stand des Unternehmens: Die Ver⸗ anstaltung von Singspielen sowie der Betrieb einer Gastwirtschaft. Stamm— kapital 20 000 Reichsmark. Geschäfts führer Kaufmann gin Elfert in
sellschaft ist eine
Charlottenburg. Die 8 chaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell
ö ist am 3. 53 1927 bgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts R rer bestellt, so erfolgt die Vertretung urch zwei Geschãftẽfüh rer oder durch einen Geschaͤftsführer in Gemein mit einem Prokuristen. — Von Nr. 40067 bis Nr. 40 068. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der n,. erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4721 Deutsche Multigraph Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 49 500 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 26. März und 19. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 2 862 Grundstücksgesellschaft Pfalzburger⸗ straste 17 Ecke Düsseldorferstraße mit beschränkter Haftung: Der Ge— chäßftéführer ist von der Beschränkung des 5 181 B. GB. befreit. — Bei
Nr. 31 982 „Humboldt“ Obst⸗ und Gemüseban Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Liquidation. Die Firma ist gelöschl. — Bei Nr. 35 779 Hugo Barth, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Danzig, Zweig⸗ fabrik Berlin: Die Zweigniederlassung
in Berlin ist aufgehoben. — Bei Nr. 38 827 „Aeme“ Autozubehör⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 19909 Reichsmark auf 30 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 10. Mai 1927 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Frau Margarete Cohn ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Max Kuhrmann in Berlin—⸗ Steglitz Prokurist Gerhard Hein in Berl in⸗Oberschöneweide sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Berlin, den 16. Juli 1927.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152.
er lin. . 388657 In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. Juli 1927 eingetragen
worden: Nr. 71 625. Le⸗Ma⸗Ra Prä⸗ parate Generalvertretung Kurt Wolff, Berlin. Inhaber: Kurt Wolff, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 71 626. Paul Reich, Berlin. 3. 3 Paul Reich, Kaufmann, Berlin. Nicht eingetragen: Geschäftszweig: Fa⸗ brikation von Kleidern und Blusen. Ge⸗ chäftslokal: Charlottenstr. Iz. — Bei dr. 5377 Lohöfer C Gieseke, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, eine Liqui⸗ dation findet nicht statt. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und mit dem Firmenrecht auf die hier in Ab⸗ teilung B des Handelsregisters unter Nr. 23 476 eingetragene Firma Ravens Fabrik⸗ und Handelsbetriebe Aktien⸗ gesellschaft zn Berlin übergegangen. — Nr. 9213 Leppin C Masche, Berlin: Die Gesellschaft ist , ,.
Berlin: Die Firma ist nicht erloschen und der Löschungsvermerk, Spalte ö, von Amts wegen gel ht, — Nr. 71 415 Ferdinand Fritz, Berlin: Inhaber
jetzt Otto mit Architekt, Berlin. — Gelöscht: Nr. 68229 Alfred Baer, Berlin.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.
Kerlin. lz Melo
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 4h 071. Deutsche Ein Centrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz der früheren „Deutsche Olso Licht Centrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ firmierenden Ge⸗ Fin von Kassel verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Handel mit Beleuchtungsgegenständen sowie weiter die Uebernahme und Ausführung von elektrischen, Gas⸗ und Wasser⸗ leitungsinstallationen sowie der Ver⸗ trieb von elektrischen und Gasapparaten, Haushaltungsartikeln, gewerblichen und technischen Apparaten und Finanzierung aller in diesen Rahmen fallenden Ge⸗ schäfte sowie ferner die Verwertung eigener und fremder Patente, die Er⸗ teilung von Lizenzen, die Vermietung von beweglichen Sachen und der Ab⸗ schluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar mit dem Betriebe der Gesellschaft zusammen⸗ hängen. Stammkapital: 100 600 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Lud⸗ wig Loewenstein in Berlin, Direktor Leopold Ernst Freund in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 17. Januar 1909 ab⸗ geschlossen und durch Beschlüsse vom 29. Januar 1011, 23. Juni 1925 und J. Februar und 21. Juni 1927 geändert, durch letzteren Beschluß. insbesondere auch bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens und des Stamm kapitals. Jedem Geschäftsführer steht die selb⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zu. — Nr. 40 02. Administrations⸗ gesellschaft für industrielle Unter⸗ nehmungen mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verwaltung von Be⸗ teiligungen bei Unternehmen des Berg⸗ baues und der Hüttenindustrie, ein⸗ schließlich von Handelsorganisationen auf diesen Gebieten, und der Erwerb
weiterer derartiger. Beteiligungen. Stammkapital: 165 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Konrad
Kaletsch in Berlin, Rechtsanwalt Emil Natz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ,, Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so erfolgt die Ver— tretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. — Von Nr. 40 MI bis 49972. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Der bisherige Gefellschafler Otto Kppin Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge—⸗ 1 i, . . ö ell chast erfolgen nnn durch den Dent. tr. 14 115 Gustav Sitberstein, Ber- schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1191
