do. Sprengstoff Rhenania, V. Ch. J. J. D. Riedel .. ... Sachsenwerk .... Sa rotti H. Scheidemandel Schles. Vgb. u. Zink do. Vgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen ⸗Sol. Gußft Stettiner Vulkan. Stöhr C. FRammg Stolberger Zink. Telph. J. Serliner Thörl's Ver. Delf. Thür. Gas Letpz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.-Dr. 6 & Haeffner Wicking Portland R. Wolf
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1927.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Juli 27: 26. J. — Einreich. d. Effekten saldos: 27. 7. — Einreich. d. Differenzskontros: 28. J. — Zahltag: 29.7].
Dt. Reichsb. V.;. S. 4
Inh. gert. dR. B.) Alg. Di. Etsenb. . Hamb.⸗-Amer. Pal. Samb.⸗Südam. D.
Westfäl. Ads. Prov. Kohle 23 65 do. do. Rogg. 23 *6 do. Ldsch. Roggen * 5. z Zwickau Stein f. 23 *5
14.101 cz. 29 . .
Danzig. Roggrent. Briefe S. A.. 1, 2*6
f. II1. 1.7
4A für 150 Kg. Me f. 1g. A f. 15 kg. 5 4K4 5 4KAf 1St. zu 20,5
6.
nalen Körperschaften Mit Zinsberechr Emschergenoss. A. sz
NR. A 26, unk. 81 — .
Gab. Landezelektr. do. 22 1. Ag. A- Kanalv Dt. Wilm.
Neckar Akt. ⸗Ges. 21
Concordia Spinn. 3 M⸗A. 2, uk. 31 102 8 Conti. Caoutchoue RM⸗A. Etz, uk. 31 8 Dt. Linoleum⸗W., RM 26, uk. 32 7 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 32 8 1 Fahlberg, List . Co. RM⸗A. 26, uk. 31 8 1 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 82 1001 7 Hoesch Eis. u. Stahl
1.8. 111
1.4. 101
Isenbeck u. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 32 102 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 81 1 Friedr. Krupp RM⸗A. 2, uk. 82 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1926ut. 31 m. Opt ⸗-Schein . 105 do. uk. 31,0. Dptsch. 108 Leoypoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, uk. 82 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 83 102 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.“ Schein 27, uk. 82 102 Mix u. Genest
Nationale Auto
Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 82 m. Opt. ⸗Sch ...
do. do. 0. Opt. Sch 1926 uk. 82
Neckarw. G26, uk. 27
Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 29, uk. 31
1.1.7
8
Ver. J.⸗Utrn. Viag RM 2ß, uk. 82 7
VerStahlk M⸗Aß 26ut3zzm. Opt⸗-S 7 do. RM⸗A. S. 26 uk 32 0. OptschsiozJl 7 1.1.7 und Zusatzdiv. f. 192627.
l. 1.7
Adler Dt. Portl.
Bem. 04, rz. 82 . Allg. El. G. 99 S. 1 . bo. do. 96 S. zu. g ö
1 4 4 1 1
bo. do. 1900 S. 4
Heutiger Kurs
b) Ausländische. Danzig Gld. 28 A. ö f. Gsi. 4. 10946 6
A für 1 Tonne. 4 für 1 3tr. 8 4 für 100 Rg in z f. 1 St. zu 17,5 4.
Schuldverschreibungen Unternehmungen.
I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
Ohne Zinsberechnung. Noch nicht umgest.
JG. J5b 70, Job u. Telt. 22, uf. 2 4.10 — — Landliefvb. Sachs. H 1.1.7 — — 76eb 6
b) e. Mit Zinsberechnung.
95h
97, 1 0 RM⸗A. 26, uk. 81 100 1026 9836
90h
90h do.
99, Sb 6 RM⸗A. 26, uk. 32 1006 RM⸗A. 26, uk. 82 1.7 100,5 6
1026
936 1.4.10 85, 26
1.4. 10 99, 1h 1..11936b ß 10a, ob tz, sb
Ohne ginsberechnung.
10886 1086, vb 6
do. do. 08-188. 5-8 gu. 4 vers Is ß e
. .
—
Augsburg⸗Nürnb. Maschfbtł. 13. rz. 32 Bergmann Elertr. 1909, 11, rz. 32 Bing, Nürnberger Metall 99g. rz. 82 Brown Boveri 07 (Mannh.). x3. 82 Buderus Eisen 97. 1912, rz. 1932. Tonstantin d. Gr. ; O3. 06, 14. rz. 1932 14 136 Dessauer Gas 84, 5 Sf. 1 St. zu rückz. spät. 1912 ; do. 97. 98, 9s. 18, rz. 32, 18. KR. Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. 02, O9, 102, b. 12. r3. 32 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. Kabelw. 1900, 1918, rz. 1932. do. Solvay⸗W. 0g do. Teleph. u Kabi? Etsenwert Kraft 14 Elektr. Lteser. 1900 do. do. O8. 10, 12
103ehb B do. do 1914 Elek. Licht u. Kraft
1. deb 6 7. 95 6
7.25 6 J. 2656
industrieller
sichergestellte.
nung.
