skontor des Groß⸗ be schränkter Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. März 1927 ist Gesellschaftsvertrag bezüglich der und 3 (Stamm kapi⸗ egenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: der An⸗ und Verkauf Markenartikeln und verwandten Waren für eigene Rechnung und die Vermittlung Die Ge sellschafter pflichtet, ihre Einkäufe in den von der Gesellschaft in besonderen Fällen be⸗ nur durch Vermitt⸗— lung der Gesellschaft vorzunehmen. Das Stammkapital der Gesellschaft ist um 116000 RM erhöht worden und beträgt jetzt: 136 000 RM.
Zu Nr. 1571, betr. die Firma Franz Schlüter Aktiengesellschaft, Hauptnieder⸗ lassung Dortmund, Zweigniederlassung in Essen, unter der Sonderfirma: Franz Aktiengesellschaft, rokurag des
die Firma Einkau handels Gesellscha Haftung, Essen:
Bei Nr. 6150, HulstkamFp & Zoon & Molyn, hier (3weigniederlassung): Petrus Lucius Marie Hoogeweegen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. einer Stelle ist Witwe Petrus Lucius Maria Bernardina Mähler, in Rotterdam
Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung ellschaft ist sie nicht berechtigt.
? G T. Bernstein, hier: Firma ist erloschen.
Bel Nr. S236, Fritz Grünewald, Dem Ernst Holzmann in Düsseldo Prokura erteilt. ö
Amtsgericht Düsseldorf.
Eberbach, Baden. Hand.⸗Reg.⸗Eintrag B O.⸗3. 7, betr.
die Firma „Hermann Sigmund Söhne
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“
in Eberbach: Die Gesellschaft ist auf⸗
Der bisherige Geschästsführer
Heinrich Sigmund ist Liquidator. Eberbach, den 18. Juli 1927.
Amtsgericht.
3. auf Blatt 20 495 die offene Han⸗ Geucke G Co. Gesellschafter find die Kauf⸗ mannswitwe Wehrhahn,
delsgesellschaft
Hartmannsdorf auenstein i. E. und der Kaufmann riedrich Langenbrunner ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 Die Gesellschafterin Geucke ist von der Vertretung der Gesellschaft Sie ist aus der Gesell⸗ Die Gesellschaft
S§ 2 (Gegenstar Clementina. kal) geändert.
in dig Gesells
in Dresden.
ausgeschlossen. schaft ausge schieden. ist aufgelöst. Der Gesellschafter Langen⸗ brunner führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. (Ver⸗ ür An⸗ und Verkauf
stimmten Waren mittlungsgeschäft
wandten Betrieben, Amalienstraße 13.) 4. auf Blatt 18 474, betr. die Firma Friedrich Bernstein in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 21. Juli 1927.
PDxossen, niederlassung Essen: Die Direktors Fritz Baumstarck ist erloschen. Dem Diplomingenieur Karl Abeles in Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesell⸗ chaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Zu Nr. 1774, betr. die Firma Emag, Eisen⸗ K Metallaktiengesellschaft, Essen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Juni 1927 ist 8 1 des Ge sellschaftsvertrags August Otte ist aus dem Vorstand aus⸗ Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Ingenieur Josef Reh zu Düsseldorf und Dipl.⸗Ingenieur Eugen Schneider zu Vohwinkel. schaft ist nach Düsseldorf verlegt. u Nr. 1794, betr. die Firma Ve⸗ Ge sellschaft schränkter Haftung in Hamburg, mit Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma: Beamten schaft mit beschränkter Haftung, Filiale Essen: Die Zweigniederlassung Essen ist bon Amts wegen gelöscht.
Zu Nr. 698, betr. die Firma „Hoch⸗ tief“ Attiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vormals Gebrüder mann, Essen, Hweigniederlassungen in
Karlsruhe, Halle a. S., Köln, Han⸗— Duisburg, a. M., Bochum, Dortmund. Auf Grund durchgeführten Beschlusses der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1927 ist um 3 250 000 RM erhöht und beträgt jetzt: 7 750 000 RM. Gesell schaftsvertrag lich des S 4 tand) S§ 28,
teilung A ist bei der unter ein getragenen mit dem Si getragen worden: Die Drossen, den 2). Juli Das Amlsgericht.
Pũüsseldort. Handel sregister 20. Juli 1927 ei Nr. S687 die 9
Disleben. . (. Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A
folgendes ein⸗
öh. erloschen.
& Co. in Eisleben ist heute eingetragen Kaufmann Fuhrmeister in Eisleben ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eisleben, den 15. Juli 1927. Das Amtsgericht.
ne Handelsgesellschaft rlinet & Co., Sitz:
Binden burgwall La. Gese sidor Berliner, Kaufmann in Theodor Kann, Kaufmann in Die Gesellschaft hat am 1927 begonnen.
Bei Nr. 1509, Heinrich Köddermann, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2575, Prekura des Robert Blum ist erloschen Nr, 4100, Hein Das Geschäft ist mit der Firma an Gante, Zivilingenieur un in Köln, veräußert,
Eisleben. .
Bei der im Handelsregister Abtei⸗ lung B unter Nr. 87 eingetragenen Firma „Mansfeldsche Kaliwerke Aktien⸗ gesellschaft in Eisleben“ ist heute ein⸗ Prokura des stellver⸗ tretenden Direktors Adolf Graue ist er⸗
Eisleben, den 16. Juli 1927. Das Amtsgericht.
HEisleben. .
Bei der im Handelsregister Abtei⸗ lung B unter Nr. 38 eingetragenen Mansfeld Aktiengesell bau und Hüttenbetrie! heute eingetragen worden: kura des stellbertretenden Direktors Adolf Graue ist erloschen.
