1927 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Pfarrer Rubolf Wintermann in Frank⸗ furt a. M., geboren am 10. Januar 1886 in Bremen,

Urheber des im Jahre 1927 im Verlag der Gvangelischen Landeskirche Frankfurt a. M. unter dem Titel

Frankfurter Evangelisches Gesangbuch

angnvm erschienenen Werkes seien.

Tag der Anmeldung: 29. April 1927.

Leipzig, am 15. Juli 1927. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle.

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

KRerlim. 39357

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Max Heymann, Berlin W. 56, Jäger= straße 41, Privatwohnung Berlin ⸗Wil⸗ mers dorf. Sigmaringer Str. 25, ist heute, mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Herr Theodor Bau⸗ dach. Berlin⸗Qberschöneweide, Helmholtz⸗ en 18. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ursforderungen bis 10. September 1927. Grste Gläubigerversammlung am 24. August 1957, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. September 1937, vorm. 1035 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, zimmer 1115112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Augusft 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. S3, N. 2068. 27, den 21. Juli 1927.

Nr slut. 139366 Ueber das Vermögen des Kaufmanns vitz Pohler in Breslau, Albrechtstraße 43 Großhandel mit Christbanmschmuck, Gummiwaren usw.), wirb am 26. Juli 1927, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann 54 Lyon in Breslau, Blücher latz 20. Frist zur Anmeldung der Kon— ursforderungen bis einschließlich den

September 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. August 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 15.. September 1927, vormitlags 9 Uhr, bor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Ur. 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1927 einschließlich. (12. I. 79727.

Breslau, den WM. Juli 1927. Amtsgericht. EIenshbhinrꝶx. 39369 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Seemann in Flensburg, Haim 42, wird heute, am 19. Juli 1927, nach- mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurs— berfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann ee, Matthie ßen in lensburg. Nicolaistraße 9. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 1. August 1927 bei, dem Gericht anzumelden. GErste Gläubigerversammlung am 13. August 17, vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. August 1927, vor⸗ mittags 190 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗

zeigefrist bis zum 13. August 1927. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 7.

Hannover. 39370] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ans Nagel in . Richard⸗

Wagner⸗Straße 29, alleinigen Inhabers

der Treibriemenfabrik Funken C Nagel,

Bürgerstraße 3, wird heute, am 21. Juli

1927, 13 Uhr das Konkursverfahren er-

öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hauschilb

in Hannover, Prinzenstraße 13. wirb zum

Konkursverwalter ernannt. Anmelsdefrist bis, zum 19. August 1927. Erste Gläubigerversammlung am 10. August 1827. 9 Uhr; , mn am 31. August 1927, 10 Uhr, hier fit. Am Justizgebaude 1, Zimmer 353, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1927. Das allgemeine Ver äußerungsverbot vom 24. Juni 1927 und die Konkurseröffnung vom 30. Juni 1927 ist mit den Terminen aufgehoben. Amtsgericht Hannover.

Müuün chem. 393711 Ueber das Vermögen der Nosalie Samuel, Alleininhaberin der Firma R. Samuel, Kurzwaren⸗, Trikotagen-, Wirk. und ollwarengroßhandli München, Josefsplatz , wurde am 21. Juli

197, vormittags 8 Uhr 30, der Konkurs

eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ gnwalt. August Klein in München Ludwigstr. j7 a. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 11. Auguft 1927 ist erlassen. Frift zur Anmeldung der KRonkursforderungen im Zimmer 735 fIII, Prinz⸗Ludwig⸗ Straß 8. bis 11. August 1527. Termin aur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursorbnung SS 132, 134 137 be- ichneten Angelegenheiten und allgemeiner ö Samstag, 20. August M7, vorm. 9 Uhr, Zimmer 72277, ern mn en,. 8. . mtsgericht München Konkursgericht.

Oldenburg, Oldenkurx. 39403) Ueber das Vermögen 1 der offenen Handel sgesellschaft H. & J. Hun femann in Oldenburg, . des Händlers Heinrich

ntemann in Oldenburg. Grüner Weg tr. 24, wird heute, am 21. Juli 1927, vormittags 19 Uhr, das Konkursherfahren gröffnet. Zum Verwalter ist der Auktionator Heimsath in Oldenburg, er⸗ nannt. Konkurtforderungen sind bis zum L September 19557 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am zz. August

12, vormittas 19 Uzr. Pifmas.

termin am 12. September 1927, wor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist: 15. August 1927.

Oldenburg, den 21. Juli 1927.

Amtsgericht. Abt. VIII.

N ec kli nghausen. 39372

Ueber das Vermögen des Tabak⸗ und Schreibwarenhändlers Wilhelm Donzel⸗ mann in Erkenschwick, Stimmberg⸗ straße 209, ist heute, 1 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Kurt Krausse in Recklinghausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 6. August 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 17. August 1927, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 46.

Recklinghausen, den 21. Juli 1927.

Amtsgericht.

Tilsit. 393731

Ueber das Vermögen des Händlers Hermann Motzkus in Tilsit, Am Deutschen Tor, ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ezwin Rosenhagen in Tilsit. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 19. August 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 19, Neubau, Erdgeschoß. Anmeldefrist für Konkurs— forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1927.

Tilsit, den 19. Juli 1927.

Amtsgericht.

W isman. 39374

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Sachse in Wismar (Tabakwaren—⸗ handlung) ist heute, am 20. Juli 1927, 19 Uhr, nach Aufhebung der bisherigen Geschäftsaufsicht das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Albert Megow hierselbst ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1927 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 31. August 1927, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1927. Amtsgericht Wismar, den 20. Juli 1927.

Aachen. 39375

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frls. Maria Poirler. Inh. der Firma Emil C. Kretzschmar Vachf., Aachen, Adalbertstraße 85, wird Schlußtermin auf den 11. August 1927. vormittags 11 Uhr, bestimmt.

Aachen, den 8. Juli 1927.

Amtsgericht. Abteilung 4.

AlInenann. 393761

Das Amtsgericht Alzenau (Ufr) hat mit Beschluß vom 20. Juli 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Rothschild in Hörstein nach Abhaltung des Schluß—

termins und Durchführung der Schluß⸗

verteilung aufgehoben. Alzenau, den 20. Juli 1927. Gericht sschreiberei des Amtsgerichts Alzenau (Ufr).

