Echles. Dodtr. Golv⸗ Bfdbr Em. a, c. 30 do. Em. 8. T3. ab 31 bo. Em. I, rj. ab z bo. Em. 11, rz. abt bo. Em. 9, uk. b. . do. Em. 2, rz. b. 29 do. d , . ohne Ant. Sch. .. Anteilsch z ecMwig. G Pf. dSchles Vodkrb. j. bo. Gld. g. G. 4 r3. 30 bo. do. E. 6, rz. 97 bo. do. E. 8, uk. b. 32 do. Cellul. Meichz⸗ mart-⸗Anl. 11233. tilgb. ab 1928... Schles. Ldsch. G. Pf. do. bo. Em. 1... do. do. Em. 1. Schles w. Holst. Elkt. Vb. Gld. A. 5. rz. 27 bo. Reichsm. Anl. A. 5 Feing. r3. 29 do. do. Ag. J, T3. 31 do. Ausg. 4. rz. 1925 Schlw. Hosst. lsch. G. do. do. Ausg. 1924 do. do. Ausg. 1926 Nr. 1 - 6656... bo. do. Ausg. 1527 do. do. Ansg. 1926 Nr. 1 - 6650... bo. 2dsch. zrebitv. Gold⸗Pfandhr.
bo. do. do. do. Prov. cht m. A. eus , Mb bes bo. A. 15 Fg., ig. 27 do. A. 16, tg. 32 do. A. 17, tg. 32 do. A. 19, tg. 32 do. A. 21M, ig. 38 Gld. A. 18, tg. 32 do. A. 20, tg. 3 do. tg. 1. 1. 80 Sil dd. Bodkr. Gold⸗ Vfdhr. R. 5. ut. b. 3] Thilr. Ld. Hyp. Bi. G. Pf. S. g, fr. Bk. f. Gldkr. Weim. rz. 29 do. do. S. 1u 3, rz. 3 do. do. S5, ur. p. 81 do. do. S.), uk. b. 31 do. do. S. 9, uk b. 3] do do. S. 10, uk. 82 bo. do. Kom. S], u 30 do. do. do. S. H, uk. b. 37 do do. do. S g, ul. b. zz do. do. do. Sl j uk. bg2 WeimarStabt Gold 1926, unk. bis 31 Westd. Yobkr. G. Pf. do Em. 9. rz. ab 82 bo Em. g, rz. ab 380 do. Em. 9, r3. ab 81 do. Em. II unk. gz do. Em. 10 unk. 39 bo. Em. 14. b. 1.7.37 bo. Em. Jur. 31.3. 39 do. Em. E, rz. ab 29 bo Gb. G. C. 4. T3530 do. do. EG. 8, rz. 82 do. do. E. 18 unk 3g Wests. Landes bt. Pr. Doll. Golb N. 2 M bo. do. RrvJg. zz ulgh do do. do. 26, uh g
— 1 — — — — — — 0 0 0 — — * — — — — — — — — — — 1 11 . —
— — — — — — 2 92 — — — — — — — — — —
8 8 SSR L · — — — — — 2 2
—— — — — — 8
— — — — — 2 2 D — O — — — — — — —— — — — — — —
D — 2 3 22222223
.
r ᷣ—· 8 2 — — —
ö 6
100 s
1056 100, 16 1026 6 99 6
1006 96. 5b G 96, Sphh o
P96 0 job. gh jb. jh 6 ih. ip d jbib 6
161,15
10oß g 6
2
dẽ =
*
Gerl. Roggenw. 283 15 Brdbg Kreis Elettr. Werke Kohlen F. 6 5. Graunschw. Hann. Syd Rogg. Kom * Breslau - Fürstenst. Grub. Kohlenw ö f. Deutsche Komm. stohle 23 Ausg. 1f do. do. Mogg. 23 A. 173 Dt. Landes kultur⸗ Anl. Roggen M*
Feingold Reihe r* 6 sͤ. Deutsche uckerban Suckerw. Anl. * 65 Dresd. Nogg. A. 28 * 5 Elektro Zweckverb Mitteld Kohlenw d Ev. Landes. Anhalt Roggenw.-Anl. * ff. o. do 86 ff. Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 121 Getreiderentenbl. Rogg. R. B. R. 1-3 do. do. Reihe 46* Görlitzer Steink. Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. do. do t Großtraftw. Mann ⸗ heim Kyohlenw. do do * Hess. Braunk. Rg⸗A.* Hessen St. Rog Res * Tur- u. Neum. Nigg.“ Landzbg. a. W. Ng.“ Landschftl. Centr.⸗ Nogg. Pfd.“ do. do. t Leipz. Hypy. Bank⸗ Gld. Kom. Em. 1* Lippe. Land. -Rogg. nw. , rz. 1.11.27 Mannh. FohlwAes Meckl. Ritterschaft!. Krd. Roggw. Pf.“ Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗-Anl. 1 u. III u. Il S. 1-5*: Meining. Hyp. - Bt. Gold Kom. Em. 125 5. NetßeKohlenw.⸗A. 6 Nordd. Grundkrd. Gold- Kom. Em. 12 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.“ Ostpr. Wi, Kohle do. do 5
— —
S S S —
Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfd br.“ 10. Preuß. ae ern, l Glb.⸗-KRom. Em. 125 Preuß. Centr. Voden Roggenpfdb.“ do. Rogg. Komm.“ Preuß. Land. Pfbbr. Anst. Feingld. R. 1? do. do. Reihe 152 do. do. Iz. 11-14. 165 bo. do. Gb. &. NR. 1 Preuß. Kaliw⸗Anl. g do. Roggen. ⸗-Aw. Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. * Rhein. ⸗Westf. Bdkr.
8, 08eb 6
2, 29h 9
2.31 6
8. 06h 11, 756
10, Sh B 2.36
Westfäl Loz. Prov. Kohle 23 58 do. do. Itogg. 28 *6 do. Lösch. Roggen ß Zwickan Stein? 23566
4 für 1569 kg. ? 4A f. 18. 4 f. 18 Kg.
1675 .
