——
arme m n aug: burg. NM rnd⸗ Treuh Bert. us. Kunftseide 117.76. Jürgens Margarine 1650 Philips Glühlampen
Sch les. odtr. Gold- BVfdbhr. Em. 8, 3. 80 do. Em. o. T3 ab 31 do. Em. J, rz. ab 82 do. Em. 11. rz. abgsz do. Em. 9, ul. b. 82 do Em. 2, r3. b. 29 do. Em io (Lig⸗-Pf.)
ohne Ant.⸗Sch. .. Ante ilsch Said. G
Pf. dSchles Bodtrb. f.
do. Gld. zt. E. T3. 30 do. do. E. 6, r3. 82 do. do. E. g, uf. b. 32 do. Cellul. Meichz-⸗ mark⸗Anl. 11293. tilgb. ab 1928... Sch les. Ldsch. G. - Pf. do. bo. Em. 1..
SBSerl. Noggenw. 28 * Brdbg Kreis Elektr. Werke Kohlen t. Graunschw. - Hann. Synp Rogg. Kom Grezlau-Fürstenst. Grub. Kohlenw f Deutsche Komm Kohle 23 Ausg. 1 f do. do. Rogg. 28 l. 1* Dt. Landes kultur⸗ Anl. Roggen M* dae Dtsch. Wohn stätten Feingold Reihe A6 s. Deutscheßuckerbanl guckerw.⸗Anl.* 6 J. Dresd. Rogg. ⸗A. 28 * t Elektro⸗Zweckverb.
Kohle 28 S5 ff. Zi. 4.1 do. do. Rogg. 23 *6 J. J c3. 29 — 6 do. Ldsch. Roggen * 6 f. 31.1.7 7. 9b gwickau Stein. 23 is ff. 31.1.7 bed
b) Ausländische.
Danzig Gld. 28 A. 1665 ss. 3 . ö . 81.1.7 1 7, 18 6 J. 18 6
Danzig. Roggrent. Briefe S. AA. 1, 2*68
t 4 für 1 Tonne.“ 4K für 18tr. 8 A für 100 kRg A für 180 kg. ? M6 f. 1 g. S in . Af. 1 Einh. 4 f. 18 KEB. A f. 1 St. zu 17,8. A4. 6. 1 St. zu 16715 4. 5 KA f. 1 St. zu 20,5 .
15, 6b
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
Maschfbł. 18. x3. 82 Bergmann Elektr. 1909, 11. r3. 82 Bing, Nürnberger Meta ll og. rz. 82 Brown Boveri 07 Mannh. ). 3. 82 Buderus Eisen 97. 1912, rz. 1932. Constantin d. Gr. og. 06. 14. 3. 1982 Dessauer Gas 64, rilckz. spät. 1942 do. 92, 9g, O6, 18, rz. 32, 18 i.. Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. 02, og. 102, b, 12. r3. 32 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919
23uł. oi. 1. 11 27] Vullan⸗Wt. Ham- burg og. 12 r3. 82 gellstoff Waldhof 1907 rz. 1982 ..
NRM⸗
Said. · Pasch.· Haf⸗
Kullmann u. To.
—— ——— 69
4A per St
111 4) 15.1181. 86 46M versch —— 6
1,46 K
o) in Aktien lonvertierbar (mit Sginsberechnung).
BGBasall Goldanlethe. Gary. Sergb. RMA 1924 unk. 80 7 117 18856 Rhein. Stahlwerke
nl. 19281 7
IH. Ausländische.
Gen 1. 7. 18 1. 1 1. 91. ir. Jo. 8 nn. 51. 8. 28.
12 1808
s8 III III0O68
11. lisa Bd I ——
T. Les.
10018 1053 4
Handel und Gewerbe. . Maschinen (Pokornz u. Wittekind) 79 090, Hilpert Maschlnen Phil. Holzmann 198.00 Holzverkohlungs, Indusfrie u. Freytag 170. 75.
Hamburg, 26 u. Privatbank — —
De visen. 26. Juli.
25 28.23, Stockholm 139, 05,
ag 15,393. Warschau 58 00, Budapest 90,50), then 6,80, Konstantinopel 266, Vukarel⸗ 3, 15, e, mm 13. 10, en
T.
Buenos Aires 2201/9 Japan 244,25. —
Kopenhagen, 26. Juli. (W. kurse.) London 18, 15, New Jork 374,50 Antwerpen 52, 157), 3
b2. 80 — *) Belga. Stockholm, 26. Juli.
* 6 (W. T. B.) 203. Paris 2031. New JYJork 5195,, Brüssel 72, 18, Mailand adrid 88, 60. Holland 208,03, Berlin 123,45. Wien 73, 10 Oslo 134. 10. Kopenhagen 135.85. Sofla 3, 75
ürich 72, 1h, Rom 20,50, Amsterdam 160, 10. Stockholm 100 20. Oglo 96. 65 Helsingfors 9,44. Prag 11,11. Wien
(W. T. B.)
2 Devisenkurse. London aum
Belgrad 9. 13 Süũdamerit
gö. ) ig Devisen
Berlin 89, 00, Paris 14,80.
Wien
(Amtliche Devisen· bundanleihe
Calmon Asbest — — Eisen 25, 00. Guano = — Dynamit Nobel 152,50 Holstenbrauerei 225,00, Neu Minen — — Freiverkehr. Sloman
T. B.) (In e,
Guinea 106,50, Otavi Salpeter 85 B.
26. Juli. W.
ereinsban
— — Nordd. Lloyd 145,25 Harburg · Wiener Gummi — Alsen Zement 236, 090. Anglo Guano
1068. 4060 Elisabethbahn Prior. 406 u.
uli. (W. T. B.) (Schlußkurse. Commerꝝ- k 161, 00. Lübeck. Büchen 108,06 Schantungbahn 8.00. Hambg.. Amerika Paket. 145 0, Hamburg⸗ erein. Elbschiftahrt ——
sor 8
szof, zggöse 187,0, Cultuur Mypij.
Otten jen
467, 00. Koninkl. Nederl. Solland⸗Amerifa⸗
Amsterdam 718, 00, Deli Maatschapvij 448.50 schappij 463, 25, Zertifikate von Aktien 7Täö/o Beutsche Kallanleihe Job, Ho
petroleum 38,00, Amsterdam Rubber * 78, 90. Nederland. Scheeppar Ume der Vorstenl. 179 50, andelsvereeniging Senembah Maat⸗ Deutscher Banken 190, 00.
Mãärkt. Manche ster, 26.
4 — —
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Juli. (W. T. B.) Für Baumwoll«
en hielt die umfangreiche Nachfrage an., doch wird das Ge⸗ Völker schäst durch die andauernde Hausse am Baumwollmarkte gehemmt.