00, O4, 14, rz. 32 Elektro⸗Treuhand Neu bes. ) 12. rz. 32 Felt. u Guilleaume 1906, 08. rülckz. 40 Gas anst Hetrtebs. ges. 1912 rz. 32 Gef. j. elek. Untern. 1898,00, 11, rz. 32 Ges. f. Teerverwert do. 07, 13, rz. 82 Hdlsges. f. Grund⸗ besitz 08 rz. 32 Henckel ⸗ Beuthen 1905. rz. 982 Klöckner Ww. 2, rzs2 Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1832. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting 906, 09, 14 rz. 19382 Laurahlltte 1919. do. 95, 04, rz. 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube l gig Linke⸗Hofmann 1898,01 kv. rz. 32 Mannesmannröh. 99.00, 06, 13, rz. 82 Massener Bergbau Buder. Eis)g6 rzs? Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 32 do. do. 19, rz. b. 50 Eisen⸗Ind. 1895. 1916z. rz. 32 Phöntz Ggbo7rzs? do. 1919 do. Braunk. rz. 32 Jul. Pintscho7 gk? Rhein. Ewlektriz. O9, 11, 18, 14, r3. 82 do. Elektr. Werk t. Braunk.Rev. 20 A. Riebeck'sche Montanwi ? rzs?z Rom bach. Hütten⸗ werke ol, rz. 82 bo. (Moselhütte) 1904, rz. 382 bo. (Bismarckh.) 1917. rz. 32 Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 82 Schles. EI. u. Gaß 1900, 02, o4 Schuckert C Co. 98, 99, 01, 08, 13, rz. 82 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 82
II. 76h 72.56
I geb o o2 266 oib
Ol, 4h O0, 1b
oo 0
131.6 ii. Sp
1006
19 1.1.7
1 versch.
J 1.
I8., Iõb
Voriger Kurs
1.1.7 17 versch. 117 61.8.9 1.4.10
dersch. 18.2.8
* 1.4. 10
1.1.7
versch.
11
versch. 1.4. 10 versch.
1.7 1.7
1.7 gversch. 9 1.7 3 versch. 1.4. 10 . 1.4. 10 1.4.10 17 1.7 9 1.7 1.7 147 17
1.4. 10
16, 25
IJ9, h
Vulkan⸗Wt.
Zellstoff W 1907 rz. 1
1924 Rhein. Sta RM⸗
1 Seit 1.
Haid. ⸗Pasch
1St.— 14
Aachen Mü
Allianz
Assekt. Un o
Berliner H do
Verlinische do
.
do.
o. Gladbacher Hermes Kr
Kölni Leipziger F do. bo. 6 Magbebhurg Magdeburg do. Magdeburg
National!
o. Thuringia, do.
Viktoria A
Westdeutsch
Treuh. f. Cerl. u. J. 23uł. 30 ig. 1.11.27 6
burg 099. 12 r3. 32 49
Haf* 1008 ;
Deutsch⸗Ostafrtka. . Moo Kamerun Eb. Ant. 8. B 10 Neu Guinea 6 Ostafr. Eisb. G. Ant. id Otavt Miner u. Eb. 2
Aachener Rülckversicherung. ... 1286 Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.. 416
Allianz Lebentv.-Bank . ...... 248 6
Berlin- Sambg. Land⸗ u. Wass.
tesen a Feuer⸗Vers. Köln ... 1909 Dregbner Allgem. Transport M
Frankfurter Allgemeine. . .. M Frankona Rilck⸗ u. Mitvers. 8. A d do. Lit. OM]
ng , , . X e
,, Rlilckversich. do.
bo. do. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.-Ges. M
Nordstern, Allg. VersJ. (f. 406) M Rheintsch⸗Westfälischer Lloyd M : , Versicher. ( 60 Einz.)
o. 9 Feuer-⸗-Vers. (f. 49 ).. ! do. (25 S Einz.) Transatlantische Güter ; Union, Hagel⸗Versich. Weimar — Vaterl. Rhenania, Elberfeld. M52 1b
Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A M des d
per St. 1.11
1.8.1181, 5 0 —
Eos =
81,25 0 ö.
Ham⸗
aldhof
zz , Gag versch
e) in Attten konvertterbar (mit Zinsberechnung).
Basalt Goldanleihe. 8 Hary. Bergb. RM⸗A.
1106 1905 1.1.7 1666
II. Ausländische.
i, ,, 6. 1
M18. 75 0
111d 1926 16806 6
1.1.]
unk. 80 7 lwerke nl. 1925 79
1.1.7
2 rn.
1 Kullmann u. To. * 108 7 Naphta Prod Nob. i 1008 1.1. Nuss. Allg. Elektos * 1008 1.1. do. Röhrenfabrit 1008 1.1.7 Rybnit Stein. 20 100 9 Steaua Romana? 10565
Ung Lokalb. S. 1 i. K 10814
Kolonialwerte.
Noch nicht umgest, 195. 25h 24, 5b B 10206 a.
4 v. Stck] sh ö
Versicherungsaktien. 6 p. Stiick. Geschäftsiahr: Kalendersahr.
Noch nicht umgest. nchener Feuer .... 3166
2726
n Hamburg. . ... M 79,5 B agel Assekuranz . M — do. Sit. B —
*
Feuer (voll) .... M a9 8a do. (253 Einz.) ..
do. 100 4K⸗Stücke M6 G
(ho . Einz.) do. (25 3 Einz.)
Feuer⸗Versicher. M editversich. (f. 10 6)
ckversicherung. . .. euer⸗Versicherung. do. Ser. B bo. Ser. G0 — — er Feuer⸗Vers. . .. M er Hagel (o Einz.) do. (28 3 Einz.)
er , n, , ö es
o. (Stiicke 80, 800)
Allg. V. A. G. Stettin
do. 287 Einz.)
do. (Stücke 200) Erfurt (voll eingez.)
