1927 / 171 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

37412 Energie ⸗Anlagen⸗Aktiengesellschaft in Oetzsch⸗M. in Liquidation.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. 7. 1927 ist die Gejellschaft aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß Handelsgeletzbuch § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Oetzsch⸗Martkleeberg, den 14. Juli 1927. Energie⸗Anlagen⸗A.⸗G.

in Liguidation. Der Liquidator: Clauß.

39639 Kölner Verlags⸗Anstalt und Druckerei I.G.

Einladung zur 38. ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 20. August 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins A.-G. zu Köln.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Außfsichtstats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustiechnung.

3. Genehmigung der Bilanz.

4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

h. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 15 des Statuts sind diejenigen Attionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt, welche ihre Aftien späte⸗ stens 5 Tage vorher (den Tag der Hinter— legung und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft selbst oder bei dem A Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln und Düssel⸗ dorf, dem Bankhause J. H. Stein in Köln, dem Bankhause Delbrück von der Heydt E Co. in Köln, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main hinterlegt und bis zum Ver—

sammlungstage belassen haben. Der Bei⸗ =

jügung von Dividendenscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hat die—⸗ selbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Der notarielle Depotschein muß die Num— mern der deponierten Stücke aufweisen. Der Geschäftsbericht des Vorstands mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt gemäß § 17 des Statuts vom 26. Juli d. J. ab in dem Geschäßts⸗ lokal der Gesellschaft, Köln, Stolk— gasse 26/31, zur Einsicht der Aktionäre, die sich als solche legitimieren, auf. Köln, den 20. Juli 1927. Der Vorstand.

bl ds! Vazar⸗⸗Actien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. März 1927.

A ktina. RM 3 Verlagskonto⸗ . 350 000 Kassenbestand . 9624 15

Debitoren einschließlich Bankguthaben ö 147 902 47 Vorräte an Papier usw. 43 050 603 Bazar⸗Haus, Berlin 482 000, Zugang ö 487 9588, Abschreibung 5 588 482 000 Inventar.. 1 Zugang . 32643 JI Jr 7p] Abschreibung 5397,75 14 000 Installation (technische Ein⸗ richtungen) 19 700, Zugang 430004 24 000.04 Abschreibung 9 500,04 14 500 ö. 1061076 66

Pa ssiva.

, Sh50 000 ,,, dh 000 - ,, 49 284

Noch nicht erhobene Dipi—

dendenscheine Nr. 52, k 3 406 50

Reingewinn des 56. Ge schäftssahres. 73 38615 106107665

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 / 27.

Debet. RM 3 Allgemeine Unkosten . 420 94510 ö 79 977 46 Abschreibungen auf:

auskonto 5 588, nventarkonto. H 397,75 nstallation (techn. Ein⸗ richtungen). 9 500,04 20 48579 Reingewinn des 56. Ge⸗ schäftsjahre.. .. 73 386 15 h94 794 50

Kredit.

Vortrag aus 1925/26 .. 3197 70 Betriebsüberschuß .... 591 h96 80 594 794 50

Die von der Generalversammlung am 22. Juli 1927 festgesetzte Dividende von 8 og für das Geschästsjahr 1926 / 27 wird gegen Einreichung des Dividendencoupons Nr. 55 mit RM ls gezahlt:

bei Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W.,

Behrenstraße 42,145, bei Bankhaus Georg Fromberg C Co., Berlin W., Jägerstraße 9. Berlin, den 22. Jult 1927. Der Vorstand. Seidel.

39523

In der am 16. Juli 1927 in Berlin im Sißungssaale der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,. Wilhelmstraße 69a stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurden einstimmig in den Aussichtsrat ge⸗ wählt die Herren Rechtsanwalt Johannes Albin Flatter in Dresden, Erster Bürger⸗ meister i. R. Arthur Born in Münster i. W. und Stadtbaurat i. R. Carl Meyer⸗ Estorf in Grimmen i. P.

Der Aussichtsrat wählte anschließend einstimmig Herrn Rechtsanwalt Johannes Albin Flatter in Dresden zu seinem Vor— sitzenden.

Der bisherige Vorsitzende des Aussichts— rats. Herr Kommerzienrat Franz Minckwitz in Dresden, ist verstorben.

Berlin⸗Schöneberg, den 18. Juli 1927.

Der Vorstand der Windschild

Langelott Attiengesellschaft. Langelott.

537045

Elektrometallurgische Werke Horrem A.⸗G., Horrem, Bez. Köln.

