39357 4 00. Budapester Stadtanleihe von 1914. Regelung der Zinsrückstände.
Nachdem mehr als 60060 der Inhaber der drei auswärtigen Budapester Anleihen von 1910, 1911 und 1914 dem Abkommen von Ostende beigetreten sind und dieses Abkommen demnach in Kraft getreten ist, kann nunmehr da die genaue Anzahl der rückständigen Coupons festgestellt worden ist, zur Auszahlung des auf den einzelnen Coupon bezw. auf den vier Zinsällig⸗ keiten repräsentierenden Talon entfallenden Prozentsatzes geschritten werden.
Ein Talon stellt die per 1. Juli 1924 bis einschließlich per 2. Januar 1926 fällig gewordenen Zinsen dar, bedeutet mithin vier Coupons. Es werden nun⸗ mehr alle bis einschließlich 2. Januar 1924 fällig gewordenen Coupons und die vor⸗ stehend näher bezeichneten Talons bezahlt.
Die Coupons und Talons, die zu den im Jahre 1914 in London emittierten Stücken gehören, werden besonders be⸗ handelt. Die Nummern dieser Stücke werden in London veröffentlicht.
Auf jeden „kontinentalen' Coupon ent⸗ fallen etwas weniger als 134 09 des ur⸗ sprünglichen Nennbetrags von 2 00, d. i.
E —. 1.23 auf jeden Coupon von
TD —.9.—, E —.6 — 3 auf jeden Coupon von E 2.5. —, E —. 12.1 auf jeden Coupon von E d. I10.—, auf jeden Talon das vierfache dieser Be— träge. Die Inhaber von rückständigen Coupons bezw. Talons — letztere müssen dem Ostender Abkommen angeschlossen, demnach gelocht sein — werden hiermit aufgefordert, diese bei den nachstehenden Stellen: in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in furt a. M. bei der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Frank—⸗ furt a. M., bei der Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. M., in Hamburg: bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank Aktiengesellschast, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg,
bei den Herren M. M. Warburg & Co.
und deren übrigen Niederlassungen, nach Fälligkeitsterminen geordnet und — Coupons sowie Talons — auf der Rückseite mit Firmenstempel bezw. dem Namen des Einlieferers versehen ab 1. August 1927 einzureichen.
Der Trustee wird das für die rück— ständigen Zinsen reservierte Geld während sechs Jahren, also bis zum 1. August 1933, zur Verfügung der Coupons bezw. Talonsinhaber halten. Bis zu diesem Termin nicht vorgewiesene Coupons oder Talons werden als wertlos erklärt.
Basel, den 25. Juli 1927.
Der Trustee Schweizerische Bankiervereinigung.
Frank⸗
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
139562 Bekanntmachung.
Das von der Betriebsvertretung in den Aufsichtsrat delegierte Mitglied, Herr Peter Scharfetter, ist aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden; an seine Stelle ist der kauf— männische Angestellte Herr Martin Graßl getreten.
München, den 20. Juli 1927. Isaria Zählerwerke Aktiengesellschaft.
Geyer.
fsh ij
In der am Dienstag., den 21. Juni 1927, stattgehabten Aufsichtsratssitzung der Gebrüder Hartoch Attiengesellschaft, Düsseldorf, wurde beschlossen, Herrn Rechtsanwalt Dr. Kaufhold, Düsseldorf, Klosterstr. 16, in den Aufsichtsrat zu wählen. Derselbe wurde einstimmig ge⸗ wählt.
1369511 Stuttgarter Handelshof Aktiengesellschaft.
Herr Rechtsrat Dr. Elsas ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle wurde Herr Rechtsrat Dr. Wald⸗ müller neugewählt.
Stuttgart, im Juli 1927.
Der Vorstand, Kübel.
37447 Wir fordern unter Hinweis auf die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre An— sprüche anzumelden. ; Die Liguidatoren der
Friedrich Zapp A.⸗G. t. L.
zu Bickenbach, Bez. Köln: Friedrich Zapp. Rudolf Zapp.
36021
Die Gläubiger der in Liquidation be⸗ findlichen Bau und Ausbau A.⸗G. in Liguid. werden aufgefordert, ihre Forde—⸗ rungen gegen die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Berlin, im Juli 1927.
Dr. Michael Rosenthal, Berlin NW. 7, Unter den Linden 57.