IAlgem. Versicherung
Bezugsrechte. e Bodenkredit — — B
Bayer. Elektr. Lief. Ges. — — B
Heutiger Kurs
Voriger Kurs
Berlin 21. Jult. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. Driginal⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach- verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 22, 50 bis 25, 20 4A, Gersten⸗ S lose 20,590 bis 21,25 A, Haferflocken, lose 25,50 bis 6,900 A, Hafergrütze, lose 26,50 bis 27,090 M, Roggenmehl 0/1 19.50 bis 20,590 M, Weizengrieß 23,50 bis 24,75 4, Hartgrieß 26, 00 bis 2700 M, 70 ½ Weizenmehl 1875 bis 21,75 AM, Weizenauszug⸗ mehl 2225 bis 30,590 A,. Speiseerbfen, Viktoria 35,50 bis 38 090 4A, Svpeiseerbsen, kleine 19,50 bis 21,00 A, Bohnen, weiße, kleine 14,556 bis 16,590 , Langbohnen, handverl., ausl. 21,50 bis 24,00. , Linsen, kleine 21.00 bis 23,909 4A, Linsen, mittel 24, 00 bis 30, 00 A, Linsen, große 3000 bis 36.50 4K. Kartoffelmehl 29,25 bis 34,00 Az, Makkaroni, Hartgrießware 50,50 bis 63,50 A, Mehlschnittnudeln 3300 bis 35,900 M, Eiernudeln 4800 bis 72, 9009 A. Bruchreis 17,75 bis 19,00 4, Rangoon⸗-Reis 19,75 bis 20,50 A, glasierter Tafel⸗ reis 21,350 bis 33,00 M, Tafelreis, Jaba 33,00 bis 43,50 ., Ringäpfel, amerikan. 72,90 bis S5, 90 Æ, getr. Pflaumen 90 / 106 in Originalkisten 33,090 bis 34,90 „d, getr. Pflaumen 90 / 106 in Säcken 30,90 bis 31,00 , entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ packungen 48,00 bis 49,00 AM, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original⸗ kistenpackungen 5l, 99 bis 52,00 AÆ, Rosinen Caraburnu 4 Kisten h7, 00 bis 70. 00 A, Sultaninen Caraburnu * Kisten 69,00 bis 90, 900. 4A Korinthen choiee 56,50 bis 58,50 „, Mandeln, süße Bari 178,00 bis 220, 00 S, Mandeln, bittere Bari 190,00 bis 235,90 Æ, Zimt (Kassia) 125,90 bis 135,90 A, Kümmel, holl. 47, 00 bis 56, 05 4A, schwarzer Pfeffer Singapore 230,00 bis 255, 00 A, weißer Pfeffer Singapore 352,990 bis 385,900 M, Rohkaffee Brasil 176,00 bis 210,00 4, Rohkaffee, Zentralamerika 205,00 bis 31000 A, Hiöstkaffee. Brafil 225, H Pig 270, 00 4A, Röft kaffee, Zentral amerika 270,00 bis 400,00 M, Röstgetreide, lose 22,50 bis 25,900 4, Kakao, stark entölt 90 00 bis 110,00 M, Kakao, leicht entölt 120,06 bis 140,900 4, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,00 A, Tee, indisch, gepackt 15, Jö big Sä, Mh z, Injands zucker, Nells 34.75 bis Z6 25 M, Inlandszucker, Raffinabe 6, 73 bis 38.75 M, Zucker, Würfel 40,25 bis 41,00 K, Kunsthonig 37,90 bis 38,00 4A, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,50 A, Speisesirup, dunkel, in Eimern 19,90 bis 22,90 4, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 85, 00 bis 90, 00 M, Marmelade, Vierfrucht 4000 bis 41,00 A, Pflaumen⸗ mus, in Eimern 35,90 bis 42, 00 Æ, Steinsalz in Säcken 3,40 bis 390 AÆ, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 M, Siedesalz in Säcken 5, 00 bis 5,20 A, Siedesalz in Packungen h,60 bis 7,560 A, Bratenschmalz in Tierces 75,00 bis 78 00 S6½, Bratenschmalz in Kübeln 75, 00 bis 78,50 4, Purelard in Tierces 73,00 bis 76,00 4, Purelard in Kisten 73,50 bis 76,50 „S, Speisetalg, gepackt 57, 00 bis 7000 A, Margarine, Handelsware 1 69,90 M, II 63,00 bis 66,00 , Margarine, Spezialware 1 82.0 bis S4 00 A, II 69,00 bis 7,00 Æ, Molkereibutter Ia in Fässern 173,60 bis 176,00 4, Molkereibutter Ia in Packungen 178,00 bis 183,00 Æ, Molkerei⸗ butter La in Fässern 160,00 bis 170,00 A, Molkereibutter Ha in ackungen 168,00 bis 178,90 A, Auslandsbutter in Fässern 179, 00 is 186 M5 M., Auskandsbutter in? Packungen is h Fi T ' g. Corned beef 1256 lbs. per Kiste 66,00 bis 58, 0 M, ausl. Speck, geräuchert, S 109—- 1214 — — bis — — A, Allgäuer Romatour 20 0½0 Ih M0 bis 70, 00 M, Allgäuer Stangen 20 υ 4000 bis 45,00 4A, Tilsiter Käse, vollfett 95, 00 bis 162,00 A, echter Hollander 40 o, So, 00 bis 85, 90 4A, echter Edamer 40 00 S0, 00 bis 85, 00 ., echter Emmenthaler, vollfett 145,00 bis 155, 50 M, ungez. Kondens—⸗— milch 48316 25,25 bis 26,25 A4, gez. Kondensmilch 48/14 31, 00 bis 33, )0 A, Speiseöl, ausgewogen 68,90 bis 75, 00 M.
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapiermärkten.
De visen.
Danzig, 21. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten; Lokonoten 190 Jloty 57,63 G., 57, 77 B. Amerifanische Noten 5, 15,97 G., b, 16,28 B. — Schecks: London 25,098 G., —— B. — Auszahlungen:
n. .