40js0 Elisabetbbahn div. Stücke — — 5 oδγ Elijabethbahn Linz— Budweig — — 5 Oo Clisabethbahn Salzburg =- Tirol — . Galiz. Karl Ludwigbahn — — Rudolfsbahn, Silber 12,3, Vorarlberger Bahn —— Staatseisenbahnges. Prior. —, 40,0 Dux Boden- bacher Prior. 20, 90, 30 / Dux. Bodenbacher Prior. I 656, os Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn 15. 15, Türk. Eisenbahnanleihe 50, 06, Desterr. Kreditanstalt 64,50, Unionbank ——. Wiener Bankverein 31,40, Oesterreichische Nationalbank 238, 0, Donau⸗Dampfschiffahrts. Gesellschaft 11400, Ferdinands Nordbahn — — Fünfkirchen. Bareser Eisenbahn 118,60. Graz Köflacher Eisenbahn. u. Bergb.⸗Ges 6,50. Staatgseisenbahn. Gesellschaft 30, 55, Scheidemandel, A.-G. J. chem. Prod. —. . E. G. Union Elektr. Ges. 38, 0, Siemens Schuckert⸗ werk, österr. 2.93. Brown Boveri. Werke, östert. — , Alvine Montan. Gesellschaft, österr. 40. 109. Daimler Motoren A. G. öfferr. 1a, = . Hanke en! Gintne enn, mn , gien, ,
W. T. B. ilber 261 ĩ — vorm. Stodawerte i. Pilsen A. G. 195,50 Desterr. Waffen⸗ j ; 3 . !
we ö, Gllen oe Site en fan e. Tens ,,, Am sterdam, 26. Jull. (W. T. B.) 44 0lo Niederländische Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1927 bis
Stagtsanleihe von 1917 zu 1090 fl. 100i, Tö/ J Dentsche Reichs ! 30. Juni 18737. — 6. . und Gewichtswesen: Zulassung von
anleihe 1055 / . Amsterdamer Bank 11 Wo, Nederl; Handel Maat ⸗ Spannung wandlern zur Beglaubigung. — Julaffung von Cleftrizitäͤtz⸗
schapij Att. 171,25, Reichsbank neue Arien 169, 75, Holländische jählern zur Beglaubigung.
Mitteld. Kohlenw 4. 39 Ev. Landes. Anhalt Vb. Gld. A. 5, r3. 27 Roggenw. ⸗Anl. “ 31.5. 116 9.56 do. Reichsm. - Anl. do do . 31.55.1196 A. 5 Feing. T3. 29 44 Frankf. Pfdbrb. Gd. do. do. Ag. 7, T3. 31 Komm. Em. 1* 2,31 6 do. Ausg. 4, rz. 1925 Getreiderentenbl. Sch lw. Holst. Isch. G. Rogg. R. B. R. 1.8“ J.9 6 do. bo. Ausg. 924 do. do. Reihe 46* 6, 11 6 do. do. Ausg. 1926 Görlitzer Stein. 1 — Nr. 1 - 6656 .... Großkraftw. Hann. do. do. Ausg. 1927 33 Kohlenw.-Anl mt do. do. Ausg. 19265 do do ⸗ Nr. 1 -= 6650 Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. h Gold⸗Pfandbr. . J do do 9 bo. do. do. . Hess. Graunt. Rg⸗A. do. Vrov. Nchs m. A. SessenSt. Rog Ueꝛs3 * lu gi tinba h2t Tu r- u. Neum. Rgg.“* bo. A. 13 Fg. tg. 27 e,, do. A. 16, tg. 32 Tandschftl. Centr. do. A. 17. tg. 82 Rogg. Pfd. * 105. „do. A. 19. tg. 32 do. do. 18 do. A. 21M, ig. 83 Leipz. Hyp. Bank- Gld. . A. 18, tg. 32 Gld. Kom. Em. 135 ss. do. A. 20, tg. 92 Lippe. Land. - Rogg. do. tg. 1. 1. 80 Anw. rz. 1.11.57 6. 3 —
do. do. Em. 1..
Schlesw. Holst. Elkt. NaphtaProd Nob. 10013
Ru ss. Allg. Elettos? 10016 do. Röhren fabrit 10018 Rybnil Stein. 20 10004 Steaua⸗- Romana? 1086 Ung Lokalb. S. 1 1. RI 10814
Kolonialwerte. Noch nicht umgest. 193. Sb g 25. 5h 10206 8 36986
do. Kabelw. 1900,
1918, rz. 1932. do. Solvay ⸗ W. 0g do. Teleph. u Kab 2 Etsenwerl Kraft 14 Elettr. Lteser. 1900 do. do. 08. 10, 12 do. do 1914 Elel. Licht u. Kraft
kurse.) London 18,13, Berlin 88, 8,‚, Paris 14,65, Brüssel 52, 00, Schweiz. Plätze 72.00, Amsterdam 148,706, Kopenhagen 99, 50, Sslo gh 55, Wa bington J. 3, Hb. Hel singfors . 42, Rom M ä3. Prag 7, ib, Wien b2. 70. — Berichtigung: Oslo am 23. und 25. Juli 986,56.
Oslo, 26. Juli. (. E. B.) (Amtliche Devnenkurse.) London 18,89, Berlin 93, 15, Paris 15,20, New JYork 3,873, Amsterdam 155,29 Zürich 74,65, Helsingfors g. 75, Antwerpen 53, 59 Stockholm 103, 89. Kopenhagen 103, 60 1 2120. Prag 11,50. Wien bc, 56.
Mos kau, 24. Juli. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit. Bank für den Osten A.-G. In Tscherwonzen.) 10900 englische Pfund 42,50, 1056 Dollar 194 56, IGb6 schwedische Kronen Hl, S3. I0bc finn sche Mark 457.
L. Deutsche.
a) vom Neich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte. Mit Hinsberechnung.
Emschergenoss. A. 6 F R. A 265, unt. 31 8 1.4. 10102, 186 Ii0eb e
Ohne Zinsberechnung. 00. 04, 14, rz. 82
Noch nicht umgest. Elektro⸗Treuhand 161. Neubes. ) 12. rz. 832 Felt uGuilleaume 1906. 08. rückz. 40 Gasanst. Betrtebs⸗ ges. 1912, rz. 82 Ges. f. elek Untern. 186998, 00, 11, rz. 82 Ges. f. Teerverwert do. 07, 12. T3. 32 Hdlzsges. f. Grund⸗ besitz 0s rz. 32 Henckel · Beuthen 1905. rz. 82 Klöckner W. 26 rz82 Samml. Abls. A. Röln. Gas u. Elkt.
