136, 60 Marknoten 168,40. Lirenoten 28,52. Jugoslawische Noten 12.50 Tschechoslowakische Noten 21,014. Polnische Noten 79,16, Dollarnoten 708, 4), Ungarische Noten 123,454, Schwedische Noten — — Belgrat 12474. — J Noten und Devisen für 109 Pengö
prag, 25. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkur e,) Amsterdam 13,543, Berlin 802 Zürich 65l 90 Kopenhagen 302,25 Oslo 871,00, London 163,323. Madrid 576 00. Mailand 18409 Rem Hort zz, 75 Parts iz jo, Stockheim oö, bär. Wien 5k. Marknoten 805,25, Polnische Noten 377.25, Belgrad b9 46.
Budapest. 25. Juli. (W T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengs. Wien S0, 75. Berlin 136,45. Belgrad 1009, 00, Zurich i 1055. .
London 25. Juli. (WB. T. B.) Devilenkurse. Paris 124,04. New York 455, 43. Deutschland 20 494. Belgien 34,934, 2 . Holland 1211, 75 alien 89 30 Schweiz 235.201,
ien 34,50
Paris, 25. Jult. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle
Anfangs notierungen.) Deutschland 608, 0) London 124,05, New e ,,, chweiz 492,090, Kopenhagen J. ollan M0. Qslo 00,
Slockbolm Ss 4.5. Prag 8. 735. Nämänien 16. ß. Wien Is, 86
Belgrad 45, 00.
Paris, 25 Juli (W T. 31 Devisenkurse. ¶ Offizielle Sch kum kurfe ) Deutschland Sor 59. Bularest 15. 30, Prag J5.79 Wien 35.75, Amerika 26.56, Belgien 355-25. England 124,08,
olland 1024,75, Italien 138,95, Schweiz 491,50. Spanien 435, 25, rschau — ., Kopenhagen —— Ostlo — — Stockholm — —
Am sterdam, 25. Jult. (B. T. B.) Amtliche Devisen⸗˖ kurse) London 12,116, Berlin 59,354, Paris 8764, Brüssel 34,68), Schwel 4303. Lien sz, id, Köpyenagen S iz. Steckhom 6 sh— Oslo 64,56, New York 7493 /,, Madrid 42,55. Italien 6 . 739,50 — Freiverkehrskurse: Helsingfors 628, 00. Budapest 43.48, a i 14g M0 Warschan — — Yokohama II, Ch, Buenos Alres
0 Zürich, 25. Jult. (W. T. B.). Deyisenkurse. London 26, 263, Paris 20,32, New Hork 519i /, Brüssel 72. 18. Mailand 25, Mabrid S6, Sh. Holland 206, 00. Bertin 133, 13. Wien 73 10, Stockholm 139,05, Oslo 134,15, Kopenhagen 138 89, Sofia 3, 7h, i 15,39. Warschau bs, 06, Budapest g0,bo*), Belgrad 913,
then 6,85, Konstantinopel 2, 673, Bukarest 3,13, Helsingfors 13 10
Buenos Aires 220, Ih, Japan 244.509. — ) Pengö.
Kopenhagen, 25. Juli. (W. T. * (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,15, New Jork 374,50, Berlln 89, 00, Paris 14,80, Antwerpen 52, 15*), Zürich 72, 15, Rom 20,50, Amsterdam 1690, 10, Stockholm 100,20. Sg lo 96, 65, helsingfors 9,44. Prag 11,ů 11. Wien b 2.80. — * Belga.
Stockholm, 25. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devifen ˖ kurse) London 18,13, Berlin 88,85, Paris 14,68, Brüssel 52,00,
— ——
Schwelz. Plätze 71,98, Amsterdam 149, 88, Kopenhagen 99, 00, Oslo 69,55, Washington 3.73.50, Helsingfors 42. Rom 20 45. Prag 11,15, Wien 52,70. ; - Oslo, 25 Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse 18,80, Berlin 92,15. Paris 15,29), New Jork 3, 87, elsingtors M75, Antwerpen b3, 90 Stockholm 103, 3890 Kopenhagen 103 60 Rom 21,20 Prag 11,50. Wien 54,656. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie- und Kredit- Bank für den Osten A.-G Tscherwonzen.) 1900 englische NHund 942,90, ronen 51,92, 1000 finnischẽ
London, 26. Juli. (W. T. B) Silber 26060 Silber auf
BVertpapiere. M., 2. Juli.
155,20 Zürich 74,55, Moskau, 23. Juli.
1050 Dollar ig dᷣ
1000 schwedische K Mark 4,87.
Lieferung 26m.
. rank furt a. Kredltanstalt S, 00 Adlerwerke 11850, A Lothringer Zement — —,
W. T. B.) Desterreichische
Fenburger Zellftoff 2065, M). D. Gold⸗ u. Silber ⸗Scheideanst. 220. 00, rankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 79. 25, Hilpert C0, Phil. Holjmann 197,50. Holwerkohlungs⸗Industrie 72,50,
90 e, e, 1068, 06 tf. 147,00,
u. Freytag 170,50. amb urg, 25. Juli. (W. Privatbank Vereinsbar chantungbahn
Sůdamerila — —.
mbg.⸗Amerika orbd. AL oyd 146,25. Verein. Elbschiffa Calmon Asbest b3, 00 Harburg⸗Wiener Gummt 9 Alsen Zement 235,90. G Dynamit Nobel 154 00 Holstenbrauerei 230 B. Neu Guinea 970, Otavri Minen — — Freiverkehr. Sloman
Schillingen. Völker⸗ (In Sch ig * e
400 u. —— Elisabethbahn din = — Lziburg Tirol — . n — — Rudolfsbahn, Silber 11,80, Vorarlberger Bahn 11,506, Staatseisenbahnges. Prior. —, bacher Prior.
Eisen 25,00, Anglo Guano
Salveter 85, 00.
Wien, 25. J bundanleihe 1078, 40/0 Elisabethbahn Prior. 40/0 Elisabethbahn div. Stücke — — 6 oo Elisabethbahn
(W. T. B.)
