— . . — *
dorf, Müblenstr. 4, Zimmer 223 anbe⸗ raumt, wozu der Beklagte geladen wird. Die Sache wird zur Feriensache erklärt. Düsseldorf, den 1I5. Jult 1927. Das Amtsgericht. Abt. 63. Bloem, Gerichtsassessor.
39734) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma ‚Meag? Möbel Engros Aktiengesellschaft in Düsseldorf, Kaisers⸗ werther Straße 93 / 95, klagt gegen den Kurt M. Jenschewin, früher in Duis— burg, Johanniterstraße 146, auf Grund einer Wechselforderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 54,50 Reichsmark (in Buchstaben Fünfhundertvierzehn Reichs⸗ mark 50 Pf.) nebst 7 0½ Zinsen seit dem 2. Mair 1927. Zur mündlichen Verband⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht, hier, Zimmer 170, auf den 27. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.
Duisburg, den 13. Juli 1927.
Amtsgericht.
139737
Die Eheleute Landwirt Daniel Schäfer und Frau Luise geb. Vackiner und die Eheleute Schäfer Heinrich Weller und Frau Emma geb. Zarges, sämtlich zu Geismar, Prozeßbevollmächtigter: Landes—⸗ rentmeister 4. D. Gatterdam zu Franken⸗ berg, klagen gegen 1. Anna Elisabeth Schäfer, 2. Katharina Schäfer, beide geboren zu Geismar, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, auf Löschung von Hypo⸗ theken mit dem Antrage, die Beklagten zu verurteilen, in die Löschung der im Grundbuch von Geismar Artikel 122 Abt III Nr. 10 und Blatt 423 Abt. III Nr. J eingetragenen Forderungen und sonstige Rechte zu willigen. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht in Frankenberg, Eder, ist auf den 5. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Frankenberg, Eder, den 20. Juli 1927. Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichts.
(39738) Oeffentliche Zustellung. Feriensache.
Die Firma Marx Simon CK Co. zu Frankfurt a. M., Kaiserstraße 41, Prozeß- hbevol macht gie Dres. Alfred Grünebaum u. Ludwig Rosenthal in Frankfurt a. M., klagt gegen den Handlungsreisenden Adolf Pese, früher in Frankfurt a. Main, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihr gehörige Geldbeträge nicht abgeliefert habe, mit dem Antrage auf Zahlung von 50 Dollar oder deren Gegenwert mit 410 RM nebst 10060 Zinsen jeit 21. Januar 1924. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf den 20. Sep— tember 1927, vormittags 9 Uhr,
eladen. Die Einlassungs⸗ und Ladungs— 6 wird auf 5 Tage festgesetzt. Frankfurt a. M., den 22. Jult 1927. Amtsgericht. Abt. 6.
[39739] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Karl Josef Bollig C Co. in M.⸗Gladbach, Rheydter Straße, ver— treten durch die Rechtsanwälte Dr. Kaiser und Dr. Küppers in M.⸗Gladbach, klagt gegen den Ludwig Haubeil, früher in Gießen, Pferdemarkt, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihr aus Wechsel sorderung, Wechsel per 30. März 1927 über 71,81 RM und Wechsel per 20 April 1927 über 87 RM sowie 15,74 RM Wechselunkosten schulde, welche durch die Nichteinlösung der Wechsel ent⸗ standen seien, mit dem Antrage, den Be— klagten kostenfällig und vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, an die Klägerin zu zahlen: an Hauptwechselsumme 15881 RM nebst Too Zinsen von 71,81 RM eit dem 30. März 1927 und von 87 RM seit dem 20. April 1927, ferner 15, 74 RM Wechselunkoften. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be—⸗ klagte vor das Hessische Amtsgericht Gießen auf Montag, den 19. September 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. lol, geladen.
Gießen, den 21. Juli 1927.
Rahn, Gerichtsschreiber Hessischen Amtsgerichts.
39721] Oeffentliche Zustellung.
Der Ingenieur Fritz Esser in Gotha, vertreten durch den Rechtsanwalt Kloß in Gotha, klagt gegen den Theaterdirektor Wilhelm Spanier und seine Ehefrau Helene Spanier, geb. Schade, beide z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antiage, die dem Kläger aus den nach— stehenden Schuldtiteln zustehenden An⸗ sprüche festzustellen wie folgt: 1. den An⸗ spruch aus dem Teilurteil vom 21. 5. 1920 an Stelle von 3704 85 4A auf 1700 RM nebst 2 o über Reichsbankdiskont auf 1440 RM vom 23. 10. 1919 an, auf 100 RM vom 22. 12. 1919, auf 1660 RM vom 22. 12. 1919, 2. den Anspruch aus. dem Urteil vom 2. 7. 1920 an Stelle von 706,90 M auf 220 RM nebst gleichen Zinsen vom 1. 10. 1919 ab. 3. den Kosten⸗ erstattungsanspruch an Stelle von 519, 09 4 auf 100 RM nebst gleichen Zinsen vom 18. 10. 1920 ab, evtl. auf angemessen er⸗ scheinende anderweite Beträge die Be⸗ klagten auch als Gesamtschuldner zu den Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 2 des Thüringischen Landgerichts in Gotha auf den 11. No— vember 1927, vorm. 9 Uhr, mit der Auftorderung, einen bei dem gedachten
Gerichte n Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
wird dieser Auszug der Klage bekannt- gemacht. Gotha, den 22. Juli 1927. Der Justizoberßsekretär des Thür. Landgerichts.
