Gläubigerversammlung den 17. August 1927, vormittags 8y, Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. September 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 465. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 13. August 1927. Allenstein, den 19. Juli 1921.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
HNerlin. 38996
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Siegmund Hübner, Berlin 8W. 14, Kommandantenstr. 88 (Versandgeschäft von Trikotwäsche), ist heute, mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann S. Bernstein, Berlin W. 15, Düsseldorfer Str. 72. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 1. September 1927. Erste Gläubigerversammlung am 17. August 1927, vormittags gi Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. September 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1927. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83 N. 194. 27, den 19. Juli 1927. Her lin. 33995 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Edelstein in Berlin W. 56, Taubenstraße 20 (Woll⸗ und Seiden⸗ waren), Wohnung: Charlottenburg, Kantstr. 120,ñ121, ist heute, nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin— Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW., Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. September 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 15. 8. 1927, vormittags 10½½ Uhr. Prüfungstermin am 10. 16. 1927, vormittags 119, Uhr, im Gerichts— gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stock, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. 8. 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, 81 N. 212, 27, den 20. Juli 1927. PDortmiund. 38998 Ueber das Vermögen der Firma West⸗ falia, Berg⸗. Hütten und Maschinen— technisches Büro, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Dortmund, Kaiser— straße 5, ist am 15. Juli 1927, vor— mittags 11 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Heinrich Winkelmann in Dortmund, Kaiserstraße 27. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1927. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 10. August 1927. Erste Gläubiger— versammlung am 16. August 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 22. September 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Amts—
gerichtsgebäude, Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund. PDortmund. 38997 Ueber das Vermögen des Bauunter— nehmers Eugen Miebach in Marten, Heinrichstr. 2, ist am 16. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Diplom— kaufmann Dr. Theodor Hassel in Dort— mund, Arndtstr. 61. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1927. Konkursforderungen sind bis zum 14. August 1927 bei dem Gericht an⸗
zumelden. Erste Gläubigerversammlung V
am 16. August 1927, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. September 1927, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer 78.
Amtsgericht Dortmund.
Allgemeiner
Dresden. 38999
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Pulda in Dresden, Mörikestr. 8 der daselbst unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Arthur Pulda einen Schokoladengroßhandel betreibt, wird heute, am 20. Juli 1927, nachmittags 2, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Joh. Laemerhirtz in Dresden, Rietschelstr. 11. Anmeldefrist bis zum 10. August 1927. Wahltermin: 19. August 1927, vor—⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 30. August 1927, vormittags 9g Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1927.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
H anlcehmen. 39000 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Schneidereit in Lohe ist am 14. Juli 1927, nachm. 533 Uhr, das Kon— kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Kaufmann Albert Groß in Kaukehmen. nmeldefrist bis zum 10. August 1927. Erste. Gläubigerversammlung und all—
. Prüfungstermin am 17. August G
Re, vormittags 995 Uhr, vor dem unter⸗ Feichneten Gericht. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 5. August 1927.
Kaukehmen den 14. Juli 1927.
Das Amtsgericht. Reichenbach, Schles. S390] leber das Vermögen des Mühlen und Bäckereipächterz Rudolf. Michalsty in Steinseifersdorf, Kreis Reichenbach J. Schl., wird heute, am 19. Juli 1927, nachm. 6 Uhr das Konkursverfahren er— öffnet. Der Kaufmann Alfred Schwenzer in Reichenbach i. Schl. ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 1. September 1927. Erste Glaubiger⸗ bersammlung am 31. * 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, u allgemeiner
Prüfungstermin am J. Oktober 1927 vor— mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten . Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1927. — 5 X. 6. . Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
HRotenbursg, Fulda. 39002
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hütten und Walzwerk— erzeugnisse Pieper und Wider zu Roten— zurg a. Fulda wird heute, am 20. Juli 1927, vormittags 8 Uhr, das Konkursber⸗ fahren eröffnet, da der persönlich haftende Mitgesellschafter Hans Wider den Antrag gestellt und die Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft glaubhaft gemacht hat. Der Bankvorsteher a. D. Philip Schmidt zu Rotenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1927 bei dem Gericht anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie äber die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 20. August 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1927 Anzeige zu machen.