Bilanz per 31. Dezember 1926. Attiva. RM. 9 Immobilien. ; 487 253 36 Maschinen und Apparate 89 409140 ,, 41264 37 Ve st ind 53 395 56 w 3 647 60 e,, 153 234 16 Avale. . 2 000 Verlust K 206 630 * 1099 835 441

Passiva. Mrkttentapttig.. 700 000 ,,, 397 835 44 Avale J 2 00 1099 835 44

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1926.

oll. RM 3 een 21 231601 ,, 4060 74 Abschreibungen . 18 68809 Verlustvortrag a. 1925. 268112260

31208234

Haben. Verkaufe . . 1 1 . 1 690 Pacht und Miete ... 476135 , 306 630 M 31208234

Frankfurt a. Main, den 10. Juni 1927. Der Vorstand. Dr. Buhl. M. Meyer.

35270 Berliner Union Akt. Ges. für Handel und Grundbesitz, Berlin W. 8, Leipziger Str. 105. Bilanz am 31. Dezember 1926.

An Kassenbestand 476 57 „Debitoren 6h 96h hh Häuserein⸗u.⸗verk. Kto. 20 000 Gffektenbestände 5 477 50 „Warenvorräte 5h 845 „Beteiligung und

Automobil w 3 385 Elektr. Lichtkaution 30 Inventarien ö 46 623 60 laufende fremde Wechsel 5 000 - . . auf fremden

rundstücken 92 805 Verlustvortrag 1925 [4 889. 63 ab Reingewinn 1926. 129.25 14760 38 RM 260 319

Per Aktienkapital 60 000 - Kreditoren 104 500 laufende Akzepte 9 800 Reservefonds 95 0lg

RM 260 319

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Abschreibung an In—

ventar 10969. 4 500 Abschreibung d. unein—⸗ bringliche G. m. b. H.⸗ Anteile Wondt C Co. b00 Abschreibung desgl. Buchforderung 3h hob 68 Handlungsunkosten 47132 14 „Kursverlust b. Hambg. ö 46 3 266 55 „Verluste b. Grundstücks—⸗ geschäften einschl Kosten 35 893 17 „Vermögens⸗ und Auf⸗ bringungsgesetzsteuern 144480 128 243 34 „Verlustvortrag v. 1925 14188063 RM n Per Mietsüberschuß bei Verwaltg. deibniz⸗ straße 69 p. 30. 4.1926 731 53 Bruttogewinn b. For⸗ derung a. Boehden, Alexander Fraenkel .. S00 . . z h 505 97 „Bruttogewinn lt. Auf⸗ stellung Fol. 32 d. B. 121 336 128 372 59 Verlustvortrag 1925 14 889,63 ab Reingewinn 129.25 146038 RM 143 132 97

Veränderungen: Abgetreten ist der Vor⸗ stand Max Aron, aus dem Aussichtsrat: Herr M. J. Meyer und Herr Großlseld; Vorsiand ist jetzt Frl. Dr. med. Beatrice Osterfeld in Hohenneuendorf b. Berlin. In den Aufsichtsrat neugewählt: Herr W. Langemann und Herr Siegfried Lewin.

36747

Die Chemische Fabrik Riba A.⸗G. . Nordenham, ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 235. April 1927 auf⸗ gelöst worden. schaft werden hiermit aufgefordert, etwaige Ansprüche bei ihr umgehend anzumelden

Der Liquidator der Chemischen Fabrik Riba A.⸗G.: Schäcker

38155 Revisions⸗ und Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1926. Aktiva. Inventar RM 2850 Kassen⸗ bestand RM Hl8.43, Postscheckguthaben RM 92,65, Bankguthaben RM 41375, Außenstände RM 3308,1l, Summa RM 7182,98. Passiva. Aktienkapital RM hö00, Reservefonds RM Hö0. Schulden RM 187,40, Gewinnvortrag 1925 RM 369 32, Gewinn 1926 Reiche⸗ mark 576 26, Gewinnvortrag auf 1927 RM gh, h8, Summa RM 718298. Gewinn⸗ und Verinstrechnung am 31. Dezember 1926. Soll. Unkosten NR M 19 057,12, Steuern RM ä hö007, Abschreibungen RM 350,