Warschau 100 Jloty⸗Auszahlung
57,61 G., 57.75 B. Berlin telegraphische Auszahlung 100 Neichs⸗ marknoten 122,646 G. 122,954 B.
Wien, 21. Juli. (W T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 284,15, Berlin 168,43. Budapest 123,57), Kopenhagen 189,55. London 3445, New Jork 709,29. Paris 27,773, Zürich 136,57. Marknoten 168,20. Lirenoten 38,82, Jugoslawische Noten 12,53. Tschechoslowakische Noten 21,004. Polnische Noten 79, 19 Dollarnoten 708,40, Ungarische Noten 123, 49*), Schwedische Noten
— Belgrad 1247. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö—
Prag, 21. Jull. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13,544, Berlin 82, Zürich 650 50, Kopenhagen 902,50. Oslo S74,00, London 16490. Madrid 576,09. Mailand 183,B90 New Jork 33,75. Paris 132.335, Stockbolm 903,50, Wien 4,754 Marknoten 802,50, Polnische Noten 376,00, Belgrad 59,345.
Bu dapest, 21. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengö. Wien 80,764. Berlin 136,35. Belgrad 1009 25 Zürich 110,473.
Lon don, 21. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,0. New Jork 485,50 Deutschland 20,43 B, Belgien 34,93, Spanien 28,43. Holland 121113, Italien 89, 35, Schweiz 25,314. Wien 34,50.
Paris, 21. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Anfangs notierungen.) Deutschland 5o7, o, London 124,02, New Vork 25,54, Belgien 356, 00, Spanien 436,25, Italien 138,75, Schweiz 491,75, Kopenhagen 683,90, Holland 1023,23. Oslo 659,50, Stockholm 684,25. Prag 75, 70 Rumänien 16540. Wien 35.90 Belgrad 45,00.
Paris, 21. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Schluß kurse) Deutschland 60725, Bukarest 15,39, Prag 75.90, Wien 36,90. Amerika 25,543. Belgien 354,75, England 124.023, Holland 1023,50, Italien 139,00, Schweiz 492, 60. Spanien 436 06, Warschau —— Kopenhagen ——, Oslo — — Stockholm 684,50.
Am sterdam, 21. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 12,113, Berlin 69,294, Paris 9.77, Brüssel 34,693, Schweiz 48906, Wien 35, 15, Kovenbagen 66,771, Stockholm 66,875 Oslo 64,523, New Jork 2495 /, Madrid 42, 33, Italien 13,563, Prag 739,509. — Freiverkehrskurse: Helsingfors ——— Budapest —— Bukarest —, Warschau — JYokohama —— Buenos Aires
Zürich, 21. Jult. (W. T. B.) Devisenkurse. London 25,214, Paris 20,341, New Jork 5193 /,, Brüssel 72, 225, Mailand 28,23, Madrid 88,75, Holland 208,123, Berlin 123,35, Wien 73 121 Stockholm 139,20, Oslo 134,20, Kopenhagen 138, 90, Sofia 3,75, * 15,393, Warschau bs, 90, Budapest 90,551), Belgrad 9, 133,
then 6,83, Konstantinopel 2.674, Bukarest 3, 15, Helsingfors 13, 16 Buenos Aires 2205/,, Japan 243,50. — *) Pengs.
Kopenhagen, 21. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,15, New Jork 374 55, Berlin 88, 90, Paris 14,80, Antwerpen 52, 15*), Zürich 72, 15, Rom 20,45, Amsterdam 150 10, Stockholm 100 20. Oslo 96 70, Helsingfors 9,44 Prag 11,11. Wien 52, 89. — *) Belga.
Stockholm, 21. Juli. (W. T. B.) Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,13, Berlin 88,809, Paris 1468, Brüssel 5200, Schweiz. Plätze 71,95, Amsterdam 149, 65, Kopenhagen 99, 909, Oslo 26,55, Washington 3, 73,50, Helsingfors 9, 42, Rom 26,40. Prag 11,15,
Wien 52,70.
Oslo, 21. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18,80, Berlin g2, 15, Paris 15,20, New Jork 3,874, AÄAmsterdam 155,20. Zürich 74,55, Helsingfors 9, 75, Antwerpen 53, 80. Stockholm 103,89 Kopenhagen 103,60 Rom 21,20, Prag 11,50, Wien 54.55.
Mos kau, 20. Juli. (W. T. B. (Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.-G. In Tscherwonzen) 1000 englische Pfund 94250, 1000 Dollar 194,60, 1000 schwedische Kronen 51, 92, 1000 finnische Mark 4.87.
London, 21. Juli. (W. T. B.) Silber 261669, Silber auf
Lieferung 261/3. Wertpapiere.
Frankfurt g. M., 21. Juli. *. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 8, 20, Adlerwerke 118,50, Aschaffenburger Zellstoff 204550, Lothringer Zement ——, D. Gold⸗ u. Silber ⸗Scheideanst. 211,50, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 80 00, Hilpert Maschinen
3275, Phil. Holzmann 196. 10. Holwerkoblunas- Industrie 71,50 Wayvß u. Freytag 169 25.
Ha m burg, 21. Juli. (W. T. B.) (Schlußkur le. Commer u. Privatbank 177.25. Vereinsbank 159 25. Lübeck Büchen ö 6 Schantungbahn 8, 00. Hambg.“ Amerika Paketf. 144 509, Hamburg- Südamerikg / — Nordd. Llovyd 14450. Verein. Elbschiffahrt 75, 90, Calmon Asbest 55, 00 Harburg Wiener Gummi 95.00, Ottensen Eisen 25,00, Alsen Zement 241,900. Anglo Guano 10400, Märk. Guano —— Tvnamit Nobel 149, 0 Holstenbrauerei 230, 09. Neu Guinea 10,19. Otavi Minen —— — Freiverkehr. Sloman Salpeter 85 B.
