39980
Für den ausgeschledenen Justizrat Victor Lueder ist Divl.-Ing. Kurt Lange, Magdeburg, in unseren Anfsichtsrat eingeteten.
Teutonia Misburger Portland⸗
Cementwerk in Hannover. Der Borstand. B. Lange. ns]
Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß unserer Mitgliederversammlung vom 360. Juni d. J. Herr 6 Sig⸗ mund Freiherr von Stieber, Roth, in den Aufsichtsrat unserer Gesjellschaft hinzu⸗ gewählt wurde.
Nürnberg, 10 Juli 1927.
Leonische Werke Roth⸗Nürnberg A. G.
dd r]
Singer Nähmaschinen Aktien
gesellschaft, Berlin.
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Wilhelm Burmester, Berlin, wurde in der am 15. Juli 1927 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft Herr Paul Thiele, Hamburg, in den Aufsichtsrat gewählt. Das Be— triebsratsmitglied Herr Wilhelm Leh— wenich II. ist durch Nichtwiederwahl in den Betriebsrat aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle trat das Betriebsratsmitglied Herr Hermann Bartelt, Wittenberge, Bez. Pots dam.
137382
Die Generalversammlung der Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft für Kur- und Bade⸗ betrieb der Stadt Aachen zu Aachen hat am 12. Mai 1927 beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 1500000 Reichsmark auf 1500000 Reichsmark herabzusetzen, und zwar durch Zusammen— legung der Aktien im Verhältnis von 2 zu 1. Es ist von je 2 Aktien die eine mit entsprechendem Stempelaufdruck zu versehen, die andere zu vernichten. Die Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis spätestens zum 1. Dezember 1927 bei der Gesellschaft einzureichen. Attien, die trotz Aufforderung nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Das selbe gilt, wenn Aktien in ungerader Zahl eingereicht werden, soweit die über schießenden Aktien nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden.
Der Vorstand der Attien⸗Gesellschaft für Kur⸗ und Badebetrieb der Stadt Aachen.
Prof. Dr. Zur helle.
39915) Aktiengesellschaft für Wirkerei und Strickerei, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich zu der am 23. August 1927, vormittags 115 Uhr, im Büro des Justizrats Dr. Ludwig Heilbrunn, Frank- furt a M., Neue Mainzer Straße 26, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäßtsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver— . für das Geschäftsjahr
926.
2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5 Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche in der General verlsammlung ihr Stimmiecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werk- tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der
1. Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. auf Aktien, Berlin, und Filiale Frankturt a. M.,
Deutijchen Girozentrale, Deutsche
Kommunalbank, Zweiganstalt Frank- furt a. M., zu hinterlegen. Frankfurt a. M., den 17. Juli 1927. Der Vorstand.
139920] Bekanntmachung.
Hiermit werden die Herren AktioWnäre der J. N. Eberle & Cie. Attiengesell- chaft in Augsburg⸗Pfersee zu der am
reitag, den 26. August 1927, vorm. 9 Uhr, im Fabiktkgebäude der Gesellschaft in Augsburg⸗Pfersee statt⸗ findenden ordentlichen Generalver-⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsiahr 1926 und der Vor⸗ schläge über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Werktage vor der anberaumten General versammlung bis abends 6 Uhr bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augeburg oder bei der Gesellichasiskasse zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Augsburg, den 23. Jult 1927.
J. N. Eberle C Cie.,
40149 Klöckner ⸗Werke A G., Castrop⸗ Rauxel i. W. Berichtigung. In der in Nr. 199 Zweite Beilage d. Bl. v. 11. Juli 1927 abgedruckten Be⸗ kanntmachung, betr. Obligationen der vormaligen Lothringer Hütten und Bergwerks ⸗ Verein A. G. von 1917/21, muß eg unter Nummernver⸗ zeichnis richtig heiten 7994 7999 statt 7094/7999.
38140 Leimfabrik Lichtenfels vorm. Andr. Ultsch Nachf. A. ⸗G. in Liqu.
In der Generalversammlung vom 15. 6. 1927 wurde die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Gemäß 5 297 H.-G. -B. werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bis längstens 15. August 1927 anzumelden.
Lichtenfels, 15. 7. 1927. Der Liquidator.
13941] J. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft, Osnabrück.
Zur Tagesordnung der am Donnerstag, den 4. August 1927, vormittags 10 Uhr, im Saale der Handelskammer zu Osna⸗ brück stattfindenden a. 0. General versamm⸗ lung kündigen wir als fernere Punkte an:
5. Beschlußfassung über die Geltend⸗
machung der Nichtigkeit von 5 Mil⸗ lionen Aktien gegenüber den Inhabern dieser Attien (früheren und jetzigen) sowie aller damit zusammenhängenden Ansprüche der Gesellschaft.