Hallenstedt. 39377 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der verehel. Berta Brandt, ge⸗ borene Arendt, in Alikendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ballenstedt, den 8. Juli 1927. Anhaltisches Amtsgericht.

Hann hex. 309378

Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 21. 7. 1927 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Samuel Nagler in Bamberg, Untere Königstraße 12, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch rechts⸗ kräftigen Zwangsvergleich beendigt auf⸗ gehoben. Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Bamberg.

Ham be ꝶ. 393791

Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 22. 7. 1927 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Wagner in Bam⸗ berg, Siechenstraße 20, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch rechts⸗ kräftigen Zwangsvergleich beendigt auf— gehoben. Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Bamberg.

Rerlin-Schüöneherzy-. 39380] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Juli 1926 in Berlin, Landgrafenstr. 3, verstorbenen, zuletzt ebendort wohnhaft gewesenen Schrift⸗ stellers Max Grunwald ist mangels einer den Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Berlin⸗Schöneberg, den 19. Juli 1977. Amtsgericht. Abt. 9. (J9. N. 420. 26.)

Ri schofsburx. 6836381

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Max Juditzki in Bischofsburg ist zur Abnahme der n des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der Pei der Verteilung zu berüchsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ . der Gläubiger über die Er⸗ tattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗

6 des Gläubigerausschusses der Schlußermin auf den 11. Aungust 1927,

vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Bischofsburg, den 14. Juli 1927. Amtsgericht. Branunsberg, Ostpr. 39382 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumvereins in hlhausen, Ostpr., e. G. m. b. H. soll eine Abschlagsverteilung in Höhe von WD vo auf die in Höhe von 28 816, 93 Reichsmark festgestellten Forderungen der nicht bevorrechtigten Gläubiger er⸗ folgen. Das Verzeichnis der fest⸗ gestellten Forderungen liegt auf der Ge— richtsschreiberei des Amtsgerichts in Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, Ostpr., zur Einsicht der Beteiligten offen. Braunsberg, Seeligerstraße 56, den 21. Juli 1927. Der Konkursverwalter: Schlegel.

Hreslar. 39383 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Ehrlich, offene Handelsgesellschaft in Breslau, Stock— gasse 32 (Handel mit Textilwaren und Garnen), wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des zustande gekommenen Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben. Breslau, den 18. Juli 19277. Das Amtsgericht. (41. N. 126.) Charlottenburg. 39334 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Martha Joseph, geb. Friedmann, in Charlottenburg, Schlüterstraße 48, ist nach Schlußtermin aufgehoben.

Charlottenburg, den 19. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40 lem mi tx. 39385

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Otto. Aurich, Tricotagen und Handschuhfabrikation in Grüna (Sachsen), wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 23. Mai 19277 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschkuß vom 25. Mai 1927 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 18. Juli 192. HParmsta dt. 39386

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Marie Golich in Darm⸗ stadt wird nach erfolgter Schlußver⸗ teilung n.

Darmstadt, den 18. Juli 1927.

Hessisches Amtsgericht J.

Pa- ms tadlt. 39387 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Adolf Lächler Büro⸗ bedarf G. m. b. H. in Darmstadt wird nach erfolgter Schlußverteilung auf— gehoben. Darmstadt, den 16. Juli 1927. Hessisches Amtsgericht J.

Pr esd em. 39388

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Walde⸗ mar Kurt Gruschke in Dresden⸗Weißer Hirsch, Colenbuschstr. 12, Wohnung: Strehlener Stroße 34 II, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. IlÜ, den 21. Juli 19277.

Pre scdenm. 39389

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Besser in Dresden, Mary⸗Krebs⸗Str. 2, alleiniger Inhaber der Firma. Modehaus Frauenstr., Inhaber Otto Besser“ in Dresden, Frauenstr. Za, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 21. Juli 1927.

Fetenberg. 39390

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Kunsttischlermeister⸗ ehefrau Wilhelmine Milde, geb. Hei⸗ mann, in Festenberg wird eingestellt, da eine ben Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Festenberg, den 9. Juli 197.

Das Amtsgericht.

Freudenstadt. ö 39391] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Johann Schatz in Freudenstadt wird nach rechtskräftig bestätigtem , , , aufgehoben. Den 19. Juli 1927. Amtsgericht Freudenstadt. Gi nmz burg. 39392 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ein. u. Verkaufsgenossen⸗ schaft Schwäbischer Bauern, e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Leipheim, wird

nach Zustimmung der Konkursgläubiger

gemäß 5 292 Konkursordnung auf An⸗ trag der Gemeinschuldnerin eingestellt. Günzburg, den 16. Juli 1927. Amtsgericht Konkursgericht.

Halle. Saale. 39393

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Torpedo⸗Maschinenfabrik Georg Gassenheimer Ges. m. beschr. Hftg. in Halle, S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle, S., den 6. Juli 1927.

Das Amtsgericht. Abt. Z.

Hamburg. 539399

Der e un gahe chlutß bom 5. Juli 1927 über das Vermögen des Kauf⸗

manns Carl Bing wird dahin ergänzt,

daß derselbe versönlich haftender Gesell⸗ Kommanditgesellschaft in Firma Carl Bing & Co.,

Kehrwieder ö, ist. Hamburg, 21. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Hanan.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fränkisch⸗hessischen Land⸗ wirtschaftlichen genossenschaft wird der Referendar Dr. Schadt in Hanau zum Sonderkonkurs berwalter für die Zeit bis zum 2. Aug. 1927 bestellt, da der Konkursverwalter während dieser Zeit verreist ist.

Hanau, den 18. Juli 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

Hannover.

Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Fabrikanten Wilhelm Mar⸗ quardt in Hannover, Deisterstraße 39, nunmehr durch Beschluß bom 27. Ok— tober 1926 als Konkursverfahren über seinen Nachlaß gegen die Erbin Frau Elisabeth Sonnemann, geb. Hische, in 19, fortgesetzt, wird infolge des Schlußtermins auf⸗

Gartenallee

Amtsgericht Hannover, 20. 7. 1927.

Hohenstein, Ostp. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Ernst Modrach

in Hohenstein, Ostpr.,

folgter Abhaltung des

hierdurch aufgehoben. Hohenstein, Ostpr., den 18. Juli 1927.