lin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1927. Gesellscha . Witwe Anna Silberstein, geb. Danckert, Berlin⸗ Halensee, und Dr. Kurt Hamburger, kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Dr. Kurt a, allein, Witwe Anna Silber⸗ tein, geb. Danckert, nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Ge⸗ samtprokurist ist Albert Cohn, Schöneberg, derart, daß er K lich mit der Gesellschafterin itwe Anna Silberstein, fh. Danckert, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Der Gesamtprokuxist Richard Hirsch ist 6 nur in Gemeinschaft mit der esellschafterin Frau Anng Silberstein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Gesamtprokura des Mori * ist K — Nr. 4770 „ Lenger C Eo., Berlin: Die Ge⸗ irg ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Lazarus Barth ist allei⸗ nhaber der Firma. — Nr. 69 584 Friedrich Th. Peters, Ber⸗ rokurg: Hertha Luchterhand, geb. Berger, Berlin. — Nr. 29 737 Rein⸗ hard Stoppel: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 59 724 Erich ibbentrop weignieder⸗ lassung Berlin: Die n,. ist aufgelöst. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 64 784 Otto Windgassen Saunuptniederlassung Düssel dorf, Zweigniederlassung Charlottenburg: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. — Nr. 71319 Runge . Roweck: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 4 320 Bruno Sallan und Nr. 16 096 Gustav Stange Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Henlim. 13
In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. Juli 1927 eingetragen worden: Nr. 71 627. M. Kurz Söhne, Wäscheversand, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 19277. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Moses, Majer und Mendel Kurz. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind je zwei , . meinschaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 45541 Max Karminski, Berlin: Die Prokura des Paul Vlaschneck ist er⸗ loschen. — Nr. 60 760 Herrmann, Straus Co., Berlin: Die Gesamt⸗ 8 des Sigmund Kluger ist er⸗
schen. — Nr. 66 339 Alfred Baer,
niger Verla lin:
erlin⸗ f
8688] mark
Gesellschaft für den Bau von Unier⸗ grundbahnen Gesellschaft, mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom JT. Juli 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich 5 11 geändert worden. — Bei Nr. 36521 Asphaltwerk Franz Wigankom Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Direktor Wil⸗ helm Mandler ist nicht mehr Geschäfts⸗
in Berlin⸗Zehlendorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7345 Hutten⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Görlitz verlegt. Laut Beschluß vom 7. Juni 1827 ö der Gesellschaftsvertrag bezüglich des itzes der Gesellschaft und der Ver⸗ tretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Schubring ist abberufen. neuen Geschäftsführer ist
druckereibesitzer Felix Reiber,
bestellt — Bei Rr. 14770 Deutscher
Buch⸗
Zement⸗Bund, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Deutscher Cement⸗Bund Ge⸗
sellschaft mit e , her . Hegenstand des ternehmens ist jetzt: k Firma Max Herschel Nachfolger, Gesell⸗
Die
. und die Vertretung der wirtscha
t⸗(lichempolitischen Inter⸗ essen der ihm als Gesellschafter ange⸗ hörenden Werke und Wirtschaftsver—⸗ bände einschließlich ihrer Kartelkwerke, ferner obliegt ihm die Wahrnehmung der Interessen der Zementindustrie in der Richtung, die Verwendung von , zu steigern. Außerdem kann der Deutsche Zement⸗Bund auf 5 seiner Organe sonstige wirtschaftliche Aufgaben . Art ö 39
Deutsche Zement⸗Bund G. m. b. H. Berlin verfolgt, keinerlei Erwerbs⸗ zwecke. Das Stammkapital ist um
5 600 Reichsmark auf 81 000 Reichs⸗ erhöht. Laut Beschluß vom 26. Februar 192 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Schreibweise der Firma, des Gegen⸗ stands des Unternehmens, der Dauer der 3 sowie auch sonst nach Maßgabe der Niederschrift dom gleichen Tage abgeändert und vollstähldig neu gefaßt. Die Dauer der Gesellschaft . bis zum Schluß des Jahres 1935 fest⸗ gesetzt. — Bei Nr. 14 907 Deutsche Kitt Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß bom 30. Juni 1937 ist der Gesells 2 vertrag dahin geändert, daß die beiden derzeitigen . awlowsti und Feicht jeder für sich zur Vertretung
ührer. Stadtbaurat a. D. Ernst Goger
Zum
Görlitz,
getragen:
in Bonn:
der Gesellschaft befugt sind. Kaufmann Max Feicht in Charlottenburg ist zum Geschäfisführer bestellt. — Bei Nr. 19045 Fleischmann X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10909 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. Juli 1927 ist der Gesellschafts⸗ 2361 '; üglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 26 600 Berlin⸗Wilmers⸗ dorf Karlsruherstraße Nr. 11 Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Dis ist nicht mehr , Syndikus Dr. Franz Mielke in Berlin- Friedenau ist zum Heshe r ihrer bestellt. — Bei Nr. 22 875 E. Cassirer Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Walter Bondy ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 33 84 Hein ( Kreisle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Fritz Kreisle in Char⸗ lottenburg ist Prokurg erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 35 525 „Beleo⸗ lor“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. April 1927 ist der Gese he . nach Maßgabe der Niederschrift von diesem Tage geändert, insbesondere durch Be⸗ seitigung des Aufsichtsrats und Ueher⸗ tragung seiner Funktionen auf die Ge⸗ sellschaftewersammlung. In dem den Gegenstand des Unternehmens ent⸗ haltenden 5 3 des J, , ist das Wort „Aufsichtsrat“ sellschafterversammlung“ ersetzt. Berlin, den 18. Juli 19M. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 162
Herman, Markĩ. 39213
In unser Handelsregister B ist bet der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Märkische Industrie und Landbank, Aktiengesellschaft⸗Bernau bei Berlin, heute folgendes eingetragen worden;
Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Berlin verlegt.