Rotenburg a. Fulda, den 20. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Luna. . 390903 Ueber das Vermögen des Schmiede— meisters Fritz Hoppenz in Unna ist heute, 19 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Justizrat von Mayer in Unna i. W. Offener Arrest mit An= zeigepflicht bis zum 25. August 1927. An⸗ meldefrist bis zum 20. August 1927. Erste Gläubigerbersammlung, am 29. August 1927, vormittags 10.5 Uhr, im hiesigen , Hertinger Straße Nr. 45, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am 12. September 1927 1075 Uhr, daselbst. Unng, den 21. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
vormittags
HBamkb erg. 39004
Das Amtsgericht Bamberg hat mit Be— schluß vom 19. 7. 1927 das Konkurs— berfahren über das Vermögen des Kauf— manns Hans Schmidt, Bamberg, Unterer Kaulberg Nr. 1, wohnhaft in München, nach Abhaltung des Schlußtermins als beendigt aufgehoben.
Gerichtsschreiherei des Amtsgerichts
Bamberg.
Hensheim. 39005
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Süddeutsches Gisen⸗ und Blechwarenwerk, G. m. b. H. in Bensheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bensheim, den 19. Juli 197.
Hessisches Amtsgericht.
Hergen, Lügen. 39006 In dem Konkursverfahren über das zermögen des Landwirts und Pferde händlers Karl Pahl in Altefähr a. Ng. werden als Vergütung für die Tätigkeit des verstorbenen Konkursberwalters Her— mann Brekenfeld in Bergen 430 RM und an zu erstattenden baren Auslagen 339,34 Reichsmark gte cht
Bergen a. Rg., den 15. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Rerlin. 39007 Das Konkursverfahren über das Ver— . der Firma Mitteldeutscher Eisen⸗ handel Ges. m. beschr. Haftung in Liqui⸗ dation in Berlin, die. richstr. 79g a, ist infolge Schlußberteilung nach Abhaltung des chlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. S4, den 13. 7. 1977. Bitterfeld. 39008 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Maschinenfabrik A. G. Drtenhach K Vogel in Bitterfeld wird die ,, Konkursberwalters Rechts⸗ anwalt Richter einschließlich der Vor— Ii se 4. insgesamt 9000 RM (neun⸗ ausend 9 , ,. festgesetzt.
Bitterfeld, den 18. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Eoxberg, Badem. 39009 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Taubergründer Möbelschreinerei m. b. H. in Sachsenflur wurde mangels Masse eingestellt. Borberg, den 13. Juli 1927. Das Amksgericht.
HKHraunsherg, Ostpr. 139010 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Joh. Schirr⸗ macher, Inh. Lina Schirrmacher, zu Braunsberg soll die Schlußverteilung erfolgen. Fierzn sind verfügbar 5597,41 Reichsmark, die auf , Gläubiger in Höhe von 16 607,58 R entfallen. Das Verzeichnis der Gläu⸗— biger liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Braunsberg zur Ein⸗ li een n der Beteillgten offen. raunsberg, den 20. Juli 1927. Der Konkursverwalter: Schlegel.
HRurgstä dt. 39011
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Handschuhfabrikanten Arthur Willibald Ihle in Burgstädt, Mittweidaer Straße 21, 2. des Kaffee⸗, Schokoladen⸗ und Kolonialwaren⸗ händlers Johannes May Wilhelm Köpke in Burgstädt, all. Inh. der Firma Hamburger Kaffeelager Inh. Johannes Köpke in Burgstädt, Herrenstraße 13, 3. über den Nachlaß des am 2. Juli 1994 in Burgstädt, Friedrichstraße 3, verstorbenen und daselbst en, ,, ge⸗ wesenen Handlungsgehilfen Eduard Otto Scharre ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Burgstädt, den 29. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Cgoesfeldl. 39012 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Händlers Heinrich Scheipers zu Billerbeck wird neuer Prüfungs⸗ termin bestimmt auf den 2. August 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 14. Amtsgericht Coesfeld. Piss eli orꝶ. 390131 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschwister Sann, Gold⸗, Silberwaren und Juwelengeschäft in Düsseldorf, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 16. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. 14. Hsrch wege. 39014 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Lieber⸗ knecht in Eschwege, alleiniger Inhaber der Firma J. F. Lieberknecht in Esch⸗ wege, wird, nachdem der Gemein⸗ schuldner und der Konkursverwalter die Befriedigung der Konkursgläubiger nachgewiesen haben, aufgehoben. Eschwege, den 20. Juli 192. Das Amtsgericht. Abt. 1. HEssen, Leuhr. ö 39915] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firmg Albert Cohen, Ge⸗ . mit beschränkter Haftung in Essen, Kopstadtplatz 24 (Großhandel in Herren- und Damenstoffen), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Essen, den 18. Juli 197. Das Amtsgericht.