Amtsgericht.

Nachlaß des Drogisten Martin 5 ist auf Grund eines vom Erben R emachten Zwangsvergleichs-Vorschlages Zwangsvergleichstermin vor dem Amts gericht Wetßlar anberaumt worden auf den 13. August 1737, vormittags SR Uhr. Vergleichsborschlag ist auf der Gerichts- schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Schlußtermins

Hohenstein, Ostpr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Eheleute Kaufmann Gott⸗

lieb Schulz und Auguste, geb. Tarrach,

in Hohenstein, Ostpr., wird

folgter Abhaltung des

hierdurch aufgehoben. Hohenstein, Ostpr., den 18. Juli 1927.

Amtsgericht.

Schlußtermins

Mannheim.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Diplomkaufmanns Ludwig A. Hoffmann in Mannheim, Meerfeld⸗ straße 98, wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse k Mannheim, den 16. Juli 1927. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mit nchen.

Am 20. Juli 1927 wurde das unterm 12. Januar 1927 über das Vermögen des Kaufmanns Hans Klinger, Allein⸗ Hans Klinger, in München, Rosen⸗ tal 4/0, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet

der Firma Zigarrenge schäft

Amtsgericht München. Konkursgericht.

Voi d enburꝶ.

In dem Konkursverfahren ; schinenbau⸗ und Elektri⸗ ellschaft m. b. H. zu N wird das Verfahren gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des weiteren Konkursmasse

gen der Ma

Verfahrens entsprechende nicht vorhanden ist.

Neidenburg, den 15. Juli 1927. Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver— Aug. Fricke G. m. b. H. in Ohligs wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Dezember 1925 angengmmene Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschlußz zember 1926 bestäligt ist, hierdurch auf—

Ohligs, den 12. Juli 1927 Amtsgericht.

Rastatt. Schluß iermin 9. d. M. stattgefunden hat und die Schluß⸗ verteilung erfolgt ist, wird das Konkurs—⸗ verfahren über den Nachlaß des Gast⸗ wirts Emil Dotzauer in

Rastatt, den 18. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts.

astatt auf⸗

Feu cdolstadt. ö 136 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elsa Hamel, geb. Wolff. in Rudolstadt wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende e nicht vorhanden ist. t, den 14. Juli 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Stuttgart. . Das Konkursverfahren über daß Ver⸗ mögen der im Handelsregister nicht ein⸗ etragenen Firma Paul Burkhardt & ie, Kommanditgesellschaft in Stuttgart, ubartstr. a, ist nach Abnahme der des Verwalters lußverteilung durch Ge—⸗ richtsbeschluß vom 19. Juli 1927 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Stuttgart JI.

Konkursma

Schlußrechnun

Ulm, Donanu. Die Konkurtverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmams Emil Bo ] der Fa. „Begabo. Bestecke u. Galanterie⸗ waren in Ulm, Ensinger Stra des Otto Graf, fr. Inh. einer Kohlenhandlung in Ulm, Röme werden nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung gemäß 8 163 K.-O. guf Amtsgericht

3940 dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns

Kerwiß in Waren * zur Abnahme der Schlußrechnung des

hebung von Einwendungen gegen das Schlußwerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der 1

einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. August 1927, vormittags

erwalters, zur Er⸗

uslagen und die Gewährung

9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.

Waren, den A. Juli 1957. Mecklb.⸗ Schwer. Amtsgericht.

Weilbeim, O. Bayern. 39409]

Das Verfahren im Konfurse über das

Vermögen der Firma Bayer. Kerament⸗, Kies und Kunststeinwerke, G. m. b. H. in Liqui. in Seeshaupt, wurde gemäß § 20 K.⸗O.

K.⸗O. eingestellt Weilheim, 2). Juli 197. Amtsgericht.

V eimarn. 39410

Beschluß in der Konkurssache des Frl.

Elise Pitschel, Weimar: Das Konkurs⸗ verfahren wird gufgehoben. Die Schluß⸗ verteilung hat stattgefunden. Weimgr, den XV. Juli 1927. Thür. Amtsgericht.

Wetzlar. 394111

In dem Konkursverfahren über den

udy

Wetzlar, den 18. Juli 1927. Amtsgericht.

HRerkin. 39414

Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗

schaft Gebr. Schanzer (Zigarren, Ziga⸗ retten und Tabak⸗Groß⸗ und Kleinhandel) in Berlin O. 27. Alexanderstraße 14h und der persönlich haftende Gesellschafter Julius, Walter und Wilhelm (Willy) Schanzer, ebenda, ist heute, am 21. Juli 1927, zur Abwendung des Konkursver⸗ fahrens eine Beaufsichtigung ihrer Ge— schäftsführung angeordnet und der Kauf- mann Wunderlich, Berlin 8sW. 11, Hallesches Ufer 26, als Aufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 83 Nn. 184 —189. 27, den 21. Juli 1927.

Rieleteld. 390415

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

und Restaurateurs C. Fritz Grebe, Wein⸗ handlung und Hotelrestaurant Quelle Nr. 63 (Hünenburg), ist auf Antrag vom 4. Juli 1927 am 19. d. M., nachmittags 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab— wendung des Konkurses gemäß der Ver⸗— ordnung vom 14. Juni 1924, R⸗G. Bl. S. 641, angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person ist Dr. jur. A. Wittstein, Biele⸗ feld, Siechenmarschstraße Hl, Fern⸗ sprecher 5204, bestellt Anmeldungen sind an die Aufsichtsperson, nicht an das Gericht zu richten. Das Amtsgericht, J, Bielefeld.

Gladbeck, 39416

Die Werk⸗ und Rohstoffgenossenschaft

der Schuhmachermeister, e. G. m. b. H. in Gladbeck ist unter Geschäftsaussicht ge stellt. Als Aussichtsperson ist der Syn⸗ dikus Dr. Schellewald in Gladbeck bestellt.

Gladbeck, den 18. Jult 1927. Das Amtsgericht.

M arllskxnuhe, Baden. 39417

Ueber das Vermögen der Firma Heinrich

Tintelott, Stahlwaren, Karlsruhe, Ama⸗= lienstr. 43, wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht für die Dauer eines Monats angeordnet. Als Aufsichtsperson ist bestellt: Bücherrevisor Otto Marx in Karlsruhe, Bad. Handelshof, Marktplatz.