Budweis — — Karl Ludwigba
odenbacher Prior. 12, Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn 15, 10, Türk. Eisenbahnanleihe 48,76, Desterr. Kreditanstalt 65,20, Unionbank 17,30, Wiener Bankverein Il, 50, Oesterreichische Nationalbank 238, 00, Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 112,50, Ferdinands Nordbahn 119,4, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn 114,00, Graz ⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 7,00, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft —,
30/0 Dux ⸗
Scheidemandel, A. G. J. chem. P GE. G. Union Elektr. Ges. 34, 30, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 2, ). Brown Boveri - Werke, österr. —
Montan⸗Gesellschaft, öfterr. 40, 00, Daimler Motoren A. vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G.
fabrit (Steyr. Werke) 27 26.
Am sterdam, 25. Jul. (W. T. B.) 4 0/0 Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100, 76/0 Deutsche Reichs⸗ anleibe 1055/16. Amsterdamer Bank 171378, Nederl. Handel Maat⸗ schapij Att. 171,25, Reichsbank neue Aktien 169 50, Holländische Kunstfeide 1177, Jürgens Margarine 167,00, Pbilips Glühlampen 456,30 Koninkl. Nederl. troleum 3427/3. Amsterdam Rubber 291,50, Holland⸗Amerika⸗ Lin 78,00, Nederland. Scheeppart Unie 187,25, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 176,25, Handelsvereeniging Amsterdam 715,00, Deli Maatschappij 444,25. enembah Maat⸗ schappij 460, 00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 187,00. 7 ola Deutsche Kallanleihe 105,25.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Bradford, 25. Jull. (W. T. B.) Am Wollmarkt nahm das Geschäft einen sehr ruhigen Verlauf, doch blieb die feste Preis⸗ tendenz erhalten.
Gesundheitswesen, Tierkrautheiten und Absperrungs⸗ maßfregeln.
Der Ausbruch und das Erläschen der Maul und Klauenseuche ist vom Zentralviehhof in Berlin und das Erlölchen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlacht und Viehhof in Nürnberg am 23. Juli 1927 amtlich gemeldet worden.
Nr. 29 des Reichsgesundheitsblatts vom 20. Juli 1827 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Tei 1. Fort⸗ laufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankbeiten im In- und Auslande. — Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingefährliche Krankheiten. — Geseßzgebung usw. (Preußen.) Reichsmilchverordnung. — Verkehr mit Milch. — (Württemberg) Trichinen sichau. — (Bel⸗ gien. Anwendung von Blausäure usw. zur Vernichtung von Nage⸗ fleren und Inseklen. — (Niederlande) Gin! und Durchfuhr von Hühnern, Enten usw. — (Vereinigte Staaten von Amerika. Einfuhr don Tierdärmen. — Tierleuchen im Auslande. — Vermischtes. Der
eind im Hause. (Ankündigung. — B. Nichtamtlicher Teil. bhandlungen: Schmidt, Emanzipation und Fusion des öffentlichen
Gefundheitswesens. — 9. Amtlicher Tell 11. Wochentabelle
über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 1o6 900 und mehr Einwohnern. — Gehurts. und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. — Witterung.
. Unter suchungssachen
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
* d ** e dr * j . & 9
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund sachen, Zustellungen u. dergl. ff ( ' ( L on?
3. Hr lan fe Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. O Eß tlicher . ⸗ 36 I ge 2 ö. . , ꝛe. Versicherung.
I 6. Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschaften. ö Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien gesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
—
1,05 Reichsmark.
11. Privatanzeigen.
= Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ml
z gierungsbaumeister in Berlin⸗Wilmers⸗ Un s * dorf. über 10000 Goldmark sind die 1. nter uchungs Versicherungsscheine abhanden gekommen. sachen. Falls Berechtigte sich innerhalb zweier Monate nicht melden, werden die V
. 6. 4 . ß
, tuttgart, den 22. Ju ö
Gegen den Kaufmann Egon Adolf Lübeck Veb ö Ferdinand Louis Müller, nennt sich . se,. g
40150 Steckbrief.
Mossoloff., geb. 16. 6. 18590 in Ham
burg, welcher flüchtig ist oder sich ver⸗ [39704] Aufgebot.
borgen hält, ist die Untersuchungshaft Der Kriminalbeamte Heinrich Malchert wegen Betrugs verhängt. Es wird er in Berlin ⸗ Grunewald, Königsweg 142.ñ 143, sucht, ihn zu verhaften und davon hat das Aufgebot der Sparkassenbücher schleunigft Mitteilung hierher zu machen. der Sparkasse der Stadt Schwedt a. O-
Alter 37 Jahre. Nr. 23 087 auf den Namen des Tischler⸗ Damburg, den 23. Juli 1927. meisters Karl Malchert in Schwedt über Landgericht. einen Aufwertungsbetrag von 351,81 RM, Der Unter suchungsrichter. 8. Nr. 24612 auf den Namen des Antrag⸗
lz97ol] Zwangs versteigerung. —
Im Wege der Zwangsvollstreckung oll 39709] Aufgebot. ö h * 8. Der Polizeiinspekior Otto Pause in 165 uhr, an der Gerichtsstelle, Rene Neuenhagen (Ostbahn) hat das Aufgebot riedrichstr. 13/4, III. Stockwerk, Zimmer des derl grengegangenen Hyvotheklenbriefg ir. i371 16, versteigert werden daz in vom 8. Februar 1827 über die im Grund ⸗ Berlin, Heidenfeldstrahe 206, belegene, im buch von Neuenhagen Blatt 189 in Grundbuche vom Franksurtertorbejirke Abt IJ unter Nr. 2 eingetragene Dar- Band 16 Blatt Nr. 460 (eingetragener lehnshwwothek von 8000 4A beantragt. Eigentümer am 6. Oktober 1526, dem Der Inhaber der Urkunde wird aufge Tage der Eintragung des Versteigerungsver⸗ fordert, spätestens in dem auf den 28. Ol⸗ merk: Kaurmann Georg Sievert in Berlin) tober i M7, vormittags 94 Uhr, vor dem l eingetragene Grundstlück a Vorderwohnge⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ bäuge mit sinkem Seitenflügel, Doppelquer- gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen. widrigenfalls die sabrikgebäude mit teilweise unterkellertem Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
am 13. September 1927, vormittags
gebäude und jwei Hösen, b) Doppelauer⸗
oß. Gemarkung Berlin, Kartenblatt 157 Altlandsberg, 8. 7. 27 arzelle 66 . * 04 33 ef ee, Amtsgericht. euermutterrolle Art. 284, Nutzungswer 3970 Aufgebot.