Nr. 31 des Reich sministerialblatts * (gertralblatt ür das Deutsche Reich) vom 22. Jull 1927 hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs fachen: Bekämpfung von Schund und Schmutzschriften auf Bahnhöfen und in Jeitungsklosken. — Neue Fassung der Richtlinien über die fremdsprachliche Fortbildung der Beamten. — 2. Konsulatwesen: Ernennungen. Exequatur⸗ erteilungen. 3. Steuer⸗ und Zollwesen: k über die —— der örtlichen Zuständigkeit von Hauptjzollämtern im Bezirke des Landesfinanjamts Brandenburg in Berlin; Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Hauptzollämtern im Bezirke der Landesfinanzamts Su fh fe in Neiße. 2
onat
2,81 9
19h 8, 11 60
Deutsch⸗Ostafrtka. M 0Osos i. Kamerun Eb. Ant. 8. 011. Neu Guinea 6 Dstafr. Eisb. G. Ant. iL Otavi Minen u. Eb. 2 1St.— 18 4K v. Stck. Isy
Versicherungsaktien. MsS60 p. Stilct. Geschäfts jahr: Kalenderfahr. Noch nicht umgest.
14. 85b 6 1536
14h 6 14.55 6 6.566 6,45 6 8. 03h
14.366 60 165.6 6
14b 6 14.55 60 6.5 6 6.45 6 8, 01h
—
Bad. Lande szelektr. do. 22 1. Ag. A- K 8 Kanalv Dt. Wilm.
u. Telt. 22, uk. 27 4 Landltefvb. Sachs. 1001 Neckar Akt. Ges. 2] 5
b) sonstige. Mit Zinsberechnung.
Concordia Spinn. RMA. 26, ul. 81 102 6 Coni. Gaoutchoue RMA. 26, ul. 81 8 Dt. Linoleum⸗W., RM 26, uk. 82 7
über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im un
D — — — — Q 2
London, 26. Juli. Lieferung 2616. Wertpapiere.
Frankfurt g. M., 26. Juli. * T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 8, , Adlerwerke 115,50, Aschaffenburger Jellftoff 2, 06, Lothringer Zement ——, D. Gold u. Silber Scheldeanst. 220 660,
10 95h J. 9ßb
2.3260
1.5. 11100, 6 0 4.10 100, Sh 11.7 956
Aachen ⸗Münchener Feuer .... Aachener Rilckversicherung. ...
S — — — — 2 0 — — — — — — — — —— ü
— — — — — — — — — 2 822222
.,, .
Sil dd. Bodkr. Gold⸗ Vfd br. R. 5. uk. b. 31 Thütr. Ld.⸗5yp. Bf. G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weim. r3. 29 do. do. S. Jug, rz. 31 do. do. S. h, uk. b. 31 do. do. S. J, uk. b. 31 do. do. S.), uk. b. 3] do. do. S. 10, ul. b. 32 do. do. Kom. S4, ut. 30 do. do. do. S. H. uf. b. 32 do do. do. S. g uk. b. 32 do. do. do. E 1, ul. b82 WeimarStabt Gold 1926, unk. his 31 Westd Hodkr. G. Pf. de. Em. z, rz. ab 32 9 Em. z, cz. ab 80 Em. 9, rz. ab 31 Em. 11 unk. 32 Em. 1 unk. a2 do Em. 1 4ul. b. 1.7.32 do. Em. Jul. 31.3. 32 bo. Em. 2, rz. ab 29 do. Gd. 6. C. 4, rz 30 do. do. E. 6. 3. 82 do. do. E. I un k. 32 Westf. Landes bt. Pr. Doll. Gold N. 2 M bo. do. BrvF g. 2̈ukg0 bo do. do. 26, uk. 31 do. do. do. M. j. uk 3? do. do. Lsch. FrovG. do. do. bo. Westfäl. Pfdbr. -A. für Hausgrundst. Gld.-Pfdhr. uk. 32 Württembg. Spark. Girov Rm. rz. 1.4.29 guckerkredbk. G. 1-4, tilghar 1 10. 29
Hei nach
Anh. Roggw. A. 143* Gr. dd. Elet Kohle]
0. o.
Bk. f. Goldkr. Weim. Ngg.-Schldv. R. 1, jetzt Thür. L. 4 S. B.“
Verl. Hyp.⸗ Gold⸗ Hyv. - Pfd. Ser. 12
—
— — — — — — 2 — 2
6 5
5
5
* — * * ö —
2 2
e & 8 8 8 = = 2 —— — — — 2 2
S = = 2383
2
— — — — — —— — — — —. —
— 3 2 0
5 . 1 = 8 2 2 2 2 2 2 — 8 — — 2 — — — Q **
8
— —— — — —
7
6
olgenden Wertpapteren ällt die Berechnung der Stückzinsen fort.
f. ] 1.4.1 f. 1.2. 6 5 f. Zi. 2. 6
/ 81.1.1 f. 811. 1.7
Mannh. sohlwAegfs f Meckl. Ritterschaftl. rb. Roggw. Pf. Mecklenb. - Schwer. . , 1 u. IIIu. II S. 1-6*I8 f. Meining. Hyp.⸗- Vl. Gold Kom. Em. 126 6. Neißestohlenw. A. Fsogsf. Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 128 6. Oldb. staatl. Krö. A. RNoggenw.⸗Anl. “16 Ostpr Wi. Kohle ws do. do. 5 Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.“ 105. Preuß. Bodenkredtt Gld.Kom. Em 136 . Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb.“ do. Rogg. Komm.“ Preuß. Land. Pfbhr. Anst. Feingld. R. 12 10ñ. do. do. Reihe 15236 ff. do. do. R. 11-14. 16235 . do. do. Gd. -S. N. 12310. Breuß Kaliw · Mn. 6 do. Roggen. ⸗Aw. * 6 Prov. Säachs. Ldschft. Noggen⸗Pfdhr n ss. Rhein. ⸗Westf. Vdkr. Rogg. Komm.“ Roggenrenten - Vl. Verlin, R. 1— 11, J. Ldw. Pfdbr.⸗Bk.
do. do. R. 1—168* Sächs. Staat Rogg.“ Schlesische Barn Gld. Kom. Em. Schles. Ld. Roggen“ Schlesw.— Holstein. Adsch. ⸗Krdo. Nogg.“ bo. Prov. Rogg.“ Thih ring. ev. Kirche Roggenw.⸗ Anl.“ Trier Braunkohlen⸗ wert Anleihe f Wenceslaus Grb. f Westd. Godenkredtt Gld. Kom. Em. 1
00 —— 136 6 13.639
06 6, 75 60 .
Sortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl.⸗Ablösgssch. m. Auslosgssch. Nr. 1-80 000 bo. do. mit Auslosungs⸗ schein Nr. 80 001 - 60 600 ohne Aus⸗
bo. do. losungsschetn
M Han b. amort. Siaati9g B
Heutiger Kars 294,75 a 294, 2sb 299, 5 à 299, 25 à 299. 756
17D 6 a 1636 o. 0ꝛ6s8b 6
Voriger Kurß 295, 5 a 2956 zoo, à 299, 75h 17 aM, 2a 16860
5 do. do.
bo.
do. do.