Wien, 21. Juli. (W. T. . (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 107563, 4 0/o Elisabethbahn Prior. 400 u. 3000 M — — 4 oO Elisabethbahn div. Stücke —— 54 υ Elisabethbahn Linz— Budweis —— 5 9 Elisabethbahn Salzburg -Tirol —, Galiz. Karl Ludwigbahn —— Rudolfsbahn, Silber 11,90, Vorarlberger Bahn — — Staatseisenbahnges. Prier. ——, 4 0,0 Dux Boden⸗ bacher Prior. ——, 30/9 Dux - Bodenbacher Prior. — 40 Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn 15.10, Türk. Eisenbahnanleihe 47,85, Oesterr. Kreditanstalt 65,00, Unionbank — —, Wiener Bankverein 31,70, Oesterreichische Nationalbank 239 00, Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 108, 900, Ferdinands Nordbahn 10,97, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn 105,00, Graz ⸗-Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 7, 10, Staatseisenbahn. Gesellschaft 30, 0, Scheidemandel, A.-G. f. chem. Prod. —— , A. G. G. Union Elektr. Ges. 34,00, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 2210. Brown Boveri. Werke. österr. — Alpine Montan ⸗Gesellschaft, österr. 41.90, Daimler Motoren A. G. österr. O, 70, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 195,50. Desterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 28 00. .
Am sterdanm, 21. Juli. (B. T. B.) 44 09 Niederländische Stagtsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 1001/8, 75/0 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1057 /. Amsterdamer Bank 1707, Nederl. Handel Maat⸗ schapij Akt. 164,75, Reichsbank neue Aktien 169 50, Holländische Kunstseide 121 50, Jürgens Margarine 166,50, Philips Glühlampen 445,99, Koninkl. Nederl. Petroleum 347.00. Amsterdam Rubber 292,75, Holland⸗Amerika⸗Liin 79, 00, Nederland. Scheeppart Unie 157,900, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 176,90, Handelsvereeniging Amfterdam 705,00, Deli Maatschappij 449, 00. Senembah Maat—⸗ schappij 458,75, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 187,50 7 oO Deutsche Kalianleihe 1053/5.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 21. Juli. (W. T. B.) Am heutigen Schlußtage der vierten diesährigen Wollauktionsserie gelangten 11580 Ballen in mäßiger Auswabl zum Angebot, die im allgemeinen gutem Wettbewerb begegneten. Nur geringe Kreuzzuchtsorten tendierten eher zu Käufers Gunsten. Insgesamt wurden etwa 9000 Ballen abgesetzt. Sydneyer schweißige Merinos wurden zu 31 4 pro Pfund und Vie⸗ torian schweißige Kreuzzuchten zu 253 4 verkauft. Im Gegensatz zur dritten Auktionsserie stellten sich feine schweißige Merinos in der heute abgeschlossenen Auktionsserie 5 vo und andere Merinowoll⸗ sorten Part bis 5 vH teurer. Feine Kreuzzuchtsorten stellten sich Part bis 5 vH, mittlere und grobe 5 vH höher, Kapwollen ebenfalls Pari bis 5 vH teurer und Punta Arenas 5 vH teurer. Während der vierten Auktionsserie gelangten insgesamt 137 000 Ballen zum Angebot, von denen 108 300 Ballen abgesetzt wurden, und zwar 56 700 Ballen an den heimischen Handel, 49 600 Ballen an den Kontinent und 2000 Ballen nach Amerika. 28 700 Ballen wurden zurückgezogen. Kammwollen, Handelsgenre auf Basis reingewaschen“, cif. europäische Häfen: Austral. AAA fleeces im Schweiß, wenig fehlerhaft, 5s5. Gute, do, mehr oder weniger fehlerhaft, 50. Punta Arenas O L fleeces im Schweiß 33 d. Neuseeland C II fleeces im Schweiß 31. Neuseeland D II fleeces im Schweiß 21,509. Kap 10—12 Monatskammwolle im Schweiß 47. Waschwollen, Basis „first cost Saleroom London“: Gute lange australische scoured, sozusagen fehlerfrei, ür Stoffzwecke 43. Mittlere Kap, snow white, sozusagen fehlerfrei, 3. AAA kurante, etwas fehlerhafte Queensland locks ziemlich trocken —.
Bradford, 21. Juli. (W. T. B. Am Wollmarkt zeigen sich die Käufer nicht geneigt, die geforderten höheren Preise zu be⸗ willigen, und daher blieb das Geschäft sehr ruhig.
TJ 8
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Sffen
tlicher Anzeiger.
6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Bankausweise.
— 100 6 a106, 2sh 558 à 5616
300 a 2968 a 299, 5p G84, 25 ù 84.759
23 a 22. 5
101,5 a 100, 5h
— n 547 b
1300 G 1296
— a los à lilo B
108 6 a1l(osb
57 A 58.5 à 58 à 58, sb 82eb 6 à 916, 5b 143,75 a 141,256 — 2 1606
137 31351
2106 9211, 5B 90,75 à 9826
182. 5a 1842183 1858
S4. 35h n ga Aà g2, 16h 31, 5 ù 30 gh
225 B a 24 6 a 22, Bsb 121 25 a 1238 a 1124, b
— a 28. 256 — a 1508
Jo S R Jop
gs A 9a à 9d. 25h 39 a 100 a 3 Stb 130 a Jes, Sh 2eß .