33 Yo r cäudefteuerrolle 'r. 34. Die! geschwistel Khefrau Mathias ß an, Laschet, Barbara geb. Krämer, in Köln-
Berlin, den 20 Juli 1927.
ö j Ehrenfeld und Ehefrau Johann Krämer,
Amtegericht Berlin-Mitte. Abt. ss. öenia geg. Krämer, Un Widder dor
I3ð6 i 6 haben das Aujgebot zur Ausschließung des
Verloren polnischer Paß auf den Gläubigers der auf dem ihnen se zur
Namen Mordko Stern, geb. 1899 in . gehörigen Grundstück im Grund ⸗ u
Lyoeowka, auf der Bahn Berlin — Köln.
Straße 16. Hypothek für Æ 968.99 Urteilesumme, . 271,35 Zinsen und 4 1652 Kaution I39706 Aufgebot. gemäß S 1170 B. G.⸗P. beantragt. Der
Zu den Persicherungen 1. Nr. 9920 Giäubiger wird aufgefordert, spätesseng des Herrn Mar Becker, Brauereibesitzer ö ö. auf den * e,, n in Wohlgu über 10 900 Goldmark, vormittags 11 uhr, vor dem unter= 2. Ar,. S3311. des Derrn Wilbelm zeichneten Gericht, Reichenspergerplatz Fröhlich jun. Mitinb. eines Kolonial, Jammer 361. anberaumten Ausgebots—= warengeschästz in Hann aher, über 19 000 sermine seine Rechte anzumelden, widrigen, Goldmark, 3. Ni. S76766 des Herrn falls seine Ausschließung mit seinem
Julius Trapowski, Kaufmann in Herlin, Rechte erfolgt.
über 10 900 Goldmark, 4. Nr. 2518 des Köln, den 21. Juli 1927. . Lutz Zentz, Geschäftsführer in 6 Abteilung 71.
ünchen, über 20 000 Goldmark, D. Nr. 873438 des Herrn Wilbelm Bertz, 139708
. Kaufmann in Bargteheide, über 20 000 Die Frau des Tapeziers Paul Nor⸗ Goldmark. 6. Nr. 894903 des Herrn kowgki, arie geb. le.
Waldemar Pattri. Archttekt und NRe⸗ Probfistraße 17,
Rechtsanwälte Justizrat Runde und Bern⸗ heim in Stolp, hat das Aufgebot des verloren gegangenen Hypothekenbriefs vom 7. Februar 1923 über die auf dem Grund⸗ buchblatt des Grundstücks Stolp Band V Teil 14 Blatt Nr. 247 unter Abtlg. III Nr. 7 für das Fräulein Elise Garbe in Warbelow bei Pollnow eingetragene, zu 8 oo jährlich vom 15. Februar 1923 ver⸗ von 400 000 M be⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späteslens in dem auf den 27. Oktober 1927, ü 10 wuhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nr. 52, anberaumten Aufgebott⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Stolp, den 13. Juli 1927. Amtsgericht.
Magdeburg, den 14. Juli 1927.
zinsliche Fordern Das Amtsgericht A. Abteilung 9. in Elsenborn, vertreten durch Leonhard
stellers über 57,19 RM beantragt. an, mmm, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,
svätestens in dem auf den 8. November
1927, vormittags 10 Uhr, vor dem 2 j . 2. Aufgebote, Ver — hel
* . j U ö lust. ind Sundsachen.⸗ Zustellungen n. der Card,, er
Amtsgericht.
ene. 2 * . . ö,. . . schäftsführers Paul John in Stolp aus⸗ 139717 Beschluß. gesertigte Versicherungsschein Nr. I. 83478 k sbthszenber 1811 i ist verlorengegangen. Falls binnen den Akten 43 VI 206/11 erteilte Erb= z Monaten kein Einspruch bei uns er⸗ t, wird der Versicherungsschein für kale fr e, gu nae, f übeck, den 23. Jull 1927. 3 2561 B. G-B. für kraftlos erklärz, Stuttgart. Cübeck nachdem er unrichtig geworden ist. , in (Cas Vi 136/27) Stuttgart, Zweigniederlassung
Familienfideikommiß Termin zur Aufnahme des milienschlusses auf freiwillige sofortige uflösung ist am 29. Oktober 1927, 10 Uhr vormittags, Oberlandesgerichts. Teilnahmeberechtigte, ondere Ladung erhalten haben, werden aufgefordert, sich bei dem Auf⸗ lösungtamt ju melden. ö Ausnahme des nächsten Folgeberechtigten, die besonders geladen sind, gelten als zu⸗ stimmend, wenn sie ein ᷣ im Aufnahmetermin, noch spätestens einen Tag vor diesem Termin in einer öffent- lichen oder öffentlich beglaubigten Urkunde
b ᷣ Hamm, den 15. Juli 1927. Auflösungsamt für Familiengüter.
immer 4 des
Anwärter, mit
rklärung weder besitzers Emil Schröder in Naumburg
Gr. Salzstraße, vertreten durch die
Rechtdanwãlte in Got Naumburg a. Naumburg a.
Pieper in Rötzenhagen hat beantragt, — schollenen Lehrersohn Bernhard Julius Boldt, geb. am 10. Dezember 1847, zu⸗ letzt wohnhaft Rötzenhagen, für tot zu bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich späteftens in dem auf den 16. Februar 1928, mittags unterzeichneten . anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens : . dem Gericht Anzeige en.
Amtsgericht Schlawe.
Berichtigung.
In der Bekanntmachung des Amts⸗ gerichts Berlin⸗ Tempelhof in Nr. 163 d. Bl. muß es unter Ta statt 13925 28788 2955 richtig heißen: 18925 28788 29559 65387 65388 111034.
