22
ö ö . . — —
ae nj
Nannover. ; In das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Hannover ist heute unter Nr. 252 eingetragen die Genossenschaft „Deutsche e elch eingetragene C gc f mit beschränkter Haft⸗ flicht“ mit Sitz in Hannover. Gegen⸗ 6. des Unternehmens ist die Er⸗ auung, Erwerb und Verkauf von Häusern sowie ohn g lediglich nach emeinnützigen Gesichtspunkten, um minderbemiktelten deutschen Per⸗ onen oder Familien, die mindestens echs Monate Mitglied der Genossen⸗ chaft gewesen sind, zweckmäßig und ge⸗ undheitlich einwandfreie n,, . zu billigen Preisen zu verschaffen. Das Statut ist vom 25. Januar 1927.
Hannover, den 12. 7. 1927.
Das Amtsgericht.
Laubach, Hessen. 3 98681] In unserem Genossenschaftsregister wurde bezüglich des Vorschuß⸗Vereins Laubach e. G. m. b. H. folgender Ein⸗ trag vollzogen: Der Direktor Bauinspektor Friedrich
Sommerkorn ist verstorben, an seiner Stelle wurde Stadtrechner Wilhelm Schmidt III. von Laubach als Direktor gewählt.
Laubach, den 18. Juli 1927. Hess. Amtsgericht.
Minder, Deister. 39434
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, dem Vorschußverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Lauenau folgendes ein⸗ getragen worden: Das bisherige Statut bom 17. März 1893 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mat 1927 geändert. Die , beträgt 1000 RM, höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 7.
Amtsgericht Münder, 18. 7. 1927.
Ven cnhanus, Hann. 6e Ihm hiesigen Genossenchaftsregister 18 ist heute bei der Fa. Landwirtschaftlicher Konsumberein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in
Laar eingetragen: Der Landwirt Hindrik Jan Beuker ist aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seine
Stelle der Landwirt Gerriet Hindrik Ekenhorst getreten. Amtsgericht Neuen— haus, 14. 7. 1927.
—
Neuhaus, LElIbe. 39436
In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Nr. 2, Molkerei Neuhaus (Elbe) e. G. m. u. H. in Neuhaus Elbe) folgendes eingetragen worden: Der Domänenpächter Karl Wulf, Gülze, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Wilhelm Wolter aus Stixe gewählt.
Neuhaus (Elbe), den 14. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Oppenheim. 139437
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaft— lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗
aft eingetragene Genossenschaft mtt eschränkter Haftpflicht in Nackenheim, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 197 ist die Ge⸗ e offt aufgelöst. Die Liquidation erfolgt nach diesem Beschluß durch Johann , . Sans, A. Zimmer⸗ mann V. ul Lenz, alle in Nacken heim wohnhaft.
Oppenheim, den 13. Juli 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Pirmn. 39438 Auf Blatt 41 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betreffend die Firma CEdeka⸗ Großhandel eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den 19. Juli 1927.
Rothenburg, O. L. 39882
In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 28 eingetragenen Elek⸗ trizitätsgenossenschaft Dunkelhäuser, e. G. m. b. H. in Noes⸗Dunkelhäuser heute eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. Mai 1926 ist die Haft⸗ summe auf 50 RM herabgesetzt worden.
Rothenburg (Lausitz ,, 531. Juli 1927.
Amtsgericht.
Schweinfurt. 39883 In das Genossenschaftsregister wurde heüte eingetragen: Dreschgenossenschaft Volkach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Volkach. Satzung vom 1. Mai 1927. Gegenstand des Unternehmens ist das Ausdreschen des Getreides bei den Genossen und das Lohndreschen bei Nichtmitgliedern. Schweinfurt, den 20. Juli 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Stele. , In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Kawa“ Lebensmittel⸗Ein⸗ laufs genossenschaft e. G. m. b. H. in Königssteele am 20. Juli 1927 einge⸗ tragen, daß die , n, ,. er 2 erloschen ist. Die Ge⸗ nossenschaft ist im Register gelöscht. Amtsgericht Steele.
Vilbel. In unser wurde heute ,. m. b
39447]
=, , nn. bei der Spar
H. in Petter⸗
Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen. . den 11. Juli 1927. Hessisches Amtsgericht.
Wiesha dem. lz bod Genossenschaftsregistereintragung vom 22. Juli 1977: Nr. 129. Genossenschaft
Handwerker Baugenossenschaft Erben⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Erbenheim.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Kleinwohnungen, speziell durch
Verwendung von Hauszinssteuerhypo⸗ theken. Das Statut ist errichtet am 12. Juni 1927.
Abt. 1.
Das Amtsgericht Wiesbaden.
Winsen. Luhe. 39886 In das Genossenschaftsregister Nr. 10 ist eingetragen: Der Spar⸗ und Vor⸗ schußverein von Winsen a. L. und Um⸗ gegend, e. G. m. b. S. in Winsen a. L., ist auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 3. März 1927, des Generalversammlungsbeschlusses der Vereinsbank, e. G. m. b. H. in Lüne⸗ burg, vom 31. März 1927 und des am 28. Februar 1927 abgeschlossenen Vertrags mit Wirkung vom 1. No⸗ vember 1926 an mit der Vereinsbank, e. G. m. b. H. in Lüneburg, letztere als übernehmende Genossenschaft, ver⸗ schmolzen und ist somit aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, II, Winsen a4. L., den 4. Juli 1927.
Wipperfürth. (39885
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. A eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Landwirtschaftliche Be⸗ zugs- und Absatzgenossenschaft, einge⸗ fragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wipperfeld — folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1927 aufgelöst.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft während der Liquidation geschieht durch zwei Liquidatoren.
Wipperfürth, den 25. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Pũsseldl ori. 40222
Im Musterregister sind folgende Ein⸗ tragungen erfolgt:
Rr. 1982. Papierfabrik Hermes & Cie. Kommandit-⸗Gesellschaft, Düsseldorf, ein offener Umschlag, enthaltend 3 Muster, betreffend Einwickelpapier, bedruckt mit deutschen Märchenbildern, deutschen Burgen bildern bezw. deutschen Sportbildern, Fabriknummern 1878, 1903, 1928. Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 10. Mrat 1927, vormittags 11 Uhr Schutzfrist 10 Jahre.