. Bestellung von Repisoren zur Prü⸗ fung der rechtlichen und wirtschaft— lichen Beziehungen zwischen der Ge— sellschaft und der Deutschen Baum⸗ woll ⸗Aktiengesellschaft, insbesondere der Beteiligung der Gesellschaft an der Deutschen Baumwoll⸗A. G. und aller zwischen der Gesellschaft und der Deutschen Baumwoll⸗A. G. getätigten Geschäfte und bestehenden Verein barungen. .
. Bestellung von Revisoren zur Prü— fung der Vorgänge aus Anlaß der Rückführung derb Millionen Stamm⸗— aktien vom Konsortium 11 an den Barmer Bankverein, insbelsondere der hierüber getroffenen Vereinbarungen zwischen der Gesellschaft, dem Kon sortium II und dem Barmer Bank⸗ verein und der aus Anlaß dieser Transaktion den Mitgliedern des Konsortiums II unmittelbar oder mittelbar gewährten Entschädigungen.
Osnabrück, den 22. Juli 1927.
Der Vorstand. Walz. Kopf. (38139
Bilanz per 309. September 1926.
Aktiva. 493 Schuldner .. 4155 35 Verlust . 84462
5000
Passiva. Aktienkapital. . 5000 5000
Gewinn und Verlustrechnung per 30. September 1926.
Soll. 1p.
uUnkosten 34 844
Haben.
j Kolonialbank Aktiengesellschaft, Berlin. 378495 Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM 3
ö h96 08 . 18 495 — . 90215 20 982 75 2 244 50 20
2360
300 10000 —
55 880 68
8446:
Vermögen. Kassenbestand .... Bankguthaben .... Postscheckguthaben .. Forderungen Warenbestand Inventar ö
Abschreibung
a Noch einzuzahlendes Kapital
3146, 95 786. 7h
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Buchschulden .. Delkredere fonds Reservefonds. .... ; Gewinn:
Vortrag 1925 .. 472.77 Gewinn 1926 .. 3 797,59
25 000 19449 4661 2 500
42703
55 880
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926.
RM 4 26 894 2100 17901 6763 200 786
2100 2000
4270 63 U 6 46
Aufwendungen. Handlungsunkosten . ... Miete 1 enn ö Abschreibung auf Inventar Rückstellung für zweifel hafte
Forderungen . Rückstellung für Reserve fonds Reingewinn: Vortrag 472.77
Gewinn .. 3797,59
Erträge. Gewinnvortrag a. 1925. Rohgewinn a. Waren... Rohgewinn a. Provisionen
. 160
5 JJ ffekten J . 63 016 46
Kontinentale Handelsgesellschaft
472 20 900 40 416 395
827 33
77 01
399791 ] Herr Oberingenleur Hermann Klein zu Berlin ist durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschast ausgeschieden. An die Stelle des Verstorbenen wurde auf Grund eines Beschlusses der General⸗ versammlung vom 1. Juli 1927 Herr Regierungsbaumeister a. D. Hans Ahrens zu Berlin als Aufsichtsratsmitglied gewählt. Weimar, den 22. Juli 1927. Thüringische Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Wolff.
39914 Mechanische Baumwoll⸗ZZwirnerei Kempten vorm. Gebr. Denzler. Die achtunddreißigste ordentliche Generalversammlung findet Samstag, 20. August 1927, vorm. 10 Uhr, im Fabrikkontor statt, wozu die Aktionäre
geziemend geladen werden. Tagesordnung: 1. Bericht der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr 1926/27. 2. Genehmigung des Rechnungeab⸗ schlusses pro 30. Juni 1927. 3. Beschlußfassung hierüber, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Anmeldung zu dieser General⸗— versammlung hat bis 17. 8. 27 zu er— folgen. Zur Stellvertretung eines Aktio⸗ närs ist schriftliche Vollmacht erforderlich. Kempten, 23. Jult 1927. Der Aufsichtsrat. Wilh. Chapuis, Vorsitzender.
läghls! Flugverkehr Halle Altiengesellschast zu Halle (Saale).
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Freitag, den 139. August 1927, 175 Uhr, in die Handelskammer Halle ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust— rechnung.
Vorlegung des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats bezüglich der letztjährigen Rechnung.
Feststellung der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung.
5. Wahl des Aussichtsrats.
6. Abänderung des Gesellschaftsvertrags.
7. Beschlußfassung über die Fortführung der Gesellschaft.
8. Verschiedenes. .
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bezw. Interimsscheine spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nach stehenden Stellen:
Magistrat Halle, Verkehrsamt, Wage⸗
gebäude Markt, Zimmer 27,
Bankhaus 5 F. Lehmann in Halle,
Bankhaus Reinhold Steckner in Halle hinterlegt haben. Bezüglich der Hinter⸗ legung einer Bescheinigung über erfolgte Aktienhinterlegung wird auf § 12 der Satzung hingewiesen.