I3 s a Jab 6. S a 17, eb
1365 a i315 6 à 1306
16066 1668 a 1856 116431176 53.5 6
Job G a 69 a Jo, sB 6s, S 6 A 68, sh
120 9h
199.5 a 196, 25 à 197, 5h
28,5 6 126.5 a 125 127, 5b 205b
1186 31196
— 120
3682 à 384b B à 3383 à 3863, 5b
zod a zi à 30h ĩS3 9a 156 2821850
250 a 246 à 250 à 2496
82. 5h 108. 2s a Jos. 26h 146 a 145, 25b
sos es a 1os à os, 6h
135621376 Aa 1606
Heutiger Kurs
1023h 86b
144.28 145 B a 144,5
22s n zzs, 5 a 225, sh
— à 100.56
— n 561 à S62 à 5580h G 306 à 300 a 303 a 2966 G84. 75 à 86 B ass 23.59
5556
1326 6 à 130, 25h
10516
110, 5a llogh
1426
S/ a 5,5 i Sa à ss & ss, h 92.754291, 56
143,325 2144759
138.25 a 1396
213,5 a 2128
83 a 92, 5h
183.7532 182.25 A183 A161 75h 55,25 à 54, 75h
9496
3184316
3 s a zz, b
29 a 28, 5h
— à 8b G àùlisoß — a 1056
72 6 a7o, 5b
gs s a 9a 6 à 9s à ga, sh 13252130
235 à z i a 232h
7a. 25 a 74h
173. 5b
1336
iS a isoeb a
ig 3 a 187. Sh
11984 1170.
64 a 63. 5b
7Tieb 6 a Jo, opõb
1260 6
s s 6 à 2s à 2s. 18h
A lad es à ĩzõh 206 .
22 s à 120 6 à 120, 5
388 à 330 à 382 56, 25 a 8b
158 a1556
255 6 à 2506 93.254936
1058. 56h G a ioyh 148984144, 25h
1a Io, ash 1336
Ss 2s à ssh
Voriger Kurs 102, Sob 8 à 02 86, 5 a 8a, 5h 145 146, s à 1449 144, 5b z28 à 223. 7560
Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. -u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat. Vl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗ Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗ Bk. Schulth.« Patzenh. Allg. Elektr. Ge. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenh. Buderus Etsenwk. Charlottendo. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessaurr Gas ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch . Dynamit A. Nobel Elektrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. . . J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ettr. Untern. Th. Goldschmidt . Hamburger Elektr. Harpen Bergbau Hoesch Eis u. Stahl PhilippH omann Ilse, Bergbau . .. Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgre. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb.u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. u Chem. J Drenstein u. Kopp. Ostwerke Phönix Bergbau. Rhein Braun. uB. Nhein. Elektriz. . . Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rütgerswerke... Salzdetfurth Kal Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B... Schuckert K Co. . Siemenz & Halske Leonhard Tietz .. Trans radio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Allall gellstoff Waldhof Dtavi Min. u. Esb.
224 à 22369
144,25 à 144,5 à 143, /5h
148,5 a 146, 56h
i164 a 153,5 à 153,756
243, 25 dd, S a Z dh
177, 16 177, 5 a 177, 756
236, 25 à 234, 15 à 235, 5h
164.25 a 164, 75h
161 à 160,ů 5 a 161,25 à 1616
168 a 167, 5b 6 à 168, 25h
245 à 2d6h
444 a 447 a 442 à 447 à 44 A 444, 5p 183 a 183, 15 à 1683 a 1653, s 1826 192.25 à 1929
1356 6 à 135,5 à 13336 117.7154118, es a 118116, 5 1166 163,5 à 1546 a 153,25 a 154, 750 128 a 1265, 5 à 127
124.5 a 124. 5B
205.5 à 207 a 20581
15644 a 154, s 6 a155,5 154, 766 94. 75 à 985, 75 a 856
149 a 150.5 à 1489, 756
— A183, 5b
194.25 a195,ů5b
169 a 16866
310.5 à 3, ᷣ à 311 à 312, /5a3 (0, 5b 136 041358B
167.25 a 1686
239 à 240.5 d 238 b
1333 2132,50
161d a 162. 251626
20d a 204, 5 a 20d a 205 à 203, 75h 179 a 179.715 a1789,B5h
196 a 196.5 1956
273,5 à 3b
— a 1738 a 175,ů56h
167, 2s a 65, Sp
176.5 à 178 a 1768.752178, 256 272.25 a 214 a 2735
190 a 190.750
130, 5 a 13ob
1442144560
123.5 3 124, 5h
1036
or à 9s à 9s. 25 a 9775 6
135 135 s aà 134. 23
4e a 424 6 a d2s, s: s a2). ash 1s va zs 2s à Js B̊ à jg. js a 2s 263, sh
a 16689
is à 7. s à 216, 6h
ys aà 76 ;
39 5 B à 89 G à ioo a 9,16 232 a 233. 5h
1826 193.5 a 194, 2s à 193, 5h
2798 a 280, õ a 29, 25
168
1356 6 à 136. 25h
Jos a Jooeb 6 a Jos à Josb 139.25 a 138
184,5 à 183. 5b
3 I7a3 is, sas is, Sa 317, 253 183317 37 a 368 as! B
226 224h
145, 5a 145, 5a 45, 25a 46, 25 al dd, 6h 160.5 a 145, 5b
154,75 a 154, 25 154, 5h