39490 Baer 6 Stein, Metallwaren⸗ Zabrik, Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 9. Juni 1927 hat u. a. be⸗ schlossen, zur Vereinheitlichung des Aktien« kapitals die Aktienurkunden zu je RM 60 mit den Nin. 1— 9000 in über RM 100 lautende Aktienurkunden derart umzu⸗ tauschen, daß auf 5 Aktien zu je RM 60 3 vollkommen gleichberechtigte Aktien zu je RM l00 entfallen. Die im Wege des Umtausches auszugebenden Aktienurkunden zu RM l00 sind auf Grund der Be⸗ kanntinachung des Börsenvorstands und der Zulassungestelle an der Berliner Börse vom 27. November 1924 ohne weiteres an der Berliner Börse lieferbar.
Im Hinblick auf obigen Beschluß und gemäß der Siebenten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold— bilanzen vom 7. Juli 1927, veröffentlicht im Reichsgesetzblatt Nr. 29 vom 15. Juli 1927, fordern wir hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, ihre über RM 60 lautenden Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und arithmetisch geordnetem Nummern— verzeichnis bei
der Darmstädter und National⸗
bank Kommandiigesellschaft auf Aktien, Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, der Deutsche Bank, Berlin, der Mitteldeutsche Creditbank, Berlin, der Reichs ⸗ Kredit ⸗Gesellschaft Arktiengesellschaft, Berlin, bis zum 30 September 1927 einzu⸗ reichen. Nach dem 30. September 1927 findet ein Umtausch nur noch bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, statt.
Mit Ablauf des Jahres 1929 werden die bis dahin nicht getauschten Aktien für kraftlos ertlärt werden.
Der Umtausch erfolgt kostenlos, sofern die Aktien am Schalter der vorgenannten Stellen während der üblichen Kassen— stunden eingereicht werden.
Berlin, im Juli 1927.
Baer & Stein, Metallwaren⸗Fabrik, Aktiengesellschaft. Buttenwieser.
375565
3846560 Bilanz der Anastan⸗Werke, chem ⸗pharm. A. G., Karlsruhe, zugleich Liguidat.Eröffn.⸗ Bilanz vom 31. Dez. 1926.
Aktiva. Waren 1580 —, Debitoren 175,59, Maschinen u. Geräte 1157,40 RM.
Passiva. Aktienkapital 000. —, Kre⸗ ditoren 1646890 RM.
Gewinn- und Verlustrechnung.
Verlustvortrag 1925 16768. 13 Unkosten 2349,94, Abschreibungen 129 60, Waren⸗ gewinn 690,85, Verlust 18 554,92 RM
Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind zurückgetreten. Neugewählt in den Auf⸗ sichtsrat wurden: Frau Hildegard Ries, Karlsruhe, Herr Dr. Erwin Westermann, Rastatt, Herr Otto Ries, Stettin.
Die Firma ist It. Generalversamm—⸗ lungsbeschluß vom 1. 7.27 aufgelöst. Evtl. Gläubiger wollen sich melden.
Karlsruhe, den 1. Juli 1927.
Der Liquidator: Dr F. Ries. 37446
Bilanz der Metallwerk A⸗G. Berg. Gladbach per 31. 12. 26. Aktiva. Ein⸗ richtungen und Maschinen RM 11 165,58, Werkzeuge RM 2000, Waren 31. 12. 26 RM 38 538, Debitoren A RM 21 411,84. Debitoren B (eigener Aktienbesitz) RM 4 096. Kasse RM 248 24 RM Sr 365.33. Passiva. Grundkapital Aà RM 46 00, Grundkapital B RM 14000, Kreditoren RM 25 347,39, Reserwwefonds (Rückstell.) RM 2017,84. RM 87 365,23. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Abschreibung auf Maschinen und Werkzeuge RM 1000, Aufwand RM 46946 44. RM 47 946,44. Warenkonto RM 23 117,41, Rückstellungs⸗ konto RM 3710, Gewinnportragskonto RM 627,97, Reservefonds RM 20 491,06. RM 47946, 44. Aus dem Aussichterat ist ausgeschieden Bankier Münzesheimer, Essen, wiedergewählt Otto von Eller, Dalheim, neugewählt H. Huelb, Köln. Der Vorstand.