Emschergenoss. A. 6 R. A 26. unt. 81
Bad. Landezelektr. 5 11.7 do. 22 1. Ag. A- 5 1.7 Kanalv Dt. Wilm.
n. Telt. 22, uk. 27 4
Neckar Akt.⸗Ges. 21 5 11.7
Concordta Spinn. RM⸗A. 265, uk. 31 1091 8 Con. Caoutchoue RMA. 26, uk. 81 6 Dt. Linoleum⸗W., RM 26, uk. 32 7 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 32 Fahlberg, List Co. NRM⸗A. 26, uk. 31 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 32 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31 Isenbeck u. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 32 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 81 Friedr. Krupp NM⸗A. 27, un 32 Leipz. Riebeck Vr. RM⸗A. 1926uk. 81 m. Dpt.⸗Schein . 105 do. uk. 31, . Dptsch. 105 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, uk. 32 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 2], uk. 38 Mitteldt. Stahlw. RMA. m. Opt.⸗ Schein 27, uk. 82 Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 82 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 82 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 82
1.5. 11
1.4.10
1.4.10 1. 1.
b) Ausländische
Danzig Gib. 28 A. 175 f. gi. 14.1006 6 Danzig. Roggrent. Briefe S. A A. 1. 2*8 ff. 31.1.7 7. 186 J. 1b
f 4 für 1 Tonne. 4KA für 1 in
f. 1 St. zu 17,5 4 (41S 1St. zu
4KAz/0Mᷓ 1 St. zu 20,5 S.
Schuldverschreibungen indnstrieller Unternehmungen.
L. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu— nalen Körperschaften sichergestellte.
Mit Zinsberechnung.
1 . koa Ohne ginsberechnung Noch nicht umgest
71765 6 gh ph
1.4. 10 — — —
Landliefvb. Sachs. 100 143 1.1.7 — — 76h
b) sonstige. Mit Hinsberechnung.
100, õh 6 1006 9856 101, 4h 100, 4h 976 101, 75h 6 92, 5b 100, b g80b 6 131.56 1126 99, 1h sob 6
4 für 100 Rg A f. 1 Einh.
Jo. 15 6 0. 5 6
* — — 76eb 6
1016 l0o0 6 9. 8 6 l0l, 25h 100, 1p 97.265 6
101, 75h 6 3b 6
100, ßb 90. 26
131566 1126
og, j g gob g
O9. 4h 100b 100,5 a
do.
Augsburg⸗Nürnb. Maschfbł. 13. x3. 32 Bergmann Elektr. 19098, 11 rz. 32 Bing, Nürnberger Metall 99 rz. 82 Brown Boveri 67 Mannh. ) rz. 32 Buderus Eisen 97. 1912, rz. 1938 Constantin d. Gr. 03. 06. 14 T3. 1982 Dessauer Gas 64, rilckz. spät. 1942 do. 92, gg, Os, 18, rz. 32, 18 i. R. Nr.2 Dt. ⸗Atlant. Tel. oꝛ, O9. 109, b, 12, rz. 32 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. Kabelw 1900. 1918, rz. 1932. do. Solvay⸗ W. 09 do. Teleph. u Kabi? Etsenwert Kraft 1a Elettr. Lteser. 1900 do. do. O8. 10. 12 do. do Elek. Licht u. Kraft 90, 04, 14, rz. 32 Elektro⸗Treuhand Neu bes. ) 12. 13. 32 Felt. u Guilleaume 1906, 98. rückz. 40 Gasanst. Betriebz⸗ ges. 1912, rz. 32 Ges. f. elek Untern. 1998,00, 11. rz. 32 Ges. f. Teerverwert do. 07, 12. r3. 82 Hdlsges. f. Grund⸗ besitz 08 rz. 82 Henckel ⸗Beuthen 1905 rz. 82 Klöckner W. 26, rz32 Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting! gos, 09, 14 rz. 1982 Laurahntte 1919. do. 95. 04, rz. 82 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube l gig Linke ⸗- Hofmann 1698.01 kv. rz. 82 Mannesmannröh. 99.90.06. 13. r3. 82 Massener Bergbau Buder. Ei 96 rzs?z Oberschl. Eisenbed. 19092, 07, rz. 32 do. do. 19, rz. b. 50 Eisen⸗Ind. 1695. 1916 rz. 32 Phönn Bgborzsz
1914
do. Braun., rz. 82 Jul. Pintschodngkꝛ? Rhein. Elektriz. og,
11, 18, 14, rz. 82 1.7 do. Elektr. Werk i. Braunk. Rev. 20 1.7
gversch. 19 1.1.7 1.8.9 1.4.10 91.1.7 gversch. 15.2.8
gversch.
1.1.
versch. 1.4. 10 versch.
9E. jbeh e
1.4.10 1.1. 1.4. 10 1.4.1089, Sh
versch. IG, 25 6 ni s e
6a d
Treuh. f. Berl. u. J 23uł. a0 tR. 1.11.27 Vulkan⸗ Wi. Ham⸗ hurg 09. 12 rSο02 Zellstoff Waldhof 1907 rz. 19382. — D89
o) in Artien konvertterbar (mit ginsberechmungz.
Basalt Goldanlethe. 31 1.1.7 ag 111, Sb
Sary Bergb. R MA 1924 unk. 89 7 1.1.7 1906 1681 60 Nhein. Stahlwerke 1650h
RM. Anl. 19251 ] . —
II. Ausländische.
Seit 1. 7. 15. L. J. 17. 1. 11. 20. 8 1. 3. 28. Said. · Pasch. Har 1 Kullmann u. Co. * 1080 Naphta Prod Nob. 190018 Nuss. Allg. Elektos? 1905 do. Röhrenfabrifs 1005 Rybnik Steink. 207 100
1. 4. 21.
Kolonialwerte. Noch nicht um gest. 192eb 6 siB6b o 24. 5h. 3, 26eb a 10iob 8 6826 35.1 9
366 576 36 Sb
Deutsch⸗Ostafrila. . M Kamerun Eb. Ant. L. Neu Guinea 6 Ostafr. Eisb. G. Ant. id Dtavi Minen u. Eb. 2 1St. — 18 Ap. Stck ] sh
Versicherungsaktien. S6 p. Stück. Geschäftsjahr Kalenderjahr. Noch nicht umgest.
Aachen⸗Münchener Feuer .... 320 6 Aachener Rückversicherung. . . 126eb 6 Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.. 41. 15h , . .... 2726 6 Allianz Lebensv.-Banl 2436
Assel. Union Hamburg. . ... M ]8. 756 Berliner Hagel-Assekuranz M —— do. do. Lit. B N BVerlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll) .... M do. bo. (26 Einz ). Colonta Feuer-Vers stöln ... do. do. 100 4A-Stücke M Dresdner Allgem Transport M (80 4 Einz.) do. do. (E25 3 Einz.) Frankfurter Allgemeine. . .. M Frankona Rück⸗ u. Mitvers. S. A do. do. Lit. 0 Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversich. (f. 40 M60) Kölnische Hagel⸗Versicherung M Kölnische Riücktverstcherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicherung 0. do. Ser. E do. do. Ser. O — — Magdeburger Feuer⸗Vers. . . . M Magdeburger Hagel (60 Einz.) do. do. (283 Einz.)