Bernau bei Berlin, den 13. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Ritter Fele]. . 39214
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen unter Nr. 85, Allgemeines Krankenhaus zu Bitterfeld G. m. b. H. in Bitterfeld. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Errichtung und der Be⸗ trieb eines Krankenhauses zu gemein⸗ nützigen Zwecken, insbesondere für die minderbemittelten Volkskreise. Zur Er⸗ richtung und Förderung ihres Zweckes kann die Gesellschaft unbewegliche Sachen erwerben und veräußern. Grundkapital: 450 0090 RM. Zum Ge⸗ K sind: 1. Professor Dr. Fritz Furschmann in Wolfen, 2. Sozialsekre⸗ tär Dr. Richard Markert in Dessau, 3. Rechtsanwalt Hermann Schmidt in Bitterfeld, 4. Landrat Franz Stammer in Bitterfeld, bestellt worden. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. März 1927 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier Geschäftsführer erforderlich.
Bitterfeld, den 11. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
KBlankeenes e. ⸗ 39215] Eingetragen am 6. Juli 1927 in das Handelsregsster A unter Nr. 139 die Firma Georg Schircks, Blankenese, und als Inhaber Cafetier Georg Schircks in Blankenese, Hauptstraße 6. Amtsgericht Blankenese.
HlIla mhle enese. 39216
Eingetragen am 6. Juli 1927 in das Handelsregister A unter Nr. 140 die Firma Johannes A. P. Eichenberg,
Groß ⸗Floltbek, und als Inhaber Kauf⸗ mann Johannes Adolf Paul Eichenberg in Groß Flottbek, Augustastraße 14.
Amtsgericht Blankenese.
HEonmm. . 3 gel? In das Handelsregister wurde ein⸗
Abteilung A Nr. 1209 am 20. 6. 1927 bei der Firma Max Lodder & Co. in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. M77 am 260. J. 1927 bei den schaft mit beschränkter Haftung & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bankdirektor a. D. Carl Weber in Bonn ist zum Liquidator bestellt.
Nr. 2824 am 20. 7. 1927 die Firma Erwin Lodder, Blechemballagen mit dem Sitz in Bonn, Beethobenstraße 64, und als deren Inhaber der Kaufmann Erwin Lodder in Bonn. Dem Kauf⸗ mann Max Lodder und der Ehefrau Max Lodder, Amalie geb. Becker, beide in Vonn, ist Prokura erteilt.
Abteilung B Nr. 681 am 8. 7. 1927 bei der Firma Gemeinnützige Heim⸗ stärten, Aktiengesellschaft Godesberg in Godesberg: Auf Grund des Beschlusles der Generalversammlung vom 24. Mai 1927 ist 8 14 der Satzung geändert.
Nr. 668 am 8. J. 1927 bei der Firma Gesellschaft für Terrainverwertung mit beschränkter Haftung zu Bonn: Der Kaufmann Anton Roeseler ist als Ge—⸗ schäftsführer ausgeschieden und Dr. Mathias Steeg in Bonn zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
Nr. 873 am 20. 7. 1927 bei der Firma — Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mehlem: Die Prokura des Werner Zeppenfeld ist erloschen.
Nr. 898 am 6. T. 1927 bei der Firma Metallochemische Fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Der
urch „Ge⸗ ö.
Zur
schast¶ Geschä stostelle Belzig it Prokura erteilt mit der 24
Die Gesellschaft ist aufgelöst. burger
Kaufmann Otto Enders in Bonn ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
rack enheim. 38859
Im hiesigen Handelsregister Abt. für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Wilh. Fischer, Aktiengesell⸗ schaft, pyrotechnische Fabrik in Clee⸗ bronn, eingetragen:
Durch Generalversammlungbeschluß vom 30. Juni 1927 wurde der Wort⸗
laut der Firma in „Deutsche Pyro⸗ technische Fabriken Aktiengesellschaft“
geändert und der Sitz der Gesellschaft von Cleebronn nach Berlin verlegt; dementsprechend wurde der § 1 der Satzung geändert. Brackenheim, den 18. Juli 1927. Amtsgericht.
Hxanndenhrir, Havel. 38890 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
Abt. A Nr. 329 bei der offenen Handels- esellschaft in Firma „C. Trepge“, 89 (Havel): Richard Trepge ist am 4. Januar 1997 durch Tod aus⸗ geschieden. Seine Erben, Witwe Mar⸗ garete Trepge, geb. Schmidt, Kaufmann Gerhard Trepge und Landwirt Herbert Trepge, sämtlich in Brandenburg (Haveh), in ungeteilter Erbengemeinschaft, setzen die offene Handelsgesellschaft mit dem bis⸗ herigen Gesellschafter Kar Trepge fort. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur arl Tyepge berechtigt. Nr. 30 bei der Firma „Wilhelm Barnewitz“, Pritzerbe: Das Geschäft nebst y,. ist an den Maurermeister Paul KÄiebig in Pritzerbe veräußert. Die
Haftung des Eriverbers für die im Be⸗
triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen.
Nr. 303 bei der Firma „Holländische Kaffee⸗Lagerei G. Graßhoff Nachf.“ Brandenburg (Havel): Die Firma ist erloschen.
Nr. 342 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „A. Türklitz“, Bran⸗ denburg (Havel): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter, Fabrikant Emil Türklitz in Brandenburg, z alleiniger Inhaber der Firmg. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Die Gesamt⸗ prokura des Kaufmanns Richard Schmidt in Wärterdorf⸗Görden und des Kaufmanns Julius Hepp in Brandenburg ist erloschen.
Nr. I66 bei der Firma „Hermann Dahme“, Brandenburg (Hawel: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die. Witwe Elsbeth Dahme, geb. Giese, in Brandenburg (Havel) 1⸗ gegangen. ;
Nr. 658 bei der Firma „Axel E. Schulz“, Brandenbung (Havel: Die Firma ist erloschen. z
Nr. 993 die offene e ,, ee in Firma „Ehmann C Niendorf Klostermühle Lehnin“ in Lehnin e, Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗
ruar 1927 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter Mühlenbesitzerin Anna Ehmann, geb. Schulze, und Kaufmann oil Iren orf beide in Lehnin 6Mark).