Nr. 19583. Weiß & Lingmann, Büssel. dorf ein verstegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster für Kaffeepackungen, Fabrik⸗ nummern 114, 115, 116, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 13. Mat 1927, vor- mittags 115 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 1984. Chemische Fabrik Kossack Aktiengesellschaft, Düsseldorf, ein ver⸗ schnürtes Paket, enthaltend eine Dom—⸗ pfaff⸗Edel. Mop * -Dose in der Farben⸗ zusammenstellung orange, weiß, schwarz und grau, Fabriknummer 41, Flächen erzeugnisse, angemeldet am 20 Mai 19827, nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 1955. Gressard C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hilden, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 27 Muster für Schirmstoffe, Fabriknummern 7498, 7503, 7504, 7005, 7506, 7507, 7508, 7509, 7510, 7511, 7513, 7514, 75h, 7516, 7517, 7518, 7523, 7524, 75265, 7526, 7527, 7528, 7530, 76531, 7532. 7533, 7534, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 31. Mat 1927, vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ⸗
Nr. 1986. Gressard C Co. Gesellschaft mit beschränkter . Hilden, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 31 Muster für Schirmstoffe, Fabriknummern S439, S440, Sagl, Sale, S443, S444, Sab, F446, 8447, 8448, 8449, 8450, 84h, 8452, 8453, 8454, 8455, 8456, S457, Habs, Saög, Satz, Saßf, Sass, zäßz. 8464, 8465, S466, 8467, S468, 8469.
lächenerzeugnisse, angemeldet am 31. Mai 6 vormittags 11 Uhr, Schutzfrist
ahre.
Nr. 1987. Weiß & Lingmann, Düssel⸗ dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 10 Muster von Packungen für Lebeng⸗ mittel, wie Mehl, Kaffee usw., Fabrik⸗ nummern 117, iz, 119. 130. izũ, 122, 123, 124, 125, 126, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 4. Juni 1927, vormittags 9 Ühr, Schutzfrist 3 Jahre. .
Nr. 1988. Heimendahl & Keller Aktien- gesellschaft, Hilden, zwei Abbildungen von Weihwasserplaketten Fabriknummern 2011 und 2012 plastische Erzeugnisse, angemeldet am 9. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 7 Jahre.
Nr. 1989. C. Marioth C Co., Düssel dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Kaffee beutel mit Aufdruck „Kaffee“, 1 Kaffeebeutel mit Aufdruck Farmer Mischung“, Geschästsnummern 35 und 36, Fläͤchenerzeugnisse, angemeldet am 17. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, Schutzfrist
3 Jahre.
Nr. 19900. Weiß & Lingmann, Düssel⸗ dorf, ein verstegelter . enthaltend 2 Muster von Packungen für Lebensmittel,
127 und 128, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am J0. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, Schuß sriit 3 Jahre.
Nr. 1991. Adolf Emmerich C Co. Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, ent- haltend 2 Muster für Schachteln und Umhüllungen für Verpackungsmaterial, Fabriknummern 9 und 10, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 27. Juni 1927, mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Düsseldorf.
Potsdam. 402231 In das Musterregister ist elngetragen: Rr. 90. Firma Bojanowski & Haupt, Potsdam, Schützenstr. Ja / 12, vier Holz⸗ absätze für Schuhe, die ganz oder teilweise mit einem Ueberzug aus kristallinischer Masse versehen sind, Fabriknummern3z * / dꝰl, 36 / 102, 36/102 a, 40/207, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 215 Fust 1937, vormittags 10, 35 Ühr. Potsdam, den 22. Juli 1927.
Amtsgericht. Abteilung 8.
Schmölln, Thür. 40224 Ins Musterregister hier ist eingetragen worden: Nr. 407. Firma Schimmel, Schmieder G Co.,, Schmölln, Thür., 2 Muster für Knöpfe, Geschäftsnummern S365, 866, plastische Erzeugnisse, ver⸗ schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1927, vorm. 10 Uhr 40 Min. Schmölln, den 20. Juli 1927. Thüring. Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschäftsaufficht.
Charlottenburg. 40178 Ueber den Nachlaß des am 1. Mat 1927 verstorbenen Kaufmanns Josef Frankl, zuletzt in Berlin⸗-Wilmersdorf, Koblenzer Str. 2 wohnhaft, alleinigen Inhabers der Firma M. & J. Frankl in Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 105, ist heute, am 23. Juli 1927, mittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenhurg das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Stadt⸗ haus in Charlottenburg, Uhlandstr. 187. Frist zur , der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 14. August 1927. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 24. August 1927, vormittags 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. — Aktenzeichen: 40. N. 163/27. Charlottenburg, den 23. Juli 1927. Der . Amtsgerichts.
Chemnitz. 401791
Ueber den Nachlaß des am 30. April 1927 in Chemnitz, Roonstraße 1, ver⸗ storbenen und daselbst wohnhaft gewesenen Händlers mit Obst⸗ und Grünwaren Ernst Arthur Veit wird heute, am 2. Juli 1927, nachmittags 14 Uhr, das Konkurs- verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Erich Matthes, hier, Kloster⸗ querstrahe 2. Anmeldefrist bis zum 75. Jull 1927. Wahl ⸗ und Prüfungs⸗ termin am 3. August 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An eh , g. bis zum 25. Juli 1927.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A ls, den 2. Juli 1927.
KRlIber feld. 40201
Neber das , der Firma Elber⸗ felder Werkzeugfabrik August Görts G Go. G. m. b. H. in Elberfeld, Oster⸗ siepen, ist am 22. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechnungsrat Wille in Elherfeld, Ewaldstraße 16. Anmeldung der Forderungen bis zum 13. September 1927 bei dem unterzeichneten Gerichte, Erste Gläubigerversammlung am . 1927, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts
stelle, Eiland 4, Zimmer 55. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. August 1927. Anitsgericht Elberfeld. Abt. 13. Hamburg. 40181] Ueber das I. Vermögen des Kauf⸗
manns Eduard Nicolaus Friedrich Noack, amburg, Oben Borgfelde 62, alleinigen nhabers der Firma Hamburger Engros Lager von Eduard Noack, Hamburg, Oben Borgfelde 63, ist heute, nachmittags LI Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Georg Bergmann, Liltenstraße 36 / IV. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 23. September h. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 17. August d. J, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: . 19. Oktober d. J., vormittags r.