Magdeburger Leb. ⸗Vers.⸗-Ges. , Nilckversich· Ges. bo. o. (Stücke 80, 800) bo. do. (Stücke 100)... Mannhetmer Versicher.⸗Ges. M „National“ Allg. . A. G. Stettin
39725 Oeffentliche Zustellung.
Die Kassiererin Angela Luzia Koch in Schelldorf klagt gegen den Kutscher Martin Koch, zuletzt in Kottern⸗Neu—⸗ dorf, nun unbekannten Aufenthalts auf Ghescheidung, mit dem Antrag, zu er— kennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus dem Alleinverschulden des Beklagten eschieden. II. Der Beklagte hat die osten des Rechtsftreits zu tragen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits in die öffentl. Sitzung des Einzelrichters der Zivilkammer des Landgerichts Kempten vom Montag, den 14. November 1927, vorm. iI Uhr, Sitzungesaal 2, mit der Auf⸗ forderung, einen beim Landgericht Kempten zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ tretung zu bestellen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentiichen Zustellung an den Beklagten bekannt- gemacht.
Kempten, den 21. Juli 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
I39726] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Kaufmannsehefrau Lina Süß⸗Schülein in Wallerstein, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Jusfizrat Graf, dahier, gegen den Kaufmann Gabriel Süsz⸗Schülein, zuletzt in Wallerstein, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagter, hat, der klägerische Rechtsanwalt gegen Gabriel Süß⸗Schülein zum Landgericht dahier Klage erhoben und den Antrag eftellt, zu erkennen: Die Ehe der Streits⸗ eile wird gejchieden Der Beklagte ist der alleinschuldige Teil und hat die Prozeßkosten zu tragen. Der Verhandlungs⸗ termin wurde anberaumt auf Dienstag, 15. November 1927, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Land— 1 Neuburg a. d. Donau. Seitens der lagepartei wird der Beklagte hiermit zu diesem Termine zur mündlichen Verhand— lung geladen und zugleich aufgefordert, zu seiner Vertretung einen beim Landgericht . zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ ellen.
Neuburg a. D., den 22. Juli 1927.
Gerichtsschreiberei des Landgerichts.
39727] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Bergmann Johann Bahr, Marig geborene Link, in Herten-Scherse— beck, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nose in Paderborn, klagt gegen ihren Ehemann aus Störmede, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus § 1567 Nr. 2 B. G-⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 1574
Dresden, Lothringer Straße 1 I, zu dem
auf den 21. September 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 155, bestimmten Termin zur mündlichen Verhandlung über den Einspruch und die Hauptsache. . Dresden, den 22. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Dresden. Abteilung La.
39741) Oeffentliche gustellung.
Die am 2. November 1913 in Zürich geborene Marie Baumann, verfreten durch das Jugendamt Kirchheim u. T., als Amtsvormund, klagt gegen den Gold⸗ schmied Karl Söhnle aus Wurmberg, O-. Maulbronn. j. JZ. mit unbetanntem Aufenthalt in Nordamerika abwesend, unter der Behauptung, daß er als Vater der Klägerin auf Grund der 8x 1708, UlI7 des B. G. B. zum Unterbalt der Klägerin verpflichtet sei, mit dem An— trag: den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin zu Händen ihres Vormunds für die Zeit vom 2. November 1913 bis 1. August 1927 den Betrag von 2925 RM Gweitausendneunhundertfünfundzwanzig Reichsmark) und ab 2. August 1927 viertel⸗ jährlich im voraus — auf 2. 11. 2. V., 2. VIII. und 2. XI jeden Jahres — 5 RM zu bezahlen und die Koften des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Maul⸗ bronn aut Montag, den 12. Sep⸗ tember 1927, vorm. 103 uhr, geladen.
Amtsgericht Miäulbronn, den 22 Juli 1927. Obersekretär (Unterschrift).
39743) Oeffentliche Zustellung.
Die Fabrikarbelterin Gesina Int Veld in Rheine, Vutum 459, Projeßbevoll— mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Fro⸗ ning zu Rheine, klagt gegen den Boten Bernhard Olthuis, früher in Rheine, Düppelstraße, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als Vater des am 28. 5. 19277 ver⸗ storbenen außerehelichen Kindes der Kläͤ⸗ gerin bisher keinerlei Unterhaltsbeträge ge— zahlt habe, mit dem Antrage, den Be—⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an rückständigen Unterhaltsbeträgen und Kosten der Entbindung an die Klägerin 256,56 Reichsmark zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rheine auf den 13. September 1927, vormittags 9 Uhr, Jimmer Nr 8, geladen.
4. Verlofung 1c. von Wertpapieren.
39745 Einlösung
der am 1. Juli 1927 fälligen Zins- scheine der 6., 7., S- und 10 oυ igen Goldpfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen sowie Einlöfung der zum gleichen Tage aufgekündigten 109 acoen Goldpfandbriefe der Land—
schaft der Provinz Sachsen.
In Berichtigung unserer Peröffent⸗ lichung bom 16. Juni 19827 wird gemäß 5 120 der Neuen Satzungen der Land⸗ schaft der Probinz Sachsen der Gin= lösungswert der am 1. Juli 1927 fälligen Zinsscheine wie folgt feflgesetzt:
L. bei den 1 igen Goldpfand⸗
efen: sür Zinsscheine im Goldmarkbetrage von 1. — GM — 1, — RM, wa 159 7 ö Bog . 150 — . — 159 50 . II. bei den 8 . igen Goldpfand⸗
b iefen: für Zinsscheine im Goldmarkbetrage von O30 GM 980 RM, 4, 01 20, 065 ⸗ 40 13 120 — — 12040 III. bei den 7 igen Goldpfand⸗ brie fen: für Zinsscheine im Goldmarkbetrage von 359 GM — 351 RM, J . . 1 . ; 105.35 15 — — 11555 LV. bei den Go igen Goldpfand-⸗ . briefen: für Zinsscheine im Goldmarkbetrage von GM —— 3,01 RM 1 30, 10 9030 169. . = 15050 Gemäß z§ 123, 129 der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen wird der Geldwert der zum 1. Juli 1337 aus— gelosten Stücke der 10 0 igen Goldpfand⸗ brtefe der Landschaft der Probinz Sachsen zur Einlösung wie folgt festgesetzt: Stück zu 30600 GM auf 3010 10 RM
ö
11111
sd72) Pommersche Solz⸗- und Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Greifswald.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1926 hat be- schlossen, das Stammkapital unserer Ge⸗ sellschaft von RM 108 000 auf RM 5460 berabzusetzen. Der Beschluß ist in das r worden. Gemäß
289 ' . fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden.