Vertretung der Gesellschaft, sind beide Gesellschafter nur in meinschaft ermächtigt.
Abt. B Nr. 14 bei der Firma „Bran⸗
denburger Dampfsägewerk Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung“,
Brandenburg (Habels Der Geschäfts⸗ führer Baumeister Paul Hanuschke ist am
1 Oktober 1926 durch Tod ausgeschieden.
Nr. 64 bei der Firma „Wohn ungs⸗
kunst Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“, Brandenhurg (Havel; Fabri= kant Anton Hepp in Brandenburg hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Nr. 131 bei der Firma „Kreisbanuk Zauch Belzig, kommunale Bank für den Kreis Zauch⸗Beizig Aktiengesell⸗ Lehnin“ in Lehnin: Dem Wilhelm Markworth in gabe, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied be—⸗
rechtigt ist. Mar Hoppe ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Nr. 183 bei der Firma „Branden⸗
Versichernngs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederkassung Branden⸗ burg“ in Brandenburg (Havel; Heinnich Fahlbusch ist nicht mehr Vorstands⸗
mitglied. , a. H., den 16. Juli 1927. Amtsgericht.
Hi ceehburꝶg. 38891] In unser i del tegifter Abt. A ist
heute bei der unter Nr. 168 einge⸗
tragenen Kommanditgesellschaft in Firma Giesecke C Co. in Bückeburg eingetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst ist und das Geschäft von dem bisherigen Gesellschafter, Ehefrau Hed⸗ wig Giesecke, geb. Sasse, in Bückeburg, unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Dem Kaufmann August Giesecke in Bückeburg ist Prokura erteilt.
Bückeburg, den 19. Juli 1927.
Das Amtsgericht. II.
Eurg, Fehmarn. I38892]
In das hiesige Handelsregister A sind heute folgende Eintragungen gemacht worden:
Unter Nr. 18 bei der Firma J. Mar⸗ quardt, Mummendorf: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 65 bei der Firma Julius Riessen, Petersdorf: Die Firma ist er⸗ loschen.
Burg a. F., den 19. Juli 1927.
Bas Amtsgericht.
Chemnitz. In das Handelsregister ist tragen worden: Am 13. Juli 1927: 1. auf Blatt 8928, betr. die Firma Wilh. Hering Aktiengesellschaft in Chemnitz: Durch Beschluß der General- versammlung vom 30 Juni 1927 ist 5§ 23 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Danach erfolgt künftig die Berufung der Generalversammlung durch den Vorstand oder Aufsichtsrat. 2. auf Blatt 7329, betr. die Firma
39234 einge⸗
Elite⸗Diamantwerke, Aktiengesell⸗ schaft — Zweigniederlassung — in Siegmar: Die durch die Generalver⸗
sammlung vom 16. Februar 1927 be⸗ schlossene und in Höhe von 750 000 Reichsmark bereits durchgeführte Er⸗ höhnng des Grundkapitals um 1 545 0090 Reichsmark ist nunmehr auch hinsichtlich der restlichen 795 000 Reichsmark durch⸗ geführt. Diese 795 000 Reichsmark Stammaktien Lit. A sind in 500 Stück zu 100 RM und 745 Stück zu 1000 RM Nennbetrag eingeteilt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 102 95.
3. auf Blatt 9436, betr. die Firma Chemnmnin⸗Glöfager Wirkwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Glösa: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Juni 1927 aufgelöst, Es findet Liquidation statt. Zu Liqui- datoren sind bestellt: Friedrich Hugo Ermischer, Heinrich Kobes, Richard Gustav Röber und Paul Otto Müller, sämtlich in Glösa. Je zwei von ihnen sind zur Vertretung der Liquidations⸗ firma berechtigt. Das Amt der Ge⸗ schäftsführer Ermischer und Bauch hat sich erledigt.
Am 18. Juli 1927:
4. auf Blatt g0l5, betr. die Firma Direction der Diseonto⸗Gesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz Eitz in Berlin): Die Prokura Fritz C. Trau⸗ manns ist erloschen.
5. auf Blatt. 7766, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Johannes Matz C Sohn in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. .
6. auf Blatt 5849, betr. die Firma Sächsische Werkzeug ⸗Maschinen⸗ fabrik Bernhard Escher Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz: Der. Kauf⸗ mann Willy Schubert ist mit dem 30. Funi 1927 aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern sind ab 1. Juli 1927 bestellt der Kaufmann Gerhard Otto Arthur Wünschmann in Grüna und der Ingenieur Friedrich Max Kamprath in Ehemnitz. Ihre Prokuren sind er⸗ loschen.
7. auf Blatt 3431, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Bernhard Gläß in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Bern⸗ hard Kind in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter vertreten.
8. auf Blatt 8466, betr. die Firma Hermann Metzger Aktienge sellschaft Zweignie derlassung Chemnitz in Ehemnitz (Sitz in Frankfurt a. M): Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Lurt Kahn in Frankfurt a. M. Er ist be⸗ fugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied (ordent⸗ lichen oder stellvertretenden) zu ver⸗ treten. ;
9. auf Blatt 9781, betr. die Firma Weiger . Weiß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Samuel Weiger ist als Geschäftsführer ausgeschie den. . .