Frauensteim, Erzgel. [30016 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Albert Strobel in Rechenberg⸗Bienen⸗ mühle ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er— ebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ 1 zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 12. August 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem hieß gen Amtsgericht bestimmt worden. Amtsgericht Frauenstein (Erzgeb), den 19. Juli 192.
¶ I Og 2a I. . 139017
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hänel in Gramschütz, Kreis Glogau, wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schluß⸗ berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. August 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer 56, bestimmt.
Glogau, den 20. Juli 1927.
Amtsgericht.
Hanami. . 39018 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Steinheuer & Co., Juwelen⸗, Bijouteriefabrik, Aktiengesell⸗ schaft in Hanau, Marktplatz, wird der auf den 27. Juli 1927, vormittags 1175 Uhr, zur Prüfung der angemel⸗ deten Foͤrbe tungen anberaumte Termin aufgehoben. Neuer Termin wird be⸗ stimmt auf, den 31. August 1927, vor⸗ mittags 915 Uhr, an dem unterzeich⸗ neten Gericht, Nußallee 17, Zimmer 17. Hanau a. M., den 18. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. 4.
Hanng9gver. 39019 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Marth K Schmitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, Schöneworth Nr. 7, wird in⸗ folge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannober, 13. 7. 1927.
Haspe. 39020 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Witwe L. Krugmann, Emma geh. Stahl, in Haspe, 2. der Ehe⸗ frau Kaufmann Emil Piepenstock, Grete geb. Krugmann, in Haspe ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Haspe, den 19. Juli 1927. Amtsgericht.
Hettstedt. 39021 In der Konkurssache über den Nach⸗ laß des Dentisten Karl Bodendieck in Burgörner ist der auf den 17. August 1927 anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. September 1927, vormittags 9 Uhr, berlegt. Hettstedt, den 20. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Iburg.
Das Konkursverfahren über 6 Ver⸗ mögen des Elektrotechnikers Alfred Albrecht zu Dissen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Das Amtsgericht Iburg, 19. Juli 1927.
Jever. 390231
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Margarinewerke „Jever⸗ land“ Aktiengesellschaft in Heidmühle ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen der Schlußtermin auf, den 9. August 1927, vormittags 10677 Uhr, vor dem Amtsgericht hier— selbst bestimmt.
Jever, 14. Juli 1927.
Amtsgericht.
HR Assel. 39024
Das Konkursberfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Julius Grün— thal in Kassel wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. April 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Mat 1927 hestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kassel, den 14. Juli 1927.
Amtsgericht. Abt. 7.
K obIenmæz. 39025
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Max Themer aus Köln- Lindenthal, Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma G. Barthen in Güls, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Koblenz, den 17. Juli 1927.
Preuß. Amtsgericht.
Liibecle. 39026
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Juli 1925 zu Lübeck verstorbenen Kaufmanns Ferdi⸗ nand August Heinrich Otto Puls wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.
Lübeck, den 9. Juli 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
Lübecle. 839027
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma G. W. Nevermann & Co., Fahr⸗ radhandlung en gros, und über das Privatvermögen der persönlich haften⸗ den Gesellschafter., des Kaufmanns Friedrich Hamann, des Zimmermeisters Johann Leck und der Ehefrau Linda Leck, geb. Hesse, in Lübeck wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 15. Oktober 1926 rechtskräftig bestätigt und die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.