Hamburg, 23. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Taucha, Ez. Leipzig. [40182
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Friedrich Otto Burkhard in
weenfurth (gewerbliche Niederlassung in
anitzsch wird heute, am 23. Juli 15927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf- mann Franz Bernhardt in Taucha. An- meldefrlst bis zum 12. August 1927. Wahl und Prüfungstermin am 20. August 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1927. Amtsgericht Taucha, den 23. Juli 1927.
Vieselbach. dolS3]
zeichnis Schlußtermin auf den 22. August
nachmtttags 4 Uhr, das Konkursverfahren 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts.
eröff net Verwalter: der Kaufmann Hilmar irma
Pehl ist aus dem Foren ausgeschleden.. Am 14. Juli 1997 bei der Samburg, Bremen: Die Firma ist ] schafts vertrag ist am 14. Junt 1927 ab⸗ einhundertzweiunddreißigtausend Reichs-
Meißner in Weimar, Watzdorfstraße 65. gericht hierselbst bestimmt. irektor Felix Singer in Char Bochumer Heinstätten, Gesellschaft erloschen. j 1 ] , Anmeldefrist: 12. August i827. Wabl. Marsberg, den 22. Juli 1927. lottenburg ist zum Bh tagen g r be⸗ mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Leet M Co., Bremen: An die . 2 . . ken , . 1 rere Geschäftsführer ö und Prüfungstermin am 25. August 1927, Amtegericht. stellt und berechtigt, die Gesellschaft ge Paul Küppers in Bochum ist Prokura Stelle eines Kommanditisten sind zwei Unternehmens ist der Erwerb und die zwei ele n ah ö 536 en, durch . vormittags 3 Uhr. Offener Arrest mit . meinschaftlich mit einem anderen Vor erteilt. H.-R. B 209. neue Kommanditisten getreten. Aufschließung von Baugelände sowie die Geschäftsführer rn , nnn, Anzeigepflicht bie zum 12. August 192. H.- Gladbach. . 40196 standsmitglied oder mit einem Prokuristen Am 15. Juli 1927: Bremer Schlackenstein fabrik J. van , don Bauten. Das Grund⸗ emeinsam vertret 2 e,,
Vieselbach, den 21 Juli 1927. Das Kontursverfahren über das Ver— zu vertreten. ö. bei der Firma Kumpmann Co. Item C Co., Bremen: Die Ein- . beträgt 5 000 Reichsmark; es 9 reten. So lange der
Kaufmann Kurt Konstantin Annisius in Dresden Geschäftsführer der in
Bitterfeld, den 18. Juli 1927. schaft . darf er diese allein vertreten. n Ges
Gese ll t mit b änkt ; Das Amtsgericht. schaft m eschränkter Haf
mögen des Kaufmanns Ernst Donning, tung in Laer b. Bochum: Die Firma
lage des K ditist ĩ öht. zerfällt i gi ed n, , , 9 ommanditisten ist erhöht . in 51 auf den Namen lautense
Thüringisches Amtsgericht. Es sind 3 neue Kommanditisten (ktien zu 1000 Reichsmark. Zu Willens⸗
bel⸗
in M.-Gladbach, Bismarckstr. 29. wird lautet jetzt: Wanfahrt Margarine⸗ getreten. erklärungen für die Gesellschaft bedarf Zu afts fü ;
Kerim. . ( l4olsa] nach erfolgter Abbaltung des Schluß Blankenese. . lz go] gere ir sche j mit beschränkter Haf⸗ Johann Gartelmann, Bremen: es, ö . 3 . ö G Das Konkursverfahren über das Ver- termins hierdurch aufgehoben. 9, am 6. Juli 1927 in das tung. H.-R. B 598. Die Firma lautet jetzt: Delsack-Betriebe Personen besteht, der Mitwirkung zweier in Dresden. Prokura ist erteilt de mögen des Kaufmanns Ernst Stuhr, In. M. Gladbach, den 21. Juli 1927. ndelsreglster A bei Nr. S9 sPaul b bei der et Casper Volpert Gartelmann & Volkmann. Vorstandsmitglieder oder zweier Pro- Kaufmann Walter Schumann . ö haber der nicht eingetragenen Firma Carl Preuß. Amtsgericht. ntke, Nienstedten): Die Firma ist er⸗ in Bochum: Die Firma ist erloschen Dallmann Co., Bremen; Die ee oder eines Vorstandsmitglieds Dresden. Er darf dĩe Gesellschaft . Stuhr, Uhren, und Goldwarenhandlung, — oschen. Amtsgericht Blankenese. H.-R. A 1611. an Fxiedrich Osterloh erteilte Prokura in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. allein vertreten. Prokura ist erteilt dem 4 Berlin, Dresdener Straße 134, ist mangels Nordhausen. ö 40971 Kw e) bei der Firma Paul Schönde⸗ ist exloschen. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Kaufmann. Maß Nürnberger im . Masse eingestellt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bochum. 39600) ling, Betriebsunternehmung für „Elektromaterial“ Ernst Roese Richard Ferdinand Reich in Chemnitz. Dresden. Er darf die Gesellschaft nur ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts mögen des Drogisten Ludwig Mander in Eintragungen in das Handelsregister Cokereien in Bochum: Die Prokura C Co., Bremen: Heinrich Koster ist Aus dem e, n , , . wird mit einem Geschäftsführer ober mit ö Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 16. J. 1927. Nordhausen. Inhabers der nicht ein⸗ des Amtsgerichts zu Bochum. des Heinrich Grosse⸗Strangmann ist er⸗ als Gesellschafter ausgeschieden und die noch bekanntgegeben: Die Ausgabe der einem anderen Hefe r sre, emeinsam H
k getragenen Firma. „Kreun Drogerie, Jab. Am 5. Juli 1927 loschen. H-. A 00h. Hesellschaft hierdurch aufgeläst worden. Alktien erfolgt zum Nennbetrag. Der vertreten. Weiter wird och eg al, .