12 uhr,
buch ven Aachen Band 108 Bl. 4288 ; 3 III Nr. I für fraftlos erklärt worden. 139724] Deffentliche Zustellung,
Aachen, Amtsgericht. 6.
Durch Ee, 19. Juli n gegen ihren Ehemann, den Lehrer 1927 ist die im Grundbuch von Rieden i. M. Blatt 984 und Mithaftftellen für den unbekannten Aufenthalts, auf Grund Konditor Jakob Schwab in Koblenz ein⸗ getragene Post von 600 4 für kraftlos erklärt worden.
Mannen, den 19. Juli 1927.
ch von Geyen Band 2 Blatt 66 in im Finder wird belohnt. Abzugeben: Abteilung III Nr. 4 für den Kaufmann M. Stern, Hamborn, Kaiser⸗Friedrich⸗ Heinrich Brodesser in Köln eingetragenen
buch⸗Nr. 6548 bis 65387 / 85e
ch AusschlußurteiDl vom 14. Juli 1. der von der Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover in Magdeburg ausgegebene Rentenbriet für die P B B Nr. 54 über 1500 4, 2. die Aktie Nr. 06981 der Wilhelma in Magdeburg, ie Allgemeine Versicherungsaktiengesellschast,
Aufgebotssache des Bäcker⸗ meisters Johann Stock in M.⸗Gladbach, e 151, ist der Hypotheken- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ e im Grundbuch von M. treten zu lassen.
Gladbach Band 130 Bl. 6004 in Abt. UI Dvamburg, den 21. Jult 1927.
unter Nr. J jzugunsten des Bäckermeisters! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Neußer Stra
rovinz Hannover bries über d
Magdeburg, über 300 4A, umgestellt auf' Johann Stock in M.-Gladbach ein⸗ 100 Goldmark, 3. die Aktie Nr. 1506 ĩ der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Ge Ausschlußurteil vom 16. Juli 1927 für sellschaft über 1000 Thlr. in Preuß. kraftlos erklärt worden.
Courant, umgestellt auf 180 Reichsmark, M.Gladbach, den 19. Juli 1927.
etragene Hypothek von 2000 A durch
f den Namen des Unterstaatssekretärs Pr. Amtsgericht. Hang Joachim von Graevenitz in tz lautend, für kraftlos erklärt. 39716) Ausschlußurteil.
In der Aufgebotssache des Karl Kanzler
Mackels in M.⸗Gladbach, Margaret hen⸗ straße 13 hat das Amtsgericht. Abt. II,
Das im Reichsanzeiger Nr. 217 aus in M. Gladbach den Hypothekenbri 1926 bekanntgemachte Aufgebot der Aktien bzgl. der im e . , Band 9 Lit. C 98 99 100 der Kreis Oldenburger latt 2068 Abt. II Nr. 1 zugunsten des Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft ist erledigt.
SYidenburg i. Hoist, den 30. Juli Hopothekt von 306 „ — Iwestausend=
Karl Kanzler in Elsenborn eingetragenen
Amtsgericht. iebenhundert Mark — durch Urteil vom 2. Juli 1927 für kraftlos erklärt. Aufgebot. Preußisches Amtsgericht.
schein nach dem am 14. September 1910 derstorbenen Fleischermeister Gottlieb Her⸗ mann Rudolf Görlitz wird gemäß
lbeck. Breslau, den 7. Juli 1927. Amtsgericht.
—
rau Lina Schulthes, geb. Cosmarstr. 15, vertreten dur
Die
In der Aufgebotssache des Fuhrwerks⸗ K en,, . m
. ö und, Weymqr ju den Rechlsanwalt Juftisrat S. Kohlstö
„hat das Amtsgzricht n in Gotha, klagt gegen“ den Sieinmetz
S. am 13. Juli 1927 für ; Recht erkannt: Der von der Firma Walter e e, f. faßt in Gotha iht
Große in Naumburg a. S. am 12. Fe⸗ 6 1 e, ö. 26 rma o * ãgewer ᷣ . Und Holzbandiung in Mebrg . Ü. atze. Rechtsstreits zu verurteilen. Die Klägerin e, dem . ,,, ,
girierte, am 17. Mai 1926 in Naumburg 5 G. fallige und dei der i, kammer JL des Thüringischen Landgerichts Naumburg a. S. zahlbare
über 300 Reichsmark wird für kraftlos
Naumburg a. S., den 17. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Aufenthalts, mit dem trage: die Ehe der Parteien * scheiden und den Beklagten zu den Kosten des
ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗
chiel in Gotha auf den 11. November Ehle 1827, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗
z gemacht. ; Durch Ausschlußurteil des Amtegerichtz Gotha, den 22. Jult 1927. vom 20. Juli 1927 ist der Hypothekenbrief Der . über 22 500 A, eingetragen im Grund⸗ des Thür. Landgerichts.
Die Ebesrau Ida Anna Markmann, . Niemeyer, Kiel, vertreten durch die echtsanwälte Donner und Hegewisch,
Friedrich Wilbelm Markmann,
5 1668 B. G.-B. auf Ehescheidung und ladet den Beklagten zur Leistung des ihm durch Urteil dieses Gerichts vom 27. April 1927 auferlegten Eides vor das Landgericht
tsgeri in Hamburg, Zivilkammer 7 (Ziviljustiz⸗ K i Sievekingplatz!, auf den 5. Ok⸗ Ausschluß urteil. tober 1927, vormittags E90) Uhr,
mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger r Börse vom
Heutiger Voriger urs
Berline
—
Mr. 172.
Amtlich festgeftellte Kurse.
13Franc, 1 Stra, 1 Lu, 1 Peseta — O, 80 ασ.-! 1 österr. Gulden (Gold) — 2,00 4. 1 Gld. Bsterr. W. — 1370 4. 1 Kr. ung. oder tschech. W. — 0,85 Æ. 7 GId. südd. W. — 12,00 4. 1 Glb. holl. W. — 170 4. 1 Mark Banco 1,50 6. 1 Schilling osterr. W. — 10000 Kr. 1 stand. Krone — 1125 4. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2, 18 4. 1L alter Goldrubel = 83,20 46. 1Peso (Gold) — 4,00 K. 1Peso (arg. Pap. — 1ů 715 4. 14Pfund Sterling — 20.40 4. 1è2Dinar = 3, 40 66. 1 31oty. 1 Danziger Gulden — 0, 80 4.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung F be⸗ jagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serlen lieferbar sind.