Greifswald, den 18. Juli 1927.
Der Vorstand. Stange. sor iv.
Kraftwerk Sachsen Thüringen
. aft, Auma (Thür.). gensrechnun für 31. März 1927.
Vermögen. Elektrizitätswerkdãanlagen. Betriebs⸗ und Lagervorräte Forderungen. WVertpahnne J
11 372 479 306 400 282 507 125 456
1908
12 088 752
Schul den. Aktienkapital. Teilschuldverschreibungen Gesetzliche Rücklagen
0. 9 600000 Abschreibungen ... ; ;
18 798 1000000 go 660 14 618 1 550
45 5/5
Hypotheken... Haftsummen . Verbindlichleiten .. Unerhob. Gewinnanteile u. Teilschuldverschreibungs⸗ ö Gewinnanteile 1926/27. Vortrag auf neue Rechnung
13 090 459 520 2570
12 088 75255
Gewinn⸗ und BVerlu für 31. Mãrz
Lasten. Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ 1 Steuern u. Versicherungen Abschreibungen ... Gewinnanteile 1926/27. Vortrag auf neue Rechnung
2097 g90532
Ertrãgnisse. Vortrag aus 19255268... Stromverkaufß .. Installations⸗ und sonstige
Gim ahnen
29792 17227 74282
367 1832
39993 Erste Aufforderung. Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juni 1927 un ere Gesellschaft aufgelöst ist, fordern wir unsere Gläubiger gemäß 5 297 9.6.8. auf, ihre Ansprüche bel uns anzumelden. Berlin, den 26. Juli 1927. Mechanische Baumwollweberei Lengenfeid Aꝛrtiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Ja cob Ejdenbau m.
laãsa p]
In der Generalversammlung vom 2. Juni 1927 wurde als Aufsichtsrat neu hinzugewählt der Bankdirektor Fritz Russel in Erfurt. Ernsft Wasmuth Architekturverlag, Architektur buchhandlung und Kun st⸗ anstalten Aktien · Gesellschaft, Berlin.
Der Vorstand. Günther Wasmuth. Ewald Wasmutb.
dor s.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Attiva. Kasse, Bank, Postscheck.. Debitoren e Maschinen, Werkzeuge, J Gespann .. Warenvorrãte Verlust
3 323 90 48 215 S9 624
, , , m g
27277 — 360 2 8 9 800 — 224 185 402 785
Passiva. Aktienkapital ... Nee biegen Reservefonds..
250 000 — 152 542 48 243 07
4102 785 55 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. Verlust aus Vorjahr , Abschreibungen ...
215 033 18 75 495 98 7 829 —
298 358 16
Haben. Fabrikation... Verlust
74 172 51 224 185 65
298 358 16
Swinemünde, den 7. Juli 1927. Eduard Arps, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Eduard Arps.
Der Aufsichtsrat. Ernst Werner. d Tfõs.
10606 *.
500
100 50
* 2. 20 * * 20.
Die Zinsscheine sind einlösbar:
1. bei der Reichsbankhauptkasse und den mit Kasseneinrichtung verfehenen Reichsbankanstalten,
2. bei der Deutschen Bank in Berlin,
3. bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen in Halle (Saale) und deren Filialen in Magdeburg
2097 90532 Auma, den 21. Juli 1927. Der Vorstand. Hirche. Dr.Ing. Gieseking. (Nachdruck wird nicht vergütet.)
389142). Abschlußbilanz am 28. Febrnar 1927.
An Attiva. A Grundstück⸗ u. Gebäudekto.:
Vortrag 1925 265. 383 000
Abschreibung ..... 11 490
Proskauer Kraft⸗ und Lichtwerk 21.⸗-G. in Proskan. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Ortsnetzanlage ... Kassenbestand ... Debitoren .. Lagerbestand
Nordstern. Allg. Vers. lf. 06) M Rheintsch⸗Westfälischer Llond V Saͤchstsche Versicher. (503 Einz.)
d do. (25 5 Einz.)
1.1.7 A. Miebeck / sche Montanwi z rz3z 1.7 Rom bach. Hiültten⸗ werke 01, rz. 32 18 1.7 o. do. (Moselhutte) Schles. Feuer⸗Vers. I. 49 4) .. 1904, rz. 80 91.1 3 do. do. (Stücke 200) do. (Gismarckh.) Thuringia, Erfurt voll eingez.) 1917 rz. 52 5 1.7 81, 265 6 do. do. (28 3 Einz.) Sachsen Gewerksch. Tranzatlantische Güter 1920 i. K. Nr. 2 1.4.10 — — Unton, Hagel⸗Verstch Weimar Sächs. Elekt. Lief. Vaterl. Rhenanta, Elberfeld. M 1810, rückz. 82 16.5. 11 65e B Viktorta Allgem. Versicherung 34,715 0 Gd, 5b
m. Opt. Sch. .. do. do. v. Dpt. Sch 1925 uk. 82 Neckarw. G26 uk. 27 Ver Deutsche Text. RM⸗A. 26, uk. 51 8
Ver. J. ⸗Utrn. Viag RM 26, uk. 33 100 7 7
bo. bo. do. 27M. 1 ur 32 do. do. Lsch. Prop. do. do. D
; 5 Westfäl. Pfdbr.. A. für Hausgrundst. Glb.⸗Pfdhr. ul. zz Württem bg. Spark. Girov Rm. rz. 141.29 7 O. 3b 6 Buckerkredbl. G. 1-4, tilabar 1. 19. 291 6]! 1.4. 10 186 266
Sei nachfolgenden Wertpapteren sällt die Berechnung der Stilczinsen fort. Anh. Roggw. A. 143 ] 1.4.10 Bo. Ed. Ele rt. Kohle io 1.2.5 bo do 68 5. 1.9.3 — —
Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den . zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die IJ. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Paderborn auf den 8. November 1927, vor- mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, ch durch einen bei dem Landgericht zuge— assenen Rechtsanwalt als Prozeßbepoll⸗, mächtigten vertreten zu lassen.