Gisleben, den 165. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Eisleben. ;
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist unter Nr. 55 die Firma Franz Mettner, Gesellschaft schränkter Haftung, Zweigniederlassung, Eisleben, eingetragen worden. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Herrenkonfektionsgeschäfts. schäftsführer der Gesellschaft NTaufmann Gustav Kaatz in Gelsen⸗ kirchen und der Kaufmann Adolf Fuchs in Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1926 festgestellt.
Eisleben, den 15. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Elberfeld.
In das Handelsregister
Juli 1927 eingetragen worden: a) in Abteilung A:
Heffening Nachf. . Sitz der Niederlassung ist nach Unter⸗ barmen verlegt. ;
Nr. 1184 bei der Firma Ernst Heuser Dem Kaufmann Ernst Biesen, Elberfeld, ist Prokura erteilt. ba74 bei der Kommanditgesellschaft Dem Kaufmann Hermann Erdlenbruch in Elberfeld ist Prokura gemeinschaftlich mit einem der anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma be— rechtigt ist. .
Nr. 5344 die Firma Walter Mitze in Elberfeld, Wortmannstr. 42. . und als Inhaber Frau Wwe. Walter Mitze, Elberfeld.
Nr. 5345 die offene Handelsgesell⸗ schaft Kreis u. Sieper, Elberfeld, Alter Markt 14—19, und als persönlich haf⸗ Ehefrau Hans Kreis, Hetty geb. Bäumer, und Fräu⸗ lein Elvira Sieper, beide in Barmen.
b) in Abteilung B:
Nr. 267 bei der Firma Feller u. Co. G. m. b. H. in Elberfeld: Der Sitz der ellschaft ist nach Barmen verlegt.
Nr. 618 bei der Firma Fmmobilien Gesellschaft Höchsten m. b. H. in Elber⸗ feld: Anstreichermeister Eduard Kemper in Elberfeld ist zum Liquidator bestellt, da sich nachträglich der Verteilung unter⸗ liegendes Vermögen herausgestellt hat.
Nr. 638 bei der Firma Artur Inow ö A. Ges. Berlin, lassung Elberfeld:
Der Sitz der
ayer, hier: Die
redit Gesell⸗
Schr iftsteller der es unter bis— irma fortführt. Der Ort der kiederlgssung ist nach Köln verlegt.. Bei Nr. 4595, Peter Korfmacher Fabrik in⸗ u. Blechkonstruktion aller Art, ie Firma lautet jetzt; Düsseldorfer Schweißwarenfabrik
Bei Nr. 5795, Ambos & Mohr, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
. Rheinische Metall 1fabrik G. Funken & Co. hie chaft ist aufgelöst. Der bis— lschafter Gottfried Funken ist
in Eisleben ist
Korfmacher.
ist erloschen.
das Grundkapital
ist geändert Grundkapital) § 18 Generalversamm⸗ ung) § 3832 (Reingewinn) und 8 34 Die Vorrechte der zugsaktien bezüglich der Beteiligung am Reingewinn und bei dation sind aufgehoben und § 36 ge⸗ . Weiter wird bekannkgemacht: ind Inhaberaktien eträge ausgestellt:
herige Gese alleiniger Inhaber der
Bei Nr. 7627, Gustav Lindenberg, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an den Kaufmann Walter Lindenberg in Düssel—⸗ dorf veräußert, der es unter bisheriger
ir, 8643, Westdeutsche Rundfunk Literatur-Vertrieb Hans Krapf, hier: Ein
in das Geschäft ein irma der dadure Kom manditgesellschaft ändert in Westdeutsche Rundfunk Like— vatur-Vertrieh Hans Krapf, Komm -Ges.
worden. Sitz der Gesellschg arkortstr. 11. Die Gesellschaft hat am Juli 1927 begonnen,
Amtsgericht Düsseldorf.
Düssel dor r. Im Handel sregister 21. Juli 1927 eingetragen: Firma Dr. Ernst Froelich. Sitz: Düsseldorf, Vollmerswerther Stre Nr. 167 b. Inhaber: Dr. Ernst. Froesich, miker und Kaufmann in Düsseldorf. irma Wilhelm Nittelstraße 105.
ilden. Geschäftszweig: Taba
irma Ida Bothe Elisabethstraße 21.
Ida geb. Krause, Dit ö * Oskar e in Düsseldorf ist Einzelprokura
S692. Firma N Derz Nachf. e ,
(Liquidation).
der Liqui⸗
Kommanditist ist Die neuen Aktien und über folgende 10 009 Stück! zu 160 RM Stück zu 500 RM. Die Aktien sind ausgegeben wie folgt: a) 1 250 000 RM zum Kurs von 11695 zuzüglich 7 9 Geldzinsen ab 1. Januar 1927 bis zum Tag der Zahlung, b) 1000000 RM zum Kurs von 101 8 zuzüglich 725 Geldzinsen ab 1. Januar 1927 bis zum Tag der Zahlung, e) 1000000 RM zum Kurs von 115 8 zuzüglich 7 95 Geldzinsen ab 1. Januar 19297 bis zum Tag der Zahlung. Amtsgericht Essen.
. eingetragen Düsseldorf, Firma Herm. in Elberfeld:
in Elberfeld:
Essen, Ruhr.
396 zelsregister Abt. B ist J. Juli 1927 eingetragen worden:
Ju Nr, 187, betr. Bürgerbräu, : Durch Bes
Sitz: Hilden
irma Essener
ß der Generalver⸗ uni 1927 ist § 17 schaftsbertrags (Vergütung des und 14 (Vertretung r Aufsichtsrat ist
handlung. r Bol.