16. auf Blatt 10080 die Firma Nuchim Oberhand in Chemnitz und der Kaufmann Nuchim Oberhand da⸗ selbst als Inhaber Handel mit Strumpfwaren, Zietenstr. 40 a)
11. auf Blatt 10 981 die Firma Emilie Wittkoẽmsky in Chemnitz und Frau Emilie Luise Fohanna vbl. Witt⸗ kowsky, geb. Poblmann, daselbst, als Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fohann Georg Maximilian Wittkowsty in Chemnitz (Fabrikation von Textilkartonnagen, Limbacher Straße 27). . .
12 auf Blatt 19982 die Firma Theodor Linz in Chemnitz und der Kaufmann Oswald Theodor Linz da— selbst als Inhaber (Handel mit Roh— produkten, Putz- und Poliermaterialien, Michaelstr. 71). . 13. auf Blatt 10 938, betr. die Firma Hans Schmidt in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. w
14. auf Blatt 7125, betr. die Firma Franz Moritz Uhlich in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Franz Moritz Uhlich ift infolge Ablebens ausqe⸗ schieden. Der Seifenfabrikant. Franz Walter Uhlich in Chemnitz ist Inhaber.
15. auf Blatt 3544 betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Zschim mer , Schwarz in Chemnitz: Die Prokura von Eugen Arthur Schmiedgen ist er⸗ loschen. .
16. auf Blatt 9855, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Mader in Chemnitz: Der Sitz des Ge⸗ schäfts ist nach Berlin verlegt. Die Firma ist daher hier erloschen.
17. auf Blatt 3930, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Oskar Sonnenschein in Chemnitz: Die Pro⸗ kurg Michael Max Diettrichs ist er⸗ loschen. Die Prokurg Heinrich Straßen⸗ meyers besteht als Einzelprokura fort.
18. auf Blatt 4636, betr. die offene
Handelsgesellschaft in Firma Müller G üurbeicht in Chemnitz: Einzel-
Zweite S entr al⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 25. Juli
Nr. 171.
2
1927
ee, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. TC
1. Handelsregifter.
Hamburꝶ. 39264 Eintragungen in das Handelsregister. 19. Juli 1927. . Matthaei. Die Firma ist er⸗ schen. Otto G. Richter C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Auto⸗ mobil⸗Werkstatt⸗ und Garagen⸗ betrieb. Durch K vom 13. Juli 19277 ist der Gesell⸗ nn,, bezüglich der Firma und es 5 5 (Geschäftsführung geändert worden. 5 10 des Gesellschaftsvertrags Kündigung) wurde gestrichen. Die . des . 4 . G. Richter ist beendet. ie Firma der Gesellschaft lautet nunmehr Kurt Schwartzkopff * Co. mit beschränkter Haftung. Norddeutsche Milchversorgung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Hermann Lange, Kaufmann, . Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ chäftsführer bestellt worden. Continentale Eisenhandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1927 ist der Gesellschafts⸗
vertrag bezüglich der 5 6 GVertre⸗ tung) und 98 (Beschlußfassung) ge⸗ ändert worden. Jeder 3 äfts⸗
. ist allein vertretungsberechtigt.
r. phil. Walter August Ludwig Stollwerck, Ingenieur, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt worden.
Stan dlard rading Compan mit beschränkter Haftung. Dur Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1927 ist das Stammkapital um 125 000 RM auf 150 000 RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag bezüglich
der 55. 1. Gesellschafter; und 4 (Stammkapital und Einlagen) geändert worden. Carl Studt. Inhaber: Karl Ludwig Hermann Studt, Kaufmann, zu Hamburg.
Frost X Studt. Die offene Handels⸗ e el haft ist aufgelöst worden, Liqui⸗ atoren; Johann Friedrich Wilhelm Wülferling und Heinrich Carl Adolph
6. beide Hausmakler, * Ham⸗ urg. Jeder von ihnen ist allein ver— tretungsberechtigt. .
„Admira“ Waren ⸗Vertrieb, Max K. G. Schade. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der esell⸗ schafter M. K. G. Schade ausgetreten; Lei Heitz ist Hermann Heinrich Louis Degenkolbe, Kaufmann, zu ,, als Gesellschafter in die . eingetreten. Die an M. A. L. Bartels erteilte Prokura ist erloschen. Di gli des Gesell⸗ schafters 5. H. L. Degenkolbe ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Oskar Pille. Prokura ist erteilt an Kurt Oskar Rolf Pille. Die an J. E. Momsen erteilte Prokura ist erloschen.
Bimmermann C Buck Kommandit⸗ gesellscha ft. Persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter Traugott Wilhelm Zimmer⸗ mann, zu Hamburg, und Theodor ,. Buck, zu Tsingtau, beide
aufleute. Die Kommanditgesellschaft het am 1. Juli 1927 begonnen. Sie hat einen Kommanditisten.
International Oi Gornpora- tiom Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Die an P. Raum und K. Lehniger erteilten Prokuren sind erloschen.
J. Steiner . Go. Die offene Han⸗ ö ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Rudolf Beckemeier. Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Lübeck. Inhaber: Karl Heinrich Wil⸗ helm Rudolf Beckemeier, Kaufmann,
zu Lübeck.
Sartmann Compagnie. Die Firma ist erloschen. J
n. Winter. Die Firma ist er⸗ oschen.
Bernd Funke. Inhaber ist jetzt Joseph Funke, Kaufmann, zu Dortmund. 3 im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Prokura ist erteilt an Bernard (Bernd) Funke.
F. W. Burchard. In die offene Han⸗ delsgesellschäft ift Engelbert Wilhelm Burchard, Kaufmann, zu Wohltorf, als Gesellschafter eingetreten. Die an ihn erteilte Prokura ist erloschen.
Alois Weiss. In die offene Handels⸗ elel l cal ist Walter Burghardt, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell—⸗
schafter eingetreten.