Karlsruhe, 20. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. 7.

Hasel. 394118

Ueber das Vermögen der Firma Frieda

Kullmann in Kassel, Königstraße 13. In⸗ haberin Frau Frieda Oelrich daselbst, wird die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäfts—⸗ aufsichtsperson wird der Kaufmann H. 6. in Kassel, Weißenburgstraße Nr. 8, bestellt.

Kassel, den 20. Juli 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

H armen. 394121

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über

das Vermögen der Firma Wilhelm Cahn G. m. b. H., Hosenträger⸗ und Gürtel⸗ fabrik in Barmen, Unterdörner Str. 61, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 2. Juli 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 19. Juli 1927. Amtsgericht.

El per geld. 394131

Die Geschäftsaufsicht über das Ver

mögen der Firma Gebrüder . Holz bearbeitungs⸗ u. Werkzeugfa ĩ

berg ist gemäß 5 69 Geschäftsaussichts⸗ verordnuug beendet, nachdem der Beschluß vom 28. Juni 1927, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist.

rik Cronen⸗

Elberfeld, den 19. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. 13.

prokurg ist erteilt den Kaufleuten Gott⸗ hold Herbert Ulbricht in Reichenhain und Max Eugen Kühn in Chemnitz.

19. auf Blatt 7048, betr. die Firma Ernst P. Schmidt in Chemnitz: Der Sitz des Geschäfts ist nach Plauen i. V. verlegt. Die Firma ist daher hier er⸗ loschen.

29. auf Blatt 3923, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Heinrich

ieger in Chemnitz: Der Gesellschafter

ttg Emil Hänel ist ausgeschieden (ge⸗ storben am 30. Dezember 1926). In das Handelsgeschäft ist an seine Stelle als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Max Emil Albert Hänel in Chemnitz. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung,

Zweigstelle Rochlitzer Straße 32.

PDomnan. 38893 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 365, Stefan Stark, Mühlenwerke Uderwangen, eingetragen: Die Prokura des Edmund Bender ist erloschen. Domnau, den 6. Juli 1927. Preuß. Amtsgericht.

PDęeęrtmund. 38894 In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen: Nr. 1305 am 12. Oktoher 1926 bei der Firma e & Co., Gesellschaft mit heschränkter 5 tung“, Dortmund: Von Amts wegen als nichtig . Nr. 497 am 14 Ok⸗ tober 19266 bei der Firma „Problema atentverwertungs-Gesellschaft mit be— chränkter Haftung“, Dortmund: Mangels Umstellung von Amts wegen gelöscht. Ur. 910 am 29. Oftoher jgo6ß bei der 6 Gesellschaft Gastreich & Co, mit eschränkter Haftung“, Dortmund: Man⸗ gels Umstellung von Amts wegen gelöscht. Nr 18 am 28. April 1927 bei der Firma „Rhederei⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Liquidation“, Dort⸗ mund: Der Bücherrevisor Hermann PVahland in Dortmund ist wieder zum k bestellt. Nr. 455 am 7. Juli 1927 bei der Firma Dortmunder Steg⸗ cementdielen, und Monierbau ei . mit beschränkter y Dortmund: Durch Beschluß der esellschafterver⸗ sammlung vom 77. Juni 1937 ist der 51 des Gesellschaflsvertrags (Firmenbezeich⸗ 26 geändert. Die Firma ist in „Zellenbetonwerke Dortmund und Dort— munder Stegcementdielen und Monierbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund geändert. Nr. 93 am 7 Juli 19827 hei der Firma Dortmunder Akllen⸗ gesellschaft für Gasbeleuchtung“, Dork— mund: Durch Beschluß der Generalver⸗ r,, 10. Juni 1927 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Dividendenver⸗ teilung) wie folgt geändert: Aenderung der Statuten: Aenderung des Paragraphen 3, Dividendenverteilung . gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 23. Nobember 1920. In mündlicher Abstimmung wurde ö beschlossen, der i h 3 der Satzung soll fortan den folgenden Wortlaut haben se ß dem Beschluß der Generalversammkung vom 23. Notzember 1920: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 400 000 RM und ist eingeteilt in 4000 Stück auf den Namen lautende Stammaktien zu je 1560 RM und 3000 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 609 RM. Die Vorzugsaktlen erhallen 6 25 Gewinn⸗ anteil, bevor auf die Stammaktien ein Gewinn entfällt. Gelangen in einem Jahre die 6 3. Dividende nicht oder nicht voll zur Auszahlung, so haben die Vor⸗ zugsaktien Anspruch auf Nachzahlung der rückständigen Beträge aus dem Gewinn der folgenden Jahre vor Ausschüttung eines Gewinnanteils an die Stamm aktionäre. Die Nachzahlung erfolgt auf den Gewinnanteilschein des zuletzt ab= ,, Geschäftsjahrs. Von dem weiter üCr Dividende verfügbaren Mehrgewinn grhalten die Stammaktien zunächft 4 4 Dividende; die darüber hinausgehenden Beträge werden unter die Vorzugsaktien und Stammaktien nach Verhältnis der eingezahlten Nennbeträge gleichmäßig als weitere Dividende verteilt Nr. 14 am J. Juli 1927 bei der Firma „Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Ties⸗ bauten, vorm Gebr. Helfmann, Essen“, mit Zweigniederlasfung in vrtmund unter der Firma , Aktiengesell⸗ Heat für Hoch⸗ un iefbauten vorm.

br. Helfmann, Zweigniederlassung Dortmund“ in Dortmund: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der 55 32 (Verwendung des Reingewinns) IM, tz fällt weg. 4 (Grund- kapital und Alten 18 (Ge⸗ winnbeteiligung der Angestell en), 28 (Hin⸗ terlegung und Stimmrecht). 29 geändert. Durch denselben Beschluß ist das Grund⸗ kapital um 3 250 009 erhöht worden und beträgt jetzt 7750 000 RM. Das Grundkapital wird eingeteilt in 83 000 guf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage bon je 20 RM, 18 409 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗ betrag: von je 100. Rer. und Sog auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn betrage bon je 00 RM. Nr. Se8 am 12. Juli 167 bei der Firma „A. Trap⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter . tung“, Dortmund; Der 5 3 des Gesell— chaftsertrags (Geschäftssahr) ist durch zeschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Juli 1927 geändert. Nr. 26 am. 12. Juli 1927 bei der Firma „West⸗ älisches Verbands ⸗Elektrizitätswerk ktiengesellschaft“ Dortmund: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1927 ift der 8 A der Satzungen Stimmenverteilung) wie folgt geändert: er 5 24 des Statuts soll fortan den folgenden Wortlaut haben; In den Generalversammlungen wird das Stimm⸗

recht nach den Nennbekrägen der Aktien ausgeübt. Zur Teilnahme an der General⸗ dersammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Abgesehen von den gesetzlichen Vertretun⸗ gen ist zur Vertretung eines Aktionärs in der Generalversammlung schriftliche Voll-

macht erforderlich und genügend.