Aufsichtsrats) ugnis). geändert. r befugt, einzelnen Mitgliedern, des stands die Be u übertragen.
ur Alleinvertretung
ö Hofmann ist aus Gesellschaftey; rstand gusgeschieden und an feiner Hütten stra Kniepkamp Hofmann, beide mitgliedern beste ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver- ie Prokura des Wilhelm Hof—
Zu Nr. 487, betr. die bau und Gasverwertung, Durch Beschluß der ammlung vom 13. § 19 und 12 des etreffend Aufsichtsrat un ammlung, geändert.
Zu Nr. 894, betr. die Firma C. Bieger Gesellschaft mit beschr Haftung, Essen: Die Liquidation ist be irma ist erloschen, 193 betr. die Firma All⸗ abrikations. und Han⸗ aft C. &. A. Brennink⸗
März 1927 in Düsseldorf ver⸗ orbenen Kaufmann Nathan He r nicht eingetra Herz betriebene Ges auf Ehefrau Ludwi
dem am 24. ard Kniepkamp nen, Firma äft ist durch Erbgang Breslauer, Rosa geb. Herz, in Düsseldorf und Ehefrau Ludwig Helene geb. Herz, in Treuchtlingen übergegangen und jetzt mit der Ludwig Breslauer veräußert.
u Ludwig Breslauer, üsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. Hoy0, Carl W Firmeninhaber ist am 4. ü gestorben. Das Geschäft ist durch Erbgan
innegge in Düsseldorf und nach seinem
e 7 erfolgten Tode auf Witwe zur Winnegge, Hubertine — enannt Bertha — geh.
tand, in Düsseldor von ihr mit der Firma an den fahrikanten Albert Heil in Düsseldorf ver äußert, der es unter e Inh. Albert
hier: Otto Hirth ist aus der ausgeschieden. manditist in die Ge ; Die Gesellschaft ist dadurch Konimandit⸗ Die Prokura der
irma Koksofen⸗
uni 1927 sind die
Zweignieder⸗ f Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist zur Hauptniederlassung Der Sitz der Gesell⸗
innegge, hier: Der ebruar 1927
b inkt. erhoben worden. eschränkter
schaft ist nach Elberfeld verlegt.
Nr. 839 bei der Firma Elberfelder Textilgesellschaft Sauer u. Co. m. b. H., Elberfeld in Liquid.: Dankworth
am 26. Mär. ] . gemeine Textil⸗ dels⸗Aktien
Essen: Durch Bes ammlung vom 14. Juni 1927 ist § 17a es. Gesellschaftspertrags (Verteilung des geändert. Zu weiteren Vor—⸗ in sind bestellt: 1. mann Felix Brenninkmeyer 2. Kaufmann Franz Brennin kmeher, Ber⸗ lin⸗Lichterfelde.
Zu Nr. 1286 betr. Gümmiwerke Martin mit beschränkter Haftung, Sitz Hamburg. eigniederlassung unter t. und Gummiwerke Martin ellschaft mit beschränkter Haf⸗
lst aufaehchen.
Der Kaufmann in Barmen Die Gesellschaft ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. Funi 1927
Nr. 1013 bei
. Krawehl, ohne übergegangen und
Liquidator. er Genera
der Firma Werner Friederichs u. Co. G. m. b. H. in Ham⸗ Zweigniederlassung in Elberfeld, in Liquid! Der Kaufmann Hans Kurt Theodor Bremer in Hamburg ist Liqui⸗ Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 1. Juli 1927 auf⸗
s ö. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Essen, Ruhr.
In das Handelsregister ist am 4. Juli 1987 eingetragen zu B Nr. 1690, betr.
Reingewinns standsmitglie
ft eingetreten. Asbest⸗ und ft geworden. irth ist erloschen. —
290, Rudolf Schmidt C Co.,
Düsseldorf. Kau
. ata in t Uschaft als persönlich ter eingetreten.
der Sonder⸗
tung, Filia . j a Essen
ist . Gesellscha
Si Nr. 1616, bebr. irn Klemp, 16 und Co. Gesellschaft mit be⸗ 3 ter Feftung, Essen; Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 25. Mai und 4. Juli 1927 ist der Hef schafter e tr, bezüglich der 5§ 3 und 6 (Stammkapital und Ver tretungsbefugnis) geändert. Falls mehrere Geschafts führer bef ch sind, ist jeder Ge⸗ . allein vertretungs rechtigt. er Kaufmann Martin Eichelgrün zu Frankfurt a. Main ist zum weiteren Ge⸗
5. Blattmetallwerke Gottlieb Kamm, Sißz Fürth, Würzburger Str. 19. Unter irma betreibt der
n) 4 * 3 ige Goldhyvpothekenpfandbriefe Reihe 9 dationspfandbriefe) im Geldwert von Goldmark 34 646 006, — ¶ Goldmark ., kg Feingold), die unter dem 8. November 1826 ausgestellt und mit am 2. Januar und 1. Juli fälligen Zinsscheinen
ei Drittel sächsische Staatsange en Herren zusammen: Konsu
in müssen, resdner Bank, Dresden, Vorsitzender; Dr. Victor von Klem
denen mindestens ] rzeit aus folge Mechanische Weberei Nengericht, Aktiengesellschaft in Neugericht.
perer, Direktor der Bilanz per 31. Dezember 1926.