(39723) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Westsälische Drahtindustrie in Damm, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Caspart in Hagen (Westf.), klagt gegen die Ehefrau des Fabrikanten Benno Sippel, Elfriede geb. Degen⸗ hardt, früher in Sontra, zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, und beantragt: die Beklagte zu verurteilen, wegen der Summe von 1. 750 RM nebst 8 o Zinsen seit dem 15. Oktober 1926, 20 RM Wechsel⸗ unkosten, 8475 RM festgesetzter Kosten, 2, 03 RM Zustellungskosten und 3 40 RM Gebühren für einen Handelsregisteraus— zug aus dem vollstreckbaren Versäumnis⸗ urteil des Landgerichts in Kassel 6. P. 607/26 vom 4. Januar 1927 und Kosten⸗ festsetzungsbeschluß desselben Gerichts vom 8. Januar 1927, 2. 750 RM nebst 70j0 Zinsen seit dem 17. Januar 1927, [6 88 RM Wechselunkosten und 118 RM Zustellungskosten aus dem vollstreckbaren Versäumnisurteil des Landgerichts in Kassel vom 1. Februar 1927 und des Kostenfestsetzungsbeschlusses desselben Ge— richts vom 4. Februar 1927 die Zwangs—⸗ vollstreckung in die Grundstücke Flur 38 Nr. 449/111 und 451/111“ der Gemarkung Halver, eingetragen im Grundbuch von Dalver Band 26 Blatt 407 aus der Sicherungshypothek im Höchstbetrage von 5000 RM, eingetragen daselbst Abtei⸗ lung III Nr. 3, zu dulden und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären, evtl. gegen Sicherheitsleistung. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Hagen (Westf.) auf den 21. September 1927, vorm. 19 Uhr, vor den Einzel⸗ richter mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hagen ¶ Westf.), den 16. Juli 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
39740) Oeffentliche Zustellung.
Die „Simara“ Vertriebsgesellschaft Lange & Samit, zu Hamburg, Spalding⸗ straße 210/212, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Eggert u. Härtel in Hamburg, klagt gegen den Heinrich Mias, zuletzt wohnhaft in Zichtow, Post Breddin, in Brandenburg, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts mit dem Antrage auf kosten— pflichtige, vorläufig vollstreckhare Ver— urteilung des Beklagten zur Zahlung von lol,'0 RM (einhunderteine Reichsmark und 20 Pf.) nebst 6o o Zinsen seit dem Klagetage unter der Begründung, daß der Beklagte den Betrag schuldet auf Grund des Abzahlungsvertrags vom 25. No⸗ vember 1926 für ein Herrenfahrrad Nr. 39 660 mit allem Zubehör und daß Hamburg als Erfüllungsort vereinbart sei. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivilabteilung 8, Zivil justizgebäude, Sievekingplatz. Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 107 a, auf Freitag, den 30. September 1927, vormit⸗ tags 95 Uhr, geladen. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet worden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Samburg, den 16. Jult 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
40169) Oeffentliche Zustellung.
In der bei dem Amtsgericht in Ham— burg, Abteilung 1 für Handelssachen, an⸗ 36 igen Sache der Firma Weinbrennerei
. & Co. A. G., Altona a. Elbe, Kreuzweg, Prozeßbevollmächtigte; Rechts⸗ anwälte Heinemann, Dres. Jacharigs u. Wallach, Klägerin, 9 sen den Emil Blume, zuletzt wohnhaft in Hamburg, Süderstr. 153, jetzt unbekannten Aufenk⸗ halts, Beklagter. Aktenzeichen: 1 H. 8. öh d a7. wegen Forderung für käuflich ge liefert erhaltene Waren in Höhe von
57,66 nebst 295 Zinsen über Reichs- bankdiskont seit dem I6. Februar 1927, wird der Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ ericht in Hamburg, Abteilung 1 für
delssachen ir g er, Holsten. platz, Gier, Jimmer Nr. 119, auf Mittwoch, den X. November 152, vormittags Pn, Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. Die Sache ist als e bezeichnet worden. Die Einlassungsfrist wird fest⸗ gesetzt auf vier Wochen.
Bamburg, den 23. Juli 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
39742] Oeffentliche Zustellung.