Reingewinn RM 576 26 Summa RM 2051345. Haben. Gebühren RM 2051345, Summa RM 20513, 45. 8846. Bilanz per 31. Dezember 1926. RM 13 Kontokorrentkonto. ... 38 879 02 Barclays Bank... 10 260 95 ia ,,, . 3 57708 Deutsche Bank.... 8 13372 Postscheckkonto ... 101694 Refaktienkonto.. .. 9765 Lagermieten .... 220 25 Fegselkonto.. .... 862 75 Konto Inventar.... 6 140 Lagerinventar J 1350 Kontor Chilehaus.. .. 3 300 Erich Schwartz E Co., Kontokorrentkonto... 6 000 Heinr. Hermann Böttcher, Kontokorrentkonto. .. 11 500 Aug. F. B. Schramp, Kontokorrentkonto. .. 7500 Gewinn⸗ und Verlustkonto 506 39 100 31210 Lohnsteuer ... 31210 Aktienkonto.. . 100 000 100 31210 Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1926. RM I Allgemeine Unkosten ... 85 643 09 Steuern usw... . 2839 62 Abschreibungen.. . 652589 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 16464 95 463 24 Kontrolle und Lagerbetrieb. 12247 03 Spedition und Deklaration. 62 879159 Transport n 6536088 95 Lagermieten.... 246248 Div. Einnahmen.. 11 86606 95 463 24

Deutsche Blaufriesveem Transport⸗ und Lagerhaus⸗A.⸗ G.,

Hamburg. J. Müller. Iss 39 s⸗ R. Dolberg Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. Juni 1926. Aktiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 502 419 82 Maschinen u. Fabrikations⸗ einrichtungen... 107 240 - Kasse und Bankguthaben. 279 823 95 , 604 15268 Avaldebitoren 70 020, 37 Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate... 070 272 2 563 908 45 Passiva. Aktienkapital !..., 1 000 000 Reservefonds.. .... 114 47519 Rückstellung f. Obligationen 14 09815 Nicht erhobene Dividende 3 138 75 Bankschulden ..... 173 336 50 Kontokorrentkreditoren. . 1 094 030 49 J 139 636 02 Avalkreditoren 70 020, 37 Unterstützungsfonds ... 3 000 Gewinn pro 1925/26 .. 22 193 35 2 563 90845

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 30. Juni 1926.

Soll. RM Handlungsunkosten« .. 530 69598 Betriebsunkosten ... 275 493 99 , 28 29810 Steuer⸗ u. soziale Abgaben 60 778 75 Unterstützungsfonds .. 1815 Abschreibungen s.... 58 266 65 Gewinn pro 1925 / 26 * 22 193 35

977 541 82 Haben. Erträgnisse .... . 977 541 82

977 54182

Berlin, den 10. März 1927. R. Dolberg Attiengesellschaft. Der Vorstand. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 30. Juni 1926 der R. Dolberg Aktiengesellschaft mit den von mir über⸗ prüften, richtig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Berlin, den 15. März 1927. H. O. Nitzschke, öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.

Die Gläubiger der Gesell-⸗

(35109) Bekanntmachung. J

Die Generalversammlnng vom 30. Juni 927 genehmigte die Liquidationsschlußt⸗ bilanz für 30 Juni 1327:

79 403 59 308 196141

387 00

Vermögenswerte. Bankguthaben... ... Dent t nen

Schulden. Tiquidationsłonto Aktienkapital:

2000 Vorz.⸗Akt.

2 3. ; O00, 4500 Stam ⸗Akt.

à 20, - 90 000. 6700 Stam.⸗Akt.

46 .. 270 00. -

I O00,

387 600

387 6001 Der Liquidator der Bayerische Rumpler⸗Werke Akt.⸗Ges. i. Liquid.

Es wurde beschlossen, die Masse durch die Bayerische Hypotheken, und Wechsel⸗ bank in Augsburg und die Mitteldeutsche Greditbant Filiale Augsburg vorm. Gebr. Klopfer in Augsburg sosort zur Aus— schüttung zu bringen derart, daß auf jede Vorz. Aft. zu RM 3. RM 3,

Stam Att. , n, . n 40, —, * 42, 40

entfallen. Die Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien bei oben⸗ genannten Banken bis zum 30. Sep⸗ tember 1927 einzulösen. Augsburg, 30. Juni 1927. Der Liguidator der Bayerische

38154 Bilanz 1926. Attiva. 16 ö,, 69 392 23 l,, . 14 40426 Kassa 23 702 20 Dyvotheken und Effekten. 30 110 - Hausgrundstück .... 43 092 30 Auto . ö 2 8 2 2 1 6 400 —– o ar 1 Verlust 9 9 41849 3 164 550148 Passi va. Künne, 50 000 Banken G 74 522 83 Hypothelen⸗ 31 2590 Kreditoren 8 [F665 164 565048 Verlust und Gewinn.

‚. Ab 3 Gründungskosten ... 227617 Handlungskosten. .... 43 846 43 n, . 900 =

21 60 Verwaltungsgebühren 15 476 Provision 9 228 1 14 26 110 65 Sin seen 5 087 46 Verlust , 1 47 121160

Real⸗Interessen Aktiengesellschaft,

Berlin.