almis, früher Direktor esden, Dresden, Arnhold, in Firma . Staatsminister chen Bank zu Paul Georgi, in Firma
Dresdner Bank, Dresden, Kommerzienrat Charles W. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilu vertretende Vorsitzende; Arnhold, Dresden, Geheimer Justizrat Dr. Feliz Bondi, heimer Rat Dr. J Dresden, Dresden, Handelsgerichtsrat und Bankier t ner, Mylau i. V., Kommerzienrat Georg Haberland, Direktor der Berlinischen Boden⸗Gesellschaft, Berlin, Staatsminifter Dr. Fritz Kaiser,
die Fabrikation von Schle : ; sitionsgold, Blattaluminium, Prägefolien igarettenbobinen und den Handel
gz. Joseph Gradmann, iedrichstr. ?:
lagmetall, Kompo⸗
versehen sind. fandbriefe bilden die erste Teilausschüttu es Goldmarkwerts der noch im U Papiermarkpfandbriefe der Bank; sie werden auf Grund von Au eben, die zu der für die Pfandbrie timmten Teilungsmasse auf die zur Deckung dieser
ankier Konsul Dr. H
ung in Höhe Atti v bft wi , Grundstücke
1116
wertungshypotheken aus äubiger alter Währung träge, wel
Ge ellichaftẽr radmann ist ausgeschieden und an dessen Kaufmannswitwe
ören. Sämt⸗ Geräte und Inven
Chr. Gotthf. Brü Kasse, Postscheck. ..
chäftsführer bestellt. Das Stammkapital S
ist um 10000 RM auf 20000 RM erhöht. . ;
Zu Nr. 1713, betr. die Firma Orien. talische Tabak. und GCigarettenfabrik YJenidze, Inhaber Hugo Zietz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptn ieder lassung Dresden und Zweigniederlgssung in Essen unter der Sonderflrma; Orien, talische Tabak. und ,,, Yenidze, Inhaber u ge Zietz, Gesel elt mit beschränkter Haftung, Dresden, . lager Essen⸗Ruhr. Die Zweigniederlassung Essen ist aufgehoben. ; 234
u Nr. 1832, betr. Firma Heinrich Koppers Aktiengesellschaft, Essen: Dem Wilhelm Wörmsdorf in Breslau, Fritz Nggels. Essen, Ferdinand Vollmann, Essen, Wilhelm Schäfer, Essen, Christian Gapp. Gssen. Robert Heuer, Düffeldorf⸗ e k. und Dr. Franz Börnemann, Essen, sst Prokura derart erteilt daß jeder gemein schaftlich mit einem Vorstandsmitglied bertretungsberechtigt ist. .
Zu Nr. 1838 betr. Firmg . Slahlwerke, Effen: Durch Beschluß de Generalpersammlung Vom 23. Juni 1937 ist 5 2 des Gesellschaftsvertrags (Grund- kapital) geändert. s Grundkapital ist durch Einziehung und Vernichtung von Vorratsaktien im Nennbetra von lo 000 000 Reichsmark um diesen Be⸗ trag vermindert und beträgt nunmehr 1650 090000 RM. Weiter wird ver öffentlicht Das Grundkapital zerfällt nunmehr in: a) 750 Aktien zu je 300 RM, b) 7625 Aktien zu je 600 ; M 1II8 20. Aktien zu je 300 RM Inde b il eg g ih Niä, e 6h Aktien zu je 5000 RM.
Amtsgericht Essen.
Essen, euhr. 39621]
a Handelsregister Abt. B ist am 11. Juli 1927 eingetragen zu Nr. 1749, betr. Firma Thebus-⸗Gesellschaft für Bergbaubedarf, Gesellschaft mit be⸗
Dresden, dessen Funktionen als Ministertätigkeit ausübt. Stadtra Walter Zehl,
stimmten uns zum Zwecke ihrer Ausgabe in das ter übernommenen Hypotheken durch Kapitalrückzahlungen oder regelmäßige Tilgungen eingehen, mü Pfandbriefe verwendet werden. Die Rückzahlung der zur Teilungsma yhpotheken verwendet werde
auf die Aufwertungs
db) Anteilscheine für die weiteren Ausschüttungen aus der Hypothekenteilungsmasse, von denen jeder einzelne mit vier Raten⸗ scheinen versehen ist.
Jedem Liquidationspfandbrlef ist ein Anteilschein, gekennzeichnet mit dem Nennwert, der Litera und der Stücknummer des betre Pfandbriefs beigegeben, der zum Em chüttung der ersten 1
ufsichtsratsmitglied so lange ruhen, als er seine Krüger, Direktor der Bank für Brau⸗ dust Direktor der Landessiedelungsgesellscha „Sächsisches Heim“, Dresden. Die von der Generalversammlun sichtsratsmitglieder erhalten zufammen außer der s vom Reingewinn eine jährliche feste Vergütung von
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich nom. M 5 000 000, — Januar 1923 nom. Papiermark der außerordentlichen Generalversammlung vom den Bestimmungen der Goldbilanzverordnung die ahlte Inhaberaktien. 3 000 000, — und im Januar
Gradmann in Fürth als Gesellschafterin Idhypotheken· W
7. Gebr. Altschüler, Sitz linenstraße 52 „: Off chaft aufgelöst. urt Altschüler,
Fürth, den 15. Jui 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Attienxatet .. w
vbriefe können auch zur e gehörenden Aufwertungs⸗
ie sind hierbei in Höhe ihrer Nenn⸗ eträge anzurechnen.