Daz hinter einem Wertpapler befindliche geichen? bedeutet, daß eine amtliche Preis feststelung gegen⸗ wä rtig nicht stattfindet.
Das hinter einem Wertpapler bedeutet 4 für
25. Juli 1927
Heutiger Voriger Kurz
Heutiger J Voriger Kurs
hsische. agst. b. 81. 1217 do. später ausgegeben 88. Schlestsche agst. b. 81.12.17 bo. später ausgegeben 4. 8 Schl. Holst. agst. L. 51.12.17 4. do. später ausgegeben
Duigburg ..... 1921 4, y, 8 6 Pomm. Neul.
1 ausggestellt
Kleingrundbesttz 4, 865, 33 Sächsische, ausge stellt bis g1. 12. i7.. ..... * 3, 8] Sächfische P 43 Sächs. landsch. Kreditverb. 4, 8y 3. Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon)
Ausländische Stadtan leihen.
Bromberg 96, gek. Bular. 86 kv. in do. 95 m. T. in 4 do. 98 m. T. in Budapest 14 m. T. do. 1914 abgest. do. 96s. C. gli. 5. 25 Christiania 1965 Colmar Elsaß) o7 Danzig 4MAg. 19 Gnesen oi 07m. T do. 1901 m. Tal.
amm n sis 8
—— — — * k a ,
ü
322232222
ä ren E Igbo, J ig
mn,
* *
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.
Lipp. Landesbk. 1— 9 e, .
3
do. 1900. gek. 1. 8. 24 Elbing os, og, gt. 1.2.24 do. 1918, get. 1. 1. 24 do. 1908, get. 1. 2. 24 1 Emdenbos H, J. gti. 6.24 Erfurt 1898, 91 , os,
19190, 14, gel. 1.10.28 do. 98 M, 01 M, głR. 28 =,
1
Schles. landschaftl. ausgest. bis 24. 6. 17 4, 89, 8 Schles. landsch. A, C0, D 4. 34, 33 Schleswig⸗Holstein
Id. Kreditv. M aut 4.84, 85 Schlesw.⸗Hl 4, 4, 8 Westfäl. bis 8. Zolge,
ausgestellt bis 81. 12. 17... 17 4, 8p, 3 3 Westfälische b. 8. Zolge ö.. 34, 83 Westpr. Rittersch
—— — — — — - 2 1 6
33
—— 2
2 *
— — — — *
2 21 8
1èDollar — 4,20 . 168hanghai⸗Tael 1ẽ9Yen — 2, 19 4.
t nien arnn
do. Cobg. Laudrht I do. Gotha Landkred.
da. Mein. Chtrd. gei.
9 Schwarz bg. Ruwbolst. 6 .
do. Sondergh. Land- kredit, get. J. 4. 24
Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr. Ser. 1, 2, 85, — 10 do. bo. S. 8, 4, 65 M bo. Grundrentenbhr.
Sächs. idw. Pf. b. S. ag,
Graudenz 1900* m mn 1900
do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg 12 M. gt. 24 Frankfurt a. M. es * 19109. 11 ger.
do. bo. 19 (1.8. A 1920 (1. Ausg.), geb.
w — 6
tr H L 56 **
1
fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 inc do. 1910-111in 4 do. 18666 in 4 do. 19895 in 4 Krotosch. 1900 S.1 Lissab. S6 S. 1. 2*
Moszk. abg. S. 28. 27, 28, 5500 Rbl. do. 1009-109
Moßk. abg. S. 30 bis 88, 5000 Rbl.
Most. 1000-100. do. S3 4, 35, 38,
— d n d = — — —
— —
124 —
— —
4, 39, 83 Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungs besch. bis
4 Westpr. Neuland
——— —— —— ———
5, 48, 4, 389 4 Berliner alte, ausgestellt bis 81. 12. 1917. 8, , 4, 88 I. Berliner alte..
Neue Berliner,
aus gestellt bis 81. 12. 1917.
4 M. 88, 8 3 Neue Berliner.
I Brandenb. Stadtschafts briefe
Vorkrtegsstücke )
48 do. do. Nachkriegs stücke)
*Dhne Zinsscheinbogen u. ohn
De utsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis z unk. 30 — 34
Westf. Pfandbriefamt f. Sausgrundsticke.
Dentsche Lospap
Augsburg. 7 Guld. . L. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. Sachs⸗ Mein. 7GlId.⸗L.
Aus ländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Hinsen gehandelt, und zwar:
24. 3. 49. * 4. 8. 18. 1.7. 129.
63
2
reo t dt e y
D — — 683 2 — * ? ü ?
Frankfurt D. 14 ulv. 25 do. 1919 1. u. 2. Ausg.
'
reiburg i. Br. 1919 Fürth i. S. .... 1928 1920 ukv. 1925,
Juiba. ...... 1907 kei ei iss e 0.
Gotha ..... 2
Hagen 1919 M
Halberstadt 1912, 19
ene 1900. 0 0
—
Die den Attien in der zwetten Spalte beigefügten Biffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschttttung ge⸗ lommenen Gewinnantell. Ist nur ein Gewinn- ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäfte sahrs.
Ee Die Notierungen für Telegraphische Aus zahlung sowie fülr Ausländische Vankusten befinden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe“
Der Etwaige Drucitfehler in den heutigen Kurs angaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗= richtigt werden. Irrtümliche, später amt lich richtiggeftellte Notierungen werden mögtichst bald am Schluß des Rurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin 6 (Zombard HY. Amsterdam 8. Brüssel 3. Roypenhagen 5.