38152 Bilanz per 31. Dezember 1926.
39548]
Infolge Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir hiermit unsere Gläubiger gemäß § 297 auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Einkaufsvereinigung Deutscher
Manusakturisten A-G. in Liquidation.
Der Liquidator.
38140 Leimfabrik Lichtenfels vorm. Andr. Ultsch Nachf. A.⸗G. in Liqu.
In der Generalversammlung vom 15. 6. 1927 wurde die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Gemäß 5 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bis längstens 15. August 1927 anzumelden.
Lichtenfels, 15. 7. 1927.
Der Liquidator.
37843
Nachdem die Gesellschaftspersammlung der Firma Felix Schüller Aktiengesellschaft in Dresden vom 13. Mai 1927 die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 125 060 auf RM 62500 beschlossen hat und der Herabsetzungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Felix Schüller, Aktiengesellschaft,
Dresden. Der Vorstand.
39507]
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Reichsfinanzminister Dr. Heinrich Köhler insolge seiner Versetzung aus dem Auf— sichtsrat ausgeschieden ist.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 27. Juni 1927 wurde an seiner Stelle der badische Finanzminister, Herr Dr. Jofef Schmitt, einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt.
Rothaus, Schwarzw., 20. Juli 1927. Bad. Staatsbrauerei Rothaus A. G.
Jäger.
39505
Aktiva. Dhitgren Verlust
1 5613 386
6000
Dentsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank
Aktiengesellschaft.
Herr Werner von Bleichröder, Berlin, ist infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Bassi
Aktienkapital... 6000 6000 Gewinn und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1926.
. 386
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
RM 13 33 865 42 6
z6l ih
Aktiva. Immobilien.. Mobilien .. = Werkzeuge ö , Kasse 2 * 1 Debitoren... Nostscheccc⸗⸗⸗ Verlust .
355 2 18990 473 549 5h
0 9 9 9 9 o g g o g
Passiva. ; Aktienkapital .. 40 000 Kreditoren . . 432227 Bank 4 9 822 ! Delkrederve .. 499 2 473 549 Verlust⸗ und Gewinnrechnung
per 31. Dezember 1926.
RM 8 137 879
137 87991
Unkosten
118 889 18990
137 8(19
Bruttogewinn... Verlust lt. Bilanz. ...
Eitorf, den 31. Mai 1927. Chemische Fabrik Eitorf Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
37101 Bilanz der Aktiengesellschaft für Kurz ⸗ u. Wollwaren, Königsberg, per 31. Dezember 1926.
Vermögen. Ab Kasse, Bank, Postscheck. 267172 Kunden 108 668 59 Inventar 6 200 23 295 547 54
43 988608
Verbindlichkeiten. Gläubiger Aktienkapital Reserve fond... Gewinnvortrag . 17 834,20 Gewinn.. 3 218,41
371 035147 20 000 — 1000 —
21 062
413088 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. AM Handlungsunkosten, Rück— stellungen ꝛvꝛ64. 119323 Gewinnvortrag 17 834,20 ; 21 002 nn
Gewinn 3 218,41
. Haben. Gewinnvortrag Gesamtergebnis
1783420 122 842410 lao 376 30 Königsberg, den 1. Juli 1927.
Der Vorstand. Leopold Beer.
8 Außenstände. ...
381361 Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Konto Nordhausener Straße Beteiligungskonto.. .. Debitoren w Verlust einschl. Vortrag aus 1925 ..
72 09377
40000
142 551 5131
259 721
0 9 2
Passiva. Aktienkapitaak.. . Rred tt hren
225 000 34721 269 721
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
Verlust. Handlungsunkostenkonto Abschreibungen. ...
19075 1470
20 da
Hauskonto .. 20 000 Verlust 5458
20 545
Attiengesellschaft Maga Gesellschaft für Nahrungsmittel und Pflanzenbutterfabrikation, Berlin⸗Charlottenburg.
38800 Bilanz zum 31. Dezember 1926.
RM 3
7b 913 10 139 893 66 1928764158 by 8h90 lb 48 411 — 16426311
3 633 09561
Vermögen. Kassenbestand, Postscheck⸗ und Bankguthaben... Wechselbestand .. ß
Warenbestand ... Büroeinrichtung .. Verlust
Verbindlichkeiten. Aktienkapital J..... Verpflichtungen....