Tor

Reichsmarkeröffnungsbilanz der Mmeralquellen Aktiengesellschaft in Berlin per 1. FZanuar 1924.

Rumpler⸗Werke Akt.⸗Ges. i. Liquid. ö Attiva. m, 3 assentontoo . * 37065 ö . Bilanz per 31. Dezember 1926. Quellenkonto· ...

21 00986 Aktiva. A 9 Passi va Immobilienkonto . . 3 7265,80 Aktienkapitaltonto ö 20 000 Jugang ... 00 7 726 80 Refervekonto. ... . * 66986 Masch.⸗Gerätekto. 2911. 15 äs g Abg. 1500 141115 Beritn, den 1. April 1836 Gewinn- u. , zerlin, den 1. April 1926. n ,, . Mineralquellen Aktiengesellschaft. Verluftvortrag 1928 1870 86305 Unterschrijt. 0 000 132024! Bilanz der Passiva Mineralquellen Aktiengesellschaft Aktienkapitalkonto ö . 10 000 in Verlin ber 1. Januar 1925. 10 000 - assent . . inn⸗ Ressenztni , Quellenkonto... ... 2 00 ; 21 00986 Aktiva. * 9 assiva . . w . ö.. Aktienkapitalkonto ..... 20 000 - Untostenkontto . Reservekonto...··. , 66 ĩ Berlin, den 15. Januar 1925. e ,,,, tig, n ,, . a,,,

12 092 48

Berlin, den 20. April 1927. Kistenfabrik Rau Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wilhelm Holzberg.

Der Aufsichtsrat. Willi Wolf.

36365 Bilanzkonto vom 31. Dezember 1926. Attiva. RM 3 Immobilien: Gebäude und Grundstücke ; 445 34114 Maschinen und Fabrik einrichtung: Werkzeuge, Maschinen und Fahrik— einrichtung 303 700 Materialien und halbfertige Fabrikate 185 02867 Kassabarbestand u. Efferten 6 045 45 Debitoren 405 962 46

Avalkonto RM 121 334,75 Gewinn- und Verlustkonto:

BrlnsLJt. 154 942 73 1801 020 45 Passiva.

Aktienkapital... 500 000 - Hypotheken auf Grundbesitz 186 908 65 ,,,, 1030 25405 Akzepte J 83 857 775 Avalkonto RM 121 834,75 3. 1801 02045

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1926.

Soll. RM 3 Verlustvortra g 170 903 56 Handlungsunkosten: Gehäl⸗

ter, Zinsen. Steuern uw. 248 50583 Amortisationskonto: Abschreibungen 52 605 1

43 915 4

Saben. Fabrikationskonto: Brutto⸗ gewinn nach Abzug aller

Betriebsunkosten .. 318 07274 Bilanzkonto: Verlust 154 942 73 473 01547

ö. der heute stattgehabten General⸗ versammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ge⸗ nehmigt und Aufsichtsrat und Vorstand entlastet.

Herr Fritz Funk, Baden, Schweiz, ist als Mitglied des Anssichtsrats zurückgetreten.

Neu in den Aussichtsrat wurden die Herren: 1. Fabritdirektor Adoll Meyer in Baden. Schweiz, 2. Fabrikdirektor Dr. Franz Engelmann Heidelberg, gewählt.

Mannheim, den 4. Juli 1927.

Isolation Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. Gutöhrlein.

32026 Bilanz der

Mineralquellen Aktiengesellschaft in Berlin per 1. Januar 1926.

Aktiva. Kassenkont o Quellenkonto.. .....

Passiva. Altienkapitalkonto .... Renn,

21000 21 009

20 000 1009

86

21 009

Berlin, den 15. Januar 1926. Mineralquellen Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

86

Lindenberg. Der Vorstand. Gutshrlein. 320261 Bilanz per 31. Dezember 1926. Attiva. RMI Grundstück mit Quelle. .. 26 145 . 17 09325 k, 886 62 Kontokorrent ...... . 14 929 89 Warenbestand ..... 8063 59 37736 Passiva. ,,, 35 188 95 3, 3 356 15 Aktienkapital 2 8 2 20 000 Reservefonds. 08 1009 86 MRengnnne,,, 302 80 59 85776 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM 3 Abschreibungen..... . 159253 Generalunkosten ..... 1492110 Reingewinn... 36080 1661643 Saben. Rohgewinn w 16 61643 Berlin, den 27. Juni 1927.

Mineralgnellen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Lindenberg.

Gutöhrlein.