— 8 *
2
E e e e . . e 0 86 .
e — — —— — — K
7 *:
2 8 *
D — 8
8 73 52 * 2 — 83 6 * * — 8. — — *.
do. 1000-100... Müllhaus. i. E. os,
o], 18 M, 1914 Posen 90, 05, 0s gk. do. 94, 93, gel. a4 Sosia Stadt. . .. Stockh. (E. 83-84)
do. 18886 in S Straßb. i. E. 1909
do. Kredltbr. b. S. 2,
—— — * * k
e Erneuerungs
8
S8
P h * — RE RK & =
—
Brandenb. Komm. 2
(Gtroverb.) gh. 1.7. 24 do. do. 19, 206, gk. 1.5. 24 Deutsche Kom. Kred. 20 do. 1922, rz. 28 Hannov. Komm. 1928
3
S —— —— — — — — — * 1 .
bo.
Heidelbg. o7, gk. 1. do. 1905, gek. 1. 10. 28 Heilbronn ... 1897 Herford 1910, rilckz. 89 Köln. . 1923 unt. 68 *
— 22
1 — T , . S . e . e e r .
Pomm. K‚omm. S. 1u.2* 1.4.10 orm 1000 0a as Kur- u Neum Schuldys A 1.1.71 —— *SZinsf. J — 153. 1 Zinsf. 5 — 153.
Deutsche Provinzialanleihen. ; Mit Zinsberechnung. Branden burg. Prov. Reichsm. 26, db. ab gz Hannov. Prov. RM R. 2B, 4B u. 5B, tg. 27 do. bo. R. 3 B. rʒ3. 108
S ö r — —‚ 0 — — — — 2 — — — —
2 1
22
. C. 1. 10. 20. ** S. 1. R. 1. 1. 17, S. æ 1. Æ. 1.1. 11.
X — 2 83 — — — 2 —
Konstanz oꝛ, get. 1.9.28 Krefeld. .. 1901, 1909 bo. Os, 07, geł. 80. 5.24 do. 1918, get. 80. 6. 24 do 66, 01,08, k. 80.5. 24 Langensalza. .. Lichtenberg (Bln) 1918 Ludwigshafen 1906 do. 1890, 99, 1900, 02 Magdeburg 19183,
1 — 4. Abt. ulv. 81 do. Stadt⸗Pfdbr. NR.]
*
Danzig 6 (Zombard Y. Helstngfors 7. Italten J. Lonbon 4. Madrid z. Paris 5. Prag 8. Schweiz r Stockholm 4. Wien J.
Dentsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.
864 8
Sonstige au
Buday. Hptst Spar aus gst. b. 31.12.96 Chil. Hp. G. Pf. 12 Dän. Am b.⸗D. S. 4
rülckzahlb. 10 d do
0. ö do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr. Ver. S. 9 Finnl. Syp. V. gk.
do. do
Iültländ. Bdl. ga do. Kr. V. S. di. K do. do. S. S ind do. do. S. d ing Kopenh. Hausbes. Mex. Vew. Anl. 4
gẽsamttdh aloĩ
Nrd. Pf. Wib. S*
Seit 1. 4. 18.
3 * 1414
Fländische Anleihen.
— 2* 2
*. 1a. x. . . Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Rin ssischen Staatsanteihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisseststellung
— —— *
5
keutiger ] Voriger Kurs
— * ö —
Ntederschles. Provinz R.⸗M. 26, rz. ab 82 Sachs. Er. Reichsmark Ausg. 18 unk. 39
. n
Bern. Kt. A. 87 lv.
do. Invest. 14 *
do. Land. 98 in K
do. do. 02 m. T..
do. do. 95 m. T.i. K
Bulg. G.⸗Hyp. 2 28er Nr. 241561
63 Dt. Wertbest. Anl. ꝑg
10 1000oll, f. L. 12. 3 63 do. 10 — 1060. 5.35 d Dt Neichs⸗A. 27uks7
(Goldm. ) bis 30. 11. 2tz 2 Fausl. 45. 10906 68 6 Dt. Neichspost Schatz J. 11.2, rz, 8h 6nd Breuß. Staats fch
5 * *
do 19 Lit. G. V, ur. 29 do. 20 Lit. WN unk. 80
—
D s 8 0 —— — ZSC
D — 5 , .
— — *
n,, ,. — W —
do. 1914, geł. 1.1. 24 bo. 1901, 1806, 1907 1908, 12, gek. 1. 1. 24
— — * 22
—— — 8 d S
do. bo. Ag. 15. uk. 26
Ohne Zinsberechnung. Brandenb. Prov. o8-11 Reihe 13— 26, 1912 Reihe 21 — 388, 1914
= o, e = e D 0 . er m 2 — — —
*
do. 1920, get. 1. 11. 28 do. derNr. 1215651
do. 16588, gek. 1. 1. 24 do. 1897, 98, gk. 1.1.24 do. 1904, 1908, gek. 6
Mühlhausen 4. Th
Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11, 18, uk. 81 35
c FES
— 2 — 2 88 . 8 2 2 D io ß-
r . . 2 r 6
do. 2er Nr. 651551
/ — 2
—
C — C
6] Baden Staal MiMhꝛ= Anl. 27 unk. 1.2. 32 6 * Bayer. Staat h Mer
73 bo. ,, mBraunsch. Staatz sch. rlickz. 1. 10. 29
7 Lippe Staatsschatz 5
rilckz. 2. 1. 2 73 Lülbect Staats schatz
—
ler Nr. 1-20900 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar. i. do. priv. i. Frz. do 25000, 125003 do. 2500, 890 Fr. Els.⸗Lothr. Nente Finnl. St. ⸗Eisb. Griech. 4 Mon. 1, do. SI 1661.6 do. Sz Pir.⸗Lar. 90 1, do. M Gold⸗R. 89 1, Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 8. 4
Mexil. Anl. 9 . .
do. 1904 4 in. Æ do. 1904 4 abg. Norw. St. 94 in E
Dest. Et.⸗Schatz 14 do. am. Eb.⸗A.