Der Spediteur Joachim Gems in Passenheim, Prozeßbevoll mächtigter: Pro⸗ zeßagent Maicki in Passenheim, klagt gegen den Kaufmann Paul Zemlin, früher in Berlin 8. 42, Luisenufer 35, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß ihm Beklagter für veraus—⸗ lagte Fracht ꝛe. 106 Reichsmark schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung des Betrages von 1606 Reichs⸗ mark nebst 120j0 Zinsen seit dem 1. April 1926 kostenpflichtig zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 3. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ fieits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Passenheim, Ostpr., auf den 18. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 131, geladen.
Passenheim, den 11. Juli 1927.
Pr. Amtsgericht.
4. Verlosung 1c. von Wertpapieren.
(40171 Auf Grund des im Deutschen Reichs⸗ reußischen Staatsanzeiger
anzeiger und ; veröffentlichen Prospektes
vom 25. 3. 192 sind Goldmark 110 000 000 70, ige Stück 30 000 über je GM 2000 — 716,800 g Feingold Buchstabe E Nr. 1 = 30 000, Stück 32 000 über je GM 1000 — 358 4200 g Feingold Buchstabe D Nr. 1 — 32 600, Stück 30 000 über je GM 5h00 — 17921009 Feingold Buchstabe OC Nr. 1—30 000, Stück 30 000 über je GM 100 — 35,8420 g Feingold Buchstabe B Nr. 1-30 006 und Goldmark 80 0990 090 60 ige Stück 7400 über je GM 5000 — 1792, 10900 g Feingold Buchstabe A Nr. 1— 7406, Stück 10 000 über je GM 2000 — 716, 8400 g Feingold Buchstabe B Nr. 1— 10 000 Stück 16000 über je M lo00 — 3658 42009 Feingold Buchstabe C Nr. 1— 16000, Stück 12000 über je GM h00 — 179,210090 g Feingold Buchstabe D Nr. 1— 12 000, Stück 3500 über je GM 200 — 71,6840 g Feingold Buchstabe R Nr. 1 - 3500, Stück Zöbh über je Gh 100 — 35 87309 Feingold Buchstabe F Nr. 1— 30060
Goldpfandbriefe der dstpreußischen Landschaft
zum Handel und zur Notierung an den Börsen zu Frankfurt a. M. und Köln zugelassen worden.
Ergänzend ist zu bemerken, daß am 30. 6. 1927 der Goldmarkwert der noch umlaufenden Papiermartpfandbriefe GM 229 888 433 und der Auswertungs⸗ betrag der bestehenden und zur rückwir⸗ kenden Aufwertung kommenden Aufwer— tungshypotheken GM hb 090 000 betrugen. Am gleichen Termin stellte sich der Umlauf an 10G Goldpfandbriefen auf GM öhyg 000, der an 8 oo Goldpfandbriefen auf Gold⸗ mark 23 859 900, wobet in beiden Zahlen⸗ angaben die aufgekündigten einbegriffen sind.
Frankfurt a. M.. Köln, Königsberg i. Pr., im Juli 1927.
Deutsche Bank Filiale Frankfurt.
Deutsche Bank Filiale Köln. Bank der Ostpreußischen Landschaft.
—
l
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
40362]
Herr J Hans C. Bachmann ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied unserer Gesellschaft.
Berlin⸗Alt Glienicke, den? 5. Julil 927. Elektrodraht z Isolierstoff Aktien⸗ gesell jchaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Alfred Müller.
10249)
In den Aufsichtsrat wurde neu hinzu⸗ . Frau Frieda Zitzelsberger, tünchen. München, 21. April 1927. Josef Zitzels berger Aktiengesellschaft. Selmair. Zitzelsberger.
10209
Die Herren Aktionäre laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. August 1927, vormittags 9a Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Emil Hahn, Königsberg i. Pr., Altst. Langgasse 241, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Prüfungsberichts, der Bilanz, Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gin der Bilanz, Gewinn⸗ und
erlustrechnung.
8. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für 1926 sowie des Vorstands für 1925.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Vergütung für den Aufsichtsrat (8 26 Abf. 1-6).
Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind gemäß § Ls unserer Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versamm—⸗ lung nicht . während der
üblichen Geschäftsstunden bei der Ge— ku aftskasse oder bei der Hausbesitzer ank e. G. m. b. H., Königsberg i. Pr., Tragh. Kirchenstraße Nr. 41, hinter⸗ legen, und bis zum Schluß der General⸗ bersammlung belassen. ie Aktionäre, die vorstehende Formalitäten nicht er⸗ füllt haben, sind in der Generalver⸗ sammlung nicht kn, , , Königsberg, Pr., 23. Juli 1927.
Königsberger Nährmittel Industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Krüger.
(402183
Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 12. Juli 1926 und in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 21. März i927 werden die Aktien Nr. 30 bis 59, 101 - 103, 1055 108, 110 (111, 114 — 166, 129-150, 32 1535, 188 bis 143, 147-149, 151 — 160, 162 - 200, 591 bis 1000, 2M = 2016, Toi 2h53, 2062 bis AMB0, 2116-2117. 2123 —- 2125. 2151 bis 2153 unserer Gefellschaft für kraft= los erklärt.