La Continentale Einfuhr-San⸗
delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗
schaftsvertrag vom J. Juli 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr von türkischen Landes⸗ produkten (insbesondere Tabak und Südfrüchten) sowie die Vertretung levantinischer Häuser und alle damit
delsgeschäfte. Die Errichtung von Zweigniederlassungen ist zulässig. Der Erwerb von Grundbesitz ist aus⸗ geschlossen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Simon Friedmann, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs-
anzeiger. 20. Juli. Christoph Bill. Inhaber:; Christoph Bill, Kaufmann, zu Hamburg. Soyer C Dirks⸗Wetschky. Gesell⸗ schafter: Arthur Carl Hoyer und Albrecht Günter Dirks⸗Wetschky, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1927 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch den Gesellschafter Hoyer allein oder durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich. Carl Lassen Nachfolger Breslau, Zweigniederlassung Hamburg. Zweigniederlassung der Firma Carl Lassen Nachf. zu Breslau. Inhaber: Robert Esklony, Kaufmann, zu Breslau. W. Laesecke C Co. Das Geschäft ist von Wilhelm Eduard Hermann Brakel und Gustav Manilius Gott⸗ helf Gögge, Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Juli 1927 begonnen. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen und
Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers sind nicht übernommen worden.
Willy E. E. Luckwaldt. Die Firma ist erloschen.
Kaufhaus Nissen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer C. F. Steussloff und J. Ascher ist be⸗ endet. Liquidatoren mit der Befug⸗ nis, die Gesellschaft einzeln zu ver⸗ treten, sind: Walther Gustav Adolf Sprick und Dr. Walter Ahlburg, Rechtsanwälte, zu Hamburg. Die Firma ist erloschen.
Hamburger Engros⸗Lager Kauf⸗ haus Hammonia Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers E. E. Wolfsheimer ist beendet. Liqui⸗ datoren mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft einzeln zu vertreten, sind: Walther Gustav Adolf Sprick und Dr. Walter Ahlburg, Rechtsanwälte, zu Hamburg. Die Firma ist er⸗
loschen. Planken Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer O. Braunschweig, J. W. P. Brandt und C. E. O. Schnelle ist beendet. Liquidatoren mit der Befugnis, die Gesellschaft einzeln zu vertxeten, sind: Walther Gustav Adolf Sprick und Dr. Walter Ahlburg, Rechtsanwälte, zu Hamburg. Die Firma ist er⸗
loschen.
Grundstiücks⸗Gesellschaft Neumüuster Kuhberg mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers C. E. D. Schnelle ist beendet. Liguidatoren mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft einzeln zu vertreten, sind: Walther Gustav Adolf Sprick und Dr. Walter Ahlburg, Rechtsanwälte, zu Hamburg. Die Firma ist erloschen.
Grundstücks⸗Gesellschaft Itzehoe Biktoriastraßte mit beschränkter
Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst worden. Die Vertretungs⸗
befugnis des Geschäftsführers C. E.
O: Schnelle ist beendet. Liquidgtoren
mit der Befugnis, die Gesellschaft ein⸗
zeln zu vertreten, sind: Walther
Gustav Adolf Sprick und Dr. Walter
Ahlburg. Rechtsanwälte, zu Ham⸗
burg. Die Firma ist erloschen.
Grundstücks⸗Gesellschaft Friedrich⸗
straße Fulda mit beschränkter
Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗—
gelöst worden. Die Vertretungs⸗
befugnis des Geschäftsführers C. E.
O. Schnelle ist bendet. Liquidatoren
mit der Befugnis, die Gesellschaft ein⸗
zeln zu vertreten, sind: Walther
Gustav Adolf Sprick und Dr. Walter
Ahlburg, Rechtsanwälte, zu Hamburg.
Die Firma ist erleschen.
Grundstücksgesellschaft Sandstraße
Lübeck mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.
Die Vertretungs . des Ge⸗
schäfts führers E. O. Schnelle ist
beendet. Liquidatoren mit der Be⸗ fugnis, die . einzeln zu vertreten, sind: Wa . Gustav Adolf
Sprick und Dr. Walter Ahlburg, Rechts⸗
anwälte, zu Hamburg. Die Firma ist
erloschen.
Waren⸗Ueberwachungsstelle, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
im Zusammenhang stehenden Han⸗
17. Juni 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und des
5 Vertretung) . worden.
ie Firma der Gesellschaft lautet nunmehr Bleichröder w Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Dr. jur. Bern⸗ U. . und Dr. Arnold Herz⸗ eld, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu weiteren Geschäftsführern bestelt worden.
E. Görling C Co. Die . Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Die Firma ist erloschen.
W. N. Helmers Wwe. KR Sohn Aktiengesellschaft. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom
28. Juni 1927 ist zwecks Beseitigung der Unterbilanz und zur evtl. Vor⸗ nahme von Abschreibungen die Her⸗ absetzung des Grundkapitals um 5 0h60 RM auf 10 000 RM durch Einziehung der Vorzugsaktien und , ,, . egung der Stammaktien eschlossen worden. Ferner ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital um 90000 RM auf 100000 RM durch Ausgabe von g0 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 1000 RM
u erhöhen. Herab een und Er⸗
öhung des Grundkapitals sind er⸗ olgt. Durch Generalversammlungs⸗5
iuß vom gleichen Tag ist der Ge⸗
sellschaftsvertrag bezüglich der 88 3 (Grundkapital und Einteilung), 16 (Stimmrecht), 18 (Beschlußfassung der Generalversammlung; und 23 (Ge⸗ winnverteilung) geändert worden. §z 24 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ wendung des Liquidationserlöfes) ist ge⸗ strichen und ein neuer 24 (Einziehung von Aktien) eingefügt worden. Grund⸗ kapital: 100 0060 RM, eingeteilt in 100 Aktien zu je 1600 RM. Die Aktien lauten 23 den Inhaber.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert.
