1927 / 173 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

4. Genosfenschafts⸗ Artern. register. 39419

In unser Genossenschaftsregister ißs am 10. Juni 1927 bei der unter Nr. 5 verzeichneten Genossenschaft Elektrizi⸗ tätswerk Bretleben und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bretleben, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. 2. 1925 ist der Ritterguts⸗ besitzer Karl Kleemann endgültig in den Vorstand gewählt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. 12. 1926 sind die 85§ 12 Ziff. 5, 22 Abs. 1, 30 Abs. 2 des Statuts abgeändert.

Artern, den 10. Juni 1927.

Hochum. 39420

Eintragungen in das Genossenschafts⸗ xegister des Amtsgerichts Bochum. Am 19. Juli 1927 bei der Firma Zimmer⸗ meister Vereinigung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bochum: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gn.⸗R. 87. CGiCboldehausen. 39424 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Landw. Maschinen—⸗ genossenschaft Seeburg, e. G. m. b. H. in Seeburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche An⸗ schaffung und Benützung landwirtschaft⸗ licher Maschinen. Statut vom 27. Juni 1927. Amtsgericht Gieboldehausen,

den 12. Juli 1927.

IIam eln. 39425 In das Genossenschaftsregister ist zu der Elektrizitätsgenossenschaft Dehmker⸗ brock, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Dehmkerbrock (Nr. 690 des Registers,, am 15. 7. 1927 eingetragen, daß durch Beschlüsse der Generalbersammlung vom 13. und 27. Ja⸗ nuar 1927 die Genossenschaft auf⸗ gelöst ist. Amtsgericht Hameln. Hessisch ldendorf. 39428

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5 Fischbecker Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H in Fischbeck eingetragen: An Stelle des verstorbenen Landwirts Karl Heine⸗ meier in Fischbeck ist der Landwirt Karl Görges in Fischbeck in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

Amtsgericht Hess. Oldendorf, 8. Juli 1927.

HE ln. 39429

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute folgendes eingetragen:

Nr. 294. Gemeinnützige Wohnungs⸗ genossenschaft Baugilde eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Köln: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1927 sind die Satzungen neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist fort⸗ an: Verschaffung gesunder und zweck⸗ mäßig eingerichteter Wohnungen in eigenen erbauten Häusern zu billigen Preisen für die minderbemittelten Mit⸗ glieder.

Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.

Leonhberꝶ. 39430 Genossenschaftsregistereintrag vom 15. Juli 1927 bei dem Darlehenskassen⸗ verein Münchingen, eingetragene Ge⸗ ug senschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Münchingen: In der General⸗ versammlung vom 11. Juni 1927 wurde das Statut durchgreifend geändert. Weiterer Gegenstand des Unternehmens: Der Verein kann für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsgegenstände so⸗ wie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse ver⸗ mitteln. Rechtsverbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für den Ver⸗ ein muß durch drei Vorstandsmitglieder erfolgen. Amtsgericht Leonberg. Liegnitꝝ. 39431 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft Eigenheim ⸗Bauverein Blockhaus, Liegnitz“ eingetragen: Die Genossenschaft ist durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Liegnitz vom 3. Junk 1927 aufgelöst. Amtsgericht Liegnitz, den 11. Juli 1927.

Libau, Sachsen. 39432

Im Henosfenschaftzregister ist auf Blatt 40 die Entwässerungsgenossen⸗ schaft Oppeln, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Oppeln, Vost Kittlitz, Sa., eingetragen worden. Das Statut ist am 7. Juli 1927 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung von Ent⸗

wässerungsanlagen zur Verbesserung der.

Grundstücke der Mitglieder. Amtsgericht Löbau, den 20. Juli 1927. Miinchen.

394331 Genossenschaftsregister.

Giutau dll each! der Kraft⸗ und Pferdedroschkenbesitzer Mün⸗ chens, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist weiterhin die Schaffung von Einrichtungen, welche für das Draoschkengewerbe fördernd zu wirken geeignet sind.

München, den 20. Juli 1927.

Amtsgericht.

Stadthagen. ĩ 39439

Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter lfd. Nr. 31 eingetragenen „Gemeinnützigen Baugenossenschaft zur Errichtung von Bergmannswohnungen für Schaumburg⸗Lippe und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Nienstädt“ ist heute eingetragen worden, daß das Ge⸗ neralversammlungsprotokoll durch Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 21. August 1921, 19. April 1925, 27. De⸗ zember 1925, 14. März 1926 und 6. März 1927 geändert worden ist.