Halle (Saale), den 24. Juli 1927.
Der Vorstand. Hennicke.
38194
Kabelwerk „ Nafsau“ A.⸗G., Haiger (Dillkreis).
Wir laden hiermit unsere Attionäre zu der am Dienstag, den 16. August 1927, 14 Uhr, im Hotel Stiehl zu Haiger stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926 und Genehmigung derselben. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. i n . des Grundkapitals durch
usammenslegung der Aktien in einem von der Generalversammlung fest⸗ zusetzenden Verhältnis zwecks Be⸗ seitigung eines eingetretenen Verlustes und entsprechende Abänderung des 53 des Gesellschaftsvertrags. , abstimmung der verschiedenen Aktien⸗ attungen.)
Abänderung des Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 28. 5. 1926, betreffend Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien, und entsprechende Aenderung der 8§5 3, 4 12, 16 und 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.
Umwandlung oer Vorzugsaktien Lit. A in Vorzugsaktien Lit. B und Um⸗ änderung der S§ 3, 4, 12, 16 und 17 des Gesellschaftsvertrags.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 12 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftsvertragsZs ihre Attien spätestens am fünften Werktag vor der Versammlung vor H Uhr abends bei der Gesellschafts— kasse, dem Bankhaus L. Pfeiffer, Depositen⸗ kasse in k der Siegener Bank, Filiale der Deutschen Bank in Siegen, der Haigerer Bank e. G. m. b. H., in Haiger oder einem deutschen Notar schrift⸗ lich anmelden, bis zum gleichen Tag ihre Aktien, mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis versehen, bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt, bis zur Generalversammlung hinterlegen und bei Beginn der Generalversammlung dem Vorsitzenden die Hinterlegung durch das abgestempelte Duplikat des Nummern⸗ verzeichnisses nachweisen.
Haiger, den 18. Juli 1927.
Der Aufsichtsrat.
Sannoversche Zuckerwaren⸗ und Kon fitürenfabrit, A.-G., Hannover. Einladung zu der am Montag, den 15. August d. J., nachmittags 5 Uhr, im Veiwaltungegebäude, Hannover, Seiler⸗ straße 9, stattfindenden Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats und Bilanzvorlage 1926 2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz. 3. Entlastung für Direktion und Auf⸗
sichts rat Als stimmberechtigt wird nur derjenige Aktionär zugelassen, welcher die Aftien oder Interimescheine spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft vor gezeigt hat. 39169 Hannover, den 21. Juli 1927.
Der Aufsichtsrat. Ant. Tubbenhauer, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Hoppe und J. Katz.
355041.
Berlust⸗ und Gewinnrechnung der Adols Dünnebeil, Attiengesell⸗ schaft, Weimar, Luthergasse 1, für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1926, nach dem Stande vom 31. Dezember 1926.
Berlust. RM
Steuerkonto 2016
Unkostenkonto .. 30 37819
Provisionskonto. 8 182656
Lohnkonto ... 59 870 22
Dubiosenkonto:
Konkurse u. zweifelhafte Forderungen....
Abschreibungen:
a) auf Maschinen
b) auf Werkzeuge
c) auf Kontoreinrichtung
Transitorisches Konto:
Rückstellung für Steuern und sonstige Abgaben
,,
10
112 832 99
Gewinn. Warenkonto, erzielter Ge⸗ winn Hausverwaltungskonto: Ueberschuß aus Mieten nach Abzug der In⸗ standhaltung ...
112 495
337
112 832
Weimar, den 31. Dezember 1926. . Dünnebeil A. ⸗G. er Vorstand. Otto Dünnebeil. Werner Dünnebeil. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: A. Knesevits.
Bilanz der Adolf dünnebeil, Aktiengesellschaft, Weimar, Luthergasse 1, für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1926, nach dem Stande vom 31. Dezember 1926.
Aktiva. Kassakonto, Barbestand. Postscheckkonto, unser Gut⸗
hz, Thür. Staatsbank, unser
Guthaben Maschinenkonto:
Buchwert .. 8 034,25
Abschreibung . 834,25
Werkzeuge: Buchwert .. 2697, 70 Abschreibung 69770
Kontoreinrichtung: Buchwert .. 1440, — Abschreibung . 1440, —
Schuldnerkonto: wn . Dubiose und
Konkurse 636907
Warenkonto, Ve stãndẽ?
a) in Arbeit besindliche Waren, h) fertige Möbel, o) Sprechma⸗ schinen und Zubehör, d) Rohwaren und Holz
e) in Kommission an Händler gegehene Waren.