Lübeck, den 14. Juli 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
Ma geleburg. 39028]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Gebrüder Kaufmann, Inhaber Kaufmann Max Kaufmann und Kaufmann Sally Kaufmann in Magdeburg, Jakobstraße 34, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 18. Juli 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mellrichstadt. 39029 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters Josef Feulner in Fladungen wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis bestimmt auf Diens— tag, den 16. August 1927, nachmittags 3 Uhr. Die Vergütung des Konkurs— verwalters wird auf 509 RM und seine Auslagen auf 52,05 RM festgesetzt. Mellrichstadt, den 18. Juli 1927. Amtsgericht.
Passan. 39030 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Süddeutschen Rabitzrohr⸗ matten⸗Industrie,. Neuhaus a. Inn, Julius Weber, Sitz: Neuhaus a. Inn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und durchgeführter Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Passau, den 19. Juli 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Ieheinberg, HKèheinl. 39031
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Leo Koller, Polsterer in Lintfort, wird nach stattgefundenem Schlußtermin aufgehoben.
Rheinberg, den 12. Juli 1927.
Amtsgericht.
H osslau, Anhalt. 39032
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kelp & Giesecke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Roßlau, wird gemäß § 204 K.⸗O. das Verfahren eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht mehr vorhanden ist und ein zur Deckung der Kosten ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen wird. Zur weiteren Begründung wird auf den Bericht des Konkursverwalters Rechts— anwalt Dr. Willing (Bl. 145/6 act) ver⸗ wiesen.
Roßlau, den 15. Juli 1927.
Das Amtsgericht. Voelcker.
Schweinfurt. 390331
Das Amtsgericht Schweinfurt hat das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Frau Emma Biener⸗Seidel, Inhaberin des Damen⸗ und Herren⸗
30M 2] J artikel-Spezialgeschäfts
— äsche usw.) in Schweinfurt. Keßlergasse 1, als durch Schlußverteilung beendet durch Beschluß vom 19. Juli 1927 aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Schweinfurt.
Steele. 39034 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hans Fonrobert in Steele wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Steele, den 25. Fanuar 1927. Amtsgericht.
39036
JI. Draude, Inh. Josef
Draude in Weimar. Das Konkurs
verfahren wird aufgehoben. Der
Zwangsvergleich ist gerichtlich bestätigt
und rechtskräftig geworden.
Weimar, den 15. Juli 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Wiesloch. 390364 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ludwig Traunspurger G. m. b. H. in Walldorf 1. B. wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Wiesloch, den 15. Fuli 1927. Amtsgericht. II.
Weimar. Konkurs
Wilk eimsha nen. 39037 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wilke in Wilhelmshaven wird Schlußtermin bestimmt auf den 15. August 1927, vor⸗ mittags 190 Uhr, auf Zimmer 11 des Amtsgerichts Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 19. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Teven. 39038
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Mon sees in Carlshöfenermoor wird ein⸗ gestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Zeven, 14. 7. 1927.
Kmonn. 30041]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Goldreich in Beuel, Augustastraße 2, Alleininhaber der Firma Max Goldreich in Beuel, Friedrichstraße 5, wird zur Ab— wendung des Konkurses heute, mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Antrag ist am 15. Juni 1927 ; stellt worden. Zur Aufsichtsperson wird bestellt: Rechtsanwalt Max Baum in Bonn, Wilhelmstraße 10. Forderungen sind nicht bei Gericht anzumelden, sondern dem Geschäftsaufsichter mitzuteilen.
Bonn, den 19. Jult 1927.
Amtsgericht. Abt. 18.
Cottbus. 39042
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Feinkuchen in Cottbus, Dresdener Straße 160, Inhabers der Firma Textil⸗ warenversand Privat in Cottbus, ist am 21. Juli 1927, vormittags 9 Uhr 35 Mi— nuten, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Kauf⸗ mann S. Josephi in Cottbus, Schützen= straße l, wird zur Aufsichtsperson bestellt.
Das Amtsgericht Cottbus.