Stadthagen, den 13. Juli 1927.

Das Amtsgericht. III.

5. Musterregister.

Nenstadt, O. 8. 398871

In unser Musterschutzregister ist heute eingetragen worden: Nr. 116. Offene Handelsgesellschaft S. Fränkel in Neu⸗ stadt O. S., ein versiegeltes Paket mit 30 Mustern für Flächenerzeugnisse, näm⸗ lich: 9 Stück Servietten Nrn. 4657, 469, 465, 466, 467, 468, 469, 470, 475, 10 Stück Tischtücher Nrn. 458, 460, 461, 462, 463, 464, 471, 472, 473, 474, 1 Stück Wischtuch Nr. 476, 2 Stück Handtücher Nrn. 477, 478, 1 Stück Bettdamast Nr. 479, 3 Stück Deckchen Nrn. 480, 481, 482, 4 Stück Frottierhandtücher Nrn. 483, 484, 485, 486, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. 7. 1927, vorm. 11 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Neu⸗ stadt O. S, den 16. 7. 1927. Nenstadt, O. S. 39888

In unser Musterschutzregister ist heute bei Nr. 104 eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft S. Fränkel, Neustadt, O. S., für die Muster: 2 Stück Servietten Nrn. 3279, 8280, 4 Stück Tücher Nrn. 8587, 8721, 8722, 8728, 3 Stück Handtücher Nrn. 8710, 8711, S695, 5H Stück Abschnitte Nrn. 8689, 8609, Sso83, 8734, 8740 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre ange⸗ meldet hat. Amtsgericht Neustadt, O. S. den 18. 7. 1927.

Oberstein. 39889 In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 651 eingetragen: Firma Ernst Platt in Idar, Gegenstand ein versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend zwei Steine, gefärbt blauschwarz, Geschäfts⸗ Nr. 191, Muster für plastische Erzeug—⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1927, vormittags 11,20 Uhr. Oberstein, den 183. Juli 1927. Amtsgericht.

He einerꝝ. 39890

In unserem Mustexregister ist unter Nr. 4 für die Krystallglas⸗Hüttenwerke Rückers, F. Rohrbach C Karl Böhme in Rückers eingetragen worden: 1 versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Zeichnungen, und zwar: 1 Teller 1259 Schliff Breslau, 1 Teller 1299 Schliff Eisenach, 1 Teller 12659 Schliff Ulm. Der Schutz erstreckt sich auf den Schliff für sämtliche Serviceteile, auf die Formen, auf weißes und farbiges wie auch auf Preßglas, plastische Er— zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1927, vormittags 1630 Uhr. (M. ⸗Sch. 74.)

Amtsgericht.

Reinerz, den 20. 7. 27. Wiesbaden. 39891

Musterregistereintragung vom 12. Juli 1927. Nr. 245, Firma Louis Franke in Wiesbaden, 1 Umschlag mit H Abbildungen von Mustern für Stores, offen, Flächen—⸗ muster, Fabriknummern 13 341, 13 342, 13 343, 13 344, 13 346, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung J.

zittam. 39892

In das hiesige Musterregister ist am 20. Juli 1927 eingetragen worden:

Nr. 1780. Glathe & Israel in Nieder⸗ oderwitz, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Firmensiegel Glathe C Israel verschlossenes Paket mit zwei weißen baumwollenen Handtüchern mit farbigen Jacquardkanten je 0, 66 4m, Fabrikmarke Qual. 20 G, Dessin 193, die Muster sind Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Jult 1927, vormittags 1I,45 Uhr.

Amtsgericht Zittau, am 20. Juli 1927.

7. Konkurse und Geschãftsaufficht.

exlim. 397661 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Fraenkel in Berlin, Gitschiner Straße 91 (Werkstätte für Präzisions— mechanik), ist heute, nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Schuster in Berlin, Königgrätzer Straße 85. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 1. September 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. August 1927, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 207. 27 den 22. 7. 1927.

KRerlin. 397571

Ueber das Vermögen der nicht ein— getragenen offenen Handelsgesellschast E. u. G. Winterfeld (Tuche und Futter⸗

stoffe) in Berlin, Münzstraße 18, ist heute, nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach in Berlin-Oberschöneweide, Helmholtzstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Sep⸗ tember 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 17. August 1927, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 1II. Stock, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abteilung 84, N. 204. 27, ven 22. 7 192.