9 02
46 786,66
59 000
8007 117315
8 2
Passiva. Aktienkapital .. 60 000 Städt. Sparbank, unsere
Schuld bei derselben. . 16 011 Gläubigerkonto, unbezahlte Rechnungen.... 26 176 Akzeptekonto, lfd. Wechsel⸗ verpflichtungen 17 414 Transitorisches Konto: Steuerrückstände aus letzter Bilanz.... neue Rücklagen für das ,,, Reservekonto, aus 2 Be⸗ ,, . angesam⸗ melte Reserven.... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reinertrag des Betriebs⸗ jahrᷣ⸗ ;
516 1000
6 421
1774
117 315
Weimar, den 31. Dezember 1926. Adolf Dünne bell A. 6. Der Vorstand.
Otto Dünnebeil. Werner Dünnebeil. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Knesevits.
Ich habe die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma Adolf Dünnebeil A.⸗G., Weimar, geprüft und in allen Teilen mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden.
Weimar, den 20. Mai 1927.
39365] Bekanntmachung.
Wir laden hierdurch unsere Akttonäre
ür den 12. Aug. 27, vormittags
19 Uhr, zu der ordentlichen General⸗
versammlung ein. Diese findet statt
im Sitzungs aal des Notariats 17 München,
Karleplatz 10.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung.
2. Entlastung des Vorstands und deg Aufsichtsrats.
3. Beichlußfassung über event. Been—⸗ digung der Liquidation und Löschung der Firma.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind diejenigen Akti=
onäre berechtigt, welche spätestens am
3. Werktage vor der anberaumten General⸗
versammlung ihre Aktien bei dem Liquidator
der Gesellschaft hinterlegt haben oder den
Nachweis erbringen, daß die Aktien bet
einer deutschen Bank oder einem Notar
hinterlegt und bis zum Schluß der General— versammlung gesperrt sind.
München, den 21. Juli 1927.
Springer A.⸗G. in Liquidation.
Der Liguidator: v. Pfetten.
39960
Norddeutsche Chemische Aktien⸗
gesellschaft in Liquidation, Berlin.
Tagesordnung
Oder am Donnerstag, den 18. August
1927, mittags 12 Uhr, im Geschaͤsts⸗ lokal des Liquidators, Berlin N. 20, Prinzenallee 79/80, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung: 1. Genehmigung des Liquidationsberichts — Schlußrechnung per 20. Juli 1927. 2. Entlastung des Liquidators und des Aussichtsrats. 3. Beendigung der Liquidation und Auf— lösung der Gesellschast. ; Aktienanmeldung muß bis spätestens Montag, den 15. August 1927, hei dem unterzeichneten Liquidator erfolgt sein. Berlin, den 23. Juli 1927. Erich Ulrich, Berlin N. 20, Prinzenallee 79 / so, Liquidator.
39919 ; Ghemnitzer Bank für Grundbesitz, Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. Juni 1927 hat u. a. die Erhöhung des Grundkapitals auf RM 800 000 beschlossen durch Ausz⸗ gabe von nom. RM 2060 000 neuen, auf den Inhaber und über je nom. RM hob lautenden Aktien mit halber. Gewinn berechtigung sür das Geschäftsjahr 1927. Das gesetzliche Bezugsrecht der Attionäre ist ausgeschlossen. Von den neuen Aktien ist ein Teilbetrag der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt ein⸗ zuräumen, daß auf je nom. RM 3000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. RM ho0 zum Kurse von 110 0½ bezogen
werden kann. .
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge, tragen worden ist, fordern wir hiermit
Anstalt unsere Aktionäre zum Bezug der neuen Aktien unter den folgenden Bedin—2 gungen auf:
bei Vermeidung des Ausschlusses bis
S8. Aug. 1927 einschließlich
bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Chemnitz
während der üblichen Geschäftsstunden
zu erfolgen.
sind nur die Mäntel der alten Aktien nebst einem mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde—⸗ schein, wofür Formulare bei den vor— genannten Stellen erhältlich sind, einzu⸗ reichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugestellen ist provisionsfrei; bei ö des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz wird . . Bezugsgebühr in Anrechnung ebracht.
ö 3. Der Besitz von je nom. RM 3000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von einer neuen Aktie über RM 50) zum Kurse von 110 9. frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis in Höhe von RM 550 für jede junge Aktie ist zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bei der Anmeldung zu ent⸗ richten. —⸗
4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abge⸗ stempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassen⸗ quittungen erteilt, die nach Fertigstellung der endgültigen Stücke gegen solche um— zutauschen ind. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi timation des Einreichers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.
Chemnitz, den 23. Juli 1927.