ürth, Karo⸗
ene Handelsgesell⸗ g gewählten Au
iter erwähnten Tantieme M 15000, —
Debitoren (neue Aktionäre) Waren und Garne ..
ii R
8e 22
nach mehrfachen Erhöhungen,
Durch Beschl
T Januar 1925 erfolgte gemä
Umstellung auf nom. RM 15
Ibe6 fand eine Kapitalser
1927 eine solche auf nom. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Generalversammlungen finden in Dresden statt. Reingewinn wird 1. der zwanzigste Tei den zehnten Teil des Grund der zwanzigste Teil in den zur Sicherung der bestimmten Sonderfonds bis zur vom Kapitalbetrage der von dem nach Abzug verbleibenden Reingewinn 1094, an die Mitglieder des Vorstands Hesellschaft nach Maßgabe ihrer Anstellungs⸗ Bestimmung des Aufsichtsrats als Tantieme; as eingezahlte Aktienka ungen und Rück nden Reingewinn 16 933
P Aktienkapital Reserven
O00, — voll ei Kreditoren.
6 0090 000, — statt.
Gardelegen.
In unser Handelsregister B irma Altmärkische ꝛ ellschaft in Gardelegen einge⸗ tragen; Der Kaufmann Karl g Gardelegen ist zum weiteren Geschaͤfts⸗ führer bestellt.
Gardelegen, den 18. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Geislingen, Steige.
Handelsregistereintrag vom 12. Ju 1927 bei der Firma Württembergischa Metallwaren fabrik, ra. St. Band 1 Blatt 143 Nr. 24:
Die Vorstandsmitglieder Kommerzien⸗ rat Hugo Fahr und Direktor Eugen Fahr sowie das stellv. Vorstandsmit⸗ glied Theodor Raff sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
Amtsgericht Geislingen a. St.
ö 80 9 9 0 0
fang der in der Tei 33 noch liegenden weiteren erechtigt. Diese Ausschüttungsbeträge können auf H
tmachung erhoben werden. cheine mit den etwa noch ank zurückzugeben.
ep masse nach Aus 3 Kredit
Ausschüttungen Bei der E
eine nach vorheriger Bekann ; ndausschüttung sind die Antei nicht aufgerufenen Ratenscheinen an die „Die Anteilscheine zu den Liguidationspfandbriefen werden un⸗ abhängig von den Liquidationspfandbriefen an der Börse gesondert notiert werden. ßerdem sind hergestellt Goldmark 360 009, — 443 3 Gold⸗ briefzertifikate mit Anteilscheinen andbriefzertifikaten, und zwar: Lit. H Lit. J Nr. 43 701 - 55 700 örigen Anteils
aßen verteilt: esetzlichen Reservefonds, solange dieser apitals nicht über
—
an n, , . . 35 Her,, , m. r 31. Dezember enden Pfandbriefe; .
gen und Rücklagen
jeweilig umlau ämtlicher Abschreibun sen 4 *. Gold⸗ r. 35 701 - 43 700 zu j je 10 Goldmark. ine werden an der Bör ilden deshalb auch nicht den Gegenstand
spekts.) ufolge des Aufsichtsratsbeschlusses vom 3. November 1926: * ige Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 10 im Geldwert von Goldmark 15 900 900, — — 5376, 300 gesetz vom 1. Juni 1909 und 80.
Abschreibungen: a) Grundstück .. abrikanlage.
und die Beamten der Ge verträge bzw. na sodann eine Dividende von 433 au von, dem nach Abzug sämtlicher sowie der Dividende unter Ziffer 4 ver an die Mitglieder des Aufsichtsrats als Tantieme; über die Verwendung des Restes verfügt die Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats.
esellschaft für
Sitz Geislingen
Zertifikate sowie die nicht lieferbar sein
d) Inventar des vorliegenden P Inyver
Allg. Unkosten .. Verlustvortrag 1925 Reserve fonds Gewinnvortrag und
2
8 9 9 9 0 0
g Feingold gemäß Münz⸗ ugust 1924, die unter dem 3. No⸗ vember 1926 ausgestellt und mit am 2. Januar und 1. Juli fälligen insscheinen verse Zufolge der Au 11. April 1927:
Die von der betrugen 1924: 10 95 und 1925: 12 RM 1 500 00, — alte und 6 3 auf
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ 1926 lautet wie folgt:
ie letzten Jahre verteilten Dividenden X auf je RM 1 500 000, — 1926: 125 auf RM 1500 000, — neue Aktien.
und Verlustrechnung per 31. Dezember
* , n das Handelsregi heute bei der F in Lindau g. H.
. r A Nr. 49 ist brüder Wagener folgendes eingetragen Geschäftsführer ener ist aus der Gesellschaft aus—
Sgericht Gieboldehausen, 9. Juli
Gifhorn. In das hiesige
i der Firma
fsichtsratsbeschlüsse vom 15. Januar 1927 und
H M ige Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 11 im Geldwert von Goldmark 40 900 9000, — — 14 836,860 K gesetz vom 1. Juni 1909 nuar 1927 ausgestellt und mit am Zinsscheinen versehen sind. Für die vorgenannten Wertpapiere, die den Gegenstand dieses Prospekts bilden, gelten folgende Bestimmungen: Die Stücke lauten sämtlich auf den Inhaber und sind seitens des Die Bank löst sie nach vorausgegangener Auslosung oder Käündigun im ganzen oder in Teilbeträgen zum Nennwert ein. Eine Rückzahlung darf bei
Gewinne. Aktienkapital Kreditoren. Warenkonto Grundstück .