248.5 à Z46 sà 247
i180, 2s à 1776
239 a 235 & à 238, 25 ù 237h 166.25 à 165 a 165, 25h
162 75 a 1619
169.5 a 170 à i688 6 a 169, 5 à 166, 5h 251.25 a 246 a 247
453, 25 à 453.5 a 448 à 453 A 442, Sb 165.2521684. 15a 855682 Ga 163,266 194.25 à 1916
A 136.5 a 1385.50
122 a 119, 5a 1206
157 6 a 154 a 154, sh
130,5 à 1306
1279 a 1259
2073 à 07.5 6 d 2093 à 20625 167 B a 1869 a 157.5155 6
5 a 94. 5 à 95h
162 1496
1855 a 183,250
197 A19313
17o, 5 à 171 à 167.5 à 1686
313, 5 a 312.25 à 314.5 à 3106 139.25 à 139.5 a 138. 26b
169. 5 à 169, 2s à 170. 3ai65tz 6 l 66, oh 240 à 239 à 241 à 2396
1355 a 133. 5b
163. 25 a 163, s 16236 ;
207.5 a 207.5 a 206 a 207, 5 à 2050 183 à 182 à 182, 5 à 180, 1560
193.5 195,ů25h
— a 266 6
— n 1779
166,5 à 166. 56h
182.15 a 161.5 a 1823178. 5h 2/5. 25 a 2/5 6 à 276, Saa7 5, 5 26 25 193 a 189, 5h a 26, sh 131,55 G à 131 6 à131, s à 13h 147.5 à 145 a 145. b
126.5 à 125, àa 126 à 1256
1o3 à 10 2b
1009 a 88h
136, 15 a 1350
35.5 a3 A as2 das 430 d24h 1289 a 128.25 a 125, 2s a 1251
271 6 a 2676
zVedd is s aai8 as à 217 I6 a 2136 ses p
Io d 9s. 256 235. 5 n Zh Sh
165 a 184, 5b
197 a 194, 59
283 a 281, 5 a 2383 à 276,560 16h
133 a 137, 5h
727 à 723 a Jas à 7Jo2b
139,25 à 139, 5 à 13993 à 139, 5h — Aa 1865, 25 à 185, 5b
z 19 a 319.5 31s à 31s, s n 3140 379 B a 378 37, 25 6
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
105 Reichsmark.
Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
.
5 1. Untersuchungsfachen. Is8dbhꝛ2 Beschluß vom 14. Juli 1927.
In der Strafsache gegen Heinrich Ulmer, geb. 12. 7. 1894 in Gomaringen, O.⸗-A. Reutlingen, Wachtmeister der L. Eskadron Reiterregiments Nr. 18 in Ludwigsburg, wegen Fahnenflucht, wird, nachdem der Angeklagte zur Haft gebracht ist, der Beschluß vom 15. 9. 1926, durch welchen Umer für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt worden ist, wieder aufgehoben.
Amtsgericht Stuttgart 1 — Schöffengericht. Amtsgerichtsrat Wolff.
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Jundsachen, Zustellungen u. dergl.
38654 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am i909. Oktober 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Veue Friedrichstraße 1314, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113 = 115, ver⸗ steigert werden das in Berlin, Ratibor— straße 2, belegene, im Grundbuch vom Kottbusertorbezirt Band 23 Blatt Nr. 667 (eingetragene Eigentümer am 31. März 1957, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: 1. Kaufmann Leon Ader, 2. Kaufmann Leopold Ader, beide in Berlin, je zur ideellen Hälfte) eingetragene Grundstück: 2) Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten⸗ flügel und I. unterkellertem Hof, b) Doppelquerwohngebäude mit rechtem Vorflügel und II. Sof, c) Werkstatt⸗ und Wohngebäude auf dem 11. Hof quer mit, anschließendem kleinen Abtritts⸗ gebäude, d) Beschlagschuppen auf dem ll. Hof rechts, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 1, Parzelle 3131 / 188, 12 a 35 am groß, Grundsteuermutterrolle
Art. 877, Nutzungswert 17500 S, Ge⸗
bäudesteuerrolle Nr. 877. — 87. K. 54/27. Berlin, den 13. Juli 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.
38653)
im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die in Jastrow . im Grundbuche von Jastrow Band 1V Blatt Nr. 317, Band 1X Blatt Nr. 561, Band X Blatt Nr. 640, Band XXVIII Blatt Nr. 1146, Band XXIX Blatt Nr. 1161, Band XXX Blatt Nr. Ii9ꝶ2, zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerkes auf den Namen der Kommanditgesellschaft Fr. Frank K Söhne, Jastrow, eingetragenen Grund⸗ stücke, am 23. September 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, durch das unter⸗ zeichnete Gericht — an Gerichtsstelle — Zimmer Nr. 1, versteigert werden. Es handelt sich um: a) Jastrow Blatt 317. Das im Bestandsverzeichnis unter Nr. 1 verzeichnete, in der Gemarkung Jastrow belegene Mühlengrundstück Seemühle
von 11 ha 16 a 60 ꝗm mit 10 2*7sio0!