Chemnitzer Bank für Grundbesitz, Aktiengesellschaft.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.:
: eber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. Verlag der eich teh (IV: Me ven in
rlin. Druck der Preußischen Dꝛuckerei⸗
und Verlags Aktiengesellschaft. Berlin, ö , 32.
Drei Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite
Attienge e uschast.
für Industrie A.⸗G., Dortmund. J. Ahl.
A. Herling, Vorsitzender.
L. A. Witte, Bücherrevisor.
Zentral ⸗Handelsregister⸗Beilage
namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts
Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und
Nr. 172
Berlin, Dienstag, den 26. Juli
——
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1.
6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗
besonderen Blatt unter dem Titel
dem Handels., 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins⸗
Preußischen Staatsanzeiger
1927
4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers Sw 48. Wilhelm
6 Selbstabholer auch traße 32, bezogen werden.
—
durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗
—
preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezu g 8 Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 172A und 1226 ausgegeben.
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. MJ
1. Handelsregister.
Altena, Westt. 39201
Eintragung vom 20. Juli 1927 in unser Handelsregister bei A 173 W. Voswinckel . Co., Altena: Die Firma ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, die am 1. Juli i927 be⸗ gonnen hat. Heinrich Voswinckel ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden und als Kommanditist in der Gesellschaft verblieben. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Heinrich Vos— winckel ist erloschen. Personlich haftende Hesellschafter sind der Diplomingenieur Ernst Maeder zu Siegen und der Kauf⸗ mann Karl Schulze zu Altena. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der persönlich haftenden Gefellschafter allein befugt.
Amtsgericht Altena (Westf.).
Alzey. 392021 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 436 wurde bei der Firma H. Höcker in Alzey eingetragen: Die Firma ist mit Einwilligung des bisherigen In⸗ . auf den Kaufmann Friedrich öcker in Alzey übergegangen. Die in dem Betrieb des Geschäfts bestehenden Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den neuen Bewerber übergegangen.
Alzey, den 16. Juli 1927.
Hessisches Amtsgericht. Ashach, VV ester wald.
In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Johann Marnett in Asbach eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Asbach, Westerwald, den 18. Juli 1927.
Das Amtsgericht. ⸗
39204
Achach, Wester wald. 392031 In das Handelsregister B ist bei der
gan Baustoffgesellschaft m. b. H. in alenborn heute eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Dr. rer.
bol, Hermann Klein in Saarbrücken,
Hohenzollernstraße 60, ist erloschen. Asbach, Westerwald, den 18. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Aschersleben. 3 M295] Im Handelsregister B Nr. 48 ist bel der Firma Trumann⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft in Aschersleben, eingetragen: Gemäß dem Beschluß der Generalver—= sammlung vom 25. März 1927 ist das Grundkapital um 120 006 RM erhöht und beträgt jetzt 200 000 RM. Aschersleben, den 15. Juli 1927. Preuß. Amtsgericht.
59206 KBad Homburg v. d. Höhe. H.R. B 55, Vereinigte Taunus—⸗ Apfelwein⸗Keltereien, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Homburg b. d. H.: Die seitherigen Geschäfts—⸗ führer: a) Witwe Henrh Pauly, b) Kaufmann Eugen Stein, e) Kauf⸗ mann Isaak Fuhrmann sind als Ge— schäftsführer abberufen. Ihre Ver⸗ tretungsbefugnis ist erloschen. An ihrer Stelle sind: 1. Reichsbanhinspektor Peter Schick, 2. Kaufmann Karl Otto, 3. Rechnungsrat 9. D. Josef Eschen⸗ auer, alle in Bad Homburg v. d. H., be⸗ stellt worden. Bad Homburg v. d. H., 14. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 4.
39207 IBad Homburg v. d. Häöhe. H-R. A 205, S. Heilbronn, Sber⸗ ursel i. Ts; Der Kaufmann Adolf Heilbronn ist ausgeschieden. Dem Kauf⸗ mann Abraham Feinberg in Oberurselo ist Prokurc erteilt. Bad Homburg v. d. H., 18. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 4.
Had HRreuznach. 39208 Im hiesigen Handelsregister Abt. R ist unter Nr. 719 die Firma Ferdinand Kruger, Flaschenweinkellerei in Bad Münster am Stein, und als deren alleiniger Inhaber Ferdinand Kruger, Kaufmann in Bad Münster am Stein, eingetragen worden. Bad Kreuznach, den 18. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Kęexlin. 392091 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16715 RNundfunk⸗Apparate⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗
Verordnung vom 21. Mai 1926, RGGBl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 15 770 „Rational“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Charlotte Hübner ist nicht mehr ge after rr. Kauf⸗ mann Erhard Höpfner in Berlin ist um Geschäftsführer bestellt. Bei r. 20 972 Titania Großfabrikation von Batterieen und Elementen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Konrat Michel in Berlin⸗Char⸗ lottenburg . Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge— meinsam mit einem oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 35 756 H. Putsch Comp. mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Norbert Radinger in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Ge chäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 38 16 Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Zündholzmaschinen
lach: Dem Ingenieur Hermann Dill in Berlin ist Kollektivprokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung be⸗ rechtigt ist. Laut [. vom 16. Mai 19277 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Geschäftsjahres geändert. Bei Nr. 394569 Recordrechner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ernst Cawes ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Justus Dörner in Berlin-Tempelhof ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 16. Juli 1927.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122.