Feingold gemäß Münz⸗ 1924, die unter dem 15. Ja⸗ pril und 1. Oktober fälligen
. Aktiva. Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckkontoguthaben . Forderungen: Ban fguthaben
ne lem eitel n . Junk 1927. : orstand. tral⸗Molkerei Gifhor llschaft mit beschränkter Haftung i 8, heute ein uß der Gesell
W. Thiel.
Wertpapiere: Bestand an Reichs u, anderen Staatsanleihen usw. Restand an eigenen Emissionspapieren
Hvpotheken alter Währung
unkündbar. 9 W. Gail Wwe. Aktiengesellschaft zu
etragen: Ge⸗ Wiesbaden⸗Biebrich.
ifhorn, Nr. 1 dem Besch
schränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ mä
sellschafterbeschluß vom 2. Mai 1927 ist 1è des Gesellschaftsvertrags . ge⸗ andert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Steele, Ruhr, verlegt worden. Zu Nr. 850, betr. Firma Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen.
Essen, KEunhr. . lob l9]
In das Handelsregister Abt. B ist am 16. Juli 1927 eingetragen:
Zu Nr. 2 ß, betr. die Firma Dort- munder Gartenstadt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen:; An Stelle des abberufenen Hugo Ecke ist der Bücherrevisor Dr. Paul Schourp, Essen, zum Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 245, betr. die Firma Draht⸗ seilberband Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. Mai 1927 ist §. 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: Alter Drahtseil⸗ verband, Gesellschaft mit beschränkter
6 9 ,
eihe 8 vor dem 1. Januar 1931, bei der Reihe 10 und 11 vor dem 1. Ja⸗ nuar 1932 nicht stattfinden; die Reihe 9 ist nach den gesetzlichen Vorschriften voraussichtlich bis 1932 rückzahlbar, während die Einlöfung der Reihen 8, 10 und 11 innerhalb längstens 70 Jahren erfo Kündigungen geschehen auf Grund von Aufsi
; ⸗ der gelosten oder gekündigten Urkunden werden jeweils im Reichsanzeiger, der Sächsischen Staatszeitung und in einem Berliner (bis auf weiteres in der Berliner den Reihen 8, 10 und 11 zwischen der Bekanntma termin ein Zeitraum von mindestens drei Monaten liegen muß, während bei der Reihe 9 die Auslosung oder Kündigung zum ersten Werktage eines Monats mit mindestens einmongtiger Kündigungsfrist zulässig ist. ewordenen, aber nicht eingelösten Stücke sind jährlich einmal während des Laufes er Verjährung mit zu veröffentlichen.
n den oben erwä
Goldhypothekendarlehen
davon im Deckun
Goldhypothekenzinsen: Rückständig aus 1926
Am 31. Dezember 192
Hypothekenzinsen ..
Bilanz für das Geschäftsjahr 1926.
gsregister eingetragen 62 149 293,19
Svertrags ge⸗ chluß ist der
dert. Nach demse . 8 ; olkereibesitzen
bisherige Geschäftsführer Robert Plischke in Langlingen abberufen. Der Kaufmann Bernhard Strübing u der Betriebsleiter Hans Lqubenstein, beide ä fen. sind zu Geschäftsführern
stellt. Amtsgericht Gifhorn, 21. 7. 1927.
Cross Gran. In. Mer Tan g r unh Abt.
Augsburg⸗Nürnberg, A. Zweigniederlassunß zu Gustavsbur Beschluß des Aufsichtz⸗ uni 1927 wurde Fahrik⸗ direktor Richard Stieler in Augsbur zum stellvertretenden Vorstandsmitglie ö zit der . ; rechtigt ist, gemeinschaftli Vor nd ite sg. einem stellvertreten den Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen sellschaft zu vertreten und die Firm zu zeichnen.
. Grundstücke und Gebäude. Maschinen u. Einrichtungen Waren orte
Die Auslosungen oder tsratsbeschlüssen.
tri ing un , , n.
örsen⸗Zeitung) bekanntgemacht, wobei bei
ͤ J e n ge win ge, Buchforderungen
Kassenbestand Gewinn⸗ und Verlustkonto
abzüglich bereits bezahlter Beträge auf den 31. De- zember 1926 und 31. März 1927. ..... Bankgebäude . Einrichtung
9 9 9 9 9 09 0 0 9
Die Nummern der fällig
9 9 9 9 9 0 9 9
1311
f Aktienkapital .... Reservefonds . Kapitalrũckzahlung . Werkerhaltung Buchschulden ..
Unsichere Forderunge
. 461 2 der ültigkeit genügt satzungs⸗ chsischen Staatszeitung. e der Gesellschaft, ferner ebr. Arnhold in
G. zu Augsburg, hnten Zeitungen 2
ellschaft ausgehenden Bekanntmachungen; zur gemäß die Veröffentlichung im Reichsanzeiger und in der Sä Sämtliche Zahlungen werden spe bei der Dresdner Bank in Berlin und dem Bankhaus geleistet, woselbst auch kostenfrei neue Zinsscheinbogen ausgehändigt und etwaige onvertierungen vorgenommen werden können.
Der Geldwert der Zinsscheine sowie der aus Stücke wird in deutscher Reichswährung gezahlt und w bei den Reihen 8 und 10: nach dem amtli eingolds, und zwar für den Ver ür den vorhergehenden 1. Dezem
Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds ... Sonderreservefonds . Angestellten fürsorgerücklage Vorträge im Darlehnsgeschäft Emissionsgeschäftsrücklage Goldhyvothekenpfandbriefe: Umlauf 440̃)0 Goldhypothekenpfandbriefe Umlauf 5 0 Goldhypothekenpfandbriese 7 o/ Goldhypothekenpfandbriefe ypothekenpfandbriefe ypothe kenpfandbriefe
K —
getragen: Dur
rats vom 27. enfrei an der Kass
9 4c a 1
9 9 9 9 9
9 9 9 9 0 0
8 9 9 0 0
9 9 0 0
9 9 9 0 0 9 9 0 0 40
aßgabe, daß er. mit einem
gelosten oder gekündigten ie folgt errechnet: bekanntgegebenen Preis 1 2. Januar nach er und für den Verfalltag
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — — s
Verlustvortrag aus 1925. Maschinen⸗ u. Mobilien kto.