Berlin. la0lsol in Nordhausen wird a) bei der Firma Schunke C Co.,, Am 18. Juli 1827 bei der Firma Der bisherige Gesellschafter rnst Roese Der Kaufmann Kurt Kon⸗—
Vorstand besteht nach der Bestkmmung .
ᷣ Ludwig Mander“ Das Konkursverfahren über Mas Ver nach Abhaltung des Schlußtermins auf Bochum: Otto Wedeking i Gebr. Seidensticker, B ; Die führt das Geschäft unk des Aufsi i ssi n ö ann r ö . 6. it gu nn,, ensticker, Bochum: Die rt das Geschäft unter Uebernahme des Aufsichtsrats aus einer oder stantin Annisius und Fräul . 5e e e. . . , leg esch eden, kies . dan bisherigen Gesellschafter sind Liquida⸗ . Aktiven und Passiven und unter mehreren Personen. Die Bestellung der . . gende e r, r r gwerte ling 3 bal nm cl, ö ee, ö k 4 J NJ , e , n f. erlef⸗ . er e e rise, The, 3 1 . ö. ,,,, h 1 1 2 ) 2 ?; 1 1 ; n D ö Fi ( Schlußtermins aufgehoben worden. . eschäft als . ö 63. Bremen. 39601] . in Kraft. des nnn der nie fir . el Tschat ,, J Der Gerichtsschrelber des Amis gerichts oranienbursg. ; 40198 ö weiter. Die Prokura des Otto Nr. 5757 In das Handelsregister ist Max Ginsberg, Bremen: Inhaber den Vorsitzenden des Aufsichtsrats vor- liche und Handelsunternehmen mit dem 5 Berlin-Mitte, Abt. 81, 18. 7. 1927. DJ 1 een . ö ö . . kö y kö a . ö Ginsberg in nn, . . . . ö 96 rt , der Firma . w mögen des Maschinenhändler i der Firma Benzol⸗Verban m 15. Juli 1927. . , . ich geinen Stellvertreter,. Die Gene⸗ G. Cohne & Co. und mit Aktiven und , er di,. in Oranienburg wird, nachdem der in dem Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Commerz und Privat⸗Bank G. ö. Kallenberg, Bremen: Der ralversammlung findet in en, oder Passiven nach dem Stand vom 31, März . mößen des Kaufmanns Jullus Gumwpel Vergleichstermine vom 4. April 1927 an— tung in Bochum: Die Prokura des Aktiengesellschaft Filiale Bremen, hiesige aufmann Alfred Kallenberg an einem anderen 6 den Aufsichts⸗ 1927 laut der in der Anlage X Bl. 6 b / 7 9 ) ; Bremen;: In der Generalversammlung hat das Geschäft durch Vertrag er⸗ rat zu bestimmenden Ort statt. ur der Registerakten wiedergegebenen
Walter Ostwald ist erloschen. H. R. B 231.
worben und führt es seit dem 1. Junr Bilanz dergestalt in die Gesellschaft ein
Seldentrikot. Jumper und Kleider, Berlin genommen He,. durch rechts-
kraftige Beschiuß von bent igen Fage be⸗ ? bei. der Ilena Masjchtnen. und dom 26. April 127 ist Her Absat 8 den , , , n ,, Bestimmungen der Vorstand oder der daß das Geschäft vom 1. April 1927 a
SW. 19, Leipziger Str. 783 (Wohnung: stati . . ; 1927 ter Ueb ᷣ ö
ige tigt ist, hierdurch aufgehoben. Apparatebau⸗Gesellschaft mit be⸗ 5 19 des Gesellschaftsbertrags gestrichen unter UZhernahme der Aktiven, ĩ ö
Den l k Oranienburg, den 20. Jult 1927. schränkter Haftung, Altenbochum: orden, gs gestrich jedoch unter Ausschluß der Passiven Aufsichtsrat befugt. Die Berufung als auf ihre Rechnung geführt e . 4 ehoben ,. Amtsgericht. Durch Beschluß des Amtsgerichts „Cohrs . Amms Aktiengesell⸗ und unter unveränderter Firma fort. erfolgt durch öffentliche Bekannt- wird. Der Gesamtwert der Einlagen . g Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts kJ Bochum vom 4. Juli 1927 ist der In— schaft Hamburg Zweigniederlassung Seinr ich Krohng G Co., Bremen: machung, außerdem aber durch schrift! des Herrn Annisius und des Fräulein * ö 9) 3. zella-Mehlis. ; 40199 genen Gufta Tieppmiann in Bochsn Bremen / Bren en Daz bishertg stell Am 8. Juli 1927 sind zwei Komman⸗ liche Einladung an jeden der im Aktien- Cohne werden hiernach nach Abzug der . erlin⸗Mitte, 83, den 22. 7. 27. Das Konfursberfahren über das Ver⸗ zum Lquidator bestellt. S. R. B 435. vertretende Vorstandsmitglied Friedrich ditistinnen gusgeschieden, die Komman⸗ buch verzeichneten Aktionäre. Die Ver⸗ von der Gesellschaft ausweislich der ' Berlin. 4ol87! mögen des Kaufmanns Walter Knopp in 4) bei der Firma „Chemische Carl Martin Hein in Hamburg und der ditgesellschaft ist hierdurch aufgelöst k muß mindestens 18 Tage Bilanz übernommenen Passiven im ö Dag Konkursverfahren über das Ver Oberhof. wird nach * e. Abhaltung k , in ö ö k Kühlcke in e ei k far k . 3 ere ff in a, . . . 82 . RM auf 6 lußtermins aufgehoben. ochum“: Direktor Emil Pi in Hamburg sin ü ordentlich er] stende G schafter, der Der Ta h töffentlichung und der 130 375,15 estgesetzt. Hiervon wir * n,, ,, 44 . ö , ,, J ; ö hiesige Drogist Heinrich Krohne, das Tag der Generalversammlüng sind hier⸗ ein Teilbetrag , RM ö. ö.
die Stammeinlage des Herrn Annisius ein Teilbetrag von 65 187,58 RM auf die Stammeinlage des Fräulein Cohnéè angerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den
Bochum ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ ,, , bestellt worden. Der stelll worden H. R. B 10. lLufsichtsrat hat gemäß der ihm in der Am 5. Juli 1937: Generalversammlung erteilten Er⸗
a), bei der Firma Rudolf Klumb, mwächtigung am 18. Wril 1927 den 83 Bochum: Die Firma ist erloschen. Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wie fegt
Zella⸗Mehlis, den 21. Jult 1927.