32027

Der Aufsichtsrat setzt sich, nachdem er gemäß § 243 H.-G. B. zurückgetreten war, aus folgenden Personen zusammen:

1. Dr. Alfred Berlowitz.

2. Bankdirektor Franz Feilchenfeld, 3. Ministerialrat z. D. Carl Lindenberg,

sämtlich zu Berlin. Berlin, den 28. Juni 1927.

Mineralquellen A. ⸗G.

Der Vorstand.

Gutöhrle in.

Mr. 171.

Erste Zent ral⸗Handelsregifter⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 265. Juli

D idrꝛr?

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genoffenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, ericheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W. 48, Wilhelm⸗

traße 32, bezogen werden.

Anzeigen reis für

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s preis beträgt 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. en Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.

Vom „ZSentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 171A und 1716 ausgegeben.

e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MJ 3 B 724, Kakao⸗Schnor Gesellschaft Aschaffenburg. 38877] Nr. 15751 Präzisa Spritzenfabrik Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der mit beschränkter Haftung in Altong: „Buchdruckere ernburg und Gese aft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 8. Apri 1 Handelsregister it beschränkter Haf in Al Buchdruckerei Obernb d Gesellschaf it beschränk Haf⸗ Gesellschaf is 8. April 1927 * J Die Firma ist geändert in: Dr. Apfel Klingenberg Heinrich Bingemer“ in tung: Die Gesellschaft ist nichtig festgestellt. Besteht der Vorstand aus

Alfeld, Leine. 38869

Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden: a2) H.R. A 60: Joh. Beike, Lamspringe, Inh. Apotheker . Beike, daselbst b) H.-R. A 82: W. Rosenthal, Lamspringe, Inh. Kauf⸗ mann Franz Wilhelm . da⸗ ö ec) HR. A 125: H. Rössing,

amspringe, Inh. Kaufmann Hermann Rössing, daselbst. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, Widersprüche gegen die Löschung bis zum 81. Oktober 1927 geltend zu machen.

Amtsgericht Alfeld, 19. 7. 1927.

Allenstein. 38870 In unser Handelsregister A Nr. 678

trugen wir heute die Firma Otto

Trampnau, Kraftfahrzeuge in Allenstein,

und als deren Inhaber den Kaufmann

Otto Trampnau in Allenstein ein. Allenstein, den 16. Juli 1927.

Amtsgericht.

Altona, HlIhbe. 38871 Nr. 20. Eintragungen ins Handels—

xegister. . 11. Juli 1927.

BI584, Altonaer Webwaren Aktien⸗ esellschaft, Altona: Der Buchhalterin Flisabeth Dober in Hamburg ist Pro⸗ kura erteilt.

12. Juli 1927.

A 261, P. Becker, Hamburg mit Zweigniederlassung in Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A. 74. J. Harder, Altona: Die Prokura des Handlungsgehilfen Lud⸗ wig Keyserling ist erloschen.

A 2545, Gustav v. Helms Nachf., Altona: Die Firma ist erloschen.

B 813, Karmitri Zigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altonag⸗Bahrenfeld. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 24. Juni 19297 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung, der Erwerb und Betrieh von Zigarettenfabriken und ähnlichen Industrien und Gewerben, Erwerb und Pachtung von Grund⸗ stücken für die Zwecke der Gesellschaft. Die Gesellschaft ist befugt, i an Unternehmungen der Tabakindustrie und des Tabakhandels in jeder gesetz⸗ lichen Form zu beteiligen. Das Stamm kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Ernst Thienger, Altong⸗Bahrenfeld. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 13. Juli 1927. B 3888, Schleswig ⸗Holsteinische

Bank Filiale Altona in Altona: Landesbankdirektor R. Niemeyer, Kiel, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

B 5858, Albert Heß Gesellschaft mit beschränkter Haltung; Altona: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Wiemann ist beendet. Für ihn ist der Bücherrevisor W. Curland in Hamhurg als Liquidator bestellt.

A 217, F. S. Schmidt, Hamburg mit Zweigniederlassung in Altona: Dem bisherigen Gesamtprokuristen Kaufmann Johannes Ludolf Becker in

Kl. Flottbek ist Einzelprokura erteilt.

A 1166, Carsten Rehder, Hamburg mit Zweigniederlassung in Altona: 9 das Geschäft sind John Rehder, aufmann in Altong, und Alfred Rehder, Kaufmann in Altona, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1927 begonnen. Die an John Rehder und Alfred Rehder er⸗ teilte Prokura ist erloschen. 14. Juli 1927.

A 2693, Hugo Hedrich Komman⸗ ditgesellschaft in Altona: Persönlich haftender Gesellschafter dieser Kom⸗ manditgesellschaft, die am 30. Juni 1927 begonnen hat, ist der Mühlen⸗ besitzer Carl Viktor Hugo Hedrich in Altona. Es sind 4 Kommanditisten vor⸗ handen.