1000000 — 2633 99561
Berlin, den 22. Jult 1927. Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. ö Prerauer. v. Schaewen. Schlesinger.
38178 Baherische Hornwaren⸗ Æ Knopf⸗ fabrik A.⸗G., Roth b. Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. A. Grundstücke .. m Gebäude.. 1 760 Maschinen .. 37006: Mobilien .. 584 fer . 13 ,, l Verlust 1995 .. 18 468? Verlust 1926 85665
460672
.
Passiva. Aktienkapitalkonto Kredttorenkonto . 3
25 000 15 575
40 575
Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
„. 63 JJ 1576 27 720 — 85657 57557 Nürnberg, den 24. Juni 1927. Der Vorstand. Friedrich Koch. 38480 Gefko Aktiengesellschaft
für Kohlenersparnis i. Liqu. Abschlußrechnung zum 31. Dez. 1926.
Generalunkosten
ee, he,,
Vermögen. Geschäftseinrichtung 690 Modelle . 1 Bestd. an Material u. Waren 4972 Postscheckkonto 423 Warenschuldner 215 Sonstige Schuldner.. ; 402 Verlustvortrag aus 1935... 11472 Verlustvortrag aus 1926... 1267
19446
Verbindlichkeiten. Darlehns« und Verrechn.⸗Kto. Sonstige Gläubiger
18 129 1317
19 446
Ergebnisrechnung
3 633 0966
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 15. Seytember bis 31. Dezember 1926.
Soll. RM Handlungsunkosten und Frachten 696 890 10/0 Abschreibung auf die 5 378 702 269
Büroeinrichtung...
vdvaben. Rohgewinn .... Verlust
538 90 164 263
702 269 Berlin W. 10, den 22. Juni 1927. Deutsche Zündholz⸗Verkaufs Atktiengesellschaft.
Dr. Südekum. Adolph Nau.
zum 31. Dezember 1926.
Gehälter
Provisionen ... , 4 ö Allgemeine Unkosten. Steuern
Verlustvortrag aus 1925. Abschreibungen
Erträgnisse. Rohüberschuß aus verk. Waren Verschiedene Einnahmen. Verlust .
Berlin, den 21. Juni 1927. Gefko Attiengesellschaft für Kohlenersparnis i. Liqu. Der Liquidator, Karl Prantner.
Vera⸗Filmwerke Aktiengesellschast, Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. August d. J., mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Nordischen Bankkommandite Sick C Co., Ham⸗ burg 36, Hamburger Hof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäflsjahr 1926.
„Beschlußsassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1926.
3. Erteilung von Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der General. versammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 15. August d. J. bei einem deutschen Notar, bei der Gesellschaft in Hamburg 20, Alsterkrugchaussee 202, oder bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Ham burg 36, Jungfernstieg 30, zu hinter; legen. 399421
Hamburg, den 22. Juli 1927.
Der Vorstand. Popp.
38644 Rheinborn A. G., Barmen (Rheinisch⸗Bornesischer Handelsverein).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Freitag, den 12. August 1927, nachm. 4 Uhr, zur 45. ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Hotel Vereinshaus zu Barmen eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 1536.
. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und Aussichts⸗ rats.
Bericht der Rechnungsprüfer.
. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Wahl der Rechnungsprüfer für 1926.
g. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werkiage vor dem 12. August, bis 6 Uhr abends, bei der Kasse unserer Gesellschaft in Barmen, Neuer Weg 6, der Nederlandsch-Indischen Escompto⸗Maatschappis in Amsterdam, dem Bankhause J. Wichelhgus P. Sohn in Elberseld entweder ihre Aktien hinter⸗ legt oder eine die Nummern der Attien enthaltende Bescheinigung über Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar eingereicht haben.
Barmen, den 26. Juli 1927.
Der Vorstand.
394877 Bekanntmachung. ; Gebr. Keller Nachf. Aktien⸗
gesellschast, Freiburg i. Br.
Die Aklionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 16. August 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft., Klarastraße 79, in Freiburg. Breisgau, stattfindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung ein.