Ba derborn, den 18. Juli 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Rogg. Komm.“ Noggenrenten⸗ Bl. Berlin, R. 1 - 11, J. Zdw. Psdbr.⸗ Bk. do. bo. Ni. 12— 168 * Sächs. Staat Rogg.“ Schlestsche Vodenkr. Gld. E6om. Em. 12 Schles. Ld. Noggen* 6 ,. adsch. Krdv. Rogg.“ ce ess. 26 uk 8Z o. Dptschliozꝛl 7 11.1.7 T e. ev. 8 und Husatzdiv. f. 1926/27. oggenw. Anl. g]1.4. Triergraunkohlen. Ohne ginsberechnung. wert Anleihe Adler Dt. Portl.
Rheine, den 21. Juli 1927. ö Gleis, Aktuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
39744] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Helena Meier in Riveris, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Becker in Trier, klagt gegen den Landwirt Josef Braun, 3. Zt. ohne bekannten Aufenthalt, früber in Filsch bei Trier wohnhaft, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr Erzeuger sei, mit
— D — — D — — — — — — — — — d — — — — — Q —
1.1.7 926 1.4.10 96, Sh
1.4. 10 99, 26h 1.5.11 92, 5eb B 105, 6h O5. 26b 6
1.1.7
1.4. 10 VerStahlk M⸗Aß
26ulsam Opt⸗Sch 102 do. R Mn. S. k
1.1.7
24
Schles. El. u. Ga Viktoria Feuer⸗Versich Lit. A R 1900, o02, 04 19 1.7 ; Bezugsrechte.
Schuckert & Cy. 98, ; 99, 01,08, 18, rz. 832 1.7 Glas⸗
15 ch 8 is 35
13 5b a Passiva.
Aktienkapital...
Bl. j. Goldtr. eim NRgg.-Schldv. R. 1,
setztThür. L. 5. B.“ f. 81.41.10
Berl. Hyp.- Gold.
Hp. ⸗Pfd. Ser. 115 ff. gl. 1.
8.76 6 2, 6bb 6
6.76 G .
Wenceslaus Grö. f Westd. Bodenkredtt Gld. Kom Em. 12
Sortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl⸗Ablösgssch. m. Auszlosgssch. Nr. 1-30 000 do. do. mit Auslosungs⸗ schein Nr. 80 001 - 60600 bo. do. ohne Auß⸗
lleutiger Kurs 295,5 295h zoo, s R 299, 76h 17g a 17,2 à 168 a
Voriger Kurt
300,5 à 300, ph a 16, 30b G à 176
5 Bosnische Eb. 14
5 do. Invest. 14. d Mexttan. Anlethe 1699 do. 1699 abg. 1901 1904 abg.
8 do. 4 bo. bo. 4 do. bo. 45 J Oest. Staattzscha c 14 485 do. amort. EB. Unl.
4 . Goldrente do. m. neu. Vog. d. Caisse⸗Commune 4 Kronen⸗Rente .. 4 konv. do. J. J. 4 konv. bo. M. N. 41. 4 do. Silber⸗Rente. . . 4, Z do. Paptier⸗Rente .. Tic Ubmin ist. J. 16637 bo. Vagdad Ser. 1.. do. do. Ser. 2.. do. unif. Anl. 0g — 06 do. Anleihe 1908 bo. do. 1908 do. Zoll- Obligattonen Tuürkische 400 Fr.-Lose ... 4M IVung. Staatßrente 1918 do. do. 1918 m. neuen Bog. d. Caisse⸗Commune 48h do. do. 1914 4 do. do. 1914 m. neuen Vog. d. Caisse⸗Commune
4 do. Goldrente 4H do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune do. Staatsrente 1910
d e , , = .
4 do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 56 Mexikan. Gewäss. ... 4 do. do. abg. A.⸗G. fülr Verkehrswesen. Elektrische Hochbahn Schantung⸗Eisenbahn .... Hamburger Hochbahn. . .. Desterr. - Ung. Staatsb. . .. VBaltimore⸗Ohio Canada-⸗Paeisle Abl. Sch. o. Div. - Bezugsschein. . . Anatolische Eisenb Ser. 1 do. bo. Ser. 2 8) Mazedonische Gold ... 3 Tehnantepec Nat. ... 5 bo. abg. 3 do. 498 1 Verein. Elbeschtffahrt .... Bank Elektr. Werte Bank für Brauindustrte .. Bayer. Hyp. u. Wechselb. Bayer. Ver. ⸗ Bk. Münch. ⸗Nb. Desterr. Kredit .... .... 22 Reichsbank 844 Wiener Bankverein. . . ... Aceumulatoren⸗Fabrit ... Ablermerke· Aschaffen burger ellstoff. . Augsburg⸗Nürnd. Masch..
FJ.
z9 5 a ao pp 2s 22 2896 25 ze 6
— à 13.156 18.56
15.5 166 21 a 226 14.25 a 145h 144 a 14, Sb 14.5 6 a5 29.5 a 30h 23 b
24 9b
— à 20, 5b — a 25h
21.5 a 21b
2s a 22, 15b
2.1 B az6
13.3 a 13 5 à 13 26 35.25 a 36h
170 a 168,56
86 a86hb
84 à 6885 b
18,75 6
99.5 a 98h
876 G a 8s à 8s, sh 19.1 a 19250
16 à 18. 25h
— 2a 215b
Ca s a 2s a zi 8 à 21. 76h Noch nicht umgest.
zan à 2d, S a 223, Ish 1796
8.2 a 8 6
71a 170, 56
6.5 6
16s S a 166, 6h 118,256
20s, s a osh
ar a 2s 2b 2s b
14 a 154 21, h
— a14h
— 21336
— a 138 a14.26 29 * 6 a 289, 25 0 246
S8 G a 246 20 8b
alda zi, b 225 6
A 87 à 86 à 8h 16,5 a 16,5 17a 17, S
Noch nicht umgest. — à 17a a 1I6u9 221 a 220. 5 a 221, 25h 170.25 a 169, 5b 1786 A8. 2s a s, ab 170.59 6,5 6 166.25 à 167 0 117, 5 a 117, 25h 205,5 6 à Zos à 205, 76h
J. B. Bemberg. . Jul. Berger Ttefb. Berl. Karlzr. Ind. Bingwerke ...... Busch Wagg. V. „A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch. ⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Etsenb.- Verkmtti. Elek. W. Schlesien Fahlberg, List e Co. Feldmühle Papier Hackethal Draht. . . H. Hammersen . Lloyd .... arb⸗ Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. arls ruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co. . Lau rahliltte Leopoldgrube. . .. C. Lorenz Maximilianshutte Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wolllämm Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Nhe in. ⸗Westf. Elek. bo. Sprengstoff Rhenania V. Ch. J. J. D. Riedel .... Sachsenwerk .... Sarotti H. Scheidemande! Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. . do Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Stegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vullan. Stöhr C. Kammg. Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Thür. Gas Leiyz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗-Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland N. Woßsf
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1927.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Juli 27. 26. 7. — Einreich. d. Effekten saldos: 27. 7. — Einreich. d. Differenzskontros: 28. 7. — Zahltag: 29. 7.