4 Y do. do.
5
463 do. 47 do. konv. 4 do. ono. 4 4
T
4
4 do. do. 45 do.
4 do. 4 4 T
do. do.
P do. do
4g do. do. 1914 m. neuen Bog. d. Caisse⸗Commune
4 do. Goldrente 4 do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 48 do. Staats rente 1910 4 do. Kronen rente. ... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 4 SJ Meritan. Bewäss. ... do. abg. A.⸗G. filr Vertehrswesen.
Elertrtsche Hochbahn Schantung⸗Eisen bahn .... Hamburger Hochbahn. . .. Staatsb. . ..
49 do.
.
Valtimore⸗Ohto
Canada⸗-Paeiste Abl. Sch. o. Div. ⸗Vezugsschein. .. n, Eisenb Ser. 1
do.
1 !, do
5 . bo. ö
Verein Elbeschtffahrt ... Vank Elektr. Werte. . .... Van für Brauindustrie .. Bayer. Hyp. u. Wechselb. Bayer. Ver. Vl. Münch. ⸗Nb. Desterr. Kredit .... ......
Reichs bank
Aecumulatoren-Fabrtk ... Adle rwerte. .. ...... ..
Aschaffenburger Zellsto 1. Aug durg⸗ ' .
dJ Bosntsche Eb. 14 5 9
Mextkan. Antethe 169y 1892 abg.
1904 abg. 94 Oesi. Staats schatsch. 1 4g BS do. amort. Eb. Anl. Goldrente do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune Kronen⸗Rente .. do. . do. M. N. I do. Silber⸗Rente. . . P do. Papter-Rente .. irt Ad minist.⸗A. 19038..
do. Hagdad Ser. 1.. Ser. 3.. unif. Anl. og - 06
Anleihe 1908
do. Zoll ⸗Obligattonen 'Urtische 400 Fr.-Lose ... 4B Uang. Staats rente 1918 do. do. 1913 m. neuen Bog. d. Caisse⸗ Commune
o. Mazedontsche Gold ... Tehnantevec Nat. ....
1904
J. R
1905
1914
Ser. 2
abg.
ab.
— a 39,756 396
ao 2s gz A a0 a αο x d a 2s 8 ga as p — 25 eb G
13 3 a 13 8h Nn 1s — a 16216, 1h
X 14.15 a 14) 1076 214. 145698)
— a 29,750 29.5 a 30h —— 2233
215 a 22h 1a. as a Jah 1a a 14, 5
T 2c 8th D . Aa 20 6h Een, n pb
21g a 21gh 21.5 à 21h
—— 23 a 22. 1536
— 226 2.1 B az6
18.5 a 13,3 a 13,3 a 13, S a 13, 26 385. 2s a 36b
o a 166, sh
86 86
ga à go; h
18.756
99. 6 a 98h
S876 G ass à 65, S 19.1 a 18256
16 a 16. 26h
— à21
Da js à 2sb
Tei s a 21.I6h Noch nicht umgest.
167.5 a 168. sp ss a g 28ob n
Noch nicht umgest. Is, Sn .
17, 156
223 a 220, Ss
169 a 1686
1736
8,2 G a 8, 3 à 8, ash 171.25 A 170, S5 6, s 6
zz à 22a s à 223 69 1736
8.2 a 89 G
171 2aINoO, 75h
686 — iss. S a iss, asd 116, 2s a 1168, 16h 116. 25h 2zos. s à oi. s d zo2b d zb. a 2osb * 1a ——
J. V. Bemberg. . Jul. Berger Tiefb. Berl. Karls r. Ind. Vingwerke ...... . Wagg. V.⸗A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch. ⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwl. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb. Verkmiti. Elel.⸗ W. Schlesien Fahlberg, Vist Co. . le Papier ackethal Draht. . H. Hammersen 2 Lloyd .... arb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M. irsch Kupfer... ohenlohe Werke umboldi Masch. ebr. Junghang. Karls ruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß K Co.. Lok. Sahmeyer & Co.. Saurahlltte Leopoldgrube. ...
Miag, Mühlenbau Motorenfbr. deutz Nordd. Wolllämm Hermann Böge. . ö n, ,, . hein. ⸗-Westi. Eleb. do. Sprengstoff Rhenania, V. Ch. J. J. D. Riedel ..... Sachsenwerk ... Sarotti H. Scheidemandel Schles. gb. u. Hink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vullan. Stöhr C. KRammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl s Ver. Oel.
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1927.
estsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Juli 27: 26. 7. — Einreich. d. Effekten salbos: 27. J. — Einreich. d. Differenzstontros: 28. J. — Zahltag: 28. J.
Vortger Kurß
Prämten⸗Erklärung,
Dt. Reichs b. Vz. S.
Inh. gert. dh. B.) U lg. Di. Etsen v. . Hamb.⸗Amer. Pal. Samb. Südam. D.
Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 82 Fahlberg, List Co. RM⸗K. 26, ul. g1 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 82 Hoesch Eis. u. Stahl RMA. 26, uk. 31 Isenbeck u. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 82 Klöckner⸗Werke NRM⸗A. 26, uk. 31 Friedr. Krupp RMA. 27. uk. 82 Leipz. Rieberk Br. RM⸗A. 1926ut 31 m. Opt. ⸗Schein. do. uk. 31,0. Optsch. Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, uk. 82 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 83 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗= Schein 27, uk. 82 Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 82 Nationale Auto RM⸗A. 26, ul. 82 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 67 m. Opt. ⸗Sch. .. do. do. 0. Opt. ⸗Sch 1926 uk. 582 Neckarw. G26 uk. 27 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 26, uk. 31 Ver. J. ⸗Utrn. Viag RM 26, uk. 32 VerStahl R M⸗Aßtß 26ulsam. Opt⸗Sch 102 do. R M⸗A. S. 26 uk 62 o. Optschliozl 7 11.1.7 und Zusatzdiv. f. 1926,27.