Der Vorstand der Deutsch⸗Russischen Saatbau Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
Dittloff.
40263 Deutsche Lebensvoersicherung
Gemeinnützige Aktien ⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Freitag, den 12. August 1927, mittags 12 Uhr, in Berlin⸗Schöneberg, Hähnelstr. 15 a 1, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Verschmelzung der Deutsche Finanz⸗ und Lombard⸗G. m. b. H. zu Berlin und der „Deutscher Versichàungskonzern G. m. b. H.“ zu Berlin mit der „Deutsche Lebensversicherung Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft“ zu Berlin.
2. Aenderung des 5 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags zwecks Herbei⸗ führung der behördlichen An⸗ erkennung unserer Gesellschaft als eines gemeinnützigen Unter⸗ nehmens.
8. Verschiedenes.
Der Zutritt zu der Generalversamm⸗ lung steht nach 5 10, 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags den Versicherungs⸗ nehmern gegen Eintrittskarten frei, die in der Zeit vom 4. bis 11. August 1927 auf Antrag vom Vorstand erteilt werden.
Berlin⸗Schöneberg, 26. Juli 1927.
Der Vorstand. Becker.
Io ii]
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. E 601 86 0900 können gegen Rückgabe der Erneue⸗ rungsscheine kostenfrei
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Berliner Handels⸗Ge⸗
Ilschaft, . Delbrick
bei dem Bankhause Schickler C. Co., in Düffeldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, bei dem Bankhause B. Simons M Co., bei dem Bankhause C. G. Trink⸗
aus, in Essen bei der Essener Credit⸗ . Filiale der Deutschen an bei ö. Bankhause Simon Hirsch⸗ land, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg C Co., in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, in München bei der Deutschen Bank Filiale München in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis einzuliefern. Düssel dorf, im Juli 1927. Mannesmannröhren⸗ Werke.
40255 Kaufels C Apotheker Andernach A. G., Düsseldorf ·˖ Eller.
Zu der am 18. August 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen, Düsseldorf, Reisholzer Str. 23, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ , nn für das Geschäftsjahr
2. Entgegennahme des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands sowie Beschlußfassung über
die Genehmigung der Bilanz.
g. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
4. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die mit der Firma Hansa Werk A.-G. TDüsseldorf⸗ Gerresheim beabsichtigte Fusion.
5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des vom Vorstand mit dem Hansa⸗Werk abgeschlossenen Fusions⸗ vertrags.
6. Beschlußfassung über eine Kapital⸗ erhöhung um 57 000 RM auf 90 000 RM.
7. Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats zur Vornahme der⸗ jenigen die Fassung betreffenden Aenderungen der Beschlüsse und Verträge, die der Registerrichter für erforderlich halten sollte.
8. Verschiedenes.
Nach 5 16 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen. Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Tag der Hinter legung und der der Versammlung wird
hierbei nicht mitgerechnet.
w
38140 Leimfabrik Lichtenfels vorm. Andr. Ultsch Nachf. A.-G. in Liqu.
In der Generalversammlung vom 15.6. 1927 wurde die Auftösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Gemäß 5 297 H.-G. -B. werden die Gläubiger aufgesordert, ihre Ansprüche bis längstens 15. August 1927 anzumelden.
Lichtenfels, 15. 7. 1927.
Der Liquidator.
dran Wir fordern unter Hinweis auf die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Die Liquidatoren der
Friedrich Zapp A.⸗G. i. L.
zu Bickenbach, Bez. Köln: Friedrich Zapp. Rudolf Zapp.
360211
Die Gläubiger der in Liquidation be⸗ findlichen Bau und Ausbau A.⸗G. in Liquid. werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen gegen die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Berlin, im Juli 1927.
Dr. Michael Rosenthal, Berlin NW. 7, Unter den Linden 57.
II ns]
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu den Aktien unserer Gesell⸗ schast Nr. 1— 2900 erfelgt gegen Rück⸗ gabe der entsprechenden Erneuerungsscheine bei der
Deutschen Bank, Berlin, und der
Deutjchen Bank Filiale Braunschweig
in Braunschweig.
Herford, im Juli 1927.
J. Elsbach K Eo. Aktiengesellschaft. d F .
Unter Hinweis auf die beschlossene Auf— lösung unserer Gesellschaft fordern wit gemäß § 297 H.⸗G.-B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Bautzen, den 2. Juli 1927.
Kunstmühlen⸗Aktiengesellschaft
Gustav Lehmann in Liquidation.
Leopold Lehmann. Kurt Fischer.
IoEs6h Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗
ö zu den Aktien unserer Ge⸗ e
? Nr. 141500 erfolgt gegen liche der entsprechenden Erneue⸗ a bei der . Allgemejnen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale , h,, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin. Chemnitz, im Juli 1927.
mn etschendorfer Kunstleder fabrikal. G., Berlin C. 2.