Tagesordnung: ;
l. Abänderung des Gesellschafts⸗
vertrags:
F 7 Absatz 2: Wahlen zum Auf— sichtsrat. ö
F 8 Satz 2: Konstituierung des Aufsichtsrats. Anstatt des Wortes im letzten Satz „der Vorstand der Vorsitzende“. 4
5 10: Gültigkeit des Aufsichtsrats⸗ beschlusses: Absatz 1 Ziffer 1: „Der Aufsichtsrat ist beschlußsähig, wenn mindestens drei Mitglieder anwesend sind“ wird gestrichen. .
§z 11: Hinterlegung der Aktien. Die Worte im letzten Satz „oder beim Vorsitzenden des Aufsichtsrats fallen weg. ;
§ 15: Aenderung des Geschäfts⸗ jahrs auf das Kalenderiahr.
§z 16 Ziffer 1: Bildung eines Re⸗ serbefonds; Ziffer 3b: Vergütung an den Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Werk— tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Freiburg. Klarastr. 79; oder bei der Dresdner Bank, Filiale Frei⸗ burg 4. Br., oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, oder bei deren Filiale in Frankfurt a. M oder bei einen deutschen Notar oder bei dem Vorsitzender des Aufsichtsrats, Herrn Bankdirektor Dr Keller, Freiburg, Filiale der Dresdnel Bank, Freiburg, zu hinterlegen.
Freiburg i. Br., den 25. Juli 1927.
Der Vorstand. E. Hamm er.
Vergniwgrtlicher Schriftleiter J. Vi Weber in Berlin. Vergntwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin Verlag der Geschäftsstelle (JV. Meyer in Berlin. Druck der Preußischen Duderei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, with ene fe . 32.
Zwei Beilagen und Erste und Zweite gentral⸗Handelsregister⸗ Beilage
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
.
2
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , — Neichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Süys. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzekne Nummern kosten 0, 80 Neichsmarh.
Fernsprecher: Zentrum 1573.
Reichs bankgirokonto.
Mr. 172.
Berlin, Dienstag, den 26. Juli, abends.
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,06 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarhkh.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs ⸗ und Staatsanzeigers
Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 7 ö .
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
5 8
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 34 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil II.
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 34 des Reichsgesetzblatts Teil UU enthält:
das Geletz über das Washingtoner Uebereinkommen, betreffend die Beschästigung der Frauen vor und nach der Niederkunft, vom 16. Jul 1977,
die Bekanntmachung über die Ratisikation des Internationalen Abkommens zur Vereinfachung der Zollförmlichkeiten und des dazu gehörigen Protokolls vom 3. November 1923 durch Luxemburg, vom 16. Juli 1927,
die Bekanntmachung über die Ratifikation des deutsch⸗nieder⸗
ländischen Schiedegerichts. und Vergleichsyertrags, vom 18. Juli 1927 und
die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Waienzeichen auf einer Ausstellung, vom 16. Jult 1927.
Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis O15 RM. Berlin, den 25. Juli 1927.
Gesetzsammlungsamt. J. V.: Böldicke.
Preußen.
Finanzministerium.
Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse ö burg, Regierungsbezirk Liegnitz, ist sofort zu esetzen.
Ministerium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses
vom 24. Juni 1927 verliehen:
Die Rettungsmedaille am Bande an: Fritz Kuba, Schornsteinfegergeselle, Sprottau, Ludwig Steiper, Mechaniker, Frankfurt a. M. Franz Nierendor , Bademeister, Essen, Ernst Schäfer jr. Landwirt, Lettin, Saalkreis, Ernst Bieck, Dr. med., prakt. Arzt. Tiefenort bei Eisenach, Karl Goll, Polizeiwachtmeister, Bielefeld.
Der Ministerialrat im Preußischen Ministerium des Innern Dr. Bandmann ist zum Mitglies des Gerichtshofs zur Ent— scheidung der Kompetenzkonflikte ernannt worden.
Der Oberverwaltungsgerichtsrat Nirrnheim ist vom 1. August d. J. ab von dem Nebenamt eines Mitgliedes der kJ für höhere Verwaltungsbeamte entbunden worden.
Nichtamtliches.
Denutsches Reich.
Das Deutsch⸗Italienische Gemischte Schieds⸗ gericht hat gemäß Art. 18 der kö beschlossen:
1. Die Ferien des Deutsch⸗Italienischen Gemischten Schiedsgerichts sind für das laufende Jahr auf die Zeit vom 1. August bis 30. September festgesetzt.