Kerlin. 392111
In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. Juli 1927 eingetragen wor⸗ den: Nr. 71 628. Lichtenstein C Sim⸗ sohn, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 13. Juni 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin; Hermann Lichtenstein und Bruno Simsohn. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermäch⸗ tigt. Nr. 71 629. Reorga Grost⸗ reklame⸗Organisation Schröder Isaae, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ af seit 1. Oktober 1926. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Herbert Schröder und Alfred Isaae. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam er— mächtigt. — Bei Nr. 6821 Zur groszen Fabrik Stefan Esders, Berlin: Inhaber jetzt: Henry Esders, Kauf⸗ mann, Brüssel, und Bernard Esders, Kaufmann, Wien, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. Es ist Testamentsvoll⸗ streckung angeordnet. Die Prokura des Henry Esders ist erloschen. — Nr. 9455 Lewinski C Leiy, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Sally Hirschberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura der Betty Lewinski, geb. Aronheim, ist erloschen. Nr. 16117 J. Pro⸗ chownik, Berlin: Der Kaufmann Jonas Prochownik ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Witwe Jertha Prochownik, geb. Hell⸗ witz, und der Kaufmann Leo Prochow⸗ nik, beide Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft
sind nur die Gesellschafter Margarete
Kuntz und Leo Prochotvnik berechtigt. Nr. 57 622 S. Walter X Ev., Berlin: Gesgmtprokuristen mit ein⸗ ander sind:;; Kurt Hener, Berlin, und Ludwig Mänicke, Berlin⸗Lichtenberg. — Vr. II 419 Ed. Neuberg, Berlin: Die hiesige Zweigniederlaffung ist zu einer selbständigen Niederlasfung er— . worden. Inhaber j
; . etzt: Heymann iebreich, Kaufmann, 8
erlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber aus— geschlossen. r. 68 143 Noettger, Brasch . Co.: Die 595 chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 450 Zander C Co. Zweig⸗ niederlaffung Berlin vorm. 2. Wasservogel Nachf. L. Littauer und Nr. 66 302 Pantleon . Co. ist ein⸗ getragen worden: Die Eee Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Ge⸗ löscht: Nr. 47517 Hugo Maher und Nr. 64 257 Hermann Winterberger
schaft ist nichtig (38 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der
Export. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Geschäftsführer f
der P Badischen Maschinenfabrik in Dur⸗ 8
Eonn. 39218
Der Kaufmann Wilhelm Sasky aus Bonn wird aufgefordert, binnen einem Monat entweder anzuzeigen, daß er unter der Firma Wilhelm Sasky, Möbelfabrik in Bonn, seinen Geschäfts⸗ betrieb wieder aufgenommen habe, oder das Erlöschen seiner Firma zur An⸗— meldung zu bringen.
Bonn, den 8. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. 9. Ereslau. 39228 In unser Handelsregister Abt. A ist
olgendes eingetragen worden:
Am 23. Juni 1927: Nr. 1I 559: Firma Stefanie Benjamin, Breslau. Inhaberin ist die, verehel. Kaufmann Stefanie Benjamin, geb. Löw, in Breslau.
Am 11. Juli 1927: Bei Nr. 8395: Die Firma Wäschefabrik „Silefia“ ö. Ksinski, Breslau, ist geändert in, Wäsche— fabrik. Silesia Albert Philippsborn“. Die eln aft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Albert Philippsborn zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Martin Ksinskl bleibt bestehen.
Am 12. Juli 1927. Bei Nr. 1591, Die . Saãͤchsische Wollwagrenmanufaktur
ichard Teuber's Nchfl. Max Roscher“, Breslau, ist geändert in: „Sächfische Wollwgrenmanufaktur Max NRoscher! Dem Max Roscher jr. ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 2769: Die Firma Fritz Jacobi Victoria Aygtheke, Breslau lautet jetzt Oskar Stiebeiner Vietoria— Apotheke“. Neuer Inhaber ist der Apothekenbesitzer Oskar Stiebeiner in Breslau. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftts durch den Apgthekenbesißerꝛ Oskar Stiebeiner aus— geschlossen. — Bei Nr. 4285, Firma Max Fraenkel. Breslau: Cin Kommansitift nn, . — Bei Nr. 6374, Firma
zitwe Louise Ritter, Breslau: Die Prokuren des Georg Gast und des Herbert Scheerbarth sind erloschen. Bei Nr,. 11455; Die Firma Hentrich & Mühl, Glocken⸗ und Kunstgießerei“, Breslau, lautet jetzt: Hentrich C Mühl. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗ herige, Gesellschafter Kaufmann Herbert Henkrich zu Breslau ist alleiniger In— haber der Firma. Amtsgericht Breslau.