Thüringisches Amtsgericht. Geschäft unter Uebernahme der Aktiven
und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Oito Mielck, Bremen: Am 1. Juli 1927
bei nicht mitzurechnen. Für die schrift⸗ liche unmittelbare ,, die⸗ selbe Frist zu gelten mit der Maßgabe, daß der Tag der Absendung und der Tag der Generalversammlung nicht mit⸗
Berlin, Holsteiner Ufer 15, in Firma W. Heumann, Berlin NW. 23, Holsteiner Ufer 8, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben
zittan. 402001 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
worden. z ; ist der hicsige K 2 ĩ ĩ mögen der Gesellschaft mit beschränkter H.⸗R. A 1501. ändert: Das Grundkapital der Gese ist der hiesige Kaufmann. Dr. Ta— ͤ ĩ t ⸗ zaft e nur Venn * e a r e enl gie igf⸗ n. Mechanische Weberei Petzold C b) bei der Firma Beleuchtungs- u. f,, 2Wöö obo Reichsmark und it rer bal, Heinrich, Adelphus Kauts, 1 Eda uind, daß für die Dresdner Anzeiger. (Geschäftsraum: W irn n n . , Gustav Meyer, . Aktien 3 ö RM und 2500 fanff K re , als per⸗ w * 9 . . 2 . j z es Schlu ochum: Di j j 9 ien zu je j ĩ * lic aftender. Gesellschafter einge⸗ ! gt, wenn die Einladung an die letzte Amtsgericht Dresden, Abt. III H ö ,, ö. Iäcbunng d Firna it erteschen. . n Difsrn e, Die ir, dl, s' Ke on, ., bel liga eien e eiß ee ö. en d, ge lion, ll, 6. möhen dez Kaufenants Karl Röeils in ittau, den 15. Juli 192. Am 7. Juli 1927 bei der Firma ( Deutsche Fischerei Aktiengesell= . get een, Geittenm Kom J wann it. .. ö ö . ö Das Amtsgericht. Orientalische Tabak= und Jiga⸗ schaft, Bremen: Die an Nikolaus Loch . a d , . 96 Die Gründer der Gesellschaft, die bei ,, ö . anberaumte allgemeine Prüfung termin retten fa brit „Yenidze“ Inhaber 1 y, . i , am Fig , r, n,. J k . ö. ö let . eh. all - aufgehoben und auf den 15. August 1927, . rc ĩ Zietz Gesellschaft mit be⸗ ö ,,, ‚Rör dien. Wr, e rit Karl e heren mn n 8 Sr n, W, Ce. ch i chef armee. . vormittags 9 Uhr, verlegt. Halle; Sanloe. , ö. . ,, in , mit und Linh? lber Wi rf reh en Körengel rener i hebeertzfst t. Pislibald Venzrschte, eanf'ann Fiche schränkter Haftung mil dem Sitze in kö ö we dnn Sen ie m r en gg ef, , Mar Fricke der ö. Cie fta sschs ö Francke sind als gor ide uni fl ber k ö . Kö 2. . aer g 3 . : . ĩ ĩ lidze“ Inhaber Ausgeschieden. ; Karl Korengel Ehefrau Frieda, geb. Kaufmann Sall Kaufmann in Frank- getragen. worden; Der Gesellschafts. , n,, 9, cer ng . ure rg e. . ,,,, . . , e Woll - Handels Neher, in Bremen ö . erh furt a. M. und . y vertrag ist am 4 Juli 1927 abgeschlossen In 85. , ,, Ver⸗ . . n, Jer ' ge, b, He= schrinuklỹr Haftung. Yee oben, abril Geselschaft mit deschräukter Haf— Ansgaritorstr. 18 Säuberlich in Chemnitz. Der Aufsichts= worden, Gegenstand des Unternehmens . . . 6. ; ern, i fuser ht g inet. 6. Aussicht⸗⸗ ia ger Bochum in Vocht nn. Tic n . Hr emen Der Geschãfts führer j in K Bremen: ö ö. * eight gif . 6 1 9 ie ric ef . ; ĩ ieder ; ͤ cen Eduard Stucken ist am 1. April 1 . 2 ,, gliedern des ersten . , n , , der nachträglich angemeldeten Forderungen person wird der Kaufmann Gustav Franz 1 Bochum ist aufgehoben. derstorben. n n. lpril or] ö , 2 , 3. ie. Hein⸗ 6 3 we. ine. i, m 1. Januar 1927 sind die Komman- rich August Kornfeld in Chemnitz (Vor⸗ B ers des von der früheren Han-
Wetze in Halle Sor hien sfr gh ö bestel. Kaffee · Handels Aktiengesellschaft,
Termin auf den 4. August 1927, vor⸗ hah delsgesellschaft in Firma Maffit⸗Gesell⸗
e ; 3 23. ( Am 8. Juli 1927 die Firma Herm li fte z 5 * si 548 ; mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Halle, S., den 22. Juli 1927 ,, Firma * ann Bremen: Der Kan . ditisten ausgeschieden und ist die Kom⸗ sitzender, Kaufmann Sali Kaufmann! ? Friesoythe = N Ʒ/2s — anberaumt. Das Amtsgericht. Abt. 7. den e . und als in Bremen ö manditge sellschaft k worden. in Frankfurt ö M. und hie n n enn haf Strunk K Co. in Niedersedlitz be⸗ 1927, Juli 18. 9 colt , , ö. k , Vorstandsmitglied ? bestellt mit der Be⸗ Seitdem führen die Kaufleute H. G. F. Dr. Fröhlich in Chemnitz. triebenen Fabrikationsunternehmens der ⸗ Amtsgericht, Abt. I, Friesoythe. Her soxd. a , . ö 233. fugnis, die che in Gememnschaft Krüger und B. L. R. Scholtz das Ge. Alle von der Gesellschaft ausgehenden chemisch-technischen Branche, insbesondere 6 . rr n eg, M c r . Kun rolm ml Müll . ö mit einem ordentlichen oder stellver⸗ schäft unter unveränderter Firma als Bekanntmachungen erfolgen durch den die Herstellung und der Vertrieb . Hannover. 