Ohne ginsberechnung. Adler Dt. Portl. Bem. 04, rz. 82 1.1.7 Allg. El. G. go S. 1 61.4.1 bo. do. 96 S. 2u. 8 1.4. 10716, 5 6 bo. do. 1900 S. L 1.1.7 J. 250b 6 do. do. 05-188. 5.81 Cu. q versch. I3. 25eb 6
1.4.10 101, 25h 1.4. 10 1008 1.1.7 . 0 14.10 1026 6 1.2.5 926 1.4. 10 100, 19 Joob 0
10 ab 100 ah 970 io, Sb a pes 100 h
1.2.8 are
1.4. 10181, 68 1.4. 101128 Dog, ih 90b 6
131.5 6 1126
1.1.7 2 ob a
1.1.7
1.1.7 96. 9h 1.4. 10 1006
1.1.7 96. 5b
102,750
1.1.7 92. 5b 1.4. 1094, J5b
1.4. 1099.3 0 1.6.1192, 5h 103. 7h 96.25 6
1.1.7
1.1.7
— —
O 67.266
Heutiger Kurs loi, 25 à 100. 7655 596 a 500 B a S92 a 60s, s à 583, 5h 301 a 2969 S834 B à 82, 76 à 83 à 82. 76 23. 5b 6 100 a joo. 2s à 100h
— à101.52a101b6
6d, s a Gag aà Ba, Sh 23. 5b .
10h
90 a git
64. 5b
12986
104 4a1069
10660
56
92 ù 9i, Iseb g826b G a 922669 144. 75 a 144 a 144 13336
2138.25 à 213, s a 213 985.75 à956
184.5 i63, 5 à 1685, sh — na 526
94b 6
zog 6 à 3ogh
isg.25 à 161. 5h 139,5 a 1406 21a. 5 à 211, 5b 95 a ga, 25b
336 zo. s a zo asp
1258 à 126, 8b zo a 29. sia 283 a A 1506
J2b
176.25
gb B à 94, Seb 6
125.756
Aa 29, I5 à 2g, s q 150 a 14866 107, 5h
Jeb
ga od B d os ob
ay s a 12s sb 28 0 zh 23s d gz j. b
180 B
132. 2s à 1326
160. 25h
1685 184,5 à 185, õh 120, 25h
iga. jz a iss 120. 5h
Jol a Job
121 d 1209b G 2bo,. s a gh. o
28 à 1286, 5b
M 167, 5 a 166, Sh 209h
117 a116568
zod a zgob 57 a 566 31.25 à 31h
120, 25 à 120960 199, 5 a 196. 59 28. 15 a
123.25 a 1296 206, 5b
121b G à 1226
35 g a ssb 56 a 55,259
i844 152, 5 à 154 a 1527560 254. 5b
3 a g5. 256
107 6 a 106sb
1457 a 1466
86.5 a 86b
106. 5b
136 à 134, 5h
2536
138.715 a 1386 188 a 15696
— — *
Heutiger kurs
1oꝛhb G à joæga i026 84. 5 a os a 8a, 7s a 85h 146.25 a 1459
222, s a 223, 26 à 222, 28h
102.75 a 102.59 87.5 à 88. 25 a 67b d
22 25 a z25 5p
1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 96, rz. 39 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting! gos, O9, 14 rz5. 1982 Laurahütte 1919. do. 965. 04, rz. 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Seovoldgrube lig Linke ⸗- Hofmann 1898. 01 kv. r3. 82 1.7 Mannesmannröh. g9. 90, 0s. 183. 3. 87 41M versch. Ma ssener Bergbau Buder. Eis) os rz? — — Oberschl. Etsen bed. 1902, 07, rz. 82 bo. do. 19, r3. b. 80 do. Eisen⸗ Ind. 18986. 1916. rz 82 g, e,
versch. 1.4. 10 versch. Gl G
1.7 , .
11 — —
2
os
1.1.7 — bo. Braun. T3. 82 1.4. 1065 6 Jul. Bintschongła? Rhein. Elettrtz. O9, 11. 18. 14, rz. 82 do. Elektr. - Werk LBraunk.⸗Rev. 20 A. Riebecksche Montanwi ?, rz 82 Rom bach. Hütten⸗ werke 01, rz. 82 bo. (Moselhütte) 1904, rz. 82
do. (Bismarckh.) 1917. r. 82 Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief. 1910, riülckz. 82 Schles. El. n. Gas 1909, 92, 04 Schuckert & Co. 986, 99,0106, 18, r3. 39 Stemens Glas- indust. O02 rz. 82
Voriger Kurs
584.5 a 893 a s85 a sg2 à 591 zo] a 30s. s a 307. sh
140,25 a 145, s à 1439
186 à iss. seb i à 16355 A 184
126. s a 124 a is, 26h
Ndob 6 à 1768 6 à 79h i133, 15 a 133 25 ò 132, 26h iso. as a 15] à is, S
184. 752155 8 à 154, 26
109, 15 a 109.5110 1099
146, 18 a 145 285 a 1471
Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred. A. Barmer dank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv. -G Darm st.u. Nat.⸗ Bl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗ Komm.. Dresdner Vank. . 6 — 4 - Patzenh. enn ire Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Etsenwẽ. Charlottenb. Wass. Cont. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas... 2 Erdöl .. Den Masch. . Dynamit A Nobel Elełtrig it Liefer. Elektr. Dicht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenindb. lt. u Guilleaume lsent. Bergwerk Ges. f. ekt. Untern. Th. Goldschmidt . amburgerElertr. arpenerdergbau oesch Eis. n. Stahl Philipp Solz mann Ilse, vergban ... Kaliwerke Aschersl Elöckner⸗Werte Köln⸗Neuess. gw. Ludw. Loewe. ... Mannes m. - Röhr. Manz felder Vergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswle. Kors w. u Chem. J Orenstein u. Koyy. Ostwerke Phönix Bergbau. Rhein Braun. u. Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rütgerswerke. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Sit. B... Schuckert K Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz .. Trans radio ..... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali gene Waldhof tavi Min. u. Esb.
18266 70 a
Berlinische Feuer
do. do.
do.
h,. e ger Feuer⸗ 0. do.
do do.
bo. do.
do. o.