3902261
Breslau. In unser Handelsregister Abt. B
Nr. 1668 ist bei der Samuel Weiß
Aktiengesellschaft, Breslau, heute fol⸗
gendes eingetragen worden: Die Pro⸗
kura des Jacob Wreschner ist ersoschen. Breslau, den 11. Juli 1927.
Amtsgericht.
39220 Abt. B
Ereslau.
In unser Handelsregister
Nr. 624 ist bei der Breslauer Sprit⸗ h
fabrik Produkten⸗Abteilung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Viklor Schimpfke ist ?
erloschen. Breslau, den 12. Juli 1927. Amtsgericht.
Rr eslau. 392211
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 668 ist bei der Induftriebau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Abteilung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1927 ist das Grundkapital um 1000 00 Reichsmark auf 5344 000 Reichsmark erhöht. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Mai 1927 sind die 55 4 (Grundkapital, 21 (Hinter⸗ legung) des Gesellschaftsvertrags ge— ändert.
Breslau, den 12. Juli 1927.
Amtsgericht.
REreslan. ö 39223
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 942 ist bei der „Oculus“ Deutsche Industrie⸗ Ueberwachung, Aktiengesell⸗ schaft, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Bruno Schoske ist erloschen.
Breslau, den 12. Juli 1927.
Amtsgericht.
Breslau. 392241
In unser Handelsregister Abt. B Nr 1156 ist bei der Cohrs & Amms Aktiengesellschafst Hamburg, Zweig— niederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das bisherige stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Friedrich
Carl Martin Hein und der Kaufmann Heinrich Diedrich Kühlcke zu Hamburg sind zu ordentlichen Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt. Breslau, den 12. Juli 1927. Amtsgericht.
Rr eslau. 39225 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1286 ist bei der Huch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch SGesellschafterbeschluß vom 14 Juni 192 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Grundstücksmaklerin Fräu⸗ lein Helene Huch zu Breslau ist zur alleinigen Liquidatorin bestellt. Breslau, den 12. Juli 1927. Amtsgericht. Breslau. 39227 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1976 ist bei der ‚Mechanische Werk⸗ stätten Schlesien G. m. b. H.“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 16. Mai 1927 ist das Stammkapital um 200 009 auf 490 009 RM erhöht. Oberingenieur Max Driessen hat sein Amt als Ge— schäftsführer niedergelegt. Breslau, den 12. Juli 1927. Amtsgericht. HKHręeslau. 6j 229 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2312 ist bei der Lindemann Co., Aktiengesellschaft, Jweigniederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlun vom 28. Juni 1927 5 23 (Geschäftsjahr) geändert. Breslau, den 12. Juli 1927. Amtsgericht. Breslau. 3902191 Ju unser Handelsregifter Abt. B Vr. 189 ist bei der Kakao Kompagnie Theodor Reichardt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 30. Mai 1927 ist die Firma geändert in Reichardtwerl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Breslau, den 135. Juli 1927. Amtsgericht.
KBreslau. 392221 In unser Handelsregister Abt. B
Nr. 698 ist bei der C. J. Weber Aktien⸗
gesellschaft in Leipzig, Zweignieder⸗
lassung Breslau, heute folgendes ein⸗
getragen worden: Die Zweignieder⸗
lassung Breslau ist aufgehoben. Breslau, den 13. Juli 1927.
Amtsgericht.
Hrilon, 39231
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Holzverkohlungs⸗ industrie Aktiengesellschaft in Konstanz, Zweigniederlassung Brilon⸗Wald, fol⸗ gendes eingetragen worden: Kommerzienrat Dr. Heinrich von Hochstetter ist als Vorstands mitglied ausgeschieden. Dr.-Ing. Koloman Roöka in . ist als stellvertretendes Vor⸗ standsmitglies gewählt.
Brilon, den 14. Juli 1927.
Amtsgericht.
Rrilom. 39230
In unser , , A Nr. 13 9 heute bei der . „Mathias Schlüter in Brilen“ folgendes eingetragen;
Als c Inhaber ist an Stelle des ö Vehrg der Kaufmann Hermann Hillebrand zu Brilon eingetragen. Ferner ist eingetragen; Betriebe des Geschäfttz begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkesten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Her⸗ mann. Hillebrand ausgeschlossen.