Neugewählt wurde in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft Betriebsrats- un Otto Schulz zu Fürstenwalde.
erlin, 30. Juni 1927. Ketschendorser Kunstlederfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
40212
Durch Beschluß der Generalver amm lung vom 6. 7. 1997 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ chaft werden aufgefordert, ihre An⸗ prüche anzumelden.
Theodor Raatz Automobil⸗A.⸗G. in Liquidation, Berlin W., Potsdamer Str. 109.
Der Liquidator: Theodor Ra a tz.
abs 5 ;
Gegen die Beschlüsse der General- verfammlung der unterzeichneten Aktien. ien halt vom 17. . 19277 auf ir hmigung der Bilanz und Ent lastung von Vorstand und Aufsichtsrat . . Wahlen zum Aufsichtzrat hat er Aktionär Dr. i Tenhaeff in Köln , me, ,. lage erhoben. Erster Verhandlungstermin steht an beim Landgericht Düsseldorf, 5. Kammer für Handelssachen, am 23. September 1527, vormittags 94, Uhhcr, Saal Nr. 133. .
Düsseldorf, den 25. Juli 1927.
Der Vorstand der
Aetien⸗Gesellschaft der Gerresheimen Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.
40270
. In . ,. ister Wiesbaden wurde am J. Juli 1927 bei unserer Firma ee, ,, daß durch Bes u der Generalversammlung vom 24.
1927 Artikel 8 der Satzungen, be Mitgliederzahl und Amtsdauer de . ändert, und der Kom⸗ merzienrat Friedrich Söhnlein in Schier⸗ stein als weiteres Vorstandsmitglies gewählt ist.
Der Aufsichtsrat setzt 1. ill jusammen: 8 Justizrat Dr. Oswa ö Maßln, Justizrat ůö
iesbaden, Frau Soehnl Pabst, Wiesbaden.
Söhnlein , . A.⸗G., Schierstein im Rheingau.
Emma
Weber in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigenteil. J. V.: Dberrentmeister Me ver Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer in Berlin.
Druck der Preußischen Drucerej⸗ und i, ,, Berlin. ilhelmstraße 32.
Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)
und Erste und Zweite gentral· Jandelsregister · Beilage
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.:
Dentscher Reichsanzeiger
reußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich s, Neichsm Alle Postanstalten nehmen Besteliung ö. ir ß . Postanstalten und Zellungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sn. 48, Wilhelmstraße Rr. 32. Einzelne Nummern kosten e, 30 Reichsmark.
Fernsprecher: Zentrum 1573.
Nr. 174.
Reichs bankgirokonto.
233 2
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahtung o einschließzlich des Port
— * *
Berlin,
Donnerstag, den
Anzeigenpreis für den Naum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,06 Neichsm einer d gespaltenen Einheitszeile a , , ,
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers
Berlin Sw. 48, Wiihelmstraße Nr. 32.
28. Juli, abends.
Pofstscheckkonto: Berlin 41821. 1 927
— 9
der vorherige Einsendung des Betrages os abgegeben.
5
r —— 3
Inhalt des amtlichen Teiles: Preuszen.
Mitteilung Verleihung der
am Bande. /// ///
Amtliches.
Preusßen. Ministerium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat mittel vom 4. Juli 19 verliehen: J Die Rettungsmedaille am Bande an—
Dr. Kaloman Born o, Advokaturkandidat, Budapest (Ungarn). Emil Wafsferm ann, Hotelier, Karlsbad (Eschechosl wak Walter Hansen, Gartenbautechniker 5 ö
r /// /// /// // /
Nichtamtliches.
Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Der Ausbruch der Maul- und Klauen seuche ist vom Schlacht- und Viehhof in Chemnitz am 25. En e amtlich gemeldet worden.
über die Nettungs medaille
Handel und Gewerbe. Berlin, den 28. Juli 1927.
Nach dem Bericht des Vorstands der Ci senbahn-⸗-Verkehrs⸗ mittel ⸗Aktiengesellichaft zu Berlin für das Ge⸗ schäftssahr vom 1. April 1926 bis 31. März 1927 hat die Nachfrage nach Kesselwagen im abgelaufenen Geschäftsjahr hauptsächlich infolge des steigenden Betriebsstoffverbrauchs einen nicht unbeträchtlichen Aufschwung genommen, so daß die vorhandenen Wagen nicht aus, reichten, um den wachsenden Bedarf zu decken. Es wurden deshalb Neubeschaffungen vorgenommen, wodurch das Konto „ Wagenpark“ trotz Ausscheidens einer Anzahl älterer Wagen auf 7 356 9560 RM gegen 6 060 091 RM im Vorjahre n n ist. Auch in offenen Güterwagen, von denen eine größere Anzahl in den vorausgehenden Jahren unvermietet war, war die Beschäftigung lebhafter, da der Güterwagenbedarf auf dem Kontinent — teilweise infolge det englischen Kohlenstreik; — zunahm. Die Waggonfabrik Wismar litt unter der Krisis, der die gesamte deutsche Waggonindustrie seit Jahren ausgesetzt ist. Verteilt werden 8 vH.