Nr. 16506 am 12. Juli 1977 die Firma Wäsche⸗Verleihanstalt, Gesellschaft mit 2 ränkter Haftung, Essen, Zweignieder⸗ lassung Dortmund“ in Dortmund, Jäger straße Nr. 27. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. November und 8. Dezember 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist das ner,. Ausleihen von Wäsche⸗ stücken Stammkapital W 009 Reichsmark, Heschãfts führer sind die Kaufleute Samuel Hersch Rulin und Wilhelm Klausner, beide zu Essen. Ist ein Geschäftsfüh rer vorhanden, so ö er für sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 77 am 19 Juli 1927 bei der Firma „Lebens⸗ und, Futtermittel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung in Liquidation“, Dort⸗ mund: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 15 am 19 Juli 1927 bei der Firma „A. Zerndt & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Dort mund: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesells , g,, vom 14. Juli 1927 aufgelöst. Zum Liguidator * der bisherige alleinige Geschäftsführer Zerndt bestellt. Amtsgericht Dortmund.

PDortmund. 38896

Ein Beschluß über die Umstellung des Stamm⸗ bzw. Grundkapitals auf Reichs⸗ mark ist bisher zur Eintragung in das Handelsregister nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B ein⸗ getragenen: e) Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung: r. 3 Rheinisch⸗ ö Ziegelsyndikat in Liqui⸗ dation, r. 33 Brauerei Westfalia, Nr. 55 Deutsch⸗Russische Petroleum ,, Nr. 103 Germanyt⸗ Fabrik, Nr. 191 Stein in Liquidation, Nr. 217 Baugeräte u. Werkzeugindustrie, Nr. 213 Lechtenböähmer, Hartmann 6 Jeenicke, Nr. 229 Sinalco, Nr. 237 Falk & Co., Nr. 239 Holbutko, Butter und Margarine⸗Syndikat, Nr. 250 Dampf⸗ kornbranntweinbrennerei August Kra⸗ mer, Nr. 254, Hochheimer w Nr. 263 Central⸗Automat, Nr. 291 Westfälische Eisen⸗Demontage und ge nh j. Nr. 297 brüder Otto, Nr. 238 Wingelsteiner Urquell, Nr. 314 Seilwerk Knäpper, Nr. 329 Otto Ploeger & Comp., Nr. 345 Otto Seifert K Co. Rheinisch⸗Westfälische Rechen u. Sch reibmaschinengesellschaft, Nr. 403 Lombard⸗ und Kreditanstalt, Nr. 419 Heinrich Klempt Kohlenhandelsgesell⸗ schaft, Nr. 423 Rayllrodbahn, Nr. 426 Aberhessische Holzverwertungsgesellschaft, Nr. 446 k Nr. 446 Menke & Stein, Nr. 449 Luna Bark, Nr. 451 . Viehfuttervertriebs⸗ gesellschaft, Nr. 452 Kerberos, Nr. 478 Franz Unterberg C Co., Nr. 484 Metallziehwerk Rekord, Nr. 485 Deutsche Waren⸗Vertriebsgesellschaft in Liqui⸗ dation, Nr. 506 Deutsche Beetmeal⸗ Gesellschaft, Nr. 509 Westdeutsche Tief⸗ ,, Nr. 521 Tapeten⸗ und Farbenhaus Westfalen, Nr. 523 Essen⸗ Dortmunder Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft, Nr. 534 Gustav Dürholt, Eisenbahnbau, Nr. 539 Gebr. Schulte, Installations⸗ und Handelsbürs in Dortmund, Nr. 541 Baugesellschaft, Nr. 544 C. H. Schulte, Nr. 570 Loebow K Co., Nr. 5I8 „Gewar“ Gesellschaft für Wasser⸗ und Abwasserreinigung, Nr. 681 Westfälische Stanzwerke, Nr. 583 ö Nr. 589 Gießereibedarf, Nr. 590 Dietrich K Herwig, Nr. 598 Budde & Co., Ur. 615 Dortmunder Handels 5. Nr. 6268 Montana ⸗Maschinenbau Nr. 631 Frielinghaus & Co., Hypotheken und Immobilien⸗Gesellschaft, Nr. 641

195 Betonindustriewerke, Nr. 643 Trieb⸗

werksbau, Nr. 654 Westdeutsche Arma⸗ turen⸗ und Industriegesellschaft, Nr. 659 ien har le, h, remonia, Nr. 661 Radeka Gummiindustrie, Nr. 662 Kanal⸗ kahnbetrieb Confidentia, Nr. 6tzs Gesell⸗ schaft für Kanal , Nr. 665 Weg⸗ mann K Fischer, Nr. 666 We . Chamotte und Dinaswerke, Nr. 677 Dortmunder Elektromaschinen⸗Fabrik, Nr. 679 . & Co., Nr. 682 Radio⸗ vertriebsgesellschaft m. b. H. Siewers & Co., Nr. 687 Lünener Trockenwerke, Nr. 688 Hermann Bethge, Nr. 704 All⸗ emeine Licht⸗ u. raftgesellschaft,