4080] 9 Uhr, bei Gericht , ,, e. ö . ) ö er Riel m in tretenden Vorstands mitglied oder mit offene Handelsgesellschaft fort. Deutschen Reichsanzeiger und durch das chemisch⸗technischer Produkte. Die Ge— Das Konkursverfahren über das Ver- des Schuldners wird org z e le , 9 i ng, des Wilhelm einem Proknristen zu vertreten. Die an Bd. Talla . Co., Brsmen: Kauf⸗ Chemnitzer Tageblatt. sellschaft ist befugt, sich an anderen möses beg, sechichets mud Heirßcwiere fetch bt, ibu ges gen n g loschen. Die 1. arnecke sind er Heinrich Albrecht uͤnd Ernst Hinßnrann mann Johann Heinrich Wilhelm Eick Die bei der Anmeldung der, Gesell= Unternehmungen gleicher Art zu betei— Bernhard Malsner in Hannbver, Oster. handeltreibenden Eugen wan, n er⸗ D* Firma st ; . haft iiste aufge i. erteilten Prokuren sind erloschen. worth ist als Gesellschafter ausge- schaft eingereichten Schriftstücke, ins- ligen und solche zu errichten und wieder straße 1, wird infolge des Schlußtermins ford, Höckerstraße Nr. 9, zur Abwendung ĩ ii . . A 1248. Gebr. Knoop Es. Geseilschaft schieden und der Kaufmann Henry besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ zu veräußern. Sie ist ferner befugt, . *. Vnli 1927 Zweigniederlassungen zu errichten. Das
des Konfurses angeordnet, well die ange. Talla in Bremen als Gesellschafter ein- stands und des Aufssichtsrats, können bei
aufgehoben. . - mit beschränkter Haftung, Br ; Amtsgericht Hannover, 20. 7. 1927. stellten Ermittlungen ergeben . daß 1, * ö ö , . Der 5 . , ener e getreten. dem Amtsgericht Chemnitz, der Prü— Stammkapital beträgt zwanzigtausend —— der Schuldner infolge der aus dem ui ö . . mit beschränktter am 15 Aprll' g7, verstarken Am 16. Juli 1927. fungsbericht der Rebisoren aber auch Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ Kiel. . l4a0olgi] erwachsenen wirts aftlichen Verhältnisse 6 9 in . : Durch Gengral: Norddeutsche Wollkämmerei CI Kemper . Wehberg, Bremen: Die bej der Handelskammer Chemnitz ein⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft Das Konkursverfahren über das Ver. jahlungzunfähig geworden sist, daß aber 199 ij ö eschluß bom 28. Juni Kammgarnspinnerei, Bremen: In Eintragung vom 17. Januar 1918, wo⸗ gesehen werden. durch zwei Geschäftsführer oder durch besteht, daß die ist 5 8 (Geschäftsführer) des Ge⸗ ; : nach Friedrich Wilhelm Wehberg zum Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, einen e a ef l und einen Proku⸗
, rere ö r nn, vom 23. Juni 927 ist der Gesellschaftsvertrag gemä 795] abgeändert. ,.
ete Aussicht auch begründete Au 13 abfehbarer Zeit
mögen des Kaufmanns Franz Zelt, In⸗
habers der Firma Zelt & Conrads, Likör⸗ risten vertreten.
; Zu Geschäftsführern sind bestellt der sf
sellschaftsvertrags geändert: Fahrikbesitzer Carl
Sind
mehrere Geschäftsführer oder sind Ge— Zweigstele, Rechlitze⸗ Str. 3e,
Liquidator bestellt worden ist, wird hier- den 21. Juli 1927.
durch von Amts wegen gelöscht.
Zahlungsun fähigkeit
fabrik in Kiel, KeFdenstraße 16, wird auf. Fehoben wird. Zur Geschäftsaufstchteversan . n . er Herbor n , gehoben, da die Schlußberteilung statt⸗ wird der Kausmann i en üller in ' . ö. Prouristen bestellt, lo daß die Gesellschaft e . Amtsgericht Bremen. ,., August Pestler in Ischachwitz und der gefunden hat. — 22 N. 62 / 26. Herford, Unter den Linden Nr. 29, ernannt. ; ind ile gg. J von einem Stellvertreter von Aer tcm ne n eb n. — Chem mĩitæ. 39607 Direktor Reinhold Glied in Dresden. Kiel, den 21. Juli 1927. Herford, den 22. Juli 1927. — effet hren, . hierzu vom vertreten werden kann. . HRremerhaven. 39602] . Auf Blatt 10 085 des Handelsregisters Jeder von ihnen darf die Gesellschaft Das Amtsgericht. Abt. 22. Das Amtsgericht. erteilt ö ö lich die efugnis Norddeutsche Wäschefabrit Ge⸗ „66 In das Handelsregister ist am ist heute eingetragen worden die Firma allein vertreten. Weiter wird noch , , ,,, . fie n (e . von . Geschafts⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, 18. Juli 1927 zu der Firma J. H. Edewe, Einkaufsgesellschaft Deut⸗ bekanntgemacht: Der Gesellschafter, Liegnitæ. ⸗ (40194 Osnabrück. ⸗ olg und oder von einem Geschäftsführer Bremen. In der Gesellschafterderlamni⸗ Bachmann in Bremerhaven, Zweig⸗ scher Wirkwaren - Großhändler, Fabrikbesitzer Earl. August Poftlen In dem Konkursverfahren über das Ver Ueber das Vermögen der Firma Köbhin . 6 Prokuristen vertreten. lung vom 39. Juni 1997 J der Hesell⸗ niederlassung des in Bremen unter gleicher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bringt sein bisher unter der Firma mögen des Kaufmanns Hans Peter Prümm K Ströcker, Baugeschäft, in Osnabrück i 3 ; a rte nf reg gemäß 55 abgeändert. Firma bestehenden Geschäfts eingetragen tung in Chemnitz. Der Gesellschafts⸗ Maffit⸗Gesellschaft Strunk K Co. im
b) bei der Firma Rheinisch⸗West⸗ worden; Ein Kommanditist ist durch Tod vertrag ist am 14. Mai 1927 abge⸗ Niedersedlitz betriebenes Unternehmen in
Ilmmer 30, bestimmt. e mark umgestellt worden. aftlichen N 534, 77
in Liegnitz, Breslauer Str 8. ist Schiuß., auf ihren Antrag heute am 18 Juli 1232 . ö Die Firma lautet jetzt: „H. Otte = .