Hi eleiseldl. 39768

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Meise und Overhoff, Schuhfabrik, Bielefeld⸗Sieker Nr. 287, ist heute, 113 Uhr vormittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Dr. jur. A. Wittstein, Bielefeld, Siechen⸗ marschstraße Nr. 51. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 30. August 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. August 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße 9, Zimmer Nr. 23. Prüfungstermin am 6. September 1927, vormittags 11 Uhr, daselbst.

Bielefeld, den 19. Juli 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hremen. 39759

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dagobert Beradt, all. Inh. der Firma Recha Brünn Inh. Dagobert Beradt, Textilwarengeschäst, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Schütte in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep— tember 1927 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 30. September 1927 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: 23. August 1927, vormittags 94 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. November 1927, vormiltags 9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 23. Juli 1927.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Nreslan. 39760 Ueber das Vermögen der Tabakhaäͤndlerin Frieda Münch, geb. Linde, in Breslau, Paulstraße 20, wird am 22. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Bres⸗ lauer in Breslau, Augustastr. 79. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 15. August 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 20. August 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am l. September 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Vr. 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. August 1927 einschließlich. (43. . S2 / 7) Breslau, den 22. Juli 1927. Amtsgericht.

Delmenhorst. 39761] Ueber das Vermögen des Gustab Waldeck in Delmenhorst, Frankenstraße 14, wird heute, am 21. Juli 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr 25 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen hat. Der Auktionator Martin Tönjes in Delmenhorst wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. August 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 165. August 1927 Anzeige zu machen. Delmenhorst, den 21. Juli 1927. Amtsgericht.

Pres den. 39762

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Joseph Haering in Dresden-A., Schandauer Str. 2, Eg. der daselbst unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „J. Haerings Nachf. Inh. Karl Haering“ einen Handel mit Porzellan, Glas, Han, und Küchengeräten betreibt, wird heute, am 22. Juli 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Oskar Regner in Dresden, Pillnitzer Str. 26. Anmeldefrist bis zum 15. August 1927. Wahltermin: 23. August 1927, vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin: 6. September 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1927.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

PDres den. 397631

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hans Wilhelm Polster in Dresden-A., Pillnitzer Straße 9, wird heute, am 23. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Lokalrichter O. Reichel in

Dresden⸗A., Gerokstr. IJ. Anmeldefrist bis zum 13. August 1927. Wahltermin:

26. August 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 9. September 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. August 1927.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Dülken. 39764

Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich Klösges in Waldniel ist am 22. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröff net worden. Verwalter ist der Diplomkaufmann Fritz Reinhold Kühner in Dülken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 22. August 1927, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am selben Tage an hiesiger Gerichtsstelle.

Dülken, den 22. Juli 1927.

Amtsgericht. Abteilung 2.

HKhrenbreitstein. 397665 Ueber das Vermögen des Holzhändlers Karl Müller in Vallendar ist am 22. Juli 1927, vormittags 105 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Bankdirektor a. D. Fritz Küster in Koblenz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. August 1927. Ablauf der Anmeldefrist für Konkursforderungen am 10. September 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. August 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Ehrenbreitstein den 22. Juli 1927. Amtsgericht. KRibenstoclke. 397661 Ueber das Vermögen des Schlossers Emil Rudolf Lenk in Schönheide Nr. 110 H, wird heute, am 21. Juli 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Lottermoser, hier. Anmeldefrist bis zum 25. August 1927. Wahltermin am 10. 8. 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 7. 9. 1927, vormittags 9 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 10. August

Gibenstock, den 21. Juli 1927. Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. 397671

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Albert Louis Trommer in Elle⸗ feld i. V., Blücherstraße 279 B, wird heute, am 21. Juli 1927, nachmittags H Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Mansch, hier. Anmeldefrist bis zum 12. August 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. August 1927, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Au— gust 1927. K 1327.

Amtsgericht Falkenstein i. V., den 21. Juli 1927.

FIensburrg. 139768

Ueber das Vermögen der Witwe Anna Kirchmeier, geb. Boldt, in Harrislee am Bahnhof wird heute, am 22. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf— mann Rudolf Wentzel in Flensburg, Schleswiger Straße 10. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. August 1927, vor⸗ mittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 22. August 1927.

Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 7.