1000 Guld. Gd.“ do. do. 206, * do. angem. Stücke 1000 Guld. G.“ do. do. 200 Guld G do. Kronenr.“, do kv. R. in K.“
do. Silb. in fl do. Papierr. in flo Portug. 8. Spez. ff. Rumän. 08m. T. 12 5 do. 18 ulv. 241 do. 89 äuß. i. M610 do. 1890 in 6 16 do. do. m. Talon f. do. 1891 in us do. 1894 in ie
do. 1896 in Æ 1. do. do. m. Talon f. do. 1898 in * do. do. m. Talon f. do. konv. in ** do. 1905 in 6 do. 1908 in 41
Schwed. St. A. 80
do. 16990 in 4 do. St. -R. O04 i. do. do. 19061. 4
Schweiz. Eidg. 12 do. do. do. Eisenb.⸗R. 90
do. Bgd. E.⸗A. 1 bo. do. Ser. 2 do. tons. A. 18960 do. unifiz. os, os Türken Anl. obi. 4
do. Zollobl. 1 S. 1 do. 400 Fr.-Lo Ung. St. -R. 18
do. 189 Cassel. Lo skr. S. 222 — 9 Pest. . . B., S. 2, 8 Poln. Pf. 8000 R.
do. 1900-100 R. Posen. Prov m. T.
do. 1888. 92, 96,
ö —
re re-, re, re, rr er, . — 5
ö
rr er
, r E KreEEer ee eb
do. Ser. 29 unk. 30 Hannoversche Ser. 9, gek. 1. 5. 24 DOberhess. Frovꝛ0uk. 26 do. 1618, 1914 Dstpreuß. Prov. Ag. 18 Pommern Provꝑl. 17 bo. Ausgabe 16... do. Ausg. 14, Ser. J, bo. do. 6—- 14
66 8
—— e S = - 8 . 2 35
2.
9 822222
o. M.⸗Gladbach 1X, Münster 0s, gr. 1. 10.28
do. 1897, get. 1. 10.28 Nordhausen .... 1908 Nürnberg ..... 1914
Raab⸗Gr. P.⸗A.= do. Anxechtssch. Schwed. Hy. I8ulv do. 8 in K ündb. da. Hyy. abg. 16 do. Stüdt.⸗Pf. 82
X
e r , . e 3 2 — 8 2 2 8 0 3 6 0 , n. 6 2 *
r 8 2 8828 4 *** — —
— * 2 * — 8 — * 2 D de
——
Neichs m. ⸗ Anl. 1926
do. Staatssch. rz. 29 Sach. Staats schatz R. I, fäl. 1.7.25
7 do. R. 2, fäll. 1.7. 80 714 Thür. Staatsanl v. 1926 ausl. ab 1.8.80 78 do. RM. A. 27 u. Lit. B, fällig 1. 1. 82 6Y Württbg. Staatz⸗ schatz Gr. 1 fäl. 1.3.29
Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stuückzinsen sort. Dtsch. An . -⸗Ablösgssch. mit Auslofungssch. Nr. 1— 30 000
losgssch. Nr. 30 90o1= 60 090 einschl 1. Zieh
w — — 2X — — — = 2 ** 11
CCC
2 *
22 838
2 32 — 2 — —
1 * 2
— dL 2 82
Stockh. Intgs. Pfd. 1885, 86, 87 in K. do. do. 1894 ing.
Ung. Tem. ⸗Vg. iz. do. Bod. Kr.⸗Plf.
do. do. Reg. ⸗Pfbr. do. Spk.⸗Itr. 1, 2
ohne Anrechtssch. 1. K. 16. 10. 18.
do.
Dffenbach a. M. Oppeln 02 M, gk. 81.1. 24 Pforzheim 01, 07, 10,
do. 96, 0s, gek. 1.11.28 Pirmasens 5g, 0.4.24 ö os, gel. 80
o.
Potsdam 19, gk. 1.7.24 Quedlinburg 19038 M Regensburg 1968, 09g do. 97 M, 01. - 0s, 08s
C 8
—— C — — C — 2 P 21
2E er
„ ö. — — 3 — 2 2 5—
2
6 A. 186941897, 1900
Rheinprovinz 26. 28 2. 10000001. 500000
O. re Pro
do. Ausg. 8 — ] Schlesw.⸗Holst. Prov. 3
2 do. Ausg. 16 u. 11
2 —— — — —— W —
k
** — 3*
2 2 —
— — — — — w m ,
r D — T D · G i . 3 —
— —— 22
2 28
S 8 1
. — r 2 2 — — — — — — —
*
— D
2
— — 2 2228 2
Pfandbriefe und Schuldverschreib. deuischer SHypothekenbauken.
Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldversch deutsch. Sypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.8. 26 oh Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. (Die durch * gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld- derschreibungen sind nach den von den Gesellschafte gemachten Mitteilungen als vor dem 1. J ausgegeben anzusehen)
Bayerische Handelsbank Pfdbr. Ser. 2, 16 189 H, S. — 6 6 Y)* . u. Wechselbl. u. unverlosb. V(8y HM) Berl. Hyp.⸗Bk. Psdbr. Ser. 1-4 7. 8, 18-18, 21-22, Ev. u. nicht kv S. 5. 6, 19, 20 u. abgestemp. “ do. Ser. 23, 24
do. Remscheid oo, gů.2
*
bo. Ausg. 6 u. ] do. 98, O2, os,
kö Ntbr.
— — — — — — * 1 = w r — 8
D 8 28
k
22
do. 81, 64, 08, gł. L.. 24 do. 1895. gek. 1. 7. 24 Saarbrücken 148. Ag. Schwerin i. M. 189,
Spandau 9 Y., 1.10.23 Stendal oi, gel. 1.1.24 do. 19608, gef. 1. 4. 24 do. 1903, gek. 1. 4. 24 Stettin V. .... 1923 Zins f 8 = 18 4. Stolp i. Bomm... . * Stuttgart 19.06. Ag. 19 Trier 14,1. u. 2. A. ut. 265
Err rtr zdk — 2 2 2 — Q — — 3
— 2 — — 2 2
) gZintzf. — 20 4. 3 — 184.
Kreisanleihen. Anklam. Kreis 1901.
IJDb 6 16,7 Dtsche Wertbest. Anl. ap . b. 5 Doll. fäl. 2.9. 35
2 8
— * D —
882 . — — —
3 2 k
.