.
Oberingen ieur Umlauf 10 Gold
Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß Sch
vom 15. Mai 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Direktor Karl Storke⸗ baum in Essen ist zum Liquidator 7 bestellt. Zu Nr. 83, betr. die Firma Aktien⸗ gesellschaft Bürgerheim, Essen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Ludwig Wöller und Philipp Büllesbach wurden zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt: Carl Huff, Bank⸗ direktor a. D., Essen, Dr. Carl Volke⸗ ning, Lotterieeinnehmer, Essen. Amtsgericht Essen.
Fallkensteim, Vogt. 39622
Die im Handeleregister des Amts⸗ irh, Falkenstein i. V. auf Blgtt Nr. 593 eingetragene, nicht mehr be⸗ tehende gr Abraham Leiner in Falken ⸗ . i. V. soll von Amts wegen gelöscht werden, ;
Die Inhaber der Firma oder ihre Rechts- nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 25. Oktober 1927 bei dem unterzeichneten Amtsgericht geltend
u machen m t Falkenstein 6. V. 21. 7. 27.
Fürth, Bayern,. 39623 Handelsregistereinträge.
L. JX. Illfelder. Sitz Fürth, Schwa⸗ bacher Sir Hd: Sffenẽ zandelsgesellschaft gufgelöst. Nun Einzelfirma; Inhaber:
ranz Bernhard Illfelder, Kaufmann in New York. Die Cinzelprokura des Paul Weghorn bleibt aufrecht. .
2. J. W. Berlin, Sitz r inden⸗
b
en , 39; Der Gesellschafter Eduard Mohr . der Gesellschaft ausgeschieden.
3. r. Kronheimer, Sitz Fürth, Jakobinenstr. 14. Anna n Buch
alterin in Nürnberg, und egfried
eumann, Kaufmann in Fürth, 3. prokurg. J.
4. David Stenz, 95 Fürth, Erlanger Str, 3357, Unter di ser Firmg betreibt der Fabrikant David ren in Fürth seit dem Jahre 1877 eine. Maschinenfabrik, 2 als Spezialität die Herstellung und en Verkauf von landwirtschaft 6 Maschinen und Geräten auch führt er die Reparatur, von Maschinen, Kraftfahr ⸗ Eugen, Fahrrädern aus und betreibt den 2 mit.
em für den vorhergehenden 1. Juni;
I bekanntgegebenen Preis des Fein⸗ golds, und zwar fur den Verfalltag am 4. April nach dem für den vorhergehenden 1. März und für den Verfalltag am 1. Oktober nach dem für den vorhergehenden 1. September;
für diese Neihen gilt die Bestimmung, amtliche Notierung für Fein Goldwerts zugrunde zu legen
bei der Reih dem amtli
ch . nn, , ring neee , en ssfende Gand beende nn, , , ü ,,,, e alle in Augsburg 6 mit einem Vgrstandsmitglie tretenden Vorstandsmitglied oder Pro⸗ kuristen erteilt. ; u, den 18. Juli 1927.
sches Amtsgericht. Sachsen. 39630
eingetragen worden, da u e. unf ö eifhennersdorf, erlo
Amtsgericht Großschönau, 15. Juli 1927.
Gxoss Str ehlita. 139 ndelsregister ist bei der Firma mann in Groß Strehlitz heute etragen worden, daß der Frau Wand mann, geborene Strehliz Prokura ertell
st. Amtsgericht Groß Strehlitz, 21. 7. 1927.
Noch einzulösende Goldpfandbriefzinsscheine. Noch einzulösende Gewinnanteilscheine
Ueberschaß der Aktiva über die Passiwa. .?
,
Allgemeine Unkosten ... Grund⸗ und Gebäudekonto Sägewerks konto... Pferd und Wagen...
sobald an der Berliner Börse eine ese Notierung der Berechnung des
old erfolgt, in die deütsche Währung erfolg!
ist; die Amrechnun ittelkurse der Berliner Börse für der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Zinsbetrages maßgebend ist;
bei der Reihe g: nach
CGxossschönanan
Goldyfandbriefzinsen .. Geschäfts unkoften Steuern und Abgaben Unkosten auf Bank, Reingewinn
Verlegekonto ..... Parkeftkonto . Grundstück⸗ und G unkosten konto
. ch dem amtlich bekanntgemachten Londoner Preis des Feingolds für den 15. Tag des dem gehenden Monats; die Umrechnung in deutsche nach dem Mittelkurs der Berliner Bör auf Grund der letzten amtli die Berechnun geschuldete Goldmar
stag vorher⸗ den rung erfolgt se für Auszahlung London n Notierung vor dem eträge maßgebend ist, wobei für jede esetzlichen Zahlungs⸗
9 9 99 d o G O 9 9 98 8 9 9 0 2 8 9 9 9 e 9 9 O 6 9 0 0
gebäude und Einrichtung
Verteilung: 5 oso dem Sonderreservefonds dem gesetzlichen Reservesonds der Angestelltenfürsorgerücklage. 10 060 jsatzungsmäßige Tantieme an d
4 0o ordentlicher Gewinnanteil auf RM 500 000 — alte RM 1600 oo. junge
100lͤ0 saungsmäßige Tantieme an den Aussichtsrat. 6. 8 o/o weiterer Gewinnanteil auf RM 1 560 000, — alte
8 oo anteiligen Gewinnanteil auf RM 15000 H,,,
age, der für
2 9 49 d a 60 1
— 210041 en 22. Juni
eine Reichsmark in mitteln zu zahlen ist, wenn sich aus dieser ; eingold ein Preis von nicht mehr als R und nicht weniger als RM 2760, — ergib Goldpfandbriefe faksimilierten Unterschriften borsitzenden und eines Kontrollbeamten, ferner die Bef vertreters, der als Treuhänder fun über das Vorhandensein in das Goldhypothekenregister.