do. Tranzatlantische
Viktoria Feuer ⸗
Dt. Glas⸗ u. Sp
lleutiger Kurs 221. 5 à 222. 5 a zZz1, 5s 2 143, 75g 160 2149, sh 18281533 245, 2s a 244, 25h 1I6, s à 180, 5 a 176, 75h 235.5 a 2350 164, s à 1649 is2 a isi. 15 à 162. 2860 No, s à 169 56 255 a 28a A856 a 455.5 R 45655 à 45850 165.28 733. 75 a i82, Sp 193.285 a 192, 59 1365 X 135, Sy 1195 1169, 153 8 18a a is83 3 a isa a 183 8 131 a 129. 5 128. 8 a 125.750 215. 15 à 213.26 à 214, 5 à 209 gh 585.5 a 1665 aà 155,5 a 166,5 a 155 S7 à g5h 6 153. 6 a 182, 5b 1686. 15 1865 1897 195.756 169 a Vo a 1666 320. 75 88. s A 319 à 317 139. 15 a 139, 2560 i167. 5 a isz a 16 ꝶ 2435 8 à 242.5 a 243 3 24263 133.28 a 134, sh 163821635 206. 15 2085, s à 206 204. 86h isi. 286 à 176. 5 186. 285 a 186.75 1959 275 a 270.5 6 1860 2 176, 5b 165. 75 a i166, s à 16696 160 à 180, 5 262 a 2816 91.5 a 190.75 a 192 d 191.250 13 1½ a 130.75 a 132 131, 7560 142.25 a 1418 — A 126.25 a 123 5h too à 100, S
g8 à g8. 5 à 99.5 B à g9h 135 5 a 136 a 136,5 a 13576 436 B 6 ass 6 a d36 B a 434h 125 a 1248
267. 5 a 266 à 264, 5h
1676
220. I15 a 221 217, 256 182.5 a 181
997 a 98 6
235.5 a 2350
1639 a 16816
z03. 25 a 2000
255.5 a 282, 5 à 264. 5 à 282h i168 a 1790 a 1686
155,50
160 a J51. 5 à 748 à 763 à 7530 136g a 138.5 a 136, 5h
1868 5 18.250
z2s a 32 s a 330. s à 27h 364 a 3h
Allianz Lebensv.-Bank. ...... Assel. Union Hamburg. .... N SsS0eb 6 Berliner Hagel⸗Asseturanz
do. do. Lit. B
Berlin ⸗Hambg. Land u. Wass
do. do. (28 3 Eingz.) .. Colonta, Feuer-⸗Vers. Köln ... do. do. 100 Æ-Stilcke
Dresdner Allgem. Tran gyort M
Frankfurter Allgemeine. ... , , u. . Alio0db e 0.
Gladbacher Feuer⸗Verstcher. M Hermes Kredltversich. (f. 0 M smn h n, , de V —
se ckversicherung. ...
Magdeburger Feuer⸗Vers. . .. Magdeburger Hagel (803 Einz. do. do. (25 Magdeburger Leh. -Bers.-Ges. Magdeburger Rücersich. - Ges o. (Stücke 80, g00 bo. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.-Ges. National! Allg. . A. G. Stetti Nordstern. Allg. Vers. (f. 0s) M Rhetnisch⸗Westfälischer Llovd . Säͤchsische Versicher. (603 Einz.
. . (f. 40 A)..
o.
n nn Erfurt (voll eingez.) 0.
Union, Hagel⸗Versich. Weima
Vaterl. Rhenania, Elberfeld. ö Viktoria llgem. Verstcherungse i256 s
woll) .... M
(25
n 1098
156 rsicherung. Ser.
Einz.
(8 3 Einz. (Stilcke 200
(25 Einz.) Gilter .....
erstch. Lit. A Möz2z G
Bezugsrechte. iegel — B
Assekuranz Unton Hög. 36h
Vortger Kurß 226.75 à 2266 as à 146 149. 5 a 1soh 151.25 a 153/56 246d i680 a 181 àù 1793, 5b 2379 165.5 1668.75 a 1685. 5h 161.5 à 162, 5 a 162. 25 à 16318 171. 258a 172, 15a 72. 25a 7321 72,250 2s2 a 2s9 a 256z 461 a 4565 459 à 456. 5ł i889 a 187, s ù 1688 a 1685 a 186, 8186 196.5 a 195 a 197196, 50 — n 138 a 135, 5h 122 120. 5p — A IS6. js a 155. 75 à 156, Si S5 24h 131. 15 a 131 285 à isi 127.5 a 127 6 a iz. 28 1256 212.5 a 211. 5 a 2zIaα· 212, S 188.5 a 167.5 8 a 1860 97.5 à 8 6 a7. sa 155 a 163. 150 164. 5 a i655. 28h 19339 172. s à 173. 5h 321. 5 à 322 a 320, 15 à 321 à z20b 140. 65 a 1390 i168 à 169.5 a i689 2z4as a 24s B à 2445 136, 5 a 137 a 135.5 a 136, 256 164 a 163. 15 à 1646 210 209 a 210, 5 a 208. 75h 184,5 a 184.756 198 a 199.5418996 275 6 a 2756 179. 5b No a 169 25 à 169, 5 à 169, 5b 183,5 à ig̊4 à iB3. Sal 84. Sc 164, 25 3 281 a 287. su 194.5 a 193.5 a 195 a 193. 766 131.5 a 131, 2s a 131. 5 a 130, s 3 181 1446 126 à 126. 15 a 125, sb Aa los, ẽs a 103 5b
ioo à 89 sb
137.18 a is] 25 à 137. 7566
a37 5 a ass
127 a 12 a 127. 2s à 126. sb 270, 75 a 269, 5 a 270, 15 a Mo, 78 B 1686
223, 5 a 222g a 223 à 2226
184.75 a 183. 5h
1oiz a 10ih
A 2do a 20. 5b
183.5 a 184, sh
20 2a 201. 5a203, Sa2z02, Sa20 M202, 8h 289 a 287
167 a 1656
137 a 136, 60
Tao a 738 A 750,5 ù 744 a 751 ù 7450 1339.5 a 1355, s
1896
32s, 5 à 32s, 5 n 328. Is à gz29h
368 a 37
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, 4. Verlosung ꝛc. von Weripapieren.
d. oa , n,, auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ar, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eing
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
105 Reichsmark.
—
— ——
egangen sein.
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. 9. Bankausweise.
109. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
Rechtsanwälten.
Ms
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen, Zuftellungen u. dergl.
l40lös] Zwangsversteigerung.
Im ege der gwangsvollstreckung sollen am 23. September 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichts⸗ stelle, . Nr. 16, versteigert werden die im Grundbuche von Borg⸗ , ,. Bd. 9 Bl. 151 (eingetragener
igentümer am 11. Januar 1926, dem Tage der 3 des Versteige⸗ rungsbermerks: Mühlenbesitzer Rudolf Meyer in Borgholghausen Nr. 67) ein⸗
etragenen Grundstücke . . . 9 Nr. 86 Holzung au er
sch 67, 6e L a. 1422 Tlr. R. E., Flur 9 Ur. 85 Gebäudeflaͤche daselbst, 81 am,
lur 9 Nr. 37 Wiese daselbst, 87,26 a,
Vo Tlr. R. E., Flur 9 Nr. 85 Bach, der Fiolenbach, ß. 4m, Flur 9 Nr. 36 Bach daselbst, 55 a. Flur 8 Rr. 75 bebauter Hofraum Freistr. 67, 9.32 a, Grundsteuermutterrolle Abt. 466, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 67. a) Nutzungs⸗ wert ö00 RM, Pb) RNutzungswert 480 Reichsmark, ch Nutzungswert 12 RM, d) Nutzungswert 12 RM, e) Nutzungs⸗ wert 12 RM. Es ergeht die nn, e⸗ rung, Rechte, soweit fie zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerks aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens im Versteigerungs⸗ termine bor der Aufforderung zur Ab— gabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger , ,. t, e hahn 9 machen, widrigen falls 4 ei der Fe tstellung des geringsten Ge—⸗ botes nicht herücksichtigt und bei der Verteilung, des Versteigerungserlöses
übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Dinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grund⸗ stücke bezweckenden Re erer en mit Angabe des beanspruchten Nanges n. . oder zum Pro⸗ okoll des Gerichtsschreibers zu er⸗ flären. Diejenigen, welche ein der Ver⸗ steigerung entgegenstehendes Recht ben, werden , , vor der Er⸗ eilung des Zuschlags die Aufhebung gder einstweilige Einstellung des Ver= ahrens herbeizuführen, widrigen falls
r das ditecht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegen⸗ standes tritt.