termin auf den 16. ,. 1927, vorm. vormittags 10 Uhr, eine Hesch fz aussicht , Verband, selssg aft mit . Srl, w, . An dessen Stelle ift Cin schlossen und am 6. Juli 1927 abge⸗ die Gesellschaft ein, und zwar auf Grund
sI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Rn fer ; Ie. 3 um; früher Gegenstand des Unternehmens ist fetzt nde rer Kommanditist getreten. . ändert worden. Zweck der Gesellschaft der auf den 31. 12. 1926 errichteten . Vuffichtsperson ist ber Bücherrevisgr ; 3 ie Vertzetungs ⸗ der Handel mit Textilwaren. Kommanditeinlage ist auf 1000 Reichs ist die . Förderung Bilanz Blatt 6 der Registerakten, die für
Amtsgericht Liegnitz, den 2. Juli 1927. h . in Oßnabrück, Neuer Graben 17, . 6, gil 6 . n. C Co's Fracht⸗ , , en ne en rn, . . . . ö . K = ; ; ö . . r Gese 8 . if dem Gebie ĩ i chstaben: siebe * . laolgz) eg t grac, 19. Juli 1927. ö . . F. A. Eschbaum Haftung . — des Großhandels, insbesondere der ge⸗ vier . K In dem Konkurse über das Vermögen Amtsgericht. VI. 9 gesells jaft 3weignie derlassung men, Bremen, als Zweigniederlassung KEurg dort, Hann. . meinsame Einkauf von Wirk⸗ und Reichsmark 77 Pfg) aufweist. Diese ochum in Bochum: Durch Genera ohde In unser Handelsregister Abt. B ist Strickwaren aller Art. Durch hn Sacheinlage wird dem Gesellschafter
der unter der . Matthias
& Co's Fracht unter Nr. 26 bei der Firma Verkaufs des Aufsichtsrats kann die Einkaufs—
Postler mit 18 000 Reichsmark (in Buch⸗
versammlungsbeschluß vom
t, 2 der . Hain C Stein in Liqu. zu Hen geg;
Lüneburg soll die Schlußverteilung er⸗ . . ö ontor Gesellschaft mit . ! E68. II folgen. Nachdem die? ö be Berlin. a0 hl ,,, . ö Treu⸗ beschränkter Haftung in . ö. be⸗ fell gl vereinigter Ziegeleien m. b. H. tätigkeit auch auf andere Textilwaren staben; achtzehntausend Reichsmark) . triedigt sind, verbleiben noch Hit 157 In der Geschättsaufsicht über die Nord= H ö 39. rd. Hoffschmidt in . , Hauptniederlassung. Gegen⸗ e. rte singetragen; erstreckt werden. Einwirtschaftlicher seine Stammeinlage angerechnet, womit verfügbar. Zu berückfichtigen find bevor. gummiwerke Aktlengeselllchast zu Herlin Hef hemd . g. D. Emil stand des Unternehmens sst ber Chen uh Beschluß, der Gesellschafterver, Geschäftsbetrieb ist ausgeschlossen, Tas diese vols erfüllt it, Das Geschäft der rechtigte Forderungen im Betrage von ö. Ii, Tempelhofer Ufer 18, ist der ie he . onn sind Liquidatoren. und die Fortführung der Reederei—⸗ ern, , vom 5. Juli 1927 ist der s 11ñ Stammkgpita! beträgt 26 609 Reichs- Firma Maffit⸗Hesellschaft Strunk Eo. Rehe 9.86 und nicht bevorrechtigte Forde den auf Grund des Vergleichsborichlags . irma. Wett vertretungen der Firma Matthias Rohde f 5 6 1 . wie folgt neu mark. Die Gesellschaft hat einen oder wird von der Gesellschaft mit der Maß rungen im Betrage von Fer 56h2z. 73. vom 36. Mai / 17. Jun 1527 geschlosgne Essenh . . . c estfälischer & Co. in Hamburg sowie der Abschluß ö. . hi ö. 9 k ilt je mehrere Geschästsfilhrer. Zu Willens⸗ gabe übernemmen, daß es bereits 4b Bas Schlusberzeichnis der zu berück. Vergleich bestätigende Beschluß mit Ab⸗ f 6 eiz . schgft mit be⸗ aller mit der Schiffahrt zufammen? ö. u ö m März jeden ahres; erklärungen ö en für die 1. 1. 1927 als für Rechnung der Gesell⸗ sichtigenden Forderungen kann auf der lauf des 21. J. 1927 rechtskräftig ke Bertren . 6 aftung, Bochum: Die hängenden Geschäfke. Das Stamm— . ĩ . als auf ein weiteres Jahr Gesellschaft ist jeder Ge i, hre. schaft geführt gilt. Die Bekannt⸗ Gerichte schreiberel des hiesigen Amtsgerichts worden. Die Beschäftsaufsicht ist daher ö des Liguidators ist kapital beträgt 3 060 RM. Der Gefell⸗ j . . 6 nicht vorher durch Be allein berechtigt. Zum, Geschäftsführer mmachungen der Gesellschaft erfolgen nur eingesehen werden. mit diesem Zeitpuntt beendet. Ce etz . Firma ist erloschen. el serra ist am 23. Juni 1927 a6⸗ zr. ß er 6. , , ,. die ist bestellt der Kaufmann Leopold durch, den Deutschen Reichs anzeiger. üneburg, den 25. Juli 1927. Berlin SV. 11, Möckernstr. 128/30, ,, ; 9geschlofsen. Geschäftsführer ist der Auf w,, , le n wird. Jacoby in en fn. Die Bekannt- Geschäftsraum: Niedersedlitz, ö Der Konkursverwalter: den 23. Juli 1927. 5 ie Firma Heinrich Engels in Kaufmann Gerhard Hugo Otto Holtz in mtsgericht Burgdorf i. H., machungen der Gesellschaft erfolgen nur straße 17) Hermann Meyer. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts z gachunm ind als deren Fersönlich haf. Famburg, „Sind mehrere Geschäfts= 18. . 192. im Deutschen Reichs anzeiger. Amtsgericht Dresden, Abt. II, , Berlin Tempelhof. e. SGesellscha ter Kaufleute Heinrich führer bestellt, so ist ein jeder von ihnen m r, Amtsgericht Ch J egisterabteilung, am 20. Juli 192.