Taler Reinertrag und geß 4 Nutzungs⸗ wert., Grundstenermutterrolle Art. 270, Gebäudesteuerrolle Nr. 351. b) Jastrow Blatt 561. Die im Bestandsverzeichnis unter Nr. 7 verzeichneten, in der Gemar⸗ kung Jastrow belegenen Parzellen Acker, , Dampfmahlmühle an der Chaussee nach Flatow, Grundstück von 1 ha 14 a 17 qm mit / ονο Tir. Rein⸗ ertrag und 1895 M Nutzungswert. Grundsteuermutterrolle Art. 897, Ge⸗ bäudestenerrolle Nr. 457 a4. c) Jastrow Blatt 640. Das im Bestandsverzeichnis unter Nr. 1J verzeichnete, in der Ge⸗ . Jastrow in Küddowfelde be⸗ legene Acker⸗ u. Wiesengrundstück von 57 a 10 9m mit 1/0 Tlr. Rein⸗ ertrag. Grundsteuermutterolle Art. 1102. d) Jastrow Blatt 1146. Das im Be⸗ standsberzeichnis unter Nr. 1 verzeich⸗ nete, in der Gemarkung Jastrow an der Küddow belegene Ackergruͤndstück von 2 ha 5 a 50 qm mit 21 /ig9 Ar. Reinertrag. Grundsteuermutterrolle Art. 10996. e) Jastrow Blatt 1161. Das im Bestandsverzeichnis unter Nr. 1 ver⸗ zeichnete, in der Gemarkung Jastrow im Küddowfelde belegene Wiesengrundstück
von 24 a 80 4m mit ** /1ο0 Tlr. Rein⸗ ertrag. Grunzsteuermutterrolle Art. 1128. f) Jastrow Glatt 1192. Das im Be⸗ standsverzeichnis unter Nr. 1 verzeich⸗ nete, in der Gemarkung Jastrow an der Küddow belegene Wiesen u. Ackergrund⸗ stück von 2 ha 485 a 40 m mit 4 32 Taler Reinertrag. Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 1162. Auszug aus der Steuer⸗ rolle, beglaubigte ür e ft der Grund⸗ buchblätter und andere die Grundstücke betreffende Nachweisungen können auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Der Versteigerungsvermerk ist am 12. August 1926 in das Grundbuch ein⸗ getragen. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks aus den Grundbuche nicht ersichtlich sind, spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ boten anzumelden und, wenn der Gläu⸗ biger ,. glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der 3 des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei, der Verteilung des Versteige rungs⸗ erlöses dem Anspruche des Gläubigers und den ührigen Rechten nachgesetzt werden. Diejenigen, welche ein der Ver— steigerung entgegenstehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einst⸗ weilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die . des versteigerten Gegenstandes ritt. Jastrow, den 13. Juli 1927. Amtsgericht.
—
386 hb] Aufgebot.
Die verwitwete Pastorin Klara Folkers, geborene Meißner, in Hedemünden (Bahn Kassel — Halle) hat das Aufgebot der an⸗ geblich verlorengegangenen 34 oo igen Rheinprovinz⸗Anleihe 22. Ausgabe Lit. G Nr. 10164 über 5000 A beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Februar 1928, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 306, anberaumten Aufgebots—⸗ termine seine Rechte anzumelden und die
Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Düsseldorf, den 4. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. 14.
38655 Aufgebot. .
Der Studienrat Prof. Dr. Rudolf Kayser in Hamburg, Brahms Allee 15, hat das Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen Kommanditanteils der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin Nr. 789 367 über 1000 ½ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock, Zimmer 144145, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 216,
h en 15. .
38659 Aufgebot.
Zur Versicherung Nr. L 207 340 ist der Hinterlegungsschein des Herrn Kurt Blumenfeld in Berlin⸗Wilmersdorf, Rüdesheimer Platz Nr. 7, abhanden ge⸗ kommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft.
Köln, den 19. Juli 1927.
Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
38658
Das Aufgebot nachstehender Urkunden haben beantragt: 1. Die minderjährige Margot von Zitzewitz, vertreten durch ihren Vater, den Albert von Zitzewitz in Düren, Stürtzstr. 6, dieser vertreten durch seine Mutter, Ehefrau Emilie von Zitzewitz in Düsseldorf. Cäcilienallee 5, hinsichtlich des angeblich verlorengegan⸗ genen Sparkassenbuchs der Städt. Spar⸗ kasse Düsseldorf, Zweigstelle 5. Nr. 14 356, lautend auf den Namen Margot von Zitzewitz, und auf einen Betrag von 310 070 001 Papiermark. 2. Die Witwe Mathias Paulsen Godola, geb. Bauessch, in Düsseldorf, Nordstr. 23, vertreten
durch die Ehefrau Katharina Paulsen,
geb. Dahm, in Düsseldorf, Nordstr. 23, hinsichtlich des angeblich verlorengegan⸗ genen Sparkassenbuchs der Städt. Spar⸗ kasse Düsseldorf, Zweigstelle 1 Nr. 3912. lautend auf einen Betrag von 522.34 Reichsmark und auf den Namen der Autragstellerin Witwe Paulsen. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 5. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Mühlenstr. 34, Zimmer 306, an⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ zulegen. widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Düsseldorf, den 15. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. 14.
38664 Aufgebot.
Der Kätner Peter Pischke in Pottlitz, vertreten durch den Justizrat Meibauer in Flatow, hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefes vom 15. Juni 1899 über die im Grundbu des Grundstücks Pottlitz Blatt 17 in Abteilung II unter Nr. 9 für die Witwe Mathilde Dobrindt, geb. Eggebrecht, in Pr. Friedland eingetragene, mit 5 vom Hundert verzinsliche Darlehnshypothek von 909 M, jetzt aufgewertet auf ö Goldmark, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 8, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Flatow, den 14. Juli 1927.
Amtsgericht.
38662 Aufgebot.
Die unterzeichneten Berechtigten haben das Aufgebot folgender Hypotheken—⸗ bzw. zrundschuldbriefe bean aagt: F 30/27, Ferdinand Nothbaum, Köln⸗ Poll, Auf den Steinen 22, für die Erben Horn, über die im Grundbuch von Kriel Band 18 Blatt 696 auf Haus und Grundstück Marsiliusstraße 386 und im Grundbuch von Kriel Band 14 Bl. 621
*
K K — ö 2 w ö ; . Kü //—/—/— / ä „/ /// 5
—
1
ö