Dt. Reichs b. Vz. S. 1
(Inh. Zert. dR. B.) Allg. Di. Etsenb. . Sam b.⸗Amer. Pak. Samb.⸗ Südam. D.
Zem. 04, rz. 82 Allg. El.. G. 90 S. 1 do. do. 96 S. 2u. bo. bo. 1900 S. 4 do. do. 08-188. 85465
tieutiger Kurs — à 101. 52101b 6G 554. 5 à 93 à 85 a sg2 à 891 307 a 30, Sa 307. 56 84.5 a gag a Bq4, 5h 23, 5h
gzeb a à ga 2sh 140, 25 a 145, s 1438 1569. 25 a 161. 28h 135521405 zi a. 8 a 211. gh 5 a ga, 25h 1655 a 165, ssb 6 à 16868 a 1846 936 30, a zo, 28h
22. I6b 1263 a 126, 16b 30 a 29, 5 a 293 0 Aa 1566 Teb 175.2566 5b 8 a ga, Seb a 125, 5 a 1242 126, 26h 235 a 237/73
1780 6 a 178 6 à 1796 1335. 15 a 133 25 132,259 160. 25 a 1605 a 160, sb 164, 15 à 165
120, 50
To a 70b
121 à120 6G
Zoo, 5 a 199, õb
129 a 128. 56
— 4 167,5 a 1665, 5b 2099
117 a1l186
390 a 3890
S7 ù 58h
31.25 à 3b
154,5 2a1558 à1854, 2p 2536
S6 a 95, 25h
106.5
— * 1466
85.56
109.183 109,5 110A 108h 135.75 a 1385
168 a 1596
Heutiger Kurs
102,75 102.59
67. 5 àù 868. 2s a 6/b G 146, 15 a 146 25 a 147 227, a5 à 22s, 15b
0 33t 6
78. 25 8
Voriger Kurz
S6 ù 9 sb zb a zoo, as a Zo6b
S4, 15 à 66. Zs à 85, s 6 à 66h
22. 75 a 3. 8h
106. 53 10s, s a 1osh
S8 à S8. sb
92.25 a gi à 92h 142 a 141, 5h
A 1364 à 135, 7569 21266
od à 95h
163 a 185. 65 3 166 2 166,5 aM686, S h
54, 7560
30. IS a zo, S
22 5h
125. 15 a 1256 2s s a 23. sb 10532104 Ib
— a I76 6 a 178, 15 ù 1766 9d. sb 6 a 95, S a 93 4b
12 2s à 12s. sh 226 a 2zob
177, Sh 131, 5b
161 a 160.766 185 a 1843b 11u8,ů 5b
63. 15 6 à 63, 2s à 6s, Sh
68, 15 a 70 B a sg, 6h 120 b
196,76 a 1966
28 1h
126, 5 à 127, 76h 2058
118 2118311886
385 a 384 à 368986
S6 a s6b
31.25 6
164. 75 a 15885
250b
82.5 a 93, sb
106.5 6 a 105,5 1485, Sobh G a 1483 108. 25 108 à 106, 5 138 1356
*
*
Voriger Kurs
1023 a 102, 5b 87 a 87. 59
145.5 a 1466b B àlas, 75h
22d. 2s à 226. 8 Za6ß d 22h
Siemen indust. 02 rz. 82
1.1.7
Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. VarmerBanl⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. u. Priv. ⸗B Darm st. n. Nat. ⸗Blt. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗ Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bkt. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Eleltr. Ge. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Etsenwf. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchue. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elebltrizit. Tiefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt . Hamburger Göektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau ... Kaliwertke Aschers! Klöckner⸗Werke .. Köln ⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe. .. Mannes m. ⸗Röhr. Mans selder Bergh Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kolswke. j. Koksw. u Chem. J DOrenstein u. Kopp. DOstwerke Phönix Bergbau. Rhein Braunkt. uB. Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Nütgerswerke ... Salzdetfurth Kal Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B... Schuckert K Co.. Siemens Halske Leonhard Tietz. Trans radio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Altal Genre ng! tavi Min. u. Esb.
G4. Bb 6
Assekuranz Union Hbg. — —
Heutiger Kurs
226. 5 a 2260 las n 1agh 1498, 5 a 180
i161. 25 a 153, 6b 246
150 à 181 à 179, 5h
2376
165.5 a 165.75 a165, sh 161. 5 a 162.5 a 162, DS a 1636 171. 25a 172, 73a 172.2573472. 285 6
252 a Z59 a 2565 461 à 456 a 4859 1898 a 187. 5a 188 196,5 a 195 à197 — A135 4136, 5h 122 à 120, 5h
— 2 156.75 a 155, 15 156, Sa 1 56, 26h
131.15 a 131, 5 n
127,5 a 127 6 a 127.25 aà 1276 212.5 à 211, 5 a 214M 212, 5b
16, 5 a 15/3 6 a
] 3 à 8j d à y as d
155 a 1583. 6h iBa. 5 à 685, 28 19936
172. 5 173. 5b
321, s A 3223 320,
140.7581396 163 169.5216868
245 a 245 B à Zadh 1365 a 137 a 1365. 1643 a 163 5 a 156ah
210 a 209 à 210, 5 184. 5 aà igq. 5h
188 a 199,5 a1996
215 6 a 2166 179, 5h
170 a 166. 28 à 169. 55 a 168, sh i383. 5 a ijda à 183.