2. Der Lauf einer Frist wird durch die Ferien ge⸗ hemmt. Dies gilt jedoch nicht für die durch Arlt. 21 der k für die Einreichung von Klagen festgesetzten
risten.
Der auf Grund des § 4 der Anlage zu Abschnitt IV Teil X des Versailler Vertrags ernannte Schiedsrichter zur Entscheidung deutsch-⸗italienischer Streitfragen hat angeordnet:
1. In den vor dem Schiedsrichter anhängigen Verfahren werden die Ferien für das laufende Jahr auf die Zeit vom 1. August bis 30. September festgesetzt.
2. Der Lauf einer Frist wird durch die Ferien gehemmt.
Verkehrswesen. Hindenbur
Wohl fahrtsbrief marke. Die Deutsche
Reichspost wird in Ausführung eines Beschlusses der Reichsregierung zum 80. Geburtstag des Herrn Reichspräsidenten eine Hindenburg
briesmarke herausgeben.
Es werden vier Markenwerte zu 8, 15, 25
und h0 Rpf. hergestellt; ferner ist die Ausgabe einer Postkarte mit
eingedruckter Marke zu 8 Rpf. in besonderer Ausstattung geplant. Alle diese Marken und die Postkarte werden zum doppelten Preise des Nennwerts für einen beschränkten Zeitraum — etwa von Mitte September ab — verkauft werden. Es wird nur eine beschränkte Auflage gedruckt. Nach Ablauf der auf mehrere Monate zu be⸗ messenden Laufzeit werden etwaige Restbestände zurückgezogen werden.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 26. Juli 1927. Telegraphische Auszahlung.
26. Juli Geld Brie l, 784 1, 788 4198 4,206 1975 I5rg 20,925 20, 965 38 2142 26 399 260 435 12026 42106 Cäagß5 0198 4,156 4,164
168,6 168,790 b. b44 5.556
os, 00 88,52 73 25 15 37 ol 35 515 los53 106 66 22365 27905
gd 7465
13 45 11254
2073 2077 168. 49 15871 1644 16, a8 12454 12 474 S5 95 51, 06 zo4z Z3ogs 7173 7157
112,523 112,74 b9, ls 59. 28
Geld l, 7d3 4,191 1,974
20, 91 2, 148
20, 385 4 200 9496 4. 156
168,26 5.544
od, 375 735 1 Sl. 29
106573 23 54
7393 1236
20, 76 lö8 al 1643 12 419 06 89 3642 I. 560
12,48 oh. iz
Buenos⸗Aires. 1 Pap. Pes.
Konstantinopel nde, New York... Rio de Janeiro 1 Milreis
a . 1 Goldpeso
Amsterdam⸗ Rotterdam . 100 Gulden 100 Drachm.
k Brüssel u. Ant⸗ werpen ... 100 Belga Budapest ... 100 Pengö Danzig. .... 100 Gulden Helsingfors . 100 finnl. Italien lob Lire Jugoslawien. . 100 Dinar Kopenhagen. 100 Kr. Lissabon und Oporto .. . 100 Esecudo ele, o. —ᷣ . Fres. tz . Schweiz ... . 100 Fres. Sofia 100 Leva Spanien .... 100 Peseten Stockholm und Gothenburg. 100 Lr, 100 Schilling
25. Juli
Bie 1,787 4,199 1,978 20,95 21 h2 20, 425 4,208 0, 498 4.164
lb o d hb
58,495 73.31 81.45
10,593 22, Sᷣẽ
7,407 112,58
20, So 108,63 16,47 12, 4459 l, 05 3,948 II, 74
112,70 9, 25
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
26. Juli Geld Brie Sovereigns .. — — 20 Fres. Stücke — — Gold⸗Dollars . 4244 4,264 4188 4206
Amerikanische: 1000 5 Doll. 4, 177 4, 197 l, 762 1ů782
2 und 1 Doll. Argentinische ay. Pel.