15. Juli 1927.

B 565, Tief⸗, Straßen⸗ und Eisen⸗ bahn⸗Baugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Altona: Der Steinsetzer rich Weinert ist als Geschäfts⸗ ührer ausgeschieden und an seiner Stelle der Arbeiter Fritz Fiske als Ge⸗ schäftsführer bestellt.

& Kieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona. Durch den Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1. Juli 1927 ist der Gesellschaftspertrag in den S 1 (Firma), 5 (Bestellung und Wider⸗ gif der Geschäftsführer, Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer), 8 (Ge⸗ schäftsanteil), 14 (Zuständigkeit bei Streitigkeiten unter den Gesell⸗ schaftern) geändert. Jeder der Ge⸗ schäftsführer ist, falls mehrere bestellt sind, allein zur Vertretung der Gesell⸗ . berechtigt. Auch der Geschäfts⸗ ührer Ingenieur Dr. Otto Apfel ist zur Alleinvertretung berechtigt. 16. Juli 1927.

A 331, Brandt C von Appen in Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 2667, Jessen C Co. in Altona: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ham⸗

burg verlegt.

A 248, Kohlenheber⸗Gesellschaft „Fischmarkt“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Juni 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren der Gesell⸗ chaft sind bestellt: 1. Inspektor Julius Fock, Altona; 2. John Mahn, Schiffs⸗ reeder, Altona; 3. Carsten Rehder, Schiffsreeder, Altona, und zwar mit der Maßgabe, daß nur Herr Carsten Rehder gemeinsam mit einem der beiden anderen Liquidatoren die Gesell⸗ schaft zu vertreten berechtigt ist.

18. Juli 1927.

A 1987, Buckler C Wittke in Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 2694, Depmer e. Bednarz in Eidelstedt. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Wilhelm Depmer, In⸗ genieur, Stellingen; Gustav Bednarz, Kaufmann, Pinneberg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. Juni 1926 begonnen.

Altona, das Amtsgericht. Abt. 6.

Alver dissen. 38872 In das Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 1 bei dem Bankverein für Alverdissen und Um⸗ gegend in Alverdissen eingetragen:

Der Rendant Ernst Geller in Alver— dissen, der Domänenpächter Karl Pape in Dudenhausen, der Landwirt Friedrich Meier in Bistrup, der Bürgermeister Friedrich Sternberg in Alverdissen und der Kaufmann Heinrich Ridder in Linderhofe sind zu Liquidatoren bestellt.

Alverdissen, den 16. Juli 1927.

Lippisches Amtsgericht.

Aschaffenburg. 38873

1. än ern r ffches Spez ialhau für Kraftfahrzeuge u. Fahrräder Inh. Elisabeth Mestsner“ in Aschaffenburg: Die Firma . er⸗ loschen, ebenso die Prokura des Thomas Meßner.

2. Unter der Firma „Bayerischer Automobil⸗Vertrieb Kurt Meßner“ betreibt der minderj. Kaufmannssohn Kurt Meßner in Aschaffenburg, e . vertreten durch seinen Vater omas Meßner, Kaufmann in Aschaffenburg, u Aschaffenburg, Wermbachstr. XB, ie Vertretung von Kraftfahrzeugen, Ersatz, und Zubehörteilen sowie eine Neparaturwerkstätte für Kraftfahrzeuge und .

Aschaffenburg, 1. Juli 1927.

Amtsgericht, Registergericht.

Aschaffenburg. 38374

Unter der Firma „Karl Ball“ be⸗ treibt der Kaufmann Karl Ball in Mömmlingen, Hs. Nr. 1834, den Groß⸗ handel mit Tabakfabrikaten.

Aschaffenburg, 6. Juli 1927. Amtsgericht, Registergericht. Aschaffenburg. 38875 „Bayerische Vereinsbank Filiale

Aschaffenburg“ in Aschaffenburg: Die Prokura des Heinrich Seeger ist er—

loschen. schaffenburg, 8. Juli 1927. Amtsgericht, Registergericht.

Aschaffenburg. 385876 „Handels Union Aktiengesell⸗ schaft“ in Alzenau: Liquidation und Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet, Firma erloschen. Aschgffenburg, 16. Juli 1927. Amtsgericht, Registergericht.

eingetragen worden:

Obernburg:

Die Firma ist geändert in „Buch⸗ druckerei Obernburg⸗Klingenberg Heinrich Bingemer“. Dem Kaufmann Eugen Rothermich in Obernburg und dem Buchdrucker Franz Bingemer, allda, ist ö Einzelprokurg erteilt.

Aschaffenburg, 18. Juli 1927.