Telegraphische Auszahlung.
28. Juli 21. Juli Geld Brie Geld Brie
Buenos. Aires. 1 Pap. ⸗ Pe] 1,783 1,787 l, 784 1,788 Canada.... I kanad. J 4, 19i8 4,204 4197 4,205
apan .... 1 Jen 16,976 1,980 l, 76 1,980
airo .... i agypt. Pfd. 20517 26557 2029 26956 Konstantinopel I turk. E 2, 125 2,129 2, 130 2.134 London.... 20,393 20, 433 20,59g8 20, 438 New Jork... 18 4, 1995 4,2075 42020 42190 Rio de Janeiro 1 Milreis Oo, 495 O A497 O,. 496 O4ags Uruguay.. 1 Goldpeso 4 Ib6 4.164 1 I56 4164 Amsterdem⸗
Rotterdam . 100 Gulden 168,25 168, 59 168,35 168,69
then J 100 Drachm. H. 544 H, 5h h. 544 h, oSh6 Brüssel u. Ant⸗
werpen ... 100 Belga 58,39 H8,h1 o8, 05 bS, 525 Budapest .. 100 Peng 73, 73, 37 73,23 73, 37 Danzig . . . . . 100 Gulden 81,30 81, 46 81,3 381, 49 Delsingfors 100 finnl. A 10,582 10, 602 106577 10,597 Italien .... 100 Lire 22, 86⁊ûow 22,90 22,88 2290 Jugoslawien. . 100 Dinar 7393 7,407 393 7.407 ke r garn . 100 Kr. 112.37 112,59 11240 112,62 Lissabon und
Dporto ... 100 Escudo 20,3 20,77 20,3 20,77 Oslo. . 108,42 108,64 108,49 108,71 ö V... 100 Fres. 16,435 16,475 16,435 16, 475
rag. 12, 449 12,469 12,44 12, 474 Schwei V.. 100 Fres. S0, 885 81, 045 S9, 91 81,07 kö 100 Leva 3, 042 3, 948 3,042 3,048 Spanien.... 100 Peseten 71, 60 71, 74 71,68 71, 82 Stockholm und
Gothenburg. 100 Kr. 112,51 112,73 112,53 112,75
ien. 100 Schilling! b9. 11 59, 23 b9, 15 hg9, 27
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns .. 20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 6 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische. Brasilianische Canadische . Englische: große 1u. darunter Türkische . . .. Belgische ... Bulgarische .. Dänische .... Danziger. ... innische. ... ranzösische .. olländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗ slow. h9oyh Kr. 1000 Kr. u. dar.
Ungarische ...
am 27.
W. für 100 kg.
mittel. ungen. ]
grütze, 36, 50 .,
in
Singapore
Berlin, 27. Juli.
ap. Pes. . anad. 5
— — — — — — — 1 —
th bh
U türk. Pfd. 100 Belga 100 Lepa 100 Kr.
100 Gulden 100 finnl. 4A 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Let 100 Lei
l00 Kr.
100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
28. Juli Geld Brie 20, Do 6s
. 4li8ß 4205 n 1Li6, isa ois 6665 17 411533 20 357 29 465 Ih 35 Ih eh ils s bo id 56 63 1707 11953 Sr l sr 15465 16528 167933 1685 237 e,, 3 w 11 1056 1 1055 g iz Ig 42 oo 33 S5, nr 2517 26566? 122 11968 S5 55 36nd 3639 3135 i365 71 s] 124565 129515 1663 tänlz ö, F.
52, 00
6
ö.