0,482 0,502 41173 4155
Brasilianische ilrels Canadische . 1 kanad. ᷣ
20,362 20,442 U 20, 35 20,43
Englische: große 1 1 u. darunter Türkische . . .. 1 türk. Pfd 2 46 Belgische ... 100 Belga 58, h0 bd. 74 Bulgarische . 1090 Leva — — Dänische . . . . 100 Kr. 112.22 112,68 Danziger. . . . 100 Gulden 81, 19 81,51 innische. . .. 100 finnl. 4 10652 10,592 ranzösische .. 100 Fres. 16,46 16,52 olländlsche .. 100 Gulden 16801 168.69 22, 8g 22, 96 22. 83
talienische: gr. 100 Lire 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,9335 23, 035 22,90 7395 7,415 7,39
wen, l00 Dinar orwegische .. 100 Kr. 1066238 108,z2 108, 18 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 59, 1 59. 42 59. 13 1008ch. u. dar. 100 Schilling 59, 23 59. 47 69. 18 Rumänische: 1000 Lei und neue 00 Lei 100 Lei unter 500 Lei 100 Lei Schwedische 100 Kr. Schweizer: große 100 Fres. 100Fres. u. dar. 100 Fres. Spanische .. . 100 Peseten
Tschecho⸗slow. 5000 Kr. . . . 100 Kr. 1000Kr. u. dar. 100 Kr. Ungarische ... 100 Peng
Geld 20 525
Naa
4184 2173 115 O asz 4168
2035
26 g/
6 1s
112, 09 81, 11 10, 945 1647
167.86
2632
112, 12 80, 96 80,99 71, 41
12,45 12,457 72, 9h
25. Juli
Brief 20, 605
264]
4,204 4, 193 1,781 0.503 4188 20,43 20, 427
6 72
112,55 ol. 13 Io odd 16, 55
ig hl 23 83 23 650
al log 59. 57 og 1
2,552
112,58 ol, 28 81,31 II, h9
1251 13517 Id. 26
Oslo, 25. Jult. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank voWn Norwegen vom 22. Juli (in 1000 Kronen): Metallbestand 147 231, ordentliches Notenausgaberecht 250 009, gesamtes Noten⸗ ausgaherecht 397 231. Notenumlauf 327 285, Notenreserve 69 946, Depositen 109 448, Vorschüsse und Wechselbestand 293 388, Guthaben bei ausländischen Banken 9811, Renten und Obligationen 37932.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 25. Juli 1997: Ruhrrevier: Gestellt: 24 312 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die , Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 25. Juli auf 124,00 4 (am 23. Juli auf 123, 00 A) für 100 kg.
Berlin, 25. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Durchschnittseinkaufspreise des Lebenz⸗ mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. 1Original⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach—⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 22,50 bis 25,25 AÆ, Gersten⸗ grütze, lose 20,50 bis 21,25 , Haferflocken, lose 25,50 bis 26,00 AM, Hafergrütze, lose 26,50 bis 27,00 A, Roggenmehl OM 19,590 bis 26,50 M, Weizengrieß 23,50 bis 24,75 A, Hartgrieß 26, 00 bis 27,00 , 70 ow Weizenmehl 18,75 bis 21,75 AÆ,. Weizenauszug⸗ mehl. 3225 bis 30, 0 , Speiseerbfen, Viktoria sh, Hb big 38. 0. . Speiseerbsen, kleine 19 5 b 21,00 4K, Bohnen, weiße, kleine 46 bis 16,50 A, Langbohnen, handverl., ausl. 21,50 bis 24,00 A, Linsen, kleine 21,00 bis 23,00 AK, Linsen, mittel 24,00 bis 30,00 M, Linsen, sroße 3000 bis 3650 A, Kartoffelmehl 29,25 bis 34,00 A, Makkaroni, Hartgrießware bo, 50 bis 63,50 Æ, Mehlschnittnudeln 33,00 bis 35,09 S, Eiernudeln 48,00 bis 72,00 . Bruchreis 17,75 bis 19,00 4, Rangoon⸗Reis 19,ů75 bis 20,50 M, glasierter Tafe⸗ reis 21,50 bis 33,00 „S, Tafelreis, Java 33.00 bis 43,50 4, Ringäpfel, amerikan. 