705 Union Elektro⸗Industrie, Nr. 706 Wintergarten, Vartsts und Konzertlokal, Nr. 708 Geitmann K Oesterreich, Ketten k schaft, Nr. 721 A. Behrens K Co., Nr. 729 . Metallhütte, Nr. 741 Metallwarenfabrik Aluminia, Nr. 759 k, Kurl, Nr. 764 Strack C Co. Import⸗ und Export⸗Ge⸗ ich Nr. 767 Patenverwertungs⸗ Gesellschaft, Nr. 775 Bernhard Albers, Nr. 778 Dortmunder Eisen⸗- und Werk⸗ Hegdend eng Eberhard Funke, Nr. 786 ader & Co. Bauunternehmung, Nr. 792 Oculus . Industrie⸗ k Nr. 796 Westfälische Elek⸗ trizitätsgesellschaft in Liquidation, Nr. 797 Dortmunder Metall verwertung, Nr. 798 Paul Dahlhaus K Compagnie, Nr. 806 Dortmunder . & Holz⸗ handelsgesellschaft, Nr. 812 Naeumann & Co., Nr. S815 Getreide⸗Keime⸗ und Oelsaat ö Nr. S816 Eisen⸗ handlung Nikolaus Koch & Co., Nr. S826 Karl Kallies, Nr. 830 Westfälische Hei⸗ matfilm⸗Gesellschaft, Nr. 841 Schenk &

Ehringhau

Peter, Nr. 842 Becherk C Co, Nr. 849 Lonservator Vertriebsgesellschaft, Nr. 852 Weber und Co, Nr. s53 Peters Eisen⸗ und Metallhan delsgesellschaft. Nr. 859 Dortmunder Metallgießerei Kämmerer & Co., Nr. 862 R , Hochspannungsanlagen, Nr. 866 Ruhr⸗ Handelsgesellschaft, Nr. S68 Freitag K

o. Spirituosen⸗ und Weingroßhand⸗ lung, Nr. 871 Westfälische Holzindustrie, Nr. 873 Braun & Olyschlager, Nr. 374 B. H. Petersmann & Co.,, Nr. 77 Rhenus Rabattsparmarken, Nr. 881

Westdeutsche Tabakhandelsgesellschaft,

Nr. 882 Savabro Niederlage Mädler & Saxer, Nr. 883 A. Fuchs, Nr. 888 Mengen K Faure Marmor⸗ und Granit⸗ chleiferei, Nr. 891 Haushaltwaren, r. 899 Blank K Lachtrup, Nr. 905 Industrie ⸗Sammel⸗Speditionsgesell⸗ schaft, Nr. go Westfälisches Eisenkontor, Ur. 919 Brahm & Co, Nr. 7290 Cart Schemann, Nr. 22 Gesellschaft für Handel und Industriebedarf, Nr. 927 Tabalbörse. Nr. 834 Dietz & Go, Nr. gs3Jz. Fohest Werke, Rr. 937 Nobis & Duhme, Landesprodukten, Nr. 941 Paul Thöle C Co., Nr. 943 B. Henrich K Co., Nr. gi6 Chemische Handelsgesell= Hai Nr. 950 Hermann Ruhfus Nachf. ugesellschaft, Nr. 567 Saltoff⸗Oel, Nr. 953 Gebr. Lange Maschinen⸗ und Apparate Bauanstalt, Nr. 955 Rudolf Küper, Nr. 9g5ß Spirituosen⸗ und Wein , ,. esellschaft, Rr. 969 Zement⸗ e, . der Bezirksgruppe Dort⸗ mund, Nr. No Westfälische Wachgruppe, Nr. gz Peters und Rasche Bauge ell⸗ Haft Nr. N S. Thielmann K Co., r. N7 Westfälischer Industriebau, Ar, A8 „Hawag“ Kraftfahrzeug- Zubehör, Nr. 82 Glückauf Gier f, für Industrie⸗Erzeugnisse und Betriebs⸗ stoffe, Nr. 993 Schokoladen- und Kon⸗ fiturenfabrik H. Schontges K Co, Nr. 1000 Chemische Fabrik Lövenich & Sahls, Nr. 1066 Kath K Huppert, Patent⸗Aus⸗ nutzungs⸗Gesellschaft, Nr. 1012 Pamö⸗ Werke, Fabrik für Patentmatratzen, Auflagen und Bettstellen, Nr. 1016 Anton Schell, Nr. 10283 Berghütte G. m. b. H. für Bergwerks⸗ und Hüttenbedarf, Nr. 10626 Dortmunder Landesprodukten⸗ Großhandlung, Nr. 1027 Schöppner, Nr. 1031 Haut & Rosenbaum, Nr. 1933 Dortmunder Metallwaren fabrik Ludwig & Ortmüller, Nr. 1934 Brennstoff⸗Spar⸗ beratung, Nr. 1040 Rudolf Sanß, Nr. 1043 Peters⸗Pieper Eisen⸗ und Metall⸗ Großhandlung, Nr. 1044 Diamant und Sobel, Nr. 1645 , , Eisen⸗ und Metall⸗Gesellschaft, Nr. 1049 Behrens und Hellmus, Nr. 1050 Alteisen⸗ und Metall⸗Gesellschaft, Nr. 10954 Wilhelm Powidzer, Nr. 1055 Spezial⸗Büro⸗ r md mee , Nr. 1059 Maschinen⸗ und Schrotthandelsgesell⸗ schaft, Nr. 1061 Dortmunder Schuh⸗ fabrik, Nr. 1062 Otto Dieckmann K Co. Nr. 1064 Wallach & Schwarz, Nr. 1068 Bauminger & Co., Nr. 1073 Lohmann K Steinbeck, Nr. 1085 Krone & Comp., Vr. 1088 Grote, Nebel K Co, Nr. 10596 Juwelen und CEdelmetallberwertung Ernst Ossenbrink C Co., Nr. 1103 J. . Crämer, Nr. 1106 Ruhrmontan Han⸗ delsgesellschaft in Bergwerks und Hüttenerzeugnissen, Nr. II08 Bauhütte Dortmund e. Baugesellschaft, Nr. 119g Wilhelm. Heuwinkel & Co, Rr. 11II0 Holzgroßhandlung A. Backmann, Ur. 1111 Transport⸗Verein, Rr. 1113 Bühag Büromaschinen⸗Handelsgesell⸗ schaft, Nr. 1118 Adolf Müller C Co., Nr. 1119 Schmitz & Dahlhaus, Nr. 1124 W. Himmel mann Elektro⸗Betriebsstoff, Nr. 1139 Radsportplatz Dortmund, Nr. 137 Elektro ⸗Corundgesellschaft, Nr. 1138 Jäger & Fay, Nr. 1143 Westfalia“ Getreide und Futtermittel Handels⸗ gesellschaft, Nr. 1149 Hans D. K. Hütt⸗ mann, Nr. 11560 Heising & Röttger, Nr. 1151 Dorturunder Süßwaren⸗ vertrieb, Nr. 1154 Wilde & Eo. . Nr. 1156 „Dole“ Motoren⸗ und Fahrrad⸗ er, e h Rr. 1158 Wemmer, en C Co, Nr. 1160 Richter