1 nnrn. aol) in , e, ber After in Barmen und allein, zur Vertretung der ile aft , Hann. 1 Zweigstelle Rochlitzer Str. 32, K r dem eöhnkurs Über dag Vermögen Räostochs, mee aol sn . Engels der Jüngere in befugt. Bekanntmachungen der 40 h n unser Handelsregister Abt. A is den 22. Juli 1927. Dresden. 39608 ded Installateursß Georg Hain zu Lüäne— 27 de harr sichi aber bal Her , . ö , 6 1 . erfolgen . den Deutschen . 9 fine e, wien ö w zes ei 6 , ist heute
s Heinrich Engels von dem Kauf- Reichsanzeiger. Langenstr. ĩ . „, Lehrte, Köthen—⸗ . ages j e r.
. . Sinn kr , e , e Heinrich Engels dem Aelteren „M. . , m . ö Shne ö 1365 a, und als ihr JInhaher der istꝰ ih . ö . Handelsregisters 1. auf Blatt 9728, betr. die Gesell⸗ ind, verbleiben 9, n, n tötritbenz Hänbelseschis. ist Fer 2lttiengeseisschaft Birnen leber. mn d eln, Grun, name,, , ,, den hh , e, gl , e dg. 1 Ilns hann ingen eich engel, üer Kaffun brecht Breien, n der gener n inden ien itt von Seng nel. ,,, ,, , ,, 1. . e ls⸗ s. J ö . : j ; vom 22. April i927, h ö fene Handels. Geherglversammfung vom 20. April; mtsgericht ö. den 26. 7. 1927. des . und . H.
Forderungen im Betrage von RM 127,25 Amtsgerichts Rosfo
1927 ist beschlossen, das Grundkapital Der Gesell Alphons Simundt ist erloschen. Zum
r chan seit dem 1. Janugr 1937. weiter folgendes eingetragen worden: R. A 22584.
und nicht bevorrechtigte Forderungen im 3 ist am 25. Juni
durch den der im Termin vom gleichen d 3 etrage von RM ö4gts, 41. Das Schluß⸗ ĩ . . urch Einziehung von 860 0090 RM Calw. 3 ; , ; . nis kann auf der k . ö ,, 7 6 3 r Gebr. Seiden⸗ Aktien von 4500 500 RM auf 3 700 660 Im Handelsregister wurde J e ,. k ; ig te . , , ,,,, ö. bestellt der Kauf⸗ des diefigen Amtsgerichts eingesehen werden. 1 . g . 3 to er, . ,, . Reichsmark herabzusetzen. Die Herab⸗ Tirma 35 Sektkellerei G. T. Üünternehmens ist der Her cn einer . .. ; k 9 Lüneburg, den 25. Jult 1927. Rostock 20. Juli 1927. wegen (i cr . minen mts setzung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Pfau et, Fomp. in, Calw eingetragen: Zinkschmelze sowie der Handel mit Stölzel in Sieden . . ö er Konkursverwalter: Amtsgericht. 5 3 Huli fish; zel der Fi sz 4 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags wie Der Sitz des Geschäfts und der Firma irn f und Eisen e ,. der die Geseilschaft gemeinsam mit een k . Stad 4077 Dortmunder Matten dune e n, ki hr n ada; r greg dle he . 3 lh, 29 . w ,, 6 J
ade. ö ; . , Juli ; mandit in Fi ) i ᷣ J
Marsver. liolßs] ie Hesch eanssc gbr ö be, er ö . ü, ., fren ser urn Würti. Rilef z. e sel ieh. Hm nen el inn ke n if gal ere gi, die Zweit. In dem Konkursverfahren über das mögen der Firma Wilhelm Delts tausendsiebenhundert) Aktien groß je Chemmitæ. zosos a r f dnn ihres Zwecks ist die , ,, ,
Stade wird auf Antrag des Kaufmanns
Vermögen des Kaufmanns Siegbert Rosen⸗ j h ̃ h ; baum zu Niedermarsberg ist zur Abnahme Wilhelm Delfs in Stade aufgehoben. nden, so kann dieser nur in Gemein⸗ Reichsmark 1 (schreibe: eintausend),
die au] den amd maurer. liche Unternehmungen zu erwerben, sich Hans Planitz ist nicht mehr Geschäfts-⸗
an solchen Unternehmungen zu Zum Geschäftsführer ist be⸗—
efugt, gleichartige oder ö
ist heute eingetragen worden die Firma
Ueber das Vermögen des Landwirts
und Leihkasse e. weil: s
wie Mehl, Kaffee usw., Fabriknummern
Wilhelm Lippe in Azmannsdorf ist heute,
ö nur ein K vor⸗
2. mit einem Prokuristen die Gesell⸗ t vertreten“ wird von Amts wegen
Auf Blatt 10 084 des , gelöscht. H⸗R. B 611.
der Schlußrechnung und zur Erhebung Amtsgericht Stade, 23. 7. 1927.
von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ — Bremer Holz zunstwerkftätten Jo-
Aktiengesellschast für G ö hannes Andre sen * Brunen ! ann geselischaft für Grundstücks
verwertung in Chemnitz. Der Gesell⸗
e⸗ führer. teiligen und deren Vertretung zu über⸗ 6 harlotte led. von Rechenberg in nehmen. Daß Stammkapital beträgt . ö
— —— — — —— — 6 —᷑— — 2