Die Anteilscheine zu den Liquidgtionspfandbriefen sind nur mit den
oldnmiark z 357 700, 45 3. 114 340, Sold
Wies baden⸗Biebrich, d 1927
W. Gail Wwe. A.⸗G. Ernst Gail. Die Herren Rentner Emil Peipers zu Wiesbaden und Baumeister Friedrich Werz zu Wiesbaden sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Herr Kaufmann Ernst Gail zu Wiesbaden⸗Biebrich ist neugewählt. Wiesbaden⸗Biebrich, den 30. Juni
Der Vorstand.
Kilogramm
Liquidationspfandbriefe
tragen die weier Vorstandsmitglieder,
des Aufsichtsrats⸗ einigung des Staats⸗ iert, mit dessen faksimilierter Unterschrift eckung und deren Eintragung
4 0so ile itzer Geninmnanten au
In unser Handelsregister B ist bei ber eingetragenen — Hutfabrik - Aktiengesellschaft in Guben f
riftsmäßigen
vorm. Steinke K Co. gendes eingetragen worden: ⸗ Der Kaufmann Martin Rosenthal ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Guben, den 18. Juli 1927. Amtsgericht.
O0. — lunge orstandsmit
faksimilierten Unterschriften zweier J A uni 1927 waren ein esamt Goldmark vpotheken in das Goldhypothekenreg etragen waren. llschaft ist verpflichtet, dem Berliner Börsenvorstand dreimonat⸗
Pfandbrief⸗ und Obligationsumlaufs zwecks Veröffent⸗
Walter Sager.
Bilanz ber L. Januar 12927.
und Gebäude aschinen u. Einrichtungen Warenvorräte.....
m 890. Liquidationspfan Umlauf, wogegen an Gold 82 182 879, 73 ein
andbriefe im r Goldmark
liche Aufstellungen ihres lichung im Amtlichen Kursblatt einzureichen.
Dresden, im Juli 1927.
ächsische Bodencreditanstalt.
Grund vorstehenden Pros ige Goldhypothe mark 13 9560 000, — — a 4 9 ige Goldhypot ekenpfan dationspfandbriefe) im Geldwer von Goldmark 34 64 ( Goldmark — 120 kg Feingold), b) Anteilscheine iquidationeépfandbriefen weiteren Ausschüttungen aus der Hypothekenteilungsmasse, 7 * ige Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 10 im Geldwert von bob. = . 53 6, 300 kg Feingol G 595, ige Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 11 im Geldwert von Goldmark 40 000 900, — — 14 336, 896 kg Sächsischen Bodenereditanstalt in Dresden zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Berlin, im Juli 1927. Dresdner Bank.
Holzminden. .
Im hiesigen Handelsregister A ist be Rhein. Westf. Gußwerk Alfred Eberhard & Cie., Holzmindener 1 daß dem Direktor Hermann Heibach in Sangerhausen Einzelprokurg erteilt ist.
Holzminden, den 11. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Gewinnvortrag .. Goldhypothekenzinsen. Sonstige Zinsen Verschiedene Einnahmen
Bu orderungen 6 Ka ssenbestand .... eneinzahlungskonto
9 90 9 0 9 9 0 969 a 9 9 9 9 9 0 9 e o o o o 9 8 9 0 9 9 * e o 2 e 9 8 d o o 0 9 2 9 8
Eisenwerk, eingetragen,
enpfandbriefe Reihe 8 im Geldwert von
Auf Grund der Dekrete des Sächsischen g Oktober 1895 und 26. November 1899 und der Genehmigung des Sä— dbriefe Reihe 9 irtschaftsministeriums vom 15. November 1923 werden von der Sä folgende Goldpfandbriefe und Anteilscheine, die bei mmungen des Aufwertungsgesetzes, bei
Zunahme der unterlagsfähigen
Ministeriums des Innern vom
Passi va Aktienkapital. Reservesonds .. Rückstellungskonto . Kapitalrückzahlung.. Buchlchulden.
chere Forderungen
Bode neredita Liquidationspfandbriefen na den übrigen Serien nach hypotheken in den Verkehr gelangen, ausgegeben:
ufolge der Aufsichtsratsbeschlüsse vom 5. Mai 1926 und 7. KR ige Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 8 im Ge Goldmark 13 950 000, — —= 5000 kg Fei uni 1909, die unter dem 1. anuar und 1. lge der Aufsichtsratsb 1. Januar 1927:
genannten 41 * igen
Verantwortlicher Schriftleiter J. V: Weber in Berlin.
Vergntwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (IV.: Meyer)
reußischen Nꝛuckerei⸗ tiengesellschaft. Berlin, zilhelmstraße 32.
Goldmark 150
eingold der
old gemäß Münzgesetz vom; ⸗ 26 ausgestellt un nusscheinen versehen sind. 3. November 1926 und
462 174150 W. Gail Wwe. 2l.⸗ G.
und Verlagö⸗
Gebr. Arnhold.