26: à 287. 5h 194.5 a 19838 a] 131.5 a i3s, 28 a 144
126 a 126, 15 a 126, 5h
Voriger Kurs à 224 à 225 a 24, 75h 144.75 a 144,5 6 alas, 5 a 48h 149859 153 a 152, 55 246 a 244, 5 a 2d5, 5h 17J, 15 a 177, 5 a Ish 235.5 a 235 6 à 237 à 2366 164.25 a 16560 160. 265 a 161,56 1663 a 168, 5 a 169, 75h 245 à 2515 447 a 4561. 75 aà 4483 a as2 à a80b 163, 28 à 183, /3u1683,8a1 85,8 1659 191 4184, 5 à192, 56 134 à 136.59 116,6 a 119, 5 a 119A118, 25h 154, 15 à 1876 129.5 a 128. 250 125 a 1265 205.5 a 210.75 a 209. 5 à 09. 5 155 a 186.75 a 1856.25 3 187, Ser B 96h G a 9/ ass, 5B à 157,250 152.25 a 153.753 182.5 152,15 A 184.75 a 185 a 184, 759 197.5 à 189821975 163.5 172 B amo, s 316.25 a 318, 75 à 317, 25 a 3168 138 a 1383
456, 5h a 1635 a 186, sa 86 a 196, st
1316
1586
75 à 3j à 3z0b
. i168. 250 6 a 167.75 a 169,5 à 169
241.75 a 243. 25 2423 B 133.75 a 135. 56
162, 25 à 162, 756
204.5 a 206. 5 à 206, 5h 1798921829
197 a196,5 à 196, 5b 2720
178, 5b
165.25 167, 756 179.5 à 179 a 181 à180, 5h 278 a 218, S a 276, 250 191 b 6 a iss B a 192, 5b 129. 25 a 131,5 a 130. 85 131, 28a 1831h 1446
124,5 à 125.5 B à 124766
Sn 136, 26h a Zos 6h
Sal 8a. sn iB, 2s B
as à 193. 6h 3. S a zo, s a 1316
— a 103, es a 103. 50 — Aàa 104,5 8 al03,5b
100 a 98, ash 18). 15 a 1325 aà 435. 5 a 35h
127 a 2 a 127, as à 126. o,. IS à 2s. 5 a o, S a Do, 18 B
168
223 s a zzz a 22s à 2z2b
164. 75 a 183. 80 10oizg a l101b
*à Zao a zo, 5b
163, s a 184, 5b
202201. 754203, Si 202, Sa2oqa2zo2, sh
68 a 26h 167 a 156566 137 a 135, 6b
740 a 738 a 750. 5 à 744 a 751 A 7456
139.5 a 1365, 5h 1896
zes a 32s s à 32s, 6 d 328b
3686 a 37
68. 5 à 99, 2s a 96, 5h
134, 15 a 135, 759
ä ds, 5 i a2s a d33 à 431b
— a 12658 a 1268 1263b
266 a 26 5 a 26s à 267, 2s 0
166,5 a 169 8
218. 5a 220, s3a2198, 15a 20 az20, 26h 179 a 182 à 181, 5 à1826
100.5 6 a 100, 2s G àl(ldo, 75 100 sh — a z35h
— 183, 5 a 1846
1935.5 a 18882197, 28b
281. 5a 2834282, täsd, / sa 2844286, n 167 a 170 a 1676 264, ẽsh 1379
II a 724 a 722 a J26, Sᷣ A 726h 1388 a 138 3 à 1396
184. 5h
z20, 5 à 825, 5 à 3zab
37h
137, 756
l397 28] Oeffentliche Zustellung. Josef Pelkermüller, Hilfsarbeiter in Tristern, vertreten durch Rechtzanwalt Dr. Warns in Passau, flagt gegen seine Ehefrau Katharina Pelkermüller, Hilfe arbeitersfrau, früher in Tristern, unbekannten Aufenthalts, mit dem An— trage, die Ehe der Parteien zu scheiden, die beklagte Partei für den allesnschul— digen Teil zu erklären und zur Tragung der Kosten zu verurteilen. Klageteil ladet bie Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zwilkammer des Landgerichts Passau in die Sitzung vom Dienstag, den 8. November 18927, vorm 5 uhr, Zimmer Nr. 43 mit der Aufforderung, einen beim Land gericht Passau zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. Passau, den 23. Jult 1927. Gerichtsschreiberei des Landgerichts.
39 I 298] Heffentliche gsustellung. Der Josef Anger, Händler in Finsterrot, A. Dehringen. Prozeßbevollmãchtigter: Rechtganwalt Dr. Scheu in Hall. kiagt gegen seine Ehefrau Katharine Anger, eb. Reinhardt. z. It. mit unbekanntem nfenthalt im Lande herumziehend, mit dem Antrage, zu erkennen: „die am 18. März 1918 geschlossene Ehe der Par- teien wird geschieden und die Beklagte für den al r cke fe eee Teil erklärt, sie hat die Kosten des Rechtestreits zu tragen“, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ivilkammer des Landgerichts Schwäb. all auf Samstag, den 28. Oktober 927, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Schwäb. Hall, den 21. Juli 1927. Gerichtsschreiberei des W. Landgerichts Hall. Engel.
Il397 33] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des minderjährigen Walter Rudolf Richter in Dregden, vertreten Durch den Amtsvormund, Rat zu Dresden, Jugendamt. Prozeßbevoll mächtigter: Sber⸗ . Weiß in Dresden, Jugendamt, Reues Rathaus, 1IV. Sber⸗ Hine, Zimmer 528, Klägerg, gegen den
uchhalter Alexander Korbelka in Dresden⸗A. Schössergasse 1 IV, jetzt un. bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Gewährung von Unterhalt, ist gegen den Beklagten am 18. Mai 1957 Ver— säumnizurteil ergangen. Gegen dieses Urteil hat er am 30. Mai 1927 Ein— spruch eingelegt. Da dem Beklagten die Ladung jum Termin vom II. Juni 1927 nicht hat zugestellt werden können, hat der Kläger beantragt, den Beklagten öffentlich zu laden. Der Kläger ladet daher den Beklagten vor das Amtegericht
nun 8
dem Antrage auf Unterhaltszahlung von monatlich 30 RM vom 5. 2. 1957 ab. 6 mündlichen Verhandlung des Rechts- treits wird der Beklagte vor das Amts— gericht hier, Zimmer Nr. 32, auf den September 1927, vormittags 9. Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf eine Woche festgesetzt.
Trier, den 22 Juli 1927.