Lörrach. 390431 Ueber das Vermögen des Hugo Manz, Redakteur in Lörrach, wurde heute, mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Geschäftsaufsichtsperson ist Rechtsbeistand Peter Zirkel in Lörrach. Lörrach, den 20. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Oldenburg, Oldenburg. [139044 Die Einkaussgenossenschaft der Gastwirte des Landesperbandes Oldenburg, e. G. m. b. H. zu Oldenburg, wird unter Ge— schäftsaussicht gestellt. Der Aukttongtor Gent, Oldenburg⸗Eversten, wird als Auf⸗ sichtsperson bestellt. Oldenburg, den 20. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. VI.
Pinneberg. 39045 Auf Antrag des Baumschulenbesitzers Ernst Lüdt in Halstenbek-Krupunder wird über sein Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Baumschulenbesitzer Hinrich Dierks in Eggerstedt bei Relstngen wird zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson bestellt. Pinneberg, den 16. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Stuttg arxt. 39046
Ueber das Vermögen der Firma Schwäbisches Preßwerk A.⸗G. in Stutt⸗ gart⸗ Wangen, Hedelfinger Str. 56 — b8, wurde am 20. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaussicht zur Ab— wendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wurde bestellt: Syndikus Dr. von Waechter in Stutt- gart, Neue Weinsteige 23.
Amtsgericht Stuttgart J.
H aden-KRaden. 39047 Die Geschäftsaufsicht über das Ver- mögen der Firma r Köhler Inhaber Dans Günther in B. Baden wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs— vergleichs aufgehoben. Baden, den 16. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
Osterburg. 39048 In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Gloß in Osterburg wird das Geschäftsaufsichts⸗ verfahren aufgehoben. Osterburg, den 18. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
2.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 9, Neichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeilungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle SU. 48, Wilhelmstraße Rr. 32. Einzelne Vummern kosten 6,80 Reichsmarn.
Fernsprecher: Zentrum 1573.
Nr. 171.
Neichsbankgirokonto.
Berlin, Montag, den 25. Juli, abends.
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petih 1,05 Neichs mark, einer 8 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarhk.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs- und Staats anzeigers
Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 927
— *
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Exequaturerteilung.
III. Bekanntmachung über die Aufwertung der Ansprüche aus den Schuldverschreibungen und verbrieften Darlehen der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 33 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil J.
Preußen. Polizeiverordnung, betreffend den Schutz von Robben.
/// / / /// / Amtliches.
Deutsches Reich.
Dem Königlich rumänischen Generalkonsul in Leipzig ö. Prager ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
II. Bekanntmachung
gemäß s 5 der Ersten Verordnung für den Freistaat
Oldenburg über die Aufwertung der Ansprüche
us den Schuldverschreibungen und verbrieften
Darlehen der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg
vom 21. Dezember 1926 nach dem Stande am 30. Juni 1927.
1. Gesamtbestand der Teilungsmasse. 1. Ansprüche aus Hypotheken und Darlehnsforde⸗ GM rungen nach dem Auswertungsgesetz .. 12 220 748, — 2. Ansprüche aus Darlehnsforderungen nach dem Anleiheablösungsgesetz: a) Altbesitz 1190125, — 10 000, —
201 681, — 4. ö 20 823. —
13 643 377, —
Davon sind in Abzug zu bringen: a) Ausfille nach den S5 8 und 15 des Auf— wertungsgesetzes bis zum 30. Juni 1927
b) Verwaltungskostenbeitrag nach 5 13 der Oldenburgischen Verordnung vom 21. De⸗
zember 1926
II. Gesamtgoldmarkbetrag
der teilnahmeberechtigten Schuldverschreibungen und verbrieften Darlehen . 3 226707 3135 Vorstehende Zahlen sind noch nicht endgültig. Nach den bis— herigen Erfahrungen ist aber nicht damit zu rechnen, daß weitere Herabsetzungen von Aufwertungsbeträgen auf Grund der S§ 8 und 15 n sonstige Ausfälle der Teilungsmasse in erheblichem Umfange ein— teten werden.
Oldenburg, den 22. Juli 192. Staatsbankdirektion.