& Co., Nr. 1170 Gesellschaft für Wärme⸗ technik, Nr. 1189 Vereinigte Polster⸗ möbel Werkstätten Biermann Schwenk & Co., Nr. 1185 Schneider C Co., Nr. 1188 Continentale Licht⸗Gesellschaft, Nr. 1190 , Transportgesell⸗ schaft „Lakwa“, Nr. 1195 Einkaufs⸗ , , selbständiger Manufat⸗ turiften, 1197 Westdeutsche Ein⸗ . Nx. 1299 Albert Söffge, Nr. 12160 6. erheits⸗Gesellschaft, Nr. 1211 Willy wiermann & Co, Nr. 1215 Benno Steiner C Co., Nr. 1222 Gallasch K Langes, Nr. 1226 Haagner K Bernhardt, Nr. 1251 Caspar C Co.., Nr. 1291 Transportkontor Wiemers K Schäfer. b) Altiengesell⸗ schaften Nr. 57 Dortmunder Verkaufs⸗ verein für Ziegelei Fabrikate in Liqui⸗ dation, Nr. 171 Aktiengesellschaft für k und Betrieb von Gruben⸗ bahnen, Nr. 653 „Despag“ e Eparschmierwerke, Nr. 969 Aktiengesell = schaft für Berginannsfeuerungen, Rr. 7 Emtio, Verkaufsorganisation indu⸗ 4 erke, Nr. 991 Gummiwerk edak in Liquidation, Nr. 1065 Deut⸗ mann K Böhlke, Nr. 1079 Berlin⸗Dort⸗ munder Grundstücks Aktiengesellschaft, Nr. 1145 Dortmunder n, , Nr. 1166 Hammerwerke und Gesenk— schmiede, Nr. 1176 Gossels⸗Nußbaum⸗ Oberbau. Nr. 1192 Kartoffelhandel, Nr. 1065 Allgemeine Betonbau⸗Aktien⸗ esellschaft. c) Eingetragene Genossen⸗ e. mit beschränkter Haftpflicht: 3 * ,, ,,, für das Fleischergewerbe, Nr Siedlungs⸗ ei fn f für Bergmannswohnungen ichlinghofen, Nr. 109 Milchhandels⸗ enossenschaft Lütgendortmund. Nach ö der Industrie⸗ und Handels⸗ ammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser

Firmen seit dem J. Januar 1824 bzw. eit der richtung. Bermögen ist nicht vorhanden. Es ist daher beabsichtigt, die genannten Firmen gem. S 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926 (R. G-Bl 1 S. 248) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beab⸗ sichtigte Löschüung kann binnen einer rist von 4 Wochen Widerspruch er⸗ oben werden. Zur Erhebung des

iderspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlaffung der Löschung ein be⸗ rechtigtes Interesse hat.

Dortmund, den 15. Juli 1927.

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. 38899]

Die nachstehend aufgeführten, im hiefigen Handelsregister eingetragenen Firmen ollen gem. S 31 Abf. 2 H⸗G-⸗B. und § 141 F-⸗G⸗G. gelöscht werden:

l. Von der Abteilung A die Firmen: Nr. 468 Emil Reinecke, Nr. 3675 Wessel & Blume.

II. Von der Abteilung B die Firmen: Nr. So Heilmann & Littmann, Rhei⸗ nisch⸗Westfälische Baugesellschaft m. b. H, Nr. 1115 Maffiobau Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Nr. 1135 Gewerkschaft Eisen⸗ berg, Nr. 1266 Westdeutsche Textil⸗ betriebe, Aktiengesellschaft Remagen, Verkaufsgeschäft Dortmund m. b. H.,

Lr. 1574 Kalthoff . Co. G. m. b. H. Elektrische Meßgeräte und Schaltzeuge, Nr. 1505 Rheinisch⸗Westfälische⸗Kraft⸗ fahrzeug⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H., Nr. 1409 Deutsche Finanz⸗Aktiengesell⸗ schaft.

Die Inhaber, Geschäftsführer, Vor⸗ stände oder Liguidatoren vorstehender Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Registergericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Dortmund, den 15. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Dr esd em. 38898

In das Handelsregister ift heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19 266, betr. die Roh⸗ tabakhandelsgesellschaft „Tabacus“ mit beschränkter Hftung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Heinrich Möller ist erloschen.

2. auf Blatt 1995, betr. die Ost⸗ deutsche Wegebaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Ge⸗ jamtprokura ist erteilt dem Regierungs⸗ baumeister Alfred Feiner und dem Bau⸗ meister Paul Müller, beide in Dresden.

8. auf Blatt 19 172, betr. die Schmie der sche Gutsverwaltung Selmsdorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Seko⸗ nomierat Bruno Hartmann in Kammer⸗ gut Sedlitz, Post Heidenau,

4. auf Blatt 12 146, betr. die Gesell⸗ schaft Ludwig Bruck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 12. Juli 1927 aufgelöst worden. Der Kaufmann Alfred Hinzelmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, sondern Liquidator. Die Liguidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 12 664, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Dresdner Hut⸗ faffon⸗Fabrik Leopold Hinzelntann in Dresden: Die Firma lautet künf⸗ tig: Alfred Hinzelmann Kommandit⸗ gesellschaft. Die Einzelprokura des Kaufmanns Oscar Neufeld ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ift erteilt den Kaufleuten Oscar Neufeld, Alexander Llinge und Alfred Thomas, sämtsich in Dresden. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten.