K, Linsen, mittel 24
entsteinte
Kalif. AM
bei Empfang der Ware. öffentlich angestellte beeidete . Berlin.) Preise
Haferflocken, lose 26, 0 bis 26,50 M, Roggenmehl Oft eizengrieß 23,59 bis 24,75 4A, Hartgrieß 25,50 Weijenmehl 18775 bis 21,75 A. Weizenauszug= mehl ds h bis 30.50 4A Epeiseerbfen Viktoria 3h, Speiseer fen, kleine ig, S6 hiß 21 06 bis 16,50 A, Langbohnen, handverl., ausl. 21,50 b kleine 21,00 bis 23,00. roße 36 00. bis 36 50 4
4, Bohnen,
etr. Pflaumen 90 / los in flaumen in Originalkisten⸗ flaumen 40/50 in Original⸗ osinen Caraburnu )
u k Kisten 64, 00 bis S5, 00 A
6b bis zö,
27. Juli Geld Brief 20 49 20657 245 2X66 4183 4208 ir g215? Oa83 Gßoz 20 338 20,4 26 35 26.3 os 49 6673 117 11253 Sil lag 106 53 165? js 4 s 5 168 6 16872 2287 225 R535 253665, 356 Fal loz 33 log / 3 365 59. 1 5 33 55, r US 35 1171 ö 57 zig zi dh 3 3? I 57 r 35 12, 55 12,515 gab 13515 ä bh, , zo
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts ̃ Gal 19897: Ruhrrevier: Gestellt: 24297 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Elektrolytkupfernotterung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des B.“ am 27. Juli auf 124,00 (am 26. Juli auf 124, 00 AÆ)
Preisnotterungen für Nahrungs— ĩ (Durch schnittseinkaufspreise des ,, mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin 66 Kassazahlun
packur Notiert kurh verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu in Reichsmark; Gerstengraupen, lose 21,50 bis 24,50 4A, G ö. . bis 20,75 4,
afergrütze
Ig, 00 bis 26 66 A, 7 bis 26,50 A, 70 oso
lose
Ori inal⸗ 6 265, 090 bis
bo big ' zg O9 * eh, lleins Id. is Ja ob., Linsen, O0 A, Linsen, ; Kartoffelmehl 29,00 bis 3400 4, akkaroni, Hartgrießware bo, 50 bis 63,50 . Mehlschnittnudeln 33,00 bis 35, 00 MS, Ciernudeln 48.00 bis 72.00 A. Bruchreis 17,75 bis 19.0 4, Fiangoon, Reis 19.55 bis 20 50 Æ, glasierter Tafel⸗ reis 21,50 bis 33, 500 c, Tafelreis, Java 33,00 bis 43,50 , . amerikan. 2,00 bis 87,09 A, getr. Pflaumen 9go / 106 riginalkisten 33,90 bis 34,00 A, Säcken 30,00 bis 31,00 ., packungen 48,00 bis 49.00 4, kistenpackungen Hl, 00 bls 7,00 bis 70 00 A, Sultaninen Carahurn Korinthen choice 56,50 bis 58,50 A, Mandeln, süße Bari 178,00 his 220, 00 M6, Mandeln, bittere Bart 190, 00 bis 226, 5 Æ, Zimt 666 125,90 bis 135, 00 A4, Kümmel, holl. 47, 00 bis 56,06 z, chwarzer Pfeffer Singapore 230,00 bis 205,09 A, weißer Pfeffer 352, 99 bis 3865, 00 AM, Rohüaffee Brasii bis 210,00 , Rohkaffee, Zentralamerika 205,90 bis 31 Röstkaffee. Brasil 225.06 bis 27000 AÆ, Röstkaffee, amerika 270,00 bis 400, 90 A, Röstgetreide Kakao, stark entölt 90 60 bis 110, 00 4, bis 140, 00 4A, Tee, Souchong indisch, gepackt IJ, Jõ big b bis 36,25 A, Inlandszucker, Würfel 10, 25 big 41 05 AÆ, Kunsthoni sirup, hell, in Eimern 26,50 bis . Eimern 19, 0 bis 22,00 A, Marmelade, Erdbeer, Emfrucht 6, 0
0,00 4A, Jentral⸗ lose 21,50 bis 24,0 4A, FRakao, leicht entölt 120,06 vackt 365,00 bis 405
O0 S, Tee A4, Inlandszucker, 9
dels 37.79 nabe I6, 25 big 358 75 „, Zucker,
37 00 bis 5,00 A, 3 AM,. Speisesirup, dunkel, in
ersten
isten
176,00
ucker⸗
—
bis 90.00 MS, Marmelade, Vierfrucht 40 00 bis 41,00 4M, Pflaumen⸗ mus, in Eimern 35,00 bis 42,00 A, Steinsalz in Sãcken 3, 40 bis 3.90 A, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 Æ, Siedesalz in Säcken h, 00 bis 5,20 , 9 in 3. 5,60 bis 7,50 , Brgtenschmalz in Tierceg 5, o6 bis 78 00 M, Bratenschmalz in Kübeln 75,00 bis 78,50 A, Purelard in Tierces 72,50 bis 75,56 4, 53 in Kisten 73, 00 bis 76,00 A, Speisetalg, gepackt 57, 00 bis O, 00 A, Margarine, Handelsware 1 69,90 M, H 63,00 bis S6, 09 M, Margarine, Spezialware 1 8200 bis 8400 A, 1I 69, 9 bis Al, 00 dl, Molkereibutter Ia in Fässern 17660 bis 179. 00 A, Molkereibutter 1a in Packungen 181,060 bis 186,00 A, Molferei⸗ butter La in Fässern 163,00 bis 173,00 A, Molkereibutter Ha in k 171,00 bis 181,00 AK, Auslandsbutter in Fässern 180,09 6 155 60 „, Auslandsbutter in Packungen 18800 Fis 193, 95 4 Gorned' beg 1566 Ibs. per Kiste 56, C0 biz 5s, b , ausl. Spech ,,, s 10-1214 — — bis — — A, Allgaͤuer Romatour 200, 5,00 bis 0,00 A, Allgäuer Stangen 20 υ 40,00 bis 45,00 4. Tilsiter Käse, vollfet! F506 bis 163 00 M, echter Hollander 10 * 80, 090 bis 85, 00 K, echter Edamer 40 99 S0,00 bis 85, 00 , echter Emmenthaler, vollfett 146,00 bis 185, 00 Æ, ungez. Kondens⸗ milch 48/16 25,25 bis 26,25 A, gez. Kondensmilch 48/14 31, 00 bis 33,00 AK, Speiseöl, ausgewogen 68, 60 bis 75, 00 .