30 349, —
1087376, —
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe elangende Nummer 33 des Reichsgesetzblatts Teil enthält: die Verordnung über die Arbeitszeit in Stahlwerken, Walzwerken
und anderen Anlagen der Großeisenindustrie, vom 16. Jult 1927,
die zweite Verordnung zur Aenderung der Bestimmung von rufsgruppen der Angestelltenversicherung, vom 15. Juli 1927,
Die Bekanntmachung über die Ausprägung von Reinnickelmünzen im Nennbetrage von bo Reichspfennig, vom 15. Juli 1927,
die vierte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen, vom 18. Zul 1927,
die pierte Ergänzung der Anstellungsgrundsätze (Grundsätze für die Anstellung der Inhaber eines Versorgungsscheins), vom 18. Juli 1927,
die dritte Ergänzung der Allgemeinen Ausführungsanweisung zu den Anstellungsgrundsätzen, vom 18. Juli 1927, und die Bekanntmachung über die Anlegung von Mündelgeld, vom s. Juli 192. Umfang J Bogen. Verkaufspreis 0, 15 RM.
Berlin, den 23. Juli 1927. Gesetzlammlungsamt. J. V.: Böldicke.
Preußen. Polizeiverordnung.
Auf Grund des 830 des Feld- und Forstpolizeigesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. Jamiar 1926 Gesetzsamml. S. 83) in Verbindung mit dem 8 136 des Jesetzes über die allgemeine Landesverwaltung vom 30. Juli 1883 (Gesetzsamml. S. 195) wird hiermit folgendes verordnet:
— 26
Es ist verboten, die im Bereich der Küsten des Festlandes, der
Halbinseln
und Inseln und im Gebiete der Flußmündungen des
preußischen Staatsgebiets vorhandenen Robben (Seehunde) beiderlei Geschlechts und jeden Alters mit Netzen jeder Art zu langen (Netz⸗ jagd) oder mit Booten, die mit Mokoren ausgerüstet sind, zu ver⸗ folgen (Hetzjagd) oder sie durch Nachahmung ihrer Bewegungen zum
Zwecke ihrer Erlegung auf die Sandbänke zu locken
§ 2.
Locksagd).
Es ist untersagt, mit Motoren ausgerüstete Boote für die Zwecke
der Hetziagd auf Robben mit oder ohne Enigelt zu § 3.
verleihen.
Es ist verboten, durch Bekanntgabe in Zeitungen oder Zeit schriften, in Werheschriften, durch Anschläge oder auf sonst irgendeine Weise zur Teilnahme an Robbenjagden einzuladen oder aufzujordern, ohne auf die Strafbarkeit der in 5 1 bezeichneten Jagdarten hin⸗
zuweisen.
5 4.
„ AUebertretungen der vorstehenden Bestimmungen werden, soweit nicht sonstige weitergehende Strafbestimmungen Platz greifen, nach § 30 des Feld⸗ und Forstpolizeigesetzes mit Geidstrafe bis zu 150 RM
oder mit Haft bestraft. 83 5
Diese Verordnung tritt am 10. August 1927 in Kraft.
Berlin, den 13. Juli 197.
Der Minister für igen sch t Kunst und Volksbildung.
Nentwig.
Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. A.: Abicht.
Nichtamtliches.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und maßregeln.
Absperrungs⸗
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist vom Schlachtviehhof in München am 21. Juli 1927 amtlich gemeldet
worden.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 25. Juli 1927.
Telegraphische Auszahlung.
k—
25. Juli Geld Brie l,I83 1,787 4191 4,199 1,974 1,978
20 91 260 9h 2, x8 2, 152
26 385 26. 1235 4200 4 268 Gg. Gags 4, 1566 4, 164
168,26 168.6 d öl H bös
os, 375 ds, 496 35. 17 73 31 Sl.29 31.45 lo 5yz 10093 2254 22835 7393 Jab? 112356 11255
20,716 20,80 lö8, 41 1653,53 16453 16.17 12 419 12469 SG õg. SI 05 3.047 3, is 7L60 7174
1948 112570 og. 15 558 25
Buenos Aires. 1 Pap. Pes. Canada.... 1 kanad. d Jann, .. Fan,, Konstantinopel
New Vork. .. Rio de Janeiro 1 Milreis Uruguay.. 1 Goldpeso Amsterdam⸗ Rotterdam . 100 Gulden Athen 100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗ werpen .. . 100 Belga Budapest ... 100 Peng Danzig . . . . . 100 Gulden elsingfors . 100 sinnl. A talien lO0b Lire Jugoslawien. 100 Dinar ö Il00 Kr.