Amtsgericht, Registergericht.

ad en-HEBaden. 38879

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O. 3. 80 Firma Schiele K Bruchsaler Industriewerke, Aktiengesellschaft in Baden-Baden —: Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, so bedarf es zur Vertretung der Gesellschaft, ins⸗ besondere zur Zeichnung der Firma der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen. Der Aufsichtsrat hat die Befugnis, auch bei Bestehen des Vor⸗ stands gus mehreren Personen ein— zelnen Mitgliedern das Recht zur allei⸗ nigen Vertretung der Gesellschaft zu übertragen.

Baden, den 16. Juli 1927.

Bad. Amtsgericht. I.

(88 16, 50 Goldbilanzvwerordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 18472 Stein⸗ metz⸗Mühle und Brotfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Johannes Najork in Berlin⸗ Pankow ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäfts führer bestellt. Bei Nr. 20 983 Carl Röhnelt C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 978 J. Stern C Co. Internationale Speditionsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig. (68 16, 50 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248.) Liquidatoren sind die his⸗ herigen Geschäftsführer. Bei Nr. 27353 Laubacherstraße 28 a Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig. (88 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248.) Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 28 268 Pfundt Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Emma Wabbel

Bad Harzbumr . 38881] in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Im hiesigen e He register ist heute Bei Nr. 35 57 * Sport. Rundfunk, bei den Unterharzer Berg, und Hütten· Gesellschaft mit beschränkter Haf—

werken G. m. b. H. in Oker folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Herm Bergrat Albert Ohle nden 8 Juli 19r Harzburg, den uli Amtsgericht Harzburg.

Rad Harzhurg. 38880 Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Metall- und Farbwerke Aktiengesellschaft, Oker a. Harz, heute solgendes eingetragen worden:

Zu Vorstandsmitgliedern sind ferner bestellt worden: Herr Diplomingenieur Georg Brunion in Wilhelmsburg a. Elbe, Herr Dr. Joseph Legge in Oker a. Harz.

Bad Harzburg, den 15 Juli 1927.

Das Amtsgericht. Had Harzburg. .

Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Iigarren⸗· und Zigaretten Spezielhaus Carl Schneider in Bad Cern folgendes eingetragen worden:

ie i. ist erloschen.

Bad Harzburg, den 13. Juli 1927.

Amtsgericht Harzburg.

Had Oeynhausen. 38883 In unser Handelsregister Abt. B ist bei

der unter Nr. 41 eingetragenen Firma 8 Maschinenfabrik A. G. Bad Oeynhausen, am 19. Juli 1927 ein⸗

era sen worden, daß der Fabrikdirektor udwig Schatz aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Haupt⸗ mann a. D. Minuth aus Berlin W. 15, Pariser Straße 7, zum Stellvertreter des Vorstands bis zum 15. August 1977 vom f ft bestellt ist. Der Sitz der Gesellschaft ist nach rlin verlegt. Bad Deynhausen, den 19. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Berlin. 38885

In unser Handelsregister B ist heute Bei Nr. 3712 Wittlersche Verwaltungs ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Johannes Najork in Berlin⸗Pankow ist Prokura erteilt. Bei Nr. 4855 Mühlenspeicher Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Georg Beyer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Paul Stankiewiez in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 5903 A. Ostrowski, Buchdruckerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Löschungs⸗ vermerk Spalte 83 ist wieder gelöscht. Die Gesellschaft befindet sich in Liqui⸗ dation. Liquidator ist der Buchdruckerei⸗ besitzer Ernst Friedrichs, Berlin. Bei Nr. 9891 Kammerlicht⸗Spiele mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 14460 Oxydator Chemische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig. (68 16, 50 Goldbilanzver⸗ ordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R- G. Bl. S. 248.) Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei

tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Dr. Hans Strauß in Berlin. Bei Nr. 34 420 „Stadt und Land“ Siedlungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um 20 000 Reichsmark auf 40 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 2. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 37 829 Tapetenhaus des Westens Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fritz Erbs und Paul Busch sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 547 Lagerplatz Oberspree Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dr.⸗Ing. Heinrich Schnee⸗ mann in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Bei⸗Nr. 38 927 Sankulin Gesellschaft für Motor⸗ betriebsstoffe mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in: Mo⸗ torhetriebsstoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 9. Juli 1927 ist der Gesellschafts⸗

) vertrag bezüglich der Firma und der

Vertretungsbefugnis (65 1 und 8) ge⸗ ändert. Hans Sankul und Rudol Hense sind nicht mehr Geschäftsführer. Taufmann Reinhold Kupfer in Berlin, Fräulein Helene Kenkel in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Werden mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Bei Nr. 39 488 Vereinigte Finanzkontore Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Hans Zim⸗ mermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Dr. Robert Nöll von der Nahmer in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 12 057 Velo⸗ drom Treptow Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 15. Juli 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Herlin. i