Speisefet te. Bericht der Firma Gebr. Baule, Berlin, vom 27. Juli 1927. Butter: Der Markt seigte auf der ganzen Linie eine leichte Befestigung. Berlin erhöhte am 26. d. M. die Notierung um 3 4 für den Zentner für Ia Qualität. Begründet wird dies mit den geringeren Zufuhren in ersten Sachen. Zweite und abfallende Sachen sind weiterhin schwer verkäuflich. Auch das Ausland neigt nach oben und stellt Kopenhagen eine Erhöhung der dieswöchigen Notierung von etwa 6 Kr. in Aussicht. Die Kon um- nachfrage ist etwas lebhafter. Die amtliche Preissestsetzung im Ver⸗ kehr jwischen Erzeuger und Großhandel — Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten — war am 26. Juli 1927; a Qualität 1,965 K, IIa Qualität 1,38 A, absallende 1.24 4. — Margarine: Etwa bessere Nachfrage. — Schmalj: Die Schweinemärkte in Amerika verkehrten bet erheblich gestiegenen Preisen in fester Tendenz, welch⸗ sich auch auf den Schmaljmarkt übertrug. Hier war die Preiß⸗ steigerung jedoch geringer, da der gegenwärtig noch schwache Konsum—⸗ bedarf größere Unternehmungslust unterbindet und eine Aenderung erst mit dem Einsetzen des größeren Herbstbedarfs erwartet wied. Die heutigen Notierungen sind: Choiee Western Steam 72 4, amerikan. Purelard in Tierces 72 4A, kleinere Packungen 72,50 , Berliner Bratenschmalz 75 .
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 27. Juli. W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten; Lokonoten 100 gloty 57,69 G., 57,52 B. = Schecks: London 26,08 G.. —— B. — Aus jahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Auszahiung 5765 G., 57.80 B. Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichszmarknoten 122,696 G., 123, 00 B.
Wien, 27. Jullt. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 284,27, Berlin 168,71, Budapest 123, 65*, Kopenhagen 189,70, London ö New York 709,40. Paris 27,7563, '. 136,59. Marknoten 1 6.46, Lirenoten 3877, Jugoslawische Noten 12,49. Tschechoslowakische Noten 3 Polnische Noten — — Dollarnoten 707, 20, Ungarische Noten 133,544), Schwedische Noten — — Belgrad 12474. — ) Noten und Devpisen für 106 Pengs.
Prag, 27. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13,544, Berlin 8.023, Zürich 650 75, Kopenhagen 903,25, Oslo 87300, London 163,923, adrid 575,50, Mailand 183g, New. Hort z3 75, Paris 3 zo, Stockholm Hö, hö, Wien K.i5f Marknoten 802 / , Polnische Noten 376, bb, Belgrad b9,. 46.
Budape st, 27. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengös. Wien S0, 673. Berlin 136,30. Belgrad 1008 00,
Zurich 110,40.
Lon don, 27. Jult. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,99, New York 455,59. Deutschland 20,42. Belgien 34,933, Italien 89, 30, Schweiz 25,21
Spanien 28, 45, Holland 121155, Wien 34,50.
Paris, 27. Juli. (W. T. 6 Devisenkurse. (¶ Offizielle Anfangs notierungen.) Deutschland 608, oM, London 124,09, New Vork gb Selen 2bb. b, Spanien 436 75, Itasten 35, bo, Schweiz 492,90, Kopenhagen 683,50, Holland 1024,56, Oslo 659,0, Stockholm. SS, 75. Prag 7b, n, Rumänien 15, 6, Wien zh do
Belgrad 46, 00. (W. T. B) Schlußdevisen sind wegen
Paris, 27. Juli. Störungen noch nicht eingetroffen.
Am sterdam, 21. Jult. (W. T B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 1241116648, Berlin 59, 354, Paris 9,64, Brüssel 34,9, Schwetz 48,06, Wien 35,15, Kopenhagen 66,75, Stockholm 66,86, Oslo 64,41, New York 2498s. Madrid 2,56. Italien 13,574, 6 739,50. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 628 00. Budavest 43,47, ,, n, 150,00, Warschau — — Yokohama II7 C, Buenos Aires
Zürtch, 27. Jult. (W. T. B.) Devisenkurse. London 26,21 4, k 20,32, New York H19è /, Brüssel 72, 18, Mailand 28,24. Madrid 88,65, Holland 208,98, Berlin 123,48, Wien 73,98,
Stockholm 139,10, Oslo 134,20, Kopenhagen 138.90, Sofia 3,76,