Lissabon und 100 Escudo
100 Kr. M0 Fres. 100 Kr. . 100 Fres.
100 Leva Spanien .... 100 Peseten Stockholm und
Gothenburg. 100 Rr.
Wien ..... . 100 Schilling
22. Juli Geld Brief l, S4 I, 788 4,196 4,204 1,977 1,981 20,93 20,97 2153 2, 157 26 405 26 445 42035 4,2115 G äad36 G Igs 4,136 4, 144
168, 43 168,77 5. 94 5. 606
os 41 bs, 63 323 75,57 Sl 34 1 60 10585 IG Ss 2 383 2232 353 7b? 12345 11255
20376 20,80 168,54 158.76 Ib, 16 16. 49) 1245 12,45 S0 g3 I.
3642 3648 158 72602
1955 112.77? og, iz 68 28
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
25. Juli Geld Brief 20,525 20 505
4, 244 4264
4184 4204 1173 4193 1ů761 16781 ilreis 0,483 0.503 anad. 4,ißz 4188 ; 20.35 20, 43
20 347 260 427 ürk. Pfd.
1060 Beiga 658, 28 58,72
100 Lepa — . 100 Kr. 1 9 Danziger. ... 100 Gulden 81,11 81543 Finnische; .. 100 finnl. A 10,545 10,585 Französische .. 100 Fres. 1647 16,53 e , . 166 Sulßen 16585 16854 talienische: gr. 100 Lire 22, 22.93 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,90 23,00 Jugoslawische . 100 Dinar 7,39 7,41 Norwegische .. 100 Kr. 1068, 18 108.62 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 59. 13 h9, 37 1008ch. u. dar. 100 Schilling 59, 18 9. 42 Rumaͤnische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei unter 5090 Lei 100 Lei Schwedische . 100 Kr. Schweizer: große 100 Fres. 100Fres. u dar. 100 Fres. Spanische ... 100 Peseten Tschecho ⸗ flow. bo00 Kr. . .. 100 Kr. 1000Kr. u. dar. 100 Kr. Ungarische V.. 100 Peng
Geld 20,525
Brief 20, 605
26
4,207 4,196
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 –—5 Doll. 1 2 und 1 Doll. 1 Argentinische . 1 Pap. Pes. Brasilianische . 1 Canadische ... 1 Englische: große 1 Lu. darunter 1 8 Belgische ... Bulgarische .. Dänische ....
D
lh le , ,, e .
—
2,562
112,58 81, 28 81,31 71,59
1259 17517 73 25
2532
1712 6 96 86 359
V, d
71,41
12,45 17457 7 95
Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett am 253. Jrni 1827: Ruhrrevier: Gestellt: 24719 Wagen, nicht gestelt — Wagen. — Am 24. Juli 1927: Ruhrrevier? Gestellt 5018 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Elektrolpttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des . . am 25. Juli auf 123, 00 4 (am 22. Juli auf 123, 00 M) ür g.
Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim Deutschen Landwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht- viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt:
Berlin Hamburg Stuttgart 23. Juli 19. u. 21. Juli 21. Jult Reichsmark
60 - 64
54 -= 59
4653
34 — 44
b6 — 59
bo — 55
43-49
34-41
bh = h4
43-48
34—41
18 —27
166 69 162264 7-659 45 — 62 61 - 63 58-60 hh = 67 51 -= 63 2 = 66 44 48 34 —38 26 — 28 64 — 66 58 — 60 2 656 415-64
74 - 85 8s -= 70 18-56 II 53-58 4852 40 - 46 30— 3h 58 - 69 61-63 62 - 63 59-62 57 -= 69
0 Hz
Ochsen
9 9 0 68 S S e C , O O d g , O L=
S. 9 2 cd O O C Q - Q Q O O
* — — — — — —
2 2 K , , , , 9 9
0 9 9 90 9 90 0 9 8 o 0 0 9 9 9 9 2 98 . , r 6 68 2 , ,, r 0
k h * 5