Zopf, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
39719 Oeffentliche ö Die Frau Luise Müller, geb. Schätzer, im Beistande ihres Ehemanns in Berkin⸗ Pankow, Berliner Straße 45, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hein. rich Stein, Berlin, Unter den Linden 45, klagt gegen den Komponisten Curt Zorlig, früher in Berlin-Charlottenburg, Hotei am Tiergarten, Bismarckstraße 1, unter der Behauptung, daß ihr aus einem Dar— lehn ein Aufwertungsanspruch zustehe, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurtei⸗ lung des Beklagten zur Zahlung von 829 RM nebst To Zinsen seit Klage⸗ zustellung an die Klägerin. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Ver. handlung des Rechtsstrelts vor die 21. Zivil- kammer des Landgerichts III in Berlin. Charlottenburg, egeler Weg 17120, Saal 112, auf den 6. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— bevollmächtigten vertreten zu lassen und seine Einwendungen schriftsaäͤtzlich dem Ge⸗ . und dem klägerischen Anwalt mitzu⸗ eilen.
Charlottenburg, den 15. Juli 1927.
Henckel, Gerichtsschreiber des Landgerichts ULI in Berlin.
139736] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Gropp K Co., offene Handel sgesellschaft. Inhaber: 1. Kauf⸗ mann Alex Gropp in Essen, Huttrop⸗ straße 73, 2. Kaufmann Emil Gelles, Essen, Selmastraße 16, in Cssen, Prozeß- bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Grundmann und Herzfeld 1II. in Essen, klagt gegen den Kaufmann Heinrich Win kelhaus, früher in Essen, Stoppen⸗ berger Straße, jetzt unbekannten Auf- ö mit dem Antrage, den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 300 (Dreihundert) Reichs⸗ mark nebst 6 0 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mund lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor das n,, Essen, Zweigertstraße 2, auf den 7. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 143. Essen⸗Ruhr, den 18. Juli 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
und Nordhausen,
4. bei der Kasse der Landschaft der Pro⸗
vinz Sachsen in Halle (Saale).
Vie aufgekündigten 16 0 igen Gold⸗ pfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachen und deren Zinsscheine sind außer bei vorstehenden Einlösungsstellen einlös— bar hei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung) in Berlin.
Salle a. S., den 23. Juli 1927. Generallandschafts direktion der Provinz Sachsen.
v. Trotha. Bertram. Wehlack.
ü /
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich er, . in Unter⸗ abteilung 2.
„Tetra Aktiengesellschaft, Chemnitz. Die Gesellschaft ist laut Beschluß der General versammlung vom 2. Juli 1927 e . um Liquidator ist bestellt der bisherige Vorstand Siegtried Kohorn. Die Gläubiger werden hiermit zum zweiten Male aufgefordert, ihre An. sprüche anzumelden. 399265) Chemnitz. den 22. Juli 1927. „Tetra“ Attiengesellschaft in Liqu. Der Liquidator: Siegfried Ko horn.
39g 63] Mologa Holzindustrie Aktien gesellschaft, Berlin⸗Leningrad. Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 14. Juni 1927 ist die Gefen. schaft in Liquidation getreten. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern hier⸗ mit die Gläubiger der Gefellschaft auf, ihre Forderungen unverzüglich anzumelden. Die Liquidatoren: Jos. Himmelsbach. Obolensky. Suda u.
2
An Stelle der aus unserem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Mitglieder, der Frau Wwe. Max Drouven und des Herrn Richard Leussen, sind neu gewählt: Herr Fabrikant Otto Zumbrunn in Offenbach a. Main und Herr Kaufmann Eberhard Seifert in Charlottenburg.
Koblenz, den 5. April 1927.
Jacob Drouven & Co. A. G., Koblenz.
Der Vorstand.
371 519 Maschinen, Apparate und maschin. Einrichtung: Vortr. 1925/26 49 060, — Zug. 1926/27 11914, 17
Do dN rr
Abschreibung. 9137, 17 Fuhrparkkonto . d TDd --= Abschreibung . 1 560, — ö ö Warenbestand.... Avaldebitoren 4 5000, —
793 886
Für Passiva. Aktienkapitalkonto.⸗... Vorzugsaktienkapitalkonto.
480 0090 8000
488 0090 48 0090 56 612 -
116 349 19 46 920 39 005 23
Reservefondskonto... hpothekenlonto .. 2
Akzepte =
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Avalkreditoren 5000, —
2 —
davon begeben Kreditoren
Gewinn⸗ u. Verlustkonto für 192
Ausgaben. Für elektrischen Strom. . GR Zinsen und Amortisation
54 30 81
09 Einnahmen.
Stromverkauf .... 09
09 An Stelle des Herrn Radlec wurde Herr Quiotek aus Proskou in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. Proskau, ben 30. Juni 1927. Der Vorstand.
od iind)
Schnaittenbacher Kaolinwerke ,. ellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
793 S869] München, den 1. März 1927. Joseph Gautsch A.⸗G.
Schauer. Hecht.
Gewinn ⸗ und w, . am 28. Februar 19
An Soll. Allgem. Geschäftsunkosten Abschreibungen .... Reingewinn: Vortr. 192 / 26 10 166,53
Reingewinn 19236‚27 . 238 838,70
*
664 206 22 187
39 005 715 399
Für Haben. Gewinnvortrag a. 1926/26
Bruttogewinn. ....
10 166 706 232
7165 399
München, den 1. März 1927.
Josepyh Gautsch A.-. Schauer. Hecht.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General- versammlung vom 30. Juni 1927 ge⸗ nehmigt.
Die für das Geschäftsjahr 1926/27 auf unser Stammaktienkapital in Höhe von RM 480 000 entfallende und von der Generalversammlung mit 699 festgefetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 mit RM 240 pro Attie über je RM 40, — bei ber Gesellschaftskasse, München, und bei der Dresdner Bank, Filiale
Berlin, zur Auszahlung.
Attiva. Grundstücke, Gebäude und mneen mn,
Fasse, PostjcheC. Außen stände
206 161 2 814
5 002 212 977
9 2 8 2
Passiva. Akttienkapital .... Reservefonds ..... Forberung Bavaria zur Er⸗
hoh nn d. Aktienkapitals pothe
10000 493
140 000 33 016 27 577
1891
212 975781 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Debeẽꝛ. Betriebshandlungsunkosten und Steuern......
Kredit. Fabrikationskonto.. ..
Ullersricht, im Juli 1927. Der BVorstand. Häuple r.
Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und setzt sich zusammen aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Leo Gut⸗ mann, Gotha, Bankier Otto Carsch, Berlin, Bankier Josef Frisch, Stuttgart, Bank⸗ direltor Thristian FHöllerer, München, Kaufmann Wilhelm Bau, Hamburg.
Ullersricht, im Juli 1927.
an,, Caolinwerłe
y . onstige Gläubiger... Delkredere.
1 — 8 1 0 2
112 31699
112 3169
ünchen und
ellschaft. Der Vo .