Halle i. Westf., den 21. Juli 1927.
Amtsgericht.
4 . we ,. . er usmann m Friedri Wichmann, Neuenhuntorf, t da . der Hypothekennrkunde über die im Grundbuch der Gemeinde Neuen⸗ . zu Artike! Nr. 60 in Abt. In unter Nr. 2 für die Bodenkredit⸗Anstalt des eee hn me Oldenburg am 26. Oltober 1900 g, . mit 4, bis 5 56 jährlich seit 8. November 1909 verzinsliche Darlehnshypothek von bo)0 4 beantragt. Der haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Februar 1928, vormittags 19 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗— gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Elsfleth, den 19. Juli 192
Amtsgericht.
40166] Aufgebot.
Die GChefrau Reichsbahnbetriebs⸗ führer Hermann Buse, Helene geb. . verw. Hannack aus Bochum, Chrenfeldstraße 646, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuche von Werne Band 8 Blatt Nr. 125 in Abteilung III Nr. 8 für die Preuß. Pfandbriesbank in Berlin ein⸗ getragene Hypothek von 40 000 Papier⸗ mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. November 1927, vormittags IG Uhr, vor dem unter⸗ ee, ,. Gericht, Zimmer Nr. 14, an⸗ eraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Langendreer, den 238. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
40157
Das Amtsgericht oöppenstedt hat fol⸗ gendes Aufgebot erlassen:
Die Witwe des Kaufmanns Robert Doettinchem. Helene geb. Nickiol, in Schöppenstedt, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefs vom 30. April 1912 über bie im Grund= buch von Schöppenstedt Band VI Blatt 125 in der ,, III unter Nr. 2 auf dem Wohnhaufe No. ass. 413 u Schöppenstedt für die Herzogliche deihhausanstalt zu Braunschweig ein, getragene und mit 4M R, im zugsfalle 426 , verzinsliche ,,, . 6 6 M 5 er . er Urku i order ãtestens in dem auf n März 1528, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Sc , win, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Re
falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Schöppenstedt, den 186. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
, Aufgebot. 1. Die eingetragenen Eigentümer des im Grundbuch von Geestemünde Band 8 Blatt. 801 ver ig en Grundbesitzes nämlich die Viehhändler: 1. 5 Leeser in Wesermünde⸗Geestemünde, Theestraße 8, 2. Hermann Lindemann in Beverstedt (Kreis Geestemünde), haben, vertresen durch die Rechtsanwälte Dr. Ackemann deln ang und Dr. Tin newedel in 1 , münde, das Aufgebot des Hypotheken⸗ briefes vom 19. August 1965 über die auf dem e , , n 6 blatt in Abteilung Ell unter Nr. 10 den Antragsteller als getragene, vom 16. Au ab mit Ertl 4 (vier) vom Hundert verzins. iche und 6 (sechs) Monate nach di⸗ Darlehns .
filr
ohh ein⸗
gung rückzahlbare don 5000 . Mark beantragt. 2. Die itwe des Arbeiters Ado Andrejewsky, Marie An ky, geb. Lüders, in Wesermünde emünde, en, e 4, vertreten durch die E au Frieba ie in Wesermünde. estemünde, Sachsenstraße 80, hat das , . des . kenbriefes vom 90. Mai 191 ü die zu Lasten ihres im Grundbuche von Geestendorf (Kreis Geestemünde) Band 47 Vatt 1 ver⸗ zeichneten Grundbesitzes in Ab- , . unter Nr. 1 des vorgedachten Grundbuchblattes für die Laͤndesver⸗ sicherungsanstalt nnover in Ser nover als Hypothek eingetragene Dar⸗ ,, 9800 (dreitausend⸗ achthundert) rk beantragt. Die In⸗ haber der Urkunden werden auf—
12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Ur— kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. esermünde, den 16. Juli 19M. Das Amtsgericht, III, Wesermünde⸗ Geestemünde.
Es sind verschollen: 1, der am 14. Juni 1878 in Berlin geborene und zuletzt in Dresden, Flemmingstraße 28, wohnhaft . ufmann nann
ö. Aufgebot.
aul Röher, 2. die am N. Oktober S638 in Dresden 89 und daselbst, Xl. Kirchgassi 5 Cg., wohnhaft gewesene Ida Marla Poller, 3. der am 13. Fe⸗ bruar 1869 in vita geborene und zuletzt
in e. wohn ene Kaufmann Otto illiam Reichard, 21. Juni 1887 in Krossen g. ö ; ̃ gewesene = . Reinhold 1 Köhler, der am 1. März 1874 in Buchholz i. Sa. geborene und zuletzt in Dresden N. Albertplatz 101 bei Pribata Louise verw. Tühne ,. r. , . Johannes Alban Schultze, auf Antrag . der Ghefran Sidonie Clara Auguste öher geb. .
öher, in Dresden, rr⸗ ,
er in en m l
zu . Tochter Emma Mare hl. Kolß. h) Reicharb, in Pirna, iedestraße r. 28 Il, zu 4. der Mufter Clara e Antonie berw. Köhler, geb. Francke, in Dresden, Laubestr . 5. des
chte anzumelden 1 und die Urkunde vorzulegen, . 23
* .
.
dot Straße
melden, widrigen alls
erfolgen wird.
Tod der Verscholl
teilen vermögen, werden aufgefordert,
spätestens im Aufgebotstermin dem Ge—⸗
vicht Anzeige zu ten.
Das Amfägericht Dresden, Abt. 1b, den 19. Juli 1927.
e. Versicherungsschein Nr. L 88 667 des errn Steueraspiranten Fritz Verleger, ottrop, abhanden gekommen. nn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt. Berlin, den 26. Juli 1927. Deutsche Lebensverstcherung für Wehr⸗ machtangehörige und Beamte, Körper⸗ schaft des öffentlichen Rechts.