6. auf Blatt 20 490 die Firma Kurt

Kämpe in Dresden. Der Kaufmann Otto Kurt Kämpe in Niedersedlitz ist Inhaber. Der Kaufmann Karl Wil⸗ helm Kämpe in Dresden ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 2. Mai 1927 begonnen. (Vertretungen für die Metallinduftrie und die Sprechmaschinenbranche, Mar⸗ schallstraße 33.)

J. auf Blatt 20 491 die Firma Artur Michaelis in Dresden. Der Kaufmann Artur Otto Ludwig Michaelis in Dresden ist Inhaber. (Bank⸗Kom⸗ missionsgeschäft, Nicolaistr. 50.)

8. auf Blatt 16410, betr. die Firma Eugen Kleemann Automobil⸗Mo⸗ torräder⸗Verkauf in Dresden: Die

irma lautet künftig: Richard Dreßler, Perspnenkraftwagen⸗ tz⸗ kraftwagen⸗Motorräder⸗VWerkauf.

9. auf Blatt 1704, betr. die Firma Alexander Köhler in Dresden: Die Prokura der Buchhändlersehefrau Agnes Hertha Köhler, geb. Wießner, ist er⸗ loschen. Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Walther Treiber in Dresden.

10. auf Blatt 11 687, betr. die Firma Gustav Vogel jun. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IH, am 19. Juli 1927.

Dxesdem. ; . 69 1

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 19 670, betr. die Cagusol⸗ Gesellschaft für chemisch⸗pharma⸗ eutische Präparate mit beschränkter Ferre. in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. August 1925 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 15. Juni 1927 in den S5 2 und

laut notarieller Niederschrift von dem⸗ selben Tag abgeändert worden. Die Prokura des Kaufmanns Georg Hönicke ist erloschen. Der Fabrikbesitzer Nichard Schöbel ist nicht mehr Geschãfts führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Apotheker Leon von Wolsti in Dresden. Geschäftsraum jetzt: Melanchthon⸗ straße 8, IL)

2 auf Blatt 19723, betr. dia Schraulenfabrik Neu⸗Merkur Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Fabrikdirektor Hugh Thieme ist nicht mehr Geschäfts führer.

um Geschäftsführer ist bestellt der Verkme ister Max Bruno Grafe in Freital.

3 auf Blatt 20 493 die offene Han⸗ delsgesellschaft Edephon⸗ Spyrech⸗ maschinen⸗Fabrik R. Glöckner 4 P. Schwenke in Dresden. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Max Richard Glöckner und Paul Max Schwenke, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen. (Herstellung und ertrieb von Sprechapparaten sowie Handel mit Schallplatten unh Zubehörteilen der Sprechapparate⸗ industrie, Lüttichaustraße 21)

4. auf Blatt 3975, betr. die Kam⸗ manditgesellschaft G. Cohne K Co. in Dresden: Die Prokuren der Kaufleute k Fritz Walter Schumann und Max Hermann Nürnberger sind er⸗ loschen. Das Handelsgeschäft ist mit der Firma an eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung übertragen worden.

5. auf Blatt 18 792, betr. die Firma Regie rungsbanmeister Johannes Drechfler in Klotzsche: Die Inhaber Regierungsbaumeisterswitwe Ilse Agnes Marie Drechfler, geb. Gerlach, und Martin Otto Frank Drechfler (geb. 9. 9. 1921) sind ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Robert Herbert Drechfler in Itzehoe i. Holstein ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaber; es gehen auch die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen nicht auf ihn über. Die Handelsniederlassung ist nach Dresden verlegt worden. (Helgolandstr. 19, III r.)

6. auf Blatt 15 075, betr. die Firma Carl Lassen Nachf. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. N, am 20. Juli 1927.

Diisseldorf. 38900

Im Handelsregister B wurde am 30. Juni 1927 eingetragen:

Nr. 3922 die Gesellschaft in Firma Asta⸗Nielsen Theater⸗Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 357. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 21. März 1927. Gegenstand des Unternehmens: der Be⸗— trieb Lon Lichtspielen und alle damit verbundenen Geschäfte. Stammkapital: 20 0009 Reichsmark. Geschãfts führer: Paul Friedrich, Fabrikbefitzer zu . dorf, Kurt Baltes, Kaufmann zu ssel⸗ dorf. Sind mehrere K be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem . vertreten. Die Gesellschafter Fabrikbesitzer Paul Friedrich und Witwe August Baltes, arhilde geborene Hünnekens, ohne Beruf, beide in Düsseldorf, bringen gemeinschaftlich in die Gesellschaft ein: Vorführungs⸗ apparate, Lichtmaschine, Konzertflügel, Musikinstrumente usw. zum Preise von 33530 RM, elektrische Anlage, Reklame⸗ beleuchtung, Beleuchtungskörper usw. zum PBreise von 2060 RM, Einrichtung des Theaters, Bestuhlung, Läufer, Vor⸗ hänge usw. zum Preise von 35606 RM. Hierdurch ist der durch Sacheinlage zu deckende Betrag von 45090 RM jeder Stammeinlage gedeckt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Amtsgericht Düsseldorf.

Hii ss elcltortg. 38897

Im Handelsregister B wurde am 18. Juli 1927 eingetragen:

Bei Nr. 18783, Allgemeine Gießerei⸗ Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Ar⸗ thur Lentz K Cie., hier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom g. Juli 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. Ludwig Groos, Rechtsanwalt in Düssel⸗ dorf, ist zum Liquidator bestellt.

Bei Nr. 2094, Hugo Braunstein Aktiengesellschaft, hier: Hans Engel⸗ breit ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Kaufmann Waldemar Poin⸗ cilit in Nürnberg ist zum weiteren stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Dem Otto Martinius in Düsseldorf ist auf die Hauptniederlassung in 2 dorf beschränkte Gesamtprokura in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen erteilt.

Bei Nr. 3205. Victoria am Rhein, Allgemeine Versicherung⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, hier: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 9. Juni 1927 ist der Gesellschafts vertrag geändert.

Bei Nr. 3294, Orbis⸗Film⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlasfung . dorf: Die R in Düssel⸗ dorf ist aufgehoben und ihre Firma er⸗ loschen.

Bei Nr. 3674, S. Becker K Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Juli 1927 ist der Gesellschaftsbertrag ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmen ist jetzt der Vertrieb kompletter Walz⸗ werkanlagen und Hüttenwerksmaschinen aller Art.

Amtsgericht Düsseldorf.