Frankenthal, Efalz. 39769 Das Amtsgericht Frankenthal (Pfalz) hat über das Vermögen des Landwirts Peter Först in Frankenthal ⸗Mörsch, Frankenthaler Straße Nr. 33 am 22. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsu⸗ lent Georg Bürger in Frankenthal. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. August 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 17. August 1927, nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. August 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr.? des Amtsgerichts Frankenthal. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Frank tnt, Main. 39770

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Mourgues, Inhabers der gleichen Firma (Handel in Tabakwaren im großen) in Frankfurt 9. Main, Geschäftslokal: Alte Gasse 27129, Wohnung: Hügel straße 98, ist heute, am 21. Juli 1927, 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Pape in Frankfurt a. Main, Gr. Eschenheimer Straße 39, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 9. August 1927. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. September 1927. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung 9. August 1927, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 27. September 1927, 11 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt am Main, den 21. Juli 1927.

Amtsgericht. Abteilung 17.

Guhrau, Hz. H resla mn. 39771]

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Gustav Ernst in Kainzen ist am 23. Juli 1927, vormittags 95 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Hotel⸗ besitzer Franz Proske in Guhrau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ,,. den 27. August 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗

fungstermin am 30. August 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. August 1927 ein- schließlich. Guhrau, den 23. Juli 1927. Amtsgericht. (1 N 227.)

Gnttenta. 397721

Ueber das Vermögen des Drogisten Harry Fiebag in Guttentag wird heute, am 20. Juli 1927, vormittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Pieczonka in Guttentag. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 17. August 1927, vormittags 114 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. August 1927.

Amtsgericht Guttentag. O. S., den 20. Juli 1927.

Horn, Lippe. 397731

Ueber das Vermögen des Teutonia⸗ werks, G. m. b. H. in Horn i. Lippe wird heute, am 21. Juli 1927, vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Landwirt August Hanning in Horn i. L. wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1927 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger—⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 25. August 1927, vormittags 115 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 17. September 1927, vormittags 115 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderie Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1927 Anzeige zu machen.

Lippisches Amtsgericht in Horn i. L.

Kalbe, Saale. 39774

Ueber den Nachlaß des am 18. Juni 1927 in Kalbe a. S. verstorbenen Maler⸗ meisters Philipp Wartner, zuletzt in Kalbe a. S. wohnhaft, ist heute, nach—⸗ mittag 6 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Verwalter: Kaufmann Hans Hillger in Kalbe a. S. Anmeldefrist: 10. September 1927. Gläubigerversamm⸗ lung am 13. August 1927, vormittags 9h Ühr, und Prüfungstermin am 23. Sep tember 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. I4. (GF. 127).

Kalbe a. Saale, den 21. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hassel. 39777 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Doerr in Kassel⸗Bettenhausen wird heute, am 22. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter ist Bücherrevisor Reif, hier, Hermannstraße Nr. 8. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 260. August 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf Donnerstag, den 25. August 1927, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 8. September 1927, vormittags 11 Uhr, auf Zimmer 77, tiefes Erdgeschoß, des unterzeichneten Gerichts anberaumt. Kassel, den 22. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. .

HM assel. 39778

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Proebstel in Kassel⸗Bettenhausen wird heute, am 22. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bücherrevisor Reif, hier, Hermannstr. 3. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum 26. August 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf Donnerstag, den 25. August 1927, vormittags 11 ih, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donners tag, den 8. September 1927, vormittags 1IL Uhr, auf Zimmer 77, tiefes Erdgeschoß des unterzeichneten Gerichts anberaumt.

Kassel, den 22. Juli 1927.

Amtsgericht. Abteilung 7.

Hassel. 397791

Ueber das Vermögen der Kaiser⸗Automat G. m. b. H. in Kassel wird heute, am 22. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Franke in Kassel, Lutherstraße 1. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf Donnerstag, den 25. August 1927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donners tag, den 8. September 1927, vormittags 10 Uhr, auf Zimmer 77, tiefes Erdgeschoß des unterzeichneten Gerichts anberaumt.

Kassel, den 22. Juli 1927.

Amtsgericht. Abteilung 7.

Verantwortlicher Schriftleiter J. Vi: Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei: und Verl e gr i r Berlin, Wilhelmstraße 32.

Deutscher Reichsanzeiger

—᷑

„*

Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichsmarn.

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelm Einzelne Nummern kosten 0,30 Neichsmarn.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

aße Nr. 32.

Anzeigenpreis für den Raum

elner 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,08 Neichs mark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmark.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Nr. 173.

Neichsbankgirokonto.

Berlin, Mittwoch, den 27. Juli, abends.

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 7 2

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

7

Alcohol Alcohol

Cocainum hydrobromicum Cocainum hydroehloricum Cocainum hydrochloricum

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arzneitaxe.

Betanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Verordnung zur Abänderung der Verordnung über die Durch⸗ führung des Anleiheablösungsgesetzes.

Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

sitteilung über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

ee /// ·/

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung,

betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arzneitaxe.

(1. Nachtrag zur Deutschen Arzneitaxe 1927.) Preisliste der Arzneimittel.

absolutus absolutus ..

Cocainum nitricum

Linimentum restitutorium .... Linimentum saponato-camphoratum Liquor Ammon anisatus

Mixtura oleoso-balsamioca

Morphinum hydrobromicum Morphinum hydrochloricum Morphinum hydrochloricum Morphinum sulfuricum Nitroglycerinum solutum

Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus

Spiritus

Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Spiritus Apiritus

Spiritus Vini gallici (etwa 45 06G Alkohoh Spiritus Vini gallici cum Natrio chlorato

(9ß 0so)

zethereus

Angelica compositus Angelicae compositus

caeruleus. Calami . Calami.. camphoratus dilutus Formicarum Juniperi Lavandulae Rosmarini. Rosmnrini russicus Salvia.

saponato-camphoratus saponato-camphoratus

saponatus Saponis kalini

Saponis kalini Hebrae Saponis kalini Hebrae

Sinapis

45 ,o Alkohol)

Tinctura Aloes.

, , . 9 0 0 2 8 9 9 O O O O 60

3

Tinctura Aloes composita Tinctura Arnica... Tinctura Aurantii .. Tinetura Benzoes. Tinctura Capsici .- Chinae composit Ferri composita Tinctura Myrrhae.

Tinctura Opii simplex

Tinctura Tinctura

Tinctura Tinctura Linctura LTinctura

Valerianae.

Valeriange

Valerianae aetherea Valerianas agetherea Tinctura Valerianae composita. Tinctura Valerianage composita...

Diese Bekanntmachung 19277 in Kraft. :

Berlin, den 26. Juli 1927.

Der Reichsminister des Innern. J. A.:

2 2 5 4 8 9 9 9 9 9 2

*. 2 2 , , h 9 , , , o 9 , 9,

9 9 0 0 9 0 0 9 9 9 0 9 9 9 0 9 8 9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 9 9 9 0 9 8 9 9 8 9 0

9 9 . , / 7 2 3 2 2 2 9

2 ,

tritt mit Wirkung vom 1. August

Dam mann.

ͤffentlicht.

Betanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 2der Ver— 4 zur Durchführung des n. über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29 Juni 1923. (RGöBl. 1 S. 482.) Der Londoner Goldpreis beträgt

für eine Unze Feingold. .. . 846 8h 11 d,

für ein Gramm Feingold demnach .. 327696 pence.

Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt. machung im Reichtsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des ,. ir einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung orausgeht.

Berlin, den 26. Juli 1927. Devisenbeschaffungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Seckel. Gleimius.

Verordnung zur Abänderung der Verordnung über die Durch⸗ führung des Anleiheablösungsgesetzes. Vom 20. Juli 192.

Auf Grund der zweiten Verordnung zur Durchführung des ,. über die Ablösung öffentlicher Anleihen vom 2. Juli 1926 (RGBl. 1 S. 343) wird nachstehende Verordnung ver⸗

Artikel J. Im ; 28 Abs. 1 Satz 2 der Verordnung über die Durchführung des Anleiheablösungsgesetzes vom 7. Juli 1936 (Gesetzsamml. S. 45) wird die Zahl „sS0G“ durch die Zahl „1000 ersetzt. Artikel 2. Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 13. Jult 1927 in Kraft. Dessau, den 20. Juli 1927. Anhaltisches Staatsministerium. Deist. Müller. Dr. Weber.

Preußen. Ministerium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 28. Juni d. J. dem Bankvorsteher Paul Säuberlich in nr. die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr verliehen.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Der Privatdozent Dr. Richard Mohs aus Frankfurt a. M. ist zum Institutzdirektor und Professor an der Versuchs⸗ und Forschungsanstalt für Getreideverarbeitung und Futterveredlung in Berlin ernannt und mit der Leitung des Instituts für Mülleret betraut worden.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika Schurman ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieber übernommen.

Parlamentarische Nachrichten.