40161] Durch Ausschlußurteil unterzeichneten ü n vom 8. März r die im Grundbuch von Rübeland Band! Blatt 1338 in Abteilung II unter Nr. 3 * den en, ändler Heinrich Roden⸗ tein zu Rübeland eingetragene Hypo. thek von 1000 AK, b) der 8 vom 18. Juli 1907 über im Grund⸗ buch von Blankenburg a. H. Band 8 Blatt 56ß in Abt. HII unter Nr. 2 6. die Blankenburger Bank A. G. in lankenburg a. H eingetragene Hypo⸗ thek von noch 0 A, e) die Hypo⸗ thekenbriese vom 4. Januar 1898 und vom 931. März 1908 über die im Grund buch von Hüttenrode Bd. 2 Bl. 203 in Abt. III unter Nr. 8 und 4 für die
nn,. spätestens in dem auf den 19. Dezember 1927, mittags
Witwe des Ackermanns Ludwig Fischer,
Anna geb. Pust, in Hüttenrode ein—⸗ , . Hypotheken von 2000 und M für kraftlos erklärt. Blankenburg a. H., 12. Juli 1927. Das Amtsgericht.
401690
Beschluß des ze ge r der Stadt 2 vom 18. Juli 1977. Der am 6. 6. 1914 über den Nachlaß des am 18. 5. 1914 zu Bützow torbenen Rentners Carl Friedrich iederich Theodor Henke erteilte Erbschein wird für kraft os erklärt.
Nachlaßgericht der Stadt Bützow. Siegelmann. Ausgefertigt Bützow, den 19. Juli 1927. erich g e de ü ichts 1 eiber des aßgen
40166 ̃ In Sachen Schölzke .: Stöckel wird die Sache zur Feriensache erklärt und der Beklagte Otto Stöckel, zuletzt Fichtengrund, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, zur Forth ung der üte⸗ verhandlung auf den 19. Augnst E927, vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Abteilung 217, Neue Friedrichstraße 165, Il. Stockwerk. Zimmer , , . Berlin C. 2, den X. Juli 12. Gerichtsschreiber des Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
140163) Oeffentliche Zuftellung. vau Elfriede Walker, geb. Kügler, in Breslau, Posener Straße 97, Prozeß- bevollmächtigter:; Rechtsanwalt De. Jungfer in Breslau, Schweidnitzer Straße 5e, klagt gegen ihren Ehemann, den Arheiter kf Walter, 6 in Breslau, jetzt unbekannten Aufenihalts, unter der Behauptung, daß er scit Ok⸗ tober 1926 seine Familie verlassen habe, um sich seiner Unterhaltspflichl zu ent⸗ iehen, mit dem Antrage f e⸗ . Die Klägerin ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des , , vor den Einzelrichter der 5. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 22. September 1927, vorm. O9 Uhr, mit der Auf⸗ 'i, sich durch einen bei diesem ericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen. Breslau, den 16. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. — 5. R. 260 / 27.
l62 entli ustellung. .
igter:
Tau Oberlep ö. deshut, 3. 165. nig tsanwalt Dr pg
9 ; in Berlin W. 35. Am Karlsbad 16. klagt
den Fleischer nrich Franke, . in , . unbekannten Aufenthalts von e i en . 1556 B GB. mi 3 9 26 * des 2 v ᷓ er ⸗ or die g. , des La 8 III in Berlin zu er n, ler 1720, auf den 4. vember 1e7, vormittags 10 Uhr, Saal ung
sich Zurch .
Hermann n
Rechtsanwalt als ge, vertreten zu lassen und elwaige gegen die Behauptungen der Klage vorzubringende
Einwendun dem cht und Kläger chri ftsä chen mitzuteilen. , . den 21. Juli 1977.
Gerichtoͤschreiber Sandgerichts III in Berlin.
39730
Firma W. Griesel C Co. Kurzwaren und Futterstoffe en gros in Aachen, Hart⸗ mannstraße 6, klagt gegen den Math. Esser, Schneidermeister, früher in Köln, Rhein, Breitestraße 90, zurzeit mit unbe⸗ kanntem Wohn und Aufenthaltsort, wegen Forderung, mit dem Antrage, auf Ver⸗ urteilung von RM 473,01 nebst 606 Verzugszinsen seit dem 1. Januar 1927. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Aachen ist bestimmt auf Donnerstag, den 25. August 1927, vormittags 9 Utr, Zimmer Nr. 18, Congreßstraße 11. Der Beklagte wird hierzu geladen.
Amtsgericht, Abt. 19. Bassermann, Kanzleisekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[39731] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Metallhüttenwerke M. G. PVinoff G. m. b. H. in Breslau, Ofener Straße 29, Prozeßbevoll mäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Br. Max Schott⸗ länder und Dr. Paul Markow in Breslau, klagt gegen den Kauf⸗ mann M. Palkswfki, zuletzt in Breslau, Frankfurter . 7, wohnhaft gewesen, setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund fälliger Warenforderungen lt. Rechnungen vom 23 /2., 5/10, 7 160., 10/10. 22/10, 29/10. und 11/11. 26 mit dem Antrage: den Beklagten zu verurteilen, an ste 233,204, in W.: zweihundertdreiunddreißig Reichsmark 26 Pfge,, nebst 7o/0 Zinjen seit gem 11. November 1926 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil ohne evtl. Sicherheits leistung für vorläufig volsstreckbar zu er⸗ klären‘. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstretts wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau auf den 22. Sep- tember 1927, vormittags 9 uhr, Zimmer 143, geladen.
Breslau, den 23. Juli 1927.
Scholz. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
39720] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Ham de Jongh in Eindhoven (Holland) Prins Hendrik⸗ Straat 41, Prozeßbevollmaäͤchtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. k Dr. Wirtz und Kramer, Düseldorf, klagt gegen den Kaufmann Paul as, geb. in Borken i. W, jrüher in Münfter., Bogenstr. 19, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund einer Forderung aus einem Gesellschasts⸗ vertrag, mit dem Antrag auf Zahlung von 15 000 A nebst 7 0½ Zu ! eit dem 1. Januar 1926. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung
Kreis des Rechtsfireits vor die 2. K. s. H. dez
Lan ichts in Düsselvorf auf 17. ber 1827, vorm. 94 usg Saal 1236, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwatt als Prozeßbev mächtigten vertreten zu lassen.
Reichert, Justizinspektor des Landgerichts.
(397 3h] Oeffentliche stellung. Die Antoinette ollig, . vermieterin in Düsseldorf, Dulsbu Straße 40 Il, klagt gegen den Rittmei a. D. Heinrich Mülner, unbekannten Aufenthalts, wegen Mietforderung und Nebenkosten mit dem Antrage, den Be⸗ en, zu verurteilen, an dle Klägerin 107.15 RM nebst 60½ Zinsen seit dem 1. März 1927 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur Ver⸗ handlung über den Antrag ist Termin auf den 19. September 1927, vorm.
9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Düssel⸗