In unser Handelsregister B ich heute eingetragen worden: Nr. 40 966. „Kos⸗ mos“ Kranken⸗ und Sterbegeld⸗ versicherungsbank Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist 1. der unmittelbare und mittelbare Betrieb der privaten Kranken, und kleinen Lebensversiche⸗ rung, 2. die Uebernahme der Bestände und Fortführung der Geschäfte anderer Versicherungtunternehmungen und Kassen, die die gleichen Versicherungszweige be⸗ treiben, 8. die Beteiligung an anderen Versicherungsgesellschaften und. wirt⸗ schaftlich mit dem Geschäftsbetriebe der Gesellschaft zusammenhängenden Unter⸗ nehmungen. Grundkapital: 3000 000

mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei von ihnen oder eine und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat hat die Befugnis, einzelnen Mitgliedern das Recht der Alleinvertre⸗ tung zu erteilen. Zum Vorstand 1 bestellt: 1. Kaufmann Georg August Zorn, Berlin, 2. Kaufmann Edgar Schnell, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts= stelle befindet sich Berlin 8W. 68, Mark- grafenstraße 11. Das Grundkapital zer- fällt in 00 Namensaktien über je 19090 Reichsmark, die zum Kurse von 110 vH ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht nach der Bestimmung des Auf— sichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Die Mitglieder des Vorstands und ihre Stellvertreter werden vom Aufsichtsrat bestellt. Bekanntmachungen und Einladungen zur Generalversamm⸗ lung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind die Kaufleute 1. Johannes Gent, 2. Fritz Scholz, 3. Fritz Eckert zu Schwanheim, 4. Lud wig Müller, 5. Alexander Vial, 1, 2, 4, 5 zu Frankfurt a. M.. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Adolf Hoff, 2. Generaldirektor Kaufmann Paul Dumcke, 3. Kaufmann Philipp Becker, 4. Kaufmann Heinrich Schu—⸗ macher, 5. Kaufmann Hans Zankl, zu 1— zu Frankfurt a. M., 6. Assessor 2. Don Heinrich Bigfe zu . 7. Generaldirektor Kaufmann A olf Mädje, 8. Genraldirektor Kaufmann Carl Walter, 9. Kaufmann Richard Wiener, zu 1—9 zu Berlin, 19. General⸗ direktor Kaufmann Dr. Walter Burg⸗ hoff zu Hamburg, 11. ö a. D. Rudolf Kimmig zu Karlsruhe, 12. Reg. Nat a. D. Dr. Karl Leibl zu Nürnberg. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Ge— richt eingesehen werden. Nr. 179 Neue Boden ⸗⸗Aktiengesellschaft: Stephan Hoch ist nicht mehr Vorstands⸗

mitglied. Zum Vorstanbsmitglied ist bestellt Oberfinanzrat z. D. Rechts⸗ anwalt Adalbert Hasse in Berlin⸗

Lichterfelde. Nr. 3037 J. D. Riedel Aktiengesellschaft: Prokurist Otto Schultz in Berlin-Steglitz. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen.

Nr. 25 259 Phöbus Film Aktien⸗ gesellschaft. Durch Beschluz der

Generalversammlung vom 5. März 1927 iss der 5 8 (Zahl der Aussichtsrats-⸗ mitglieder) geändert. Sally Isenberg 1 nicht niehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Gustav Bürk mann in Berlin. Prokurist: Walter Levy, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten. Die Prokura des Alfred Klar ist erloschen. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Personen. Nr. 33 124 Inag Industrie⸗Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1927 sind geändert § 4, 5 13. Das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist von 20 auf 10 Stimmen herabgesetzt. Nr. 33449 Salus Gemeinnützige Krankenhauskosten - Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Benno Ehajes ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 16. Juli 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. ; 38886

In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts 9 heute eingetragen worden: Nr. 40 067. S. V. F. Agen⸗

tur, Handels⸗-Versicherungs⸗ und Finanz⸗Agentur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗

enstand des Unternehmens:; die Vermitt⸗ ung von 1 für Handelsfirmen, Versicherungsgesellschaften und Banken und der Betrleb aller damit zusammen hängenden sonstigen Geschäfte. Stamm- kapital: 20 900 Reichsmark. Geschäfts- —̃. Kaufmann Philipp Reinheimer in

erlin⸗ Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ö am 36. März und 11. Juli 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch dieselben gemein-

32 Nr. 40068. Carow' s achbühne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