Brilon, 15. Juli 1927.
Amtsgericht. Burgdorf, Hamm. 163923291
In unser handels regi ter Abt. A ist zu. Nr. 263 bei der r ehnder Futter⸗ mittelfabrik in Sehnde (Hann), In⸗ i Hofbesitzer August Plate in
edesse Greis Peine), ein gelragen worden: Die Firma ist mit Aktwen und Pas⸗ iven und dem Recht zur Fortführung der Firma auf, Fräulein Klara Werner . übergegangen und lautet jetzt:
Sehnder Zuttermittelfabrik in Sehnde (Hann. ).“ Inhaberin: Fräulein Klara Werner in Hannover, Robert—
traße 2. misgericht Burgdorf i. S., 9. 7. 19.
sst
Der Uebergang der in dem he
Burgstädt. 13902331 In das gies ig Handelsregister ist ein⸗
getragen worden:
1. Am 15. Juli 1927 auf Blatt 516,
die Firma Heinrich Fit scing in
Burkersdorf betreffend: Die Firma ist
erloschen. 2. Am 19. Juli 1927 auf Blatt S814, in Burkers—
die Firma Walter 96 dorf betreffend: Die Firma ist erloschen. Burgstädt, den 19. Juli 1927. Das Amtsgericht. Cc penicle. 39236 Bei der im Handelsregister B unter Nr. Al eingetragenen Firma Deutsche Radiophon⸗Aktiengesellschaft Cöpenick ist eingetragen: Karl Schröder ist gemäß § 29 B. G.⸗B. zum Vorstand bestellt. Berlin⸗Cöpenick, den 31. Mai 197. Das Amtsgericht. Cc peni che. i 39237] ei der im Handelsregister A unter Nr. 733 eingetragenen Firma Arthur Krumm K Co. in 1 ist heute eingetragen: Kaufmann Arthur Krumm ist gerichtlich zum Liquidator bestellt. Cöpenick, den 8. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Cqpeniele. 39235 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 2 eingetragenen Firma A. Förster Gesellschaft für Dachbedeckung und Leitergerüstbau mit beschränkter Haf— tung, Berlin⸗-Oberschöneweide, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 1. Februar 197 ist der Sitz der Gesellschaft nach Neukölln verlegt. Berlin⸗Cöpenick, den 9. Juli 1927. Das Amtsgericht. Cr Im mitschan. 139381
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 745, die Firma Paul Klug in Crimmitschau betreffend: Die Tirmaꝗ lautet künftig Alfred Klug. Die Prokura des Max Guido Saupe ist erloschen.
2. auf Blatt 634, die offene Handels⸗ gesellschaft Gustav Schönfeld in Crimmitschau betreffend: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Bernhard Schönfeld und Emil Rudolf Birkner sind aus. geschieden. Walter Stoß führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
Amtsgericht Crimmitschau, hen 21. Juli 19277. PDarmstadt. 39239
In unser Handelsregister wurde heute die ö Pasquah⸗Werke Fritz Pasquay, Griesheim b. D., eingetragen. Cinzelkaufmann Fritz Pasquay, Groß kaufmann in Saarbrücken. Dem Max Pasquay, Kaufmann in Saarbrücken, und August Kunz, Kaufmann in Gries⸗ heim, ist Prokura erteilt.
Darmstadt, den 9. Juli 1927.
Hess. Amtsgericht II.
Darmstadt. ; 39240] In unser Hanpelsregister B wurde bei der Firma G. C. Klebe, Papier⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft zu Eber stadt, heute eingetragen: Die Prokura des Adam Dauistel ist erloschen. Darmstadt, den g. Juli 1927. Hess. Amtsgericht II.
Darmstadt. 392411 In unser Handelsregister B wurde bei der Firma Max Freund, Aktien- gesellschaft mit dem Sitz zu Psungstadt, ute . Emil Altschul ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Darmstadt, den 9. Juli 1927. Hess. Amtsgericht II.
Darmstadt. . 39242
In unser Handelsregister A wurde heute die Hornwarenfabrik Fritz Wette, Eberstadt b. D., eingetragen. Einzelkauf⸗ mann, Inhaber Fritz Wette, Kaufmann in Eberstadt.
Darmstadt, den 13. Juli 1927.
Hess. Amtsgericht II.
Darmstadt. 392453] In unser ne, A wurde heute eingetragen: Die Firma S. S. 24 & Sohn in Eberstadt ist erloschen. armstadt, den 20. Juli 1927. Hess. Amtsgericht II.
Dęssan. 3 M44 Bei Nr. 186 Abt. B des Handels registers, wo die Firma Walter Stohe