W. Hornung C Kugler. Die Firma ist erloschen.
F. M. von Beck. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
k Die Firma ist er⸗ oschen.
Vogel C Halke. Prokura ist erteilt an Jenny Drucker.
Stitterich E Meyer. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Die Firma . erloschen.
D. Fuhrmann, Nissle C Günther Nflg. Reederei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 2. Juli 19237 mit Aenderung vom 16. Juli 1927. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Uebernahme der Reedereiabtei⸗ lung der Firma D. Fuhrmann, Nissle & Günther Nflg., 2. der Betrieb eines Reedereigeschäfts, 3. der Erwerb von Seedampfern bzw. Fahrzeugen, 4. der Betrieb aller diesen Zwecken dienenden sonstigen Geschäfte, 5. die Beteiligung an solchen Geschäften. Die Gesell⸗ schaft kann die Linienfahrt aufnehmen oder Dampfer in wilder Fahrt be⸗ schäftigen. Die Gesellschaft ist schließ⸗ lich berechtigt, Grundstücke zu er⸗ werben, soweit dies für ihre geschäft⸗ lichen Zwecke erforderlich ist oder es in Verteidigung eines hypothekagrischen Anspruchs notwendig wird. Stamm⸗ kapital: 5M 000 RM. Geschäftsführer: Christian Frederik Schumacher, zu Wen⸗ torf, und Karl Wolrad Joachim Heinwich Jacobs, zu rn rn beide Kaufleute. Feder von ihnen ist allein vertretungs⸗ erechtigt. ö andere Geschäfts⸗ führer bestellt werden, ist jeder von diesen nur gemeinschaftlich mit einem zweiten Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Hamm, Westf. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Gelöscht am 189. Juli 1927 die Firma Karl Gräff in Hamm Hindenburg, O. S.
(Abt. A Nr. 589).
hie g In unser Handelsregister B Nr. ist beji der Firma W. Silbers Bau—⸗ geschäft und Dampfziegeleiwerke Zmweigniederlassung Sindenburg O. S. der vereinigten Bauunter⸗ nehmun Breslau Aktiengesell⸗ schaft eute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. März 1927 ist 3 21 Abs. 1 der Satzung Ginterlegung
38922
ber Aktien) geändert. Amtsgericht Hindenburg, * S. — Hoya.
. 39271 Im hiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 18 am 29. Juni 1927 fol-
mit beschränkter Haftung, Eystrup Weser, mit dem Sitz in Eystrup. Handel mit Düngemitteln, Kohlen, Bau—⸗ materialien, landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen und Landwirtschaftsbedarf aller Art. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt, 60 000 Reichsmark. Die Ge— e fn, sind: Ingenieurchemiker
ilhelm Georg Sieverts, Berlin⸗Lank— witz, Lessingstraße 6a, Kaufmenn Adolf Syberg, Berlin⸗Wilmersdorf, Landauer Straße 1, Kaufmann Wilhelm Fehlert in a Schiffgraben 15. Hesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1927 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Amtsgericht Hoya.
tel d. 39273 Im 6 Abt. A Nr. 66 ist bei der Firma A. Keferstein in Ilfeld heute eingetragen worden: Offene Han- delsgesellschaft. Als persönlich haftender Gesellschafter ist der bisherige er n ; Kaufmann Friedrich Keferstein in Ilfeld, eingetreten. Die Gesellschaft hat am 5. Juli 1927 begonnen. Die Bro⸗ kura des Kaufmanns Friedrich Kefer—⸗ stein ist damit erloschen. Amtsgericht Ilfeld, den 5. Juli 1927.
Jena. 39274 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Paul Schache, Holzhandlung, Jena, und als Inhaber der Holzhändler Moritz Friedrich Paul Schache, Jena. Jena, den 19. Juli 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Jena. 39275 Im K A bei der Firma Valentin Widera, Palast⸗Theater, Jena, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Jena, den 19. Juli 1977. Thüring. Amtsgericht.
HKanth. 389026 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 2, Stradauer Tonwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stradau eingetragen worden: Der Kaufmann Ulbrich hat sein Amt als Geschäfts= führer niedergelegt, an seiner Stelle sind Theodor Hünert und Erich Landeck zu Geschäftsführern bestellt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Juni 1927 ist der Sitz der Firma nach Zobten verlegt worden. Kanth, den 23. Juni 1927. Amtsgericht.
Hugo Schütze Landbedarf, .
Kellinghusen. 38927
Im Handelsregister A Nr. 60 fol⸗ ende Eintragung am 30. Juni 1927 bei Firma August Schümann Söhne, Brok= stedt: Kaufmann Otto Schümann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Rentner August Schümann ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Kellinghusen.
Kleve. . 38928
In unser , B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „van den Bergh's Margarine Gesellsch 2 mit beschränkter Haftung“ in Kleve 9 = gendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Johann Hoedemaker in Kleve ist zum Geschäftsführer bestellt und als solcher berechtigt, die e,. gemein⸗ sam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.
Kleve, den 18. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
HKIeve,. 38929]
In unser k 5 B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Margarinewerke, . Muller u. Co. mit beschränkter Haftung, zu Kleve olgendes eingetragen worden: Der Luppo
üjkeng ist als Geshäftsführgr abberufen. Der Direktor Arie Johannes ban Noordwijk in Nymegen ist zum Geschäfts« . bestellt und als solcher berechtigt, ie irn gemeinsam mit einem anderen ö. äftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Kleve, den 18. Juli 1927.