72,00 bis S5, 00 M, getr. Pflaumen 90 100 in Driginalkisten 33.00 bis 34,90 4A, getr. Pflaumen 90/100 in Säcken 30,00 bis 31,0900 AÆ,. entsteinte Pflaumen in Driginalkisten⸗ packungen 48,090 bis 49,00 Æc, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original⸗ kistenpackungen 5,900 bis 52, 00 t, Rosinen Caraburnu 4 Kisten b 7, 00 bis 760,00 A, Sultaninen Caraburnu R Kisten 69, 00 bis 90,00 4A Korinthen choice 56,50 bis 58,50 M, Mandeln, süße Bari 178,00 bis 220,00 A, Mandeln, bittere Bari 190,00 bis 225,90 Æ, Zimt (Kassia) 125,90 bis 135,00 A4, Kümmel, holl. 47,00 bis 56,00 , schwarzer Pfeffer Singapore 230,00 bis 205,00 A, weißer Pfeffer Singapore 352.90 bis 385,900 MS, Rohkaffee Brasil 176,00 bis 210,90 4, Rohkaffee, Zentralamerika 205,90 biz 31000 A, HRöstkaffte, Brasil 335, 06 bis 270,” , Köstkaffee, Jentral⸗ amerika Vo, do bis 400,50 A, Röstgetreide, lose 22,50 bis 25,00 4, Kakao, stark entölt 90,960 bis 110,00 A, Kakao, leicht entölt 120,00 bis 140,00 A, Tec, Souchong, gepackt 365,00 bis 40500 4AÆ, Tee sindisch, gexackt 13, 5 big S5, oh „, Inland zucker, Melis 34 78 bis Jö 26 44, Jalandezucker, Raffinabe 36,23 bis 38.75 A*, Zucker, Würfel 40 26 bis 41 065 , Kunsthonig 37d bis Is, A, Jucker—⸗ sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,56 M, Speisesirup, dunkel, in Eimern 18 O0 bis 22, Ho w, Marmelade, Erdbeer, Ein stucht S5, 06 bis 9000 M, Marmelade, Vierfrucht 4900 bis 41,00 S, Pflaumen= mus, in Eimern 35,00 bis 42.00 K, Steinsalz in Säcken 3,40 bis 290 A, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 M, Siedesal; in Säcken h, 00 bis 5,20 4A, . in Packungen H, 60 bis 7,50 A, Bratenschmalz in Tierces 75,00 bis 78,00 AÆ, Bratenschmalz in Kübeln 75,50 bis 78,50 AÆ, Purelard in Tierces 73,00 bis 76,00 A, , in Kisten 73,50 bis 76,50 A, Speisetalg, gepackt 57, 00 bis
O0 M, Margarine, Handelsware 1 69,900 SÆ, IL 63,00 bis 6b, O0 M, Margarine, Spezialware 1 8290 bis 8400 AÆ, 11 69, 09 bis 7, 965 „, Molkereibutter ie in Fässern 175, 95 bis 178 0 4, Molkereibutter 1a in . 178,06 bis 183, 09 Æ, Molkerei⸗ butter ILa in Fässern 160,00 bis 170,90 AÆ, Molkereibutter Ua in peach lös, Ho big 175, 5 A4, Auslandsbutler in , 180, 0s
is 187, 00 4, Auslandsbutter in 3 188,00 bis 193,090 4 GCorned becg 1855 16g. per Kiste ö, db bis os O6 M, aus. Spez. ,, 10—12/ 14 — — bis — — A, Allgäuer Romatour 20 0,0
5,00 bis 70,00 A, Allgäuer Stangen 20 ,, 40,00 bis 45,090 A,
Tilsiter Käsc, vollfet! gö, 00 biz 1s, ho „, echter Hollander 40 c 80,00 bis 865, 900 4A, echter Edamer 40 9, S0,00 bis S5,00 Az, echter Emmenthaler, vollfett 145, 00 bis 155,00 4, ungez. Kondens⸗ milch 48/15 26,29 bis 25, 25 A4, gez. Kondensmilch 48/14 31, 00 bis 33,00 4, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 765,00 4A.
Berichte van auswärtigen Devisen und Wertpapiermärkten.
De visen.
Danzig, 25. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten; Lokonoten 1099 Zloty 7,73 G., 57 837 B. Amerifkanische Noten (6⸗ bis 100 Stücke) 5, 14,97 G., 5, 16,28 B. — Schecks: London 25,08 G., —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Auszahlung 57,65 G., 57,80 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,746 G., 123,054 B.
Wien, 25. Jult. (W T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 284,22, Berlin 168,67, Budapest 123,57), Kopenhagen 189,50, London 34,‚444, New Jork 709, 20, Paris 27, 753, Zürich
1 4
2