Bayern Ldzk.⸗ Rent. konv. neue Stilcke 53 1919 unk. 30
Haders leb. Kro ukv)n Lauenbg. Kreis 1919.
Offenbach Kreis 1919
—— * .. 8 . —— — * —— 2
2
S —
do. os, O0, 11, 9h. 31. 12.23 do. SJ -99, 08, gh g1. 12.28 do. 96. 02, ger. 31. 1.83 Hambg. Staatz ⸗Nente do. amort. St. A. 19 A bo. do. 1919 B kleine
— — . .
2
Aachen 22 A. 28 u. 24 do. 17, 21 Ausg. 22 Altona ..... 19283
Aschaffenburg. .. 1901 Barmen 0], rz. 41,40 do. 1904,05, gel. 1.8.24 Berlin. ..... 1928 JZinsf. 86 = 18 4
C — C ——TCCSEL 2
C ERL RK E
Vtersen 1904. gk. 2.1.24 Wetmar 18688, gt. 1. 1.24 Wies bad. 1908 1.Auz⸗ gabe, rückz. 1987 1920 1. Ausg., 21 2. Ag. get. 1.10. 34 do. 18 Ag. 19 J. u. I.
gek. 1 Wilmert d. ( GBIn.) 1913
— — — —— — — — — —
2 * —— 2 0
bo. Komm. -Dbl. S. 1, 2* do.
2 2
—— — I 1
2 * —
nnov. Hyp.-⸗-Bl. fbr. Ser. 2 — 26* do. do. Komm. -Obl. v. 1928
e m n. S. 1, 424
? . Ser. 2 bo. 6 gomm.⸗Obl. S. 1
Braunschw.⸗ H P
——
. 28 .
222 2D
— —
do. do. St. Anl. 1900 do. o7, 8, 00 Ser. 12,
11 18rz. 53, 14 r3. S5 do. 1887, 9j, 98, 9g, a 18666, 97, 1902 Tübeck 1923 unk. 28 Meckl. Staats anl. 1919 Sãächs. Ml. A. Es, uk. 25 Württembg. R. 36 42
Preußische Rentenbriefe.
te und ungekilndigte Stilcke, verloste und unverloste Stiicke.
Brandenb. , agst. b. 81. 12.17 do. später ausgegeben — — Hannov. ausgst. bl. 12.17 do. später ausgegeben ss.⸗Nass. agst. b. 51.12.17 do. später ausgegeb auenburger, agst. b. 51.12.17 do. später ausgegeben 4, 8g; Bomm. ausgest. b. 51.12.17 do. später ausgegeben 4. 8 . Posensche. agst. b. 51.12.17 4, 89 do. später ausgegeben 4. 8 . Preußtsche Ost⸗ u. West⸗ aut gest. b. 31.12.17 do. später ausgegeben 4. 8M Rh. u. Westf. agst. b. 51.12.17 , do. später auz gegeben
*.
8
ö
— — — — 1
1922 Ausg. 1 1922 Ausg. 2
D
8d
D 8 8 d . 32
Deutsche Pfandbriefe.
gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach en Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzufehen;
Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.
Calenberg. Kred. Ser. D FE (get. 1. 10. g, 1. 4. 4 kb. Kür. u. Neumärk. neue —— wa, sz, 83 Kur- u. Neumärl. Komm. ⸗Obl. m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 1917... ..... ... 4, 8g, B JKur-u. Neum Kom. -ODbl. 4, gz, 38 landschaftl. Zentral m. Deckungsbesch. bis si. 12. 17 Nr. 1-494 620
—
Frankf. Hyp. Bl. Pfb Frankf. Pfandbr.- Bank Pfdbr
̃ Ser. 43, 44, 46 - 2
(fr. Frankf. Hyp.⸗Kred. Ver. 16 56 6
1
r. 5 — — 1 16. 6
—— — 22
— —
— r- —— C
k 56
P P *
.
1 . 88 8
e w W — — — — O O 0 — 2 —
2 20* 24 6
92382232 8
2. — — — — — ——— — — * r t LER L.. 23278
—
—— 2 2
Berl. Stadtsynode 99, 1908, 12, get. 1. J. 24 do. 1899, 1904. 1905, gel. 1. J. 24 Bonn 1514 , 1919 6 . 1906 M. 1909
o. Charlottenbu ö
do. 1903, ger. 2. 1. 24 Gablenz.
— — 0 D m e D 2 8 8 3 2 2 2 8 2 8 6 é 0 0 w eo Q e e 0 8 8 . e . * 8 *
— 2
bn. l Hamburger Hyp-Banl Pfdbr. Ser. 1414690 4H), Ser. 1-190, Ser. 801-880 (38 H * is 265 6 bo. Ser. 691 - 7830 — — do. do. Ser. I81— 2489 0, 85h 6 ann. Bodkr.⸗ Bt. Pfd. Ser. 1-16 o. do. Komm. -Obl. Ser. 1* ziger Hypoth-⸗Bank r. J, 8, 9, 19, 11, 16, , yp. -n. Wechs. Bk. r Ser. 1—8* 69, 1p 6 . Do. Komm. -Obl. Ser. 1 — Meckl. Str. S yp. B. Pf. Ser. 1 * 17 85 6
do. Goldr. in sl.
do. St. R. 1916 do. Kron. ⸗Rente ? do. St⸗R. 9] ing.
bo. Gold-A. f. d.
do. do. zer u. 1er do. Grdentl⸗Db.*
i. . Nr. 40— 48 n. SI,“ 1. R. Nr. 17 — 28 u. 29, i. K. Nr. 816 - 57 u. go,
er e e, e. do
*
— 2 — *
Coburg ..... ... 1902 Cottbus 19090 M iIgi8
. 6 2
1918, 1919, 20 De ssau 1896, gk. 1. . z Deutsch⸗Eylau . 1907 Dresden . ...... 1905
Pommersche, aus⸗ ellt bis 581. 18. 17 8822
i. KC. Nr. 16 —– 21 u. 24, 88 Pommersche ö
mtlich mit neuen Bogen der Catsse⸗Lommune.