Der wirtschaftspolitische Ausschuß des Reichs- wirtschaft rats beschäftigte sich gestern mit einem Antrage, der auf die Möglichkeit einer Schädigung der deutschen Wirtschaft durch einzelne Bestimmungen des Gesetzeniwurfs über den Schutz der Jugend bei Lustbarkeiten hinweist und die Einsetzung eines Aueschusses fordert der gegebenenfalls Abänderungsvorschläge zur Verhütung der schädlichen Wirtschaftsfolgen machen soll. Der wirtschaftepolitische Ausschuß gab, laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger, nach einer allgemeinen Er⸗ örterung seiner Ansicht dahin Ausdruck, daß die Fassung des Gesetz⸗ entwurfs wirtschastliche Auswirkungen in erheblichem Umfange herben führen könne; er beschloß, die Reichsregierung zu ersuchen, vor Erlaß der Ausführungsbestimmungen zu diesem Gesetz einen Ausschuß des Reichts⸗ wirtschaftsrats zu hören, falls nicht etwa noch durch die Fassung des Ge—⸗ setzes selbst sjchädigende Eingriffe in das Wütschastsleben vermieden werden könnten. Weiter beschäftigte sich der Ausschuß mit einem Antrag, wonach die Reichsregierung ersacht werden soll, mit den Verwaltungen der Reichtbahn und der Reschepost sowie mit allen sonstigen fuͤr größere Austragserteilung an die Wirtschaft in Betracht

kommenden Reichsstellen und mit den Regierungen der Länder und den Vertretungen der Gemeinden in Verbindung zu treten, um die behördliche Auftragserteilung an die Wirtschaft von größeren zentralen volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten aus plan—⸗ mäßiger zu gestalten. Es soll insbesondere eine zu starke, stoßweise Häufung eiliger Aufträge verhindert werden, damit in die von solchen Aufträgen der öffentlichen Hand beeinflußten Zweige der deutschen Wirtschaft eine größere Stetigkeit gebracht werden könne. Dieser Antrag wurde zur weiteren Beratung an einen Arbeits ausschuß verwiesen.

Sandel und Gemerbe. Berlin, den 27. Juli 197. Telegraphische Auszahlung.

26. Juli Geld Brief l, 784 4,198 1,975

20, 925 2, 138

27. Juli

Geld Brief 1,784 1,788 4,197 4,205 1976 1,980 20,925 20, 9665 130 2134 20,398 20,438 42063 4216 155 6 135 4156 4164

168,35 168,69 544 6 55s

8, 105 H8, S26 7535 73, 37 Sl. 5353 31.49 10 577 10 59? 223 35 23,560 7„IIh53 7.16? 1216 1262

20,73 20,77 168, 45 168,71 16. 135 16.475 17454 i 7 S6 I 51 0M 3542 36s 7I5383 71.37

112,53 112,75 h9, 15 59, 27

Buenos. Aires. wann,, Japan.. , Konstantinopel ö, New York. .. Rio de Janeiro Uruguay... Am sterdam⸗ Rotterdam. m Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Budapest ... ö Helsingfors .. a,, Jugoslawien. . Kopenhagen.. . und porto. ,,, Paris 2 2 9 4 an,,

1Pap. ⸗Pes. I kanad. d

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Peng 100 Gulden 100 finnl. . 100 Lire

1060 Dinar 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr. 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 Schilling

168,36 168,70 b. od44 5. 5h6

58,40 88, 52 3.23 73,37 Sl, 5 81,51 10,8 10,60 22,865 22, 90h 1395 7,409 11242 112,64

20,73 2077 155 45 1687 1644 16,45 12454 1214 S 90 1, 6 5642 3 048 7173 7187

112,52 112,74 b9 16 59,28

Schweiz. Sofia.. Spanien.... Stockholm und , J

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

27 Inn 26. Juli Geld Brief Geld Brief 20, 49 20,57

Lans ss Len, GDsa

4188 cée2oß cis6 4206 vir7 4isr iz? iS?

2. 22 16 Is o 483 O5oz

ag?

. 2. 1173 2036 20,4 36 35 36 3

26 zo o 9 6673

36 35

2136 iZ 86 *

ö 12 22

1053

16 47

153 ö 20 8 z gs los 23 53 36 öh s

Sovereigns.. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische . Canadische . Englische: große Lu. darunter Türkische .... Belgische ... Bulggrische .. Dänische ... Danziger. .. innische. .. anzösische. olländische . talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugolslawische . Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter hob Lei Schwedische Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗ slow. h000 Kr. . .. 1000 Kr. u. dar. Ungarische ...

ulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Peng

112171 81,29 81,32 71, 80

12615 13 518 73 30