Amtsgericht.
Koblemæ. 1389839
In das . Handelsregister Ab⸗ teilung A ist folgendes eingetragen worden: 1. am S. J. 1927 unter Nr. bol bei der irma „Valentin Traxel“, Koblenz: Der 4 Katharing Traxel, geb. Neuhaus,
in Koblenz, dem Frl. uife Trarel, ohne Stand, in Koblenz ist Einzelprokura
erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Feldhausen, ,. in Koblenz, jetzt in Barmen, ist erloschen. .
2. am 7. 9. 1925 unter Nr. 1391 die Firmg „Auto Berg, offene Handelsgesell⸗ F Koblenz. . haftende Ge⸗ e a. sind: Robert Berg, Kaufmann in Kohlenz. Hermann Liebold, Kaufmann in Koblenz. Die Gesellschaft hat am J. Juni 1926 begonnen. Zur Vertretung
Durch Gesellschafterbeschluß vom
gendes eingetragen worden:
der Gesellschaft sind nur Robert Berg und
Hermann Liebold in — oder — ihnen mit einem Prokuristen rechtigt.
3. am 6. 7 1927 unter Nr. 1394 bei der Firma „Rekord Druckerei und Ver lagsanstalt 66 Heinrich Jakobs“, Koblenz: Dem Kaufmann Alfred Haben 6 in Koble . eise Pro⸗ ura erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevoll-= mächtigten zusammen die Firma kollektiv zeichnen kann. .
4. am 27. 6. 197 unter Nr. 1405 die Firma „Adolf Lomp, Automobile, Koblenz, und als deren Inhaber der Kauf- mann Adolf 2 Koblenz.
Preußisches Amtsgericht Koblenz.
Koblenz. . 38931] Die nachstehend aufgeführten im . e. Abteilung A Iloet ere Firmen 5 en gemä 31 Abs. 2 H. G-B. und 5 141 F. GG. von Amts wegen gelöscht werden. Die Vertretungs- berechtigten werden dieserhalh ö aufgefordert, einen etwaigen Widerspru n die Löschung binnen drei Monaten dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen
wird. . 1. Nr. 1176, Firma „Karl Anger⸗ münde , Weißenthurm. ‚ 2. Nr. 1260, Firma „Ernst Knecht“,
Koblenz. 3. * 1271, Firma „Arnold Diggel⸗ mann / Kohlenz. . Koblenz, den 19. Juli 1927. red isches Amtsgericht.
ist in der
HKönigsee, Thür. 38932 e,, ,, A wurde heute olgendes eingetragen; . 6. A 363 Reinhold Kraehmer, 6 Die Firma ist erloschen. H.-R. A 102, Hilmar Kühn, Königsee: Die Firma ist erloschen. mtsgericht Königsee, 19. 7. 1927.
HKönigswintenn, 5 Im Handelsregister wurde am 15. 7. 19837 ein getragen: Firma Rheinische Basalt⸗Gesellschaft Georg Schepping & Co. in Königswinter und als deren In⸗ haber Georg Schepping, Kaufmann in Königswinter und Heinrich Schepping. Kaufmann in Düsseldorf. ̃ Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 197 begonnen. Zur Vertretung ift nur Georg Schepping berechtigt. Amtsgericht Königswinter.
Köslin. 38934
Handelsregister B Nr. 35, C. Walde menn G. m. b. H. in Köslin: Die Pro- kur des Assessors Conrad Koppe ist er=
loschen. . Amtsgericht Köslin, den 9. Juli 1927. Köslin. 359365 H.-R. B 35. C. Weldemann G. m,
b. H. in Köslin: Dem Kaufmann Karl Schuster in Köslin ist Gesamtprokura neben den Kaufleuten Ferdinand Fritz und Emil Rumpelt, beide in Köslin, dergestalt erteilt, daß zur rechtsgültigen Zeichnung obiger Firma stets zwei der genannten Prokuristen gemeinschaftlich erforderlich und berechtigt sind. .
Amtsgericht Köslin, den 13. Juli 1927.
Cęinaig. 35936
6 Fit 25 145 des Handelsregisters ist heute die Firma Morks W Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung in Leipzig (Pfaffendorfer Str. I) und olgendes eingetragen worden: De ö ellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1927 errichtet worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Handel mit Möheln und anderen Waren auf Kredit. Das Stamm kapital beträgt. fünfundzwan sigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft kann von . Gesellschafter mit sechsmonatiger
ö. zum Ende des Kalenderjahres, rühestens aber zum 31. Dezember 1930, gekündigt werden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Samuel Morks in Leipzig bestellt. Hierzu wird noch bekannt e . ie Bekanntmachungen der Ge⸗ ö. erfolgen nur durch den Deutschen ei Lem [38938
. Leipzig. Abt. IB mts ipzig, Abt. . am 19. Jult 1927.
go. ö ;
In das Handelsregister A ist zu, der unter Nr. 227 eingetragenen Firma Albert 34. in Lemgo eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Lage i. L. ver- .
mgo, den 24. Mal 1927, Lippisches Amtsgericht.
Lemgo. 138637 e, genbelerenister X Cl ml. Nr. 309 eingetragen: . Hugo Scheidt in Lemgo und als Inhaber der enfabrikant Hugo 86 in Lemgo.
Lemgo, den 12. Juli 1927. Lippisches Amtsgericht. J.
Linz. . 38939 In dem hiesigen Handelsregister i folgendes eingetragen worden: Um 21. Juni 1927 bei der Firma Ge brüder Wirßfeld in Linz 4.
J (Abt. A zer e e g enn gie Hr Wir,
*